[76242] Actiengesellschaft Schäffer & Walcker.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 11. April d. J., Vormittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft, Lindenstr. 18, eingeladen.
Tagesordnung: . Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie des Ge⸗ schäftsberichts. 8 Bericht der Revisoren über die Prüfung der Bilanz.
3) Beschluß über Genehmigung der Bilanz
und Entlastung des Vorstandes. estsetzung der Dividende. ahl zum Aufsichtsrath. 8
6) Wahl der Revisoren.
Zur Theilnahme sind dieienigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 9. April, Abends 6 Uhr, ihre Aktien (mit einem doppelten, nHenenchic geordneten Nummernverzeichniß) an der Kasse der Gesellschaft (zwischen 9—1. und 5 — 6 Uhr) hinterlegen.
Hierselbst kann auch vom 27. d. M. ab der Geschäftsbericht nebst Abschluß ein⸗ gesehen und vom 1. April ab bezogen werden.
Berlin, den 16. März 1895.
Der Vorstand. A. Hausding.
˙˙˙˙˙-˙131—3˙3‧ (76230]0 Actienbrauerei Hosf,
8 vorm. Gebr. Angermann, Hof i/ B. Hierdurch beehren wir uns, unsere Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 10. April a. c., Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, in Hof im Bureau der Brauerei stattfindenden X. ordentlichen Generalversamm⸗ lung höflichst einzuladen. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos. 2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗
gewinnes.
3) Decharge für Direktion und Aufsichtsrath. Um das Stimmrecht ausüben zu können, haben die
Herren Aktionäre lt. § 8 uns. Statuten bis inkl.
2. April a. c. ihre Aktien dem Vorstand der Gesell⸗
schaft anzumelden und dagegen die Stimmkarte in
Empfang zu nehmen.
Hof, den 18. März 1895.
8 A. Angermann, Vorsitzender des Aufsichtsrathes.
[76235]
Zwickan-Oberhohndorfer
Steinkohlenbau⸗Verein.
Die zweiundvierzigste ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre des überschriebenen Ver⸗ eins findet
Sonnabend, den 6. April a. c., im Saale des Gasthofs „zur grünen Tanne“ in Zwickau statt, und wird hierzu mit dem Bemerken eingeladen, daß die Anmeldung Vormittags S2 Uhr beginnt und um 10 Uhr geschlossen wird. Gegenstände der Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto von 1894. Bericht des Aufsichtsraths über ns Egteng der Jahresrechnung und Bilanz. Beschluß⸗ fassung über die Gewinnvertheilung und über die Entlastung des Direktoriums. Antrag auf Konvertierung der 5 % igen Ver⸗ einsanleihen in 4 % ige, bezw. Aufnahme einer naeuen Anleihe.
4) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrath.
Geschäftsberichte liegen vom 25. dss. Mts. ab bei den Zahlungsstellen des Vereins zur Inempfang⸗ nahme bereit.
Wilhelmschacht I, den 16. März 1895.
Das Direktorium. A. E. Schmidt. C. Wächter.
[76224] 1 Commandit⸗Gesellschaft Buckauer Porzellan⸗Manufactur.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Besitzer von Stamm⸗Antheilsscheinen und Prioritäts⸗Antbeilsscheinen findet am Mittwoch, den 3. April cr., 10 Uhr Vormittags, in Buckau im Geschäftslokale der Gesellschaft statt.
1 Tagesordnung:
'1) Bericht der Direktion und des Verwaltungs⸗ raths nebst Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 1894. Beschlußfassung über Ertheilung der Ent⸗ Sber. und Gewinn⸗Vertheilung. Beschlußfassung über Umwandlung von Stamm⸗ Antheilsscheinen in Prioritäts⸗Antheilsscheine gegen eine zu bestimmende baare Zuzahlung;
estsetzung der Modalitäten. Aenderung des 6 des Statuts.
Unmittelbar hieran schließt sich eine gesonderte Generalversammlung der Besitzer von Priori⸗ täts⸗Antheilsscheinen um 11 Uhr Vormittags mit folgender Tagesordnung:
Zustimmung zu dem Beschluß sub 3 der ge⸗ meinschaftlichen Generalversammlung.
Unmittelbar hieran schließt sich eine gesonderte Generalversammlung der Besitzer von Stamm⸗Antheilsscheinen um 11 ½ Uhr Vor⸗ mittags, mit folgender Tagesordnung:
Zustimmung zu dem Beschluß sub 3 der ge⸗ meinschaftlichen Generalversammlung.
Die der Antheilsscheine bezw. der Depotscheine der Reichsbank hat in Gemäßheit § 26 des Statuts bis zum 30. März cr., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder in Berlin bei Herrn Direktor Salomon, Wall⸗
straße 25, stattzufinden. Ma
gdeburg⸗Buckau, den 18. März 1895. Buckauer Porzellau⸗Manufactur.
Der Verwaltungsrath. 3 Salomon. Steibelt. Heckscher.
76232
Einladung zu einer Generalversammlung. Zeit: Sonntag, den 7. April, 9.30 Uhr Vormittags. Ort: Sitzungszimmer des Schlesischen Bankvereins, Breslau, Albrechtstraße 35/36. 1 Tagesorduung: 1 1) Beschlußfassung über den mit den städtischen Behörden abzuschließenden Vertrag. 2) Antrag auf Erhöbung des Aktienkapitals. 3) Vorlegung und ev. Genehmigung des Kauf⸗ vertrags über das Grundstück Zwinger⸗ straße 10./12. 4) Leese en zur Uebertragung von Namens⸗ aektien. 5) Ergänzung des Aufsichtsraths. (§ 8 des Statuts.)
Breslau, 17. März 1895. Der Aufsichtsrath. Gotth. von Wallenberg Pachaly, Vorsitzender.
Der Vorstand. Vorsitzender.
[76237]
Einladung zu der am Mittwoch, den 17. April er., Morgens 10 Uhr im Lokale der Brauerei⸗ gesellschaft zur Sonne“ (Rittersaal) hier stattfindenden Generalversammlung. ““
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts. 3 2) Genehmigung der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 1894 und Ent⸗ lastung der Direktion und des Aufsichtsraths. 3) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns. 4) Neuwahl des Aufsichtsraths. 8
Die Herren Aktionäre, welche an dieser Ver⸗ sammlung theilzunehmen wünschen, wollen ihre Legi⸗ timationskarten bis spätestens den 16. April auf dem Komtor der Gesellschaft in Empfang nehmen.
Speyer, 16. März 1895. 1
Der Aufsichtsrath. Sigmund Herz, Vorsitzender.
[76226] G Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Rhein & Mosel. Außerordentliche Generalversammlung.
Der Aufsichtsrath der Feuer⸗Versicherungs⸗Gesell⸗ schaft Rhein & Mosel hat die Ehre, die Herren Aktionäre zu benachrichtigen, daß eine außerordent⸗ liche Generalversammlung am Dienstag, den 9. April nächsthin, Nachmittags um 2 Uhr, in den Räumen des Hôötel du Commerce, Guten⸗ bergplatz Nr. 10, in Straßburg stattfinden wird.
Tagesordnung der außerordentlichen Generalversammlung:
Abänderung der §§ 2 und 3 des Art. 40 der Statuten.
Ordentliche Generalversammlung.
Der Aufsichtsrath hat die Ehre, die Herren Aktionäre zu benachrichtigen, daß die ordentliche Generalversammlung unmittelbar nach der außerordentlichen Generalversammlung in den Räumen des Hõôtel du Commerce stattfinden wird.
Tagesordnung der ordentlichen Generalversammlung:
Geschäfts⸗ und Rechenschaftsberichte der Direk⸗ toren, des Aufsichtsraths und der Revisoren über den Betrieb, die Ergebnisse und die Konti des Geschäfts⸗ jahres 1894, 4
Entlastungsbeschluß für die Direktion und den Auf⸗ sichtsrath, 3 Bilanz und Vorschläge der Direktion und des Aufsichtsraths über die Vertheilung des Gewinns, Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths,
Wahl der Revisoren und Festsetzung der denselben zu gewährenden Vergütung.
ie Herren Besitzer von Inhaberaktien, welche der außerordentlichen und der ordentlichen Generalver⸗ sammlung beiwohnen oder sich bei denselben regel⸗ recht vertreten lassen wollen, haben ihre Titel vor dem 7. April an folgenden Stellen abzugeben; Kasse der Gesellschaft, Meisengasse 30, zu
Straßburg,
Boden⸗ und Kommunalkredit in Elsaß⸗
Lothringen zu Straßburg,
Bank von Elsaß Lothringen zu Straßburg,
Mülhausen und Metz,
Herren Ch. Stähling, L. Valentin u. Co. zu Straßburg, Allgemeine Elsässische Bankgesellschaft zu
Straßburg,
Bank von Mülhausen zu Mülhausen,
Straßburg und Colmar,
Bank von Metz zu Metz, sowie in den Zweigniederlassungen dieser Anstalten. Die Hinterlegung der Titel kann an sämmtlichen Wochentagen von 10 Uhr früh bis Mittag und von 2 bis 4 Uhr Nachmittags erfolgen. Straßburg, den 15. März 1895. Im Namen des Aufsichtsraths:
Der Präsident: E. Lauth.
(76243] Glashütte vormals Gebrüder Siegwart & Co Stolberg bei Aachen.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der auf
Donnerstag, den 18. April d. J., Mittags
12 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu
Stolberg stattfindenden Generalversammlung er⸗
gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstandes. — Vorlage und Genehmigung der Jahresrechnung und der Bilanz. — Ertheilung der Entlastung. —
Gewinn⸗Vertheilung.
2) Wahl für ein ausscheidendes Mitglied des
Aussichtsrathes.
Die Hinterlegung der Aktien nach § 28 der Sta⸗
tuten geschieht in dem Geschäftslokale der Gesellschaft
r. bei der Bank für Rheinland & Westfalen in
öln.
Stolberg, den 15. März 1895.
Der Vorstand. Stang.
Hallenschwimmbad⸗Ahktiengesellschaft.
Dr. med. E. Kabierske,
Gewerbe⸗Bank Speyer A.⸗G.
Bielefelder Maschinenfabrik vormals Dürkopp & Co zu Bielefeld.
‚Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 1.2J, 38 9. ordentlichen, im Lokale der Gesellschaft 6. Generalversammlung auf Dienstag, den 9. April, Mittags 1 ½ Uhr, eingeladen. Gemäß § 18 unseres Statuts ersuchen wir diejenigen Aktionäre, welche an der eneralversammlung theilnehmen wollen, ihre Aktien ohne Kuponbogen bei der Westfälischen Bank in Bielefeld, bei Herren C. Schlesinger⸗Trier & Cie. in Berlin, bei Herren von Erlanger & Sne. in Frank⸗ furt a. M. oder bei der Gesellschaftskasse mindestens eine Woche vor der Generalversammlung zu deponieren.
Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vorschlages zur Gewinnvertheilung; Bericht des Vorstandes über den Betrieb im verflossenen Geschäftsjahr, sowie über die Verhältnisse und den Vermögensstand der Gesellschaft; Revisionsbericht der für die 5 der Bilanz ernannten Kommission. Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und über die Vertheilung des Reingewinns, sowie r der Entlastung des Vor⸗ standes und des Aufsichtsraths. Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths und der Rechnungs⸗Revisoren.
Der Geschäftsbericht liegt vom 25. März ab zur Einsichtnahme für die Herren Aktionäre bereit.
Bielefeld, den 16. März 1895.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. H. A. Delius, N. Dürkopp. Versitzender. R. Kaselowsky.
[76244] „Hammonia“ Glas-Versicherungs⸗Gesellschaft des Ver-
bandes von Glaser-Innungen Deutschlands. Die in Nr. 53 des „Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. Staats⸗Anzeigers“ vom 1. März 1895 zum 29. März cr. einberufene Generalversammlung findet nicht statt. v1“ Hamburg, den 10. März 1895. Der Aufsichtsrath. G. Rilke, G. v. d. Burg, Vorsitzende.
176245] „Hammonia“ Glas-Versicherungs-Gesellschaft des Ver-
bandes von Glaser-Innungen Deutschlands.
Ordentliche Generalversammlung
am Freitag, den 19. April 1895, Nach⸗
mittags 2 Uhr, im Theatersaale des Konzert⸗
hauses Gebr. Ludwig in Hamburg. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Abrechnung, sowie Antrag auf Decharge⸗Ertheilung.
Antrag auf Genehmigung der Vorschläge zur
Gewinnvertheilung.
) Wahlen für den Aufsichtsrath. von Stellvertretern für den Aufsichts⸗ rath.
Wahl von 4 Revisoren.
Wahl von 4 stellvertretenden Revisoren.
Antrag der Direktion auf Veränderung der §§ 2, 3, 5, 6 und 21 der Statuten. Der Wortlaut der Abänderung liegt im Bureau der Direktion aus.
Für den Fall der Annahme des § 3 der Statuten in der abgeänderten Form: Beschluß⸗ fassung über den Antrag der Direktion, den Aktionären erster Emission für den Fortfall
des Bezugsrechts eine Entschädigung von
ℳ 75.— pr. Aktie aus dem Spezial⸗Schäden⸗ Reservefonds zu gewähren.
9) Für den Fall der endgültigen Abänderung des § 3 der Statuten in der vorgeschlagenen Fassung und dadurch Fortfall des Bezugs⸗ rechts der Aktionäre von Aktien I. Emission und Annahme des unter 8 gestellten Antrags der Direktion: weiterer Antrag derselben auf Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe einer dritten Emission von 250 Stück Aktien à ℳ 300.— zum Kurse von 125 % mit einer
Einzahlung von 25 % mit Agio: zusammen
10) Antrag der Direktion auf Einzahlung von weiteren 5 % auf die Aktien II. Emission gleich ℳ 15.— pr. Aktie.
11) Eventuell: Anträge von Aktionären.
Die Legitimationskarten zur Generalversammlung
sowie die Stimmkarten werden den Herren Aktio⸗
nären mit dem besonderen Einladungsschreiben mindestens zwei Wochen vor der Genera
versammlung per Post zugestellt. ö
Hamburg, den 10. März 1895.
Der Aufsichtsrath.
1 G. Rilke, G. v. d. Burg,
Vorsitzende.
[76246] „Hammonia“ Glas⸗Versicherungs⸗Gesellschaft des Ver-
bandes von Glaser-⸗Innungen Deutschlands.
Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Aktien erster Emission: Freitag, den 19. April 1895, Nachmittags 5 Uhr, resp. nach Beendigung der ordentlichen Generalver⸗ sammlung, im Theatersaale des Konzerthauses Gebr. Ludwig in Hamburg. Einziger Gegenstand der Tagesordnung: Beschlußfassung in Gemäßheit des Art. 215 des Deutschen Handelsgesetzbuches über den An⸗ trag der Direktion auf Abanderung des § 3 der Statuten und den dadurch bewirkten Fortfall der Bezugsrechte bei neuen Emissionen. Die Legitimationskarten zur Generalversammlung sowie die Stimmkarten werden den Herren Aktio⸗ nären mit dem besonderen Einladungsschreiben min⸗ destens zwei Wochen vor der Generalversammlung per Post zugestellt. — Hamburg, den 10. März 1895. Der Aufsichtsrath. G. Rilke, G. v. d. Burg
eessource zu Bielefeld stattfindenden
[76229] 8
Actiengesellschaft.
Zu der am 10. April cr. um 10 mittags im Direktions⸗Bureau der Nube für Deutschland in Berlin, Voßstr. 34 a., stattfin ordentlichen Generalversammlung laden wir d Aktionäre der Trachenberg⸗ Mälitscher . Keeisbate. Actiengesellschaft biermit ein. n.
Tagesordnung: . 1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und an 8 2 2) Entlastung des Vorstandes und des rathes. 1 Aufschn. 3) Neuwahl eines Vorstandsmitgliedes an Stell⸗ des verstorbenen Direktors Gustav Breiter
Diejenigen Akrionäre, welche sich an dieser General versammlung betheiligen wollen, haben gemäß 15 des Statuts ihre Aktien nebst einem doppelie Nummernverzeichniß derselben spätestens 3 vor dem Versammlungstage in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland, Voßstr. 342 zu deponieren. 8
Das Duplikat des Nummernverzeichnisses wird, mit dem gehörigen Stempel und einem Vermerke 1 die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen zurückgegeben und dient als Legitimation zum Ein⸗ tritt in die Versammlung.
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung liegt vom 24. März cr. ah im Bureau der Gesellschaft, Posen, Oberewallstr. 3 zur Einsicht für die Herren Aktionäre offen.
Posen, den 16. März 1895.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
Griebel. Jana. Th. Klose.
[76227]
Artien⸗Gesellschaft Mir & Genest Telephon- Telegraphen. & Blitzableiter. Fabrik.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der an Mittwoch, den 10. April d. J., Nach mittags 5 Uhr, in unserem Geschäftslokale Bülowstraße 67, stattfindenden sechsten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos per 31. 1 zember 1894.
Bericht der Direktion und des Aufsichtsraiz. Revisionsbericht.
Entlastung des Aufsichtsraths und der Direktien und Festsetzung der Dividende.
Wahl eines Revisors für das Jahr 1895. Beschlußfassung über den Antrag auf En⸗ höhung des Grundkapitals um ℳ 300 000 und entsprechende Abänderung des § 3 der Statuten.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben gemäß § 8 unserer Statuten ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder Depotschein der Reichsbank über dieselben bit zum Sonnabend, den 6. April d. J., Abends 5 Uhr, entweder:
bei unserer Gesellschaftskasse, W. Bülon⸗ straße 67, oder
bei der Bank für Handel und Industrie, W. Schinkelplatz 1,
gegen Bescheinigung zu deponieren. Berlin, den 18. März 1895. Der Aufsichtsrath
der F Mix & Genest.
Gustay Kerting, Voksitzender.
Die Herren Aktionäre, welche den Wunsch haben, unsere neue Fabrik im Betrieb zu besichtigen, werden gebeten, sich schon um 3 ½ Uhr einzufinden.
(76231] Allgemeine Lokal⸗ und Straßenbahn⸗Gesellschaft zu Berlin.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre in Berlin, Schiffbauerdamm 22, auf Dienstag, den 9. April 1895, Vormit⸗
tags 10 Uhr. ETagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstandes für 1894 mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1894. 3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 4) Feeeung des Grundkapitals um 2 Millionen ark. 5) Abänderung der §§ 2, 4, 5, 12, 25, 29 des Statuts. Die Hinterlegung der Aktien hat bis zum 5. April 1895 (einschließlich) bei der Berliner Handelsgesellschaft zu Berlin, Französische⸗ straße 42, zu erfolgen. Der Geschäftsbericht liegt vom 26. März c. ab in unserem Geschäftslokal, Schiffbauerdamm 22, zur Einsicht für die Herren
Aktionäre aus. Der Vorstand. Ed. Conrad. Kolle. Mamroth.
[76236] Mürkische Mühlen-⸗Artien-Gesellschast, vormals A. Rofiny & Cie zu Duisburg am Rhein. Zu der auf Mittwoch, den 10. April ds. Js. Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokale hierselbst anberaumten diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft werden die Herren Aktionäre unter Hinweis auf § 16 des Statuts mit dem Bemerken eingeladen, daß nach⸗ stehende Bankhäuser: A. Schaaffhausen’scher Bankverein, Köln a. Rhein und Berlin, 1 Bauk Rheinland und Westfalen, Köln a. Rhein, zur Ausstellung der Depositenscheine ermächtigt sind⸗ “ Tagesordnung: 1) Die im § 15, 1—4 des Statuts vorgesehenen Gegenstände, 8 2) Beschlußfaffung über eine aufzunehmende Anleihe, 3) Personalia. 8 Duisburg am Rhein, den 16. März 1895. Der Aufsichtsrath.
Vorsitze
W. von Recklinghause
Trachenberg⸗Militscher⸗ Areisbahn.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und die 8
1“X“
Nℳ.l 67.
um Deutschen Reichs⸗Anzei
Dritte Beilage ger und Königlich Preuf
Berlin, Montag, den 18. März
1895.
21 Untersuchun s⸗Sachen.
Unferpoke, Lustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
5. Verloosung ꝛc. von
erthpapieren. “
Oeffentlicher Anzeiger.
6. Kommandit⸗Gesells ten u 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
en auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
11223]
Eisenwerk (vorm. Nagel & Kaemp) A. G. in Hamburg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden u der am 18. April d. J., Nachmittags 2 ¾ Uhr, im Bureau des Herrn G. Westendarp, Bergstraße 21 A., sier abzuhaltenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordunng: 1) Vorlage des Jahresberichtes von 1894. 2) Genehmigung der Bilanz pro 31. Dezember 1894 und Ertheilung der Decharge. 3) Wahl eines Bücherrevisors. 8 4) 8 zweier Mitglieder für den Aufsichts⸗ rath.
Unter Bezugnahme auf § 19 der Statuten werdene
die Herren Aktionäre gebeten, sich durch Herrn Notar Dr. Bartels, gr. Bäͤckerstraße 13, eine Stimmkarte spätestens am 16. April d. J. gegen Ein⸗ richung eines eigenhändig unterzeichneten doppelten Nummenverzeichnisses ihrer Aktien aushändigen zu lassen. Geschäftsbericht und Abrechnung pro 31. De⸗ zember 1894 liegen vom 25. d. Mts. ab in unserem Geschäftsbureau zur Einsicht aus. Hamburg, den 16. März 1895. Der Vorstand. Hch. Mecke.
Nö6087)
Maklerbank in Hamburg. Nachdem die Generalversammlung am 26. Fe⸗ bruar 1895 beschlossen hat, daß die vorhandenen Interimsscheine unserer Bank eingezogen werden sollen und für 10 Stück, auf welche je ℳ 240.— eingezahlt sind, eine vollgezahlte Vorzugs⸗ ahtie von ℳ 1200 entfallen soll, werden die In⸗ vober der Interimsscheine aufgefordert, bei Verlust ibres Aktionärrechts ihre Interimsscheine sammt Dividendenbögen und Talons mit doppelten, arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnissen in der geit vom 1. bis 15. April 1895 in den vormittagsstunden zwischen 9 und 12 Uhr i BHureaun unserer Bank, Neuerwall Nr. 44, enzureichen. — Die erforderlichen Nummernverzeich⸗ nise ind daselbst abzufordern, und wird ein Exemplar ahgesempelt als Quittung zurückgegeben. — Die meuem Vorzugsaktien werden nach Ablauf des Sperr⸗ hirs ausgegeben. 8
Der Vorstand erbietet sich zur Besorgung des Verkaufs überschießender, nicht durch zehn theilbarer Interimsscheine, sowie zum Ankauf fehlender Stücke. Hamburg, den 16. März 1895.
Der Vorstand.
(76088]
Maklerbank in Hamburg.
Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom . Februar 1895 ist jeder Inhaber von 10 Interims⸗ scheinen unserer Gesellschaft berechtigt, eine neu auszugebende Stammaktie à ℳ% 1200 zu 105 % zu beziehen. — Die Aktionäre werden demgemäß aufgefordert, in der Zeit vom 1. bis 20. April d. J. in duplo schriftlich zu erklären — wozu Formulare im Bureau der Gesellschaft abge⸗ fordert werden können —, ob sie von diesem Bezugs⸗ rccht Gebrauch machen wollen, und zwar unter dem Rechtsnachtheil, daß, falls bis zu dem gesetzten ermine eine Erklärung nicht eingegangen ist, ange⸗ nommen wird, daß sie das Bezugsrecht nicht aus⸗ üben wollen. — Der Erklärung ist die Quittung beizulegen, welche die Maklerbank über die zwecks Umtausch erfolgte Einlieferung von Interimsscheinen ertheilt hat. — Die Quittung wird zurückgegeben, nachdem sie mit einem Stempel versehen ist, der die efolgte Ausübung des Bezugsrechts bestätigt; zu⸗ gleich wird den Aktionären eine Bescheinigung über⸗ 5 8— 29 5 neuer Aktien, welche bezogen
verzeichnet ist. h““
Hamburg, den 16. März 1805.
8 er Vorstand. 8
1ö6089] “ Unter Bezugnahme auf vorstehende Bekannt⸗
machung der . Laklerbank in Hamburg
üͤren wir uns bereit, die von den Aktionären der aklerbank in mburg gezeichneten Stammaktien 1135 97%8 zu übernehmen, sofern die betreffenden Atktionäre innerhalb acht Tagen nach Ausübung sel Bezugsrechts ein entsprechendes Anfordern an uns
iDemgemäß fordern wir die Aktionäre, welche von ieser Offerte Gebrauch machen wollen, auf, uns die der Maklerbank ausgestellten Bescheini⸗ zungen, in denen die Zahl der neuen Aktien, welche Zogen sind, verzeichnet ist. einzuliefern und n runter zu vermerken, daß der Anspruch auf Aus⸗ wicdrung neu emittierter Aktien auf uns übertragen 105 9, —. Wir werden dann die Einzahlung von 84½ für Rechnung des Verkäufers leisten. — Die de inreichenden zukommende Kursdifferenz von . gleich 360.— per Aktie kann gegen Quittung ort erhoben werden. mhurg, den 16. März 1895.
Behrens & Söhne.
—
2 0 s
Ioscg Westersteder Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Dividende, welche von dem Reinertrage des Verwaltungsjahres 1894 auf die Aktie Iitt. A. (Prioritätsaktie) fällt, beträgt 5 Prozent und kann von hente an bei der Oldenburgischen Landes⸗ bank gegen Einlieferung der Kupons mit je 15 ℳ erhoben werden.
Oldenburg, 1895, März 15.
Der Vorstand. C. Struve.
[76222] Die Herren Aktionäre der
Chemischen Fabrit vorm. Hofmann L Schoetensack
werden hiermit zu der am Sonnabend, den 6. April, Vormittags 11 ½ Uhr, im Hause der Herren W. H. Ladenburg & Söhne in Mannheim (im 1. Stock) stattfindenden dreizehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Bilanzvorlage und Erledigung der im § 31 a. bis g. der Statuten vorgesehenen Gegenstände. Diejenigen Aktionäre, welche der Generalversamm⸗ lung beizuwohnen wünschen, werden ersucht, sich gemäß § 27 der Statuten drei Tage vorher bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause W. H. Laden⸗ burg & Söhne, Mannheim, über den Besitz ihrer Aktien ee. u“ nheim, den 16. März 1895. Der Aufsichtsrath. L. Aug. Baum, Veorsitzender.
[75940] 8 „Silesia“, Verein chemischer Fabriken. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗
lung unserer Gesellschaft ist auf
Donnerstag, den 18. April cr., Nachmit⸗
tags 3 ½ Uhr, im kleinen Saale der neuen
Boöͤrse zu Breslau 2 anberaumt. Diejenigen Aktionäre, welche sich an derselben betheiligen wollen, werden eingeladen, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß und außer⸗
dem, falls sie nicht persönlich erscheinen, die mit dem gesetzlichen Stemrel von 1 ½ ℳ versehenen Voll-8 machten oder sonstige Legitimationspapiere ihrer Vertreter spätestens vier Tage vor dem Ver⸗
sammlungstage bei
dem Burean der Gesellschaft zu Ida⸗ & 8
Marienhütte oder
bei einem der beiden Breslauer Bankhäuser
Gebr. Guttentag und G. v. Pachaly’'s Enkel zu deponieren. An den bezeichneten Stellen kann auch vom
1. April cr. ab der gedruckte Jahresbericht pro 1894 in Empfang genommen werden.
Tagesordnung: 3 Die im § 33 des Sratuts vorgesehenen Gegenstände: Vorlage des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bilanz und der Gewinnvertheilung pro 1894, sowie Ertheilung der Decharge für den Vorstand und Wahl von Aufsichtsraths⸗ mitgliedern. — Ida⸗- & Marienhütte bei Saarau, den 15. März 1895. Der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsraths: Dr. E. Websky.
[76085] Spar⸗ und Vorschußverein
zu Schloßvippach, A. G.
Bilanz am 31. Dezember 1894. Activa. Passiva.
ℳ ₰
v6 60 395 14/ ꝙWechsel⸗Konto “ — 100 420 — Kontokorrent⸗Konto 86 090. 22 310]46 Zessions⸗Konto.. — — — Spareinlagen⸗Konto 83 360 09 1 816 92 Zinsen auf Spareinlagen, 8 b Zessionen und Hypotheken 2 945 ,39 1 832 02 Zinsen auf Kontokorrent. 1 291/12 30 950—Hypotheken . — 8 419 02 Utensilien nach 10 % Ab⸗ schrehung.. — — 11098 72 —— — — Aktienkapital 51 000 — — — Reservefond.. 1 199 27 — — Gewinnvortrag von 1893. 546 85 — — Reingewinn.. “ 2 714 56 ZII ZISa. Sa. 220 177 28 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 31. Dezember 1894.
ℳ ₰ 22 An Zinsen⸗Konto. 15,- — „ Ueberschreibungsgebühren 75 75 „Bücher ꝛ ec.. — — — „ Verwaltungskosten. 1 919/ 93 — -.., Reservefondds 318 28 — -I.,Reingewinn pro 94 2714 56 0500 7Sa. SZa. 10 00097 Schloßvippach, den 9. Februar 18959. 9 Der Vorstand. O. Caspar. C. Schmidt. Herm. Georgi. Mit den Belegen verglichen und richtig befunden. Die Revisoren. Fried. Deckert. Ernst Deckert.
ℳ ₰ 5 057 20
[76228] Württembergische Transport⸗Versicherungs⸗Gesellschast zu Heilbronn.
Gemäß §§ 17 — 22 unserer Statuten laden wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft ein, an. der Dienstag, den 9. April d. J., Nachmittags 2 ½ Uhr, im Sitzungszimmer der Harmonie⸗Gesell⸗ schaft hier stattfindenden siebenundfünfzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung theilzunehmen.
Tagesorduung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichtes und der Bilanz für das Jahr 1894, sowie des hierauf bezüglichen Berichtes der Revisions⸗ Kommission.
Beschlußfassung über die dem Vorstande und
dem Aufsichtsrathe zu ertheilende Entlastung.
Beschlußfassung über die Verwendung des
Reingewinnes. 8
Wahl der Revisions⸗Kommission für das Jahr 1895. u““ Heilbronn, den 15. März 18905. 1 Der Vorstand. 1“
Ph. Stieler. Franz Enß. J. Rauth.
[76221] Prinz-Carls-Hütte, “ Grauel, Hensel & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Die Herren Kommanditisten der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 6. April dieses Jahres, Nachmittags 4 Uhr, in Potsdam im Restaurationslokal, Leipziger Straße 19, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Die Interimsscheine sind vor Beginn der Versammlung im Lokal zu deponieren. Tages⸗ ordnung: 1) Bericht über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz für das verflossene Geschäftsjahr und Feststellung des Reingewinns. 2) Ertheilung der Decharge.
Rothenburg a. Saale, den 16. März 1895.
Der Geschäftsinhaber: F. Koeppen.
(76241] Bank Verein zu Mayen.
Die diesjährige ordentliche Hauptversammlung findet Donnerstag, den 18. April, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in unserm Geschäftslokale statt, hüehs wir die Herren Antheilseigner hiermit ein⸗ aden.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Jahresberichts, des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1894. Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns.
2) Bericht der mit der Prüfung des Abschlusses beauftragten Herren und Entlastung des Vor⸗ standes.
3) Neuwahl für die ausscheidenden Aufsichts⸗
rathsmitglieder.
Der Geschäftsbericht liegt vom 1. April ab zur Abnahme für die Herren Antheilseigener in unserm Geschäftslokale bereit.
Mayen, den 15. März 1895.
Der Aufsichtsrath. Pet. Lenarz, Vorsitzender.
(76240] Stettiner Walzmühle.
Die Aktionäre (Kommanditisten) unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 6. April cr., Vormittags 10 Uhr, im Kom⸗ misstonszimmer der hiesigen Börse stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht nebst Vorlage der Bilanz und des Rechnungs⸗Abschlusses pro 1894. 2) Ertheilung der Decharge. 3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein gewinns. 4) Wahl von 3 Comité⸗Mitgliedern. 5) Antrag auf Statutenänderung, betreffend Um⸗ wandlung in eine Aktiengesellschaft. Das Comité der Stettiner Walzmühle. 8 Grawitz. Wm. Heinr. Meyer. Krahnstöver. Karow. Kolbe. .
[76282]
im Saal Nr. 13 Tages o 1) Vorlage der Abrechnung für das G Berichts des Aufsichtsrathes und 2) Neuwahl von zwei Mitgliedern d scheidenden. 3) Neuwahl des Revisors.
Hamburg-Pacific Dampfschiffs-Linie. . Sechste ordentliche Generalversammlung am Montag, den 8. April 1895, Nachmittags 2 ¼ Uhr,
der Börsen⸗Halle.
rd8duunung:
eschäftsjahr 1894 und des
Vorstandes. 1 es Aufsichtsrathes an Stelle der statutenmäßig Aus⸗
Der Geschäftsbericht und die Bilanz sind vom 26. März a. c. an am Komtor der Gesellschaft,
Dovenhof 35, entgegen zu nehmen.
Einlaßkarten und Stimmzettel sind vom 26. März bis 6. April, Vormittags zwischen 9 bis 12 Uhr, bei den Notaren Herren Dr. Gobert, Dr. Asher und Dr. Weber, Gr. Burstah
gegen Vorzeigung und Abstempelung der Aktien entgegen zu nehmen.
Hamburg, 17. März 1895.
1 Vorstand
(76081] Fleusburger Walzenmühle, Fleusburg.
Passiva.
Activa.
ℳ ₰ 101 145,41 57 344 85
Grundstück⸗Konto.
Gebäude⸗Konto.. . Mühleneinrichtungs⸗Konto . . 85 Dampfmaschinen⸗Konto 12 012 98 Dampfkessel⸗Konto.. 6 128 08 Elektrische Beleuchtungs⸗Unlage .. . 2134,13 Wasserleitungs⸗Konto 1 283779 Komtor⸗Inventar⸗Konto 1 334 50 Waaren⸗Konto.. 149 93285 111 1 2 955 20 Geräthschaften⸗Konto 51319 Höö6 2 172 48 Feuerversicherungsprämien⸗Konto 2 000,— Kassa⸗Konto.. . 4 598 57 Diverse Debitores . 143 256 37 Reichsbank⸗Konto 500/03 B her Privatbank⸗Konto... 4 852 95 Wechsel⸗Konto.. 56 444 59
600 729 57
Verlust. Gewinn⸗ und
Bilanz am 31. Dezember 1894.
6 6 400 000 — 60 000 —
Aktien⸗Kapital⸗Konto Hypotheken⸗Konto Zoll⸗Konto 39 741 64 Reservefond⸗Konto.. 9 87105 Diverse Kreditores ... .. 835/11 Deleeeeehto 13 690/11 Dividenden⸗Konto... 48 000[—- o 8o“ 12 45016 Dieposttionsfond . . . . .. .. 16 141/50
. . Interessen⸗Konto. 3 334 49 Materialien⸗Konto .. 560 20 Feuerversicherungsprämien⸗Konto.. 2 249 90 Kohlen⸗Konto. 11 230 92 Betriebs⸗Unkosten⸗Konto.. . . . 20 188/18 rovisions⸗Konto 1u“ 12 038 31 teuern⸗ und Abgaben⸗Konto.. 3 70901 Handlungs⸗Unkosten⸗Konto 20 058 48 Abschreibungen 10 089 06 Reservefond⸗Konto 4 323 13 Dividenden⸗Konto 48 000 7 Tantiome⸗Konto .. 12 450 16 Dispositionsfond 16 14150 “ 164 373,34 Flleusburg, den 31. Dezember 1894.
Der Vorstand. Heinrich Kallsen. Carsten Christiansen jr.
1 8 ₰ Miethe⸗Konto . . Waaren⸗Konto.
Die Uebereinstimmung mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigen wir hierdurch. Der Aufsichtsrath. “ Sophus Schmidt. Fr. Göttsche. Rudolph Raben. Die Auszahlung der Dividende wird vom 1. April an in unserm Komtor, Neustad
Nr. 16, erfolgen.