1895 / 67 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Mar 1895 18:00:01 GMT) scan diff

[75878] Bekanntmachung. [759731 K. Amtsgericht Nürtingen. und Marianna RNoeder in Brand, nachdem die]/ Nähere Ausk rtheilen di 5 2 . In der Marie v. Keyserlinak schen Konkurssache-/·ꝗBDas Konkursverfahren über das Vermögen des Verwerthung der Masse beendet, die Schlachdehnndir steldah Fahrkarten⸗Auegrze 8 * 4 11X“ 8 8 Börsen⸗Beilage 3 2 8 sind nachträglich nachstehende Forderungen ange⸗ Albert Walter, Metzgers hier, und seiner abgenommen und der Schlußtermin ahlnlche ist, Erfurt, den 12. März 1895. . 8 .

meldet: 11 Ehefrau Emma, geb. Ernst, wurde nach Ab⸗ aufgehoben. 8 8 8 1 8 8 a. von Gustav Steckner in Leipzig, Waarenforde⸗ haltung des Schlußtermins und nach Belach der Thiersheim, den 14. März 1895. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. 8 D t 9 8⸗ 38 . 8 3 88 1 rung 238,50 ℳ, Schlußvertheilung heute aufgehoben. 1““ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. [75931] Bekanntmachun um en en R el 22 nzeig er un bni g r 3 ußis en aa 8⸗

8

b. von L. Puttkammer in Thorn, Waarenforde⸗ Den 14. März 1895. (L. S.) Vogt, K. Sekretär Mit dem 1. Mai d. J. wird 5 d 16 rung 40 88 . 1b Hilfsgerichtsschreiber Möhle. 2 ꝛc. Verkehr im 8 t den Persone 1 8 8 A 1 88S. [75912] Konkursverfahren. Westdeutschen Verbande 6 67. Berlin, Montag, den 18. März *6 1895. anberaumt. „xetege un alze, 70h. . Bere harttas hüshet, per ne —.he ieaa1442“]

B . 5 . 5 Kon . 5 n⸗ S8. 1 1 au inter in theils die bisherigen Sätze unverändert wie 2. onds und Staats⸗ iere. Rhei v. Oblig.14 versch. 1000 u. 500 ,— u. Neumärk. 4. 5 Gollub, 8 7. 182 8 sdelsfrau Auna Stephan vorm. Franz Klein Branderup wird nach erfolgter Abhaltung des gestellt sind. Nur bei einigen Verkehrsbensefiner 3 8 gf. Z.⸗Tm. e-s 8 de 10001 309 103,00 bz 1 v 81 2.,10 SSs. 181 önigliches Amtsgericht. zu Oberglogan soll die . und zugleich Schluß, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. treten infolge anderweiter Berechnung der Tarifen Berliner Börse vom 18. Mürz 1895. Dtsche Rchs.⸗Anl./4 1.4.10 5000 2007105,25 G do. I.I.-II. 3 ½ 1.1.7 5000 200 [103,00 bz Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 1105,75 G

75881] eeaevan⸗mrchhn 2 8 1 Die ver ügbare Fg beträgt Toftlund, den 11. März 1895. geringe Erhöhungen und Ermäßigungen ein. fsäͤte do. ds. versch. 5000 200 104,70 bz do. do. 1.1.7 5000 500 97,50 B Pommersche 4 1.4.10/,3000 30 105,75 G

ööö1.““ 88 8 Vach dem seuf. JEE“ Königliches Amtsgericht. 835 SS aenschechare Fäürkrrta Amtlich festgestellte Kurse. versch. 5000 200 Fehes. Gem ⸗A. 1 1.4.10 1000 u. 500 ,— do. .. 3 ½ versch. 3000 30 [102,70 G

8 - g1 29 971, Sebs aes eFhes r ees fs aufgehoben. Die ; o;. do. ult. März 98,25 St.⸗ b 4 . 0 1 5 8 Frautz’sche Buchhandlung Paul Kayser, bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. [75966] Bekanntmachung. neuen Tarif aufgenommenen zuscplichen Bestimne den Umr * ch nunge. S ve. 21. = 0.80 % Preuß⸗Kons. Anl versch. 5000 1501105 3 ob G S8 eee.leh .12 191,805b G 9. 2 1.8,0 8000—8 ae.

nhaber Paul Kayser hier, wird nach V.z Oberglogau, den 14. März 1895. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zur Verkehrsordnung sind gemäß den Vorschrisen 1 % 1 bsterr. Gold⸗Gld. 2,20 8% 1Cald. do. do. do. 1.4.10 8.—gcgs Schldv. d BrlKfm. 4 ½ 1.1.7 1500 300 Migaess Preußische .4 1.4.10 3000 30 105,75 G 1.4 d 1.1 1. 11 1.4 ve

805

Sn

0—

Halberstadt, den 12. März 1895. —— der Firma Louis Müller zu Wesel, ist nach Das Nähere ist bei unserem Tarifbu 8. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. [75969] Konkursverfahren. 4 rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich zur Abnahme nover zu erfahren. fbureau in Han⸗ 8 8 EEF.; 8 W * do. St.⸗Schuldsch. br —— sSDas Konkursverfahren über das Vermögen des der Schlußrechnung Termin auf den 9. April Hannover, den 12. März 1895. 6“ Fermen, de Idd [75907] Konkursverfahren. Zigarrenhändlers Carl Schwan zu Oberhausen 1895, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem unter⸗ Königliche Eiseubahn⸗Direktion 8 Wechsel. 1-Digk. Oder⸗Deichb⸗Obl. Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7, bestimmk. Die zugleich namens der übrigen Verbandsverwaltun 8 8 JAachener St. A. 93 Nähmaschinenhändlers August Dessauer, hierdurch aufgehoben. 8 Schlusrechnung mit Belägen liegt in der Woche vor gen. Amsterdam, Rott. 100 8 92 Altton. St. A. 87.89 alleinigen Inhabers der Firma Martin Dessauer Oberhausen, den 6. März 1895. dem Termine auf der Gerichtsschreiberei I zur Ein⸗ [76105] do. —:. 100 2M. 1 do. do. 1894 & 8 v. nachdem der in dem Vergleichstermine Koönigliches Amtsgericht. 8 sicht auf. Am 1. April d. J. tritt für den Nordisch⸗Rieder Brüssel u. Antwp. 100 rks. 1 Augsb. do. v. 1889 8 ““ Wesel, den 15. März 1895. ländisch⸗Englischen Eisenbahn⸗Verband ein neue⸗ EEIT1A Barmer St.⸗Anl. dunch. rãf igen zich u vom selben Tage [75883] Konkursverfahren. u Königliches Amtsgericht. Tarif in Kraft. Derselbe enthält anderweite 88 Skandin. Plätze. 100 Kr. 8 do. do. 6 igt ist, urch aufgeho 6 eea ge. Nr. 1094. Das Konkursverfahren über das 2 8 neue Tarifsätze für die Personen⸗ und Geräa Kopenhagen. 100 Kr. Berrl. Stadt⸗Obl. müsgerich Hebeen den 14. März 1895. Vermögen der Kaufmann Robert Faller Ehe⸗ [75876] beförderung zwischen norddeutschen und skandinavische⸗ London 1 £ 2 do. do. 1892 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. frau, Ida, geb. Stauffer, Inhaberin der Firma Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stationen einerseits und englischen Stationen andede PDW1“ . Berreslau St.⸗Anl. [75906] Konkursverfah Faller⸗Stauffer in Pfullendorf wurde nach Ziegeleibesitzers August Rössiger in Zeitz wird seits, sowie zwischen dänischen Stationen einersei een⸗ 1 Mllret ¹ do. do. 1891 Hes mns vaz 8 b 8 Abhaltung des Schlußtermins mit Beschluß des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ und niederländischen Stationen andererseits. 2 do. 1 Milreis 1 Cassel Stadt⸗Anl. d a 6. zursverfahren über das Nach aßvermögen Gerichts vom Heutigen aufgehoben. durch aufgehoben. Die in dem Tarif aufgenommenen zusätzlichen Be Madrid u. Barc. 100 Pes. 1 (Charlottb. do. 8 verstorbenen Schleifers Heinrich Bruno yPfullendorf, den 8. März 1895. 8 Zeitz, den 11. März 1895. stimmungen zur Verkehrsordnung sind gemäß den do. do. 100 Pef. 8 do. do. 1889 b edrich Gustav Bettels wird nach erfolgter Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: Königliches Amtsgericht. Vorschriften unter I2 genehmigt worden 8 100 5 doe do des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Eisenträger. Köln, den 13. März 1895. 8 100 5 8 8 Krefelder do. 15“ 9 1⅛½ März See. 1 [75887] Konkursverfahren. Namens der betheiligten Verwaltungen: 100 Frks. 8 T. Danziger do. ur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. [75892] 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. 100 Frk Dessauer do. 91 75891 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Albert Niescher, in Firma (rechtsrheinische). 3 Dortmund. do. 93 18 9 1 58 iner 1t Ablauf Kaufmanns Eduard Gottlieb Leuschner in A. Niescher F. E. Krüger Nachf. in Zwickau, ˖—— do. veee 8 lgs ochcg, Düsseldorfer 1876 onkurs F eischermeister inter. Ab. auf Plauen, Inhabers der Firma Eduard Leuschner wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins (75977] Bekanntmachung. Wien, öst. Währ. 8 165,90 bz do. do. 1890 der nmeldefrist 6. April 1895 statt 23. März, daselbst, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin hierdurch aufgehoben. Süddentsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer do. 8 100 fl. 165,20 bz G do. do. 1894 ö 19. April, Vorm. 10 Uhr, vom 30. Januar 1895 angenommene Zwangsvergleich Zwickau, den 14. März 1895. 1X“ Eisenbahn⸗Verband. 9 Schweiz. Plätze. 100 Frks. 1“ Elberf St.⸗Obl 8s; . vi. Ies durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. Februar 1895 Königliches Amtsgericht. Mit Wirksamkeit vom 1. Mai 1895 werden die do. do. . 100 Frke. —, FErfurter do. leute Abkauf BotePrftsee, Hezse cheh 858 bestätigt ist, hierdurch ensse soden⸗ 4 . Richter. sämmtlichen in den nachgenannten Tarifen für den Italien. Plätze. 100 Lire Essener do. IV. V. statt 6. April, Prüfungstermin 27. April, B 5 Plauen, den 11. März 1 15. b füddeutsch⸗österreichisch⸗ungarischen Güterverkehr fir do. do. 100 Lire IE gs Hallesche do. 1886 2 Uhr pfiazt 15. APri. April, Vorm. Krec Amisgericht. 8 1“ 5 die Stationen Aschaffenburg H. L. B. und Wür⸗ St. Petersburg :4 18 S. 3 do. do. 1892 Ha merstein, 15. Februar 1895. 8 E“ S Tarif⸗ A. Bekanntmachungen burg Bad. B. vorgesehenen Frachtsätze aufgehobm. wo. 8 R. 4 w. Karlsr. St.⸗A. 86 mmerf Kbaigliche Amtsgericht 8 Bekannt gemacht durch: Aktuar Lenk, G.⸗S. 8 8 Die Abfertigung des gesammten österreichisch⸗ungm⸗ Warschau 100 R. S. 4 ½ 219,45 bz do. do. 89 Leh Konkarwerfahzen der deutschen Eisenbahnen. sat bancirhernd ndeamchehimt ns aeveocerg,eete en aenenn e Sühr, e. 84 [75905] Das Konkursverfahren über das Vermögen des [76099] gschüeflich im Fsterreschisch⸗-ungarisch bayerice Mün Hur 3 6,7153 Engx. nkn, 18,80,48 6; G FCdnicsb. 911 5 6 8 sverfah er das Vermög e ausschließlich im österre . . 29/6 5 öni 8 der EE“ aee; ö Schuhmachers und Schuhwaarenhändlers Am 1. April 1895 tritt zum Eisenbahn⸗Personen⸗ Geschnehch dnd. Duk 89,67, . 8898 81 12n le 5 Verth Ff 5 4 819 Es fe. un v J. M. Bonnet in Schleswig wird nach erfolgter und Geväck⸗Tarif Theil I1 für den Eisenbahn⸗ 1) Klassentarif, Theil II Heft Nr. 1, vom 1. 8⸗ EE8. 5z 2 do. 1893 Fe ben ei hrn 8 s betragen die bevor⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Direktionsbezirk Berlin vom 1. April 1894 ein nuar 1895, G 20 11 deebe 2 Ften. 2206G - Liegnitz do. 1892 8 Fon erungen 8 nicht 1... Schleswig, den 13. März 1895. Nachtrag I in Kraft, welcher die gemäß den Vor⸗ 2) Klassentarif, Theil II Heft Nr. 3, vom 1. Je 8 Guld. 898 Bocbische Neten 112,890 do. do. 1892 3 89 . 2,50 ℳ, der verfügbare Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. scete 888 1 2) ge⸗ nuar 1895, 8 . .J -6e St. * 5 bz 8. Sen 165,95 b2 Magdb. do 91 1V . il⸗ 8 a. Fzr. 1895 8 v1““] nehmigten Ergänzungen bezw. Abänderungen der be- 3) Getreide⸗ ꝛc. Ausnahmetarif, i cf 3 168 b E 98 Mr t5 Schütz [75916] Konkursverfahren. 1 sonderen Bestimmungen zu den §§ 10, 11, 12 und Ns) 1- vom 1. August 1shn Kit Ser e. s 210R.Z19,390, Meinger E A. 4 1 onkursverwalter: Justiz⸗Rath Schütze. Das Kenkursverfahren über das Vermögen des 13 der Verlehrs⸗Ordnung enthält. 4) Getreide⸗ ꝛc. Ausnahmetarif, Theil III Het do. neue. STe ult. März 9 55 b12* -“ do. 88 3 ½ 1.3. Fuhrunternehmers und Kohlenhändlers Ludolf Abzüge dieses Nachtrages können von dem Aus⸗ Nr. 2, vom 1. August 1894, e. 500,8 ult. April 219 en 25 b Mannheim do. 883* 1

ng 4.10, 5000 150 o.

ee Mag 98,408,50 bz Stettin do. 89 2000 200 102,40 G Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 [105,75 G

5000 200 102,40 G do. do. 3 ½ versch. 3000 30 102,70 G

t 11000 200,— Sächsische 4 1.4.10 3000 30 105,75 G

3000 300—,— Westpr. Prov. Anl. 0 3000 2000102,00G Schlesische... .4 1.4.10 3000 30 105,75 G d

3000 75 [101,30 G do. do. 1894 3000 150—,— Weimar. do.

1

7

1

24

1

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Th. B d, Verwalt is Mi⸗ ini 1 8. 7

8 Th. Bernard, Verwalter. Kaufmanns Louis Müller, alleinigen Inhabers unter I 2 8 worden. = 1,70 1 Krone österr.⸗zung. W. = 0,85 7 Guld. do. do. do. 98,75 bz Spand. St.⸗A. 91 :10 1000 300–,— 3 ½ versch. 3000 30 [102,70 G 8 ¹ - 2 2 7

.

7

7

1

- 01 ,N

8 :10 5000 500 —,J— Wiesbad. St. Anl. 3 ½ rsch. 2000 200 102,40 bz o. .3 1.1.7 3000 30 [102,70 G 5000 500 102,10 B Pfandbriefe. 8 Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10/ 3000 30 [105,75 G Eöb. 3000 3007119,50G Badische Eisb.⸗A.4, versch. 2000 200105,90 G 55000 300G92 8 3000 150/110,50 G do. Anl. 1892,3 ½ 1.5.11/2000 200 104,90 bz 3000 100 1 09,25 b G 3000 150 104,90 G Bayerische Anl. 4 versch. 2000 200 106,50 G 000 —1001105 30 b” 3000 150 102,50 G do St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000 200 1104,75 G 5000 200 102,25 8 Landschftl. Zentral 10000 -150—,— Bremer Anl. 1885/3 ½ 1.2.8 5000 500 101,00 bz G 5900 200 102,602 5000 150]102,60 G do. 1887 u. 88 3 ½ 1.2,8 5000 500 101,50 G ö11“ .. 5000 150 97,10 G do. 1890 u. 92 3 ½ versch. 5000 00 102,606G 2000 100 7 Kur⸗ u. Neumärk. 7 3000 150,— do. von 18933 ½ 1.5.11 5000 500 103,00 B 5000 100-—,— do. neue.. 3000 150103,50 B Grßhzgl. Hess. Ob. 4. 8.5.11 2000 200—,— Ee 28 3000 150—,— do. St.⸗Anl. v. 93,3 ½ 1.4.10 5000 200,— 5 500Gd Ostpreußische 3000 75 [101,60 bz G Hambrg.St.⸗Rnt. 3 8 2000 500 105,30 G 8 Pommersche ... 3000 75 102,70 G do. St.⸗Anl. 86 115000 500 97,90 bz B . do. Landschaftl. 1 Eöö11“ 210 —5 2, 3000 500 102,50 G do. vbscesstr. 3000 75 sdo. St.⸗⸗Anl. 931 5000 500 102,90 G e; do. do. 3000 75 102,00 9 Meckl. EisbSchld. 7 3000 600 2000 Posensche 3000 200 103,255 GW6 d do. kons. Anl. 86 7 3000 100 2000 500104,80 G ET 5000 200 101,60 G ndo. do. 90-94,3½ 1.4.10 3000 100 5000 500 102 b;z 2 Sächsische .... Peuß⸗ Ld.⸗Spark. 4 1.1.7 5000 500 I“ 3000 75 s102,60 G Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½ versch. 5000 100 89992 102,50 G Schles. altlandsch. 3000 60 - Sächs. St.⸗A. 69,3 ½ 1.1.7 1500 75 —, 1000 200102,30 G do. 8 3000 60 —.— Sächs. St⸗Rent. 3 versch. 5000 50097,40 b; G oo0 oSe0c. do. landsch. neue 3000 150 sdo. Ldw. Pfb. u. Kr. versch. 2000 75 102,25 B 2 2000 200 97,30 bz B do. do. do. 3000 150 h““ do. 4 versch. 2000 75 [103,10 bz 11 2000 200 97,20 bz B do. Idsch. Lt. A. 5000 100 Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 300 —,— . 7 . E11 3000 100—, Württmb. 81 83,4 versch. 2000 2001106,75 B. v do. do. Lt. C. 5000 100]101,75 BM Preuß. Pr.⸗A 1855 fr. Z. 300 si24,70 bz 10 2000 500 do. do. Et. C. 3000 100⁄—,— Kurhess. Pr.⸗Sch. p. Stck 120 —,— v111“*“ 5000 1001101,60 Ansb.⸗Gunz. 7fl. 2. p. Stck 12 45,50 G 555 do. do. Lt. D. 5000 100,— Augsburger 7fl.⸗L. p. Stck 12 227,75 G 1 1 7b55000 200 106,00 G“ Bad. Pr.⸗A. v. 67 4 1.2.8 300 146,00 B 5000 200 101,75 bz Bayer. Präm.⸗A.4 1.6. 300 150,90 B 5000 100 105,00 G Braunschwg. Loose p. Stck 60 109,40 bz G 4000 100 102,75 bz Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1.4.10% 300. 143,50 bz 5000 200 101,60 bz G Dessau. St. Pr. A. 3 ½ 1.4. 300 —,— 5000 200 101,60 bz G Hamburg. Loose 3 1.3. 150 144,70 bz; 1.1.7 5000 60 [101,60 bz G Bonse 188 899 S 8 WMeininger 7 fl.⸗L. p. Stck 2. 225, ““ Oldenburg. Loofe s 1.2. 120 (129,00 B 1.4.10 3000 30 [105,75 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. versch. 3000 30 102,70 G Ot.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 3001109,50 bz B

100 fl. —,— Rum. Staats⸗Obl.amort. 5 4000 99,60 G 500 Lire 61,40 bz Gkl.f. do. do. kleine 5 1. 400 99,70 bz 500 Lire G. 93,80 G do. do. v. 18925 1. 1. 4000 400 99,60 bz 500 Lire P. 94,90 bz G ½ do. do. kleines 400 99,75 bz 20000 u. 1 Fr. 89,20 bz“ 8 do. do. von 18935 4000 400 99,60 B kl. f. —½

80—

1 1 1 1 1

1. 1 41. 2b 85

0⁄2N Eneqᷣ 601

80— 10,— CSSGSScUcSSESS‚ESR 102610.— 0—

80,— 1—

2222222BSönöng

1. . . . . . . . .1.

SSSaSg

ggSISge

10—10—

nweicto on ro0. 20—

S 60—

1 1 1 1 1 1 1 1 1 v 1

S

12222222ö2g

onoennononnnN

005 00 d5 d5 800db 1 28

00 2g

1222önöö=

1—

7 2000 200 Schlsw. Hlst. L. Kr

2000 200 8 do. do. ch. 5000 100 102,50 G Westfälische... 9

10— 80—0,— 0- 0

20——

PoCUoIGoe ESSSeSeSSeeehSeeeeSereshesrrereseseeröaeeöeesöenbeeeeeeeeeebSe —0

7 5000 100 104,10 G 12 2000 200

8

1 1 1 1 1

5,

7

9

7 1000 200—,—

8 11000 2007100,806 do. neulndsch. II. 7 7

8

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

1 4 1 4 4 1 8 88 8

1 83 8 41 —1 K8 -1 4 8G 8 1 1 4 4 4 1 2 84 4 8 1 8 -1

22222=

8

SSSSFeaSnenSSVFSSSSVSSISS=SVIg

E

[75967] Konkursverfahren. Meyer zu Schwerin ist nach erfolgter Abhaltung kunfts⸗Bureau der Königli reußischen Staat i Nr. 8 reeeeisees. Ver⸗ des Schlußtermins durch Beschluß des Großherzog⸗ Eisenbahn⸗Verwaltung higcn,, (hahahof Alexan⸗ 1. 3 ehns Aushahehftegce rbeirn H rh . 3 Ofboren 8 dessen ee en⸗ geb ö lichen Sntegechch hent arjgehngen. 89, dedagr eegein ich haceag 6) Holz⸗Ausnahmetarif, Theil 1V Heft Nr.2 do 2n. he g 4,1688; Fchng eo , 899648 Pofen. Prov.⸗Anl. 3 rau, seneehzsnber 8 .M., den 13. März 1895. erlin, den 14. März 1895. vom 1. Oktober 1887 nebst Nachträͤ KHe en. Stadt⸗Anl. 32 5000 2 Läaga. . dn Rurde, nach erhegthr Hbeltens ger Der Gerichtsschreiber. Schraep. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 7) “” Prbträͤgen, Heft Nr. 2 Bel Noten 180,90 bz 39 Nleine 24,40 bz Pbob;das eet h 4⸗ 10 9000 209 Hessen Nassau d8 8 Amtsgerichts hier Urro22] 1 1 B vom 1. Januar 1894 nebst Nachtrag!, zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 u. 4 %. Regensbg. St.⸗A. 3 1.2.8 5000 50096,50B EEE““ . 8 8 25922 8 1 . 932 L 2 isß 7 9 Karlsruhe, den grg 1895. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mit dem 15. März 1895 treten im Nachbarver⸗ b 1 üevi. Theil VI Heft Nr. 1 Ausländische Fonds. Holländ. Komm.⸗Kred.⸗L. 3 Gerichtsschreib Er⸗ köhp⸗ 1 v Gastwirths und Mehlhändlers Christian kehr mit der Marienburg⸗Mlawkaer Bahn zwischen 9) Obst⸗Ausnahmetarif, Theil VI Heft Nr.2 Zf. Z.⸗Tm. Stücke F Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts. Böttcher in Seehausen i. Altm. ist zur Prüfung Marienburg K. O. und M. Ml. E. und den Skationen vom 1. Januar 1894 nebst Nachträgen 9 Argentinische 5 % Gold⸗A. fr. Z. 1000 500 53,90 bz do. do. Nat.⸗Bt.⸗Pfdb. [75877] Bes chinß. der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin der Strecken Schläfken-Konojad und Jablonowo Mlünchen, im März 1895. 2 do. kleine fr. Z. 53,90 bz do. stfr. Nat. Bk⸗Pidb. ] den 2. April 1895, Vormittags 9 Uhr, Bergfriede ermäßigte Frachtsätze für Rüben des General⸗Direktion n.. 4% % do. innere S 898 eCSx be f 25 n 8 8 as8ö Nachlaß des vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ Spezialtarifs III und Schnitze in Kraft, über deren der K. Bayer. Staatseisenbahnen 9 do. kleine veg -S. 85. 1 re En ge Zelbler, und Pelzwaarenhänd, beraumtm. 8 Höhe diese Stationen Auskunft ertheilen. do. 4 ½ % äußere v. 88 44,80 G do. do. pr. ult. März vie en Zei Gün, vnm 1229 C. F. Gebhardt. Seehausen i. Altm., den 12. März 1895. Bromberg, den 2. März 1895. 4 [75930] Bekanntmachung do. ““ 44,80 G ddo. amort. 5 % III. IV. 11111“ Doebber, Assistent, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Süͤddentscheösterreichisch⸗ungarischer ETE8565 v“ Heben 18 E“ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 Eiseubahnverband do. do. kleine 85 26 bz Köpenhagener do. 2) Benauter Robert Euhn bär. C““ ““ [76101] Ausnahmetarif für Getreide u. s. w. Theil III. Harletta⸗Loose.... . eb 2) Zerawier Fehfrß Fehnn dier⸗ 75913] Konkursverfahren. DenlschNiederzändischer Eisenbahn⸗Verband. Heft Nr. 2 vom 1. Angust 1894. Bukarester Stadt⸗Anl. 84 100,00 bz G Lissab. St.⸗Anl. 86 1. II. e -eee Fess M nümn ier. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Mit Gültigkeit vom 1. April d. J. tritt zum Die Bestimmungen über Einlagerung und Re⸗ do. do. kleine 100,10 B do. do. kleine 8885 enich 8 A. Beanas ur Eheleute Theobald Bichel und Rosalie, ge⸗ Heft 2 des Verbands⸗Gütertarifs ein Nachtrag 8 in expedition für das Sisseker Lagerhaus in Caprag 1 do. v. 1888 99,90 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 önigliches Amtsgericht. Ia borene Göpfert, in Sennheim wird, nachdem Kraft. gelten mit Wirksamkeit vom 1. April 1895 auch für . do. kleine [76150] Konkursverfahren der in dem Vergleichstermine vom 21. Februar 1895 D·Derselbe enthält Aenderungen der Bestimmungen die Sisseker Konsortial⸗Lagerhäuser in Sissek. Buen. Aires 50 %0j. K. 1.7.91 . Jangenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen über die Abfertigungsbefugnisse der Bahnhöfe im Mlünchen, im März 1895. do. do. kl. do. Kaufmanns Julius Steini 18 Kömigohhslen; es Beschluß vom 28. Februar 1895 bestätigt ist, hierdurch Direktionsbezirk Magdeburg, Frachtsätze für die in General⸗Direktion do. do. Gold⸗Anl. 88/4 I.“ Segtea n .1. 8 8 8 an genishen Station Heeelese der K. B. Staatseisenbahnen. 8. 8 9. 18 5 Aʒ. S? „den 15. März 1895. des ektionsbezi agdeburg, sowie verschiedene 9. . 8 EEEE Ansae; v— Kaiserliches Amtsgericht. 8 sonstige Aenderungen. e. .“ [73559] Oesterr.⸗Ungar.⸗Französischer So. po. do. gerichte hierselbst Zimmer Nr. 8 esti n 8 Se Becker. Abdrücke dieses Nachtrags sind bei den betheiligten Eisenbahn⸗Verband. 8 Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 14“ stimmt. Das Verwaltungen käuflich zu haben. (Einführung des Nachtrags IV do. NationalbankPfdbr.I Fr in dem Ver⸗ [7599711 Konkursverfahren. 8 Elberfeld, 8. März 1895. 8 zu Tarif— Theil IIb.) Chilen. Gold⸗Anl. 1889 1 laaaonag. Feg wara 8 „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Zu dem vom 1. Juni 1890 gültigen Tarif, do. o. viben See. bestätia ift e tig 8 T. vom Schneidermeisters W. Wolfram in Solingen namens der Verbands⸗Verwaltungen. Theil II b. für den obbezeichneten Eisenbahn⸗Verband Chinesische Staats⸗Anl. Köni⸗ ghütne 8 5 Fürdur heaufgeho en. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 1s 8 (Schnittfrachtsätze nebst den besonderen Bedingungen Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. 1V igsheatte⸗ 895. 1 IZITEEö E 1e 8 uund dem Kilometerzeiger für die französischen 8 t egr 1. v. 86 144 ¹ 1 ermin au / 28. März „Nachmittags Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Erfurt. S 8 Mpri NCß 1 o. Staats⸗Anl. v. Gerichtsschreiber des Kömiglichen Amtsgerichts. 2. Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericte dier. „Am 1, April h. e gent nee ebetwPer Ceng.mit 1. April 18b der Nachttag do. Bodkredpfobr. gar. [199241 Beschluß selbst, Zimmer 1, anberaumt. sonen⸗ und Gepäcktarif Theil II, enthaltend beson⸗ Derselbe enthält: Donau⸗Re ulier.⸗Loose. 8 Solingen, den 14. März 1895. dere Bestimmungen für den Personen⸗ und Gepäck⸗ I. Aenderung der Eintheilung der Tarife für Eömptische nleihe gar. do

1

3000 100 101,60 bz G 5000 100 101,60 bz vis hh 1

2 e 2907 10—

1

—q Cqbo SDSSSD

DSD

4000 u. 100 Fr. [89,20 bz do. do. von 18894 5000 L. G. 88 75 bz G 1000 u. 500 L. G. [88,75 bz G 5000 500 L. G. [90,25 bz G 5000 500 L. G. 89,25 bz G 405 88,10 bz G

1036 u. 518 £ 148 111 £

1000 u. 100 —,—W— 625 Rbl. G. 102,50 G 125 Rbl. G. 102,50 G

89,25 à, 30 à, 20 bz do. do. kleine 4 500 Lire P. —,— do. von 1890ʃ4 1500 500 103,90 G do. von 1891 4 1800, 900, 300 [100,10 bz B do. do. von 1894 ,4 2250, 900, 450 RNuss.⸗Engl. Anl. v. 18225 2000 do. do. kleine5 1. 400 75,5 do. do. von 1859/3 1.5. 1000 100 . do. kons. Anl. von 1880/4 45 Lire do. do. do. 4

10 Lire 14,80 G do. do. pr. ult. März —,— 1000 500 £ 80,80 bz9 do. inn. Anl. v. 1887/4 110000 100 Rbl. P. 68,50 bz

5 80,80 bz 8 do. do. pr. ult. März —,— 81,10 G ₰. do. do. IV. 4 10000 100 Rbl. 80,70 bz . Gold⸗Rente ““ 1. 1000 500 Rbl. 4 4 4

=

.*

vSüPPeeeeEg —2S22I2Ig=gII 2

-VX=SSUãSonnnnnnnnhsse

öEE 7

EE1I1I1I1I 55,5

l

G

—v

cmnsh-r wrd arcxasBa ahe

100,10 B 8 Mailänder Loose ... 33,70 bz dZ6 33,90 brbbz Mexikanische Anleihe .. 71, do. do

E

9.

—2

21181

SEeEzeESSSS;

2.

do. kleine do. pr. ult. März 1 . 1890 405 u. vielfache 0,40 1 1 100 er 1000 500 do. do. 20 er 1000 20 £ b 8 . do. pr. ult. März 20400 1 do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 1000 16* do. do. kleine . Moskauer Stadt⸗Anl. 86 2000 200 Kr. 8 b Neufchatel 10 Fr.⸗L... 5000 200 Kr. 1d New⸗Yorker Gold⸗Anl. 2000 50 Kr. —,— Norwegische Hypbk.⸗Obl. 100 fl. 140,00 bz do. Staats⸗Anleihe 88 1000 100 £ —,— do. do. kleine 1000 20 £ —,— do. do. 1892 1000 u. 500 £ —,— 1 do. do. 1894 100 u. 20 £ 105,20 G Gold⸗Rente .... 1 Shb. kleine 1000 20 £ —,— . do. pr. ult. März 4050 405 —,— . Papier⸗Rente ... 10 She. = 30 58,50 G . do. 4050 405 —,—V— . do. pr. ult. März 4050 405 —,— 5000 500 99,25 bz G 15 Fr. 29,50 G 5000 100 fl. —,— 1 1““ 10000 50 fl. [96,75 B kl. f. b t. März 150 Lire —,— 8 (Lok.). 800 u. 1600 Kr. —,— lleine.... 5000 u. 2500 Fr. [35,80 bz G . Loose v. 1854... 5000 2500 Fr. 33,60 bz G .Kred.⸗Loose v. 58. 35,80 bz G . 1860er Loose ... 33,60 bz G . do. pr. ult. März 29,10 bz G .Loose v. 1864... 7 do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 8 ans I V 0

o. 1 1656 do. Liquid.⸗Pfandbr.. Portugief v. 88/89 4 ½ %

do. do. kleine

do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. Raab⸗Grz. Frrn ex. Anr. Röm. Anleihe I steuerfrei 82, do. do. II.-VIII. Em. 8834,50 G Rum. Staats⸗Obl. fund.

132,75 bz G 88 do. mittel —,— o.

,—

80,80 bz G 1m do. 8 125 Rbl. 80,80 bz G . do. pr. ult. März 81,00 G St.⸗Anl. v. 1889 . 3125 125 Rbl. G. 80,90 à, 75 bz ö kleine ersch. 625 125 Rbl. G. 67,80 bz . do. 1890 II. Em. 500 20 £ 104,10 G 20 £ 68,50 bz . Ddo. III. Em. 4 8 500 20 £ 104,10 G 1000 100 Rbl. P. [77,20 bz G do. do. IV. Em. 4 V 8 500 20 £ —,— 10 Fr. 18,25 bz B . do. 1894 VI. Em. 4 versch. 3125 125 Rbl. G. 105,30 G 1000 u. 500 8 G. 115,30 B konf. Eis⸗Anl. I. II. 4 versch. 3125 u. 1250 Rbl. G. 104,00 b; B 4500 450 99,25 bz G 6 ber4 versch. 625 Rbl. G. 20400 10200 —-,— do. 8 ler 125 Rbl. G. 104,00 bz 2040 408 —,— 1 . pr. ult. März 5000 500 —-—,— . do. III. 125 Rbl. 20400 408 —,— . Staatsrente4 18.v.z [25000 100 Rbl. P. 68,40 à, 50 b 1000 u. 200 fl. G. [103,40 bz B 1 ult. März 68,25 à, 40 bz 200 fl. G. 103,40 bz B .Nikolai⸗Obligat. 4 1.5.11 2500 Fr. —,— 1.5.11 500 Fr. 102,50et. b; G 500 100 Rbl. P. .“

—,— do. leine 1000 u. 100 fl. . Poln. Schatz⸗Obl. —,— do. do 150 u. 100 Rbl. P. 98,75 bz 100 Rbl. P.

4 4 4 4 4 4 1000 u. 100 fl. keinas 5 100 Rbl. P. 156,00 G 5 5 4 3 3

SSSS 2 3

00- 100

SgZvS'ELSSSAIo

SSS

22ö-2IASÖh2ASÖSSSSSebeo ghÖ

2

0 SSRUS SSSjSgEFEgnE Z 200— 207—

2 . —SgPgA SE 828; EEE 5

c— s,—

eüeeeee=

—89-O9hAg SüöeePEePEEeEESggee 2 2.

EEsEeegs

80,—

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schultz 8 883 8 G ü si chultz, verkehr zwischen den Stationen des Eisenbahn⸗ schisch⸗ d1s zsischen EE“ 2 GFeen Hne; Gerichtsschreiber des Königlichee Amtsgerichts. V. Direktionsbezirks Erfurt sowie für den Verkehr . Fhendote Werchisch. 8 . des Sehlu Fiermins , ng Aa denselben nach den Stationen der übrigen Königlich II. Vorwort zum Haupttarif. do. do. kleine Lamenburg a. Elbe, den 11. März 1895 [75928] Bekanntmachung. preußischen Staatseisenbahnen ꝛc. vom 1. April 1894 III. Aenderung der besonderen Bedingungen der do. do. pr. ult. März eg Königl ches Amtsgericht 8 1895. Das Konkursverfahren über das Vermögen der der Nachtrag I in Kraft. Frachtgut⸗Spezialtarife. do. Darra San.⸗Anl. 1 ht. Gewerkschaft Mathilde zu Lieskau ist mangels Derselbe enthält neben verschiedenen bereits früher IV. Aenderung des Spezial⸗Tarifs Nr. 27, § X. Finnländ.Hyp.⸗Ver.⸗Anl. [75898] Konkursverfahren 28 genügender Vorseheh 8. .“ veröffentlichten Bestimmungen über die erweiterte V. Lieferfrist⸗Tabelle. do. Loose Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spremberg den 12. März 1895. 8 Benutzung von Fahrtausweisen über kürzere Bahn⸗ VI. Neuauflage des Kilometerzeigerr. Zigarrenhändlers Karl Brendel zu Magde⸗ 8 . Seäöö un I EEö1““ bees 8 8 „Brei Nr. 22 & ; 8 . Vägeeegasn . s. w. immungen über die gemäß unserer ligten österreichisch⸗ s Fi ⸗Verwal⸗ 8. 2 v .. vars 2, gr. e. Abbaltung den güraß⸗ 80. 81 8 88 v. . 8 Beimnrhmachan vom erser L.ech negerschenn Bssesdacn Hellern Febr ee, 9 Anleihe ins hierd 8 3 2ub 8 Vermög er 1. April d. J. ab stattfindende Ausgabe von Monats⸗ = 10 Centimes für das Stü⸗ tehen. andes⸗Anleihe termins hier ö März 1895 Karoline Schierle, Wirths Ehefrau, vordem karten an Stelle der bisherigen Allgemeinen Zeit. 1.-Abe; 182828 he Fehehes iz. Propinations⸗Anl. 8b Könisli ches Am Bsgericht ee Klopfer, gier, wurde nach Abnahme karten, ferner abgeänderte Bestimmungen über die K. K. General⸗Direktion 5 oose F E des Verwalters und Vollzug der Ausgabe von Schülerzeitkarten sowie über die Ge⸗ der Oesterreichischen Staatsbahnen, 1 Gothenh.St. v. 91 S.⸗A. 17591711 Sfrbrerche ung durch Gerichtsbeschluß von heute Sün CWZTEETETT gemein⸗ namens der betheiligten Verwaltungen. 8- mif lauf. Krpon 8 8 . chaftliche Reisen größerer Gesellschaften und für omt lauf. Kupon 5, Seereecht Müeche nencg. 8 [8 en 11. März 1895. Schulfahrten und Ferienkolonien. Betreffs der llar de. 5 ‧¹ inkl. Kp. 1.1.94 4. E.an⸗ Gerichts chreiber Heimberger. bfren Feseeeasse ene. b-v darauf Anzeigen W de-,et laufi Hrpon Johann Lehrer, Inhaber der Firma H Lehrer [75974] Konkursverfahr 8 ingewie en, a bom 1. pri 8 J. a. nträge 8 8 ö. is. Gold⸗Rente 5 5.. 1 5 . 2— en. 1“ auf Bewilligung von Fahrpreis⸗Ermäßigu f 1 do. 1 1rureds 111 als durch Konkursverfahren über das Vermögen der gemneinschaftiiche Nelsen vröerer Gesellschagten schrift⸗ [58101] fehit s 8 I . . 8 80 9 do. kleine Lachen, om 14. NManf 08 Johann Zimmermann, Wirth, und lich an diejenige Königliche Eisenbahn⸗Direktion z3) A. vhnt&. eisSget Z *. Mon⸗Anl i K. 1.1.94 Der Könial Geri chtsschreiber. 8. 8) Störelet argaretha, 1 Kober, zu Hühnerfeld wird richten sind, in deren Bezirk die Reise angetreten 8 8 Pate b 8 B j 8 5 mit lauf. Kupon gl. Ge so er: (L. S.) Störrlein. eme. bhaltung des Schlußtermins hier⸗ werden soll und daß die Entscheidung darüber, ob lb Phztente I2 enl ureauberlin 16 8 * i. Kp. 1. 1.94 7 Eesü ufgehoben. Föüöhebende ung für Schulfahrten und vn mit lauf. Kup 6 8 3 8 gung für Schulfahrten und 1 on 8780 Kanke geecscher sane 42 Nachlaß des Sulzbach, den 14. März 18905. Ferienkolonien auch für die g von Schnell⸗ eei Ae1s128g j - 7 8 ist, vom 1. April d. J. der der Ausgangsstati . in. 1. K. 15.12. Serabirchen, 8.8. 222 lbhaltung des [75886. 9. „Bekanntmachung.. DvDhvorgesetzten Königlichen Fipesbahe Dürkgenseesäon 8 8 b 18 do. mit lauf. Kupon Neunkir e. u 1b0nes 1t Das K. Amtsgericht Thiersheim hat mit Beschluß Die in den Nachtrag aufgenommenen Besonderen Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. .(i. 15.12.93 Känigliches A icht vene en das Konkursverfahren über das Ver. Bestimmungen zur Verkehrsordnung sind gemäß den Druck der Norddeutschen Buckhzdruckerei und Verlabk⸗ zn mit lauf. Kupon mtsgericht. 8 mögen der Schnittwaarenhändlersehelente Ernst Vorschriften unter I12 genehmigt worden. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. aats⸗Anleihe

SE drn

S

ESmeoe GcU⸗So⸗ e

&ꝙ8 888—

DS

8 dR

9aeee .Pr.⸗Anl. von 1864 1000 u. 100 fl. [99,80et. bz do. do. von 1866 . 1000 u. 500 Rbl. P. —,— 100 Rbl. M. G. [120,30 G

—,—8 . 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 100 Rbl. G.102,60 bz B 5000 500 101,75 G 5000 500 5000 1000 —,— 1 10 Thlr. —,— 8 3000 300 100 50 (8h96 4500 3000 104,75 bz G 1500 104,75 bz G 600 u. 300 104,75 bz G . 104,80 bz. 3000 300 102,50 b Gkl. f. 1000 Fr. —,— 10000 1000 Fr. —.,— 400 89,75 B 400 78,00 bz G

=

. Boden⸗Kredit ...

do. do. gar. —,— Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 GS do. do. v. 1890

I1“ do. St.⸗Rent.⸗Anl... 250 fl. K.⸗ M. —,—

B 1 8 do. Loose 100 fl. Oest. W. 339,75 bz S do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 1000, 500, 100 fl. 159,40 bz do. do. v. 1878 159,10 bz do. do. mittel 100 u. 50 fl. —,— do. do. kleine 20000 200 —,— do. do. Gesamtkdg. ab 1904 3000 Rbl. p. 69, ccà,70G kl. f do. Städte⸗Pfdbr. 83 1000 100 Rbl. 9. 69,60à, 70 G kl. Schweiz. Eidgen. rz. 98. 1000 100 Rbl. P.67,50 bz do. 1889 4060 u. 2030 39,20 bz G Serbische Gold⸗Pfandbr. 406 39,20 bz G do. Rente v. 1884 406 91,50 bz G do. do. pr. ult. März —,— 100 9.& = 150 fl. S. 100,75 bz G do. do. v. 1885 5 11.5.111 400 178,30 b; G

500 Lire G. 91,00 bz B do. do. pr. ult. März

500 Lire G. 85,20 G Spanische Schuld 4 [1.1 12.*24000 1000 Pes. G. 78,75 G f. 1 4000 103,30 G do. do. pr ult. März —,— 2000 103,30 G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 9 1127 4000 200 Kr. v 400 103,50 G do. do. „. 1886,4 1.5.11]° ꝑ2060 200 Kr. s102,705Gkl.f.

2— qRA bo EEE gie —,— *92 2 00 DOS 00, 1“ 10

SEFPESgSgSEg=S.

85 ð-—/L—8⸗ 22 282 S SR

82

- SB⸗

.5EE256 86eEEE

2* . 9 2—2

Seesseses 22ͤ22-2IS2S2ISIg=ZSESonnSIIEgEIongEg

Ü’eeaeenaee

IIEE