1895 / 57 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Mar 1895 18:00:01 GMT) scan diff

ö üveern. eeg wecns Ferepegeren nee. svw “W Deutschen weze. Sechste Beilag 1ö“ g b S Zzum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗

b. Nilehaerträge 11““ . . 152 Prämien⸗Reserve 111A“ ) Soalzge aefefne auensts ttwoch M ) Sonstige Einnahmen: Reserve für AußenstüInnndie H. 1 . 1 343 Sonstige Ausgaben: 8 1 Berli Mi en . a. Uebertrag des Defizits vom Jahre 1892. b 1 —·:z 24 882b⸗ ’1 6. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmach 2 zungen aus den Handels⸗ Genossenschasts Zeichen⸗ und M istern, ül Zeichen⸗ üster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurs nd Fahrplan hemuster, e, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

8 Police-Kosten; 111“ . . Utwaiger Berlnst . . . .. . 1 Aucsehtide Farzerunge nuf Rachschuß pio 1 1““ 8 rafe (Uebertrag) .. . Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonheren Blatt unter dem Tit

eCentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich (Nr. 57 A.)

13 425

) Schäden aus den Vorjahren: 111114“4“ 1“ 3 c111A6A6A6A“] e. Gründungsfonds⸗Zinsen⸗Antheil .. .. ———

2) Schäden im Rechnungsjahre: 6 1 h Hebahchche 816 8 Das Central dels⸗Regi a. durch Sterbefälle bei Todesfall⸗Versicherungen: 8 3 Sa 656 142 Berlin auch durch 1- 1s⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle st⸗A n 1 9 1 Berl gliche Expedition s Post ⸗Austalten, für Das Central⸗- „Register

8 1.“ cCcCcC. Verwendung des Jahresüberschusses. Amneiger, SW. Wilhelmstrage 59, besoger werbon⸗ Becen Recheeaend Königlich Preußischen Staats. Bezugspe2is dertran daeneen, Regüster shr das Deötsche Reich erscheint in der Regel thalic. Der · 1) I2I 1414414“ Insertionspreis für den Raum einer De e. dehbr. Einzelne Nummern bosten 20 ₰8.

Vom „Centra „Reai 5 F eer, v

l⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden hent die Nru. 57 A. und 57 B. ausgegeben

b. für Kaxitalien auf den Erlebensfall: . 2) Tantièmen an: . ꝑͤ1141411242“*²“ 7 I Entscheidungen den im nördlich v. 3 tscher Gerichtshöfe. gewinnung im nördlichen Ural. Selbstkassierender; brauchsmuster. Strickmaschine für Waaren mit 4) H. H. Beels, K ss Beels, Kommissär der Rente⸗Kassa, in 5) 8 da

6. gezahlt .. . . . . ..... 1 C14X“ . p. Vorstand 11“ gec. Renten: c. Generalbevollmächtigten . . . . . . ..... öu“ (Nachden neuesten Zei Verkã ü ; ; 12— ö“ 1“ esten Zeitschriften und Sammlungen.) Verkäufer für Postwerthzeichen. Apparat 8 3 6 varahrn llt . *9 19 339,81 55 3 n dil tn äre oder Garant 111““ 1 1) Dem Versicherten, der die versiche ) seellung konzentrierter Lösungen. Zelluk 88 Ser verschränkten Maschen. Spiralgeschweißte Rohre. aarl 0ℳ. zurückgestellt... LE11A“ 8 8— 3) 88 A. 1A1eAeA4X“ Gegenstände verkauft hat, steht 1 Fftes Druckplatte. Röhren⸗Dempfkessel. vir als Ausländische Patente. Baumwollbrand. 1 3 d. sonstige fällig gewordene Versicherungen: 8 9 18 8G“ A“ 1“ 1 auf Entschädigung wegen eines dem Uüpmuc Elemente. Tourniquet⸗Hosenbalter. aschen⸗ Mit der „Elbe“ untergegangen. Strumpfwaaren 4 an Hasselt, Spezial⸗Direktor, in Amster⸗ 8 5. gezahft stellt.. 11141“ 1 a. aus Lebens⸗ üicherung; . nachfolgenden Brandunglücks, zu, wenn er nichl ahlasätflüssigkeit. Künstliche Fourniere Ks Sdens der Staaten Dunklere Leisten bei blauen 7) Die Mitglieder des Aufsichtsrat issã 5. zurückgestelta 8 2 hnee zum Uebertrag auf das Jahr 1894 immer der Klausel der Police nachgekommen ist Fahrradlack. Lack aus Gummiabfällen. Um⸗ w ückfärbern. Noppenfreie gedeckte Sommer⸗ sind: ichtsraths (Kommissäre) 2. Teseher in Fee h..de Beseschger: . :. . . ... p. Aus Inpalidikäts⸗ und Unfall⸗Versicherunds⸗Verbandd. 1 wenach in Fall Cnes Warkaus der Berscerte per. Alrmrigimn. eschnerzexümwn e nhet ven und haschnaschsäsenen Füreee emean, sar Walten. i) Ritter pr. J. W. M. Schorer, Kommisse ZX“ 1 zum Uebertrag auf das Jahr 1894 ““ schriftli 8 111““ eüee. Weißblechabfällen. Wie Theeimnung 88 Zimn aus Submission. Marktberichte. . eßbericht der ts kn in der Provinz Nord⸗Holland, in b. 11414A64*“] ügesüsss N. Monatsfrist feststellen zu lassen. Dies S Weingarten mit veredelten Reben. Gefriehe des 11““ 2) Borffepain Direktor der Dampfschiff 5) çʒ11A4“ eears dann, wenn er die versicherten Gegenstände fernerhin Telegraphische Uebertragung von Por⸗ Glückauf“, B 2 ; Gesellschaft „Nederland“, in abrin. o4“” 1) Wechsel der Aktionäre ovder Garanten: V ds hübtber igne botte ü. Avefdoss Rancg vom dt; . Masz it der Leser seiem Faslatte sgisst. Brann .S ger nd Hüttenmännische geu. ³) W. A. Vüulo⸗Verbrugge, Milglied, der 8) Abschrei im Jahresbericht vergl. unter IV Ziffer 9) 88 bö1 pr 9 1893 ausgeloosten Antheilscheinen gehörige S. 586. e„Zeitschr. f. franz. Z⸗R.“ Bd. 25 88. dheer, rnce hehsscherzsfe H1“ 8— Reismann. 4) 1öS-eeee na, wis sen reibungen: Sela⸗Wechsel 8 2) In Feuerversicherungssachen sind die mit innerer Auskleidung aus Aluminium. Mittel Inhalt: Ar mann, Dr. Mohs. Nr. 17. ö L. nn ö“ Klausein, welche gegen den Vecsicherten Falle 8— gegen Motten im Pelzwerk. Blasenbildung de⸗ In alt: Außerordentliche Generalversammlung des 5) Dr. W. Baron u 6 snabrü . van Kerkwijk, Mitglied der 2. Kammer

8 ““ 4XA“ 8 2) Grundbesitz 5BS... V ülanzethat dertte engess ngehenas eah G. unneinzeckkhhtht 11641 Gesellschaftehauns6““ . Sie dürfen suchte Verbind .— d. auf die Mehrausgabe für Organisation im Rechnungsjahre 1872/73 (Berlin, Königgrätzerstr. 70, Miethszinsertrag 30 896.12.) ““ 1e 1“ ] öö“ 9) Kursverluste auf verkaufte Effekten und Valuten . . . . . . . . .. J„ͤ“*“ 1892 a. a. O. S. 588. 1 „Nov.Ä Textil⸗Zeitung. Zentralor n M. Georgi: Zur Anwendharkeit der elektrischen 27) Ri Parhfen, Viretilebe niederländi n. 8 d d . e . ) Ritter P. Hartsen, Direktor d L11“ ö 4) Darlehne auf Werthpapirereertt . . .. . 8 3) Des unlauteren Wettb b sammt⸗Interessen der Wollen⸗ Zeh dranhen ec. gh asseeesedlendehJaeanene s dantedin. nnne rämien⸗Reserve: 5) EA dem Einzauföpreise oder dem Kurswerth, und zwar der Kaufmann schuldig, der sich Seiden⸗, Leinen. Hanf⸗ und Ien.Sn annwolen⸗ Zohs fowog; Die Haldquanworkommen bei Einsiedel 8) Hensnesrensaf K henge a. für Kapital⸗Versicherungen auf den Todesfall . . . . . . . . . 515 153 nach dem miedrigeren von beiden: von ihm erlangt enntni er für den Textil⸗ 1 „owie in Oesterreichisch⸗Schlesien. Technisches: Ei⸗ b enden, und sind befugt ehrn b. shr beutnr erschecngen auf den Erlebensfall! .278 988 969 830 8. Hiaatteihler⸗ 1A14“ Fundschaft vnd der Ventniß. ö Feitung 8 ] r 8 Zeagnefüsche Er2 befestungsanlage, üir Jtecne Bvefanttararfäßegen ““ s5 1161111““ 9 I1II 611166“ in dessen Diensten er früher stand, sol⸗ zen, Inhalt: Zum Export nach Nordamerika. 2 E11— Whigeeren V .. 1e“ ö“ in dessen Diensten „Jsolche zu seiem Snbe 2 amerika. Ver. bericht.— Markberchte.— Veren 12. geganchen , decben csterdeh n sse 12) e Reserven: d föntse Werth apiere: I1 Vortheil abspenstig macht. U. App.⸗G. Nancy vom ung von Stücken, welche ausgelaufene Farben lungen. Vermis 8 Versamm⸗. durch 2 Mitglieder desselben unterzei 11144*“ 29 000 ö1““ P vgische 4 % Rentenbriefe à 103.10 61 3187 4. Januar 1893 a. a. O. S. 595. enthalten. Waarenverzeichnungskarte. Abs denn. ermischtes. Verdingungen. 9) Die Bekanntmachungen de Geselsäet 8— , Sracthegr hen ne. 8 89 6 reußische 4 % Rentenbriefe à 10310 . .. 73% 4) Einstellung oder Hemmung des Eisen⸗ atentamt. Neueste Patent⸗Anmeldungen: Her⸗ folgen durch 1 zu Rotterde r esellschaft er⸗ a. v e42*“] 3 5 99 909 Posensche 4 % Rentenbriefe 1. 1“ S 98 zohabekriehes kann wegen schädigender lästiger selmnaant na71 abschaktierter Färbungen n gel Chemiker⸗Zei 1 erltcgne h“ h 111114“*““ 2 775 0 à 1 1 445 20 Inmifsionen (Rauch u. dgi.) nicht verlangt werden, (rterutrlsch verstärkter oder abgeschwöͤchter Beiz. Chemit Ffünen ge e emthehic. Za. anigenr o ehtenger.venn ö11A“ 1789 v;6 1 . . 189181 1 de deser gets mit staatspolizeilicher Genehan⸗ 111 88 Garnwickelmaschinen zum enteure., E“ potheer, IFn⸗ geschieht dugc den Ce o 1111X“ 69007 6) Darlehne auf Policen . 1“ EEEEERööP696. 321 06 gung eingerichtet ist und den Interessen des allge⸗ n der vollen Karten oder Spulen gegen Repertorium. Verl⸗ en hemisches standes oder bei seiner Verhinderung durch ein 8 m g.,espte en. 111X4X“ V 21 meinen Wohles dient. U. O.⸗L.⸗G. Karls Here eeflhft bötige, Kettenablazvorricht 1— b Friante Gur Zchertits da anifsuhngaschn ee 88 1 250 495 28 7) Kautions⸗Darlehne an versichere Beamtte . . 1 IIl. Nop. 1893 a. a. O. S. 616. arlsruhe vom Bandwebstühle. Neueste G rrichtung für Cöthen. Nr. 18. Inhalt: Zur Zuck kriß in den vorberegten Zeitungen. 8 8 I1 f „Noh. 1895 a. a. O. S. 616. 1 ebrauchsmuster⸗Ein⸗ Oesterreich⸗U 8” Zur Zuckerkrisis in —11) Als Handlungsbevollmächtigter für das deutsch 5 1 .“ 9 Reichszankmäbige ͤ4““ v“ I Pehehe. be Paa Aösas. Vereins des SS. ist. 2.Sgjoneche Johang Hhr is enrsc⸗ A. Einnahme. the 14““ 1 1 sgehilf ein Recht auf Einsicht Entf Fhi. eh. Kettruge . schuts. Pe. aft Rehtenimamt. SenrsChensong 1 8 10) Guthaben bei anderen Versicherungsgesellschaften . . . . . . . .. der Bil d8 insicht Entfernung des Fett zur Kenntniß des Kautschuks. Von D igi 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: .“ E1“ 8 bilanz und Prüfung derselben nach den Han⸗ 8 des Fettgehalts und schlechten Geruchs Rob. Rerncht. 9. Skobe⸗ ufäht. vSrige b. Prämien⸗Ueberträge.. . . .. 32 298 .“]; äftsjahres aus dem Dienste 3 n in stückfarbigen dekatierten dem Gebiet d ürlic ünstli unrgen escher vern gisnbabecifela, Ben b n. . Te ttg. G 1 m er natürlichen u. künstliche 3 is sser chaft Seh⸗ c. Schaden⸗Reserve . . . . . ... .. 6 090 a. der Lebensversicherung .. . . . . . . . .. . . . . . . . . v n 11“ Vereinbarung kann mechanische Pcchtmesffe. Praftisches. Werk über wässer. Von Dr. A. Goldberg. 8 n ECCTTETETE“ emihn Resern 1 mit Dividenden⸗Anspruch Versicherten. 8 b. des Invaliditäts⸗ und Unfallversicherungs⸗Verbandes . . . 1 antheils nur in der Weiße 8 8 88 VRe⸗ Mineralöls vor Pflanzenöl dfact ches Ge Kblhht de Fentest t ae chate pefs neces des Z e neh Pindae der he Son rven: In 8 8 b st- 5. . 4 ü 8 Si 1 1 gg 8 l11“]; 18) ́-0—D0—00dssn 1ee6*“ 2 stellung des Gewinns im Geschäfte üplich ist Füß un Spinnereien und Webereien. Maschinen ꝛum Per hanfabericht Keksgiaee ichte. zrsrleg 11““ y“ 145 4. 15) Inventar und Drucksachen: das Recht auf Einsicht der regelmäßig aufzuneh⸗ 8 Futtertheile in karbonsterten Waaren. 1““ encbein aäncthc hatgeach 1 88 11A“ 1 menden Jahresbilanz und Auszahlung des sich hier⸗ . T 1“ b 8 11“] 2 aus ergebenden Gewinns nach Verhältniß seiner See unten Noppen. Gebrauchsmuster. Papier⸗Zeit 3 Literatur. Verdingungen. R 18g Fer⸗Zeitung. (Berlin.) Nr. 17. Inhalt: 8 gung Rundschau. Markt⸗ Zollerhöhung in Schweden. Unfall 3 allversicherung. Berlin. Handelsregister [73161]

10) 1“ 11)

8 3 b. 8 ür s 6365656 11A14A66“ 2 8 8 8 B 8 88

2) Prämien⸗Einnahme: 16) Sonstige Aktiva, und zwar: inzahlung auf rückständige Iiin Weia“ ückständig henirn Le . nisses. U. O.⸗L.⸗G 5 48 ö“ -e Nüchfghhe Phinter de Lehannerschennn 12 141;f -e-9. S 618. Koln v. 6. Möm 1884 geiragene Firmen Neue auslindische Fiemen = Suihlsuft befn Ske per 1893 bezahlter Nachschuß pro 1892 . . . . . . . . . . . 6“ M 9. auf Frlelensfahlk. . . . . . . . . .. .. 11“ .“ 66 . Wechselkraft eines Wechsels, der als Kurse vom 25. Februar. Tele⸗ kocher. Aus bee gens der Zellstoff⸗ Zufolge Verfügung vom 4. März 1895 sind am

8“* r. auf Rentenversicherugen 132.54 221 550 22 aufhes be et eame. vphh ehg nicht 1 Magnesiasulfit⸗Zellstoff. Elektrische 1 858 88 Gesense Eintragungen erfolgt: Darunter Prämien für übernommene Rückversicherungen.... S. Nsegtad c. Febseten des Invaliditäts⸗ und Unfallversicherungs⸗ . 8 2 dem Tode des Nusstellers d b- Fers. Wochenschrift für die Interessen Wasi ““ . Kleine woselbst die e“

8 Verbande 111XX“ und zwar auf einen Tag 8 dem Tode ausgefü er eutschen ühlenindustrie. (V 1 28 eut De ndungen. .e Ge⸗ 5 .

b gefüllt Schäfer in Leipzi erlag: Moritz brauchsmuster und Patentlisten. N re „JTJ. G. Bauerhin keit entsteht in solchem er in Leipzig, Lange Straße 4.) Nr. 9. und Geschäftsverä en. keue Geschäfte mit dem Sitze zu Grenzdorf (Kr

Inhalt: Mühlenwesen: Wie entstehen Mühlen⸗ ebee d.eagricgerlaffens 8 Ve d blach deh⸗ hver⸗ ragen: .

b c. d

.... Konto⸗Korrentbuch⸗Guthaben, 1““ 25 747 würde. Die Wechselverbindli 5 8 3 9 2 8 4 1 1 3 E““ ö“ 1 e“ e e. 1““ G“ Fülagerptanten, brände. Von Richard Sandner, Walzenfüh 6) Sonstige 8 8 Forderungen auf Nachschuß pro 1889 und Konventional⸗ 8 Berl. Börsenzeitung Nr. 22 S. 5. e mit abgedichtetem Gerinne 9. nüfrarp. nndrinung h eahendin 1893. Waarenzeichen. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueb . per 3 bezahlte Konven jonalstrafe pro ““ 8 strafe 88X““ 14“ 58 69 4 7) Bei der Klage i bst aren S aufeln. Von Geo itz in 2 5 ungen. ink 5 b“ per 1893 bezahlte Konventionalstrafe pro 1889 . . . . . . . . . 37 8 Pedeange e vennse⸗ Eenschliehai⸗ . 8 9 eh zu Ienen ech elPre sse ns 88 Genb 25 SSh. Eri denegee echen Oscar Bauerhin führt das . , 3 rst am 1. Februar zahlbaren vierten und der sonst ge⸗ Klageschrift in beglaubigter Abschrift mitgethei 1. II. Antworten. Fragen. Verband andelsgeschäft unter unveränderter Policekosten . ECE w gat die 1 emitgetheilt deut ü Len. allerer⸗F Fvene,-e 5 nter unveränderter Firma fort. 8 g. Judikatmäßige Depotrts... .— 09 19 92] 740 946 93 ecden baggegendgt erin 8 Mitgetheilten Protest faschere, üler ernea esene as cnn. n. Handels Negister. dEeah sos de fienenegen., 1 gs. bruar 1895. Sektion 17 (Königreich Sachsen Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften Nr. 26 768 die Rntlang in G. Banerhin

per 1893 bezahlte Konventionalstrafe pro 1892 . . . . . . ... 1 1 stundeten Raten sowie verwirkter Konventionalstrafen. 8 U. O.⸗L.⸗G. Köln vom 27. Oktober 1 f b ober 1894. Rhein. und Sachsen⸗Altenburg). Rechtswesen. und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden n ach G mit dem Sitze zu Grenzdorf in Schlesien

eB res a. gestundete .. . . ͤ .ℳ 11 495.64 1, 1 1 6. rũckständiiciseet 248 49128 b 88 Ergaigen Jenibegeclast,Uebertrags⸗Konto. Archiv Bd. 88, 1, S. 34. Wirth 8 Forderungen auf Nachschuß pro 1884 und Konventional⸗ 1 Fabre 8. 1 Meecnöasge. irr. Organi⸗ den eFer gen 1894 blcfs es. Die Laße 88 Mäüblagewesbes Fengarg eelelben ven Far hetr Herichten unter der (Kreis Lauban) und Z 5 Fsscha ““ .ℳ Feer b der Aufsichtsbehörde 8n 20. Auzust 1877 ale „Verlufi⸗ vus g eng erwerbelen andesrgsechcsts es 2 vder Helah nrs e. een Mehl acherl V. 2 Ver. Fhästereinträge aus 88 Königteich Ee ee 88 me 8 dergs -a 11“” 1 uführen in der Lebens⸗Versicherung . . . . . . . . .. .. esehen von dem durch Art. 22 H.⸗G.⸗B. für zulä uch inlandischen Getreides. Zollwesen: Paraguai. ürttemberg und d Bauerhin zu Grenzdorf eing 8 8 . Forderungen auf Nachschuß pro 1889 und Konventional⸗ 1 5 % Pern hntde pro 1893 18 66 719.95 1“ 99 6 672 17 Seacren. dsr gacheglgeerheltnes anseutennenasag Leriffeenc öse veerehe 5 rachass Bcamn 8n. = Ihen Hes⸗ 8 unte der dhühen -8e 8 a w Fübstege Befüsasgecthenc nücr Fe es; trafe: IIe, rungen oder Zusätze br n Getreide von Passau na . nd Darmstadt veröffentli M ie Handelsgesell in Firma: 8 ““ 88 1927 913 80 derselben gestattet, We vhlo 5 burg. Saatenstand und Ernte: Seeede. beiden ersteren wöchentlich, Fath vchofgntl 8. die Fen Firma: 1*“*“ G . Peassiva. 3. August 1894 a. a. O. 11 S. 3. Actienhefellfchasten : Gr. Kikindaer Dampfmühl⸗ abends die letzteren monatlic. un⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge Ausstehende Forderungen auf Nachschuß pro 1892 Tinschlieslich der Z“ ephtal.: schezne à 600 8 . choh Durch Mahnung des Wechsel⸗ Ea ereinigte Breslauer Oelfabriken Akt.. 7294 tagen:. dit em 1. Fährzar 1894 eslbaren berer nn 1ge eae. EE Wulaners⸗ 8 ö; 85S- Pr verwzez⸗ des Firmen. del eneschäftliche Moöltungen; zxas e,e hiesigen Handelsregister SlA2n 1b ei eftöesenschaf ist durch gegenseitige Ueber⸗ undeten Raten, sowie verwirkter Konventionalstrafen: ; —ę—,—ℳ' icht ers⸗ ngsaufforderung 288 zgpf B’g el. ist heute die Firma Hollandsche J.. Nachschuß 39 902 2 1114 nicht ersetzt. U. oberst. öst. G.⸗H. v. 5. Pacht. Inbetriebsetzungen. Abbruch. 1 sche J.zeren Der Kau 8 1 : 5 e““ ö““ . . 8. ö Spezial Reserven: „Berliner Börsenaereeg. eien 8 n 1894 strebte Beftiebsverminderung. 2 Proku v.neAngr —— eingetragen. Es setzt da ufnefga, Ghöfrc Reithnecht au Herlin 7) Etwaiger Verlust -09 ) 1“ 10) Nach der herrschenden Ansicht muß die Zah ungseinstellungen. Konkursaufhebungen. 1) die Inhaberin der Fi jst eine Nri⸗ Reitknecht vorm. Jung & Co. fort. Verglei 8 ) Etwaiger Verlust. —= bb. Reserve für Außenstände der Lebens⸗Versicherung . . . . . . Jahresbilanz der Aktiengesellschaft er⸗ —. Bermischtes. Elementarschäden. Brände, schaft, deren ab 8 deisieghe it cth. tr Nr. 26766 des Firmenregisters. 556 172 83 ce. Feieiwe sür Außenstände des Invaliditäts⸗ und Unfall⸗Versicherungs⸗ 8 e 2 5 gezeichnete Aktienkapital voll Sn b1 Nee Bken Hreichten und Versamm⸗ vember 1890 Kefclaß tner Sfniehlit 62 See ist in unser Firmenregister unter 1i 88 bc cd c ćcs 11444*“ ezahlt ist oder nicht U. R.⸗G. v. 20. S Ucher. igin⸗ r R. 1I der Nr. 26 766 die Handlung i : 1) Schäden aus den Vorjahren 8 d. Renten⸗Reserve der Unfall⸗Einz.⸗Versicherung . . . . . . . ... . 1 1894 a. a. O. 1895 Nr. 74. 8 8 Ce.eeg E“ beee veem ne. Geor Nie enecanr Fee a. gezahlt 8 8 14““ 1“ 4) Schaden⸗Reserve: 8 v“ Zeitschriftfür ElektrotechnikundElektro⸗ 2) der Si ereg Hneegaf d n d mit dem Site zu Berlin und da gee Frhaber v1111A1A4A1AAX“ 1 V . aJt́t‧‧˖..... ee*²” Blätter für Genossenschaftswesen (Ber⸗ eutsche El kbbes ung Elektrochemie. Organ der 3) Gegenstand des Unternehmens iste die Anl der Kaufmann Georg Reitknecht zu Berlin einge⸗ 2) Schäden im Rechnungsjahre: 89 des Invaliditäts⸗ und Unfall⸗Versicherungs⸗Verbandes . . . . . . 26 249 9 8 veh F1see. der Genossen⸗ Bältebn Keneunc he glchen Sege lschaft. (Herlag von 8 Fe⸗ von Eisenbahnen und eh tragen nfedeg. eaftg ister ist unter N a. durch Sterbefälle bei Todesfallversicherunge 5) Prämien⸗Ueberträge: b n. Der Begriff der Gemeinnützigkeit . 1 . S.) 17. Heft. In⸗ sowie der Betrieb anderer Ei ind Tram⸗ p Faftsregister ist unter Nr. 13 117, 1 8 G 8 11u“u“ a. der Lebens⸗Versicherung. ...... . ... sbastliche und insbesondere bamedägfeitchentlste Palt . Snr Krtrnhen 88 AnlcDr- Fheeg Fetsect.Behmen. v11““ Henzelage elschaft in Firma: 1114“*“ b. des Invaliditais⸗ und Unfall⸗Versicherungs⸗Verbandes . . . . . . ¹mhChätigkeit für die Besteuerung der Genossenschaften Zwecke im Zentral⸗Lab nlage fur elektrolptische Der Gesellschaft ist auch der Betrieb der Eisen⸗ 6X“ p. für Kapitalkan auf den Crlehenssen 1 6) Prämien⸗Reserve der Lebens⸗Versicherung⸗ 8 Stempelwesen: Der Entwurf eines für Bergbau, Blei. vndteFiun dereanh tengesellschaft bahn Salzbergen⸗Almelo mit Genehmigun sc verxe⸗. ht.iibee. keri 8 1 1XX“X“”“ 1 2. fuür Kavital⸗Versicherungen auf den Todesfall „. . . . . . . . . 515 158 80o 8. lltsusrsefebs. fün Preußen. berg und in Westfalen. Von H. Füssesnn Stal; der öffentlichen Arbeiten zu Berlin berg setzt das ees 5 zurücdgestellt 11X1“ b. für Kapital⸗Versicherungen auf den Erlebensfall . . . . . . . . 278 98881¹1 NANN und Wrfegehaltskasse: Hilfskasse deutscher Erwerbs. Siemenssche Goldgewinnun eebeeeeen. änderter Fi Clehhf unhe nnbver. . 8 Wirthschaftsgenossenschaften. Aus ei gewinnungsverfahren. Primär⸗ 4) Die Gesellschaft, welche feit dem 8 sderter Firma fort. Vergleiche Nr. 25 771 des c. Renten: e. für Mentenversichetungen. . 111I1“ 8 enossenschaften und Ueterderna 25 einzelnen Elemente. Repertorium: Stromerzeuger. besteht, endigt mit dem 31 8 e8. 2ng 1897 Firmenregisters. w aX“ ML14114144“ Wereabezane des behh 88 ittheilun ten Elektromagnetische Aufbereitung. Elektrothermische der Betrieb micht dem 31. Dezember 1940, falls Demnächst ist in unser Firmenregist t u4““ 8) Guthaben anderer Versicherungs⸗Gesellschaften bezw. Dritter 8 richt u ge des Jahres 1894. XXII. Be⸗ Vorrichtungen. Metalle. der Betrieb nicht früher durch den niederländischen. Nr. 26 771 di d. sonstige fällig gewordene Versicherungen: 9 B 1116X“ 1““ gehal ber den am 27. Dezember 1894 in Berlin ab⸗ Analyse. S Nrale und Chlor. Staat übernommen wird, die Handlung in Firma: g g gen: ) Baar⸗Kautionen.. .. 8 8 altenen Verbandstag des Verbandes der Konsum. Neu 8 3 b prechsaal. Neue Bücher. 5) das Kapital der Gesellschaft beträgt 22 ½ Milli 1 Gebrüder Ulonsky a. gezahlt; 11““ Z11“ 25 I1 10) Sonstige Passiva und zwar: ereine der Provinz Brandenburg. Aus and e Gesellschaften und Fabriken. Mittheilungen. Gulden in Antheilen à 1000 Guld ionen mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber 5. zurücgestelt 11 303.89 5. Konto⸗Korrentbuch⸗Schulden . . . . . . . . . . . . . . . .. 32 658 1 Pnossenschaftlichen Verbänden: Hi R 8 gn eren Patentnachrichten. Vereinsnachrichten. haber lautend ulden, auf den In⸗ der Kaufmann Alexander Ulensky zu Schöͤneber 9 Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Versichrungen .... „ͤdo 111114“*“* 6 Harleinekafeh vor dem Hervierdaiff Ie 2₰ 6) der Vorstand der Gesellschaft (Administrati eingetragen worden. 8 4) Dividenden an Versicherte c. Ünerhobene Gründungsfonds⸗Zinsen . . . . . . . . . . . . .. 8 068 396 427 25 Ostpreußen. Vermischtes: Vie Feneag⸗ von Das Deutsche Wollen⸗Gewerbe. Zeitschrift rath) besteht aus 5 Mrelllchaf Geeeecicze. In unser Feselicgaftes qer ist unter Nr. 13 399. RNKQ ZZZ1““ a. Ueberschuß der Lebens⸗Versicherung als Uebertrag auf das Jahr 1894 690 1 8 der Fleischkrieg in Freiburg i. Br in⸗ nr 19 S v vr d zwnge. Baumwollen. Generalversammlung der Artionäke gewäͤhlt we e Heage g-.n 2ft i Süna: b. zurückgestellt.... Mk1“ —p. Ueberschuß des Invaliditäts⸗ und Unfall⸗Versicherungs⸗Verbandes Tnrisches. Lite. Industrie und die bezüglichen Geschäftsbranchen. Jedes Jahr tritt emns der Mit lied ist aber Pohl &. Weber Nachf. 5) Rscherst emmgs Prämien . . . . . ....... .. 1 ͤͤͤͤööö11ö181ö11.4**“ 816,444 1 50651 Föh Eeek gh ha Hensöbers i. Schl.) Nr. 17. Inhalt: Schmier⸗ sofort wieder wählbar. ECEö 28 b”89 Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 6) Agentur⸗Provisionen . . . . . . . .. 8 1“ 1 S 913 90 fiortschritte der Industrie. Wochenschrift orrichtung für Läuferstäbchen an Ringspinnmaschinen. Die Vorstandsmitglieder sind: 8 8 8 11 öö c xnb 1 927 9130 si acgendhe 1 Fefheds⸗ Ae Ereng zun⸗ .ebe 5 b 1) Dr. F. Th. Westerwoud, Mitglied der depu⸗ Des Slen sete ist nusf e 8) IeeFers dare Außenftünze Gecenseitge ebnge nralidtts und unfall Versiherungs⸗Geselscheft Promttheus zu Berli⸗ dortij 18 1 Feftriemnesgen. F. stenng von Vorgespinnst aus Prerfabegn A 8 der Provinz Nord⸗Holland, in den Kachmann cgschäftist derc Beertvet eef 1 27 1 1 ür den Verwaltungsrath: irektor: erleger Iu Zerlin. richtung zum Aufrichten ꝛc. des Flors mi ille⸗ 4 ; 8 8 gegangen, welcher das eschäf 8 Sihen ... 1 11““ 8 Freiher 8 Putlitz. Dr. G. A. Schellenberg. nüehätr ekanedand Be mmcgcs⸗ Geaaugfar Sehchsnbaadte. Beaist Paihe Rn⸗ 2) vrse eehschafs eter süstent der Dünen⸗ besisgener 85 bashe ssscheft mn 8 8 8 enge ellschaft. me. Telegraphenschlüssel 878 sch dessen atinen die üsch enkel auf⸗ 3) Dr. W. Baron U Mi 8 irmenregisters. *schneiden. Platine für Wi inen. aat. 2l., Mitglies der Dep. Demnaͤchst ist in um 8 2 has irkmaschinen 1 Staat. d. Pr Nord⸗H., da selbst, Nr. 26 765 die Heu Le .eshgs ecg

Sa.

85 6“