*
— gegen Abgabe des 39.
beim jr. &
88
28
Kaisergrube Die am 1. April 1895 fälligen Zinsen unserer Prioritäts⸗Anleihe werden vom ge⸗ naunten Tage au bei Herren Heutschel & Schulz in Zwickan, bei Herren Hch. Wm. Bassenge & Cv. in Dresden, 1 bei 5 Schultze & Co. in Leipzig, bei Herrn F. Metzner in Chemnitz und bei unserer Werkskasse in Gersdorf insscheins bezahlt. Gerrsdorf, den 15. März 1895. Das Direktorium.
76449] 1 3 b Die diesjährige Ausloosung unserer 5 % igen Prioritäts⸗Obligationen findet am 1. April d. J., Nachmittags 3 Uhr,
im Geschäftslokale des Bankhauses Sal. Oppen⸗ Co. in Köln statt. Hamm, 15. März 1895.
Westfälische Union, Actien-Gesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ u. Draht⸗Industrie.
Hannoversche Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei.
Ven den Partial⸗Obligationen unserer hypo⸗ thekarischen Anleihe vom 5. Mai 1889 über 1 500 000 ℳ sind in Gemäßheit der Hauptschuld⸗ verschreibung sub V in dem auf heute anberaumten notariellen Termine 24 Stück im Nominalbetrage von 18 300 ℳ, und zwar in folgenden Nummern ausgeloost worden: 1“ 36 102 304 350 378 410 506 652 657 7 780 896 1432 1440 1469 1526 1635 1774 1787 1797 1839 1900 1973 2064. 1 8 Die Einlösung dieser I erfolgt am 1. Oktober “ bei dr Bankhäusern Hermann Bartels Vernhard Caspar Hannover, TF. Schultze & Wolde, Bremen oder bei der Kasse der Gesellschaft.
Von den auf den 1. Oktober 1892 ausgeloosten Obligationen vorstehend genannter Anleihe sind die Nummern 883 und 1834, und von den auf den
1. Oktober 1894 ausgeloosten Obligationen ist die Nummer 1295 zur Einlösung noch nicht vor⸗ gelegt. Liüden bei Hannover, den 16. März 1895. 8 Hannoversche Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei. Der Vorstand. W. Walter. R. Haßler.
59
[76450] 1 Zwickauer Steinkohlenbau⸗Verein. Die 57. ordentliche Generalversammlung des Zwickauer Steinkohlenbau⸗Vereins wird Dienstag, den 9. April 1895, Vormittags 10 Uhr, zu Zwickau im Saale des Gasthofes „zur grünen Tanne“ abgehalten werden. An die gehrten Aktionäre ergeht hiermit die er⸗ gebene Einladung, sich hierzu einzufinden und sich durch Vorzeigung von Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheinen über bei dem Vereinsdirektorium oder
bei öffentlichen Behörden hinterlegte Aktien aus⸗
zuweisen. Die Anmeldung beginnt um ½10 Uhr Vor⸗ mittags und wird um 10 Uhr Vormittags geschlossen, worauf die Verhandlung selbst eröffnet wird. Die 1)
Gegenstände der Tagesordnung sind: Vortrag des Geschäftsberichts über das Ver⸗ waltungsjahr 1894, Bericht und Antrag des Aufsichtsrathes über die Jahresrechnung 1894, die Feststellung der Jahresdividende und die Entlastung des Di⸗ rektoriums. 1 3) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrath. Zwickan, am 16. März 1895. Das Direktorium
des Zwickauer Steinkohlenbau⸗Vereins. F. H. Berg. M. Pinther.
76465] 3 Actien⸗Verein der
Zwickauer
Bürgergewerkschast. Die Inhaber der Schuldscheine der Anleihe des Actien⸗Vereins der Zwickauer Bürger⸗ gewerkschaft vom 1. April 1872: Litt. A. à 500 Thaler = 1500 ℳ Nr. 86 121
131 142 146 186 216 und 251, Litt. B. à 100 Thaler = 300 ℳ Nr. 43 57 100 150 153 154 229 235 251 272 392 404
499 532 561 584 717 787 959 980.
welche am 7. März 1895 notariell ausgeloost
worden sind, werden hiermit ersucht,
am 1. Oktober 1895 gegen Rückgabe der gedachten Anleihe⸗Schuldscheine nebst Zinsleisten und Zinsscheinen die Kapitalbeträge bei der Vereinskasse am Bürgerschacht, oder in den Bankgeschäften der Herren Eduard Bauer⸗ meister, Hentschel & Schulz, der Vereinsbank und der Zwickauer Bank in Zwickau, oder bei den Herren Hammer & Schmidt in Leipzig in Empfang zu nehmen, wobei im übrigen auf die den Schuldscheinen beigedruckten Anleihe⸗Bestimmungen
aufmerksam gemacht wird.
Auch sind die am 7. März 1894 ausgeloosten und am 1. Oktober 1894 zahlbar gewordenen Schuld⸗ scheine Litt. A. Nr. 151 und Litt. B. Nr. 120 177 261 262 466 815, sowie der am 10. März 1893 ausgelooste und am 1. Oktober 1893 zahlbar ge⸗ wordene Schuldschein Litt. B. Nr. 34 derselben An⸗ leihe bis heute nicht erhoben worden, weshalb dieselben in Gemäßheit der Anleihe⸗Bestimmungen
Pkt. IV zur Verhütung weiteren Zinsverlustes hiermit
öffentlich ausgerufen werden. Zwickau, den 14. März 1895. Das Direktorium des
Actienvereins der Zw. Feeee. bete.
Carl Emil Weigel. Carl Schreiber.
“
V
.
[76613] Generalversammlung oer Färbereien & Appretaranstalten Georg Schleber A. G. Die dritte ordentliche Generalversammlung
der unterzeichneten Aktiengefellschaft foll am 9. April
1
d. J., Nachm. 4 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Reichenbach i. V. abgehalten werden. sür die Theilnahme an ersterer gelten die Vor⸗ schriften nach § 13 des Statuts.
Tagesordnung: 1 1) Geschäftsbericht und Rachnungsabschluß für das dritte Geschäftsjahr, sowie Entlastung
der Verwaltung. 2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗
gewinns.
3) Etwaige Anträge. Reichenbach i. V., am 18. März 1895. 1 Färbereien & Appreturanstalten
Georg Schleber A. G.
Julius Sarfert.
Grundkapital.. 2 Reservefondds. Spezial⸗Reservefonds. . . Umlaufende Noten. . .. Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten.. An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva.. . . Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechselnl . . „
Braunschweig, den 15. März 1895. Die Direktion. Bewig. Tebbenjohann
2 985 1 190
259
[76387]
Stand am 15. März 1895.
519 242
457. 45.
250. 5 15.
8
Bank für Süddeutschland.
[76593]
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf den 20. April d. J., Nach⸗ mittags 4 Uhr, in Beuthen O.⸗S., Hötel Krüger, anberaumten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesorduung:
1) Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung pro 1894, Bericht über den Ver⸗ mögenszustand und die Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft, sowie Bericht der Rechnungsrevisoren.
2) Beschlußfassung über die Dividende u theilung der Decharge.
3) Wahl der Rechnungsrevisoren.
4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
5) Aenderung der Statuten.
Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 14. April d. J. auf dem Bureau der Gesellschaft zu Antonienhütte zu deponieren oder zur Generalversammlung mitzubringen.
Der Aufsichtsrath des Consum⸗-Vereins Antonienhütte Actien⸗Gesellschaft.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Gernossenschaften. [75535]
Die Herren Mitglieder der Deutschen Volksbau⸗ gesellschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, werden zu der am 30. März 1895, Mittags 12 Uhr, im Herrenhause, Leipzigerstraße Nr. 3, zu Berlin stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung statutengemäß hierdurch eingeladen.
Tagesordnung: 1). Geschäftsbericht, Richtigsprechung der Jahres⸗ rechnung und Verwendung des Rein ewinns. 2) Festsetzung des Gesammtbetrages, 858 An⸗ 8* und Spareinlagen nicht überschreiten ürfen. 3) Beschlußfassung über die Höhe des Eintritts⸗ geldes für 1895. 4) Wahl resp. Wiederwahl von Aufsichtsraths⸗ mitgliedern.
Die Legitimation zur Theilnahme an der General⸗ versammlung geschieht durch Vorzeigung des Geschäfts⸗ Antheil⸗Kontobuchs.
Deutsche Volksbaugesellschaft, eingetragene
Genossetkschaft-mirebeschränkter Haftpflicht. —
Der Aufsichtsrath. Otto Fürst zu Stolberg, Vorsitzender.
8) Niederlassung ꝛc. von
Rechtsanwälten. [76385]
Der Rechtsanwalt Poppe ist heute in die Liste der bei dem Ober⸗Landesgericht hierselbst zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden.
Breslau, den 16. März 1895.
Königliches Ober⸗Landesgericht. von Kunowski.
9) Bank⸗Ausweise.
Stand der
Württembergischen Notenbank
am 15. März 1895.
Activa.
Metallbestand. Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand. Lombardforderungen ee Sonstige Aktiva
Passiva.
Grundkapital ...
Reservefonds. 8
Umlaufende Noten . . . . .
Felis fällige Verbindlichkeiten.
An ündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten „ 2
Sonstige Passirva... 532 861/ 88
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 758 710.07.
1eess2l] Braunschweigische Bank.
Stand vom 15. März 1895. Activa. 8
Metallbestand.. ℳ Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Wechsel⸗Bestand ... Lombard⸗Forderungen Effekten⸗Bestand... Sonstige Aktiva.
[76386]
11 323 607 38 61 405 — 774 900—
19 470 990 63 1 065 600,— 8 430 30
953 550 94
ℳ
17
20
9 000 000 759 364
21 288 100 2 046 658
31 500
4 659 641.
2 881 160. —. 345 794. 35.
9 735 130. 35.
.
Activa.
Kasse:
1) Metallbestand...
2) Reichskassenscheine...
3) Noten anderer Banken. Gesammter Kassenbestand. Bestand an Wechseln.. Lombardforderungen. Eigene Effekten Immobilien
ℳ
4 259 718 25 535 338 900 .2522 155 17 202 818 1 449 70250 4 87 433 159
2 048 832
79 98 02
79 88
6 700
Sonstige Aktiva
—
Aktienkapital
Reservefonds . . . . . .
Immobilien⸗Amortisationsfonds
Mark⸗Noten in Umlauf . .
Nicht präsentierte Noten in alter wee1“
VI Guthaben
. Täglich fällige VII.
Diverse Passiva
Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln:
E
15 67 1 788 664 97 696
12 211 500
91 350
96 2 300
4 100 05
769 756 32 30 635 367 96
Inkasso
ℳ 1 226 093.51.
[76388]
Stand der Fraukfurter Bank
am 15. März 1895. 8
Activa. Kassa⸗Bestand: DM Reichs⸗Kassen⸗ scheine.. Noten anderer Banken.. 8
Guthaben bei der Reichsbank. Wechsel⸗Bestand Vorschüsse gegen Eigene Effekten.. Sonstiee Miih . 8 Darlehen an den Staat (§ 43 des
e*
Unterpfänder.
ℳ 4 560 900
534 800
33 612 600 8 454 800 5 942 300
600 000
„ 1 714 300
Passiva. Eingezahltes Aktien⸗Kapital . Reserve⸗Fonds . .. 8 Bankscheine im Umlauf . .. Täglich fällige Verbindlichkeiten ... An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten... Sonstige Passiva . . . . . .. Noch nicht zur Einlösung gelangte SSnldeacaen e buldschene). 1 1ag eh die noch ni igen, weiterbegebenen inlände Wegsel Erdeagen⸗du gecdöhn inländischen e Direktion der Frankfurter H. Andreae. A. Lautenschiregenk⸗
— 10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
[76391] veae. 8 Die Kreiswundarztstelle des Kreises Obor mit einem jährlichen Gehalte von 600 ℳ ist ecbän
Qualifizierte Bewerber wollen sich unter Ct reichung ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufs 88 halb 6 Wochen bei mir melden. 5.
Pglere 18,. 1895.
Der Königliche Regierungs⸗Präside In Vertretung: Gedike. 8
18 ohn, -ümha
„ 11 599 „am
[76390] b Schlesische Boden⸗Credit⸗Actienbank Status am 28. Februar 1895. K d Wechs dahäbes” assen⸗ un eechselbestände. ℳ 1 938 Ffslhne, nach 8 40 des Statuts „ 1510 nn Unkündbare ypotheken⸗Forde⸗ — 11A*“ Kündbare Hypotheken⸗Forderungen „ 3 463 924. 5 „ 1 792 000 .
3 286 500.— 1 033 897. —h
Febotheben der Reservefonds. darlehne an Kommunen und Körpotationen . . . . .. Lombarddarlehne. Grundstück⸗Konto:
Bankgebäude
Schloßstr. Nr. 4 ℳ%ℳ 425 000. — sonstiger
Grundbesitz „ 172 116. 90 Guthaben bei Banken und Hanthäusern .. ...
ℳ 112 506 107. 5
ℳ 7 500 000. — 96 403 400.—
“ 3 158 500.— gelooster 516 925. —
Divi⸗ 1“ 1 130 795. 312
e165
Hypotheken⸗Amortisationsfonds 1 244 748. Hypothekenzinsen und Verwal⸗
tungs⸗Einnahmen. “ 64 730. 8
Kreditoren im Konto⸗Korrent 317 140. 5 227 615. 1
Verschiedene Passiva . . ℳ 112 506 117.†
Passiva. W4“ Unkündbare Pfandbriefe im Umlauf „ Schlesische Kommunal⸗ Obliga⸗
tionen im Umlauf. Unerhobene Valuta
Pfandbriefe 1““ Einzulösende Kupons und
dendenscheine.. Reservefonds
Breslau, den 14. März 1895. Der Vorstand.
[76459]
43. Rechnungsabschluß
der Braunschweigischen Allgemeinen Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft zu Braunschurn
Zur Einnahme.
für das Jahr 1894.
Zur Ausgabe.
Uebertragung aus dem Jahre 1893. Prämie für 8 586 508 ℳ Versicherungs⸗ summe pro 1893 .
Eintrittsgeld pro 189b49 . .. Erlös aus verwertheten Thierresten Zinsen von den in Werthpapieren an⸗ gelegten Kapitalie.... Gewinn beim Verkauf von Werth⸗ papierean.. 111“ Diverse Einnahmen
8
ℳ 259 102
233 863 58 836
—2 62
91
7 272
Summa der Einnahmen.
Die
568 585 Demnach Gesellschaftsvermögen ultimo Dezember 1894
— 75
Für 2341 Verluste mit 368 700 ℳ— Versicherungssumme inkl. der ver⸗
wertheten Thierreste. . 281 3364 (Demnach wurden entschädigt 76,42 % der Versicherungssumme) Verwerthungskosten . An die ordentlichen Mitglieder zu⸗ rückvergütete Prämie (§ 57 der
Statauahu 14.“*“ Agenturprovisionen, „Gratifikationen, Gehalte, Verwaltungsausgaben und die gesammten Bureaukosten und Horkk. . .““ Laufendes Agentur⸗Konto.. Baarer Kassenvorrahl .. Kapital⸗Vermögen in vom Staate garant. Werthpapieren angelegt.
4 1055
8 25489
8
Summa der Ausgaben.
223 833 ℳ 82 ₰. Brannschweig, im Februar 1895. Zentral⸗Verwaltung
der Braunschw. Allgemeinen Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
[75868]
Einladung
zum Abonnement.
Bei dem Beginn des neuen Quartals laden wir zum Abonnement auf die Darmstädte:
Zeitung ergebenst ein.
Die „Darmstädter Zeitung“ AFEesh täglich (mit Ausnahme des Sonntags) in einer doppelten
Ausgabe und ist in der Lage, allen Nachrichten zu genügen. selben Tage, an dem elangt. Die „Darmstädter
en Nachrichten aus dem Großherzogthum, in jeder hervorragender Weise wird die „Darmstädter d en des Deutschen Reichstags wird regelmä ungen der preußischen und anderen deutschen kon
sprechend behandeln. Ueber die Verhandlun und genaueste referiert; die Verhand
schaften finden eingehende Berücksichtigung. Die äußere deutschen maßgebenden Großstaaten erfahren entsprechende
Die Telegramme werden bei dem zweimaligen Ers 4 b Extraausgaben, mitgetheilt. Die Schlußkurse der Frankfurter Börse finden noc an demselben Tage in dem Nachmittagsblatt Aufnahme. gaz armstädter Zeitung“ bringt als Feuilleton Original⸗Romane und „Novellen, Auffcß⸗
lichen Falles durch
Die „
Sie wird so frühzeitig expediert, es ansgegeben wird, in die Hände unserer 13. im Grostherzogthun eitung“ wird wie bisher den hessischen Ange
nsprüchen an Vollständigkeit, Reichhaltigkeit und Raschheit de
daß das Nachmittagsblatt noch an den· egenheiten, beiiehunhangs
insicht ausgedehnte Beachtung widmen. fr- eitung“ die Angelegenheiten des Deutschen Reice ig auf das rascher⸗ titutionellen Körpw⸗ Pestie und die inneren Verhältnisse der auße⸗ ehandlung. einen mit besonderer Raschheit, erforder
½
wissenschaftlichen, belletristischen und künstlerischen Inhalts und die neuesten wichtigen Nachrichten aus als
Gebieten der Kunst und Literatur.
Die interessanten Mittheilungen der Groß jährlich erscheinende Zugangs⸗Verzeichniß der Großh. Hofbibliothek und das Museums werden kostenfrei als Beilage ausgegeben.
Die „Darmstädter Zeitung“ poste⸗ in Darmstadt vierteljährlich 4 ℳ, bei den Postanstalten inkl. des Post⸗Aufschlags 3 ℳ 75 ₰ pro Viertelj
hü Tefteh des Allgemeinen Anzeige „Darmstädter 4 des Umstandes, daß sie als Organ für die Bekanntmachungen aller öffentlichen B
des Großh.
starken Auflage, der Verbreitung der thums un
dient, ee für Veröffentlichungen eignet, welche ie Einrückungs⸗Gebühren betragen für den für den Raum der fünfspaltigen Garmondzeile,
wünscht. Lokal⸗Anzeigen 10 ₰
rs bemerken wir, daß si
.Zeutralstelle für Landesstatistik, sowie de 8 — Zugangs⸗Verzeich
3 ℳ 25 ₰, mit Bringellar⸗ ah 2 * 1. Bestelgeb
e zufolge der sar⸗ 88 nügegcheru ehörden
Landes zu bringe⸗
2 7
Zeitung“ in allen Gemeinden des
man zur Kenntniß des ganzen Landes Raum der fünfspaltigen Petitzeile 15 ₰ und es finden Inserat 1-
dem ben ee in dem Nachmittagsblatte Beförderung.
adt, im März 1895.
Die Expedition der Darmstädter Zeitung.
98 451 377. 13
niß: Zigarren. niß: Zigarren.
Sechtte Beilage 8-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats
Berlin, Dienstag, den 19. März
“
—
—
Bekanntmachungen
— Das Central⸗
Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und . ze 32, bezogen werden.
latt unter
Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Königlich Preußischen Staats⸗
dem Titel
für das Deutsche Reich.
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der v täglich — Der Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die T der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen 8
Central⸗Handels⸗Register
(Nr. 68 A.)
osten 20 ₰.
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Anzeigers, SW. Wilhelmstraf
— —
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut di
e Nru. 68 A., 68 B. und 68 C. ausgegeben.
Waarenzeichen.
8 (Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)
Verzeichniß Nr. 22.
Nr. 3718. Sch. 609.
für Carl Iserlohn, Anmeldung vom 30. 94 am 7. 3. 95. schäftsbetrieb: Nadel⸗ und Fischangel⸗Fabrik. Waaren⸗ verveichniß⸗ Nadeln und Fischangeln.
Eingetragen Schwanemeyer,
Klasse 9 c.
Nr. W. 137.
719. 8 RICE
8. PATE DENTIF
8 8 1 *
selbst bereitet 0nn
MA vt Wero ꝗra2
Amtlich geprüft undzunächst
B. PFASTaA DENTIFNRIOCO
I der Zähne empfohlen
BöIO00IH hASIE
Bergmanns Zahn Pasta
in WAlDHEIMN im Königr. SACHSER.
aur Reiniqung und Reinhaltung
0D2192V41N000 VISVd’H
Eingetragen für die Firma Waldheimer Par⸗
zümerie⸗ und Toilette⸗Seifen⸗Fabrik A.
H. A.
Bergmann, Waldheim i. S., zufolge Anm ldung
vom 1. 10. 94/23. 6. 90 am 7. 3. 95. und Vertrieb von Parfümerie⸗ Waarenverzeichniß: Zahn⸗
betrieb: Herstellung und Toiletten⸗Seifen. za dasta, Zahn⸗Seifen und Seifen.
Geschäfts⸗
Nr. 3720. C. 302.
Eingetragen für die Firma Cigarrenfabrik Porta Westfalica Lindner & Seeger, Porta, zufolge Anmeldung vom 22. 10. 94 am 7. 3. 95. Geschäfts⸗
Zigarrenfabri⸗
betrieb: . kation. Waarenverzeich⸗
Klasse 38.
Eingetragen für die Firma J. S. Keiler Nachf.,
anzig, zufolge Anmeldung vom 13. 10. 94 am
7. 3. 95. trieb nachbenannter Waaren.
ranntwein, Liqueure aller Art.
—
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ Waarenverzeichniß: Bittern und Spirituosen
Nr. 3722. N. 117. PREMIER
Eingetragen für die & Sons, “ Leipzig, zufolge Anmeldun am 7. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Metallwaaren.
Klasse 9 b.
irma Francis Newton ertr.: Dr. Martin Drucker, vom 13. 10. 94/25. 9. 75.
Herstellung und Waarenverzeichniß:
eilen, Scheren, Sägen, Schneidewerkzeuge, Schlitt⸗ chuhe, Gärtnerscheren, Stahl und andere Messer⸗
schmiedewaaren.
—
Nr. 3723. E. 290.
Eingetragen für die vom 18. 12. 94/21. 1. 78 am
nachbenannter Waaren.
Fns Eles & Comp., Remscheid, zufolge Anmeldung 1 7. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb Waarenverzeichniß: aspen, Hobeleisen, Beitel, Sägen aller Art,
Klasse 9 b.
80
Feiser.
Scheren, Hämmer, Zangen, Bohrer, Zirkel, Winden, Ambosse. Schraubstöcke, sowie sämmtliche Werk⸗ zeuge für Schreiner, Schmiede, Schlosser und ähnliche Gewerbe.
Nr. 3724. D. 338. Klasse 16a.
SANCT-STEPHANS-BlER
Eingetragen für Martin Dabelstein, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 23. 11. 94 am 7. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bier. Waarenverzeichniß: Bier.
Nr. 3725. D. 364. Klasse 9 1.
System Dõöcker
Eingetragen für die Firma Döckersche Baracken⸗ fabrikation Christoph & Unmack, Niesky O.⸗L., zufolge Anmeldung vom 5. 12. 94 am 7. 3. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Baracken. Waarenverzeichniß: Baracken. Nr. 3726. H. 328.
Eingetragen für die Firma Hallesche Brückenwaagen⸗ und Windenfabrik von M. M. Mollnau, Halle a. S., zufolge Anmeldung vom 3. 10. 94/7. 7. 93 am 7. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrikation. Waarenver⸗
Klasse 23.
zeichniß: Teigtheilmaschinen. Nr. 3727.
Cble 81
8
11“ 1 11““
Eingetragen für die Firma Schlesinger & Co., Harburg a. E., zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94, 9. 3. 94 am 7. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Schmirgel⸗
werk und Fabsik. von⸗Schleifmittels Waaren†
verzeichniß: Schmirgel⸗, Feuerstein⸗, Flint⸗ und
Glas⸗Leinen und ⸗Pavier. Nr. 3728. N. 110.
Klasse 9 b. JenN elMbSoN8e.
Eingetragen für die Firma Samuel Newbould & Co., Limited, Sheffield; Vertr.: Dr. Martin Drucker, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 13. 10. 94 23. 9. 75 am 7. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Stahl und Metallwaaren. Waarenverzeichniß: Stahl, Feilen, Sägen und schneidende Werkzeuge.
Firma Lubszynoki 4. 10. 94. am 7. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗
Nr. 3729. L. 259. Klasse 34. & Co., Berlin, Neue Friedrichstr. 10, zu⸗ technische Fabrik. Waarenverzeichniß: Putzmittel für Metalle.
Eingetragen für die folge Anmeldung vom Nr. 3730.
J. 98. Klasse 16 b.
Eingetragen für die Firma F. I¹
üncke, Danzig, zu⸗ folge Anmeldung vom 13. 10. 94/24. 4. 84 am 7. 3. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Wein⸗ handlung. Waaren⸗ verzeichniß: Weine und Spirituosen.
Nr. 3731. W. 134. Eingetragen für die Firma
Ad. Warncke & Co.,
P. F. Wendt Nachf.,
Hamburg, zufolge Anmel⸗
dung vom 1. 10. 94/26. 6. n
94 am 7. 3. 95. Geschäfts⸗ 1
betrieb: Vertrieb der unten genannten Waare.
Waarenverzeichniß: Bay Rum.
Nr. 3732. S. 311. Klasse 13.
Sellekeny-m
12
Eingetragen für die Firma Selle & Kary,
Berlin, zufolge Anmeldung vom 8. 11. 94 am 7. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Lacken, Lederkonservierungs⸗Präparaten und chemis 28 Produkten. Waarenverzeichniß: Lacke, Lederkonser⸗ vierungs⸗Präparate und chemische Produkte.
Nr. 3733. R. 459. Klasse 26c.
Eingetragen für die Firma J. L. Rex, Berlin W., Leipzigerstr. 22, zufolge An⸗ meldung vom 29. 10. 94/ 23. 1. 78 G61 7. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Vedkauf von Indischen⸗, Chinesischen⸗, Ceylon⸗ und Karawanen⸗ Thees. Waarenverzeichniß:
Indische⸗, Chinesische⸗, Ceylon⸗ und Karawanen⸗ Thees.
Nr. 3734. R. 462. 2 .
Eingetragen für die Firma J. L. Rex, Berlin W., Leipziger⸗ straße 22, zufolge An⸗ meldung vom 29. 10. 94/
23. 1 78 am 7 3 95
Geschäftsbetrieb: Ver⸗
kauf von Indischen,
Chinesischen, S SE und Karawanen⸗Thees. f K 8 Waarenverzeichniß: In⸗ vnn mer amdene. dische, Chinesische, 8 Ceylon⸗ und Karawanen⸗
Thees.
AunW
Eingetragen für die Firma Rudolf Bechtold & Comp., Wiesbaden, zufolge Anmeldung vom 7. 11. 94 am 7. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Herstel⸗ lung und Vertrieh des unten, gengunten Kalenders. Waërenverzeichftiß Nassauische Fkwandes 8 Der ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.
Nr. 3736. S. 292.
Eingetragen für die Firma J. J. Saville & Cpo., Sheffield; Vertr.: Dr. Martin Drucker, Leipzig, zufolge An⸗ meldung vom 29. 10 94/6. 4. 88 am 7. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Eö Waarenver⸗ zeichniß: Stahl in Stangen, Bleche, Messerschmiedewaaren und Schneidewerkzeuge, n. mentlich Sägen. Feilen, Schlitt⸗ schuhe, große Scheren, Sensen, Sicheln, ferner Hämmer, Am-⸗ bosse, Schraubstöcke, Spitzeisen, Heu⸗ und Düngergabeln, Spaten, Schaufeln und Metallwerkzeuge Schneide.
Nr. 3737. R.
Eingetragen für die Firma J. L. Rex, Berlin W., Leipzigerstr. 22, zu⸗ folge Anmeldung vom 29. 10. 94/ 23.1.78 am 7. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Verkauf von In⸗ dischen, Chine⸗ sischen, Ceylon⸗ ap und Karawanen⸗Thees. Waarenverzeichniß: Indische, Chinesische, Ceylon⸗ und Karawanen⸗Thees.
Klasse 2.
allge;
Klasse 9 a.
aller Art ohne
Klasse 26 c.
.
Eingetragen für die Firma H. Dietz, Krefeld, zufolge Anmeldung vom 3. 10. 94/30. 6. 93 am 7. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ schleiß von Apothekerwaaren. Waarenverzeichniß: Trinkwasserzusatz⸗St lisator Dietz.
bJ11““
Nr. 3738. F. 496. Eingetragen für die Firma Fabrik technischer Papiere Arndt & Troost, Frankfurt a. M., zu⸗ folge Anmeldung vom 11. 10. 94/9. 1. 86 am 7. 3. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation technischer Papiere. Waarenverzeichniß: Lichtpauspapier und Leinen. eine Beschreibung beigefügt. 3740. V. 170.
Zeichenpapier, Pausleinwand, Der Anmeldung ist
8 “““ Eingetragen für die Vereinigten Pinfelfabriken Aktiengesellschaft, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 2. 11. 94/14. 4. 93 am 7. 3. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Bürsten und Pinseln. Waarenverzeichniß: Alle Sorten und Arten von Bürsten und Pinseln. Nr. 3741. O. 169. Eingetragen für die “] “ Alpine Montangesell⸗ 0 schaft, Wien; Vertr.: NR⸗roe Friedrich Emil Bär⸗ winkel, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 25. 10. 94 /3. 7. 85 am 7. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Erzeugung von Eisen und ver⸗ schiedenen Arten von Stahl und Stahlwaaren. Waarenverzeichniß: Die auf dem Werke Klein⸗ reifling in Oberösterreich zur Erzeugung gelangenden Artikel: nämlich Mittel⸗ und Feinstreckeisen und Frischstahl in rohem und gegerbtem Zustande. Nr. 3742. B. 933.1 ½ Klasse
88 8
26 b.
4
Bergh, Rotterdam, Zweigniederlassung in Kleve,
zufolge Anmeldung — 2☚— — b
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von
Margarine. Waarenverzeichniß: Mar⸗garine.
Nr. 3743. H. 551. Klasse 2. Eingetragen für
Ernst Heuschkel,
Dresden. Reissiger⸗
straße 63, zufolge An⸗
meldung vom 23. 10.
94 am 7. 3. 95. Ge⸗
schäftsbetrieb: Fabri⸗
kation und Handlung
thierärztlicher Heil⸗
mittel. Waarenver⸗
zeichniß: Heilmittel
gegen Kolik der Pferde,
Bläh⸗ und Trommel⸗
sucht der Rinder und
Schafe. Der Anmel⸗
dung ist eine Beschrei⸗
bung beigefügt.
Nr. 3744. R. 466. Eingetragen für die Firma J.
L. Rex, Berlin W., Leipziger⸗
straße 22, zufolge Anmeldung
vom 29. 10. 94/23. 1. 78 am
7. 3.95. Geschäftsbetrieb: Ver⸗
kauf von Indischen⸗, Chinesischen⸗,
Ceylon⸗ und Karawanen⸗Thees.
Waarenverzeichniß: Indische⸗,
Chinesische⸗, Ceylon⸗ und Kara⸗
wanen⸗Thees.
Nr. 5745. H. 171. Eingetragen für die Firma Fohn Heiffor, Sheffield, Vertr.: Dr. Martin Drucker, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 13. 10. 94/27. 9. 75 ’ am 7. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Messerschmiedearbeiten. Waarenver⸗ zeichniß: Rasiermesser und Messerschmiedearbeiten. Nr. 3748. O. 81. Klasse 23 Eingetragen für die Firma J. Ostertag, Aalen (Württg.), zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 7. 3. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Fabri⸗ kation von Kassen⸗ schränken und Schlössern. Waarenverzeich⸗ niß: Kassen⸗ schränke und Schlösser.
Klasse 9 b.
I.H*
Klasse 9 a.
Eingetrggen für die Firma Simon van den