Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ [729 hren über das Vermögen des In Konkursverfahren über das Vermögen —Das K. Amtsgericht München I, Abth. A. f. Z.⸗S., 8 or en⸗ el age .ngen auf den 11. April 1895, In dem Konkursverfahren ü reas b 5 t Beschluß vom 1. März cr. das untemm 1““ . gemeldeten Forderungen auf den Begen Gericht Geschirrhändlers Alexander Glombitza zu des Gutsbesitzers Karl Eick zu Polzow ist zum 88 .⸗ 8 2 — . 8
Vermätrags 10ühe ner emenenhene lin, Louisenstr. 31 a., ist zur Abnahme der Konkursverwalter der Gutspächter Müller zu Polzow 1“ ö“ “ ⸗ n 9 111““ Termi eraumt. Allen Personen, welche eine zur Berli. Lon -ee x e Gläubigerversammlung vom beutigen Tage machermeisters und Schuhwaarenhändlers 8 I D R 82A 5. D K Termin an z in Besitz haben oder Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von durch die Gläu 2 e. ee Bauerhofs⸗ Georg Sturm dahier eröffnete Konkursverfahren 8 zum. 7 n l n el 22 nzeiger un onig 1 reu 1 l
1
Kenkursmasse gehörige Sa Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei statt des bisherigen nS . „ 11 8 8 Berlin, Mittwoch, den 6. März
. 8 8
1 d ücksichtigenden Forderungen 1 — b 8 den Gemeinschuldner zu verabfolgen der Vertheilung zu berücksichtigend 5* Brü 5 5 ünchen, 2. März 1895. ½ eben, BF Verpflichtuns auferlegt, von und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die de Brüfsow, den I. März 1895. 1 N 57. 8 derre, Vergütung Schlußtermin auf den 28. März 1895, 2 1 an — 5 . 579 für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie Pergun 8 vor dem Königlichen 72 ukursverfa [72930] Bekanntmachung. Rheinprov. Oblig. ,4 u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 [105,70 G ch nehmen, dem Konkursverwalter Vormittags 11¼ Uhr, vor dem glichen [72903) Ko rfahren. d d do. 3 ½ versch. 3000 — 30 102,80 G
zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ besitzers Petzel zu Zerrenthin gewählt worden. als durch Schlußvertheilung beendet aufgehoben. “ 9 A. 2 v a 9 *₰ bönigli ggericht. 1 Der Kgl. Geri Freiber: (L. S.) Störrlein. e““ ““ 18 5. — Besite der Sache und von den Forderungen, Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu gewährende Königliches Amtsgericht “ 1 Kg chtssch ) 8 digung in Anspruch nehmen, 4 1 terselbst, Neue Friedrichstraße 13, vunkncversechrene, Vermögen des „Im Inlins Cohm schen Konkurse soll die 81. Z⸗Tm. Stüce zu o. do. 1 bis zum 1. April 1895 Anzeige zu machen. Autsgerch bI X. Tdrhhrh. ö Söldner 1n Münchengosser⸗ Schlußvertheilung der Masse erfolgen. Bei einem Berliner Börse vom 6. März 1895. Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10 5000 — 8 do. I.II.-II. Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 [105,70 G 8 do. do. Pommersche 4 1.4.10,3000 — 30 105,70 G do.
— ℛ ———ℳrv»—OhAngAnöäöN 2 353 .
2,4 4 8 ; † 3191 F 2 j Hof, F Fh 7 8 7. 1 8 Königliches Amtsgericht zu Königswinter. 8 — 11“ EE“ ze der Schlußrechnung des verfügbaren Bestande von 866 ℳ 33 ₰ sind laut I E; do. ds. 3 versch. “ Bersin, 8en 28. heege gecgsch ⸗che “ 2* “ dem auf der BTET““ Königlichen Amtlich festgestellte Kurse. do. do. 3 versch. 5000 — 200ʃ98,60 B Miigxvorf. Gem.⸗A. [72912] 8 Konkursverfahren. u] des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 88. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Amtsggeichtg, - T1“ 8 2 Umrechnungs⸗Sätze. — 8 Ht N “ 3 98,50 à,40 bz eer St.⸗Anl. EX“X*“ ” heute am berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß. Feee en zu berücksichtigen 1 8 2 Fen, e 9 4 „1. eh⸗An 2 2202 do do 8 do. 3 ½ vaich 5000—130 188,988 8 8 8
Kleinhändler zu 8. 2 8 N das Konkurs⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren egeeea nnenhesin. 1895 E Tras er eEA. 11““ Schldv. dBrlKfm⸗ 2. März 1895, Vormittags R echtsanwalt Heuck zu [72927) Konkursverfahren. “; Vermögensstücke der Schlußtermin auf Dienstag, c Bfühm⸗ eaiher n 1 Guld. holl. W. = 1,70 ℳ EIE1116““ 5000 — 15 5 B. (Spand. St.⸗A. 91 verfahren eröffnet. g een-e- nn eee. In dem Konkursverfahren über das Vermögen den 19. März 1895, Vormittags 11 Uhr, August Bluhme, Konkursver 1 125 4 1 Rubel = bd0. do. l. eces 8 18 8,80 à, 75 bz Stettin do. 89 — sind bis zum 23. März 1895] des “ 1“ len vor dem Herzoglichen Amtsgerichte dierselbst, be⸗ 72905) Beschiuß * 2 .nn (Hirmtzrk Schldb. 34 ö “ e 2 * Konkursforder Serae. 3233 Pen Be. Berlin, Münzstraße 10, jetzt unbekannten Ausen 8, stimmt. 1 F- . e . 1 echsel. 3817† er E 8 .-ns ben af Gerichte ncanedeh eines “ Ee ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Camburg, den 22. Februar 1895. F ““ 8 8 Fraedecg 8 TX 263 4. 1 ethe Peen an eeean. 2. de. Bestellung eines Gläubiger⸗ zur Erhebung ven Einwendungen gegen das Schluß. VWEö“ te. dorf wird aufgehoben, weil eine den Kosten 8 Amsterdam Rott. 100 fl. 8 . Alrxon St A. 37.89,31 verf v 1“ ö Fans über die in verzeichniß der bei der Vertheilang, 8 5 Cichilgener als Gerichtsschreiber des Herzoglichen n Verfahrens eatsp chende Vermgensmasse nicht vor⸗ 1 rüssel 8 18 fr. I * do. 18 3 102,30 bz G
21 „ SAeen. nhn Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger u.““ Berlagrens rpeeheeeeeee“ rüssel u. Antwp. 8. 8 T. - 8 81 B 5 Berli
§ 120 der Konkursordnung befcichneten, rgas Über die den Mirgliedern des Gläubigerausschusses [73081 1 . b bs v xEg kärz 1895 fällt fort. e do. 100 Frks. 2 M. e. n 18893⁄ 1. JLTö“ stände auf den 21. F angemeldeten Forde⸗ zu gewäbrende Vergütung Schlußtermin auf den Das Konkursverfahren über das Vermögen der I114.“ lich 2 Aunts ericht . Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. “ 3 ½ versch. 5000 — 102,30 G 8 11 Uhr, und “ 2.99 %, Vormittags 28. März 1895, Mittags 12 Uhr, vor dem Kommanditgesellschaft „Werkzeugmaschinenfabrik Königliches Amtsgericht. b E“ 8 Bar, 1.49 3 rungen auf er. 8 eeg Gerichte Termin Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue Friedrich⸗ und Eisengießerei „Vuikan“, Dose & Krumpelt“ . 11“ 8 Londoln.... 8 1 a Fn. 8 do. 11 Uhr, ver “ welche eine zur Konkurs⸗ straße 13, Hof, Flügel C., Erdgeschoß, Saal 36, in Dresden — vpertreten durch den Kaufmann [72897]1 Konkursverfahren. B I St.A 14*1.4. Landschftl. Zentral anberaumt. Allen de. sitz hab üder zur Konkurs⸗ bestimmt. August Johannes Maria von Francken als persönlich Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Milreis r St.⸗Anl. 4 1.4. * 89. masse gehörige Sache ee aben E Berlin, den 28. Februar 18955. hafkenden Gesellschafter — wird nach erfolgter Ab⸗ Handelsmanns Julius Krause zu Spremberg do. do. 1 Milreis 3 do. do. 1891 3 ½ 1.1. 8 8 sind, Fin US zu leisten, auch 1 S Feiiötsscheesee 8 haltung 8— “ Ie aufzehoben. ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins auf⸗ Madrid u. Barc. 1002 8 SI 6 8 Nhehe k I1I1A“ S 1.e des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Dresden, den 1. März 1895. gehoben. do. do. 100 Pes. 7 a b 2 2000 I 6 4 228 “ I1I“ 2 k Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Spremberg, den 28. E1“ 1. Rew⸗York. ... 100 9 22 do. 4.10 5000 — 100 104,10 bz ne. neue .. der Sache abgesonderte Befriedigung in Ansoruch (72926]) Kconkursverfahren. Leneu. ül. e 114“ “ Krefelder do. (3 versch Ostoreußische nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 23. März 1* Das Konkursverfabren über das Vermögen des üsee 1““] [73085] Bekanntmachung 8 100 Fet. 2 Danziger do. S 1“ 1895 Anzeige zu ma⸗ fmisgericht zu Mörs Banunternehmers August Seiler hier, Wald⸗ [73082] 8 Betreff: Konkurs über das Vermögen der Kanf⸗ 1— 85 100 fl. Dessauer do. 91 84 Landschaftl. 1 Königliches Am gär; 18 5e “ straße 7, ist infolge Schlußvertheilung nach Ahal⸗Das Konkursverfahren über das Vermögen des mannseheleute Karl Angust Friedrich und 84 TC161 1“ Dortmund. do. 93 ,3 ½ do. Land⸗Kr. 12 Z“ tung des Schlußtermans eet boben worden. Restaurateurs Friedrich Albert Patitz in Katharina Thurmann von Steinweg. 8 Wien, öst. Währ. 100 fl. 165,20 bz “ 1 I 1 Z111“X“ ““ . Verlin, Mära, 18esch iber Sresden (Stiftsstr. 16) wird nach erfolgter Ab: Mit Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Stadtamhof do. 100 fl. 164,40 bz Sn 89 1894,3 8 Posensche 4 [729142 Konkursverfahren. — Bött des Köni lichen 8 g richis 1. Abtheilung 82 baltung des Schlußtermins aufgehoben. vom 2. d. M. wurde, nachdem der Zwangsvergleich Schweiz. Plätze. 100 Frks. Elberf. 2 Döl 88 Ueber das Vermögen des Barbiers Stto Bö⸗ cher 1164*“*“ Dresden, den 2. März 1895. rechtskräftig bestätigt worden, das gegenständige Ken⸗ do. do. 100 Frts. ““ zu Neu⸗Ruppin ist von dem ““ S . 888 “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. kursverfahren auafgehoben. 1 8 Italien. Plätze 100 Lire Efsener do mor 102,40 G o. “ zu Neu⸗Ruppin hee znct. [72919) Konkursverfahren. „Bekannt gemacht durch; üb Stadtamhof, 4. März 1895. do. do. 100 Lire Hallesche do. 1886 102 30G Schles. altlandsch.
ormittags 11 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. ½½ Indem Konkursverfahren über das Vermögen dees Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber. Gerichtsschreiberei des Kgl. B. Amtsgerichts St. Petersburg 100 R. S. do. * do. 1892 5 d
₰ 8 8 1 1 S . bD. 2
5 n o. do. V er: fmann Hermann Schwartzkopf in F ishn “ 1 1 1 A 00 R 4 ½ 216 9⸗ 1 AEEö“ wiaßrist Kunstschmieds Günther Kleinschmidt hier, (L. S.) 18 “ 1 R. S.8 T. 216,9. Karlsr. St.⸗A. 86 5.11 4 6 83 landsch. neue
Neu⸗Ruppin. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Kung 1““ büer. “ 1 2 1 4 IM 5 JSI dunasfrist der zurg. Wassergasse 38, ist infolge eines von dem Gemein⸗ 172909] Konkursverfahren. “ 5 vxb. 2. . 8 8 1“ Heeleeng0heg Erneo an. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [7291383 Konkursverfahren. Geld⸗Sorten, Bankuoten und Kupons. Kieler do. 89,3½ 1.1.72 do. big U1 ung den 26. März 1895, Vor⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 27. März Bäckermeisters Erust Opel in Helbra ist zur In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Münz Duk 8 9,69bz JEngl. Bnkn. 18,20,45b; G. Kölner do. 94 do. g68 8 10 Uhr Allgemeiner Pröfungstermin den 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur am 31. März 1894 zu Stettin verstorbenen Kauf⸗ enehee. Fr Sen 160 5 87,35 b f; Königsb. 91 1 uII do. 2 April 1895, Vormittags 10 Uhr. lichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ manns Sally Zehden, alleinigen Inhabers der Bevergs.pSt. 20,415G Fri er 100 8. 8486b9f do. 91 288G “ 82 4. März 1895. Hof, Flügel B., part., Zimmer 27, anberaumt. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ Firma Cohn Zehden Nachfolger, ist zur Ab⸗ Frfg.⸗ St. 16,24b8 Benend.Ftpter n⸗ 88 43 8 ; Berlin, den 1. März „ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 8) Fuld.⸗ St. 16,24 Fenlüfn, doe 11589 Liegnitz do. 1892 V do. I.P. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. von Quooß, Gerichtsschreiber 1 Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das Schluf⸗ Dollars p. St. 4185 G Oest. Bkn.p1 00fl 165,30 bz do. do. 1892: Schlsw. Hlst. L. Kr. 4 Königliche ts des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84. stüöcke der Schlußtermin auf den 30. März 1895, verzeichniß der bei der Vertheilung zu berüc⸗ “ er Möodb. do⸗ 91 17 — “ 1723090] — Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfasfung do pr 500 g f. —— Russ. do p 100ℳ 219,20 b; E11“ [103,75 G Westfälische... K. Württ. Amtsgericht Waiblingen 1 299 gerichte bierselbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt. der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Eeges S ulr März aag nng Mainzer St.⸗A. 8 Konkurseröffnung [72921] Konkursverfahren. Fe zis 8 Eisleben, den 2. März 1895. “ mögensstücke der Schlußtermin auf den 28. März 1 . vr. 50238 Ueber das Verwögen des Gottlob Märtterer, Das Konkursverfahren über das deneexen ie 88 Eichner, 1895, Mittags 12 ½ Uhr, vor dem. Königlichen 828 V 1“ Mannheim do. 88 3 Wirths zum Bad Neustadt, ist heute, Nachmittags renngecdie8een ch t .4 üEsths ü8g— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Amtsgerichte bierselbst. Zimmer 44, bestimmt. .An . 8 do. 304 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der offene ö“ 2 lusverthe . “ 1805.Abtheir bo- 1enenn4,1675 bz Schweiz. Not. 80,75 b; Ostpreuß⸗Prv.⸗O. 32% h dia““ [72899] Konkursverfahren. 1“ “ 8o. Cp. z. N.B. 4,17255b G Ruf. Zollkupons 324,50 b:G Posen. Prov.⸗Anl. 3 V Konk.O., sowie die Anmeldefrist bis 28. März d J, Beriin, den 1. März 1895. In dem Konkursverfabren über das Vermögen — Belg. Noten 80,95 Gkl.es do. kleine 324,40 bz „do. Stadt⸗Anl. 3 ½ do. .. .3z versch. 3000 — 30 —,— Heühe . . der Wahl⸗ und Prüfungstermin auf Samstag, den von Quooß, Gerichtsschreiber des Schneidermeisters Heinrich Bode in Gotha, [729000 . Konkursverfahren.. . Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 40 %. Potsdam St⸗A.924 1.4.107 2 Hessen⸗Nassau. „4 1.4.10,3000 — 30 105,70G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 6. April 1895, Vormittags 9 Uhr, vor dem des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. 1. Z. in Nürnberg, ist zur Abnahme der Schluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der . Regensbg. St.⸗A. 3 1.2.8 5000 — 500 do. do. .3 ⁄ versch. 3000 — 30 s102,80 G Dt.⸗Wstafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 — 3001109 25 bz
8 1 4 z 2 69 I in⸗ Frau Bertha L b. Grubert, hier ist — — 8 K. Amtsgericht hier bestimmt worden. Zum Konkurs⸗ rechnung des Verwalters, zur Erbebung von Ein⸗ Frau De⸗ 9 ange, ge⸗ MA; “ ver⸗ Ph. SD S 1 5 88 u“ aeh n Fagen e Helfäng. Komne Kred.⸗L. 3 15.2 100 fl. Rum. Staats⸗Obl. amort. 5 „ 4999 ℳ
Schlußverzeichniß der bei der zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Ausländische Fonds. 1 t 8.*. I 3 — errt. 5
— 3 ¹ ““ 1 vFerig.; SFenb Frebermen ungen Termin auf den 15. März 1895, Vor⸗ * Stucke 8 al. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1.4.10 500, Lire 63,25 bz Bkl. f. do. do. kleine 5 . “ Mört Iechhreiber Seefried. 8“ Vermögen des 85 bigendenn Forgbennghe wüan mitza⸗ 8 9. Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte HüöS ö“ 100909 g Sr 59,00G 89.n S 4v 558 -. 81 e. W 8
Kaufmanns Simon Salomonsky hier, Lande⸗ verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf hierfelbst anberäumt. 1892 “ do. 41 % do. imnere— 3 2990 19 2 8800 b, G 1 dodgeftshertt 2o0s 20 20099 . c00g Fr 88 20 . do 8 2950 ; Gn.
2 8 s H 5 s inf g S E — 3 K 8 S z ü 8 8 4 8 8 8 * 7 .* e —41. 8 . [080, ; 8 „ . [73089 bergerstraße 95, ist infolge Schlußvertheilung nach den 27. März 1895, Mittags 12 Uhr, vor Swinemünde, den 4. März 1895. 8 do. do. kleine — fr. 20 143,00 G do. do. kleine 4 7] 4000 u. 100 Fr. 88,50 bz do. 87,40 bz G . [87,40 bz G
87,40 bz G
7
.. 3 versch. 3000 — 30 [102,80 G
. 4 1.4.10 3000 — 30 [105,70 G
.3 ½ versch. 3000 — 30 102,80 G
. 4 1.4.10 3000 — 30 [105,70 G
o. 102,80 G Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 [105,70 G do. do. 3 ⅛ versch. 3000 — 30 [102,80 G Sächsische 4 1.4.10 3000 — 30 [105,70 G Schlesische 4 1.4.10 3000 — 30 s105,70 G do. .3 ½ 1.1.7 3000 — 30 [102,80 G Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 [105,70 G
3000 — 1501121,60 /6 do. do. 3½ versch. 3000 — 30 102,80 G
117,80 G Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2900 — 200 110,00 G do. Anl. 1892 3 ½ 1.5.11 2000 — 200 104,20 G Bayerische Anl. 4 do St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ MSbas Bremer Anl. 1885 3 ½ 102,80 G do. 1887 u. 88 3 ½ 97,30 G do. 1890 u. 92 3 ½ do. von 1893 3 ½
GESFrfßhzgl. Hess. Ob. 4 do. St.⸗Anl. v. 93 3 ½ Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½
102,80 G 3 do.
97,40 G do. do. Afmnas do. St.⸗Anl. 93 102,00 bz Meckl. Eisb Schld. 200 103,75 bz do. kons. Anl. 86 5000 — 200 101,75 G do. do. 90-94 3000 — 75 105,25 bz G Reuß. Ld.⸗Spark./4 1.1.
3000 — 75 [102,80 G Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½ vers
3000 — 60 —,— Sächs. St.⸗A. 69 3 ½ 1.1.7 1500 — 75 3000 — 60 —,— Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 — 500 3000 — 150 102,00 G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 — 75 3000 — 150—,— do. do. 4 vers 9. 2000 — 75 5000 — 100 101,90 bz Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 — 100—,— Württmb. 81 — 83,4 versch. 2000 — 5000 — 100 101,90bz Preuß Pr.⸗A1855 — fr. Z. 300 3000 — 100 Kurhess. Pr.⸗Sch. — p. Sick 120 459,75 bz
oᷣ Sᷣ cScUcSSoegm⸗- IHoNeC,
8
0*
—,—N—- ugu — — —
200— . . 8 —V—OBO —BSSYSSSSSgg
8 ☚ — d0
8 52 82
90
2 5 5 4 1 1 1 8
223222222222222S Ln
SSSSS⸗
0— 0rH,10,—
6 8
6SEN”65v”
1.
8
9e
Ceo †-
5 do 00 b 0o 8S8,Sg 8888. — ——— — — 0 np
8 . . 888 — — — 8 —— —
S
20
ScScEUSRSURSOSWCUCSRcCUo* Aeeon
80—
S8gg
10—
5000 — 100 101,90 bz Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. — p. Stck 12 45,00 G 5000 — 100⁄—-,— “ 7fl.⸗L. — p. Stck 12 27,50 G
200 106,00 G Bad. Pr.⸗A. v. 6774 1.2.8 300 146,20 bz G 102,10 B Bayer. Präm.⸗A.
1.6. 300 149,20 bz G 104,90 G Braunschwg. Loose 60 109,40 bz G 102,50 B Cöln⸗Md. Pr. Sch 300 [143,90 bz 4. 200 102,10 bz G Dessau. St. Pr. A. 300 2. — 200 102,10 bz G amburg. Loose. 150 102,10 bz G Soose 8 — Rentenbriefe. eininger 7 fl.⸗L. — p. c 2 8 Oldenburg. Loose 3 1.2. 120 ; 4 1.4.10 3000 — 30 105,70 G Pappenhm. Feoses 1. Fi⸗ 12
— —
.*. *.
SEEEE;
SEn
.,—
9
22322222232232223222222
C — SR
8. 8228.22
05—10,—
do. .“ Wstpr.rittsch. I.IB 3 ½ do. II. 3 ½
2 — OAbowo anhhe —=E 8
L-dnae
— —1 8
8 *
222800
SESbESSS
SPPPeeeeen
. — —+½
—
-BWsnE
1 1. Württ. Amtsgericht Waiblin Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. dem Herzoglichen Amtsgerichte hier elbst bestimmt. Wiese, 11“ 2 S* 8 t 8 r. [88,50 bb S 88 ö““ Ses Verlin, den 1. März 1895. 8 ene 1. Märs ee G Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 4 % nn 8 8 81 S385 2. 1 1. II. 1 11.17 500 Lire P 88,30 à,25à, 30 bz⸗ 55 Ueber das Vermögen des Christof Friedrich During. Gerichtsschreider do. do. — fr. 3. 45,30 bz Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 ,1 1 87,40 bz G 1 87,30 bz G 1036 u. 518 £ —,— 1
sq
00h 1500 —500 ℳ% 104,00G do.
1800, 900, 300 ℳ [100,25 bz G
—
. 8 . 3 2. *. 2
— 6.*
I- Hee. d sverf ü den Nachlaß des b 2 heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß d Barletta⸗Loose 33,75 G do. 1892,4 9 1 2 . 6 .22e 8 80 s . 5 . „ 2 do. 2
öffnet, der offene Arresterlassen, die Anzeigefrist des § 108 72922 Konkursverfahren. 72932] Bekauntmachung. S“ 8 Bukarester Stadt⸗Anl. 845
der Konk.⸗O., sowic die Anmeldefristbis 30. Märzd. J., „In dem Konkursverfahren über das Vermögen der— J 1“““ 8 8 . ei gen. Es 1 d 8 kleine: 1 üf ncset 8 1 ren uüͤb 1s Vermoß In dem Konkursverfahren über das Vermögen des V 92 26 b o. o. eine 5 der Pabl. und Prüͤfungstermin auf Montag, den offenen Handelsgesellschaft Emil Wissing . Kleidermachers Wilhelm Pätz und des Flridere 111“” do. do. v. 18885 S. April 1895, Vormittags 1 “ Co. hier, Gollnowstraße 39, ist zur Abnahme der machers Heinrich Schnadwinkel zu Hannover Zeit bedingter Anspruch öu“ 400 ℳ treten kann. do. do. kleine dem K. Amtsgericht hier festgesest worden. 885 Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von hat jeder Gemeinschuldner die Einstellung des Ver⸗ 5 Swinemünde, im März 1895 Buen. Aires 52 %i. K. 1.7.91 Konkursverwalter wurde Gerichtsnotar Seitz hier Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei fahrens mit Zustimmung aller Gläubiger beantragt. Berent Rechtsanwalt vag Konkursverwalter. do. do. I. do. ernannt. . 897 der Vertbeilung zu berücksichtigenden Forderungen Die zustimmenden Erklärungen liegen auf der Ge⸗ 1“ “ do. do. Gold⸗Anl. 88 Den 4. März 1895. 11“ und zur event. Beschlußfassung über eine Vergütung richtsschreiberei, Zimmer 125, zur Einsicht der Kon⸗ 11“ do. do. J““ Gerichtsschreiber Seefried. des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den kursgläubiger aus. [73083] Konkursverfahren. 8 do. do. do.
172904] Konkursverfahren. 29. März 1895, Nachmittags 12 ¼ Uhr, vor Hannover, 2. März 1895. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
——N,;Bℳ
1 1 do. do.
7 2250, 900, 450 ℳ —,— Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 5 7 2000 ℳ 75,50 bz G do. do. kleine 5 7 400 ℳ 75,50 bz G do. do. von 1859 3 . 10% 1000 — 100 ℳ —, ddo. kons. Anl. von 1880/4 Mailänder Loose — p. Stck 45 Lire Se 1
“ .. — p. Stc 10 Lire 14,80 brbz do. do. pr. ult. März “ .6 .n8 1000 — 500 80,50 bz G*& do. inn. Anl. v. 1887 4 o·. o.
Dieterle, Weingärtners von Waiblingen, ist des Königlichen Aunsgerichts J. Abtheilung 82. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. VII. [73088] do. do. kleine — 45,30 G Kopenhagener do. 3 ½ 148 — 111 £ 12 gg
— —- —
do. 100,10 bz G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 100,10 G dn. do. kleine 4 100,10 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 8214 1.
1 1000 u. 100 £ (96,50 bz 625 Rbl. G. 102,75 b 125 Rbl. G. s102,75 b
102,60 b
167,30 bz
q
bFbFbhhebeeeeeeenn
95 ꝙ, SS=Eg
do. do. do. 4
f.
₰ 000
to bo bodo]
8
16“ — 80,50 bz G S do. do. pr. ult. März do. kleine 6 versch. 81,90 bz3 . do. do. IV. 4 do. pr. ult. März 80à 80,10 bz do. Gold⸗Rente 1884 5 1000 — 500 Rbl. 3 112— . do. 1890 6 versch. 1000 — 500 £ s80,60 b; . do. 5 125 Rbl. 11.7 405 ℳ u. vielfache OChbz Hoa. do. 100er 6 versch. 100 £ 80,60 bz . do. pr. ult. März 5. 1000 — 500 ℳ . do. 2Oer 6 versch. 20 £ 81 40 bz .St.⸗Anl. v. 1889/4 3125 — 125 Rbl. G. Ie- 1000 — 20 £ 8 . do. pr. ult. März 80,20 à, 10à, 25 bz bo. do. kleine 4 sch. 625 — 125 Rbl. G. 1 20400 ℳ do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 67,30 G . do. 1890 II. Em. 4 8 41 1000 ℳ 8 do. do. kleine 5 69,30 G III. Em. 4 3 . Moskauer Stadt⸗Anl. 86 .78,25 bz Gkl. f. do. IV. Em. 4 500 — 20 P 8 2000 — 200 Kr. Neufchatel 10 Fr.⸗L... — . do. 1894 VI. Em. 4 . 3125 — 125 Rbl. G. 1.6. 5000 — 200 Kr. b New⸗Yorker Gold⸗Anl. 115,00 G kons. Eis⸗Anl. I. II. 4 .3125 u. 1250 Rbl. G. 1 2000 — 50 Kr. Norwegische Hypbk.⸗Obl. do. do. 5er 4 sch. 625 Rbl. G. 100 fl. do. Staats⸗Anleihe 882 do. ler4 §125 Rbl. G. 1000 — 100 £ do. do. kleine do. pr. ult. März 8 1000 — 20 £ . 8 do. do. 1892 do. III. 4 versch. 125 Rbl.
..6 vers
8=+SeSegSgESPSEPgEPFEegeVgVEgV EETAESEETIIII1“M
do. do. do. öe. e. dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue Königliches Amtsgericht. IV. vormaligen Rathskellerwirthes Franz Otto Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Otto Friedrichste. 13, Hof, Flügel B., parterre, Zimmer 27, üh 1 Winkler in Rabenan wird nach erfolgter Abhal⸗ do. Nationa InPsbbe Alban Groh in Niederplanitz ist heute, am bestimmt. (72907] tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Chilen. Gold⸗Anl. 1889
S “ 028
2. März 1895, Nachmittags 7 Uhr, das Konkurs. VBerlin, den 2. März 1895. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Tharandt, den 2. März 1895. do. do. e.. e EET von Quooß, Gerichtsschreiber am 31. August 1894 zu Lomnitz — Königliches Amtsgericht Ie Staats⸗Anl. “ 14 hrar1869 FErs Gleba. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. Hoffmann aus be Dr. Hucho. d IV ; KELrse. orsex. er dRye s -. Riesengebirge, Inhabers der Firma apier⸗ o. b 2öeö e“ [72920] Konkursverfahren. fabrit Lommitz G. Hoffmann, wird auf Antrag do. Staats⸗Anl. v. 86 Of ür fr it A iwefrift bis v; Ma 1895. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des des Konkursverwalters eine Gläubigerversammlung arif⸗ c Bekanntmachungen do. Bodkredpfdbr. gar. seee.n e Migefrns n März . eee 2; Ie 12 Alts. auf den 16. März eg 10 2 f . 9 1 1 ichts Könialich soerichts⸗ lokal Alexanderstraße 52, Vohnung Kleine Alexander⸗ Zimmer Nr. 38, des Gerichtsgebäudes auf der Wil⸗ 8 2 Anleihe gar. Der Gerichtsschreiber SIönghngen Amtsgerichts: straße 7, ist zur Abnahme der Schlußrechnung helmstraße, einberufen zum Zwecke der Genehmigung der deutschen Eisenbahnen. do. priv. Anl V . 8 8 “ Sekr. önherr. 8 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen der freihändigen Veräußerung der zur Masse ge⸗ [72942] do. do. 4 1. 1000 u. 500 £ do. do. 1894 —,— 1 Staatsrente 4 123. 25000 — 100 Rbl. P. 67,50 bz G 2 gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung börigen Grundstücke nebst Fabrik. Das Zwangs⸗ 92 Bayerisch Sächsischer Güterverkehr. do. do. kleine4 1.5.111 100 u. 20 £ 8 Gold⸗Rente .... 103,40 bz G . Ult. März 67,30 bz G 172918808 18— 8 zu berücksichtigenden Forderungen und zur eventl. Be⸗ versteigerungsverfahren über dieselben Grundstücke ist Tarifheft 2 betr. do. do. pr. ult. März . do. kleine 103,40 bz G Nikolai⸗Obligat. 4 1. 2500 Fr. 6 In dem Konkurs über das Vermögen des Pech⸗ schlußfassung über eine Vergütung des Gläubigeraus⸗ wegen zu niedrigen Gebots von dem Konkursver⸗ R.⸗Nr. 1517 D. 1. Am 10. März d. J. tritt fir do. Darra San.⸗Anl. 4 18. 1000 — 20 £ . do. pr. ult. März , . do. kleine 500 Fr. siedereibesitzers Zach. Reichardt hier ist die schusses der Schlußtermin auf den 29. März 1895, walter zurückgenommen worden. Das dem Konkurs⸗ die Seee 8 dn 19. Veseng tritkan Finnländ.Hyp.⸗Ver.⸗Anl.4 8¹ 4050 - 405 ℳ S. re 8. 99 9 do. cn. Schat⸗Obl v“ Schlußvertheilung vorzunehmen. 2 Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht!1. verwalter gemachte Angebot beträgt 150 400 ℳ Kolbermvor und Keichenberg bei Zahlung de do. Loose — p. 10 Thr = 30 ℳ 5 do. 98,70 bz 2 kleine 150 u. 100 Rbl. P. 98,60 bz G Der verfügbare Massebestand 1a. 7, hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., Hirschberg, den 4. März 1895. Fracht für mindestens 5000 kg für einen Waze do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4 1.6. 4050 — 405 ℳ . do. pr. ult. März —,—d do. Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl. P. 187Se die Schuldenmasse cnschließlich ℳ 988, v part., Zimmer 27, bestimmt. 1 Kettner, 81 und Frachtbrief ein Frachtsatz von 3,13 ℳ sir do. do. v. 188674 1.1. 4050 — 405 ℳ R 99,10 bz G do. von 1866 100 Rbl. P. [156,00 bz rechtigte Forderungen ℳ 26 845,9 „Dividende 3,748 %. Berlin, den 2. März 1895. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. 100 kg in Kraft 8 do. do. 3 118. 5000 — 500 ℳ 99,40 bz B 99,10 bz G 5 Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. P. 8 8 Schlußrechnung und Vertheilungsplan liegen in von Quooß. Gerichtsschreiber 14“ Dresden, den 28. Februar 1895 v Loose.. p. . 29,50 bz G 1 . 99,10 b; G do. Boden⸗Kredit... 100 Rbl. M. G. [102,75 bz der Gerichtsschreiberei des Herzogl. Amtsgerichts, des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. 73099] Konkursverfahren. Königliche 8 eneral⸗Direktion alizische Landes⸗Anleihe 4 1.5. . kleine 2 — do. do. gar. 1000 u. vr-; G. 109,99,g Abt. 1. Ser Kns.; 1“ — ag Konkursversahren über das Vermögen des der Lachsischen Staatseisenbahnen. Zeli Propinations⸗Anl.4 8* 90— 50 fl. do. do. pr. ult. März ö“ “ ES 4 .en ten 8 8 2 8958 [72910] Konkursverfahren. Kulturtechnikers W. Schroeter in Kobylin “ 8 233 p. do. Staatssch. (Lok.). 4 5 1b. — P. II““ Se. 1 . ’ . 8 8 4 — 285 8 4 M . . „c — ꝗꝙ́—öᷓöᷓͤqͤ 8 pv. „ 8* I1 3 1 1 1 „St. 3 e 71 de 89“—” nhnn, denaes Jahing Verlac vereeen ve een eee ¹ LEE1AAAX*“ da. ghgieer. 1852 250 fl. K.⸗M. (16. do. Seese... 500¹0 Thlr. 1972 7 estaurateurs Julius Gerlach zu Branden. 3. März 1894 angenommene Zwangsvergleich durch Den Niederländischer Eisenbahnverband. A. 21.8. 14.34— fr. Z.2 — . 1 1854... K.⸗M. 163,10 bz — 8 CThlr. — sges ft D “ 4 8 1g9⸗ ist, hierdurch aufgehoben. des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Bromberg mul 2 8 ..4 1.5. „ 500, . 8 “ 1878 :80839 A““ E Brandenburg, den 27. Februar 1895050. Krotoschin, den 28. Februar 1895. direkten Frachtfätzen in den Ausnahmetarif R. (fr 4 88 83 8 8 “ 100 u. 50 fl 345,00 bz 8 do. vittes b ℳ 18 ss 8 der beiden persönlich haftenden Gesellschafter, nämlich Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. Kartoffeln ꝛc.) einbezogen. 8 a 6 8 Bolenkredit⸗Pfb. 6 8 bbe waee.a5 1004 8 104,90 G kl.f. 1) des Kanfmanns Amandus Heinrich. 66“ 11A1A1A1A“X“]; in do. do. Aleine polrische fandör. 1= 69,508,60bk.f. do. Städte⸗Pidbr. 33 3000 — 300 ℳ [10290 b . Gustav Degen in Altona, 172898) Konkursverfahren. „ .3 Berüchtsschreiter des Kouiglichen Kmtsgerichte. —Ahsertigmngssteer.. . 1699 do. Mon⸗⸗Anl. i K. 1.1.94 do. 68 88 169,50½,60 bk.f. Schweiz. Eidgen. rz. 98 v““ 2) des Kaufmanns Reimer Henry Feodor In dem Konkursverfahren über das Vermögen —. b n. nche SEor A-Ichp Direktion 8 do. mit lauf. Kupon do. Liguid⸗Pfandbr.. 67,80 bb 8 . 11889,3 1 10000—1095 Fr. — VBoscowitz in Hamburg, des Händlers W. Nephut hier ist infolge eines [7290]138 Konkursverfahren. laß d e-ereeeh Kersn enedes do. do. i. Kp. 1.1.94 Portugies. v. 88/89 42 38,50 bz Görf. Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 400 ℳ 8875 B wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Das Konkursverfahren über den achlaß des namens der Verbands⸗T gen. Zsdo. mlt Lanf. Kepon ö686 8 8⸗ 7 1884,8 * 400 ₰ℳ 77,90 G 30. Oktober 1894 angenommene Zwangsvergleich einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den Kaufmanns Robert Max Grüntzig zu Leipzig⸗ do. Eld⸗A. 5 1iK 15.12.93 do. Tab⸗Monop.⸗Anl 71 1.4.10 . ““ uIt. März “ durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. Oktober 1894 26. März 1895, Vormittags 10 ½ Uhr, vor Gohlis wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Verantwortli cher Redakteur: Siemenro th 8 1 vHe ee gera e he hsr Aa 8 8 8 1 888 V H00 2 7 So bxG 8 öm. Anleihe I steuerfreis4 1.4.10 ire G. 8 o. do. pr. ult. März 5 —, do. do. II.-VIII. Em. 4 1.4. 50 bz( Spanische Schuld 1 4 [11r .“24000 — 1000 Pes. G. 176,75 bz G Rum. Staats⸗Obl. fund. 3, do. do. pr. ult. März 1 —,— do. do. vnn 6.12 8 Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85,4 1.1’L7] 4000 — 200 Kr. +.,— do. do. “ .““ 11886 4 1.5.111 2080 — 200 Kr. [103,10B klf
-,9010,
SEbGEEESSRSSSSH
Qise A.
2B8BVOSSSOqAÖ 50 b022
90 2 ◻ 58
.* 8 1.
2 0or
e ooᷣ cUe oᷣ or⸗ Awpesheho
2.
9
00—
e —
— —,— [ S=S S
.,4.
— —89 68
A
1ͤäe EE+ adbe
vn —, 22
=F22 SSo b
IgegesssSREg
0— c0bn
SPPSPEEPEEEE
bo ᷑̃SEnhnn 8002ͤ2
28
55
AgEg 9 S8.
10,—
¶̊☚. S RʒðRCURʒRcEEEE
Bw.be
ebbbs bHbbdbd
8
2-222=
1.1. 8
00—10— Pe „¶ꝙ
SEEEgEE 8EESEG
-— 222=2
—
rue ns
bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. dem Herzoglichen Amtsgericht hierselbst, August⸗ termins hierdurch aufgehoben. 4 1,K 15,12. Alna, den 1. März 41805, straße 6, Zimmer 41, anberaumt. 1 6 Leipzig, den 1. März 1895. 1 in Berlin. 11599 22 Ksnigliches Amtsgericht. Abtheilung V. Braunschweig, den 28. Februar 1895. Königliches Amtsgericht. Abtb. III. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. . . K 15.12,93 Veräffentlicht: Bver, KanalehrRatt. „ Gerichtsscheiber des denoglchen Amtsgerichte. vIII.] Betannt Stinbe gen. Bed, G⸗S. D:Druck der Norddeutschen Buchdrucherei und Berlags mit lauf. Kupon Gerichtsschrei 8 Königliche sgerichts. her oglichen Amtsgerichts. VIII. gekannt gema : Sekr. „EG.⸗S. 8 2 5 ⸗Anlei I. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich erichtsschreiber erzogliche mtsger annt g t d 8. ent Wenfin Sehn, Wülbelmstraße Nr. 352. Holländ. Staats⸗Anleihe
“ “
8
Fnnfnrrnhnnnnn.
2 — S 8 1
888
ETTETTTTTITIII
1““