1895 / 60 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Mar 1895 18:00:01 GMT) scan diff

16

102004 1835 G

bez., per Juli 123 122,5 123,5 bez., per Ang —, per September 125 124,5 125,25 125 n

Gerste per 1000 kg. Schwer verkäuflich. Groß kleine und Futtergerste 92 165 n. Q. Hafer per 1000 kg. Loko fest. Term fest. Gek. t. Kündigungspr. Loko 105 140 nach Qual. Lieferungsqual. 115 ℳ, pommersch mittel bis guter 110 120 bez., feiner 122 128 be geringer 105 109 bez., preußischer mittel bis guf 110 - 120 bez., feiner 122 128 bez., geringer 106 109 bez., schlesischer mittel bis guter 112 122 ba feiner 124 132 bez., russischer —, per diesen Mondz —, per Mai 115,5 115,25 bez., per Juni 115. 2 bez. per Juli 117 116,75 bez. 8

Mais per 1000 kg. Loko fest. Termine pe Mäi fest, per September angeboten. Gek. Kündigungspr. Loko 112 132 nach Qua runder 112 117, amerikanischer 129 132 fi Wagen bez., per diesen Monat —, per Mai 111 bez., per Sept. 107,25 bez.

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 126 165 nach Qual., Viktoria⸗Erbsen 145 185 ℳ, Futte waare 114 125 nach Qual.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto ind Sack. Termine fester. Gekündigt Sack. digungspr. ℳ, per diesen Monat 16,10 16 5e F. April 1 8* Mai 16,30

,35 bez., per Juni 16,40 16,45 bez., per Juli

Rüböl per 100 kg mit Faß. Dermime fef Gek. Ztr. Kündigungspr. —,— Loko mit Fa —, ohne Faß —, per diesen Monat 43,0 ℳ, pe Mai 42,9 43,1 bez., per Juni 43,2 ℳ, per Septembe 43,9 ℳ, per Oktober 44,0

etroleum. (Raffiniertes Standard white) pell 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termin —. Gekündigt kg. Kündigungspreis Loko —, per diesen Monat —. 1b

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. Kündigungspreis Loko ohne Faß 52,6 bez.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe 100 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündig 1. Kündigungspreis Loko ohne Feo 33 32,9 bez., per diesen Monat

Spiritus mit 50 Ve per 100 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündig 1. Kündigungspreis Loko mit Faß

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Lolk matt. Gekündigt 10 000 1. Kündigungspreis 37,6, Loko mit Faß —, per diesen Monat —, per Apt 38,1 bez., per Mai 38,3 38,1 38,2 bez., per In 38,7 38,5 bez., per Juli 39 38,8 bez., per Aug 39,3 39,2 bez., per September 39,6 39,5 bez.

Weizenmehl Nr. 00 19,25 17,25 bez., Nr. 17 15,50 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

r. 0 u. 1 16,25 15,75 bez., d feine Marken Nr. 0 u. 1 17 16,25 bez., Nr. 1,25 höber als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. ind Sack.

Berlin, 8. März. Marktpreise nach Ermitt lung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.

Höchste [Miedeigse Preise

Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br., 2784 Gd. Silber in Barren pr. Kilogr. 82,00 Br., 81,50 Gd. Wechselnotierungen: London lang 20,39 ½ Br., 20,34 ½ Gd., Lond. k. 20,45 ½ Br., 20,40 ½ Gd., Lond. Sicht 20,46 ½ Br., 20,43 ½ Gd. Amsterdam lg. 168,50 Br. 168,10 Gd. Wien Sicht 165,60 Br., 165,00 Gd. Paris Sicht 81,10 Br., 80,90 Gd. St. Petersburg lg 217,75 Br., 215,75 Gd. New⸗York 8. 4,19 ½ Br., 4,15 ½ Gd., do. 60 Tage Sicht 4,16 ½ Br.,

412 ½ Gd. 9 Hamburg, 8. März. (W. T. B.) Abend⸗ börse. Oesterr. Kredit. 322,70, Diskonto 219,60, Nordd. Bank 143.00, Italiener 89,10. Fest. Wien, 8. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Oest. 4 6 % Papierr. 101,30, do. Silberr. 101,30, do. Goldr. 125,10. do. Kronenr. 101,25, Ungar. Goldr. 124,10, do. Kron.⸗A. 99,15, Oest. 60 Loose 157,75 Türk. Loose 76,90, Anglo⸗Auftr. 169,75, Länderban 283,25, Oest. Kredit. 388,25, Unionbank 311,00, Ung. Kreditb. 455,00, Wien. Bk.⸗V. 153,00, Böhm. Westb. 417,00, de. Nordbahn 290,00, Buschtierader 528,00, Elbethalbahn 271,00, Ferd. Nordb. 3430,00, Oest. Staatsb. 393,00, Lemb. Czer. 308,00, Lom⸗ barden 107,75, Nordwestb. 268,00, Pardubitzer 211,00, Alp.⸗Montan. 80,50, Taback⸗Akt. 251,50, Amsterdam 102,15, Dtsch. Plätze 60,33, Lond. Wechsel 123,45, Parifer do. 48,90, Napoleons 9,78, Marknoten 60,33, Russ. Bankn. 1,32 ¼, Bulgar. (1892) —,—. Wien, 9. März. (W. T. B.) Fest. Ungar. Kreditaktien 461,25, Oest. Kreditakt. 393,50, Franzosen 398,10, Lombarden 109,50, Elbethalbahn 274,50, Oest. Papierrente 101,25, 4 % ung. Goldrente 124,20, Oest. Kronen⸗Anleihe 101,30, Ung. Kronen⸗ Anleihe 99,30, Marknoten 60,37 ½, Napoleons 9,79, Bankverein 155,30 Tabackaktien 254,00, Länderbank 288,10, Buschtierader Litt. B. Aktien 533,50, Türk. Loose 79,40. 8 8 London, 8. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Engl. 2 ¾ % Kons. 10411⁄¼16, Preuß. 4 % Konsols —,—, Ital. 5 % Rente 87 ⅞, Lombarden 9, 4 % 1889 Russ. 2. S. 103 ½, Kv. Türken 27 ¼X, 4 % Span. 78, 3 ½ % Egypt. 103 ½, 4 % unifiz. do.é 104 ⅜, 3 ½ % 99 ¾, 6 % kons. Mex. 79 ½, Ottomanbank 18 ⅜, Kanada Paeific 36 ¼, De Beers neue 21 ¾, Rio Tinto 12 ⅛, 4 % Rupees 55 ¾, 6 % fund. argent. Anl. 71 ¾, 5 % Arg. Goldanleihe 66 ¼, 4 ½ % äußere do. 43, 3 % Reichs⸗ Anl. 97 ⅜, Griech. 81er Anl. 31 ¾, do. 87er Monopol⸗ Anl. 34, 4 % Griech. 89er Anl. 27 ½, Brasil. 89er Anl. 76 ¼, 5 % Western Min. 80 ¾¼, Platzdk. 1, Silber 27 ½. Neue Mexikaner v. 1893 73 ½, Anatolier 2 ¾ % Agio. In die Bank flossen 136 000 Pfd. Sterl. Paris, 8. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurfe.) 3 % amort. Rente —,—, 3 % Rente 103,72 ½, Ital. 5 % Rente 88,85, 4 % Ungarische Goldrente 102,31, 4 % Russen 1889 102,80, 3 % Russen 1891 94,85, 4 % unif. Egypter —,—, 4 % span. Anleihe 78 , Bangue ottomane 718,00, Banque de Paris 747, De Beers 548, Crédit foncier 905, Huanchaca⸗Akt. 159,00, Meridional⸗Akt. 630, Rio Tinto⸗Akt. 328,70, Suezkanal⸗Akt. 3345, Créd. Lyonn. 835,00, Banque de France 3790, ““ heimische solide Anlagen; dreiprozentige Reichs⸗ und Tab. Ottom. 526, Wechsel a. deutsche Plätze 122¹³/18, p. ees preußische konsolidierte Anleihe stellten sich etwas Lond. Wechsel kurz 25,23, Chequ. a. Lond. 25,21 ½, 105,00 B höher. Wechsel Nenlerd. kurz 206,50, do. Wien kurz 202,00, Fremde festen Zins tragende Papiere konnten do. Madrid kurz 462,50, do. auf Italien 5, 86,00 B ihren Werthstand zumeist gut behaupten, blieben aber Portugiesen 25,62 ½, Portugiesische Taback⸗Oblig. gleichfalls ruhig; Italiener, ungarische Goldrenten, 468,00, 4 % Russen 94 67,65, Privatdiskont 1 ⅞. 125,10 bz G russische Anleihen und Mexikaner fester. Paris, 8. März. (W. T. B.) Boulevard⸗ 133,75 B Der Privatdiskont wurde mit 1 ½ % notiert. Verkehr. 3 % Rente 103,80, 4 % Ungar. Gold⸗ 1000/500%⁄,— Auf internationalem Gebiet setzten Oesterreichische rente —,—, Türken 27,72, Türkenloose 146,40, 500 [138,75 bz Kreditaktien etwas höher ein, schwächten sich Spanier 78 ½, Banque ottomane 720, Rio Tinto 1000 —,— aber später unter leichten Schwankungen etwas 330,00, Tabackaktien —, Portugiesen —. Fest. 1000 [7,10 bz G ab; Franzosen, Lombarden und Buschtiehrader St. Petersburg, 8. März. (W. T. B.) 300 46,75 G etwas anziehend und lebhafter, Gotthardbahn und Wechsel London (3 Monate) 93,05, do. Berlin do. 1000 —,— andere schweizerische Bahnen anfangs schwächer, 45,52 ⅛, do. Amsterdam do. 77,00, do. Paris do. 36,82 ½, 600 [66,10 G dann befestigt, italienische Bahnen fest. Russ. 4 % innere Rente 98 ¾, do. 4 % Goldanleihe v. 1000 119,25 B Inländische Eisenbahn⸗Aktien lagen schwach, be⸗ 1894 —, do. 3 ½ % Goldanleihe v. 1894 —, do. 1000 [77,25 G sonders Marienburg⸗Mlawka und Ostpreußische 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbr. 151 ¼, tersburger Dis⸗ 300 —,— Südbahn nachgebend, Dortmund⸗Gronau und Mainz⸗ kontobank 684, do. Internat. ndelsbank 652, 1000 [112,50 bz Ludwigshafen nach schwächerem Beginn befestigt, Russ. Bank für auswärtigen Handel 475 ½. 500 [184,00 B Italien. 500 [95,00 bz B 1 1000 —,— 35,25 bz G 92,75 bz G 133,00 b; 5,60 bz

Versicherungs⸗Gesellschaften.

Kurs und Dividende = pr. Stck.

Dividende pro 1893 1894

M. euerv. 20 % v. 1000 4ℳ 430 Aach. Rückvers.⸗G. 20 % v. 400 hl. 75

Berl. Lnd.⸗u. Wssv. 20;%0v. 500 Nn 120

denaele e v. 1000 hln. 144

Fonds und Pfandbriefe.

b ei 8.⸗Tm.] Stüce zu Koftb. St.⸗A. 89/3 ½ 5000 Duisburger do. 3 ½ 1. 1500-1 ildesheim do. 3 ½ 1. 1000— „Gladb. do. 2000— do. do. 4 Mühlh. Ruhr, do. 3 ½ 1000 —2 Wandsbeck. do. 91/4 Danz. Hyp. Pfdbr. 3 ½ do do. 4

Teltower Kr. Anl. 3 ½ Bern. Kant.⸗Anl. 3 Christiania St.A. 4 Oesterr.⸗Ung. Bk. 4 ½ Schweiz Eisb RA. 3 1.1.

Eisenba Gotthardbahn .. 4% 1000 u.500 Fr. 102,90 bz B Brölthal⸗Oblig. 5

00 —S—,— North. Pac. ICert 6 1000 [110,10 bz Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. 8 Dividende pro 1893/1894 Zf. Z.⸗T. Stücke zu EE 5 [— 4 1.1 e 200 107,10 bz G aisbergbahn. 0 (— 4 1.4 200 fl P[16,30 G Paul.⸗Neu⸗Rupp. 5 ½½ 4 1.4 500 —,— 8. Bank⸗Aktien. [189871894 Zf. Z.⸗T. St. zu ] 4 2 300 +,—

600 —,— 7 300 136,00 bz G .1 1000/49 108,10 G

96,10 bz G

2 Sg

Feeerzeebeeessess

5

Berl. Hagel A. G. 20 % v. 1000 h] 25 Berl. Lebensv. G. 20 % v. 1000 ℳnF/ 187 Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 lr. 300 Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 l. 48 Dt. Feuerv.Berl. 20 % v. 1000 .lr 100 Dt. Eloyd Berlin 20 % v. 1000 hlr. 200 Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 100 Dtsch.] .V. 26 ½ % v. 2400 80 Dresd. Allg. Trsp. 10 v. 1000 hℳ 300 Düsseld. Transp. 10 % v. 1000 Nhlr. 255 Elberf. Feuervers. 20 % v. 1000 Nln 180 ortuna, Allg. V. 20 % v. 1000 7hℳ., 1200 sermania, Lebnsv. 200/⁄ . 500 Thlr. 45 Gladb. Feuervers. 200 % v. 1000 . 0. Köln. Hagelvers. G 200 v. 500 hlr. 90 Köln. Rückvers. G. 20 % v. 500 Thlr. 0 Leipzig 1 60 % v. 1000 TShlr 720 Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Nl. 150 Magdeb. Hagelv. 33 ½¼ % v. 500 2 100 Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 Ntr. 21 Magdebg. Rückvers.⸗Ges. 100 hlr. 40 Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Tlr 45 Nordstern, Lebv. 20 % v. 1000 7lr. 116 Oldenb. Vers.⸗G. 20 % v. 500 7lr 60 5 ö 40

9890 . 1800 G 3100 B 1400G 3400G 3505 G

½=

—₰½

103,80 Gklf.

„2S22Sg=Eö2S2SEögEnnösg

0 S

bligationen. 1105 6 1080 G 460 B

820 G

4699 G 610 bz B 551 G 1030 e. bG 850 G 2100 G 1480 bz B 750 B 991 G

629 B 445 G 825 B 1830 G 3650 G 1190 G 625 G 4090 B

2=2 ⁴½

Dividende pro Erfurt. Bk. 66 % 4 ½ Kieler Bank.. 88 4

osen. Sprit⸗Bk. 7 4 reuß. Leihh. kv. 6 6 4 n. Wsti Bk. ko. 3 =8

4

4 reuß. Nat.⸗Vers. 250 % v. 400 Thlr. 15 rovidentia, 10 % von 1000 fl. 35 h.⸗Westf. Lloyd 10 % v. 1000 Nlr. 36

Rh.⸗Westf Rückv. 100 0 b. 400 Nh 24

Sächs. Rückv.⸗Ges. 50 % v. 500 7lr. 75

Schles. Feuerv.⸗G. 20 ⁄% v. 500 Nlrn. 80

Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 Nln. [150

Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 90

Union, Hagelvers. 200 % v. 500 Tlr., 90

Viktoria, Berlin 200 % v. 1000 lr 171

Westdtsch. Vi. B. 20 v. 1000 Shhr 24

Wilhelma, Magdeb.Allg. 100 Thlr, 33

300 Sächsisch. Bankges 2 500 —,— Schwarzb. B. 400 %% 5 500 [101,50 G Obligationen industrieller Gesellschaften. [Zf. Z.⸗T.] Stücke zu ℳ]

Berlin. Zichor. rz. 103/4 s1. 1.7 ir u. 500⁄,—

Disch. Aeph. rz. 105 4 ½ 1.4.10 500 —.— Portl. Zem Germania 4 [1.4.100° 1000 [100,00 G

udustrie⸗Aktien. (Dividende ist event. für 1893/94 resp. für 1894/95 angegeben.) Dividende pro 1893/1894 Zf. Z.⸗T. Stck. zu ℳℳ⸗ Nach. Kleinbahn.] 2 ½ 4 ½ 400 Alfeld⸗Gronau. 3 ½ 5 600 Allg. Häuserbau. 300 Anha Kohlenw. 300 Annener Ghst. kv. 300 Ascan., Chem.kv. 600 Baugef. CitvSP do. f. Mittelw. Bauges. Ostend. Berl. Aquarium do. Fementban do. Zichorienf. c. Wkz. Snk. Vz Birkenw. Baum. Braunschw Pfrdb Brsl. Br. Wies. k. Brodfabrik ... Carol. Brk. Offl. Centr.⸗Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. kv. Dessau Waldschl. Deutsche Asphalt do. Ver. Petrol. do. St.⸗Pr. Eilenbrg. Kattun Eppendorf. Ind. Kconschm. St.⸗P. rankf. Brau. kv. elsenk Gußstahl Glückauf konv. Gr. Berl. Omnib. Gummi Schwan. . burg Mühlen rz W. St. P. kv. in, Lehm. abg. einrichshall.. Hess.⸗Rhein. Bw. Kahla, Porzellan arlsr. Durl. Pfb önig . t. nigsbg. Masch. do. Walzmühle 4 Langens. Tuchf. kv 1 Leyk. Joseft. Pap. 2 Lind. Brauerei kv. 22 Hrühehn Ii Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. v öbeltrges. neue

Ulriirrmrimlssnfermweemmim

Fponds⸗ und Aktien⸗Börse.

Berlin, 9. März. Die heutige Börse eröffnete und verlief im wesentlichen in fester Haltung. Die Kurse setzten auf spekulativem Gebiet zumeist etwas 7 höher ein und konnten weiterhin zum theil noch etwas 83,50 G anziehen.

182,00 bz G Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten gleichfalls günstig und eeeie unterstützten hier die Festigkeit.

53,20 bz Gegen Schluß der Börse machten sich infolge von 54,75 B Realisierungen kleine Schwankungen der Tendenz 171,00 bz G bemerklich, doch schloß die Börse wieder fest. Das Geschäft entwickelte sich besonders anfangs ziemlich “G lebhaft und gewann auf einigen Gebieten großen 59,500

111,00 G 167,75 bz

——V2O--

Belang. Der Kapitalsmarkt erwies sich fest und ruhig für

Per 100 kg für:

v1114“*“

rbsen, gelbe, zum Kochen 40 Speisebohnen, weiße. 50 bee“] 1““ Rindfleisch

von der Keule 1 kg.

Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 kg Kalbfleisch 1 kg.. He 1 kg.

zutter 1 GC766 Eier 60 Stück

Karpfen 1 kg. Aale

8 Benh.

Schleie Bleie 1“ Krebse 60 Stück. ““ Stettin, 8. März. (W. T. B.) Getreid markt. Weizen loko unv., neuer 123 138, po April⸗Mai 139,50, pr. Mai⸗Juni 140,50. Rogge loko unv., 112 117, pr. April. Mai 119,25, pr. Ma Juni 120,50. Pommerscher Hafer loko 104— 110 Rüböl loko still, yr. April⸗Mai 43,00, pr. Ser Oktober 43,00. Spiritus loko matter, mit 70 Konsumsteuer 31,70. Petroleum loko 10,65. Posen, 8. März. (W. T. B.) Spiritr loko ohne Faß (50er) 49,80, do. loko ohne 5r (70er) 30,30. Behauptet. Hamburg, 8. März. (W. T. B.) Getreide markt. eizen loko ruhig, holstein. loko neu⸗ 130 138. Roggen loko ruhig, mecklenburg. lLol neuer 126 —128, russischer loko fest, loko neu 76— 80. Hafer fest. Gerste fest. Rüböl (und. ruhig, loko 44 ½. Spiritus ruhig, pr. April 18 ½ pr. Mai 18 Br., pr. Juni 18 ½ Br., pr. ul 18 ¾ Br. Kaffer ruhig. Umsatz Sack. Pete leum loko steigend, Standard white loko 5,95 Br. Wien, 8. März. (W. T. B.) Getreize markt. Weizen pr. Frühjahr 6,85 Gd. 6,87 B. pr. Mai⸗Juni 6,93 Gd., 6,95 Br. 2 Frühjahr 5,80 Gd., 5,82 Br., per ai⸗ z 592 Gd., 5,94 Br. Mais pr. Mai⸗JFuni 6,42 9 6,44 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,34 Gd., 6,36 2 pr. Mai⸗Juni 6,33 Gd., 6,35 Br. Liverpool, 8. März. (W. T. B.) Baun wolle. Umsatz 14 000 B., davon für Spekulan und Export 2000 B. Fester. Egypter 118 höͤbe Middl. amerikan, Lieferungen: März⸗April 8 Käuferpreis, April⸗Mai 31 ⁄2 do. Mai⸗Juni Verkäuferpreis, Juni⸗Juli 3 ⁄64. Käuferpreis, Jmn August 3 ⁄2 do., August⸗September 3 ½ Verk preis, September⸗Oktober 3 ⁄64 Käuferpreis, tober⸗November 3 ³2 d. do. Amsterdam, 8. März. (W. T. B.), Ge

PüöPePererüeüeehereeesene 1111 8S88.

.

5gSSSgSgegEASggegenögn

SSSISE

do0do gdo ——snn

1b81SbS 81—

+ —-do —do*s 1BSS8.!

schienen etwas höher und gingen lebhafter um. Amsterdam, 8. März. Industriepapiere zumeist fest, aber nur vereinzelt Kurse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. 500 600 —,— Anl. 98,70, Unif. Egypter 105,50, Italiener 88,40, New⸗York, 8. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ 86,00 G 3 % port. Anl. 26,20, 5 % amt. Rum. 99,00, 4 % russ. Kurse.) Geld für Regierungsbonds Prozentsatz 1 ½,

Geld für andere Sicherheiten Prozentsatz 2 ½, Wechsel auf London (60 Tage) 4,87 ¼, Cable Transfers 4,89 ½

EEEEE11 —xVöSASSSegAnSISSIPSS2SAÖoo

Lübeck⸗Büchen abgeschwächt. Mailand, 8. März. (W. T. B.) Bankaktien recht fest und belebt; Diskonto⸗Kom⸗ 5 % Rente 93,27 ½, Mittelmeerbahn 503, Meridionaux mandit⸗Antheile wieder erheblich steigend; auch 662, Wechsel auf Paris 105,45, Wechsel auf Berlin 300 Berliner Handelsgesellschafts⸗Antheile, Aktien der 129,90, Banca Generale 31,00, Banca d'Italia 836, 1000 Deutschen, Darmstädter und Dresdner Bank er⸗ Rubattino⸗Aktien 305. 188 (W. T. B.) (Schluß⸗ 1000 203,00 bz G lebhafter; Schiffahrtsaktien fester; Montanwerthe zu 82 ¼, Oestr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 82 ¼, Oest. 128,00 G steigenden Kursen belebt. Goldrente —, 4 % ungar. Goldrente —, 94er ,— —— Russen (6. Em.) 99 ½, 4 % do. v. 1894 63 ⁄. 1000 70,00 bz G Frankfurt a. M., 8. März. (W. T. B.) Konv. Türken 27 ¼, 3 ½ % holl. Anl. 101 ¾, 5 % gar. 500 52,60 bz G SS. Londoner Wechsel 20,445, Pariser Transv.⸗E. —, 6 % Transvaal —,—, Warsch. 98 105,00 G echsel 81,025, Wiener Wechsel 165,52, 3 % Reichs. Wiener —, Marknoten 59,15, Russ. Zollkup. 191 ¼. 1500 358,00 G Konsols 103,80, 4 % Russ. 1894 67,40, 4 % Spanier 500 —,— 77,20, Gotthardb. 181,70, Mainzer 118,60, Mittel⸗ 300 43,50 meerbahn 93,90, Lombarden 90 ½, Franzosen 330 ¼, 5 auf Paris (60 Tage) 5,16 ⅛, Wechsel auf 300 —,— Berliner delsgesellschaft 154,90, Darmstädter Berlin (60 Tage) 95 ⅜, Atlchison Topeka & Santa 300 —,— 152,00, konto⸗Kommandit 214,80 Dresdner F6 Aktien 3 ⅝, Canadian Pacific Aktien 32 ½, Zentral 28 e Bank 159,00, Mitteld. Kredit 108,60, Hest. Kredit. Pacific Aktien 14, heee Milwaukee & St. Paul 500/1000 .75 Ri.

gqgF2S

a qqqqqq.

8

aktien 320 ⅜, Oest.⸗ung. Bank 890,00, Reichsb. 159,90,

Laurahütte 124,00, Westeregeln 156,30, 6 % kons.

Merx. 78,00, Bochum. Guß. 138,60, Privatdiskont 1 ½. 9

ktien 54 Denver & Rio Grande Preferred 33, Illinois Zentral Aktien 83, Lake Shore Shares - 134, Loutsville & Nashville Aktien 47 ⅞, New⸗York Frankfurt a. M., 8. März. (W. T. B.) Lake Erie Shares 7 ¾, New⸗Pork Zentralbahn 94 ½, Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kreditakt. Northern Pacific Preferred 13 ¾, Norfolk and Western 323 ¼, Franz. 331 ½, Lomb. —, Gotthardb. 181,80, Presecgsed 9 ⅞, hiladelphia and Reading 5 % I. Diskonto⸗Kommandit 219,10, Bochumer Gußstahl Inc. Bds. —, Union Pacisfic Aktien 9, Silver, 139,00, Laurahütte 124,00, Portugiesen —,—, Commercial Bars 60 ½. Tendenz für Geld: Thätig. Italien. Mittelmeerbahn —,—, Schweizer Nordost: Rio de aueiro, 8. März. (W. T. B.) bahn 134,20, Ital. Meridionaux 127,00, Mexikaner Wechsel auf London 9 ⁄18. 78,50, Italiener 88,85, 3 % Reichs⸗Anleihe —,—. Buenos Aires, 8. März. (W. T. B.) Gold⸗ Lein ih 8. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) agio 254. 3 % sächsische Rente 97,45, 3 ½ % do. Anleihe 103,25, Oesterr. Banknoten 165,35, Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗Fabrik 84,25, Mansfelder Kuxe 270,00, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 199,10, Kredit⸗ und Sparbank zu Leipzig 116,25, Leipziger Bankaktien 139,25, Sächsische Bankaktien 122,90, Leipziger Kammgarn⸗Spinnerei⸗Aktien 170,00, Kammgarn⸗ spinnerei Stöhr u. Co. 153,50, Altenburger Aktien⸗ Brauerei 200,50, Zuckerfabrik Glauzig⸗Aktien 100,50, uckerraffinerie Halle⸗Aktien 145,00, „Kette“ Deutsche lbschiffahrts⸗Aktien 91,00, Thüringische Gas⸗Gesell⸗

0 0 0 0 0 5 0

4-

300 —,— 600 [91,00 G 300 [126,00 bz G 18000/300 130,50 bz G 300 [85,00 bz G 300/2000 45,00 G 300 [105,25 bz G 600 [86,50 G 300 [28,75 G 150 [108,50 bz G 600 [185,50 G 1000 [88,75 G 1000 81,75 G 600 [117,00 B 1000 176,25 G 1000 121,50 bz G 1000 242,50 bz G 90,00 bz G 120,00 bz 245,50 G

ööeeeeöeöeöeeeöeeäö1ö14153

0—

omm. Masch. F. asei n .

0 0 4 0 7 F. 2 0 3 0 6 2 6

Redenh. St.⸗Pr. Saͤchs. Gußstahlf1 es üqsöbegch es. Dpfr Prf. do. Gas⸗A.⸗G. Schöfferhof Br. 11 Schön. Frid. Terr 6 Sinner Brauerei 15 StrlsSpilkgt⸗ Sudenbg. Masch. Südd Imm. 40 %

Produkten⸗ und Waaren⸗Börse.

Berlin, 9. März. (Amtliche Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Pe⸗ troleum und Spiritus.

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 kg. Loko still. Termine höher. Gekündigt t. Kündigungspreis Loko 115 142 nach Qualität. Lieferungsqual. 139 ℳ, gelber 128 132 ab Bahn bez., per diesen Monat —, per

Ie.—

1

Wiede Maschinen

Wissener 3 Zeitzer Maschin.

EEeErEEerzeesgerünernerreseersenenrnreeren

arttitttterieireereirereerereeeeneenn

ITEEEöII,IIII

160,25 bz G 120,00 bz G 61.50 G 18,25 B 283,00 bz G

schafts⸗Aktien 188,00, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 200,00. Hamburg, 8. März. (W. —.) (Schluß⸗ Kurse.) Deutsche Bank 179,70, Diskonto.⸗Komm. 214,75, Berl. Handelsges. —,—, Dresdn. Bank 157,80, Natb. f. Dtschl. 125,40, Hamb. Kommerzb. 123,80, Nordd. Bank 141,00, Lüb. Büch. E. 152,50, Marienb.⸗Mlawka 73,70, Ostpr. Südb. 81,75, Laura⸗ hütte 122,90, Nordd. J.⸗Sp. 123,00, A.⸗C. Guano W. 125,00, Hmbg. Pktf. A. 81,50, Dyn.⸗Trust A. 141,25, Privatdiskont 1t..

April —, per Mai 142 141,25 141,75 bez., per Juni 142,75 142,25 142,50 bez., per Juli 143,25 143 143,50 bez., per August —, per September 145,25 145 145,50 bez.

Roggen per 1000 kg. Loko geringer Umsatz. Termine höher. Gek. t. Kündigungspr. Loko 112 119 n. Q. Lieferungsqual. 118 ℳ, inländ. guter 117,75 ab Bahn bez., per diesen Monat —, per April 120,5 bez., per Mai 121,25 121 121,75 121,5 bez.,, per Juni 122 121,5 122,5

treidemarkt. Weizen auf Termine wenig P ändert, pr. März 132, pr. Mai —. Roggen loko do. Termine träge, pr. ärz 96,00, Mai 99,00, pr. Oktober 104. Rüböl loko 22, R Mai 21, pr. Herbst 21 ⅛½. 2 en, 8. Marz. (W. T. B.) Pettrs leummarkt. (Schlußbericht). Raffiniertes 10h weiß loko 15 bez. und Br., pr. März 15 ½ 29 pr. April⸗Mai 15 x⅞ Br., pr. September⸗Dat 16 ½ Br. Fest. Schmalz 85, Margarine ruhig.