Kotik St. A. 89
8
18
Duisburger do. 3
do. „Gladb. do. Sah,Rabon Mühlh., Ruhr, do. Wandsbeck. do. 91 Dans. Hop Pfobr. 0
o. Teltower Kr.Anl. Bern. Kant.⸗Anl. Christiania St. A.
Oesterr.⸗Ung. Bk. Säüren, Eisb RA.
4 4 ½ 3
3 ½ 4
3 ½ 3
3 ½ 1. 4
3 ½ 1. 4
IüEgerereeeee SPhensb
—
18f. Z.⸗Tm.] Stücke ℳ Dortmund.
2
—½
ᷓSSnESSgEgESnSnnögn
0 S
Eisenbahn⸗Obligationen.
Gotthardbahn. 3 ½
Brölthal⸗Oblig. 4 ½
North. Pac. ICert 6
Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Dividende pro 1893/1894 Zf. Z.⸗T./Stücke zu⸗
18
1.4.10 1.4.10
1000 u. 500 Fr. 500 1000 £
88 1
102,80 bz G 104,25 bz G
10,40 bz
Brölthal⸗Eisenb. Gaisbergbahn Paul.⸗Neu⸗Rupp
Dividende pro
5
6G
5
— 4
4
4 1.1 4 14 4 1.4
1200-300 500 ℳ
Bank⸗Aktien.
200 flP
106,25 bz G 16,50 G S
vSe st 1—
1893/11894 Zf. Z.⸗T. St. zu ℳ
Erfurt. Bk. 66 ¾ % Kieler Bank.. .
osen. Sprit⸗Bk.
reuß. Leihh. kv. Seascelsenäaf Sächsisch. Bankge Schwarzb. B. 40 %
2— 8 ½ 8
7
6 6
—
3 2
5 — 4
nn
300 600 300 1000/420 300 500 500
4 1 8 4
4
1.1 1.
1
7
107,75 bz G 96,50 bz G
101,500
Obligationen indnstrieller Gesellschaften. 8f Z.⸗T.] Stücke zu ℳ]
Berlin. Zichor. rz. 103 Dtsch. Asph. rz. 105 Portl. Zem Germania
Indnstrie⸗Aktien. (Dividende ist event. für 1898/94 resp. für 1894/95 angegeben.) Dividende pro 11893/1894 Zf. Z.⸗T. Stck. zu ℳ⸗
4 4 ½
4 [1.4.10
1000 u. 500 500 1000
1.4.10
Si ees
99,50 G
Aach.Kleinbahn.] 2 ½ 8
Alfeld⸗Gronau. Allg. Häuserbau. Anha Kohlenw. Annener Ghst. ko. 8 Fenes Chem ko. Beauges. CitySP ddoo. f. Mittelw. Beauges. Ostend. Berl. Aquarium ementbau ichorienf.
— S1ö2SSbes
8 Braun chwäPfrdb Brsl.
Chemnitz. do. Färb. Körn. Cpontin.⸗Pferdeb. Crröllwtz. Pap. kv. Dessau Waldschl. Deutsche Asphalt do. Ver. Petrol. do. St.⸗Pr. Eilenbrg. Kattun Eppendorf. Ind. a m. St.P. 8 kf. Brau. kv. GelsenkGußstahl Gllückauf konv. Gr. Berl. Omnib. Gunmmi Schwan. gen. Gußst. kv. rburg Mühlen rzʒ W. St. P. kv. n, Lehm. abg. inrichshall.. „Rhein. Bw. vahla, Porzellan Karlsr. Durl. Pfb König Wilh. Bw. Köni . do. Pfdb. Vz. A. do. Walzmühle Langens. Tuchf. kv Lervyk. Joseft. Pap. Lind. Brauerei kv. Lothring. Eisenw 1 Seac. nh. Bbg. Mell. Masch. Vz. 5‚,vb. I Möbeltrges. neue Nieedderl. Kohlenw Niienburger Eisen Nlürnb. Brauerei Dranienb. Chem. do. Stt.⸗Pr. 1 FPemm Masche. 8 tsd. Straßenb. Reß Opt 5. en. 8 Redenh. St.⸗Pr. Rh.⸗Weftf. Ind. 8 üen 83 9. b 1 Schles. 1 do. Sepfs Pcj. Spefferbef Br. 2 ön. Frid. Terr Sinner Brauerei Stobwass. Vz. A. Senlsv gens. zudenbg. Masch. Südd Imm. 40 % Tapetenf. Nordh.
aug.
— 92
—
80
— — — — 2 OhvaboeSnSbhdISES
1892—
r. Wies. k. 0 ö Farol. Brk. Offl. 6 8 .20 3 ½ 3 ½
OS5SSScbo†mdbe
5 Sbo ⸗
VfNtKeNñ
8ꝙ
850 bo
OSCSSSSS
8l
1eSIIIIIIeIIIIIIl
—
̊O 0
8 —
400 600 300 300 300 600 1000 250 600 600 600 300 300 600 500 150 600 300 1000 600 600 300 1 300 300 1000/(500 500 1000 1000 300 1000 600 1000 1000 300 1000 500 1.7 500 1000 300 1000 300 300 1000
—V—qJö2I-
eͤͤ,,..
KEPEERREENS
SüPPPPPPeeeeeeeneneeesese 5 8 8
LE5EbeEzls2Essssssssssssesessss
— 2
1000
vPüPPPPrrüüüeheeneess
TAeAAInnnnnAnn -S9öS=e‚neonSgnnöneneeeeensn
53,00 bz 55,00 G
149,50 bz G 60,10 G
7
139,00 B 101,50 G 223,00 bz G 87,25 G 86,00 B 66,00 G 127,75 B 130,75 B
137,10 b; G 4,90 bz 45,00 bz B 66,00 bz G 118,60 G 77,25 G
113,75 bz G 184,002 95,50 bz G 35,50 bz G 91,50 bz G 132,30 G 5,40 bz G 202,75 bz G 128,00 G 72,00 bz G 52,00 G
72
86,00 355,00 G
185,80 bz G 89,25 bz G 82,502 115,50 G 175,75 G 122,25 G 1,00 G 7,00 bz G 120,75 G
Beginn abgeschwächt; vuf
41,60 bz G 117,10 G 48,75 bz G 159,00 G 118,00 bz G 63,00 G 17,75 B 281,80 G
Tarnowitz Lit. A. do. t.⸗Pr. Union, Bauges. Vulkan Bgw. kv. Weißbier ga) do. (Bolle Wilhelmj Weinb Wissener Bergw. Zeitzer Maschin.
Versicherungs⸗Gesellschaften. “ Kurs und Dividende = ℳ pr. Stck. Dividende pro 1894
va ee. euerv. 20 % v. 1000 Rhl. — Aach. Rückvers.⸗G. 20 % v. 400 Thlr Berl. Lnd.⸗ U. Wssv. 208/0 v. 500 Rhlr Se euahg 397 v. 1000 Rhlr
300/1200 1000 1000
600 300
—22q*q==EE*E üxGergeeE 22-2SSZ2’SÖNAN
1IIIIII
2
1835 G
Berl. Hagel A. G. 200 % v. 1000 TRülr Berl. Lebensv. G. 20 % v. 1000 Rhlr Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Rlr Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 Tülr Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 Rlr Dt. Lloyd Berlin 20 % v. 1000 Thlr. Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. Dtsch. Trnsp. V. 26 ¾ % v. 2400 ℳ Dresd.Allg. Trsp. 10 0b. 1000 ℳ 300 Düsseld. Transp. 10 % v. 1000 Nlr 255 Elberf. Feuervers. 20 ⁄%0 v. 1000 Nhℳ. 180 ortuna, Allg. V. 20 % v. 1000 Nhl. 200
ermania, Lebnsv. 200 % v. 500 Thl. 45 Gladb. Feuervers. 20 % v. 1000 Rhl. 0 Köla. Hagelvers. G 20 ¹v.500 . 90 Köln. Rückvers. G. 20 % v. 500 Thl. 0 Leipzig Feuervers. 60 % v. 1000 Thlr 720 Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 hlr. 150 Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 htlr. 100 Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 Thlr. 21 Magdebg. Rückvers.⸗Ges. 100 Thr 40 Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Thlr. 45 Nordstern, Lebv. 20 % v. 1000 Thlr. 116 Oldenb. Vers.⸗G. 20 % v. 500 7h. 60 b Lebensvers. 20 % v. 500 Thlr. 40
3950 G 8300 G 1050 G 1800 G 3100 B
1300G 3400 G 3500 G
1105 G 1110 G 460 B 820 G
4650 G 608 G 550 B 1035 G 850 G 2060 B 1450 G 750 G reuß. Nat.⸗Vers. 250% v. 400 Shlr 15 985 bz G rovidentia, 10 % von 1000 fl. 35 — h.⸗Westf. Lloyd 10 % v. 1000 Thlr. 36 Rh.⸗Westf. Rückv. 10 % v. 400 7hlr 24 Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 Tlr. 75 Schles. Feuerv.⸗G. 20 % b.500 F 80 Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 Thlr. 150 Transatlant. Güt. 202 % v. 1500 ℳ 90 Union, Hagelvers. 200 % v. 500 Nr., 90 Viktoria, Berlin 20 % v. 1000 Thlr. 171 Westdtsch. Vs. B. 20 % v. 1000 Shcr 24 Wilhelma, Magdeb. Allg. 100 Nhl. 33
Berichtigung. (Nichtamtl. Kurse.) Gestern: Lothring. Eisenw. —,—. Schles. Dampfer⸗Prf. 80,50bz. Sudenb. Masch. 242,50 bz B.
Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Berlin, 5. März. Die heutige Börse eröffnete in fester Haltung und mit zumeist etwas höheren Kursen auf spekulativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldun⸗ gen lauteten nicht ungünstig, boten aber besondere geschäftliche Anregung nicht dar.
Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen ruhig; nur einige Ultimowerthe hatten zeitweise be⸗ langreiche Abschlüsse für sich.
Im Verlauf des Verkehrs schwächte sich die Hal⸗ tung vorübergehend etwas ab, doch erschien der Börsenschluß wieder befestigt.
Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammt⸗ haltung für heimische solide Anlagepapiere mit Ein⸗ schluß der Deutschen Reichs⸗ und preußischen konso⸗ lidierten Anleihen.
Fremde festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werthstand zumeist gut behaupten; Italiener be⸗ annen etwas höher und schlossen nach einer leichten bschwächung wieder fester; Mexikaner nach festem 1 ungarische Goldrenten fester,
sche Anleihen fast unverändert.
Der Privatdiskont wurde mit 1 ¼ % notiert.
Auf internationalem Gebiet setzten Oesterr. Kredit⸗ aktien höher ein, schwächten sich aber später etwas ab. Franzosen und Lombarden nach festem Beginn abge⸗ chwächt; auch Gotthardbahn und andere schweizerische Bahnen anfangs fest, dann schwächer; italienische Bahnen shlossen nach einer leichten Abschwächung wieder fester.
Von inländischen Eisenbahn⸗Aktien waren Lübeck⸗ Büchen und Ostpreußische Südbahn nach schwächerem Beginn befestigt; Marienburg⸗Mlawka und Mainz⸗ Ludwigshafen fester. —
Bankaktien fest und zum theil lebhafter; Diskonto⸗ Kommandit⸗, Berliner Handelsgesellschafts⸗Antheile nn Aktien der Darmstädter Bank erschienen etwas höher.
Industriepapiere zumeist fest, zum theil etwas nach⸗ gebend; Dynamit⸗Trust⸗Co. steigend. Von Montan⸗ werthen waren Laurahütte und Gelsenkirchener Berg⸗ werk fester, Bochumer Gußstahl schwächer; Kohlen⸗ aktien nach festem Beginn abgeschwächt und wieder fest schließend. 85
Breslau, 4. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurfe.) Bresl. Diskontobank 114,00, Bresl. Wechslbk. 105,00, Kreditakt. 241,00, Schles. Bankverein 120,00, Giesel Zement 101,00, Donnersmark 119,50, Kattowitzer 143,10, Oberschles. Eis. 87,65, Oberschles. Portl.⸗ Zem. 108,75, Oppelner Zement 116,50, Kramsta 136,65, Schles. Zement 163,00, Schles. Zink —,—, Laurahütte 123,50, Verein. Oelfabr. 84,25, Oesterr. Banknoten 165,20, Russ. Bankn. 219,05, Italiener 88,50, Bresl. elektr. Straßenb. 174,00, Caro Hegen⸗ scheidt Aktien 87,00, Deutsche Kleinbahnen —,—, Breslauer Spritfabrik 126,50.
Fraukfurt a. M., 4. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,467, Pariser Wechsel 81,15, Wiener Wechsel 165,10, 3 % Reichs⸗ Anl. 98,70, Unif. Egypter 105,30, Italiener 88,00, 3 % port. Anl. 26,10,5 % amt. Rum. 98,90, 4 % russ. Konsols 103,80, 4 % Russ. 1894 67,40, 4 % Spanier 76,20, Gotthardb. 181,90, Mainzer 118,10, Mittel⸗ meerbahn 94,10, Lombarden 92 ½, Franzosen 330 ⅜, Berliner Handelsgesellschaft 152,20, Darmstädter 151,10, Diskonto⸗Kommandit 204,40, Dresdner Bank 157,90, Mitteld. Kredit 109,00, Oest. Kredit⸗ aktien 325 ¼, Oest.⸗ung. Bank 889,00, Reichsb. 160,00, Laurahütte 123,60, Westeregeln 157,40, 6 % kons. Mex. 79,60, Bochum. Guß. 137,70,
445 G 825 B 1830 G 3595 G 1190 B 626 G 4010 G 1060 G
EHIIIIIIIIIIIIBIIESS 1
———
Frankfurt a. M., 4. März. Dnnb I. B.) Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) eerr. Kreditakt.
326, Franz. 331 ½, Lomb. 92, Gotthardb. 182,00 Diskonto⸗Kommandit 204,80, Bochumer Gußstahl 139,00, Laurahütte 123,80, Portugiesen —,—, Italien. Mittelmeerbahn —,—, Schweizer Nordost⸗ bahn 133,80, Ital. Meridionauxr —.—, Merxikaner
79,30, Italiener 88,10, 3 % Reichs⸗Anleihe —,—.
Hamburg, 4. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.) Deutsche Bank 179,10, Diskonto.⸗Komm. 204,70, Berl. Handelsges. —,—, Dresdn. Bank 157,70, Natb. f. Dtschl. 126,75, Hamb. Kommerzb. 122,50, Nordd. Bank 129,00, Lüb. Büch. E. 153,20, Marienb.⸗Mlawka 74,00, Ostpr. Südb. 81,50, Laura⸗ hütte 123,00, Nordd. J.⸗Sp. 123,00, A.⸗C. Guano W. 125,00, Hmbg. Pktf. A. 82,50, Dyn.⸗Trust A. 141,60, Privatdiskont 1 ¼.
Hamburg, 4. März. (W. T. B.) Abend⸗ börse. Beer. Kredit. 326,30, Diskonto 204,75, Lombarden 221,50, Lübeck⸗Büchen 153,40. Geschäfts⸗
los.
Wien, 4. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Oest. 4 % Papierr. 101,60, do. Silberr. 101,60, do. Goldr. 125,30, do. Kronenr. 101,00, Ungar. Goldr. 124,20, do. Kron.⸗A. 99,35, Oest. 60 Loose —,—, Türk. Loose 76,00, Anglo⸗Austr. 178,75, Länderbank 289,80, Oest. Kredit. 396,75, Unionbank 321,75, Ung. Kreditb. 470,00, Wien. Bk.⸗V. 157,50, Böhm. Westb. 417,00, do. Nordbahn 299,00, Buschtierader 531,00, Elbethalbahn 278,25, Ferd. Nordb. 3435,00, Oest. Staatsb. 396,65, . Czer. 309,00, Lom⸗ barden 110,10, Nordwestb. 271,50, Pardubitzer 209,50, Alp.⸗Montan. 85,30, Taback⸗Akt. 256,25, Amsterdam 102,45, Dtsch. Plätze 60,52 ½, Lond. Wechsel 123,80, Pariser do. 49,07 ½, Napoleons 9,81 ½, Marknoten 60,52 ½, Russ. Bankn. 1,32 ¼, Bulgar. (1892) 121,50.
Wien, 5. März. (W. T. B.) Fest. Ungar. Kreditaktien 471,50, Oest. Kreditakt. 398,35, Franzosen 397,75, Lombarden 110,40, Elbethalbahn 278,75, Oest. Papierrente 101,60, 4 % ung. Goldrente 124,25, Oest. Kronen⸗Anleihe 100,95, Ung. Kronen⸗ Anleihe 99,35, Marknoten 60,45, Napoleons 9,80, Bankverein 156,50, Tabackaktien 256,25, Länderbank 289,30, Buschtierader Litt. B. Aktien —,—, Türk. Loose 76,60.
London, 4. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Engl. 2 ¾ % Kons. 104 ⁄16, Preuß. 4 % Konsols —, Ital. 5 % Rente 87 ½, Lombarden 9 ⅞%, 4 % 1889 Russ. 2. S. 103 ¾¼, Kv. Türken 26 ⅞, 4 % Span. 76 ⅞, 3 ½ % Egypt. 103 ½, 4 % unisfiz. do. 104 ⅛, 3 ½ % Trib.⸗Anl. 99 ½, 6 % kons. Mex. 80 ¼, Ottomanbank 18 ½, Kanada Pacific 43 ¾, De Beers neue 21, Rio Tinto 13, 4 % Rupees 56 ⁄, 6 % fund. argent. Anl. 73, 5 % Arg. Goldanleihe 66 ¾, 4 ½ % äußere do. 43, 3 % Reichs⸗ Anl. 97 ½, Griech. 81er Anl. 32, do. 87er Monopol⸗ Anl. 34, 4 % Griech. 89er Anl. 27 ½8, Brasil. 89er Anl. 77 ¼, 5 % Western Min. 81 ¾, Platzdk. 1 ¼, Silber 2711/⁄18. Neue Mexikaner v. 1893 73 ½, Anatolier 2 ¼¾ % Agio.
In die Bank flossen 100 000 Pfd. Sterl.
Paris, 4. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 3 % amort. Rente 101,62 ½, 3 % Rente 103,47 ⅛, Ital. 5 % Rente 87,85, 4 % Ungarische Goldrente 102,12, 4 % Russen 1889 102,80, 3 % Russen 1891 93,65, 4 % unif. Egypter —,—, 4 % span. Anleihe 77, Banque ottomane 715,00, Banque de Paris 755, De Beers 539, Crédit foncier 910, Huanchaca⸗Akt. 158,00, Meridional⸗Akt. 623, Rio Tinto⸗Akt. 331,20, Suezkanal⸗Akt. 3240, Créd. Lyonn. 843,00, Banque de France 3830, Tab. Ottom. 528, Wechsel a. deutsche Plätze 12211⁄18, Lond. Wechsel kurz 25,22, Chequ. a. Lond. 25,23 ½, Wechsel Amsterd. kurz 206,56, do. Wien kurz 201,50, do. Madrid kurz 457,75, do. auf Italien 5 ½, Portugiesen 25,62, Portugiesische Taback⸗Oblig. 466.00, 4 % Russen 94 67,25, Privatdiskont 18⅛.
Paris, 4. März. (W. T. B.) Beoulevard⸗ Verkehr. 3 % Rente 103,47 nom., 4 % Ungar. Gold⸗ rente —,—, Türken 27,40, Türkenloose 141, Spanier 76,06, Banque ottomane 718, Rio Tinto 328,10. Fest. 1
St. Petersburg, 4. März. (W. T. B.) Wechsel London (3 Monate) 93,10, do. Berlin do. 45,50, do. Amsterdam do. —,—, do. Paris do. 36,90, Russ. 4 % innere Rente 98 ⅞, do. 4 % Goldanleihe v. 1894 —, do. 3 ½ % Goldanleihe v. 1894 —, do. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbr. 151 ¼, Peberiuroe Dis⸗ kontobank 685, do. Internat. ndelsbank 660, Russ. Bank für auswärtigen Handel 478 ½.
Mailand, 4. März. (W. T. B.) Italien. 5 % Rente 93,10, Mittelmeerbahn 501, Meridionaux 661, Wechsel auf Paris 105,60, Wechsel auf Berlin 130,10, Banca Generale 35,00, Banca d'Italia 839,
Rubattino⸗Aktien 301. (W. T. B.) (Schluß⸗
Amsterdam, 4. März. ; Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. —, Oestr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 82 ½, Oest. Goldrente 101 ⅞, 4 % ungar. Goldrente 101, 94 er Russen (6. Em.) 99 ¼, 4 % do. v. 1894 638, Konv. Türken —, 3 ½ % holl. Anl. 101 ¾, 5 % gar. Transv.⸗E. 6 % Transvaal Wiener —, Marknoten 59,05, Russ.
New⸗York, 4. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.) Geld für Regierungsbonds Prozentsatz 1 ½⅛, Geld für andere Sicherheiten Prozentsatz 3, Wechsel auf London (60 Tage) 4,87 ¼, Cable Transfers 4,89 ½ Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,16 ⅞, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 ⅜, Atchison Topeka & Santa Fé Aktien 3 ¼¾, Canadian Pacifie Aktien 41 ½, Zentral
acific Aktien 13 ½, Chicago Milwaukee & St. Paul
ktien 54 ¾¼, Denver & Rio Grande Preferred 33 ½, Illinois Zentral Aktien 83 ½, Lake Shore Shares 136, Louksville & Nashville Aktien 48 , New⸗Pork Lake Erie Shares 8 ¼, New⸗York Zentralbahn 96 ½, Northern Pacific Preferred 18 ⅞, Norfolk and Western Prefecd 9 , Philadelphia and Reading 5 % I.
nc. Bds. 20, Union Pacific Aktien 8 ½, Silbver, Commercial Bars 60 ¾. Tendenz für Geld: Ver⸗
steifend.
Rio de Janeiro, 4. März. (W. T. B.) Wechsel auf London 9 ⅞.
Bueuos Aires, 4. März. (W. T. B.) Gold⸗ agio 253.
Produkten⸗ und Waaren⸗Börse.
Berlin, 5. März. (Amtliche 1 stellung von Getreide, Mehl, el, Pe⸗ troleum und Spiritus.)
Weizen (mit schluß von Rauhweizen) per 1000 kg. Loko still. Termine gestiegen. Gekündigt — t. Kündigungspreis — ℳ Loko 116 — 142 ℳ nach Qualität. Lieferungsqual. 138 ℳ, alter gelber inländ. 138,5 ab Bahn bez., per diesen Monat —, per Mai 141 — 141,50 — 141,25 bez., per Juni 141,50 — 142,25 — 142 bez., per Juli 142,25 — 143 — 142,75 bez., per August —, per September 144 — 145—
a. . vflkup 1918.
Roggen per 1000 kg. Loko ohne Angebot. Ter⸗ mine höher. Gek. — Kündigungspr. — ℳ Loko 113 — 119 ℳ n. Q. Lieferungsqual. 118 ℳ, inländ. —, per diesen Monat —, per April —, per Mai 120,25 — 121,25 bez., per Juni 120,75 — 121,75 bez., per Juli 121,5 — 122,75 bez., per August —, per September 123,75 — 124,5 bez. 3
Gerste per 1000 kg. Schwer verkäuflich. Große, kleine und Futterg 92 — 170 ℳ n. Q.
kg. Loko behauptet. Termine fest. Gek. — t. Kündigungspr. — ℳ Loko 105— 140 ℳ nach Qual. Lieferungsqual. 115 ℳ, pommerscher mittel bis guter 110—120 bez., feiner 122 — 128 bei., geringer 106 — 109 bez., preußischer mittel bis guter 110 — 120 bez., feiner 122 — 128 bez., geringer 106 109 bez., schlesischer mittel bis guter 110 — 122 bez. feiner 123 — 132 bez., russischer —, per diesen Mon —, per Mai 114,75 — 115,25 — 115 bez., per Juni
115,25 — 115,75 bez., per Juli 116,25 — 116,5 bez.
Mais per 1000 kg. Loko fest. Termine f Gekündigt 50 t. Kündigungspr. 111,25 ℳ Loko 112 — 133 ℳ nach Qual., runder 112 — 117, ameri⸗ kanischer 129 — 132 frei Wagen bez., per diesen Monat —, per Mai 111,25 bez., per Sept. 108 bez.
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 126—165 ℳ nach Qual., Viktoria⸗Erbsen 145 — 190 ℳ, Futter⸗ waare 115 — 125 ℳ nach Qual.
Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. Termine höher. Gekündigt — Sack. Kün⸗ digungspr. — ℳ, per diesen Monat 16,05 — 16,10 bez., per April 16,10 — 16,20 bez., per Mai 16,30 — 16,35 bez., per Juni 16,45 bez., per Juli —.
Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine fester. Gek. — Ztr. Kündigungspr. —X,— ℳ Loko mit Ieß —, ohne Faß —, per diesen Monat — ℳ, per 42,8 ℳ, per Juni 42,9 ℳ, per September 43,6 ℳ per Oktober 43,7 bez. 1
Petroleum. Maffppicrtes Standard white) 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine Gekündigt — kg. Kündigungspreis — ℳ Loko —, per diesen Monat —.
Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 1001 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. — J. Kündigungspreis — ℳ Loko ohne Faß 52,4 bez.
Spiritus mit 70 ℳ Verbrau abe * 100 1 à 100 % = 10 000 % nach es. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — ℳ Loko ohne Faß 32,9 bez., per diesen Monat — ℳ
Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 1001 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — ℳ Loko mit Faß —,
Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Loky fest. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — ℳ Lolg mit Faß —, per diesen Monat —, per April 38,1- 38,3 bez., per Mai 38,2 — 38,5 bez., per Juni 38,6— 38,8 bez., per Juli 38,9 — 39,1 bez., per August 39,3 — 39,4 bez., per September 39,6 — 39,8 bez.
Weizenmehl Nr. 00 19,25 — 17,25 bez., Nr. 0 17 — 15,50 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.
Roggenmehl Nr. 0 u. 1 16,25 — 15,75 bez., do⸗ feine Marken Nr. 0 u. 1 17 — 16,25 bez., Nr. 0 1,25 ℳ höber als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl.
Sack. Berlin, 4. März. Marktpreise nach Ermitte⸗
lung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Söchste IMiedrigsts
Preise ℳ
Per 100 kg für:
Richtstroh rbsen, gelbe, zum Kochen Speisebohnen, weiße. 1111“; Kartoffeln.. Rindfleisch von der Keule 1 kg.. Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 kg . Kalbfleisch 1 8 u“ aammelfleisch I kg... ZZ1““ Eier 60 Stück Karpfen 1 kg. Aale 8 ander
22Z
IlISPegElelg SESn! LiIIIll 3.
„ 8
Krebse 60 Stück. “ — Stettin, 4. März. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loko fest, neuer 120 — 135, per April⸗Mai 139,00, pr. Mai⸗Juni 140,00. kiejie loko fest, 111 — 116, pr. April-Mai 118,00, pr. Mai⸗ Juni 118,75. Pommerscher Hefe loko 100 — 110. Rüböl loko unveränd., pr. April⸗Mai 43, pr. Sept⸗ Oktober 43,00. — Spiritus loko Per. mit 70 ℳ Konsumsteuer 31,60. Petroleum loko 10,50. Posen, 4. März. (W. T. B.) Spiritus loko ohne Faß (50er) 49,80, do. loko ohne Faf (7Oer) 30,30. fester. Hamburg, 4. März. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loko fest, holstein. loko neue 130 — 138. Roggen loko fest, mecklenburg. neuer 126—128, russischer loko fest, loko neuert 76—80. Hafer fest. G fest. Rüböl (unv.] still, loko 44 ½. Spiritus ruhig, pr. April 18 ½ Br. pr. Mai 18 ⅜ Br., pr. Juni 18 ½ Br., pr. Jul⸗ 18 ¾ Br. Kaffee ruhig. Umsatz 1500 Sack. Petro⸗ leum loko fest, Standard white loko 5,75 Br. Wien, 4. März. (W. T. B.) Getreihe⸗ markt. Weizen pr. Felbtaba 6,73 Gd., 6,75 Br. pr. Mai⸗Juni 6,83 Gd., 6,85 Br. Roggen n. Frühjahr 5,77 Gd., 5,79 Br., per Mai⸗Jun 5,88 Gd., 5,90 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 6,43 G. 6,45 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,30 Gd., 6,32 Br. pr. Mai⸗Juni 6,29 Gd., 6,31 Br. London, 4. März. (W. T. B.) Getreide markt. 8 Getreidemarkt fest Gerste ½ sh., russischer Hafer ¼ — ½ sh. höher. Uebrig Getreidearten und schwimmendes Getreide gegen
fang unverändert.
Liverpool, 4. März. (W. T. B.) Baum⸗ wolle. Umsatz 1000 B., davon 18 Spekulatim und Export 500 B. Stetig. iddl. amerikm. Lieferungen: März⸗April 281/⁄64 Käuf Mai 231⁄32 do., Mai⸗Juni 3 Verkäuferp Juli 3 ⁄14¶ Käuferpreis, Juli⸗Au August⸗September 3 „84 do., Septem 35 ⁄84 do., Oktober⸗November 3 ⁄2 d. do.
Glasgow, 4. März. (W. T. B.) eisen. Mixed numbers warrants 42 sh. (Schluß.) numbers warrants 42 sh.
SESSEII1SI1888818s
— d0— d0o—
3