8
aMl aes enre B-nnheh fent, 1be ve Pe. wao7h. . erweecesesee. .. .lned, emgreevezeveer weree 2n Tarif⸗ ꝛ7. Bekanntmachn 1u1“ .“ — Eühbe ——22 2 ee e8 Konkursverfahren über das Vermögen des. Das Konkursverfahren das Vermögen des Tarif ch ngen 8 3 6
8 2*%. d bezeich gepr. Bangewerksmeisters Ernst Otto Claus früher in Merseburg wohnhaft gewesenen . der den en Ei enba ne b 8 8
di eeter . den 18. 2en 1808, deZangbienaecegräg'egfsfäte etem, Farihnct. Een ernsc sesh zarhcher eah Hhcer Ee. reußischen Staats⸗Anzeiger
. üfung der an⸗ des ußtermins hierdurch aufgehoben. 8 1 8 r 8 “ “ 8 8 xv— “ II Ma 1898. Dippoldiswalde, den 25. März 1895. 88* Merseburg, 58 13. b 1n9c “ Mit dem 1. April d. J. treten im Bromberg⸗ E“ 8. 2 9 Be 828, 1 hägren don denn neüereschasen IZI111“ —““] 1 “ ““ Berlin, Mittwoch, den 27. Mürz 1895. Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche ““ [78391] Zonkareverfahren 9 alde, „ 1 1 konkursmasse gehörige in Besitz 7 8 8 2 Pollwitten und Saalfeld i. . des Direktions⸗ — — —— — wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu Laudmanns Diedrich Meyer zu Seefelder⸗ im bei Gundersheim, wird, nachdem der en ug — . örse vom büih .3⸗ zance zu *n— 9. 6b 1 4 8 verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung außendeich wird nach erfolgter Abhaltung des 5 Feeee ber erendine b im, wird. nachägat on⸗ Frachtsätze für die Beförderung von Vieh in Kraft. gerl se 2 Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10 5000 — 200/7106,10 bz G do. I.II. II. ... 6. .
8 — 1 2 ieselben sind bei den betreffenden Stationen 3 do. do. 3 ½ versch. 5000 — 200 104,60 bz G d do
auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Schlußtermins hierdurch aufgehoben. enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Diese in e Ku e 228 d b . Aee. rMö 82. 7 2 .
Fordemnen, fir mwelche si us Her Ffache aboe, Enwürde, den 13. Mäürashe schünß bon 9. Mäee 18 befätia i, veduch ersahenne gerg, den 19. März 1896. Amtlich festgestellte Kurse. “; 12nlc. 39029—30 13 29 en t½ versch. 3000 — 30 [102,80 bz
onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen. Abth. II. aufgehoben. 1 8 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion 1 nugn g 1 tz e. 21= 2280— Preuß. Kons. Anl 4 versch. 50001507105 50 bz G E 5 Pfesefes. den 25. Mn 1888; 8 als geschäftsführende Verwaltung. 1— 1 gen. 208.66. — 90 ℳ6, 1 Gud. do. do. do. 3½ 1.4.10 5000 — 507104,60 bz G sSchldv. Brlzefm. V ische. 4. 14.10 3000 — 30 105,70G. 88 8 Großherzog iches Amtsgericht. 1“ sterr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ 7 Guld. do. do. do. 3 1.4.10/ 5000 — 150 98,25 bz G Spand. St.⸗A. 91 do. 1.“ versch. 3000 — 30 [102,80 bz Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 [105,70 bz d d
o. 3 ½ versch. 3000 — 30 [102,80 bz Sãchsische.. 1.4.10/ 3000 — 30 [105,80 bz
☛——
Konkursverwalter bis zum 15. Mai 1895 Anzeige (gez.) Hub
er. icht in S Beglaubigt: Hamann, Gerichtsschreibergeh. Königliches Amtsgericht in Staßfurt. eglaubigt: H
—₰
——— 1““ (gez.) Dr. Nagel. holl. nn. 1,27024 1 Mark Banco do. do. ult. März 88,105 20 8 ö 2 78351 Beschluß. B Veröffentlicht: [78402] a Fäubel = 8,20 % 1 Peso — doe do. ult. Mürze,. .98,10à,20 b; tin do. 892 [78345] Konkursverfahren. 8 88 Konkursverfahren über das Vermögen der Schaus, Göfferlicht , asp. 8 Norddentsch⸗Sächsischer Verband. 11““ 1 Livre Sterling 84 8 1Sene. 1l l.zch 8 s Ueber das Vermögen des Schnittwaarenhändlers Firma L. Doerge in Ermsleben — Inhaberin E1“ 8 cN2216 D. I. Am 1. April d. J. werden die Sta⸗ Wechsel. 8 HSuemart, schnd. 31 1. 6“ E“ Se * EaIIg Bgdae S S FIreAe Friedrich Wilhelm Kuhn in Wilkau ist heute, am die Ehefrau des Kaufmanns Theodor Doerge, Luise, [78358] Konkursverfahren. “ tionen Hagenow (Stadt) und Wittenburg i. M. “ Bank⸗Disk. Fachenerer 9 1.7 3000 — hEE“ FeeEee 8 e X 77 5 G Sch esische.. “ 8 109 80ne 25. März 1895, Vormittags 112 Uhr, das Konkurs⸗ geborene Junge, daselbst — wird, da die Masse aus⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des des Direktionsbezirks Altona in den Norddeutsch⸗ Amsterdam, Rott. 9 I 8 8 4. hnhat 68 iesbad. St. Anl. 2000 — 200—, “ Snas w. Hobftein 82 . 10570 5; verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ geschüttet ist, hiermit aufgehbernn. Schneiders Robert Emil Michael in Rochlitz Sächsischen Verbands⸗Güterverkehr einbezogen. do. 2M. “ “ 5000— 80 bz briefe. 1,1103 30 102 S05b; anwalt Otto in Zwickau. Frist zur Feeehe. Ermsleben, den 23. März 1895. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Der Ermittlung der Frachtsätze werden die Ent⸗ Brüssel u. Antwp. .8 T. 1ö 4. V 1.7 ,3000 159ls2 o 1 1 rsc Sn anmeldung bis zum 22. April. 1895. Erste Gläu⸗ Königliches Amtsgericht. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das fernungen für Hagenow (jetzt Hagenow Heide) zu. do. do. 1 . b11 4. 1 I1 17 3000 — 300 120,00 G Badische Eisb⸗ 1 4. versch. 2000 2 50 99 bigerversammlung und allgemeiner S .. 11“ Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ züglich 4 km für Hagenow (Stadt) und zuzüglich Skandin. Plätze. 8 125 n. 3000 — 1501110,20 G do. Anl. 1892 33 E“ 104,90 B am 1. Mai 1895, Vormittags, 81 1s 8 [78359] Konkursverfahren. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der 16 km für Wittenburg i. M. zu Grunde gelegt. Kopenhagen... 3 Berl Stadt⸗Obl. 3000 — 150 103,75 G Baverische An.. 1 4, versch 000 299106 G Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. April 1895. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gläubiger üͤber die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Dresden, den 22. März 1895. London ..... 1 Eö“ 3000 150102 106; do St⸗isb⸗Aal,82 128 10000.20 104,75 8 Zwickau, am 25. März 1895. hts. früheren Bürgermeisters Theodor Schrutke zu stücke der Schlußtermin auf den 20. April 1895, Königliche Generaldirektion der Sächsischen 1“ —— 10000.15092— Bremer Anl. 1885 31 1.28 5000—500100,75 b G Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Friedland b. TV. wird nach erfolgter Abhaltung Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Staatseisenbahnen,.8 gissab. u. Oporto C“ 5000150 108,00G do. 1887 1.88,3 1.28, 5000 —300,101,00 b, G Setr. Schönherr. des Schlußtermins ““ ersoebch n. e. 1895. gerichte hierselbst bestimmt. als geschäftsführende Verwaltung. 8 8 2 Cassel Stadt⸗Anl e 3 ₰ 5 r 5 Friedland, Reg.⸗Bez. Breslau, 21. März 1895. Rochlitz, den 21. März 1895. C1““ adrid u. Barc. b . 3 Scheze 31.511 3000 öeeee Miowoky un Ktern “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gr. Oberhessische FPisenbabnen. 1 ee. 88b 3909 430 Henehs 85 “] 896 ; c ägli be⸗ [78356 onkur g. vesed 8 Mit Wirkung vom 1. d. M. ab bis 1. Mai 1897 refelder do. 000 — 75 101, 88 .3 ⅞ 1.2.8 ist zur Prüfung der Fen neegng. ’ In 18 Konkursverfahren über das Vermögen des [78548] b6 Konkursverfahren. 28 werden für Düngemittel Frachtermäßigungen in der Danziger do. 3000 — 75 102,20 bz G 13 “ rungen Fn 8 g. 8e⸗ Köhralichen Amtsge richt Kaufmanns Gustav Crüger hier ist infolge eines] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weise gewährt, daß für Sendungen von mindestens Dessauer do. 91 109cs s 103,00 G I1 ittags . 8. 8 e ee. v. FSn 8 von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Bürsteufabrikanten Georg Philipp Tiator zu 10 000 kg oder Frachtzahlung hierfür die um 20 % b Dorkmmund. do. 98 ö 97,00 bz G “ erselbst, Herresftr. lza. Ss. “ einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Saarbrücken wird nach erfolgter Abhaltung des ermäßigten Frachtsätze des Spezialtarifs III bezw. S öst. Währ Düfseldorfer 1878 3000—25 — 11“ Artern, den — 1 2 10. April 1895, Vormittags 11 ½ Uhr, in Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 des betr. Ausnahmetarifs, und für Sendungen von Währ. 88—“ s 100953, 101,4068 G ear Cist Sche G 16 B eZs lichen Amtsgerichts Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin Saarbrücken, den 23. März 1895. mindestens 5000 kg oder Frachtzahlung hierfür die 6 o. 8 1e 70 bz SD.. 30002 103,20 bz G do tonf 1n. 868 Gerichtsschreiber de 1 8g 8. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ 8 Königliches Amtsgericht. II. um 20 % ermäßigten Frachtsätze des Spezialtarifs II Pläte 19 8 8. ((lberf. St.Obl. 5000 — 200 101,80 6; e 85.eee. 394 Konkursverfahren beraumt. 1 1 (gez.) Weimer, Amtsgerichts⸗Rath. eingeräumt werden. 8 89 18 vV“ 3099—8 ich 208, Peuß Ter Sebar, 1’c 18 kursverfahren über das Vermögen der, Greiffeuberg i⸗ Schl., den 21. März 1895. “ Beglaubig: Nähere Auskunft ertheilen die Güterabfertigungen. “ ütz 100 Lire —,— FFfssener do. IV. V. 009 — 75 [103,00 bz C V “ offenen Handelsgesellschaft 1 2 Ltghh Amtsgerichts Hirschmann, Assistent, Gerichtsschreiber. Gießen, den 22. März 1895. St. Petersburg 100 R. S 8 e üAeeeaeeeeeaäeeen. ichts es Königlichen . ““ Direktion. 8 II. mil Rost zu Berlin, Friedrichstr. 218 (Gesell⸗ als Gerichtsschreiber g gerichts. („392] T“ Gr. Direktion. 1
ea e 100 R. S. after Mechaniker und Kaufmann Emil Rost hier, Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
EEE1““
G
92 Se
8154—
5090 109 19230 b1G 8 do. neue. .8 5000 — 200 101,80 G EieschE. e. 5000 — 200 102 b; G ETE“ 1 101,90 bs Kur⸗ u. Reumärk. 3 ⁄ 5000 — 100 1040 EbEE111 3000—1009,B Ostcpreußtsche ..3 2000 — 200 ““ u“ 8 .38 2009—209—, . üs. Land.⸗Kr.4 2000 — 500 . 2 500 —,— d EI1I 13 5000 — 500 101,900 —
990—200 107,80 Cbg V 30 02, . 9. . gf 10 1000— 2007102, v9GG Schles. altlandsch. 3 oee do. landsch. neue 3 ½ 11 2000 — 20097 30 B ö
11 2000 — 20097,20 B do. no. A. 1
1
1
7
7
rcC-
8
p —₰
10 %
88
8
r0— r0.—
wr
2
„ „ —=vgEg S882gf 0 2
SSESSAE 5½ᷣEEZäEgE; 00 5 0S9bSe
0 - 10—
80
ES8 S8*
102,25 bz G 4. 102,25 G 188 102,60 G
7
-10,10,
—
ĩ2929S-9oo⸗
oroerer
1885282S
102,805
‿
—+½
1 1.17 188. 1.5.1 1.1.7 1.3.9 1.17 1.4. 1 1.1.7 1 1 1 1 1
echx ao „.
SSSSSnSHSgHn
1 3000 — 60 —,— Sächs. St.⸗A. 69 1 E““ 4 verf 103,30 G 5000 — 100 101,70B —
AüfcJh Hallesche do. 1886 3 do. do. 1892
2 2 ℳ AMEMNRMX —, — -— ——,—— ——— — —— —— — do
GEb
00 NNb1 107—
&
8
1 8 8 8 .3. 1 4. 1 4 1 5 5 1
8 . . . . .
200- 07
0 2000 — 5007O-,M— do. do. Lt. C.
do. do. Lt. D.
—
InGGSSöSUASSASISASASSSSeehemn
1.7 1000 u. 500 102,60b; do. do. Lt. A.
—
ESeS cG S g SRS
22222222222ö2S22S2Sg
E8 —
gkeHe
— 5 2⸗
*
4.10 000 ℳ 99,75 bz B 10 400 ℳ 99,80 G
8 4000 — 400 ℳ% 99,80 bz 18 400 ℳ 99,90 bz 1. 4000 — 400 ℳ 99,80 bz 1. 5000 L. G. 89,10 G 1.7 1000 u. 500 L. G. 89,10 G 11. 5000 — 500 L. G. [89,80 bz G 11.7 5000 — 500 L. G. [89,10 G 88 405 ℳ 89,20 bz G 3.
3.
5.
.5.
4.
LEeeseses Büene
Q — KüR
— —
2
1
1
SS
1 1 1 1
11161 5 Namens der betheiligten Verwaltungen: a Königliche Eisenbahn⸗Direktion Bukarester Stadt⸗Anl. 84
““ (linksrheinische). 3 S kleine
do. r 34 8 8 Warschau 100 R. S. r x. 9 Gri 78341] u“ „ 8 3 do. do. 89 riedrichftraße 218, und Mechaniker Otto Grimm — Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Gottfried Prack zu [784001 3 Geld⸗Sorten, Banknoten 8 4 iüst; S 8 b 2 renhe r 3 24.2. z6 1 . und Kupons. Kieler do. 89 8 5 8 er, Desherreaftrate 21)e golae Schlachters Jacob Schmidt, St. Pauli, Schwerte ist infolge eines von dem Gemeinschuldner J Pn Pgrc der ZEöö Münz⸗Duk 8 9,70 bz (Engl. Bnkn. 1420,415b Kölner do. 94 11114“ as h“ 1. Hichate 12. ven, Ficdengifr in dem der, ggnathsag Berschiahe,ving eigem ngnhee nd. rech fardis näli; anschen cäbghabneerbeme dand Huk.189,67 98. Arz⸗Bkr. 100 5.8090b3 Kenigsb. 21 1n 3900 —100,—, Pren Pr ea. — en 475,00 2 1 nz. . leichstermine vom 8. ärz angenommene Vergleichstermin auf den 6. ri „ Vor⸗ 1 für d Alg⸗bentlesen. 8 S 8.pSt 20,42 G Holland. Noten. 168,45 b do. 91 I Ene EIIT1“““ - Berlin, den 21. März 1895. 3. . wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom mittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte zur Einführung. Derselbe enthält Aenderungen und 66 Neend.Zroren216256,„do 18932 5000 — 100 101,70B Ansb.⸗Gunz. (f1.8. — p. Stch 46,40G Thomas, Gerichtsschreiber sälben Tnge fch dars ist, hierdurch aufgehoben. Bierselöst, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Ergänzungen des Vorworts, bestehend in anderweiter 8 8 . be. ’öö Liegnitz do. 1892 3 t. D. 5000 — 100—,— Augsburger 7fl.-L. — p. Stck 2 27,50G des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. Amtsgericht Hamburg, den 23. März 1895. Schwerte, den 20. März 189b5.. “ 8 “ 1 5 n 8 verh .p1001 166,85bz doe. bdo. 1892 5 1“ 8 S8. Pr.⸗A. v. 68 1.2.8 “ F 8 ichtsschreiber. Königli icht. kbahnen und kann seitens der Besitzer aupttarifs .St. 4, Oest. Bkn. p 100 l 166,83 Maer 11 * 8o. 5000 — 200 101,60G Bayer. Präm.⸗A. ,60 bz I7a8. 8 2vS Eö“ Zur Declenhsghng⸗ 84,2 Fettttestteeches “ X von 8 Drucksachen⸗Verwaltung kehouen be⸗ Feßes Roff do n1.en179,79 6 W“ 4 7 6009 —190 103908 Fesenth. 299 16 Bens ng Len,. 121588 n dess Someersbelahren des es [78348] Konkursverfahren. sßsogen werden. 89e 8 1 hrärr 219,00, Mainzer St.⸗A 2 2000 - 200—,— vs. e in gg ve. Cöm.MedPr. Sch3† 14. G aufmauns Hirsch Kaliski, Inhabers der Firma [78342] Konkursverfahren. . 1 kurs ib Vermögen des Köln, den 23. März 1895. do. neue —,— ult. März 219,00 bz zer St.⸗A. ““ Wstprerittsch. 1.1E 5000 — 200 101,80 b G Dessau. St Pr A. 3 1.4. desne Kaliski & Friedlaender hier, Spandauer⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konk e 1““ Namens der betheiligten Verwaltungen: do. do. 500 9 —,— 1 8 do. 883 % 2000 — 200 102,10 G do. do. II. 4.7 5000 — 200 101,80 bz G amburg. Loose . 144,00 B Fche 50 n. Sesfec hide mefte ain fersednes hee Hser e e Fe. Bbrmächers ncträglic ange⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion Köl 1 S ult. April 219,50 bz Pen nheim 2 85 . b 1 do. neulndsch. II. 101,80 bz G Lübecker Loose 3. 136,25 bz eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags haunes Wilhelm Meier, in Firde,eberei meldeten Forderungen Termin auf den 10. April 882—(inksrheinische). 1“ Ostpreuß⸗Prv.⸗O. 3½ 1.1. Reutenbriefe. Meininger 7 fl. . — p.L 12 24,80 n ügen efagrgsh eg ach üindt aefnen Zanscrn Fehs, nöashe Reier, zaxpracesnisoch Heerts e 10 uhe, dar sen beg “ 1““ Hennoversche.. 141ℳ 800—30 shshkgg vevvehe i neme e eneeee Königli terselbst, Neue Friedrich⸗ der i Verglei .März 1895 lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 24, an. [78401] W“ Belg. Noten 80,85 G kis do. kleine 324,10 b c. Stadt⸗Anl. 3 ⅞ 1.1.7 2,5 o. .3 ⅜ versch. 3000 — 30 [102,80 b; 11ö13“ . 8 Könüglichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrich⸗ der in dem Vergleichstermine vom 8. März 11 8 8 g 80, 324,10 bz do. Stadt⸗J 8 V -h. 3000 — 30 102,80 8; 8 8 8 38 7 . 3 chtskräftigen beraumt. 8 ranzösisch⸗Deutscher Güter⸗Verkehr. „ 3 8; Potsdam St⸗A. 924 1.4. b Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30 105,70 G Obligationen Denutscher Kolonialgesellschaften. “ Hel Flicc n, vart, Zimmer Pöhiczare, Zfihgene edäh i. Rterdah Spandau, den 23. Mär 1895. 8Eö i Zmsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 n.4 %. Regensbg. St.⸗A. 3 do. do. 3 ½ versch. 3009 — 30 s102 75 G Dt.⸗stafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 — 3001110,50 b; B ber ; 5 och, 8 Am 1. April d. Is. tritt zum Verbands⸗Güter⸗ — . ee vev⸗ Fi — ESa 8 — ₰ . d 3 4 aufgehoben. 8 8. „ . 4,5 11 5 * 4 8 2 5 nd. .2 ed.⸗L. 100 1. „ — Ob . . “ “ Veröhtsschreiber Unbfaig Hamburg, den ½ Mhas Lee Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 11“ 1 “ 8 K⸗ I“ iSe vneees Fondg. 8 Haü “ 8 — Gi dn; 85 S fangre des Ksniglichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 178349. exea n 28-Tna deutschen Güter⸗Verkehr über Belgien vom 1. Fe⸗ Argentinische 5 %old⸗A. — 8 do. bo. Nat. Bk⸗Pfob. 500 Lire G. 94,25 bz G 8 . v. 18925 “ . 8 bruar 1893 der Nachtrag III in Kraft. Derselbe d e do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb 500 Lire P 95,30 bz G 2 8 11““ “ 1] C“ dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 worts, do. o. kleine do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pidb. „500 Lire P. 95,30 bz G 2 o. 1 leine USeeh. na ser serbes ermmge des Kauf 1sl. ku nnhen Fhebnes Vermögen des geasmanas Berntars Stockmann zu aer. 11““ 8 ae 85 nleine — 857 heSt. 8 88,10 9— 8 — o. 22” 1 8 8 2 2 8 f 1— 2 ü er a e 4 ⸗ „ s G f 2ö1. a 2 ½ b. ¶ 3 8 dP. Erg . 20. 8 8 8 2 4½ S . 1 980 straße 1 eininha eers der Firma eutzner u Eggert Hinrich Tecklenburg hieselbst, in Firma 1895, Vormittags 10 ¾ Uhr vor dem König⸗ Drucksachen⸗V st . 1.-hs o. ; do. amort. 5 % III. IV. 5 ire . 3 5G 8 4 8 von 18 Saunl zu Berlin, Kommandantenstr. 77/79, ist Hinrich Tecklenburg, Altona, Reichenstraße 12, lichen Amtsgeri jers 3 Nr. 24, unserer Drucksachen. Berwaltuug bezog Karlsbader Stadt⸗Anl.” 1500 — 500 ℳ [104,10 G d. . von 1891 8 “ 5 . wna, Re 12, gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 24, Föln, den 24. März 1895. b 88 1800. 900, 300 8Z von 1894 heute nach rechtskräftiger Bestätigung des am 10. Ja. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. März anberaumt. . “ gener do. 18922 890, 900, 100 4 IA . Engi 2 85 .8 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 2000 ℳ 75,10et. bz G 3 do. kleine
G. ₰½ 8.⸗
1038 n. 318 8⁸ 148 —- 111 £ 145,106 1.5.111 1000 u. 100 £ —,— 1.5.11 625 Rbl. G. [102,30 bz 1.5.111 125 Rbl. G. 102,30 bz 1
11.410 10000 - 100 Rbl. P.167,408,50 bz 5.1,71 10000 - 100 Rel. —, 1 2
nuar 1895 angenommenen Zwangsvergleichs auf⸗ 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Epandan, den 23. März 189. eegn März 1895 1“ kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, Ploch, erlin, den 18. Ms . 8 faehoheht . ichts. 8 un. Benn, Gerichtsschreiber.. 4 eFk den 23. März 1895. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ““ 8 8 “ des Königlichen Amtsgerichts II. Abtheilung 22. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. [78347] Bekanntmachung. 8 [78399] 1 1 3— Glo. 2 3 [283381 Konkursverfahren 8 nHIn s In dem Konkursverfahren über das Vermögen IZETEE“ E“ 8. 88 1 L2n e 1 nene esa eg 8 07 Iek Ieng⸗ des “ E“ für Frisches Obst 1 owie 8 neut leere Sösttheb⸗ 5. do. Gold⸗Anl. 88 t9 e- S f iers J. 1 8 ßne i (rheinisch⸗westfälisch⸗niederländischen, rheinisch⸗west⸗ do. dod. do. 1 Berher zu Steglitz, Birkbuschftr. 13 bz, ist heute basfweneaadrühenen oleter Adhakneng des Pfern endlsns 6 hehecd Gehner ase kastscsns Fbestssdeinecnisce gerkänalic. 8 belgisch⸗südwest⸗ do. do. . nach rechtskräftiger Bestätigung des am 31. Januar Schlußtermins hierdurch aufgehoben, weil eine den Uegne. wene 1u“ auf den 6. April deutschen, niederländisch⸗ und belgisch⸗baverischen Ver⸗ .“— G 1895 angenommenen Zwangsvergleichs aufgehoben Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse 1895, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. kehre, sowie im niederländischen Verkehre mit Basel, Bulg he. ega.29 worden. 3 ärz 1895 1.“ nicht vorhanden ist. 1 “ Strelno, den 22. März 18959. Waldshut ꝛc. bis zum 15. Juni d. Js. w. c 1 nt calban seee Berlin, den 21. März 1895. übe Krotoschin, den 20. März 1895. Königliches Amtsgericht. Frachtermäßigungen werden bis zum 31. Dezemt 8 ü en. Go bSdr 889 Benn, Gerichtsschrei 2 1 8 Koönigliches Amtsgericht. E.de an Th⸗n d. Js. ausgedehnt. Frische Nüsse und Maronen sin gho⸗ . z.. des Königlichen Amtsgerichts II. Abtheilung 22. EEEE [78544] Konkursverfahren. jedoch von dieser Frachtvergünstigung ausgeschlossen * sche Staats⸗Anl. — [783850 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des und unterliegen vom 15. Mai d. Js. an der Fracht⸗ 2 ö““ 78381] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsmanns Wilhelm Kappler zu Tirschtiegel berechnung zu den Sätzen der allgemeinen Wagen⸗ 828 o. 8 Nachstehender Beschluß: Handelsgesellschaft unter der Firma William wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ladungsklassen Al und B. o. Staats⸗Anl. v. 86 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schmidt in Liqu. in L.⸗Gohlis wird nach er⸗ hierdurch aufgehoben. zFöln, den 25. März 1895. Ddo. Henteedpscbr. gar. Kanfmanns Otto Streckert hieselbst wird nach folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Tirschtiegel, den 21. März 1895. Namens der Verbandsverwaltungen: — h a 1 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch gehoben. 8 Königliches Amtsgericht. Königliche E1“ qp dn mn 5f gar.. ucgebenafch März 1895 8 Leiggagenches T hürhit Ahtbeilung II1 8. 16“ (inkorheinische). 8 EIA1“ Bra weig, den 22. arz 1895. nig ge ’. . 78344 ekanntmachung. — 8 —˖ Ʒ— . . 2 3 e Seees Amtsgericht. X. 8 Steinberger. 88 — Hatlagl. Amtsgericht Vilshofen hat mit Beschluß [783960) Bekanutmachung. 1 8 88 n (gez.) Nolte.“ 8 Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G⸗S. vom 14. l. M. das unterm 17. Juni 1891 über das Zum Tarife für die Beförderung von Pesone⸗ 28. a — wird damit veröffentlicht. ;;E Vermögen des Uhrmachers Georg Huber in und Reisegepäck zwischen Stationen E “ me “ Der Gerichtsschreiber L. Müller [783532 Konkursverfahren. E Aidenbach eröffnete Konkursverfahren auf Grund Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen t 8 8. . pp.⸗Ver.⸗Anl. 4 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des gerichtlich genehmigter Schlußvertheilung aufgehoben. Luxemburg⸗Bahn einerseits und tationen b 8 Lerse var isbi 8 ““ Zimmermeisters Christian Schmidt zu Ma de⸗ Vilshofen, den 24. März 1895. 1 9 Königlich preußischen Staatseisenbahnen 5 8 5 Anl. 188 Fekuleins Bertha Hohenstein hierselbst ist zur 8*“ rechtskräftigen Beschluß vom Lischendorffer, K. “ ““ 8 Mal 1895 ein Nachtrag I in Geltung. Derselbe er Loose Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 7. Marz 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. [78549] 8 enthält außer den auf dem Wege der Dienstanweisung best he Landes⸗Anleihe 4 8 Feftstellung 5* vm vSe KAegeeener Magdeburg⸗A., den 22. März 1895. sNNIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des bereits ausgeführten Berichtigungen und - hect rs Maflonts.Aad.4 e euc, eerichasß der bet der Peaiheülumen n Konigliches Amtsgericht. Abtb.8. Kaufmanns Otto Klever zu Schladern ist zur des Haupitarifs neue Fährpreise und Gepäcktakee ꝑꝗGGernandoose 91 Senl das Schlußverzeichniß der bei der Beschlußf 8. 3 ¶—q—; DAbnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin über den am 1. Mai 1895 zur Eröffnung komm do 8 p. 91 S.⸗ berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung 1 sauf 10. April 1895, Vormittags 11 Uhr, den Bahnweg Saargemünd — Obermodern —Mommen⸗ iech. . 81-84 5 %½t.K. .1.94 Konkursverfahren. auf den 10. Apri „Vormittag . b 89—2 1 ele Auf. . krau * vor dem Königlichen Amtsgericht hierfelbst bestimmt. heim und die am 1. April 1895 erfolgende . mit lauf. Kupon
1e üe- n — 1-Bng. 8 kursverfahren über den Nachlaß des 1do. 5 % inkl 1.1.94 ögensstücke der Schlußtermin auf den 2 ri a onkursver 8 3 2 von bo. 5 % inkl. Kp. 1.1. mogensftücke der verer 1 Rentiers Wilhelm Jonatha zu Magdeburg Waldbröl, den 23. März 1895. hebung der Bestimmungen wegen Verausgabung 8 a.ss sg 1e.
. . . . .
400 ℳ 75,10 et. bz G do. do. von 1859 3 1000 — 100 ℳ% —,— . kons. Anl. von 1880 45 Lire —,— W do.
10 Lire 14,75 bz . do. pr. ult. März 1000 — 500 £ 80,50 bz’ bo. inn. Anl. v. 1887 .6 3 100 £ 80,50 bz 8 ho. do. pr. ult. März do. do. kleine 6 versch. 20 £ 81,30 bz ₰ . do. IV.4 do. do. pr. ult. März 80,50 bz, April80,20 bz .Gold⸗Rente 1884/5 “ 8 . do. do. 1890 1000 — 500 £ 80,70 bz . do. 405 ℳ u. vielfache 100,00 bz G E“ 100er 99 80,70 bz . do. pr. ult. März 1000 — 500 ℳ 94,75 bz do. do. 20er u 81,20 bz .St.⸗Anl. v. 1889/4 versch. 3125 — 125 Rbl. G. 1000 — 20 £ 97,80 bz G do. do. pr. ult. März 0,708, 608,70 bz, Aprils0,40 à,30à, 40 bz v. do. kleine4 versch. 625 — 125 Rbl. G. 20400 ℳ Fee do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 — 20 £ 67,30 bz o. do. 1890 II. Em. 4 versch. 500 — 20 £ 1000 ℳ 104,25 G do. do. kleine 20 £ 88,40 BM9 — 1. III. Em. 4 versch. 500 — 20 £ 8 —,— Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 — 100 Rbl. P. 77,50 G p. do. IV. Em. 4 versch. 500 — 20 £ 2000 — 200 Kr. —, — Meeuuschatel 10 Fr.⸗L.. . 10 Fr. 19,20 bzb . do. 1894 VI. Em. 4 versch. 3125 — 125 Rbl. G. 5000 — 200 Kr. [101,00 bz B New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 § G. [115,50 G . kons. Eis⸗Ar.l. I. II. 4 versch. 3125 u. 1250 Rbl. G. 2000 — 50 Kr. —,— Norwegische Hypbk.⸗Obl. 4500 — 40 ℳ —-,WM . do. ber4 versch. 625 Rbl. G. 100 fl. do. Ftaats-Anleihe 88 20400 — 10200 ℳ 8 s . do. ler 4 versch. 1 2 Rbl S 81 1000 — 100 £& —,— “ kleine 2040 — 408 ℳ . do. pr. ult. März 103,75à,70 bz 1000— 20 & do. do. 1892 5000 — 500 ℳ 11“ III.4 versch. 125 Rbl. — 100 u. 20 £ Gold⸗Rente . ... 1000 u. 200 fl. G. 103,40 B 8 ult. März 68à67,90 et. à68 bz bo. do. kleine 200 fl. G. 103,40 B 9v. Nikolai⸗Obligat.. 5. 2500 Fr. —,— 1000 — 20 £ 2 . do. pr. ult. März do. kleine 11 500 Fr. 102,60 G 4050 — 405 ℳ b . Papier⸗Rente ... 1000 u. 100 fl. —-,— . Poln. Schatz⸗Obl. 10/ 500 — 100 Rbl. P. [99,25 bz 10 Thlr = 30 ℳ do. 1000 u. 100 fl. [99,50 bz b SSe kleine 4 10 150 u. 100 Rbl. P. [98,50 bz G 4050 — 405 ℳ 8 . do. pr. ult. März —,— . Pr.⸗Anl. von 18645 100 Rbl. P. [164,90 bz B 4050 — 405 ℳ 8 .Silber⸗Rente ... 1000 u. 100 fl. 99,90 M) do. von 18665 9 100 Rbl. P. 156,00 bz — 100 fl. . 5. Anleihe Stiegl.
do. kleine e me 10 1000 u. 500 Rbl. P. 1000 u. 100 fl. 99,80 G . Boden⸗Kredit ...
8 do. Ss 7 100 Rbl. M. G. [120,306b do. kleine 100 fl. —,— G do. do. gar. 7 1000 u. 100 Rbl. G. 102,30 bz —,— Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 1 83,50 bz* do. do. v. 1890
ö 83,80 bz . do. St.⸗Rent.⸗Anl. 3 250 fl. K.⸗M. [165,00 bz do. Loese —
100 fl. Oest. W. [340,60 B do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 44 4
do. do. kleine 4 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82,4 Mailänder Loose... 33,75 bz B do. do. 16u6““ 33,75 bz B Mexikanische Anleihe. .6.
do. do.
4 1 5
1 1 1 1 1 1 1 1 1
EEEIIIE1I111n —
FceRAaGmgEEge
8898 5 UGSESESgS EEENE
bMA
18* *
SEPEESEPESBSBSSH;
82
8
8 —
2 8
1 1 1
0bo do do:
7] 1000 — 500 Rbl. 7 125 Rbl.
1
SeesesgeesSNIRS8. —2 1a.n- —j ——
0 -40¼—-10.— — — — —
Fabo02SScUAE
22IASSnSIgeaSnSEPEEANoSggg —à
SSOeg;
-roN
— —
00 0022
988g 02Sg
Scoe Goecewhehhshs =
—
KüEEEEE E o
— —- — SS
— ,△ — —⸗
— ₰
— —
1
4 22 2 5 2 2 —
WIEE n Q.
E
.9. .*. .. .14. .. . .1. .41.
vöS=N 0
gS ⁸½ —
1 8
A
SSFSEBSgEEgSn
8LE
97,10 G kl. f. do. do. pr. ult. März —,— do. Staatssch. (Lok.). —,— do. kleine b 35,50 G do. Loose p. 1854... 33 50 bz G do. Kred.⸗Loose v. 58. 35,50 G do. 1860er Loose ... 33,50 bz G do. do. pr. ult. März (29,20 bz G do. Loose v. 1864... 29,20 bz G do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 29,20 bz G Polnische Pfandbr. — V 37,90 G b .“ 35,50 bz G do. Liquid.⸗Pfandbr.. 37,90 G Portugies. v. 88/89 4 ½ % 8685,50 bz G do. do. kleine 82 do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. Röm. Anleihe I steuerfrei Se do. do. II.-VIII. Em. 34,60 G Rum. Staats⸗Obl. fund. 32,80 bz do. do. mittel —,— do. do. klleine
do
5000 — 500 ℳ 5000 — 500 ℳ 5000 — 1000 ℳ 10 Thlr. 3000 — 300 ℳ 4500 — 3000 ℳ 1500 ℳ 104,80 G 600 u. 300 ℳ 104,80 G 3 104,80 bz kl. f. 3000 — 300 ℳ 102,80 bz 1000 Fr. —,— 10000 — 1000 Fr. —,— 400 ℳ 89,50 G
2
5 5 4 3 3
IEEIETTLLEANN
eegE gs n
——2 0080 —
Giobe
1=S 222SII
20
DSB.
8 SüESEgEEgESgÖ
8
28
1000, 500, 100 fl. [158,10 bz do. do. v. 1878 157,90 à 58 bz do. do. miittel
100 u. 50 fl. 344,90 B WE1“ 4 20000 — 200 ℳ [—,— do. do. Gesamtkdg. ab 1904 3000 Rbl. P. 69,40à, 0bz kl. f do. Städte⸗Pfdbr. 83/4 1000 — 100 Rbl. P. 69,40à, 30 bz kl. f v..; Eidgen. rz. 98 2
0 5
1895, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem unter⸗ N . vpene'er önigliches Amtsgericht. I. allgemeinen Zeitkarten. 1I 21 ter Gerichte Spreestr. 3 B., I Tr., Zimmer 57, him vee Abhaltung des Schlußtermins Beglanbaer ee Amgggerht, . Aktuar. Her Nachtrag kann vom 8,8 aSe hes ab 28 a Hkons. Gold. Rente Eharlottenburg, den 22. März 1895. Magdebur A., den 22. März 22 6. 88 [78380] Konkursverfahren pehen 8ö bö W6“ do. do. kleine
Aholhes Anasgericht Abeheltang V. “ “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des as ee e Nan V uas hete “ aRra. r; Fis e. 7 Böhnert in amens der betheiligten T 5 118 178 kur ahren. 78340] Konkursverfahren. 8 Webereibesitzers Werner Curt ℳ b do. do. i. Kp. 1.1.94 — ů 2 das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Reuth, alleinigen Inhabers der Firma Werner Keiserüche Fereres Persetine do. mit . ee.
2 r1r ; G 2 i i ⸗ ngen. Bäscters Franz Lonis Parthum in Grüna wird Kaufmanns Carl Doll zu Malchow ist infolge Bohnert daselbst, wird, nachdem e der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothring 8 d. Grd. 5 ne1s chos
b 8 8 S ins hier⸗ eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags gleichstermin vom 20. Dezember 1894 do. 5 bach J1 111“u“ zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Zwan svergleich durch rechtskraftigen Beschluß von . Si th do. 7 ne1,ig9s Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., 6. April 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth de nlt e heee den 25. März 1895. Großberzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Werdau, den 22. März 1895. G in Berlin. ““ do. i. K. 15.12.93 Böhme. NMlalchow, den 12. März 1895. KSnig es etigel 1 8 Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. b do. mit lauf. Kupon Bekannt gemacht durch: 1 R. F. Schlü 1 Buchdruckerei und Sneee. Heolländ. Staats⸗Anleihe
111I11“ I Drzik tch. Vathe gin, Wllbehaft⸗ 8
OR8 SN.
Fre == —ZS8
—
2 1000 — 100 Rbl. P. —,— . 1889 4060 u. 2030 ℳ 38 30 bz G Serbische Gold⸗Pfandbr. 88 406 ℳ 38,30 bz G do. Rente v. 1884 5 400 ℳ 77,80 bͤz; G 406 ℳ 91,60 G do. do. pr. ult. März n 100 Shm. = 150 fl. S. 101,25 bz do. do. v. 1885 400 ℳ 78,60 bz G 500 Lire G. 90,90 B kl. f. do. do. pr. ult. März ö 500 Lire G. 85,70 bz G Rtennte. Schuld 4 11 1„24000 — 1000 Pef. G. 77,90 B 4000 ℳ 103,25 G o. do. pr. ult. März 2000 ℳ 103,50 bz Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 8 1.1.7]⁷ 4000 — 200 Kr. +—,— 103,60 bb l do. do. v. 1886,4 1.5.11 2000 — 200 Kr. —-,—
Sess 88
bebbhbeb bH b8I.
— —₰
Seegesesesn — 2222—
—
&
bSSEEgEP.SEgSE
——é— -B; d0 do do SSA
— —
8255888
AgESS —