Breslauer Baubank.
21
23ste ordentliche Generalversammlung.
1 Wir benachrichtigen hierdurch die Aktionäre der Breslauer Baubank, daß gemäß § 27 des Statuts der Gesellschaft die diesjährige ordentliche Generalversammlung Sonnabend, den 6. April 1895, Nachmittags 4 ½ Uhr, 1 hier, Weidenstraße 15 I, stattfindet. 1 Ergänzung der Tagesordnung: “ 3. ee der Zahl der Aufsichtsrathsmitglieder, bezw. Wahl eines Aufsichtsraths⸗ mitgliedes.
8 Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur solche Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 29. März c. ihre Akrien bei der Kasse der Gesellschaft oder der Bresla Discontobank hinterlegt haben. b
Breslau, den 21. März 1895. Der Aufsichtsrath der Breslauer Baubank. Hugo Heimann, Vorsitzender.
2) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
[77214] XXI. Jahresrechnung pro 1894 der Emder Gewerbebank, eingetragene Genossenschaft, mit beschränkter Haftpflicht.
Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Credit.
* — —
I1“ . Interessen⸗u. Provisions⸗Kto. 6 834 8
Geschäfts⸗Unkosten⸗Konto. Gehälter und Komtorbedürfnisse. Interessen⸗ u. Provisions⸗Konto. Wechsel⸗Diskont, Zinsen⸗ und “]; Zinsen auf Sparkassen⸗ u. Cheque⸗ 11111X“X“X*X“ Antizipando⸗Zinsen auf vorhandene Gewinn⸗Vertheilung. Es verbleibt ein Ueberschu von ℳℳ 6034,60
Davon: 3
Beitrag z. Niedersächsischen Verband Beitrag zur freien Vereinigung
¹“; Abschreibung vom Inventar... Zuschreibung auf Delkredere⸗Konto Zuschreibung auf Effekten⸗Konto. Abschreibung v. Bankgebäude⸗Konto Dividende von ℳ 46 500 dividenden⸗ 1
berechtigtem Stammkapital à 8 % Zur Verfügung des Aufsichtsraths
29 960 20 [29 960 20 Netto⸗Bilanz am 31. Dezember 1894. Passiva.
— ö6“
1) Stammkapital⸗Konto. Guthaben von Genossen u. verstorbenen “ 2) Reservefond⸗Konto. Bestand am 1. Januar 1894 ℳ 9382,50 Zugang in 189. 1175.— 3) Delkrederefond⸗Konto. Bestand am 1. Januar 94 ℳ 7044,70 Zuschrbg. am 31. Dez. 94 „ 450.— 4) Effektenreserve⸗Konto. Bestand am 1. Januar 94 ℳ 5400,— Zuschrbg. am 31. Dez. 94 „ 500,—
5) Kontokurrent⸗Konto.
46 Kretututu “
6) Interessen⸗ und Provisions⸗Konto.
Antizipando⸗Zinsen auf Wechsel... 7) Dividenden⸗Konto pro 1894.
8 % Dividende von ℳ 46 500,— dividendenberechtigtem Kapital.. 8) Sparkassen⸗Einlagen⸗Konto.
Einlagen, Bestand am 31. Dez. 1894
9) Cheque⸗Einlagen⸗Konto.
Einlagen, Bestand am 31. Dez. 1894
Antizipando⸗Zinsen am 1. Januar 1894 über⸗ tragen aus 1893. . .
Einnahme in 1894
Stückinsen auf Effekten bis zum 31. Dezember 1894
Effekten⸗Konto.
Provision auf in Kommission gekaufte und verkaufte Effekten, sowie Gewinn an eigenen Effekten.
Activa.
1) Wechsel⸗KConto. Bestand 321 Stück Wechsel.. 2) Effekten⸗Konto. Bestand laut Inventur am 31. Dez. 1894 3) Interessen⸗ und Provisions⸗Konto. Stückzinsen auf eigene Effekten bis zum bber 1894 . . . .. ... 643 4) Kontokurrent⸗Konto.
—. 201 379
96 Pebt... 5) Bankgebäude⸗Konto. Das Haus Bismarkstraße Nr. 11 u. 12 per Saldo a. 31. Dez. 94 ℳ 21 051,54 Abschrbg. a. 31. Dez. 94 „ 600,— 6) Hypotheken⸗Konto. 1 Eine Hypothek auf einem hiesigen Hause 5 1S u. Materialien⸗Konto. eestand laut Inventur angenommener 8) Kassa⸗Konto. Kassenbestand am 31. Dezember 1894
222 171 144 693
1 221
3 720 507 649
11 003 612 004
612 00429 Das Geschäfts⸗Guthaben betrug am 31. Dezember 1893. ℳ am 31. Dezember 1894 „
hat sich vermehrt um ℳ
Die Hastsumme war am 1. Januar 184 ℳ
“ am 31. Dezember 1894 .. . „ “ hat sich vermehrt um ℳ. 16 Mitglieder. “ Die Zahl der Mitglieder betrug am 1. Januar 184. . q182 Genossen. Es sind im Laufe des Jahres eingetreten . . . . . .11
43 525 46 625 3700.
218 000 233 500
15 500.
193 Genossen.
Dagegen ist ausgeschieden durch Tod 1 8 1“ Bestand am 1. Januar 1895 192 Genossen. Emden, den 31. Dezember 1894.
Der Vorstand der Emder Gewerbebank, eing. Gen. mit beschränkter Haftpflicht Joh. H. Boelsen. „P. F. Valentien 11“ . Nachgesehen und in allen Theilen richtig befunden. Emden, den 15. Februar 1895. 3 Der Aufsichtsrath der Emder Gewerbebank, eing. Gen. mit beschränkter Haftpflicht. Hilrich de Vries. W. Stroman. J. van Bollhuis Smeding. Ferd. v. d. Brelie. Boerma. R. Harms Poppinga. H. Saathof. Jacob Bohlen.
11““
Mobiliarbrandversicherungs⸗Gesellschaft zu Limbach eing. Gen. mit unbeschränkter Haftpflicht. Kassenabschluß für das Jahr 1894. — —— —yüqFFFnvenene,
(77185]
A. Einnahme. B. Ausgabe.
ℳ ℳ 3 An Kassenbestand vom 31. Dezember 1893 3001. 89 Per Steuern, Gerichtskosten ꝛc.. 115 81 8 89 Phetindvo⸗ 11 52070 Annoncen, Drucksachen, Gehalt b 10975
srovision.. 30 40 Stempel und Abstempelung .. 57
8 vhe ““ 171 83 EIvV11446“ 8 65
„ Reservefond... 2684 78 Resötbefond eingezahlt 280/79
Reservefond..... 2684 78
Kassenbestand.. 3152 77
640970
6409/70
3 Bilanz. Aktiva: An Kassenbestand... 3152,77 Passiva: An Reservefond .... . 2684.78
1 s;. . .5837.55 1 itgliederbewegung 1894. Bestand am 1. 1““ 1 * 4 107 Ausgetreten durch orb. .. .
Ausgetreten durch Wegzug . . . . . . . ..
Bestand am 31. Dezember.. Limbach, den 20. März 1895. ö Mobiliarbrandversicherungs⸗Gesellschaft zu Limbach 8
eing. Gen. mit nesgeänkte “ tzender. Emil Preuß, Kassierer. H. Land graf, Stell
6 E11“ 1“
9 9 9 5 0
ar! Schumann, Vor 1““
8) Niederlassung ꝛc. Nechtsanwälten.
Keine.
9) Bank⸗Ausweise.
Keine. 3
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
2 1 “
[77360] “ Moskauer Internationale Handelsbank
zu Moskau. Der Verwaltungsrath der Moskauer Internationalen Handelsbank beehrt sich hiermit, die Herren Aktionäre
23. Mär 8 zu der am dies. Jahres in den Räumen
der Bank (Schmiedebrücke, Haus Sacharjin) um 4 ½ Uhr Nachmittags stattfindenden Generalver⸗
sammlung zur Berathung folgender Punkte einzuladen:
1) Bestätigung des Geschäftsberichts der Bank 8 pro 1894 und der Gewinnvertheilung. 8 8 2) Referate des Conseils: a. über Erhöhung des Aktienkapitals der Bank, b. über die Eröffnung von Filialen der Bank im In⸗ und Auslande. 3) Durchsicht und Bestätigung der Statuten der Pensionskasse für die Angestellten der Bank.
4) Wahl je eines Mitgliedes des Conseils und
des Verwaltungsraths an Stelle der statut⸗ mäßig ausscheidenden Mitglieder. 5) Erwerb von Immobilien zwecks Errichtung
eigener Bankgebäude für die Zentrale und die
Filialen.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilzunehmen wünschen, werden ersucht, ihre Aktien oder Depotscheine spätestens am 9./21. März, 4 Uhr Nachmittags, beim Verwaltungsrath einzureichen.⸗
[77218] Festgabe zu Fürst
Vismarch's Geburtstag
Vaterländische Ehrentage 8 Von A. Schwartz. 12. reich verm. Aufl. (40 Bilder.) Prachtband. Nur 60 ₰. 3 enburg. Verl. Schulzesche Hof⸗Buchh. 11“1“] 11 Eu“
[77186]
Einuahme. Gewinn- und
ig.
Gesellschaft zu gegenseitiger Hagelschäden ⸗Vergütung
in Leipzig 71. Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1894.
Verlust-Konto.
1) Reserve⸗Ueberträge aus dem Vorjahre: a. für festgestellte, aber noch nicht abgehobene Entschädigungen. .vacat, b. vorausbezahlte, und noch nicht verdiente g1116161““ 2) Prämien⸗Einnahme für ℳ 48 084 220.— Versicherungssumme a. Vorprämie inkl. ℳ 8 673.— Zuschlags⸗ prämie für Verhagelungen und abzügl. 8 ℳ 20 949.70 Prämien.Rabatt: a. für direkt abgeschlossene Versicherungen ℳ 343 071.48
bp. für übernommene Rück⸗
b versicherungen. vacat b. Nachschuß⸗Prämie:
a. für direkt abgeschlossene Versicherungen.
b. für übernommene Rück⸗ versicherungen . vacat
3) Nebenleistungen der Versicherten: Politengebkea6
4) Sonstige Einnahmen: 98 Beitrag zum Reservefonds nach § 54 der
„ 135 543.30
478 614
ℳ. 1) Rückversicherungs⸗Prämie 1 vacat 2) Entschädigung, einschließl. der Regulierungskosten: für regulierte Schäden (hiervon ℳ 41 280.87 Regulierungskosten) 3) Vorausbezahlte, noch nicht: verdiente Zinsen, vacat 4) Zinsen, abzüglich der ver⸗ Linnahmten... 5) Organisationskosten.. 6) Verwaltungskosten: a. Agentur⸗Provisionen ℳ 44 463.39] b. Sonstige Verwaltungs⸗ kosten 58 506.97
7) Zum Reservefonds..
102 970 19 830
8 F 884
Activa.
Bilanz für 31.
499 738 8
499 738
Dezember 1894.
ℳ 3 ₰
5 245 25 6 981 843 14 39671
1) Forderungen: W a- aus 1892/93. Nachschuß. U. 1894. 8 1; c. Ausstände bei Agenten. aßnerweit 23 047 23
2) Kassenbestand.. — — 3) Kapital⸗Anlagen: a. Hypotheken ...1 209 51 b. Werthpapiere im Depot bei der Allgem. Deutschen Kredit⸗Anstalt in Leipzig ℳ 10 000.— 4 % D. Reichs⸗Anl. à 105.50 ℳ ℳ 2100.— 3 ½ % Sächs. Anleihe à 100.— ℳ .
10 550— 2 100— 2 499 64 — - [82 077 Leipzig, den 31: Dezember 1894.
S
Leipzig, den 8. März 1895.
Leipzig, den 9./10. März 1895. Der Verwaltungsrath.
M. Jäger.
für festgestellte, aber noch nicht erhobene Entschädi⸗ gungungen. vacat
2) Reserve⸗Fonds: Beestand am 1. Januar e11“ hierzu sind getreten: eiträge aus 1893 nach § 54 der Statuten.. 8 b
1) Reserve⸗Ueberträge:
9 . E Dapyon sind gemäß § 55 der Steatuten zur Deckung der Ausgaben verwendet Bestan 8
Für denselben die zur Revision anwesenden Mitglieder: Ja G. Wittig. F. Zillikens.
Auf Beschluß des Verwaltungsraths zugezogenes Mitglied: Gutsbesitzer Th. Giebler in Spickendorf bei Landsberg (Bez. Halle a. S).
obert Dö hl er, Kassierer.
“
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Aufstellungen der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ er 1894 mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft bescheinige ich hiermit.
dolf Immeke,
ständ. Revisor der Allgemeinen Deutschen Kredit⸗Anstalt. Vorstehenden Rechaunsegicche⸗ haben wir mit den Büchern verglichen und richtig befunden.
“ 86 Die Direktion. Seiler. Heymann. Haertel.
[176268]
SOEXWMWFEOKEw's vrZ7544:.175.—
Zweiggeschäft:
mft Tasochenbuch M 72.—
GorDUIIIEDEII RRae Fer. .
mit Diamant-(Iridium-)Spitze ist die beste. Kein abnutzen. Kein eintrocknen der Tinte. 5 Kein eintauchen der Feder. Stets schreibbereit Berlin F. SOENNECKEN. Schreibwarenfabrik- BONN- Leipzig
Scchützenstr. 17.
Fernfprecher: I 2758.
88 2 1
X△ Gesetzlich deponlet.
jedoch auf Garantie leisten. Berlin S.
Anerkannt beste Bnreau⸗ u. Komtor⸗Feder. zeichnung von mir zuerst in den Handel gebrachten als Etiquette versehenen Federn sind in allen Schreibwaarenhandlungen zu haben; man achte Namen und Schutzmarke, da nur diese für die bisherige gute Qualität
weltberühmte Hriginal Bremer Börsenfeder.
85
88 8. RoEDpER'sS 2. BElMER B0RSEHFEDEh
(Etiquette und Namen gesetzlich geschützt.)
Diese im Jahre 1869 unter obiger Be⸗ und mit dem Bilde der Bremer Börse
S. Roeder, Königl. Hoflieferant,
8 Stahlfedern⸗ und Federhalter⸗Fabrik. .
Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen
Central⸗Handels⸗Register für das Den
Vierte Beilage
*
Anzeiger und Königlich Preußischen
* 8 Berlin, Freitag, den 22. März
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma
8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch 8 die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
ungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Re latt unter dem Titel
1895.
gistern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
tsche Reich. ar 1)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
In
Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. se rtionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
— Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 71 und 72 ausgegeben.
Nr. 3798. C. 322. Klasse 16 b.
Waarenzeichen.
(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)
Verzeichniß Nr. 23. Nr. 3693. Sch. 33. Klasse 20 c.
Eingetragen für die Firma David 8 02 4 Schnell, Seifen⸗ und Lichter⸗ fabrik, München, zufolge Anmel dung vom 1. 10. 94 /5. 7. 76 an 81 8 Se “ dsnoinr
ation und Vertrieb von Seifen, 8 Lichtern und Talgwaaren. Waaren⸗. 42 88 C4A9,0 RLC P 9Xℳ c H verzeichniß: Lichter und Talgwaaren. ; A, 8 STOCKHOELM
Nr. 3793. B. 997. Eingetragen für die Firn⸗ Th. Baumann, Hamburg ⸗ Barmbeck, zufolge Anmeldung vom 16. 11. 94 am 8. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Panirmehl, Kasseesurro⸗ gaten u. dgl. Waaren⸗ verzeichniß: Panirmehl und Kaffeefurrogate.
„Eingetragen für die Firma J. Cederlunds Söner, Stockholm; Vertr.: C. M. Uddenberg, Berlin, Brüderstr. 5, zufolge Anmeldung vom 25. 10. 94/4. 1. 88 am 8. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Punsch. Waarenverzeichniß: Punsch.
Nr. 3799. St. 159 Klasse 3 d.
Eingetragen für die Firma Steiner & Cie, Köln⸗Ehrenfeld, zufolge
Anmeldung vom 30. 10. 94/28. 2. 85 am 8.3. 95. Geschäftsbetrieb: Korsetfabrik. Waarenver⸗ zeichniß: Korsets.
Eingetragen für die Firma Ciermann & Tabor, Fürth, zufolge Anmeldung vom 16. 10. 94/7. 9. 75 am 8. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Bronzefarben, Brokat, Blattmetall, Rauschgold. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 3795. M. 48. Klasse 14.
Eingetragen für die Firma M. J. Fleischmann, Aschaffenburg, zufolge Anmeldung vom 6. 10. 94 am 8. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kognak. Waarenverzeichniß: Kognak. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 3801. Sch. 528. Klasse 42. ingen 8e2
Eingetragen für die Firma Gebr. Müller, Oethlingen u. Teck, Württ., zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 8. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Fa⸗
Eingetragen für die Firma Gustav Schaar, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 8. 11.94/26. 9. 87 am 9. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nach⸗ benannter Waaren nach überseeischen Ländern. Waarenverzeichniß: Metalle, Stahl und Eisen⸗ waaren, Nähnadeln, Metallknöpfe, Zündhölzer, Farben, Glas und Glaswaaren, Perlen, Wollen⸗ und Baumwollen⸗Garn, Wollen⸗, Baumwollen⸗ und 11“ Lichte, Seife, Parfümerien,
urmkuchen, Maschinen und Measchinentheile, Galanterie⸗ und Kurzwaaren, Bier und Wein.
Nr. 3803. M. 600. Klasse 9 b. Eingetragen für die Firma Gebr. Mylaeus, Pletten⸗ 5ℳ berg, zufolge Anmeldung von 9 d 195 1 7
Klasse 34.
brikation und Vertrieb von Garnen. Waaren⸗ verzeichniß: Wollene Kammgarne. Nr. 3796. Sch. 191.
82 en für die
irma Franz 68 5 G
Schwarzlose vorm. 2 Graziol 8 A. Thieme & Co., — Berlin, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 8. 3. 95. Geschäftsbetrieh: Verfertigung und Vertrieb von Cö“ Waarenverzeichniß: Haar⸗
äusel⸗Mittel. Nr. 3797. H. 502.
Klasse 16 b.
14. 1. 95/7. 2. 88 am 9. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellun und Vertrieb von landwirth schaftlichen und anderen Hand-a eräthen. Waarenverzeichniß: ger, Dung⸗ und Rübengabeln, sowie Hacken, Rechen, tein⸗- und Koksgabeln. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 3804. C. 324.
Eingetragen für die Firma James Chesterman & Co., Sheffield, England; Vertr.: Dr. Martin Drucker, Leipzig, zufolge aagder.. vom 25. 10. 94/15. 9. 75 am 9. 3. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Metallwaaren. Waarenverzeichniß: Meß⸗ bänder, Meßketten, Winkelmaße, Flächenmesser Quadranten, Ingenieurwerkzeuge, Scheren, Messer
8 J1&. 1..—
Klasse 22 b.
Eingetragen für Fran ubert Bonn Anmeldung vom 16. 10. 940 9. 93 am 8. unf acge
Geschäftsbetrieb: Weinhandlung und Kognak⸗Fabrik.
Waarenverzeichniß: Rhein scher Konnät gnchfesshe und schneidende Werkzeuge, Sägen, Ambosse, Ketten,
Schraubstöcke, Hebe⸗ und ähnliche Werkzeuge
Nr. 3802. Sch. 188. Eingetragen für die Firma Franz Schwarzlose vorm. A. Thieme & Co., Berlin, zufolge An⸗ . 88 meldung vom 1. 10. 94 am 9. 3. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Verfertigung und Vertrieb von Flecken⸗ wassern. Waarenverzeichniß: Fleckenwasser.
Nr. 3805. H. 897. Klasse 9 r.
Eingetragen für die Firma Hammerwerk⸗ stätte, Nettehammer b. Weißenthurm, zufolge Anmeldung vom 28. 1. 95 24. 11.80 am 9. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Draht⸗ stiftenfabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Drahtstifte und Nägel.
Soburte ddarke. 22
Klasse 14.
EIEN 81 8
E. 79.
Nr. 3806. rD
2
Eingetragen für die Erste deutsche Ramiegesell⸗ schaft, Emmendingen, Baden, zufolge Anmeldung
Klasse 34.
St. 104.
N da8TUB8
Eingetragen für die Firma Peter Stubs Limited, Warrington u. Rotherham; Vertr.: Dr. Martin Drucker, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 13. 10. 94 3. 12. 75 am 9. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Metallwaaren. Waaren⸗ verzeichniß: Stahl und Stahldraht. Messerschmiede⸗ waaren, Feilen, Hämmer, Ambosse, Schraubstöcke, Hobel, Bohrer, Korkzieher und ähnliche Werkzeuge.
Nr. 3812. K. 398. Eingetragen für die Firma Carl Kuhn & Co., Stuttgart, zufolge Anmeldung vom 5. 10. 94/8. 5. 75 am 9. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Stahlfedernfabrik⸗ Niederlage. Waarenverzeichniß: Stahlschre ibfedern.
Nr. 3813. G. 26.
Nr. 23811.
ESelI .
M
2 S. I2
5,
vom 3. 10. 94 am 9. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Gespinnsten aus Ramie allein oder in Verbindung mit Seide. Waarenver⸗ zeichniß: Sämmtliche Arten von Gespinnsten und Zwirnen in beliebiger Färbung und Aufmachung aus Ramie nebst deren Halbfabrikaten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 3807. Sch. 542. Eingetragen für die Firma Gustav Schaar, Hamburg, zu⸗ folge Anmeldung vom 8. 11. 94 18. 5. 92. am 9. 3. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Vertrieb nachbenannter Waaren nach überseeischen Ländern. Waarenverzeichniß: Metalle in ro⸗ hem und verarbeitetem Zustande, Stahl, Eisenwaaren, Eisendraht, Nähnadeln, Metallknöpfe, Uhren, Zündhölzer, Papier, Glas, Glas⸗ Ec.ngs waaren, Perlen, Wollen⸗ und Baumwollengarn, Wollen⸗, Baumwollen⸗ und Halbwollenwaaren, Gold⸗ und Silbergespinnste, Lichte, Seifen, Parfümerien, Wurmkuchen, Zuckerwaaren, Biscuits, Maschinen, Maschinentheile, Galanterie- und Kurzwaaren, chirme, Wein, Bier, Spirituosen.
Nr. 3808. C. 613.
Klasse 9 b. Eingetragen für die Firma N. & H. Clauberg, Wald e b. Weyer (Rheinl.), zufolge An⸗ meldung vom 22. 12. 94 /28. 5. 75 am 9. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Messerschmiedewaaren. Waarenverzeichniß: Messer (Rasier⸗ und Taschenmesser), Gabeln und Scheren.
Nr. 3809. Sch. 422.
Klasse 42.
8
“
Eingetragen für die Firma Peter Ludwig Schmidt, Elberfeld, zufolge Anmeldung vom 12. 10. 94 am 9. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Metallwaaren, Stahlwaaren und Kurzwaaren. Waarenverzeichniß: Metalle sowie Waaren aus Eisen, Stahl und sonstigen Metallen angefertigt, insbes ondere : Maschinen, Werkzeuge, Instrumente, Geräthe, Be⸗ schläge, Messerwaaren, Waffen und andere ge⸗ schmiedete, gegossene und gepre te Waaren, außer⸗ dem Wetzsteine, Barbiergeräth, Bürstenwaare, Leder⸗ waare, Holz⸗, Bein⸗ und Hornwaare, Spielwaaren und Sportartikel, Schreibutensilien, Drogerien, Glas⸗ und Thonwaaren. Der Anmeldung ist eine
Beschreibung beigefügt. Nr. 3810. Sch. 548. Klasse 26 d.
Storeh-2Wiebacl.
Eingetragen für Georg Scheele, Braunschweig, Am Magnithore 7, zufolge Anmeldung vom 12. 11. 94 am 9. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Bäckerei. Waaren⸗ verzeichniß: Gebäcke.
Eingetragen für die Firma W. Güttler, Reichen⸗⸗ stein i. Schl., zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 25. 2. 92 am 9. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Spreng⸗ stoff⸗ und Zündwaarenfabrikation. Waarenverzeichniß: Mit rauchlosem Jagdpulver „Plastomenit“ geladene Jagdpatronen, wie Schrot⸗Munition für Jagd⸗ gewehre, Kugel⸗Munition für gezogene Läufe, Scheibenpatronen, Militärpatronen, Sprengpatronen, sowie Nitrocellulose.
Nr. 3815. E. 166.
Klasse 36.
“
Eingetragen für die F J. F. Eisfeld, Pulverfabrik im Selkethal b. Harzgerode, zufolge Anmeldung vom 9. 10. 94 / 7. 1. 92 am 9. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Pulverfabrik. Waarenverzeichniß: Jagdpulver.
Nr. 3816. S. 175.
Klasse 26 c.
Eingetragen für die Firma Emil Seelig (A.⸗G.), Heilbronn, zufolge Anmeldung vom 3. 10. 94/15. 12 88 am 9. 3. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Zichorien⸗ fabriken. Waarenver⸗ zeichniß: Kaffee⸗Surro⸗ gate.
WCKERS.SONS 8 Co
Eingetragen für die Firma Vickers Sons & Co Limited, Sheffield, Vertr.: Dr. Martin Drucker, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 6. 10. 94/30. 9. 75 am 9. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellun und Vertrieb von Stahl und Eisen⸗ und Stahl⸗ waaren. Waarenverzeichniß: Stahl in Blöcken, Stangen, Blechen, Platten, Stäben, stählerne Räder, Achsen u. dergl., Schiffsschrauben, Dampfzylinder, Glocken, Geschütze, Geschützringe und Reifen, Zapfen⸗
stücke und Flintenläufe.