1895 / 68 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Mar 1895 18:00:01 GMT) scan diff

. 2

10½- 1070—

8 8. 8. 8 - rereEEGEI

q A=

wird, nachdem der in dem. Vergleichstermine vom [76179] Konkursverfahren. Hist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben Stationen Bützow, Güstrow, Lüssow, Mistor 6 hrung. Nähere 1 8 Havelberg, den 15. März 1895. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom des Königlichen Amtsgericht. Abtheilung VIII. kunft ertheilen auf Verlangen die betheiligten Gite 8 b ch en Reichs 18 8 8 Oldenburg, den 8. März 1895 Bäck ich Dami önigliche E Direkti 88 8 är 8 8 8 z 1 äckers Johann Hinrich Daming zu Wildes Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 6 . ¹ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Großherogliches Amtsgericht. Abth. II. hausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ zugleich namens der Großherzogl. General-Hirn 1 8 2 Berlin, Dienstag, den 19. März 8 8— 1895. Hochheim, 14. März 180.. [76182] Konkursverfahren. Beglaubigt: 2Ler Suns⸗ Gerichtsschreiber. L6980de er Steinkohlenverkeh 8 Dtsche Rchs.⸗Anl,8, 1.4.10 5000 2007105,40 bz 5000 200103,00 B Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 105,70 bz Königliches Amtsgericht 1 Nr. 10 439. In dem Konkursverfahren über das 8 48. einkohlenverkehr und B do. do. 3 versch. 5000 200 104,80 bz do. do. 5000 500 97,25 G Pommersche 4 1.4.10/ 3000 30 [105,70 bz In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Forderungen Termin auf Samstag, den 30. März Kaufmanns Wilhelm Dittmar zu Annen wird, H.⸗A. do. Frau Bertha Bludau, verwittwet gewesenen 1895, Vormittags 10 8 Uhr, ver dem Gr.] nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Januar der Neubr. ⸗Friedländer Eisenbahn. eckl seta = 0,80 do. do. do. 897802 Senp.Eeefm. 8 102,00 B . 4 1.4.10 3000 30 [106,25 G

1 Fäärat 1as gncenment Zoriserrgeis ee, htt gicsehencees derraenecge Wlees⸗sge, de 18.mag, 189. ä16A6“ Börsen⸗Beilage . 4*“ daehägtags Zansgahnbof glerandersehenen 8 naeac Hfelgten öhauns da Säfchennns Beglaubigt 0Ahlhora, Gerichtsschreiber. ö der Mecklenb. Friedrich 8 Fonds und Staats⸗Papiere. Rrbeinprov. Sblig „versch. 1000 u. 5007104,00 G Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 10 s105,70 b; 1

ꝓn

bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Martini, Sophie Helene, geb. Luks, hies. Axthelm, Gerichtsschreiber ermäßigte Frachtsätze zur Einfü eilne 4 1“ 99 2 9 72 7 A d Königl s⸗An. „Anzeiger und Königlich Preußi Anzeiger. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Berlin, den 14. März 1895. 8 aufgehoben. Z.⸗Tm. Stücke zu 8 .“ 4.10 5000 200 103,00 B do. do. 38 versch. 3000 30 [102,70 G 8 o. I.XII.-II. 1 [76193] Konkursverfahren. hier ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Das Konkursverfahren über das Vermögen des und Erfurt sowie der Zschipkau⸗Finst gdeb 1 15 . Roöst 5 41 :10 4 8 Eisenbahn nach Station Friebnafer walhe ebe 1.24 Preuß. Kons. Anl. 4 5000 150]105,20 bz G Schöneb. G.⸗A. 91 1000 100 3 ½ versch. 3000 30 [102,70 G P5 -2e gchanch 5000— 200 102,40G do. 3 3000 30 102,70 52 b 9 5 * 2, 2 . 9 ve 8 2 - 4 Festsetzung der Vergütung des Verwalters und des 3000 150 Weimar. do. 2 0 ersch

do. 1000 200 —,— Sächsische. „4 1.4.10 3000 30 [105,70 bz 10,3000 200⁄102,000G Schlesische ... .4 1.4.10 3000 30 105,70 bz 2000 200 102,40 G do. 3 ½ 1.1.7 3000 30 102,70 G briefe. Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 105,60 bz 3000 300 119,10G Badische Eisb.⸗A.4 versch. 2000 200 105,80 G 3000 150 110,50 G do. Anl. 1892 11. :11 2000 200 104,90 bz 3000 150]104,25 bz Bayerische Anl. 4 versch. 2900 200 1106,50 G 3000 150 102,60 bz do St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 10000-200 104,75 G 10000-150—,— Bremer Anl. 1885,3 5000 500 101,00 B 5000 150 102,80 bz G do. 1887 u. 88 3 ½ 5000 500 101,50 G 5000 150 97,00 G do. 1890 u. 92 3 versch. 5000 500 —,— 3000 150 von 189938 300 900 102,80 G 3 11.7 3000 150 103,50 zgl. Hess. Ob. 4 . 200,—,— 88 do. 4. 8 17 3000 150, 9 do. oi.Nelea 3 10 5000 2009,— Krefelder 5 ersch. 5000 500 8 1.7 3000 75 101,60 B Hambrg. St.⸗Rnt. 3 2000 500 105,25 bz G Danziger 9. 2000 200 3000 75 [102,70 bz do. St.⸗Anl.863 5000 500 97,90 b; G Dessauer do.91 4 1.1.7 5000 200 —, —.. 3000 75 102,50 G TE11X IB“ Dortmund. do. 93,3 ½ 1.1.7 3000 500 102,50 G 8' 3 97,20 bz v.1 . 3000 500 102, 90G Düsseldorfer 1876 3 ¾ 1.5.11 10000 -200 101,80 G do. Land.⸗Kr. 3000 75 —,— Mocll. Eifbchls 3000 S00 101 506 do. do. 1890 2000 500 101,80 G do. do. 102,00 B 111“ 1,50 G E 300 101,80 5b, G Posensche ... 103,30 G do. kons. Anl. 862 8 3000 100 103,00 G Elberf. St.⸗Obl. 3 -s ““ 101/80 G d 101,50 bz do. do. 90-9433 10 3000 100 102,80 bz G Erfurter do. 3 1.4.10 1000 200 —,— Reuß. Ld.⸗Svark. 1 1.1.7 5000 500 Hallesche do. 1886 3 ) 1.4.10 1000 2007102,25 G 88— elilc öFö Sach. 1“ 3 1 5 2157 ⸗* 250 o. o. Saͤchs. ⸗Rent. 828 ersch. vbHI. 2000 200102,250G do. landsch. neue 3000 150 101,905 0. Ldw. Pfb. u.Kr. 3 ½ vers

5 eschluß von demselben Tage bestätigt ist, Koks von Stationen des Eisenbahn⸗Direkti 82 8 d tsetz r Ve . d 9. Matt, —HJ. e, icts. hierdurch aufgehoben. b Breslau und Berlin nach Station Friedland eiüt 8 1“*“ EE“ läubigerausschusses der Termin auf den 30. März Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Witten, den 14. März 1895. der Meckl.⸗Pomm. Schmalspurbahnen bestc ecl 1.“ Wechsel. ermgse chb⸗Obl 1895, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗- . Königliches Amtsgericht. direkten Frachtsätze und die fuͤr Braunkohlenbins .“ Aachener St. A. 93 lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt, [76250] Bekanntmachung. in Sendungen von mindestens 20 t von Staigus 8 .. T. A.

p r. 7, 3 168,60 5z lton. St. A. 37.89 zu welchem sämmtliche Betheiligten hiermit geladen Zur Verhandlung über den in der Kaufmann [76280] der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Berlin, Erf ione 8 fl. 2 M. 28 168,35 bz Alton. St. A. 87. werden. Die Schlußrechnung nebst Belägen ist auff Georg Haußmann schen Konkurssache von dem Im Konkuse des Maurermeisters Schlüter in Magdeburg sowie der Zschipkau⸗Finsterwaltenbh d. 3 .8 T. s2n 80,85 G Ane.

nserer Gerichtsschreiberei II niedergelegt. Gemeinschuldner in Vorschlag gebrachten Zwangs⸗ Barkhausen ist an Stelle des bisherigen Verwalters bahn na riedland i. Mecdl, Me sen⸗ 52 2M. 80,75 G A

’¹ s 5 ¹ 9 88 88 188 . do. 29 1 8 .⸗ .

ankehmen, den 14. März 13895. 86 auf den 6. Eve 8ö. Kaufmanns Feuerhake der Auktionator Treller in bö“ über Ferdinandshof sich erg he gkudin. Plätze. Kr. 10 T. 5 [112,45 bz I St n

3 otsschrej Nilchewsbt, 8 chts 2 d big bft ee fi. c rbela „(Linne zum Verwalter gewählt. Frachtsätze finden vom 25. März d. J. ab unter da l Kepenhagen... Kr. 10 T. 112,45 G Berl. Stadt⸗Obl.: 15000 100 102,40 bz do. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gebäudes hierselbst, Termin anberaumt, zu welchem Wittlage, den 15. März 1895. gleichen Bedingungen auch auf Station Friedlan London 8 do. do. 1892 3 ¼ 1.1.7 5000 100 103,30 bz G do. neue.

alle Betheiligten hierdurch geladen werden. Der zniali „Friedlä 1 5 3,30¹ chftl 3 Vergleichsvorschlag kann in der Gerichtsschreiberei, Königliches Amtsgericht. II. .““ Friedländer Eisenbahn Nn Breslau St⸗Anl. 4,14. 8809 209103 25 8 verrschtn t.

Cassel Stadt⸗Anl. : 3000 200 101,80 bz G do. do. Charlottb. do. .1.7 2000 100 Kur⸗ u. Neumärk.

SSUeR ScocUchE†EESSSAöAesen

—2g=2

3000 300 Westpr.Prov. Anl. 5000 500, 1 Wiesbad. St. Anl. 5000 500]102,10 BM 5000 500 102,10 M 3 2000 100—,— 8 Berliner „5000 500,— 68 5000 500(-,; 85

I1I1“ 8 vrMHʒo S

8Ꝙ

8₰ S

—₰¼½

—80 10-

2 8

8△᷑—△ —— 8&

—₰½ 8,028, 8

0—

SEgSg

92 80— g.

b

S 1

105

α - —- E

8 55 55 5* d0bo be

8

2 bE1 ——

[76264) Konknrsverfahren. 9 , ; bünSe EEEEEe“ 88 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der während der Dienftstaͤnden einge [76186] Konkursverfahren. Berlin, den 15. März 1895.

Modistin Friederike Hager zu Kreuznach ist zur ; ; 8 ü das TW 5 des Königliche Eisenbahn⸗Direktion hrahne 8 Bütgesnan des Fesceg e Er⸗ Rasbar den 1e.eürhe 393i, theilung VI nerfnanns 8. T. giavedex ersesst ne 8. zugleich namens der betheiligten Verwaltunge ebung von Einwendungen gegen das ußver⸗ 8 1 erfolgter altung des ußtermins hi e¹“ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden (76219] Konkursverfahren. aufgehoben. 8 8 8 G 1716882 ¹ 99 E“ der hlgabiger In dem Konkursverfahren über das Vermögen Wolfenbüttel, den 13. März 1805. berschlesischer Steinkohlenverkehr. 9 Seülußtc nich verwerthgeren nn85. Vor⸗ der Maschinenstrickerin Katharina Bruckmann ö“.““ Unsere Bekanntmachung vom 21. September 19, Bubapest .. .. Sch 8 . Ksh. lichen Amt icht zu Saarbrücken ist infolge eines von der Gemein⸗ Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. i welche bis auf Weiteres gestattet worden na 8 vitetaße Vi 16 ktraß erg. .“ Zi schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ im Kohlenverkehr vom oberschlesischen Grubenbeit Wien, öst. Währ. ierselbst, Victoriastraße Nr. 13, Zimmer 6, vergleiche Vergleichstermin auf Donnerstag, den nach Stationen der Preua schg Staatsbahnen si 789 f es⸗

den 14. März 1895. 4. April 1895, Vormittags 11 Uhr, vor Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Sendungen von mindestens 20 000 kg von einem Na⸗ ethrai. läpe 1

1 1 1

ISCoS†SSSE

1. 1

5. 5

e010,—

0

80‿ ☚ꝙ & d0

S=e 00— rb0,N

80,—

. . .

1 1 1 1 1 1 1 1 1

docCocUoSSʒ

c to00o n,

IoFSÖSYE 0—- tc0,N

Sächsische...

C0

80—

1 dem Königlichen Amtsgerahte hierselbst, Zimmer . sender an einen Empfänger an Stelle von Wann Brunn, Gerichtsschreiber . Nr. 9, anberaumt .“ 1 mit 10 000 kg Ladegewicht entweder 3 Wagen ni v„ Plätze de Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung III. W 62 14. Me7 1g96 I deutschen Eisenbah nen. je weniger 89 10 000 kg oder 8 venen ze 8 Plühe 3 irschmann, Assistent, von mehr und einen von weniger als 10 000 k r 29 8 8 [76213], Vermõö 8” Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III. Mit Gültigkeit vom 25. März d. J. kommen für jedem Falle jedoch von zusammen mindeftens Wah kcess S.3 M. 3⁸G b 2000 75 [102,00 bz B Im Kon 1g ver das vin gEn es Braunkohlen⸗, Braunkohlenkoks⸗ und Braunkohlen⸗ Ladegewicht zu verwenden, tritt mit dem 20.5R. Farschau s .S.s T. 4 ½ 219,20 bz Karlsr. St.⸗A. 8674 2000 200 97,20 G .. 3000 150—,— do. do. 4 versch. 2000 75 103,10 bz ZEb“ in 2. [76220] Konkursverfahren. briquets⸗Sendungen in Einzelladungen von mindestens außer Kraft. - “.“ 1 do. do. 897 2000 200 97,20 G do. Idsch. Lt. A. 5000 100 101,60 bz Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 300 —,— dorf wurde auf es 68 8. ind inver] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 10 t im Verkehr von den Briguet⸗Versandstationen Breslau, den 9. März 1895. Geld⸗Sorten, Bauknoten und Kupons. Kieler do. 897 2000 500 —,— be. 1 3000 100—,— Württmb. 81 83,4 versch. 2000 200,— üon W er auf onners⸗ Schneidermeisters Anton Renkel zu Saarbrücken des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Berlin nach den Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Münz⸗Duk18 9,69 G Engl. Bukn. 1 £/ 20,435 bz Kölner do. 94/3 *1.1.7 11000 u. 500 102,70 b; B Fboo. 98 101,60 bz Preuß.Pr.⸗A1855 fr. Z. 300 124,60 G tag, den ärz I. J., angeses 6“ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 8 Nän Sues28 9,67 G rz. Bkn. 100 F. 81,10 B Königsb. 91 I u. II4 1.4.10 2000 500-, 4M4 „EEEöö1 Preug Pr.Sch. p. Sta

termin verlegt auf Freitag, den Apr 5, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ [76334] Sovergs.pSt. 20,415 bz olländ. Noten 168,75 bz do. 91 III3 4.10 2000 500 d6. Idr. Er. F. 3

Sps 8ee 829 Fsgess Vormittags 9 Uhr, wozu hiemit die nichtbevor⸗ zeichniß der bei der Vertheilun ü 1 . 8 F do 1 101,60 bz Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. p. Stck . 45,75 bz g zu berücksichtigenden S 2 1 ichne G ) Frks.⸗St. 16,27 bz (JItalien. Noten.. 77,30 bzkl.f2, do. 1893 ,3G EWä D Augsburger 7fl.⸗L. p. S 27,60 G rechtigten Konkursgläubiger geladen werden. 1“ orderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger ür die in der nachstehenden Zusammenstellung näher bezeichneten Gegenstände, welche u P Fs.⸗St Nordische Noten Liegnitz do. 1892/4 2000 200 do. Lt. D Augsburger 7fl. p. Stck 7,60G

do —,— d 5 be 5 6 2 1 d 8 8 verkauf ird eine Fuh en 5,32 †*17 s2 . Schlsw. Hlst. L. Kr. 106,00 G Bad. Pr.⸗A. v. 674 1.2.8 Landau a. e den 16 über die nicht verwerthbaren Hung zgensstücke der ee. Auestilungen, has 111““ vlüiben, wird. zine Dollars p. St. 4,185 G Oest. Bkn. p100 fl 166,20 bz do. do. 1892 3 ½ 1 See 88 Hls 8 107 70 b; Hrren Peög⸗, 15 (I. 8.) Schreiner, K. Sekretär Schlußtermin auf den 4. April 1895, Vor⸗ rechnet wird, die Rückbeförderung an die Versand⸗Station und den Aussteller aber frachtfrei erig Inper. pr. St. —,— do. 1000fl 166,20 bz 8 Ss 4* 5000 100 04 106 Westfälische... 105,00 G Braunschwg. Loose p. Stck 1““ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ wenn durch Vorlage des ursprünglichen Frachtbriefes für den Hinweg, sowie durch eine Bescheinigr a do pr. 500 g f. —,— Russ.do. p. 1007 219,50 bz Mainzer St.⸗A 6. 2000 2009, u“ 102,70 G Cöln⸗Md. Pr. Sch3 ½⅞ 1.4.10 [76187] Konkursverfahren. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. 8 der dazu ermächtigten Stelle Fprüngeichen wird, daß die Gegenstände ausgestellt gewesen und unverteg seeneue. —.,— ult. März 220,25à19,506 do 88 23;9 2000 200 102,00 G Wstpr.rittsch. I.13 101,60 bz Dessau. St.Pr. A. 3 ½ 1.4. . —,— Das Konkursverfahren über das Vermögen des Saarbrücken, den 14. März 1895. geblieben sind, und wenn die Rückbeförderung innerhalb der unten angegebenen Zeit stattfindet. do. do. 500 g —,— Man 88 4.7 1000 200 —— doeo. do. . 5000 200 101,60 bz Hüenen Loose .3. 1.3. 145,40 bz G Kaufmanns Alwin Bethke zu Magdeburg, Gerichtsschreile dis Kbanelichen Rent⸗ erichts III In den ursprünglichen Frachtbriefen für die Hinsendung ist ausdrücklich zu vermerken, daß n g. 8 ih gat ult. April 220,50 à 220 b 8 eim 90 2 ½ 1000 2001 05,75G do. neulndsch. II. g smit denselben aufgegebenen Sendungen durchweg aus Ausstellungsgut bestehen. 8 urseine 4,1575 G Schweiz. Not. 80,90 bz Ostpreuß.Prv.⸗O. 3 ½ 1.1.7 3000 100 101,50 bz

1.1.7 5000 60 101,60 bz übecker Loose..3½ 136,75 G Jacobsstraße, wird nach erfolgter Abhaltung des s776204] Konkursverfahren. 8 —— 2 Aus⸗ do. Cp.z. N. P. 4,1625 G Russ. Zollkupons 324,60 bz Posen. Prov.⸗Anl. .1.7 5000 100 101,90 G Feioce e.

2

&ꝙ

,

8 28 2 1

80—

8△g

100—

bEGSgSm 0—

,—

8

800

95282,SeE Fn88n 8

0 N18

8

4. I 24 75 entenbriefe. Meininger 7 fl.⸗L. p. St 24,75 bz i e 89 1.410/3000 30 [105,70 bz Oldenburg. Loose 3 1.2. 129,00 B agdeburg⸗A., den 13. März 1895. in2 324/40, do. Stadt⸗Anl. 7 5000 200 102,50 G ertigung Die Rit bels Noten 80,953 EEEE““ Potsdam St⸗A. 92 110 2000 200 —,— Heeh o. 9. .

8

00 80 90-

500 Lire 61,30 bz Gkl.f. do. do. kleine 5 1.4. 400 99,70 G 500 Lire G. [24,00 G do. v. 18925 1.1. 4000 400 99,60 bz 500 Lire P. 95,25 G 1 kleine 5 1.1. 400 99,70 bz 20000 u. 10000 Fr. 89,60 bz“ 8 do. von 18935 1.1. 4000 400 % (,99,60 bz 82 4000 u. 100 Fr. [89,60 bz von 1889, 4 1.1. 5000 L. G. 89 25 bz G g 89,50 à, 70 à, 60 bz 6 8 ee 1.12 8v S. 3 8 Gu 500 Lire P. —,— do. . vpon 18 1.1.7 5000— .G. (90,90 bz 180 ch 103,80 G . -. von 1891/4 1.1. 5000 500 L. G. 90,25 bz G 1800, 900, 300 —,— 1 do. von 1894, 4 1.1. 405 88,50 bz G 2250, 900, 450 —,— ⸗Engl. Anl. v. 1822 5 1.3. 1036 u. 518 £ 2000 75,25 bz G 6 do. kleine 5 1.3. 148 111 £ 400 75,25 bz G . do. von 18593 11.5.11 1000 u. 100 1000 100 —,— .kons. Anl. von 1880/ 4 1.5. 625 Rbl. G. 45 Lire 40,25 bz . do. do. 4 [1.5. 125 Rbl. G. 10 Lire 14,90 bz . do. pr. ult. März 1000 500 £᷑ 81,00 G* & .inn. Anl. v. 1887/4 100 £ 81,00 ‚h 8 . do. pr. ult. März 68 20 £ 81,30 G ₰. do. do. IV. 4 15.1.70 10000 100 Rbl. 81280,90 bz Gold⸗Rente 1884 5 1 1000 500 Rbl. 1000 500 £ 81,25 bz G do. 5 1 125 Rbl. 405 u. vielfache (100,40 bz 89 100er 100 £ 81,25 bz G . do. pr. ult. März 1 1000 500 8 94 ‧5et. bB . do. 20er 20 £ 81,40 G .St.⸗Anl. v. 1889/4 versch. 3125 125 Rbl. G. 1000 20 £ . do. pr. ult. März 81,30 à, 10 G 89. kleine 4 versch. 625—125 Rbl. G. 20400 JceeG1“ .Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 20 £ 67,90 bz G . do. 1890 II. Em. 4 versch. 500 20 £ 1000 104,70 B do. do. kleine 20 £ 68,50 bz G 1616“ 1I Em. 4 sch. 500 20 £ . Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 100 Rbl. P. 78,00 B bo. IV. Em. 4 sch. 500 20 £ 2000 200 Kr. —,— Neufchatel 10 Fr.⸗2. 10 Fr. 18,25 bz B . do. 1894 VI. Em. 4 sch. 3125 125 Rbl. G. 5000 200 Kr. —,— New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1000 u. 500 8 G. [115,20 G kons. Eis⸗Anl. I.II. 4 versch. 3125 u. 1250 Rbl. G. 2000 50 Kr. —,— Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 4500 450 , . do. ber4 625 Rbl. G. —,— 8 100 fl. 142,50 bz do. Staats⸗Anleihe 88 3 20400 10200 do. lers4 125 Rbl. G. s104,00 B 1000 100 £ kleine 3 2040 408 do. do. pr. ult. März 103,80 bz 1000 20 £ 8 3 1892/4 5000 500 1 do. III. 125 Rbl.

8 EESN —qbd SSS

SSSSESSSeeeeeegegeeee

ορ̈ £

des Kaufmanns Georg Meyer zu Ohligs ist 1.4.10/ 3000 30 105,70 brb3 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften Das Konkurzverfahren über das Vermögen des lichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. für auf dam Strecken sind innergen Aus ändische Fond S Komm.⸗Kred.⸗L. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Januar Beschlußfassung über den Antrag des Verwalters 1) Nord⸗Ost⸗ Mai bis Sep⸗ Ausstellungs⸗ Prenfische Aus⸗ 4 Wochen ““ 100 Pes 51,00bvbz3 docsstfr. Nat⸗Bk.⸗Plob.

1 3 69. ppenhm. 7fl.⸗L. p. Stck 26,30 b Königliches Amtsgericht. Abtheilung 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Die Frachtbegünstigung Feich 1009 10 105706 HLrhenbet, neee 8 1 eine Glaubigerversammlung auf den 4. April der Aulftenung erd gewährt scden Berg Finsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. Regensbg. St.⸗A. 6000 50096,50 B versch. 3000 30 1102,70 G DOt⸗⸗Bstafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 s1000 3001109,50 B [76262] Konkursverfahren. 1895, Nachmittags 4 ½ Uhr, vor dem König⸗ 8 100 fl. —,— Rum. Staats⸗Obl.amort. 5 1.4.10 4000 99,70 B Uhrmachers Ernst Dittrich zu Mausfeld wird, Tagesordnung: 8 Hahegtes sche 5 % Gold⸗A.* 82 8 1000 506 Pes. [54,00 rbzb= 8 steuerfr. Hp. eln. 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ über Aufhebun znali s ; 1 48 1 öben

ven- . g des Verfahrens wegen unzulänglicher deutsche Ge⸗ Pr. tember 1895. gegenstände Staatseisenbahnen,] stellungs⸗ b 18 200 2 80 G .50 2(20 % St.) kräftigen Beschluß vom 8. Januar 1895 bestätigt werbe⸗Aus⸗ 4 1 nebenbezeichneter der Reichseisen⸗ Comité. 1 11u““ 8 15909 s leine

Sn

—22ö22gIö2n“ 2IN

S

und die Schlußrechnung abgenommen ist, hierdurch den 11. März 1895. Art. bahnen in Elfaß⸗ 8 do. kleine

aufgehoben. 1 LL““ 8 b .4 ½ % äußere v. 88 Mansfeld, den 11. März 1895. Der Gerichtsschreiber —e⸗ Amtsgerichts. V. 1 1 Kotbehagen, Zer 8 do⸗ 8 Köͤnigliches wnithgerich 8 11X““ taatsbahnen 3 * 83 Veröffentlicht: [76277] Konkursverfahren. der Sächsischen 3 jetta⸗Loose Mausfeld, den 1. 8e Re. eö. 8 b RSagtaz zenen K HalttaeEee 31 5 SS2 8 aufmann ert Dörfel zu Staßfurt wird, 8 er Großherzogl. 5 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Fe⸗ Badischen Staats⸗ 1 8 dr [76253] Konkurdverfahren. bruar 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ bahnen, enhrn do. kleine

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der 1.“ bestätigt vW 1“ der Pfälzischen 11““

beatas; ¹ ist, hierdurch aufgehoben. Bahnen. 8 Wow Heinrich Scheidecker, Adele Katharina, ift, z o. do. geb. Humbert, im Leben Ofenfabrikantin, hier, Staßfurt, den 1cdcch,1806:icht. Kunst⸗Aus⸗ Landsberg 10. April bis Kunstgegenstände. Preußischen Aus⸗ do. Gold⸗Anl. 88 ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch g 89, 8 stellung. a. W. (0.April 1895. Staatsbahnen. stellungs⸗ . do. do. Beschlugh den 8öG“ vom heutigen [76198] 1 1“ 8 8 ü6 18 5 gar nee enseen b 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 98 8 ““ 8 miffion. Bulg. Gold⸗ b Eaealtang c 8 ec 1u1“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Chilen. Gold⸗Anl. 1889 chlußvertheilung aufgehoben. 1 8 1 1 nb. o. do. 1“ 1-eJas. 18 . Vermögen der Storkow, den 14. März 1895. [76333] . Gältigte vom 1. April d. J. ab ein neuer Cin Chinesische Staats⸗Anl. Gebr. Alfred und Wilhelm Hauß, Fisch⸗ und „Günther, Südwestdentscher Eisenbahnverband. bahn⸗Personen⸗ und Gepäcktarif, Theil II, in Krr Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. 1V Delikatessenhändler in Mülhausen 7. Ers. ist Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die im Tarif für den Güterverkehr mit den Die in diesen Tarif aufgenommenen zusätzlice do. do. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins badischen Bodenseeuferstationen am 1. Oktober 1890 Bestimmungen zur Verkehrsordnung sind gemchee do. Staats⸗Anl. v. 86 Beschluß des Kaiserlicher Amts gerichts vom heutigen [76185] Konkursverfahren. zu § 50 der Verkehrs⸗Ordnung vorgesehene Fösat. Vorschriften unter 12 von den Landes⸗Aufsche⸗ do. Bodkredpfdbr. gar. Tage aufgehoben. N. 10/94 g g In dem Konkursverfahren über das Vermögen hestimmung, die von der Beförderung auf dem behörden genehmigt worden. a Donau⸗Regulier.⸗Loose Mülhausen, den 14. März 1895 G des früheren Brauereibesitzers Georg Raum in Bodensee ausgeschlossenen Gegenstände betrefftend, Die in den Preistafeln enthaltenen Taris Egyptische Anleihe gar. Der Gerichtsschreiber: 2 V.: Merkwitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des wird mit sofortiger Wirkung aufgehoben, und finden weichen nur in einigen Fällen von den bisberig 1 —,— 8 G 1“ G Verwalters der Schlußtermin auf den 10. April lediglich die Bestimmungen der deutschen Verkehrs⸗ ab. Für den Verkehr von und nach Osnabrück sert do. 1 Gu“ 1000 u. 500 £ 20400 408 —,— 1 Staatsrente 4 12., [25000 100 Rbl. P.)68,60 bz B 1895, Nachmittags 3 Uhr, vor dem Königlichen Ordnung Anwendung. 1 . 8 über Osnabrück hinaus treten die Aenderungen ne öde. bleine 100 u. 20 £ 8 1000 u. 200 fl. G. 103,40 B ult. März 8 68,50 bz [76205] Amtsgericht hierselbst bestimmt. Karlsruhe, den 14. März 1895. 1. Ergänzungen erst mit der Eröffnung des neu⸗ do. do. pr. ult. März . do kleine⸗ 200 fl. G. 103,40 B .Nikolai⸗Obligat. 4 1.5.11 2500 Fr. 102,80 bz G

1000 £ 44,75 B do. do. pr. ult. März 500 £ 44,80 G do. amort. 5 % III. IV. 100 £ü 44,90 bz Karlsbader Stadt⸗Anl. 20 1ã45,10 bz Kopenhagener do. 100 Lire 38,25 bz G do. do. 1892 2000 400 99,90 bz G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 400 100,00 B 9.. de kleine 2000 400 (99,90 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 400 100,10 B Mailänder Loose... 5000 500 33,60 bz do. d. .. .. 1000 500 833,60 bz Mexikanische Anleihe .. 1000 £ 71,75 bz do. 500 72,00 bz 8 do. kleine 100 £ 772,10 bz . do. pr. ult. März 20 £ 71272,10 bz do. 1890

SSE SSe S

8— 8 . .— ½s* 8 800— SÖSg=ggg

dddo *

¶Q

IaSsgg. 0☛£ꝗ 888 1

☛ᷣAN;

eessSsssSä

80—10,—10, 20—

d0 do bdo b2¹* —q SSEgg

8☛

2

SEPSESESSBSSS

22O-22NÖS=2

p018 ,

&̊ðGA 022

Ageg

. 22

01—

808..;

28. 2*

2022g

20,.—

do. priv. Anl do

ESÖo”SHGG‚SSmS‚mnaAeN

.ꝙn: . A 2 22 2.

8EEEoeg E SS8 S

1

—ö SS

—x62ö2ͤ00

SSA

ISISFSRSERERRigEe*EEE 0- 10,—

obSgEeen ——22ͤ=ZSö=

’’

10—

CEEEETET

0—1 DRA⸗

88

SS8s⸗

80

SaagSceen

288

Ebb bebsbetd

ca m

““ . S Das K. Amtsgericht München I, Abth. A. f. Z.⸗S., Taucha, den 16. März 1895. General⸗Direktion Personenbahnhofs in Osnabrück am 1. Mai d.⸗ do. Dar Anl. 20 do. pr. ult. Mär . do. kleines4 1.5.11 500 Fr. 102,50 bz G hat mit Beschluß vom 14. d. M. das am 9. Dezember Werner der Großh. Badischen Staatseisenbahnen, in Kraft. Finländ des Pe Kag. 5 1 405 92 w Pazick⸗Rente 88 8 55 u. 188 1 88 Schatz⸗Obl. 500 100 Rbl. P. —,— Z2 o. ose P1. u. . „30 bz . händlers Johaunn Amon hier eröffnete Konkurs⸗ den vorbezeichneten Verkehr Fahrkarten ausgegere do. St.⸗E.⸗ 85 S’2s . do. pr. ult. Mär . Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl. P. —,—. verfahren als durch Zwangsvergleich beendet auf⸗ [76215] Bekauntmachung. [76265] werden, zu erfahren. do. 8ℳ i 888 vse 7 b Sllber⸗Rente 8 6 18 9970G bd. reihn reiecs 100 Rbl. P. 156,25 b; Mlünchen, 15. März 1895. durch diesgerichtlichen Beschluß vom Gestrigen das Verband und Verkehr Köln (rechtsrhein.) Namens der betheiligten Verwaltungen: reiburger Loose .. . . . 15 Fr. 8 3 b 1 8 . 1000 u. 100 fl. 99,70 bz G . Boden⸗Kredit ... 100 Rbl. M. G. 120,30 G e Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein. Konkursverfahren über das Vermögen des Schuh⸗ mit Oberhausen. Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion. liische Landes Aneihe 5000 100 fl. 8 W kleine 1000 u. 100 Rbl. G. 102,60 B 276263] 1 Beschluß. rechtskräftig bestätigtem Zwangvergleiche aufgehoben vorbezeichneten Verkehre je ein Nachtrag in Kraft, (762 Genua⸗Loo f 8 do. Staatssch. (Lok.). 83,50 bz B“ v. 1890 5000 500 101,80 bz Das Konkursverfahren über das Vermögen des worden ist. welcher die Zugehörigkeit der Stationen zu den (7e1 ehate für Gütertransporte werden für h Cothenb. 15 91 S.⸗A. 88i - Kr. 8 Se sch. Eok.) 3 83,905; 88 do. St.⸗Rent.⸗Anl... 5000 1000 H. Schmidt in Neisse wird nach erfolgter Ab⸗ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. bahnen bezeichnet. 5r, erhöbt. o. mit do. Kred.⸗Loose v. 58. 100 fl. Oeft. W. 340,40 bz 8 do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 3000 300 100,00 G haltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ Der geschäftsleitende K. Sekretär: hKöln, den 15. März 1895. füians un-8 ha nrk nsß Kaphn 35 80G de. gsdes Whsse 5. 2 1000, 500, 100 fl. 1158,90 bb *do. do. v. 1878 4500 3000 104,80 G 8 Mäa Kemzgs a,,2,1 ae . e in Ronsdorf, bei welcher auch die neuen Lurt⸗ Kup 8 1. 1. 00 u. 300 104,80 G Neisse, den 14. März 1895. sKsKönigliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrhein.). stells in Ro vesaag, do. 4 % kons. Gold⸗ 29,40 do. Loose v. 1864... 100 u. 50 fl. [345,90 B do. do. kleine 600 u. 8 8 Königliches Amtsgericht [76259] Konkursverfahren. tabellen ausliegen, zu erfahren. 1. 1okeng, Gold⸗Rente 29,1093G 8. Pose t Pfrf 20000 —200 do. do. Gesamtkdg. ab 1904 ““ w 1 d 1 1 Malermeisters Heinrich Behr zu Uelzen wird, Preußisch⸗Oldenburgischer Personen⸗Verkehr. . Der Worstau (Eiseubahn. do. Mon.⸗Anl. i. 94 37,75 bz C 1 —“ 7 1000 100 Rbl. P. 69,60 bz Bkl.f. Schweiz. Eidgen. rz. 98 In dem C. H. Hofrichter'schen Nachlaß⸗Kon⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Fe. Für die Beförderung von Personen, Reisegepäck der Ronsdorf⸗Müngstener Eisenb 1 do .hK.1.1.94 78 51 G do. Ftha. hssah 2 1000 100 Rbl. P. do. 5 8 8 Fr. 8 . N 8. 88 8 in . . o. i. 11 8 br. 8 89, erfolgen. Bei einer verfügbaren Masse von 8239 rechtskräftigen Beschluß vom 20. Februar 1895 be⸗ von Reisenden im Verkehr zwischen Stationen der —] do. mit 1nn.. hes 35,50 bz G do. do. kleine 406 39,00 G do. Rente v. 1884 62 sind zu berücksichtigen 32 958 46 ohne stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Altona, Berlin, Cassel, de Gid⸗Agnn-a 93 34,75 G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 406 91,20 bz G do. do. pr. ult. März 400 78,50 b; auf der Gerichtsschreiberei I des hiesigen Königlichen Königliches Amtsgericht. I. Halle a. d. S., Hannover, Köln, Magdeburg und in Berlin. 1 i. K. 15.12.93 63475 G Röm. Anleihe I steuerfrei 500 Lire G. 91,00 bz G r. ult. März Amtsgerichts eingesehen werden. Münster i. W. einerseits und Stationen der Olden⸗ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin do. mit lauf. Kupon 32,80 bz G do. do. II.-VIII. Em. SC. 189 95, 8e. Sean Wäs 18 2 80 bz G do. do. mittel 2000 103,70 bz Stockhlm. Pfdbr. *.788 8 1.1.L.7]=/ 4000 200 Kr. 101,10 G do. do. kleine 4 8 8

&asESEFAEEvv=e*EÖ=

Der Konkursverwalter: Joseph Christian. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Stelle der z. Zt. bestebenden bezüglichen Tarife nebst Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 57 do. mit lauf. Kupon —, 8 Buchhändlers Joseph Dillmann in Wiesbaden sämmtlichen dazu herausgegebenen Nachträgen mit Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. Holländ. Staats⸗Anleihe

1891 über das Vermögen des Schreibmaterialien⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. als geschäftsführende Verwaltung. Näheres ist auf den Stationen, auf welchen 10 Thh. = 30 kleine 150 u. 100 Rbl. P. 98,80à,90 b; 1000 u. 100 fl. [99,70G . do. von 1866 1 gehoben. Es wird hiemit öffentlich bekannt gemacht, daß Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher Oldenburg, 16. März 1895. Fv. 5000 500 1000 u. 500 Rbl. P. SSegs 3 100 fl. 99,70 bz G do. do. gar. machermeisters Max Krinninger in Au nach Am 1. April d. J. tritt zu den Gütertarifen der Galiz. Propinations⸗Anl. 10000 50 fl. do. pr. ult. März Schwed; St⸗Anl. v. 1886 5000 500 101,75 G 0 Kaufmanns Hermann Schmidt in Firma Traunstein, 15. März 1895. nneuen Verwaltungsbezirken der Preußischen Staats⸗ Station Ascheweg im Verkehr mit den Stations riech. A. 81.84 5 %11 K.1.1.94 5000 u. 2500 Fr. 1 do. Loose v. 1854.. .: 250 fl. K.⸗M. do. Losse 10 Thlr. 128,50 bz vertheilung hierdurch aufgehoben. (L. S.) Donaubauer. Namens der betheiligten Verwaltungen: Das Nähere ist durch unsere Güterab o. mit lauf. Kupon 33,70 b; G do. do. pr. ult. März 158,75 5,50à,60 b;z do. do. mittel 1500 104,80 G 176287 Ee““ Bekanntmachnug. doW. do. kleine 29,10 b; G Polnische Pfandbr. I=V 4000 Röl —h. 69,60 bz Bkl.f. do. Städte⸗Pfdbr. 83 [76267] Bekauntmachung. 19 8 88 V . „mit lauf. 5 —,— 0 kurse von hier soll die zweite Abschlagsvertheilung bruar 1895 angenommene E durch und Expreßgut, sowie von Hunden in Begleitung Käufer. do auf Kupon 37,75 bz G Portugies. v. 88/89 4 ½ % 4060 u. 2030 [39 00 G Serbische Gold⸗Pfand 88 225g Vorrecht. Das Verzeichniß der Forderungen kann] Uelzen, den 14. März 1895. EFlberfeld, Erfurt. Essen a. d. R., Frankfurt a. M⸗ Verantwortlicher Redakteur: do. mit lauf. Kupon 32,80 bz G Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 100 S9. = 150 fl. S. 100,60 bz v. 1885,5 78,50 j 500 tre G. 35,50 bz G chuld.. . .4 e24000 1000 Pes. G.78,90 B Nimptsch, den 15. März 1895. [76206] Konkursverfahren. burgischen Staatseisenbahnen andererseits tritt an Val do. i. K. 15.12.93 34,75 G Rum. Staats⸗Obl. fund. 400 103,70 G 9. o. v. 188674 1.5.11 2000 200 Kr. [102,75 bz G

igsssgs

EEIIIIIII