84 .
2
eee von Einwendungen gegen das e 8 2 8 “ u“ — ö“ weg. v. een e ve eErfrs —eceaer Lerce ess ecs ne ahzascse heteestie tereeeeee.Bö Bkoörsen⸗Beilage Güldenstraße 36, wird nach erfolgter Abhaltung des Rastatt, den 2. März 1895. . Braunschweig, den 2. ärz 1895. arenschon. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 wird damit peröffentlicht. dem der in dem Vergleichstermine vom aech emcege — 8 ir. der deutschen Eisenbahnen. Berliner Börse vom 8. Mürz 1895. Dtsche Rchs⸗Anl. 2 1.1.10 9006 300105,70 bz B do. 1. de,burger ”. 4 1119,399—39 122 20
gemachte Zvangspergleich, durch wchtsträftigen Be. 78818903,0 veoenarsrressehhmen über das Ver. fichniß der bei der Vertbeflung, e 8 8 ber das Vermögen des aufgehoben. 8 8 im wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ril 1 icrselbft, Lindenstrun 8 8 8 . f1ve, 2. — Max Komnick hieselbst, Iserlohn, .ner sgerint. G aufgeboben⸗ * e 1ö 1 n Chs 11] 8 R 62 8 8 „ 2 * 11141“*“ V 3 8 kursverfahren über das Vermögen des 8 2 8 8 8 11. . . 2 EEREö aufmanns Erust Meyer in Jever wicd, nh. Dies er 18 Ne. Berlin, Freitag, den 8. März Der Gerichtsschreiber: Sack. 8 EEE 1894 bestätigt [73553] Oeffentliche e. fmann Tarif⸗ r. Bekanntmachungen Fonds und Staats⸗Papiere. Rheinprov. Oblig./4 versch. F Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 s105,75 G 737oo) Konkursverfahren .tt. Herdurd afc,32b 189 Hehard eeoe —— in Firma F I. do. de. 3; versch. 5000 — 200 104,790 d 88 1 II 737 Kon 1 1. 1 8 Mäꝛ — tsndchfolgern des . 2 5 8 ds. 3 versch. 5000 — 200 104,75 1 o. do. 8 sche 4 1.4.10/3 30 [105,75 Dae eöentes gescde Kue . Ease k öchüengfc nhnsgect. Atb 1. Jfeaneaset kernnsnien Zamszerzfah d S⸗ Almttlich festgestellte Kurse. de. do, 3 (versch.5000 20098 20 b,(69 Niczerf. Gem-L. “ 028 unstgã 8
Sosehes 8 8,0 2. . 3 ⅛ versch. 3000 — 30 102,75 G er in Cassel w 88 1 8 5 r, an Ge⸗ [73558388 14 „Sz do. do. ult. März 98,50 à, 40 t „Anl. 1 000 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Beglaubigt: Meyerholz, Gerichtsschreiber. ö r. “ 1. e Leend zu Stettin⸗ Schlesisch Sächsischer⸗ Verbands⸗ “ 8 25 7 22 Preuß. Kons. Ank.4 versch. 5000 — 150 195,50 8 Beeee Heuh 38 1.1,50 3000— 30 192750 durch aufgehoben. Phnn 1886 ““ b Kgonkuroverfahren. welchem die Betheiligten hiermit vorgeladen werden. Märkisch öfterr. 3—5à = 2 . 5. do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 — 1501104,75 G Schldv. d BrlKfm. 4, 1.4.10 3000 — 30 (105,75 G Cacssr; Rches Amtsgericht. Abtheilung III. 172899] Konkursverfahren über das Vermögen des Der eanE I K.-N.eeee.⸗- Nr. 1722 D1 l⸗ Hean d. Js. treten fol E.; 8. = 17 1; 188— dc er. 1“ 8e “ 8 5 K.. . 3 ½ versch. 102,75 G hes 2 8 2 Das ürs 1 2 2 — 8f s sind auf der 0. kr. 22 I0. 8 4 1 8 Ura 0 bz Stettin o. hein. A. Westfã 4 1.4. 10/3000 — 30 [105 75 G Musikalienhändlers Felix Fleischer in Konstanz Gläubigerausschusse Tarifnachträge in Kraft: ℳ 1 Liore Sterling = 209,00 do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 1.1.7 3000 — 75 I101,60 G 1 3, . 27 2. G . p — 8 8 gende Tarifn g 2 8. 8 4 56 8 8 2 2 . 60 G do. do. 1894 do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [102,75 G 1725461 8 Vermögen des wird⸗ “ 8 w.-eneeee Eeh den 2. März 1899059.. a. Nachtrag XII zum Gütertarif Heft 2 Wechsel. 1 Kurmärk. Schldv. 3 1.5.11 3000 — 150,— Weimar. do. Sächsische. 4 rersch. 3000 — 30 105,75 G Pächters und Musikers Johaun Warselmanes durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tag . V8 X „ Vieh⸗ u’ s. w. Tarif. %¼ ꝗAnsterdam, Rott. 100 fl. ss T s⸗ Aachener St. A. 93,3† 1.4.10 5000 — 500,— Wiesbad. St. Anl. 3 do. 3 ½ 1.1.7 3000 — 30 102,75 G zu Ganderkesee wird nach erfolgter Abhaltung des stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1“ Die Rachträge zu a. und b. enthalten außer der⸗ 100 fl. 8,2. Alton. St. A.87.89,3 ½ versch. 5000 — 500 102,30 G (SSchlew.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 1105,75 G Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Konstanz, den 2. März 1895. iht Konkursverfahren. n des schiedenen Aenderungen und Ergänzungen der Vor. Brssel u Antwp. 100 Frkz. 8 T. b ddo. do. 1894 3 ¼,1.4.10 5000 — 500 102,30 G 1 . 8 18. do 3; versch 3000 — 30 102,75 G Delmenhorst, den 4. März⸗ 1895. Sth. I1 Großherzogliches AmtsgerichhF. In dem Konkursverfahren über das 8 Simger ch bemerkungen zum Kilometerzeiger und des Ausnahme⸗ 9 a. 10 Frrs. 2 D”; 3 Augsb. do. v. 1889,3 10 2000 —100 102,10G Berliner 3000 — 1500121,60G i Zassa⸗ 2 8 1“] 8 Großherzogliches Famerkact. Abth. II. 3 1 Schubmachermeisters Heineich e en tarifs 4 für Braunkohlen, n. 7 w. Entfernunger 1 eve 8 Barmer Sr Aul g. ih. 7000 S 2e; do. FII1“ eeseh. 785882 .“ 8828 (gez. 11“ Begl! 8 1 bei Recklinghausen ist inso I1“ 86. bezw. Frachtsätze für den Verkehr m Stationen S 8 100 Kr. 10 . 99. 9o. 19 5000 — 8 3000 — 15 . I 8228 2 8 erichtsschreiber. 8 .A. Burger . 2 6 einem Zwangs⸗ bezw. F nü Kepenhagen... Kr. 10 T. 3 ½ 8 bI 5 85* . 8 Bayerische Anl. 4 versch. 2000 — 200 107,00 B Beglaubigt: Mumme, Gerich 8r Der Gerichtsschreiber n schuldner Cancchtan “ 18. Marz Vrvian, Bahabcg, äA en 1 £ 8 E2 Berh .“ 89. 5080100 192 29et bz G 88 E“ 1082709 8— Ercs Lanar 33 resa 10000.200 197,998 8 8 [73493] Konkursverfahren. 8 v. 1895, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Küntohchen Bechfischen Staatseisenbahnen und Düben, Kült⸗ 1e en 7 8 Breslau St.⸗Anl. 4 18S9.; „e. 102,50 B Landschftl. Zentral 10000-150—,— Bremer Anl. 188573 % 1.2.8 5000 — 500 101,20 bz G 8 ZE In dem Konkursverfahren über das Das Konkursverfahren über das Vermög in Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt. schau, Laußig b. Düben, Mönsdorf, Schieß⸗ 9 4 5.. ge18 7 5000 2000102 70 B do. do. 5000 — 150 102,70 b; G do. 1887 u. 883 ½¼ 1.2 8 5000 — 500 101,40 bz B 4
Vermsgen der Firme Gebrüder Benditz zen. Asonig wenheene Eöe beee er ee Recklinghausen, den 25. Februar 1895. platz Jüterbog, Schwarzkollm, Tiefenbrunnen do. do. 1 Milreis 3 M. 8 Cassel Stadt⸗Anl. sch. 3000 — 200102,30 bz G do. do. 5000 — 159 97,00 bz do. 1890 u. 92 3 versch. 5000 — 500 102,75 B enasoütewer jetzt ohne bekannten Aufenthaltsert, Rödlitz wird nach erfolgter altung 5
Hölscher, nd? iu des Eisenbahn⸗Direktionsbezirts Madrid u. Bare 1. 8 arlotth. ergeht folgender Schlußtermins ZT“ Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts. und Treuenbrietzen des 8 do. ]100 Pel. 2M. Ch rgeht folge 1 Lichtenstein, den 5. März 1890595. 8
Beschluß:
Erfurt. 1 8 . 8 Rew⸗York 100 ½ vista 8 do. do. 1— 1 D bezeichnete Nachtrag enthält Entfernun⸗ 2 M †5 8 do. 1 “ 8 8 t 8 Der zu C. 9ꝙ ½ . 1 2 do. 100 5 8 N Beschluß des Landgerichts zu Me Königliches Amtsgericht. 73485 Konkursverfahren. d Frachtsätze für den Verkehr mit den Sta⸗ 1 — Krefelder ZI“ 1“ dieser Stels Sezbee 1sh Konkursverfahren über das Vermögen Fnen Lipzig. Dresd., Bayer. Bhf. und 100 Fet. Danziger vom 23 November 1894 dahin abgeändert wurde, h 6 des Lederhändlers Wilhelm Silvers zu Reckling⸗ Vieh⸗ und Schlachthof, Großharthan und 8ö . 55 8 nur über das Vermögen des Bauunternehmers [73494] donk das⸗ Vermögen des hausen ist infolge eines von dem B Schwarzeuberg der Königl. Sächsischen Staats⸗ 8 111“I Dortmund. do. 93 Ernst Benvit, 8 Zeit “ C eseeeedecenssen Louis Liuus Lening “ H 5.ge. Wee⸗ “ und Frachlfäte sür de Wien, öst. Währ. 199 8 Deis erfer 888 haltsort, das Konkursverfahren zebrüder Benvit, in Limbach, welcher unter dem Namen L. Delling Vergleichst⸗ vor dem Königlichen Amts⸗ Hr mn Stati Mylau, Bahnhof, Mv. S do. 1 · do. do. 1894 3 ½ zversahren über die Firma Gebrüder Benvit, in Lim . 8 b t, wird nach mittags 10 ¼ Uhr, vor dem. König kehr mit den Stationen, ylau, . weiz. Plätze 100 Frks. o. do. 1894 ,3 ½ “ früher zu Havingen, jetzt ohne be⸗ Jun. Seeeecbegs⸗ “” hierdurch gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, en lau, Haltestelle und Feich,.n. 8. (unt. 8—8 3 Plat 100 Frks. Elberf. St.⸗Obl. 3 ½ kannten Aufenthaltsort, und insbesondere der gegen Reckinghausen, den 4. März 1895. Bhf.) Freten erst am Kage de Beired neen , Ztalien. Pläße⸗“ 100 Lire CC 1““ il Benvi ister zu Havingen, an⸗ aufgehoben. 5 qFPp 5 8 Hölscher, Hen f der Strecke Reichenbach i. V. — Mylga et Kir. ssener do. IV. V. 3 ½ vegen— Mh meran S.2i e. ver 8 Limbach, . . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. üver. Brsonders verafentlict Z e J1390 RS. 218,95 bz Hemesch⸗ 1 Di „den 2. März 1895. 6 E Abdrücke der Nachträge sinn be 68 p 100 R. S. 3 216,80 „do. do. 18923. Dieden hoscae serlihes Amäscericht. “ 113540] Bekanntmachung. Ze. Stztionen käulich, zuyschengen, 1 Mrsshan .. A199 . 8.8 Xℳ1 218 086 ““ 8 8 3 imm⸗ . — sden, den 5. März . 1 o. 5 8 1773547) Konkursverfahren. * 8 K. Amtsgericht Regensburg I hat mit Be resden, den Direktion 2 8 V 1788982 f been das Vermögen der 11Sa Konkursverfahren über das Vermögen des schd vom 4. d. M. das unterm 23. “ Iee beepe. 8 1 Haeelsfean Fianhilde Gohn⸗ EAAö11“ 82e. en 8 Wegegesoneg vefdee Konkurs. als geschäftsführende Verwaltung. Rand Duk. 8—,— 8 100 F 81,20 bzgl. Königsb. 91 1 u. I14 1 elsSir⸗ in E ird nach scheid wird, nachdem der in dem Vergleichstein † Franz Eberl in R. 5 1 1 28 Sovergs.pSk. —,— olländ. Noten. 169,00 bz. do. 91 III thal, in Firma M. Cohn, in Egeln wir v 1 21. Januar 1895 angenommene Zwangsvergleich verfahren mangels einer Masse aufgehoben. — “ üand. Noten. 169,00 bz d 393 echtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben. vom 2 „Januar 1898 r vom 21. Januar 1895 fah is emes Marz 1865. 1 2 Frts.⸗St.,16235 B talien. Noten. 77 205bzkl.f 0⸗ do. 1 1 8 en, den 3. März 1895. durch rechtskräftigen ö. 8288 Negensbnrcg eiberei des K.; Amtsgerichts 1 178589 isch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher 8 Guld.⸗St. —,— Nordische Noten 112,35 G Liegnitz do. 1892 geen, Königliches Amtsgericht. I b“; Geichtascctel. g. Seiretär: Sarg⸗ Rübehas Verband Hallesp. St. , Sest Btn ph 189,45 8ks cbe. 91 22 - süches Aateger Lüdenscheid, den 28. uar 1895. schäftsl. K. G “ Feratt an Stelle des Kohlen pr. S do. 1000fl 165,45 bz Nagdb. do. 91, IV 4 Königliches Amtsgericht. Am 15. März d. J. tritt an Stelle des 1 Pee og, Rsf do.p 60N. 115,20 : 8. [73541] Konkursverfahren. 5 tarifbefts VIII für den Verkehr nach Stationm de dw, do. pr. 500 8 f. —, ü eeIT Das ursve en über das Privatvermögen—— 3478 2 1 . 8 November 1889 er do. naaue —, ult. März 219,25 b; Mainzer St.⸗A. der bereits in Konkurs be⸗ [73791] E“ Vermögen des e Eachen, betr. das Konkursverfahren über das Sd eeebah vom 1. Mer 8 t 8 Wö88— . 3 3 n do. 88 Fondlichen Handelsgesellschaft in Firma Lange “ Elenzweig zu Marburg Vermögen des “ Sers, eee 88 Rauchtrag⸗ Sn Tarifheft „Theil I“, zu den Güte⸗ ve. Pult. April —,— “ 8 Haeg“ in Liquid., nämlich: 1 “ * wr 2 vird zur Prüfung einer na⸗b bai Fea.e. W und K und zu dem Koble⸗ 1000 u. 500 5 do. o. 8— 4 Fü ee 8s ust Lange und ist Furh Schlußvertheilung beendigt und wird daher verbegen Fvrverung Termin auf veen W8 ““ 8 ET“ demn shls 88 Snn Schwetz. Not. 80,906zkf. Ostpreuß Prd.O.3 „ v“ ansgharburg der 1. März 1895 heilung IV 8G 8 9. “ wehr, 1895.0 8 ein direkter Verkehr bereits 1““ z⸗ bevs. 2gShe; Rus.Zeürhepan3 2 309 viö 2 eide von hier, rr. g öͤni liches Amtsgericht. Abtheilung IV. ehna 2 Uches Amtsgericht Theil ermäßigte, zum Theil erhöhte, im übrige . ’ 324, 1 n — 3 . wö . 1 8 8 folgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ König Großherzogliches Amtsgericht. Tarifentfe n und Frachtsätze für des insfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 40 otsdam St⸗A. 924 1.4.10, 2000 — 2007—,— Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Rnoch erfel “ “ eEEe—ee---— beüefan 10.4 %. Rerevahn Er,9,8 142 5900—2007 do. do. .3 versch. 3000 — 30 102,1756 G St⸗stafr. 3.⸗O. 5 1.1.7 1000 — 309109,50 FElberfeld, den 2. März 1895. u“ 1788931 Konkursverfahren über das Vermögen des 73500)0) K. Amtsgericht Rottweil. Badischen Staatsbahn und der Hessischen und sü⸗ Anstandifche Fonds. 1 oländ. Komm. Kred. . 3 152 100 Ff Femm Staais. Obl arark b 5 99,10 1z G L ⸗Tm.
Zimmer, Gerichtsschreiber . 1 — Marburg ist Das Konkursverfahren über das Vermögen .. tschen Nebenbahnen, sowie Ergänzungen und de 38 & 8 al. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 144. 500 Lire EEEE1“ ine 5 V 252 des Kéniglichen Amtsgericht. Abtheilung Y—. Kaufmanns Carl. Banzer vor 1 findlichen deutschen aagentinische5 /*Gord. A. — fr. Z. 1000 500 Pes. s5328 do. sengift. B.giob. V 8 eberf 9 - 18998 9 8979,G
—
CSSoe ½ - 1+9 00 100—
E
1
„ Sx᷑
25 ——8—ß— —
H —₰.
2 1 z 1 1 1 2
— —
e
1 1 — 8
AI
EEII111141414“4“*“
2222222222öög
—
—
8
82
e
8SEB
8 Kur⸗ u. Neumärk. 3000 — 150 101,00 G do. von 189373 5000 — 500]102,90 B 3000 — 150 103,60 G Grßbagl. Hef. Ob. 4 2000 — 200,—,— 3000 — 150—,— do. St.⸗Anl. v. 93 5000 — 200,— 3000 — 75 101,75 G Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ⅞ 1.2.8 2000 — 500 105,10 B. 102,75 bz; G sAdo. St.Anl.86 3 1.5.11 5000 — 50097,90 bz b —— do. amort. 87 3 ½ 5000 — 500 102,50 G F. 97,20 bz do. do. 3 ½ 5000 — 500][102,90 G V do. dsr ec. 5000 — 500 103,00 G
ES9”nSe
104,005, 88 102,40 bz u1“ 2,30G Ostpreußische b Pommersche ... 102,30 G engs 0[102,30 G . o. 102,30 88
BASSESS
Eö
EEEg
80 0—90,— IroUHwUHt
09
88
reeskrbeseee
—g 12222222222222
—’
—— .—õ⁰ 3—— —.,— 8 8
.1.
O dotoENSO60b”0550 b
101,80 G Meckl. Eisb Schld. 3 ½ 1.1.7 3000 — 600⁄—-,— 3000 — 200 103,80 bz do. kons. Anl. 86 3000 — 100 103,00 bz G 5000 — 200 101,75 G do. do. 90-94 3 ½ 0 3000 — 100 102,80 bz G Snbsc Reuß. Ld.⸗Spark. 4 1.1.7 5000 — 500 8 102,70 bz G Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½ 5000 — 100 easies Sächs. St.⸗A. 69 3 ½ 1.1.7 1500 — 75 —, “ Sächs. St.⸗Rent. 3 15000 — 500 97,50 B 3000 — 150 101,75 G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ .2000 — 75 [102,30 bz 3000 — 150—,— do. do. 4 1 103,25 bz 5000 — 100 101,80 B Wald.⸗Pyrmont 4 1.1. 3000 — 100-,— Württmb. 81 — 8314 r B 200—-,— 5000 — 100 101,75 G Preuß.Pr.⸗A 1855 — fr. Z. . 124,70 B 3000 — 100—-,— Kurhess. Pr.⸗Sch. — p. Stck 120 458,00 bz 5000 — 100 101,75 G Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. — p. Stck 46,00 bz 5000 — 100,—-,— Augsburger 7fl.⸗L. 27,60 G 5000 — 200 106,00 G Bad. Pr.⸗A. v. 67 146,20 B W Bayer. Präm.⸗A. 3 149,50 bz 5000 — 100 [104,80 G Braunschwg. Loose 109,50 bz B 4000 — 100 102,50 G Cöln⸗Md. Pr. Sch 143,50 bz 5000 — Dessau. St. Pr. A. —,— do. do II. 5000 — 200]101 Hamburg. Loose. 143,25 bz 525 88 do. neulndsch. II. 3 7 5000 — 60 übecker Loose.. 136,60 bz 100,75 G r. 2 000 — 100102,25 bz Hannoversche4. 1 4.10,3000 — 30 105, b11““ , 102,10 G d 3 ½ versch. 3000 — 30 Pappenhm. 7fl.⸗L. — p. Stchk 26,00 G
— +O—8 O —Oß O-OO-ßO-98AO-G8A
88,8SsgSgSbn EEETI11
v do.
2 1 11n“ 102,50 G Schles. altlandsch. 1u“ do do 102,30 G 1 qE““ 8 97,00 Jdoc. lsch. Lt. A. 7 10001. 590102705, G pog. do. Le. G.
0510,—
208
Seg
3 ½
&
SShHOSÖ=hWS=gA=gðYgVg=ghggAggÖsÖq
222
—
0—10—
EE;
808
—VgegVEg= - —BFfpgswg
9‿ 0— 00
*¼.
ESSGcSww9SSe —2GꝘ 00
Do. do. Lt. D 71 2009 —2009+8., Sclow.Hlst LKer 100 102,752 Westfälische...
8 doe. . 2 „ „ 2„. Wstpr.rittsch. I. B
[8
1
200—
66+8BBOPBBeBBGBg
9
—R
10,— r0— 922
DSRA⸗
0‿
.*.
—BV+BBPBGBVBVxO--géVA— .
H
1. 1.1. 1.4.
SUSCSmS nnbʒbbE 22222ö
607— 10— -;S825 SSA
FSᷣCGcoECSg9oe PnEEEgEggÖgʒ
—9JOg
— — io hb⸗ ——2 —*
.1. .41. 2.„₰.
280280gS” 88
—
7
*8-28
2” ecn 8
do AEbo
500 Lire G. (93,75 bz G do. do. v. 1892 5 8 500 Lire P. 94,30 G —2 do hvo. kleine 5 20000 u. 10000 Fr. 88,75 bz G*S do. do. von 1893 5 4000 u. 100 Fr. s88,75 bz G 8 do. do. von 1889/4 88,50 Gà88, 70à88,60 bz * do. do. kleine 4 500 Lire P. —,— do. do. von 1890,4 1500 — 500 ℳ% 104,00 G . do. von 18914 1800, 900, 300 ℳ [100,25 bz B do. do. von 1894/4 2250, 900, 450 ℳ —,— Russ.⸗Engl. Anl. v. 18225 2000 ℳ 75,60 G do. do. kleine 5 400 ℳ 75,60 G do. do. von 1859 1000 — 100 % —,— do. kons. Anl. von 1880(14 45 Lire do. do. do. 4
Fanaeozeeie peftatt gsvergleich beendigt a. des zur Zeit in Amerika sich vgen 1 1.“ Schusters ig. Andreas Ackermann von *Sowest Frachterhsbungen, eintreten, bleitaen 0. , do. kleine — fr. 3. Pef. 25 bb do. stfr. Nat.⸗Bk.Pldb. 99,40 bz B 3871. Den Konkurs des Kaufmanns unMarburg⸗ den 2. März 1895 b ee A. gew. Gemeindepflegers seitberigen billigeren Frachtsätze noch bis zum 1. e do. 4 ½ % do. innere — fr. Z. do. 5 % Rende (20 % St.) 99,10 bz Gkl.f. Nr. 3871. d122885Sg 5 . 8 4 8 o.
1 2 7 Fe Amtsagericht. ilung IV. Se. .J. in Geltung. do. E—*“ 2,70 bz do. kleine 7 59000 2. G. ;40 Gotilieb Zanter von Theugen kiar. Tö 88 ““ w“ . Dien 8 fheft ⸗Theil do. 4½ % äußere v. 88— fr. Z. do. do. pr. ult. März 1000 u. 500 8 8 0ng 2 7 9 9
I“ bor e 1.1; wurde nach Abhaltun 3 genommenen zusätzlichen Bestimmungen zur We⸗ “ w. N— fr. 5 G do. amort. 5 % III. IV. orderungen und zur Heichlußfaheneg eeseieiaa 113785] sverfahren über das Vermögen der folgter Schlußvertheilung heute aufgehoben. “ sind gemäß den Vorschriften urnter n do. do. fr. Z. 5 Karlsbader Stadt⸗Anl. em Gemeinschuldner eingereichten: ge 8 1895 Im Konkursverfa Se. u 9 de Den 4. Maärz 1895. 8 genehmigt worden. I“ . “ Kapenhbagener do. 1 II16“ ö“ “ der Firma J. Beyer Gerichtsschreiber Kurr. “ Köln, den 4. März 1895. Hesretsesewez0,9 1 34,00 bz 6 do. do. 1892 Nachm. 3 “ 1 era, aleiniger Iahaverne Fer Saber der Wersauf —¶Q¶¶¶·i Namerns der betbeiligten Verwaltungen: arester Stadt⸗Anl. 84 100,10 bz Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II.
Engen, 4. März 1895. ebenda, wird zur Beschlußfassung über den Verkauf 100,20 bz G do. do. kleine
1t 1“ 8 „wird 1 7 kursverfahren. igliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. kleine 5 Großherzogliches Amtsgericht. des Geschäfts der S he dber s 19 März 8489 “ über das Vermögen des S. Cbechtor eimische). . do. do. v. 1888 5 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1 SSeeeee . v Uhr berufen. Bauunternehmers Gustav Bestehorn zu Sanu⸗ 8 1.“ m do. do. kleine5 — Mailänder Loose ... —,—— 4 1 125 Rbl. G. I102,60 bz S..a Zur Beglau ge. äffauer 1895, vw ven- icht Marienberg i. S., dersleben ist nach erfolgter Abhaltung des S ß⸗ [73555v5 Bekanntmachungg Buen. Aires 55 i. K. 1.7.91 — fr. Z. e4““ 10 Lire 15,20 bbz do. pr. ult. März 102,50 bz Der Gerichtsschreiber: J. Sch Konigliches aevee, es termins heute eufgecobes .“ Shündenssc. Deserreichtschein gerisce⸗ do. do. kl. do. . . Merikanische Anleihe 8 ö. 82 2978 6⸗ 8 do. inn. Anl. 8 11.4.10710000 — 100 Rbl. P. 8 “ Feüo S leben, den 6. März 1895. Fisenbahn⸗ and. 2 6 B 79, . do. pr. ult. März J. A.: Cörner, Assessor. 8 Eaübut. vrnr Bureau. Afsistent, Mit Wirksamkeit vom 15. März 1895 gelang do. do. kleine 1 20 £ 81,009 ₰. 15.1.7. Gipsfers in Reichenbach, ist als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. für die Beförderung von Roheisen hei Aufgabe d do. . b do. do. pr. ult. März 80,20à79,70 B . Gold⸗Rente 1884 5 1.1.7 1000 — 500 Rbl. Wͤlhehe Paree. hb⸗ des Schlußtermins und [73524 Konkursverfahren. oder Frachtzahlung für mindestens 10 000 kg; 8 do. do. 20 do. do. 1890/6 versch. 80,00 bz G do. Ip V 17 V 125 Rbl. nach . A eegkelees Gerichts⸗ Konkursverfahren über das Vermögen des 118548. G“ stehende Frachtsätze zur Einführung. öö g ℳ ö 8-h do. do. 100er6 versch. 100 £ 80,00 G „do. pr. ult. März ] nach wIen S aufgehoben worden. Maurer⸗ und Zimmermeisters Eduard Gresch In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nach Pilsen Chil⸗ 8 Gol 8 I-eas⸗ b5 3½ „ do. 20er 6 versch. 20 £ 80 20 G St.⸗Anl. v. 1889/4 sch. 3125 — 125 Rbl. G. 5 nden 5. März 1895. s Bialken ist nach erfolgter Abhaltung des Mühlenbesitzers Peter Meys zu Niederpleiser⸗ D11¹““ F old⸗Anl. 8 8 . Do. pr. ult. März 80,30à79,80à 80à79,80 bz do. kleine 4 versch. 625 — 125 Rbl. G. 1I11“ vb ee.Hew.kce n 11134“ 18G Fischer. Marienwerder, den 4. März 1895. behufs Beschlußfassung darüber, ob die Immobilien [v. Kursdifferenzen 1. Dän. B.⸗Obl. 1v 4 eens che 5 13. 20 5; Sües GII“ 5 —— Königliches Amtsgericht. 1 des Gemeinschuldners freihändig durch den Konkurs⸗ b. Kursdifferenzen n. Landm.⸗B.⸗Obl. IV Moskauer Stadt⸗Anl. 865 1.3.9 1000 — 100 Rbl. P. 77,50 bz Gkl. f. . do. IV. 8 versch. 500 — 20 £ 8 8 2 8 8 8 4 4
1 1 in den Nachtrag III zum Tari — 8 9 Schlußtermi . Di en Nachtra Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Eö“ bv I n8 7
S
200—
5000 — 500 L. G. 87,40 bz G
405 ℳ 87,40 bz G 1036 u. 518 £ —,—
148 — 111 £
1 1
1000 u 100 58† — 625 Rbl. G. 102,60 bz
FFEFEE 5 ˙ν&ꝙ
Oqh=hAÖ=SE do do — —- R.
d iieeehaln
. 8 8 8 2 . . . . . . . . .
4 3 3 5 5 5
* 1 1 1 1 1 1 1 1 “ Konkursverfahren. 8 5 J 2 8 8 G Konkursverfahren über das Vermögen des Veröffentlicht: Sekr. Köhler, G.⸗S. 1
10000 — 100 Rbl.
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
1
80—- 10—2—
.
11““
fechändig durch — Pfennig für 100 0, do. do. 2000 — 200 Kr. —,— Neufchatel 10 Fr.L. — p. — Ses . do. 1894 VI. Em. 3125— „G. 10 [735183 Konkursverfahren... PSwaas sverwalter oder zwangsweise im Wege der k 2 1 2 Füa2. — do. Staats⸗Anl. v. 86 5000 — 200 Kr. Feanfchgnen, Eergal,s 88 10 9. 115,10 bz G kon) iheAal 8 22n, 125 Rel 6 109,208 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der [73543] Konkursverfahren. 8. hastation versteigert werden sollen, auf Sonnabend, Fäa 8 8 8 do. Bodkredpfdbr. gar 2000 — 50 Kr. Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ ; 999,40 B kl. d. Her 625 Rbl. G. 103,90 b andelsfrau Anguste Großer zu Görlitz ist zur Das Konkursverfahren über das Vermögen N den 16. März 1895, Vormittags 11 Uhr. Smtioner r Hess schen v Donau⸗Re . 8 100 fl. b - do. Erces, Anleihe 88,30 12. 7 caeGg 88 88 28 125 Rbl. 6. Abnabme der Schlußerchnuna des Verwaltes, zur Metzgers Jarob Weitzenforn zu Miedernewich, Siegburg den 6. Marz 1895,31. Frankiu t e. h. Pe8.B. n Exgrtische Anleihe gar. 1000 — 100 £ do. do. kleine 3 1.2. . do. pr. ult. März —, Erhebung von Einwendungen gegen 8 berücksichtt⸗ berg ist --. Schlußveriheilung beendet Königliches mtsgericht. II. Frantsan a. M. Dibhf⸗ 8 G do. priv. Ank.. . .. 1000 — 20 f 12. 18924 14. . 8e. 1n 1 125 Mbl. 105 90G verzeichniß der bei der Vertheilung z daher aufgehoben. 1 . 1000 u. 500 £ “ . do. 1894 Staatsrente 25000 2 “ bB
——9x—8—-—-9 — & 2 88.
—0 800—
108,40et. bb G . ult. März
4 4
ag zu bes u Frankfu d. do. enden Forderungen und zur Beschlußfassung der] Marsberg, den 4. März 1895. Frankfurt a. M. Hafen 100 u. 20 £ v Gold⸗Rente.... b 3 do. d 103,40et. bz G .Nikolai⸗Obligat. .4 8 4 . 4 4
äubiger über die ni 1 in Vermögens⸗ önigli 3522 Konkursverfahren. 8 . 88 Fieine EGlüabiger ghen ge nicht er vertaaalg ezi Agös, Z“ (19221 aenkursbesahren üler das Vermögen bs Geiegnn- — do. do’ pr anlt März 11n-I Schlahteinne vor dem Königlichen Amts⸗ br Malermeisters Paul Fuhrmann hicf piermit 3 1b Finvla 8328* San.⸗Anl. Vermeithege e Postplatz 18, Zimmer Nr. 59, 9882 Konkursverfahren über das Vermögen 1) des nach ürheräftis bestätigtem Zwangsvergleich hit 1“ 1 ör Bn dov. Ver⸗A. nl. Serr. mn 3 8 ..“ L-s 5 ulins Ebert in Meißen, aufgehoben. 5. 1 8 2 9 veer 88 Schreyer, “ u“ 71 n folgt 9 altung es Sch uß⸗ 2 11“ 2 9.2 8 8
— dies. Mon. aufgehoben worden. 73795] onkursver . 8 f M. So 8 dlin 2 [73491] Konkursverfahren. B 2 789p Se. S 1895. — Das Konkursverfahren über das Vermögen bausen — gh . 8 Das Konkursverfabren über das Vermögen der] Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Schuhmachermeisters Gustav S (Bebraer 119). b Genua⸗Loose F offenen Handelsgesellschaft, in Firma Carow Exped. Garten, v. Prot. Stralsund wird nach erfolgter Abhaltung Frankfurt a. M. Hafen Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 3 ½ & Bartels, wird nach erfolgter Abhaltung des wed. “ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (rechtemainisch) 2 1.31 Se- ea. Stralsund, den 4. März 1895. Fgeeeö““ 8 1 e
1 do. kleine 1000 — 20 £ . do. pr. ult. März 4050 — 405 ℳ Papier⸗Rente ... 10 Thlr = 30 ℳ do. 4050 — 405 ℳ 8 G do. pr. ult. März 4050 — 405 ℳ do. Silber⸗Rente ... 5000 — 500 ℳ do. do. kleine 15 Fr. 1 . do. do 1 5000 — 100 fl. 1 do. do. 10000 — 50 fl. do. do. pr. ult. März 150 Lire 1 “ do. Staatssch. (Lok.). 800 u. 1600 Kr. 1 do. kleine do. Loose v. 1854... do. Kred.⸗Loose v. 58. do. 1860er Loose .. do. do. pr. ult. März do. Loose v. 1864... do. Bodenkredit⸗Pfbrf. Polnische Pfandbr. — V do. do. 1u do. Liquid.⸗Pfandbr.. Portugief v. 88/89 4 ½ % do. do. kleine do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. Röm. Anleihe I steuerfrei do. do. II.-VIII. Em. Rum. Staats⸗Obl. fund. 8. do. 0
8da kleine
. Poln. Schatz⸗Obl. ”” kleine
. Pr.⸗Anl. von 1864 do. von 1866
do. 5. Anleihe Stiegl. do. Boden⸗Kredit ... do. do. gar. Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 do. do. v. 1890 do. St.⸗Rent.⸗Anl. .. do. Looese do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 do. do. v. 187
ꝙ
h 1
500 v. I
150 u. 100 Rbl. P. 98,40 bz G 100 Rbl. P. 159,20 rbb 100 Rbl. P. 156,40 B
1000 u. 500 Rbl. P.
100 Rbl. M. G. 3
1000 u. 100 Rbl. G. 102,60 bz G
5000 — 1000 ℳ 97,90 G 10 Thlr. —,— .
3000 — 300 ℳ 100,00 G
4500 — 3000 ℳ 104,80 G 1500 ℳ 104,80 G
600 u. 300 ℳ 104,80 G
DS
D
72
d0
SSE hGE 0 0, r0,— II2ESUIg=gZ
—— GQiossSEeenen;
—,— X
Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
k 2 ee. T n. en 5. März 1895. 73549] 1 8 znigli tsgericht. II. 2 do. 1—
“ . d chreiber. Das K. Amtsgericht München J, Abth. A. s6 3.⸗S., Königliches Amtsgerich Die Kursdifferenzen sind vom Einfübrungtteg b,5 s inkl. Kp. 1.1.94
Zur Beglaubigung: Holste, hat mit Beschluß vom 5. 8 e e heses Seiie ite Ficpent. bis auf weiteres im doppeltem Betrage de d vent, anf Iegn eee HnN 1894 über das Vermögen des u 73512] onkursverfa . 68 Frachtsätzen abzuziehen. % kons. Gold⸗ e donkr kLeveeeeeen⸗ Vermögen der Kaspar Kuhn hier eröffnete Konkursperfahren — Das Konkursverfahren über das Senegn 5 Fra ia ben⸗ fe. März 1895. 5. do.
Das EI“ Zohanna Henriette als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Leo Mans, Schreiner hier, Haueggässe er „ General⸗Tirektion dn . 88 kleine le, des Karl Joseph Boos Wittwe, München, 6. März 1895. Störrlein. wird nach erfolater Abhaltung des Schlu ermins der K. B. Staatseisenbahnen. büee. 7. iK. 1.1.94 geb. Scheele, det; Firma K. J. Boos, Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein. hierdurch aufgehoben. 1 8 1 ₰ 8 auf. Kupon vheintgen. Irheegi nach erfolgter Abbeltung des Teraßburg i. E., den 5. März 185. . do. i.Kp.1.1.94 —
eoßborstel, wir 8
en. iserlsches Amtsgericht. 3 Siemenrts do. mit lauf. Kupon — Seakechermins hiervurch aufgehobe n.n b 1e221] drsnesese ds . Hee be Kaiserliches Amtsg “ Verantwortlicher Redakteur: Siemen do. Gld.A. 5 %½ 1,1888 ög iee. Gerichkeschreiber. Kaufmanns Koschmann ESchweihemahe e” (723523] Konkursverfahren. in Berlin. 8 2 mit fauf Kupon — 1. „ Konkursverfahren. zgen des] VPofen, den 4. März 189. 3 8 Hoteliers Franz Herzberg sanheit ist zur Ab⸗ Drac der Norddeutschen Buchdruckerei ung Be. 02, do. iK. 15.12.93 — “ 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. zur Zeit 8. Sgennen 8 ö. ie der. eMfnt 0n, Wüheimftraße Nr.
ell nah Iserlohn wird, nachdem der vom Gemeinschuldner v11A1X““ 8 “ 11“ 1u“ 8 “ 6““ 1— “
Eü 8
geeE eeeee
e e wes r 222
A —
r 2*
2
n — 90
. nqêeEFF öSg=Sg
— —₰¼
Q R
2 .
8 ¹ do. do. Gesamtkdg. do. Städte⸗Pfdbr. 83 Schweiz. Eidgen. rz. 98
do. 1889 Serbische Gold⸗Pfandbr. do. Rente v. 1884
ℳ do. do. pr. ult. März —,— 100 ℛ. = 150 fl. S. 99,00 B do. do. v. 1885 8 8 [78,10 bz G 500 Lire G. 91,50 bz B do. do. & ult. März “ —,—
500 Lire G. ss84,90 G Spanische chuld 4 [1r .24000 — 1000 Pes. G. 77,40et. bz G 4000 ℳ 103,40 bz G o. do. pr. ult. März —,—
Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 9 1.1.7 4000 — 200 Kr. —,—
104,00 G do. 8 886]4 1.5.11 00 103,00 G kl. f.
8 Zbebs
—
F FE E 22S
do
82
88
20010,—
-— 2222g2
&ASSIYSFES
77,80 bz G
FNFRFFRRA ☛
8”
8 —,—O— —O —- —* dddSSSS
eeneae
888888 bHbbbbb bb IN
NFIFN
ðR⅞ RR 2OVPVEAg SS8SE
—
p. 1 “