1895 / 54 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Mar 1895 18:00:01 GMT) scan diff

1 I1 in Traunstein 3 Boö Bei z „1 [72259 Konkursverfahren. G Johann und Therese 2 “““ 8 s 1II.“ Se. 8 I ö 2.— 1 88 9 dn. EF 2 42 -Saes W P Jced deer hatecf anec orsen eilage Das über das Vermöoͤgen icht hierselbst, Zimmer Nr. 11, bestimmt. Die des Handelsmanns Emil W svergleichs aufgehoben. 4 ummn.2In bn . Aau..1 1 einrich Hansen in Bredstedt eingeleitete Kon⸗ gericht hierselbst, Belägen und Schlußverzeichniß ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemach ten Zwangsverglei heeer 1906. 8 8 R 82A D K 5

inrsch Hevscd wegen Mangels an ausreichender Schlußrechnung nebst Zeligen und Zehlnge Jirc lch Vorschlags zu einem Zwangsverzleich Vergkic Traggesschsf 2. Zebruar 188. gerjchts. 8 . en el 2Anzel er un onigli reu Masse auf Grund des § 190 K.⸗O. eingestellt. sind auf de seermin auf den 23. März 1895, Vormittags eri iberei . Sekketär.

Bredstedt, den 27. Februar 1895. nneiedergelegt. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ Der geschäftsleitende K. . 3

““ Z“ No. Berlin, Sonnabend, den 2. März 1719959, 2. ““ über das Per⸗ aols 8 e Königliches Amtsgericht. 72036) Beschiuß. 8 8 8 2626. as Konkursver 25 8 8 —.— 4 8 Kaufma 2 des Zieglers Gottlieb Jenner von Gochs⸗ 8. 8 Verfahren, betr. den Konkurs über das Ver⸗ 8 In der Konkurssache de heim wurde nach Abhaltung des Schlußtermins mögen des Schiffsmaklers Caspar Zytsema in [71967]

Fonds und Staats⸗Papiere. Rheinprov. Oblig. 3 ½ 1.

½ 1.4.10/5000 2001102,75 B Kur⸗ u. Neumärk. 3 versch. Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu do. I. III.-If. 3 ½ 8 1

1 echubangscermmeache ahann Manns⸗ ebeffims ds Lüchlebtee es de Kentarbrerfaheek., h Berliner Böürse vom 2. März 1895. DOtsche Nchs⸗Anl * 1210 8996 2360010,900 de. 1n.I.38 11† 29987322o Fmenburger. 4 11. 6 8 in abgehalt In der Schuhmachermeister Johann anns⸗ lbhaltung des Schlußtermin G 28 do. do. 3 ½ versch. 5000 200 104,60 G Rixdorf. Gem.⸗A. 4 1.4.1 LLEE“ 1895. S” würd, nacheme dng e sübelg fenn schen Sööäö E“ 1805 8— Amtlich festgestellte Kurse. 8 92 888 3 versch. 5000 200 88 Ro a hgn 1 ern. ericht etzung der für die erste - . 8 1] 0. do. ult. Mär) . Schöneb. G.⸗A. Der Gerichtssceher Amtgerichts gehoben. 8 Februar 1895 anberaumten Tagesordnung Termin Königliches Amtsgericht. Umrechnunge 42 4 Preuß. Kons. Anl. 4 versch. 5000 1507105,70 bz G Schldv. dBrlKfm. 4 ½ 1

Leer, den 23. Februar 1895. 8 . 5 n 8 x H b

8 . fauf den 14. März 1895, Vormittags 11 Uhr, 1 bsterr. Gold⸗Gld. = 2,90 1 Guld. o. do. do. 10 5000 150 104,60 G Spand. St.⸗A. 914 1 8 ECö1ö1’ Zimmer Nr. 31 des Amtsgerichtsgebäudes anberaumt. 72000] Beschlußz. 1 EbbEeböb. de. do. 05000 150198,90 bz G Stettin do. 89,3 ½ 1

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ b E do. do. ult. März 98,75 bz do. do. 1894,35

1

5000 500 [97,50 B 2 1.4.10 0 1000 u. 500 —,— do. .3 ½⅛ versch. 7 3000 200 [102,30 G 1.4.10 4.10 1000 100+ , 5M do. 1

4

411

ĩ11.7

10 3 versch. 4

1.4. 4. o·. 1.4.1 7 Rhein. a. Westfäl. 4 1.4.10 ,3000 30 [71998] über das Vermögen des [71952] Konkursverfahren. Ratibor, den 25. Februar 1895. 1 . . 125 ℳℳ 1 Rubel == 5,20 1 peso = .do. uu 5 7 5000 200 102,40 bz 8 1 3 ½ versch. 3000 30 In dem as en basen ofß Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. manns Josef Herrmann in Püttlingen ist durch⸗ 1 Livre Sterling = 20,00 do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 1.1.7 3000 75 [101,50 G Weimar. do. 3 ½⅞ 1.1.7 1000 200( -,— Sääcsüsch . 4 1.4.10 3000 30 eat enn n⸗ Schlußrech⸗ Möbel⸗, Spiegel⸗ und Polsterwaarenfabrik ——— rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und Wechsel. b Kurmärk. Schldv. 3 ½ 1.5.11 3000 150—,— Westpr. Prov. Anl. 3 ½— 1.4.10 3000 200,— Schlesische 4 1.4.10 3000 30 Wallftr. 2, ist zur Ahmahme, den binsichtlich unter der Firma Harz & Müller hier wird nach [71994) Konkursverfahren. swird hierdurch aufgehoben. 8 Bank⸗Disk. Oder⸗Deichb⸗ bl. 1.1.7 3000 300—,— Wiesbad. St. Anl. 3 ½ versch. 2000 2007 —,— do. 11“ 3000 30 uW“ 3 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch)] In dem Konkursverfahren über das Vermögen Völklingen, den 27. Februar 1895. Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T. 21 1169,25 G Bu“ 8. 1.4.10 5000 500 —,— . Pfandbriegfe. Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 10: 8 Ceüwinbungen gegen das Schlühber ansgeboben. . des Bürstenfabrikanten Georg Philipp Tiator Königliches Amtsgericht. 89 arrc.“ 109 t. 3. 21 189,7599 Tar. en. 181 2 689 —599108 399 Bemer 5, 1.1.7 3080 1507121,60 de. de. 4 ner ,8000 0 108708 Erhehung ven, der Verthellun zu berücksichtigenden Leipzig, den 26. Februar 1895. ¹ szu Saarbrücken ist zur Abnahme der Schlußs (gez.) 99 ichteschreiber 1 Brüssel u. Antwp. 100 Frks. 8 8— 80,95 bz B Augsb 1889 3 ½ 1.4.10 2000 100 187890 3000 300 117,80 G Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 2001105,90 G orderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Königliches Amtsgericht. Abth. II. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Beglaubigt: Hauk, als Gerichtsschreiber. do. do. 100 Frks. 2 M. 80,85 bz Hein ersch. 5000 500 0. 2 3000 150 109,80 G do. Anl. 1892,3 ½ 1.5.11 2000 200 105,06 G 3 1 3000 150]1104,20 G Bayerische Anl. 4 .2000 200 107,00 b

F 3 zaensstü Steinberger. das Schlußverzeichniß der bei der di Plätz 100 Kr. 10 T 112,40 b 8 verwerthbaren Vermögensstücke der wendungen gegen das Schlußverzeichniß ee 8 Skandin. Plätze. Kr. 10 T. 40 bz Fe; E 112,45 G de do. 4 1.4.10 5000 500 3000 150 102,50 G do St.⸗Cisb⸗Aul 2.8. 10000-200 105,00 B 3 3 3 ½ 4

der dem Verwalter zuzubilligenden Vergütung, zur

S in auf den 23. März 1895, Vor⸗ Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck,⸗G.⸗S. Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und 72033850 ö11““ Kepenhagen... T. b erl. Stadt⸗ 5000 92 do. 8 nehasseu tihe, er den vntezzechneten⸗Amis. ““ deeeehes Seenz see e ee. ö1“ ondon 8, 8.†2 2046 b,;G Berl. Sstadt. obe,3 versch.5000100 102,30, 8 seandschftl. Zentrai 10000-1505,— Bremer Anl. 1885 5000 500 102,50 G gericht, Spreestr. 3B1I., Zimmer 57, bestimmt. [71950] Konkursversahren aͤber das Vermögen der verwerthbaren Vermögensstücke der Sch 2 11 Uhr Klempnermeisters August Nottebohm zu Witten . öv121352525 5000 200 102,70 B do. do. 5000 150]103,00 G do. 1887 u. 88 5000 500 102,50 G Charlottenburg, den 27. Februar 1895. NDas Konkursverfa 28 uif den 23. März AS. Vormittag immer wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ilreis 14 . do. do. 1891 5000 200 102,75 bz Wv. do 5000 150 [97,20 bz G do. 1890 u. 92 .5000 500 102,80 bz G Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung V. Handelsfrau Emma Lou 8 88 I. eines vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer hierdurch aufgehoben. ““ do. do. 8 Cassel Stadt⸗Anl. J3000 200 102,00G Kur⸗ u. Neumärk. 3000 150+—-,— do. von 1893 5000 500 verehel. geb. 8 e Nr. 9, bestimmt. 1“ Witten, den 23. Februar 18995. Madrid u. Bare. 74,60 bz Charlottb. do. 2000 100 —,— do. neue .. 3000 150 103,70 G Grßhagl. e .Ob. 5.11 2000 200 [72017] Konkursverfahren. v mird 88 ersolgter Aobhaltung! des Schkuß⸗ Saarbrücken, den 22. Febene 18 . Königliches Amtsgericht. do. do. (.n 5000 1000.,— 6.. 3000 150 —,— do. St.⸗Anl.v. 93,/3 ½⅞ 1.4. 5000 200 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö Se „Hirschman n aufh fegerichts. III ““ 119 80 do. do. 2000 100 ,102,60G Ostpreußische 3000 75 [101,90 G Hambrg. St.⸗Rnt. 3 1.2.8 2000 500 Kaufmanns Panl Krüger in Elbing wird nach termins bier den 27. Fehrunr 1895 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III. 3 8 b. 9 5₰ vocoxo. 5000 500 102,00 G Pommersche ... 3000 75 102,90 G do. St.⸗Anl. 86 5000 500 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch] Leipzig, Poliches Amtsgericht. Abth. I1 1. Fss vere [72022] Konkursverfahren. 100 3105; Danziger do. 2000 200 —,— do. w V 3000 75 —,— do. amort. 87 5000 500 102,60 G aufgehoben. 1 8 PenssfcCee. S. ““ [71965] Konkursverfahren. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. 100 Frks. 80,95 B9 Dessauer do.91 5000 200[ do. Landschaftl. 97,20 G do. do. 91 5000 500 102,80 G Elbing, den 21. Februar 1895. 1b 8 88 b Cekr Beck, G.⸗S In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaaren⸗ und Fahrradhändlers Jo⸗ E“ SSSa Worfer 1876 10000.200 102,00G do. Land.⸗Kr. 3000 75 —,— do. St.⸗Anl. 93 5000 00 80 Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S. Kanfmanns Haus Dahl Matthiesen in Satrup hann Bernhard Sack in Zwenkau wird nach do. .. . 100 fl. do. do. 1890 2000 5000102,00 G do. do. 3000 75 102,10 G Meckl. EisbSchld.: 3000 600(-,— v1““ 71951 Konkursverfahren ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ erfolater Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Wien, öst. Währ. 189 8 do. do. 1894 2000 500 102,00 G Posensche .... 3000 200 103,75 G do. kons. Anl. 86 7, 3000 10095,— 719900) Koukursverfahren. 8n Konkursverfahren über das Vermögen der rungen Termin auf Dienstag, den 2. Ayril aufgehoben. 88 8 Saabei la 1 rks Elberf. St.⸗Obl. 5000 500 102,25 B do. 5000 200 101,90 G „o do. do. 90.94 110 3000 1001102,75 bz G as, cgkurgpefahren über des mnmgen r, andelöfran enguste Nosatie Höschter, aek. 1898, Nachmittags 4 Uhr, ver dem hiesigen Zwenkau, den 26, Febtuar 1895. 18 bweie Pläbe⸗ 109 Frts. ö Sächsische .... 3000—75 ,— Reuß. Ld.⸗Spark. 4 1.1,7 5000 500,— Wittwe C. Schumann zu Frankfurt a. O. 2eeee 5 89 1n eines Handels mit Posa⸗ Königlichen Amtsgerichte auf dem Gerichtstage in Königliches Amtsgericht. do. 88 1 9 g Essener do. IV. V. 3000 200 102,40 G do. .... 11.7 3000 75 103,00 G Sa sAlt. Lb⸗Ob. versch. 5000 100 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins euthuer, Inha erin Lvde Pe geveaae zu Leipzig⸗ Satrup (Lokal des Gastwirths Lehmann) anberaumt. 1 Bauer. 8 Italien. Plätze . 100 Sre 76,65 bz Hallesche do. 1886 1000 200 102,30 G Schles. altlandsch. 11.7 3000 60 [101,90 G Sächs. St.⸗A. 69 3 ½ 1.1.7 1500 75 —, hierdurch aufgehoben. 8 8 vnne⸗ 498 8 .“ Abhaltun zdes Schluß⸗ Schleswig, den 26. Februar 1895. Veröffentlicht: Aktuar Richter, G. do. 1 do. . 100 Lire 8 6,00 G do. do. 1892 2000 200 102 30 G do. do. 1.7 3000 60 —,— Sächs. St.⸗Rent. 3 vers 5000 500 Frankfurt a. O., den 26. S 1805. Plagwitz 8 S 1b 8 8 Lucht, Aktuar, als Gerichtsschreiber St. Petersburg . 100 R. 8 8“ 4 ½ 218,55 G Karlör. St.⸗A. 86 2000 200 96 90 B do. landsch. neue 3 ½ 1.1.7 3000 150]101,90 G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 75 Kenigedes Fantsgettt. Siee .c des Koniglichen Amtsgerichts. Abtheilung I. Wef⸗ S1oh S.I S⸗ o. bo. 89 2000 200 96,90B d. is. P. S1 do. do. versch. 2000 75 7 Konkursverfahren. Sesbzehrigliches Natsgericht. Abth. 111. arschau. 100 R. S.8 T.] 41 21875bz Fbor do. 89 6 b wnsc. vr. 4 31 1.17 3099—109 101,08 Wald porxmont 4 1.175 909 309 Steinberger. [71947] T jf⸗ Bekanntmachun en Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kölner do. 94 v1““ Württmb. 81 83/4 versch. 2000 In dem Konkursverfahren über das Vermög B“ 8.,S 4 1 lb Vermö 8— arif⸗ M. g 1 en. Daks h e9e s n. Fesgen Königsb. 1 funt 6C. 1. 7 5000 100 101,90 G Kaufmanns Karl Keilson in Guben, Frank⸗ Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S. Das Konkursverfahren über das Vermögen 8 8 858 Münz. Du 5 ,69 G Engl. Bnkn. 18,20,475 b; 1 105,25 G do. It. OC. 1.7 3000 100—,— Preuß.Pr.⸗A 1855 fr. Z. 300 1“ Sehers lten Scus inet ees nz der deutschen Eisenbahnen. 8 eehcs n, Farta hete Phänete serte 1. 18 .. eee ebeee nean 1ih 8an9- cchwes Fesehe s,—h eig 8 re nun es Verwa ers, zur rh du ¹ 2. 2 8 1 . 8n 1 1 2 9 ““ 1 8 G . * 8 8 8 .* . 20 8, . ₰— o. o. 8 —,— . 2 . +.. . 2 weidun gen gegen das Schlußverzeichniß der bei der In dem vAe;e e ren Pen des aufgehoben. E“ [72026] 8 8” 11— Feein. 1 Liegnit 56 1898 2000 200 -—, Schlow. Hlst.L. Kr. 1 5000 200 106,00 G 1* L. p. Stck 12 1“ Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Fürsten zu r m⸗ tyr 8 82 licht II Schwaan, den 28. 8 rnar 8 deh Bayerisch⸗Sächsischer erverkehr,f S e S eG Denh 1 8 1188,306 Magdb. do. 91, 1v 5000 100⁄102 75 G do. do. 3 ½ 1.1.7 5000 200 102,20 G Bad. Pr.⸗A. v. 67 .8 300 146,00 bz G verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Kaufmanns Nestor Duval zu Paris und *8 88 I“ 18 1416 D. I. Am 1. März d. J. treten folgende Imper. pr. St. —,— ado. 12e9165,2058 Mainzer St.⸗A 2000 200 0‧9 3 do. . 3 ½ 1.1.7 4000 100 102,50 B Braunschwg. Loose 60 [109,60 G den 26. März 1895, Vormittags 10 Uhr, manns E. Drouelle in Hheng E. eie EFe [72260] Konkursverfahren. rachtsätze des Ausnahmetarifs 5 für Holz des do. pr. 500g f. —,— Russ. do. v. 100 R 219,00 bz 5 88 2000 200 S Wstpr. rittsch. I. IB 11.7 5000 200 102,10 G Cöln⸗Md. Pr. Sch 300 143,00 brbzb . 27/28, bestimmt. Schlußrechnung nebst Be⸗⸗ 1 N . glon g- aufmanns helm Kunsch zu S . 8 do. neulndsch. II. .1.7 5000 60 [102,10 amburg. Loose. 5 30 B lär.n 16 in Gestimmt. Schz niedergelegt. Zwecks behufs Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten b gerhe) ult. April —X,— Ofo. 8 Pa. 2. I“ ees sch G Feürca Loose .. 150 136,10 G Zustellung an alle Betheiligten wird bekannt gegeben, derungen Varschlags zu einem Imangsvergleiche Vergleiche. do. leine 4,17 Schwei 8. Fesen Prove nt 5000 100 102,25 G Hannovers 1.4.10/3000 30 105,50 G Vbrngger ge 25 H139058 daß dem Verwalter eine Vergütung von 438 1) des ꝛc. Duval = 12 400 termin auf den 21. März 1895, Vormittags Von X d C 1 Feeb 8 Schweiz. Not. :81,002 dnenStadi⸗Ant⸗ 3000 200 102,29 G . che.. 15 Oldenburg. 89 120 [128,10 G 38 festgesetzt worden ist. Hauptsumme von 15 500 Fvn = 12 400 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, 82 Bel 2* Russ. Zollkupons 324,60G olßzdas l. 2 8 32000— 39022 c. ve 392— ³0 10e 80 Pappenhm. 7fl.⸗L. 12 —,— Guben, den 26. Februar 1895. Wechselforderung bezw. Darlehn, Avril 1884 Zimmer Nr. 3, anberaumt. .. zelg. Noten 8 80,90 G do. kleine 324,40 G 8 1 abe St X ggs Hessen⸗Nassau.. 4. 8nz 50 G Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 1b Fersen Püs 1600012 fttt 1 Nrnr 1889 ꝙStorkow, den u“ 1895. 75 1 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %, Rheiee9n Sblir. 11“ 82 c. .„ 22½ 1 ün 3232 r 1 8 . . 171957 f 14,75 Protestkosten, Geri niglichen Amtsgerichts. v . öö. Vermögen des 2) des ꝛc. —— C erichtsschreiber d 2 glich gerich Klingenthal 0,74 0,76 V 0,80 V 0,81]0,77 Ausländische Fondg. Henrn. Komm.⸗Kred.⸗L. 1 100 fl. V

ISSe % - 10,—

5 8

= —- 2 DSD

0— SE

Se E E S9SE

S855 ”5 55 02=ÖFZSg=

d8

222ö222222nnSnSnnnhöngönönönne

80— 2 I1

SS

S C„ 0 „& do „gcn —¼

= 2

=

dogb5=S SS88

8.

A

——OHAꝗVESVPBSPEFBSBVX=OBOEOBOEx

SeeEeeeEsg’sen

—29 —-—-— —-2-—=—

80,—10,—

.

—g—

1s

——BVBA

bFEʒFEPFFEüSÖSgSgÖSSEgS S2=2

e

—.

—- 99” 0-,0,—

0 GS do SR

0—- t0,—

200— I SGASEEgSE

1 ☛△☛ ½£ ⅔½. B⸗

222580ù2e0gSN

0— 10, 0,

SD ESF 10

E

Ludwigsthal

Eisenstein

00—

EcGESSoggSg

5000 500 95,60 bz G 5 9. 8 versch. 3000 30 102,70 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. . 1000 u. 500 ⁄,— Kur⸗ u. Neumärk. 4] 1.4.10/3000 30 [105,50 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./5] 1.1.7 1000 3001110,00 B

22 27 8. 8

28 Frcs. = 4000 Wechsel Dresd 5. Februar 1895 tal. steuerfr. Hop.⸗Obl 209 re. 62Jobe Gerf.] berStogts Dblamaete 14 49, ½ P8108. Ri v. Mukulowski in a. Hauptsumme 5000 Frcs. = Wechsel⸗ [71980 Bekanntmachung. Dresden, am 25. Februar 1 8 1 6 4 8f. Z.⸗Tm. . steuerfr. „Obl. 4. ire ,90 bz Gkl.f. o. o. eine 5 1.4. 400 99,40 bz

b Sen. h sasess, heer 18. ntulgmen des forderung bezw. Waarenlieferung und Darlehn, nS Konkursverfahren über das Vermögen der Königliche General⸗Direktion G ügee oGold⸗A.

Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 6 % Zinsen hiervon seit 16. Ferg 1878, soffenen Handelsgesellschaft Johann Silber undd der Sächsischen Staatseisenbah .4 8 kleine

das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu b. Hauptsumme 10 400 Wechselforderung, 8 3 8 kleine

berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 6 % Zinsen seit 12. Januar 1888, 8

yp. EEEEI Pes. [54,00 G do. do. LE“ 4. 500 Lire G. 93,80 bz G 8 do. v. 1892 4000 400 99,00 bz G fr. Z. 54,10 G do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4. 500 Lire P. 94,50 Gkl. f. * 9. ;de kleine 400 99,20 bz 8. 43,60 bz G des 5 % Fenss (20 % St.) 1.7 20000 u. 1 Fr. 88,20 B* 8 . do. von 1893 4000 400 99,00 bz Gkl. f. o. do. 8

43,75 B kleine 1 4000 u. 100 Fr. 88,20 B do. von 1889 5000 L. G. 87,30 bz G 45,25 bz do. do. pr. ult. März 88,20 à887,90 bz do. kleine 45,30 bz do. amort. 5 % III. IV. 88 500 Lire P. —,— . do. von 1890 45,40 bz B Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 500 [104,30 B . do. von 1891 46,00 B Kopenhagener do. 3 ½ 1.1. 1800, 900, 300 [100,10 G V1 do. von 1894 33,50 G do. do. 18924 1. 2250, 900, 450 —,— ss.⸗Engl. Anl. v. 1822 100,40 bz G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 1,1. 2000 75,40 bz G do. kleine 100,40 bz G 400 75,40 bz G 1 do. von 1859

1000 u. 500 L. G. 87,30 bz G 5000 500 L. G. [87,30 bz G 5000 500 L. G. 87,30 bz G

405 87,30 bz G 1036 u. 518 £ —,— 148 111 £ —,—

1000 u. 100 £

t f)

Dresden⸗Elbkai

1

kleine

ächs. u. taatsb.)

öETI11

EESIRA&̊EFFERURR

Dresden⸗ Friedrichstadt (Altstadt) (Neustadt) Reichenberg

Dresden⸗Altstadt Pttan ( reuß.

Dresden⸗Neustadt (Leipz. Bahnhof)

Dresden⸗Elbkai

Dresden⸗Neustad

(Schles. Bahnho

V V I V

10000 100 Rbl. 1000 500 Rbl. 125 Rbl.

3125 125 Rbl. G. 625 125 Rbl. G. 500 20 £ 500 20 £ 1 500 20 £ sch. 3125 125 Rbl. G. .3125 u. 1250 Rbl. G. 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.

—,— 21

-

f 8 8

8

stũ Eg Mt Sen⸗ igli Direkti . en Staatseisenbahnen. llen. Anlk. über die nicht verwertheten Vermögensstücke der [71999] Konkursverfahren. Königliche General⸗Direktion der Sächsisch s h Cge Gold⸗Anl. 1889

b 3 do. Schlußtermin auf den 28. März 1895, Mittags 8 Konkursverfahren über das Vermögen der B 8 . bo. 12 A“ Amtsgerichte hierselbst, lesdas ö Luise Jöffel aus Wolx⸗ 882e 9 if für Zucker aller Art nach Basel Fe beg hsn Setssot 9.20.ℳ 488 ,g89 Shelche essnc Zimmer Nr. 11, bestimmt. im ist d Beschluß des Kaiserl. Amts⸗ snahmetarif für Zucker aller Art u . r . 8 8 . Siäaer⸗ beichs Wzolabeim von d ehrucs Aln, noh s. eichebahn⸗ Be.e]; do. Staake Anl.v. 86 önigli icht. Abtheilung III. folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. vom 20. Februar 1 n 2 br. Königliches Amtsgerich ung folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben veit Günkfeit 8 1. März d. J. wird bie veodaßte sotei Befsdmen do. Henedpfäbh. ar

Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber Veröffentlicht: 1 8 Bna heeseh 8 8 8 11“ [C. s.) Ehlers Wslarhchs Serretär. Station Warburg des Direktionsbezirks Elberfeldd] 3) Auhang zu Theil III Heft Nr. 4, ent⸗-⸗ Seenehg d e [719701 Konkursverfahren. 1“ liin den vorbezeichneten Ausnahmetarif mit nach⸗ haltend Kursdifferenzen. 5 W gar. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [71964] Konkursverfahren. stehenden Frachtsätzen einbezogen: Die Kursdifferenzen 4 is vn ndes Tariss es Kolonialwgarenhändlers und üeneem In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Von Warburg mneh Basel . nehe Betrage von den Frachtsätzen e rieine 52 Sieloff hi a folgt g J in Mülhei ein für 2 . ; Mz x 2 laslenns Uierberh 5 beien e“ 2,55 vas 1218 5deer 1“ 9 SS N do. do. 88— Königsberg, den 27. Februar 1895. BVorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 1. v11I ) kg. J“ 2 r. 4, 40 r0, 1 Finnländ⸗ Ver. 6 8 1et Königliches Amtsgericht. VIIa. stermin auf Donnerstag, den 21. März 1895, MNäheres ist bei den betheiligten Abfertigungsstellen das Stück; der Anhang wird hierzu he ich Anl 8 8 8 . WSin Rente ...

““ mnhlet 1 önigli ts⸗ zu erfahren. abgegeben. 1 . b 8 6 8 71969] Konkursverfahren. bgeme 2 Lüüe * 1 1 Frabhcner a. M., den 26. Februar 1895. München, im Februar 1895. 16“ 8 g 1528 .6. -7. 8 4 58 pr. ult. März Das Konkursverfahren über das Vermögen des *ꝗMülheim a. Nhein, den 27. Februar 1895. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 Geueral. Direktion d. . 33 1.6. den 25 1““ Garderobenhändlers F. Nastrowitz hier wird, Bettermann, 1 namens der betheiligen Verwaltungen. der K. Bayer. Staatseisenbahnen. reiburger Loose .. . .. p. S . do. kleine nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Fe. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 72027) B veahe 8 algische Landes.Anieibe 5. -;-,, ““ bruar 1895 angenommene Zwangsvergleich durch ““; [72 2* 5 [72263] 88 Bekanntmachung. 8 8 Galiz. Propinations⸗Anl. 1. . 96,70 G kl,f. 9. pr. ult. März 124,75 bz 8 . (Lok.).

üserIIiraen See 72002 Süddentsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer 722 b Hreh Pee.t.sdecrg azseichen. aas Be2 eEETEE Ab 1. April „He. Güterverkehr ee Gorhens Ie 91 S.⸗A 800 u. 1600 Kr. [100,10 G eine Königs . . 895. mit Beschluß vom 26. d. M. das am 27. Sep. Ab 1. April 1895 gelangen für den erv bahnve . . 8 Gre I ev. 1S..8“ 1.. 8 . 100, . klei erPnhe Ien . 1853 über das Vermögen des Kaufmanns zwischen Stationen der K. K. Oesterreichischen Ausnahmetarif für Eier, Erdharz, Mineral 8 ch. A. 81.84 5 %t. K.1.1.94 .Z.¹ ²5000 u. 2500 Fr. [34,75 G Loose v. 1854...

Ur Go. S. 10,—

t 8 8 5 8 ““ 5 ifbef ff . 4 ½ % äußere v. 88 Zläubi die nicht verwerthbaren auf Donnerstag, den 21. März 1895, 77202 Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr. Tarifheft 1 und 2 betreffend. 1 Pee alenh Pegnete . März 10 ¼ Uhr Vormittags, im Amtsgerichtsgebäude 1521 88 ger März dss. Irs. kommen für die Beförderung von Eisen und Fe 8 88 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ bestimmt. 1 6s Eisen⸗ und Stahlwaaren aller Art, wie in den Spezial⸗Tarifen 1, II. vne I genannt, bei Aufgabe 8 88 8s lichen Amtsgerichte hierselbst, bestimmt. Die Schluß⸗ Linz a. üa. r. fcrs d. ö“ 2. Stügout die heden eendene aee Barletta⸗Loose rechnung nebst Belägen und das Schlußverzeichniß sind Ksönigli Amtsge 3 1 der Gerihescheses niedergrleh. 1“ V do do kleine arotschin, den 28. Februar 1895. [71677 Konkursverfahren. v. 1888 100,40 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 824 1.4. 1000— aeg u 8 5 Rb 10 „Mohaupt, Assistent, Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Frau V do. do. kleine .. 100,40 b; G Fhnsfab etaats An. 8 p. S 45 89% 8 39,00 bz 1 88- n 825 Röl 8. 1938056 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Emilie Beßler, geb. Heller, von hier wird nach Buen. Aires 5 /%i. K. 1. 7. 91 12 34,50 B do. 116. 10 Lire 14,90 bz 9. d. pr. ult. März 8 .regeehee erfolgter Abhaltunsg des Schlußtermins hierdur do. do. kl. do. 3 . Merxikanische Anleihe..6 versch. 1000 500 £ 81,00 bz-· . inn. Anl. v. 1887 1 v“ —₰ das Vermögen V den 23. Februar 1895 3 8 6. 56. I 8 81,00 b 8 . do. pr. ult. März 5 üne frmeie sss F” Herzogliches Amüggerich Atrbeilung) Frachtsätze kg in Mark. do. do. do. 1 1.6.1 23238 k102 8 do. pr nn. Pegn 70à 119,6, 90. Gold. Rente 1884 ist zur Schlußrechn EE“ (gez.) Bernhar . 6. 8 88 . do. pr. ult. „70 à, V . zur Erhebung ven Einwendungen 1.22 das Schluß⸗ Veröffentlicht: (L. S.) Hilpert, Lindau 443 4,47 4,49 4,49 [447 V 4,73 3,94 426 Buk; Gobd⸗ yp.⸗Anl. 92/6 405 u. vielfache 1 88 9 1906 900 9 8 811051 . do März Frreichniß der bei der Wertheilungzn berüchichtigenden Gericktsschreiber H. Amüegerichts, Abth. 11, i. V. Dresden, am 27. Februar 1895. do. RationalbankPfdör.! 1000 500 11I1 81,50 b; G St.⸗Anl. v. 1889 Forderungen und zur Beschlußfafsung 8 1000 20 £ do. do. pr. ult. März 80,90 à, 30à81,10à880,90 bz 88 kleine 8 do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 8 200 20 £ 68,40 bbzb3 . do. 1890 II. Em. do. do. kleine 20 £ 69,40 rb= 8.8d9 III. Em. Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 100 Rbl. P. 79,00 bz W“ IV. Em. Neufchatel 10 Fr.⸗L. .. 10 Fr. —,— . do. 1894 VI. Em. New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 F G. [115,10G kl.f. .kons. Eis⸗Anl. I. II. Hypbk.⸗Obl. 4500 4500 —,— . do. ber do. Staats⸗Anleihe 88 20400 10200 —-,85858 do. ler do. do. 2040 408 . do. pr. ult. März do. 5000 500 8 do III. 125 Rbl.

n

20,0, 10,—

0 EFEFEEE=EEERE

CESgSSgo

0,— —,— ———— EEE SSrgeEePEsSPE;

0”2;S= O

105,50 bz B do. do. 105,50 bz B Oest.

10—

20400 408 102,25 bz G b Staatsrente 4 12.4..z 25000 100 Rbl. P. 1000 u. 200 fl. G. [103,40 G 1 ult. März 8 200 fl. G. 103,40 G .Nikolai⸗Obligat. 4 1.5. 2500 Fr. 3 kleine 4 1.5.11 5900 Fr. —,— B“ .Poln. Schatz⸗Obl. 4 500 100 Rbl. P. 101,40 b 1000 u. 100 fl. bb-. kleine 4 150 u. 100 Rbl. P. —,— . Pr.⸗Anl. von 186475 100 Rbl. P. s157,10 bz G . do. von 18665 100 Rbl. P. [155,75 bz . 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. P. . Boden⸗Kredit ... 100 Rbl. M. G. do. do. gar. 1000 u. 100 Rbl. G. Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 5000 500 do. do. v. 1890

5000 500 . 8 do. St.⸗Rent.⸗Anl... 5000 1000 8.almskerubt 1. Marz 1898 *. mit lauf. Kupon 5000 2500 Fr. 33,10 bz G Kred.⸗Loose v. 58 1one,e ook, 88 S 1879 3000 vc. 1 5 2 8 2 Fen 5 wasser und Palmkernöl vom 1. 2 mit r. fr. Z. —2 r. [33,10 bz . Kred.⸗Loose v. 58. . Oest. W. ; 0. „Pfbr. v. 3000 300 Wilhelm Oppenheimer in München eröffnete Staatsbahnen und der vom Staate betriebenen wafs do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 fr. Z. 500 Fr. 34 75 G . 1860er Loose.. 5.11] 1000, 500, 100 fl. öZ1“ 888 g v. 1878 4500 3000 Z. 500 Fr. 33,10 bz G . do. pr. ult. März do. do. 1500 28,40 G do. Loose v. 1864. p. 1 8 . EEE11““ 600 u. 300 28,40 GW do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 4 1.5. do. do. Gesamtkdg. ab 1904 . 28,75 G Polnische Pfandbr. I— V 1 P do. Städte⸗Pfdbr. 83 3000 300 37,75 bz do. do. ..4½ 1.1.7 1000 100 Rbl. P.69,60 bz kl.f. Schweiz. Eidgen. rz. 98 35,25 G do. Fiqnid.⸗Pfandbr. 4 1.6.12/1000 100 Rbl. P.⸗–—,— do. 1889 37,75 bz Portugies. v. 88/89 4 ½ % fr. . 4060 u. 2030 38 50 bz Görf. Serbische Gold⸗Pfandbr. 35,25 G do. do. kleine fr.. 406 38,50 bz G do. Rente v. 1884 77,75 bz G 34,25 G ddo. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 406 91,75 bz do. do. pr. ult. März —,— 32,40 bz Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 4.10 100 ShA. = 150 fl. S. 199,60 G do. do. v. 1885 77,50 bz G 34,25 G Röm. Anleihe I steuerfrei 4. 500 Lire G. 90,90 bz B do. do. pr. ult. März deecseg. 32,40 bz do. do. II.-VIII. Em. 4. 85,00et. bz G Spanische Schuld .4 [117 14.2[24000 1000 Pes. G. 77,00 bz G 34,25 G Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 1.6. 4000 103,50 G do. do. pr. ult. März e ae 32,40 G do. do 8 103,70 G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4000 200 Kr. [104,005 Bklf. —.— 0 103,75 G do. do. 2000 200 Kr. —,—

g

E & E&SSg

—O—OOV OSOOxqò-—

E1“]

2EéC

US9 ub

R.

7 sver kursverf 8 dr 3 rivat⸗ und Lokalbahnen (Linien in Galizien und Ab 1. April 1895 gelangt der unentgeltlich zu . 8 V * 89, Vermögen des eh Seeess besen 8 Bukowina) und H K. K. priv. Kaiser beziehende Nachtrag II zur Einführung, welcher Be⸗ do. mit lauf. Kupon

Cigarrenhändlers Anton Lichtenstein hier, München, 27. Februar 1895. Ferdinands⸗Nordbahn 19 W 8 1 des Haupttarifs und des Nachtrags I 18 sotons. Gold⸗Rente wird nach erfolg bhaltu 8 S 1 erichtsschreiber: ꝛ) Stö 1 einerseits un t. 8 8 . Ey fe ö 8 8 Se isekeaeelen 8 b Stationen der Kgl. Peeter eeischer eren München, 88 1ee re— 8 1 go 19

bönigsberg, den 27. 8 7197 Konkursv sjeisenbahnen, der Grofh. Badischen Staats⸗ 1 vn 8 Mon⸗Anl. †K. 1.ä1.9. Eee —— m. I. —y Sr. Vermögen des eisenbahnen, der Pfälzischen Eisenbahnen, der der K. Bayer. Staatseisenbahnen. 89 ie ke Fleischermeisters, Vieh⸗ und Fouragehändlers Hessischen der Main⸗Neckar⸗ de ,

71974] Konkursverfahren. 6Fustav Bruno Zießler in Oelsnitz ist zur Eisenbahn, der K. Eisenbahn⸗Direktion in 1 bo. Gi⸗N t⸗ a S In dem Konkursverfahren über das ögen üfung der nachträglich angemeldeten Forderungen a. M. und der K. Eisenbahn⸗ Verantwortlicher Redakteur⸗ do. ms Fae bd

Kanfmanns Vincent Lauterborn zu Kulm ist rmin auf den 16. März 1895, Vormittags Direktion in Saarbrücken 1“ 1 8 V.: Si züi in Berlin . Pat iger

zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 112 Uhr, vor dem Könizlichen Amtsgerichte hier⸗ 8 anderseits J. V.: Siemenr 1“ mit kauf Haron g von Einwendungen gegen das Schluß⸗ selbst anberaumt. f1⁊eoolgende Tarife zur Einführung: 8 8 Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. ö

¹ der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Oelsnitz, den 28. Februar 1895. 1) Theil II Heft D. (Gemeinschaftliches 8 do, mit Fünl 812, Forderungen und zur VBescFlatsosang der Gläubi Sekretär Geißler, eft), enthaltend: Besondere Bestimmungen und Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Holländ Staats Anleihe ünber die nicht verwerthbaren Nrrn e le. de Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ilometerzeiger. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. S he

88

—₰½

E EdS 22=q-2

8

n PSezezbeeseegn

;!;mm]