1895 / 64 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Mar 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Br emenhaven, ist mangels seglicher an die nicht Schlußtermin auf den 8. April 18959 Vor⸗ 7507 9] 8 * 8 Konkursverfahren. 8 8 Vorschriften unter 1 2 genehmigt worden 8 3 1 8 8. 1b * 8

Bremerhaven, den 12. März 1895. Halle a. S., den 7. März 1895. . nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins önigli Ei „Direkti 8. Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht: toße, Sekretär, Gerichtsschreiber 11A“*“ 1111“*“ An eiger und Köni si ren des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Leipzig, den 9. März 1895. Hnk. g 1 en

13

8 Lindemann.

ünarf 8 Fe Fere HexEneeeg wche . LeSeeh. ensch Enchftscher verz 2 2 N 9 7 onkursverfahren. 75034 Konkursverfahren. einberger. BPDor EZã er Verbands⸗Verk ( vihI In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1 In H. gaue eesehece he das Vermögen des Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S. R.⸗Nr. 1851 D I. Am 15. d. M. tritt ben se 8 h14“ B erlin, Donnerstag, den 14. März des Kaufmanns Felix Gorczynski, in Firma Tapezierers und Dekorateurs Wilhelm Karl S-errqesensezen h. trag XI. zum Tarifheft Nr. 1 in Kraft. Dies E“ * .“ - F. Gorczyuski zu Danzig, Hundegasse 119, jetzt Zeppel zu Halle a. S. ist zur Abnahme der Schluß⸗ [75080] Konkursverfahren. von den betheiligten Abfertigungsstellen zu beziche nh. Fonds und Stants⸗Papiere.

in Thorn, Kulmerstraße 11, vart, wohnhaft, ist rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein. Das Konkursverfabren über den Nachlaß des Nachtrag enthält außer verschiedenen bereitz fri iner Börse vom 14. Mürz 1895 tf FrrüeA d zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Bannnternehmers Friedrich Müller zu Liegnitz veröffentlichten Aenderungen und Ergänzungen erliner B r2 885 8 seeik 8** 8999 200 885,20 8 8 8 versch. 04,70 2 do.

zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Vertheilun berücksichtigenden Ford d wird f Abhe ßtermins Kilometertabellen und Ausnahmetarife Entfernungz berzeschniß der bei der Vertbeitung zu benas schchluß. zur Beschlußza JJESebb Schlußtermins fär die Stationen Molau, Bahnhof, Mylau, &7⁷.. Arntlich festgestellte Kurse. do. do. 3 versch. 5000 200 98,35 G Rirderf. Gem.⸗A.

assung der Gläubiger über die nicht hierdurch au ben. 5 den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ verwerthbaren 1 8 8 , ee , elg Beacr He

1.4.10 5000 200 102,75 G do. do. 3 ½ versch. 3000 30 Lauenburger 4 (1.1.7 3000 30 Pommersche 4 1.4.10/3000 30 do. .. 3 ½ versch. 3000 30 Posensche 1.4.10 3000 30 do. versch. 3000 30 4 1.4.10/ 3000 30 1000 3007 —-.— o. .3 versch. 3000 30 2000 200 102,40 bz G Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 5000 200 102,40 bz G do. do. 3 ½ versch. 3000 30 1000 200,— Sächsische 4 1.4.10 3000 30 3000 200 102,00 G Schlesische 4 1.4.10 3000 30 .2000 200 101,50 bz do. 1117 3000 30 andbriefe. Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 3000 300 119,00 G Badische Eisb.⸗A.4 versch. 2000 200 1105,90 bz 3000 1507110,50 bz G do. Anl. 1892 3 ½ 1.5.11/2000 200 105,00 bz 3000 150/104,25 bz Bayerische Anl. 4 versch. 2000 200 106,70 bz 3000 150 102,50 G do St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000 - 200 104,75 bz 10000 -1508,— Bremer Anl. 1885 3 ½ 1.2.8 5000 500(⁄, 5000 150 102,75 bz G do. 1887 u. 88 3 ½ 1.2. 8 5000 500 101,20 G 5000 150 97,10 B do. 1890 u. 92 3 ½ versch. 5000 500,— 3000 150,— G.ch .. s123 Eö“ 3000 150 103,70 Grßhꝛgl. Hess. Ob. 4 15.5.11 2000 200,— —,— 8 do. St.⸗ 1 5000 200⁄-,— 3000 75 101,30 G mbrg. St.⸗Rnt. 2000 500 105,20 G 3000 75 102,75 bz G do. St.⸗Anl. 86 5000 500][97,80 bz G 3000 75 [103,00 bz do. amort. 87 3 5000 500⁄¼,—

2 97,10 bz do. h. 9 5000 500 —,— 3000 75 —,— do. St.⸗Anl. 93 5000 500 102,50 G 3000 75 [102,00 G Meckl. EisbSchld. 3 ½ 3000 600⁄,— 3000 200 103,30 G do. kons. Anl. 86 3000 100 [102,75 G 5000 200 101,20 G do. do. 90-94 3 ½ 3000 100 [102,80 G 5566 —-75— Reuß. Ld.⸗Spark. 5000 500„[+ ,5W 3009 75 [102,75 G Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 5000 100 ,— 3000 60 [101,60 bz Sächs. St.⸗A. 69 1500 75 —,— 3000 60 —,— Sächs. St.⸗Rent. 5000 500/ 97,30 bz B 3000 150 101,50 G do. Ldw. Pfb. u. Kr. .2000 75 [102,25 bz G 3000 150—,— do. do. 2000 75 [103,20 bz 5000 100 101,50 G Wald.⸗Pyrmont. 3000 300⁄—,— 3000 100—,— Württmb. 81 83 2000 200—,— 5000 100 101,50 G 1855 300 124,70 B 3000 1007—,— uktrhess. Pr.⸗Sch. 120 [460,00 G 5000 100]101,50 G Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 12 —,— 5000 100⁄-,— Augsburger 7fl.⸗L. 12 —,— 5000 200][106,00 G Bad. Pr.⸗A. v. 67 300 146,00 B 5000 200 101,30 bz Bayer. Präm.⸗A. 300 [149,75 G 5000 100 104,80 G Braunschwg. Loose 60 [109,00 bz G 4000 100 102,50 G Cöln⸗Md. Pr. Sch 300 [143,00 bz G 5000 200 101,25 bz Dessau. St. Pr. A. 300 139,25 bz 5000 200 101,25 bz Hamburg. Loose . 150 [143,50 bz 5000 60 [101,25 bz Soose 8 8 Fen⸗ entenbriefe. Meininger 7 fl.⸗L. 25,00 B

.““ Pappenhm. 7fl.⸗L. 12 —,— versch. 3000 30

1.4.10 3000 30 105,80 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften versch. 3000 30 1102,75 bz Dt.⸗Bstafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 3001109,50 bz B

Rheinprov. Oblig 8 versch. 1000 u. 500 —,— Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 30 o. 0

D

———

ermögensstücke der Schlußtermin auf Liegnitz, den 9. März 1895. 11“ stelle und Reichenbach i. V. (unt. Bhf.) der Sze Umrechnungs⸗Sätze. 5 biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstück 8. 895, 1 eöniali II sischen Staatsbahnen. Diese Entfernun * Lira = 0, =— °, Preuß. Kons. Anl.4 versch. 5000 1501105,30 G Schöneb. G.⸗A. 91 g cht verwerthbaren Vermögensstücke den 8. April 189 8, Vormittags 11 ½ Uhr, Fonigliches Amtsgericht. gen erlange ebbebdbe de wo. 81 14.19 5000 180 101,600 S beh.G.he9-

der Schlußtermin auf den 28. März 1895, Vor⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, kleine S. 8 jedoch erst mit Eröffnung der Neubaustrecke Reiche 5 1 2 9 ch s 3 bach i. V. Mylau Wirksamkeit. 2 S 22 E116“ —n. 1 be. Mearn 1.4.10 5000 150 9940 9 15572 W 8 . . . Steit. 0. 9

eta8. eeses, der Gerchtögebeebe enf Plefte. Herlte d. S.en s Manasshen (750722 Konkursverfahren Dresden, den 9. März 1895 8 21— 2 2 . 8 8 8 2 2 4 2 8 füe. 8 . q bel = 3,20 % = X.8e 8 stadt⸗ Zimmer Nr. 1 beee 8 egr oße, Sekretär. Gerichtsschreiber K üehe ne n er. des 8 Sgniginch⸗ we, 8 1hR 7. Lane Gterhng ee 800b ”, 88 1t. Sumlch. 101,50 G 14 do. 1894 32 Danzig, den 8. März 1895. zniglichen Amtsgerichts. b . w „Lichtenstein hierselbst ist zr] der Eächsischen Staatseisenbahnen, b urmärk. Schldv. 3000 150—,— Weimar. do. 3 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen aals geschäftsführende Messfel. Bank⸗Disk. Oder⸗Deichb⸗Obl. stor Pror

Zinck, 1 1 3 5 ;fa⸗H,o emeuf W ermi den 27. 1895, 1 1u“ St. A. 92 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. [75033] Konkursverfahren. 10 Uhr, bor dem Fsntnfchen Unsercchi Fierselcse 1“ nsterdam Rott. 1% 8 92 168 90 1: AlchenSee 2. 33

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmer Nr. 8, anb [75089] 8. 1 d 1894 [75117] Nachstehender Beschluß: räuleins Hedwig Lamm zu Halle a. S. ist zur T. . df u.Antwp. 100 Frks. 8 T.13 80,95bz Augas 88 een H vEnr 55 shrebe der VWö“ 8 zur asatsen ehsr.s z en. Sseerobee.eneer, ee 1 .23 1 3 N” aufmau thristian Bose zu Dorstfeld wird Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Königlichen ichts . März * ndin. Plätze. 98* vvr; bdo. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ verzeichniß der bei der Pertbeslung zu Gerichegscherche Se9, Sr eg en Eralscen hts. 88 85 Naitag vn neeast. ae Phlenas e unh * 5 g. rch aufgehoben. 1 sichtigenden F und zur Beschlußfassung der 3 trag enthält: Dortmund, den 6. März 1895. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ [75087] ““ 1) Entfernungen und Frachtsätze für die Statio, do. 1 8 Königliches Amtsgerich. sstäücke der Schlußtermin auf den 10. April 1895, Im Wilhelm Fischer'schen Konkurse soll mit Hilpertsau, Obertsroth und häße fürh der badi heheflab. u. 819 - 4 EqE1II1 vMittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Genehmigung des Gläubigerausschusses die zweite Staatseisenbahn; its h. do. 1 Milreis 3M. wird hiermit gemäß § 151 Konk⸗Ordng. öffentlich gerichte hierselbst, kleine Steinstraße Nr. 7, Zimmer Abschlagsvertheilung erfolgen, wozu 11628 32 4 2) Frachtsätze für die Stationen der Kaiserstete 1Ulodrid u. Barc. 100 Pes⸗ bekannt gemacht. 8 W“ Nr. 31 bestimmt. sind. Nach dem auf der hiesigen Gerichts⸗ bahn; 8 do. do. 100 Pes. Dortmund, den 6. März 1895. Halle a. S., den 11. März 1895. sschreiberei niedergelegten Verzeichniß sind dabei] 3) Anderweite zum Theil ermäßigte Frach ew⸗Jork . . . Kautsch, 8 Große, Sekretär, Gerichtsschreiber 77522 13 nicht bevorrechtigte Forderungen zu für die Stationen Hugstetten und Ihrin 1nn . G Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. berücksichtigen.⸗ badischen Staatseisenbahn; gen de .8 T. V

10— =

EEATE1“ —½

—222=gö2AESIEng

—₰¼

3000 300—-,— Westpr. Prov. Anl.

:10 5000 500 —,— Wiesbad. St. Anl. 3 5000 500 102,20 B

10 2000 100 1102,10 G 8 5000 500,— 8

4.10 5000 500,—

7 5000 200 102,70 B 8 8 2 8 5 9 8 . . —-.— Kur⸗ u. Neumärk.

=e g2 Jdfereie..

. 2 01, 0 2 üüs 1 8 15000 2091102,80 Hstorrußische„3 2000 2002,— 8

EEI11““

4. S

—.

oItcScNHoSoxnxUer0g=

80,—19.—

en. do. do. 1892 20.385 bz Breslau St.⸗Anl.

7 do. do. 1891

Cassel Stadt⸗Anl. 75,40 bz S ottb. do. 418,00 B 11” 9'g⸗. Krefelder do. 1 80 265s Danziger do.

h bz Dessauer do. 91 5000 200[,— dschaftl 2 Dortmund. do. 93,36 1.1.7 3000 500 102,50 G e F 88 165,55 b;z Düsseldorfer 1876,3 ½ 1.5.11 10000 -200,— 8GE1u 164,60 b; do. do. 1890/3½ 1.1.7 2000 500 ,— Posensche o. 80,65 G do. do. 1894 31 1.3.9 2000 500%° 111“

8 Elberf. St.⸗Obl. 3 1.1.7 5000 500 102,00 B Sächsisch 76/5 G Erfurter do. 3 ½ 1.4.10 1000 200 8 ische..

80,— t

0

abe. Der Na enhagen... 92 11241 bz Bexl. Stadt⸗Obl

—½

9

00 02

Nordhansen, den 12. März 1895. 4) Fufhelung d Hlänen: 2 [75112] Konkursverfahren. [75113] Beschluß. . 8 August Bluhme, Verwalter des Konkurses. 9 Aufhetung van g 8 Beförderung be herveft . 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dienstkohlen der babischen Staatsbahn von Do 4

3

SFSFSechchgEeSeeeeheseöeseeöeeeöeeseeöeAöeeee ð”’” 88

28”8”

do. 15 . Bäckermeisters Hermann Becker in Vohwinkel Hotelbesitzers Oskar Kemmerich zu Hamm weiler Grube nach Rheinsheim Transit; Pien, öst. Währ. 8 . Hch nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ v vv nen ö1“ über das 9 Aenderung 8 b 48 vi 8 R. oben. 8 . „Zells. G n 9 dur. 2 5, 8 2 5 rgã cti 8 gch veiz. atze. 7 8 . Elberfeld, den 9. März 1895. frcchtskräftigen Beschluß von demselben Tase bestätigt Peah hen,, e h be 179 ennngn und B. erichtigung bes He t . . . xts. 2M. Zimmer, Gerichtsschreibeer— worden ist, hiermit aufgehoben. 8 und wird daher aufgehoben eeg Die Besitzer des Haupttarifs erhalten den Naztülltztalien. Plätze. 3 10T. 15 Essener do. IV. V. 3 ⅞˙ 1.1.7 3000 200 102,50 G des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VI. Hamm, den 12. März 1895. den 8. März 1895 trag, soweit der Vorrath reicht, unentgeltlich. üww.. q—— Hallesche do. 1886 4.10 1000 200 102,30 G Königliches Amtsgericht. Rönigliches Amtsgericht. Köln, den 11. März.1868. b. hetersburg. 8 I;-a 819, 80 6bz do. do. 1892 2000— 200,102,30G o. 0. [75042] Konkursverfahren. 8 1““ 1 8 3 Königliche Eisenbahn⸗Direktion . 100 R. S. 3 M. 4 216,90 bz Karlsr. St.⸗A. 86 2000 200 97,20 bz G do. landsch. neue In dem Konkursverfahren über das Vermögen [75110] Konkursverfahren. 8 8 1ö“ (linksrheinische). zeschuau 100 R. S.8 T.] 4 ½ 1218,80 bz C 2000 20097,20 bz G do. do. do. des Tücherfabrikanten Carl Bernhardt Heckel, In dem Konkursverfahren über das Vermögen [750381 Bekanntmachung. geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kieler do. 89 2000 500 do. ldsch. Lt. A. alleinigen Inhabers der Firma C. B. Heckel zu des Kaufmanns Joseph Engel in Linden ist Das Königl. Amtsgericht Riedenburg hat mit [751190) u“ hänz⸗Dukl 8 9,70 bz Engl. Bnkn. 1 £ 20,45 bz Kölner do. 94 . Ltb. A. Elsterberg, ist infolge eines von dem Gemein⸗ infolge eines von den. Gemeinschuldner gemachten Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über Rheinisch⸗Westfälisch⸗Oesterreichisch⸗ nSuk.) 89,67bz Frz. Bkn. 100 F. 81,20 bz Königsb. 91 1 u. I schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ das Vermögen der Bäckers⸗ und Handelsmanns⸗ Ungarischer Eisenbahn⸗Verband. pSt. 20,42 G 8 Uänd. Noten 169,15 bz do. NA IM vergleiche Vergleichstermin auf den 21. März termin auf Dienstag, den 2. April 1895, eheleute Thomas und Therese Schlagenhaufer Vom 10. d. M. ab bis längstens 30. Novemt⸗ 2329 8 29,258 3 lind. oten g671nr dg. 1893 do. do. 1t. 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königl⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen in Lobsing auf Grund rechtskräftig bestätigten 1895 werden von den Frachtsätzen des Auenahn⸗ Guld.⸗St. 16 17 bz Nordische Noten 112,30 bz Liegnitz do. 18924 1.1.7 2000 200—,— Schls Grs L Kr. lichen Amtsgerichte hierselbst, anberaumt. 8 Amtsgerichte hierselbst, immer 126, anberaumt. Zwangsvergleichs aufgehoben. tarifs 12 b., c. und d. (für Eisen und Eisenwaam dallars p St. 4,185 G Oest. Bin. p1 00 fl 165,65 bz do. do. 1892 3 ½ 1.1.7 2000 200 —,J— 8 w. Hlj Elsterberg, den 6. März 1895. bHannover, den 7. März 1895. Riedenburg, den 11. März 1895. des obenbezeichneten Verbands⸗Verkehrs (Tarifbeft. gnper. pr. St. 16,69 bz do. 1000 fl 165,65 bz Magdb. do. 91, IV 3 5000 100—,— Westfälis 8 6 ““ Sörgel, Königliches Amtsgericht. IV. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Riedenburg. bei direkter Abfertigung im Verkehr zwischen den i pr 500 g f. Russ. do. v 100 R 219,10 bz do. do. 4 1.1.7 5000 100 103,90 bz fälische.. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. u“ 8 (L. S.) Greiff, Kgl. Sekretär. diesem Ausnahmetarife enthaltenen rheinisch⸗wehy lte neue ult. März —,— Mainzer St.⸗A. 4 1.6.12 2000 2007 —-,— Wstpr rittsch. .1B [75107] Konkursverfahren. EE fälischen Stationen (mit Ausnahme von Camz,ls do 500 1 1 do. do. 88,3 ½ 1.3.9 2000 200 101,75 G 18 ö1.“ [75061] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen [75047] Konkursverfahren Hamm, Münster, Neheim⸗Hüfter llegnerik. Noten —,— ult. April —, Mannheim do. 88 ,3 ½ 1.1.7 1000 2002—,— In dem Kenkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Heinrich Göttling in Hannover In dem Konkursverfahren üͤber den Nachlaß des Olsberg, Osnabrück, Rheine und Wennemen) ehn.X 1000 u.5008 8 8 do. do. 904 1.2.8 1000 200 100,75 G 4 8 des Fleischermeisters und Eigenthümers Karl ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Kanfmanns Caspar Leß; zu Rössel wird behufs seits und Wien (K. C. B., K. F. J. B., K. F. N, nnl do. kleine 4,1675 bz [Schweiz. Not. 80,95 bz Hstpreu Prv.⸗O. 3 ½ 1.1.7 3000 100 101,80 b; G Lehmann hier, Richtstraße 12, ist infolge eines rungen Termin auf Dienstag, den 19. März Festsetzung der den Mitgliedern des Gläubiger⸗ Oe. N. W. B., u. St. E. G.) andererseits Fmct⸗ lito Cp. z. N. V. 4,1675 G Russ. Zollkupons 324,60 b B Posen.⸗ rov.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 5000 100 101,90 G Hannoversche... 88 S. eaneinscafdeer persehe . 1ae Fe egen ühr⸗. ö ausschusses zu gewährenden Entschädigung ein eee hüehesge im u“ b und wa elg. Noten . 81,00 bz do. kleine 324,50 bz Pdond Stadt Anb 38 4. 102,10 G 5 ssdo 8 nem angsvergleiche Vergleichstermin auf den Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 126, anberaumt. A 8 ür Sendungen des Ausnahmetarifs 12 b. u. d. 15 dmner wce; 0 . „VPotsdam St⸗A. 92 4.10 2000 200⁄—,— essen⸗Nassau.. dedn ehechge ümcherchte Rersense Lbr. 9“nnerehe viices Arrhadercht, 1v. I.·“ un 1268 1 sge 9 Ng. n 1.rsß der Reichsbank: Wechsel 3 %,Lormb. 34 u.4 0, Rtegensbg. St⸗A. 3. 1.2.8.200 300196,20 bB G —do. do. or dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Oder⸗ önigliches Amtsgeri 1“ 9 Mzr. 1 8 Zur Erlangung dieser Frachtnachlässe sind bezügl‚ würe Fee-. 3 1ra5 . —Xp vx 8 straße 53/54, Zimmer Nr. 11, anberaumt. hhe. den 8. Mäls u“ ericht der enge von CeFracht 16 üsh Ausländische Fonds. 8 8 näna, KemeSere⸗üt.a 88. 599 d. 61,50 bz Gkl.f ““ Dbegg9 n 2 69 . ue“*“* lzutenden bahmamtlihen Aumnahmeheschenigaen senenüsches“aGolde.csr 3. 1009.—569 pef. gs,098 de. 1o Kar.eh Pidb. t 505 9eh. 61,90 b Gk-. do. 89. p18956 1.1.7 4000 400 9940 b G G 0 , 8 nkur gren über das V n 4 . riefduplikate) und bezüglich der Sendunga ; 537 Nat.⸗Bk.⸗Gfdb. 500 Li 95 kl f. 8 n9,5 1.1. 99/8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. Bäckers Heinrich Göttling in Hannosver ist (750601 H. Geiseuberg'scher Konkurs. (uach Oesterreich die auf den Empfänger laumne b 49 8 Uless⸗ 299,0 2 2350G odosstffs at,20 ees 200591. e Fr 8890OGerf E11114““ 400500498 9920 b, Gn. öI“ zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Den Forderungen der Gläubiger Abth. II in Originalfrachtbriefe bis längstens Ende Februar 1863 b 2 ꝙ—o, —20 £ 12,70 B L kleine 4 14000 u. 100 Fr. 88,50 G do. von 1889/4 1.1. 5000 L. G. 87,70 b; G 4 4

SöE“

1“

—.—— —— ————

S 0,— 10— ——

1 4

8— ,— —, ——99—-9—89—-—-9989nggööäN en —98 + mcenaennööSönnn 222 PSSESOOòoSSIIINIII=g 1 8 8 8 286 . 1 . 8 5 8 1 8

0- 10—

ISSSSeSIES

o. 1““ Schles. altlandsch. d d

28 e0—

EESI1“]

. 8

04— EEͤEO˙'9nE OAOAO'OoO

82S.S.IS.

0— ,

do.

1023906 bda. do. 18 9

88

8100—

20,—0,—

SSAESSISS 0☛ *

800—

Gbnie ᷣG.

= DSB⸗

—10,—

eeüüäüereüeeöüeesbeaea’ebeeebbb1“; EeeeSebe“] 2222222222222222222222nnönnSSnnnnöneneneneneenöne

o ocohceh†errercheeorsdernöeeeeeee

2 gSeee *

2282

80,—

*ebn △—ια ⅔△ B⸗

SSg 208—

29

8e

—¼ SS

——ö222öAüö2n

—E8 S

—DD

¹

75071 Konkursve 8 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Höhe von 28 286,21 und einer bedingten Forderung der K. K. General⸗Direktion der Oesterreichif E“ 898 8 8 4 8— 1 1 g. G. [87,7. In se e Nachlaß des verzeichniß der bei der zu berücksichtigen⸗ im Betrage von 750 steht ein verfügbarer Be⸗ Staatsbahnen in Wien vorzulegeu. 8 8140681 8 1 ““ 500 Lire P e 88 von 18899 10000n. 300 8 8 89,801 G am 28. April 1891 zu Frankfurt a. D. ver⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der stand von ca. 5700 gegenüber, von dem eine Köln, den 12. März 1895. 8 88 30 b; Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 500 104,00 G . do. von 1891,4 1.1. 5000 500 L. G. 87.70 bz G storbenen Kaufmanns Ferdinand Rothschild Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Abschlagsdividende von 15 % vertheilt werden soll. Königliche Eisenbahn⸗Direkti (rechtsrh.). 84 8* klei 4 5 1 . 1s 1 . . (in Firma M. Gottschalt) ist zur Abnahme der stücke, der Schlußtermin auf Dienstag, den Das Glaubigerverzeichniß liegt in hies. Gerichts⸗ Fatbi L e 88 Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von 2; April 1895, Mittags 12 Uhr, vor dem schreibereie zur Einsicht aus. 1 utrese Stadt.arl 3i Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 126, Sprottau. Emil Hahn, Verwalter. (71179] ichisch⸗Ungaris ee, kFane der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen bestimmt. 8 SeerateSecteghr sgs Westheutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer d 8* 1888 Hannover, den 9. März 1895. [75320] Eisenbahn⸗Verband. Verkehr mit Ungarn. 8 5. N.

der Schlußtermi f 30. a 3 r Schlußtermin auf den März 1895, Königliches Amtsgericht. IV. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Einführung von Nachträgen zu den Tarifheften becegltres dhr K.1ns

1 9 iche Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Ludwig Poppel zu Rossel soll zur Beschluß⸗ 3 und 4.

A ts t 1 sel 7 5 „Sr 27 2 4 2 8 ' 9 5 vher Ees bieslelbft Oderstraße 53/54, Zimmer [751091 Konkursverfahren. fassung über die Verwerthung der Immobilien, so⸗ Am 1. April 1895 treten in obenbezeichneten do. do. kl. do.

8 8 f übe ie ü . do. do. Gold⸗Anl. 88 Frankfurt a. O., den 9. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wie über eine dem Verwalter etwa zu gewährende Verbande der 6. Nachtrag zu Tarifheft 3 und de

““ öI 1 Käsehändlers August Rehaag in Hannover Vergütung eine Gläubigerversammlung tattfinden. 4. Nachtrag zu Tarifheft 4 in Kraft. Dieselhen do. do. do.

Gerichtsschreiber des Königlichen A „ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Termin hierzu wird auf den 4. April 1895, enthalten eine Aenderung von Stationsnamen, eim K s do.

öniglichen Amtsgerichts. IV.1 1 . 1 ; b- do. do do . zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Vormittags 10 ½ Uhr, bestimmt. Aenderung der besonderen Bestimmungen und einigee Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 (75114] Konkursverfahren verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti., Waldbröl, den 10. März 1895. andere infolge Neueintheilung der Preußischa 9 b 9 . Ep 35 Das enkareder ehrer err bes Wennt enden Forderungen und zur Beschlußfassung der Königliches Amtsgericht. I. Staatsbahn⸗Direktionsbezirke erforderlich geworden Cbilen el ankpfobr.1 are.E 1 stücke der Schlußtermin au onnabend, den ie Nachträge sind bei den betheiligten Gülte⸗ eiae Seee Fr.r täns des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 6. April 1895, Vormittags 11 Uhr, vor [75086] Vekanntmachn Abfertigungsstellen und Verwaltungen zum Presß Frneische . Gießen, den 28. Februar 1895 dem Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 126, In dem Konkursverfahren lder ne Vermögen des .“ Pfennig oder 6 Kreuzern ö. W. käusth do. cs

1 1“ immt. 1 8 . 2 4 Staats⸗

1t I . Hannover, den 9. März 1895. 8 W Seh eriehfsdft Magdeburg, den 4. März 1895. 8. Btaats, Anl, -. 88 8 Königliches Amtsgericht. IV. 3. April 1895, V . Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Denan⸗ 1 3er 88 8 „Vormittags 9 Uhr, anberaumt. 3 der betheil V snau⸗Regulier.⸗Loose. 178087Ji wenewrreathen.. . [75051] düesebebarfah een Wriezen, den 7. März 18905. I“ G“ ethetlscen Egpptische Anleihe gar.. gedas Konkursverfahren üher das Wermögen des In dem Fonkurverfahren über des Vermögen d. Zies wied Peense betmen neec aufmanns Ferdinand Haeder in Halle a. S. Kaufmanns Oskar Kuhle in Firma Rudolf Wri den 7. 8850 1 IIVIWIp„ d wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Kuhle zu Haynau ist infolge eines von dem riezen, den 7. . ärz 1895. 1 Die nach dem Tarif für den internationalen Run do. klei 2.söttohen 1sbch angenvmmene Zwangövergleich durch Gemeinschuldner gemachten Vorschlage zu emem Gerichsschreiber des Kescchen Amtsgerichte, ikB. Rese dere1. Wedi n 18hendenchneennes as”nso. Deicd Emn Rür⸗ g gt Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 1. April Jet auf verschiedenen deutschen und französtshe Finnländ.⸗Hyp.⸗Ver.⸗Anl.

ist, hierdurch aufgehoben. 1895, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Köni we b 8 50 1 8 2 2 2 g⸗ 1 1 Halle a. S., den 23. Februar 1895. lichen Amtsgerichte hierselbft anbetaumt. f759075] Konkursverfahren. Setotionen aufgg gt. eew⸗senen, eönde eenn 2 Besos. gnl 1882

Königliches Amtsgeri t. Abtheilung VII. Haynan, den 4. März 1895. 2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Frankreichs, sowie für die Touren 1X und X 1. b v. 1886 [75036] Konkursverfahren 1““ b Schuhmachers Ernst Wilhelm Bretschneider und nach London über Ostende und über Calzs= do. do. In dem Konk eees, a-ee. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. in Zittau ist zur Prüfung einer nachträglich an⸗ gelangen infolge Kündi der Direktion der Mov. ptreiburter Loose eeö das Vermögen des —— gemeldeten Forderung Termin auf den 26. März geechae S n Warnestart vom 1. Mai 1895 9 Füne eLandes⸗Anleih P Titus Knaner zu Gröbers, In⸗ 175064] Konkursverfahren. 1895, e 11 Uhr, vor dem König⸗ icht n 8 1 1.e Galiz. Propinatic 8eA. F. en. eingetragenen Firma T. Kuauer, Das Konkursverfahren über das Vermögen des lichen Amtsgerichte hierselbst anberautmwmtm. 1 erasßvurg, 9e6g Ma Fenun Log, 8 ers, ist zur Prüfung der nachträglich ange, Bohrunternehmers und Maschinenfabrikanten Zittau, den 12. März 1895. 8 8 den 8. März 1895. Fothenb St v. 91 S.⸗A

1 jerselpf 5 8 ,w S 28 önigli 1 8 hec- bi. K. 1.1. lichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Steinstraße 7, termind . Un 8eee 8 g üsn 8⸗ reiber des Königlichen Amtsgerichts do. mit lauf. Kupon

Uicen ümtsgerichte ierse⸗ b 1 5 do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 r. 2 mm Kottbus, den 11. März 1895. do. mit bsn Kupon

8- EE Königlices Amisgerch. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen v ie werkons. Gold⸗Renie des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. 75085] Bekanntmachung. der deutschen Eisenbahnen. ve; AKühnt Uei Ser do. 5 kleine

WA“ 28 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. 1Seg282 8 we e. Kanfmanns Paul Stanietz zu Areuzburg t in⸗- 175090] E 2 Prtentbureaußersi 5 8 nhlsgsen. e⸗ 4 S— 1.r ü. Vermögen der folge eines von dem Gemeins uldner gemachten Vor⸗ Am 15. März 1895 tritt zum Südostpreußischen b Paienle alenl ureauberlin do. do 1gv e4

8— 221 2 echni u Bois, Bertha, schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Verbandsgütertarif der Nachtrag XI in Kraft. Er o. mit la Kup

95 . 8— erin der 92 Aerh 8,2 auf den 9. April 1895, Vormittags 11 Uhr, enthält Ergänzungen der besonderen Bestimmungen 1 wEh.Ng sangt⸗ 12,93

Shibemscher⸗ 2 88 8 28 —1— hierselbst, Termins⸗ r 11 —b für Lyck, Verantwortlicher g Siemenroth 8 mit lauf. Kupon Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Kreuzburg O.⸗S., den 8. März 1895. Seh as Pee ee e. Ferseh seimee nss ber 2. ee

. fFichrtiß der bei * Vertheilung u berücksichtigenden Kühnemann, 8 nn 1aa. denggsel en. 2 g be. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 7 d. unst Berf: Spon

65 1 b b ung der ee Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. den Nachtrag aufgenommenen zusätzlichen Be⸗ Druck der Norddeutschen druckerei und Verlag do. mit lauf Kupon

die usoht Ferressobars Permöge setete Fer öC““ Istimmuggen zur Verkehrsordnung sind gemät den! in SW., Wülhelmstraße Nr. 2. ¹ Hollind. Staats⸗Anleihe

=eggegegggg GrEeeenegens

—₰½

—,.,— 1

405 87,60 bz G 1036 u. 518 £ [143,90 bz 148 111 £ 143,90 bz G 1000 u. 100 £‿ —,— 625 Rbl. G. 102,50 à. 60 bz 125 Rbl. G. 102,50 à, 60 bz

0610000 100 Rbl. P.167,60 bz G 10000 100 Rbl.

1800, 900, 300 [100,25 bz o. do. von 1894 4 1.1. 2250, 900, 450 104,50 B ss.⸗Engl. Anl. v. 18225 1. 4 2000 75,60 bz G 2 do. kleine 5 1.3. 4 400 75,60 bz G 1 do. von 1859/3 1.5. 4 1000 100 —,— . kons. Anl. von 1880/ 4 1.5. 45 Lire 40,00 B do. 4 11.5. 33,70 bz do. 10 Lire 14,90 bz . do. pr. ult. März 33,70 bzb Merxrkanische Anleihe .6 1000 500 80,30 B do. inn. Anl. v. 1887 4 [1. 69,90 M do. do 6 sch. 100 £ 80,30 B 2. do. pr. ult. März 6 6

Kopenhagener do. 3 LI1““ do. 1892,4 Lissab. St.⸗Anl. 36 l. 11. do. do. kleine 99,90 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 99,90 bz G Mailänder Loose

O- J+- bbodoNA.

81 *

SSbSEgESSSAS

70,40 bz . do. kleine 20 £ 81,25 bz * po. do. IV. 4 15.1. 70,90 bz . do. pr. ult. März 108 3 Gem mte Feaa. v“ 405 di lfach 100 206 . do. 100 er 6 versch. 80,50 G . do. pr. ult. März 1000 500 94,75 bz do. do. 20 er 6 versch. 80 90 bz .St.⸗Anl. v. 1889,/4 versch. 3125 125 Rbl. G. 1000 20 £ 97,0 M sdo. pr. ukt. März 80,40 à, 50 à, 40 bz kleine 4 versch. 625 125 Rbl. G. 20400 8 o. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 1.1. 200 20 £ 66,90 bz . do. 1890 II. Em. 4 versch. 500 20 £ 1000 V do. do. kleine 5 1.1. 20 £ 67,50 bz F“¹ III. Em. 4 versch. 500 20 £ 104,10 bz G 2 8 Moskauer Stadt⸗Anl. 865 1.3.9]¹1000 100 Rbl. P. [78,00 B IG“ IV. Em. 4 versch. 500 20 £ —,— 2000 200 Kr. Neufchatel 10 Fr.⸗L.. 10 Fr. 18,10 bz . do. 1894 VI. Em. 4 versch. 3125 125 Rbl. G. —,— 5000 200 Kr. New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1000 u. 500 8 G. [115,30 G . kons. Eis⸗Anl. I. II. 4 versch. 3125 u. 1250 Rbl. G. [103,90 bz Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 4500 450 (99,25 bz kl.f. do. ber 4. versch. 625 Rbl. G. 103,90 bz do. Staats⸗Anleihe 88/3 20400 10200 ℳ%ℳ —,— p. ler 4 versch. 125 Rbl. G. 103,90 bz do. do. kleine3 2040 408 —,— . do. pr. ult. März . —,— do. do. 1892,4 5000 500 —,— . do. 1II./4 versch. 125 Rbl. do. do. 1894 3 ½ 20400 408 —,— Staatsrente 4 1828,u 25000 100 Rbl. P.68,25 bz B Gold⸗Rente. 4 1000 u. 200 fl. G. 1108,30b; G ult. März 67,90n268 b; do. kleine4 200 fl. G. 103,30 bz G do. Nikolai⸗Obligat. 4 1.5.11 2500 Fr. —,— . do. pr. ult. März —,— . do. kleine 500 Fr. —,— Papier⸗Rente ... 1000 u. 100 fl. [98,70 bz B .Poln. Schatz⸗Obl. 500 100 Rbl. P. —,— 1000 u. 100 fl. [98,80 bz G 5. do. kleine 150 u. 100 Rbl. P. [98,60 bz G —, do. Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl. 9. 1000 u. 100 fl. 205 1“ von 1866 100 Rbl. 00 fl. 8 g. 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. P. —,— . Boden⸗Kredit . .. 100 Rbl. M. G. [120,50 bz do. do. gar 1000 u. 100 Rbl. G. 102,70 bz G Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 5000 500 0, do. v. 1890 5000 500 101,90 bz B 83,40 bz do. St.⸗Rent.⸗Anl...

1 5000 1000 —,— 250 fl. K.⸗M. —,— do. Loese 1 . 148 k 127,25 G 100 fl. Oest. W. [338,75 bz do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 3000 300 100,00 G 1000, 500, 100 fl. [156,30 bz G do. 3 v. 1878 4500 3000 —,— 156,25 à, 30 bz do. 3 mittel 1500 100 u. 50 fl. 344,20 B do. do. kleine 660 u. 300 —,— 20000 200 —,— do. do. Gesamtkdg. ab 1904 . —,— 3000 Rbl. P. 69,50 à 60 Bk. f do. Städte⸗ fdbr. 83 1000 100 Rbl. P. 69,50 àk60 Bk.f Schweiz. Eidgen. rz. 98 1000 100 Rbl. P. —,— do. 1889 4060 u. 2030 39,25 bz G Serbische Gold⸗Pfandbr. 406 39,25 bz G do. Rente v. 1884 1406 92,00 bz G do. do. pr. ult. März . 0 b 100 C = 150 fl. S. 98,75 G do. do. v. 18855 1.5.111 *„ 400 500 Lire G. 90,25 bz do. do. pr. ult. März 1 —,— 85,25 bz G Spanische Schuld 4 [117 124000 1000 Pes. G. 78,50 G 103,25 bz G do. do. pr. ult. März . —,— 103,30 bz Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 81 1.1.7]/ 4000 200 Kr. —,— 103,40 do. do. v. 1886,4 1.5.11 2080 200 Kr. —.—

1

2 2

EEEL

EroCH

e˙˙˙— do bdo bo do]*

807—10.—10,—

22-22IÖhIgSSSebn; —,—

10,— 10 10,— EEEEEbb

nðᷣnCUeSSEnUEES

2 * .¶2 2 2 8gg9 —JhA2öS02Sͤ=IEg

5 eeeeehse

&N 822 SDS

v(6) 8 88 (6) 8

SE Z

—öEOB

△q

6 d9. do. 4050 405 . do. pr. ult. März 4050 405 8 .Silber⸗Rente. .. 5000 500 1 3 1 kleine 899 hb ——,— 8 1 kleine 10000 50 fl. [96,50 G kl. f. . do. pr. ult. März

150 Lire 127,00 et. bz G . Staatssch. (Lok.). 800 u. 1600 Kr. 3 . kleine 5000 u. 2500 Fr. 35 1 4 ef v. . 85 5000 2500 Fr. [32 75 .Kred.⸗Loose v. 58. 5 35. . 1860er Loose .. . do. pr. ult. März .Loose v. 1864... do. Bodenkredit⸗Pfbrf. Polnische Pfandbr. V do. do. 8 do. Liqnid.⸗Pfandbr.. Porkugieg. v. 88/89 4 ½ % do. do. kleine do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. Röm. Anleihe I steuerfrei do. do. II.-VIII. Em. Rum. Staats⸗Obl. fund. do. do. mittel klein

—¼

EgE

do

80α,‿ει

Ce &ᷓ oEUChc Ga†n bhbFSUEEUeEn

II 50 8S22gEISUgg

& SgGS

P

22

—‧+h 8 0

Sk

12,—

8†

an=

7

3 ½

0,—

89,90 b; G 78,30 bz G

F

üüreeen EEEEEq11

wg PeEEeeeeee

ℛQ᷑g

9gö89Sn

—I⸗

868q8=—

02 290

1“