1895 / 74 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Mar 1895 18:00:01 GMT) scan diff

4

und 7) desgleichen Böttcherarbeiten. Hierzu ist ein Termin a9 den 19. April cr., Vorm. 11 Uhr, im Geschäftszimmer der Verwaltung, Heüligegeite gasse 108 II, woselbst die Bedingungen und Auszüge aus den Kostenanschlägen ausliegen, anberaumt.

———-n

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren. b [77906]

Bei der gestrigen Ausloosung von Anleihe⸗ scheinen der Stadt Gotha aus der laut Orts⸗ statut vom 30. Juli 1886 aufgenommenen 3 pro⸗ zentigen Anleihe sind folgende Nummern gezogen

worden: 1) Aus Litt. K.

15 23 67 72 86 93 94 95 130 182 191 215 224 233 242 275 282 309 357 367 377 395 399 402 445 446 448 451 453 469 481 512 519 527 619 633 637 683 707 709 712 730 774 789 803 826 868 889 908 926 927 932 939 978.

2) Aus Litt. L.

1050 1180 1245 1282 1339 1443 1664 1829

1995 2104 2141 2180 2508 2779 2838 3086 3397

3421 3612. 3) Aus Litt. M.

3837 3885 3908 3990 3994 4010 4225 4378 4433 4440 4445 4566 4611 4699.

Die Rückzahlung der Kapitalbeträge erfolgt vom 1. Oktober l. J. an bei unserer Stadt⸗Hauptkasse; mit diesem Tage hört die Verzinsung der ausge⸗ loosten Anleihescheine ausf.

Gotha, den 16. März 1895.

8 Der Stadtrath. Liebetrau.

[77714]

8 Rumänische. 5 % (fundierte) Staatsanleihe von 1881.

Bei der am 1. März 1895 n. St. stattgehabten Verloofung sind folgende Nummern; Gesammt⸗Nominalbetrage von 1 618 500 Francs gezogen worden: 617 Obligationen à 500 Francs. 47111 47112 47113 47114 47115 47116 47117 47118 47119 47120 47611 47612 47613 47615 47616 47617 47618 47619 47620 47751 47752 47753 47754 47755 47756 47757 47758 47260 48351 48352 48353 48354 48355 48356 48357 48358 48359 48360 48491 48492 48493 48495 48496 48497 48498 48499 48500 48591 48592 48593 48594 48595 48596 48597 48598 48600 48851 48852 48853 48854 48855 48856 48857 48858 48859 48860 48961 48962 48965 48966 48967 48968 48969 48970 80010 80036 80051 80141 80175 80180 80207 30425 80462 80463 80491 80549 80554 80571 80607 80616 80649 80650 80661 80674 80735 80849 80852 80890 80931 80950 80967 81013 81016 81055 81077 81112 81121 81577 81590 81626 81629 81764 81771 81801 81823 8182 4 . 82060 82063 82093 82139 82144 82147 82178 82242 82305 82325 82335 82351 82383 5) Verloosung A. von Werth⸗ 82476 82491 82494 82510 82513 82535 82585 82642 82672 82685 82717 82734 82749 . 82795 82814 82830 82861 82873 82879 82909 82937 82953 82968 82971 82982 83086 8809. papieren. .“ 83127 83243 83262 83270 83279 83301 83331 83380 83394 83423 83447 83478 83491 83 83699 83728 83777 83788 83822 83937 83979 34054 84068 84152 84256 84261 84264 Ieo, Berkauntmachung.. 84368 84385 84401 84402 84409 84460 84521 84568 84610 84613 84616 84636 84907 Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii 84947 84948 84976 85002 85082 85104 85106 85195 85262 85278 85301 85402 85404 88188 2 von 30. Juni 1889 im Beisein eines Notars statt⸗ 85503 85516 85615 85727 85743 85757 85801 85808 85837 85849 85900 85915 85928 88 Licbten Ansloofung der planmäßig im Kalender⸗ 85994 86036 86109 86152 86160 86306 86333 86392 86400 86427 86435 86475 86523 8enen 8tr 1894 zu tilgenden Kreis⸗Anleihescheine des 86551 86552 86575 86576 86579 86627 86631 86644 86681 86771 86772 86785,86801 86820 86838 5, Kreises Brieg I. Ausgabe sind die folgenden 86842 86850 86861 86920 86946 87018 87052 87063 87076 87107 87153 87162 87176 87249 87272 87358 n0 ’points gezogen worden, und zwar: 87362 87415 87438 87440 87458 87502 87549 87560 87561 87576 87671 87732 87761 87807 87842 Buchstabe B. Nr. 98 über 500 37849 87888 87891 87895 87908 87928 87949 87958 87963 88008 88012 88036 88042 88077 g8113 50 „Buchstabe C. Nr. 272 285 408 416 485 493 38143 88202 88205 88213 88219 88223 88235 88276 88345 88358 88386 88519 88522 88560 88568 10 509,521,564 576 637 684 728 und 818 über je 88628 88636 88638 88676 88759 88784 88796 88799 88830 88843 88877 88891 88933 88949 88960 1, 200 1 38962 88991 89003 89041 89086 89088 89095 89118 89131 89144 89146 89173 89238 89249 89289 1]. Die betreffenden Kreis⸗Anleihescheine werden den 39322 89340 89382 89390 89405 89407 89410 89480 89488 89518 89535 89570 89614 89678 89689 ℳ0 Inbabern zur Einlösung am 1. Mai 1895 mit dem 89748 89749 89762 89787 89799 89801 89813 89841 89843 89861 89873 89901 89903 89930 8996 0 Bemerken gekündigt, daß von diesem Termine ab 90005 90009 90067 90071 90104 90116 90179 90180 90186 90217 90234 90307 90339 90349 9035: nl die Verzinsung der gekündigten Anleihescheine aufhört. 90360 90396 90407 90410 90415 90425 90441 90466 90506 90507 90528 90590 90636 90639 90668 1nl. Mit den gekündigten Anleihescheinen sind die dazu 90697 90700 90709 90765 90766 90774 90883 90892 90919 90997 91032 91037 91192 91226 91248 cebörigen Zinsscheine der späteren Fälligkeitstermine 91268 91319 91410 91414 91449 91456 91516 91518 91523 91551 91554 91561 91586 91587 91701 nöst Anweisung zurückzuliefern.é Für die fehlenden 91723 91774 91809 91814 91823 91830 91832 91834 91847 91874 91977 91998 92009 92035 92012 1 Iisscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. 32043 92075 92110 92133 92136 92141 92169 92188 92237 92286 92313 92314 92348 92376 92561 ‧h. Restant: Buchstabe C. Nr. 398 417 und 547. 92575 92600 92614 92656 92657 92696 92703 92757 92764 92812 92824 92830 92909 92957 93028 3, Brieg, den 16 März 1895. 93033 93073 93085 93217 93231 93271 93276 93305 93370 93410 93428 93474 93479 93549 93597 Der Kreis⸗Ausschu. 93677 93678 93698 93707 93736 93746 93798 93811 93821 93837 93840 93912 93925 93968 94007 Frhr. von Schirnding. Eis 94028 94031 94034 94084 94103 94108 94127 94152 94257 94278 94285 94297 94306 94316 943117 isleben, den 14. Dezember 1894. 94331 94338 94377 94487 94532 94539 94552 94571 94588 94591 94613 94642 94721 94757 94758 30l 6730, 1 Der Kreis⸗Ansschuß 94792 94806 94813 94816 94842 94915 04995 95033 95069 95114 95130 95143 95151 95155 95169 0h Bei der Ausloosung der zum 1. Juli 1895 des Mansfelder Seekreifes. 93187 95195 95205 95209 95216 95263 95370 95448 95467 95525 95535 95646 95688 95717 döfls nl anzulösenden Obligationen der Sozietät zur gegulierung der Unstrut von Bretleben bis

95719 95843. 202 Obligationen à 2500 Francs. Kbra sind folgende Nummern: 50086 90 50226 30 50436 410 50716 20 50726 30 50736 40 51146 50 51411 I. Emission: 51466 70 51471 -5 51811 —5 51831 —5 51946 50 52006 10 52286 90 52296 300 52676 0 g lütt. A. Nr. 54 69, Litt. B. Nr. 79 168 199 52921 —5 53116 20 53156 60 53206 - 10 53541 5 53696 700 54006 10 54111—5 54606 —10 58 276, Litt. C. Nr. 83 147 170 218 249 253, 34631 —5 54921 5 55321 —5 55356 60 55546 50 55786 90 56186 90 56241 5 57521 Litt D. Nr. 34 44 63 133 139 140 247 298, 57606 10 57706 10 57931 —5 58046 50 58066 70 58316 20 58421 5 58451 5 58726 —- 0 Litt. E. Nr. 19 43 48 125 143 148 159; 58851 5 58861 —5 58876 80 59036 40 59221 —5 59726 30 59886 90 60046 50 60186— 9 II. Emission: 60261 5 60656 60 60801 5 60986 90 61101 —5 61321 —5 61451 5 61456 60 61541 5 61911 —) Litt. B. Nr. 21 49, Litt. D. Nr. 11, Litt. E. 61941 —5 62051 5 62321 —5 62531 —5 63026 30 63416 20 63541 5 63801 5 63821 - 0 Nr. 23; 63866 70 63891 5 63911 —5 64181 5 64186 90 64251 5 64281 5 64341 5 64601 5 64616 29 III. Emission: 64631 5 64881 5 64901 —5 64936 40 64961 5 65111 5 65446 50 65911 5 65936 40 65961 -) Litt. B. Nr. 27, Litt. C. Nr. 18 19 70, Litt. D. 66061 —5 66101 5 66131 5 66221 5 66281 5 66306 10 66336 40 66771 5 66801 5 66871 —- gnl Nr. 1 66936 40 66961 5 67036 40 67311 —5 67386 90 67471 5 67836 40 67906 10 67941 5 67981 gezogen worden. 225368336 40 68756— 60 69021 5 69126 30 69516 20 69536 40 69556 60 69561 —5 69591 3. Von den früher ausgeloosten Obligationen sind 69606—10 69641 —5 69751 5 69856 60 69886 90 70101 5 70436 40 70526—30 70626 30 70987 zch nicht zur Einlösung präsentiert: 2260271216 20 71241 —5 71786— 90 71981 5 72231 5 72321 5 73006 10 73211 5 73296— 17, L. Emission; Litt. B. Nr. 6, Litt. C. Nr. 18, 73576— 80 73581 —5 73661 —5 73721 5 73801 5 73836 - 40 73946 50 74046 50 74066 70 74601 Litt. D. Nr. 158, 216, Litt. E. Nr. 61; 5 ˙74721—5 74796 - 800 74976 80 75056 60 75111 5 75296 300 75416 20 75491 5 75506— n, II, Emission: Lätt. B. Nr. 25, Litt. E. Nr. 20; 75616 20 75661 —5 75671 5 75841 5 75951 5 75956 60 76031 5 76061 5 76136 40 76 1 III. Emission: Litt. D. Nr. 50, Litt. E. Nr. 40. 5 76226 30 76251 5 76291 5 76356 60 76496 500 76511 5 76831 5 76956 60 77046— 1 Kölleda, am 22. Dezember 1894. Der Sozietäts⸗Direktor: G. v. d. Schulenburg.

[77932]

Die Ehefrau des Schenkwirthen Gottfried Engels, Alwine, geb. Wülfing, ohne Geschäft, zu Köln, Peterstraße 41, Prozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt Dr. Peusquens in Köln, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann auf Gütertrennung. Termin zur Verhandlung ist bestimmt auf den 18. Juni 1895, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte zu Köln, II. Zivilkammer.

Köln, den 20. März 1895. 3

Der Gerichtsschreiber: Lersch.

[77742] Bekanntmachung. b. Car Die zum Armenrechte zugelassene Marie atharina

Koenigsecker, Ehefrau von 1.2 Frommholz, bisheriger Kantinenwirth in „vertreten durch Rechtsanwalt Berberich daselbst, hat gegen ihren Ehemann Klage auf Gütertrennung erhoben. Zur mündlichen Verhandlung über diesen Antrag ist Termin bestimmt vor der ersten Zivilkammer des Kaiser⸗ lichen Landgerichts Metz auf Montag, den 10. Juni .6 Ler; 8 9.

etz, den 20. März

8 Der Landgerichts⸗Sekretär: Bach.

ritte Beilage

11“

47614 17158

ichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 25. März

v11.“

ntersuchungs⸗Sachen. 1 Cfgebote —— u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4 beevfe Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

8 Femmendüe egelschrsen an vedrn Aktien⸗Gesellsch.

Deffentlicher Anzeiger. Ss

s Niederlassung ꝛc. von vela eeawglgese ise 10. Verschiedene

(573101 Bekauntmachnng. 77961 Bei der heute erfolgten Ausloosung von 58 9

Kreis⸗Obligationen des Manskfelder See⸗ Hamburger Freihafen⸗Lagerhaus⸗Gesellschaft.

kreises sind folgende Numme 8. gende mern gezogen worden: 1 1 I. Emission vom 1. Juli 1856. Die zehnte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Hamburger Freihafen⸗Lager⸗ haus⸗Gesellschaft wird am Dienstag, 9. April d. J., Nachmittags 2 ½ Uhr, im Sitzungssaale unseres

Lätt. A. à 1000 Thlr. Nr. 10 47. haus. Gesellsche tag,¹ Litt. B. à 500 Thlr. Nr. 14 28 40 48 50 60 62 Direktionsgebäudes, Sandthorquai 11, stattfinden. Tagesordnung:

84 82 95 97 98. Th itt. C. à 200 Thlr. Nr. 11 22 64 77 138. 1— 1) Vorlegung des Jahresberichts, der Gewinn⸗ sr. Ehnag denes e chts, ewinn⸗ und Verlust⸗Berechnung und der Bilanz für

gg 199 Thlr. Nr. 89. 65 217 307 370. Emission vom 1. Juli 1863. 2) Neuwahl von zwei Mitglied f 2 2) Neu gliedern des Aufsichtsraths. 88 8 . 1“ Die Eintrittskarten zur Generalversammlung werden gegen Vorzeigung der Aktien am 5., 6 SEöö“ 38 8 38 8 und 8. April cr., Vormittags von 9—1 Uhr, im Geschäftslokale der Notare Herren Dres. Stock itt. C. ¹ Alr. Nr. 8 18 33 34 85 91 92. fleth, Bartels, Des Arts und v. Sydow, gr. Bäckerstraße 13, ausgegeben 8 Litt. D. à 100 Thlr. Nr. 36 76 118. Hamburg, im März 1895. Seg.B Der Aufsichtsrath.

Diese Obligationen werden den Inhabern mit der 6778981 Deutsch⸗Auftralische Dampfschiffs⸗Gesellschaft.

Aufforderung gekündigt, die Kavpitalbeträge vom 1. Juli 1895 ab gegen Rückgabe der Obli⸗

Besitz. Rechnungs.⸗Uebersicht Ende 1894. Schulden.

gationen mit den dazu gehörigen, erst nach dem 1. Juli 1895 fälligen Zinskupons nebst Talons bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse hierselbst in Empfang zu nehmen. Für etwa fehlende Kupons wird der Beehevomn 1 gekürzt RFäs9as Gleichzeitig wird die Einlösung der am 1. Juli 1894 ausgeloosten Kreis⸗Obligation 4 I. Emission Litt. C. Nr. 43 über 200 Thlr. 1 357 000 8 Ruͤcklagen 622 316182 Vorrechts⸗Anleihe⸗Zinsen G 26 711 25 Laufende Entnahmen unserer Haupt⸗ vertretung in Sydney 47 211 35 Rückstellung für Rabatt an die Verlader 81 448 19 Gläubiger 55 570/39

5* 8

⸗und Invaliditäts⸗ c Versicherung.

Keine.

vsaaaekxuexfaüsAafmo Inenax4n HaenTHüin vvsasreSümsmtexncs-

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c.

[77052] 1 Die Ausführung der Erdarbeiten und der Rohr⸗ durchlässe des wooses VI von Stat. 259 bis 329 der Neubaulinie Hagenow Oldesloe soll vergeben werden. Die Arbeiten umfassen: 1“ 72 200 cbm Erdbewegung, 19 500 qm Wegebefestigung,ä, 8 265 m Rohrdurchlässe. Das Bedingnißheft sowie die Zeichnungen sind in dem Neubaubureau zu Ratzeburg einzusehen, wo auch jede weitere Auskunft ertheilt wird. Das Bedingniß⸗ heft kann von dem Unterzeichneten gegen postfreie Einsendung von 1,50 bezogen werden. Dasselbe wird nur an solche Unternehmer abgegeben, welche t ihre Leistungsfähigkeit durch Beläge aus neuerer. BFrankfurt a. O., den 19. März 1895. Zeit ö können. Die Angebote sind mit der Der Magistrat. Aufschrift: „Angebot auf Loos VI“ zu versehen und 8 bis zum 18. April d. J., Mittags 1 Uhr, an [77716]

Fürstl. Schwarzenberg'sce

den S einzureichen, zu 8 die Eröffnung der eingegangenen Angebote statt⸗ 3 4 % Hypothekar⸗Anleihe. Die fälligen Kupons und die verloosten Obli⸗

ndet. Zuschlagsfrist 3 Wochen. 8 Ratzeburg, den 18. Mäarz 1895 gationen oben genannter Anleihe werden vom 1. April a. c. an

Die Neubau⸗Abtheilung Hagenow⸗ in Hamburg bei der Commerz⸗ und Dis⸗

chrader. conto⸗Bank in Hamburg, in Berlin bei der Deutschen Bank, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, 1 in Wien bei der K. K. priv. Oesterreichi⸗ schen Länderbank, .“ in Mark deutscher Reichswährung eingelöst. Wien, 22. März 1895. Fürstlich Schwarzenberg’sche Hauptcassa.

5 091 471 66 550 000 85671

159 370— 144 531 64 977,50 43 570,40

[777183 Bekanntmachung 8 Behufs planmäßiger Tilgung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 14. November 1892 ausgegebenen 4 prozentigen Anleihescheine der Stadt Frankfurt a. O. sind am 18. dieses Monats nachstehende Stücke zur baaren Rückzahlung am 1. Oktober d. b1 durch das Loos bestimmt worden. Buchstabe A. Nr. 31 zu 5000 B. Nr. 178 zu 2000 C. Nr. 351, 359 und 443 à 1000 8 D. Nr. 551, 555, 579 und 902 à 500 Die Auszahlung dieser Anleihescheine erfolgt zu ihrem Nennwerth vom 1. Oktober d. J. ab gegen Rückgabe des Anleihescheins und der Zinsscheine bei unserer Kämmerei⸗ und Instituten⸗Kasse, und hört die Verzinsung derselben mit diesem Tage auf.

6 Dampfschiffe

Neubau in Flensburg, Anzahlung.. Kassenbestand 1 Deutsche Bank: Guthaben “] g

28 ei Behörden hinterlegt Wechselbestand 1 Komtor⸗Einrichtung Ausrüstungs⸗Vorräthhehe.. ““ Unerledigte Reisen

Schuldner

Voll⸗Einzahlungen auf 4000 Aktien, jede zu 1000 4 ½ % Vorrechts⸗Anleihe,

hierdurch in Erinnerung gebracht. gelöste gezogene Antheile

2 871 55 117 651 54 14 055 64 . 6 190 258 Hamburg, 31. Dezember 1894. Der Aufsichtsrath.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[77962] Champagnerflaschenfabritk vormals Georg Boehringer & Cbe in Achern. Die Aktionäre werden hiermit eingeladen zu der am Mittwoch, den 17. April 1895, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, im Fabriklokale stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit der 3 Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ raths für das Geschäftsjahr 1894. 2) Antrag auf Genehmigung des Rechnungsab⸗ schlusses und Entlastung des Vorstandes und über das

des Aufsichtsraths. Ergebniß der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung

4) Verlegung der Bilanz auf 1. September

jeden Jahres, erstmals auf 1. September 1895. Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben laut Statut ihre Aktien

[77897] In der heute stattgehabten 6. ordentlichen General⸗ versammlung unserer Aktionäre wurden Herr Carl Ferd. Laeisz und 8 Herr F. Wencke in den Aufsichtsrath unserer Gesellschaft wieder⸗ gewählt. 1t Hamburg, 20. März 1895.

Dentsch⸗Australische Dampfschiffs⸗Gesellschaft.

Harms. Schmidt.

77958]

Gemeinnützige Baugesellschaft

des Kreises Hoechst.

„Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 20. April 1895, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in dem Sitzungssaale des Kreis⸗ hauses dahier stattfindenden V. ordentlichen Geue⸗ ralversammlung ergebenst eingeladen.

1 Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäftsberichtes und Vor⸗ lage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz pro 1894, nebst Beschlußfassung über die Verwendung des erzielten Gewinnes. Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrathes.

3) Neuwahl des Vorstandes. 4) Abänderung des § 21 der Statuten.

Oldesloe.

[77905] 1 8

Zur theilweisen Ausstattung des Kavallerie⸗Kaserne⸗ ments bei Langfuhr sollen von der Garnison⸗Ver⸗ waltung Danzig öffentlich verdungen werden 1) Fensterrouleaux und Lambrequins, 2) Geräthe von Blech ꝛc., 3) wie vor von Eisen ꝛc., 4) wie vor von Glas und 18 ꝛc., 5) Feuerlöschgeräthe,

77091 5 77211 5 77351 5 77451 5 77511 5 77516 20 77611 5 77761 5 78061 5 78341—5 78471 5 78616 20 78786 90 78896 900 78936 40 78956 60 79066 70 79121 5 79216 - 9 79221 5 79341 5 79971 5 79981 5 79986— 90. 161 Obligationen à 5000 Franes. 101 10 271 80 491 500 551 60 1181 90 1741 50 2241 50 2401 10 2671 )

[77966] Generalversammlung 2) am Mittwoch, den 17. April a. e., Nach⸗ 2 mittags 5 ½ Uhr, im Hause Markt Nr. 1, Bremer⸗ haven.

566592 Bekanntmachung.

Wittenberger Deichverbaud.

6) Geräthe von Holz Stellmacherarbeiten

8

3021 30 3051 60 3101 10 3641 50 3921 30 4491 500 4541 50 4591 600 5591 600 5811— 0 6001 10 6711 20 7141 50 7721 30 8171 80 8401 10 8511 20 8681 90 8891 900 8921 39 9251 60 9461 70 10231 40 10631 40 10911 20 11301 10 11451 60 11681 90 12441- 0

Bei der heute stattgehabten Ausloosung der

bis längstens am Samstag, den 13. April 1895, bei dem diesseitigen Vorstande zu deponieren.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Dechargeertheilung. 2) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.

Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am letzten Tage vor der Versamm⸗

Wittenberger Deichobligationen wurden folgende

Nummern gezogen: 8*

Von der I. Abtheilung. Litt. A. Nr. 48 79 122 131 u. 149. litt. B. Nr. 34 84 u. 153. 1 Von der II. Abtheilung.

litt. D. Nr. 218. litt. E. Nr. 228 239 290 323 325 336 370 389 412 u. 464. litt. F. Nr. 214 274 278 296 308 313 348 355 89 394 396 402 448 492 515 524 554 u. 578.

Diese Stücke werden den Inhabern zum 1. Juli sekündigt und hört von da ab die weitere Ver⸗ snsung auf.

Von der Auslossung pro 1894 sind die ge⸗ rgenen Obligationen Litt. B. Nr. 78 über 100 Thlr., 38 1 2106 1 25 Thlr. und Litt. F. r 360 über 25 Thlr. noch nicht abgehoben. Wittenberg, den 15. Dezember 1839

Der Deichhauptmann: H. v. Schlieben.

Einlaßkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien beim Bremer Bank⸗Verein, Bremerhaven, in Empfang zu nehmen.

Bremerhaven, den 23. März 1895. Bremerhavener Baugesellschaft in Liqu. G. Ihlder. C. Waltjen.

9 8 9 & 8 . Raab⸗Oedenburg⸗Ebenfurter Eisenbahn.. 12631— 40 13171 80 13891 900 14801-10 15261—70 15301 10 15321 30 15431 —- 40 15631 9 b Bei der in Budapest am 6. März 1895 in Gegenwart eines Königl. ö 15841 50 16221 30 16241 50 16931 40 17021 30 17481 90 17601 10 17731 40 17981- vorgenommenen XII. öffentlichen Ziehung der 3 % igen Gold⸗Prioritäts⸗Partial⸗Obligationen 18201 10 18681 90 18741 50 18811 20 19341 50 19781 90 19941 50 20101—10 20111 9 der Bahn wurden die folgenden Nummern ausgeloost: 20141 50 20311 20 20661 70 21051 60 21441 50 21501 10 22081 90 22131 40 22391 - 400 121. 124 302 329 485 499 510 763 1286 1311 1851 2207 2296 2333 2386 2398 2509 2584 22531 40 22891 900 23341 50 23921 30 24431 40 24621 30 25041 50 25131 40 25731 —-ℳ 2768 3488 3561 3664 3676 4004 4383 4402 4723 5011 5501 5747 5936 6006 6036 6056 6368 6679 25861— 70 26061 70 26271 80 26301 10 26561 70 26661 70 27801 10 27951 60 28551— 5) 7559 7600 7607 7871 7904 8173 8187 8517 8882 9248 9311 9461 9552 9770 9773 9978 9999 10171 29261 70 29361 70 29951 60 29961 70 30171 80 30251 60 30441 50 30631 40 310610 10226 10227 10367 10368 10748 11276 11449 11547 12005 12294 12347 12411 12425 12491 12987 31201 10 31511 20 32721 30 32781 90 32821 30 33231 40 33391 400 33801— 10 33911 09 13016 13424 13492 13646 13880 14391 14540 14731 14785 15243 15336 15504 16076 16360 16833 34151 60 34371 80 34461 70 34761 70 35181 90 35301 10 35881 90 36071 80 36321 —9 16979 17052 17171 17220 17983 18400 18543 18628 18829 19018 19884 20372 20695 20727 20993 36821 30 37161 70 37231 40 37751 60 37931 40 38081 90 38181 90 38751 60 38791 Nn 21014 21163 21166 21168 21473 21767 22207 22545 22571 22583 23120 23127 23320 23612 23956 39081 90 39531 40 39541 50 39611 20 39621 30 40121 30 40211 20 40851 60 40871 9% 23957 24025 24132 24136 24458 24562 24613 24673 25136 25385 25424 25543 25633 25795 25798 40901 10 41701 10 41891 900 42031 40 42141 50 42251 60 42701 10 42741 50 43261 26234 27269 27418 27533 27783 27785 27951 28434 28557 28739 28969 28976 29000 29048 29049 43351 60 43371 80 43761 70 44581 90 44881 90 44981 90 45041 50 45221 30 45241 29285 29324 29624 30017 30193 30680 30858 31350 31699 31734 31802 32112 32419 32733 32891 45421 30 45571 80 45591 600 46391 —400 46811 20 46901— 10. 33176 33268 33304 33305 33317 34223 34583 34735 34986 35281 35312 35348 36812 36937 37036 Die Zahlung des Kapitals erfolgt gegen Rückgabe der verloosten Obligationen, welche mit d 37189 37327 37345 38279 38378 38597 38598 38916 39694 39886 40208 40216 40647 41238 41831 noch nicht fälligen Zinskupons versehen sein müssen, 8 41874 41949 42024 42392 42676 42895. 8 vom 1. Jnni 1895 n. St. ab 3 8 Aus den früheren Ziehungen sind noch unbehoben: in Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft, 1000 1289 1461 1838 3279 6720 7541 12217 13563 15250 16991 17383 17438 8 S. Bleichröder, 29967 33834 36497 37302. in berechnet, zu dem s. Zt. von den Vorgenannten bekannt zu machenden Kurse. Mit dem Die gezogenen Obligationen werden, und zwar die Restanten von heute, die neu verloosten 1. Juni 1895 hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf. om 1. Oktober d. J. ab bei den folgenden Zahlstellen mit Oesterr. W. Fl. 200 in Gold oder Von den früher ausgeloosten Obligationen sind die nachstehend aufgeführten Nummern 400 Deutsche Reichsmark per Stück eingelöst, und zwar: bisher, nicht zur Einlösung eingereicht worden: 1 8 in Budapest: bei der Ungar. Landes⸗Central⸗Sparcassa, Obligationen à 500 Francs.

in Wien: bei der Cassa der Eisenbahn Wittmannsdorf⸗ (Leobersdorf) Ebeufurt 47269 47285 47408 47555 47582 47585 47586 47587 47588 (Heßgasse 1), 47784 47809 48042 48044 48045 48046 48047 48048 48245 48249 48444

ö 3 48832 48833 80053 80176 80265 80270 80277 80301 80318 80350 80501. Berlin . bei der Mitteldeutschen Creditbank, H0855 80923 81080 81071 81522 81550 81795 81799 81954 81963 81992 Leipzig: bei den Herren Becker & Comp., 8

u 8 82480 82742 82901 82905 82961 82966 83157 83282 83470 83473 83489 Franksurt a. M.: bei den Herren von Erlaunger & Söhne und Gebrüder

Achern, den 23. März 1895. Der Vorstand. A. Funck.

lung vor 6 Uhr Abends bei dem Mitgliede des Vorstandes Herrn H. Breuer, Höchst a. M., zu hinterlegen 25 der Statuten).

Der Geschäftsbericht, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und die Bilanz liegen vom 6. April d. J. n. anf v8 Landrathsamt

‚haus, Zimmer Nr. 4) zur Einst rren Aktionäre bereit. 1 Füc Se Höchst a. M., den 23. März 1895. öö“ Gemeinnützige Bangesellschaft des Kreises Hoechst. b b Der Aufsichtsrath.

Dr. jur. Meister, Königlicher Landrath.

[77964]

Außerordentliche Generalversammlung der Actienspinnerei und Färberei H. F. Kürzel Crimmitschau Sonnabend, den 4. Mai 1895, Nachmittags 3 Uhr, im Komtor der Fabrik zu Crimmitschau.

1““

.“

[77965] Artienbrauerei St. Johann —Sunarbrücken 1 vormals Gebr. Mügel. Auf den 24. April 1895, Nuchmittags 3 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, wird hiermit die ordentliche Generalversammlung einberufen zur Erledigung folgender Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts der Direktion nebst Gewinn, und Verlustrechnung sowie der Bilanz pro 1894. 2) Entgegennahme des Prüfungsberichts Aufsichtsraths. 3) Beschluß über die Bilanz und Gewinn⸗ vertheilung, sowie über die Entlastungserthei⸗ lung an die Direktion. Aktionäre, welche an der Generalversammlung theil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 2) ½ Stunde vor der Generalversammlung bei dem Vorstande zu hinterlegen. Die Hinter⸗ keeesheahc dient als Legitimation. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Bericht der Direktion und Prüfungsbericht des Auf⸗ sichtsraths liegen vom 8. April 1895 bis zur General⸗ versammlung im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre offen.

[77960] Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn⸗ „.₰ 2 Gesellschaft. In Gemäßheit des § 26 der Statuten beehrt sich der unterzeichnete Verwaltungsrath die Herren Aktionäre zur jährlichen ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 25. April I. J., Vormittags 11 ½ Uhr, ergebenst einzuladen. Gegenstände der Verhandlung:

1) Erstattung des Jahresberichts über Bau und Betrieb im Jahre 1894. Erstattung des Berichts der Revisoren sowie Ertheilung der Entlastung über die geprüften Rechnungen. Vertheilung der der Generalversammlung zur Verfügung stehenden Beträge, insbesondere Feststellung der Dividende.

ahl von Mitgliedern des Verwaltungsraths und der Revisoren. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der

des

20934 28939

Tagesordnung:

1) Herabsetzung des Aktienkapitals und Beschluß. fassung über Gleichstellung sämmtlicher Aktien der Gesellschaft.

2) Aenderungen der Statuten § 4, § 5 Abs. 2,

8 § 9 Absf. 2, § 11 Absf. 3, 6 u. 8, § 12, § 15

Abs. 2 unter g., § 17 Abs. 2, § 25 Abj. 2 8 8 27. 30,32 und 33,

Beschlußfassung über Grundstücksverkäufe. 4) Aussichtsrathswahl.

17717) Bekanntmachuuaggg. Am 1. Oktober 1895 kommen die nachstehend be⸗ sicheten Saatziger Kreisobligationen zur mortisation:

„litt. C. Nr. 50 51 64 266 281 289 713 745 167 770 783 795 797 810 818 969 972 981 1033 1h Stück à 600 ℳ, Litt. D. Nr. 105 339 340 341 364 413 417 420 411 475 568 571 846 849 856 862 865 872 878

80715 80772 82205 83661 84544 8490

47602 48671 80563 82177 83650 84539

47589 48470 80557 82087 83635 84507

4)

83885 83967 84045 84155 84160 84167 84316 84371 84372 84374 84404 Sulzbach, 84938 85042 85073 85127 85154 85176 85216 85258 85336 85337 85495 85914 85934 85945 86124 86167 86200 86398 86429 86470 86620 86654 86981 87137 87204 87297 87306 87308 87398 87728 88029 88137 88268 88612 88756 88930 88955 89082 89084 89227 89267 89336 89409 89461 90226 90476 90509 90530 90541 90651 90694 90711 91182 91209 91225 91642 91746 91783 92215 92267 92349 92354 92671 92733 92857 92861 93407 93512 93528 93657 93680 93710 93810 93959 94274 94455 94524 95024 95286 95293 95687 95747. Obligationen à 2500

Stuttgart: bei der K. Württemberg'schen Hofbank und bei den Herren Doerten⸗

bach & Comp.

Weiters wird bekannt gegeben, daß die am 1. April 1895 fällig werdenden Kupons Nr. 24 der 1 Em. und Nr. 8 II. Em. vom Fälligkeitstage ab gleichfalls bei den vorgenannten Zahlstellen mit Oe. W. Fl. 3 in Gold oder 6 Deutsche

Die Direktion.

Prioritäts⸗Partial⸗Obligationen I.

Budapest, am 6. März 1895. 11“

Reichsmark per Stück eingelöst werden.

0 Gotthardbahngesellschaft. Rückzahlung der per 31. März 1895 gekündigten 4 % Obli⸗ Jgaationen der Gotthardbahn vom 1. Januar 18834.

Die Rückzahlung obiger Obligationen erfolgt vom 31. ds. Mts. an spesenfrei . ons⸗Zahlstellen (in Deutschland zum Tageskurse der Schweizer Franken) einschließlich des

kannten K

Zinsbetreffnisses I. Quartal 1895

für das I. mt

und es hört die Verzinsung vom genannten Zeitpun Die Titel sind mit Kupons per 30. Juni 1895 und folgenden nebst Talon Nummernverzeichnissen abzugeben, zu welchen die Formulare bei den Zahlstellen bezogen werden können.

Luzern, den 11. März 1895.

Die Direktion der Gotthardbahn.

505.— per Obligation von Fr.

kte an auf.

8

bei den be⸗

500. und

in Begleit von

Francs.

Obligationen à 5000 Francs.

70 43141 50 43201 10 45381 90 45771 80 46431 40 46671—80. 1 .

77928] usreichnng von Zinsscheinen der Dortmunder

Stadtanleihe des Jahres 1884. Die dritte Reihe Ziusscheine zu den auf Grund

des Allerhöchsten Privilegiums vom 25. August 1884 ausgegebenen Dortmunder Stadtanleihescheinen

3681 90 5191 200 6071 80 6371 80 6571 80 9301 10 19831 20 21311 20 21471 80 21661 70 22091 100 30361 70 32731 40 36101—10

2

wird vom 26. d. M. Talons von unserer Stadthauptkasse⸗ straße, ausgereicht werden. Dortmund, den 22. März 1895. Der Magistrat.

85510 86812 88302 89764 91359 93084 94668

50076 80 50586 90 50776 80 51836 40 52476 80 52941 —5 54321 5 54391 5 54691 5 55071 5 55531 5 56351 5 56681 5 56771 5 57516 59216 20 60541 5 60811 —5 60921 5 61271 5 62271 5 62846 50 64276 80 6454 5 65391 5 65566 70 66826 30 67146 50 67251 5 67291 5 68851 5 69201 5 69241 5 7 40 74446— 50 75606 10 75786 90 75871 5 77116 20 77186 90 78656— 60.

40 20191 200 WI. 37561 70 3856

11“

85580 86899 88339 90132 91388 93117 94744

53751 5 54156

85698 8580]

86943

88390 885 5

90182 91537 93315 94979

20 59016—2 1 5 6507

902¹ 91639 93337 95018

ab gegen Rückgabe

nol 907 1007, 22 Stück à 300 ℳ, Mlütt E. Nr. 132 139 140 162 167 184 195 230 8 1 604 618 627 632 645 653 654, 17 Stück

Die Inhaber dieser Obligationen werden auf⸗ Fordert, solche vom 1. Oktober 1895 ab mit n dazu gehörigen Zinskupons und Talons bei der meiskommunalkasse hierselbst zu präsentieren

Oden Geldbetrag in Empfang zu nehmen.

Iee Verzinsung hört mit dem 30. September

Roch nicht eingelöst sind die Kreisobligationen: s aus der Verloosung zum 1. Oktober 1890: tt. E. Nr. 186 über 75 ℳ, 88 aus der Verloosung zum 1. Oktober 1892: 89 D. Nr. 345 442 je über 300 ℳ, 8 E. Nr. 206 über 75 ℳ, 8* aus der Verloosung zum 1. Oktober 1893: t. C. Nr. 71 270 je über 600 ℳ, D. Nr. 94 95 422 je über 300 ℳ, 1 aus der Verloosung zum 1. Oktober 1894: 18 D. Nr. 352 433 883 je über 300 ℳ, 8 t. E. Nr. 203 225 579 je über 757 ℳ. Deargard i. Pomm., den 15. März 1805 er Kreis⸗Ausschuß des Kreises Saatzig.

St. Johann, 23. März 1895. Der Aufsichtsrath.

Mlügel, Rechtsanwalt, Vorsitzender.

[77942²]

Deutsch

bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß in der heutigen unserer Aktionäre der Jahresbericht pro 1894 erstattet, die Bilanz genehmigt, dem Vorstand und Aufsichtsrath Decharge ertheilt und die Verwendung des Reingewinnes mit 454 594,39 zur Einlösung von Zinsentschädigungsscheinen, mit 420 000 zur Zahlung von 4 % Dividende, mit 16 000 zu Gratifikationen und des Restes zum Vortrag auf neue

mit Ablauf dieses Jahres ausscheidenden Aufsichts⸗ rathsmitglieder Herren Anacker, Claus und Lutz die Herren Ministerial⸗Rath a. MNentier D. A. Claus⸗Frankfurt a. M. Konsul Wilh. Knoop⸗Dresden bis Ende 1900 und an Stelle Pebrams Herr Kommerzien⸗Rath Felix Friedheim⸗

e Grunderedit⸗Bank.

In Gemäßheit des Art. 34 unserer Statuten

ordentlichen Generalversammlung

echnung beschlossen worden ist. Demnächst wurden für die dem Turnus gemäß

D. Anacker⸗Gotha,

und Herr

des durch Tod ausgeschiedenen Herrn

von Glasow.

Berlin wieder⸗ bezw. neugewählt.

Generalversammlung theilzunehmen wünschen, haben nach Maßgabe des § 11 der Statuten ihre Aktien zur Feststellung der ihnen zukommenden Stimmen⸗ zahl am 10. und 11. April I. J. bei einer der unten verzeichneten Anmeldestellen unter Beifügung eines nach Nummern geordneten, doppelt ausgefertigten und unterzeichneten Nummernverzeichnisses, zu welchem die Formulare bei den Anmeldestellen erhoben werden können, vorzuzeigen. Das eine der eingereichten Verzeichnisse wird ihnen mit Bescheinigung der ge⸗ schehenen Anmeldung zurückgegeben. Gegen Rück⸗ lieferung desselben können am 23. April I. J. die betreffenden Eintrittskarten und der Geschäftsbericht des Verwaltungsraths erhoben werden. Die Eintrittskarte wird zugleich das Lokal der Versammlung bezeichnen und dient als Legitimation zur freien Fahrt des Inhabers am 25. April I. J. bom Wohnort bezw. der Zugangsstation desselben nach Mainz mit den bis 12 Uhr Mittags daselbst eintreffenden und zurück mit den nach 12 Uhr Nach⸗ mittags von Mainz abgehenden Zügen. Die Anmeldungen finden statt:

in Mainz auf dem Sekretariat des Ver⸗

woaltungsraths und

in Berlin bei der Bank für Handel &

8

Industrie. Mainz, den 23. März 1895. 8 Der Verwaltungsrath.

Die Herren Aktionäre werden hierzu mit dem Be⸗ merken eingeladen, daß Aktien oder Depotscheine der⸗ selben bis Sonnabend, den 4. Mai a. c., Mittags 12 Uhr, bei dem Direktorium nieder⸗ zulegen sind. Der Aufsichtsrath der Aectienspinnerei und Färberei 9 822 2 92 2. 2

H. F. Kürzel zu Crimmitschau.

Eduard Kürzel, Vorsitzender.

[77973]

Besondere Generalversammlung

der Aktionäre der Litt. A. Aktien der Actienspinnerei

und Färberei H. F. Kürzel zu Crimmitschau Sonn⸗

abend, den 4. Mai 1895, Nachmittags

5 ½ Uhr, im Komtor der Fabrik zu Crimmitschau. Tagesordnung:

Gleichstellung sämmtlicher Aktien der Gesellschaft und Zustimmung zu den hierüber von der voraus⸗ gegangenen gemeinschaftlichen außerordent⸗

lichen Generalversammlung der Aktionäre vom

4. Mai 1895 gefaßten Beschlüssen.

Der Aufsichtsrath der

Aetienspinnerei und Färberei

H. F. Kürzel zu Crimmitschau.

Eduard Kürzel, Vorsitzender.