“
“ 1 5 h. 9 — 119,5, etwas 3 3 . . Ulschaften. Wien, 15. März. (W. T. B.) Fest. inländ. guter 11 9,5, etwas klammer 1 Nichtamtliche Kurse. ““ ecas efugat. Kreditaktien 464,50, Oest Kreditakt. 397,50, ab Bahn bez, per viesen Monat⸗—, ver en 1 8 Fonds und Pfandbriefe. 1114“*“*“ Franosen 411,85, Lombarden 112,75, Elbethalbaön per Mat 123 —123,75 —123,5 bez, ver Juni 1308 8 [Zf.] B⸗Tm.] Stücke zu ℳ Dividende pro 1893/1894 75, Oest. Papierrente 101,65, 4 % ung. Goldrente — 124,5 bez., per Juli 125,25 — 125,5 bez. per Aac Kortb. St. A. 89 3 ½ 1.4.10 5000 — 500,— Aach.⸗M. Feuery. 2000 v. 1000 ℳ 430 — [10200 G 124,55, Oest. Kronen⸗Anleibe 101,20, Ung. Kronen. —,per September 127 — 126,75 — 127, 25 —12 Duisburger do. 3 1500 -1000 102,50 G Aach. Rüͤckvers.⸗G. 20 v. 400 75 — 1835 G Anleihe 99,20, Marknoten 60,35, Napoleons 9,77, Gerste per 1000 kg. Schwer verkäuflich. Ge Glauchauer do.94,3 ½ Berl. Lnd.⸗u. Wssv. 20/ v.500 1 120 + — Bankverein 155,80, Tabackaktien 253,75. Länderbant kleine unr Futtergerste 95 — 165 ℳ n. D. ioßs Hildesheim do. 3 ½ Berl. Feuerv.⸗G. 20 % v. 1000 h 144 170 /—7 287,75, Buschtierader Litt. B. Aktien 544,00, Türk. Hafer per 1000 kg. Loko behauptet. Termine „Gladb. do. 3* Berl. Hagel A. G. 20 % v. 1000 7% 25 — — Loose 78,60. d Gek. — t. Kündigungspr. — ℳ Loto ün 1“ do. 4 Berl. Lebensv. G. 20 % v. 1000 1 187 — 3950 G London, 14. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 140 ℳ nach Hual. Lieferungsqual. 115 ℳ, pomman Mühlh.,Ruhr, do. 3 ½ 1000 — 2 Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 7ℳ 300 400 8500 bz G Engl. 2 ¼ % Kons. 104 /⁄16, Preuß. 4 % Konsols mittel bis guter 112 — 120 bez., feiner 122 —1. Posener do. II. 3 ¼ 5000 - 200 Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 —48 — [1080 G —,—, Ftal. 5 % Rente 87 ½, Lombarden 10, geringer 107 — 111 bes,, preußischer mittel bis z “ Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 1 100 108 1790 G 4 % 1889 Russ. 2. S. 103 ½, Kv. Türken 112 -120 ber., feiner 122 — 128 bez., geringer 1huh Wandsbeck. do. 91,4 Dt. Lloyd Berlin 20 % v. 1000 1 200 3100 B [27, 4 % Span. 78 ½, 3 ½ % Egvpt. 103 ¼, 111 bez., schlesischer mittel bis guter 112-— 92 10 Wittener do. 1882 3 ½ 5000 — 100 102,25 Deutscher Phönir 20 % v. 1000 fl. 100 — 750 4 % unifis. do. 104 ¼, 3 ½ % Trib.⸗Anl. 100, 6 % feiner 124 —192 bez. russischer —, per diesen Norg Danz. Hyp. Pfdbr. 3 ½ 2000 — 200⁄—,— Dtsch. Trnsp. V. 26 ½ % v. 2400 ℳ 80 1500 G sFkons. Mex. 79 ¾, Ottomanbank 18 ⅞ Kanada Pacific —, ver Mai 115,75 — 116 bez., per Juni l79 8a. do. 4 Dresd. Allg. Trsp. 10 %. 1000 1 300 3500 / 38 ⅜, De Beers neue 21 ¼, Rio Tinto 12 v⅞, 4 % 117,25 bez per Juli 117,75 — 118,25 bez. Radolst. Schldsch 3 ½ Düsseld Transp. 10 % v100091 295 — 35059 Rnupees 56:8, 6 % fund. argent. Anl. 72, 5 % Arg. „„Mais per 1000 kg. Loko fest. — ⸗Tenie 1 1 5 5000— ü688. 2 ber. II. 97 ½, Griech. 81er Anl. 31 ¾, do. 87er Monopol⸗ 0 — ℳ na ual., runder 116— 1 —* 88 — 4 1 8 nein e e. 32% 3099 199 101,1080 ermania, Lebnsv. 20 % v. 500 1h. 45 1980G Anf. 33 Eriecg.. eSger Anl. 27 ½, Brasil Sber Nor. amerikanischer 129 — 182 fret Wagen bez., 8. 1n . 3 Zer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. 2* 8 Insertionspreis für den Raum eren eeru 20 3. Bern. Kant.⸗Anl. 3 500 Fr. —,— Gladb. Feuervers. 20 % b. 1000 h. 0. 1075 B [77 ¼,5 % Western Min. 81 ¼, Platzdk. 1 ½, Silber 2715/⁄16. Monat —, per Mai 114,75 bez., per Septente 1 Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellnng an; Inuserate nimmt an: die Königliche Expe Christiania St. A. 4 4500 — 450 103,90 Gk.f. Köls. Hagelvers. G 20⸗ /c b. 500 Rer. 90 485B Neue Mexikaner v. 1893 75 ¾, Anatolier 2 ¾ % Agio. 109,5 bez. . für Berlin außer den Post-Austalten auch die Expedition S. 8 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers Oesterr.⸗Ung. Bk. 4 ½ 6000/100 f[ P. —,— Köln. Rückvers. G. 20 % v. 500 hlr 390 820 G In die Bank flossen 95 000 Pfd. Sterl. Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 126 — 165 4 8 SW., Wilhelmstraße Nr. 32. b 912 88 3 8 und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers Schweiz Eisb RA. 3 9 8080 — 808—-,— Fpiig “ 8* 4825 bz G “ F. 20,58, Wien nach Ser, veee e ““ ℳ, Futte 1t Einzelne Uummern kosten 25 ₰. 2 8 Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 3 tionen 8 0 9. 2 12,49, Paris 25,37, St. ersburg 257/18. wagre 114— na ual. vireee N — .“ eiraboege . Senaesen 102,90 G Nhnass Eegan Z2 7 5 b e 611 b; G Fedhe 14. März. 6n’⸗ B Sehent.Kurse) Noggenmehl Nr. 0 u. 1. per 100 kg brutts kad n 22 8n Hegiterpbadae 4 IES Magdeb. Lebengv. 20 7,9 v.500 Zn 21 gen; 3 % amort. Rente 101,55, 3 % Rente 103,27 ½, Sack. Termine höher. Gekündigt — Sack. Kün 88 B li S b d d 16 Mͤ Abends 1 1895. North. Pac. 1Cert 6 1.1.7 1000 [110,25 bz G Magdebg. Rücvers.⸗Ges. 100 Nhe. hr. 940 G Ital. 5 % Rente 88,40, 4 % Ungarische Goldrente digungspreis — ℳ, per diesen Monat 16,45 — 16,2) “ erlin, onnaben „ en . ürz, . 8 “ “ — 1 Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Mr. 4 258—8* 102,31, 4 % Russen 1889 102,80, 3 % Russen bez., per April —, per Mai 16,60 16,70 bez, pa 8 8 8 1 998 1891 94,45, 4 % unif. Egypter 105,50, 4 % span. E“ 68. 8 Juli 16,85 — 16,95 ba. 8* vnlahe 7—,⸗ Begee. vkthenene; 12800 e veFxabo 160 2 8. Faß. Termine unveränd Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: In die Liste der Rechtsanwalte sind eingetragen: der Die Kommission für die zweite 848 8 ss 89 Se — Rmio Tinto⸗Akt. 325,60, kanal⸗Akt. 3342, —, ohne Faß —, per diesen onat — 3 ie 0 2 8 — 4 us O 1 1 . “ 8 “ 119 Fig böö“ de 3289 Mai bg⸗ per Bnmi 43,7 ℳ, 8— Juli 8 her Wiügfgdeatrentes e“ Landgeuccht in Hildesheim, der frühere Gerichts⸗Assessor Wilke 13. März die Berathung des internationalen Privat⸗ 1825 B ond. Wechsel kurz 25,23, Cheau. g. Lond. 25,242, WI1“ whtte) pe inting bei dem Landgericht in Landsberg a. W., In der letzten Sitzung war bei g der 3690 G Wechsel Amsterd. kurz 206,56, do. Wien kurz 202,25, 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termen Gerichts⸗Assessor Sander bei dem Landgericht in Hildesheim, meinen Fragen beschlossen worden, daß als Personalstatut i838383bs445 11“ — sder Gerichts⸗Assessor Krause bei dem Landgericht in Wies⸗ grundsätzlich nicht das Recht des Wohnsitzs, sondern das 8290G SöS gs⸗ ns AFe. * 3 Leee J a es 82 Deutsches Reich. baden, der Gerichts⸗Assessor Dr. Niehus bei dem Landgericht Recht der Staatsangehörigkeit maßgebend 88 solle. 4095 B “ SS ee ehen g. gage per 1ah. in Essen, der Gerichts⸗Assessor Aretz bei dem Amtsgericht in Von einer Seite wurde befürwortet, diesen Grundsatz durch
Obligationen iücnsteze le csesenschaften. —MWeftdtschs.B..20 9p. 1000 1,⸗ 24 1000 b; B BeFfece. 30 Nen 10999, 1., vnZeulcgat Kendigungepres — Aℳ. Fee Fas ven. Bei der Reichsbank sind ernannt worden: Aachen, der Gerichts⸗Assessor Dickmann bei dem Amtsgericht die Vorschrift einzuschränken, daß für Ausländer, die im
b 1rz. 103/4 s1. 1.7 1000 u.500,— Wilhelma. Magdeb. Allg. 100 Nen. 33 rente —,—, Türken 27,30, Türkenloose 146,60, Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 der bisherige Bankvorstand Heyn in Siegen 6 in Borbeck, der frühere Gerichts⸗Assessor Nitze bei dem Amts⸗ Deutschen Reich ihren Wohnsitz oder ihren ständigen Aufentha FHer bicegr.n.cast 1110 1000 100,00 G Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Spanier 78,8, Banque ottomane 725, Rio Tinto à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Geiing jassierer und Zweiten Fsestand, Hannen der Reichsbankstelle gericht in Lüdenscheid. 1 haben, an Stelle der Gesetze des Staats, dem sie an⸗ Industrie⸗Aktien. Berlin, 15. März. Die heutige Börse eröffnete —,—, Tabackaktien —,—, Portugiesen 26,31. Be⸗ — 1. Kündigungspreis — ℳ Loko ohne Fi i Siegen, 8 b Der Amtsgerichts⸗Rath Mojean in Kaukehmen, der gehören, die deutschen Gesetze zur Anwendung kommen, soweit
(Dividende ist evenk. für 1898/94 resp. für 189 /%5 angegeben) und verlief im wesentlichen in recht fester Haltung. hauptet. 8 33,3 bez., per diesen Monat — ℳ der bisherige Bankbuchhalter Münch in Brieg zum Erste Staatsanwalt Spengler in Arnsberg, der Rechts⸗ nicht die Gegenseitigkeit verbürgt ist. Ein anderer Antrag 1 bea,8 ger chue — Die Kurse setzten auf spekulativem Gebiet durch⸗ St. Petersburg, 14. März. (W. T. B.) Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 180] 0 Bankvorstanrndd. 8 anwalt und Notar, Justiz⸗Rath Stiebler in “ t ging dahin: Ausländer, die im Deutschen Rech 6 Waäbnshs eeSS 116,1 s 4 Kündt t er 8 8 “ 8 der Rechtsanwalt und Notar Rosenbaum in Oppeln sin r ihren ständigen Aufenthalt haben, in Ansehung der von 8 veelginbahe .3 ½ 5 116,10 G gut behaupten und zum theil noch etwas anziehen. 45,50, do. Amsterdam do. —,—, do. Paris do. 36,85, — 1. Kündigungspreis — ℳ Loko mit Faß⸗ 8 h 1“ 8 .““ 88 Pere cnatge Behfenchaht Rechtsverhältnisse zwar regel⸗ Tlg. Häuserbau. 6878 Die von den fremden Börsenplätzen, besonders Ruff. 4 % innere Rente 998, do. 4 % Goldanleihe v. Spiritas mit „0 ℳ Verbrauchsabgabe. Lh Das zweite Heft des XI. Bandes der im Reichsamt des mäßig dem Recht ihres Heimathsstaats zu unterstellen, jedoch nn enagg 8 89298G ae Fals, bofliesenden Tena nan hdungfetsügteen 19% B6 dor aeit gbana veeeehnncten Dee Pefandigt, v nähaceee Iunern herausgegebenen „Entscheidungen des Ober⸗ die Hercer Gesetze gegen sie dann V Anwendung zu
.kv. 8 ichf Ünsti erstü ier di igkeit. o Bodenkredit⸗Pfandbr. 150, 1— g M — X. 9 6 — 2 geg b 1— nd
Tönenerhebsr 180,00 bz G 8 Licsa Ce Füngtig und lgcher 1 kontobank 687, do. Internat. Handelsbank 676, April 38 — 37,9 — 38,2 bez., per Mai 38,1 — 38,4 Seeamts und der Seeämter des Deutschen Reich“ bringen, wenn dies von dem Reichskanzler mit Zustimmung
inige § ü ärti 3— — ist im V L. Friederichsen u. Co. in Hamburg er⸗ 1 Inder Gegenseitigkeit an⸗ veee emeinen etwas lebhafter, und einige Hauptdevisen Rufs. Bank für auswärtigen Handel 480. ver Juni 38,3 — 38,7 bez., per Juli 38,7 — 39 ez, stt im Verlage von L. Frie s Angekommen: des Bundesraths wegen mangeln g g atten recht das lebbaste Abschlüsse ü Bac bossen Mailand, 14. März. (W. T. B.) Italien. August 39 — 39,3 bez., per September 39,3 zbthn schienen und zum Preise von 2,25 ℳ b 5! he 8 “ Seine Excell der Präsident des Evangelischen Ober⸗ geordnet sei. . . ; 52,50 G gestaltete sich das Geschäft ruhiger. Der Börsen⸗ 5 % Rente 93,32 ½, Mittelmeerbahn 502, Meridionaux Weizenmehl Nr. 00 19,50 — 17,50 bez., N. . 11“ 1“ 1 8 Seeine Excellenz der Präsiden 72 G Ober⸗ Nach eingehender Erörterung entschied sich die Mehrheit, 8.Sees schluß blieb fest. 662, Wechsel auf Paris 105,45, Wechsel auf Berlin 17,25 15,75 bez. Feine Marken über Notiz bezattt 1 “ 8 Kirchenraths, Wirkliche Geheime Rath D. Dr. Barkhausen. vorbehaltlich der Frage der Zulassung eines Vergeltungsrechts, 172,00 bz G 2 8. 11* feste 668 für Feese 180288 e gi us 33,00, Banca d'Italia 837, alt Pfeenenhl öe 1 118 28 B e k u ia ch un 8 1“ 8 G Abgereist: 8 für Ne Ablehnung 88 Antrage. B b Fxees olide Anlagen auf bei mäßigen Umsätzen. Von Rubattino⸗Aktien 314. ne Marken Nr. u. ,25 — 16,50 bez., . 1 6 8 8b 8 . 150,75 G (Heaschen Reichs⸗ 1 preuz schen kenfcitkerten An⸗ Amsterdam, 14. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ 1,25 ℳ böher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. iill Der Betrieb des Post⸗Zeitungsamts und des Gesetz⸗ Seine Excellenz der Staatssekretär des Reichs⸗Marineamts 1S. ETTT —— sch dveheh eichsanleihe etwas abgeschwächt. , Oestr. Silberrente Jan.⸗ verz. 83, Oest. „ 14. März. Ma n b 5 5, verlegt. 8 4 1 Rechtsverhältnisses ges 8 Flxe egembte hesen Zins sühense Pege war h., hööö“ 88 e Penlien PelirrFegüünlree gean nane Dien gehaude, Iimanerseaeb Verweisung 198 die von dem ausländischen Recht aufgestellten 195998 8 83 be eupsrt. aber rnie. & — — 1g. bolh Aa⸗ 102 1894, Höchste [Nedrigste 1]] Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt. 11“ “ LEC“ Regeln des internationalen Ps actrechte 8Sn 0de,29 ves E] “ T ams E. —,—, 6 % Transvaal —. Warsch. Preise 8 4 8 8 inländische Recht die Frage, welches Recht in der 8 86,00 B C“ 1 ½△ % notiert Wiener 148 ⁄ Marknoten 59,15 Russ. Zollkup 1918. Per 100 kg für: 4 “ Personal⸗VBeränderungen. .“ 8 ungeeengan selbf S. den sebars v 58,90G jet ging⸗ icht *, 14. März. (W 2 Schluß⸗ 1“ 1 trat der letzteren Auffassu . 58,00 G Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische New⸗York, 14. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ 126,00 G grlufassber zu steigender Nolis perede u“ Kurse.) Geld für Regierungsbonds Prozentsatz 1 ¼, Richtstroh. gee 134,00 B Franzosen und Lombarden anziehend; ferner waren Geld für andere Sicherheiten Prozentsatz 2 ½⅛, Wechsel e —,— Gotthardbahn, schweizerische Bahnen, Warschau⸗ auf London (60 Tage) 4,88, Cable Transfers 4,89 ½, Spece 11 137,60 bͤz G Wien und italienische Meridionalbahn fester. Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,16 ⅞, Wechsel auf Eef. ebohnen, weiße.. 6,00 G Inländische Eisenbahn⸗Aktien lagen anfangs schwach; Berlin (60 Tage) 95 ⁄16, Atchison Topeka & Santa v kof “ s Mainz⸗Ludwigshafen erschienen etwas niedriger; Ost⸗ Fé Aktien 3 ½, Canadian Pacific Aktien 37 ¾, Zentral Rände fsa v1“ 66,40 bz preußische Südbahn und Marienburg⸗Mlawka schließ⸗ Pacific Aktien 16 ¼, Chicago Milwaukee & St. Paul Rin 5 ch Keule 1 k 118,50 G lich anziehend. ktien 55, Denver & Rio Grande Preferred 34, b d Keu 1 8. . 77,10 G Bankaktien recht fest, die spekulativen Devisen Illinois Zentral Aktien 83 ½, Lake Shore Shares — guchf eisch 1 8 6“ —,— höher und belebt, besonders Diskonto⸗Kommandit⸗ 135, Louisville & Nashville Aktien 47 ⅞, New⸗York 18 ine 8 g 114,00 bz G Antheile und Aktien der Deutschen Bank. Lake Erie Shares 7 ⅞, New⸗ZPork⸗ Zentralbahn 94 ¼, Sa 9 b . “ 181,00 bz G Industriepapiere zumeist fest; Dynamit⸗Trust Northern Haafsie Federrfd 14 ¼, Norfolk and Western. Butter eisch 2 95,75 bz G Co. etwas besser; Montanwerthe durchschnittlich Preferred 11 ⅜, Philadelphia and Reading 5 % I. Fn 1* Ia. .. —,— fester, aber nur zeitweise lebhafter. Inc. Bds. 19 ¾, Union Pacific Aktien 8 ½, Silbver, Karpf 1 1; . 34,00 bz G —— Commercial Bars 61 ½. Tendenz für Geld: Leicht. Farpfen “ 89,00 bz G Frankfurt a. M., 14. März. (W. T. B.) 8 8 . Zand . 132,00 G Shluf degs) Londoner Wechsel 20,445, Feile London, 14. März. (W. T. B.) Zan der . 5,90 G Wechsel 80,975, Wiener Wechsel 165,55, 3 % Reichs⸗ Bankausweis. echte 206,00 bz G Anl. 98,30, Unif. Egypter 105,30, Italiener 88,30, Totalreserve Pfd. Sterl. 28 875 000 — 41 000 L.e. 128,00 bz G 3 % port. Anl. 27,20, 5 % amt. Rum. 99,30, 4 % russ. Notenumlauf 1 24 893 000 — 178 000 Schleie
222=
—₰½
—+₰½
D+½ SD
1AIIIIl
D
üüüaEESSSSS111“ FSöInngnnnönnnönönnnööe
— 90 —₰½
2b”o 181 88
—
IIIIIIIIIISIISS
Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Nordstern, Lebv. 20 % v. 1000 Thlr 116 3 Dividende pro 1893/1894 Zf. Z.⸗T. Stücke zu Oldenb. Verf.⸗G. 20 % v. 500 Thlr. 60 Brölthal⸗Eisenb. 5 — 4 1.1 1260-300 107,10 bz G rrußh Feben er. 20r/b.2Oae. 40 Paul.⸗Neu⸗Rupp. 5 ½ — 4 1.4 500 ℳ —, 8 Preuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 l. 15 Bank⸗Aktien. rovidentia, 10 % von 1000 fl. 35 Dividende pro 1893/1894,Zf. St. zu ℳ6 Rh.⸗Westf Nend cev.0g⸗ 8 Erfurt. Bk. 66 ½0 .1 300 ⸗Westf. Rückv. 100 % v. 7 Kicher Bank 1 8 .1 600 Sã sRückv.⸗Ges. 5 % v. 500 Thlr. 75 8 be Sprit⸗Bk. 7 300 Schles. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Th. 80
Leihh. kv. 6 — s Thuringia, V.⸗G. 20 cv. 1000 7 150 feuß, Feihg. 1. 8 8 ³300 H G Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 ℳ 90
8. B. 40 % 5 1500 J101,40 Union, Hagelvers. 20 % v.500 hhr 90 ö. 8 B BVittoein Berlin 20 % v 1000 1e 171
schnittlich etwas höher ein und konnten sich weiterhin Wechsel London (3 Monate) 93,05, do. Berlin do. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündg
— —
8 80— —ö2gÖ
00—0 02
— ——O-NhN
Bauges. CitySP do. f. Mittelw. Bauges. Ostend. Berl. Aquarium do. Zementbau do. Zichorienf. do. Wkz. Snk. Vz Birkenw. Baum. BraunschwPfrdb Brrsl. Br. Wies. k. Brodfabrik . .. Carol. Brk. O Centr.⸗Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. kv. Dessau Waldschl. Deutsche Asphalt o/. V. Petr. St. P Eilenbrg. Kattun hahne m. St.⸗P.
8S
—
Sesnesgnreeee
0‿- 4—
—”q*I=Igg
— —₰½
Weberstedt.
8 1
v1 vX““ Kaiserliche Marine. u“ in 8 8 nehmen:
In Geestemünde wird am 17. April d. J. mit einer Offiziere ꝛc. Ernennungen, Beförderungen, Ver⸗ Anrrag, folgerae Verscrtft auftiitehanene Person die Be⸗ Seeschiffer⸗Prüfung für große Fahrt begonnen und setzungen. Berlin, 11. März. Ferber, Kapitän⸗Lt. z. D., tt llu g nach den Gese en des Staats vorgeschrieben ist 11u eparden Rörf fio EEö vb8. b Person rgesir. kommen, wenn das (inter⸗
9 D 8 , — 82 1 8 8
n . als Korv Kapitän erhalten. Vize⸗Feuerwerker der Res. im nationale) Recht dieses Staats die Beurtheilung dieser Rechts⸗
Landw. Bezirk IV Berlin, zum Unter⸗Lt. zur See der Res. der verhältnisse nach den Gesetzen eines anderen Staats vorschreibt, JMatrosen⸗Art., Pust, Vize⸗Steuermann der Res. im Landw. Bezirk dessen Gesetze zur Anwendung.“
. ; Hamburg, zum Unter⸗Lt. zur See der Res. des Seeoffizierkorps, — Die Berathung wandte sich sodann den von dem Refe⸗
1.““ beförge.. dsbewilli Berlin, 11. März. Galster renten des Allgemeinen Theils vorgeschlagenen einzelnen Be⸗
; ;z 3½ 5 58; 8 Abschie ewilligungen. , „ 11. März. 88 3 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: (Max), Kapitän zur Sbe⸗ Lft der gesetzlichen Pension zur Disp. “ sanlich A1AXAX“
den Ober⸗Präsidial⸗Rath von Brandenstein zu Potsdam gestellt. Gehlig, Lt. zur See, Erhard, Maschinen⸗Ober⸗Ingenieur, ) Hinsichtli va de Behcesst Aess .. zum Präsidenten der Regierung in Hannover, und unter Verleihung des Charakters als Stabs⸗Ingenieur, mit Pension, wurde die Aufnahme fo Fen 82 b e rela ch
den Regierungs⸗Assessor Dönhoff in Solingen zum Aussicht auf Anstellung im Zivildienst und der bisberigen Uniform, „Ein Verschollener ann für todt erklärt werden, wen 8 Landrath zu ernennen Schäffer, Lt. zur See der Seewehr 1. Aufgebots im Landw. Bezirk bei dem Beginne der Verschollenheit die Reichsangehörigkei L. 5 2 Hamburg, mit der Erlaubniß zum Tragen der bisherigen Uniform, — besaß. b
Jder Abschied bewilligt. Treuding, ee⸗Kadett der Res. im Landw. Ein Verschollener, welcher bei dem Beginn der Ver⸗
Ministerium der öffentlichen Arbeiten. öö““ zur Armee aus dem Reserveverhältniß schollenheit üngehoriget eihiss gugländischen Staais war fonm
is it Wi ür di ältnisse für todt erklärt werden,
Konsols 103,60, 4 % Russ. 1894 68,40, 4 % Spanier] Baarvorrath 88 36 968 000 — 219 000 Bleie 8 F die Der. esge daninfbeno 785 f 1 ö. shinac 85 8 Tö da ege
899 berdö. Maznzer 1 1 8 BE EE Proj ü ö unn sich Vermögen des Ausländers im Inlande be⸗ 68,50 bz G 78,40, Gotthardb. 180,30, Mainzer 117,00, Mittel⸗ Portefeuille 18 089 000 — 1 450 000 S der Ausarbeitung der Projekte für den Neubau der Flöß⸗ 8 gll., vent vüich 882 b
52,75 b meerbahn 93,80, Lombarden 92 ⅞, Franzosen 340 ¾, Guthaben d. Stettin, 14. März. (W. T. B.) Getreide⸗ . 1 8 8 gen. 105,50 8 Wernkahn Hanbelsgesellschaft S Posen a0t, Privaten 30 512 000 — 1 656 markt. Weizen loko matt, neuer 125 — 139, no und Fluthschleuse zu Mühlhof im Kreise Konitz betraut worden Ai it mtliches. 2) In Zetreff der juristischen Personen einigte man Aichta iches. 8 sich auf nachstehende Bestimmung:
154,70, Diskonto⸗Kommandit 218,90, Dresdner Guthaben d. April⸗Mai 140,50, pr. Mai⸗Juni 141,50. noss 1“ im 8 Bank 158,90, Mitteld. Kredit 108,90, Oest. Kredit. Staats 10 604 000 + 213 000 loko unv., 113 — 119, pr. April⸗Mai 120,25, pr. Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 1 „Die juristische Persönlichkeit eines ausländischen Vereins Serren at B1“ 629g; e. 26 152 000 +† 12 000 Feedh tPonwmerschei, “ 1neb Medizinal⸗Angelegenheiten. “ Deutsches neich. ve e Sütsung wird nach den Gesehen
urahä 56,20, 6 % .Regierung-. Rüböl loko still, pr. „Mai 43,20, pr. Sa b b 6 8 8 I ö“ F-. Mex. 7890, Bochum. Bestrrla0,heeeilont An. sczerbeit 88 —“ 82 vI. unvf ändert WW“ 82 e 18 70 4 göni den Privatdosenteng ich 2 medgäschen. ö 8 Preußen. Berlin, 16. März.. S. Da⸗ beurtheilt, in welchem die juristische Person ihren
t 18 Märh. d. S. Bo rozentverhältniß der Reserve zu den Passiven onsumsteuer 32,00. Petroleum loko 11,25. oniglichen Friedrich⸗Wilhe ⸗ Univer “ 3 888 8 1 8 8 Nee gFfergenrSc. een (Schlluß.) O. sgr. Krtenh 8. 878 in der Vorwoche. b Posen, 14. März. (W. T. B.) Spiritag Dr. Robert Langerhans ist das Prädikat „Professor“ bei⸗ Seine Majestät der Kaiser und König berhsn heute Vereine, die nach denisch.g die ectofz e 325 ½, Franz. 344 ½, Lomb. 93 ½, Gotthardb. 180,60, Clearinghoufe⸗Umsatz 110 Mill., gegen die ent⸗ leko ohne Faß (70er) 49,90, do. loko ohne 8 gelegt worden. Morgen den Vortrag des Chefs des Zivilkabinets und präsi⸗ nur durch Eintragung in das Vereinsregister 9 8 8 2 Diskonto⸗Kommandit 219,20, Bochumer Gußstahl sprechende Woche des vor. Jahres nehe 1 Mill. (50 er) 30,40. Behauptet. 1” dier n 10 Uhr ab der Sitzung des Staatsraths liche Verleihung erhalten können (§ 23 Abs. 1, 2 des Entw. II), 140,80, Laurahütte 125,00, Portugiesen —,—, Paris, 14. März. (W. T. B.) März. (W. T. B.) Getreide⸗ ND¹O Ministerium des Innern. . 8 8 sind, wenn sie ihren Sitz nicht im Inlande haben, nur dann Italien. Mittelmeerbahn —,—, Schweizer Nordost⸗ Bankausweis. markt. izen loko fest, holstein. loko nem . 6 rechtsfähig, wenn ihre nach dem ausländischen Recht be⸗ bahn 134,30, Ital. Meridionaux 126,10, Mexikaner Baarvorrath in Gold Fr. 2 143 196 000 — 5 199 000 130— 138. Roggen loko fest, mecklenburg. loh Dem Landrath Dönhoff ist das Landrathsamt im Kreise ründete Rechtsfähigkeit in einem deutschen Bundesstaat staat⸗ 78,90, Italiener 88,30, 3 % Reichs⸗Anleihe —,—. do. in Silber „ 1 239 809 000 + 1 124 000 neuer 128 — 130, russischer loko fest, loko neun Solingen übertragen worden. 88 1 che Anerkennung erlangt hat.“
Hamdurg⸗ 14. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Portef. d. Hauptbk. 80 — 82. Hafer fest. Gerste fest. Rü 8 8 3 In der gestrigen Fhcs des Staatsraths wurden die Einvernehmen bestand, daß neben den öffentlichsrechtlichen Kurse.) Deutsche Bank 181,00, Diskonto.⸗Komm. u. d. Filialen... 387 691 000 — 8263 000 fest, loko 44 ½. Spiritus still, pr. April 18 ¼ j 1 8 Verhandlungen über die aßnahmen der Währungspolitik 1 eeeha Weh. cht und die Zulassung zu einem 219,25, Berl. Handelsges. —,—, Dresdn. Bank Notenumlauf. 3 593 494 000 — 11039 000 pr. Mai 18 ½ Br., pr. Juni 18 8 Br., pr. Justiz⸗Ministerium. 5 (nach der Pause fortgesetzt und mit der Annahme des nach⸗ eeheeogeans deen en landesgesetzlichen Vorschriften 86,25 G —,—, Natb. f. Dtschl. 129,00, Hamb. Kommerzb. Lfd. Rechnungd⸗Priv. 450 571 000 — 6 856 000 18 ⅝ Br. Kaffee ruhig. Umsatz 2000 Sac. — Versetzt sind: der Amtsrichter Perez in Ostrowo als Land⸗ folgenden Antrags zum Abschluß gebracht: ewe weich 8 E1“
0-
—
rbsen, Feche zum Kochen
I18
8SI I11“
rhefi huah elsenk Gu Glückauf 88 Gr. Berl. Omnib. Gummi Schwan. agen. Gußst. kv. rburg Mühlen rz W. St. P. kv. ein, Lehm. abg. einrichshall .. e 8* S.e Kahla, Porzellan Kacle, Horfe fb König Wilh. Bw. Köni es Malc. do. Pfdb. Vz. A. do. Walzmühle — 8. n Leyk. Joseft. Pap. Lind. Brauerei kv. Lothring. Eisenw Masch.Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. E1I neue Niederl. Kohlenw Nienburger Eisen Nürnb. Brauerei Dranienb. Chem. do. Stt.⸗Pr. 1 Pomm Measch . otsd. Straßenb. ben Opt 82 Rathen. Opt. F. Redenh. St.⸗Pr. Rh.⸗Westf. Ind. 5 Sächs. Gußstahlf 10 do. Nähfäden kv. 6 gv; Dpfr Prf. 2 D. A.⸗G. 8½ Schöfferhof Br. 11 Schön. Frid. Terr 6 Sinner Brauerei15 Stobwass. Vz. A. — StrlsSpilket.⸗Pg. 6 ¾ Sudenbs. Nasch. 10 Südd Imm. 40 % 7 Tavetenf. Nordb. 4 Tarnowitz Lit. A. 0 1 t.⸗Pr. hnion, Bauges. Mulkan Bgw. kv. Weißbier Gr. do. (Bolle 1 v.eaer. Wil einb Wissener Bergw. Zeitzer Maschin.
1“
SObosn SSSmnbofde
&
— 92 888888
40 80 50
60
Sugilgiezezzezrss
boSoboS2
—
200—
DO — bo — bobo dodon —8————-
—
0SEoSSm 105
8
240—
89 dvob ammmmEEMMMLgFVVfhiRmüf⏑ö9öc,o7ͤ866Vv63
———VUAEgnenngRNAnNnnnNnnQQ,n——
8S2825182”g8”2
2,20, Lü . . ko 6 icht ichts⸗ 3 B unberührt bleiben, en Erwer 8 34,00 bz B 127,60, Nordd. Bank 142,20, Lüb. Büch. E. 153,20, Guthab. des Staats leum loko sehr Felr. tandard mics lo C reihe richter an das Landgericht in Lissa, der Amtsgerichte⸗Rath „Nach der Erklärung des Herrn in der nnher ür üPlhlten, mftchänten ober von staatlicher Genehme
107,75 b; ienb.⸗Mlawka 78,00, Ostpr. Südb. 88,50, Laura⸗ schatzes .. 131 501 000 + 7 861 000 Wien, 14. (W. T. 1 — e. 2 5. d. F soll, ohne 188 b0 z0 h8e 18190,8 9 ,Er 9880,8 w. ne Cebnn üheggäs 1,C28,009 —⸗ 4899 000 manht. enepr Frübiahr 6,8. Se 8* “ Z. 8 8eneg 7. 12 8c5 8 Nüchswigrunhn bE 8. ne echs Uüng abgängig Fagen nog. “ wen. b-be. ahers 9010 b G 542420. . X. 88. is e bee 5 r.. hegi. JIuns 6, 80 1 icht i ildbe ʒri cker i iligen Rückwirkung des zunehmenden Werthunter⸗ Einf. ⸗ Ges.). u arüber . 1 .
5bi 2. “ 3 258 000 187 000 5,78 Gd., 5,80 Br., per Mai⸗Im Amtsgericht in Schildberg, der Amtsrichter Duncker in einer nachtheiligen kung — b die Anerkennun s11279949 182e, Se se ahn. (W. T. B.) Abend⸗ Ferasash des Nötenumlaufs un, Banrbormnh sai 5,94 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 6,52 Swinemünde an das Amtsgericht in Neuwarp, der Amts⸗ schieds zwischen Gold und Silber 8 das Erwerbsleben, mit as Jesttch ö1“ Peren - Maßgabe ninnc 177,00 e bz B börse. Oesterr. Kredit. 325,25, Irerse 861,00, 94,14. 6,54 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,41 Gd., 6,43 richter Kunze in Parchwitz an das Amtsgericht in Münster⸗ den verbündeten Regierungen die Herbeiführung ee Wastsent; ngcs festzuste Ulngen Ugenescen Vors chrift der Anwendung des 8511q HPanh 5See cehe en. 8 eee 21920. na 2 88 . 90 M. 884 Fer B.) Baug⸗ B.2Se Liphardt in Pollnow an das Amts⸗ e 1 gbee Grascnen 8 bemeissche üch 1 auständischen Rechts ein ausschließlicher inländischer 242, Lombarden 25, „ sethalbahn ,50. est. odu n⸗ nu agaren⸗ rse. e 2 . . T. B. ct geri in arth. aßregeln ₰ - 8 1 8 - vIerlilr 0& Fnt ⸗Nürn s v. 8-s ün. (Anplice Peziesek. EET“ Svehe⸗ u E sind ernannt: der Kaufmann. Max Ruͤcksicht 86 diese Erklärung, von welcher der Staatsrath mit Rechtssatz entgegenstehe.
,502 .4 1 % 1 K 8 165, 1 „
el, Pe⸗ und Export 1000 B. Fest. Middl. Bis. d der iedigung Kenntniß genommen hat, glaubt derselbe, daß 3) Die Frage, nach welchem örtlichen Recht sich die
d 8 5 . a Apcl⸗ iskott in Breslau bei dem Landgericht daselbst und der Befriedigung Kenntniß g. , g „ , q NRer men E.naeg 8 v “ e 25 191,30, qhngar. 2,2 16, ungd Sperttus. von Rauhweizen) per Felernhgen., E11“ z1 Kommerzien⸗Rath Moritz Milch in Posen bei dem Land⸗ im gegenwärtigen Zeitpunkt keine weiteren 1. . zu S Personen zu bestim —,— Türk. Loose 77,50, Anglo⸗Austr. 170,75, Länderbank 1000 kg. Loko fest. Termine schwankend. Gek. do., Juli⸗August 37⁄ Verkäuferpreis, Auust g. gericht daselbst. . „ergreifen sind, sondern das Ergebniß der in Aussicht genom⸗ „Die Geschäftsfähigkeit einer Person wird nach den e 286,50, Oest. Kredit. 394,75, Unionbank 320,00, — t. Kündigungspreis — ℳ Loko 118.—146 ℳ stember 315⁄4 Käuferpreis, September⸗Okto er 3 de⸗ 8 Der Rechtsanwalt Ziegler in Ahaus ist zum Notar für menen 88 “ wurde in die Verhandlungen Gesetzen des Staats beurtheilt, welchem die Person angehört. 19028 1ge rdeehn 10,79. elas Be.. 898 hshe. az Banl de ver gee acret per 1rl , lssgee 14. A6e. 6. gCa a e zu age han 89 I zur Verbilligung der land⸗ Erwirbt ein Ausländer, welcher volljährig ist oder die
114,75 G Westb. 418,00, deo. Nordbahn 295,00, Buschtierader ab Bahn bez., per diesen Monat —, per April —, A. S 14. März. (W. T. B.) seines Wo nsitzes in Ahaus, ernannt worden. d b chtliche Stellung eines Volljährigen hat, die Reichsangehörig⸗ 50 G 5 2,25 Nordb. Mai 143,50 — 144 — 143,5 — 144,25 bez., per Juni eisen. Mixed numbers warrants 41 fh. 5 d. Wi ist die Entlassung wirthschaftlichen Produktion und zur Erleichterung des Absatzes rech iche g ein — “ „ bn 1892½, G F1 12058 gre 868830, d, 17. Zh-n 1 bag 145,25 ber. per Full148,75 (S⸗⸗ Mixed menabers warrangg 41 st. 8. aus dem getge ahe cmane LEEI 8 der 5 e“ eingetreten, . bis zum Eintritt der Pause keit, so behält er die rechtliche Stellung eines Volljährigen,
— 1 8 h jährig ist. 3289989 “ voed weseh 22999, Parbab⸗ 11 31 h00, Slas 147-147, 28. 146,29*1750 147,25 8 Föeveen Weizen auf Termine 9 In der Liste der Rechtsanwalte sind gelöscht: der Rechts setzt wurden Nimmt der Ausländer im Inland ein Rechtsgeschäft vor,
3 .[pr. März —, pr. Mai 143, pr. November anwalt Dr. Linnartz bei dem Landgericht in Köln, der ““ — dessen er geschäftsunfähig oder in der Geschäfts⸗ 85002 120, Disch haübe Snie ond SBechset 12,80, Term ne, henpr gen — e 8* 0 aaf Termlne feste pr Mia Rechtsanwalt Wiegmann in Gronau bei dem Amtsgericht “ 1 EE“ ih,g 8 8— 1 dsür dieses Rechtsgeschäft 1 142 ½⅜, Russ. Bantn. 1,32 ¼, Bulgar. (1892) 121,50. Loko 112 — 121 ℳ n. Q. Lieferungsqual. 119,5 ℳ,] 99,00, pr. Mai 102,00, pr. Oktober 105. in Elze. 8 “ 8 1 1
OboSeSSSSSSSSS
₰½
—xJSASAIggg
— —₰½
22-S2SSS2=ISSgSg=EPE2Aenhon
“ 11u“ 8 “ 2
““ 8 “ u““ “ 11“X“ “ 8 “