ö
178618 8 Beschluß. 8 “ 78631 1“ daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung d Strümpfelbach, wurde nach Vollzug der Schlaß⸗ b 8 “ 8 “ 18 1 . aea hpr am Wecgkarschen Konkursverfahren In L. Konkursverfahren über das Vermögen termins hierdurch aufgeboben. vertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute auf⸗ v“ “ . Börsen⸗Beilage 8
ist auf den Antrag des Gemeinschuldners Termin des Reutners Ewald Caron zu Ranenthal Stollberg⸗ den 22. März 1895. 8 gehoben. eha b 1 s chs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stag
ur Wiederholung der Abstimmung über den ge⸗ wird eine Gläubigerversammlung auf den 9. April 4 Königliches Amtsgericht. Den 26. März 1895. G 8 8 — — 3 e Zwangsvergleichsvorschlag auf den 10. April 1895, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 8 des Dylr. Meißner. 8 Amtsgerichtsschreiber Seefried. 8 8 D 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzogl. unterzeichneten Gerichts einberufen mit der Tages⸗ Veröffentlicht: Akt. Brunst, G.⸗S. 1““ .
Amtsgericht, I., hier, Zimmer 5, bestimmt. ordnung: Abänderung oder Aufhebung des am
— utschen R ts⸗-Anzeiger. Gotha, am 25. März 1895. 1222. Januar 1895 von der Gläubigerversammlung [78599] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. (78601] ee ese 88 5 8
. on der Gläubige . “ 8 v erlin, D 28. Mär 1895. Herzogl. S. Amtsgericht. I. sgefaßten Beschlusses über den Verkauf des Antheils] Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1Das Konkursverfahren über das öö“ B rl n, Donnerstag, den
8 Oschmann. am Wasserwerke zu Matanzas. Christian Thomae, Accordanten hier, wurde —-—-— . — 1 g 8 8 1“ 11“ 1“ b 4. . 1 Zf. 3⸗Tm. Stücke zu ℳ6 2 o. 1. 3 sc. 2, Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ 8 derte eingestint. 1895. 1 28 eres n der 7 irma gerliner Börse vom 28. Mürz 1895. Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 210 5000 —2007106,20 B do. I.II.-II. 1 . Lauenburger.. 4 1.1.7 3000 — 30 [105,70 G Schnittwaarenhändlers Friedrich Ernst Otto “ Gerichtsschreiber Heimberger. 2v 1“ Johannes do. do. versch. 5000 — 200104,60 bz do. do. . Pommersche. 4 1.4.10 3000 — 30 1105,60 G Daase in Kalkreuth wird nach erfolgter Abhaltung . Filebrer tahanee pes CSia renmias und nach c “ Amtlich festgestellte Kurse. do. do. 3 versch. 5000 — 200/98,25 G NRirderf. Gem.⸗A. JRdo. 1 ver 8. 099—0 . . eeeee 8 4—2 bb Vermögen des [78791] K. W. Amtsgericht Waiblingen. wirkter Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. 8 8 1— Dmr echnungs; Säatz 6. “ Pend elt, Man 4 versch. dack 8 8.. . versch. 3000 — 30 102,80 bz Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Paul Robert Wohlfeld zu Oelsnitz, Das Konkursverfahren über das Vermögen des .“ . -- “ bG 1 Fr eee b. do. do. 11 5000 — 150 102,60 G SchürrtBelgfn. . Preußische .... 14.10 3000 — 30 105,70 bz (Unterschrift), Assessor. alleinigen Inhabers der Firma Paul Wohlfeld] Gottlob Knauß, Karls S. Weingärtners von Königliches Amtsgericht. III. heilung. „w. ℳ 1 Per. bneerzung. 2. —2 0,28 E. Gud. do. do. do. 3 1.4.10 5000 — 150]98,30 brbz Spand. St.⸗A. 91 4. 10 1000 — 300 104,00 G do. versch. 3000 — 30 102,80 bz 8 “* 1 2,ubel — 8,30 ℳ 1 Peso =. do. do. ult. März 98,60à,30 bvz Stettin do. 89 2000 — 200 102,30 G Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 105,60 G 12787877 Konkursverfahren. — — 41 Pollar ⸗ Aoes Ctering - 25 do. St.⸗Schuldsch. 3000 — 75 [101,20 G do. doa. 1894 5000 — 200 102,40 B San 5 do. (3 versch. 3000 — 30 103,00 G 8 8 1 ““ 1u“ 2 1j e .2*
Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Kurmärk. Schldv. Weimar. do. . 4 1.4.10 3000 — 30 [105,60 G — . [78646] Wechsel. Oder⸗Deichd⸗ ZWestpr Prov Anl. Sületsche .. 1.1038009 39 (109402 G
Schuhmachers August Flach zu Groß⸗Gerau ö “ ee 35 1 , 1 “ 8 — ichb⸗Obl. 8 3 Schahmachero, nngns inch zes Schuzternn Tarif⸗ c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen. Am J. April d. X tritt um Eisenbahn⸗Pefsonen. 1. Faüenr dbnh d Wiesbad. St Anl 3 versch. 3 do. .3. 1.1.7 3000 — 30 s102,75 — aufgehoben. .“ und Gepäcktarif Theil II, enthaltend besondere 2M. ⸗ Alton. St. A. 87.89 Pfandbriefe Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10/ 3000 — 30 [105,50 bz 8-8S.geen Zas ge Fasbaer 786411 ann 1. April d. Ss. werden für den Berkehr der Preußfichen, Staatsbahn⸗Stationen unter esthemtegen Türteen dis gisenbabehekflüd Brüssel nAnkry. d1. 80 80999 e e. 1888 2990. 1509. NDdo. — do. Zt versch3000 —30 (102,80 b; iches A icht. m 1. April d. IJs. werden für den Verkehr der Preußischen Staatsbahn⸗Stationen unter⸗ 1 8 tationen 5 n⸗Direktions⸗ . . 12 ,8 b. do. v. 1889 9% e vrA. ch. 2007105. Verfeeh Mehia⸗ vhegeice iber. seinander die bisherigen Binnen⸗ und Wechsel⸗Gütertarife der Preußischen Staatsbahnen aufgehoben. bezirks Breslau sowie für den Verkehr von denselben do do 2 M. 80,70 bz Augsb. do. v 3000 — 300 120,00 bz Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 — 200 105,80 G
10ꝓ07—
208—
2
—,—
90⸗ IEen LaänAeSZ
28282,8&S2nEES5nSSSs —
eeH— 0,—
8
S
— —
4 ½ 41
do. 3 ½ b do. .3 ½ Landschftl. Zentral 4 1 so. do. 3 ½ do. do. 3 Kur⸗ u. Reumärk. 3 ½ do. neue 3 ½ do.. 4 Ostpreußische .3 ½ Pommersche.. 28
1 8 28 1 82* 56 a St.⸗Anl. . b .1892 .11 2000 — 200 104.80 An Stelle derselben treten zum gleichen Zeitpunkte folgende Gruppen⸗ und Gruppen⸗ nach den Stationen der übrigen Königlich Preußischen Skandin. Plätze. 112,50 B Barmer 800015 119598 Böeerishe ant. 1 1.f- . ees
2 do St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000 -200 104,80 G 102,205b; Bremer Anl. nag⸗ 1.2.8 5000 — 500 101,00 9e 5000 — 150 103,00 G do. 1887 u. 88,3 ½ 1.2 8 5000 — 500 101,40 5000 — 150 97,20 G do. 1890 u. 92,3 ½ versch. 5000 — 500 102,75 G 3000 — 150 101,70 G do. von 18933 ¼ 1.5.11 5000 — 500 103,30 G 3000 — 150 103,50 G Grßbagl. „Ob. 4 18.5.11 2000 — 200 105,40 G 3008 — 150 2 do. St.⸗Anl. v. 93 5000 — 200,— 3000 — 75 101,60 B Hambrg. St.⸗Rnt. 2000 — 500 105,00 G 3000 — 75 102,20 G do. St.⸗Anl. 864 5000 — 500[97,50 bz G 3000 75 —,— 8 do. amort. 87 5000 — 500 102,40 bz G
8 97,00 G ih, do. 91 5000 — 500 3000 — 75
178609] Konkursverfahren Wecleltarie vom 1. April 1894, der Nachtrag I Fcenhagen . 10 T. 1 Bacf. Stadt. Ibl. . 0. O, r0 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Geschäftsfü “ . ics 20,375 bz B do. do. 1892 8 8 . “ 8 führende Derselbe enthält neben verschiedenen bereits frü do. +. 20, 3 glau St.⸗A 1 veenfean dee⸗ Eöbö 1. A. Gruppentarife für die Direktionkbezirke. Bisttführ. “ Se. 8 5,18 Lissab. u. 2 1 88s “ Na-. 198. Nweir veve tvn 8 enutzung von Fahrtausweisen über kürzere Bahn⸗ o. reis adt⸗Anl. Berschlags an angn Zeieas9 oemittags . Preouberg, Dansig und Fönigeber Bromberg. — wege, über die Eimräumung von Wagenabtheslungen Madbrid n. Bare. 100 Pes.1 1ö0ob, Elelofite dan 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst . Breslau, Kattowitz und Posen .. Breslau. u. s- w. Bestimmungen über die vom 1. April d. J. 8 8 100 88 1172 do. do. 1889 anberaumt .Berlin und Stettin Berlin. 8 seesehee S.ve. von eantenabreten an Stelle 11A.“ . 417,25 G ds. do. „ — z. 2— 8 8 Mü er bisherigen allgemeinen Zeitkarten, ferner ab⸗ 2 1 Schas. 8 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Cassel und Frankfurt a. M. Frankfurt a. M. Schülerzeitkarten sowie über die Gewährung von do. 100 9 75 B Dessauer do. 91 G 1ö“ Elberfeld und Essen Elberfeld. Feheperis eni gagen n gemein chaftliche 7 I“ fl Dortmund. do. 93 d5 St. J . 5 G rößerer Gese n und für Schulfahrte . — üüsieIdorf 1e z “ 2 Ferienkolonien. 8 Wien, öst. Währ. 190 166,70 bz 81- 8 1899 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Mit Gültigkeit von eingangs genanntem Tage ab do. 100 fl. 2M. 2. he h des Kanfmanns Paul Jaenisch — Inhabers der 6 1““ “ Geltungsbereich Geschäftsführende findet auch eine Verschmelzung des Lokal⸗ und des Schweiz. Plätze 100 Frks. 10 T. 80,60 bz Elberf. St.Obl. eingetragenen Firma Z. G. H. Jaenisch & Sohn B. Gruppen⸗Wechseltarife zwischen Virektion Staatsbahn⸗Personenverkehrs in den das Heft b. des do. do. 100 Frks. 2 M. 8ees Erfurter 288, — zu Halle a. S. ist infol e eines von dem Ge⸗ 111“ 1“ den Gruppen. 8 für den derzeitigen Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Breslau Italien. Plätze.100 Lire 10 T. 76,85 bz Essener do. IV. V. meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ am 1. April 1894 herausgegebenen Theils II des do. do. 100 Lire 2 M. , Hallesche do. 1886 vergleiche Persleche bermin unc den 20. vI. ele nan 1) Ostdeutscher Güterverkehr I und 11 Brambera. deutschen Eisenbahn⸗Personen⸗ und Gegpäcktarifs St. Petersburg .100 R. S. 8 T. 218 95 bz 1e. a. 1893 “ 18 b9es Geri 88 88 . 1 its. 2) Berlin⸗Nordestdeutscher Güterverker. I und III Bromberg. bildenden Preistafeln derart statt, daß die bisherigen do. 100 R. S. 3 M. ” bz Karlsr. St.⸗A. 86 Frichte hiersech Nr. 31. gich g 3) Ostdeutsch⸗Nordwestdeutscher Güterverkehr 1I/II und IV Hannover. Preistafeln des genannten Bezirks für die bezeichneten Warschau ü100 R. S. 8 T. 218,90 bz - do. 89 Falle a . 882 21 März 1895. s14) Ostdeutsch⸗Mitteldeutscher Güterverkehr 1/II und V Magdeburg. beiden Verkehre aufgehoben werden und an deren Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kieler do. 893 2000 — 500,- — . S., 2 . Frankfurt a. M. Stelle die neuen „Preistafeln für den Staatsbahn⸗ Peanr Hfss “ Engl. Bnkn. 1 20,44 bz Kölner do. 94 3 1000 u. 500 102,60 bz G
8 berr 5) Ostdeutsch⸗Hessischer Güterverkehr I/II und VI 2 8 G 1 dnes Großehe Tersheceteche re d Seeng⸗Fctsccast, Gäcgrernn, 1If und UI/VII Flberseld SIö 8 Fnetsn69 5, 3,006; kf Königsb. 91 1uI4 14102 ê
1 1 d⸗Duk./8 —,— V
8 “ Berlir Steti Schlasce Güterwteh⸗ I und III ¶Zrealan. ““ Fahrkarten⸗Ausgabe⸗ Bece 1eu L20,72 b G RSelland Noren. 188,82 8⸗ 1“ 8 erlin⸗Nordwestdeutscher Güterverkehr III und IV Hannover. . .“ 8 20 Frks.⸗St. 16,28 bz SFtalien. Noten. 77,40 bz kf . do. 3 3 ½ 1.4.1 F 2,40 bz
A““ Vermögen 9) Berlin⸗Stettin⸗Mitteldeutscher Güterverkehr III und V Magdeburg. ae 8. 883 8S tti 8 8 “ 1 Nordische Roten 112,40 % 1 Liegnitz do. 18924 1.1.7 2000 — 200—,— Sülem Blst. Ker des Steinkohlenhändlers Angust Friedrich 10) Berlin⸗Stettin⸗Hessischer Güterverkehr III und VI Frankfurt a. M. nigliche Eisenbahn⸗Direktion. Dollars p. St. 4,18 G Sest. Bkn. p100 fl 166,80 bz do. do. 1892 3 ½ 1.1.7 2000 — 200† ,— Eh F⸗ ristian Vick wird nach erfolgter Abhaltung des 11) Berlin⸗Westdeutscher Güterverkehr III und VII/VIII Elberfeld. Der Verkeh f den Wass schlagsstell Imper. pr. St. —,— do. 1000fl 166,80 bwz Magdb. do. 91, IV 3 5000 — 100 102,60 G Westfälische... Shißttam ns bierdurch aufgehoben.. 12) Nordwestdeutsch⸗Mitteldeutscher Güterverkehr IV und v Ps d. 88 8* Oberh fer serum Flagsf 8 8 8 do. pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100 R 219,10 bz do. do. 4 1.1.7 5000 — 100 103,90 bz 89 “ Schmtsgericht Hamburg, den 26. März 18955. 13) Nordwestdeutsch⸗Hessischer Güterverkehr IV und VI 2 6— miß keweit die Wasserwerhältnif de. neue. —,— ult. März 219,00 bz Mainzer St.⸗A. 4. 1.6.12 2000 — 2005, Wstpr. rittsch. I. IB 1 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 18 —— 89 88 “ wieder erüffner. E1““ e78. d. . B lt. April 219,50 bz Mnennbeim 8 88 88 1009 —209 ““ E““ 8 . 189 hs 26 9b “ ordwestdeutsch⸗Linksrheinischer Güterverkehr un In. b vä merik. Noten —,— ult. Apri 5 8 o. 82 —,— dsch.II. 3 1.1.7 5000 — 60 101,90 1 “ 150 [136,40 b
lrse29. r 16) Mitteldeutsch⸗Heffischer Güterverkehr v und VI Erfurt. Breslan, den 26. März 1895. . pril 219,50 b do. do. 90,4 1.2.8 1000 — 200100,75 B do. neulndsch.1I. 32 1.17 15000 — 60 si0l,90G 11“X“ 2
010— Aeee eexenenn ₰
80—t0—
ACmuAkhn.
—D₰½
—,.—
SISmESesSSöSnöenenbneenee —
0-10
88SA—2 S==Z
do. Landschaftl. 9000-899 2000 — 500 102 b; Pefenlch⸗ 2000—200 Sächfische E11.““ Schles. altländsch.
2000 — 200 landsch. neue
do. St.⸗Anl. 93 5000 — 500 102,80 B 3000 — 600 101,70 G 3000 — 100 102,75 bz G 3000 — 100102,80 G 5000 — 500 —,— 5000 — 1007—,—
-22Ag
A
3000 — 75 101,60 Meckl. EisbSchld. 5000 — 200 101,40 B do. do. 90-94 3000 — 75 [105,20 G Reuß. Ld.⸗Spark. 3000 — 75 s103,00 G Sa s-Ant t. On. 10 3000 — 60 —,— Sächs. St.⸗A. 69 1500 — 75 —,— 5 8 o/. Ldw. Pfb. u. Kr. sch.⸗ 7 1 EE “ do. do. 4 2000 — 75 103,30 G 5000 — 100 101,50 G Wald.⸗Pyrmont. 1.7 3000 — 300—-,— 3000 — 100¼—,— Württmb. 81 — 83 .2000 — 200,— 5000 — 100 101,50 G W“ fr. S.. 550 — 3000 — 100,— Kurhess. Pr.⸗Sch. — p. S 120 —,— 5000 — 100 101,50 G Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. — p. 12 (46,40 G 5000 — 100⁄+,— Augsburger 7fl.⸗L. 12 27,80 B 5000 — 200 106,00 G Bad. Pr.⸗A. v. 67 300 s146,90 bz 5000 — 200 101,60 G Bayer. Präm.⸗A. 300 150,50 G 5000 — 100 105,40 G Braunschwg. Loose 60 109,10 b 4000 — 100 102,70 G Cöln⸗Md. Pr. Sch⸗ 300 144,00 5000 — 200 [101,90 G Dessau. St. Pr. A. 300
2— 8EETPZT11“ .7 EI“ E114“*“
—₰½
80— Süegegesgijen.
— 1,—222ön2ö,-=—00-N2
-—- EOOOOAn
080190-0ℳ—t. 8600 10— 58
„ 85
20—
5
0
8
—
A F. a E Bac T. — ——————
ST“ 80
2000 — 200 97,20 B 2000 — 200 97,20 B
SocScCcSSSSSSeSecs CU n
0— 0—
08 107
SFSSSS
800—
— ,
2222222222222222222SSnnnSnöensnnseeneenenen
— —
SccʒGo;&ʒ FʒFʒMWʒʒW
o0,oN 0—
AranEGSi⸗
— —2
Meininger 7 fl.⸗L. — p. 12 5,00 bz G 8 120 129,00 B
b0
e. 1000 u. 5005 . 1 — 8 4 7 inis S 7 — Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 üts 8 . Ostp Prv.⸗O 3000 — 100 101,70 G Rentenbriefe.
Die Konkursverfahren über das Vermögen des 10) Mitteldeutsch⸗ lechtsrheinischer Güterverkehr X und VII ₰ 1G do. kleine 4,1675 b G Schweiz. Not. 80,95 bz ppreuß. Prv.⸗O. 3 ½ 1.1. 00 101,700 4 S Oldenburg. Loose3 1. nreibermachere Büihein Has un deleider. 1e, Fegtgäsnigsbefscer csnernfäe:⸗ vrn I Eher. Baverisch Fächsischer Güterverkehr. 8.8r, . 8182 gens Zolkewens 21 19, vüse Sr nad 31 1. .999. —2091110. Hannoversche. 4 1,10,8000 —30 (10,308 FPanpenhm. ⸗L. —p. W. machers Heinrig nadwinkel in Hannover EEEEEE111““ 8 8 llan 8643 Tarifheft 2 betr. elg.2 880, . 324,00 v. e 98 Sübaas. 25 3000 — 30 1058 b.
„ . ra 8 8 8 8 4 1 t „ 2 —
Königliches Amtsgericht. IV. Den neuen Tarifen ist angeschlossen: “ 1 1¹““ füngenl- smocer 2 beethälcegerne ” Ansländische Fonds. Holländ. Komm.⸗Kred.⸗L. 3 100 fl. —,— Rum. Staats⸗Obl.amort. 5 “ a. dem Gruppentarif IY und den Wechseltarifen mit dieser Gruppe (vorstehend unter A. IV im wesentlichen Entfernungen und Frachtsätze für — Z m. Stůcke Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 500 Lire 61,60 bz Gkl. f. do. do. kleine 5
178790] Konkursverfahren. und B. 3, 8, 12 bis 15) der Verkehr mit den Stationen Farge⸗Vegesacker, Hovaer und Kreis Olden⸗ Lindau, Rangierbahnhof (gültig vom 1. Mai Argentinische 5 % Gold⸗A. 1000 — 500 Pes. [53,20 bz do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. /4 500 Lire G. 94,60 bz G v. 1892,5
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der burger Eisenbahn; 1 1 1 d. J. anz und für die neuen Verkehrsstellen Mylan⸗ do. do. kleine 100 Pes. 53,60 bz do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 ½ 500 Lire P. 95,40 G. “ kleines Fendetzfüeen Rosalie Gerstel zu Laurahütte — b. dem Gruppentarif V (vorstehend unter A. Y) der Verkehr mit der Arnstadt⸗Ichtershausener Bhf., Mylan, Haltestelle, sowie Reichenbach i. V. do. 4 ½ % do. innere 200 — 100 £ 12,75 bz G do. 5 % Rente (20 % St.) 4 20000 u. 10000 Fr. 88,70 b; . do. von 1893 5
zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ Eisenbahn, Braunschweigischen Landeseisenbahn, Dahme⸗Uckroer, Dessau⸗Wörlitzer, Eisenberg⸗Krossener, (unt. Bhf.) der Sächsischen Staatsbahnen, die jedoch do. do. kleine 20 £ 42,75 bz G do. do. kleine 4 4000 u. 100 Fr 88,70 bz do. do. von 1889/4 derungen Termin auf den 22. April 1895, Vor⸗ Halberstadt⸗Blankenburger, Hohenebra⸗Ebeleber, Ilmenau⸗Großbreitenbacher, Neuhaldensleber, Osterwieck⸗ erst vom Tage der Betriebseröffnung auf der Strede do. 4 ½ % äußere v. 88 1000 £ —,— do. do. pr. ult. März 88,75 à,60 bz, April8S, 75 ,60 bz⸗ M““ kleine 4 mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Wasserlebener, Ruhlaer, Saal⸗, Stendal⸗Tangermünder, Weimar⸗Berka⸗Blankenhainer, Weimar⸗Geraer, Reichenbach i. V. — Mylau gelten. Abzuüge des Nach⸗ do. do. 500 £ —,— do. amort. 5 % III. IV. 500 Lire P. —,— . do. von 1890/4 gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, anberaumt. Werra⸗ sowie Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn, ferner der Binnen⸗ und Wechselverkehr dieser Privat⸗ trages sind bei den betheiligten Dienststellen zu er⸗ do. do. 100 £ 44,90 bz Karlsbader Stadt⸗Anl. 18388 , 4 104,10 G . do. 18*
8 8 1 2 on 18 5 5 3 4 4 4 4
9 8
8
10 4000 ℳ 99,70 bz 10 400 ℳ 100,00 B
1 4000 — 400 ℳ 99,75 bz
1 400 ℳ 99,90 G
8 4000 — 400 ℳ (99,75 bz kl. f. 1 5000 L. G. 89,00 G
7 1000 u. 500 L. 89,25 B
SS
5000 — 500 L. 89,25 bz 405 ℳ 89,20 bz 1098 9 148 — 111 £ “ 1 1000 100 8 — 1 625 Rbl. G. 102,30 et. bz G 1 125 Rbl. G. [102,30 et. bz G
gFaNrsüns 8 — 7
8 —. 2. 2* 2 2
8.7 *
Kattowitz, den 23. März 1895. eisenbahnen mit Ausnahme des Binnenverkehrs der Braunschweigischen Landeseisenbahn und der Halberstadt⸗ langen. do. do. kleine 20 £ 45,25 bz Kopenhagener do. 8 8 do. 4 E“ Blankenburger Eisenbahn;. ““ Dresden, den 22. März 1895. 8 Barletta⸗Loose 100 Lire 38,40 bz “ do. 1892 300, 450 ℳ 104500, k1.f. Rufs. Engl. Anl. v. 1822 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 “ twe 8 — Fr Fühers⸗ Iöö“ 8. d 1 ꝙ Königliche General⸗Direktion Bukarester Stadt⸗Anl. 84 8e. ℳ 1en. St.⸗Anl. 86 8 II. e . 38 8 ggs —ʒ;— . und B. 5, 10, 13, 16, 19 und * er Verkehr mit den ationen der Kronberger und Kerkerbach⸗Bahn; 885 S5 2 do. do. kleine 400 ℳ . do. eine 75,00 bz 8 o. on 182 [787891 Konkursverfahren. 40508 e h seltarifen der Gruppen 11 und Iv bis VIII (Vorstehend unter B. 3 bis 6) der der “ ö’“ 2000 — 400 ℳ 99,60 G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 .kons. Anl. von 1880 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Verkehr mit den Stationen Grajewo, Lyck und Prostken der Ostpreußischen Südbahn, Dt. Eylau Stadt, [78642] “ do. do. kleine 400 ℳ 99,60 G Mailänder Loose... 40,80 B 6 do Maurermeisters Gustav George zu Kattowitz Illowo und Soldau der Marienburg⸗Mlawkaer und Kempen der Breslau⸗Warschauer⸗Eisenbahn, ferner Die an der Bahnstrecke Oberröblingen a. H.— Buen. Aires 50/0i. K. 1.7.91 5000 — 500 ℳ 833,50 bz dd. — 14,50 G . . do. pr. ult. März verzeichniß und zur Beschlußsaszund der Gläubiger 8 Hierdurch werden für diejenigen Stationsverbindungen, für welche die neuen Tarife Entfernungen -s aEE“ 1 So . Seeg 5900 £ 72,00 bz G do. do. kleine 81,30 bz . do. IV. die nicht E E der bezw. Frcsa⸗ außer den — E11“5“ deg⸗heheh 2 gerichten 9. vg; I“ Apr fl d Sge efür vg G dc. 3 199 † 8 89 pr. ult. 8e E1111n 1884 ußtermin auf den 22. April 1895, Vor⸗ ) die Binnen⸗Gütertarife der Neuhaldensleber Eisenbahn vom 1. Apri 3, der Osterwieck⸗ Hpforti — Sß F do. do. do. 1 2,00 bz o. do. 8* 000 — 500 *£ 80,75 bz 3 o. 8 8 8 Uhr, 5 68 EEEEö“ I“ Ferbh . 1. v-Ss v. 2b EE egiss his aze Eisenbahn vom 1. Juli 1893, 1S-1aen üöbvesrr eröffnet. Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 98 8 1.Heg. S,gebhes 88 . 85 * G 8 n5 88 S üerselbst, Zimmer Nr. 17, bestimmt. as Honorar der Dessau⸗Wörlitzer Eisenbahn vom 22. Septem znigliche Ei „Di 11“ do. NationalbankPfdbr. en ℳ 4,70 bz o. 8 2 . :20 bz .St.⸗Anl. v. 1882 d “ ist 85 5 1J 8 2) e Uöenabmenre für “ 88 den FaKehhe “ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8* Saer 1889 I *£ 97,70 B 88 8— pr. t. P 8 I1““ 1 88 Sgsc 21 attowitz, den 25. März 8 annover vom 1. Mai 1882, zwischen Stationen der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke erfeld, Köln linksrh., 8 hüütaaa 1. o. do. 1“ 400 ℳ o. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 1. 200 — 20 £ 57,40 bz . do. Em. 11“ Köln rechtsrh. und Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Hannover vom 15. August 1893, aus dem Sada ve eä acs⸗ -v.e scher Eisenhahe Chinesische Staats⸗Anl. do . 20 £ 68,00 bz do. do. III. Em.4 versch. 500 — 20 £ 104,00 bz Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ruhr⸗, Wurm⸗ und Jadegebiet nach Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Köln rechtsrh. vom 1. April ʒMit Gültigkeit vom 1. April d. Is. ist zum Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV. 1890, nach Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Elberfeld vom 1. April 1891, von den rheinisch⸗ füdwestdeutsch⸗schweizerischen Tarifheft II F. der do. do. [78595] westfälischen Kohlenversandstationen nach a. den Verliner Bahnhöfen und Ringbahnstationen, b. den VII. Nachtrag erschienen. Dieser Nachtrag, welcher do. Staats⸗Anl. v. 86 In dem Konk. üb. d. Vermög. des Hdlsm. Ad Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Erfurt vom 1. Juli 1893; von unserm Gütertarifbureau unentgeltlich bezogen do. Bodkredpfdbr. gar. Dorubusch hiers. soll d. S vhllohd L11“ 3) der Gütertarif für den Norddeutschen Eisenbahnverband vom 1. 1890; swerden kann, enthält eine Bestimmung über die Dsnau⸗Regulier.⸗Loose. sind ca. 100 ℳ verfügb. Zu Fnccrh. sind 2 Se 4) der Gütertarif für den Verkehr zwischen Stationen der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Berlin, den 1 April I. Js. erfolgende anderweitige Ab⸗ Egyptische Anleihe gar. Betrage v. ℳ 2277 * - Ford. z. Breslau, Bromberg einerseits und der Braunschweigischen Landeseisenbahn andererseits vom 1. Juni 1891; grenzung der preußischen Eisenbahn⸗Direktionsbezirke. do. priv. Anl.. ... Feuab 8 8den 26. März 1895 8 16” 5) der Gütertarif für den Verkehr zwischen Stationen der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Karlsruhe, den 26. März 1895 do. do. B“ ,2 vn 5 “ Frankfurt a. M., der Hohenebra⸗Ebeleber Eisenbahn, der Hessischen Ludwigsbahn und Main⸗Neckarbahn JS der betheiligten Verwaltungen: G do. do. kleine “ 8 s einerseits und Kronberg, Station der Kronberger Bahn, andererseits vom 1. April 1890. 888 General⸗Direktion do. do. pr. ult. März [78600] Beschluß “ „Soweit die bisherigen Binnen⸗ und Wechsel⸗Gütertarife für den Verkehr der Preußischen der Gr. Badischen Staatseisenbahnen. do. Dakra San.⸗Anl. Das Konkursverfahren über Staatseisenbahnen mit Privatbahnen und der Privatbahnen untereinander Entfernungen bezw. Frachtsätze E“ Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4
8 thalten, welche in die neuen Tarife nicht aufgenommen sind, bleiben die ersteren hierfür bis auf do. Handelsgesellschaft Burxdorfer Glashütten⸗ ges- 8 . [78644] Bekanntmachung. wer Müller & Sasse in Burxdorf wird nach weiteres g. Tasfe entholten ha allzeinel die bisherigen Besti Entf d„ ,n Binnenverkehr der Eisenbahnen in Elsaß⸗ 8 St.⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. rehtsätze. Speneh arife enthalten im allgemeinen die bisherigen Zestimmungen, Entfernungen und Lothringen und der Wilhelm⸗LuxemburgBahn werden 8 azwero 8. C. den 22 März 1895. Frachzste. Setreit durch neuere Festsehung der KPetffranogen und durch Aufhebung von Ausnahmetarifen vom 1. März 1895 bis zum 1. Mai 1897 für Dünge⸗ do. Lsngülcds Aeis ücht oder Ausnahmesätzen infolge geringer Benutzung Tariferhöhungen eintreten, werden dieselben erst vom mittel in vollen Wagenladungen die Frachtsätze des Ee er Loo 1 ——’ 115. Mai d. J. gültig. vns 8 Spezialtarifs III und der für einzelne Düngemittel alizische Landes⸗Anleihe [78617] Beschluß. Ohne Ersatz werden gleichfalls zum 15. Mai d. F. 15. 3rurl “ bestehenden Ausnahmetarife um 20 (zwanzig) Prozent Galiz. Propinations⸗Anl. Das Konkursverfahren über das Vermögen des a. im Binnen⸗Gütertarif des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Breslau die Stations⸗Tariftabelle für ermäßigt. Nähere Auskunft ertheilen die Güter⸗ Genua⸗Loos
2 212 S. Kattowitz trans.; . 8 Gothenb. S Kolonen und Gastwirths Heinrich Friedrich “ b g. 8 8 8b 8 Abfertigungsstellen. 8 9,8 - 1 tsbahn⸗Gütertarif Breslau⸗Erfurt die Entfernungen für den Verkehr zwischen Joh 5 5 1.“ Griech. A. 8184 5 %₰i H. .1.94 Wilhelm Bock, Nr. 23 zu Algesdorf, wird, nach⸗ Wilhelmsbrück, Station der Breslau⸗Warschauer Eisenbahn, einerseits und den Stationen an der Strecke See z. “ 8 do. mit lauf. Kupon
dem der in dem Vergleichstermine vom 20. De⸗ 82 — rir b 1
3861 8 38 Neu eingeführt wird in allen Tarifen unter Abschnitt G. ein Umkartierungstarif, welcher auf rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt solche Sendungen von oder nach einer Station der Preußischen Staatsbahnen angewendet wird, die 9. 4 % kons. Gold⸗Rente o. do. do. do. kleine
ist, hiermit aufgehoben. 8 . — 1 ’ 8 . . 8 nmnmangels direkter Frachtsätze auf einer Preußischen Staatsbahnstation umkartiert werden. Durch denselben A 8 veh hhsin de; neEhee⸗9 snird der im Binnen⸗Gütertarif des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Elberfeld enthaltene Durchgangstarif für nzeigen 8 b die Nebenbahnen ersetzt. 1 hr Liert 2 DENSAsh do. Mon.⸗Anl. i. K. 1. 1.94 178793] eareeac 2780 Die in die Gruppen⸗ und Wechseltarife aufgenommenen zusätzlichen Bestimmungen zur Verkehrs⸗ AKohrt&Reisster mit lauf. * 2* “ o/. i. Kp. 1.1.9
vrs r 8 - ordnung sind gemäß den Vorschriften unter I 2 genehmigt worden. 2 3 “ 1“ Das K. Amtsgericht Rosenheim hat mit Beschluß Nähere Auskunft ertheilen die Verkehrsbureaux der Königlichen Eisenbahn⸗Direktionen und vom Lb Paztenle PatentbureauBerlin 8 ddo. mit lauf. Kupo
vom 18. I. Mts. das Konkursverfahren über das 1. April d. Js. ab auch di . 8 Wen b n — — 8 Ss. e betheiligten Güterabfertigungsstellen sowie die Auskunftsstellen der Königlich .Gld⸗A. 5 %i. K 15. 12.93 Vermögen des Maschinenfabrikauten Geor Preußischen Staatseisenbahn⸗V 8 gung 1 unfts 8 do. mit 88 Kupon
e S als durch Zwangsverglei Berlin, den 26. März 1895, 8 Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth 88 Lne. Hicpg8 Rosenhlim, 25. März 1895. “ S- Eisenbahn⸗Direktion, “ in Berlin. . mit lauf. Kupon Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Rosenheim. zugleich namens der übrigen Königlichen Eisenbahn⸗Direktionen und der oben genannten Privateisenbahnen. Verlag der Expedition (Scholz) in Frarn. 2 i8s “ Teufel, K. Sekretär. 8 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag b Kupon
8 8 Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Holländ. Staats⸗Anleihe
S
e . SSSUSqG.
8
7
7
7
7
7 G. 7 5000 — 500 L. G. [89,70 bz 7 G. 7
9
9
1
eeeeseeeesesns —2222gEöI2ISgggbe
ʒI U Uo —gWeBSxOOAnE
1 1 4
8 q —,— —9,—-9 — — E1 8
-
—g — — OO-OOOBBVO9OOO—
MS
1
1 4. 10 10000 — 100 Rbl. P. —,— 5.1.71 10000 — 100 Rbl. 1000 — 500 Rbl. 125 Rbl.
3e8 3125 — 125 Rbl. G.
22 —
ööööbb
borodod
22
☛ꝙ 2—qSSSSSo; ——
22-22sq-= —
versch. 625 — 125 Rbl. G. —,—. versch. 500 — 20 £ 104,00 5s
V
EESÖSSE
—
1000 ℳ do. 8 kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86 2000 — 200 Kr. b Neufchatel 10 Fr.⸗L... 5000 — 200 Kr. New⸗Yorker Gold⸗Anl. 2000 — 50 Kr. Norwegische Hypbk.⸗Obl. 100 fl. do. Staats⸗Anleihe 88 1000 — 100 £ 8 do. kleine 1000 — 20 £ 8 . do. 1892 1000 u. 500 £ 1“ 100 u. 20 £ 8 Gold⸗Rente... 8 . do. kleine 1000 — 20 £ . do. pr. ult. März 4050 — 405 ℳ . Papier⸗Rente ... 10 Slr = 30 ℳ 1 . do. vxg 4050 — 405 ℳ 2 . do. pr. ult. März 4050 — 405 ℳ Silber⸗Rente ... 5000 — 500 ℳ . do. kleine 15 Fr. 29,70 bz . do. 6“ 5000 — 100 fl. —,— 1 „ do. kleine 10000 — 50 97,25 G kl.f. . do. pr. ült. März 150 Lire —,— do. Staatssch. (Lok.). 800 u. 1600 Kr. —-,— do. kleine 5000 u. 2500 Fr. 35 50 bz G do. Loose v. 1854.. 33 30 bz G do. Kred.⸗Loose v. 58. 35,50 bz G do. 1860er Loose.. 33,30 bz G do. do. pr. ult. März 29,10 bz G do. Loose v. 1864... 29,10 bz G do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 29,10 bz G Polnische Pfandbr. — V 36,10 bz G do. do. S 35,30 bz G do. Liquid.⸗Pfandbr.. 37,50 bz G portugie v. 88/89 4 ½ % 35,30 bz G do. do. kleine 34,60 G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 32,60 G Raab⸗Grz. Prn. ex. Anr. 34,60 G Röm. Anleihe I steuerfrei 32,60 G do. do. II.-VIII. Em. 34,60 G Rum. Staats⸗Obl. fund. 32,60 G do. do. mittel do. do. kleine
— +‿½,—2
5 5 4 4 4 4 1000 — 100 Rbl. P. 78,00 B „do. IV. Em. 4 versch. 500 — 20 £ 104,00 bz kl. f. 10 Fr. 18,50 bz . do. 1894 VI. Em. 4 versch. 3125 — 125 Rbl. G. 4 4 4 4 4 4 4
[sXE ꝙ 0 SSS=Sg
SPEEPESEESBSBSBSU
—.
822 —-2Z22 So SEgZsEoo
1000 u. 500 5 G. [115,50 bz G .kons. Eis⸗Anl. I. II. 4 versch. 3125 u. 1250 Rbl. G. 103,40 à,50 bz 00 — . do. ber 4 versch. 625 Rbl. G. 103,40à,50 bz 20400 — 10200 ℳ —-,— . do. 1er 4 versch. 125 Rbl. G. 103,40 à, 50 bz 2040 — 408 ℳ —,—V . do. pr. ult. März 103,50 bz B 5000 — 500 ℳ —,— vo. III. 4 versch. 125 Rbl. —,— 20400 — 40 8 ℳ —,— Staatsrente 4 12..5., [25000 — 100 Rbl. P.)168,10 à, 20 b B 1000 u. 200 fl. G. [103,40 B ult. März 68,10 bz G 200 fl. G. 103,40 B .Nikolai⸗Obligat.. 8 Fr. —,— 5 8. —,—
—,— “ kleine 500 — 1900 Rbl. P. —,— 150 u. 100 Rbl. P. [98,50 bz 100 Rbl. P. [164,90 B 100 Rbl. P. 155,50 bz 1000 u. 500 Rbl. P. —,— 100 Rbl. M. G. [120,50 bz 1000 u. 100 Rbl. G. 102,20 B 5000 — 500 ℳ 101,70 bz 5000 — 500 ℳ 101,60 G 5000 — 1000 ℳ 97,40 bz G 10 Thlr. 129,00 G 3000 — 300 ℳ —,— 4500 — 3000 ℳ [104,90 G 1500 ℳ 104,90 G 600 u. 300 ℳ 104,90 G
3000 — 300 ℳ 1000 Fr. Ingas 10000 — 1000 Fr. —,— 400 ℳ 89,50 bz B
400 ℳ 77,25 bz G
400 ℳ 178,50 bz G
— —2ö2
— — ——85
10,—
—
905 02 9e Oz
EEEEEE
EEEEETE185952 EE1—
0—
b ekkeeee
SS — ☚ — —
△̈ F[SEGSSESSnE
&8 — 2
A 8558
4 1000 u. 100 fl. —,— . Poln. Schatz⸗Obl.
1000 u. 100 fl. [99,90 B Hp. kleine 4 —,— . Pr.⸗Anl. von 1864 5 99,80 bz . do. von 1866 99,80 bz .5. Anleihe Stiegl.
. Boden⸗Kredit... 4 3
— OS ,—8
— d0 N. 0 — 0᷑ò2ͤ=—
SSgEESHn; —
EeEg
—SS —⁴½ ½
Abo
0
5
5
5
do. do. gar
—,— Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 3
83,60 B* do. do. v. 1890/3 84,00 bz 8 do. St.⸗Rent.⸗Anl...
—,— do. Loose —
340,90 bz do 4
158,00 bz bo. B 1878 4
4
4
4
4
8
E
G8 —22=2
SZ.
Si0 —
888ö
Fn 5. Sk
158,00 bz 1 mittel —,— do. do. kleine
9
—,— do. do. Gesamtkdg. ab 1904 69,40 G do. Städte⸗Pfdbr. 83. . P. 69,10à, 50 bz kl. Schweiz. Eidgen. rz. 98/3 1000 — 100 Rbl. P.—,— do. 1889 3 4060 u. 2030 ℳ [38 25 bz G Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 406 ℳ 38,25 bz G do. Rente v. 1884/5 406 ℳ 90,80 bz do. do. pr. ult. März 100 Shwu. = 150 fl. S. 101,00 G do. do. v. 1885 5 1. 500 Lire G. 90,50 bz Gkl. f. do. do. F. ult. März —,— 500 Lire G. 85,40 G g“ chuld 4 [1..7 16.„24000 — 1000 Pes. G. 76,50 G 4000 ℳ 103,20 bz o. do. pr. ult. März —,— 2000 ℳ 103,40 bz Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 9 S 4000 — 200 Kr. 1103,90 G gr.f. 400 ℳ 103,40 G do. do. v. 188614 1.5.11 2000 — 200 Kr. 102,25 G
FFFUE 8gEgAN —2 —
1
— ☚‿— A—
—
—
eEA’E
“