1895 / 67 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Mar 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Berlin, Chausseestr. 94.] Klasse. dder Haupträder angeordneten Ringen zum T 4.

sen b. Wickede a. d. 2 blokoff, L Kuoop, Echthausen b. Wickede a. d. Ruhr Un 52. 37 080. Mit Halslager versehener Trans⸗ des Fahrradgestelles. F. . Bartl Nagy. Bers

1. 5. 287. b8 8 11. 2. 95. K. 3287 1e. vorttrichter für Rauchwgaren⸗Nähmaschinen. Fr. kerek, Ungarn; Vertr.: Hugo u. Wilbelm pand

ängewerk zur rstellung von 44. 37 092. Tabackpfeife mit durch Sieb in Pilz. Berlin S0. 15. 2. 95. P. 1426. 8 Berlin NW., Luisenstr. 25. 14 9 4 Gußdecken, 206 lFrgbllen 85 BE Taback⸗ und Luftraum getheiltem Kopf und inl 37 043. Schutz⸗Einrichtung an Näh⸗ B. 3963. zul en ei 2 nzeiger un oni 1 reu en aag 2 -' ei er eine Verschalungsdecke tragenden Schrauben⸗ den Luftraum mündendem Luftzuführungsrohr. maschinenschiffchen und Spulen gegen Ausspringen Klasse. ““ 8 8 8 spindeln. Otto Helm, Stettin, Beringerstr. 78. Auguste Guillemin, Paris; Vertr.: Carl der Spulen. rau Auguste Bleise, Berlin, 63. 36 952. Radschmierbüchse mit beweglichen 8 , . 3 .

Heinrich Knoop, Dresden. 1.2.95. G. 1968. Bellealliancestr. 71 a. 15. 2. 95. B. 3969. Schmierstift. Heinrich Heck, Aachen Krugen⸗ 6 67. 1 1 . Berlin, Montag, den 18. März 1 85 5.

9. 2. 95. H. 3710. 132 8 2 chm Heinrich 2 36 883. Feuersichere Decke mit unter den 37 098. Tabackpfeife mit federndem Stopfer 53. 36 806. Dampfkochapparat für Kartoffeln efen 34/36. 15. 2. 95. H. 3736. 1 . zodri 1 36 953. Radschmierbüchse 11u.““ e e. 1 —B PX⸗Trägern angebrachtem Rohrgeflecht. Wilhelm im Deckel. Friedrich Mathias⸗ Oberstein, mit Armatur in oder am Sockel und vom Sockel he Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über tente, G ster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗ Vollmann, Gevelsberg i. W. 11.2.95.— V. 618. Ackerstr. 6. 29. 1. 95. M. 2572. abhebbarer die Siebgefäße umschließender Glocke. Exrenter angedrücktem Deckel. Heinrich Heck, Zanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem F Sses Fenschafts⸗. d Muster⸗Registern, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan

36 936. Parquekfußboden aus fournierten 45. 36 845. Nietverbindung für Trieurzylinder, Alexander Petzholdt, Döhlen⸗Potschappel b. Aachen, Krugenofen 34/36. 15. 2. 95. Dielen ohne —— Louis Rappaport, aus durch die Trieurzylinder⸗Zellen Dresden. 11. 2. 95. P. 1418. H. 3735. 1 b 8 5„ Breslau, Ende Neudorfstr. 10. 4. 94. R. 1501. Nietlöchern und Nieten mit der Zellenform ent⸗ 36 931. Massives Ei aus Karamellzucker 36 968. Hebevorrichtung zum Schmieren en d 2 amn e 2 22 1 er r d8 eut 22 22 36 941. Falzdachstein mit im allgemeinen sprechenden Köpfen. Nicolaus Heid, Stockerau; mit Bild oder Figur im Innern. Merck &. von Wagenachsen aus einem durch Klemmösen (Nr. 67 B.) kongruenten Ober⸗ und Unterflächen, erhöhten Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Arens, Chocolade⸗ & Zuckerwaarenfabrik Ffübrser. durch Hebelübersetzung zu hebenden Des Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann d 82 B b 1“] ““ . 4. Wasserscheidekanten an den Seiten und in der Dorotheenstr. 32. 13. 2. 95. 8. 3726. Badenia, Freiburg i. Br. 29. 1.95. C. 775. ragbalken mit gabelförmigem Ende. H. A. u“ Das Cen nr Fr * E Reich ann durch alle Post⸗Anstalten, für „Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Mitte. Josef Kobosil, Zossen, u. August 36 951. Herzförmige Hacke für Feldfrüchte 54. 36 808. irmen⸗ ꝛc. Schild mit die Weiberg, Caseville, Michigan, V. St. 1. in auch durch ie Königliche Erpe ition dessDeutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Miersch, Eberswalde. 12. 2. 95. K. 3302. mit zwei im Winkel gestellten Hackblechen. Schriftzeichen darstellenden Geißler'schen Röhren Vertr.: Hugo u. Wilhelm Pataky, Berlin NW. Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 36 945. Gelochter Bandeisenstreifen zur Johann Brockmann, Brillit. 15. 2. 95. in Verbindung mit einem Transformator. Carl Luisenstr. 25. 24. 12. 94. W. 2479. 9 ne’ Befestigung des Verbandes von Gipsplatten zu B. 39723 Winterstein, Frankfurt a. M. 24. 1. 95. 36 990. Pedal für e und Wasferfahr⸗ 2 matischen Wiege⸗ und Auflegeapparaten. J. C. Klasse. Klasse. freistehenden Wänden. Ernst Brüning, Wefer⸗ 36 992. Wechselpflug mit dreh⸗ und fest⸗ W. 2559. 8 zeuge, welches auf einem dasselbe nur zur Hälfte Gebrauchsmuster. 1 Bohle, Werdau. 13. 2. 95. B. 3954. S81. 36 905. Zum Versand von Waarenproben 4. 3531. Schiffs⸗Seiten⸗Laterne u. s. w. H. lingen a. d. Aller. 30. 1. 95. B. 3894. stellbarem, die Pflugkörper tragendem Grindel. 36 876. Rund oder kantig geformte, be⸗ durchziehenden Kurbelzapfen mit nur einem (Schluß KKlasse. 1 . dienende gebohrte Holzhülse mit Holzstöpsel⸗ Thomsen, Lübeck. 7. 3. 92. T. 91. 7. 3. 95. 36 982. Schiffspanorama, aus einem im Joh. Ederle, Nagold, u. Reinhard Roth, druckte oder beschriebene, von außen greifbare Kugellager in der Mitte drehbar gelagert ist. glaffe. So uß.) 1 777. 36 813. Durch einen Gummiball bethätigter verschluß. Kreuznacher Holzindustrie Gustav 3532. Schiffs⸗Topp⸗Laterne u. s. w. H. Mittelraum eines Schiffskörpers untergebrachten Altheim. 4. 2. 95. E. 1014. Kuverteinlage, die beim Herausziehen das Kuvert Daniel Peglaw, Buffalo, New⸗York, V. St. 68. 36 824. Hebelschloß mit besonderem Schon⸗ Druckluftmotor mit in der Leitung zwischen Ball Schadt, Kreuznach. 14. 2. 95. K. 3316. Thomsen, Lübeck. 7. 3. 92. T. 92. 7. 3. 95. Rundgemälde. Philipp Fleischer, München, 37 032. Bienenschwarm⸗Sicherer und öffnet und durchschneidet. Theodor Bergmann A.; Vertr.: Emil Reichelt, Dresden. 18. 2. 95. riegel. Otto Karl, Remscheid, Peterstr. 9. 2. und Motor angeordneten Ventilen. Jean 37 049. Standgefäß für Waaren körniger 3533. Schiffs⸗Positions⸗Laterne u. s. w. H. Ottostr. 4. 13. 2. 95. F. 1677. Fänger aus einem am Bienenstock zu be⸗ Gaggenau. 14. 1. 95. B. 3806. P. 1430. 8 8* 95. K⸗ 3282. 8 en” Schoenner, Nürnberg, Dammstr. 7. 7. 2. 95. bis pulverförmiger Beschaffenheit, mit Boden⸗ Thomsen, Lübeck. 7. 3. 92. —. T. 94. 7. 3. 95. 37 017. Bremse für Rollladen u. dgl. mit festigenden Holzkasten mit verstellbarem Boden. 36 881. Zeitungsblätter mit von oben 36 991. Bügel mit senkrecht abgebogenen 36 870. Durch Nuß mittels Dornschlüssels Sch. 2924. ““ klappe und Auslaufrinne. H. W. Hadlich, 3836. Lampenzylinder u. s. w. Johannes durch den Aufzugsgurt ein⸗ oder auszurückendem H. W. Poenisch, Crimmitschau i. S. 9. 1. 95. nach unten durchlaufenden Spalten zur Aufnahme Hakenarmen und Aufhängeöse zum Aufhängen von serrbares Schloß mit auf dem Schloßkasten 36 815. Gummispielball mit Plüsch⸗ oder Dresden⸗N., Böhmischestr. 37. 18. 2. 95. Riegermann⸗Dender, Elberfeld. 8. 3. 92. Sperrsegment. Bayer & Leibfried, Eßlingen. P. 1359. . kleiner Annoncen, gemischter Annoncen und des Fahrrädern u. dgl. H. Grüttner, Berlin W. aufsitzenden, in den fagonnierten Schildern geführten Webstoff⸗Ueberzug. Dresdener Gummi⸗ H. 3754. R. 198. 6. 3. 95. 28. 1. 95. B. 3883. 37 033. Jauchewagen mit durch den um⸗ redaktionellen Textes. Wilhelm Haase, Char⸗ Krausenstr. 69. 30. 1. 95. G. 1959. Drückern für Eisenbahn⸗, Straßenbahnwagen⸗ waarenfabrik, Rud. Hartung, Dresden⸗ 37 052. Auf Rollen drehbares Schnecken⸗ 7. 4028. Regulier⸗Vorrichtung an Drahtzieh⸗ 37 020. Strangfalzziegel aus Thon mit kippbaren Behälter geführter Hinterachse. F. J. lottenburg, Rückertstr. 5. 9. 2. 95. H. 3708. 37,034. Spannvorrichtung für Triebketten shüren zc. verschiedener Stärke. J. C. F. Kauf⸗ Striesen. 7. 2. 95. D. 137.. rohr mit festen Einlaufkästen und schrägen, durch tischen u. s. w. E. Kuhn’s Drahtfabrik, Längslöchern für die Befestigungehaken oder Prestel, Dobsried b. Kempten, Bagyern. 36 942. Aus geritzter Pappe o. dgl. her⸗ an Fahrrädern, aus in gezahnte Längsschlitze der mann, Velbert. 4. 1. 95. K. 3124. 36 831. Zwinge zum Befestigen des Kappen zu verschließenden Auslaufschlitzen im Nürnberg, Egydienpl. 31. 26. 3. 92. K. 401. Krampen. August Tobias, Blumenthal, Hann. 28. 1. 95. P. 1387. 8 gestellter Hohlkörper, dessen winklige Kanten durch Hinterradgabelenden greifenden Zahntrieben auf 36 871. Thür⸗Fallenschloß ohne Drücker Billardstockstoßleders, aus drei durch Ueber⸗ Mantel. Gebrüder Guttsmann, Breslau, 4 3. 96. 2. 2. 95. T. 1032. 37, 087. Abnehmbare Einsetzthür für Ge⸗ Schnureneinlage oder ein anderes geeignetes Füll⸗ der Hinterradachse. Carl Voß u. Georg Sanuer, mit lanzenförmigem, zwischen federnde Köpfe schiebering festzuklemmenden Federn mit Andrück⸗ Siebenhufenerstr. 57. 30. 1. 95. G. 1958. S. 3982. Streichmesser u. s. w. Hch. von 37 103. Gipsdiele mit Rinnen von be⸗ flügelkörbe. Karl Winkelmann, Elberfeld. material ausgefüllt sind. Maschinen Car⸗ Mühlhausen i. Th., Feldstr. 115. 30. 1. 95. greifendem Schließhaken. Ewald Naake, schraube mit drehbarer Druckscheibe. Wilhelm 37 066. Faß aus Holz o. dgl. mit inneren Beckerath Ernst Sohn, Krefeld. 22. 3. 92. liebigem, nach außen sich verengendem Querschnitt 18. 2. 95. W. 2644. 828 8S 8 tonnagen A.⸗G., Hamburg. 11. 2. 95. V. 605. 1 8 Schweidnitz. 18. 1. 95. N. 674. Grosse, Lauterberg a. H. 1. 2.95. G. 1966. Längsrippen als Schutzgefäß für zu versendende B. 391. 5. 3. 95. in den Querkanten. Heinr. Ottmann, München, 37 088. Schälschar für eiserne Pflüge. M. 2618. 1““ 37 035. Doppelsi iger Kinder⸗Sport, Wagen 36 932. Basküleverschluß mit Führungs⸗ 36 839. Als Puppenstube ꝛc. zu ver⸗ emaillierte Gefäße. Dr. Emil Hilberg, Essen, 11. 3660. Spiritusheizapparat u. s. w. H. A. Heßstr. 4. 31. 1. 95. O. 472. Job. Bakenhus, Donnerschwee b. Oldenburg 36 943. Briefdecke mit einer Schicht, einem mit zwischen dem aus olz gebogenen, verspreizten 1 vlatte für die Riegelstangen. August Bilstein, wendende Schachtel mit drei umklappbaren Ruhr. 19. 9. 94. H. 3008. Wackernagel, Leipzig, Ranst. Steinweg 12. 37 105. Dachziegel aus Zementmörtel mit i. Gr. 18. 2. 95. B. 3994. Ueberzug oder Aufdruck von Metall⸗Bronze auf Rahmenbau lösbar befestigten Sitz⸗ und Altenvörde. 13. 2. 95. B. 3953. 8 Wänden im Deckel oder Untertheil. Ed. Reitz 82. 37 062. Auf Schienen laufender, mit Zahn⸗ 14. 3. 92. W. 258. 7. 3. 95. doppeltem Seiten⸗ und einfachem Kopfverschluß 37 089. Egge mit aus einem Stück be⸗ der Innenseite. Max Krause, Berlin SW., rasten aus Holzleisten und stellbaren Deichsel⸗ 36 933. Zweitouriges Thürschloß für zwei & Sohn, Waltershausen i. Th. 24. 1. 95. stangen versehener Wagen und im Trockenkanal 17. 3885. Doppelwandiges Gefäß u. s. w. und über den ganzen Ziegel reichenden Anschluß⸗ stehenden Zickzackrahmen. Fr. Dehne, Halber⸗ Beuthstr. 7. 11. 2. 95. K. 3293. stangen. Holzwaarenfabrik Hildburghausen, verschiedene Schlüssel oder einen Schlüssel mit R. 2152. 1 8 ö“ gelagertes Rädervorgelege mit Kurbel außerhalb Rau & Co., Göppingen. 18. 3. 92. R. 212. leisten. Peter Jessenberger, Neustadt a. S., stadt. 19. 2. 95. D. 1413. 1u“ 36 944. Postkarte zur Einziehung von Nach⸗ Aug. Schultze, Hildburghausen i. Th. 30.1. 95. wei verschiedenen Bärten. Albert Dellenbusch, 36 840. Rikoschett⸗Kegelbahn mit schräger, zum Verschieben von Trockenwagen. W. H. Uhland, 9. 3. 95. Bayern. 29. 1. 95. J. 857. 46. 36 937. Zugausgleichung für mehrbäumige nahmebeträgen mittels Auftrages, deren eine H 3644. 8 9 Velbert. 14. 2. 95. D. 1395. 1 verstell⸗ und fahrbarer Kugelablaufrinne. Wil⸗ Leipzig⸗Gohlis. 31. 1. 95. U. 267. 19. 8890. Schneepflug u. s. w. Albert Plock⸗ 38. 36809. Schraubrahmen zum Verleimen Pferdegöpel aus durch Stangen mit elastischen Seite für die Adresse, den Namen des absendenden 37 036. Vorrichtun an Fahrrädern zur Er. 37 016. Verschluß für Fenster u. s. w. mit helm Klein, Düsseldorf, Klosterstr. 60. 24. 1.95. 85. 36 775. Entlüftungsvorrichtung für Wasser⸗ horst, Braunschweig, Aegidien⸗Markt 4. 25. 10. von Bilderrahmen aus vier durch Schraubstangen Zwischengliedern verbundenen Zug⸗Winkelhebeln Auftraggebers und den Nachnahmebetrag, deren leichterung des Bergauffahrens aus einem Gürte verdeckt liegenden Riegelstangen. H. Köttgen K. 32039. messer, mit abgeflachter Schraube, deren Kopf 92. P. 325. 7. 3. 95. verstellbaren Blockecken mit Stoffausfütterung. und verstellbarem Zugangriff. Friedrich Richter andere Seite für den Auftrag zur Einziehung des und einem Verbindungsriemen. L. Heiligmann, 4 Co., Berg.⸗Gladbach. 18. 2. 95. K. 3339. 36 842. Spielzeug: Thurmartiges Gehäuse egen die Führungsbuchse dicht abschließt. B. 21. 3608. Ausschalter u. s. w. Voigt & Friedrich Sander, Frankfurt a. M. 25. 1. 95. & Co., Rathenow. 26. 1. 95. R. 2157. Betrages, die Quittung und Bemerkungen des Nördlingen. 31. 1. 95. H. 3649. 69. 37 047. Schere mit Anschlagleiste zum mit einer oberen, fest gelagerten und einer mit betterer Söhne, Furtwangen, Baden. 11. 2. 95. Haeffner, Bockenheim⸗Frankfurt a. M. 10. 3. G 1617. 1 37 018. Düse für Petroleumgas mit Auftraggebers bestimmt ist. Max Schneller, 37 037. Einrad mit in dem Gestell eines Aufschneiden von Kuverts u. dgl. Jos. Bau⸗ einem Gewicht auf⸗ und abbeweglichen Rolle mit K. 3295. 92. V. 61. 28. 2. 95. 36 916. Feurnierbock mit mehreren, mit trichterförmiger Auslaßöffnung. Louis Heinrici, Berlin C., Rosenthalerstr. 50. 12. 2. 95. Zweirades liegender, von den Trittkurbeln des mann, München. 18. 2. 95. B. 3980. gelenkigen Figuren. Franz Dirbach, Brezlau, .Schlammfang oder kombinierter 3625. Stützplatten für die Elektroden einander nicht zusammenhängenden Schwellen⸗ Zwickau i. S. 23. 1. 95. H. 3590. b Sch. 2937. 4 1 letzteren gedrehter Achse. F. H. Armistead, 37 9050. Heft zum Rasierapparat, mit innen Kreuzstr. 44d. 23. 1. 95. D. 1350. Fett⸗ und Schlammfang mit zylindrischer Eimer⸗ u. s. w. G. Hagen, Kalk b. Köln. 12. 3. 92. paaren mit gewölbten Druckflächen. August 47. 36 887. Schmierbüchse mit Oelverdrän⸗ 36 946. Annoncen⸗Beilage für Heitungen Farmville, V. St. A. Vertr.: Robert Krapn vortretendem, narbenartigem Eindruck zum Fest⸗ 36 927. Ziehfiguren mit Musikstimmen. abdichtung. O. Beetz, Jersitz b. Posen. 13. 2. 95. H. 333. 28. 2. 95. Koeppen, Breslau, Kaiser⸗Wilhelmstraße 49. gung durch Kondenswasser und innen verengtem ꝛc., mit zwischen den Annoncen buchstaben⸗, wort⸗ Maurice J. Hahlo, Berlin NW., Karlstr. †. stellen des Halters der Klinge beim Abziehen. Hugo Teichmann Nachf., F. W. Richter, B. 3959. 8 3798. Elektrische Glühlampe u. 11. 2. 95. K. 3296. Oelrohr. J. M. Jeröme, Sosnowice; Vertr.; oder zeilenweise eingeschalteten, Jedermann 31. . 6. A Köller & Co., Solingen. 18. 2.95. K. 3340. Leipzig, Lessingstr. 26. 12. 2. 95. T. 1044. 36885. Selbstschließendes Ablaßventil für Siemens & Halske, Berlin. 17. 3. 92. 36 955. Sägeangel zum Einspannen von Otto Schilling, Kattowitz. 11.2. 95. J. 868. interessierenden Neuigkeiten. Richard Schelies, 37 038. Luftreifen für Fuhrwerke mn 70. 36 765. Kreideschärfer aus einem Kasten 36 928. Befestigungsvorrichtung für Schlitt⸗ Wasserleitungen, mit durch Schraubspindel und S. 171 95 3 86. zwei Sageblättern mit auf der Spannschraube .36 891. Hahn mit Vorrichtung zur Ver⸗ Hamburg, Stubbenhuk 21. 19. 1. 95. zwei übereinander liegenden, mit einander 1m. mit Messer und Oeffnung im Deckel und einer schuhe, mit umlegbarem Hebel und Regelungs⸗ Konus abzuhebendem Kegel. Curt Rammer, 25. 4681. Lammwoll⸗Eider⸗Daun, sflockig. pendelndem, zwei Backenpaare tragendem änderung des Durchgangsquerschnitts. Rud. Sch. 2849. 1 dicht verbundenen Mänteln mit dazwische Schublade zum Auffangen des Kreidestaubs. schraube zum Anzieben der gabelförmigen gelenkigen Dresden⸗N., Bautznerstr. 54. 13. 2. 95. William Janssen, Chemnitz. 29. 3. 92. Schraubenbolzen mit pfannenartiger Verstärkung Sempell, Hochfeld. 11. 2. 95. S. 1650. 36 969. Reklamekartenhalter aus einem liegendem Raum für die Druckluft. Williem K. Voigtmann, Berlin, Oranienstr. 122. Klammerbacken. Wilh. Tillmanns'’sche Well⸗ R. 2200. 1 J. 110. 4 5 85. in der Mitte. C. Blumwe & Sohn, Brom⸗ 36 892. Hölzerne Triebradkränze aus quer Rahmen mit umlaufender Nuth an der inneren Stelfox, Manchester, J. W. O. Walter, 1. 95. V. 598. 8 blechfabrik und Verzinkerei, Remscheid. 37 090. Schiffsabort mit Desinfektions⸗ 30. 3403. Apparat zur Desinfizierung u. s. w. berg Prinzenthal. 10. 1. 95. B. 3795. und lang verleimten Segmenten. J. E. Zinnall, Seite. Dr. R. Worms, Berlin N., Oranien⸗ Douglas Cairney, William Purvis u. Willian 36 767. Zeichenbrett mit durch Streben 12. 2. 95. T. 1045. einrichtung und Ueberlaufrohr. Carl Köckert, W. Surel, Berlin, Schönebergerstr. 28. 2. 3. 92. 36 986. Durch ein Zahnsegment und eine Stolp i. P. 11. 2. 95. Z. 526. 8 burgerstr. 23. 4. 2. 95. W. 2595.. Welsch, Glasgow⸗ Vertr.: Dr. Joh. Schanz schaäg zu stellendem, mittels zweier Stifte in 36 929. Laufendes Spielzeug mit theil⸗ Dessau. 20. 2. 95. K. 3348. S. 163. 2. 3. 95. - Zahnstange zu bethätigende Festspannvorrichtung 36 895. Bundloser Einführungsstutzen für 36 983. Drehbarer Halter für einseitig be⸗ Max Wertheim, Berlin SW. Kommandanten⸗ Authen geführtem Deckel. Jakob Gahm, weise beweglicher Figur. E. P. Lehmaunn, 86. 36 782. Verstellbare Blechschleife zur 34. 3543. Stehleiter u. s. w. E. A. Naether⸗ für Schreinerwerkbänke u. dgl. Joh. Kluth, Reduzierventile. H. L. Fuge, Hannover. 13. 2. festigte Schilder (sogen. Fahnenschilder) mit Be⸗ straße 89. 1. 2. 95. St. 1024. 88 1 fim i. B., Waldstr. 15. 25. 1. 95. Brandenburg a. H. 12. 2. 95. L. 2021. Verbindung der Tritte ꝛc. mit den Zugorganen Zeitz. 7. 3. 92. N. 60. 2. 3. 95. Düsseldorf, Bürgerstraße 17. 12. 2. 95. 95. F. 1675. 8 1 festigungsplatte. Aktien⸗Gesellschaft für Glas⸗ .37 080. Tretkurbel mit Lager an Fabr⸗ .1945. 1 36 930. Rennspiel mit drehbarem und der Webstühle. Heinrich Küppers, M.⸗Glad⸗„ 1036. Verstellbares Packetschließband u. s. w. K. 3298. 36 896. Hahn mit einer die Abdichtung industrie vorm. Friedr. Siemens, Dresden. rädern für verschiedene Uebersetzungen mit durch 36 791. An Federhaltern zu befestigende, eckig gestaltetem Schleuderkugelbehälter. H. Dorn, bach, Vitusstr. 69. 5. 2. 95. K. 3264. Eli Lazarus, Berlin, Blumeshof 3. 26. 3. 92. 12. 34 371. Glashahn mit ringförmiger Ge⸗ bewirkenden, in die Mündung des Austrittsrohres 13. 2. 95. A 999. Hebel und Federkeile einzuschaltenden, verschieda fahnenähnliche Fingerauflage mit zwei Längs⸗ Leipzig, Salomonstr. 18. 11. 2. 95. 36 912. Roßhaar⸗Läufer, ⸗Teppiche u. dgl. eWEKö— häuseausbuchtung und in letztere mündendem einzupressenden kugelförmigen Erhöhung. Alerander 36 984. Soldaten⸗ Erinnerungsbuch mit großen Kettenrädern. Emil Jenß, Lübec. wellen. Jean Hilgers, Bonn a. Rh., Nie⸗ D. 1388. 8 in Brüssel⸗ und Velours⸗Gewebe. Coester 4489. Bettstelle u. s. w. Carl Walz, Rohr zur Abdichtung des Kükens mittels Obermeyer, Barmen⸗Rittershausen. 13. 2. 95. einem Album und einem dem jeweiligen Truppen⸗ Klosterstr. 18. 1. 12. 94. J. W buhrstr. 40. 2. 2. 995. H. 3665. 36 963. Spieltisch mit Kanonen und einem 4 Co., Üslar. 9. 2. 95. C. 790. Mergentheim. 14. 3. 92. W. 256. 2. 3. 95. Schwefelsäure, Quecksilber u. s. w. Carl O. 481. theil angepaßten Vordruck zum Eintragen be⸗ 37 081. Fahrradstütze mit hakenförmigen 36 873. Landkartenständer mit in dem⸗ mit Auffangebechern besetzten drehbaren Ring. 36 914. Gurtriemchen zum Einstecken der 36. 3393. Füllofen u. s. w. J. Faber⸗ Mätzschke, Berlin, Kommandantenstr. 79. 37 027. Schlauchumhüllung aus Draht⸗ merkenswerther Ereignisse ꝛc. Aug. Thümecke Theil für das vordere Rahmenrohr, Tragschulten selben verschieb⸗ und feststellbarem Stab mit 8 o Roithner & Co., Berlin, Stallschreiber⸗ Haken an beiden Enden mit eingestanzten Metall⸗ Frankenthal. 2. 3. 92. F. 155. 28. 2. 95. 8. 12. 94. M. 2428. geflecht, dessen diagonal laufende Drähte zu je Nachf., Berlin, Neue Grünstr. 20. 13. 2. 95. für den Pedalwellenträger und nach außen ge⸗ Haken und zwei drehbaren, durch Schlitzbogen traße 36 a. 29. 10. 94. R. 1965. öͤsen, als Ersatz der Schaft⸗Lederriemnchen an 3888. Heizkästen u. s. w. Carl Lechner, 36 762. Durch Kurbelgetriebe auf einem drei Litzen oder flachen Strängen gegen einander —. T. 1046. bogenen Schenkeln. J. S. Brown, London: ud Flügelschraube feststellbaren Tragarmen. 37 004. Spiel: Spielbrett in Form einer mechanischen Webstühlen. Hubert Koch und Krefeld. 5. 3. 92. L. 201. 1. 3. 95. Schienengeleise verschiebbare fahrbare Bedachung versetzt verflochten sind. Franz Clouth, 37 102. veesgeser herse hclen⸗ o. dgl. Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW. Uust Radehose, Trattlau b. Ostritz i. S. Landkarte mit aus Quadraten gebildetem, auf⸗ Karl Pampfer, Aachen. 11. 2. 95. K. 3294. 3976. Einrichtung an Metallthüren von für Waagen. J. Popp, Tegernsee. 28. 1. 95. Rheinische Gummiwaarenfabrik, Köln⸗ in Form eines gefalteten Papierstreifens mit für Dorotheenstr. 32. 23. 1. 95. B. 3861. B.1. 95. R. 2149. 8 gedrucktem Netz und Hölzchen zum Auflegen. 36988. Spannvorrichtung für das Gewebe Oefen, das Anlaufen zu verhindern. J. F. P. 1385. Nippes. 28. 1. 95. C. 74. den automatischen Berkauf gerigneter Beilage. . 2.2,091. „Devpel. bezm. Hohlfelge nt s. 36 934. Tintenfaß mit doppeltem Verschlug Adolob Engel⸗ Berlin Sc., Am Tempelhofer —auf Webstühlen, bei der das Gewebe über sch) Schmiidt, Weimar. 23. 3. 92. Sch. 277.

36 781. Thermometer mit Tervpentinöl⸗ 37 028. Sicherheitsventil für Kohlensäure⸗ Frl. Gyda Maurer, Baddeckenstedt i. Harz. in Falze des äußeren Felgenreifens eingreifenden uch einen Gummistopfen. F. Soennecken, Berg 5 a. 24. 12. 94. E. 946. im Winkel zur Bewegungsrichtung des Stoffes 5. 7- Füllung. Julius Brückner, Ilmenau i. Th. apparate, mit zentral gelochter Membran. 16. 1, 95. M. 2527. . Kanten des inneren Felgenreifens. Gebr. Reich⸗ Bonn. 13. 2. 95. S. 1656. 37 008. Zwinge an Billardstöcken, mit ein⸗ drehende Ringe gezogen wird. Dr. R. Worms, 4377. Eiserne Ofenkachel u. s. w. Jacob 15. 12. 94. B. 3702. C. Oßwald, Berlin S0., Blumenstr. 77. 37 104. Plakat in Form eines Spring⸗ stein. Brandenburg a. H. 19. 2.95. R. 2224. 36 974. Bleistifthalter mit englischer gelassenem Bindepfropfen für das Stoßleder. Berlin N., Granienburgerstr. 23. 13. 2. 95. Leichtentritt, Berlin, Alexanderstr. 15. 17. 3. 92.

36 834. Dasvpmeter, dessen Zeigerstellungen 12. 2. 95. O. 479. brunnens mit Auslage. Ferdinand Lauterbach, 37 101. Radreifen mit an der oberen sürung und von Hand verschiebbarer Schutz⸗ Fr. Adolff, Altona⸗Ottensen, Bahrenfelderstr. 116. W. 2631. 8. 570. 1. 3. 95. durch einen lichtempfindlichen Streifen registriert 37 055. Riemen⸗ ꝛc. Spannvorrichtung nach Breslau. Bismarckstr. 31. 1. 2. 95. L. 2001. Hälfte beiderseits abgekantetem, an der unteren ülse. Bühler & Co., Nürnberg, Heuweg. 14. 2. 95. A. 1000. 37 094. Beidrechter Vorhang⸗ und Por⸗ 37. 3450. Einrichtung zur Umwandlung eine werden. Alpbons Custodis, Düsseldorf, Ruben⸗ G.⸗M. Nr. 34 758 mit durch eine angelenkte, 57. 36 878. Dreieck mit Kugelgelenk und nur einseitig abgerundetem Querschnitt. Eisen⸗ 16. 2. 95. B. 3975. 37 077. Magnetisches Ankerspiel aus einer tiérenstoff mit außen liegender Kette. Behr & Baracke u. s. w. C. F. Christoph u. C. R straße 23. 28. 7. 94. C. 621. über den Klinkhaken greifende Schlaufe gesichertem Hebelbremse zum Stellen von photographischen werk Reckhammer Stolz & Co., Eiserfeld 36 975. Büchsenverschluß mit durch Sperr⸗ kompaßähnlichen Einrichtung mit Behältern in Schubert, Inh. Richard Strauß, Frankenberg Unmack, Kopenhagen; Vertr.: G. Brandt,

36 939. Klemmer mit in den Befestigungs⸗ Bügel. Fröhlich & Wolff, Cassel. 30. 1.95. Apparaten, Notenständern u. dgl. Isnatz b. Siegen. 11. 2. 95. E. 1026. stitt feststellbarem Bügel. Bühler & Co., Form von Schiffchen mit Anker an dem Rand i. S. 30. 1. 95. B. 3895. Berlin SW., Kochstr. 4. 5. 3. 92. C. 52

kloben drehbaren, in Schlaufen verstellbaren F. 1650. 1 1 Cebulla, Görlitz. 9. 2. 95. C. 789. 64. 36 764. Flaschenkork⸗ und Entkorkmaschine Nürnberg, Heuweg. 16. 2. 95. B. 3976. der drehbaren Tellerscheibe. Richard Salomon, 87. 36 851. Schraubenschlüssel mit in der 5. 3. 95.

Nasenstegen. Gustav Boigt, Rathenow, Gr. 37 056. Rohrverschraubung mit einer 59. 37 044. Verstellbarer Schwengel für Jauche⸗- mit durch Excentergriff bewegten ineinander 36 976. Mavpentafel mit in einer Nuth Inh. d. F. J. Salomon, Düsseldorf, Kommuni⸗ festen Backe durch Zahnstange geführter und 3451. Stoßfugenabdichtung. C. F. Chriftop Hagenstr. 21. 29. 1. 95. V. 603. Kupfer⸗ und einer Asbestdichtungsscheibe und einer pumpen, bei dem durch Hebelübertragung ein liegenden Hülsen mit einsetzbarem Korkzieher. Georg des Tafelrahmens eingeklemmtem Mappenrücken. kationsstraße 9. 1. 2. 95. S. 1633. durch einen federnden Zahnschieber feststellbarer, u. C. R. Unmack, Kopenhagen; Vertr. 36 961. Winkelförmige, verschiedenfarbige Ueberwurfmutter mit innerer Andrückfeder. rößerer Hub erzielt wird. Jos. Eckelt u. Zoozmann, Berlin, Köpenickerstr. 114. 9. 11.94. Rheinische Schiefertafelfabrik Geck, Worms 37 084. Mit schwerem Material gefüllte verschiebbarer Backe. Reinh. Kottmann jr., G. Brandt, Berlin SW., Kochstr. 4. 5. 3.

Truppensteine aus Metall für die Planübungen Friedrich Hohl, Cannstalt, Fabrikstr. 32. üstav Heuntschel i. F. Hellwig & Bethke, Z. 473. a. Rh. 16. 2. 95. R. 2212. Scherz⸗Streichholzschachtel. Kasseler Vexir⸗ Remscheid, Fachschulstr. 1 a. 30. 1. 95. C. 54. 5. 3. 95. der Unterführer. Liebel’'sche Buchhandlung, 30. 1. 95. H. 3637. , Bunzlau. 16. 2. 95. E. 1030. 1 36 805. Bierkrug aus Perzellan, einen 36 977. Tintenstift, Schreibfederhalter mit Artikel⸗Fabrik, C. H. Giesen, Cassel. K. 3232. 3452. Stoßverbindungu.s. w. C. F. Christoph Berlin SW., Dessauerstr. 19. 28.1.95.— L. 1991. 37 057. Kopfstück für Dampfventile, mit 37 053. Strahlpumpe mit in eine erweiterte Clown darstellend. N. Bauernfreund, München, endseitig verschließbarer Tintenstifthülse. Hermann 16. 2. 95. C. 794. 36 886. Probenehmer für Flüssigkeiten mit xu. C. R. Unmack, Kopenhagen; Vertr.: 36 966. Schublehre mit Zeigerwerk auf der nach dem Lösen der Ueberwurfmutter heraus⸗ Förderrohr⸗Kammer mit Druckwasserstutzen ein⸗ Frauenstr. 5. 5. 1. 95. B. 3762. Windolff, Berlin, Ritterstr. 72. 16. 2. 95. . 36 816. Zündvorrichtung für Feuerwerks⸗ übereinanderliegenden, auf einer Stange dreh⸗ G. Brandt, Berlin SW., Kochstr. 4. 5. 3. 92. verschiebbaren Backe zur rechts⸗ und linksseitigen ziehbarer Stopfbuchse. Josef Wildemann jr., zesetztem, einstellbarem Düsenrohr mit pyramiden⸗ .36 935. Zapflochbüchse mit elastischer, durch W. 2639. körper mit einem an einer Federklemme ange⸗ und lösbar befestigten Schöpfern. Hermann C. 55. 5. 3. 95. Ablesung. M. Salenger, Schöneberg b. Berlin, Berlin, Lothringerstr. 100. 31. 1.95. W. 2583. förmigen Nuthen an der Mündung. Ewald einen Klemmring befestigter Ausfütterung. 82 C. 36 979. Bleistiftspitzer aus einer durch einen brachten, mit Zündsatz ausgestrichenem Maul und Probst, Frellstedt, Braunschweig. 1. 2. 95. 3453. Einrichtung zur Umwandlung eine Coburgstr. 12. 30. 1. 95. S. 1631. 49. 37 040. Durch einen Ring zusammen⸗ Haendeler, Elberfeld. 17. 12.94. H. 3436. Störring & Co., Vörde i. W. 13. 2. 9. Ring zusammengehaltenen, zweitheiligen, kegel⸗ darunter angeordnetem Schutzblech. J. F. Eis⸗ P. 1392. 8 Stallbaracke u. s. w. C. F. Christoph u 37 054. Doppelfernrohr mit geradlinig an⸗ gehaltenes Spannfutter aus mebhreren Theilen. 37 061. Fäkalienluftpumpe für Handbetrieb St. 1108. 3 förmigen Hülse mit einzuschiebender Führungs⸗ feld, Harzgerode. 7. 2. 95. E. 1021. 36 901. Verstellbarer Velozipedschlüssel E. R. Unmack, Kopenhagen; Vertr.: G. Brandt einanderstoßenden Objettivgläsern, deren Durch⸗ Otto Wagner, Gera⸗Untermhaus. 15. 2. 95. mit Rundführung für den Kreuzkopf. Eugen 36 978. Zapfhahn mit durchgehender, 8 hülse. A. Fleischmann, Bockenheim⸗Frank⸗ 36 817. Zündvorrichtung für Feuerwerks⸗ mit Hammer und Schraubenzieher. Alexander Berlin SW., Kochstr. 4. 5. 3. 92. C. 56. 5. 3. 95 messer größer als der Rohrachsen⸗Abstand ist. —. W. 2636. . Klotz, Stuttgart. 1. 2. 95. K. 3244. einseitig verschraubter Bohrung und Absperrhahe furt a. M., Kiesstr. 20. 23. 1. 95. F. 1637. körper mit an einer federnden Klammer mit Welp, Remscheid. 13. 2. 95. W. 2630. 3454. Wandverkleidung und Dachbekleidung Jules Kail, Cannvp⸗sur⸗Thérain; Vertr.: Carl 37 046. Drehbarer Bolzenglühofen mit 37 064. Fäkalien⸗Dampfluftpumpe, ver⸗ zwischen zwei seitlichen, zu verschließenden 8 11. 37 041. Leisten mit verschiebbarem Ballen⸗ Schiebering angebrachtem, mit Reibsatz ausge- 37 063. Beißzange mit übereinander grei⸗ u. s. w. C. F. Christoph u. C. R. Unmack Fr. Reichelt, Berlin NW.,, Luisenstr. 26. 14. 12. 94. mehreren Glühräumen zum kontinuierlichen Be⸗ bunden mit rotierender Wasserpumpe. Eugen zweigungen. H. W. Peper, Hamburg, Neuer⸗ stücx. Salomon Strauß, Frankfurt a. M., strichenem Maul. J. F. Eisfeld, Harzgerode. fenden Maulbacken mit gerader und schräger Kopenhagen; Vertr.: G. Brandt, Berlin SW., K. 3052. 1 trieb. Johann Feßler, München. 18. 2. 95. Klotz, Stuttgart. 1. 2. 95. K. 3242. wall 52. 4. 2. 95. P. 1401. Rechneistr. 5. 15. 2. 95. St. 1113. 7. 2. 95. E. 1072. Schneide. E. W. Brackelsberg, Ohligs. Kochstr. 4. 5. 3. 92. C. 57. 5. 3. 99. 37 058. Logarithmischer Rechenschieber aus F. 1688. 1“ 63. 36 770. Wagen und Kippkarren mit tief⸗ 37 009. Gefäß zum Ausschänken eens 37 067. Einlegesohle aus mit wasserziehe 79. 36 962. An beiden Enden zugedrehte 15. 1.95. B. 3819. 3662. Vorrichtung zum Verbinden von Holz, Pappe o. dgl. mit Sinus und Tangenten⸗ 50. 36875. Mahlscheibe mit die strahlen⸗ liegendem Kasten. Franz Stüwe, Aplerbeck. Mengen Bier mittels Kohlensäure, bei welchem ie dem Stoff überzogenem und mit diesem vernähtem Zigarre mit Zuglöchern am Fußende. Heinrich 89. 37 070. Schnitzelmesserkasten mit verstell⸗ Gipsdielen u. s. w. Reiß & Güldner, Düssel theilung auf Papier oder wasserdicht präpariertem förmigen Felderschärfen durchbrechenden Quer⸗ 8. 1. 95. St. 1057. 8 88 Kohlensäureleitung gleichzeitig mit dem Zapfbabr Zellstff. Evens & Pistor, Cassel. 19. 1. 95. Hattendorff, Bremen, Domshof 26/28. 29. 1. 95. barer Vorlage und überstehendem, in einem dorf, Düsselthalerstr. 52. 11. 3. 92. R. 202 Papier. Gebr. Wichmann, Berlin NW., rippen. Hennig & Bourdeaux, München⸗ 36 772. Abnehmbarer Schmutzfänger für geöffnet und geschlossen wird. Ludwig ö E. 984. H. 3628. Randeinschnitt der Schnitzelscheibe aufgehängtem 5. 3. 95.

Karlstr. 13. 31. 1. 95. W. 2584. bernsdorf b. Gera. 1. 2. 95. H. 3660. ebpäde aus Gummiband oder einem anderen Spandau, Bismarckstr. 8. 26.1.95. D. 1 82 74. 35 501. Selbstkassierende Hausnachtglocke S80. 36 822. Wetterfester Ueberzug aus Zement „Messeersitz. H. Putsch & Co., Hagen i. W. 3808. Falzziegel u. s. w. Leonhard . 36 812. Kleiderknopf mit eingekerbtem, 51. 35 882. Rundes Notenblatt für mecha⸗ Stoff mit verstellbaren Drahtstreben und Haken. 37 010. Drahtbügel⸗-, Hebel⸗ o. dil. zum Rufen des Hausschließers mit durch das oder hydraulischem Kalk mit Bimssand auf 16. 2. 95. P. 1428. 1 Coppes, Venlo, u. August Baehren, Köln in einen schlüssellochförmigen Einschnitt des Ober⸗ nische Musikwerke, aus einzelnen in einem Rahmen ugo Böheim, Düren, Rheinl. 25. 1. 95. Flaschenverschluß mit im Kopfe der F 2. Geldstück hergestelltem Stromschluß. Julius Gipsformstücken. Julius Peters, Koblenz, u ib Breitestr. 56. 7. 3. 92. C. 59. 5. 3. 95. theils einsteckharem, durch Feder auslösbar fest⸗ gelagerten auswechselbaren Theilen. Aug. 3871. 2 1 liegender Gummidichtung. J. Gillissen, 8 Scheibe, Berlin, Schlesischestr. 38. 31. 12. 94. Mainzerstr. 14. 16. 1. 95. P. 1369. mschrei 5282. Zelt für Armee⸗Zwecke u. s. w. gehaltenem Einsteckstift am Untertheil. Gebr. Amthor, Waltershausen. 5. 1. 95. A. 958 „36 773. Doppelseitige versperrbare Fahrrad⸗ scheid.Aachen, Karlstr. 16. 6. 2. 95.— G. I* Sch. 2788. 36 832. Platte oder Diele aus Gips, Die folgenden Eintragungen sind auf die Namen Franz Clouth, Rheinische Gummiwaaren Lauge, Lüdenscheid i. W. 5.2.95. L. 2007. 36 793. Notenblalt, mit eingewalztem stützee zum Aufheben des Fahrradhintertheils. 37 012. Flaschenfüllmaschine mit - 36 838. Thürschleifkontakt aus zwei inein⸗ Zement o. dgl., mit durch schalldämpfendes Ma⸗ d nachgenannten Personen umgeschrieben. fabrik, Köln⸗Nippes. 9. 4. 92. C. 72. 7. 3. 95.

36 860. Halter für Damenhüte, aus einem Zahnkranz für mechanische Musikinstrumente. Georg Stützel, Nürnberg, Königsstr. 40. 9. 2. 95. drehendem Füllbehälter, an dem die Flaschen 4 ander verschiebbaren Hohlzylindern mit Spiral⸗ terial ausgefüllten Hohlräumen. Alfred Bruckner, Klasse. 38. 4088. Laubsägebogen u. s. w. J. Steg⸗ Steg mit seitlichen Zinken. E. Lazarus, Leipziger Musikwerke „Phönixg“ Schmidt EEbE . Kreise unter in deren Hals hineinragenden e seder, Luftventil, auf einem Stift geführter Aachen, Ludwigsallee 127. 9. 1.95. B. 3786. 34. 2044. Wäschetrockner. Heinrich Maritzen, meier, Schwäb. Gmünd. 14. 3. 92. St. 116. Heiligegeiststr. 40, u. Eugen Lehrer, Waldemar.- Co., Leipzig. 31. 1. 95. L. 1999. . 26 774. In einem Arm vperstellbarer! durch Federdruck gegen denselben abgedichtene. Kontaktbrücke und Schleiffeder. S. Siedle & 36 843. Bauplatte aus Möͤrtelguß mit Rheinbrohl. 6. 3. 95. straße 33. Berlin. 7. 2. 95. L. 2010. 36888. Zwischen den Anreißrädchen ge⸗ Schaber zum Zurückhalten des den Rädern von beweglichen Fülldüsen mit federnden Klauen 25 öhne, Furtwangen. 26. 1. 95. S. 1618. inneren, rohrartigen Hohlräumen. Adam 8, 46. 11871. Dovppelwandiger Zylinder u. s. w. 42. 3401. Selbstthätige Feststellvorrichtung

36 911. Schießvreiszeichen mit ausge⸗ lagerter, seitlicher Dämpfer für mechanische Musik⸗ 82 rrädern und anderen Fahrzeugen anhaftenden gehalten werden. George Galbraith u. 8* . 37 003. Druckkontakt für elektrische Klin⸗ Gotha. 23. 1. 95. J. 853. Dresdner Gasmotorenfabrik vorm. Moritz u. s. w. C. Mahr, Eßlingen. 2. 3. 92. stanzten und aufgebogenen Lappen zum Halten instrumente. Leipziger Musikwerke „Phönix“ Schmutzes. Firma Carl Pieper, Berlin NW. Wallis, Rochester, New⸗York, B. * a geln mit vor einem Elektromagneten liegender, 36 857. Kunststeinunterring mit Platte aus * Hille, Dresden. M. 261. 1. 3. 95. von aufgelegten Geldstücken. Ludwig Pfahler, Schmidt & Co., Leipzig. 31. 1. 95. Hindersinstr. 3. 11. 2. 95. P. 1417. Vertr.: Emil Reichelt, Dresden. 18. 2. 95. mit der Klingel mittönender Membran. 8 W. einem Stück für Zementrohrformen. Otto 17 836. Kondensationswasserabscheider u. s.w. 44. 3860. Nahtloser u. s. w. Schieber für Uhr⸗ Nürnberg. Poter⸗Henleinstr. 24. 9. 2. 95. L. 1997. 36 778. Bremse für Fahrräder u. dgl. aus G. 1999. 8 Giltay, Delft; Vertr.: Ernst Liebing, Berlin Trennert, Bromberg. 5. 1. 95. T. 999. Dresdner Gasmotorenfabrik vorm. Moritz ketten. Fr. Kammerer, Pforzheim. 14. 3. 92.

. 1412 36 959. Oktaven⸗Klaviatur an Blas⸗ einer beim Rückwärtstreten der Pedale an der 68. 36 763. Thürgelenkband mit durch Schemnaf NW., Luisenstr. 17. 2. 2. 95. G. 1970. 36874. Ziegel⸗ oder Kalkbrennofen mit * Hille, Dresden. DOHDOHI 1I1M“

326 956. Kragen⸗ oder Vorhemdknopf aus Harmonikas und ähnlichen Blas⸗Instrumenten. Triebkette reibenden Bürste. H. & W. Pataky, feststellbaorem Dorn mit Gewinde im vwaaaigh. 5. 36 771. Platten oder Stücke aus Soda Gasheizung. L. Brock, Berlin NW., Paul⸗- 70. 29 192. Schreibfederhalter u. s. w. Her⸗ 45. 3865. Hufeisen u. s. w. H. Hauschild, Celluloid mit Elfenbein ähnlichem Fuß und Max Burgmann, Schöneberg b. Berlin, Berlin NW., Luisenstr. 25. 12. 2.95. P. 1425. zum Anheben der Thür beim Oeffnen. 1 oder anderem löslichen Material mit zellen⸗ oder straße 19. 8. 2. 95. B. 3887. mann Windolff, Berlin, Ritterstr. 72. Leipzig⸗Plagwitz, Schmiedestr. 14. 4. 3. 92. * Berxstein oder Schildvatt ähnlichem Sedanstr. 59. 13. 2. 95. B. 3958. r 36 844. Als Bremse bezw. Nothbremse Emde, Milspe i. W. 28. 1. 95. E. enster⸗ rillenartigen Vertiefungen an der Oberfläche. 81. 36 779. Umhüllung aus Papier für Käse. S1. 20 791. Flaschen⸗Verpackungs⸗Hülle u. s. w. .319. 4. 3. 95.

Kcvf. Hugo Scherff, Leipzig Plagwitz, Ziegel- 36 960. Baßpedal zum Niederhalten an⸗ wirkendes Schutzblech an Fahrrädern. Alfred 36 766. In einem Schlitzblech I Fhg Fing Wolff, Dehnitz⸗Wurzen, 23. 1. 95. Hammerstein & Arp, Elten b. Emmerich. H. Naehrieg, Hamburg. 4388. Schubrad für Drillmaschinen. Fr.

straße 23. 14. 1. 95. Sch. 2828. geschlagener Tasten von Klavieren. Ernst Wölfel, Burkert, Weimar, Watzdorfstr. 35. 13. 2. 95. flügel mittels Klemmschraube feftstell 5 . K. 3207. 2. 1. 95. H. 3503. Verlä d S ist Dehne, Halberstadt. 8. 4. 92. D. 165. 6. 3. 95.

26 957. Pfeifenkopf mit durch Metallband Dresden⸗N., Martin⸗Lutherstr. 7. 28. 1. 95. B. 3952. 1 Fensterhaken. S. Hein, Hannover, Schet g8 26859. Durch mehrere Oeffnungen einer 36 899. Beutel mit Netz⸗Einsatz zur Ver⸗ erlängerung 1 er chutzfris . 47. 3488. Feststellvorrichtung u. s. w. C. F.

an cberen Rand befestigtem Bodensieb. J. Lieb, W. 2569. 11““ 36 846. Fahrradrahmenrohr mit Holz⸗ graben 55. 25. 1. 95. H. 3601. Scheibe von Pappe oder anderem Material ge⸗ packung von Zucker. Vibrans & Gerloff, Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die Christoph u. C. R. Unmack, Kopenhagen;

onn. 12. I. 95. L. 1956. 37 030. Modulationsvorrichtungfür Klaviere, oder Zelluloidbekleidung. Gustay Hiller, Zittau, (Schluß in der folgenden Beilage.) ogene und verleimte Fäden zum Heen von Braunschweig. 12. 2. 95. V. 619. nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem LI SW., Kochstr. 4. 8., 92. .096. D0. 3. 95.

2

7 060. Brocke in Gestalt eines von mit zwischen Hämmer und Saiten zu schiebendem Schillerstr. 16. 13. 2. 95. H. 3725. de, und Halbseide (Chappe) ⸗Zwirnen i 36 900. Kartons mit nach Formen oder am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden.

Strablen umgebenen, ein Auge einschließenden ilzstreifen von ungleicher Härte. Edmund Syhre, 36 849. Gesichts⸗Schutzvorrichtung gegen Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth Arrähnen. Amann & Söhne, Bönnigheim. Modellen von Puppen, Köpfen und Spiel⸗ Klasse. 49. 4871. Schraubstock mit schwalbenschwanz

Dreiecks. Dr. Walther Simon, Berlin W., resden⸗A. 16. 2. 95, S. 1660. Wind und Unwetter bei offenen Sitzen auf Fahr⸗ . 1 .95. A. 974. waaren ausgeschnittener oder gestanzter Einlage. 3. 4026. Reitkostüm u. s. w. D. Faust, förmig eingenutheten Stahlbacken. Fritz Thomas,

FTLhiergartenstr. 34. 25. 1. 95. S. 1614. 52. 36 898. Plastisch wirkende Stickerei, bei eeugen, aus einem nach hinten offenen, verglasten in Berlin. 36 915. Beweglicher Fadenleiter für Spul⸗ ermann Schilling, Sonneberg i. Th. 12. 2.95.— Berlin, Dorotheenstr. 83. 25. 3. 92. F. 191. Neuß, Kanalstr. 45. 29. 4.92. T. 131. 1. 3. 95. 27 078. Doppelnadel aus einem Stab welcher einzelne Theile durch Einfügen natür⸗ asten mit Traggestänge. Mohrhoff, Blasewitz Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. waschinen mit direkt auf der Spule aufliegender ch. 2941. 2. 3. 95. 1 51. 3754. Schutzecke für Bälge an Ziehhar⸗ mit entgegengesetzt umgebogenen zugespitzten licher oder künstlicher Blumen, Früchte, Thiere b. Dresden, Johannstr. 33. 14. 2. 95. gs 1 Verübr⸗ stohen Emil Löwen, Elberfeld, Karl- 36 903. Schachtel mit durch transparente 4330. Priester⸗Binde u. s. w. Franz moniken u. s. w. E. Dienst, Leipzig⸗Gohlis.

Enden und außer der Mitte befestigtem Knopf. o. dgl. hergestellt sind. Emil Petzold, Dresden. . 1 1 DDruck der Norddeutschen Buchdruckerei und 21 haße 35. 11. 2. 95. L. 2020. lättchen überdeckten Schaulöchern. fer & engler, Breslau, Ritterpl. 21. 3. 92. 16. 3. 92. D. 138. 2. 3. 95. 1

11. 2. 95. P. 1419. mit an der Innenseite! Anstalt, Berlin 8W Wilbelmstraße N. 2— 186 987. Abstreichvorrichtung an auto⸗ ohrenwitz, Bamberg. 14. 2.95. K. 3311. .176. 6. 3. 95. 54. 4161. Hausbuch u. s. w. L. Gronanu i. F.

vG“