öörige, sowie den Betrieh dieser Anstalten oder meiner Anzeiger für den Amtsgerichtberirk Loburg, 1., Packet mit Abbinzungen von ⁴ Modelln für]= . Nr. 14 919: 137,81- 13, 102—48, 1n8 Perhte 1 Pacet mit 3 Muftern für Holi⸗Mosaik⸗] versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 750, Schutz⸗] Nr. 14 001. A 8ng Le. ung oder käufliche Ueberlassung der⸗ und Umgegend. 3 Möbel in eigenthümlicher Form (Vertiko „Paula⸗, 22, 315/23 — 29, 310/39 — 52, 305/40 — 49, 3078 — zur Verzierung für Naͤhmaschinen⸗Möbel, eleg Jahre, angemeldet am 21. Februar 1895, 1 Packet mit “ ' 8. ens 7 Tarnn echaen8, ,9. ver selben an die zum Betriebe gebildeten Vereine oder]; Dis Einsicht der Liste der Genossen ist in den Buffet „Moabit“, „Hannover’“, „Brandenburg⸗), . 015: 511, 512, 518. 524,7 versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 248 — 250, Vormittags 10 Uhr 39 Minuten. Toilette⸗Leuchter, versiegelt, Muster für plastische storbenen Gastwirths ohann Heinrich Richard vrvorativum. — Mitglieder der Genossenschaft SE“ gestattet. — “ 2. Srrgesen b ,5 ö b“ S2 181 8 Sgusfrists 18 1. 23₰ 15. Februar 1895, 8.—2* 88 Ff 25 e -c.; Sec Fn nisse, Fabriknummern 687, 688, Schuffrist zu Cassel ist am 8. März 1895, Mittags 12 Uhr d oder es gleichzeitig werden, oburg⸗ den 11. Marz S9 . 7 Rhr; ʒne . 60 Vormittag V uten. N in Berlin, acket m ode ahre, angemeldet 26. ach⸗ dr. 2e Unfabme ven Spargeldern der Genossen Köͤnigliches Amtsgerccchtht. Ngugemeldet am 5. Februar 1895, Vormittags 10 Uühr 6159, 6081, 6083, 8797. 9297, es, 898 Voir. EI“ Fft E1“ Flaßzsch br 17 Minuten. EEEE1T1ö11““.“ Fhbrg ensgafte Welsbzfenage 8. gegen Verzin ung. — E11“ uten. 885 Ch. S8 *821 Z80s 21. Lerlags⸗ wrmals F. . zeugnisse, Fabriknummer 997, t 3 Jahre, r. 14 072. Firma W. & G. Keßler in Offener Arrest mit Anzeige flicht und Anmeldefrift d aft er⸗ 8 99 Nr. 13998. Firma Fr. Lockstaedt in Berlin, 372/12 — 17, 331/8, /7, 731 — 33, 35, HeBerlin, 1 Packet mit Abbildungen von 2 Mo⸗ angemeldet am 21. Februar 1895, ttags Berlin, b 8 24* ie Bekanntmachungen der Genossenschaft Mansfeld. Bekanntmachung ift 1889 29 1 Packet mit 19 Modellen für Schreibzeuge, Ränder, 394/6 — 8, 346/2, 3, *. für ein⸗ und mehrfarhigen Druck auf Papier, 10 Uhr 48 Minuten. 1 Vormittag 8 erin t Decen ncg EE 2 — 1I1“
EE“
und der Glückstädter Fortuna unter deren Firma Nr. 1 (Vorschuß⸗Verein für Mansfeld und Reliefs, Henkel, Füße, Säulen, Manscherten, Tüllen, zu Nr. 14 016: 7 2178, 7 2, 2184, 21g. lnh Karton, Stoffen und Metallen jeder Art, versiegelt, Nr. 14 053. Firma L. Gehrs 4& Ce in Berlin, für Portisren, persiegelt, Muster fü vt 4 1 andsmitgliedern. unbeschräukter Ha t) das Erlöschen der 2 1 797 . 79 . 7 219 1258, 21260, Elrift 3 3 1 gegenstände, versiegelt, uster für ahre, angemeldet am 27. Febrv Vor⸗ 1 2 “ stance veidlgen Vorstandsmitglieder sind: vedeschen der vollständiger Ver⸗ 1298, 1299, 1303, 1285, 1292, 1292a, 1290, 1290a, 2180, v. 5. S 2180 8 Februar 1895, Vormittags 10 Uhr 49 Minuten. plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 4093, 4094, mittags 11 Uühr 51 Minuten. Eö“ Cassel, am 9 Mr 1875.] 8 1) Arbeiter Peter Struve in Itzehoe, Vor⸗ theilung des Genossenschaftsvermögens eingetragen 1309, 1309 e, 1311, 1325, 1325 4, 1325 b, 1325 c, 21801, 2180178 212180 /1, 2180 80 P, Ashe 1g 14035, 14 036. Firma L. Gehrs & Ce. 4099, 4103, 4120 - 4153, 4177— 4188, Schußfrist Nr. 14073. Firma H. Berthold Messing⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 12 sitzender, worden. 1326, 1326a, 1327, 13272, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 2180 R, 71, T/2, 21809 0 m Berlin, 2 Packete mit 4 resp. 3 Modellen für 3 Jahre, angemeldet am 21. Februar 1895, Vor⸗ linienfabrik und Schriftgießerei in Berlin 1 2) Arbeiter Heinrich Thiermann jun. in Itzehoe, Mansfeld, den 4. März 1895. 8 4 gemeldet am 5. Februar 1895, Nachmittags 12 Uhr üeorh. 14017: 21760 bis 2176 . Beleuchtungsgegenstände, versiegelt, Muster für mittags 11 Uhr präzise. 1 Umschlag mit Abbildungen von 50 Mustern für hesasr Ler sela stellvertretender Vorsitzender, Königliches Amtsgericht. 1723 Minuten. — b zu Nr. 2176 b. 1760 21 F, 2Gk vlaftische Ergeugnisse, Fabriknummern bei Nr. 14035: Nr. 14 054. Firma Oscar Falbe in Berlin, Mediaval⸗Antiqua, Rokoko⸗Initialen, Zweifarben⸗ [74822] Konkursverfahren. 3) Schachtmeister Detlef Schröder in Ihehoe, Nr. 13 999. Firma Bernhard T . Z17e gen 26P, 21762. SI768, 2171 1 . 46 “ Schutzfrifts Jahre, 1 Packet mit Abbildungen von 22 Modellen fuͤr schrift „Alexandra⸗ Rokokd⸗Kopfleisten. Rokoko⸗ „Ueber das Vermögen des Emil Josef Zeller, Kassierer, b 174301] Berlin, 1 Umschlag mit 50 ö 3129, J e. , 86 1r. meemeldet um 15. Februnk 1895, Vormittags Kronen zu Gas⸗ und elektr. Licht, Arme zu Ge⸗ Schlußstücke und Rokoko⸗Kartuschen, versiegelt, Ackerer in Neunhäuser, wird heute, am 9 März 4) Baumeister Carl Reese in Groß⸗Schulenburg, Mogilno. Vorstandsmitglied der Spar⸗ und gewebte baumwollene Waaren, Fresc 95 2185 5, 25183 ⁵, 21889/1 SI M, 2185.X 10 Uhr 59 Minu hen 1 „ hängen, Wandarme, Ampeln, versiegelt, Muster für esmene. Fabriknummern 8 XXIII, XXIV, 1895, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Schriftführer, 1 Dariehnskasse zu Kaisersfelde ist Grundbesitzer —„. Double Germania und Eng 1. 2185U/ 2185 V. 2801 C Tna. I. K bi 218517 Nr. 14 037. Fabrikan F; E. A. Brunwey in plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1572, 1659, 628— 630, 1893 — 1936, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ öffnet. Der Geschäftsagent Spiegel zu Diedenhofen 5 5. bermann Johann Nebendahl in Itzehoe, Angust Arndt und nicht Grundbesitzer Gustav v jegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 544, 9. ““ . 8 8% . is N, Pi Berlin, 1 Packet mit 11 Modellen für Sargquasten, 1660, 1663, 1718, 1712, 1713, 1714, 1719, 1723, meldet am 27. Februar 1895, Vormittags 11 Uhr wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest 6) Arbeiter Johannes Rasmus in Sude, Arndt zu Kaisersfelde. .539, 534, 230, 231, 355 — 362, 364 bis 8 . 8, e 1 2.6b 6063 6136, 6098, 5 versiogelt, Muster lie pjafhghe Erzeugnisse, Fabrik⸗ 1715, 1716, 1724, 1729, 1717, 1720, 1721, 1728, 53 Minuten. mit Anzeigepflicht bis 6. April 1895. Anmeldefrist 7) Zimmermeister Peter Mohr in Itzehoe, Mogilno, den 6. März 1895. bis 510, 374 — 376, 505, 351 bis 353, 121 5 g-s. 12 9133 8488, t138 8688. 127 6n, d mummern Gbn“ 51, Schuk frist 3 Jahre, an⸗ 1722, 1725, 1726, 1727, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Nr. 14 074. Firma Pottlitzer & Schwabach bis zum geichen Tage. Erste Gläubigerversammlung Die 3 Een. en . “ jeis vebunc Kböhnigliches Amtsgericht. 8 89 118 885 88 Sar⸗ fos⸗ 38. 1 88s 619 8687, 8428. 6ca Femasdet an 15. Februar 1895, Nachmittags 12 Uhr 71 .. 21. Februar 1895, Vormittags 11 Uhr 8 8b Umschlag mit Abbildungen von und E’ am 18. April 1895, Vor⸗ ie Zei nung des Vorstan geschie adurch, 8 1 „ 8 . 5 . „ 8 „ 8 „ 3 33, ( 46 Mi ’ 3 . 3 . . 1 odellen für Sargverzierun en, versie elt, Muste mittag 8 r. 8 daß der Firma der Genossenschaft drei Vorstands⸗ Zalgwedel. Bekanntmachnng. 74900. am 5. Februar 1895, Nachmittags 12 Uhr 9 et „& 89 53 118 Go Nr. 14 038. Eö Aktien⸗ Nr. 14 055. Fabrikant M. G. Posner in für plastische Erzeugnisse, Fa 5 ⸗ — Diedenhofen, den 9. März 1895. h“ mitglieder, darunter der Vorsitzende und der Kassierer, 8 s - Genossenschaftsre lüer⸗ it pee ze 35 Minuten. b — in 6189: 6038, 6739, 6130, 6066, 6122, 6088 60; gesellschaft 5 & Thomas in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 17 Mustern 1018, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Fe⸗ Kaiserliches Amtsgericht. ihre Namensunterschrift beifügen. In Behinderungs⸗ se den F 18 n 8 Feg 8 8 zur] Nr. 14 000. Fabrikant Michael Cohn in ö 1 1 3 2, 6081 Verlin, 1 Packet mit Abbildungen von 50 Modellen für Jubiläum⸗ und Trauerschleifen mit Handmalerei, bruar 1895, Nachmittags 12 Uhr 12 Minuten. aez br fällen kann der Vorsitzende des Aufsichtsraths den aeel 2 F. Fo 98 89 fenfchafte worden: Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Steh⸗ und 6079, 6101, 18. .Hingelampen, versiegelt, Muster für plastische versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 100/13, BNr. 14 075. Firma Bernhard Teppich in 74833] orsitzenden des Vorstands, sowie den Kassierer bei 8 . . 58 er C See.; ha 1 Umlegekragen mit anschließender Kravatte, versiegelt, Schu frist 3 Jahre, angemege — 12. Febra n Erzeugnisse, Fabriknummern 8482, 8485, 8488, 8538 100/75, 100/100, 100/101, 100/103, 100/104, Berlin, 1 Umschlag mit 48 Mustern für bunt. Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers der Zeichnung vertreten. G Feenn Gen⸗. ensch st n dehs 315. tte *.rßer sar plestisch Erzeugnifse, Fabritnummer 1895, FS be b üder 6. -40, 8562 —8564¼ 8570 — 8572, 8593 — 8595, 100/102, 100/150, 100/151, 100⁄152, 100/200, gewebte baumwollene Waaren, als: Piquésflanell und Richard Otto Hollack hier (Webergasse 2/4) wird * Die Haftsumme jedes Genossen beträgt für jeden getragene Genossen 1 8 Rep. eschränkter 5000, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 6. Fe⸗ Nr. 14 019. R. rma 1 e Mern von Stre 8999 — 8603, 8605, 8606. 8608. 8609, 8617, 8619, 1805/10, 1805/11, 1805/105, 1805/106, 1805/107, Trikotflanell, varjiegelt Fluͤchenmuster, Fabrik⸗ heute, am 9. März 1895, Nachmittags 4 ¼ Uhr, das Geschäftsantheil 300 ℳ Kol. 3 — 8 derfens henf bruar 1895, Vormittags 2 Uhr 40 Minuten. ö“ 1“ Pa 1 Model si 8620, 8622, 8624, 8626, 8628, 8630, 8632, 8634 — 1805/201, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am nummern 286— 323, 581 — 590, Schutzfrist 3 Jahre, Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Weinert Jeder Genosse kann sich auf mehrere, jedoch 23 8 er * 88 a 8 e ensen. Nr. 14001. Fabrikant pan⸗ Fricke in Berlin, Deckel zu 2* 88 Süien ver. 82 er für plasti 8636. 8641, 8643, 8645, 8659 — 8662, 3664, 8665, 22. Februar 1895, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. angemeldet am 27. Februar 1895, Nachmittags hier, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ höchstens 30 Geschäftsantheile betheiligen. Kol. 8 ech v ältnisse 5 8 haft: 1 Packet mit 6 Modellen für Möbelbeschläge, ver⸗ Erzeugnisse, Fabri 1 8 Schußfrist s Zar 8672, 8674, 8675, 8738, 8739, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 14 056. Firma Actien⸗Gesellschaft für 12 Uhr 22 Minuten. forderungen sind bis zum 3. April 1895 bei dem 50;ie Einsicht der Lifte der Genossen während der 31 der Genossenschaft datiert vom 12. Fe⸗ siegelt, Muster für, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ angemeldet am 12. Februar 1895, Vormittags 11 Ue.0 angemeldet am 16. Februar 1895, Vormittags Fabrikation von Broncewaaren und Zinkguß Nr. 14 076. Firma Th. Schmidt & Herken⸗ Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung, Dienststunden des unterzeichneten Gerichts ist Jedem bre Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb nummern 342 G, 342, 441, 355 G, 355 8 ,J2 “ S. Wenn b 10 Uhr 50 Minuten. vorm. J. C. Spiun & Sohn in Berlin, rath in Berlin. 1 Packet mit 2 Modellen für ge⸗ sowie allgemeiner Prüfungstermin: 18. Apris gestattet. 1 S egen d d 5 nsgeschafts Z0 * frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Februar 1 r. 14 020. nge Sr Fecfhc p Nr. 14 039. Fer J. Isenheim in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 27 Modellen für lochte und geprägte itterbleche, versiegelt, Muster 1895, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Itzehoe, den 6. März 1895. 8 eines G un arlehn. 85 leh süse 18 e: Vormittags 11 Uhr 22 Minuten. 1 Stübbe in Pn et mi 8 odellen u 1 Packet mit 1 Modell für dreitheilige Spiegel mit] Kronleuchter und Ampeln (für Gas und elektrisches für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 447, 448, zeigefrist bis zum 3. April 1895. Königliches Amtsgericht. III. 1) der ewährung von 8 n 8 ie Benossen Nr. 14 002. Firma R. Barnick in Berlin, Abbildungen von odellen für Aufsätze zu te. 8e iste (auch verwendbar für bhotographie⸗ Licht), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Februar Königliches Amtsgericht Dresden. Abth. Ib. .“ für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschafts 85 8 1 Packet mit 3 Mustern für Etiquettes und Platate fektionsbüsten, auch verwendbar als Träger für pus Rahmen), versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ Fabriknummern 3632, 3645, 3648, 3678 — 3693, 1895, Nachmittags 12 Uhr 48 Minuten. Bekannt gemacht durch: 8 Kottbus. Bekanntmachnung. [74896] „2) * C der Fechan age, n. . auf Papier, Pappe, Glas, Holz. Blech, Karton, notizen, Musterbeieichnungen, Handels. und Fata usse, Fabriknummer 501, Schutztrist 3 Jahre, an. 65851, 05852, 05865, 05875, 05876, 05889 05891, Nr. 14 077. Firma Berliner Blechemballage⸗ Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber. Bei der unter Nr. 6 unseres Genossenschafts⸗ den den⸗ “ 8, auch Nichtmitglieder Jink. L Bbüchieeh, Zläshengruste desg 88.e Hlehali hee 9-1. geratihn, , — 16. Februar 1892, Vormittags 11 Uhr Ssab eif 2 Zabre, k.n am 22. Februar Fasrir Gerson in Berlin, 1 Umschlag mit Ab⸗ 174829) ’ 8 4 “ ö n — 2210, S 1 . gn⸗ . n Beschäüfte „ 8 1 8 „Vormittag r? inuten. bildung eines Musters für ein⸗ un 3 2 8 nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ 37 Minuten. nummern 5047, 5087 bis 5095, Schutzfrist 3 Jrin 1Umschlag mit 1 Muster für Etiquettes und Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Spiegel⸗ Leder⸗Verpackungen und auf Metallflächen aller Busch in Eddelak ist heute, am 9. März 1895,
aft mit beschränkter Haftpflicht in Liqui⸗ Dri mndlich⸗ ; 5 ttaas . 4 S 1 8 H 1 4 2 . „ 2 8 z „ ) 8 2 2 8 — 8 9 2 — 8 8 ) . 2 1 macht 8 “ e ist. s daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft (winkelförmige und deee Rüschen mit gefalteten Nr. 14 021. Fabrikant Engen Falksmn i img 1895, Nachmittags 1 Uhr 7 Minuten. am 23. Februar 1895, Vormittags 10 Uör 87 Mi⸗ “ 49 1ebn b161“X“ Offener Arrest mit “ 8 n. eeefusb. Ks nigliches Amtsgerich ihre Namensunterschrift beifügen. . Ficktackefiguren), versiegelt, Muster für plastische Berlin, 1 Packet mit 6 Modellen für dis. lh Kr. 14041. Firma Lonis Friedberg in Berlin, nuten. Nr. 14 078. Firma E. Linde & Co in Berlin, zum 23. April 1895. Erste Gläubigerversammlung: „Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ Frzeugnisse, Fabriknummern 15 —17, S utzfrist, beschwerer, Vasenfassungen und Sockel, versezit 1 Packet mit 2 Mustern für halbseidene Posamenten Nr. 14 058. Firma L. Gehrs & Co in Ber⸗ 1 Packet mit 7 Mustern für zeichnerisch dekorierte 30. März 1895, Vorm. 11 Uhr. Allge⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der irma 3 Jahre, angemeldet am 7. Februar 1895, ormit. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknunnm Verbindung mit Glasperlen und Goldschnur, lin, 1 Packet mit 7 Modellen für Beleuchtungs⸗ Haussegen (Sinnsprüche), versiegelt, Flächenmuster⸗ meiner Prüfungstermin: 27. April 1895, Vorm Krappitz. Bekauntmachung. [74895] der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ tags 10 Uhr 50 Minuten. 1213/14 a, 1215 a, 1215 b, 1215 c, 1215 d, LMhh vessiegelt, it masier. Fabriknummern 7067, 7068, gegenstände, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ 163 — 169, Schutzfrist 3 Jahre an⸗ 11 Uhr. “ Das Vorstandsmitglied Kassierer H. Schauer zu mitgliedern; die von dem Aufsichtsrath r. 14 004. Firma Wilhelm Fritze in Berlin, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Februar 1 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Februar 1895, nisse, Fabriknummern 45—51, Schutzfrist 3 Jahre, gemeldet am 28. Februar 1895 Fbilnsttrss 11 Uhr! Eddelak, den 9. März 1895. 1 Krappitz, ist ausgeschieden und an dessen Stelle der unter Benennung desselben, von dem Vorsitzenden 1 Umschlag mit Abbildungen von 41 Modellen für Vormittags 11 Uhr 41 Minuten. Vormittags 11 Uhr 14 Minuten. angemeldet am 23. Februar 1895, Vormittags 51 Minuten. b 8 Königliches Amts ericht. Kaufmann Paul Kottlors zu Krappitz getreten. unterzeichnet. Beleuchtungsgegenstände, versiegelt, Muster für Nr. 14 022. Firma Kielhorn K. Mobßtner Nr. 14 042. Firma Bernhard Teppich in 10 Uhr 58 Minuten. Nr. 14 079. Firma W. Schultz⸗Engelhard in Veröffentlicht: Wulf Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. März Die Bekanntmachungen sind in das Salzwedeler plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1069 — 1109, Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Buttene Berliu, 1 Umschlag mit 50 Mustern für bunt, Nr. 14 059. Firma Adolf Bartosik in Berlin, Berlin, 1 Umschlag mit 6 Mustern für Uherfdner Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1895 am 9. März 1895. Wochenblatt aufzunehmen. Beim Eingehen dieses Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Februar 1895, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fatz gewebte baumwollene Waaren, als: Piqusflanell 1 Packet mit 9 Modellen und Abbildungen, von aufstellkarten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ ö11“ Akten über das Genossenschaftsregister des Krap⸗ Blattes haben die Bekanntmachungen bis zur nächsten Vormittags 10 Uhr 51 Minuten. nummer 328, Iö 3 Jahre, angemeldet a1. und Trikotflanell, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ 17 Modellen für Möbelbeschläge und Dekorationen, mern 1046 — 1051, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet [74812] Konkursverfahren 8 pitz'er Vorschuß⸗Vereins Band 1 Blatt 240 v. Generalversammlung durch den Deutschen Reichs. Nr. 14 005. Fabrikant Felix Rade in Verlin, 12, Februar 1895, Nachmittags 12 Uhr 7 Minc mmern 238, 240, 237, 250, 262, 277, 276, 263, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ am 28. Februar 1895, Nachmittags 12 Uhr 25 Mi⸗ Ueber das Vermögen des Bäckers B appitz, den 9. März 1895. Anzeiger zu erfolgen. . 1 Umschlag mit Abbildungen von 17 Modellen für Nr. 14 023. Fabrikant C. Winne in Vertu 250, 260, 254, 255, 243, 249, 242, 265, 248, 268, nummern 568, 570, 578, 580, 582, 588, 367 577 Schimmel in Rothenthal ist heute eR ch ltags Königliches Amtsgerich Der Geschäftsantheil ist auf zwei Mark festgesetzt. Guß und Pressung, versiegelt, Muster für plastische 1 Umschlag mit Abbildungen von 5 Modellen uut 266, 270, 269, 259, 284, 283, 256, 285, 258, 278, 579, 585, 588, 589, 602, 600, 601, 603, 627, 628, 3 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet worden 8 lteg. — Far ie angefangene 10 ℳ Einkommensteuer, die ein Erzeugnisse, Fabriknummern 804, 504 a, 508, 908a, Schlafzimmer⸗Möbel, versiegelt, Muster für plat W7, 282, 280, 281, 279, 568, 564, 567, 565, 563, 632, 633, 631, 635, 565, 566, 687, 688, 631, E““ J IRZhr, derau rasche, hier. An “ 74577] itglied zur Zeit seines Eintrittes in die Genossen⸗ 509, 509 a, 510, 510a, 511, 511 a, 516, 517, Erzeugnisse, Fabriknummern 236 a bis 236 e, Sce 554, 556, 555, 553, 557, 560, 562, 558, 561, 559, 644, 501 — 504, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 8 3. April cr. Erste Gläubi fe hesex⸗ Fe Krotoschin. In unser Beossenfchaftseeffster scgft zahlte, muß es sich mit einem Geschäfts⸗ 518 a — 518 d, 520, Schutzfrist 3 Jahre, ns neer frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Februar 15 572, 579, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ,am 23. Februar 1895, Nachmittags 12 Uhr 50 Mi⸗ -“ e“ 8 11.“ If enh gern 88 u 78 wmurde heute eingetragen: 1) das Statut vom 2. März antheile betheiligen. . am 7. Februar 1895, Vormittags 11 Uhr 1 Minute. Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten. 18. Februar 1895, Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten. nuten. 8 ormittags 9 ⅛ Uhr Offener Arrest bis 30 d. M. 1895 der „Spar⸗ und Darlehnskasse einge⸗ Die höchste Zahl der Geschäftsantheile, auf welche/ Nr. 14 006. Firma Moritz Rosenow in Berlin, Nr. 14 024. Fabrikant Franz Neumann Nr. 14 043. Firma Stimming & Venzlaff in Nrn. 14 060 — 14 068. Firma Grauer⸗Frey in [74823] Konkursverfahren. 1 Greiz, den 9. März 1895 “ tragene enossenschaft mit unbeschränkter ein Genosse sich betheiligen kann, beträgt zehn. 1 Packet mit 5 Modellen für Gußartikel (kleiner Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 8 Modelc Berlin, 1 Packet mit 5 Modellen für Wagengriffe, Degersheim (Kanton St. Gallen) mit Zweig⸗ Ueber das Vermögen des Metaliwaaren⸗ Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: e⸗ mit dem Sitze zu Hellefeld. Gegen. Die Haftsumme jedes Genossen beträgt für jeden Baldachin, männliche Rococofigur mit Rosen⸗ für zwei⸗ und mehrarmige Salonsäaͤulen, genas versiegelt, Muster für plastische Erzeugnifse, Fabrik⸗ niederlassung in Berlin, 9 Packete mit Abbildungen fabrikanten Friedrich Hollweg Junior — Aktuar Roth ge tand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ erworbenen Geschäftsantheil 300 ℳ, in Worten: bouquek, weibliche Rococofigur, große neue Blatt⸗ „Flora⸗Säulen“, versiegelt, Muster für plastsezt nummern 50, 53 — 56, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ von je 50 Modellen für Stickereien, Passementrie Firma Gebr. Hollweg — in Barmen ist heute, ““ und Darlehnskassengeschäfts zum Zweck der Ge⸗ dreihundert Mark. , 8 8 ranke zum Kandelaber rechts, große neue Blattranke Erzeugnisse, Fabriknummern 1924 bis 1931, Ste meldet am 18. Februar 1895, Nachmittags 1 Uhr und Spitzen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ am 9. März 1895, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ [74809] Konkursverfahren währung von Darlehn an die Genossen für ihren Der zeitige Vorstand besteht uus: 8 links), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, frist 3 Nag,, angemeldet am 12. Februar 1. 8 Minuten. 1 zeugnisse, Fabriknummern: verfahren eröffnet. — Verwalter: Rechtsanwalt Alfer. Ueber das Vermögen des Tis chlers Carl Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, sowie der Er⸗ ) dem Landwirth Heinrich Knust, 3 Fabriknummern 158 — 162, Schutzfrist 3 Jahre, an. Nachmittags 1 Uhr 16 Minuten. Bei Nr. 11 839, 12 027, 12 107. Firma W.] ju Nr. 14 060: 33717, 33750, 33755, 33768, mann hier. — Anmeldefrist, offener Arrest mit Meyer in Grevesmühlen wird de am 9. Mär leichterung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ 2) dem Mühlenbesitzer Hermann Kummert, emeldet am 8. Februar 1895, Vormittags 11 Uhr Nr. 14 025. Firma Ernst Möuch in Berki Möbes in Berlin hat bezüglich der laut An⸗ 33769, 33836, 33838, 33840, 33842, 33844, 33846, Anzeigefrist bis 8. Mai 1895. Erste Gläubiger. 1895, Nachmittags 6 ¼ Uhr, das vürggeberfahren sinns. ie von der Genossenschaft ausgehenden 3) dem Landwirth Adolf Nieber, 30 Minuten. 1 Packet mit 2 Modellen für Album⸗Auflagen, n meldungen vom 20. Februar, 10. Mai und 24. Juni 33850, 33850 bis, 33851, 33851 bis, 33852, 33852 bis, versammlung am 21. März 1895, Prüfungs⸗ I1 eröffnet. Der Herr Rechtsanwalt Ihlefeld in öFffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma smmtlich in Peckensen. Rir 14 007. Fabrikant Wilhelm Fietze in siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fa⸗ 1892 mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetragenen 33853, 33854, 33855, 33855 bis, 33856, 33856 bis, termin am 16. Mai 1895, beide Nachmittags Grevesmühlen wird zum Konkursverwalter ernannt der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Die Urschrift des GenossenschaftsStatuts befindet Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Plätteisen nummern 3047, 3048, Schutzfrist 3 Jahre, ag Modelle für Treppenschnurhalter und Korridor⸗ 33858, 33859, 33860, 33881, 33884, 33893, 33942, 5 Uhr, im Sitzungssaale. ““ Konkursforderungen sind bis zum 13 April 1895 mitgliedern, in der „Deutschen Tageszeitung“ auf. sich bei unseren Akten, betreffend die vorbezeichnete mit Roste, in geschmackvoller Form, versiegelt, Muster meldet am 12. Februar 1895, Nachmittags 1 TWürknöpfe, Fabriknummern 950, 951, 952, am 33943, 33945, 33950, 33951, 33959, 33965, 33981, Barmen, den 9. März 1895. 8 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ zunehmen. Genossenschaft, Blatt 10 bis 16. “ für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1, 2, 17 Minuten. Februar 1895 die Verlängerung der Schutzfrist 34002, 34003, 34011, 34069, 34119, 34120, 34133, Königliches Amtsgericht. I. assung über die Wahl eines anderen Verwalters Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Februar Nr. 14 026. Firma Ed. Lachmann in Beriuut bis auf 10 Jahre angemeldet. 34153 — 34158, „ — 8 88 über die Bestellung eines Gläubigerausschu es noffenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 1895, Nachmittags 1 Uhr 15 Minuten. 1 Packet mit 4 Modellen für Gußartikel (M. Nr. 14 044. Firma Emil Marold in Berlin, zu Nr. 14 061: 34161, 34162, 34167, 34169, [74780) n. und eintretenden stela über die in § 120 sjes folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ Die die Genossenschaft betreffenden gerichtlichen.—Nr. 14 008. Fabrikant Rudolf Korsinsky in Bowlenschilde, Bowlenhenkel und Uhrgehäuse), 0h 1 Umschlag mit 2 Modellen für Manschetten⸗ und] 34172, 34174, 34175, 34177 — 34180, 34182, 34183, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nathan Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Dieus⸗ keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Berlin, 1 Packet mit 5 Modellen für Schilder und siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fat Chemisettknöpfe aus Metall, versiegelt, Muster für 34205, 34206, 34209, 34210, 34213, 34214, 34216, Winschbacher (Firma N. Winschbacher) in tag, den 2. April 1895, Vormittags 11 Uhr Weise, daß die 1ne. zu der Firma der Ge⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Auzeiger Griffe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, nummern 378, 287 Schild, 287 Henkel, 351, St gastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2543, 1326, 34217, 34220, 34221, 34235, 34238, 34246--34259, Berlin, Wohnun v ds. A 30, Geschäfts⸗, und“ zur Prüfung der angemeldeten Forderungen nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. 2) Der und im Salzwedeler Wochenblatte. abriknummern 170 — 172, 271, 272, Schutzfrist frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Februar 18. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Februar 34261— 34263, 34267 — 34269, 34273 — 34277. lokal Chausseestraße 10/11, ist heute, Vormittags auf Dienstag, . 23. April 1895 g. Vorstand, bestehend aus: Salzwedel, den 5. März 1895. Jahre, angemeldet am 9. Februar 1895, Vor. Nachmittags 1 Uhr 39 Minuten. 1895, Vormittags 10 Uhr 58 Minuten. zu Nr. 14 062: 34278 — 34280, 34333, 34340 — 11 ½ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht I mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Herrn Adam Galster 8 Königliches Amtsgericht. mittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 14 027. Firma C. Stölzle’s Söhne Nr. 14 045. Firma Rudolf Falk & Ce in 34345, 34373, 34374, 34402, 34439, 34440, 34449, dns Konkursverfahren eröff net. Verwalter: Kaufzmann Gerichte Termin anberaumt. Allen ichete „ Nichard Greczmil †aus Hellefeld. 8 —-— MNrr. 14 009. August Heinemann in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 9 Morch Berlin, 1 Packet mit 1 Muster für Chales, Tüͤcher 34450, 34460 — 34462, 34464, 34465, 34467, 34468, Boehme in Berlin, Raupachstr. 12. Erste Gläubiger⸗ welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache „„ Wilbhelm Gauter 3 8 M st 8 R 8 1 Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 19 Mo⸗ für Lampentulpen und Ampeln, versiegelt, Muhg und Stoffe, hergestellt durch eigenthümliches Geflecht 34492, 34496, 34516—34518, 34520, 34566, 34589, versammlung am H. April 1895, B1 in ce is haben oder zur seontehöri e etwas Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Us er⸗ egister. sdellen für Photographieständer, Ührhalter, Fächer⸗ für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 19 der Fäden, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 34590, 34592, 34621 — 34626, 34693, 34694, 34704, 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. .(Die ländischen Must taschen, Skatblocks, Nippes, Dintefässer, Flacons⸗ 3661, 210/416, 209/415, 197/386, 212/419, 192 Meta 402, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am] 34707, 34708, 34710, 34712, 34720 — 34722, 15. Mai 1895. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Gemeinschuldner zu vera fo lgen nber n seiste Krotoschin, den 8. März 1895. - 8een en. Feafr vhe nn staänder, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, 185/402, 198/397, Schutzfrist 3 Jahre, angeme 19. Februar 1895, Nachmittags 12 Uhr 37 Minuten. ju Nr. 14 063: 34723—34737, 34751, 34752, Füeees bis 15. Mai 1895. Prüfungstermin am auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Königliches Amtsgericht. eips ig veröffentlicht.) Fabriknummern 1—19, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ am 12. Februar 1895, Nachmittags 1—2 Uhr. Nr. 14 046. Firma J. C. Pfaff in Berlin, 34766—34768, 34780, 34787, 34788, 34804, 34830, 12. 8 Lvr. Vormittags 11 Uhr, im der Sache und von 8en dekn für wel ““ Berlin. [74508] gemeldet am 9. Februar 1895, Nachmittags 12 Uhr] Nr. 14 028. Firma Eisengießerei⸗Aktiengu 1 Üümschlag mit Abbildungen von 6 Modellen für 34836, 34837, 34871—34873, 34913 — 34917, 34919 üude, Neue S straße 13, Hof, sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ 1 74898] Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89 1I. 15 Minuten. sellschaft vormals Keyling & Thomas Möbel (Damenschreibtisch, Sophatisch, Trumeau, — 34922, 34938 — 34939, 34948, 34949, 34961, ß 2 82 part., k.ee. 8 8 pruch nehmen, dem Konkursverwalter Fis zum Leipzig. Auf Fol. 20 des Genossenschaftsregisters Berlin, den 9. März 1895. Nr. 14 010. Firma Aetien⸗Gesellschaft für Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 502 Herrenschreibtisch, Bibliothek, Salonschrank Paula“), 34962. 34966, 34969, 34972, 34977, 34981, erlin, g5 11. März 1895. ib 1“ 1. April 1895 Anzeige zu machen, auch nur an ist heute eingetragen worden, daß das Statut der] In das Musterregister ist eingetragen: Fabrikation von Broncewaaren und Zinkguß dellen für Hängelampen, versiegelt, Muster g berstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ zu Nr. 14 064: 34982, 34983, 34988, 35011, des Ksönigli J2. Geri bsceebe sdiesen Zahlung zu isten. Anstalt für mechan. Teppichreinigung und Nr. 13 991. Firma Maecker & Schaefer in (vorm. J. C. Spinn & Sohn) in Berlin, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 8470, 8ng nummern 997 — 1001, 1005, Schutzfrist 3 Jahre, 35012, 35015, 35034, 35061, 35063, 35065, 35079, iglichen Amtsgerichts I. Abtheiluns 84. Grevesmühlen i. M., den 9. März 1895. chem. Mottentödtung Vereinigter ezirer⸗ Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Blumenhalter 1 Packet mit Abbildungen von 38 Modellen für 8476, 8479, 8491, 8494, 8497, 8500, 8503, Shht angemeldet am 20. Februar 1895, Vormittags 10 Uhr] 35091, 35115, 35136 — 35141, 35162, 35166, 35167, [74819] Ix-s asge sesFese en. 9 Großherzogliches Amtsgericht.
meister zu Leipzig, eingetragene Genossen⸗ in Form eines Holzpantins, versiegelt, Muster für Kronleuchter, Mittelzugkronleuchter, Ampeln, Decken⸗ 8509, 8516,/18, 8526/34, 8541/49, 8553 /55, 855 0 16 Minuten. 35183, 35185, 35187, 35194 — 35209, 35227, 35231 82g mit beschränkter Haftpflicht in Leipzig⸗ bieülch Erzeugnisse, Fabriknummer 27, Schußfrift, beleuchtungen und Wandarme, versiegelt, Muster für 8565, 8567/68, 8578, 8580/81, 8583, dösß Nr. 14 047. Firma Cordes & Ce in Verlin, — 35238, 2 8½ - en üs Fbeee Sbeaen “ — b indenau (rücksichtlich der Firma) abgeändert worden 2 Jahre, angemeldet am 1. Februar 1895, Vor⸗ plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 05549, 05572, 8588, 8596/91, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde 1 Packet mit 2 Modellen für Wand⸗ und Steh⸗ zu Nr. 14 065: 35240, 35242 — 35244, 35246, — 1 ern n, Fenns e. Koöͤn — ach⸗ [74811] Konkursverfahren.
ist und die Firma künftig „Puraw, Anstalt für mittags 11 Uhr 28 Minuten. 05614, 05615 05616, 05625, 05637, 05659, 05660, 13. Februar 1895, Vormittags 9 Ühr 35 Ming lampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, 35247, 35254, 35255, 35271 35272, 35278, 35279, mittags 12 ¼ Uhr, von dem Königlichen Amts. Ueber das Vermögen des Manufaktur⸗ und
3 ini . . ten⸗ 3 992 1 5 5 3 — „in Bere Fabrik 91, 14 352 1 85901— — ericht I das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: ö mechan. Teppichreinigung, chem. Motten. Nr. 13 992. Firma Otio Lutze in Verlin, 05664, 05665, 05657, 05706, 05726, 05807, 05839, Nr. 14 029, Firma L. Gehrs &. Co. in Berchag Habrkänummern 191, 192, Fchugßeit 3 Jahre, an⸗ 35291, 35295, 35298, 35299, 35301 - 35305, 35328 eausmann Conradi zu Verlin, Weißenburgerstr. 65. eneren eaen 1 88*
tödtung, Gardinenwäscherei und Spannerei 1 Packet mit 1 Muster für Blech⸗Reklame⸗Plakate] 05580, 05663, 05668, 05646, 05647, 05648, 05666, 1 Packet mit 3 Modellen für Beleuchtungene gemeldet am 20. Februar 1895, Vormittags 11 Uhr — 35326, 35343, 35368— 35376, 35388— 35394, 8 Vereinigter Tapezirermeister zu Leipzig, ein⸗ mit marmoriertem, mosaikartigem Grund, versiegelt, 05690, 05691, 05692, 05761, 05763, 05764, 05765, versiegelt, Muster für plastische Erzeug 30 Minuten. 35396, 35398, 35401, 35404, 35405, 35408, 35410, P⸗ “ Offen 9. April Barmbeck, Hamburgerstraße 100/102, wird heute, Ferfaeas Genoffenschaft mit beschränkter Flächenmuster, Fabriknummer 101, Schutzfrift 05782, 05783, 05784, 05785, 05786, 05787, 05780, Fabriknummern 35 bis 37, Schutzfrist 3 Jabr⸗ Nr. 14 048. Firma Berliuer Blechemballage⸗ 35411. Anzeigepflicht 188 12 re 85 Nachmittags 12 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ aftpflicht lautet. 8 3 Jahre, angemeldet am 1. Februar 1895, Nach⸗ 05762, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Fe⸗ gemeldet am 13. Februar 1895, Vormittags 11 Fabrik Gerson in Berliu, 1 Umschlag mit Ab⸗ zu Nr. 14 066: 35412, 35418 — 35421, 35423— eigepft lch gon burs * Pis Fr⸗ 11 1898. walter: Buchhalter Julius Jelges, kleine Theater⸗ ig, den 9. März 1895. mittags 12 Uhr 44 Minuten. bruar 1895, Vormittags 11 Uhr 7 Minuten. 17 Minuten. bildungen von 13 Mustern für ein⸗ und mehrfarbige 35427, 35445 — 35448, 35453 — 35458, 35465, 35466, Prüfung nn 8 858 ngü ir 58 Rach⸗ straße 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum nigliches Amtsgericht. Abtheilung I. Nr. 13 993. Firma J. Gerson⸗Prager in Nr. 14011. Firma Wild & Wessel in Berlin, Nr. 14 030. Firma Gebrüder Bandekoß Hckoraͤtiom und Bilder für Blech⸗, Papier⸗, Holz⸗, 35469, 35470, 35472, 35475, 35480 — 35486, 35495, mitt ngs 12* 1, i. G richtagebände v* 4. April d. J. anss en Anmeldefrist bis zum Steinberger. Berlin, ! Packek mit 1 Modell für Mappen zum 1 Ümschlag mit Abbildungen von 2 Modellen für Berlin⸗ 1 Packet mit einem Modell für eigen Leder⸗Verpackungen und für Metallflächen aller Art, 35502, 35510 — 35513, 35517 — 35522, 35561 35565, mittags uhr, im Gerichtsgebäude, Neue] 17. April d. J. einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ .K, Ln Hees s whr 8 Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36. sammlung d. 5. April dso. Is., Vorm.
8
Versand von Musterkarten, versiegelt, Muster für Lampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Verpackung in geschmackvoller Form, versich versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2561 bis zu Nr. 14 067: 35566 — 35570, 35576 — 35579 z st 88 1 8 8573, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Fe⸗ 35581, 35583 — 35585, 35597 — 35606, 35611 ABerlin, den 11. März 1895. 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 3. Mai
ahre, Muster fuür plastische Erzeugnisse, Fabriknums b 2 bruar 1895, Vormitkags 11 Uhr 47 Minuten. 35617, 35625, 35627, 35643 — 35645, 35649, 35650, deg gömio⸗ eer. Aern Ficrlung 88. vs8. Fsr⸗. 2 10 “ 6 8 m K amburg, den 4 ärz .
eglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
ELoburg. Bekanntmachung. [74897]] plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 503, Schutz⸗ Fabriknummern 2785, 2790, Schutzfri „ In unser Genossenschaftsregister ist heute unter frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Febrnar 1895, angemeldet am 11. Februar 1895, Vormittags 256 bis 260, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde
Nr. 1 die durch Statut vom 5. März 1895 errichtete Vormittags 10 Uhr 26 Minuten. 11 Uhr 16 Minuten. 13. Februar 1895, Nachmittags 12 Uhr 27 Mirn⸗ Nr. 14 049. Firma Eisengießerei⸗Aktien⸗ 35656 —35665, 35681 — 35683, Genossenschaft unter der Firma: Nr. 13 994. Firma Wild & Wessel in Berlin, Nr. 14 012. Fabrikant Wilhelm Lönholdt in Nr. 14 031. Firma Schipyang Wehe esellschaft vormals Keyling & Thomas in zu Nr. 14 068: 35684 — 35688, 35717, 35719, [74778] weessteüneJürühi an Zur „Dampf⸗Molkerei Loburg. Eingetragene 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Modellen für Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Modells in Berlin, 1 Umschlag mit 2 Mustern für 8. sherlin⸗ 1 Packet mit Abbildungen von 50 Modellen 35721 — 35725, 35732 — 35740, 35744 — 35748, 35753 Ueber das Vermögen des Kaufmauns Alfred Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ Lampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, für Patent⸗Leuchtöfen, versiegelt, Muster für plastische ee. auf der Rückseite von Photo raphie dr E versiegelt, Muster für plastische- — 35756, 35790 — 35801, 35803, 35805, 35806, guck hier re geae 22, in Firma Ete [74834] 9 und dem Sitze in Loburg eingetragen worden. Fabriknummern 2805 — 2807, Schutzfrist 3 Jahre, Erzeu nisse, Fabriknummer 11295, Schutzfrist klebekarten, versiegelt, Flächenmuster, Fa riknum ngeugnisse, abriknummern 8523 — 8525, 8535 — 35809, 35811, 35813, 35814, 35833, Suck & Co hier, Ritterst aße 61 sst be t 8. Ueber das Vermögen des Wollwaareuhändlers Gegenstand des Unternehmens ist die Milch⸗ angemeldet am 2. Februar 1895, Vormittags 11 Uhr 3 Jahre, angemeldet am 11. Februar 1895, Nach⸗ 102, 103, Schutzfrist 3 Jahre, angemelte 866 8550 — 8552, 8573, 8575, 8576, 8596 — 8598, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Februar mittags 1 1 Ühr von dem eöra liche Fente, naa. Fritz Hellmich in Hannover, Osterstraße 99, verwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und 25 Minuten. G mittags 12 Uhr 17 Minuten. 13. Februar 1895, Nachmittags 12 Uhr 55 Mim 8703 8669, 8670, 8677, 8679, 8681, 8700, 8702, 1895, Nachmittags 12 Uhr 57 Minuten. das . jahren affnet. . K Festcß Lehzenstraße 9, ist am 11. März 1895, Gefahr und gemeinschaftlicher Einkauf von land⸗ Nr. 13 995, Firma Wolf &. Rosen 8g in] Nr. 14013. Firma D. Nadel. 4 Ce.. in Nr. 14 032. Firma Schwintzer Grae 873⸗ 8705, 8706. 8708—8711, 8721 — 8723, 8733, Nr. 14 069. Firma ES. A. Lvevy in Berlin, mann Martens hier, Neue Friedrichstra ei: Eril⸗ Mittags 12 ¾ Uhr, vom Königlichen Amtsgericht Han⸗ wi 1 chaftlichen Bedarfsartikeln. Berlin, 1 Packet mit 13 Modellen für Nadel issen Berlin, 1 Packet mit 38 Modellen für Kragen⸗ und Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 48 Mez 8750. 8757 8740 — 8742, 8744, 8745, 8747, 8748, 1. Packet mit 5 Modellen für Thürdrücker, Thür⸗ Gläubi erversammlung am 8 üer 1898, nover, Abtheilung IV, das Konkursverfahren eröffnet. Die Haftsumme ist für jeden Genossen auf 600 / und Tintenwischer mit Puppenmasken, versiegelt, Kleider⸗Garnituren und Kleider⸗Besätze, versiegelt, für Lampenfüße, Hängelampen, Laternen, n 33. 8751, 8753 — 8755, 8757, 8758, Schu frist schilder, Schiebethürmuscheln, versiegelt, Muster für RNachmittags 12 guhr Offener Arrest it Konkursverwalter: Rechtsanwalt Lenzberg in Han⸗ (Sechshundert) Ma befimmt. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern lampen, Wandarme, Kandelaber, Ständerlan cpühre. angemeldet am 20. Februar 1895, Vor⸗ plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1049, 1087, Anzei pflic bis 15 April 1895. Fri e A nover. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Die höchste Zahl der Geschäftsantheile, auf welche 1250 — 1262, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 6416, 6417, 6422 — 6433, 6437 — 6445, 6446 IIIIII, Hängeleuchter, versiegelt, Muster für plastische tags 11 Uhr 58 Minuten. 8 1091, 1092, 1095, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ee 2e- . Konkursfordern agen bis 15 s. zr 988. 4. April 1895. Anmeldefrist bis zum 15. April 1895. ein Genosse sich betheiligen kann, beträgt fünfzig. 2. Februar 1895, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. 6447 1 IIIII, 6448 — 6456, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ zeugnisse, Fabriknummern 4958, 4961, 4963—9 1 Prrn 14 050. Fabrikant Panl Aulich in Berlin, am 45. Februar 1895, Vormittags 10 Uhr 37 Mi⸗ Prüsungekermein am 10 ai 1895, Mittags Erste Gläubigerversammlung: Freitag, den 5. April Vorstandsmitglieder sind: r. 13 996. Firma H. Ermster in Berlin, gemeldet am 11. Februar 1895, Nachmittags 12 Uhr 4967, 4969, 4975 — 4982, 4997, 5000 — 500² Se a1 set mit 1 Modell für Ornamentplatten zu nuten. . 12 Uhr im Gerichtsgebäude Neue Friebr⸗ 1895, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Justiz⸗ 1) der Landwirth Emil Schütze zu ½ II., 1 Packet mit 9 Modellen für Möbelbeschläge, ver⸗ 53 Minuten. — 5055, 5057, 5058, 5063, 5064, 5067, 5063 ssegalen, Schreibzeugen, Aschbechern u. dergl., ver⸗ Nr. 14 070. enrihen Hugo Werth in Berlin, straße 13 Hof Flügel B., part Saal 32 ebrich⸗ gebäude, Zimmer 126. Allgemeiner Prüfungstermin 2) der Bürgermeister Otto 8 eischer zu Loburg, siegelt, Muster für plastische Erseugnige. Fabrik⸗ Nr. 14 014 bis 14 018. ns P. Lindhorst — 4989, 5019, 5020, 5023, 5044, 5047, 5051, „Muster für plastische Erzeusnisse, Fabrik⸗ 1 Packet mit 7 Modellen für Moöbelbeschläge, ver⸗ eieee [19J, zr. 1895, 3 aselbst: Dienstag, den 30. April 1895, Vor⸗ 3) der Ackerbürger Friedrich Ahlemann zu Loburg. nummern 1283 bis 1291, 3 Jahre, ange⸗ in Berlin, 5 Packete mit Abbildungen von resp. — 4994, 5003, 5004, 5015, 4990, Schutzfrist; 20 Fen 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 4 During Gerichteschreiber “ mittags 10 Uhr. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen meldet am 4. Februar 1895, Vormittags 11 Uhr 50, 50, 37, 49 ustern für Stickereien und Ab⸗ angemeldet am 14. Februar 1895, Nachn zeebruar 1895, Nachmittags 2 Uhr 5 Minuten. nummern 895 — 901, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet! des Köni lichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82 Hee. 11. März 1895. unter der von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern präzife. bildungen von 47 Mustern für Korb⸗Stickereien, ver⸗ 12 Uhr 37 Minuten. 14 051. Fabrikant Julins Hartkopf in am 25. Februar 1895, Vormittags Uhr 30 Mi⸗ 3 2 11 erichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. IV.
unterzeichneten Firma in der Kreis⸗Zeitung, Allge⸗] Nr. 13 997. Firma J. C. Pfaff in Berlin, siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Nr. 14 033. Fabrikant Max Schwerd Verlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für Etiquettes,] nuten. s 11 Uhr 8 ——” Ees 8
8 8 8 8 * 4 . 8 8 8 1 * 8 8 2 8 8 * 4 8 28 8 — — 8 8 2 . 8 2 8—2 8 8 11 8⸗ 8 8— 8 * 8 8 8 8 1“ 2 1 8 88 * 4 3 8 8 8 8e. * e h 1 8 — G bse — “ 2 9 — — — 8 8 8 ö 5 1 8 8 — — 2 2 8 S 8 * 8 8 3 8 8 Smersterrlere Wat ebismeherte Peebets PelssPere as 8 8 1 — ——— — — ͦ-———V -—— —jj j j. NNgn
4 “