1895 / 73 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Mar 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Firma H. C. Kleebe wertheilte Vollmacht ist] beifügt; im F rselbe aus mehreren Personen]/ Lüdenscheid, eingetragen steht, ist am 6. März 1895 Namen. Bekauutmachung. 8 111“ ] Die Gesellschaft sich beste 1. n. . 2 Mitzlieder 8 ein Vorstand und Folgenges Segenheee ee . ZE“ der unter .“ 2 8 F. ächti in⸗ ur eschlu eneralversammlun 1 .9 e 8. 8 8 8 11“] 1 jedoch, für alle von dem genannten H. C. Kleeberg Prokurift oder Handlungsbevollmächtigter gemein 21 urh 9 h0ss ist das Slatut vom 30, April Bfihavelländische Kreisbahnen“ 8 ““

igt eeschäfte und tlich. 1 2 2 Se G

veeschlaseneh, ngc dea. dee.n. ettieete Ceenh., ist z. K. . Pbgbees 8 8 Che nnene⸗ Die. ö Paragraphen v be 1895 am selben 8 8 1““ ĩ b 1 B 8 1 tens, in Firma Paul Martens, hierselbst Recht Der Aufsichtsrath besteht aus 3— itgliedern lauten in ihrer jetzigen Fassung: t ö : 8 8 S 8 9 dg; und wird ff der Generalversammlung gewählt. § 10 Abf. 1 Spalte 4: E E Un E E 8 1 212 A e

28 3 ie Direkti elche di jenges Di lversammlung vom 5. März 1895 hat 8 .“ .“ 4 Kohrs, Behnke & Co. Johann Adolph Behnke Seetztere wird alljährlich in der ersten Hälfte des Die Direktion, durch welche die Aktiengesellschaft Die Genera 8 8 - aus S. unter dieser FFane geführten Geschäft galesperjahrs (zugleich Wirthschaftslahrs) durch den gerichtlich und außergerichtlich vertreten wird, besteht folgenden F belchleheg. n chaft um eut en ei 8⸗An ei aüntzal ausgerter wird . von Snne Febern nnde Seeeeten 2 vns aus zwei Direktoren. 3 14 Gekas K 1- Berrha .gSg.; EEE 8 ger un onig 1 reu 1 en Ir. acl eilhaber Hermann icolaus ohrs, a pätesten age vorher die Bekanntmachun . B bb z 1 öhte Betrag soll 1 * ijnigem J ir. 8 itthei Reichs⸗Anzeiger Der Aufsichtsrath besteht aus drei Mitgliedern, Reichswährung erhöht. Der erhöhte Betrag 8 9 8 8 Teser vWXA“ 1 v“ die in der Generalversammlung durch absolute Ma⸗ bestehen in Aktien Ausgabe B. Nr. 701 889 im 8 No. 73. Berlin, Sonnabend, den 23. März Gebr. Briese. Inhaber: Karl Adolf Briese und Die Beschlüsse werden, vorbehaltlich der im Gesetze jorität aus der Zahl der Aktionäre auf 5 Jahre zu Fehc n,c geea⸗ von je 1000 Die Aktien lauten Inhalt die hessas Mass csaftch S ¹ vbe“; vergesehenen Avenahegen dur. Fafache Mehesese Zählan send, nüchernah als 1nnhehnen, Srunde auf den Inhsb. Sie Aktien des erhöhten Grund. Bekanntmachäncen der decsgrchen Ehenlnhencchen d, iametmfchungen zus den Fergelse, Genohsenschafts,, Zesche, und Mäster Registern, iber Patente, Gebrauchsmuser, Kondarse, sonie die Tarif, uns Wandsbeker Lederfabrik (Aetien⸗Gesellschaft) gefaßt, wobei jede Aktie zu einer Stimme berechtigt. itglied des 88 ürgengber n runde zusics der Gesellscaft werden mit dem Zusat erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1 ster, Konkurse, sowie die I und Fa

Sin Hamburg. Die Gesellschaft hat an Adolf Mitglieder des Aufsichtsraths sind: vor Ablauf der Wahlperiode. hab rc. af 8 Wirhn Carß Theodor Felich str bftas Prnen⸗ Wilhelm Wölker, 6 übrigen Mitglieder des Aufsichtsraths für die Zeit „Ausgabe B.“ ausgefertigt. üͤhren die N ent 8 9 8 ertheilt, daß derselbe berechtigt sein soll, die Firma Hermann Kühnert bis 82 R 1““ 1 e1“ 1 April 1895 G 2 1 er ur ch eut e R e er procura mit je einem der Carl Laubmann. einen Ersatzmann aus der Za er ionäre . 2 d 1. 18998ö 1 1c. Grlelschft pfhe Carl Gerhald Christian Die nach § 209h. H.⸗G.⸗B. vorgeschriebene wählen. ie definitive Wahl des Ersatzmannes ab gleich den alten Aktien an den I theil 1 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗A * (Nr. 73B 9) 8 Otto Ahlers⸗Hestermann und Albert Revision wurde vorgenommen von Georg Eckert, erfolgt in der nächsten Generalversammlung und und sind vom Aufsichtsrath nach Bedürfniß Fns⸗ Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Köni lich C vTö Das Fentat⸗Hene . für das 22 Reich erscheint in der Regel täglich. D Diie Abless Hcstermann und ülbert Joham Refggeedengofe: aagdicvereins, und Cbr. Scuster, zwar fot den Rest der Wahlperiode des aushesche; zugevenzelczeise en Süneagibestne hen wdie Sns⸗ Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. e. und Könizlich Preußzschen Staais. Bezuggpreis betrigt 4 80 2 für. das, Zherteiohr Finshne hemer, hencnccz, Der Lorenz B. Noodt. Diese Firma, deren Inhaber Baumeister. denen Mitgliedes. Jedes Mitglied des Aufsichtsraths gabe erfolgt, ist der Nominalbetrag. 8 141142*“ Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. ₰. der am 26. Januar 1894 verstorbene Lorenz Hof, den 19. März 1895. muß für die Dauer seines Amtes mindestens drei Nauen, b eg 16 icht. 11“ 6“ 8 Benjamin Noodt war, ist erloschen. Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Aktien besitzen, welche bei der Gesellschaft deponiert Königliches Amtsgericht. 88 Handels⸗Register. 8 Focttlieb Pfauth, Kauf S 1 Das Landgericht Hamburg 1 Müller, Vorsitzender. bleiben. 8 1 Eu1e“ 1“ 177497] Die Fi ist znfo aufmann in Weilheim a. T. Stobbe ist durch den Tod ausgeschieden. In unser Genossenschaftsregi in⸗ 8 We beacedg⸗ Auf Grund dieser abgeänderten Statuten sind zu Neustettin. Bekanntmachung. 1 sechönebeck, EI 1 [77497] 12 8 1999 ist infolge Geschäftsverkaufs erloschen. 2) In der Generalversammlung vom 11. Februar getragen: 1) das wurde heute ein⸗ 8738 Inowrazlaw. Bekanntmachung. 77234] Mitgliedern des Vorstandes (Direktion) gewählt: In unser Firmenregister ist bei N . Zufol Verfü⸗ 82 Feastwa nes. 8c. 89 8 32 Pfauth’s Nachf., Weil⸗ 1895 ist laut des darüber aufgenommenen notariellen „Landwirtl schaftli eo Hamm, Westr. Handelsregister [76680] *⁄. unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen 1) der Pesfat Richard Gerhardi, Schumacher⸗Neustettin“ heute eingetragen: nIe Fienenees s 8 8.8 d. 8 ist heute in 88 E“ Johannes Schmohl, Kauf⸗ Protokolls von demselben Tage lragene efeicen, LS2ee. des Königlichen Hamm. worden: 2) der Banquier Carl Basse, „Die Firma ist erlo chen. 1 8 8 5. nenregister bei der unter Nr. 58 verzeich⸗m schafti 8 deim a. T. Gemischtes Waaren⸗ a. der Beschluß der Generalversammlung vom Haftpflicht“ mit d unbeschränkter Die unter Nr. 252 des Firmenregisters eingetra⸗ 1) Nr. 554 (früher Nr. 522). beide zu Lüdenscheid. 1 Neustettin, den 11. März 1895. neten Firma; geschäft, Farben⸗ und Eisenbandlung. (12,/3. 95.) 6. April 1894, welcher dahin lautete, d em Sitze zu Offenheim. Engisch (Firmeninhaber: der Apo⸗ 1be f 1 8 Königliches Amtsgericht ] Saalwächter & Tuchen“ K. A.⸗G. Mergentheim. Sal igheri er dahin lautete, daß statt des Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlich shete Jenneg Cnaach 29 Hammm) ii gelöscht am ““ mMannhneim Handelsregister 177480] 1.“ b unter Aendetung des Wohnortes des Firmeninhabers dörfer in Kreglingen. Der secchertas Inacher es hhe keeeeee 8 Süll hafter üetenr hfts ig8. Gegenstzaden bes 15. März 1999. 8 89) Ort der Miederlaszung: Inowrazlaw. Nr. 13 434. Zum Handelsregister wurde einge⸗ Se Veranntmachang; 17 Fr 41 8 882 E1 a. d. Elbe“ folgende Eintragung IS- hen. i am W Tehe 1 usgeßoben; werben Bednaifescheflichmaetgers Cerwiegemeinschaftlicher 8 . 4) Bezeichnung der Firma: E. Lehmann. 3 tragen: 1 n unser irmenregi er i 8 62½ 7, 8 Die 8 ; 8 4 g 2 71 e anny, geb. Ke er⸗ 5. e Pssen worden, den Gesellschaftsvertrag dahin der Genosse sch ft h 3 üasse 5 on Hanau. Bekanntmachung. [77233] - 3 19 Reg. Bd. VII. irma Louise Henriette Girod Neustettin“ heute ie Hauptniederlassung in Berlin ist laut Ver⸗ mann, führt mit Einwilligung der Kinder und Mit⸗ zu än . nschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. März’ Zu O.⸗Z. 131. Ges.⸗Reg. Bd F H fügung vom 7. März 1895 auf ehoben und die Nieder⸗ erben das Geschäft unter der . 8 85 8 er eit eis tes perssesien machungen sind unter der Fne eZ ern in der

In das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 1183, 1895 am 14. März 1895. „Mannheimer Dampfseilerei vorm. Lonis eingetragen: 22 8 1 1 1 ap 1 6 nach Anmeldung vom 16. März 1895, heute fein⸗ 1 S. Sn Nr. ers woselbst die Firma „M. Lattes Wolff, Gesellschaft mit beschränkter H aftung“ „Die Firma ist erloschen. gunc, nngecSrehae a. Elbe besteht nunmehr Ce chäa-habed. Keller in Mergent eim. Der haftender Gesellschafter vorhanden sein soll und daß Seeher. chaftspresse“

getragen worden: . S. Nachfolger E. Lehmann“ eingetragen steht mit dem Sitze in Mannheim. Diese Gesellschaft Neustettin, den 15. März 1895. 8 Schönebeck den 8 März 1895. 8 8 thin aber August Keller, Kaufmann in für etwa später wieder sich herausstellende Bedürfnisse Se Willenserklärung 293 1 e nne

hnns Hoch Hesternann in Hanan. in Svakse8. Lohnanny. 2eehegegneirefeng ih etchtenre9g geuns de Königliches Amtsgerick. EeT“ Neszenthein Sr. het das Geschöft. Handel mit nach anen zweiten verönlic hatenden Geselschaster schaft mu durch zes Vartendangi gttcder eefossen,

8 K ie Fi ist geändert in „E. Lehmann“. Gesellschaftsvertrags vom 15. Februar 1895 und der 1“ .“ e zereiwaaren, Landesprodukten und die Bestimmungen des § 16 atuts 1 1 sie Pri Z“

1) Privatier Wilhelm Koch in Hanau, 1 vedie 1 tegisters. i Nachtrags hierm vom 13. Marz 1895. Gegenstand Neustettin. Bekanntmachung. 177490] 1“ U Helzwagrer, 18 die Firma Adler u. Cie. in wendung bleiben sollen, § 16 des Statuts in An⸗ henn 18Sthi Bedenüe C haben

2) Kaufmann Konrad Hestermann P Ul⸗Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. März des Unternehmens ist Fortbetrieb des von der Firmmam, In unser Firmenregister sind heute unter: Ib kste 1— [77498] gentheim verkauft und betreibt unter der bis⸗ E. der § 14 des Statuts folgende Fassung erhält: Zeichnenden zu der Firma 8 ae Reiseh hoi e

Der erstere ist jedoch zur Vertretung der Gesell: 1895 am 14. März 1895. Louis Wolff in Mannheim von der Aktiengesellschaft Nr. 357. Die Firma R. Brennicke in Neu⸗ WIei he. 11“ (L2.6. 95 Firma nur noch einen Weinhandel. der Reservefonds wird bis zur Höhe von 50 % Namensunterschrift beifügen 22) Denossza chaft

schaft nicht berechtigt. Inowrazlaw, den 14. März 1809. für Seilindustrie vorm. Wolff in Mannheim laut stettin und als deren Inhaber der Kaufmann 1““ .528 verzeichneten Firma (12,/3. 95.) des Grundkapitals angesammelt. Sobald er diesen stehend aus: Georg Huber, Lehrer Brück aren , s

f Karl Hestermann hier ist Prokura 1Se; 8 3 ; 1 3 R. Brennicke daselbst, E. Januschek vermerkt worden. K. A.⸗G. Ulm. Veit Kuhn i IJnhaber: Starn r 1 8 ecdilt. 8c 12 Königliches neca Pacht, und Miethvertrags vom 15. Februar 185⸗ %2 358. 2 he Das Geschäft ist durch Erbgang auf den Ritter⸗ Eduard Henle, Kaufmann in UUn. dum Inhaber⸗ iraae Föicht, bat vrkorhatefüpe bcgin gsrde. Seuer ammelich zu Offenheim.

. 84 epachteten resp. gemietheten Fabrikgeschäftes für Nr. 358. Die Firma Otto Barz in Neu- 1 gutsbest Carl Urch 8 1 X 21p 3 1 Die Einsicht der Liste de I 8

Haunau, den 16. März 1895. Itzehoe Bekanntmachung [77469] Seilindustrie mit Dampfbetrieb in Waldhof und des stettin und als deren Inhaber der Kaufmann 18ö Pringsheim zu Breslau über⸗ Der Ehefrau des Inhabers, Luise Henle, geb. Kuhn, nach Verhältniß ihrer Einlagen und mit einem Thei Die Einficht der Fist; der Henossen ist weährend de 8 icht. 8 88 ung. G 1 e 1 Trieb 1 Ba egangen, welcher dasselbe unter unveränderter Fi in Ulm, ist Prokura ertheilt 1 G“ gen und mit einem Theil Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 1 Königliches Petegenc Abtheilung I In das hiesige⸗Gesellschaftsregister ist heute beis in Litt. E,4. 1 hier befindlichen Ladengeschäftes Otto Barz daselbst, 8 vertüger⸗ s er unveränderter Firma 88 Gefeklf vne 8 (1902t d dem persönlich haftenden Gesellschafter überwiesen. Alzey, am 20. März 1895. c gr

ioꝛ d Verkaufs von Nr. 359. Die Firma Ludwig Stubbe in ¹ E“] llscha. Wenn d 8 im 20. N der un ter Nr. 195 eingetragenen Handelsgesellschaft und zwar behufs Fabrikation und Verkauf Nenstettin und als Inhaber derselben der 2) unter Nr. 900 die Firma E. Jannschek mit juristischer Personen. vSecege öö 11““ Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts:

Hannover. Bekanntmachung. [77448] J. A. Schnell vermerkt worden: Seilerwaaren aller Art. 1 em Sitze Kroischwitz bei 8 A.⸗C vs 1 1 1 ie zu der offenen Handelsgesellschaft in Firma Lud. afters Heinrich Schnell aufgelöst; Dr 1 8 115. März 1895 haber der Rittergutsbesitzer Carl Pringshei 1895 beschlossene Erhöhr der Rsehnntann etzte Höhe von 50 % des Grundkapitals; Alzey. Bekanntmachung [77325 inge : überlebenden Gesellschafter Johannes Als Geschäftsführer sind bestellt: Neustettin, den 15. März 9 8 8 v BPreelau einge 6“ Pringsheim zu chlossene Erhöhung dee Aktienkapitals um c. in Gemäßheit des vorstehend sub b. a. an⸗ 1 f aif 8 1 Vedirgest nacht deg nidators ist erloschen Eesnell und der Witiwe⸗ rees, Schnell, geb. Kaufmann Louis Wolff in Mannheim und Königliches Amtsgericht. 8--.-ae nrdne, 16“ —“ olliogen. s1878, 95.) geführten Beschlusses der EE geen Fenessen Heftaregesteh e Amtg. Hannover, den 18. März 1895. Hansen, unter der alten Firma fortgeführt. Keaufmann Jacob Langeloth daselbst. ö“ 77591] Königliches Amtsgericht. Gesellschaft hat sich infole v. in Stuttgart. Die Stobbe in Tiegenhof als einziger persönlich haftender Durch Beschluß der Generalversar 79 Königliches Amtsgericht. YVIV. Sodann ist in unser v unter I Pratanisten Pefte 1v vergenht heßs eter g- 133 Ih 1 babers Martin Rommel dn gerslehense de⸗ irbeis. 1“ Maßgabe gewählt, daß der⸗ Spar⸗ und Darlehenskasse eingetragene Ge⸗ Nr. 228 neu eingetragen worden: ar effel und Theodor Hützen, 2 8 ““ h dem G schäft 1 e alle dem früheren einzig persönlich haftenden nossenschaft mit unbeschränkt fipflicht i 1 je H s .A. Ul in Itzehoe. beide in Mannheim. die Firma Bruno Galuschka Mineralwasser⸗ 8 [77496] dem Geschäft auf den Theilhaber Richard Römmler Gesellschafter Hermann Stobbe im S i. X Fhei änkter Haftpflicht in 77569] 1 Feübesgeslscat 8 1“ Die Geschäfteführer sind berechtigt, die Firma in fabrik mit dem Sitze in Ober⸗Glogaun und als olimgen. „In unser Firmenregister ist bei d agehigen Inhaber übergegangen und wird deshalb gelegten und gflichten Bibe seit Ce. Beendarce ganed 85 vacg dem r tee Heidelberg. Nr. 12169. Zu O.⸗Z. 515 1) Kaufmann Johannes Schnell Gemeinschaft oder je einer derselben gemeinsam mit deren Inhaber der Kaufmann Bruno Galus 1 kr. 792 die Firma H. Berns F. mit dem in das Einzelfirmenregister übertragen. (7./3. 95.) getragen zufolge Verfügung vom 17. März 1895 am Ingebrand de We Fenemet unß . Band II des Firmenregisters wurde eingetragen: 9 Wittwe Margarethe Schnell, geb. Hansen, einem Prokuristen zu zeichnen. Ebenso erfolgt die Ober⸗Glogau eingetragen worden. te zu Solingen und als deren Inhaber der Kaiser u. et6. in Stuttgart. Der Theilhaber 20. März 1895. . beide in Wendelsheim, ausgeschiede Die Firma „E. Breuer“ in Heidelberg. 8 für sich und sirg unmündigen Kinder, gültige Zeichnung der Firma durch die beiden Pro- Ober⸗Glogau, den 18. März 1895. edermesserfabrikant Hugo Berns, daselbst wohnhaft, Alexander Mühleisen ist gestorben; an seiner Stelle Tiegenhof, den 20. März 1895. 6 Inhaberin ist die von ihrem Ehemann zum Betrieb beide in Itzehoe. kuristen gemeinschaftlich⸗ Königliches Amtsgericht. 6 8 2 ngetragen worden. 1 hist Gustav Lachenmayer, Kaufmann hier, in die Ge⸗

8 derdelsgeerbesne Emctigt; Kan. —— Die Gesellschaft hat am 14. März 1895 be⸗ Mannheim, 14. März 1895. 8 zängene, dehg. Mer baa8 is 88 ö ö 1688 n nbd Sh b reuer, Ehefrau Emilie, geb. Herin, dahier. Nach 9 Großh. Amtsgericht. III. b 1— 'sgericht. III. Zankagentur Kuno Unrath u. Co., Haupt⸗ .“ . 1 *8 1 des Chevertrags vom 23. Januar 1893 wirft 80 Jaehve, den 18. März 1895. 8 Mittermaiteer. Odenkirchen. In das Handelsregister des 1 88 Fererlastungin eih. Fes ste cas c in Stuttgart. Handelsregister 77503] 11““ Amtsgerichts: jeder Theil 30 in die Gemeinschaft ein, während Königliches Amtsgericht. II. ——1“* Königlichen Amtsgerichts hierselbst ist heute bei e1495) d.esch arfolcs, Küafüesung der eselschaft und des Kouiglichen Amtsgerichts zu Wesel. 1 alles übrige Vermögen von derselben ausgeschlossen ——— 8 Menden. Bekanntmachung. 177484] Nr. 1, früher Nr. 115 des Gesellschaftsregisters, wo b olingen. In unser Firmenregister ist bei deuts 88 5 kschäfts auf die Einzelfirma „Süd⸗ Die unter Nr. 618 des Firmenregisters eingetragene 8 7777 82 bleibt. 3. ö Bekaun mtachnt. 77470) D Die unter Nr. 70 des Firmenregisters eingetragene die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Gebr. Nr. 794 di. Füͤma Erust Fernhorh mir der de e Ban agentur Georg Stähle in Stuttgart. Firma D. Marchand (Firmeninhaber: der Kauf⸗ Ansbach. Bei dem Darl Heidelberg, 15. März 1895. Auf Blatt 1 des hiesigen Handelsregisters ist Firma Wilh. von Dreusche zu Menden (Firmien⸗ Mühlen & Cie mit dem Sitz zu Mülfort ver⸗ Sitze zu Solingen und als deren Inhaber d 16 Protura des Hermann Manne in Ulm und des mann Daniel Marchand) zu Bislich ist gelöscht Unt . arlehenscassen Verein Gr. Amtszericht. b Fünbe Witzipe Kaufmann Wilhelm vom Hreusche, merkt ist, folgende Eintragung erfolgt⸗ . Verheugfabritant Grnst gernhois d 6] er der Geo Stähle in Stuttgart sind erloschen. (18./3. 95.) 19. März 1895 . d Famufrach, ei. G. m. u. H., wurde an Stelle

Reichardt. s C“B. Benecke & Sohn in Estebrügge Karoline, geborene Wiechel, in Menden) ist von dem Der Kaufmann Johannes Heaßtes jr. zu Rheydt haft, eingetragen worden. 1“ Hauptniederlassung in Stutt⸗ 8 11“”n 8 auer e eingetragen: Kaufmann Johann Diedrich Wilhelm vom Dreusche ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Solingen, den 14. März 1895. 6G heilhaber Eberhard Fetzer senior ist vWwvilster. Bekanntmachung. 1775 gewählt 1 eisiter a bi. 686 Herford. Handelsregister [77447] „De Firma ist erloschen.“ 8 zu Menden mit Aktivis und See übernommen. Kaufmann Max Görtz zu Mülfort ist am 22. Fe-l Königliches Amtsgericht. III. t . 111“ In das hiesige Firmenregister ig am m208) Ansbach, 19. März 1895. des Königlichen Amtsgerichts zu Herford. Jork, den 20. März 18905. Die Firma ist daher hier gelöscht am 16. März 1895. bruar 1895 als Handelsgesellschafter eingetreten. 1 Theilhabern Wilhelm Fetzer und 1 9r 8 1 sub Nr. 57 eingetragen die Firma W. Schmalfeldt X. Landgericht. K. f. H⸗S Die unter Nr. 697 des Fermenregisters eingetra⸗ Königliches Amtsgericht. I Ferner ist in unser Firmenregister unter Nr. 72 Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Ge⸗ Stadtoldendorf. ekanntmachung. 777493] junior weitergeführt. (18./3. 95.) hard Fetzer und als deren Inhaber der Lederfabrikant Wilhelm Dr. Mhe ser 8 :ma „Albert Doberowsky Hamburger 77580] 57 Fiema hilg ; g 8 8 d.en en unch felchafter ifuardh Gürs 1 Marx Görtz, Kauf⸗ 1 In. 8e. Parbelsrerüter r 111 Amts- K. A.⸗G. Besigheim. Amann u. Sühne; Hich t 28 Schncheldt ö“ 8 8. 58 ren Inhaber der Kaufmann 8 1 ge 'sbezirk ist au 8 ; 1“ b m. u. ; 8 Mäaͤ 8 8 Bekannt machung. [77 als deren In eute zu Mülfort berechtig 8 eite 57 sub Nr. 52 die Firma Bönnigheim. Die Zweigniederlassung in Augsburg 8 5 Fönisliches 118gericht 1 Bayreuth. Bekanntmachung. [77508

Engros⸗Lager“ ““ der Kaufmann Katscher. ““ 1 1 vhe w 8 Fir. Al 1 d) ist gelöscht am In unserem Gesellschaftsregister ist die unter Wilhelm vom Dreusche zu Meanden am 16. März Odenkirchen, den 20. März 1895. ‧. Reunziehausen & Comp, als deren Inhaber ist aufgelöst. (13. 3. 97 1 s 1 2ub Tad vapwech ö1 Nr. 1 Handelsgesellschaft „S. Doctor’s 1895 eingetragen. Königliches Amtsgericht. . der Ackerhürger Carl Renziehausen zu Stadtoldendorf 1 Kusgflsgh (... Mast n. Cie., e S Sae.

M 2 1 n. 5 1 . G. m. u. H. orstandsmit

Dampfmühle in Krotfeld bei Katscher /.“ Menden, den 16. März 18905. 8 —2 8 und der Möbelhändler August Kranz in Alfeld, als Freudenstadt. Die Gesellschaft wur r⸗ 8 . 1g de an rora delsregister [77446] heut gelöscht worden, da die Gesellschaft durch den Königliches Amtsgericht. „177491] Hrt dder. Niederlaffung⸗ Stadtoldendorf, unter seitige Uebereinkunft 8b Cceft wurde adüachs gegen⸗ wolfenbuttel. Im Handelsregister ist 18 E Oekonomen Johann Eichhorn es Anialichen Umtogerichts zu Herford wlst Fs geeeesac Bhs. Menden Handelsregister [77485] saet biesigen Beselschoftareasster . 111“ Fendelsgesellchaft be⸗ Firma ist ft erloschen. (12./3. 95.) Nagelfabrik Firma: b 1“ Bayreuth 820 März 1895 8 j 4 die gelöst ist. 1u , 889 r. 57, wose ie Handelsgesellscha irma Me 1895 eingetragen. reudenstadt Fetscher u. Cie., Freudens v, 20. 1 8 In unser Seeengee gea net S In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 449 des Königlichen Amtsgerichts zu, eees8⸗ Schoeller & Jahr zu Opladen eingetragen, heute ldendorf, den 18. März 1995.. 8 ftene ltadt Feütschfr 8 1. Seeact n daß“e Ka für Handelssachen: ager“ 8 afg deren Inhaber der Kaufmang ouis S. 78 8 Fiühne 38 8 eeühe Rudolf Jahr, früh Opkaden. 1 11“ 8 8 Fhan Pbegnn Feorg Fetscher, Kaufmann in derselben, Kaufmann Au L hierselbst⸗ 5 8 2 3 in⸗ felb be⸗ 9.. A“ Der Ingenieur Rudolf Jahr, früher zu aden, 1““ reudenstadt, Georg Buder, Kau „aus der Hand 2 niger wnec . 8 8 Krotfeld) eingetragen worden. hX* 88 . ausgeschieden. er Kaufmann Ferdinand Schoeller 1 9 8 14.“' Jeder Gesellschafter ist zur Vertret Zefell⸗ unter unveränd . . ¹ r. XXXVI. Firma: Casino Eint 1 8 Katscher, den 14. März 189535. Menden, den . üe. v. icht 8 hierselbst setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter 8 eeG Ftade. Martin Rommel schaft und zur HH der dr I sel- Bernhald Schnbantecge - als Aldeinerabeeufmann sum⸗Verein, eingetragene Eerd gersscez a UIHldesneiwe. EEEEEö 1lens9p Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Königliches Amtsgericht. Föüema 17. sster ist f ter Nr. 107 der V in Stuttgarr cotanstssstit fir Sihebd könfen (12g. hag. 8 zeführt 8488 rweiter⸗ beschrünkter 8 aftpfli 8 zu Cassel, bIatt e1 des biezigen Haudelsvetzseer vZemnd, Fs . gen. Ses Im Firmenregister ist ferner unter Nr. 107 der a Stuttgart. Hoftunstan hdruck. (7/3. K. A⸗G. Mergentheim. Adler u. Cie., olfenbüttel, den 15. März! iter der Firma „Cafino⸗Eintracht, Consum [77471]1 HMenden. Handelsregister [77486] erdinand Schoeller als Inhaber der ge⸗ 95.) Albert Treiber, Telegrafenagentur Süd⸗ vormals Fr. kester'en Mergentheim. Fer⸗ 1t Herzogfäches PVerein, eingetragene Genossenschaft näh beicheam

eute zu der Firma Ernst Stamme zu Sarstedt Kenzingen. Bekanntmachung. . Bregif genannte üag,s b h 3 F Nr. 2891. In das diesseitige Firmenregister des Königlichen Amtsgerichts zu Menden. dachten Firma Schoeller & Jahr deute eingetragen. E111“ nz⸗Bureau Stuttgart. In⸗ Handelsgesellschaft zum Betrieb einer Handlung mit vA“ Heftpflicht hat sich mit dem Sitze in Cassel eine

eingetragen: 8 1 I ; 8 1 5 Menden für die 8 in S ; 8 1 A. f ; „Die Firma ist erloschen.“ swurde unterm Heutigen Nr. 2891 eingetragen: Die dem Hermann Helm zu en Opladen, den 19. März 1895. b 1 r in tuttgart. 1 Die Firma Baumaterialien, künstliche Dänge 1 enschaft gebildet, welche den einschaftli bich ʒlan 8 1698. 1 6u 8 F. 126: Firma August Schneider in ,8 b ee Kovznigliches Amtsgericht. 95.) Paaren. Theilhaber: Albert Adler, Fhee esr 1 8 Z“ 8 Eö1 Bächigübehnegifse ennsch hliches Königliches Amtsgericht. I. (Endlingen. 5 1 1 v. 32 18 z fanh 5 erlassung in Stutt⸗ Aron Adler, Kaufmann, in M in den ü 177505] an die Mitglieder zum Gegenstande hat. Maßgebend öuöu¹.¹“ „Der Firmeninhaber August Schneider ist am Prokura ist am 18 M 18et. 1 (769611 dee S pelgniede laffung E111“] Inhaber: jeder allein die vfenheca 1“ hgN. Im Handelsregister sr 2 für dieselbe ist das Stan Marheehand Hildesheim. Bekanntmachung [77445] 18 11ö11“ Sophie Menden, de liches Pmtsgericht oschersleben. In unserm Gesellschaftsregister 1b inselfabrikation E“ eh ee. und 8 Se S. 6 Steinmehl⸗ Rhesen. die öö 11u“] negchag schabe 8 b beßadet. schaft d ; . ntma b. 3 t gericht. oseh 8 C f üer it Lager in fabrik Herm. Schoch u. Cie., Nürtingen. Offene untmachungen der Genossenschaft krfolgen Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 1230 Firma fort.“ ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen Handelsgesell orgho⸗Besen, Schwämmen, Kämmen und Putz⸗ seit 1 8 t 8 8 „Hamburger Engros⸗L durch das Casseler Tageb iger zu. hiesi 1 1 2 88 J. tüchern. (11./3. 95.) —Een. Putz⸗ seit 1. Februar 1895 bestehende Handelsgesellschaft, ; g ager, 3 Casseler Tageblatt und Anzeiger zu. zur Firmg: 9. Kenzingen, 19. März 1895. 8 Minden, Westr. Handelsregister (77482] schaft „Hadmerslebener Klosterbrauerei!“ fo 1 ) CarkFromm, Maschinen⸗ zum gemeinschaftlichen Betrieb eines Geschäftes 8 Max Ilberg 4&.¶ Co Cassel unter der Firma der Genossenschaft mit de Hildesheimer Hypothekenbank, Großh. Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. gende Eintragung bewirkt worden: 1 werkstätte in Stuttgart. Die Firma ist erloschen. Herstellung von Steinmehl (ee äftes zur (Handelsgeschäft mit Kurz⸗, Weiß⸗, Woll⸗ und Zusatze „der Vorstand: resp. „der Aufsichts 5 ker Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ech. I“ Die den Kaufleuten Der Gutsbesitzer Otto Trog zu Groß⸗Germers⸗ (11./3. 95.) M. Ullmann, Hauptniederlassu . Miner ldnh n. Steinmebl, d. h. sogenannten 1 Galanteriewaaren) Beifuͤgung der Unterschrift des V ichtsrath unter 1 8 inrich Redli leben ist dem Vorstand ausgeschieden und ist in Stuttgart. 1. Abl⸗ sung Mineraldünger. Jeder der beiden Gesellschafter: . 68 8 DBerrugung terschrist des Vorsitzenden. dingeur g Ee schluß der Gefellschofteversammaung. 85 Landsberg a. W. Bekanntmachung. [77478] dih Haane een hesän ““ Räeätnn zu Stadt Niesdeexannk Mees nrs aes das Herah e Schoch; Fägne ehep nstfrfagerrgun mnbergehathe Brrr⸗ Fünaf al Nes. Icher,rhen 1 daebta9e hardt I. Vorsitzender 2. März 1895 sind die §§ 2 und 13 des Gesellschafts⸗ In unser Firmenrezister ist heute zu Nr. 14 be⸗ ilhelm Finke Hadmersleben in den Vorstand eingetreten. 3 eschäft mit der Firma auf die Wittwe Emilie tretun 87% 8 ugen, ist zur Ver⸗ büttel, G G 2) Mauermeister L. H. Thele, II. T f 1 2 1 t hel vagpen 1 1“ Wittwe E g. der Firma befugt. (12./3. 95.) C . 2) Mauermeister L. H. Thele, II. Vorsitzender, 11e“ 85 züglich der Firma Gustav Levy hierselbst Folgen⸗ Cheisttan Füüöric ö“ ö“ vom 16. März V Wäenann, ge. HZ tn Stutigan übergegangen. Robeck's ageigeret NaC,gn. Dee rl c S veehehetla sun : „Wolfenbüttel 3) Schreinermeister Vn⸗ Preusch, Schriftführer. ausgedehnt wird des eingetragene, schzft ist durch Vertrag guf den Henst Gerrg Schuls. zu Hamburg, (Akten über das Gesellschaftsregister Abth. IV ist erloschen; die Prokurn des Iosef Sae chene P.Aenr 1872 Beftezende Handelsgesollichast, zum HaspeingeeAtr ..e t. .. 1X1““ 8 8 3,12 zäft ist 5 8 S 9 uert. (1 82 9 2 rieb eines Posamentierwagren⸗ Spitzen⸗ . ; 8 8 1 gegangen, we 2 n 8. Fnjaliches 2 38 Egööö“ Lart : Adolf Cahn, Rumpp und Jakob Benz ausgetreten sind, besteht die ve yV 8 Frnss foetsett. für die Ed. Lax & Co zu Minden, resp. Königliches Amtsgericht. b ufmann in Stuttgart. Gesellschaft noch aus den Krbeltzulmn lyüägst gis H. Winter der gerichtlichen Dienststunden Jedermann gestattet . . 1. 8 1 5 Iütlnee.

9*

ahrplan⸗

.2b. von Wichse; Weilheim g. T. Inhaber: 1) Der persönlich haftende Gesellschafter Hermann Alzey. Großh. Amtsgericht Alzey. [77324):

age.

den 2 8 wiedergewählt: Jacob Bremmer

Königliches Amtsgericht. neugewählt: Rudol exheimeri im. 8 1 8 vählt: ph Dexheimer in Wendelshein

Alzey, am 20. März 1895. 8

. 2 Woll⸗ und Kommissions⸗ Herzogliches AmtsgerichF.. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 8 77231 Ferner ist daselbst heute unter Nr. 621 die Firma für die Zweigniederlassung der genannten Firma in eschäft. (18./3. 95.) Süddentsche Bauka 1, . hahem. sta 8 8 1“¹“ 180 Güftav 1n- und als deren Inhaber der Kauf⸗ Hamburg ertheilten, unter Nr. 12 8 e arr. naes. Bcher, Ueses Gese she er it benür Casselz Zenu ches nttageriht Abth. 4

Hof. PEae wurde von Hermann 8 zs 4 Verfügung vom 14. März 8 ; I“ Moschendorf, K. sächs. General⸗Konsul Wilhelm Landsberg a. W., den 15. März 1895. gelöscht am 16. März 1895. erfügung 1 14. 1 e Firmna 18./3. Prokura ertheilt. (16./3. 95.) fte b r1, Fetpeiesar Jich 11 68 Ee Königliches Amtsgericht. srras1 . hnnn Rbiesigen Seneeranstes. Zechann 9* 3 2957, Eßnungen. Wuürit. Holzto bin N.-Hh. in Ulm. Offene [77507] 98& .XXHeerflensche 8.2*898. 8 öö1e4“ 47 ladbach das Gesellschaftsregister ist uns als deren Inhaber der Kaufmann. Michel . Manufaktur Eßlingen Holzwaren Handelsgesellschaf. Die Gesellschaft hat sich infolge Ahrweiler. In dem Genossenschaftzregister deeè Confum⸗Verein, eingetragente Genvssenschatt und deren Kinder Gustav, Hilmar, Olga, Kaufmann Landsberg a. W. Bekanntmachung. [774791 M.-Gladbach. In das Gesellschaftsregister und 9 2 en 1 auptni ingen, Bayer un. Leibfried, Ablebens des Theilhabers Adolf K. b „Amssgerichts i bei t Lrein, eingetragene Genvssenschaft Nr. 1486, woselbst die unter der Firma Schneider zu München, Karleplatz 22, eingetrag 8 Ma jederlassung in Eßlingen, Zweigniederlassung in Ulm, aufgelöst; das Geschäft sn unn. 8 Uaan⸗ unferzich eten, Sg ge . . e. Snien 1 -⸗ -9 9⸗ O, inod, LSonfüum⸗

Johannes Bacher in Moschendorf, Kaufmann Carl. In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung bei 1 1e 3 8 Fig sshhn , 8 März 11 1 3 iffers & Flick „Gladbach bestehende worden. b en. Inhaber: F 3 Laubmann in Hof eine Aktiengesellschaft gegründet vom 14. März 1895 unter Nr. 52 eingetragen daß Schiffer F zu M ch Saarbrücken, den 14. März 1895. Eßlingen. H er: Otto Bayer, Fabrikant in und Passiven auf den Theilhaber Eduard Henle in getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Verein, eingetragene Genostenschaft mit beschränkte

itze in Mosch r Firma: di . Levy, Caroline, geb. Unger, Handelsgesellschaft eingetragen ist, vermerkt worden: b . 51 1. N en. Hugo Seuffer, Kaufmann i isee; 1 ne G vorie henvorf vFgeese Konfenanm. ni Firma Gustav Levy Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft Der Gerichtsschreiber 89 WVA Amtsgerichts: 1 Hreturist für aupt. dis hretntövetasancee, i⸗ Ulm als Alleininhaber übergegangen. (14/3. 95.) Haftpfticht, eingetragen steht, Folgendes eingetragen Hereeflice. hat sich mit, dem Sitz zu Cassel eine Aktiengesellschaft. daselbst ertheilte Prokura erloschen ist. ans Jält., der Kaufmann Ststen zu Hardt, Assistent. 88 Be.eha sung in Weissach a. Tegernsee ist auf Tarnowitz. eeercennnen. an 2 e gpea 1698 Ftattzehahten General. Senössenschaft gebildet, welche den gemeinschastlichen. Das Aktienkapital zu 450 000 ℳ, bestehend in andsberg a. W., den 15. März 18905. M.⸗Gladbach setzt das . Feels unsct Glad⸗ 1895 eine solche aufgegeben und mit dem 1. März Im hiesigen Firmenregister ist heute zu Nr. 207 versammlung sind an Stelle der ausscheidenden Vor⸗ kauf 88 dien irthschaftsbedürfnissen und den Ver⸗ 450 Stügt,ag den 1ugahtriles nerce G heen 8 Königliches Amtsgericht. JEETTT“ vattaon gch ffers 8 Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth ds. 73. 95.) in München errichtet worden. das Erlöschen der Firma: Fürstliches Dampf⸗ standsmitglieder: eör de ö Cheenste an, eile de vüe ee schaft anuggertder 72477 .A.⸗G. Gi ägewerk 2 O/S. 8 8 Geno,ssenschaft ist das Statut vom 25 bisherigen offenen Handelsgesellschaft Kühnert u. Lüdenscheid. Handelsregister 1774771 selbst unter der Firma Gustav Schiffers ertetete in Berlin. hae9ah Cüppingen. Johs. Supper beim 8 8 ee Max Moeller zu 9 Mhnter Ferdinmn⸗ Pact, [1. März 1895, welches st. den Akten sich befindet, ner Fe Kütehzt Bair herae vlvemscheiber d. den 1 ä Buchdruckeret und Verlagkk-“ . nhabers der Fi 3 gs Vermögen des Königliches Amtsgericht.. inn den Vorstand gewählt: . In dunch das Casseler Tageblatt und Anzeiger z einer oder mehreren Personen und zeichnet die die Aktiengesellschaft Lüdenscheider Portland⸗ M.⸗Gladbach, den 18. März 1895. Druck der Norddeutschen Buchdruckere „Firma wurde am 6. d. Mts. p gliches . 6“ Vor⸗ gewählt: kere Enel voher der ... Firma, indem er derselben seine Namensunterschrift Cement⸗Fabrik“ mit dem Sitz zu Brügge bei Königliches Amtsgericht. IV. Anftalt, Berlin SW., Wilhelmftraße Nr. 32. 8 das Konkursverfahren eröffnet. Tiegenhor. Bekanntmachung. 775021 9 WMheren eeeee 89 ri griften und ben Zusat ⸗Der ꝛesp 6 1 G K. A.⸗G. Kirchheim u. T. G In unser Gesellschaftsregister 8 bei der unter 3) Winzer Peter Josef Josten, alle zu Altenburg.* Xvmehef. unter Beifügung der Unterschrift 8 8 8 1 ein⸗ „. 8 2 19 , * er Kreditbank 4 2; 1. z1 er VB b . 8 lun Flesn Gisen, Lact und Finnt⸗ Hondlund, nebst Foläendes einennoeh..—“ tobbe in Kolonne s 7 Häutigichez Tmrggeüch. 1 8 dh; BeSeee dliggersh, 1 8 G 7 VPo 1 ¹

6 1 1 7494 A S ; 4 0, 128, 151 und Saarbrücken. Bekanntmachung. 871 Irrhan Stähle, Hauptniederlassung in Stuttgart. tingen. Jeder dieser Gesellschafter ist berechtigt,

8. ebrug 4 98 B gi d] Zufolge Anmeldung vom 3 aber: Georg Stähle in Stuttkgar g8. chaste Kühnert, Fabrikbesitzer in mann Gustav Meyer hierselbst eingetragen worden. 168 des Prokurenregisters eingetragenen Prokuren sin ger 132 uttgart. Dem Kauf⸗ die Firma nach außen selbständ . 1895 ist heute un mann Hermann Manne in Unm ist ch ßen selbstän ig zu vertreten. enossenschafts Register.

14. März 18