Föö
b 174234]] bindlich, wenn zwei Vorstandsmitglieder in der Art Daniel Haas in Rußheim als Vorstandsmitglied ge⸗ a. der Gewährung von Darlehen an die für ihren Geschäfts⸗ und Wirt g nnib. — 1“ 88 “ . Frankenstein i. Schl. Bekanntmachung.) zeichnen, daß sie der Firma der ossenschaft ihre wählt. Wilhelm Haas von da ist infolge Ablebens nossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtbschahe⸗ v gerf. 2) der Erleichterung der d.iahsch 2 — eehearet bis 8 April] [74121] Konkursverfahren. Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzei Nach Statut vom 29. Januar 1895 ist unter der Namensunterf beifügen. aus dem Vorstand ausgeschieden, es 8 8 Png des Sparsinnes. Die von der Genossen⸗ 1895 einschließlich. Erste Glcahe. . April] Nr. 2849. Ueber das Vermögen der Firma frist bis 20. März 1895. zeige⸗- Firma: „Schönwalde'r Darlehnskassen⸗Verein, Höbe der Haftsumme: 250 ℳ für jeden erworbenen .3) Band I1 O.⸗Z. 74 Seite 283. Firma „Länd⸗ der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ gehenden öffentlichen Bekanntmachungen 25. März 1895, Vormitt 9 mmlung am Friedr. Becker & Cie in Durlach und des Kaiserliches Amtzgericht zu Markirch⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Geschäftsantheil. Jeder Genosse darf sich nur mit licher Kreditverein Rußheim, eingetragene⸗ rung des Sparsinns. nter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet allgemeiner Se, e e s ⸗es 488 8, und Theilhabers 5— Becker dahier Beglaubigt: Schulz, Amtsgerichts⸗Sekretär Le ülche eine Genossenschaft mit dem Sitze zu höchstens 25 Geschäftsantheilen betheiligen. Genossenschaft mit b Haftpflicht⸗ Die Frkegen Mitglieder des Vorstandes sind: elgwei Vorstandsmitgliedern, die von dem Auf. Vormittags 9 Ubr⸗ Iimmen ü⸗ 9 ai 1895, wurde heute das Konkursverfahren eröffnet. Kauf⸗ 3 8 Schönwalde, Kreis Frankenstein in Schlesien, ge⸗ Eingetragen am 7. Februar 1895 zufolge Ver⸗ in Rußheim. Statut d. d. ußheim, 28. Dezember 1) Gutsbesitzer Hermann Just zu Jägerndorf, ausgehenden unter Benennung desselben Aruswalde, am 4 Mär 1895. “ mann Karl Burger in Karlsruhe wurde zum Kon⸗ [74150] bildet und am 5. März 1895 in das Genossen⸗ fügung vom 4. Fre ejd. a. 1894. genstand des Unternehmens ist der Betrieb 8. als Direktor, 8 8 Präfidenten unterzeichnet. Sie sind in Königliches A 2 wgeccht kkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis —BUeber das Vermögen des Asphaltlegers und schaftsregister eingetragen worden. “ Die Einsicht Liste der Genossen ist während eines Spar⸗ und Darlehenszeschäfts. Der Verein 2) em. Hauptlehrer Karl Büttner ebenda, alz der „Zeitschrift des Vereins nassauischer Land. und e sum 6. April 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Dachdeckers Ludwig Lemnitzer hier 88 — Der Verein hat den Zweck, die Verhältnisse seiner der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. bezweckt, insbesondere seinen Mitgliedern die zu ihrem Rendant, Forfiwirthe! aufzunehmen. Die Willenserklärung [74154] Konkursverf Erste Gläubigerversammlung am Donnerstag, derselbe seine Zahlungsunfähigkeit 2 2 it Mitglieder in materieller Beziehung zu verbessern, meüninehch 12 8 “ 22 1 3) Föe ebenda, und — -ve. muß dur Ueber das Vermögen der Ha 18 e esKeen 1ö2 10 ¾ Uhr. hat, heute, am Z. März 1895, Vormittags Heäübr önigli geri 1 Stellpe b wei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gesellschaft Flehi 1 in am Mittwoch, den 17. April das Konkursverfah zffnet. Der Rechts nghaus & Bonhoff hierselbst 1895, Vormittags 10 ½ U. erfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt 2. 2 hr, vor dem Gr. Justiz⸗Rath Dr. Ortloff hier wird zum Konkurs⸗
üüs den 1 8 “ verliche 2 lichen Darlehen zu beschaffen, sowie die Anlage un 4) Bauergutsbesitzer Julius Raabe I. zu Sch Rechtsverbindlichkeit ha lich die zu Darlehn an die Mitglieder erforderlichen —— ichen Darle „ so ge un⸗ 4) Bauergutsbe 8 zu Schö über tsverbindlichkeit haben soll. Die 8 ZVor 9 Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu be⸗ Sreifenhagen. eeeeA [74238] verzinst liegender Gelder zu erleichtern und auf diese 5) Gärtner Wilhelm Wutschke ebenda. ge nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden Eheilhaber⸗ Flebinghans und Wäl. Amtsgericht Hierseibte Offener Artest mit Anzeige. derwalter ernannt, Konkurbsprderungen sind dis schaffen, besonders auch müßig liegende Gelder an⸗ 4 In unfer Genossenschaftsregister ist heute einge⸗ “ nnß Frebesünns sorstiger effibretn noßfcß 1“ E1 Ge⸗ un der Firma der x ihre Namensunter⸗ Vormittags 11 ½ Uhr, das E“ 882 82 11. April 1895 bei dem Gericht 8 e 8.2, ꝛum unehmen und zu verzinsen. ragen: 1 Einrichtungen die 2 n liede n 1 bei V. itglieder er⸗ t beifügen. er Vorstand besteht aus 5 Mit⸗ Gekichtstavat, 8 net. h, den 6. März 8 8 84 g „ 8* d . 8 Die Mitglieder des Vorstandes sind: Firma: Binower ländliche Spar⸗ und Dar⸗ jeder Hinsicht zu bessern. Die von der Genossenschaft folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ eleem⸗ 8 8 ün 1“ deene hier. Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: v — eines —der Pfarrer August Kramer, Vereinsvorsteher, lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der 1) Bürgermeister Pfeiffer in Weyer, Direktor, 8. Mai 1895. Erste Slbmnit, — bis Frank. “ Fanac der Gutsbesitzer Johannes Beinlich, Stell⸗ beschränkter Haftpflicht. ““ ee. der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ 2) Philipp Pfeiffer daselbst, Rendant, 21. März 1895, Prüfungstermin vxe; am 1 -à 8”— 8 120 der 11] zer “] er vertreter, Sitz: Binow. 8 sstandsmitgliedern; die von dem Aufsichtsrath aus⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. 3) Heinrich Zimmermann daselbst, stellvertrete⸗ 1895, beide Nachmittags 6 Uh am 16. Mai 741 40] Konkursverfahren. sstände auf den 6. April 1895, Vormi gen. der Fabrikant W. A. Gebauer, 8 Datum des Statuts: 29. Januar 18905.. gehenden Bekanntmachungen unter Benennung des⸗ Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ der Direktor, S r, im Sitzungs. Ueber das Vermögen des früheren Weinkü 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten F ag der Gutsbesitzer Heinrich Dinter, ((Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines selben, von dessen Vorsitzenden gezeichnet. Sie sind lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma 4) Georg Philipp Stutzmann daselbst, Beisitzer, Barmen, den 7. März 1895 jjetzigen Weinhändlers Max Emil . rungen auf den 20. April 1898 ened 12 222 der Sattlermeister Rudolf Friebel und 8 Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zur Gewährung im Landwirthschaftlichen Wochenblatt für das Groß⸗ der Genossenschaft, von zwei Vorstands⸗ 5) Georg hilipp Wagner daselbst, Beisitzer. Königliches Amtsgeri cht 1 8 Seen. Fankfurterstrnize Nr. 33, in Foch in un Uhr, vor dem 88 “ 2 der Gutsbesitzer Isidor Welzel, 8 von Darlehen an die Genossen, Erleichterung der herzogthum Baden aufzunehmen. Der Vorstand mitgliedern. 8 Sie sind in dem Mitttelschlesischen Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 8 8g I. bEöe; — 8 F. LC an. Herbess *† 1 e, semmtlich zu Schönwalde. ((AFepanlage us Förderung des Svarfins.. .. icchnet durch Unterschrit des Vorstehere (irettgre, Sesin,ere Landboten aufzunehmen. — .Pienststunden des Gerichts Fedein gestatte. 74130) “ Merker Rachütgc., ist heute, im 3. Mänz 159, Fenmeen, nalce ene aer Renknebmast gehanhge “ g. Fe ge. schhi BZI“ puuss aes. Zööö“ 8. ve 1 nneeeregen Verfügung vom 2. März 1895 St. eeesesleeh 8 1. März 1895. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johaunes Verwalter: der Kaufmann Hugo Jaenicke in Guben. Sache in Besitz haben oder zur d⸗ nossen at — mit Ausnahme der im er schaft erfolgen unter der Firma derselben, gezeichnet standsmitglieder un t der 1 8. Zu am 4. März 1“] önigli mtsgericht. II. Reuner zu Berlin, früher Rügenerstraße 36,1 Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Statuten aufgeführten Fälle — nur dann verbindliche von zwei Vorstandsmitgliedern; die des Aufsichts⸗ Vorstandsmitgliedern wurden gewählt: Metzgermeister Die Einsicht der Liste der Genossen ist währdnd eseasetgederaers 8— — - er Rügenerstraße 26, jetzt füär K 1 Fr nmeldefrist den Gemeinschull ner⸗ gegeben, nichts an Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen raths unter Benennung desselben, unterzeichnet von Emil Elser (Direktor), — der I1“ “ Jedem gestattet. rrebnitz. Bekanntmachung. 114261] ² Uhr 88 n ehesh Faraeet ebesek gra⸗ Frerhereeen nbis “ 19 Teee. auch die Ucatger 28 * bisten⸗ S tellvertreter des Direktors), Kaufmann Gustab, Löwen, den s lichee Amt Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ der Sache und von den Forderungen, für wel⸗
S. M zmei “ dems öv8 ’’ Ei g5 chmidt, Schuster Karl Friedrich Häffner, La ndwirth Königliches Amtsgericht
gliedern des Vorstandes olgt ist. 8 zeitung und, bei etwaigem Eingehen er letzteren, midt, Schuster Karl Friedrich Häffner, Lar 8 1 . agene Genossenschaft mit unbeschrä mann Böhme hier, Rauvpaa tr. 12. Grz K. termin am 31. Mai 189 2 de aus der Sache abgeso Befriedigung;
Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ bis zur nächsten Generalversammlung inden Dentschen Karl Friedrich Seitz, sämmtliche in Rußheim. Die 1“ bastpfti t zu Sen ist heute B vefae ahs 84 b- ö 1 1I“ 8 1—— Uhr. 4 1. 8 L-; 8. 8 s “ 8 b23
lichen Bekanntmachungen sind durch den Vereins⸗ de8 eeiges ehane Fen .. (EEinsicht der Liste der Genossen ist während der Lüchow. Bekanntmachung. 174242] scaftsregister eingetragen: 10 ¾ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 2 Königliches Amtsgericht . Avpril 1895 Anzeige zu machen
vorsteher und ein anderes Vorstandsmitglied zu unter⸗ Das erste Ge chäftsjahr beginnt mit dem Tage der Dienststunden des Gerichts “ gestattet. In das Genossenschaftsregister hiesigen Amts.⸗ eDer bisherige Vorstand ist ausgeschieden; den 30. April 1895. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ zericht. .““ ö“
zeichnen. 8 gerichtlichen Eintragung und endet mit dem 30. Juni Karlsruhe, den Srne. 18 8 gerichts ist heute zu der Firma: Porstand bilden jetzt: Günther Hüppe, Herrmann forderungen bis 3. Mai 1895. Prüfungstermin am 174192] Oeffentliche Bekanntmachung. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung II Die Bekanntmachungen erfolgen durch das Franken⸗ 1895, im üͤbrigen läuft das Geschäftsjahr vom 8 oßh. mtsgerich 2. 8 „Spar⸗ und Darlehnskasse, 8 gittner, Robert Gramsch, August Bindig und Ro⸗ 25. Mai 1895, Vormittags 11 Uhr, im Darch diesseitigen Beschluß vom 4. März 1895 (gen) Vernhardt.
steiner Kreisblatt. “ 1. Juli bis 30. Juni. b 8ʒ 8 6 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter bert Schüle, sämmtlich zu Obernigk. Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstrahe 13 Hof ist über das Vermögen des Restwaarenhändlers “ Veröffentlicht: Die Zeichnung, für den Verein erfolgt, ineem der] Mitglieder des Vorstands sind: Bauerhofshesitzee 8 Haftpflicht zu Gartow Durch Beschluß der Generalversammlung vom Flügel B., part., Saal 32. . [, Georg Schuster hier das Konkursverfahren er⸗ Meiningen, den 8. März 1895.
Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt August Karow, Pastor Martin Massalien, Bauer⸗ .“ 1774241] Folgendes eingetragen: — . Januar 1895 ist sodann das Statut geändert Berlin, den 7. März 1895. öffnet worden. Konkursverwalter Rechtsanwalt (Unterschrift), tandsmitglied Meinke⸗Gartow homas, Gerichtsschreiber v. Schenk hier. Offener Arrest ist erlassen. Anzeige⸗ Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. II.
werden. hofsbesitzer Albert Jordan, sämmtlich zu Binow. Königstein, Elbe. Auf Fol. 1 des biesigen Das bisherige Vorf vorden
j insi Lis 1 ss is ) Di 2 j 8 a j fü i — 2 2 zr. 8 3 2 2 1 s 1 8 2 4 2 — gE 2.4 2 2 8 35 48 — . ü 2
„üneinscht deg dst, dhe Genosenent in der Geriensgcht fnt Haihen vnd Fechnngen saß de Gecsescesergfen, den rehirehen an ii nus demn, Lurstandt, nnaglscedgr zind Lezin e““ -sds Königlichen Amtsgerichis 1. Abtheiluns 81.] (39 stastinot, Ternane mü ee Wee en Süee 74881
Frankenstein, den 5. März 1895. . wenn zwei Vorstandsmitglieder in der Art unb chränkter Haftp icht betreffend, ist heute Gartow bis zur nachsten im Mai d. J. stattfindenden 1““ ““ [74149] Konkursverfahren. bigerausschusses, die in 120, 125 8,3. .⸗. Das Kgl. Amtsgericht München I, Abthl. A.
Königliches Amtsgericht sdeaß sie der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ eingetragen worden, daß Herr Hermann Töpfer nicht Generalversammlung in den Vorstand deputirt. weiden. Bekanntmachun 74263] Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ beregten Fragen, zur ev. Wahl eines anderen Konkurs⸗ f. Z.⸗S., hat über das Vermögen händlers Rudolf Braun in Rötha wird heute, verwalters und allgemeiner Prüfungstermin ist an⸗ meisters Anton Wondrak, früher hier, Schelling⸗
1“
unterschrift beifügen. mehr Vorstandsmitglied, sowie daß Herr Julius Lüchow, den 5. März 1895. 8 8 en diesgerichtlichen Genossen aftsregist mei 1 Königliches Amtsgericht. 8 8 1 s8 März 1895, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ beraumt auf Mittwoch, 24. April 1895, Vorm. straße 137, nunmehr unbekannten Aufenthalts, auf
“ 174235] Geschäftsantbeil. Jeder Genosse darf sich nur mit ““ “ zf im Si läubigeris FPrankenstein 1. Schl. Bekanntmachung. Geschäftsaucheg, äftss Leir- in des ersteren, sondern zum Vorstandsmitgliede be⸗ v11„wo umgebung eingetragene Genossenschaft i eröffnet. Konkursverwalter: Lokal. 2 Uhr, im Sitzungssaal Nr. II. gläubigerischen Anteng heute Nachmittags 4 Uhr, des Etatut vom 29, Baruar ausz sk uner,der, clegeir geg un 1 Bantheilen saihs eelge Ver. feelt st. —S narne. Bekanntmachung. 173610 .. zürnbeschränkter Haftpflicht mit da Sschaft richter Arnold in Rötha. Anmeldefrist bis 6. April GJütalleegemerde desl ghrisser 1 Firma Peterwitz'er Darlehnskassen⸗Verein, fa .“ 5. Februar 8 L11161“ 9 Kgl. S. Amtsgericht Königstein, Bei der in unserem Genossenschaftsregister unter krmreuth eingetragen. 1 1895. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Ingolstadt. Armg ““ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 1dng Einsicht der Liste 128 Genossen ist während am 8. März 1895. Nr. 2 vermerkten Genossenschaft in Firma: zaut Statuts vom 17. Februar 1895 ist Gegen⸗ termin den 17. April 1895, Vormittags (L. S.) Landgraf, K. Sekretär. Idung der K 8 1 aftpflicht eine Genossenschaft mit dem Sitze zu der Di üüste Ee des Gerichts Jedem gestattet 3 Dr. Eckard, Assessor Landwirthschaftlicher Consumverein zu imd des Unternehmens, die zu Darlehen an die Mit⸗ 8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist 8s 7 G 1895 eg 48 Konkursforderungen bis zum 30. März Hesirniche greit Frankenstein in Schlefien, gebildet derienftfhnnden dden 7. Febrüar 189. Friedrichskoog, Eingetragene Genossenschat Uiter erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaft⸗ 6.April 1895. †. N14ll Feo. elesttegütch bebrsn Mehllermtn zer Be⸗ 3 reifenhaggen, en 7. Februar 1895. mit unbeschränkter Haftpflicht, icher Garantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder Borna, am 7. März 1895. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ foh⸗ Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts das. Locht in Itzehoe wird heute, den 8. März 1895, walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann
Höhe der Haftsumme: 250 ℳ für jeden erworbenen Naumann in Königstein nicht mehr Stellvertreter em der Darlehenskassenverein Kürmreuth kursverfahren E1X“ Rechts⸗ lt Th. Eng! Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur her.
1 8 8
und am 5. März 1895 in das Genossenschaftsregister öͤnigliches wwr- 3 74382] b . r ur b 1 gliches Amtsgericht. Laupheim. 8 [74382]; . Isei 1 zig liegende 0 “ worden. 8 Zeer die Bechlkaff K. Amtsgericht Laupheim. ist Polg Veffüpung “ 8b 8.32 v zu EE einen Stiftungs⸗ Aar Bana. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahre öffnet über die in §§ 120 und 125 der Konkursordnung 68 “ hat 8 Zne * keeh erhãͤ b- Greirenhagen. Bekanntmachung. [74239] In das Genossenschaftsregister wurde heute unter 27. Dezember 1293 ist an Stelle des aus dem Ver⸗ 8 429 “ — irthschaftsverhältnisse der 8. 116*“ “ 8 S net. bezeichneten Fragen in veehee Fsoftetahc einer Mitglieder in materieller Beziehung zu ver⸗ In unser Gevnossenschaftsregister ist heute ein⸗ Nr. 18 eingetragen; stande ausgeschiedenen Hofbesitzers Christian Möbri Wie Bekanntn 1“ [74134] Konkursverfahren Itzehoe. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis in meinen Prüfungstermin auf Montag, 8. Apeil bessern, die dazu gS HE 3 üu. treffen, getragen: Darlehenskassenverein Mietingen, S. Friebdrichskoog der Hofh Fster Hinrich Postel .““ des Vereins erfolgen unter eE 8S2. xPereär, d. Ier Anmeldefrift e. 1““ 1895, Vormittags 11 Uhr, im — vumwemach 26 8 Harlebe gr disgienenicher Firma: Belkower ländliche Spar⸗ und Dar⸗ eingetragene Genossenschaft mit unb chränkter Friedrichskoog als Direktor gewählt und der Land⸗ kcher bezw Vorst Fe⸗ eschner den Vor⸗ Binner zu Brieg 8 am 8 Mü ssce ax. 1895. Erste Gläubigerversammlung e hr Nr. 43/1I, bestimmt. b Seeöe beschaffen eonens 8 n Juen.s asenüche. Genossenschaft mit Ge NIevZz.g I i. Heier 1geg wurde 8 mann Hans Mohr in Friedrichskoog als Stellver⸗ säheercer Tagblagt⸗ A“ mittags 3 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. 1895, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Wööe 6. März 1895. j 8 eschränkter Haftpflicht. mäß Statut vom 19. 9 z ; . 8 ..“ 1 Sr-eEee 4 . Verwalter: fungstermin c r Pr. er Könial. ichtzschreiber: nägg 1 Gelder anzunehmen “ Sitz: Belkoww. Mietingen eine Kreditgenossenschaft unter der Firma, “ und Geschäftsführers in der vö Zeichnung EX“ E“ bis 5 1 am 13. Mai d. J., Vormittags 9 erichtsschreiber: (L. S.) Störrl ein. Die Mitanienes, deg gut Jaschte Vereingvorsteher in 8* 1“ 2ve2 h5 188. b eines Beelesenskeseveretn aietheg eanhcat, mt va2 Marne, den 28. Februar 1895. 1 seinen Stelvertretlr 8 88 der Borspyhen neder allgemeiner Prüfungstermin am 912. April 1898, Königliches Amtsgericht II zu Itzehoe. 2 b Konkurosverfahren. kel, Stellve Hanh Fe nternehmens: Betrieb eines nossenschaff mit unbeschrantee . ; Königli 1 s Vormittags 10 ½ u Off I. eee wcess. fre 88 eber das Vermögen des Bandagi der Gutsbesitzer Alphaeus Felkel, Stellvertreter, S g82 d Darlehnska Siß j Königliches Amtsgericht. des Vorstandes. kormittag t Uhr. Offener Arrest mit An⸗ 8 3 2 agisten und 2 . . ssen⸗Geschäfts zur Gewährung Sitz in Mietingen und mit dem Zweck gebildet, 1 b eefrist bis 4 1 Handschuhmachers Gustav Osk der Gutsbesitzer Julius Welzel, 8s ö 3 stali ih schäfts⸗ ö1“ Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die eigefrist bis zum „ April 1895. [74124] Konkursverfahren. 1 — . Oskar Ackermann bes 8 5 von Darlehen an die Genossen, Erleichterung der ihren Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und 4 1 1 r Veien, den 8. 8 1 1 d .. in Renstadt ift heute, am 8. März 1885. 1 br Frvien 11“ “ CE““ 1“ E11 xTö mergeseasmagg richt Mergentheim⸗ Is2u J Legescheisten der Zeichgenden biraugefügt weidende, Rleg, da ricllhis Aamtsgericht. 1 “ EE 8ö 8 “ “] Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ ichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegen eit zu . * — b 1 p 8 H. 8 8 “] „ versto en gerichte das Konkursverfahren eröffnet! 3 Die Willen Alch zuab dewihna für die Ge. schast efolgen unter der Bäene denfehen, Haflahis. Aitt den g Üiegende Gedher verwnallch batplegea. aber e“ Eböbbee ehenne daan be. 741451 Kookorsversabren Pere, en -ece. Ffrsaress dire die Baüter. Nehtsanmait Herr “ ; „svon zwei Vorstandsmitgliedern, die des Aufsichts⸗ it dem Verein kann eine Sparkasse verbunden 3 8 g 18: Ueber das Vermö 8 Str K6 eivas a- 1895, Nachmittags 3 Uhr, das Offener Arrest und Anzeigefrist bis LeMader vpterlrühn EEb11— . S. von re ZZ“ des Ferenne 8585 88 v“ Münster E. G. m. 89 Parftand Be E “; BH“ R.zasir-A. e2 eeeeen. Fonkarsperfäbhren “ Ffichegeiste 1885 Konkursfordermn 8 sind bis feas 12. b2 sie v s „dem Vorsitzenden. Sie sind in die Greifenhagener unter der Trne⸗ esselben und gezeichnet durch ven ——I. s 8 8 s 8 heute, am 6. März 1895, Nachmittags 5 eigefrist bis 20. Apri ʒ5 5 anzumelden. Erste Gläubigerversa g lüse Srlliberdern 8. Vear “ Zeitung und bei ekwaigem Eingehen der letzteren Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths “ v 8 2) “ ies in Kü 8 A“*“ kiü “ “ Wefi 5 9. April 1895, Vormittags vo ine. unh den 87 sllederm 5. r. nde kendeh in zwei anderen his zur nächsten e in den “ ö“ Fecde E11“X“ he, schect. ench .. u1““] g Spies in ürmreuth, dessen Kaufmann Franz Müller in Chemnitz (Chemnigerstr ). lung den 5 April 1895, Vormitrags 11 Uhr, ... Prüfungstermin den 22. April 1895 5 h. g. Nis. v Deutschen Reichs⸗Anzeiger einzurücken. illenserklärung und Zeichnung für den Verein er⸗ vne 8 -ee. 8 1u] Offe e “ 90. 11“ . 1 G . Vormittags 10 Uhr. 3 Zeüchnamg vshr sie 8 Fele 1 885 Das erste Geschäftslabr Tage folgen den Fden Snes Pe2ses Schultheiß Gunz, der bisherige Stel⸗ ) Freonh ehein “ “ 88 1-.K. K.. n. g8 2- 8 1ege-rn 18 16. Mai 1895, Vor⸗ Königlich Sächsisches Amtsgericht Neustadt. fü 8G er der gerichtlichen Eintragung und endet mit dem treter und zwei weitere Vorstan smitglieder. Die . H“ E . 3 8 1 Hannes ET’“ h . mngs I. 1“ U vögnencer himꝛugefügt werder⸗ zgehenden öffent⸗ 30. uni 1895; im übrigen läuft das Geschäftsjahr Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ Pfarrer Stiefel in X“ 12 Febmn Frggest 8 Peensreuth. 8 versammlun “ Lähn, den 7. I Veröffentlicht: Aktuar Hofmann, 8 ie S der Genossenschaft 852 8 . vom 1. Juli bis 30. Juni. schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bei auf die Zeit vom 3. März is 30. u Pienstslihden des 8 Ucts Sec en ist während 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin s In Gerichtsschreiber des Kü lichen Amtsgeri Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Neustadt. ichen Bekanntmachungen fund durch, lied ereins, Mitglieder des Vorstands sind: Anlehen von 100 ℳ und darunter genügt die Unter⸗ 11“ bes das seitteribe 8 Weiden, am 1. Ma er18h⸗ edermann gestattet. 1895, Vormittags 5 Uhr. — 8 Königlichen Amtsgerichts. * — 8 eraa und ein anderes Vorstandsmitglied zu unter. Freischulzengutsbesiter Julius Berg, Pastor zeichnung durch. zwei vom Vorstande dazu bestimmte Vereinsvorsteher das seitherige Vor⸗ Köniali * 8 Loht Chemmitz, den 6. März 1895. “ W [741¹7] Konkursverfahren. e Hiefe Bekanntmachungen erfolgen durch die Fran⸗ August Müller, Bauerhofsbesitzer Wilhelm Krüger II., Vorstandsmitglieder. 58 8 ftagicne 1 dirsch Kirchengemeinderath in Münster Der Kgl. Präͤsident: d. 8.) Bandel Der Gerichtsschreiber Das Kgl. A ts acasb9n Uee e dee et anns Hrie89 8 2 Muü 2 1. 2 Zet g sämmtlich zu Belkow. 1 Die Mitglieder des Vorstandes sind: Mi * Büch’9 8 Lem E . 3 8. 4 des Königlichen Amtsgerichts daselbst: ue S. ree Landshut hat heute, den Triebsees hieselbst wird heute, am 7. März üe Eiun br eit ge2 enessen ist i d Die Willenserklärungen und Zeichnungen für die 1) Lehrer Bühler, Vorsteher, “ S ie om 3. März 8 — [14262] Sekr. Hennings. des 21, 92. Oktob 1999 12 Uhr, über den Nachlaß 1895, Vorm. 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffne wan er Liste der Genossen ist ir den Genossenschaft sind Dritten gegenüber nur verbind⸗ 2) Faver Nießer, Gemeinderath, Stellvertreter, 898, 1 windecken. Bei — “ 8 EEEE1A“ verstorbenen Bierbrauerei⸗ der Amtsanwalt Schmill hieselbst zum Konkurs und als neues Vorstandsmitglied n. Bei dem „Roßdorf mit Butter⸗ [14148] C“ besitzers Lionel Ednard Müller von Landshut, verwalter ernannt, Termin zur Beschlußfassung üb
Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. eg,b22,— n *½ 8 Sümt d ind 1 . 2 Frankenstein, den 5. März 1895. . lich, wenn zwei Vorstandsmitglieder in der Art zeich 3) Johann Braun, Schmied und Gemein erath Georg Knorr, Bauer und Kirchengemeinderath in füdterhöfen Darlehnskassen⸗Verein, einge. Ueber das Vermögen des Schnei 8 Alleininhabers der Firma Karl Müller⸗Custer'sche die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die gen des Schneidermeisters Bierbrauerei in Landshut, sowie über das Ver⸗ Bestellung eines Gläubigerausschussss auf den
8, Ff. 8 nen, daß sie der Firma der Genossenschaft ihre 4) Paul Birk, Bauer, Bau Z 1- tb n . 18 e Königliches Amtsgericht. 11* 8s. . b b 5) ereea. Söldner und Metzger, fag die Zeit vom 3. März 1895 bit öe — Carl Friedrich Hermann Philipp in Reichen⸗ mögen dieser Firma auf Antrag des Vormundes der 3. k. Mts., VB 10 ½ Uh nachu⸗ 236] Böhe der Haftsumme: 250 2⁴ für jeden erworde⸗ alle in Mietingen. 1 Flt ugetragen: Stelle des r brand ist heute, am 7. März 1895, Vormittags] minderjähri hsaen Vormundes der 3. k. Mts., Vorm. 10 ½ Uhr, verordnet, der e-n Bekanntmachung. [74236] nen Geschäftzantbeil. Jeder Genosse darf sich nur, Die Einsicht der Liste der Genossen ist während gewählt. 8 9 8 beeng gh: — 8 verstorbenen BPepeer 11 ⁄ Uhr, 1922 “ geee⸗ nsdenare 1 Erben das Kon rsverfasren eröffnet offene Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Mai d.S. Ke Eee mit höchstens 100 Geschäftsantheilen bethenigen⸗ der SIö 85 Gerichts Jedem gestattet. Den 6 “ chter M 8 8 uum 8 ncherer tn eedn. 2. von Roßdorf Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Gühne in ee dl. Moolaten EEE1“ Sler gie II“ bis zum 11. Mai d. J. z 1 ossen⸗ Eingetragen am 8. Februar 1895 zufolge Verfügung] Den 2. ärz 1895. 1 8 Wind B 2— “ Chemnitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bi 3 rovi den K sverwalter beste estimmt und der allgemeine Prüfungstermin auf de schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist in 1 8 8 indecken, am 6. März 1895. 1 Iffener mi zeigefrist bis zum und einen Gläubigerausschuß berufen. Ter 12. Iuni 8 Sp — 1b vom 5. Februar ejd. a. Oberamtsrichter Erlenspiel. zniali 30. März 1895. K. gford ““ 8 1 min zur .Juni d. J., Vorm. 9 Uhr, anberaumt. Spe 2 8 2* 22 8. R. tergutsbesitzer R Die Ersicht de Liste der Genossen ist während EEE FPFEPyritz. Bekanntmachung. T73312] Königliches Amtsgerich3t. 10. April 1895 bei vrgFreeAxe Beschletsasung über die eines anderen Ver⸗ Parchim, den 7. März 1895. us dem Vorstande ist der Rittergutsbesitzer Ro⸗ der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Lebach. Bekanntmachung. [74377] In unser Genossenschaftsregister ist heute einge⸗ Gläubigerversammlung am 1. April 1895, Vor⸗ gegeb 8 und Enes anderen Gläubigerausschusses und Großherzogliches Amtsgericht. galla von Bieberstein ausgeschieden und in denselben] Greifenhagen, den 8. Februar 1895. Labacher Consum⸗Verein, e. G. m. b. H. tragen unter Nr. 7: ; Muster R e ister mittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Fegekeen E 1...e. a 8 15½ naiis MeeesFFergss 2 . 2. — 8 2 2 8* Konkt.⸗O. — e 8 onkur 8 Spalte 2. Koeselitzer ländliche Spar⸗ un g . Jam 9. Mai 1895, Vormittags 9 ½ Uhr. woch, den 10. April 1895, Vormittags Ueber das Vermögen bersahrefenauns W
für den Rest der Amtsdauer des Ausgeschiedenen der] Königliches Amtsgericht Labach
Rittergutsbesitzer Felir von Kurnatowski zu Dusin g URasFG;enn 1 1 Nerfü Eö. 1 2 2 1
b — folge Anmeldung vom 24. und Verfügung vom Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft 1 ändi 8 1 Chemnitz, den 7. März 1895. 1 3. ,5, Vorr das 1b
1“ 8 8 [74237] 25 Februar 1895 wurde unter Nr. 19 des Genossen⸗ mir emaller. Hastpflicht. Die vees . unter b tz Der Gerichtsschreiber 8 8eeeee auf Mittwoch, Ehlers hieselbst wird heute, am 7. März 1895
““ Tkri⸗ t. erfügung vom 28. Februar “ I ü SHe ö“ “ E“ Spalte 3. Sitz der Genossenschaft: Foselin. e zig verö ) des Königlichen Amtsgerichts daselbst. im diesgeri vice öu“ v. “ eassga gr⸗ üce 23 SI kröfnet
2³ 1 4 1 1“ ister ist t tr. 10 am 6. März 1895 die e 2 des Statuts ist wie folgt abgeändert. Das S der Genoss aft datiert . 74368 mWel. . w “ 8 Wheees Iwae. en ee. - ber t 2 r olle hiese zum Konkursver⸗ bewirkt worden. 3. März 1895 ecrricht 22 Genofsen⸗ r 8 S gt abg Spalte 4. Das Statut der Genossenschaft [74368] Sekr. Hennings (Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Mai 1895 walter ernannt, Termin zur Beschlußfassung über bi.
Gostyn, den 3. März 1895. Der Zweck der Genossenschaft ist Förderung der vom 18. Dezember 1894. Musterregister ist eingetragen worden: 8 einschließlich ist verfügt und angeordnet, daß die Kon. Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be
zr ali 3 schaft unter der Firma: „Molkerei⸗Genossenschaft wirthschaftlichen Interessen der Mitglieder durch ge⸗ Gegenstand des Unternehmens: 8 Nr. 459. Hermann Thiem in Waltershausen [741944) 1 1 b angeord. aß die Ko⸗ — ren 1 t Königliches Amtsgericht. Kotthausen eingetragene Genossenschaft mit meinsamen Einkauf von Haushaltungsgegenständen 1) S von Darlehen an die Genossen für 5 Th., Pfeifen⸗ und Zigarrenspitzen⸗Fabrik, Ueber das Vermögen des Buchdruckereibesitzers n bis zum 10. Mai 1895 einschließlich stellung eines Gläubigerausschusses auf den 3. k. M., fnunbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu aller Art und Ablaß im Kleinen an seine Mitglieder ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb. en Svpazierstock mit Zigarrenspitze, „Mikado⸗Stock Heinrich Gustav Bruno Seyffarth hier (gr. Landshut, den 6. März 1895 Vorm. 11 ¼ Uhr, berordnet, der offene Arrest mit Greirenhagen. Bekanntmachung. [74240] Kotthausen eingetragen worden:; . egen Baarzahlung zu billigen Preisen. Die dies⸗ 2) Erleichterung der Geldanlage und Förderung vFeamnt, in allen Facons und in allen Materialen, Plauenschestr. 23/25 und Pirnaischestr. 18) wird Der Gerichtsschreiber uin Fe rali Anzeigefrist bis zum 11. Mai d. J. erlassen und der all
In unser Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Milchverwerthung bezügliche Geschäftsordnung wird vom Vorstande ent⸗ des Sparsinns. 8 ner isches Erzeugniß, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ heute, am 7. März 1895, ittags ½12 Uhr, das 1 S.) 8 Türkes, Kal 1 zür mtsgerichte: gemeine Prüfungstermin auf den 12. Juni d. J.
etragen: auf eigene Rechnung und Gefahr. 1““ worfen, dem Aufsichtsrath zur Genehmigung vor⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Pet am 26. Februar 1895, 10 Uhr Vormittags. Konkursverfahren eröffnet. Herr Rathsauktionator “ „Kgl. Setretar. “ Vorm. 10 ⅛ Uhr, anberaumt. 1““ Firma: Borin’er ländliche Spar⸗ und Dar⸗ Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen gelegt und erhält mit dessen Genehmigung bindende der Genossenschaft, von zwei Vorstandsmitgliedem otha, am 6. März 1895. 8 Bernhard Canzler hier, Pirnaischestraße 33, wird „„119 —— 1 Parchim, den 8. März 18905. 8 lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unter deren Firma mit der Unterzeichnung zweier Kraft für jedes Mitglied. 8 8 gezeichnet, im Pyritzer Kreisblatt. b Herzogl. Sächs. Amtsgericht. um Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen [74131] Großherzogliches Amtsgericht. 8 beschränkter Haftpflicht. Vorstandsmitglieder durch die Gummersbacher Der § 10 des Statuts ist dahin abgeändert: Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni Polack fimd bis zum 1. April 1895 bei dem Gerichte an⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johaun 8 g 1““ Sitz: Borin. Zeitung. . Die Bilanz ist nach den Grundsätzen kaufmänni⸗ Der Vorstand besteht aus es “ zumelden. Erste Gläubigerversammlung, sowie all⸗ Carl Panier, Inhabers des Kolonialwaaren⸗ Ueb 8 V onkursverfahren. Datum des Statuts: 26. Januar 1895. Die Mitglieder des Vorstandes sindde: scher Buchführung aufzustellen. Zur Prüfung der den Herren Carl Thoens, Friedrich Maßz veer. 8 ““ 174369] gemeiner Prüfungstermin am 10. April 1895, geschäfts unter der Firma J. C. Panier zu go. eber das Vermögen des Bank⸗Direktors und
Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Spar⸗ 1) Albert Höhn, Lehrer zu Kotthausfen, Bilanz werden von der Generalversammlung im und Heinrich Thoens zu Köselitz, na das Musterregister ist eingetragen worden: ormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Leipzig⸗Neuschleußig, Könneritzstr. 48, ist heute, vnar⸗h 6. Ehlers hieselbst wird heut und Darsehnskassen⸗Geschäfts zur Gewährung von 2) Heinrich Küpper, Wirth daselbst, “ voraus drei Revisoren ernannt. er zeichnet durch zwei seiner Mitglieder. g. i n. . e. 88 — — 1 Kuvert, frist bis April 1895. 88 8. ¹ 9.*2Sen 9 ,e. das Konkurs⸗ 2 1878.edg gieeenamn ween 8e son.
f 8 „en en ogre . önigli f b ren eröffnet worden. r 8* Se „ 8 8 ftsumme beträgt 250 ℳ dl phot 8. ische Ab⸗ Königliches ö Dresden, Abtheilung I b. erwalter: Herr Rechts⸗ hieselbst zum Konkursverwalter ernannt, Termin zur 8
†
Darlehen an die Genossen. Erleichterung der Geld⸗ 3) Friedrich Wirth, Ziegeleibesitzer zu Kalsbach, Ferner: Die 8 2 — anlage und Förderung des Sparsinnes. 2 4) Wilbelm Viebahn jr., Landwirth zu Liefenroth. In der Generalversammlung vom 24. “ Die Betheiligung der Genossen mit mehreren Ge⸗ Uanbiür von bunt bemalten Thonfiguren und annt gemacht — anwalt Dr. Eichler II. hier. Wahltermin am Beschlußlaff ursbfrxmar 1 1 Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den 1895 wurde als Vorstandsmitglied neugewählt: schäftsantheilen ist zulässig, die höchste Zahl der Ge Bn ildern auf 3 Tafeln, Fabriknummern 2828, Sekretär Hahner, ichtsschreiber. 27. März 1895, Vormittags 11 Uhr. An⸗ W“ fornie gäbe er; 1B Jahl eines anderen Ver⸗
schaft erfolgen unter der Firma derselben, gezeichnet Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Zacob Lesch, pens. Bergmann zu Labach, als schäftsantheile beträgt 100. 883 2 2754, 2826, 2827, 2811, 2812, 2652, nmgmueldefrist bis zum 10. April 1895. Prüfungstermin mabschusses auf d sr 28 üv eines Gläubiger⸗ von zwei Vorstandsmitgliedern; die des Aufsichts⸗ Gummersbach, den 6. März 1895. Kassierer. 1“ 8 Die Einsicht in die Liste der Genossen ist währen . 827. 2826. 2772, 2771, 2834, 2835, 2824, [74193] . April 1895, Vormittags 11 Uhr. 3ee. bg kn-⸗ ffer Ir: st ts./ 12 Uhr,
rathes unter Benennung desselben, unterzeichnet von] Königliches Amtsgericht. I. Koönigliches Amtsgericht zu Lebach. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 1 Senznsl⸗ 2830, Muster für plastische Erzeugnisse, Ueber das Vermögen des Dampfsägewerks⸗ Dsfener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. April 11. Mai d 8 8 mn. 2 decheeit bis zum dem Versitzenden. Sie sind in die Greifenhagener 1“ 16 mexera F dsr 5 Pyritz, den 1. März 1800505. 8 1895 gist 3 Jahre, angemeldet am 28. Februar besitzers Ernst Gustav Wenzel in Pieschen 1895. 1 umn 11. Mat d. 2J. bestin “ ebenfallae Zeitung und, bei etwaigem Eingehen der letzteren, 1174110] Löwen. Bekaunntmachung. [74243] Königliches Amtsgericht. Iim achmittags 5 ¼½ Uhr. (Hafenstraße 6) wird heute, am 7. März 1895, Nach⸗ Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung 111, „ rüͤsn v.hee. g 5. 1n und der allgemeine bis zur nächsten Generalversammlung in den arlsruhe. In das Genossenschaftsregister wurde Auf Grund vorschriftsmäßiger Anmeldung ist unter 8 Enan⸗. den 28. Februar 1895. mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr am 8. März 1895. 1 22 Uhr hüer. au Juni d. J., Mittags Deutschen Reichs⸗Anzeiger einzurücken. eingetragen: Nr. 7 unseres Genossenschaftsregisters die Genossen⸗ P'oßherzoglich Sächs. Amtsgericht. II. Rechtsanwalt Weinhold hier, Waisenhausstraße 32, B Steinberger. Par chi 38 “ März 1892
1 1 9 Metzner. 8 wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S. Großher liches Aut 1 8
der gerichtlichen Eintragung und endet mit dem „Spar⸗ und Darleheuskassenverein Hagsfeld Genossenschaft mit unbeschränkter .5 icht „Laut Statut vom 3. Februar 1895 ist b. — rungen sind bis F2. 1. April 1895 bei dem Gerichte 11“““ rzogliche mtsgericht. 30. Juni 1895; im übrigen läuft das Geschäftsjahr e. G. m. u. H.“ in Liquidation. Adolf Deß von mit ihrem Sitz in Jägerndorf, Kreis Brieg, heute Sitz in Weyer eine Genossenschaft unter der Firm anzumelden. e Gläubigerversammlung sowie [74123] Heehasoperfahren. (14127] EE 1.“
99
ö1“
Das erste Geschäftsjahr beginnt mit dem Tage 1) Band II O.⸗Z. 47 Seite 136. Zur Firma schaft Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene St. Goarshausen. Bekanntmachung. [74378
vom 1. Juli bis 30. Juni. Hagsfeld ist infolge Ablebens als Liquidator aus⸗ eingetragen worden und zwar unter nachstehenden Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene 8 ) uu allgemeiner Prüfungstermin: 10. April 1895, Ueb den Nachlaß 1 MNiitglieder des Vorstandes sind: sgeschieden. Gemeinderath Chriöan Friedrich Rausch Rechtsverhältnissen: 8 Genossenschaft mit unbeschräukter Hafthflis T14142) Konkurse. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Rieffel⸗ 22. 1Ehe n, 8=v er enn See ee .
Gutsbesitzer Wilhelm Noack, Lehrer Matthias in Ha sfeld wurde als Liquidator bestellt. Das Statut ist vom 23. 1895 und errichtet und im hiesigen Genossenschaftsrege Ulcdel das Berns vfffrist bis zum 1. April 1895. aus Markirch wird beute, am gigas 1ed, Hrünblene, hentcangs ht Uhr, da nin e
— 8* Halbbauerhofsbesitzer Friedrich Voigt, 22 1925 Fargr. e9 82829 . 8 sich in Urschrift Blatt 2 der Generalakten 1. EaE“ E Betua schieleit Saee Königliches A Abth. 1b. mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der eröffnet und der Rechtsanwalt 1)r Spieß in pirna.. sämmtlich zu Borin. a er Consum⸗ un atzverein ’ r. 11. 8 e Nachm 8 1895, aannt gemacht durch: ilfsgerichtsschreib 188 1 .
24 Die Wilenserkläͤrunm en und Zeichnungen für die heim e. G. m. u. H.“ In der Generalversamm. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Dmrlebenskasfen⸗Hescaftes g T pmittags 8 Uhr 30 Minuten, Konkurs eröffnet. Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber. 8 Püvesbeen Keeee ing Melerfchn vin ke agg nrarfsreeke 23 Mitr dec. Konkurs⸗
chaft sind Hritten gegenüber nur ver⸗ lung vom 13. Januar 1895 wurde Gemeinderath! eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zweck:] Zwecke: 1) der Gewährung von Darlehen entier August Rollenhagen in Arns⸗ — g 28. März 1895. Prüfungstermin: 6. April 1895, forderungen sind bis zum 8. Apri 1828 Vnkuns⸗
111“