EEE“
8 1 e V 8⸗Gefell ten. 88 mb. Straßenbahn 129,05, Diskonto 218,85, 111 bez., schlesischer mittel bis guter 112 — 199 11“ 5 8 Nichtamtliche Kurse. “ G 2 L.es dis. Lsn Ln has 222,50, Kommerzbank 126,50. Befestigt. feiner 124 — 132 bez., russischer —, per dieser - . 5
Fouds und Pfandbriesee. b. Dividende pro 1893,18911 Wien, 13. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) —, per Mat 115,25 — 115,75 bez., ver Junij 3 2 . 2—h, 8⸗,91 8rn ence n-⸗ rrhtee Nach.⸗M Feuerv. 2h 1nhen- ehe⸗ slceooce‚e —Oest.4 ¾ % Havierr.101,50, do. Gilberr.101,55, do. — 116,25 bez. per Juli 117 — 117,75 ber 1 Kottb. St.⸗A. 89/,3 ½ 1.4.10 5000 — 500,— 8 Feuerv. 20 0b. 1 88 Goldr. 125,10, do. Kronenr. 101,30, Ungar. Goldr. Mais per 1000 kg. Loko sehr fest. T 1
7 8 — 8 . 3 88
Duisburger do. 3 ½ 1.1.7 1500 -10000102,50 Aach. Rückvers.⸗G. 200 % v. 400 . 75 124,30, do. Kron⸗A. 99,25, Oest. 60 Loose 157,00, steigend. Gekündigt — t. Kündigungspreis i 1 8 8 . Flauchauer do.94 31 1.1., 5000 —10071102,10 G Zerl⸗Snd. v.Wess 20 09, 500970120 Türk. Loose 77,50, Anglo⸗Austr. 171,50, Länderbant Loko 114 - 133 ℳ nach Qual., runde 1 — 1 8
Hnegeir. do. 3 ½ 1. Berl nenee S.2;8 11000 S1hr 25 286,50, Oest. Kredit. 393,25, Unionbank 318,50, amerikanischer 129 — 132 frei Wag üch „Gladb. do. 3 ⅞ 1.1. 1 Ber — G 20 0v.1000 . 187 Ung. Kreditb. 459,50. Wien. Bk.⸗V. 155,75, Böhm. Monat —, per Mai 114—114,5 bez., per 8 do. do. 4 1.1.7 ze, Feuerv.20 % b. 1000 1 300 Westb. 418,00, do. . Buschtierader tember 109 — 109,5 bez.
Muühlh. Ruhr, do. 3 ½ 1.4.10 1000 — 8 Coreordis Lebv 20 v. 1000 .. 48 538,50, Elbethalbahn 278,25, Ferd. Nordb. 3420,00, Erbhsen per 1000 kg. Kochwaare 126 — 165 3
do. II. 3 ½ 1.1.7 5000 — 200 102,10 G Dr Feuerd⸗BWerl 20 % 1000 R.⸗ 100 Oest. Staatsb. 406,00, Lemb. Czer. 308,50, Lom⸗ nach Qual., Viktoria⸗Erbsen 145 — 180 ℳ, Futte
Stralsunder do. 4 1.1.7 5000 — 200⁄,— Dt. lond Berlin 20 % d.1000 200 barden 110,40, Nordwestb. 275,00, Pardubitzer 214,00, waare 114 — 126 ℳ nach Qual.
Wandsbeck. do. 91 4 1.4.10 2000 — 2 veto Heutscher Phönir 20 %pb 1000 f1. 100 Alp.⸗Montan. 83,30, Taback⸗Akt. 253,50, Amsterdam Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutte in
Wittener do. 1882 3 ½ 1.4.10 5000 — 100 102,25 G Htsch. Trnsp. V. 262 % v. 2400,ℳ 80 101,85, Dtsch. Plätze 60,37 ½, Lond. Wechsel 123,45, Sack. Termine fest und höher. Gek. — Sack. Ki
ae-Aessk Hen 1 2000 — 200—-,-— sch. rnsp. B. 26 % v. Pariser do. 48,90, Napoleons 9,78 ½, Marknoten digungspreis — ℳ, per diesen Monat —, per Vrj
0 b2
11
119
1.4.
1.4.
1.
1.1
1.4.
11“ “
882 — — 181 12
— — 00
D =
. o. 5000 — 200—,— Dresd. Allg. Trop. 10 ⁄G0 . 1000 ℳ 300 80,371, Russ. Bankn. 1,32 ½, Bulgar. (1892) 121,50. —, per Mai 16,35— 16,55 bez., per Juni 1627,
Rudolst. Schldsch 3 ½ 3.—1991h0g “— UWten, 14. März (W. T. 29) Algeschwächt. 16,70 bez“ per Juli 16,60 — 18,80 ber. per Lünr
1ee2ed vss,. S Fnberf ene07b.10009. 888 8 Ungar. Kreditaktien 459,50, Oest. Kreditakt. 393,65, —, per Sept. 16 90 — 17,10 bez. “
H 2 9. 5ö 2 8 1 2 . 84 9 D. 22 gus ß 4 ᷣ 8. 9 1 8 2 8 * . 3 8248s 48 1
Fekower Ffebr. 3 ½ 5000 — 200 102,40 G Germania, Lebnsv. 200 0 v. 500 Nhlr. 45 1090 G —1— 9.*b0l ge 109, deemn Bas. Temmthe behant BHBer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 %ℳ 50 ₰. 1 8 8 V Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Bern. Kant.⸗Anl. 3 500 Fr. —,— Gladb. Feuervers. 209,0b. 1000 R. 0 1075 B 124,40, Oest. Kronen⸗Anleibe 101,25, Ung. Kronen⸗ —, ohne Faß —, per diesen Monat ““ Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; “ EEö Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
Christiania St. A. 4 4500- 450 103,70Bk1f. Köl⸗⸗Hagelver .G 20 0n.500 . 98 485 G Anleihe 99,15, Marknoten 60,37 ⅛, Napoleons 9,78 ½, Mai 43,5 bez., per Juni 43,7 ℳ, per Juli 2 für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition F F des Neutschen Reichs⸗Anzeigers
Oesterr.⸗Ung. Bk. 4 ½ 10 5000/100 flP. —,— 6““ veves . 820 G Bankverein 155,50, Tabackaktien 253,00, Länderbank bez., per September 44,3 ℳ, per Oktober 44, 4ℳ SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 3 E 8 und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers
Schweiz EisbRA. 3 1.1.5.918080 — 8087—,— — I““ 4803 5;z G 286,30, BuschtieraderaLaitt. B. Aktien 539,00, Türk. Petroleum. (Raffiniertes Standard white) 2 9 Einzelne Uummern kosten 25 ₰. 1“ 8 AEEI Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Eisenbahn⸗Obligationen. Magdeb. agel. 33 49,7v 900 g2 100 6159” Loose 77,20. 88. 8 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Terma 1— 1en 8. ASEI “ keanag wstaae
Gotthardbahn . .3 ½ 1.4.10 1000 u. 500 Fr. 102,90 B Masd 3 2,525 % n.300 80 21 560 B London, 13. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) —. Gekündigt — kg. Kündigungspreis — 2
Brölthal⸗Oblig. 4 ⅞ 1.4.4.0⁰% 500 fagges ee o ee 2 Engl. 2 ¾ % Kons. 104 ⅛, Preuß. 4 % Konsols Loko —, per diesen Monat —.
Frelchet.Dglig, 1 14,20 1 8 1520bz Nagdebg “ 8 ’ —,—, Ital. 5 % Rente 87 ⅝, Lombarden 9 ½, Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 NMN. 65.
II141
O½=
—SO SEeVYSVVYSYSYæEPFEYgęYxEXæg=VGᷣʒNReͥ, bESgß 2ö2EI=2ö2öI2NNg=EIͤg=2N2
=
3 — 9 Russ. 2. S. 8 8 % = 7% . ünd. — Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Nordstern, Lebv. 20 % v. 1000 7h 116 120 2100 G 27% .5 Sl 2815 8 gn. üer ““ 4 g “
eeEEEEETbETET Oldenb. Vers.⸗G. 20 % v. 500 Shhr. 60 65 1470 G 340 % Trib⸗ 5 fri 1 8 Brölthal⸗Eisenb. 5 — 4 1.1 1a00 309 G Preah een ger. Trar. hehr 40 8 8o. mfs. 89. Pien beet e Ta 120hge à (eoenasn 819090 8 8ee . Fann Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruhtt Königreich Preußen. Ministerium für Landwirthschaft, Domänen Paul.⸗Neu⸗Rupp. 5 ½ — 4 1.4 500ℳ 1Hreuß. Nat.⸗Vers. 250% v. 400 , 15 991 G 39 De Beers neue 21 ¼, Rio Dinto 12 vR 4 %˖ — 1. Kündigungspreis — ℳ Loko ohne dem Landrath, Geheimen Regierungs⸗Rath Kröger zu 1 1] 8. 8 88. .““ und Forsten.
Bank⸗Aktien. rovidentia, 10 % von 1000 fl. 35 — Rupees 56 ½, 6 % fund. argent. Anl. 71 ¼, 5 % Arg. 32,9 bez., per diesen Monat — ℳ drj mnieln den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ““ Alfred H Kosten ist di S rgees eee d. e ee 0ae 8 mrs Goldanleihe 65 ¼, 4% % zußere do. 43, 3 % Reichs. Spiriius mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per lahl Füteife “ den Gerichts⸗Assessor Wollner in Wohlau zum Amts⸗ ihm vihhe hleruree Alfa d. ucn Frbie Ehlerutz ten⸗ für
rt. Bk. 66 ½ — 2 Rh.⸗ 8 .100 %% v. 7. S Anl. 97 ¼ 1 2 7 8 % = 07 T üngz . ;5 ; p; ; v in. 9 b 8 W“ T“ Krller Bank 88 4 1.1 600 —.,— Sächf Rüc.⸗Ges. 50 % v. 500 1ℳ 75 825G ün. 831. vrieh,31 olne, 22 0. eehl Kene ar. 2 98 1“ vnles. Gekah dem Fsetsse r d Sseswep n riche n ernn,e. Theuner in Ratibor zum Amts⸗ die Kreise Kosten und Schmiegel definitiv verliehen worden. ech Sprit⸗Bk. 7 4 1.7 300 [136,00 bz G Schles. Feuerv.⸗G. 20 ⁄% v. 500 Thlr 80 1825 B 77 ½, 5 % Western Min. 81 ½, Platzdk. 1, Silber 27 ⅞. Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. a Pesfelschere Klafe, egiment Nr. 7, den Rothen er⸗ D“
1 4
reuß. Leihh. kv. 6 1.1]10004*8 111,00 bz B Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 Nlr 150 3690 bz eue Merike 76 ½ 8 jer 2¼ % Agio. ünbrk Shen⸗ 8 Asb E111 8 3 8 Er2⸗Mi ; n.⸗Wstf. Bk. kv. 3 7 4 1.1 300 [95,25 bz G Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 ℳ 90 1190 G NI afens 72 300 olie 2 7 Aaia 8 Se vilsen hedich Aptf . dem Garnifon⸗Auditeur a. D., Justiz Rath Bender zu „ den Gerichts⸗Assessor Walther in Hechingen zum Amts⸗ EE11““” 1 Schwarzb. B. 40 % 5] — 4 1.1] 500 l101,40 B Union, Hagelvers. 20 % v. 500 1h% y90 — 625G A Bank flossen 500 000 Pfd. Sterl b Mai 37,8 — 38,1 bez., p 13lamigsberg i. Pr. den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, richter in Gammertingen zu ernennen, sowbie — Der Rechtsanwalt Gille in Krossen ist zum Notar für Viktoris, Verlin 200 % v. 1000 7e 171 4095 B us der Bank flossen 5 Pfd. Sterl. nach 38 bez., per Mai 37, „1 bez., per Juni 382. Königsberg g 8 dem praktischen Arzt Dr. Hooge n Dülken den 1h E18“ 3 2 Obligationen indnstrieller Gesellschaften. Bittoric, Berlin 20 %b.1000321, 121 1005 8B. Sid. Amerika. 38,4 bez., ver Juli 38,5 — 38,7 bez., per August 7‧n sowie 11“X“ den Bezirk des Kammergerichts, mit Anweisung seines Wohn 81. 8⸗T. Stuce zu ℳ “ 9 3 Paris, 13. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) — 39,1 bez., ver September 39,1 — 39,4 — 39,3 be. dem Chaussee⸗Arbeiter Ferdinand Pobloth zu Bitziker Charakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen. “ sitzes in Krossen, und Berlin. Zichor. rz. 103/4 11.1.7 (1000 u. 500,— Wülbelma Magdeb.Allg. 1 82 3 % amort. Rente 101,65, 3 % Rente 103,60, Weizenmehl Nr. 00 19,25 — 17,25 bez., N. g in Kreise Köslin das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. 8 8 der Rechtsanwalt Dr. Koch in Wandsbek zum Notar fü Portl. Zem Germanias4 1.4.10% 1000 [100,00 G Ital. 5 % Rente 88,50, 4 % Ungarische Goldrente 17 — 15,50 bez. Feine Marken über Notiz bezahll — ““ 8 .“ 1 den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Kiel, mit Anweisun Industrie⸗Aktien. Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. 102,31, 4 % Russen 1889 102,60, 3 % Russen! Roggenmehl Nr. 0 u. 1 16,50- 16,00 bez. t Des Königs Majestät haben mittels Allerhöchst seines Wohnsitzes in Wandsbek, ernannt worden (Diwidende ist event. für 1893/94 resp. für 1894/95 angegeben.) Berlin, 14. März. Die heutige Börse eröffnete 1891 94,50, 4 % unif. Egypter —,—, 4 % span. feine Marken Nr. 0 u. 1 17 — 16,50 bez., N. . vollzogenen Erlasses vom 11. d. M. die von dem Schlesischen 1 Dividende pro 189811894,Zf. B.⸗T. Stc. zuℳ6 in festerer Haltung und mit zumeist etwas höheren Anleihe 78 ⅛, Banque ottomane 726,00, Banque 1,25 ℳ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. in Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: P zogen „Landt 82 d. M acs 1 Wahl de 8 Aach. Kleinbahn. 2 ½ 4 ½ 4 400 —-,— Kursen auf spekulativem Gebiet. Die von den de Paris 742, De Beers 546, Crédit foncier Sack. dem bisherigen Legations⸗Sekretär bei der Königlich rovinzial⸗Lan 8 am g. vollzogene Roed aee Alfeld⸗Gronau. 3 ¼ 600 [116,90 ebz G fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmel⸗ 902, Huanchaca⸗Akt. 161,00, Meridional⸗Akt. 625,/ Berlin, 13. März. Marktpreise nach Ernh belgischen Gesandtschaft an Allerhöchstihrem Hofe della Faille raths a. D., Kreisdeputirten Conrad von Roeder auf 8 9. ea. 8 888 68888 1e 8 gleis g günftiger. “ — “ 2 8888. I“ 83 lung des Königlichen Poltzei⸗Präsidiums. echegerghem den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, sowie Hber elcancg imr Kreis EEEE1e““ 5 nhalt Kohlenw. 9,50 bz L Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen Créd. Lyonn. 827,00, Banque de France 3750, Höchste Miera Kaiserli ssischen Kolle ien⸗Assessoren Kosakewitsch 2 lesi uf ei er 3 Annener Gßst. kv. 1 300 [84 25 G twas lebhafter; auch im weiteren Verlauf des Tab. Ottom. 516, Wechsel a. deutsche Plätze 1221 ⁄16, 5 Nievch den Kaiserlich russischen Kollegien⸗Asse ss wi tätigen geruht. Nee Chenrkc. 8 ½ 600 [181,00 bz G Verkehrs bafter “ 8 trotz Lond. Wechsel kurz Shs. Cdenu,he Kans 25,248, — Preise (und Baron von Wolff fmn 1u . stätigen geruh “ doaf Mischn 1114““ʒ Pe 10 Ia fu:-: .„ üe Fenenover better Flähe 8 h u“ “ Bauges- Ostend. 0 600 53,00 9B Jfür heimöcche solide Anlagen, mit Cinschlus der Portugiesen 26,29, Portugiesische Taback⸗Oblig.] Richtstroh . . . . . .. 50 3 nh E“ en im HrJfb gir 8 Iengn v11““ Berl. Aquarium 1 600 [52,25 bz G Deutschen Reichs⸗ und preußischen konsolidierten An⸗ 468,00, 4 % Russen 94 67,45, Privatdiskont 1 l. Leu⸗ 114““ 10 3 11 ng 874 (Gesetz⸗S F S. 221) hiermit Seine Majestät der Kaiser und König präsidierten do. Zementbau 12 600 [172,00 bz G leihen. Paris, 13. März. (W. T. B.) Boulevard. Crbsen, gelbe, zum Kochen .. 8 11ö1ö14““ auch gestern und heute den Sitzungen des Staatsraths. do. Zichorienf. 300 Die fremden festen Zins tragenden Papiere konnten Verkehr. 3 % Rente 103,65, 4 % 88 Gold⸗ Speisebohnen, weiße.. . . das Recht verleihen, das zur Anlage der von ihr geplanten d 8 do. Wkz. Snk. Vz 300 [150,75 bz G ihren Werthstand zumeist behaupten bei ruhigem rente —,—, Türken 27,32 ½, Türkenloose 143,40, Linsen . . . . 9 8 1 neuen Quellwasserleitungen erforderliche Grundeigenthum im— “ 8 Birkenw. Baum. 600 [59,20 bz G Handel; Italiener etwas abgeschwächt. Mexikaner Spanier 78,93, Banque ottomane 727, Rio Tinto Kartoffeln v“ “ S Wege der Enteignung zu erwerben oder, soweit dies ausreicht, v111“ 1“ 18. fester; ungarische Goldrenten und russische Anleihen Snee Tabackaktien 516, Portugiesen 26,56. Be⸗ Nrschel e Bekanntmachung. mmiit einer dauernden Beschränkung zu belasten. Der eingereich. “ . 8 8 rsl. Br. Wies. k. 0 —,— wenig verändert. hHaupte 8 1 ᷑. S. . ’ i† . — ; 1 W“ i zurück. n der am 14. d. M. unter dem Vorsi 8 Vize⸗ Brodfabrik.. 600 130,006 nedher Privatdiskont wurde mit 1 ½ %½ notiert. St. Petersburg, 13. März. (W. T. B.) Beauchfleisch 1 kg. Postdampfschiffverbindung mit Ddänemark. ageplan folgt zurüch 8 Prasstender 88 Staats⸗Ministertums Stacefseerahsre g”n Carol. Brk. Offl. 300 136702 Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische 6 8.ne. 88 do. Welt ne ö’ 1 kg IJ. Auf der Linie . die deutschen Berlin, den 20. Februar 8 itheim R Innern Dr. von Boetticher abgehaltenen Plenarsitzung Ferbee⸗ 85 895 38 008 SZZ“ Russ. 40% msterdam de 9, do. do, Perdcn 9. v. 8 ammelfleisch 1 kg. “ orniittags, 1““ G Bosse. von Köller. des Bu ndesraths die .1 85 1 Reichs⸗ do. Färb. Körn. 300 [59,00 G Gotthardbahn und andere schweizerische Bahnen 1894 —, do. 3 ½ % Goldanleihe v. 1894 145 ½, do. Butter 1 kg. . . eus Korsör 11 Uhr 35 Minuten Vormittagzg.- An bie Minister d istlichen, Unterrichts⸗ und Medi⸗ tag angenommenen esetzentwürfe wegen änderung Contin.⸗Pferdeb. 300 [125,75 G ffester, italienische Bahnen schwach, Warschau⸗Wien 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbr. 150, Petersburger Dis⸗ Eier 60 Stück .. II. Auf der Linie Warnemünde Gjedser sind zunächst dee . 85 11b 1 ““ des § 2 des Gesetzes über die Verfassung und Verwaltung Cröllwtz. Pap. kv. 4 300 [134,00 B etwas anziehend. kontobank 689, do. Internat. Handelsbank 678, Karpfen 1 kg.. . zie Taa 8— fe. d 5 9 zinal⸗Angelegenheiten un Innern. . Elsaß⸗Lothringens und wegen Aufhebung der dem Statt⸗ Dessau Waldschl. 1000/500—,— Inländische Eisenbahn⸗Aktien belebt unde hfcht t Rni. Sen H“ 8 8 85 8 . S esfehs en nach folgendem Fahrplan wieder aufgenommen 1“ 8 halter von Elsaß⸗Lothringen 8é außerordent⸗ 500 [137,50 ei w öher, wi tli st⸗ Mailand, 13. März. 1818 alien. 8 85 — 1 1 8 ständigen Ausschüsse über⸗ 1000 8c95080 und emeift ünas 1e e 82. 5 % Rente 93,35, Mitteimerchahn 502, Rer toner. ; chte 1. aus Warnemünde 1 Uhr 16 Minuten Nachmittags im Auf den Bericht vom 16. Februar d. J. will Ich der Sn 111“* 2 86S. 300 4725 bz G auch Dortmund⸗Gronau und Lübeck⸗ Büchen anziehend. 662, Wechsel auf Paris 105,35, Wechsel auf Berlin Bersche Ansc=hluß an den Tagesschnellzug Berlin -Warnemünde (aus Stadtgemeinde Bockenheim auf Grund des Gesetzes schußantrage, betreffend die Abänderung von Tarasätzen, 66,00G Bankaktien ziemlich fest; die spekulativen De⸗ 130,10, Banca Generale 33,00, Banca d'Italia 837, Berlin 8,30 Vormittags); 8 vom 19 Juni 1874 (Ges.⸗S. S. 221) hiermit das Recht und dem Ausschußantrage zu dem Antrage Sachsens, be⸗ - Fernamhcabdee gnh. a. 1.- 2 . 8 * 4 zug Kopenhagen —Gjedser (aus Kopenhagen 7,15 G% t die Ausfüh des Ent Verk 8 ₰ zovget Be⸗ Ser Antheile im Kassageschäft etwas niedriger. Kurse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Noybr. verz. Stettin, 13. März. (W. T. B.) Getreid Abends) und zum Anschluß an den Personenzug Warnemünde — eigenthum, soweit es für die Ausführung des Entwurfs einer den Verkehr mit Sprengstoffen. Die vorgelegte 115,00 bz Industriepapiere zumeist fest; Schiffahrtsaktien 82 ½, Oestr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 83, Oest. markt. Weizen loko fest, neuer 125 — 140 er; 1 se S zuf Erweiterung des städtischen Wasserwerks durch eine neue rechnung der zur Deckung der Gesammtausgabe des 181,00 bz etwas besser; Eisen⸗ und Hüttenaktien nach festerem Goldrente 101 ⅛, 4 % ungar. Goldrente 101 ¾, 94 er April⸗Mai 141,00, pr. Mai⸗Juni 141,75. Rog Verlin (aus Warnemünde 10,42 Vormittags). Brunnenanlage nebst Röhrenleitung erforderlich ist, im Wege ordentlichen Etats für 1895/96 aufzubringenden Matrikular⸗ 96,00 G Beginn abgeschwächt; Kohlenaktien schwankend und gns 100 , ba 8 v. 4295 64 %, Pk P. hen be. Tgei. ent 120,,0, Nr Berlin W., den 14. März 1895. seer Enteignung zu semeehen oder, 8 “ beiträge wurde geee v ,8 7. vzageis, dr ags eac ruhiger. Konv. Türken 26 ⅛, 3 ½ % holl. Anl. 101 ⅛, 5 % gar. Juni 121,25. Pommerscher Hafer loko 100 ln 1“ Reichs⸗Postamt, I. Abtheilung. einer dauernden Beschränkung zu belasten. Die Verleihung, Handei⸗Plantagengesellschaft die Befugniß verliehen, unter 34,75 B Transv.⸗E. —,—, 6 % Transvaal 138, Warsch. Rüböl loko still, pr. April⸗Mai 43,20, pr. Sat⸗ Fritsch eschieht mit der Maßgabe, daß die Stadtgemeinde 1) den ihrem Namen Rechte, insbesondere Grundeigenthum, zu er⸗ 90,00 8 „13. März. T. B.) (S „Kurse.) Wiener —, Meo lnoten 59,15, Russ. Zollkup. 191 ¾. Oktober 43,20. — Spiritus loko matt, mit 70 1 geschieh n E ; 19e. 3 132 85 I 8 Bresr AASechluß 809 New⸗Vork, 13. März. (W. 9- 89 FSchlat. Konsumsteuer 32,00. Pelroleum loko 11,25. “ Bewohnern IC L.a durch Iie werben u. s. w., und über mehrere Eingaben Beschluß gefaßt. 6,10 bz Kreditakt. 240,25, Schles. Bankverein 123,00, Giesel Kurse.) Geld für Regierungsbonds Prozentsatz 1 ¼, Posen, 13. März. (W. T. B.) Spiritn⸗ 14. Neuanlage die ed 8 igen 8e eües 203,90 bz Zement 102,75, Donnersmark 127,00, Kattowitzer Geld für andere Sicherheiten Prozentsatz 2½, Wechsel loko ohne Faß (70er) 49,90, do. loko ohne 54 Bekanntmachung. minderung erfahren so e, 2 durch die rweiterung des 128,00 G 145,25, Oberschles. Eis. 89,90, Oberschles. Portl.⸗ auf London (60 Tage) 4,87 ¼, Cable Transfers 4,89 ½, (50er) 30,40. Behauptet. Mit 8 1 Wasserwerkes entzogene, für Trink⸗ und Wirthschaftszwecke —,— Zem. 108,75, Oppelner Zement 118,00, Kramsta Wechsel auf Paris (60 vag) 5,16 ⅞, Wechsel auff Hamburg, 13. März. (W. T. B.) Getr eide 1 Mit Bezug auf die landespolizeiliche Anordnung vom nothwendige Wassermenge in natura aus ihren Wasserwerke In der gestrigen Sitzung des Staatsraths wurde nach 1000 88785G 1 Schlaf. Femnent 18989. g. 8 8 Ge; a sie 8 sson 1 markt.. 8 lonh fer halftein. Lt⸗ 12 de. öbrnar, 189803 derlrablatt, nn. chare88 88 “ be “ “ 2 in diesem Fanc t 88 ür der Pause in 8 eeeen be EE 8 53,00 bz aurahütte 125,85, Verein. Oelfabr. 83,50, Oesterr. Fé ien 3 ⅞, Canadian Pacific Aktien 38, Zentra — 138. oggen loko fest, mecklenburg. A. 8 veites, ie asserversorgung Praunheims erforderlichen Leitungs⸗ dem Gebiete der Währungspolitik eingetreten, welche in der 1000 [105,50 G Banknoten 165,50, Russ. Bankn. 219,00, Italiener Pacific Aktien 15 ¾, Chicago Milwaukee & St. Paul neuer 128— 130, russischer loko fest, loko nawnach dem Stand der Lungenseuche aufgestelltes Verzeichni . n ; 8 ür - SFnr. Ss Sa bvA doo s10020e6 BZansn gen 16,59, Nes. af 77109c Aeüifte Artien göt, Chlca9e, Shfweates ee, er. Hanl veue 1280 120 fest. Gerste fest. Rüböl (o. derjenigen Sperrgebiete in Fanchs n tal zur Ffrzeichniß Fhtggen Snh gc en Ferh eer e eenernh v er —— 200 fl. 85,10 G sscheidt Aktien 89,50, Deuksche Kleinbahnen —,—, Illinois Zentral Aktien 83 ¼, Lake Shore Shares fest, loko 44 ½. Spiritus still, pr. April 18 . Kenntniß 8 wel Ei Rindvieh in das e gs. 8 8 8 1“ ““ V 5. -4 Ser 1 4 18 343 iß, aus welchen eine Einfuhr von Rindvieh eigenen Zwecke verfügen darf. Die vorgelegte Uebersichtskarte 3 1500 8 Breslauer Spritfabrik 127,00. 135, Louisville & Nasbville Aktien 47 ¾, New⸗York pr. Mai 18 ¼ Br., pr. Juni 18 ½ Br., 2 Inland nicht stattfinden darf. 1“ folgt anbei zurück EWI“ 1 8 (STapefurt, . Märs. Zhigs, Perse v1“ 122 Dr⸗ Kacke, vuhig Umsch 2000 6,20 . Breslau, den 28. Februar 1895. üsid 8 Berlin, den 23. Februar 1895. — 8 Nach der im Reichs „Eisenbahnamt aufgestellten Na ch⸗ Echiaf 80,966, Wiener Wechsel 165,60, 3 % Reichs⸗ Prefenke 11 ¼. Philadelphia and Reading 5 % I. Wien, 13. März. (W. T., B.) Getreizs⸗ 1“ Königlicher Regierungs⸗Präsi * Wilhelm R. weisung über die im Monat Januar d. J. auf üutt44441414141414141411155 8 v Thielen, Bosse, von Koller. veuischen Hahnen (zusschlietz!ich der daverischen (Kgonzols 103,70, 4 % Russ. 1894 68,40, 4 % Spanier Buenos Atres, 13. März. (W. T. B.) Gold. Frühjahr 5,81 Ed., 5,83 Br., ver Ma⸗2e Verzeichniß An die Minister der Bftegfdieden 1272 der geistlichen, n 28 3 ee 1.S 8 Fü8. 2 Betgen Per- 77,80, Gotthardb. 179,60, Mainzer 116,90, Mittel⸗ agio 253. 5,92 Gd., 5,94 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 6,29 5 der e es cs b Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten und gen S Bahnen 8 b 94 00, 2 b d 922 1 339 Rio de J ; 13. Mä (W. T. B.) 6,31 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,38 Gd., 6,40 b⸗ von der Lungenseuche betroffenen Sperrgebiete in des Innern 8 . Bahnnetzen mit einer Gesammtbetriebslänge von 38 067,68 km meerbahn 94,00, Lombarden 92, Franzosen 339 ¼, h 1 — Hesterreich⸗Ungarn, aus welchen die Einfuhr von Rindvieh “ 3 von den fahrplanmäßigen Zügen überhaupt sich ver⸗
Berkiner Handelsgesellschaft 156,70, Darmstädter Wechsel auf London 99/18. pr. Mai⸗Juni 6,38 Gd., 6,40 Br. zuf Grund Art. 5 des Viehseuchen⸗Uebereinkommens vom 6 8 88 “ fis 9155 Scnelbäge 2560 gge genenstge e
IIIEZII
8
— —
“ —,——2—9——-
,— 5 5 —AA
— D₰
0
4,— TI111S8SIIIIIIIS8IT8e11685
bööö
Abo GœeoURUo Sho O 00
Deutsche Asphalt do. V. Petr. St. P Eilenbrg. Kattun agonschm. St⸗P. zankf. Brau. kv. GelsenkGußstahl Glückauf konv. Gr. Berl. Omnib. 6. s5 Gummi Schwan. 12 ½ gen. Gußst. kv. 4 rburg Mühlen
rz W. St. P. kv. in, Lehm. abg. inrichshall .. „Rhein. Bw. ahla, Porzellan Karlsr. Durl. Pfb König Wilh. Bw. Königsbg. Masch. do. Pfdb. Vz. A. do. Walzmühle Lan ü uche Leyk. Joseft. Pap. Lind. Brauerei kv. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. do. do. II Möbeltrges. neue Niederl. Kohlenw Nienburger Eisen Nürnb. Brauerei
2☛
20
b1“
E☛2
OFübhbowrovdamndren—
—
OboPr SSSmde
½, 2 ; 8
—q2S22222=2angSnSSngnPoeoSöenSöeheeseeöönen
—
10—
10—
5 doSEho SSnbo Sooo D8.
890 —
E S * 1 5 8 7 EE1“
82——
—
8 —55
AIAgggg
154,00, Diskonto⸗Kommandit 219,30, Dresdner Paris, 13. März. (W. T. B.) (Schch ea. ; istli — 2 d ige un Bank 159,40, Mitteld. Kredit 108,60, Oest. Kredit⸗ Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Rohzucker fest, 88 % loko 26,00. Weißer essn 6. Dezember 1891 sowie Ziff. 5 des Schlußprotokolls zu Minthernnm der . elegenheiten tersonen⸗ sowie zur Güterbeförderung gleichzeitig dienende aktien 323 ¼, Oest.⸗ung. Bank 890,00, Reichsb. 159,90, Berlin, 14. März. (Amtliche Preisfest⸗ steigend, Nr. 3, pr. 100 kg, pr. März 2 2 untersagen ist. ediz Angeleg üge, zusammen 5364. Von den fahrplanmäßigen Zügen Laurahütte 125,60, Westeregeln 157,50, 6 % kons. stellung von Getreide, Mehl, Del, Pe⸗ April 27,37 ½, Mai⸗August 27,75, Oktober⸗Jans⸗ Ausgegeben im Kaiserlichen Gesundheitsamt zu Berlin Koönigliche Akademie der Künste. 8 mit Personenbeförderung wurden geleistet: 15 715 714 Zug⸗ Mex. 78,60, Bochum. Guß. 141,60, Privatdiskont 1z. troleum und Spiritus. 28,00. b am 22. 82 1895. ““ deggg kilometer, 288 188 409 Achskilometer gegen 15 762 399 Zug⸗ Frankfurt a. M., 13. März. (W. T. B.) Weizen (mit Angschluß von Rauhweizen) per London, 13. März. (W. T. B.) Getr . Oeste 1 Der Unterricht in den Lehranstalten der Feniglichen und 296 974 535 Achskilometer im Vormonat 88 Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kreditakt. 1000 kg. Loko fest. ermine animiert. Gek. markt. (Schlußbericht’)) Markt fest. Waz bü. A. Oesterreich. r. Akademie der Künste, Sektion für die bildenden Künste, für egen 15 366 157 Zug⸗ und 279 823 491 Achskilometer 322 ½, Franz. 339 ½, Lomb. 92 ¼, Gotthardb. 180,40, — t. Kündigungspreis — ℳ Loko 118 —- 145 ℳ †½ sh. höher gefordert, aber ungern bezahlt. NMa Böhmen. VIII. Sperrgebiet. Die Be irkshaupt⸗ das Sommer⸗Semester 1895, und zwar: demselb Monat des Vorjahres Von den Ver⸗ Distonte⸗Kommandit Bochumer Gußstahl n. e 83- AFhrare .,; 4, 55 ö. † sh. höher; übrige Getreideart besasstestsa; Secan, Pribram, e. Karccnenatsat, 1) in den akademischen Meisterateliers der e se N. 71 1ng 86* ewvarten vecpüte er 82 11180. Fherätte 128.20. Perd.n. e heee ö Ee wemisch⸗Brod, Kolin, Kuttenberg, Beneschau und Königliche Professoren A. von Werner, Otto Knille und Hans eünmager veranlaßt, sodaf den aufgeführten Bahnen selbst 3400 Verspätungen zur Last fallen, gegen 2608 im Vormonat
600 Italien. Mittelmeerbahn —,—, Schweizer Nordost⸗ ver Juni 142,75 — 142,50 — 144,50 bez, per Juli] Liverpool, 13. März. (W. T. B.) Bars⸗ Weinber e, ferner die S rag. 1 1G .
1000 [176,75 bz G bahn 133,10, Ital. “ Mexikaner 143,50 — 144 — 143,75 — 145,50 bez., per August —, wolle. Umsatz 12 000 B., davon für Evehis ge, ferner die Stadt Prag G üde, R. Begas, Sesgn J. 1- und C. K. 1000 122,008 78,50, Italiener 88,30, 3 % Reichs⸗Anleihe —,—. per September 145,50 — 147,50 bez. und Export 1000 B. Fest. Middl. aman⸗ B. Ungarn. 1“ 2) in der aka emischen ochs chule für ie und 1995 in demselben Monat des Vorjahres. Von den auf 1000 [242,40 bz Bremen, 13. März. (W. T. B.) (Kurse des Roggen per 1000 kg. Loko geringes Aufgebot. Lieferungen: März⸗April 37/ Käuferpreis, vren S. Die Komitate: Arva, Szepes (Zips), Lipté (Liptau), bildenden Künste unter Leitung des Direktors, Professors eigener Bahn vorgekommenen Verspätungen entfallen auf 500 89,00 bz G CEffekten⸗Makler⸗Vereins.) 5 % Nordd. Wollkäm⸗ Termine animiert. Gek. — t. Kündigungspr. — ℳ Mai 3 ½ Verkäuferpreis, Mai⸗Juns 3 64 Känfar⸗ 1 Pozsony (Preßburg), Nyitra (Neutra), Bars, Hont A. von Werner beginnt am 1 Million Zugkilometer 216, 1 Million Achskilometer 12, 600 [119,50 G merei⸗ und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 155 ½ Gd. Loko 112 — 120 ℳ n. Q. Lieferungsqual. 119 ℳ, Juni⸗Juli 3 22 Käuferpreis, Juli, August 3 eg T111I16“”“ 8* Montag, den 22. April 1895. 1] mithin auf 1 Million Zugkilometer 86 = 66 v. H. 1000 [249,00 bz B [5 % Nordd. Lloyd⸗Aktien 83 ½ Gd. Bremer Woll⸗] inländ. guter 118 — 119 ab Bahn bez., per diesen Monat August⸗September 31 ⁄64 Werth, September⸗ daa 2 2 lAs Monat Fenar Eö“ 600 [104,10 bz kämmerei 255 Gd. —, per April —, ver Mai 121, 25 — 123,25 bez, 3 ⁄2 Käuferpreis, Oktober-November 3 364 d. 2 . 8 8 Die Anmeldungen haben zu erfolgen: 1 mehr als im “ g. 2 300 190,00et. bz B Hamburg, 13. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ per Juni 122,25 — 124,25 bez., per Juli 123,25 — American good ord. 22 ⁄2, do. low middl. 1 8 zu 1: innerhalb der ersten Tage eines jeden 51 = 31 v. H. mehr als im ormona 8 u au 8 200 ,— Kurse.) Deutsche Bank 180,50, Diskonto.Komm. 123—125,5 bez, per August —, per September do. middling 35⁄22, Egyytian brown fair 4 , den g⸗ 9 ö wege⸗ Quartals bei demjenigen Meister, dem die Aspiranten sich an⸗ 1 Million Achskilometer 5 = 71 v. H. mehr als im 40,75 b 219,20, Berl. Handelsges. 157,10, Dresdn. Bank 125,25.— 127 bez. fair 4¼. 8 Reb und 8- der Zweiten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ zuschließen wünschen, Monat Januar des Vorjahres und 3 = 33 v. H. mehr als 115,00 S9, —.=—, Natb. f. Dtschl. 129,00, Hamb. Kommerzb. Gerste per 1000 kg. Schwer verkäuflich. Große, Glasgow, 13. März. (W. T. B.) N⸗n 8- base e genh wird eine Nachweis ung der Ein⸗ zu 2: am Sonnabend, den 20. April 1895, von 12 bis im Vormonat. Infolge der Verspätungen wurden 3640 An⸗ F 127,20, Nordd. Bank 142 80, Lüb. Hech. 9. 152,60, Nege mn. nae⸗ane . 165 76 . . Uen. Mheß numbers warrant 410. fü me an Wechselstempelsteuer im Deutschen Reich 3 Uhr im Sekretariat der Hochschule, Unter den Linden 38, schlüsse versäumt (gegen 2239 in demselben Monat des Vor⸗ 199,80 Merien, lceila 75.2. S ee waren g g 1 die Zeit vom 1. April 1891 bis zum Schluß des woselbst auch Prospekte über die Bedingungen fuͤr die Auf⸗ jahres und 2807 im Vormonat). Bei 3 Bahnen sind Zug⸗ 129,800 hütte 124,40, Nordd. F⸗Spv. 122,70, A.⸗C. Guano Ge. — Kündigungsvr. — ℳ Loko 105 —— —Alntwerhen, 13. Marz. (W. T. AX 8 onats Februar 1895 veröffentlicht. e““ † 88 in die Hochschule zu haben sind. hi G verspätungen und bei 5 Bahnen nschlachokssnwmig nicht b
bo 2SOSOSO SCSSSSS
do. Rathen. Opt. F. Redenh. St.⸗Pr. 0 Rh.⸗Westf. Ind. 5 ächs. Gußstahlf 10 do. Nähfäden kv. 6 Schles. Dpfr Prf. 2 do. „A.⸗G. 6 öfferhof Br. 11 ön. Frid. Terr 6 Sinner Brauerei 15 Sudenbg. Masch. 10 Südd Imm. 40 % Tapetenf. Nordh. Tarnowitz Lit. A. do. St.⸗Pr. Union, Bauges.
ääqää.ääääääääääääääääääääääqäããäääããͤͤããͤãͤãͤãv-e
1 f 5 8 t . 8 . 24 . - C 8 jo 62908,9 —4 124528 Hmbg. 84 v“ vaghe bich Seal. Sferng a.115 7 pernger—e lehm mer 122 Sctse ch.) pr. März 16⅜ 2 1M1“ “ F11“ Berlin, den 13. März 1805/.. vorgekommen. In der Nachweisung ind die Bahnen 21,10 bz Hambur . März. (W. T. B.) Abend⸗ geringer 107 — 111 bez., preu 2 mittel bis guter pr. April⸗Mai 16 ¼ Br., pr. S 1 8 Der Senat, Sektion für die bildenden Künste. auf denen Zugverspätungen Foreeeübee. nach der Verhä 2 281,50 bz G börfe. Deerr. Kredit. 322,80, Franzosen 850,50,1 112 — 120 bez., feiner 122—1 bez., geringer 108 —1 16 ½ Br. Fest. Schmalz 85 ¼ C sches Mittel) der Anzahl der von
b 8 8
22-82582-522Pg=E2SenS
8