EEEe. 5 2ö;
1746793)0) Bilanz 8 des Creditverein Neviges
pro 31. Dezember 1894.
A. Activa. ℳ ₰ ℳ Kassa⸗Bestand ... 35 785 69 Wechsel⸗Bestannd 568 347 63 Haus⸗Konto I (Geschäfts ·
haus) hypothekenfrei. 27 300 Haus⸗Konto II (Poft⸗ gebäude) hypothekenfrei 37 270,— Konto der Geschäfts⸗ ienfillem .. ... 200,— Effekten⸗Konto: 1 ℳ 3000 Aktien der Alktien⸗Komman⸗ dit⸗Gesellschaft für
Gasbeleuchtung,
Peters & Co.
Konsols ℳ 1000 3 ½ % Preuß.
Konsols . Effekten⸗Konto des Re⸗
servefonds: ℳ 26 500. — 3 ½ % Reichs⸗
Deutsche Anleihe Bod.⸗Kred.⸗Pfand⸗ briefe ℳ 10 000.— 4 % Ham⸗ burger Hypoth.⸗ Bank⸗Pfandbriefe ℳ 10 000 4 % Mei⸗ ninger Hypoth.⸗ Bank⸗Pfandbriefe)
Debitoren 689 505.29 Debitoren, Guthaben auf Reich bank⸗Giro⸗ Konto und bei Banken 122 403.12 Ausstehende Zinsen B. Passiva. Aktien⸗Kapital . . .. Depositen auf Spar⸗ V bücher und Scheine . 512 300 66 (davon 454 000 ℳ auf sechsmonatige Kün- digung) “ W 6 Kreditoren, Banken.
Tratten⸗ und Accept⸗ ö““ Konto des Reservefds. I. (geieblbh). Konto des Reservefds. II. Pensionsfonds f. Beamte des Vereings... Rückständige Zinsen.. Rückständige Dividende Gewinn inkl. Vortrag aus 1893 —
420 000 —
470 266 60 5 350— 42 000 — 38 000 — 11 670 52 19 461 90 37 50 1ö“ 42 405,12 1 561 492 30] 1 561 492 30
Gewinn. und Verlust⸗Konto. Debet. Credit.
E““ .. . .H57 478 24 1 24868 1 645 94 964 67
64,43
Zinsen⸗ u. Provisionen⸗Gewinn Ertrag von Haus⸗Konto I Ertrag von Haus⸗Konto II. . Gewinn auf Grundstück⸗Konto Eingang auf früher abge⸗ schrie ene Forderung. Abschreihung für Verlust. Abschreibung auf Haus⸗Konto I. Abschreibung auf Haus⸗Konto II Abschreibung auf Mobilar . Geschäfts⸗Spesen: Gehalte, Miethe, Steuern ꝛc. “
832 03 562 — 765,— 169 97 18 959 42 1 IESFEqv596 40 113 54 5 61 401 96 61 401 96 7115 57
Reingewinn.
Reingewinn... dazu . aus 1893, 2 291 58
Saldo wie vor 42 10512
Creditverein Neviges. 8 Müller. Richter. Vorstehende Aufstellung geprüft und richtig be⸗ funden. Neviges, den 8. Februar 1895. Die Revisions⸗Kommission. Jul. Lucas. Ed. Benninghoven. L. Syring. Die in heutiger Generalversammlung beschlossene Dividende pro 1894 von 6 ½ % ist mit ℳ 19.50 pro Aktie à 300 ℳ gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 6, 78.— pro Aktie à 1200 ℳ gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 5 m 15. März d. J. ab an unserer Kasse hier zahlbar. 8 Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Arn. Korff, Fabrikant, Neviges, Vorsitzender; Gust. Lucas, Rentner, Elberfeld, Stell⸗ vertreter des Vorsitzenden; C. J. Angerer, Fabrikant, Wülfrath; W. Engstfeld, Fabrikant, Heiligenhaus; 5. W. Frickenhaus, Kaufmann, Wülfrath; Gust. zahn, Kaufmann, Velbert; Fr. Otto Schaefer, Kaufmann, Elberfeld; Wilh. Schneppershoff, Fabri⸗ kant, Nierenhof; Carl Tiefenthal, Fabrikant, Velbert Neviges, 9. März 1895. . Creditverein Neviges. Der Vorstand. Müller. Richter
f74687]
Braunschweigische Bank. Gemäß § 37 des rev. Statuts machen wir hier⸗ durch bekannt, daß an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Fr. von Voigtländer Herr Kommerzien⸗Rath H. du Roi zum unbesoldeten Mitgliede der Direktion er⸗ nannt worden ist. 2 8 1“ den 9. März 1895. 8 Der Anfsichtsrath. Fr. von Vsoigtländer.
[74705] 2 Norddeutsche Wollkämmerei &
Kammgarnspinnerei.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 30. März 1895, Mittags 12 Uhr, im Geschäftlokal, Geeren Nr. 46 hierselbst, statt⸗ findenden zehnten ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordunng: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bilanz.
2) Bericht des Aufsichtsraths.
3) Ertheilung der Decharge.
4) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung.
5) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths.
Die Eintrittskarten können von den Berechtigten am 28. und 29. März im Geschäftslokal in Bremen, Geeren Nr. 46, gemäß § 20 des Statuts in Empfang genommen werden. “ 8
Bremen, den 12. März 1895.
Der Vorstand.
1““ 1
[74712]
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns zur ordentlichen Generalversammlung im Bureau unserer Gesellschaft, Schiffbauerdamm Nr. 21, auf Donnerstag, den 4. April cr., Mittags 1 Uhr, ganz ; einzuladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts, Feststellung der Dividende, sowie Ertheilung der Decharge. 8
2) Neuwahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder.
Diejenigen Aktionäre, die sich an dieser General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichniß spätestens am 1. April cr. an unserer Kasse zu deponieren.
Berlin, den 12. März 1895. Actien⸗-Gesellschaft 82 Kohlensäure⸗Industrie.
Baum.
[74706]
Sebnitzer Baumschule.
Donnerstag, den 28. März, Nachm. 4 Uhr, im Saale des Sächsischen Hofes Generalversamm⸗
Tagesordnung: Entlastung wegen der Rechnung für 1893. Kassenbericht und Rechnungslegung für 1894. Wirthschaftsbericht für 1894. Verwendung des Ueberschusses. Antrag des Aufsichtsraths auf 2 % Dividende. Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds an Stelle des ausscheidenden Herrn Ernst Oppelt. Antrag der Herren Blume (für die Stadt Sebnitz), Kaul, Gotthold Strohbach, Gustav Katzschner und Ernst Oppelt auf Auflösung der Sebnitzer Baumschule.
Vom 14. März ab werden Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto und Wirthschaftsbericht in der Woh⸗ nung des Herrn Kassierers Gustav Strohbach zur Einsicht für die Aktieninhaber bereit liegen.
Sebnitz, den 3. März 1895.
Fr. Ohnesorge, Vorstand.
[74713] Heidelberger⸗Riesenstein.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung 1894. Ausgabe.
ℳ ₰ 86 15 283 27 550 00 919 42
a. Verwaltungskosten.. b. Abgaben, Lasten, Baukosten.. c. Abschreibung vom Grundstück.. zusammen Einnahme.
„ 1 98770 1 41250
1) Grundstücks⸗Einkünfte... . e“
zusammen davon ab die Ausgabe.. 919 42
bleibt Gewinn 193 08 welcher Gewinn verwendet ist zur Herabminderun
der vorjährigen Ueber⸗Bilanz von 782,81 ℳ au 289,73 ℳ
Bilanz.
“ 54 310 — 12 630 —
1) Grundstückswerth ... “ 20*“ 270 27 4X4“*“ 289 73
“ überhaupt 67 500,00 übereinstimmend mit dem Grundkapital, welches das einzige Passivum ist. Berlin, den 23. Februar 1895. Der Vorstand des ee Riesenstein. ilke.
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
[74793] ö“ Genossenschaftsmagazin vereinigter Tischler⸗ meister (Eingetr. Genossenschaft m. b. H.) Berlin S., Kommandantenstr. 65. Außerordentliche Generalversammlung am Mittwoch, 20. März 1895, Abends 8 Uhr, im Restaurant „Felsenterrasse“. Tagesorduung: des Vorstandes und Aufsichts⸗
Der Vorstand. C. Schulze. Paul Kießling.
174806] National⸗Hypotheken⸗Credit⸗ Gesellschaft
eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht zu Stettin.
Unter Bezugnahme auf das Genossenschaftsgesetz
vom 1. Mai 1889 § 41 und folgende laden wir die
geehrten Genossen zu der auf Sonnabend, den
8
85 8
30. März d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, in unserem Geschäftslokal, Stettin, Große Wollweber⸗ straße Nr. 30 I, anberaumten ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst ein. . 8 Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 2) Bericht der Prüfungskommission. 3) Genehmigung der Bilanz und Jahresrechnung, sowie Decharge⸗Ertheilung. 4) Wahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern. Die Jahresbilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Gewinnvertheilung sind vom 15. März d. J. ab in unserem Geschäftslokal zur Einsicht der Ge⸗ nossen ausgelegt. . Stettin, den 2. März 1895. 8 Der Vorstand. Uhsadel. Thym. von Blumenthal.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. [74271] 8
„Der Rechtsanwalt Michael Ziesch hierselbst ist in die Liste der beim hiesigen Königlichen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden. Bautzen, den 5. März 1895. Das Königliche Amtsgericht. hilippi. 8
1“ . „In die Liste der Rechtsanwalte ist heute bei dem hiesigen Amtsgericht der hier wohnhafte Rechtsanwalt Dr. jur. Paul Sarrazin eingetragen worden. Gostyn, den 6. März 1895. Königliches Amtsgericht.
[74637] Bekanntmachung.
„Der Rechtsanwalt Theodor Schenk in Tübingen ist durch Verfügung des K. Justiz⸗Ministeriums vom 6. Februar 1895 zur Rechtsanwaltschaft bei dem Landgericht Tübingen zugelassen und demgemäß heute zugelassenen
in die Liste der bei diesem Gericht Rechtsanwalte eingetragen worden. Tübingen, den 5. März 1895. K. Württemb. Landgericht. Pfaff.
[74638] Bekanntmachung, Der Rechtsanwalt Häffner in Tübingen ist in⸗ folge der Zurücknahme der Zulassung in der Liste der Rechtsanwalte gelöscht worden. Tübingen, den 5. März 1895. K. Württ. Landgericht. Pfaff.
9) Bank⸗Ausweise.
Staud der
Württembergischen Notenbank
am 7. März 189
. ℳ 11 120 457 98 60 945— 652 200 — 19 251 505/68 1 020 300 —
EE111““
[74640]
Activa.
Metallbestand . . . Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand. Lombardforderungen Effelten Sonstige Aktiva
Passiva.
Grundkapital Reservefonds Umlaufende Noten . . . . . Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten 4* 522 732 13 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 814 048.67.
174sa Stand der Badischen Bank
am 7. März 1895. Activa.
Metallbestand . . . . . ℳ Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand.... Lombard⸗Forderungen b1.““
Sonstige Aktiva
5 805 952 23 28 915
90 000 —
21 163 48687
644 540 —
257 701 93
1 970 72701
Passiva.
öö1öö5535 eeeb. Umlaufende Noten . . . . . Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten “ Sonstige Passiva.
9 000 000
1 658 645 02 14 498 000—- 4296 71840
Bs 4 —
507 959,62
ℳ [29 961 323/,04
Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen ℳ 445 399.70.
[74641] “ 1 er . 8 Sächsischen Bank vI1“”“]
am 7. März 1895. Activa.
Kursfähiges Deutsches Geld. ℳ 23 227 000. Reichskassenscheine ö 932 190. Noten anderer Deutscher 8
NN“” 14 522 100. Sonstige Kassen⸗Bestände 546 646. Wechsel⸗Bestände 1 66 904 538. Lombard⸗Bestände .. 3 087 655. Effekten⸗Bestände . . . . . 1 155 357. Debitoren und sonstige Aktiva. 6 090 242.
Passiva.
Eingezahltes Aktienkapit11aa ℳ 30 000 000 Reservesondds „ 4643 060. Banknoten im Umlauf „ 42 376 100.— Täglich fällige Verbindlich⸗
4*“ 17 813 902 An Kündigungsfrist gebundene *
Verbindlichkeiten.... „ 21 110 236. SPiler Pefcs 6 8 neg. 1s 522 440 — Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fällzne Wechseln sind weiter begeben worden: cht sällge ℳ 1 951 730, „ Sie Tireltihcg„.
88
Wochen⸗Uebersicht
1 8 der 8 8 Bayerischen Notenbank vom 7. März 1895.
Activa. EL6“ Bestand an Reichskassenscheinen 8
Noten anderer Banken. 116“*“ Lombard⸗Forderungen. ““ sonstigen Aktiven. Passiva. DH *“ Der Reservefonds . . . . . .. Der Betrag der umlaufenden Noten. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ “ Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten Die sonstigen Passiva . . . . .. Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, zahlbaren Wechseln .. .. München, den 9. März 1895. Bayerische Notenbank. Die Direktion.
[74642]
8
machungen. Stuttgart. Bewerber⸗Aufruf.
Die bürgerlichen Kollegien von Stuttgart habe beschlossen, vom 1. April I. J. an einen wisse⸗ schaftlich gebildeten statistischen Beamten mi 5000 ℳ Anfangsgehalt pro Jahr zunächst pr⸗ visorisch anzustellen.
Derselbe hätte die Aufgabe, selbständig das au der gesammten städtischen Verwaltung 1 ergebende statistische Material in nutzbringender Weise zu ver⸗ arbeiten und die anfallenden einschlägigen Geschäst nach Weisung des Stadtvorstandes zu erledigen.
Bewerber um diese Stelle, welche sich sowohl über theoretische Kenntnisse als über praktische Thätigkeit auf dem Gebiet der Statistik auszuweisen haben, wollen ihre Gesuche binnen 14 Tagen an den Unter⸗ zeichneten einsenden.
Den 9. März 1895.
Ober⸗Bürgermeister:
(Unterschrift.)
10) Verschiedene Bek
[74644]
1“
[74785] „In Gemäßheit des § 7 des Vereinsstatuts werde die Mitglieder des
Pommerschen Vereins zur Ueberwachung von Dampfkesseln
zur 17. ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 29. d. M., Vorm. 11 Uhr, in Vereinsbureau, Birkenallee 19 II, Eingang Kronen⸗ hofstraße, ganz ergebenst eingeladen. Stettin, den 11. März 1895. Dr. Delbrück, 8 Königlicher Kommerzien⸗Rath, Vorsitzender.
8* [74643] Bekauntmachung. 8 Da in der Bekanntmachung des Königlichen Amts⸗ gerichts Neuwied vom 25. April 1894 betr. Zeich⸗ nung der Firma Brauerei der Brüdergemeine durch den Unterzeichneten nicht ausdrücklich hervor⸗ ehoben wurde, daß die Prokura des Herrn J. Roser 86 in Kraft verbleibt, ist die Gültigkeit der selben verschiedene Male angezweifelt worden. wird daher hierdurch bekannt gemacht, daß die Pro⸗
kura des Herrn J. Roser nach wie vor bestehe
bleibt. Neuwied a. Rh., den 9. März 1895.
Eduard Seiler, Vorsteher der Brüdergemeine.
(146711 Aufforderung. Der am 3. Novzember 1817 in Zeitz gebormt Schichtmeister a. D. Gustav Engemann, we in den fünfziger Jahren als Hautboist im 26. Jr, fanterie⸗Regiment in Magdeburg gedient und zulek⸗ in Sigmaringen gewohnt hat, ist am 25. Augr⸗ 1894 hierselbse gestorben und hat laut Testaments s Erben seines Nachlasses 4 1) Christiane Sonnemann in lle a. Tochter einer Schwester des Erblassers, Ehe⸗ frau eines Kunftdrechslers, dessen Namen der Erblasser nicht angeben konnte,
2) Gustav Sonnemann,
3) Adolf Sonnemann, Söhne derselben Schwester des Erblassers Christiane Sonnemann, geb. Engemann, bestimmt. Die go⸗ nannten Erben, welche zuletzt in 822 a. S. wohe haft gewesen sein sollen, haben sich trotz polizeiliche Nachforschungen bisher nicht ermitteln lassen.
Es wird an diejenigen Personen, welche über d Erben resp. deren Kinder Aufschluß Te könne die höfliche Bitte gerichtet, gefl. dem Unterzeichnete baldigst Nachricht geben zu wollen.
Etwaige Unkosten werden gern vergütet.
Sigmaringen, den 7. Mäarz 1895. Der Testaments⸗Vollstrecker: Poock, Regierungs⸗Sekretär a. D.
g 62.
2n.
Siebente Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preufischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 12. März
1895.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossen „Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗ Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Wllalchaste Sercenäer 8
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „ 02½
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei * Fenda⸗ Expedition des Deutschen Rei
Berlin auch durch die
Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
kann durch alle Post⸗Anstalten, für „ und Königlich Preußischen Staats⸗
Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern
osten 20 ₰. —
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
—
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 62 A., 62 B. und 62 c. ausgegeben.
Waarenzeichen.
(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894. Verzeichniß Nr. 20.
Nr. 3516. K. 545.
Eingetragen für die Firma Apotheker Krewel & Co., Köln a. Rh., zufolge Anmel⸗ dung vom 19. 10.94/21. 7. 93 am 2. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar⸗ mazeutischer Präparate.
Waarenverzeichnß: Phar⸗ mazeutische Präparate. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ bung beigefügt.
—
Fr. 3551. R. 170. Klasse 29. Eingetragen für die Firma Ph. Rosen⸗ 88 chal & Comp., Selb i. Bayern, zufolge ᷑ / Anmeldung vom 1. 10. 94/17. 11. 91 am C. 13.95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und 8 Veutieb von Porzellanwaaren. Waaren⸗ 8 wzeichniß: Porzellanwaaren. Der Anmeldung ist ime Beschreibung beigefügt. Fr. 3552. C. 321.
Eingetragen für die Californische Wein⸗Ge⸗ sellschaft A. Föllen & Co., Commandit⸗Ge⸗ sellschaft, Bremen, zufolge Anmeldung vom 24. 10. 4⁴ am 4. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Export und Import von Wein und Spirituosen. Waarenver⸗ zeichniß: Wein, Spirituosen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefüat.
Nr. 3553. B. 266.
Klasse 16 b.
Klasse 30.
Eingetragen für die Barmer Actien⸗Gesell⸗ schaft für Besatz⸗Industrie vorm. Saatweber & Co., Barmen, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 20. 5. 85 am 4. 3. 95. Geschäftsbetrieb: An⸗ sertigung unten bezeichneter Artikel. Waarenver⸗ zeichniß: Litzen, Kordeln, Agrements, Bänder und Spitzen aus Wolle, Baumwolle, Leinen, Seide, her⸗ gestellt auf Riemengängen, Bandstühlen, Häkel⸗ maschinen bez. Hilfsmaschinen. “
Nr. 3554. W. 343. Klasse 9 b.
Eingetragen für die Firma Gottfried Weyersberg Söhne, Solingen, zu⸗- BA.RON folge Anmeldung vom 27. 10.94/15. 9. 75 am 4. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Stahl⸗ und Eisenwaaren. Waaren⸗ verzeichniß: Tafelmesser und Tischbestecke, Taschen⸗ und Rasiermesser, Dolche, Säbel und Scheren.
Fr. 3555. R. 535. Klasse b F.
Eingetragen für die Firma Reinhardt Ranke, Frank⸗ furt a. M., zufolge Anmel⸗ dung vom 11. 12. 94 am 4. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Kunst, und Bauschlosserei. Jaarenverzeichniß: Erzeug⸗ nisse der Kunst⸗ und Bau⸗ schlosserei.
Eingetragen für die Handelsgesellschaft unter der pürma Godes⸗Berger Company zu London mit emer Zweigniederlassung in Godesberg, zufolge An⸗ elung vom 1. 10. 94 am 4. 3. 95. Geschäfts⸗ etrieb: Füllung und Versand von Mineralwasser 88 dem Godesberger Mineralbrunnen. Waaren⸗ Meeichniß: Natürliches Mineralwasser aus dem ineralbrunnen zu Godesberg. 8 3557. Sch. 3239. Ein fü die Füetragen für
Carl Schleicher * Söhne,
b Schönthal „Langerwehe, zufolge Anmel⸗ dung vom g 10 g4
Klasse 9 c.
schäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Hand⸗ und Maschinennadeln. Waarenverzeichniß: Hand⸗ und Nähmaschinennadeln aller Art.
Nr. 3558. H. 507. Klasse 9 b. Eingetragen für die Firma —
Robert Hasenclever, Rem⸗
scheid⸗Hasten, zufolge Anmeldung
vom 18. 10. 94/18. 6. 75 am
4. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Her⸗
stellung und Vertrieb von Stahl,
Stahl⸗, Eisen⸗ und Messingwaaren. Waarenver⸗ zeichniß: Stahl, Feilen, Sägen, Bohrer, Zirkel, Blechscheren, Zangen, Hobeleifen, Meißel und sonstige Schneidewerkzeuge.
Nr. 3559. Sch. 193.
Eingetragen für die Firma Gebr. Scheller, Bohrmühle b. Schmalkalden i. Th., zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 17. 8. 88 am 4. 3. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Spiel⸗ und Kurzwaarenfabri⸗ kation. Waarenverzeichniß: Artikel der Spielwaaren⸗ und Werkzeugbranche, speziell Werkzeuge in jeglicher Auf⸗ machung für Kinder und Erwachsene zum Gebrauch im Haus und im Freien, sowie auch Baukasten, Kindergewehre, Armbrüste und andere Spielwaaren.
Nr. 3560. C. 522.
Klasse 35.
Eingetragen für die Firma Cur Harvey, London; Vertr.: Friedrich Emil Bärwinkel, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 6. 11. 94/ 30. 9. 75 am 4. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Schießpulver und anderen Explosivstoffen. Waarenverzeichniß: Schießpulver für Jagdbüchsen
und andere Zwecke. Nr. 3561. A. 128.
Klasse 13.
Eingetragen für die Firma Actiengesellschaft union, vereinigte Zündholz. £& Wichse⸗ Fabriken, Augsburg, zufolge eeee; vom 1. 10. 94,23. 7. 85 am 4. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Schuhwichse, Lederfett und Putzpräparaten aller Art. Waarenverzeichniß: Deutsche Schnellalanzwichse, Schuh⸗ und Stiefel⸗ schmiere (Lederfett) und Putzpomade.
Nr. 3562. K. 395. Eingetragen für Rudolph Krafft, Berlin, zufolge Anmel⸗ dung vom 5. 10. 94/6. 1. 93 am 4. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Feilen und Raspen. Waarenverzeichniß: Feilen und Raspen.
Nr. 3563. A. 103. Klasse 13.
Klasse 9 b.
2 — aarenzeschen
Eingetragen für die Firma Actiengesellschaft Uni, vereinigte ündholz⸗ & Wichfe⸗Fa⸗ briken, Augsburg, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/11. 11. 86 am 4. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Fa⸗ brikation und Vertrieb von Schuhwichse. Waaren⸗ verzeichniß: Wichsefabrikate. “ 3
Nr. 3564. K. 540.
Eingetragen für die Firma W. & J. Kuox, Kil⸗ birnie, Schottland; Vertr.: Friedrich Emil Bärwinkel, Leipzig, zufolge An⸗
meldung vom 18.10.94/9. 11. 92 am 4.3. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fa. brikation von allen
Arten leinener Garne und Zwirne, sowie von Fischer⸗
Klasse 14.
netzen aus baumwollenen, Hanf⸗ und Flachs⸗Garnen
und ⸗Zwirnen.
Waarenverzeichniß: Leinenzwirn.
Nr. 3565. T. 146. Eingetragen für die Firma Tändsticksfabriks Aktiebolaget Vul- can, Gothenburg, Schwe⸗ den, Vertr.: Friedrich Emil Bärwinkel, Leipzig, zufolge
TIDAHDILN;
Anmeldung vom 10. 10. 94 / = 2. 4. 83 am 4. 3. 95. Geschäft von Zündhölzern.
sb
b etrieb: Fabrikation Waarenverteichniß: Zündhölter.
Nr. 3566. K. 648.
Eingetragen für die Firma Kaiserbrauerei Beck & Co., Bremen, zufolge Anmeldung vom 22. 11. 94 am 4. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waarenverzeichniß: Bier.
Klasse 16a.
B. 414. für die
Nr. 3567. Eingetragen
Firma
Brandt & Wilde Nachf., Berlin, Alexandrinenstr. 68/69, zufolge An⸗ meldung vom 4. 10. 94/19. 1. 89.
am 4. 3. 95.
Geschäftsbetrieb:
Fabrik und Handlung photographi⸗
cher Bedarfsartikel.
Waarenver⸗
zeichniß: Photographische Bedarfs⸗
artikel.
Nr. 3568. H. 288.
Eingetragen für die Firma Heister & Co., Frankfurt a. M., zufolge Anmel⸗ dung vom 2. 10. 94/29. 10. 84 am 4. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nach⸗
benannter Waaren. Chlorkalk Pulver.
1. Waarenverzeichniß: und Karbol⸗Desinfektions⸗
Klasse 6.
Nr. 3569. B. 646.
Eingetragen für die Firma Brause & Co., Iserlohn, zufolge Anmeldung vom 12. 10. 94/6. 3. 80 am 4. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Nadelfabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Nadeln, Stricknadeln, Haar⸗
nadeln und Fischangeln.
Nr. 3570. S. 169.
Eingetragen für die Firma =
Emil Seelig (A.⸗G.), Heil⸗
bronn, zufolge Anmeldung vom =
3. 10. 94/31. 7. 85 am 4. 3. 2
95. Geschäftsbetrieb: Zichorien⸗ Fabriken. Waarenverzeichniß: Kaffee⸗Surrogate.
8
“
Nr. 3573. C. 524.
Eingetragen für die Firma Curtis's &ͤ Harvey, London; Vertr.: Friedrich Emil Bärwinkel, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 11.ͤ 98899 am 4. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Schießpulver und anderen Explosivstoffen. Waaren⸗
verzeichniß: Schießpulver und andere explosive Stoffe.
Nr. 3574. v. 154.
Klasse 3 d.
Eingetragen für die Firma S. Lindauer & Co., Cannstatt, Württ, zufolge Anmeldung vom 2. 10. 94 9. 6. 94 am 4. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Korsetten⸗
fabrik. 1 daraus angefertigte Korsetten.
Waarenverzeichniß: Künstli
816'
ches
Fischbein und
Nr. 3571. C. 261.
Eingetragen für die Firma Chemische Fabrik bei Karlsruhe Rohreck & Seilnacht, Rüppurr, zufolge Anmeldung vom 15. 10. 94/27. 10. 91 am 4. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung eines Schutz⸗ mittels gegen Hausschwamm und Holzfäulniß sowie eines antiseptischen Grundierungsmittels für Oel⸗ farb⸗ und anderen Anstrich. Waarenverzeichniß: Präparate gegen Hausschwamm und Holzfäulniß sowie ein antiseptisches Grundierungsmittel für Oel⸗ farb⸗ und anderen Anstrich.
Nr. 3572. W. 81. Eingetragen für die Firma
Weydekamp, Kettling &
Co., Iserlohn, zufolge Anmel⸗
dung vom 1. 10. 94/24. 7. 93.
am 4. 3. 95. Geschäftsbetrieb:
Fabrikation und Vertrieb von
Werkzeugen, Eisen, Stahl,
Eisen⸗, Stahl⸗, Messing⸗ und
Bronze ⸗Waaren. Waaren⸗
verzeichniß: Eisen, Stahl, Eisen⸗,
Stahl⸗, Zinkbleche, Aerte, Beile, Beitel, Bohrer,
Feilen, Hämmer, Heu⸗, Dünger⸗ und andere Gabeln,
Hacken, Hobeleisen, Hack⸗ und Häckselmesser, Mäh⸗
maschinenmesser, Meißel, Schaf, und Wollscheren,
Schaufeln und Spaten, Schneidkluppen, Schrauben⸗
schlüssel, Sensen, Zangen und Zuamesser.
Nr. 3575. R. 132. Klasse 26 c. Eingetragen für die
Firma Raschke &
Dummer (Inh. Her⸗
mann Raschke u. Hugo
Dummer), Grabow
a. O., Breitestr. 15/16,
zufolge Anmeldung vom
1. 10. 94/5. 2. 92. am
4. 3. 95. Geschäftsbetrieb:
Kaffee⸗Rösterei. Waaren⸗
verzeichniß: Geröstete
Kaffees.
Nr. 35 76.
Klasse 9 b.
Sch. 340.
Eingetragen für die Firma Carl Schleicher & Söhne, Schönthal b. Langerwehe, zufolge Anmeldung vom 6. 10. 94 89 885 gr 4. u“ 88 schäftsbetrieb: Fabrikation und 16 Verkauf von Hand⸗ und Ma⸗ ECulsfuRerne schinennadeln. Waarenverzeich⸗ ELLIPSOEHR
niß: Hand⸗ und Maschinen⸗ SHXB;NS a;S 0
nadeln.
Nr. 3577. Sch. 346.
Eingetragen für die Fir Carl Schleicher & Söhne, Schönthal b. Langerwehe, zu⸗ folge Anmeldung vom 6. 10. 94 19. 11. 78 am 4. 3. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Hand⸗ und Ma⸗ schinennadeln. Waarenverzeich⸗ niß: Hand⸗ und Nähmaschinen⸗ nadeln.
Eingetragen für die Firma S. Lindauer & Co., Cannstatt, Württ., zufolge Anmeldung vom 2. 10. 94 17. 2. 90 am 4. 3.95. Geschäftsbetrieb: Korsettenfabrikation. Waarenverzeichniß: Genähte Korsetten.
Nr. 3580. T. 173. Eingetragen für die Firma C. Tielsch & Co., Neu⸗Altwasser, zufolge Anmel⸗ dung vom 18. 10. 94/8. 9. 75 am 4. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Porzellan⸗ fabrikation. Waarenverzeichniß: Por⸗ zellanwaaren jeder Art. 8