15
8 „ zütni 1“ lsruhe. Urtheil Gr I 111X“X“ XeXXX“ “
4 tm . 17174199]] Bielereld. Handelsregister 74207] 4) Rechtsverhältnisse der Gesellscheffit: Kaufmann in Karlsruh r . Lanz. Ievrase. SergeEsrsges.n d. Nres. 18henaic⸗s Perissenihch e wegenen, Ze Seüsehengeh, wüten Sbere. Fr bzaee ssüch dagesn den Zächeshüen, 8 Siebente Beil — Apenrader Aktien⸗Brauerei⸗Gesellschaft, beute I“ Kaufmann — zu 2 8 ö „Schäper, a. Ebefeau Fnilie Luise ger Bärin 8 — S E ah g e v. e vege wachen. F8 he en üaaserd ent der büen h Gut Bl.i hal II bei Burg. Vermögensabsonderung ausgesprochen ist 8 Se 221+ 1 „ — b 88 An Stelle des durch seinen Weggang nach Altona Nr. 1375 des Firmenregisters mit der Firma Wil⸗ beide auf Gut B umenthal II bei g. r H.-3 672 .2 8 D t R 8⸗A anz . 88 1 ausscheidenden Amtsgerichts⸗Raths Müller ist der helm Biskamp eingetragene ndelsniederlassung. Die Gesellschaft hat am 1. März 1895 begennen. 82 Peens 242 ,82 8 E „D. Hom⸗ m en en ci 2 nzeiger un onig 1 Pven 1 en G aats⸗Anze
Raben in Apenrade bestätigt. “ als Prokuristen bestellt, was am 5. März 1895 unter 8 r ebore — 8 3 1 “ 1“ 1 isters EpPin O.⸗Z. 160 des Handelsregisters, an der Eifel, d. d. Karlsruhe, 24. Dezember 1 3 1“ . 1 8 Apeurade, den 1. März 1895. Nr. 435 des Prokurenreg vermerkt ist. 1 * -F ,.8 J228⸗ Heeehe 5 in wonach die Gütergemeinschaft auf den beidersenaon Berlin, Montag, den II. März I’I 1 8 1895.
als Vorstandsmitglied kooptierte Kaufmann F. P. seine Ehefrau Caroline, geb. Weber, zu Bielefeld, (13910) inbabers mit Eva, geborene Salomon⸗ a8 Frmer Eppingen, wurde eingetragen Beschluß vom Einwurf von je 30 ℳ beschränkt ist. Der Ehefrau — 28 gr —⸗ 1 erwenr — Ia * [74201] 8 28 sbetrich st j/ babers ist kura ertbeilt. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachungen aus den dels⸗, Geno 2 2 Reai 8 8 heutigen Nr. 1988: der Handelsbetrieb ist 8 g — Wend Preren v Belauntmachungen der deutschen Ecenbahnen enthalten find, erscheint auch in ein B“ FA „ Seichen und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
Ballenstedt. [74204] Braunschweig. Ins hiesige Handelsregister Gerichtsbezirk Rastatt verlegt.
Titel delsrichterliche Bekauntmachung. Band VI Seite 8s ist heute die Firma: ingen, den 6. März 195. Michel“ zu Karlsruhe. Inhaber Ludwi Möhn 8 Au en 484 88s Feetresses sii ei⸗ Kraft & Blume“ eg. Bade mtsgericht. Kaufmann in Karlsruhe. Der Ehefrau des Fiie⸗ Central⸗ and els⸗ Re 1 er 2¾ getragen worden, daß der Brauereiführer Hermann (Maßschneiderei und Tuchhandlung) ““ Kugler. 828* inhabers, Klara, geborene Leinenweber, ist Prekaxa 1l b cd en 72 2 H (Nr. 61 C.)
PDR“ Inha schneider Wilhelm Kraft “
Schreiber zu Bällenstedt am 27. Februar 1895 aus als deren Inhaber der Zuschneider Wilk “ — ertheilt. 5 E“ 8
delsgesellscaft A. Schmidt & und Albert Blume, beide hieselbst, als Ort der Ruhr. kanntmachung. 73907 II. Zum Gesellschaftsregister: 1 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ fũ „Handels⸗Regi 3 Deuts 1 bn
SSel ne Aöö 5 und daß Niederlassung „Braunschweig“ und in die Rubrik EE 2 vmtlan n⸗ 1) Band III O.⸗Z. 9. Zur Firma „A. Meeß⸗ Berlin auch durch die Königliche Frediton des Deutschen Fchar⸗ und Königlich “] He ,ngevec 8 Cetan ½ ge ete si dah Dertlche Nec. er ban 8 nen 88 die Gesellschaft von den beiden verbliebenen Gesell⸗ Rechtsverhältnisse bei Handelsgesellschaften Folgendes soll die Firma „Gebr. Hollmann Nachfolger zu Holz⸗ und Baumaterialienhandlung zu Karlsruhe. Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für de. Nmn Lm Deahe. 8 Hahr. Finzelne Nummern kosten 8
schaftern, en * Breneresiee esrt Sgen. ndelsgesellschaft, begonnen am 1. Ja Essen“, eingetragen unter Nr. ha-. des Firmen⸗ “ 1 5 — 4.
11III tedt und dem Buchhalter Carl Schwieger ene Handelsges . u isters, da ei schäft unter dieser Firma vom 2 -— . bEE ee 8 is⸗ bäude⸗, 2 auten⸗ iseelers f. 729⸗ 82 A 1 beet gemeuichatic I E“ Füctie ncht mebr gehe eie, vchcs venen mete, grenalaca. Mfe7o⸗ Rhunaceheches Handels⸗Register. öTCeee Beallenstedt, den 6. März 1895. r *A2 F2 Der eingetragene Inhaber der Firma, Kaufmann 18 zu Karlsruhe. Die Gefel er dieser set 74250]1 Luftbefeuchtungs⸗, Gaseinrichtungs⸗, T issionen⸗ . b deen nhhses 23
1 18 . r 8 8 5 895 5. t 1 r. Bekaunntmachung. [74252] * 18 tungs⸗, Transmissionen⸗, getragen: Vorstandsmitgliedern, und werden in dem Sali⸗ Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht. Herzogliches Amtsgericht. 8 Otto Friedrich Wilhelm Müller, dessen Aufenthalt 1. Januar 1895 bestehenden offenen Handelsgesel⸗ Rixdor 8 ister iit Later Nr. 76 bi Vorbereitungsmaschinen⸗, Spinnereimaschinen⸗Zwirn-⸗ 1) Nr. 410 dler Wochenbl „effe e . Klinghammer. 1“ R. Begmann.. 1 unbekannt ist, oder die unbekanten Rechtsnachfolger schaft sind Hermann Meeß, Architekt in Karlsruhe, In unser eiewv-e, er ist unter Nr. 76 die maschinen⸗, Weif⸗, und Packmaschinen⸗, Hülsen⸗ Eö““ 81 soeedler Wochenblatt veröffentlicht. 11“ 86 . 1 w dn WFaert. 3 an tto Heudtlaß und als deren Inhaber der „ 2 aschinen⸗, Hülsen⸗ und 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: der Kauf⸗ Die Mitglieder des Vorstands . 8 8 desselben werden aufgefordert, einen etwaigen Wider. und August Nees, Kaufmann in Karlsruhe. Jeder Firma Otto Zeglin zu Stolp. 1) der S a Heinrich sins⸗ 6
8
— „ H S 8 * . 8 — 8 8 1 8 b n 1 8. 2 — Sn S pulen⸗, Fabrikutensilien⸗, Komtorutensilien⸗, Pferd⸗ Berlin. Handelsregister 8b [74461] ““ S 1274202] spruch gegen die Eintragung der Löschung bis zum der Gesellschafter ist berechtigt, die Firma allein hersmann Orr⸗ Heupilaß W eingetragen. und Wagen⸗, Meisterwohnhaus⸗ ee.⸗ d8 mann Helmuth Zeafih ae Stolp i. Pomm. 2) der Grundsitzer August Packebusch des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin. Braunschweig. Bei der im Handelsregister Ablauf einer Frist von 3 Monaten vom Tage vertreten. 53 3 Rirsvorf, Königliches Amtsgericht. Arbeiterküche⸗Konto mit einem Gesammtwerthe von 4) Bezeichnung der Firma: Carl Sievert Nachf. 3) der Kaufmann August Delf 1 Alge Verfügung vom 7. März 1895 ist am Band 1 Seite 316 verzeichneten Firma:⸗ der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung 3) Band II 9,3. S Zur Firma „M. B 8 “ 828 211 ℳ 11 ₰ eingetragen sind, Helm. Zeglin. 1n Ighet. Hetfahan 3. 995 in unserm Firmenregister unter „M. Vernstein“ au schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers heimer Söhne Brür vr⸗ 4211 Die Gesel⸗ schwelm. Handelsregister 74254) 2) die in der Bilanz vom 7. August 1894 auf. 5) Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Ber⸗ Die Willenserklärung “ Nr. 23 414 die Fung Leasvevthat ist 88 det mit dem 8 Seembe — 18 März 1895 softerta Fchamer hteheer I 8 “ 8 8 Fgriglichen Amtsgerichts zu Schwelm. Feübrien und 8 8 † 1 Sllams geöbrigen ügung vom 4. Mär 1895 an demselben Tage. Genossenschaft muß durch zwei Wrrftandsmitglieder 88 der Mitgesells er ufmann Jacques Bernstein . Mäͤn ’ 8 8 Sna e . 18 2. Bei Nr. 136 des Gesellschaftsregisters — Verbuchungen spezifizierten Bestände des Kassa⸗, tolp, den 4. März 1895. erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber rechtsverbindlich gelöscht worden. 8 aus der unter der obigen Firma bestehenden offenen Königliches Amtsgericht aus der Gesellschaft ausgeschieden. An deren Stele ma Friedrich Schmidt Heide bei Gevels Betriebsmaterialien⸗, Wechsel⸗, Brennmaterialien⸗ Königliches Amtsgericht sein soll Die Zeichnu schieht d ndlse Zufolge Verfügung vom 8. März 1895 sind am Handelsgesellschaft ausgeschieden ist, sowie daß das 11“ 8 sitt deren Sohn Kaufmann Maier Billigbeimer n Firma Fe, Fon⸗ 2 e bei Gevels. Gasbereitungs⸗, Fuhrwerks⸗ Bauliche Reparaturen⸗, v11 ichnend ihaehng gcnhe azurch, deß hee EEbEbb1 14 988 Handelsgeschaäft 8 “ g- 52 u“ Freeszer ae v. 8 1nengg eE“ Theilhaber in die Ge⸗ * g elgenden venerie vedcn Vertrog 8 Fefechtee heeeeee e Portobestand⸗ und Torgau. Bekanntma 1714255] 11e.“ Genossenschaft ihre In unser Gesellschaftsregister ist um 1 Passiva unter der alten Firma von dem Mitgesell⸗ n unserem Firmenregister ist auf Verfügung vo 11“ 8 1 895. 9 3 ½sMaschinelle Reparaturen⸗Kontos, 8 f grv 8 ie Einsi Li t 1 K enasy &; 4 Uleinige Rechnung fortgesetzt wird. 8 8 erg“ gelöscht und bei Nr. 78 die a „C. . ilipp Lemm Be⸗ b 8 894 vorhanden gewesenen Bestand des Zug⸗ und Ei 3 Hees 8 Mäaär 1 mit dem Sitze zu Berlin dermerkt steht, einge⸗ a 8,g8 f — 1 8en07 Frärh 8 89. (isenberg jr.“ mit dem Siss⸗ in Gerdauen und 8 . ef S.I n a nühscht um 2⸗ 9e aon. ist unter Nr. 457 die Garn⸗Kontos im Betrage von 517 276 ℳ 36 ₰, 8 br;— ung EöII“ F. tbearditthk. men ZesAürn 1895. tragen: Herzogliches Amtsgericht. sals Inhaber der Kaufmann Carl Eisenberg (Sohn ) Kaufr i S als Va⸗ Firm 0 Friedrich Schmidt zu Gevetsberg und 4) den Bestand des Haus⸗ und Feldertrags⸗Kontos fügung vom 4. März am 4. März 1895. (Akten en
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗- *ꝙR. Wegmann. in Gerdauen eingetragen. standsmitglied bestellt und als Aufsichterathsmitglies ah. mit 447 ℳ 25 ₰, 1 8 b . kunft aufgelöst. 8— ——“ Gerdauen, den 4. März 1895. 8 Karl Mallebrein dahier für die Zeit vom 1. Janun als deren Inhaber der Landwirth Carl Helkenberg 5) den Bestand der im Konto⸗Korrent⸗Buch⸗Konto über das Firmenregister Band 18 Blatt 132.) Beetzendorf. Bekanntmachung. (74231]
In unser Firmenregister ist unter Nr. 24 271, ö Bekanntmachung. e“ [74206] Königliches Amtsgericht. 8 bis 30. Juni 1895 in den Vorstand delegiert. Bei⸗ u Gevelsberg am 27. Februar 1895 eingetragen. mit 264 566 ℳ 30 ₰ verbuchten Debitoren zuzüg⸗ Torgau, dens 88 ö 8 In unser Genossenschaftsregister ist bezüglich der woselbst die Handlung in Firma: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2917 1“ je mit der Berechtigung, in Gemeinschaft mit einn lich einer Forderung von 22000 ℳ, welche Herrn 1j Dampfmolkerei Mehmke, eingetragenen Ge⸗ 8 J. Rechsteiner. Allgöwer die Aktiengesellschft Breslauer Hallenschwimm⸗ Greifswald. Bekanntmachung. [73912] anderen Vorstandsmitglied oder einem Prokurifter füsts [74098] Fritz Hey an Frau Ww. Dr. Gazert, Frau Gertrude nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, heute mit dem Sitze zu St. Gallen (Schweiz) und bad Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Breslau Zufolge Verfügung vom 22. Februar 1895 ist in die Gesellschaft zu vertreten und für dieselbe g stollberg, Erzgeb. Auf Folium 324 des Berger von Lengercke und Frau Elise Opel zusteht, 8 [74256] eingetragen: Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ und folgenden Rechtsverhältnissen heute eingetragen unser Firmenregister unter Nr. 672 bei der Firma: zeichnen. Die dem Wilhelm Stösser dahier ertheid Hanelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten 6) den Bestand des Separat⸗Kontos bei der Leip⸗ vechta. In das Handelsregister ist heute zu An Stelle des ausgeschiedenen Ackermanns Chriftof getragen: 8 sworden: Hamburger Engros⸗Lager Prokura ist erloschen. 88 1 Antzgerichts ist am 26. Januar 1895 die Aktien⸗ ziger Bank im Betrage von 110 213 ℳ 92 ₰, Nr. 13, Firma A. Moses in Vechta eingetragen: Meyburg in Mehmke ist der Ackermann Kummert In das Handelsgeschäft des Stickereifabri⸗ uu 18 Vertr 23. Januar W. Imelmann 5) Band III O.⸗Z. 128. Zur Firma „Badisch⸗ gillschaft in Firma: 7) den Betrag eines Guthabens an Fritz Hiller: Die Firma hat den Zusatz erhalten: u daselbst zum Vorstandsmitgliede gewählt. kanten Johannes Rechsteiner⸗Allgswer ist ein Die Gesellschaft ist durch ag vom 21 Februar eingetragen: Papierwaarenfabrik“ zu Karlsruhe. Kaufmm erganer Kammgarn.Spinnerei vorm. F. Hey, in Lugau von 196 ℳ 40 J, 1 Hamburger Engroslager. Beetzendorf, den 5. März 1895. Kommanditist eingetreten und ist die bier⸗ 1895 errichtet b Die Firma ist erloschen. Hermann Brünger dahier wurde als Geschäftsfütgn Akt. 8 8) eine auf den Grundstücken Folien 69 und 70% ꝑVechta, 1895, März 4. “ Königliches Amtsgericht. durch entstandene, die Firma J. Rechsteiner⸗All. Gegenstand des Unternehmens ist die Anlegung Greifswald, den 22. Februar 1895. bestellt; Hermann Hillebrecht dahier ist aus der c ingetragen und dabei weiter verlautbart worden: des Grund⸗ und Hypothekenbuchs für Oberlößnitz Großherzogliches Amtsgericht. IJ. —— göwer & Co. führende Kommanditgesellschaft, der 2 Erwerb und der Betrieb eines Hallen⸗ Königliches Amtsgericht. sschäftsführung eschieden. 1 8h aß die Inhaber der Aktien der genannten Aktien⸗ haftende hypothekarische Forderung von 14 000 ℳ . Pancratz. “ Besigheim. Bekanntmachungen (74229] unter Nr. 15 290 des Gesellschaftsregisters ein⸗ sch immbades und sonstiger Badeeinrichtungen in —— 6) Band III O.⸗Z. 133 als Fortsetzung 1 gesellscaft Inhaber der Firma sind und die Einlage nebst Zinsen, deren Bestand per 7. Auguft 1894 sich über Einträge im Genossenschaftsregister. getragen. Bmelau. 8 Greirswald. Bekanntmachung. 73913³] Band 11I O. Z. 82. Zur Firma „Geschwit daselben 1 000 000 ℳ, zerlegt in 1000 — auf In⸗ auf 14 064 ℳ 75 ₰ stellt, Vlotho. Handelsregister [74257] 1) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung erläßt: Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter BDas Grundkapital beträgt 250 000 ℳ und wird Zufolge Verfügung von heute ist unter Nr. 687 Knopf“ zu Karlsruhe. Die unter der Fim haber lautende — Aktien, zu 1000 ℳ, beträgt, sowie 9) Die in derselben Bilanz aufgeführten Aktien⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Blotho. K. Amtsgericht Besigheim. Nr. 15 290 die Kommanditgesellschaft in Firma: ebildet durch 8 8 des Firmenregisters eingetragen die Firma: M. Knopf in Metz errichtete Zweigniederlassung t daß die Kaufleute Herr Fritz Hey und Herr August bestände im Betrage von 4368 ℳ 65 ₰. Die der Auguste Bruns, geb. Potthoff, zu Vlotho, 2) Tag der Eintragung: 21. Februar 1895.
b J. Rechsteiner Allgöwer & Co. 2. 153 Stück auf den Inhaber lautender Vorzugs⸗ Hamburger Engros Lager Max Mamlok, erloschen. 1 Gundermann, beide in Lugau, Mitglieder des Vor. Die oben erwähnten Aktiven, welche der Aktien⸗ für die Firma Bruns & Christ zu Blotho er. 3) Wortlaut der Firma, Sitz der Genossenschaft, mit dem Sitze zu St. Gallen (Schweiz) und Zweig⸗ Iktien Litt. A. über je 1000 ℳ als Inhaber derselben der Kaufmann Max 7) Band III O.⸗Z. 134 als Fortsetzung m stands und die Kaufleute Herr Hermann Wilhelm Pe felschaft übereignet werden, repräsentieren einen theilte, unter Nr. 74 des Prokurenregisters einge⸗ Ort ihrer Zweigniederlassungen: Darleheuskasse⸗ niederlassung zu Berlin und als deren persönlich 88 157 Stück auf den Namen lautender Aktien Mamlok, Band II O. 3. 210., Zur Firma „Katholischen Otto Hoppe und Herr Fritz Hiller, beide in Lugau, uchwerth von 1 802 829 ℳ 8 ₰. tragene Prokura ist am 5. März 1895 gelöscht. verein Neckarwestheim, E. G. mit unb. Haftpfl. baftender Gesellschafter der Stickereifabrikant Jo⸗ über je 500 ℳ, und zwar 133 Stück Vorzugsaktien Ort der Niederlassung: Greifswald. Kafino Karlsruhe“. Ober⸗Rechnungs ⸗Nch . Prokuriften sind, diese aber nur gemeinschaftlich oder] BHierauf wird seitens des Herrn Fritz Hey zur 4) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: In der hannes Rechsteiner⸗Allgöwer zu St. Gallen einge⸗ nüct. 18 und 24 Stück Stammaktien Litt. C. Greifswald, den 1. März 1895. (Eduard Ferdinand Reiniger dahier ist aus dem La je in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede dies Verwendung auf Abschreibungen ein Nachlaß von v1XX“ 8 Generalversammlung vom 20. Dezember 1894 wurde tragen worden. 74 Stück auf den Namen lautender Stamm⸗ Koönigliches Amtsgericht. sstand ausgeschieden. Reallehrer August Bergum Firma zeichnen dürfen. 330 419 ℳ 68 ₰ bewirkt, sodaß die an die Aktien⸗ v 8 74258] 1) an Stelle des ausscheidenden Vorstehers (Schult⸗
Fedor Baerlocher zu Berlin und dem 8 S 250 bs 1““ dahier wurde als Vorstandsmitglied bestellt. Hierüber wird noch Folgendes bekannt gemacht; gesellschaft übergehenden Aktiven den durch Ver⸗ . n In unserem Firmenregister ist unter heiß Störzbach) Schullehrer Salzmann als Vorsteher, Friedrich Grob zu St. Gallen ist für die letztge⸗-— 8 Fvn nehmen erst nach den Vorzugs⸗ “ [739111 8) Band III. 135 als Fortsetzung da Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 28. November einbarung festgesetzten Werth von 1 472 409 ℳ 40 ₰ der. d Sh „C. Dempewolsf⸗“ und als 2) an Stelle des ausscheidenden Carl Beringer nannte Kommanditgesellschaft je Einzelprokura er. von an dem Dividendenbezuge theil Grünberg, Schles. Bekanuntmachung. Band I11 O.⸗Z. 150. Zur Firma „Martenstein 1894 und ist von den Gründern in der Versamm⸗ haben. x. Inhaber 1-eiee Carl Dempewolff Friedrich Rieker in den Vorstand gewählt.
Rgeilt, und dieselhen maler Nr. 10817 benm. 10 85 Per Vorstand besteht aus vier Mitgliedern und In unserem Gesellschaftsregister ist heute die unter Josseauxg“ zu Karlsruhe. Kaufmann Ire lung vom 28. Dezember 1894 abgeändert worden. In Anrechnung auf diese Werthe übernimmt die anf - Horst N ““ 8n Z. U.: Amtsrichter Wagner. des Prokurenregisters eingetragen worden. *. ird vom Aufsichtsrath ernannt Nr. 113 eingetragene Gesellschaft Krapp in Karlsruhe ist mit dem 1. Januar 18. Die Gesellschaft hat ihren Sitz zu Lugau in Aktiengesellschaft die in der Anlage I. des Gesell⸗ Pasr deren Fba die Firma Feerh Koch“ eemgin er.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu, wied vor wartigen Mitglieder des Vorstandes sind: „Streicher & Peukert“ 8 als vollberechtigter Theilhaber in die Geselsset . Sachsen und bezweckt die Uebernahme und die Fort⸗ schaftsvertrags näher verzeichneten Passiven im Ge⸗ und als deren Inhaber der Müller Franz Koch zu 31 2454 Berlin Die gegenwärtigen Mitglieder des Vorstandes sind: Inhaber Bauunternehmer Ernst Peukert und Zimmer⸗ eingetreten. Die demselben ertheilte Prokura ist a⸗ führung der unter der bisherigen Firma Lugauer sammtbetrage von 47 470 ℳ 94 ₰ Vlotho eingetragen. 3 Bingen. Bekannutmachung. [74232]
Nr. 26 778 die Firma: 1) Direktor Benno Leitgebel, 7 stav Strei 8 „ loschen. Ka Spinnerei en.: f Fach A. — Da die Inhaber verstorben und deren Rechts. „In der Generalversammlung der Spar⸗ und
unter Nr. 26 778 die Firma: 2) Rechnungs⸗Rath Georg Kallenbach meister Gustav Streicher, beide zu Grünberg, ge⸗ 1 mmgarn⸗Spinnerei F. Hey in Lugau bestehenden Nach Abzug derselben von den oben zusammen⸗ fol scht b 1 1 Darlehuskasse Geusi iunget Ph. Nagel ) Rechnung ⸗ 1 löscht worden. 9) Band III O.⸗Z. 91. Zur Firma „Ludmwig Kammgarn⸗Spinnerei, sowie den Betrieb aller damit gestellten Aktiven ergiebt sich als Nettowerth der nachfolger nicht bekannt sind, so werden die letzteren noffeuschaft mit ennblschränktlr 8.Se. 2
äfts . 2 2 3) Dr. med. Eugen Kabierske, 8 8 S & Cie.“ i it Zweig B 8 B EEEIEITT1.“ — hiermit aufgefordert, ihren Widerspruch gegen die Sreceftacoal: Prrrese sa hauel; 11.S 9 Banquier Theodor Schwarz, “ den 4. März 1895. Stromeyer Cie.“ in Konstanz mit Zref zusammenhängenden Geschäftszweige und die Be⸗ Einlage des Herrn Fritz Hey der Betrag von Löschung der Firma bis zum 8. Inni 1895 ent⸗ vom 6. Mai 1894 wurde an Stelle des aus⸗
„— vrr P nigliches Amtsgericht. III. niederlassung zu Karlsruhe. Die Firma ist d. theiligung an solchen. 1 424 938 ℳ 46 ₰. * J rx 9 S unter Nr. 26 779 die Firm’s:; . All “ und Urkunden des Vor⸗ 8 1 Gesellschaftsfirma erloschen. Die dem Kaufnan Der Vorstand besteht aus einem Mitgliede oder Als Gegenwerth hierfür und in Anrechnung darauf erdeß L oder zum Protokoll des Gerichts⸗ [Sepfae. Veisgadeg tghene enehcee. Prössels Straußfederfabrik st 85 sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie 88 [74109] Moritz Ehinger in Konstanz ertheilte Prokura m. mehreren Mitgliedern. Die Wahl derselben erfolgt werden Herrn Fritz Hey, der ferner der Aktiengesell⸗ s Br zih gee⸗ 88Menn 22—9 felbst als stellbergretender Vorsi 89 ewählt. 9 S Lindenstr. 57) und als deren standes Vorstandsmitgliedern oder von einem Vor⸗ Karlsruhe. Nr. 5460. In die Handelsregister, die den Kaufleuten Theod. Hiltmann und Riche duch den Aufsichtsrath, der auch die Zahl der Vor⸗ schaft einen Betrag von 30 000 ℳ als Uebernahme⸗ he. as r 8 lichen Araggericht Chntrag ins Genoffenschaftsrigister ssteerf n nhaber der Kaufmann Marx Prössel zu Berlin, venibnect liede und einem Prokuristen abgegeben und wurde eingetragen: Landwehr in Konstanz für die Gesellschaftefttm standsmitglieder bestimmt. “ gewinn zur Bildung eines Delkredere⸗Kontos über⸗ Königliches Amtsgericht. Bingen, 6. März 1895 eg gt. eingetragen worden. be; estent sind I. Zum Firmenregister: ertheilte Kollektivprokura ist erloschen. Erklärungen, welche die Gesellschaft verpflichten, läßt, die von ihm gezeichneten 996 Stück Aktien im 8 g Großh Amtsgericht Bingen Gelöscht sind: 8. . 3 e der Generalversammlung 1) Band II O.-Z. 730. irma „Ernst ter 10) Band III O.⸗Z. 136. Firma „Berg 4 insbesondere auch Vollmachten, bedürfen zu ihrer Nominalbetrage von 996 000 ℳ überwiesen, wogegen Waldbr Bekanntmachung. [74374] 8 (Unterschrift ) gen. Firmenregister Nr. 25 614 die Firma: d Wür 8 e erfolgt msttels öffentlicher Bekannt⸗ Haar“ zu Karlsruhe. Inhaber Ernst ter Haar, Strauß“ zu Karlsruhe. Die Gesellschafter diee Cültigkeit der gemeinschaftlichen Unterschrift zweier die Gesellschaft nach Höhe von 398 938 ℳ 45 ₰ Zufolge Verfügung vom 6. März cr. ist zu Nr. 16 Seee Lcttse6 Max M. Cohn. 6“ 8 eetehn Kaufmann in Karlsruhe. Vhevertrag desselben mit seit 11. Februar 1895 bestehenden offenen Handet Verstandsmitgliede oder eines Vorstandsmitgliedes Schuldnerin des Herrn Fritz Hey wird und diesen des hiesigen Gesellschaftsregisters, betreffend die Ge⸗ Bri B 488 Firmenregister Nr. 22 811 die Firma: -. der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Anna Marie, geborene Rauschkolb, d. d. Berlin gesellschaft sind Kaufmann Bernhard Berg in Kars ind eines Prokuristen oder zweier Prokuristen der Schuldbetrag an Herrn Fritz Hey beziehentlich an sellschaft unter der Firma „Gustav Otto Müller keae G ekanntmachung. [73936] Carl Kowark’s Ww. 2 2 9 erfol vasg mittels Veröffentlichung im 3. August 1882, dessen Artikel II. bestimmt, daß nach ruhe und Kaufmann Moritz Strauß in Karlsͤrah Geeellschaft. 8 die ihr von letzterem bezeichneten Kreditoren desselben in An a. d. Sieg mit einer Zweigniederlafsung in hSn IS enossenschaftsregister ist heute unter Prokurenregister Nr. 9953 die Prokura des Kauf⸗ de — * Reichs⸗ be b Märkischem Provinzialrecht jede Gütergemeinschaft Jeder der Gesellschafter ist berechtigt, die Firs Die Willenserklärungen und Bekanntmachungen zu berichtigen sich verpflichtet. Schladern a. d. Sieg“, eingetragen: 88. ie Penlehet in Firma: manns Paul Rudolf Pfeiffer (Pfeifer) für die letzt⸗ euts Zün lieder des efüctzrathe sind: ausgeschlossen ist und der Ehemann auf das ihm zu⸗ allein zu vertreten. Ehevertrag des Gesellschaft ig Aufsichtsraths werden für letzteren von dem Schließlich übernimmt die Gesellschaft die Ver⸗ „Die Firma ist erloschen.“ 82 var⸗ und Darlehnskasse, eingetragene bezeichnete FirmaK. 6 g. Pchee th Wilhelm Eckbardt 1 stehende Recht der Verwaltung und des Nießbrauchs Berg mit Thekla, geb. Freund, von Bruch Versitzenden abgegeben und unter Beifügung der pflichtung, diejenigen Miethzinsen, die auf die Zeit Waldbröl, den 7. März 1895. n; 8. Feesberegier Haftpflicht“ Berlin, den 8. März 1895. 8 9 K af 8 Albert Woywode b an dem gegenwärtigen und künftigen Vermögen d. d. Bruchsal, 4. Oktober 1878, wonach die Eü⸗h Vorte: 8 vom 1. Jult 1894 aus den zur Zeit noch Herrn Fri 8 Ebeler, g3. dne vgerin Zin el, 888. Brieg, eingetragen Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. 9 ver mann Gotthardt n Wallenberg⸗Pachalvy seiner Ehefrau verzichtet, sodaß dieses Vermögen, gemeinschaft auf den beiderseitigen Einwurf vor Lugauer Kammgarn⸗Spinnerei vorm. F. Hey, Akt. Ges. Hey Bgehörigen Grundstücken in Berlin (Grund * Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 89 ierh 8 Foloenges Hecbes t vqggen. . Dr. Wetzstein. 2 8 n-a. gv— 8 „woher auch immer dasselbe erworben oder der Ehe⸗ 200 ℳ beschränkt ist. Ehevertrag des Ges Der Aufsichtsrath. von Berlin — Königstadt Band 27 Nr. 1931) ver⸗ 1“ 8 5 sindet se ahne 8 strron 8. Februar 1895 ) sa vactieh bierorts 2 9, frau anfallen möchte, zum freien vorbehaltenen Ver⸗ schafters Moritz Strauß mit Emilie, geb. Hars unterzeichnet. . 8 einnahmt worden sind, nach Abzug der auf den Worm-ditt. Handelsregister. [74259] ung ees * sch de⸗ vent nß ; 9 Berlin Handelsregister [74462] Di Grün b s 2 mögen derselben gehören soll, dessen Verwaltung und von Eppingen, d. d. Karlsruhe, 23. November 18 7 Die Generalversammlungen werden, soweit nicht gleichen Zeitraum bezahlten Hovothekenzinsen, In das hiesige Firmenregister ist heute unter eines S gen 88* Da v Faff hmens ist der Betrieh — 8 de äe bern hess Nutznießung ihr allein zusteht. Zu diesem Ver⸗ wonach zwischen den Ehegatten die Errungensches (Art. 236 und Art, 237 Abs. 3 des Steuern und Abgaben an Herrn Fritz Hey be⸗ Nr. 103 die Firma F. Karbaum zu Wormditt der Geha rzn dahZ
8 88
928 vvAweI 1885 82 1) Gotthardt von Wallenberg⸗ mögen wird vor allem die Hauseinrichtung (Meubles, gemeinschaft besteht. ndelsgesetzbuchs) der Aufsichtsrath oder andere ziehentlich für dessen Rechnung an die Schwabe'schen und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand für ihren Geschgfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, sowie
8. März 31895 12 Hlr L-2. Fn unter 2) der Banquier Conrad Shn Nabersk b
Nr. 14 427, woselbft die Gesellschaft in Firma: 3) der praktische Arzt Dr. med. Eugen Kabierske, 1 8 3 oder Ch 1 EE1“ 8 vaeg; 1, n.
auins 8 8 2) Band II O.⸗Z. 731. Firma „J. L. Huber F 8 emnitz odet Berlin abgehalten. der Aktiengesellschaft ohne besondere Vergütun Königliches Amtsgericht. E v. 1.8
(Gesellsch 2g 2. Haftung) 9 —. ne EE“ zu Inhaber Jakob Lonhard Huber, 18 1 1 Zur Einberufung einer außerordentlichen General⸗ 1) den eventuellen Gewinn aus dem etriebe des Berssn eclehes sins lach i mit ) der Rechnungs⸗Rath Georg . 1 versammlung ist außer dem Vorstande auch der Auf. Fabriketablissements auf die Zeit vom 7. August esitzer Ernst Gerlach in Zinde
nit dem Sitze zu Berün vermerkt steht, einge⸗ 33 der Unicbersitärs⸗Professor Dr. Carl Partsch Kaufmann in Karlsruhe. Ebevertrag desselben mi . Leee dh gchsmmhung ist zerbst. 1714260] her eenter Eeiet eeeen eree 9 der Kaufmann Albert Woywode, Wilbelmine Mathilde, geborene Katz, von Pforzheim, neuss. In unserem Firmenre ¹ sctsrath berechtigt. 1894 ab Handelsrichterliche Bekanntmachung. 3) der ö’ Julius Franzke ebenda,
—* 8 8 w . in cetra Der Aufsichtsrath hat jedesmal den Ort der Ge 2) die ausschließliche Berechti die Fi
den Versammlungen der Gesellschafter vom ämmtlich hierorts. d. d. Pforzheim, 3. November 1887, wonach die Nr. 251 Firma L. Strauven Folge g; nera d. e nas⸗nes EEETL11““ liche Berechtigung, die Firma Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Fol. 454 der Gutsbesitzer Emil Reichert in Bankau,
15 November und 14. Dezember 1894 ist die Er⸗ Sea 22 sämmtliche Aktien übernommen. Gütergemeinschaft auf den beiderseitigen Einwurf worden: 24 n keen8 der für Bekannt “ 8. Her. segneh naawer⸗ Bd. II des hiesigen Handelsregifters woselbst die der Venasdecdensden Reinhold Lilge ebenda. böbung des Stammkapitale auf 1450 000, ℳ unter, Zu Revisoren behufs Prüfung des Hergangs der von 1809ℳ eünkt ist . Se durch Vertrag ar e mahungen doengschriebene., Weise mindestens zwei schaft beeichneten Zeseeagung fäher, bie Btachfolger“ Sparbaus Noßian Aekiengesellschaft in Roßlan . Alle von, der Genossenschaft ausgehenden gve 821 F Hieche Renn Gründung sind die Herren Ferdinand Fütschafet 2) 2 2 522q Zar Firua Nelen 5 - dn 8 Wochen vor 8 eeeehlun se mindestens zwe 2 die Kunds haft de Lig aden Fürm A vermerkt steht, Folgendes eingetragen worden: Harrretan be en in Genossenschaftemgele enheiten Bese schafterin iengesellscha euts Ver⸗ Ferd. La ieror ellt worden. b irl ““ 2 8 8 * . 8 . 5 38 ¹ ; Ire,scs übr. I. ergehen unter der irma der enofser , 2 ags⸗ und Buchdrucker „Aktien⸗Gesellschaft von “ Fv 21 9 haber der Firma Julius Weinheimer ist gestorben. fortsetzt. 1 d.hrvh. 1“ der Iö 9 veSI 8. übernimmt die Fen Nr. 2. 5. März 1895. In der Generalversamm⸗ vehbnet von giber S.rncs en ea nschaft, ge 150 000 ℳ beschlossen worden. Königliches Amtsgericht. Jetziger Inhaber ist dessen Wittwe Fanny, geborene Demgemäß ist in demselben Register unter Nr. werden. ei der Einberufung bekannt gemacht 88 89 ,5. öö“ des aus [ung vom 24. Februar 1895 ist der § 14 unter c. Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen er⸗
8 rqahe d Fe. des Statuts dahin abgeändert worden, daß 88 folgt in dem Brieg'er Kreisblatt.
Die nachaufgeführten neu eintretenden Gesellschafter Sbebüenamhes 85 omburger, in Karlsruhe. Dem Kaufmann Maier die Firma „Hugo Boers“ mit dem Sitze in a⸗ eügben nden Gewir 2 8 G einheimer hier ist Prokura ertheilt. und als deren Inhaber der Apotheker Hugo Bs Theilnahme an der Generalversammlung sind BGründer sind: Herr Fritz Hev. Kaufmann und ordentliche Generalversammlungen einzuberufen sind Die Zeichnung der Firma für die Genossen⸗
öeee, Eleeenetelg dferehen drrn x r. 6162 9 — 4) 12 9.3. 2 vemc genaben⸗ zu Neuß cingetragen worden, de Fnrionäne beede et, eeee aeehrae Pher be öö e ngene. Frrst drh, Hrde ge. auf schriftlichen Antrag von Aktionären, welche schaft erfolgt mit rechtlicher Wirkung gegen Dritte
81 5 A2s Wüig. den 81““ EI1“ Len 8 E errichtet. 8 “ den 7. hicges Amtsgericht. 8 Rüaschefteaf . b Pinem⸗ 84 vim eh 52 8 Sdens ag⸗ ““ Fanzigscfn Fbet nes 8e dar 1egeenaeg giageniche “ 1h ee Pes üldelm Scheeczers Verim rien säschanaraler ne Lo deer, znd dein venicenche 1ℳhe a. u Heg e. Frma . Nagen,h. eedert, er e sch de hfers erne s Pre as ehe maegen eunmenn der binte⸗ oMitglieder des ufschlstalbszsed; igf Rgufnzan HPraggch Uacht. nnasegertzt. JHeiteg, egn gnches Auigercht. II. ,s4au!NęNt₰uů1111114“4““ ö““]
294 Aktien für 411 600 ℳ, 8 ü Inhaber Mathilde Rudolph, ledig, in Uebereinkunft aufgelöst ist und das Handelsgen⸗ na — 1 1 — b — 1ö unter der Firma Rosenthal & Aronsohn er. Farlsru von dem Gesellschafter Edmund Fränkel fortg⸗ nahungen erfolgen in dem Deutschen Reichs. Dr. jur. Hans Jordan in Elberfeld, der Banquier 11“ [74233]
3) die Handelsgesellschaft C. 1 2erelljchaft he. . — zeiger d E er N . 4 1 vffel shaftgn AEESESEeEb,,“]; eingetragen 7) Band I 0.Z. 5382. Zur Firma „erfmer wirtt. wtellllsgkabger garnch die hefün wuftämicon Dezanes Fect nwene kiedrich-Mohercin vem Femm, er Genossenschafts⸗Register. aister st hemt bei der unter “ 4) der Dr. Heinrich Blasius zu Berlin 39 Aktien eslaun, den 5. März 1895. 4& Kempf“ zu Karlsruhe. Die Firma ist er⸗ Die Firma und als deren Inhaber der 117 klärungen der letzteren vorgeschrieben ift Als Revisoren gemäß Art. 209 h. des Allgemeinen 1 p Dampfergenossenschaft des Centralverbaudes für 54 600 ℳ, b 32 Königliches Amtsgericht. H 5 loschen. 8 zn Str Edmund Fränkel zu Berlin ist unter Nr. Bei Berechnun v von Feclcn kermal Tag, an Deutschen Handelsgeseßbuchs in der Fassung des Beetzendorf. Bekanntmachung. [74230] Heutscher Strom⸗ und Binnenschiffer, Einge⸗ 5) der 1 Hugo Jacobi zu Charlottenrn l:d:· 1 8) Band II O. 3. 733. Firma 1 vrg⸗ Firmenregisters eingetragen worden. 8 welchem die Bekanntmachung zum Abdruck gelangt, Reichsgesetzes vom 18. Juli 1884 sind bestellt ge⸗In unser Genossenschaftsregister ist unter dem tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ . ℳ . 8 28 2 2 8 6 G 9 v 8 nni 8 8 9. 27 9 0 Berlin 3 Aktien für 4200 ℳ, hurs. Königliches — Burg, —— und . „“ e abDerr “ ein und Ces SS E“ erstattete 8 Molkereigenoffenschaft Jübar, Phecichtsathe bemn ef. ean 8 ertcnar 1899 B 7) der Direktor Ludwig Baltz zu Berlin 9 Aktien Bez. Magdeburg. eodor — un in 3 ereignet derselben hiermit nach Maßgabe der per schriftliche Bericht kann von Jedermann an unter⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter General⸗Direktor Louis Cunow und der stellver⸗
für 12 600 ℳ, 4 4 In unserem Gesellschaftsregister ist ufolge Ber⸗ Richend ehr in Konstanz ist Kollektivprokura Verantwortlicher Redakteur: Siemenren 7. Auguft 1894 aufgestellten Inventur und Bilanz: zeichneter Gerichtsstelle eingesehen und auf Verlangen 1 Nachschußpflicht. 8 vertretende Direktor Reinhold Weigelt, ihres Amtes 8) F 2v1b ft 172 Schmidt zu fügung vom 7. März 1895 am 8. Märnz 1895 fol⸗ 2e Ben II 0-⸗8 82. Firma „S. Mareuse“ in Berlin. She. 88 geböcige Fabriketablissement zu Lügan⸗ 88 81— der Schreibgebühr abschriftlich zu. Sitz der Genossenschaft: üacs8 Februa 8 F. Fehrhen demta e entsete sind und an Stelle
8 arl s . vir 1 de us den Grundstück lien 206 und 351. tigt werden. 31-.e Beofuer es letzteren der Kaufmann Albert Hannemann zu Berlin, den 9. März 1895. zu sruhe. haber Sally Mareuse, Kauf Verlag der Expedition (Scholz) in Berliz des Grund⸗ und Linndsacten Jo fär Lugau mit g Stollberg. 8 1895. Das Datum des Statuts ist 27. Februar 1895. Fernen einstweilig bestellt worden ist.
Königliches Amtsgericht I. Schaeper & Klews. mann in Karlsruhe. 8 5 zerei und B2 allen Ein⸗ und Zubehörungen sowie allen denjenige Königlich Sächsisches Amtsgericht. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ Charlottenburg, den 7. März 1895 8 Kristeller. Gnt Binmenthal II. 10) Band 11 O. Z. 735. 8 „Julins — Nr. 3 Oisekten, welche in de — la . 2 1 Unterschrift.) 18 werthung der von der Genossenschaft eingelieferten Königliches mmtsgericht. Abtheilung V. — . Rettig“ zu Karlsruhe. Inhaber Julius Rettig,,! Anstalt Berlin SW., Wilbelmstrahe genden Konten als dera enagnten Ziten cdf NE beeaa. Milch für gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. —
Betten, Wäsche, Hausrath ꝛc.) der gemeinschaftlichen Karlsruhe, den 4. März 1895. sonen hierzu verpflichtet oder berechtigt sind, vom Erben herauszuzahlen. Karbaum ebenda eingetragen worden. zam Zweck der Erleichterung der Geldanlage und
deen. Slce rcge,,9,n * Ianseeich n 1 8 8 Vorstande einberufen und in Lugau i. S. oder Leipzig Dagegen überläßt und übereignet Herr Fritz Hey Wornditt, den 26. Februar 1895 Ferderung des Sparsinns.
.