1895 / 60 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Mar 1895 18:00:01 GMT) scan diff

8

after Oscar Giesler und Paul Walter) ist, [73808]1 Bekanutmachung. Bestätigung des Zwangsvergleichs hierdurch aufge⸗] verwaltung (Bahnhof Aleranderplatz) vom ob 8 ““ . süshen. der in dem Fechzadenne vom 2. Fe. Das Konkursverfahren über das Vermögen des hohen. 1 d. Is. ab bezogen werden. 20. 8 v16““ 1 8 8 1 bruar 1895 anger ommene I durch Kogfmanns Moritz Thierbach in Reukirch ist Sagan, den 28. Februar 1895. 8— SHerlin, den 2. März 1895. u““ B örsen⸗Beila 9 e eee Slchlnß 829 2. Februar 1895 be⸗ -. rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich aufge⸗ Koönigliches Amtsgericht. 8 .een Unegcer. veatscher Eisenbobhnvemal 8 5 1u1“ 2 1] stätigt ist, aufgehoben worden. shhoben. 8 8 1“ on zu . 8 . .. b Berlün, den 2. März 1895. ssHeinrichswalde, den 6. März 180. 73858] 28 G indler. Gerichtsschreiber Königliches Amtsgerccvht. In Sachen, betr. den Konkurs über das Ver⸗ [73890] 8 3 1 2 z g ß 82 des Köniclchen Ned eehcheh üeisgelsan 83. .“ 1 nögen des Gastwirths A. Ed. Creutzfeldt in Deutscher Eisenbahn⸗Gütertarif, nm 8s en n el 8 1 el er ün onn. 1 ren 1 en d Eisbx 1 2 —— [73813] Konkursverfahren. Karlow ist Termin zur Verkündung eines Be⸗- Zum vorbezeichneten Tarife vom 1. April Ii B 8 B 3 F 25 3 [73830] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des schlusses über den e auf S 1895 ein Nachtrag I in Frs 1“ erlin, Sonnabend, den 9. März v1““ 85 78 1 Uörmachers Maß Pfeiffer ö ist zur öeee; 1888. Seea⸗s, ä esasn terrsetrds ses an Eb 3 8 1““ nstrumentenmacher au eꝛro Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen 3 5 8 . usatzbesf⸗ 8 onds und 8 3 S inprov. Oblig. ee B“ Iistrweachütrahe 37, ist, nachdem der in dem Ver⸗ Heeenebsaa 81898, Vormittags Schönberg i. M., den 7. n 1895. een zur Verkehrsordnung im Abs⸗ nitdesie 8 F 88. 8 Kaar- vaf vei beeaen ge 33 2vn 1 u. Segen 2 1,510,8000 88 1839 5 leichstermine vom 4. Februar 1895 angenommene 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hier⸗ 8.* eghegh aeira.. 1 Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10 5000 2001105,70 b do. L.II. I. 1.1.7 280 G Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 [105,80 bz wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selbst anberaumt. Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. II. Neue Fassung der Anlage B. zur Verkehrz 3 2.1 8 do. do. 3 versch. 5000 200 104,75 bz G do. do. 7 5 PHPommersche .. 4 14.10 ,3000 30 [105,80 bz T Februar 1895 bestätigt ist, aufgehoben worden. Jeßnitz, den 7. März 1895. SH n orhmung. 3 Amtlich festgestellte Kurse. do. do. 3 versch. 5000 200 98,60 Rirxdorf. Gem.⸗A./4 1.4.10 1000 u⸗ 8 do. .. .3z versch. 3000 30 102,7 bz

Berlin, den 5. März 1895. art „Bur.⸗Ass., 74082 Konkursverfahren. III. Die abgeänderten Abschnitte des Tarifz 4 . do. do. ult. ij 1 o. V 2 During, Gerichtsschreiber Gerichtsscheiber des vn Büchen sa ötsgerichts. In 1. Konkursverfahren an⸗ das Vermögen des Allgemeine Tarifvorschriften nebst Güterklaffiifes 1 Umr :ꝛchnunge * 4* Sb Preuß. Kons. Ank versch. 5000 150 18405⁄, G . . 3 1. d 1,1ao .8 USe. 58 es Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. gaufmannes Gerhard Pack zu Derschlag ist C. Nebengebührentartf, sowie des Anhangs, entzah ä 1. 89 9% 1 österr. Gold⸗Gld. =— 2,55 ℳ, 1 Gulb. do. do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 1501104,70 b G Schldv. dBrlKfm. 1.1.7 EEI“ 4714115 3000 30 102,80 ;

infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten tend alphabetisches Inhaltsverzeichniß zum Abs Krone österr⸗ung. M. = 0,85 7 Guld. do. do. do. 4.10 5000 150%98, 90 bz Spand. St.⸗A. 91 . 8 ... .3z versch. 3000 —30 102,75 b;

5 8 . Guld. = 1,70 2 Spand 4. 3 o·. Frachterhöhungen, welche jedoch erst vom 1. qh. 2. 13 *,eee 8,20 L eee do. do. ult. März. 98,70 rzb Stettin do. 89 1.7 * 1 8 Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 105,80 bz

73816] Konkursverfahren. 8 1 73817 Konkursverfahren. d. 8 . der Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs F. N; 2 d'Zn den Kendraueehecnaüber ezernoansdes 9.Sns Fonknfrhrfabrg dürr gheivech . Ge, in emnenn, en 19: Neran889 Fetbeeeace4 18 die Alarefnen Karifterscrlgten dn . 16& 1 Lwee Sterümng = 2000 do. St⸗Schuldsch. 3 1.1.7. 18000 75 1101,50 G6 do. do. 1894,3 11. do. do. 33⁄ versch. 3000 10 102,75 58 sesfenannes Sebren. Fasarns hier; Fontbns 88 sach erfolgter Abhaltung des Schluß nn dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ 818 Befn llgemeineng 8 88 schnften vorgechen Wechsel. Fensr. 8. es 5. 8005130 11ö1 Weimar do. ½ 1.1. Scächsische 4 1.4.10 3000 30 105,80 bz traße 29 und Dresdnerstraße 135, sst in Ferse ginen termins hierdurch aufgehoben dbröl, d 1 Länge und durch die B isulfat n Bant' dist. FPwee 1. estor Prov Anl. Schlesische... 4 1.4.10 3000 30 105,80 bz von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Kottvus, den 6. Nürs 1896 1 Waldbröl, den 7. März 1895. Länge und durch die Versetzung von Ferrisulfat aufgaixa 100 fl. s T.i c 1169,00 bz Aachener St.A. 93/3½ 1.4.105000 500,)8 Wiesbad. St. Anl. 3 ½ versch. do 3 1.1.7 3000 30 102,75 bz iche Vergleichstermin auf den Kotthus, de . iiezas Amtsgeri Brackensick, dem Spezialtarif III in den Spezialtarif II äin 8,124 168 80 bz Alton. St. A. 87.89 sch. 5000 500 102,300 1 *. ESSchlsw.⸗Holsiein. 4 1.4.10 3000 30 [105, gnem, Zwangeee ge, denang han Uhr, 2 dem e 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 übr gen nicsgn n 522 1 dn gdesf ti Kehep. 1898 8 2 erer. 5%, do. do. 1894 3 1.4.10 5000 500 102,39G 84=e Hecaen 2 9 n üeer Veröffentlicht: Betz, Aktuar, als Gerichtsschreiber. HOie in den Zus erkehrs a h do. do. 100 Frks. 2M. 1 3 s80,80 G RVTTPEPETTTe. 4⸗ Badische Eisb.⸗A.4 versch. 2000 200105,80 G 1 “] I S eeeheer Fher dos Bermbgen der reeeen ee,eer. Vorschefte ee o . Ih de.. e. 4 8000 501283Gu. BURgLv. . ..11. D1“ ; 7 ren. 1 erkehrsordnung genehmigt wor 1“ 8 1 3 1 saumn 8 o. 8* 1 * . 9 “] aia 1sah schreibe . Vermögen des Kaufmanns Karl Franz Leopold Gunst in Druckabzüge des Nachtrags zum Preise 8 London J1 [20,435 bb d gvea res 1“ ee. do. neue 3 ¾ 1.1. do St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½¼ 1.2. 104,75 bz des Königlichen Amts erichts 1. Abtheilung 82. Kaufmanns Nathan Jakob in Krotoschin ist Olbernhau, alleinigen Inhabers der Firma Sächs. für das Stück können von den Deutschen Eisenbaß⸗ do. £ . 20,38 B Breslau St.⸗Anl.4 1.4.10 5000 200 102,408 Landschftl. Zentral 4 1.1.7 10000 -150,— Bremer Anl. 1885,3 3 8 zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Gewehrfabrik Olbernhau Karl Gunst, ist zur verwaltungen, in Berlin vom Auskunftsbureau de Lüssab. u. Oporto 1 Milrei 8 do. do. 1891 1.1.7 5000 200 102,70 B do. do. 3 ½ 1.1.7 5000 150 102,70 bz G do. 1887 u. 88/3 ½ 1.2 73832 Konkursverfahren Jungen Termin auf den 19. März 1895, Vor⸗ Prüfung der Fac.eh eeeeee Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatseisenbahr Wbö 85 Cassel Stadt⸗Anl. 3000 200 102,30 G . 1. do. 1890 u. 9231 5000 500102,75 b; D . Konk gver⸗ b über das Vermögen des mittags 8 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 2eUhr auf . Köni lichs Amtsgeri cht hi felbst verwaltung (Bahnhof Alexanderplatz) vom 20. Mih Madrid u. Barc. 14T. 75,20 G Charloktb. do. 36ee eohe Kur⸗ u. Neumärk. 1. do. von 18933⁄ 1.5.11 5000 3000102,80G Kaufmmauns Gustav Hirschberg in Firma hierselöst, Zimmer Nr. 25, anberaumt. dem Kketecet hg“ ZZI“ ISsöb., lkben de 1889 5000 100 108,75 bz do. neue 3 ½ 1.1. LE11““ bi cat e —o Zöblig, den 6. März 89, Naeenc,n neglicheritschen Eisenbohnverwalr ö de. 102 308 1. 101,40 b; G HaderSn ehnn 8 1 1 r⸗ önigliches Amtsgericht. 2 S 88 Ab. 8 unga. g 3 Krefelder do. 500 102,30 G 8 -1. St.Anl 862 Uechecraue ven ] Gerichtsf Brhlanegt. echnace dhntsgerichts 1 Gerichtsschreiber des Knitecen Amtsgerichts Königliche Gisenbahn⸗Direktion zu Berlu. ä Dem⸗ 8. 8.28 819, h9 Hehtiger . . 1109 209—e⸗ Pe II 8 -2nr 893 wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von eri reiber 3 1 [73869] 1 88 auer do.9. 5000 200 —,— 18 1 97 40 bb do. do⸗ 913 ½ demselben Tage aufgehoben. v“ 1 Deutscher Eisenbahntarif für die Beförderm do. ö eteand. d0893 888 do. Land.⸗Kr. 4 ½ 1.1. —,—S vdo. St.⸗Anl. 933 Srombers znigliche Amntsgerich CCöö“ Vermögen des Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Fahrzengen 198 100 fl do. do. 1890 2000 500 102 40 G Pae⸗ ch do. 3 ½ 1.1.7 Me. nt. G vonis 8 35 eil I. 2000 2 osensche.. 88 3,75 bz kons. dLArwfmeans ons Herehold, ehwan, Im der deutschen Eisenbahnen. um pel. es wied, ute, Außebwr e Sanes. Prcse 100 frts Elberf. Er⸗Dor 1999 2091, 308,8 1. 101,40 b G 1. 908 8 ekanntma . ““ . ifs d 8 8 1 85 1 8 b 8 b Das K. Amtsgericht Dachau bat mit Beschluß unter der Firma: L. Schwarz hier, wird, nach⸗ (738911 16 Tarif in See e, ee dech nen Ztalien. Plätze .100 Lire Effurter e vom 5. Mäͤrz d. J. das unterm 6. Oktober 1894 dem der in dem Vergleichstermine vom 18. Ja. Deutscher Ost⸗Afrika⸗Verkehr über Hamburg. im wesentlichen übereinstimmt. 2 do. do. . 100 Lire Hallesa 8. 1886 über das Vermögen der Krämerseheleute Joseph nuar 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Mit Gültigkeit vom 1. April d. Is. tritt ein Abänderungen treten insofern ein, als die bishen St. Petersburg 100 R. S. n esche do. . und Sophie Siegl in Schwabhausen eröffnete kräftigen Beschluß vom 18. Januar 1895 bestätigt Tarif in Kraft für den direkten Güterverkehr von Zusatzbestimmung II14 zu § 44 der Serned a8. 89 100 R. S.3 M. b 5 2 8 Konkursverfahren nach Abhaltung des Schlußtermins ist, hierdurch aufgehoben. Stationen der Preußischen, Sächsischen, Bayerischen, wonach jedem Viehbegleiter gestattet ist, einen ieh Warschau 100 R. S. 8 T. 5 5 1. Kr. 18 und vollzogener Schlußvertheilung aufgehoben. Leipzig, den 5. März 1895. Badischen und Oldenburgischen Staatseisenbahnen, im Viehwagen unentgeltlich mitzunehmen, in W Aul Geld⸗Sorten, Bauknote erea hn 88 88 Dachau, am 6. März 1888. Königliches Amtsgericht. Abth. II. der Großherzoglich Mecklenburgischen Friedrich⸗ kommt, und der § 17 der Allgemeinen Tarh 5 11u1u“ Kar 8 2 94 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 8 3 Steinberger. 88 Franz⸗Eisenbahn, der Secal⸗Eisenbahn⸗ der Werra⸗ schriften, betreffend Beförderung von Thierm ee5. Fns amn., 280 49 3 Königöb Hn Neuberger, K. Sekretär. Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S. Lö“ der vlshcdhe 8 Hesfische perol⸗ eine erhält. Em Foergs.pSt. defge Neer. 1 00 bz do. 91 III 11u“ . eSt Fer Ne 88 .29 Ludwigsbahn und der Main⸗Neckar⸗Bahn über Aenderung tritt, soweit damit Frachterhöh 8n Lolländ. 169,0 993 [73875] Konkursverfahren. [73867] Bekauntmachung. Hamburg nach den ostafrikanischen Hafenplätzen bunden ist, erst vom 1. Mai d. J. ab ehene ce 16,24G eanee vTö Lichnit do 1893 Das Konkursverfahren über das Vermögen des. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Tanga, Pangani, Saadani, Bagamoyo, Dar⸗ Dieselbe ist gemäß den Vorschriften unter 1 1) 8,0. Dollars p. St. —,— Vere k 1oofl 165,55 b; do. do. 1892: Bäckers Heinrich Storck I. von Arheilgen ist Handelsgesellschaft Krüger & Zinkernagel es⸗Salgam, Zanzibor, Kilwa, Lindi, Mikin⸗ Verkehrsordnung genehmigt worden. Druchkebig 8 p. 8 . 8n Modb. d-9119, 34 1er * h 62⁄ 8 nach Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichts⸗ hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ dani, Ibo, Mozambique, Quelimane, Chinde, des neuen Tarifs zum Preise von 20 für ee9c R .d 100 R 219,35 b- Sae gb z Westfälische... 11.7 5000 100 104,80 G ABraunschwg. Loose beschluß vom 6. März 1895 aufgehoben worden. termins hierdurch aufgehoben. Beira, Delagoa⸗Bay (Lorenzo⸗Marques) und Stück können von den deutschen Eisenbahas 2 3 us 8n 5 3 Mainzer St⸗A.. .1. 8 ds. 11.7 4000 100 102,50 G Cöln⸗Md. Pr. Sch 300 143,25 bz Darmstadt, 7. März 1895. Luckenwalde, den 4. März 1895. Durban (Port Natal), sowie über Delagoa⸗Bay waltungen, in Berlin vom Auskunftsbureau g 10. do. 500 —, 3 do do. 88 -9 ¹ Wstprerittsch. I.IB 3 ½⅞ 1.1.7 5000 200 101,80 bz Dessau. St. Pr. A. 300 —,— Schell, Königliches Amtsgericht. nach den Stationen der Niederländischen Süd⸗ Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatseisenzene 80, Süaes k. Avril 3.9 do. do. II. 31 1.1.7 5000 200 101,80bz Pomntn Loofe 150 11250G Hilfsgerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Darmstadt II. Afrikanischen Eisenbahn Johannesburg und verwaltung (Bahnhof Alexanderplatz) vom T. M een ult. Nprik 89. do. 90 do. neulndsch. II. 3 ½ 1.1.7 5000 60 101,80 bz 150 11“ V . 24,90 bz 120 s129,30 bz

(7238100 Koukursverfahren.. Pretorza. vV“ vdo. kleine Schwe not. 899068, Sfereheen 3000 30 —,— p. Stcd 12 26,00 G

[73885]1 Das Konkursverfah über das Verms des Die Beförderung zur See erfolgt durch die Dentsche Berlin, den 2. März 1895. do In Sachen Konkurs des Baunnternehmers Kaufmanns eln Klinkerfuß E SSrmn 6 1 htsätze bis Namens sämmtlicher deutscher Eisenbahnverwaltung Be do. kleine 324,40 b G do. Stadt⸗Anl. 1.7 o. . 8 8 Wilhelm Bickenbach Junior zu Frohnhausen b Breiteweg Nr. 257, wird nach erfolgter Der Tarif enthält esammt⸗Frachtsätze bis zu Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Berli insfuß Potsdam St⸗A. 92,4 SSessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 30 [105,80 bb3 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften, Ess g Ab S 2 urg, reiteweg 1 wird n. erfo r 3 ten Afrikanischen fen⸗ und Binnenplätzen Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. S 31 . 5; 8 - 2 0 bei bessenc Ras wird vech nbbenung der ehluß. Abhaltung des Schlußterminz bierdurch aufgehoben gür alle Urtekel n Senck. (78888) Regensbg. St.⸗A. 3 do. do. . 3 ½ versch. 3000 30 1102,75 bbz St.⸗⸗stafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 11000 3091109,50 BS en, den 6. März 1895. Magdeburg A., den 5. März 1895. ggut⸗ oder Wagenladungsmengen. Die Güter sind Ostpreußisch⸗Bayerischer Güter⸗Tarif. Ansländische Fonds. Holland. Komm.⸗Kred.⸗L. 3 15.. 100 fl. —,— Rum. Staats⸗Obl.amort. 5 4000 99,20 B Efs Königliches Amtsgericht. Abtheilung 8. 8 Königliches Amtsgericht. 8g g 8. in 10 Tarifklassen eingetheilt, worunter sich auch eine Am 1. April d. J. gelangt zum vorbezeichne inischebo Zf. g.⸗Tm. Stlcke 8 Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1.4. 500 Lire 60,50 bz kl. f. do. do. kleine 5 400 8 ““ 2 3 einbegriffen: enthaͤ en anderweiten Aenderungen und h 8 2,10 „stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. Lire P. 94, . bn Konku 8 EEö Vermögen des 1“ 8 bis 8b die Gebühr für Entladung der Sen⸗ gänzungen die durch die Neuordnung 88 Preußiste do. 4 ½ % do. innere 200 100 2,25 bz do. 50 % Rente (20 % St.) 4000 400 (99,10 bz kl. f. Ti 8 en 8 e 8 frer 1i Forst 5 soll be Schlußverthellun stattfinden 5 Der 8 dungen aus dem Eisenbahnwagen in Hamburg, die Staatseisenbahn⸗Verwaltung erforderlichen 8 do. kleine 20 £ 42,50 bz do. do. kleine 5000 L. G. 87,40 bz G i 8 F- . Fmamchet ber 8 b 8 9 Vertheilun . ggnne e. Mi sebestand neträct G06 9 Gebühr für die Vermittelung in Hamburg (als richtigungen, sowie den Wegfall des Vizinal o. 4 ½ % äußere v. 88. 1000 £ 44,50 bz do. do. pr. ult. März 1000 u. 500 L. G. [87,40 bz G na m er in dem Verglei Ba Fleich 8 ch 99 ,9 die e e ves. vecegdns en2726 Ausfertigung der Konnossemente, Deklaration, und Lokalbahn⸗Zuschlags für eine Anzahl Bayerite 2 b 500 £ 44,50 bz do. amort. 50 % IIIIV. 5000 500 L. G. s87,60 bz G Fechisk üftig Beschluß vo 16 8 88 139 8 ⸗40 ₰. Ein Verzeichniß der letzteren güst auf der Lagerung und Ueberführung der Güͤter an Bord des Stationen. 8 8 jei 8. * vee nb enner - 8 ert 8 er Seeschiffes), die Seefracht, die Landungsgebühren in Berlin, den 5. März 1895. do. do. 20 & Segse Kopenbagener do. 9105 87,40 b G 8 Gercchtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Merzig den Bestimmungshäfen; letztere mit Ausnahme der⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Ph etta gage 100 ire 33,805, do. do. 1892 1036 u. 518 —,— d üches hntsgerict beeees den 1. März 1895. enigen 5 529 Snadan nnagag Kilwa, zugleich namens der betheiligten Verwaltunge e eüst-. 100,10 5, G Ge. 86 1Sn 2 En 8 Der Konkursverwalter: d(indi und Mütengant vn dn ercae e har bE... do. do. v. 1888 2000 —400 100,10 bz G Luremb. Staats⸗Anl. b. 82 625 Rbl. G. s102,75 bz von Napolski, Rechtsanwalt sburg und Pretorig, auß f *&ꝙ Lurem . 2,78 114*“*“ Gäter is 2. den Eisenbahnwagen iS 8 g8o. Abes vn 1 8 ee. 88 1“ Macländer Peose 125 Rbl. G. 102,75 bz 3 4₰ bie Ei usnahmetar r Zucker aller 3 oi-K. l. 7. 8* 3 2 BBEE 1r. Delasa⸗Ach, die Eisenbahnfrachts e eeteeren do. do. kl. d 1000 500 34,00 B Mexikanische Anleihe .. 0010000 100 Rbl. P. 1000 £ 71,50 bz do. 500 £ 71,50 bz do. do. kleine 10000 100 Rbl. 100 £ 71,50 G do. do. pr. ult. März 1000 500 Rbl. 8 1000 500 £ 80,30 bz G do. do. 125 Rbl. 100 £ 80,30 bz G do. do. pr. ult. März

.n⸗ 2 neenvehsehe nh⸗ d Bermöden 1 Basel (R. B.) Ausfuh ch der S 0 er ri erke ier, reikönig⸗ 72 8 ie die 3 ü f f ase .B.) zur Ausfuhr nach der Schu do. do. . [73833] Konkursverfahren Platze, sowie die Kosten für den Bestelldienst in vdr 10. Feblunr 1858. do. do. Gold⸗Anl 8s 20 £ 71,50 G do. do. 1890 405 u. vielfache [99,90 bz do. do. 1 20 £ 80 50 G do. St.⸗Anl. v. 188914 3125 125 Rbl. G. —, 80.10 à, 25 à, 10 bz do. do. kleine 4 versch. 625 125 Rbl. G. [103,30 G

1 16“ straße 14, jetzt mit unbekanntem Aufenthalt ab Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johannesburg und Pretoria. 1 1b 8 wesend, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Schneivermeisters Franz Stilez zu Naumburg Bei Verfrachtung bestimmter Jahres⸗Mindest⸗ Mit Wirkung vom 10. März d. J. win . do. do. 1000 500 94,75 bz do. do. 2 1000 20 £ 96,90 bz bdo. do. pr. ult. März 200 20 £ 66,75 bz G do. do. 1890 II. Em. 4 1 500 20 £ 104,25 bz B 20 £ 68,25 G do. do. IIHI. Em. 4 persch. 500 20 £ 104,25 bz B

termins aufgehoben worden. G a. S. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine mengen gewährt die Deutsche Ost⸗Afrika⸗Linie tarif⸗ Station Soest des Direktionsbezirks Hannora . do. do. Frankfurt a. M., den 5. März 1895. svom 18. Februar 1895 angenommene Zwangsvergleich mäßsg festgesetzte Frachtrückvergütungen. den vorbezeichneten Ausnahmetarif einbezogen. ¹ Bul. do. .

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.] durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Februar 1895 ꝙDer z. 87 noch im Druck befindliche Tarif wird Frachtsätze betragen: 2 8 111*

20400 —,— .Staats⸗Eisb.⸗Obl.

1000 102,50 bz G do. do. kleine

8 Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 100 Rbl. P. 77,90 bz G do. do. IV. Em. 4 versch. 500 20 £ 10 Fr. 18,00 G do. do. 1894 VI. Em. . 3125 125 Rbl. G. 105,20 G 1000 u. 500 8 G. do. kons. Eis⸗Anl. I. II. sch. 3125 u. 1250 Rbl. G. 103,75 bz G

NreMMrra 8* 1 1 1s üür. für 5 t für NationalbankPfdbr. I bestätigt ist, hierdurch aufgehoben nach dem 20. d. Mts. durch die betheiligten Güter von Soest nach Basel 8 B.) 2,72 18 Chilen. Gold⸗Ank. 1889 2000 —500 Kr. —,, Neufchatel 10 Fr.⸗L... 5000 200 Kr. —-,— New⸗Yorker Gold⸗Anl. vers 4500 450 —,— 8 do. do. ber4 8 625 Rbl. G. —,— 20400 10200 —-,— 8 do. do. ler 125 Rbl. G. 103,75 G

atzbestimmungen zur 112,40 bz Barmer St.⸗Anl. sch. 5000 500⁄ —,—

2s SIDTIT

EE5g 2=ESE.E= 8S

5 8₰ 2 —½

= ,N b,n

ISr o. 4. 2000 300102,50 G Schlef. altlandsch. 31 1.1.7 101,30G St-⸗A. 69 2000 20097 5 bz G EEöö“ m Büer. . 9. o. do. do. 8 2 1 97,25 bz G 8 ldsch. 83 A. 3 ½ 1.1.7 8 4. o. I. S 116 3 8 WBurttmb. 81— .2 81T do. do. Lt. C. 3 ½ 1.1. . Preuß.Pr.⸗A 1855 b 124,70 B 8 do. do. Lt. C.4 1.1.7 —, Kurheff. Pr.⸗Sch. v = 0 do. do. Lt. D. 3 ½ 1.1.7 s5 101,50 G Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 46,25 B Jdo. do. Lt. D. 4. —,— Augsburger 7fl.⸗L. 27,90 bz Schlsw. Hlst. L. Kr. 1.7 5000 200 [106,00 G Bad. Pr.⸗A. v. 67 146,20 bz d do 5000 200 101,25 bz Bavyer. Präm.⸗A. 149,30 bz 109,25 bz

8888898

1000 200 102,70 b; G 8 Lb⸗Ob.

—₰½

tcsʒnnoEtcʒeHtchHx

00

00 0n 00 b5 —2 d5 5 6 s

S EE02SeSc†enn

22PSSäö2nE2SEgESneoUnöSön

0808 0- tℳGN

onGEGSGeUöneeebööSeebnsnöneenbenees

27

übecker Loose.. 1.7 7 fl.L. Russ. Zollkupons 324,50 G Posen. -1. 5 . . 1 Hernse . .. 4.10 3000 30 [105,80 G . Feo

‧8.— 2

8⸗

d0

8.

3

5

N

DS

Sggbeasegeenenns 222=

4000 u. 100 Fr. [89,00 G do. 88,90 G à 89à88,90 bz do.

500 Lire P. —,— 8 do. von 1890 1500 500 104,30 bz 8 do. von 1891 1800, 900, 300 100,25 bz do. do. von 1894 2250, 900, 450 —,— Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 2000 ‧⸗ 5,60 G do. do. kleine

400 do. do. von 1859 1000 100 do. kons. Anl. von 1880 45 Lire 8 do. do. do.

10 Lire 15,20 B do. do. pr. ult. März 1000 500 £ 80,00 bz *es do. inn. Anl. v. 1887 100 £ 80,10 bz G S do. do. pr. ult. März

20 £ 80,60 G ₰. do. do. I.

80 à 80,10à 79,90 bz do. Gold⸗Rente 1884

44 20000 u. 10000 Fr. 89,00 G* 8 L do⸗

28 d0 bdbo N⸗.* . 8181 * 7 7

58589.

O 8 1 EEESE ESxßFʒ ;,SSSoUEoUNSSIIAS

1111A1“ —28

[73870] Konkursverfahren.

*‿εμε o bo bo bo⸗ 22g

& œ x

5CXùSSSSn. 2-2AgESSSeEHoSgAÖge

qSG;ES

ecC,—

[73819] Konkursverfahren. Naumburg a. S., den 5. März 1895. abfertigungsstellen, sowie durch die Deutsche Ost⸗ d d Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Afrika⸗Linie in Hamburg zum Preise von 0,40 8 3 „für 100 kg. Cho⸗ 4 8.

Steinzeug⸗, Porzellaun⸗- und Glashändlers (gez.) Thraenhaxt, Amtsgerichts⸗Rath. das Stück bezogen werden können. Bis zum Er⸗ Näheres ist bei den betheiligten Abfertigungeste 1, Dhine s 5 S aa See. nl. ree 1“ h nach Ffhlcre Ab⸗ 8 vtssaacsöffelich Sibeappe tsgcrich See des Spelt ve.eg es zht zu Seen. 4. M., den 4. Mörz 1895 8. an IV tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. eri reiber des Königlichen Amtsgerichts. edingungen und über die Höhe der Frachtsätze das Franksurt a. M., z 1895. . G Amugeict Hambar den 6. März 1895. Tarisbureau der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion z“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion⸗ do. Staats⸗Anl. v. 86

eglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. [73873] Altona Auskunft. Die für den direkten Verkehr amens der betheiligen Verwaltungen. üee 8

. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu verwendenden besonderen Frachtbrief⸗Formulare 8 r [73820] Konkursverfahren. verstorbenen Gärmners Erust Paul Friedrich, werden ebenfall 2. dem 20. d. Mts., und zwar [73886] . 8 gptische 3 gar..

Das Konkursverfahren über das Vermögen der vormals in Plauen, wird nach erfolgter Abhal⸗ zu dem im allgemeinen deutschen Nebengebührentarif Zu den Kohlenausnahmetarifen vom 1. f 8- n offenen Handelsgefellschaft in Firma Bieber & tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. für deutsche Frachtbriefe festgesetzten Preise, von den 1889 (Heft 1—7) im. Rbeinisch⸗Westfälische do 88. Felsn⸗ Wichmann (Baugeschäft) wird, nachdem der Plauen, den 6. März 1895. Ilseenannten Stellen abgegeben. . Jäändischen Verkehr tritt am 1. April d. J. 1“ Hean⸗ in dem Vergleichstermine vom 8. Januar 1895 an⸗ Königliches Amtsgericht. Der Dampfer⸗Fahrplan der Deutschen Ost⸗Afrika⸗ V. gemeinsame Nachtrag in Kraft; derselbe e 88 Vorrde 8 Anl

enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Kunze. LLinie wird auf den Verbandsstationen zum Aushang eine Zusammenstellung der Versandstationen, Finnländ S.

schluß vom 19. Februar 1895 bestätigt ist, hierdurch Bekannt gemacht durch: Aktuar Lenk, G.⸗S. gebracht. den Bezirken der neuen Königlichen Eisem a C“ aufgehoben. 1“ Altona, den 6. März 1895. DTirektionen zu Elberfeld, Essen und Köln gee⸗ie bes SereE. Aal isss mtsgericht Hamburg, den 7. März 1895. [73879] Bekanntmach Namens der Verbands⸗Verwaltunge: und ist unentgeltlich zu haben. do. g 8 8 1886 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. (Das ö“ 27. Juli 1894 2 das Vermögen Königliche Eisenbahn⸗Direktion. nsrahn, 82 8.A n (rechui e-- b des Herrenkleidergeschäftsinhabers Isidor ö“ namens der betheiligten Verwaltungen. reiburger Loose 3821] Konkursverfahren. ollack von Regeusburg eröffnete Konkursver⸗ [73889] z621„n 3 alizische Landes⸗Anleihe Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 veerebe vrcce Beschn des hes Amtsgerichts Deutscher Eisenbahn⸗Personen⸗ und Gepäck⸗ 17288921 ewrcsertchgs Kesccdr Galiz.

Tapeziers Heinri riedrich Kossow wird, Tarif, Theil I. 1 1 iltae -eeee der . 9. 19. Fe⸗ —— I vom 6. d. M. nach Abhaltung des Am 1. April 1895 wird an Stelle des Tarifs Rheinisch⸗Niederdentscher Eisenbahn⸗d ua⸗Loose

Schlußtermins und Vertheilung der Masse auf⸗ A; Die im Gütertarife für den vorbezeichnete 7h Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. mene Zwangsvergleich durch rechts⸗ vom 1. April 1894 ein neuer Tarif in Kraft gesetzt, 8 9 G

ätzgt ißt. gehoben. K isberi 1 „band bestehenden Ausnahmetarife 18 und 1 .A. 31.84 5 %¼. 8. 11.94 vom selben Tage bestätigt ist, Regensburg, 7. März 1895. welcher mit dem bisherigen im wesentlichen über Kalk, beaceen s⸗ 8 Dängen Düngekalktars do. mit lauf Kupon

en. e; 1,125 b einstimmt. * 8 1. do. 5 % 8 Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. I. vi bestim⸗ für rohe Kalisalze ꝛc. (Kalitarif) finden o. 5 % inkl. Kp. 1.1.94. 4 . -. ernae . Fn 72 Märs. 18058,. Der geschäftsl. Kgl. Sekretär: Sarg. 8. bees 8oE“ 88 Zesobbe 8 10. d. Mts. ab au F. den Verkehr e mit lauf. Kupon 1 [13815] Verkehrs⸗Ordnung haben Tariferhöhungen nicht zur Setatigen 8 Kiel⸗Eckernförde⸗Flensburger 4 1S [73809 8 olge und sind gemäß der Vorschriften unter 1 ) bahn Anwendung. 8 8 In 2 Konkersverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß der in 72 C8. nnh. ndcang e. worden. Soweit Köln, den 6. März 1895. g. de- kletae Kaufmanns Adolf London in Gr. Friedrichs⸗ Reinerz verstorbenen Holzhändler Florian und durch den in dem neuen Tarife enthaltenen, der Namens der betheiligten Verwaltungen. on.⸗Anl. i. K. 1.1.94 Agnes Unrichsschen Eheleute ist durch Schluß⸗ Zusammenstellung der Ueberfuhrgebühren für Sonder⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechts 8 Si se.

dorf ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ 8 1 b machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ eee. S E züge ꝛc. beigegebenen abgeänderten Kilometerzeiger mit lauf. Kupon

gleichstermin auf den 27. März 1895, Vor⸗ 1 der Berliner Stadt⸗ und Ringbahn Erhöhungen b . S; 18 m. S 10 Uhr, vor dem IEniglichen Amts⸗ Ksnigliches Amtsgericht. sberbeigeführt werden, kommen die neuen Entfernungen Verantwortlicher Redakteur: Siemen 1 8 gerichte hier, bener les814 8 8 8 8. 1. Mai ab z8 eaen gn in Berlin. 1 1K15,12,93 . einrichsw den 5. 95. . ““ h“ abzüge des neuen Tarifs zum Preise von⸗ ür 38 er Neegnnee 8 Bendigkeit, Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Stück können von den deatschen Eisenbchnxnr Verlag der Expedition (Scholz) in B 32 8 mit -Feree Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kaufmanns Georg Schamberg, in Firma A. waltungen in Berlin vom Auskunftsbureau der Druck der Norddeutschen Buchdruckerei 5 mit lanf Kupon —— Schamberg zu Sagan, wird nach rechtskräftiger! Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatseisenbahn⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Staats⸗Anleih 3

8 8 3 8 8 8 d 5 9 . 1“ 11““ 1 . .

8gg S8.8.8.

&G Ä=ES'gEOùSSS S888 SB ““

0

eemm

800— SEEEEESESEgEg

Süho EEEo e ee

=gö2 do

Norwegische Hypbk.⸗Obl. do. Staats⸗Anleihe 88 do. do. kleine

do. 1892 1894

2040 408 . do. pr. ult. März —,— 5000 500 5 8 8 III. . 125 Rbl. —,— 20400 408 5 3 Staatsrente 25000 100 Rbl. P.67,70 bz 1000 u. 200 fl. G. 102 do. ult. März 67,40 à, 60 bz 200 fl. G. do. Nikolai⸗Obligat.. 2500 Fr. —,— i 500 102,50 bz

do. do. kleine Fr. 1000 u. 100 fl. 8 do. Poln. Schatz⸗Obl. 500 100 Rbl. P. —,— 150 u. 100 Rbl. P.

1000 u. 100 fl. 8 do. do. kleine —,— 100 Rbl. P. 158,75 bz 100 Rbl. P. 156,30 bz

—’ do. Pr.⸗Anl. von 1864 1000 u. 100 fl. [99,10 bz B do. do. von 1866 1000 u. 500 Rbl. P. —,— 100 Rbl. M. G.

100 fl. —,— do. 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 100 fl. [99,00 bz B do. Boden⸗Kredit ... —,—

1000 u. 100 Rbl. G. 102,70 bz B 5000 500 102,00 G

100 fl. do. do. gar. 5 8 Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 do. do. v. 1890 5000 500 5000 1000 —,— 10 Thlr.

83,40 G .St.⸗Rent.⸗Anl... 3000 300 100,00 G

000— 1K. Hacsegfs v. 1879 . 32, . .8. . 58 . . . 8 6 . .2 r. v. EE11“ ö 5, 9⸗ 878 4500 3000 104,75 G 1500 104,75 G

500 Fr. 34 50 G . 1860er Loose .. 1000, 500, 100 fl. 6 v. 1878 500 Fr. 32,90 G . do. pr. ult. März 156h 156,25 bz . do. mittel 3 28,00 G o. Loose v. 1864... 100 u. 50 fl. 344,75 bz . do. kleine 600 u. 300 [104,75 G 28,10 G do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 20000 200 —,— do. do. Gesamtkd .ab 1904 . 104,90 G I . 28,20 G Polnische - V 3000 Rbl. P. 69,50 bz Gkl. f. do. Städte⸗Pfdbr. 83 1000.399 103,00 bz r. —,— b 4 10000 1000 Fr. [105,75 bz

S02 SSSS

8070—

Un8SEnSEese

880—

105,20 G do. kleine . do. pr. ult. März 4050 405 88 Papier⸗Rente ... 10 TSlr = 30 do. 4050 405 . do. pr. ult. März 4050 405 .Silber⸗Rente .. 5000 500 e“ do. kleine 15 Fr. 29,50 G . do. 5000 100 —,— . do. kleine 10000 50 fl. [96,60 bz Bkl. f. . do. pr. ult. März 150 Lire 124,80 bz .Staatssch. (Lok.). 800 u. 1600 Kr. —,— . kleine 5000 u. 2500 Fr. [34 50 G .Loose v. 1854...

8

7 828

—₰ 2

—=S2gEx”; ANdo bdoR.

SS“

8

.

0—0,—

SESSEPSEgPgSEgSF

22

EsS Aee GiossseSShngngn;

8* —+‿

☛ι 2 mwm 2 888—

N

8 8” r2G

——22OF— △⏑OOAʃ' SgcehbEmaccah—†e

8 S,g —— 10—107—

88 88bbs

vhoe N

10

8855S

v

„S=SgSgVSESgEg=ggÖE

p

o·. S . 34,75 bz do. Liquid.⸗Pfandbr.. 1000 100 Rbl. P.67,60 bz . 1889]¾ ies. v. 0 4060 u. 2030 38 50 G 5rf. Serbische Gold⸗Pfandbr. 37,50 bz Portugie⸗ v. 88/89 4 ½ % u 3 f s P * 89009,G 32,40 bz Raab⸗Grz. brzn. ex. Anr. 100 T = 150 fl. S. 98,80 G do. do. v. 1885 400 [78,25 bz G 34,50 G Röm. Anleihe I steuerfrei 500 Lire G. 91,90 bz B do. do. pr. ult. März

37,50 bz 1000 100 Rbl. P.69,50 bz Gkl. f. b Eidgen. rz. 98 ¾ 0 400 89,00 B 35,10 bz do. do. kleine 406 38,50 G do. Rente v. 1884 34,50 G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 406 91,50 et. bz G do. do. pr. ult. März 32,40 bz do. do. II.-VIII. Em. 85,10 bz G Fense chuld 4 [117 „24000 1000 Pef. G. 78,00 bz G 34,50 G Rum. Staats⸗Obl. fund. 103,40 b o;. do. pr. ult. März —,—

bed bb b

5

32,40 bz do. do. mittel —,— do. do. kleine

TTTTö“ 8K 8sS828

103,50 G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 8 1.1.7]/ 4000 200 Kr. +,— 1104,00 G do. do. 18864 1.5.111 2000 200 Kr. —,—