EEEE11u5
2) Ertheilung der Entlastung. “ st i esrrahiah seniate attisasse, wecche timmberechtigt sind diejenigen „
äShn Aktien oder einen Depotschein der Reichsbank
ung süber ihre Niederlegung spätestens am dritten Tage eene 2-28e. 29 vor der Generalversammlung bei unserer Gesell⸗
den 28. März 1895, Vor⸗ 1 Aeak. den Hefcnsschafteslokal, Klopstock⸗ s sctast. I“ 26, deponieren. (§ 23 i atuts.
E Tagesordnung: Berlin, den 4. März 1895. 1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Der Aufsichtsrath. Berlust⸗Rechnung, sowie des Geschäftsberichts H. Suermondt.
für das erste Gescheftsjahr.
[72605] * „„ 2 2 992 Wäscherei & Kämmerei in Döhren b/ Hannover. Wonl 88 sch e Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet
iesjährige ordentli 1 am ö “ März 8 J., Mittags 12 Uhr, in Kasten’s Hotel in Hannover statt. 3 Tagesorduung: 8 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts. 3) Pererge h n ds Sentuts G“ 3 en lt. es Statuts. 8 gintrittaka he werden gemäß § 31 des Statuts am 18. März d. J. bis Mittags
sgegeben, und zwar außer im Komtor der Gesellschaft in Döhren bei dem Bankhause 12-Seeeee“. 8n und bei der Vereinsbank Mühlhausen in Mühlhausen i. Thür. Geschäftsberichte nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto liegen vom 5. d. M. ab im
Komtor der Gesellschaft aus. . 8
Döhren, den 1. März 1895. Der Aufsichtsrath “ 1 8 Baurath Hagen, Vorsitzender.
Actiengesellschaft des Pforzheimer Töchterinstituts. Die ordentliche Seeee e en 8 18288 t *† 898 esr Enr: 1G im i es hiesigen Museumsgebäudes mit folg 8 ö 1 Ceheferabme ge Geschäfteberichts, Genebmigung der Bilanz, Ertheilung der Entlastung, s
eststellung der Dividende. 8 svorschlages für 1895/6.
2 hmigung des Rechnun — 8 9 Abanderung 8es 8 58— Statuten, woselbst der erste Satz des ersten Absatzes durch
lgende Bestimmung: . 18 1 8 8⸗Jn der Generalpersammlung werden die Beschlüsse von den erschienenen bezw. ver⸗
tretenen Aktionären, soweit nicht Gesetz oder Statut eine stärkere Majorität vorschreiben, mit einfacher Stimmenmehrheit gefaßt“ ersetzt und der vierte Absatz gestrichen werden soll. 4) Wahl des Vorstandes und eines Mitgliedes des Aufsichtsraths.
im, den 23. Februar 1895. 3 1 2ns 8. 1 Vorstand: Albert Maischhofer.
Hamburg⸗Altonaer Trambahn⸗Gesellschaft. Dritte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre
8 am Montag, den 25. März 1895, 2 ½ Uhr Nachmittags,
im Bureau der Herren Westendarp & Pieper, Bergstraße 21 a. “ — Tagesorduung: “ 1) Vorlage des Jahresberichts, sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. 2) Verwendung des Netto⸗Gewinnes. Nach Dotierung des Reservefonds und Entschädigung der
Mitglieder des Auf athes, Vortragung des Restes auf neue Rechnung.
3) Ersatzwahlen für die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrathes. Der Jahresbericht und die Bilanz können vom 10. März ab zwischen 9 und 12 Uhr Vormittags
im Bureau der Gesellschaft, Heiligengeistkirchhof 1 P., in Empfang genommen werden. 86 Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben sich zur Entgegennahme der Eintritts⸗ und Stimmkarten am 21., 22. und 23. März, Vormittags zwischen 0 und 12 Uhr, bei den Notaren Herren Dres. H. Stockfleth, G. Bartels, Des Arts und
von Sydow, gr. vhm 13, als Aktionäre zu legitimieren. Hamburg, 1. März 1895. . Der Vorstand.
Der Vorstand. J. Longhaye.
F7ü1621]
8
113“]
[71904]
Rechnungs⸗Abschluß der Memeler Actien⸗Brauerei und Destlllation
Debet.
pro 1894. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Credit.
An Abschreibungen auf:
An
₰
Grundstücke⸗Unterhaltungs⸗Kon Inventarium⸗ und Utensilien⸗Kto. Inventarium⸗Unterhaltungs⸗Kto. Fberathcüe 8
Grundstücke⸗Konto . 1
uhrwerk⸗Unterhaltungs⸗Konto. iverse uneinziehbare Forderungen bbbööö handlungs⸗Unkosten⸗Konto. . eingewinn zu pertheilen nach § 24 des Statuts an: Aufsichtsrath 8 %„ . eanhe 2 % 1. e Wervdnaklkl Aktionäre 7 % Dividende de
ℳ 3₰
R ds: der Ueber⸗ . sührdefon 8 1 691 10
nachträglich einge⸗ gangene, bereits ab⸗ geschriebene Forde⸗ vr,“ Spezial⸗Reservefonds zur theilweisen Deckung abgeschrie⸗ bener Forderungen. Destillations⸗ Flaschen⸗ bier⸗ u. Essig⸗Konto Brau-⸗Konto ..
1 17179
1 200,—-
17 959/76 83 624 70
Aectiva.
105 647 35 Passiva.
Grundstücke⸗Konto: Uebertrag vom
Inventarium⸗
72455] Bilanz per 31. Dezember 1894.
ℳ ₰ ℳ
b““ 1 % Abschreibung.. und Utensilien⸗ Konto: Uebertrag vom vorigen “ Neuanschaffungen..
ca. 10 % Abschreibung.. Fuhrwerk⸗Konto: Uebertrag vom
vorigen Jahte. .. Neuanschaffungen .. . ..
ab für ein verkauftes altes Pferd.. 8
5 ca. 16 ½ % Abschreibung .. Fuhrwerk⸗Unterhaltungs⸗Konto:
8 86 Kassa⸗Konto .. Giro⸗Konto.. Wechsel⸗Konto. Diverse⸗Debitoren. Brau⸗Konto Destillations⸗Kor to Essig⸗Konto Flaschenbier⸗Konto
Debet.
2 740
2 080/ 20 4 056 32
5 199/ 95 36 943 89 222 185,54 44 676 91 2 260,73] “ 799 725 91 Reserve⸗Fonds.
ℳ ₰ 450 000 — 252 400 —
35 620 75
26 125 25
3 558 25 521 66 31 500—
ypotheken⸗Konto. iverse Kreditoren. Accepte⸗Konto.. . Tantième⸗Konto.. Gratifikations⸗Konto Dividenden⸗Konto 1
651 56
1 230/81
799 725 ,91 Credit.
ℳ 4₰ 1 69110 45 700,— Fv Geprüft und genehmigt. Memel, den 1. Februar 1895. Der Aufsichtsrath.
An Zahlung an die Gesellschaftskasse.. „ Saldo vorzutragen pro 18905
ℳ 4+₰ 45 083/19 2 307 91
10
EE11“
Per Bestand aus 1893 „ Zinsen pro 1894
Der Direktor: Frentzel⸗Beyme.
8 GCrböhung
No. 55.
Drvitte Beil
Anzeiger und Königlich Pre
Berlin, Montag, den 4. März
1. Untersuchungs⸗Sachen. 2. Aurfgebote, Zustellungen u. dergl 3. Urn all⸗ und Invaliditäts⸗ zc.2 4. Wrkäufe, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von hpapieren.
ersicherung. 1“ 8
1 2
6. Kommandit⸗Gesellschaften Aktien Aktien⸗ 7. Erwerbs⸗ und Llschast v u. Aktien⸗Gesellsch
10.
DOeffentlicher Anzeiger. =
“ Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
72559] 1 Aetien Gesellschaft Johannisbrunnen Zollhaus.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden gemäß § 4 unseres Statuts hierdurch zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den 20. Mürz, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft eingeladen
8 Tagesordnuungt: des Aktien⸗Kapitals. Der Aufsichtsrath.
[69249] Weimar⸗Geraer Eisenbahn Die Herren Aktionäre werden hiermit auf
Sonnabend, den 23. März 1895,
in das Rathhaus zu Weimar zur Abhaltung von
drei aufeinanderfolgenden außerordentlichen
Generalversammlungen ergebenst eingeladen mit
dem Hinweise, daß die Legitimationsprüfung am
genannten Tage bereits um Vormittag 9 Uhr
“ rechtzeitiges Erscheinen zu derselben
geboten ist.
Die erste Versammlung beginut um 11 Uhr
Vormittags; dieselbe ist die gemeinschaftliche
Generalversammlung aller Aktionäre, d. i.
sowohl der Inhaber der Stamm⸗Aktien, wie der
Inhaber der Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien, und hat
folgende Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über das Angebot des Königl. Sächs. Finanz⸗Ministeriums zu Dresden, den Ankauf der Weimar⸗Geraer Eisenbahn durch dden Staatsfiskus im Königreich Sachsen be⸗ treffend, und über die hierdurch bedingten Er⸗ gänzungen des § 46 des Gesellschaftsstatuts. 2) Beschlußfassung über Auflösung der Gesell⸗ schaft, Feststellung der Bedingungen über ddie Liquidation und Ernennung der Liquidatoren der Gesellschaft.
Die zweite Versammlung beginnt nach Vor⸗ lesen und Genehmigung des Protokolls und Schluß der ersten Generalversammlung, ist im Sinne des Art. 215 Abs. 6 des Reichsgesetzes vom 18. Juli 1884 die besondere Generalversamm⸗
[71606] Spar- und Vorschußbank zu Entin
“ in Liquidation.
Die Spar⸗ und Vorschußbank zu Eutin hat in der Generalversammlung am 26. Februar d. J. ihre Auflösung beschlossen.
Sie fordert hierdurch ihre Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Eutin, Februar 26, 1895. 8
Die Liqnidatoren: 81 E. Reeder. H. F. Sommer. Scheffelmeier.
172309
1 Nord⸗Ostsee⸗Rhederei Hamburg.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 20. März 1895, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal Artushof, Gr. Bleichen 53, stattfindenden zweiten ordentlichen Generalver⸗ sammlung hiedurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnuung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pr. 31. De⸗ zember 1894.
2) Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Decharge.
3) Wahl eines neuen Mitgliedes für den Auf⸗
sichtsrath laut § 15 der Statuten.
Behufs Theilnahme an der Generalversammlung bedarf es der Hinterlegung der Aktien beim Vor⸗ stande der Gesellschaft. v1“
Hamburg, 28. Februar 1895.
Der Aufsichtsrath.
(72312] Die Herren Aktionäre der
Herforder Disconto⸗Bank
werden hierdurch zu der am Dienstag, den 26. März 1895, Vormittags 10 Uhr, im Lokale der Gesellschaft „Weinklub“ stattfindenden 22. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordunng:
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes und des Aufsichtsraths pro 1894.
2) Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Höhe der Dividende und Entlastung der Direktion und des Aufsichtsraths.
3) Ergänzungswahl von 4 Mitgliedern des Auf⸗
“ Dresdner Bank.
Zweinndzwanzigste ordentliche Generalversammlung.
In Gemäßheit des § 25 der Statuten werden die Aktionäre zur zweiundzwanzigst g lichen Generalversammlung, welche 8 zwanzigsten ordent
Dienstag, den 2. April 1895, Vormittags 10 Uhr,
im Bankgebäude Dresden, Wilsdrufferstraße 8, stattfinden wird, eingeladen. Tagesordnung:
9 Geschäftsbericht des Vorstandes und Vortrag der Bilanz. 2) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz und d 8 Feesheüh die Eedtsss benün 8 heschlußfassung über die Decharge des Vorstandes und des Aufsichtsrathes. 8— 8 Beschkugfasfung über die Vertheilung des Reingewinnes. “ 1“ 3 . in den “ gemaß d 1 ur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach § 27 der Statuten nur diejeni Aktionäre Beraea. welche ihre Aktien mindestens 14 Tage vor der Generalve 1ae8g gen Empfangnahme eines laut § 27 der Statuten ausgestellten Depotscheines bei einer der nach⸗ verzeichneten Stellen: 11X“ in Dresden bei der Dresdner Bank, in Berlin bei der Dresdner Bauk, in Hamburg bei der Filiale der Dresduer Bank, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, in Frankfurt a. M. bei der Dentschen Vereinsbank, in Stuttgart bei der Württembergischen Verei sbank, 88 in Bremen bei der Bremer Bank aben. Dresden, den 2. März 1895.
Dresdner Bank.
E. Gutmann. Arnstädt.
Dresdner Bank.
Außerordentliche Generalversammlung. 8
1 „Nachdem in der heute stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlnng die zur 2 V . fassung über die beantragte Erhöhung des Grundkapitals, Abänderung und enac der dr desch lufr Genehmigung zur Fusion mit der Bremer Bank in Bremen erforderliche Hälfte des Aktienkapitals nicht vertreten war, werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der gemäß § 31 der Statuten anderweit ein⸗ zuberufenden Ebö“ 8 2
8 eustag, den 2. April 1895, Vormittags 10 ½ Uhr,
im Bankgebäude Dresden, Wilsdrufferstraße 8, stattfinden wird, eingellbene
Tagesordnung:
1) Genehmigung eines mit der Bremer Bank in Bremen vereinbarten Fustonsvertra 9 Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um 15 MIneanS — bezie entlich Genehmigung des zu diesem Behufe getroffenen Uebereinkommens. 3) Wahlen in den Aufsichtsrath gemäß § 18 der Statuten. 1 e beziehentlich Ergänzungen der §§ 4, 5, 6, 12, 15, 18, 23 und 27 der atuten.
[72215]
1
sichtsraths für den verstorbenen Heum Gustav Niemöller und die nach dem Turnus aus⸗ scheidenden Herren Hermann Münter, E. Budde und Carl Steinmeister.
Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegen vom
E. Berger. Herm. Gerlach. E. König lung der Inhaber der Stamm⸗Aktien und bat
F. R. Dittborn. folgende
8 1 ur Theilnahme an der Generalversammlung sind na 27 der Stat iej Aktionäre Berügh welche ihre Aktien mindestens 14 ag 48₰ der Genebanehe süeFelwe gihs. Empfangnahme eines laut § 27 der Statuten ausgestellten Depotscheines bei übae der nach⸗
₰
Kapltal⸗Konti . . . . .. 3 085 714 29
2 220 520 32 Spezialfkond . . 176 195 16 117 292 ten Brink'scher Zulagefond .. 153 190/ 63 156 440 97 Kreditoren.. . ..
schaften, Fabrikeinrichtungen und
““ Kassa, Wechsel und Werthpapiere.. Tagesordnung:
520170,87 171905] Süs; Beschlußfassung über die Ergänzung des § 46
Werthanlagen des Spezialfonds .. Werthanlagen des ten Brink'schen HE“ Rohstoff, Fabrikate und Betriebs⸗ e]
Debitoren .. 1118
Fond für Neuanschaffungen. Amortisations⸗Konto.. Saldo Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
150 303 84
ö
4 431 236 14
Gewinn⸗ und V 8—
3 30871 107 000— 385 656 48
1831236,14
1 029 399 85 Fabrikations⸗Conti 206 760 05 “ “ 8
Baumwoll⸗Spinn⸗& Weberei Arlen.
Zabrikationskostten. .. Betriebslasten und Abschreibungen
1 621 816 38
1 621 816 38
72461]
Activa. Passiva.
Bilanz am 31. Dezember 1894.
ℳ ₰ Kassa⸗Konto: Baarbestand ... 63 028 44 Per Wechsel⸗Konto: Wechselbestand 600 314 / 47 „ Effekten⸗Konto: Bestand an 4 Werlhpapieren .. . . ... „ Waaren⸗Konto: Bestand an Waaren und Außenstände. Debitoren⸗Konto: Außenstände in ie. ten onto: für Grund⸗ 1111A“ Inventar⸗Konto: für Komtor⸗ Einrichtung, Bücher c.... Säcke⸗Konto: für Bestand an Säcken
a. Res
Zinsen⸗Konto: für über den 1. Januar 1895 hinaus über⸗ hobenen Diskont .
Kreditoren⸗Konto: Gläubiger im Kontokorrent⸗Verkeht.
Diwidenden⸗Konto: für noch nicht
“ abgehobene Dividende...
Zinsen⸗Konto: für ausstehende Inventar⸗Konto: 10 % Ab⸗ Zinsen auf Futter⸗ u. Dünge⸗ s “ L n⸗ 8 3 752 8IE1“
7 % Dividende ℳ 28 000.— Tantièmen und Gra⸗ tifikationen „ 11 644.40 — u1“ pezi Konto 12 016.17
„v 111
(Demnach besteht der Aufsichtsrath aus den H
2889 723 95
Ausgabe.
d eex,ehe.e. en 1. 95 hinaus v ’.
Inventar⸗Konto: 1908% Abschreibung.
2₰
55
Zörbig, den 13. Februar 2 Zoerbiger Creditverein von Lederer, Kotzsch
D vir A. Ae KRTlasc⸗
Memeler Aetien⸗Branuerei uund Destillation.
Die durch die Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1894 auf sieben Prozent festgesetzte Dividende wird gegen Einlieferung des Dividenden⸗ scheins Nr. 23 mit einundzwanzig Mark pro Aktie bei unserer Gesellschaftskasse vom 1. März cr. ab, Vormittags 10 bis 12 Uhr, ausgezahlt werden. “ Memel, den 26. Februar 1895. Der Direktor: Frentzel⸗Beyme.
8
[71906] . 1 Memeler Actien⸗Brauerei
und Destillation.
In der Generalversammlung am 25. d. M. sind in Stelc e ⸗ Anciennität P. bden Feisstesan a iedenen Herren Hermann Gerlach und E. König 2e wieder⸗ und, da letzterer eine Wiederwahl ab⸗ lehnte, Herr Otto May neu gewählt.
Berger, Hermann Gerlach und F. R. Dittborn zum E. Berger zu dessen Stell⸗
.R. Dittborn, E. May, von denen Vorsitzenden und vertreter erwählt i Memel, den 26. Fehruar 1895. Der Direktor:
“
Frentzel⸗Beyme.
[72282]
Champagnerfabrik Niederlößnitz.
Die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Sonnabend, den 23. März 1895, Nachmittags 4 Uhr, in Meißen, Neumarkt 5, stattfindenden zweiten ordentlichen Generalver⸗ sammlung hiermit eingeladen. 1
Zur Theilnahme an derselben ist Jeder berechtigt, der dem die Feülerx⸗ führenden Notar vor Be⸗ ginn der Verhandlung eine oder mehrere Aktien vor⸗ zeigt. SHereeEen⸗ über die bei der Gesell⸗ schaft, bei der Reichsbank oder bei einer Ge⸗ richtsbehörde niedergelegten Aktien berechtigen den⸗ jenigen, auf dessen Namen sie ausgestellt h. eben⸗ falls zur Theilnahme an der Genera
und des Berich
2) Besch gfassung chnung
Jahresre
v 3) Vhfghe ssang
Meigen den 28. Februar 1895. Ch 1...Kn Niederlößnitz
und Ertheilung der
Der Vorstand
ammlung.
Fersreeeee;
1) Vortrag des Geschäftsberichts der Direktion tts des Aufsichtsraths über er⸗ F be Prüfung der Jahresrechnung und der
über die Genehmigung der Ent⸗
über Vertheilung des Rein⸗
Lenneper Volksbank.
Die Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlun auf Montag, den 25. März 1895, Abends 8 Uhr, im Saale des Herrn C. W. Vollmer hier eingeladen. Tagesordnung: 9 Jahresbericht und Rechnungsabschluß. 2) Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung an Aufsichtsrath und Vorstand. 3) Bestimmung über den Reingewinn. 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. Die Ausgabe der Einlaßkarten und Voll⸗ machtsformulare erfolgt an unserer Kasse gemäß § 17 der Statuten. “ Lennep, 2. März 1895. Der Aufsichtsrath.
[72564] 1 - Baumwollspinnerei Gronau.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellsch zu der Mittwoch, den 20. März cr., Mittags 1 ½ Uhr, im Geschäftslokale stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einzuladen.
Tagesordnung: 1) Bilanz und Geschäftsbericht über das Ge⸗ schäftsjahr 1894. 2) Beschlußfassung über Reingewinns. 3) Decharge. 4) Renwoht des Aufsichtsrathl.
Kirchspiel Epe b. Gronau i. W., 4. März 1895.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: H. J. Selkers.
[72552] 68 88 Bahnhofs⸗Brücken⸗Gesellschaft zu Zeitz. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur XVII. ordentlichen Generalversammlung mittags 4 Uhr, im Restaurant Nitzsche, hier, ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz. 2) Revisionsbericht und Dechargeertheilung. 3) Verwendung des Gewinn⸗Ueberschusses. 4) Wahl zweier Revisoren. 5) Wahl dreier Aufsichtsrathsmitglieder. 6) Beschlußfaffung etwaiger Anträge. * Die Aktien können vom 12. bis 19. März er. beim Vorstand der Gesellschaft oder kurz vor Beginn der eeee; beim an⸗ wesenden Notar gegen Quittung hinterlegt und am Sehlaß derselben wieder in Empfang genommen werden. Anträge sind bis zum 13. März cr. einzureichen. Zeitz, den 2. März 1895.
Ebmunb Küchler.
“
des Gesellschaftsstatuts in Beziehung auf die
Vertheilung des Gesellschaftsvermögens.
Die dritte Versammlung beginnt nach Vor⸗ lesen und Genehmigung des Protokolls und Schluß der zweiten Generalversammlung, ist im Sinne des genannten Gesetzes die besondere Generalversammlung der Inhaber der Priori⸗ täts⸗Stamm⸗Aktien und hat folgende
8 Tagesordnung:
Beschlußfassung über die Ergänzung des § 46 des Gesellschaftsstatuts in Beziehung auf die Vertheilung des Gesellschaftsvermögens.
„In jeder dieser drei Versammlungen hat gemäß § 24 des Gesellschaftsstatuts jede Aktie eine Stimme.
Zur Theilnahme sind diejenigen Aktionäre bezw. diejenigen Inhaber der Stamm⸗Aktien bezw. In⸗ haber der Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien berechtigt, welche spätestens zehn Tage vor der Generalver⸗ sammlung ihre Aktien unter Beifügung eines von ihnen unterschriebenen, doppelt ausgefertigten, arith⸗ metisch geordneten Nummer⸗Verzeichnisses bei unserer Hauptkasse in Weimar hinterlegen, sowie auch diejenigen Aktionäre, welche uns mindestens zehn Tage vor der Generalversammlung, ebenfalls unter Sehshg eines von ihnen unterschriebenen, doppelt ausgefertigten, arithmetisch geordneten Nummer⸗Verzeichnisses die Hinterlegung ihrer Aktien durch Depotscheine nachweisen, welche eine der folgenden Stellen ausgefertigt hat: das Komtor der Reichs⸗Hauptbank für Werthpapiere in Berlin, S. Bleichröder in Berlin, Jacob Landan in Berlin, die Dresdner Bank in Berlin, Dresden und Hamburg, M. A. von Rothschild und Söhne in Frankfurt a. M., die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig und Altenburg, die Leipziger Bank in Leipzig, Gebrüder Oberlaender in Gera,
ulius Elkan in Weimar, A. Callmann in
eimar, Dietrich & Koch in Weimar, Gothaer Privatbank zu Gotha und deren Filialen zu Leipzig, Erfurt und Weimar.
Das Komtor der Reichs⸗Hauptbank für Werth⸗ papiere in Berlin hat uns die gütige Zusage ertheilt, für dies eine Mal auf Wunsch der Deponenten ab⸗ feütempelte Nummern⸗Verzeichnisse in doppelter Aus⸗
ertigung kostenfrei zu ertheilen.
ei sämmtlichen obengenannten Stellen werden zur
nmeldung und zur Vollmachtsertheilung Formulare
abgegeben, deren wir indessen nicht vor⸗ schreiben, im Interesse leichterer Kontrole aber ringend empfehlen, auch wird bei diesen Stellen demnächft ein besonderer, die Gegenstände der Tages⸗ ordnung erläuternder Bericht für die Herren Aktio⸗ näre niedergelegt werden.
Die Aktionäre genießen am Tage der General⸗ versammlung gegen die von uns abgestempelten Duplikatscheine freie Fahrt auf der Weimar⸗Geraer Eisenbahn.
Weimar, am 13. Februar 1895.
Weimar⸗Geraer Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Der eg4e Die Direktion.
K. Graesel. Dr. Gille. Ernst Kohl.
11. März ab an unserer Kasse zur Einsicht der Herren Aktionäre aus. 1
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilzunehmen gedenken, haben ihre Aktien oder den Depotschein über anderweitige Hinterlegung spätestens am Tage vorher an unserer Kasse einzureichen.
Herford, den 28. Februar 1895.
Der Aufsichtsrath. Otto von Laer.
eJ Stolper
Stallbau⸗Aktien⸗Gesellschaft. Zur Entgegennahme des Geschäftsberichts, Revision der Rechnung, Feststellung der Bilanz und der Divi⸗ dende für das Jahr 1894, sowie zur Wahl des Vor⸗ standes haben wir eine 1 Generalversammlung auf Mittwoch, den 20. März d. Js., Vorm. 12 Uhr, im hiesigen Schützenhause, Zimmer links vom Haupteingange von der Wallpromenade aus, angesetzt, zu welcher die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen werden. Stolp, den 31. Januar 1895. Die Direktion. Stoessell, Vorsitzender, Ober⸗Bürgermeister a. D.
[72553]
Schwimm Anstalt am Kaiserplatz in Aachen. Die Herren Aktionäre werden zu der am Mittwoch, den 20. März 1895, Abends 7 Uhr, im oberen Restaurationslokale der Schwimm⸗Anstalt statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung höf⸗ lichst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz. Bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths über das Geschäftsjahr 1894 nach § 34 des Statuts. 2) Antrag und Beschlußfassung, betreffend Ertheilung der Decharge und Verwendung des Rein⸗ gewinns. 3) Ergänzungswahlen nach §§ 14 und 18 des Statuts. Aachen, den 2. März 1895. Der Vor⸗ sitzende des Aufsichtsraths: Dr. Heinzerling. 1725600 —
Herlasgrüner Streichgarnspinnerei.
Die ordentliche Generalversammlung findet
Sonnabend, den 30. März a. c., Nachmittags 4 Uhr, im Hotel zum goldenen Engel, Dresden⸗
Altstadt, statt. Tagesordnung:
Vorlegung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Jahresbericht, sowie An⸗ trag auf Entlastung. ur Theilnahme an der Versammlung sind die⸗
jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 26. dss. Mts., Abends 6 Uhr, bei unserer Gefellschaftskasse gegen Devpotschein niederlegen, der als Einlaßkarte gilt. Herlasgrün, den 3. März 1895.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
verzeichneten Stellen:
88 in Dresden bei der Dresdner Bank, in Berlin bei der Dresdner Bank, 8 in “ bei der Filiale der Dresdner Bank, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, in Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank
8 in Bremen bei der Bremer Bank S. 2 deponiert haben. Dresden, den 2. März 1895.
Dresdner
E. Gutmann.
8 8 8 8
Bank.
b Arnstädt.
Bensberg⸗Gladbacher Hütten⸗Actien⸗Gesellschaft Berzelius.
u.
Bergwerks⸗
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am
Samstag, den 30. März er., Nachmittags 4 Uhr,
im Geschäftslokale des Bankhauses Sal. Oppenheim jun. u. Cie. in Köln, Große Budengasse Nr. 8,
stattfindenden zweiundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben ist erforderlich, daß die Aktionäre iüre Aktien wenigstens eine Woche vorher bei dem Bankhause Sal. Oppenheim Jun. u. Cie. in Köln, oder berder. Direktion der Disconto⸗Gesellschaft in
Berlin, oder bei der Direktion der Gesellschaft in Bensberg deponieren und bis nach abgehaltener Generalversammlung deponiert lassen.
(§ 13 des Statuts.) d1) Bericht des Vorstandes übes der Lereleeüed Gesellschaft, ih 1) Bericht des Vorstandes über die Verhältnisse der Gese t, ihren Vermögensstand und über den Betrieb im verflossenen Geschäftsjahre. getsftgaß un Bericht des Aufsichtsrathes, insbesondere über die Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz des abgelaufenen Geschäftsjahres und des Vorschlages zur Gewinnvertheilung. “ 3) Genehmigung der Bilanz und Feststellung der zu vertheilenden Dividende. 8 )ah Fader Reitgease 8 ng 18 88 Stelle C“ 8 eschäftsbericht, sowie die Bilanz ne ewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung liegen vom 16. März 2. Zalcnf asferct Sechetelrtale der selrst iar d Hionnde Ferlrst⸗Rechnung lieg Bensberg, 1. März 1895. Der Aufsichtsrath.
Kloster⸗Actien⸗Bier⸗Brauerei, Salzungen.
Bilaunz am 30. September 1894.
Anlage⸗Konten (Immobilien, Mobilien Aktien⸗Kapital⸗Konto .. 62.* 572 723 75] Erneuerungs⸗Fonds⸗Konto abrikate und Betriebsbestände . . 77 613ʃ13 Füceteke Aabe 1“
[72456]
Activa. Passiva 242 100 5 000 336 080 45 800 41 592 10 000
Versicherungs⸗Konto.. . 8 400 — Hypotheken⸗Anleihe⸗Konto Debitoren⸗Konto.. 98 317 47 Kreditoren⸗Konto.. Kautions⸗Konto. 1 800 — Darlehns⸗Konto.. 1 040 38 % Accept⸗Konto .. 26 766 Konto⸗Korrent⸗Kredit⸗Konto 44 555
751 89473] 751897 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Credit.
1[S2II1811
—
Eeschäfg. u. Betriebskosten u. Zinsen 100988 — Treber⸗Konto. 8 Abehneibungen... 22 119184 Hopfensack⸗Konto.. 8 Malzkeime⸗Konto. .. 8 Schwimmgerste⸗Konto... Wirthschafts⸗Konto . . . . .. . Lagerbier⸗Konto (Brutto⸗Gewinn).