1895 / 54 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Mar 1895 18:00:01 GMT) scan diff

5 1 8 18. Fe⸗- Lüneburg. 68606]] Grabdenkmäler Nr. 189, 193, 194, sowie Nr. 51, zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 2. Mai ] [71966] Bekauntmachung. [71956305 Konkursverfahren. R t 1

2) Rokokokachel mit Genrebild, Fabrhemmmeenae, szegelt, Schußfetst 3 Jahtsnge Penenet ae 1 ge In das biesige Musterregister ist unter 88 2 58, 102, 53, der Breslauer Zweigniederlassung, die 1895. Prüfungstermin am 28. Mal 1895, Mit⸗ Konkursverfahren. Ueber das Vermögen 2 Maurermeisters x9——2 E in

3) 4) 5) 6) 7) 11““ isch, 8 3) Nr. 395. Firma Steinfeld & Blasberg eingetragen: Ludwig Weigelt, Patentanwalt zu Verlängerung der Schutzfrist auf weitere sieben tags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude. Neue Friedrich’ Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Gustav Griesemann in Magdeburg⸗Neustadt, bis zum 27. März 1895 bei dem Gericht anzu⸗

nummern 142, 144, 177, 178, 179, ij bes TL.-e. irgager mit Abbilvungen; a. von Luneburg. Ein versiegeltes Kuvert mit der Auf⸗ Jahre beantragt. . 1 straße 13, Hof, Flügel B., part. Zimmer 27. Paul Szubarga zu Inowrazlaw wird heute, am Friedrichstraße 4, ist am 27. Februar 1895 Mittags melden. Es wurde zur Beschlußfassung üb bie

8) 9) 10) Halbe Kachel, ornamentalisch, Fabrik⸗ 295 milienwaagen, Fabrik⸗Nrn. 25/50, 18, 24, 40, 41, schrift: Inliegend eine Jeichnung und Beschreibung Königliches Amtsgericht Riesa, bcABerlin, den 28. Februar 1895. 27. Februar 1895, Vormittags 11 Uhr 20 Mi⸗ 12 ¼ Uhr, das Uee aroe jebern eröffnet und der Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Ze⸗

üueb i 8.8 von 2 Taseliwvagen Fabrik⸗Nr. 107 einfaches des Systems „Flache⸗Falzdachziegel⸗ herzustelln auusb am 20. Februar 1895. von Quooß, Gerichtsschreiber nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichts⸗ offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden

11) 12) Fries, ornamentalisch, Fabri Movell, Fabrik⸗Nr 8102 ornamentiertes Modell, Thon, Lehm, Zementmasse, Blech, Metall oder Eisen. Heldner. .6ö ddes Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 4. Sekretär a. D. Olawski hier wird zum Kon⸗ Kaufmann Ottomar Schaffhirt hier. Anzeige- und Falls über die in § 180 der Konkursordnam ich⸗

143, 145, 8 1 e von Petroleum⸗Kochapparaten, Fabrik⸗Nr. E2. Gebrauchsmuster für plastische, Erzeugnisse, Schutz⸗ ˖˖-Ca *“ aeescgesicFehheseas kursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ Anmeldefrist bis zum 6. April 1895. Erste Gläu⸗ neten Gegenstände auf Mittwoch, den 27 Ma 13) Thierfries (Frosch), Fabriknummer 8 S frist 3 Jahre Muster für plastische Er⸗ frist 15 Jahre, angemeldet am 9. Februar 1895, Rixdorf. 07801 [72021] Konkursverfahren. zeigefrist bis zum 10. März 1895. Frist zur bigerversammlung am 28. März 1895, Vorm. 1895, Vormittags 10 Uh Prüfuns ¹9 teee 1““ 175 1. 22. Februar 1895, Mittags 12 Uhr 92 1 Sgh 2 In unser Musterregister ist heute eingetragen e 5 82 8 E ee eie ern bis zum 11 Uhr. Prüfungstermin am 23. April 1895, der angemeldeten 11..

1 1 1 8 66 1 .“ üneburg, 28. Februar . orden: . —Ernst August Kröncke zu 20. März 1895. Erste Gläubigerv lung d . 10 . f 8 Flächenerzeugnisse, 3 Jahre, Band I. Blatt 66. 12 Uhr. ver, 28. Februar 1895 ““ Königli ses Amtsgericht. II. Nr. 31. Firma Paul Hinze, ein verschlossener Bremerhaven, Fährstraße 7, ist heute, am 26. März 1895, Vormittags vamnnne Aü-⸗ den 27. Februar 1895 2 lbegs 190 2r. ar v. Königliches Amtsgericht zu Glogau. Hanno c. siches Amtsgericht VNV. e . ⸗st .guc⸗ (umschlag mit 15 Modellen für Schirmgriffe, -21 1 27. Februar 1895, Vormittags 10 ¼ Uhr, der Konkurs gemeiner Prüfungstermin den 13. April 1895, Königliches Amtsgericht Abtheilung 8. Allen P so F. 8 kurs e önigliche 111A1X“X“ Herzig. [68029] nummern 6268, 6282, plastische Erzeugnisse, Schut⸗ eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Riemen⸗ Vormittags 10 Uhr. 1 eeeüeeeasge 88* Sache i Hes 1 dhen 608 v

Gmünd. 1 [66692] mMor. [72192] In dem Musterregister des hiesigen Amtsgerichts frist drei Jahre, angemeldet am 11. Februar 1895, schneider zu Bremerhaven. Anmeldefrist bis zum Inowrazlaw, den 27. Februar 1895. [72261] Konkursverfahren etwas schuldi süsnd rd 8 auf ken. enenn In das Musterregister ist eingetragen: Musterregister wurde eingetragen: sist eingetragen: 11 Uhr 45 Minuten. 1 31. März 1895 einschließlich. Erste Gläubiger⸗- Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des EIe8 I1 Geschun 18 2 2. eassenene nichts, 8 Nr. 196. Japohen. gee 8e Band 1. Nr. 208. Firma C. Schumann & Co. 6 Nr. 5 BSee2 F e. E.bnaneven Rixdorf, 82 Fern 8 w etg. den üas E ——— Wachsmann in Groß⸗Chelm ist durch Beschluß auch die Verpflichtung au 28 von d. Besitze

ein versiegeltes Packet, enth en ga zn in Arzberg, 1 versiegeltes Kistchen mit 1 Muster berg. Angemeldet am 5. Februar 1895, Vormittag Koönigliches Amtsgericht. ½Uhr. gstermin: voch, 71972] Konkursverf 1 des Königlichen Amtsgerichts zu Myslowitz heute, der Sache und von den 1 en, füͤ 1

Gegenstand, nämlich ein Modell Relief Lichtenstein, in Urzverg⸗ briknummer 142, plastisches Er⸗ 9 Uhr. Ein versiegelter Umschlag, enthaltend: eansgrs sesics den 17. April 1895, Vormittags 9 ½ Uhr. 8. In vnas eberahrens. am 26. Feb 1895, Mitt Kon⸗ . 5 Egh

Cösbastnumme 88 eeng Schalee, N““ Fe. Pbotographische Abbildungen von Vasen Nr. 9688, Sagan. [72189] herer aörestnmit Anzeigefrist bis zum 31. März Cneb heebees raen dieeleh 122 Reghhene En nefaherneergffne⸗ I“ i 2 1299 E““ bis Kü2

nisse, utzfrist 8S 985, 995, 999, 1002, 1024, 1025, 1029, 1030, J s f 1 : eßlich. 3 ““ v ir Anzeigefrist bi⸗ 26. K 8⸗ a 95

bruar 1395, Vormittags 11 ½ 885 6 8 ““ 88 ühr. Weiß in Helm⸗ 1031, 1032, 1033, 1006. Vasen mit Uhr 996, 997, Nr. Vee een Wein⸗ Bremerhaven, den 27. Februar 1895. 6 dea sshiene gerbdeealsee 1““ Fanh 126 contang. 21. 5 180, Napige ae nachen.

Gmünd, den 4. Februar 1898. t . sbbrrechts, 1 versiegelter Umschlag mit 4 Mustern für 1005. Schreibzeug mit Uhr und Thermometer Nr. 1000. hold zu Eckersdorf, Modelle einer Handrolle und 1 Gerichtsschreiber des Amtsgerichts frist bis zum 6. April d. F. E s Gläubi de. Ablauf der Anmeldefrist 26. März 1895. Wahl. Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: 11“ Jaquardgebilde, Fabriknummern 2317, 2318, 4548, Säule 990. Blumentöpfe 987, 988, 993, 991, 1004, einer Drehrolle, offen, plastisches Erzeugniß, Schutz⸗ Lindemann. 1 . ene g 28. WX d. Srten Giaubiger, termin und zugleich Prüfungstermin 22. April L. S.) t eeee 149, Flächenerzeugniß Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 1022, 1034. Jardinisres 989, 994, 1003, 1007, frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Dezember 1894. ““ 1 10 nanngpeen bear. enss 5. . 1-eSe a 1895, Vormittags 10 Uhr. 8

79 gemeldet am 28. Februar 1895, Vormittags 11 ½ Uhr. 1008, 1009, 1016, 1017, 1018, 1019, 1023, 1028. Sagan, den 11. Februar 1895. 1““ [72020] 8 8 Vormittags 10 sühr. Osfener Feee wn F. Myoslowitz, den 26. Februar 1895. [72023] Bekauntmachung

Gmünd. ister ist einget 8 [67241] In der Bekanntmachung Beilage zu Nr. 29 des Wandbrunnen Nr. 983, Korb Nr. ] Sevsesir Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Her⸗ zeigepflicht bis zum 15. März d. J. 1“; Kopp, Das Kgl. Amtsgericht Weiden hat mit dem am In das Musterregis⸗ er ist eingetragen: Gmünd; Reichs⸗Anzeigers hat der Name Sophian Bauer zu Nr. 1001, 1020. Aschenschalen 1010, 1011, 1012, E11“” . mann Freytag zu Emden, z. Zt. unbekannten Kaltennordheim, den 27. Februar 18905.. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 27. d. Mts., Nachmittags 5 Uhr, verkündeten Be⸗ Nr. 196. Firma Wilhelm Binder in Gmünd; heiß 1013, 1014. Cabaret zwei⸗ und dreitheilig Nr. 1026/7.] 69536 Aufenthalts, ist heute das Konkursverf az b 1 S 9 .““ luß üͤb 6 Vermz

lte Packete, enthaltend Abzüge und Pausen heißen. ier Nr. 992, fe gapsereich Velbert. [69536] ufenthalts, heute das Konkursverfahren eröffnet. Großherzogl. S. Amtsgericht. II. 18 schluß über das Vermögen des Kaufmanns F. C. acht versiegelte Packete, Hof, den 28. Februar 1895. Compotier Nr. 992, ferner Papierzeichunung von In das Musterregister ist eingetragen: Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Russell ““ [71977] Schneider dahier auf Antrag des Kaufmanns

von Silberwaaren, nämlich: Serie 40, Fabriknummern Königliches Landgericht. Kammer für Handelssachen. Waschgarnitur mit Geflecht. lastische Erzeugnisse. Nr. 28. Damm & Ladwig, Firma zu Velbert, hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. k. M. [720341] Konkuroperfahren 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns A. Kokke⸗ Seseg⸗ in hagsenth, als Gläubiger, 8 8 as Konkursverfahren eröffnet. Zum provisorischen

8 Stöücl. ie 41, brikn 8 S n. 2 . Ver⸗ 578 2 8 1 ; ;6à & 2 „„ 10 505 10 554; 50 Stück; Serie 41, Fabriknummern (L. S.) Müller, Vorsitzender. Schutzfrist drei Jahre. Eingetragen zufolge Ver Umschlag mit 2 Mustern für plastische Erzeugnisse, Anmeldefrist bis 21. k. M. Erste Gläubigerver⸗ Nr. 5728. Ueber das Vermögen des Möbel⸗ link zu Nordhorn ist heute, am 26. a.Sg; Massaverwalter wurde Herr Rechtsanwalt Hauck e 8 2 Dau

' am 21. k. 8. 8 8 3 des sammlung k. M Eö“ fabrikanten Bernhard Grothues in Karlsruhe

10 555 10 604; 50 Stück; Serie 42, Fabriknummern fügung vom 5. Februar 1895 am nämlichen Tage. nämlich: 1 G 605/10 650, 10 652/55; 50 Stück; Serie 43, LI1I1“¹ 895. nämlich: 1u“ 8 1 Nachmittags 5 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. „. 8 10e, 1114141“ 11 1c 692/97, AEE u“ 6 [66693] Merzig da .Fübr ee 1oericht. 8v 1 eit. eigen an Lüge⸗ öIer am wurde heute das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ bb ist der eee eta is zu Nord⸗ 1114“ 6 8 10 699/10 708; 50 Stück; Serie 44, Fabriknummern r. 24. Firma: „G. Heine Fabrik centri⸗ 8 1 K 2 asten, . 1 verwalter: Kaufmann Carl Burger dahier. Frist horn. Anmeldungen von Konkursforderungen bis 3 ETTIö1““ 8 . 256 Stück: Nr. 24. Firma: . Fa ““ 1“ äußeren sogenannten Bandkanten sind blank, der Emden, den 26. Februar 1895. ö“ . st zum 2. April 1895. 8 efordert, solche längstens bis inkl. 31. März 1895 88 760⁄8. 88 85Iö EE“ veeüe sher Mi- 8 88 tier t heute ei 1s und die Decke sind schwarz mit aufliegenden Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. II. 9 Fenkesrz tungen dis 18 bber die Wahl eg veg. eeielcgngfaffung astich aer a See. 98 vmhertfsteteee Kgl. W1“ 8821 8 2 29/65; m ig m. Mustern 8 to 8 1 - In as iesige Mu erregister ist h. einge ragen Nieten, 1 1 * 8 2 . 8 rüfu d neldeten F 3 1 ; eri „Sekretärs unter Angabe des etrages, des e 82 T11“ 10 82 2 EEI“ Eknihxunmöre 1828 Nr. d. eFifim EöE v 8 für Fagonschlüssel zum Vorhangschloß, aus [72035] ☛— e11111 8 ö“ * 5* Fnernngen 898 Nerht Grundes hen Fesgätacf Vorzugsrechtes anzu⸗ 10 892,96, 10 950/59; 38 Stück; Muster ver⸗ ain 4. Fehrwar 1595, Vormiktags 11 Uhrt. wahltnummer 15290 neuartige Wirkwaaren mit, Lwresheies 895 Herzogliches Amtsgericht Greene. 23. April 1895, Vormittags 9 ½ uhr. Offener mit Anzeigefrist bis 2. April 1895.

1 1 84 4 enstände, Schutz. am 4. Februar 1895, Vormittags u“ abriknummer 13295, neuartige Wirkwaaren mi „Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 14. Februar 1895, as Vermb 89— TTö“ . Die Gerichtsschreiberei 111 Königlichen Amtsgeri in Ur⸗ oder Abschrift beizufügen. Termin zur Be⸗ scheh 1“ 1895, N. 9 Köpenick, den 4, Februar sFeimnec ekreuzten Maschen und mehrfach gekreuzten Nachmittags 4 Ubr. 1 e.. e Wenzen müed deer. e gcess 8. April 1895. 9 gg Neuenhaus 8 8. schlußfassung über die Wahl eines etwaigen anderen mittags 5 ½ Uhr. Königliches Amtsgericht. Maschen, Flächenerzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Velbert, 14. Februar 1895. seine Seblaa wanth een ne E11 8 27. F ““ b Verwalters, über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Gmünd, den, 6. 1895. 1 Langenselbvold. [68344] 6““ KHescolches Amtsgerbtt am 28. Februar 1895, Vormittags 10 Uhr, das Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichs. [(72001] Bekauntmachung. Geic dise 15 § bu der Königl. Württ. Amtsgericht. 8 11““ . 8 2 8 eAse —— 1“ onkursverfahren eröffnet. D . 8 8 (Auszug.) 1“““ Konkurs eichneten Fragen ist auf Don⸗

8 üt. eigtt B In ““ Brüning Aeeh Heen [72197 Wilbeln Buschbom 8 Wenzen .1 ““ [71971] Konkursverfah 1 Nürnberg hat am 27. Fe⸗ zerneng⸗ cg8 Seeee In Nr. 43. Die Firma Heinr. n. Ang. & - In das Mausterregister ist eingetragen: verwalter ernannt. Konkursford 71971. onkursverfahren. 1 ruar 1895, Vormittags 11 Uhr, über das Vermögen .s 3 rrüfungstermin au Göppingen. [69176] S 22 4—4 116““ 8* - 166441 Nr. 98. Wächtersbacher Steingutfabrik zu 17. April 1895 bei dem öö 2Es Ueber den Nachlaß der am 18. Januar 1895 zu des Fabrikbesitzers Joseph Erhard Maꝛ Donnerstag, den 11. April, 1895, Vor⸗ K. Württ. Amtsgericht Göppingen. 8-8s veih Feb 8 1889 Vorarstta 8 10 Uhr, an⸗ u“ d 89 Schlierbach, 1 Muster zur Flächendekoration für wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Pasewalk verstorbenen Frau Wittwe Julie Eckstein in Nürnberg, Alleininhaber der Firma mittags 9 Uhr, anberaumt. Es wird hiemit In das Musterregister ist eingetragen: Tb—* „In unser Musterregister ist für die Firma Ph. Fabrikate aller Art, versiegelt, Fabriknummer 907, Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu. Beyer, geb. Devantier, aus Kolberg, wird Gebrüder Eckstein, Eisenmöbelfabrik und allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Nr. 128. Firma Heinrich Luschner, Schuh: Sehe ven 1.25 er. ileldumd vam 8. e. Liemann & Comp. in Althaldensleben ein⸗ für Flächenerzeugnisse, Schutfrist drei Jahre, ange⸗ dügermuschusse und eintretenden Falls über die in beute, am 26. Februar 1895, Vormittags 12 Uhr, Eisengießerei in Schweinau, das Konkurs⸗ Sache im Besitze haben oder zur Konkursmasse machermeister in Göppingen, 1 Muster, Schaft dr auSs 8 S“ ertö ist die Ver⸗ ssee; igr. Cen⸗ ket mit 5 Zeich meldet am 14. Februar 1895, Nachmittags 4 ½ Uhr. § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt etwas schulden, aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ für Schnürstiefel, offen, Fabrtinummer 2, für Flöchen. lzuarrung der Schußfeist un weiteer drei Jahre am nunen d1 Lüer ne cgeseneßtigeernit aseih, Wächtersbach, 15. Februar 1895. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf, Bentz zu Kolberg wird zum Konkursverwalter er. Josephthal I1. dahier. Anmeldefrift bis 6. April schrldner abzugeben oder zu leisten; ferner wird ihnen erzeugnisse, Schutzfritz 3 Jahre, angemeldet am . nmn wecgere. es. nungen von Modellen für plastische Erzeugnisse mit Königliches Amtsgericht. Mittwoch, den 17. April d. Je, Vormittags nannt, Konkursforderungen sind bis zum 2. April 1895. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. März die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der 4. Februat 1895, Vormittags 10 Uhr. 8. Februar 18 6. van. 181 ör, angemeldet. den Fabriknummern 570, 18, 19, 20, 21, Schutzfrist ““ 8 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ 1895. Erste Gläubigerversammlung: Samstag, Sache und von den Forderun en, für welche sie Fevrner bruar 1895. Eingetragen 8 8 Fe 86 3 Jahre, angemeldet am 1. Februar 1895, Vor⸗ walaheim. [72191] anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ 23. März 1895, Vormittags 10 Uhr, und all⸗ aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Landgerichts⸗Rath Rappv. Langense K liches Matsgericht mmittags 10 Uhr. bruar 1895. In das Musterregister ist eingetragen worden: kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur walters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ gemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, 18. April spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum önigli tsgericht. Neuhaldensleben, den * Februar 5. Nr. 88. Firma Waldheimer Möbelfabrik Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben bigerausschusses und eintretenden Falls über die in 1895, Vormittags 10 Uhr, jedesmal im Zimmer 31. März 1895 inkl. Anzeige zu machen. Zugleich 1“ drorsl) Königliches Amtsgericht. Hunger & Kegel in Waldheim, 1 Kuverk, ent⸗ nichts an den Gememn schuldue b. § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Nr. 34 des hiesigen Justizgebäudes. 1 Thett, an, den. Elemein chuldner, das Verbot, bei K. Württ. Amtsgericht Göppingen. In das Musterregister ist eingetragen: v““ haltend: 19 photographische Musterabbildungen von zu leisten, auch die auferlegt, von auf den 23. März 1895, Vormittags 11 uhr, Nuürnberg, den 27. Februar 1895. e r Einschreitung von den zur er

In das Musterregister ist eingetragen: ““ Ldri zu Neustadt, O.-Schl. 67010] Stühlen und 1 dergl. von Sophagestell, Fabrik⸗ dem Besitze der Sache und und zur Prüfung der angemeldeten Forderung Der geschäftsleitende Gerichtsschreber. Konkursmasse. gehörigen Vermögensbestandtheilen 1B Lfde. Nr. 188. Lehrer Friedrich Genters zu t: d nummern 307, 308, 309, 310, 311, 890⸗ 321, 322, für Büne sie aus 2. Sache vn. vn Ferperangen, auf den 20. April 1895, Vormittags 10 Uhr, I. Amtsgeri 8 seetwas zu veräußern.

Nr. 129. Firma Gebrüder Gutmann in dL Wi inrici In unser Musterregister ist heut eingetragen tt. des Kgl. 1 z m.. 3 Göppingen, 8 Dessinemaster in vafiegeltem Um⸗ üe⸗ zu Alüde worden: 8 323, 322 B, 338, 339, 340, 344 B, 377, 378, 379, gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis vor. dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 8, (L. 8.) Hacker, Kgl. Oöber⸗Sekretär. .“ I schlag mit den Fabriknummern 2549. 2550, 2551, Frem Uechreidbeft einem Uebungsheft und einem Nr. 52. Handelsgesellschaft S. Fraenkel in 363 B/K, 101/6 und 2220C, verschlossen, Muster für zum 7. April d. Js. Anzeige zu machen. ——ETermin anberaumt. Allen Personen, welche 1““ L 2552, 2553, 2555, 2556, 2557, für Flächenerzeugnisse, Aufsa beft Flächenerzeugnisse, Schutzfrist bis 16. Fe⸗ Neustadt O.⸗S., ein versiegeltes Packet mit] plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Greene, den 28. Februar 1895. eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz [72016] Konkursverfahren. v. S.) b Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 4. Februar 1895, 19609 angemeldet um 16. Februar 1895, Muftern für Flächenerzeugnisse: 3 Decken 3636, gemeldet am 27. Februar 1895, Nachm. 4 Uhr. PEHerzogliches Amtsgericht. haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig Nr. 8068. Ueber das Vermögen des Seifen⸗ [71976 Konkurs Mittags 12 Uhr. Nachmittags 6 Uhr 1 4529, 4560, 26 Servietten 132, 239, 1974, 2313, Waldheim, am 28. Februar 1895. G. Müller. sfsiind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeins zuldner sieders David Goepper in Pforzheim ist am 1 861 das V on S. verfahren..

4.I b Leer den 16. Februar 1895 2318, 2895, 2901, 2915, 2931, 2932, 2934, 2945, Kdoönigliches Amtsgericht. 8 Veröffentlicht: zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung 27. Februar 1895, Vorm. 10 ½ Uhr, Konkurs er⸗ n. 1b däg in 1e a- Bäckermeisters Oscar

Landgerichts⸗Rath Rapp. Leer, Königliches Amtsgericht. I. 2947, 2960, 3593, 3597, 3611, 3614, 3621, 3657, Oehmichen. Rowold, Registr.⸗Geh., als Gerichtsschreiber. auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den öffnet. Verwalter: Rechtsagent August Eisenhut in b a 1Sg F in vver. au Sess heute, am 27. Fe⸗ 11“ 3661, 4544, 4558, 4571, 4580, 4603, 2 Wischtücher b 8 Fordeungge für welche sie aus der Sache abge⸗ Pforzheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum ö“ 8n 196,5. 95 ee eröffnet. Sörlitz. [72194] Lengsreld. [69728] 3655, 3656, 1 Kinderlätzchen 2953, 11 Handtücher Zittau. [72193] 172037] onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem 14. März 1895 einschließlich. Anmeldefrist bis zum Anme kvefrist 88 . * ügen, ie F,ze2 eingetragen: Nr. 11. Firma P fabrik Stadtlengs⸗ 4546, 4541, 4582, 1*“ r. 785. M. Beckert & Co. in Zittau, ein 4 r zu Hamm, Bahnhofstraße, ist am dz zali beg. e⸗ 1“ . 3. 5 ittags Off

Kol. 1. Nr. 143. 1 feld⸗ K1.h Une nes n Efagsfend, n 8 2 zeug 2425, 2 Bettdamaste 3584, 3596, Schutzfrist versiegeltes Packet mit drei Mustern von Handtüchern, 27. Februar 1895, Nachmittags 4 Ühr, 88 güntans Königliches Amtsgericht zu Kolberg. fallgemeiner Prüfungstermin 2. Mai 1895, Vorm. 8. Alvrir 8 2 Offener Kol. 2. Kaufmann Paul Lonis Schuster in für Porzellan⸗ und porzellanartige Waaren, als: 10 Jahre, angemeldet am 5. Februar 1895, Vor⸗ Decken und Läufern, Flächenerzeugnisse, Dessin⸗ eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Juckenack zu e emss (s Uhr, vor Großh. Amtsgericht dahier, Zimmer Königliches Amtsgericht zu Tass b mittags 10 ½ Uhr. Nummern 1186, 1207, 1214, Schutzfrist drei Jahr, Pemme. 1 bre. Anzeigepflicht bis zum [72019] Konkursverfahren. ..“ LEE 27. Februar 1895 Geer. 8 2 3 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ Ueber das Vermögen des Händlers Heimann Der Ge ichtsschreiber Großh. Bad. Amtsgericht : Veröffentlicht: Akt. Reichert, G.⸗S.

8

er Kgl. Amtsgerichts⸗Sekretär: Fink.

Görlitz, in Firma „Lonis Schuster“. a. Tasse, b. Tasse, c. Jugs mit Bassein, d. Jugs, Kel.*z 23. Februar 1895, Vormittags 10 ¾ Uhr. 8 Sn f. 4 -Bve h. Neustadt O.⸗S., den 5. Februar 1995. angemeldet am 9. Februar 1895, Vormittags 812 Uhr. ¹ r 1 Kol. 4. Ein Packet, enthaltend: ein Muster zu 1. Senftopf, plastische Erzeugnisse, versiegelt, Fabrik⸗ Königliches Amtsgericht 8 Nr. 786. Ferdinand Gutte in Reichenau⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungsterminm am Abraham in Gonsawa wird heute, am 26. Fe⸗ 1“ 3 Wagenborden, versehen mit der Fabriknummern 439, nummern 50, 51, 254, 261, 262, 273, 587, 586, ein versiegeltes Packet mit fünfzig Mustern halb⸗ 30. März Vormittags 10 Uhr. bruar 1895, Nachmittags ½4 Uhr, das Konkursver⸗ Matt [71960] Konkursverfahren. offen übergeben. 148, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Fe⸗ Oberndorf a. N. 1767242] wollener Kleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, Dessin⸗ Hamm, den 27. sebruar 1895. 1 fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann A11I1I“ Das durch Zwangsvergleich beendete Konkursver⸗ Kol. 5. Flächenerzeugnisse. 8 bruar 1895, Vormittags 11 Uhr 9 Minuten. Kgl. Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N. Nummern 28771, 28812, 7756, 7830, 6502, 650 , Ksönigliches Amtsgericht. Abraham Itzig in Gonsawa. Offener Arrest und [71993) fahren über das Vermögen der Firma Friedrich G 6509, 6515, 6516, 6517, 6518, 6521, 8221, A 302, Seeeegeäee Sdebe Anzeigepflicht, sowie Anmeldefrist bis zum 18. April Nr. 8124. Ueber das Vermögen des Ochsen⸗ Kaiser zu Altena wird, nachdem Termin zur Ab⸗

Kol. 6. 3 Jabre. Lengsfeld, den 16. Februar 1895. In das Musterregister ist eingetragen: 7 1 Görlitz, den 25. Februar 1895. Großherzogliches Amtsgericht. sr. 127. Gebrüder Innghans in 24784, 24796, EE 22, FF 24, FF 26, FF 27, (71953] Konkursverfahren. 1895. Erste Gläubigerversammlung: Donners⸗ wirths Josef Zix von Mühlhausen ist am nahme der Schlußrechnung abgehalten, hi f⸗ Königliches Amtsgericht. 8— —— Helen ie unverschlossene Ffte vee A. FF 28, FF 29, FF 30, FFE 32, FF̃ 34, 1, 2, 22, das Vermögen des Fleischermeisters Otto tag, den 21. März 1895, Vormittags 27. Februar 1895, Mittags 12 Uhr, Konkurs er⸗ gehoben. Rhagetenuß a⸗ beerharch a⸗ -— 8 Limbach. 168607] eine Musteruhr von Metall, sieben Abbildungen von] 23, 0216. 0218, 0220, 0222, 0225, 0227, 0230, din 5 .en wird heute, am 27. Fe⸗ 11 Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, den öffnet. Verwalter: Geschäftsagent Aug. Eisenhut Altena, den 25. Februar 1895. Greiz. 1 1 [702361 Im hiesigen Musterschutzregister ist eingetragen Holzuhren, eine Abbildung einer Metalluhr, vier H 303, P 228, P 230, 19, 13, 14, 0 103, 9 104, 8 81 kachmittags zwischen 5 und 6 Uhr, 1. Mai 1895, Vormittags 10 Uhr, im hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. April Königliches Amtsgericht In dem Musterregister des unterzeichneten Fürst⸗ worden: 1 Abbildungen von Ziffernblättern für automatische 2 106, 0 108, 0 110, 107, 0) 112, 12104, Senn on ursverfahren Heeecfaet Der Rechtsanwalt Zimmer Nr. 2 des unterzeichneten Gerichts. 1895 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 1. April 8 lichen Amtsgerichts ist am 14. Fetrnar 1895. Vor⸗ Nr. 244. Firma Ang. Mann in Oberfrohna, Weckeruhren, mit folgenden Fabrikationsbenennungen Schutzfrist drei Jahr, angemeldet am 13. Februar 1895, ;. nt in wird zum Konkursver⸗ Labischin, den 26. Februar 1895. 11895 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung [71989] Konkursverfahren. mittags 11 Uhr, unter Nr. 280 für den Kaufmann ein verstegeltes Packet, enthaltend 11 Photographien und Nummern: Baß Nr. 3173, Kosmos Nr. 3139, Vormittags 9 Uhr. 8 28 Märn n895 111“ sind bis zum Königliches Amtsgericht. 16. März 1895, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am A. Möschler mit dreijähriger Schaßfrift cingetragen von kunstaeschmiedeten Leuchtern, Ständern ꝛc., Distinction Nr. 3140, Rhodus Nr. 3141, Servus Zittau, den 28. Februar 1895. an umelden Es lehlcch bes Prüfungstermin 9. April 1895, Vorm. 10 Uhr, 6. April 1892 zu Berlin verstorbenen Kaufmanns worden: splastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. 12 Nr. 3143, Salute Nr. 3144, Arion Nr. 3148, Königlich Sächs. Amtsgericht. Wn hecgen. n 18 fischlußfaffung über die [71954] Konkursverfahren. svor Gr. Amtsgericht dahier, Zimmer Nr. 15. Oscar Bruck ist infolge Schlußvertheilung nach verschlossenes Packet, angeblich enthaltend meldet am 11. Februar 1895, Nachmittags 4 Uhr. Sopran Nr. 3156, Korinth Nr. 3161, Pudel Heinzmann. daiß 3 erwalters, sowie über die Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Wil⸗ Pforzheim, 27. Februar 1895,) erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben 50 Muster zu Chäales, Kleiderstoffen und Inle Limbach, am 12. Februar 1895. Nr. 3183, Junggeselle Nr. 3184, Gigerl Nr. 3185, Pnas 2* g las⸗ 88 ee auf Freitag, helm Sommer zu Vogelsdorf wird heute, am erichtsschreiber Gr. Amtsgericht: worden. 1n Februar 1892. Könisliches Szesen 1 Nr. 3186, 5 neen Hel. Konku e zur ö 8— 27. Februar 1895, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ (L. 8.) O. Beck. Berlin, den 25. Fehees 489c eitze am 18. Feyruar 8 JIJust, Ass. 1“ arten bezw. (Sopran und Baß) in Metall. Muster rs . w 2 8 8 verfahr : Kauf Thomas, Gerichtsschreiber Frftliches Aartsgeritt. Astheilnag 1I. ereh, Sehesehge Sherei k ahe Deenszan. den 2. April 1895, Vormittags h [71959] Bekanntmachung. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. Schroeder. Limbach. 169531] gemeldet am 5. Februar 1895, Vormittags 9 Uhr. [71991] Konkursverfahren. b11“ hr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin 1895. Erste Gläubigerversammlung am 22 Mär Ueber das Vermögen des Müllermeisters Paul eesscchdüs Im biesigen Musterschutzregister ist eingetragen Den 5. Februar 1895. Ueber das Vermögen des Mühlengutsbesitzers anberaumt. 1“ . 1895, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Wolff zu Dorf Köben ist heute, am 27. Februar [71978] Konkursverfahren. Grenzhausen. worden: . Amtsrichter JFahn. Franz Emil Müller in Oberzetzscha ist am Hammerstein, 27. Februar 1895. .““ fungstermin am 31. Mai 1895, Vormittags 1895, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren]— Das Konkursverfahren über das Vermögen des In das Musterregister ist eingetr NAr. 246. Firma: E. M. Fichtner in Limbach, ““ NI. Februar 1895, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ .SFönsgliches Wutsgericht. 110 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist dis eröffnet. Massenverwalter: Rechtsanwalt Kähne in Kaufmanns Max Grün zu Berlin, Kastanien⸗ Nr. 139. Firma Simon Veter Gerz I. in ein verschlossenes Packet, enthaltend 31 Muster von Riesa 8 [66997] verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl 111945) 4 8 15. Mai 1895 gefrif Steinau a. O. Anmeldefrist bis 30. März 1895. Allee 50/51, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab⸗ r, Umschlag mit 19 Mustern. verstegelt Waster arfgelegten Trauerkränzen, Nummer 341 bis mit 371, In das Musterregister ist eingetragen: Besser hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis du 2 onkursverfahren. Königliches Amtsgericht zu LaudeshuvBt. Erste Gläubigerversammlung den 20. März 1895, haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 80 bis 98, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Rr. 184 Z Lauchhammer vereinigte 1⸗April 1895. Ablauf der Anmeldefrist: 1. April 2 eber das Vermögen des Kaufmanns Gusta k. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den Berlin, den 26. Februar 1895. Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Febraar am 14. Februar 1895, Nachmittags ⁄5 Uhr. vormals Gräfl. Einsiedelsche Werke: ein Aer. 1895.⸗ Erste Gläubigerversammlung: 1. April Laedest in Werden ist heute, am 26. Fehruar v 18. April 1895, Vormittags 10 Uhr. Schindler, Gerichtsschreiber 1895, Nachmittags 3 Uhr 20 Minuten. Limbach, am 15. Februar 1895. un eeene uee2 Schale 1895, Vorm. 11 Ühr. Allgemeiner Prüfungs⸗ 95, Vormittags 11 ¼ Uhr, vom Königlichen Amts⸗ [71949] Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Grenzhausen, 28. Februar 1895. Königliches Amtsgericht. n. Reichete bäude, Fabr Nr. 3132. Mr. ster für termin: 30. April 1895, Vorm. 11 Uhr. gericht zu Heydekrug das Konkursverfahren eröffnet Ueber das Vermögen des Fleischermeisters 30. März 1895. 8 1“ Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhansen⸗ FJust. Assessor. m. Rei tagsgebäude, Fabr.⸗J kr. 2132, uner sür Altenburg, den 27. Februar 1895. worden. Verwalter: der Rechtsanwalt Heidemann Gottlieb August Knauth zu Leipzig⸗Gohlis, Steinau a. O., den 27. Februar 1895. [71948] Konkursverfahren. ——— 1 veKh ss se See; vree angemeldet Assistent Geisenheiner, 8 zu Heydekrug. Anmeldungen für die Forderungen Eisenbahnstr. 2, ist heute, am 28. Februar 1895, Schmidt, In dem Konkursverfahren üvber das Vermögen des Guben. Le] [Ludwigsburg. [68343] nc . 8n Z11“ als Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Abth. I. 2 zum 31. März 1895. Erste Gläubigerversamm⸗ Nachmittags 1 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gutsbesitzers Friedrich Wilhelm Schumann, In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen: In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen Üünn 88 Amtsg Held . . Februar 1890. lung am 25. März 1895, Vormittags worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Hillebrand 8 1“ zuletzt in Großdrebnitz, jetzt unbekannten Aufent⸗ Fr. 60. C. G. Wilke in Gnben, eim ver⸗ worden⸗ 1 elbner. [119971] .8 Uhr, Zimmer Nr. 5. Prüfungstermin am hier. Wahltermin am 20. März 1895, Vor⸗ 72039] halts, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ epelter Briefumschlag mit 20 Flächenmustern für 114. Firma Friedrich Vetter in Ludwigs⸗. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermaunn db April 1895, Vormittags 10 ½ Uhr, vor mittags 11 1 Uhr. Anmeldefrist bis zum 3. April— Nachstehender Beschluß: smealters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Ha unt Mützen aus Woll⸗ und Haarfil mit avf⸗ b versiegeltes Packet, enthaltend einen Riesan. öö re, in Fiema . e .e. 55 Königlichen Amts ericht Heydekrug, Zimmer 1895. Prüfungstermin am 13. April 1895, Konkursverfahren. Schlußverzeichmß der bei der Vertheilung zu be⸗ n Mustern, Fabriknummer 2 Dess. 3, 6. Kerzenleuchter in Form einer „Marguerite“, ohne In das Musterregister ist eingetragen: C . . . 1 89 . Nr. 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Vormittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Ueber den Nachlaß des Apothekers Theodor rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassun 9 10 ““ veexüins —2 n bei Nr. 155 und 156: Firma Lauchhammer, ist am 26. Februar 1895 das Konkursverfahren er 23. März 1895 * . 2z 4 6 b genl 2 1 - 9. 10, 11, 16, 17, 30, 38, 47, 48, 52, 53, 60, Fab plastisches Erzeugniß, Schutzfrist, bei Nr. 15 öffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Donner 3 . 1 zeigepflicht bis zum 28. März 1895. Dahl zu Unna⸗Königsborn wird heute am 26. Fe⸗ der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ 82 63. 64. 65. 66, für plastische Erzeugnifse, mit 3 Jabre am 7. Februar 1895, 2 vereinigte vormals Gräfl. Einsiedel’sche Werke in Bartenstein. Konkursforderungen sind bis zum Trenk, Gerichtsschreiber (Khnigliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II1, bruar 1895, Vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den ren Schußzfrist, angemeldet am 12. Februar 1895, mittags 5 Uhr. in Riesa hat für die unter Nr. 155 eingetragenen 6. April 1895 anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Heydekrug. am 28. Februar 1895. ahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtstaxator 27. März 1895, Vormittags 10 Uhr, vor Vermittags 10 Uhr 45 Minuten. Ludwigsburg, den 7. Februar 1895. Muster, Federträger, Fabr.⸗Nr. 2428, Tischplatte, lung am 23. März 1895, Vormittags 10 Uhr 722 Haaeamgxr- per Steinberger. indel zu Unna. Anmeldefrist bis zum 15. April dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt n, 19. Februar 1895. v“ durchbr., Fabr.⸗Nr. 34596, Streitaxt, Fabr⸗Nr. 3973,] lung. stermin am 17. April 189 5, Vor⸗ 72258] Konkursverfahren. Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S. 1895. Erste Gläubigerversammlung den 28. März Bischofswerda, den 28. Februar 1895. Körigliches 2. 8 Abth. L. chter Tscherning. 8 Streithammer, Fabr.⸗Nr. 3974 und für die unter gses 10 Uhr. Offener Amnrest mit ee. epflicht 1 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Holzhänd⸗ 1895, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Aktuar Claus, ee⸗ Aarsgericht. Aetarcrer . 156 eingetragenen Muster, Kaminthür, Fabr.⸗Nr. 40, nis 228 Mär UiFr. 1 vrs Victor Orio sowie über das Vermögen seiner [71992] Konkursverfahren. den 20. April 1895, Vormittags 10 Uhr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ludwigsburg. [69727] Bilderrahmen, Boudoirformat, See. 2954, Fre den 26 Februar 1895 ittwe Frau Therese Geiß in Hüningen ist Ueber das Vermögen des Kanufmanns Max Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. März 1895. —— 6 In das hiesige Musterregister ist beute eingetragen Bilderrahmen, abr.⸗Nr. 2955, artenstein, . . heute, am 27. Februar 1895, Vormittags 11 Uhr, Rehe in Löbau ist heute, am 27. Februar 1895, Königliches Fantke zu Unna. [71955] Konkursverfahren.

8

Bilderrahmen, Visitformat, Fabr.⸗Nr. 2956, die .“ Königliches Amtsgericht. I. das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet (gez.) von Michels. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Firma ich Better in Lndwigs⸗ Verlängerung der Schutzfrist auf weitere fünf Jahre 1“ PHillfsgerichtsschreiber Fritzsch in Hüningen. Offener worden. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Carl wird hierdurch gemäß § 103 Konkurs⸗Ordnung Uhrmachers Richard Kusserow zu Branden⸗ in güt⸗ enthaltend 8 Stück beantragt. 88 [71979] 8 8 mit Anzeigefrist, owie Frist zur Anmeldung Schlimper in Löbau. Offener ress und Anzeige⸗ öffentlich bekannt gemacht. burg a. H. ist infolge eines von dem Gemein⸗ mit achterlei Muster auf verschiedenem Königliches Amtsgericht Niesa,. Ueber das Vermögen des Uhrenhändlers Herz - s zum 23. März 1895. Erste Gläubigerversamm⸗ frist bis zum 23. März 1895. nmeldefrist bis Hilburg, schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Dekorationen für Metall⸗Einlagen und 8 am 18. Februar 1895. Michaelis G H. Michaelis) in Berlin⸗ b lung und zugleich Prüfungstermin Mittwoch, den zum 30. März 1895. Erste Gläubigerversammlung Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vergleiche Vergleichstermin auf den 13. März ohne 1 1 iss Heldner. u“ Prinzenstraße 73, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem 27. März 1895, Vormittags 10 ½ Uhr. am 12. März 1895, Vormittags 10 Uhr. —— 1895, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ Königlichen Amtsgericht I das Konkursverfahren er⸗ Kaiserliches Amtsgericht zu Hüningen. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. April 1895, [71996] Konkursverfahren. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 46, an⸗ 8 17y1158]] öffnet. Verwalter: Kaufmann Dielitz in Berlin, (gez.) Dr. Tidick. Vormittags 9 Uhr. Nr. 1884. Ueber das Vermögen des Gerbers beraumt.

In das Musterregister ist eingetragen worden: Burgstraße 1 b. Erste Gläubigerversammlung am Beglaubigt: Löbau i. S., den 27. Februar 1895. und Landwirths Rudolf Erbacher von Hard⸗ Brandenburg, den 27. Februar 1895.

bei Nr. 154: Firma Gustav Schulze in Riesa 22. März 1895, Mittags 12 Uhr. Offener Der K. Amtsgerichts⸗Sekretär: Niedermayr. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. heim wurde heute, am 27. Februar 1895, Vor⸗

hat für die unter Nr. 154 eingetragenen Muster,! Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. Mai 1895. Frist 8 mittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

8—