1895 / 75 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Mar 1895 18:00:01 GMT) scan diff

weite Beilage

eiger und Königlich Preußi s⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 26. März

. 897795

Demnach betrug . esb beirug bie Die demithe Ein..ü. (Lezw. 1895 Für 1894/95 bezw.

““ Fehrnar hetrug JhvHimm die Cimmhme In der eit boß Hegtnn deh Ih Eimmabme für diesen eflte fich Verwendetes ssind z. Ver⸗ 1895 sind zur Thei. 588 den been Jcgirenden konzessioniertes Anlage⸗Kapital

die Verkehrs⸗Einnahme im Monat die Verkehrs⸗Einnahme 1b 3 ee 288 bamalige provisorische Anlage⸗Kapital Amortfsat Seheeahe ber 28 be n. 5 uf * gezahlt v. H. a

länge e“ ee Bessegr we ane dn. 1ane2 Eeneese amen aus] Einnahmequellen eeh ehne Fi ver⸗ bior⸗ zinsung berechtigt us dem sonstigen g. aus dem . e 1 ig. un Monats Personen⸗ und Güͤterverkehr zusammen nstigen Einnahmequellen Personen⸗ und Güterverkehr zusammen sonstigen N sonst. Dar⸗ Stamm Prioritäts .“ 8 * 242 2. 9 3 t 9 Quellen Gepäckverkehr lehen aus Stamm⸗ Aktien Stamm⸗Aktien Prigeit⸗ 8

Gepäckverkehr 1 2 Februar Quellen] uüberhaupt auf Verkehrs⸗ Gesammt⸗] überhaupt auf Zetriebs. über⸗- auf über⸗ auf über⸗ auf hüber⸗ auf]— über⸗ über. auf über⸗ erhaupt (1 km Einnahme Einnahme 1 km Em Aktien b 93/94 1892/93 Aktien gationen haupt 1 km] haupt 1 km.. haupt 1 kk haupt 1 km haupt 1 km haupt 1h M Einnahm. Aktien 1893/94 1892/93 1893 /

bn bEbbc83l “] 4ℳ 2 ℳ.

auf auf erford. bezw. bezw. bezw. bezw. 16e“ Trefelder Eisenbahn 1894/95 15875 225 k1172 e 28539 464 2156 75065 v770 669 278 322735 5959 -2 588 366 23 5 9685 3 596 58s 2079 363 33 751 vddos 500 000 [EE

davon in

1894 1893 1894 1893 . 500 000 8 9 299 + 152

gen 1893 /94 9+2% 1076 + 17,02 2918 + 479 3 994 4 64 3 975 13 835 + 2277 8 998 301 V Dahme⸗Uckroer Eisenbahn. . 1894/95 1156 92 2178 1744 3 334 266 3 638 28 033 2 237 46 398% 3 8 3403 49 710 3 9677+ 237 594 700 000 55 86656 350 000 0 0 2,5 2,5 1893/94 46 + 3 308 + 2584 354 + 28 379 + + 2518 + 201 2658 + 212 E 2 992 + 239 . 600 0 1870

g Dessau⸗Wörlitzer Eisenbahn . . 1894/95 2 674 2 365 126 5 039 269 5 390 8 135 90⁰8 25 755 2 874 1 538 27 293 3 046 . 8 8 4 A 481 88 8,25

gegen 11893/94 b Eisenberg⸗Crossener Eisenbahn . . 1894/95 1 718 5 698 690% 7411 89 7 551 8 69 828 8 463 97 618 11 8322 1410 99 028 12 003 870) 452 075 54 797 1893/94 81 721 87 640 +ℳ 77 742 5 4 730 +ℳ 573 4 688 +. 568 190 4 498 + 545

geg

Eisern⸗Siegener Eisenbahn. . 1894/95 699 24 651 2 021 ꝑ25 350 2 078 26 850 288 774 23 670 297 950 24 422 16 500 314 450 25 775 1 604 429 131 511 5

1893/94 101 2 649 2 750 225 2750 4 930-— 404 4 550 373 0 4550 373 1

Hoyaer Eisenbahn . . [1894/95 1 160 2 250 3 410 497 3 418 34 624 5 047 52 636 7 673 2485 55 121 8 035 178 360 000 52 098 1893/94 40 160 200—- 25— 1 092 1 194 + 209 2 203 + 374 591 1 612 + 291

Kaiserstuhl⸗Eisenbahn 1894/95 2, 2 563 1 742 4 305 189 4 395 4 759 917 12 793 2 465 236 13 029 2 510 *

egen 1893/94 8 Kiel⸗Eckernförde⸗Flensburg. Effenb. 1894/95 18 673 20 713 39 386 485 40 659 v 245 845 3 097 578 234 7 284 28 061 606 295 7 638 *0)5 400 000 68 545 gegen 11893 /94 1 648 519 2 167 42+ 2 009— 41 3 524— 68 6 327 136 4 651 1 676 79 V b 1 442 000 Königsberz⸗Cranzer Eisenbahn . . 1894/95 3 042 2 200 5 242 185 5726 202 29 598] 1 046 228 805 8 085 9159 237 964 8 409 1442 000 50 954 8 gegen 1893 /94,₰£ 0 187 330 143 58◻ 152 4 5 3 3 968 + 141 18 766 + 66646 1 653 20 419 + 722 V Krozingen⸗Staufen⸗Sulzburger Eisb. 1888 8 1 689 1 374 3 063 278 3124 284 2 968 1 307 7 648 3 369 112 7790 3 432 785 000 71 3645¹) gegen 8 3 8 2 Mecklenb. Friedrich⸗Wilhelm⸗Eisenb. 1894/95 2 409 3 422 5 8311 98 6 194 104 G 1 109 121 1 832 172 111 2 890 8 997 181 108 3 949 3 093 586 51 949 gegen 11893 /94 /◻ 0 1 650 1 005 2 655 —- 44 2899 49 3 72 51 065 + 338 71 808 + 308 2 442 74 250 + 290 1 Meppen⸗Haselünner Eisenbahn.. 8 965 1755 12 2 720 192 2874 202 8 989 1 566 14 733 2 567 15 821 2 756 470 000 33 09988) gegen u 1 Neuhaldensleber Eisenbahn . . . 1894/95 3 483 11 222 14 705 464 15 705 496 210 814 6 648 258 755 8 160 v 271 229 8 553 2 927 570 92 322 gegen 1893/94 0 216 395 611 611— 18 —8 8 13 601 + 428 13 396 + 423 12 312 . 388 . Osterwieck⸗Wasserlebener Eisenbahn 1894/95 981 3 204 4 185 4445 858 13 861 2 676 37 871 7 31] 51 732 9 987 . 54 592 10 539 289 065 55 80486) egen 1893 /94 27 662 689 133 232 26 1 493 + 289 1 261 + 263 1120 +₰ 217 8 Osthofen⸗Westhofener Eisenbahn .1894/95 587 2 313 2 900 2 2 921 482 8629 1 424 24 292 4 009 32 921 5 433 33 363 5 505 277 848 45 85057) 1 gegen 1893/94 7+ 291 + 49 298 E 280 + 46 238 39 1 544 + 255 1 306 + 216 1132 + 186 8 000 Paulinenaue⸗Neu⸗Ruppiner Eisenb. 1894/95 6 634 9 854 351]/ 16 488 17 388 619 124 461 4 432 120 156 4 279 244 617 8711 1 257 656 9 176 1 700 000 60 541 1 700 1893/94 1 051 1 369 48 —- 2 420 2551 91 800 + 28 1 933 1 061 + 38 cd döh

8 Prignitzer Eisenbahn 1894/95 4 861 11 126 248 15 987 16 887 376 w 171 290 250 992 . 265 926 5 918 gegen 1893/94 2 b18 156

702 3 657 81 4 359 1 4 359 97 . 1 245 28 4 491 3 7 004 Rappoltsweiler Straßen⸗Eisenbahn 1883/95 25 212 23 753 11 257 300 000 b 3 300 000

1 295 1 612 403 2 907 72 8 2 985 746 - 9 759 21 627 Reinheim⸗Reichelsheimer Fisenbahn 1894/95 3 503 195 5 769 .“ 5 809 J2 50 850 2 85 235 85 879] 4 787 754 785 gegen 1893/94 226 + 12 207 190 + 15l. 9 640 + 53 11 017 10 917 + 609 18 Schleswig⸗Angeler Eisenbahn . . . 1894/95 97 1554 72 3 615 11 3 600 172 30 85 16 387 47 239 . 49 202 2 293 1 000 000 18 1 000 000 egen 1893 /94 6 61 3 193 204— 94+ 230 78 + 107 +ℳ 5 Sprendlingen⸗Wöllsteiner Eisenbahn 1894 /95 142 974 165 1 811 1 859 315 17 882 1— 30 241 92 30 933 5 243 201 549 34 1610) gb b gegen [1893/94 7 228 39 270 267 —- 45 +4. V 4 714 99 5 863 G 5 780 + 980 2 1 Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn . . 1894/95 126 32 872 283 47 566 51 066 439 9 5: 5 513 317 752 846 385 791 346 6 801 23 6 950 000 59 728 4, 8 7 200 gegen 1893/94 131 10 643 91 12 096 12 096 104 - 1 782 4 225 4 225 + 36 1 garantie 000 Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn. 1883 8 17% 28 16 u 2. 880 28 110 2 125 1 179 778 135 208 319 299 288 18,269 893 655 67 548 785 gegen 4 4 390 4 200 14 180 + 1072 40 985 + 40 697 + 3 40 632 + 3072 I 8 Warstein⸗Lippftadter Eisenbahn . . 1894/95 125 8450 274 12 310 13 510 438 1 . 129 810 42 192 250 6 2 8 205 450 6 653 I 1 845 781 59 773 4,2 2 000 000 gegen 1893/94 2 2 010 65 2 080 2 080 67 6 970 3 5 460 177 V . 9 Wittenberge⸗Perleberger Eisenbehn 1894/95 294 4700 446 7 800 . 76 400 124 900 11 850 12 249 V 518 275] 49 1721) gegen [1893/94 I 8 + 29 641 305 58 674 ²)

11“ 29—- 1100 104 1 400 133 1 400 133 1 800 300 4+ Worms⸗Offsteiner Eisenbahn ... 1894/95 2 549 233 1080 99 3 629 332 4667 8Z 55 366 87 498 8 005 . 4078 1 100 000 54 563

egen 131 + 12 416— 38 285 IT1828 12 763 11 035 + 1 009

Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn 1894/95 1 646 82 20 169 1 000% 21 815 22 189 1 101 . 1 . 227 983 111 288 231 604 11 488 gegen 1893/94 19 + 1 9◻ 4613 + 229, 4 632 + 230 4 832 + 240 8 1LI1 28, 11 b. mit dem Etatsjahr v. 1. Januar: . 1 13 4

(Arnstadt⸗Ichtershausener Eisenbahn 1895 670 131 1 974 385 2 644 516 7 2 714 530 5 1 5 667 1 107 1 1 gegen 1894 160— 31 936 1838 1 096 214‚⸗ h 1096 214⸗4 29 1G 859 168 1u“] Boizenburger Stadt⸗ u. Hafen⸗Eis. 1895 215 83 548 213 763 296 763 296 2 1 394 541 W1“ LPag. 1894 67 27 112 + 43 45 + 16 45 + 16— 1 96 39 Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn] 1895 9 766 123 35 467 432 45 233 551 b 51 005 6211 89 553 1 091 gegen 1894 691 94 851 + 10 160 + 28 8 438 + 5— 35 74. 1416 + 17 2 Breslau⸗Warschauer Eisenbahn .. 1895 7797 141 15 554 281 23 351 422 1 26 251 474 5 48 766 881 gegen] 1894 347— 6 S J 330— 6 530— 10 3 056— 55 Cronberger Eisenbahhn. .1895 4 894 509 1130 112 6 024 626 7 6599 7966 1“] 1 13 019 1 353 1894 199 4 21 . 229 + 24 593 4 62 94 V N1“ 979 + 101 Ermsthalbahn 1895 2 346 225 468 7 230 693 3 8 190 785 11 33 14 708 1 410 8827 gegen 1894 395 38 3— 1 408— 39 408 39 + 44— 32 3 Halberstadt⸗Blankenburger Eisenb. 1895 6 990 127 28 220 512 35 210 6839 41 610 755 210 276 62 790 1 140 78 000 1 416 fenchenen 1894 1160 211— 16 050 292— 17 210 313 16 410 298 V 25 520 4638 26 370 479 Hohenebra⸗Ebelebener Eisenbahn . 1895 889 102 9580 1 101 10 469 1 203 10 559 1 214 1 23 129 2 659 24 910 2 863 1 gegen + 891 7 569 + 870 7 569 + 870— 389 1 18 949 + 2 179 18 560 + 2 134 Ilmenau⸗Großbreitenbacher Eisenb. 1895 1 900 99 6 640 347 8 540 446 8 750 I 215 6 685 1 17 30 8 280 1894 640 34 80 4 720 384 720— 11“ 25 + 1— 654 34 Kirchheimer Eisenbahn 1895 2 895 230 4298 340 7 193 570 115 7 308 579 111“ 708 14 769 1 170 gegen 1894 366— 28 284 23 650 51 35 615 V 15 421 33 Neubrandenburg⸗Friedländer Eisenb. 1895 2 000 78 2 774 108 4 774 186 5 374 * 273 8 309 13 193 515 1894 560 22 1 092 43 1 652 65 1452— 1— V 1I1I16“p 2 S— 85

Ruhlaer Eisenbahn 1895 1 543 211 1 850 254 3 393 465 3 453 473 3 201 3 552 487 6 753 926 1894 E —3t Nkb 0k 3312—- 237 33 237 33 4 10114 11202 751— 447 —- 61 ] v veeee Summ 1807,05 bezw. 1805 rJee eeeeeSe eeeie eebee eseeeee, Ses-25r 80810 568 —77 770 27 28 98e 850 9872 2 780 51TS,572 987 829506 1 39381 1764722 3346296 gegen 1893/94 bezw. 1894 1334660 42 1292750 —- 56 2627410 97 2897726 106 + 6 106 093 + 63]52 6 393 481 130 + 12 499 574 65 1006747+ 11 492 827— 123 8

V b) 6 901 362 1 011 18 072 872 2 617 24 974 234 3 614 2 8 5 26 8- 6 33 909 + 505 040 + 651 336

2 396 311— 6i 82 75 19 8616 7 6 8 8 1

““ Allgemeine Bemerkungen. burg-— Maldeuten (55,49 km) und Elbing (Unter⸗Kerbswalde) —] am 15. November Nimptsch —Gnadenfrei 9,51 k. d Dt. Wette ¹) Einschließlich der von der Großherzoglich mecklenburgischen

1. In chiger Bagemeecnhe ses decerherschen Babnen, die Bseerede (7247,m)z am 1.Dtber, Schönholg Velten, 21,39,70) GroßeRungendorf 1306 EEEE Fegierung angekausten Peiverbahmen; der Feasteis Wartemünde

geeee ee ie und 8 en Eisenbahn sowie die unter und Gummersbach- Dieringhausen (5,70 km); am 25. Oktober brietzen 8a⸗ Km), am 17. Dezember Triptis —Ziegenrück (30,36 km); bäshen 5 der ecklenburgischen Südbahn und der Parchim⸗ g walde (13,88 km) eröffnet. Friedrich Wilhelm⸗Eisenbahn zu einem Unternehmen vereinigt.

vis: ““ Ee ee pegen Seen F Seres Eb1* . 88 ; 88 H Ottmachau Barz⸗ am 20. Februar Eilenburg —Düben (17,70 km). Infolge Strecken⸗ 1 8a) ag. de 1894: am 21. März Pirna-—Großcotta (6,36 km); 21) Die Angabe bezieht sich auf 136,15 km Strecke Strasburg Woldegk (13,95 km) ist am 1. Oktober

als Nebenbahnen betrieben 8 koll- 88% 86 2n) 8e 06.-R. Ps. cbe 113 8öEnh, 5- af- 11S. 8e,. verlegung sind der Betriebslänge der preußischen Staatseisenbahnen am 1. Mai Anschlußkurven bei Coswig und Kötzschenbroda (2 92 km), 2²) Die trecke Hammereisenbach Furtwangen (13,62 km) 1893, die Strecke Woldegk⸗ Blankensee (22,95 km) am 8. Oktober

1 III. Während der Inhalt der Spalten 5 bis 13 größtentheils kalden (4,25 km 11 7190 De 1 kte. e hal- Kl. Schmal⸗ 8,87 km zugesetzt worden. 8 büüen Verbindungsbahnen zwischen Dresden undr schstüde und Dresden Alt⸗ wurde am 1. August 1893 dem Betriebe übergeben. 1893 dem Güterverkehr übergeben, beide Strecken dienen seit dem

auf provisorischen Angaben beruht, die Spalten 18 bis 2 am 3. Januar bligs- Hilden 7 17 gn I1I“ W Strece Pbernn g82 8r: Föachir aidinslae Beregecg 18 Heen bezw. Reustant für den Güterverkehr (2,06 km). Infolge Strecken⸗ 8 89 8 ist 8e 111 8⸗Sßnt set 15. Hktober hechx es Ive vormalkgen N

1 n be. ee In2 * bis 1 17 Km); „Januar . 8 ,43 km); dur Betriebslä üächsis 8⸗ je i a „W. H. Ladenburg & Söhne in ür die Prioritäts⸗Stammaktien de 1 8

1“ Fxovifaice Angeben, dl⸗ sesben ePülorischen e.Eeegs 8 8 und Naujeningken—Rautenberg (9,31 km). Verlegung des Anschlusses auf Bahnhof Gesundbrunnen (Berlin) hlegung n. l. 9 8 8 b. süch schen etäte Hendeh n Naduf tel⸗ S. 15* vde 8 Pehe Wesenbene Uhdie der Essenbahn⸗Gesellschaft.

Berichti uns ö“ B Heisweiane Mei 15 ach Zollhaus (19,95 km), 0,29 km und durch Aenderungen auf dem Bahnhof Podejuch 0,09 km, 2,3 km in Abzug ebrn t stein in Berlin“ für eigene Rechnung erbaut. 84) Die Bahn ist am 17. Oktober 1894 dem Betriebe übergeben.

5 Webin der Epellten 11 und 20 verzeichneten Angab Peredgee Teee- und die Abzweigung von der Strecke sowie in den Direktionsbezirken (linksrheinische und rechtsrheinische) 16.“ 9) Die Anenche bezie t sich auf 2690,45 km. 2¹4) Die Bahn ist am 22. September 1894 dem Betriebe übergeben. 8) Die Bahn ist vom Kreise Meppen für eigene Rechnung erbaut.

balten auch die dem Ern and emich Lrn⸗hne nöZIZZZZZ“ A11AA“ b hn 1. Mai 1594 wurde die Strecke Gernsbach— Weisenbach ) Nusschließlich 89 400 für Betriebsmittel und Werkstatts⸗ 8.) Das Anlagekapital ist von der Stadt Osterwieck aufgebracht

““ 1“ LE. he. 5 hema15. Mai s 82 Snn 2 aus dem FS. des Uafee (008 km) eröffnet ö einrichtung 8* dem Betriebspächter gehören. worden.

G . umbach —Strehlen (6,6 Juni die Anschlußbahn zum Jahres sind für den Monat Februar 400 000 und für die Zeit vom ** . 25) Am 15. Dezember 1894 ist die Strecke Endingen -Riegel 21) Die Bahn ist vom Hessischen Eisenbahn⸗Konsortium (Darm⸗.

(5,62 km). nfolge der selbständigen Einführung der Linie von dorf (7,71 km) und Culm ee Schönsee (20,37 km); am 4. Juli aus sonstigen Quellen die Betran 88 . Geldwerthe für die am ¹3) Eröffnet wurden 1894: am 15. April Ellenserdamm-Ellen⸗ 9 wie zu 23. ) Die * 1 88 5 1 55 88 Hüt 855 5 eehe ehr

Amanweiler in den Bahnhof Montigny und infolge Verlegung der Linie Reinsdorf Pn) nr hmmser a. Kyffhäuser (14,20 km); am 1. Aügust Schlusse des Etatsjahres 1894/95 im Bestande verbleibenden, noch ver⸗ serdamsiel (1,40 km); am 10. Mai Bockhorn Zetel (3,65 km). 1 *) Durch Verlegung der Strecke am Nordostsee⸗Kanal ist die und am 16. O sszes esselben Jahres dem Güterverkehr übergeben.

Dree een. . 91 s L2 km erhöht. Mohrungen-— Wormditt (29,14 km); am 1. September Hagenow— wendbaren Altmaterialien und zwar für den Monat Februar 909cc- 0) Se veae berseßt sih 8 889 85 E1“ 1894 8h. g Sss km erhöht. - Fiüe 3 28

W 1 s 8₰ 1 1 8 A₰ 22 2 ,8 6 1“ die. n)h In 1t en. e hesrge.. und hr zie Zeit vom Wrln 2 Febrmag, 8 S0200 4 fabgesess 18) Die 3 1— dese ben sonstigen Duellen erzielten definitiven 30) Die Ba n it am 22. Degenbr 1at dem e veenzasen. 9) 5 ekapital ist von der Stadt Perleberg aufgebracht.

Baunten Kl.⸗Escherde (3,88 Em); am 1. JZuli⸗Marienheide— ningken (10,25 km), Oberröblingen-—Allstedt (7,50 km) und Ilsen⸗ auf 26 298,80 km Einnahmen sind disher von der Bahnverwaltung nicht festgestellt. o“ ben serter gns iaeeene 83) Sne Bahn ist Mitteld Eisenbahn⸗Konsorti

Zarnten . Ichehe 11a) und die Anschlußbahn Magdeburg burg- Hanburg (13,79 km); am 10. Oktober Lublinit—Vossowska „⸗ ) Eröffnet wurde am 1. Oktober 1893 Honau-Münsmgen ¹) Die Angabe bezieht sich auf 198,95 bme Creditbant in Berltn und in Franksurta. M. Wreklicer geheimer Rath ewa). Hier Zabhae Hevoma Agegfecscftr dalae Kohenno erbant

(Elbebahnhof) chemische Fabrik Buckau (1,80 km); am 2. August (24,09 Km); am 1. November Osterode Ostpr. Hohenstein 40,74 k. 23,48 km); .; . 2 Hrhen ünsimg 8 ¹8) Das Anlagekapital ist von der Gemeinde Löningen aufgebracht. Baron von Cohn in Dessau und Firma Vering und Wächter in Han⸗] (Darmstädter Bank un Herrmann Bachstein) für eigene Rechnung erbaut.

Arolsen— Corbach (18,90 km); am 1. September Marien⸗ und die Verbindungsbahn zwischen bach Habind und Hagen 3,20 km; 8 5) 89 Angake WMaht ich 5 ““ ℳ) Die Strecke Carolinenstel —Harle (2,00 km) ist im Jahre nover und in Berlin) für eigene echnung erbaut. ⁴¹) Die Bahnen sind der Firma Bachstein, Berltn- 8 8

5 200 000 82]

2 100 000

1 641 740

2 375 000

F

22 60

350 000 68 359)

138 400 53 8522 8 300 000 101 121 195 375 8 576 872 154 985 34 583 1 070 735 111 30³z3 13 600 1 548 000 148 418 88 813 7725 920 140 2677 186 000

515 611 59 265 197 + 1 142 840 59 741 662 + 662 768 484 122 761 393 200 849 + 1508 373 58 8522 253 000 503 + 503 312 69 041¹1 8 585 360 000

4 650 000% ꝑ82,08 195 375 750 000 55,34 41 250 200 000% 9,62 11 000 768 000% ꝑy10,43 38 813

4 465 000% y55,08 192 407

1“

6,26

11“]

AEAAETTAAegaeeE

8 hn (36,90 km)

1

1894 vom 14. Juni, im Jahre 1893 vom 15. Juni bis Ende Sep⸗ ³2) Die Blankensee⸗Woldegk⸗Strasburger Eisenbahn 9 tember für den Personenverkehr im Betriebe. und die Neustrelitz⸗Wesenberg⸗Mirower Eisenbahn (22,65 km) sind 20) Am 1. November 1893 ist die Strecke Piepenburg Regen⸗ seit dem 1. April 1894 unter der Bezeichnung Mecklenburgische

8