d
“
, 1 204,50, Berl. Handelsges. —,—, Dresdn. Bank) 137 ab Boden bez, per diesen Monat 138 bez., ver 41,75 bz B 20:30, Natb. f. Dtschl. 91t9, 10, Bamb. Kommerzb. Mai 139,5 — 140 bez., per Juni 140 — 140,50 bez., 117,10 G 121,70, Nordd. Bank 129,00, Lüb. Büch. E. 152,90, per Juli 140,50 — 141 bez., ver August 141,25 — 47,60 G Marienb.⸗Mlamka 74,00, Ostpr. Südb. 82,50, Laura⸗ 141,75 bez. ver September 142,25— 143,25 bez. 161,10 G hütte 122,00, Nordd. J.⸗Sp. 122,70, A.⸗C. Guano Roggen per 1000 kg. Loko gute Kauflust. Ter⸗ 119,50 G W. 125,50, Hmbg. Pktf. A. 82,50, Dyn.⸗Trust A. mine höher. Gek. 500 t. Kündigungspr. 117,5 ℳ . 64.10 G 140,60, Ee 88 vE 22 11“ ü;. 8 2 8 veepenan 18 * f Wei 42,90 B Gold in Barren pr. Kilogr. — inländ. guter 114,5 — 116 a ahn bez., per die 893 1410 1 Weichelm Weinb 17,25 bz G Silber in Barren pr. Kilogr. 81,75 Br., 81,25 Gd. Monat —, per April —, per Mai 119 — 119,5 :do. 2 1. Zeitzer Maschin. 11. 281,10 b3 G W¶Wechselnotierungen: London lang 20,41 Br., bez, ver Juni 119,75 — 120,25 bez., per Juli 120,5
“ 20,36 Gd., Lond. f. 20,48 Br., 20,43 Gd., Lond. — 120,75 bez, per August — per September Hürgheih do. 32 Sicht 2049 Br., 20,46. Gd., Amsterdam lg. 122 75.2122, —12275 Uen
„⸗Gladb. 8 Versicherungs⸗Gesellschaften. 168,80 Br., 168,40 Gd. Wien Sicht 165,80 Br., Gerste per 1000 vf Schwer perkäuflich. Große, Mühah Ruh 8 3 ½ Kurs und Dividende = ℳ pr. Stck. 165,20 Gd. Paris Sicht 81,20 Br., 81,00 Gd. kleine und Futtergerste 92 — 170 ℳ n. O. Wähch, T. do. 91 4 3 Dividende pros189311894 (St. Petersburg lg. 216,75 Br., 215,25 Gd. New⸗York Hafer per 1000 kg. Loko unverändert. Termine be⸗ D . Hrj Pfdbr 3 ½ Aach.⸗M. Feuerv. 200 % v. 1000 430 — [10200 2 k. 4,20 ½ Br., 4,16 ½ Gd., do. 60 Tage Sicht 4,17 Br., festigt. Gek. — t. Kündigungspr. — ℳ Loko 105—
68 hg do. 4 —,— Aach h ers.⸗G. 200 % v. 400 Rl. 75 — 1815 G 4,13 Gd. 8 140 ℳ nach Qual. Lieferungsqual. 114 ℳ, vommerscher Teltower Kr. Anl. 3 ½ 102,50 G Berl. Lnd.⸗ u. Wssv. 208 % v. 500 ℳ. 120 — — Hamburg, 1. März. (W. T. B.) Abend⸗ mittel bis guter 110 — 118 bez., feiner 120 — 128 bez., Bern Kant.⸗Anl. 3 Berl. Feuerv.⸗G. 20 % v. 1000 Shℳ. 144 — börse. Oesterr. Kredit. 325,75, Diskonto 204,50, geringer 106— 109 bez., preußischer mittel bis guter Christiania St. A. 4
1037 1 G. 20 % . 2 25 — Staatsbahn 825,50, Lombarden 222,00, Packetfahrt 110 —118 bez., feiner 120 — 128 bez., geringer 106— 1 — — 2 Oesterr.⸗Ung. Bk. 4 e 1 ZIEEEEEE 187 3950 G 82,35, Schweizer Nordostbahn 133,35. Behauptet. 109 bez., schlesischer mittel bis guter 110—122 bez., . Der Bezngsprris beträgt vierteljährlich 4 % 50 ₰. S8 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Schweis EisbRA. 3 98080 — 805-,— Cpolonia, Feuerv. 20 % v. 1000 N 300 8300 G Wien, 1. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) feiner 123 — 132 bez., russischer —, per diesen Monat 8 8 Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; 8111ö13“ Inserate nimmt an: die Königliche Expedition “ Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 lr. 48 — [1050 G Oest. 41 ⁄6 % Papierr. 101,75, do. Silberr. 101,75, do. —, per Mai 114,25 bez., per Juni 114,75 bez., per für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition 8 — des Drutschen Reichs⸗Anzeigers 2 Dt. Lloyd Berlin 200 % v. 22 24,15, do. Kron.⸗A. 99,35, „50 Loose 158 75, Mais 900 kg. L. 8 e. 1 Einzelne Rumm osten . NESPS t „ Wi 1 . Gotthardbahn. 3 ½ 1.4.10 11000 u,500 Fr. 102,75 b; G Heutscher Phönir 20 % v. 1000 fl. 100 — Türk. Loose 74,90, Anglo⸗Austr. 177,75, Länderbank Gekündigt — t. Kündigungspr. — ℳ Loko 112 8 z Ms te ₰ . 1 Berlin 8W. Wilhelmstraße Nr. 32. 1 orth. Pac. 6 1.1. Dresd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 Nhr 300 ng. Kredith. 473,00. Wien. Br.⸗VB. 158 25, Böhm. kanischer 128 — 131 frei 2 8 8 “ 1 “ 1 „ 5 8 3 Eisenbahn⸗St 8 Etamm⸗Prive Düssseld Transp. 10 % v. 1000 e 255 — 3500 G 122 Rochbohe 82 öö8 Mergf —, per 1“ per Sert. 107,5 bes. 8 Berlin, Montag, den 4. März, Abends. 8 1895. lisenbahn⸗Stamm⸗ un 2 Elberf. Feuervers. 20 % v. 1000 Thr. 180 — .00, Elbethalbahn 277,50, Ferd. Nordb. ,0, rbsen per 1000 Kochwaare 126 — 160 Dividende pro 1893,1894 Zf. Z.⸗T. Stücke zu⸗ Ferkans .0 v. 1000 Thtlr 200 Sa2 “ “ Pnt, 0Pr. nach vi⸗ LII1“ “ ℳ, Futter⸗ „ Brlltesssahns nhs 9 = 14 10a91c2098,8 Skeabieeserre 30 an 809ee 19 — sllaoe aen-⸗hcnen An eehkhcg Dede hera1h0h, renseeis Nir⸗ 9 u. 1. ver 190 kg hrut.o innl Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Das in Newcastle on Tyne aus Stahl neuerbaute Schrau⸗ Posen, 2. März. In der heutigen Sitzung hat sich der Neeu⸗Ruxp. 5 ½ — 4 1.4 500 ℳ —-,— — Köl⸗. Hagelvers. G 20 %b. 500 , 90 — 460 B 102,40, Dtsch. Plätze 60,474, Lond. Wechsel 123,80, Sack. Termine fester. Gekündigt — Sack. Kün⸗ dem Major a. D. Mense, bisher Bezirks⸗Offizier bei bendampfschiff „Luxor“ von 2365,60 britischen Registertons Provinzial⸗Landtag nach mehrstündiger Debatte fast ein⸗ 8 Köln. Rückvers. G. 20 % v. 500 h.. 0 820 G Pariser do. 49,07 ½, Napoleons 9,82, Marknoten digungspr. — ℳ, per diesen Monat 15,90 bez., dem Landwehrbezirk Glogau, und dem Regierungs⸗Baumeister Nettoraumgehalt hat durch den Uebergang in das ausschließ⸗ stimmig für die Errichtung einer Landwirthschafts⸗ 8 Bank⸗Aktien. 8 Feiprig Fenerwers 60 /00.1000 1:720 — 60,47 ½, Russ. Bantn. 1.32, Bulgar. (1892) 121,50. per April 16 bez, ver Mai 16,15 bez., ver Juni Hückels zu Berlin den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse liche Eigenthum der deutschen Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft kammer für die ganze Provinz geäußert und die von dem ““ — „„ Mandeb. Feuerv. 20 % v. 1000 S10 150 4725 bz G „Wien, 2. März. (W. T. B.) Geschäftslos. — 16,25 — 16,30 bez, per Sept. 16,60 — 16,65 bez. dem Ober⸗Ingenieur Becker zu Cassel den Köni lichen „Kosmos“ in Hamburg das Recht zur Führung der deutschen Landtags⸗Kommissarius, Ober⸗Präsidenten Freiherrn von öö1XAX“ Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 ℳnF. 100 600 B Ungar. Kreditaktien 471,25, Oest. Kreditatt. 397,50, Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine unrerändert. 3 8 1 1 g Sr : * E F er EE1A“ Fr 1 8 g g 40 — Kronen⸗Orden vierter Klasse, sowie lagge erlangt. Dem Schiffe, für welches die Eigenthümerin Wilamowitz Möllendorff vorgelegten Satzungen für Erfurt. Bk. 66 ¾% 4 300 Magdeb.Lebensv. 20 %0 v.500 h. 21 540 G Franzosen 397,00, Lombarden 109,25, Elbethalbahn Gek. — Ztr. Kündigungspr. —,— ℳ Lofo mit Sea Wirthschaftsvogt Gottlob Köhler zu Bärsdorf im amburg zum Heimathshafen gewählt hat, ist von dem Kaiser⸗ zweckmäßig erachtet. Nur bezüglich 88 ghe des
— 4 1
Kieler Bank 8 ½ 8 4 1 Magdebg. Rückvers.⸗Ges. 45 [1025 G 278,50, Oest. Papierrente 101,60, 4 % ung. Goldrente Faß —, ohne Faß —, per diesen Monat 42,7 ℳ, ottlo ee L . u 1 h öhe! 1— Posen. Sprit⸗Bk. 7 137,75 G E1“ 8 124,10, eeee. o, 101,00, naa. Kronen⸗ 2 Mai 42,8 88 per Juni 42,9 ℳ, per Sep⸗ Kreise Rawitsch, dem Fabrikmeister Theodor Brehm zu lichen Konsulat in Newcastle on Tyne unter dem 14. Fe⸗ Reinertrags, welcher für die Wählbarkeit eines ordentlichen
Preuß. Leihh. kv. 6 6 1000,, 107 60 G Nordstern, Lebv. 20 % v. 1000 1 116 — 2050 B Anleihe 99,30, Marknoten 60,51, Napoleons 9,81 ½, tember 43,4 ℳ, per Oktober 43,5 — 43,4 — 43 5 bez. Aachen und dem Maurerpolier Georg Klee zu Frankfurt bruar d. J. ein Flaggenattest üniir orden. (sstimmberechtigten) Mitglieds der Landwirthschaftskammer auf
stf Bk. ko. 32 — “ 93,00 bz G Oldenb. Vers.⸗G. 20 % v. 500 S6½ ,60 1450 G Bankverein 157,30, Tabackaktien 254,50, Länderbank Petroleum. (Raffiniertes Standard white) per a. M.⸗Bornheim das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. 50 Thaler vorgesehen war, hat die Versammlung eine Herab⸗
ankgess 2 /— 4 1.1 101.50 G — APreuß Lebensvers. 2090 v.500 h 40 — [150 B. 290,30, Buschtierader Lätt. B. Aktien 533,00, Türk. 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine 8 EEbeeesses auf 40 TChlr. vorgeschlagen. Die Verwaltungsberichte 5 — 4 1.1 101,50 G has eeclos enssaver 15 965 bz G Loose 74,90. —. Gekündigt — kg. Kündigungspreis — ℳ “ “ des Landeshauptmanns für 1892/93 und 1893/94, benefch
Tarnowitz Lit. A. do. St.⸗Pr. Union, Bauges. Vulkan Bgw. kv. Weißbier Ger.) do. (Bolle
ZEggg —SS 8888
88888
8 8
[t. Z.⸗Tm.] Stücke zu ℳ ¹ Wiede Maschinen
EEEEE’2EENE‚EE
2. 2 * 22ö—-2
—
S8 22g2
OVYPVPPPBB
Eeezezeeeesese
—₰½
22
——O—-O89O-—
9
— —
Providentia, 10 % von 1000 fl. 35 London, 1. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Loko —, per diesen Monat —. bö6 FesSes W“ 8 I 1 S — ie Ve Obligationen indnstrieller Gesellschaften. —BRh.⸗Westf⸗Llovd10 %. 1000 e 368 — — Ergl. 2 ½“ Kons. 104 ex, Preuß. 4 % Konsols. Spirüus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 1001 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: en- Fercenbesens ’“ “ Zf. Z⸗T. Stücke zu ℳ Rh.⸗Westf. Rückv. 100,0v. 400 Thr 24 445 G —,—, Ital. 5 % Rente 86 ⅞, Lombarden 9 ⅜, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. — J. G den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung B1 Provinzial⸗Irrenanstalt, die Idiotenpflege, das eaee 8 / *₰ / 7
—n1 500 Sächs. Rückv.⸗Ges. 50 % v. 5 8. 0 Russ. 2. S. 103 ¾, . Türken Kündigungspreis — ℳ L 52,4 bez. B is Insignien 3 Sei Majestä öni Fat Ri iasß . t Berlin. Zichor. rz. 10314 [I.1.⸗ ö Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 Tlr 75 820 G 4 % 1889 Russ S. 103 ¾ Kv. Türken Kündigungsprei ℳ Loko ohne Faß ez der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: die landwirthschaftlichen Winterschulen zu Fraustadt und
Königreich Preußen.
Ff sp 5 4 ½ 1.4. 800 Schles. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Relr 80 1859 B 26 ¾¼, 4 % Span. 76 ⅛, 3 ½ % Egypt. 103, Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100] . —ex 8 - 8 — . 1 — L 1 1 Filce.necerncnas 1.49 1 Ehar e ee .257%01990 150 3600, G a9 vnffiz. do. 104 8, 38 % Trib⸗Anl. 59 , 6 % à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt er 1 1 8 Kreisphysikus Dr. Albert in Meisenheim sowie den Inowrazlaw, die Gärtner⸗Lehranstalt Koschmin, Stipendien Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 ℳ 89 889 kons. Mex. 79 ¾, Ortomanbank 18, Kanada Pacific I. Kündigungspreis — ℳ Loko ohne Faß des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich praktischen Aerzten Dr. Gasthauer in Vallendar und Dr. an Seminaristinnen, Provinzial⸗Hilfskasse, Landeskultur⸗
Ariten Union, Hagelvers. 20 % v. 500 Shlr. 90 626 G 44 ⅝, De Beers neue 21, Rio Tinto 12 ⅜, 4 % 32,8 bez., per diesen Monat — ℳ 1 I essischen Verdienst⸗Ordens Philipp's des Groß⸗ Trapet in Koblenz den Charakter als Sanitäts⸗Rath zu Rentenbank und landwirthschaftliche Unfallversicherung, gelangten
8 8 Viktoris Verlin 20 % v. 1000 hhl. 171 4050 G Rupees 56 ⅛, 6 % fund. argent. Anl. 73 ¼, 5 % Arg. Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 10 ] — . hes müthigen: verleihen. zur Kenntniß und ür sccherung g Pen
X“ .“ 8 8; Westdtsch. Vs. B. 200/% v. 1000 Clr 24 1060 G Goldanleihe 67, 4 ½ % äußere do. 43, 3 % Reichs⸗ 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündiet dem katholischen Garnisonpfarrer in Mainz, Militär- ö1 Schlusse des Rechnungsjahres 1893/94 waren 504,76 Meilen
3 Seear — li8os Wilhelma, Magdeb. Allg. 100 Rlr 33 810 bz G 5 58 9 iech. — EEb Eri eh ä dog, mit Faß Loko Oberpfarrer Beitzeler; 88 Chausseen in der Unterhaltung der Provinz, darunter
Aach. Kleinbahn.] 88. Pnl. 34, 4 % Griech. 89er Anl. 274, Brasil- 89er Anl. Spiritus mit 70 ℳ, 11“ 1 — Der Königliche Hof legt heute für Seine Kaiser⸗ 93,80 Mei iger S ie Provinzial⸗
31 5 4 8 EEE ““ S28 Fffnete N 2,5 % T1“ Füben2cg. “ 11“ 88 vv“ des Ritterkreuzes des Großherzoglich mecklen⸗ liche Hoheit d ucha def nh.⸗ lie für Michailbwisgf ch Biisono se atte emalger S “ “ Häuserbau. Sea Fag erlin, 2. März. die heutige Börse eröffnete Ne⸗ kexikaner v. 73 ½ ex., er 2¾ % “ — Monat —, 1 8 8 M. 5† 8 — F I1“ s 8 je hatte b . 8
Angal Kohlenw. 8. 817 Fen. 3 burgischen Haus⸗Ordens der Wendischen Krone: von Rußland die Trauer auf acht Tage auu. ganzen 3237 Darlehne im Gesammtbetrage von 16 935 040,43 ℳ
300 65,75 bz G in schwacher Haltung und mit zumeist etwas In die Bank flossen 34 000 Pfd. Sterl. „ per Avril 37,9 — 38 bez., per Mai 38— 38,1 bez., per 11.““ 26 r 8 1 esamn Annener Ghst. kv. 300 [S2.50 G niedrigeren Kursen auf spekulativem Gebiet. Paris, 1. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Juni 38,3 — 38,4 bez., per Juli 38,7 — 38,8 bez., ver dem Ober⸗Sta sarzt zweiter Klasse Dr. Sch lerning, Berlin, den 4. März 1895. t 88 ausgeliehen, wovon etwa die Hälfte der Anzahl der Darlehne Ascan., Chem. kv. 600 [179,90 G Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden. 3 % amort. Rente 101,50, 3 % Rente 103,55, August 38,9 — 39,1 bez., per September 39,2 — 39,4 6 Referenten in der Medizinal⸗Abtheilung des Kriegs⸗Ministeriums; Deerr Ober⸗Zeremonienmeister. 5 auf ländliche Grundstücke und der Rest auf politische Verbände, Bauges. CitySP 0 1000 —,— Tendenzmeldungen lauteten gleichfalls wenig günstig Ital. 5 % Rente 87,70, 4 % Ungarische Goldrente — 39,3 bez. ¹ sowie Graf A. Eulenburg. Korporationen aller Art, Genossenschaften und städtische do. f. Mittelw. — 250 —,— und boten besondere geschäftliche Anregung nicht dar. 101,87 ½, 4 % Russen 1889 102,90, 3 % Russen Weizenmehl Nr. 00 19,00 — 17,00 bez., Nr. 0 T111“”“ zes erster Klasse des li Grundstücke entfällt. Die Darlehme wevhen 1 ZBem Beer Bauges. Ostend. 0 600 [52,75 bz G Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen 1891 92,65, 4 % unif. Egypter 105,15, 4 % span. 16,75 — 15,25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. “ itterkreuzes erster Klasse 8 8 Herzog ich 1I b1 .“ 8 zu 326 Proz. Zinsen an politische Verbände — Kreis⸗, Stadt⸗ Berl. Aquarium 1 600 55,50 G ruhig; nur einige Ultimowerthe wurden lebhafter Anleihe 76 E, Banque ottomane 707,00, Banque Roggenmehl Nr. 0 u. 1 16,00 — 15,50 bez. do. “ sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens: Finanz⸗Ministerium. e Laͤnd emcinden — an alleübrigen Darlehnsneh —K 8 do. Zementbau 12 600 [170,00 G gehandelt. Im Verlauf des Verkehrs unterlag die de Paris 740, De Beers 535, Crédit foncier feire Marken Nr. 0 u. 1 16,75 — 16,00 bez., Nr. 0 dem Stabsarzt Dr. Ilberg, Bataillons⸗Arzt des 2. Ba⸗ Der Geheime Kanzlei⸗Dictar Schradi 8. h g BeFaesdate 48 gen De ne kwar,a orpo⸗ do. Zichorienf. 8 300 —,— Tendenz wiederholten Schwankungen, und der Schluß 907, Huanchaca⸗Akt. 160,00, Meridional⸗Akt. 618, 1 ¼ £ böber als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. taillons Garde⸗Füsilier⸗Regiments. 8Eb 1XAX“ Der Geheime Kanzlei⸗Diaäͤtar Schra ding ist als Ge⸗ rationen und Private — zu 4 Proz. Zinsen und nach Wahl der do. Whz. Snk. Vz 300 150,25 G serschien wieder schwach. Rio Tinto⸗Akt. 322,50. Suezkanal⸗Akt. 3295,] Sack. 8 heimer Kanzlei⸗Sekretär bei dem Finanz⸗Ministerium angestellt Darlehnsnehmer zu 1, 2, 3 bis 8 prozentiger Tilgung gewährt. irkenw. Baum. 600 [60,10 bz G Der Kapitalsmarkt erwies sich bei ruhigem Handel Créd. Lvonn. 833,00, Banque de France 3845, Berlin, 1. März. Marktpreise nach Ermitte⸗ 8 88 worden. 4““ 1“ Der außerdem sechs Jahre hindurch zu zahlende Beitrag zum HerenscheHfrdh semlic fest für bemisce b üb Deutsche 1 Bktam 8728, I .haesce 8 J229. lung des Koniglichen Polizei⸗Präsidiums. 11“ 8 C bin Hübe LS des Darlehnsbetrags gI. Br. Wies. k. a g. Reichs⸗ und preußische konsolidierte Anleihen waren Lond. el kurz 25,22 ½, equ. a. Lond. 25,24, Söchste [Medr 8 8 “ beee 1 EE16“ I“ ommt als Nebenleistung kaum in Betracht, weil dadurch nur de Brodfabrik. 600 [143,00 B sbehauptet, nur dreieinhalbprozentige unbedeutend ab⸗ Wechsel Amsterd. kurz 206.68, do. Wien kurz 201,62, Höcht s Deutsches 8 I1“ gkiglichen, “ und Tilaungssatz venneists bieses 6ä6 Ee 300 [101,30 b; G geschwächt. 116“”““ Seen . Seine Majestaͤt der hrife b 5 1*“ . „. Landeskultur⸗Rentenbank gewährt die Darlehne unter gleichen rtonnage Ind. 2 1000 223,90 bz G Fremde festen Zins tragende Papiere zumeist Portugiesen 25,31, Portugiesische Taback⸗ ig. Per 100 kg für: 78*ℳ1 Seine Majestät der Kaiser haben am Sonnabend, Der mit der kommissarischen Verwaltung der Kreis⸗ Bedingungen, nur ist hier der Beitrag zu den Verwaltungs⸗ Centr.⸗Baz. f. F. 609 87,25 B wenig verändert und ruhig; Italiener nach festem 467,00, 4 % Russen 94 67,00, Privatdiskont . Richtstroh 3 den 2. d. M., um 7 ½ Uhr Abends den von Seiner Ma estät Wundarztstelle des Kreises Bernkastel beauftragte praktische kosten d. Höhe vs. Proz, währens der as Til 28 hemnitz. Baug. 600 86,00B Zeginn abgesckwächt: auch Merikaner anfangs, Paris, 1. März. (W. T. B.) Boulevard⸗ — 3 8 dem Sultan in Spezialmission hierher entsandten Kaiserlich Arzt Dr. Brockes in Zeltingen ist zum Krels⸗Wundarzt des dauer lei Die Rusdel Harkeyne Ueliesen do. Färb. Körn. 300 67 25 G fester und nach einer Abschwächung wieder fest, Verkehr. 3 % Rente 103,56, 4 % Ungar. Goldrente EEöö1““ 20 ottomanischen Divisions⸗General und Chef des Militärkabinets gedachten Krei tworden. *8* rets⸗Wundarzt des dauer zue leisten. Die ausgeliehenen Harlehne beliefen Contin.⸗Pferdeb. 300 [128,40 B schließend; ungarische Goldrenten ziemlich behauptet, —,—, Türken 27,17, Türkenloose 136,41, Spanier Sfblen elbe, zum Kochen 5 Schakir Pascha im hiesigen Königlichen Schlosse in Audien gedachten Kreises ernannt worden. “ ssiich am Schluß des Rechnungsjahres 1893/94 auf rund Cröllwtz. Pap. kv. 300 [134,75 G russische vierprozentige Staatsrente fester. 76 ¼, Banaue ottomane 710, Rio Tinto 325,00. Speisebohnen, weiße.. . 24 u empfangen und aus den Händen Venerah. nz ““ 7238 000 ℳ 1 Dessan Waldschl 2 —— Der Privatdiskont wurde mit 1 ½ % notiert. St. Petersburg, 1. März. (W. T. B.) Linsen . . . . 8 8. Fae⸗ 1 ddes H Bößrersaber dese s n Deutsche Asphalt 140,00 bz G Auf internationalem Gebiet setzten Oesterr. Kredit⸗ Wechsel London (3 Monate)] 93,05, do. Berlin do. Kartoffeln . . . . . . Schrei ben des Sultans nebst einem Ehrensä bel und den für b Bayern. 8 do. Ver. Petrol aktien etwas niedriger ein, konnten sich aber später —,—, do. Amsterdam do. —,—, do. Paris do. 36,90, Rindfleisch 141 Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzen Eitel Friedrich 8 8 Die verschiedenen Gruppen und Kreisverbände der do. St.⸗Pr. 3,90 B fester stellen; Franzosen und Lombarden sowie ita⸗ ½⸗Impérials 742, Russ. 3 ½ % Anl. v. 1894 144, von der Keule und Adalbert bestimmten Insignien des Osmanié⸗Ordens “ bayerischen Bauernbund⸗Bewegung haben sich, wie Eilenbrg. Kattun 44 00 B lienische Bahnen nach festerem Beginn abgeschwächt; do. 4 % innere Rente 98 ½8, do. 4 % Goldanleihe v. Bauchfleisch 4 2 . in Brillanten entgegenzunehmen geruht. 6 Seine Excellenz ber kommandierende Gen eral des I. A 8 W. T. B.“ berichtet, in einer in Regensburg ab⸗ pendorf. Ind. neeege Gotthardbahn und andere schweizerische Bahnen nach⸗ 1894 —, do. 3 ½ % Goldanleihe v. 1894 —, do. A g Der Audienz wohnte der Staatssekretär des Auswärtigen “ 88 3 terie C nch es 1. rmee⸗ gehaltenen C Delegirten bes chten Versanutun Fesorscar ne . ““ K. Prämfen⸗Anleihe von 1864 (gest,, 228, do. do. v. Kalbfleisch 1 As.. Amts, Staats⸗Minister Freiherr von Marschall bei⸗ 1e65*“ B bund 8 rankf. Brau. kv. 119.25 G Inländische Eisenbahn⸗Aktien lagen schwach, be⸗ 1866 do. 226, do. 4 ½ % Bodentredit⸗ fandbr. 151 ½, Hammelfleisch I kg Unmittelbar nach dieser Audienz wurde dem außerordent⸗ zu einem bayerischen auern Hun unter dem Vorsitz GelsenkGußstahl 77,25 G senders Marienburg⸗Mlawka und Ostpreußische Petersburger Diskontobank 667, do. Internat. Han⸗ Butter 1 kg... lichen Abgesandten die Ehre des E G“ des Barons Thüngen dir Beßtit Angenommen wurde der Glückauf konv. — — Südbahn; Mainz⸗Ludwigshafen, Lübeck⸗Büchen und delsbank 655, do. Pridat⸗Handelsbank 468, Russ. Eier 60 Stück. Majestä 810 Kai 8 d Ks — mpfang bei Ihrer Antrag Kanitz, ferner die Be eitigung der Bodenzinsen, die Gr. Berl. Omnib. 6.88 — 111,00 bz G Dortmund⸗Gronau schließlich befestigt. Bank für auswärtigen Handel 471, Warschauer Karpfen 1 kg. ajestät der aiserin und Königin zu theil ö11XX“ 11“ Errichtung einer Staats⸗Hypothekenbank, die Herabsetzung der en 4 184,00 bz B Bankaktien zumeist wenig verändert; die speku⸗ Diskontobank —. Privatdiskont 5. Aale ““”“ 8 M Zinslasten und die Ablösung der bäuerlichen Hypotheken⸗ gen. Gußst. kv. 8 8 8 8 8 rburg Mühlen 6 — ¹4
—,——O— 111“ —;,——-ö—q——
—
III11I
EEA
O ho 0. ₰—⁹
e
= 1
1 bO0o 9on oerb O0d 00 00-0— 4— 6—
5 G
8
.SgEgeSeggSSnanegsggeggne! 11888.
SObon SSSSS
EIlI
]]
1SS8!lEsegssss ““
SB-— b0— bocobo o , 0,—eöeöSSe SSSh 8
12
O 00to
—
95,25 G lativen Devisen unter kleinen Schwankungen zumeist Mailand, 1. März. (W. T. B.) Italien. Zander . 8 1“ “ 22 4 1 schulden. G ,— etwas abgeschwächrt. 5 % Rente 93,05, Mittelmeerbahn 502, Meridionaux Hechte Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: 8. ichtamtliches. Sge 8 8 8 rz; W. St. P. kv. 35,50 bz Industriepapiere schwach und ruhig; von Montan⸗ 661, Wechsel auf Paris 105,70, Wechsel auf Berlin Barsche die Wahl d dentli I1“ .“ 8 1 Württemberg. 8 in, Lehm. abg. 90,25 bz G werthen waren Laurabütte und Bochumer Gußstahl⸗ 130,20, Banca Generale 28,10, Banca d'Italia —, Schleie ahl es ordentlichen Professors Dr. Fittig zum Deutsches Reich. Der frühere Präsident der württembergischen Kammer inrichshall.. 132.10 G verein, sowie Kohlenaktien nach schwächerem Beginn Rubattino⸗Aktien 297. Bleie 8 Rektor der Kaiser⸗Wilhelms⸗Universität Straßburg für das b Landgerichts⸗Direktor von Hohl, ist auf sein Ansuchen, unt 8 si.Rbhein. Bw. 5,25 bz G befestigt. Amsterdam, 1. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Krebse 60 Stück . 8 Jahr vom 1. April 1895 bis 1. April 1896 zu bestätigen. Preußen. Berlin, 4. März. Verleihung des Titels eines Staat ths n 9. w Se; ahla, Porzellan 202,75 bz — Kurse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. Stettin, 1. März. (W. T. B.) Getreide⸗ . ae 1 1 erleih 1.N Titels eines aatsraths, in den Ruhestand Karlsr. Durl. Pfb 128,00 G Breslau, 1. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 82 ¼, Oestr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 82 ¾, Oest. markt. Weizen loko fester, neuer 120 — 134, pen “ Seine Majestät der Kaiser und Köni empfing versetzt worden. — König Wilh. Bw. — Bresl. Diskontobank 113,50, Bresl. Wechslbk. 105,00, Goldrente —. 4 % ungar. Goldrente 101 ½, 94 er April⸗Mai 138,00, pr. Mai⸗Juni 139 00. Roggen v Auf Grund des § 2 des Gesetzes, betreffend die N chts⸗ am Sonnabend, Abends 7 ½ Uhr, den Abgesandten Seiner Die Kammer der Abgeordneten berieth am Sonn⸗ Königsbg. Masch. 73,60 bz G NKreditakt. 242,35, Schles. Bankverein 120,25, Giesel Russen (G. Em.) 99 ½, 4 % do. v. 1894 63 ⅜, loko fester, 110 — 114, pr. April. Mai 117,00, pr. Mar⸗ rhältn⸗ ] des Gesetzes, 1 etreffend die Re hs. Majestät des Sultans, Divisions⸗General Schakir Pascha in abend den Gesetzentwurf über die periodische Wahl der do. Pfdb. Vz. A. 52 00 G Zement 102,00, Donnersmark 119 00, Kattowitzer Konv. Türken —, 3 ½ % holl. Anl. 101 ½, 5 % gar. Juni 117 75. Pommerscher Hafer loko 100—110. verhältnisse der deutschen Sie (R⸗G.Bl. 1888 S. 75) Audienz und nahmen aus den Händen desselben den von Stadtvorstände durch die Bürgerkollegien. Die Redner do. Walzmühle 102,00 G 142,50, Oberschles. Eis. 86,65, Oberschles. Portl.⸗ Transv.⸗E. —, 6 % Transvaal 138, Warsch. Rüböl loko unv., pr. April⸗Mai 43,00, pr. Sept.⸗ ist dem Königlich preußischen Gerichts⸗Assessor Mellien zu Seiner Majestät dem Sultan übersandten Ehrensäbel sowie aller Parteien sprachen sich gegen die vorgeschlagene En Fränzen Eitel Friedrich und Adalbert bestimmten ziehung des Wahlrechts der Gemeindebürger aus. Der
en 1e S-ees; — 116,503 See. di 59.02, Rufs. Zollkup. 191 ⅛. “ Es n 788 70 ℳ Feen e. e ie venachtigung zunr 28 die für die; 84.506 137,00, Schles. Zement 163,50, Schles. Zink —,—, Wechsel auf London 12,078⁄, konsumsteuer 31,40. Petroleum loko 10,40. übung der Gerichtsbarkeit erster Instanz im Schutzgebiet der Minister des 8 ischek. mi 352,00 B Faurahütte 123,25, Verein. Oelfabr. 85,00, Oesterr. BRNew⸗Pork, 1. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Posen, 1. März. (W. T. B.) Spiritus Neu⸗Guinea⸗Kompagnie ertheilt worden. Gleichzeun ist dem⸗ Ordensdekorationen entgegen. EE“ I“ 8 Pischek wies auf die Gefahr Banknoten 165,45, Russ. Bankn. 219,00, Ital Kurse.) Geld R gsbonds Prozentsatz 1, loko ohne Faß (50er) 49,20, do. loko ohne Faß 1 Gestern nach dem Gottesdienst nahmen Seine Majestät hin, daß die Sozialisten die Herrschaft in den Stadtrathhäusern 8822 Brrsl jekir Straßenb. 172 7 Zer. . ⸗ Heeh 1 E“ dlon 9 lolo. bge⸗Fe e“ 1““ des Ueimneßenn äledec, sabie 138 den Vortrag des Ministers des Innern entgegen. erobern “ der gegenwärtigen Kammer einen 8,25, 2 75, 1 1 leichs „ . eute Vormittag arbeiteten Seine Majestät zunächst mit Gesetzentwurf über die Abschaffun der Lebenslänglichkeit sämmt⸗
scheidt Akrien 86,50, Deutsche Kleinbahnen —,—, auf London (60 Tage) 4,87 ¼, Cable Trangfers 4,99 t, Hamburg, 1. März. (W. T. B.) Getreide⸗ 3 ittag a Besetzen . nmt. Breslauer Spritfabrik 126,75. Wechsel 8(n (60 Tage) 5,17 ½. Sefeis. auf markt. Weizen loko ruhig, holstein. loko neuer .⸗ die 1. des von Reichsangehö⸗ dem Chef vom Zivilkabinet und nahmen in dessen⸗Gegenwart licher Ortsvorsteher vorzulegen, sobald die Reform des Notariats⸗ Frankfurt a. M., 1. März. (W. T. B.) Berlin (60 Tage) 95¼, Atchison Topeka & Santa 128 — 138. Roggen loko rubig⸗ mecklenburg. loko gen im Auslande, vom 4. Mai 1870 (B.⸗G.⸗Bl. S. 599) die Meldung des Staatssekretärs des Staatsraths, Wirklichen und Pfandwesens durchgeführt sei. Der Abg. Groeber
84,50 bz G Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,475, Pariser Fé Aktien 3 ⅞, adian Pacific Aktien —, Zentral neuer 125— 128, russischer loko fest, loko neuer ür seine Person und für die Dauer seiner Thätigkeit im Geheimen Raths Brefeld e n. empfahl zur Bekämpfung der Sozialdemokratie wie der 17,25 G sel 81,15, Wiener Wechsel 165,15, 3 % Reichs⸗ Pacific Aktien 12 ⅜, Chica varat nrne & St. Paul 76—78. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unv.) chutzgebiete die allgemeine Ermächtigung ertheilt worden, im 1.2 „Herfe— Setegene egat die Vorträge des 1 die Pulassung der Uisrder 92,80 B Anl. 98,70, Unif. 105,50, Italiener 88,00, Aktien 54 ⅞, Dender & Rio Grande Preferred 34, ruhig, loko 44 ½. Spiritus still, pr. April 18 ½ Br., Bismarckarchipel bezüglich aller Personen, die nicht Eingeborene Staatssekretärs im Reichs⸗Marineamt und des Chefs des klöster in Württemberg. Entsprechend einem Antrag des 117,40 G 3 % port. Anl. 26,10,5 % amt. Rum. 88,90, 4 % russ. Illinois Zentral Aktien 84, Lake Shore Shares pr. Mai 18 Br., pr. Juni 18 ½ Br., pr. Juli sind, bürgerlich gültige Eheschließzungen vorzunehmen und Ge⸗ Marinekabinets 8 Abg. Konrad Haußmann wurde der Entwurf einer be⸗ 124,25 bz G Konsols 103,80, 4 % Russ. 1894 67,40, 4 % Spanier 135 ¼, Louisville & Nashville Aktien 49 ½, New⸗York 18 ¾ Br. Kaffee fest. Umsatz 2000 Sack. Petro⸗ burten, Heirathen und Sterbefälle derselben zu beurkunden. b sonde s zu wählenden K iss überwi 8 55,25 bz G 77,30, Gotthardb. 182,30, Mainzer 118,70, Mittel⸗ Lake Erie Shares 8 ⁄, New⸗York Zentralbahn 96 ½, leum loko ruhig, Standard white loko 5,70 Br. Die gleiche Befugniß ist ihm für Kaiser Wilhelmsland in Be⸗ Ihre Majestät die Kaiserin und Königin er⸗ 11AX“ 5,00 G meerbahn 94,40, Lombarden 91, Franzosen 332 ⅞, Northern Is. e 13 ½, Norfolk and Western Wien, 1. März. (W. T. B.) Getreide⸗ hinderungsfällen des dortigen Standesbeamten übert theilten im Verlauf der igen W Audienze Mecklenburg⸗Schwerin 1 10250b; G Berliner Handelsgefellschaft 152,80, Darmstädter Preferred 108, Philadelphia and Reading 2 % l., markt, Weizen pr. Frühjahr 6,66 Gd. 6,68 Br., worden.¹ S 8 5 gsen, gs rauf der vorigen Woche mehrere Audienzen v g. öö1“ 86,50 G 151,90, Diskonto⸗Kommandit 204,90, Dresdner Inc. Bds. —, Union Pacific Aktien 84, Silver, pr. Mai⸗Juni 6,78 Gd., 6,78 Br. Roggen pr⸗ worden. und empfingen die Wittwe des verstorbenen Wirklichen Ge⸗ Aus Cannes wird den „Meckl. Nachr.“ vom 1. März 29,50 G Bank 158,30. Mitteld. Kredit 108,90, Oest. Kredit⸗ Tommercial Bars 60 ½. Tendenz für Geld: Leicht. Fruübjabr 5,70 Gd., 5,72 Br., per Mai⸗Junt 11“ “ 1— heimen Ra von Helmholtz. Am Sonnabend Abend er⸗ gemeldet, daß die Rekonvalescenz Seiner Königlichen Hoheit 109,00 bz B aktien 327 %½, Oest.⸗ung. Bank 894,00. Reichsb. 160,00, Buenos Aires, 1. März. (W. T. B.) Gold⸗ 5,82 Gd., 5,84 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 6,44 Gd., “ 1u“ 1 “ theilten Ihre Majestät dem außerordentlichen Botschafter des Großherzogs erfreulich fortschreite. Allerhöchstderselbe e r. . 1 Fe. agio 255. 6,46 FPersbn pr. Frase. 8 Gd., 6,26 Br., .“ Bekanntma ch un g. Seiner Majestät des Sultans Schakir Pascha eine Audienz. habe seit zwei Tagen das Bett verlassen können und sei am
75 ex. 78,70, Bochum. Guß. 137,70, is ¼. Mai⸗Juni 6,25 89 r. ; 3 ; 1. F““ 1 2 sgef 6“ 81596, 3 rentfurt a. M., 1 Möärs.- (E. I1“ drLondon, d.in. (8. T. 8) Setreihe- öffn 12=2 „veg rechbetrieb mit Regensburg ist er⸗ “ 1 Frreitag zum ersten Mal ausgefahren.
5.25 ffekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kreditakkt. . (Schlußberi Sã reide⸗ — 25 u 8 S.“ “ 1 8 Ei
1 8 (Schluß.) Oest Prodnkten⸗ und Waaren⸗Börse. markt. ( bbericht) Sämmtliche 2 Die Gebühr gewöhnliches Gespräch bis zur Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. ℳ
Langens. Tuchf. kv Leyk. Joseft. Pap. Lind. Brauerei kv. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. do. do. II Möbeltrges. neue Niederl. Kohlen Nienburger Eisen 0 Nürnb. Brauerei — 111““ 0
111“
ꝓ**eöögng
bo -ho SSS de
2
2* . 2. ETEEE11“
„SSSSS
Sböo 2S&
82 stf. Ind. 5 Säch;. Gußftahlf 10 — do. Nähfäden kv. 6 — Schles. Dpfr Prf. 2 3 do. Gas⸗A.⸗G. 6 ½ — Schöfferhof Br. 11 — Schön. Frid. Terr 6 — Sinner Brauerei 15 — Stobwass. Vz. A. — — StelsSpilker⸗xg. 6 ⅔ — Sudenbg. Masch. 10 20 Südd Imm. 40 % 7 4
hetenf. Nordh. 4 —
SPSPPüPPBP-BOOBqh 11AA“ . —,— 2öäsöög
175,50 bz 325 ⁄à ½, Franz. 330 ⅞, Lomb. 91 ⅞, Gotthardb. 181,500, arten ruhig bei unveränderten Preisen. Weifen fest r für ein 5 6 5 1 . 122 255b; G Dretonto⸗Kommandit 204,30, Bochumer Gußstahl, Berlin, 2. Män. (Amtliche Preisfest. gehalten. 1Dauer von 3 Minuten heträgt 2 Das Staats⸗Ministerium wat heute Nachmittag Zu dem Etat, in dessen Berathung der Landtag, wie 240,00 bz G 137,00, Laurabütte 123,00, Portugiesen —,—, stellung von Gekreide, Mehl, Oel, Peä⸗ Bmsterdam, 1. März. (W. T. B.) Ge⸗ Berlin C., den 1. März 1895. 8 2 Uhr unter dem Vorsitz des Minister⸗Präsidenten Fürsten bereits gemeldet, am n Vorfchlag Donnerstag eingetreten ist, 92,00 b; G Italien. Mittelmeerbahn 94,00, Schweizer Nordost⸗ troleum und Spiritus.) treidemarkt. Weizen loko wenig verändert, pr. . G Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor 3 Jh* bäud 8. hatte die Regierung den Vorschlag gemacht, daß die General⸗ 121,09:9 JFkahn 132.80, Ital. Meridionaux —.—, Mexikaner Weuen (mit Ausschluß von Rauhweizen) ver März 128, pr. Mai 132. Roggen loko trägr, da. ESebheime Ober⸗Postrath zu Hohenlohe im Reichstagsgebäude zu einer Sitzung kommission, deren Aufgaben demnächst völlig abgewickelt sein 240,00 bz 78,70, Italiener 87.80, 3 % Reichs⸗Anleihe —,—. 1000 kg. Loko fest. Termine fest und höher. Gek. ö etwas niedriger, pr. März 91,00, pr. Griesbach 18 8 zusammen. werden, in eine Landeskulturbehörde umgewandelt werde. — — Hamburg, 1. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ — t. Kündigungspreis ℳ Loko 112 — 140 ℳ%ℳ Mai 95,00, pr. Oktober 100. Rüböl loko 22, pr “ G — Diese Proposition wurde, wie die „Th. Korresp.“ berichtet, in Kurs 1 1 2 8 2 8 1 - 2 28* w „ h. 8 p ch 7 urse.) Deutsche Bank 150,00, Diskonto.⸗Komm.] nach Qualität. Lieferungsqual. 136 ℳ, pommerscher Mai 21, pr. Herbst 21. 8 8 8. er Sitzung vom Freitag fast einstimmig abgelehnt und
“
E..“ —xSq2nS