1895 / 78 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Mar 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Eingetragen für die Firma mer Brauerei A. G., Bremen, zufolge Anmeldung vom 17. 10. 94, 20. 3. 92 am 15. 3. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Bierbrauerei und Bierversand. Waarenverzeich⸗ niß: Bier. b

Nr. 4047. R. 359. Klasse 9 b.

Eingetragen für die Firma Joseph Rodgers & Sons Limited, Sheffield (England); Vertr.: Dr. Mar⸗ tin Drucker, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 9. 10. 94/2. 2. 87 am 15. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Metallwaaren. Waarenverzeichniß: Messerschmiedewaaren jeder Art, insbesondere Feder⸗

messer.

Nr. 4048. K. 454.

SUPERTOR PzR KNIVzS 8 KManafactutr? 2 JosEPH RODGCERS & S0NS 6UIIS2RS

ro Hra Marrsrr ATux RorarTaumr Fe. pomnralk srauttr. smmnülhn

Shage T en at‿ r᷑ er. neAk. Aar-X aes A4 mα‿με᷑ ⁵‿μάέα

Klasse 26 c.

Eingetragen für die Firma R. Kufeke, Berge⸗ dorf, zufolge Anmeldung vom 8. 10. 94 am 15. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Kindermehl. Waarenverzeichnitz: Kindermehl. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 4049. C. 530. Klasse 26c.

Eingetragen für Firma Comte Fils, Magdeburg, zufolge Anmeldung vom 7. 11. 94,921 11 am 15. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Gelatine. Waaren⸗ verzeichniß: Gelatine.

Nr. 4050. P. 261.

Eingetragen für dieFirma D. La Porte Söhne, Barmen, zufolge Anmel⸗ dung vom 15. 12. 94/3. 5. 25 am 15. 3. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von feinen Bau⸗ und Möbelbeschlägen und Eisen, Stahl und Messingwaaren. Waarenverzeichniß: Möbelschlösser, Bauschlösser, Vorhangschlösser, Feilen, Hobeleisen, Stechbeitel, Bohrer, Zangen, Sägen, Möbelgriffe, Schlüsselschilder, Leuchter, Charniere, Riegel, Rollen, Thürgriffe, Baubeschläge, Möbel⸗ und Polsternägel.

Nr. 4051. T. 69. Klasse 34.

Eingetragen für A. Thur⸗ mayr, Stuttgart, zufolge Anmeldung vom 3. 10. 94 16. 4. 84 am 15. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Droguen⸗ und Kolonialwaarengeschäft. Waarenverzeichniß: Glanz⸗ pasta für Tischbestecke.

Nr. 4052. A. 152.

Eingetragen für die Firma Aktien⸗Gesellschaft für Anilinfabrikation, Berlin, zufolge Anmeldung vom 2. 10. 94/4. 6. 89 am 15. 3. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung organischer Farbstoffe. Waaren⸗ verzeichniß: Anilinfarben. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 4053. H. 571. Klasse 9 b.

Eingetragen für die Firma Friedr. Herder Abr. Sohn, Solingen, zufolge Anmeldung l) vom 29. 10. 94/3. 5. 75 am 15. 3. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Eisen⸗, Stahl⸗ und anderen Metallwaaren. Waarenverzeichniß: Messer, Scheren und Schneidewerkzeuge, sowie Spachteln, Sägen, Beitel, Hobeleisen, Beile, Hauer, Hämmer, Zangen, Kisten⸗ öffner, Hieb⸗ und Stichwaffen, Gabeln, Löffel, Kork⸗ zieher, Nußbrecher.

Nr. 1051. Sch. 167.

Eingetragen für die

irma A. C. Albert

chulze, Altona⸗Ottensen, Kreuzweg 33, zufolge An⸗ meldung vom 18. 10. 94 7. 12. 88 am 15b. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Wein und Spirituosen Import und Export ⸗Kellerei. Waarenverzeichniß: Wein und Spirituosen.

Klasse 16 b.

8 E

Eingetragen für die Firma Holsten⸗Brauerei, Altona, zufolge Anmeldung vom 13. 12. 94/21. 8. 79. am 15. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von Bier. Waarenverzeichniß: Bier.

Nr. 4056. C. 529. Klasse 26 c. Eingetragen für die Firma Comte Fils, Magdeburg, zufolge Anmeldung vom 7. 11. 94/12. 3. 78 am 15. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Gelatine, Leim, Konserven, getrocknetes Obst, Karmin, Essig, kohl, Kapern, Mostrich, Oliven. Nr. 405 7. H. 470. Klasse 9 b. Eingetragen für die Firma Hutton & Co., Sheffield; Vertr.: Dr. Martin Drucker, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 13. 10. 94 7 30. 9. 75 am 4 15. 3. 95. Geschäftsbetrieb: 1 Herstellung und Vertrieb von landwirthschaftlichen Werkzeugen. Waarenverzeichniß: Sensen, Heu⸗ messer, Erntehaken und Sicheln.

Nr. 4058. D. 294. Klasse 26 c.

MAZTAWAITTEE

Eingetragen für die Firma Densham & Sons, London; Vertr.: August Rohrbach, Max Meyer u. Wilhelm Bindewald, Erfurt, zufolge Anmeldung vom 30. 10. 94 am 15. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Fleischwaaren, Fleischertrakte, Konserven einschließ⸗ lich Fruchtsäfte und Gelées und Delikatessen, Eier, Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, Speisefette und Speiseöle, Kolonialwaaren (Kaffee und Kaffee⸗ Surrogate, Thee, Zucker, Mehl, Gewürze, Essig u. dergl.), Kakao, Chokolade, Zuckerwaaren, sowie Back⸗ und Konditorwaaren einschließlich Hefe und Back⸗ pulver, sonstige Nahrungs⸗ und Genußmittel, auch für Thiere, sowie natürliches und künstliches Eis, Bier, Wein und Spirituosen, Mineralwässer und kohlensaure Wässer einschließlich der Badewässer, sowie Brunnen⸗ und Badesalze. Nr. 4059. B. 1002.

Eingetragen für die Firma Brause & Co., Aachen, zufolge Anmel⸗

dung vom 17. 11. 94/4. 4. 93 am 15.3. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb:

Herstellung von Nadeln aller Art. aller Art.

Nr. 4060. B. 834. Klasse 9 b.

Eingetragen für die Firma Reinhnh. Brutschin & Co., Klein⸗Laufen:e burg i. B., zufolge Anmeldung vom 24. 10. 94 am 15. 3. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrik und Handlung von Werkzeugen und Messerschmiedewaaren. Waarenverzeichniß: Messer⸗ und Zeug⸗Schmiede⸗ waaren, Garten⸗ und Schusterwerkzeuge, Messer und Scheren aller Art, Zangen, Wetzstähle, Feilen, Raspeln, Hämmer.

Nr. 4061. B. 1003.

Eingetragen für die Firma Brause & Co., Aachen, zufolge Anmeldung vom 17. 11. 94/1. 5. 83 am 15. 3.95. Geschäftsbetrieb: Herstellungvon Nadeln F Art. Waarenverzeichniß: Nadelfabrikate aller

rt.

Nr. 4063. B. 6.

8 *

Liqueure, Sauer⸗

Klasse 9 c.

Waarenverzeichniß: Nadeln

Klasse 9 c.

Klasse 264&ͤ.

Eingetragen für die Firma Barthel Mertens & Co. in Mülheim a. Rh., zufolge An⸗ meldung vom 1.10. 94 16.8. 87 am 15. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Kanditen⸗, Choko⸗ laden⸗ und Zucker⸗ waarenfabrik. Waarenverzeichniß: Kakas, besonders so⸗ genannter Kolonia⸗

akao.

Nr. 4064. P. 120.

Eingetragen für die Firma Albert Pei⸗ seler, Remscheid, zufolge Anmeldung vom 6. 10. 94/22. 5. 75 am 15. 3. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Eisen- und Stahlwaaren. Waarenverzeichniß: Werk⸗ 1- zeuge, insbesondere Feilen, Bohrwerkzeuge, Reibahlen, Beitel, Hobelmesser und ⸗Eisen, Messer, Maschinenmesser, ck⸗, Wiege⸗ und Zugmesser, Sägen, Hacken, Beile, Hämmer, Klappen, Schneid⸗ eisen, Knarren, Scheren aller Art Schraubenschlüssel, Fräser, Zangen. 8 1

4

Eingetragen für die Firma Gebrüder Bolzani, Berlin, Invalidenstr. 118, zufolge Anmeldung vom 6.10. 94 am 15. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Hebezeugen. Waarenverzeichniß: Hebezeuge und Theile derselben.

Nr. 4065. G. 83.

Klasse 16a.

Eingetragen für die Gesellschaft für Brauerei Spiritus & Preßhefenfabrikation vorm. G. Sinner, Grünwinkel i. B., zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 15. 3.;95. Geschäftsbetrieb: Brauerei, Freßhefenfabrtk, Kornbrennerei, Spritraffinerie,

oggenmühle. Waarenverzeichniß: Bier, Spiritus, Preßhefenfabrikate und Mehle.

Nr. 4066. H. 499. Eingetragen für J. C. Hessenbruch, Remscheid, zufolge Anmeldung vom 17. 11 13. 8. 75 am 15. 3. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Eisen⸗ und Stahlwaaren. 1 Waarenverzeichniß: Sägen, Feilen, Beitel und Hobeleisen, Hämmer, Blechscheren, Bohrknarren, Schneidekluppen, Schneideisen, Rohr⸗ schneider, Schraubenschlüssel, Winkel und Lineale, Zirkel, Zangen, Kleb⸗ und Handschrauben, Schrauben⸗ zieher, Bohrer für Holz und Metall, Bohrwinden, Schränkeisen, Beile und Aexte, Zug⸗ und Fuchs⸗ messer, Hack⸗ und Wiegemesser, Heckenscheren, Häcksel⸗ und Strohmesser, Hobelmesser und alle Messer für den Maschinenbetrieb, Rebenscheren, Frauen⸗ und Schneiderscheren, Tisch⸗ und Taschen⸗ messer.

Nr. 4067. B. 1006. Klasse 9 c.

Eingetragen für die 21 . & Co., Aachen, zu⸗ 8 3 folge Anmeldung Shgg

10. am 3

15. 3. 95. Geschäfts⸗ MDsrlanas . betrieb: Herstellung ümlaauaueeemenneee von Nadeln allle Art. Waarenverzeichniß: Nähmaschinennadeln, Näh⸗ Stopf⸗, Strick⸗, Häkel⸗, Steck⸗ und Haarnadeln sowie Fischangeln. Nr. 4068. D. 288.

Eingetragen für die Firma C. Döhler, Crimmitschau, zu⸗ folge Anmeldung vom 27.10.94 30. 9. 75 am 15. 3. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Buckskin⸗ und Paletotstoff⸗Fabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Buckskin⸗ und Paletotstoffe.

Klasse 9 b.

Klasse 4A1 c.

Nr. 4069. F. 327.

PyvRARNTIR

Eingetragen für die Aktiengesellschaft Farb⸗ werke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M., zufolge Anmeldung vom 2. 10. 94 am 15. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Theer⸗ farbstoffen, deren Vorprodukte, sowie von chemisch⸗ pharmazeutischen Präparaten. Waarenverzeichniß: Chemisch⸗pharmazeutische Präparate. Der Anmel⸗ dung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 4070. N. 27.

Klasse 16 b. Eingetragen für die Firma Herm. .

Naumann, Erfurt, zufolge Anmel⸗

dung vom 1. 10. 94 am 15. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und

Vertrieb von Fruchtweinen und Frucht⸗

essenzen. Waarenverzeichniß: Frucht⸗

weine und Fruchtessenzen.

Schutzmarke.

Klasse 16 a.

Nr. 4071. H.

751.

Eingetragen für die Firma Holsten⸗ Brauerei, Altona, zufolge Anmeldung vom 13.12. 94/29. 7. 85 am 15. 3.95. Ge⸗ schäftsbetrieb: tellung und erkauf von Bier. Waarenverzeich⸗ niß: Bier.

Nr. 4072. B. 914 a. Klasse 9 b.

Eingetragen für die Firma Hein⸗ rich Böker, Remscheid⸗Viering⸗ 3* hausen, zufolge Anmeldung vom 31. 10. 94/5. 3. 92 am 15. 3. 95. Ge⸗ X% schäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Unedle Metalle mit Ausschluß von Rein⸗Nickel und dessen Legierungen, Metallwaaren, insbesondere Werk⸗ zeuge für Tischler, Schlosser, Schuhmacher, Sattler,

immerleute, Blechschläger, Uhrmacher, Küfer, Schneidewerkzeuge, Haushaltungs⸗Gegenstände, Bau⸗ artikel, insbesondere Schlösser, Fitschen, Riegel, Be⸗ schläge, Scheren und Messer aller Art, Hauer, Feuer⸗ waffen und blanke Waffen.

8

Eingetragen für die Firma Aktien⸗Gesellschaft für

Anilin⸗Fabrikation, Berlin, zufolge Anmeldung vom 2. 10. 94/4. 6. 89 am 15. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Feeedrn. organischer Farb⸗ toffe. Waarenverzeichniß: Anilinfarben. Der Anmel⸗ dung ist eine Beschreibung:

Nr. 1571. F. 221. Eingetragen für die Firma Jul. Ed. Freytag Carl’s Sohn, Schwelm, zufolge An⸗ meldung vom 8. 10. 94/13. 11. 6 93 am 15. 3. 95. Geschäft-s —— betrieb: Herstellung und Ver⸗ EL RERHIERO trieb von Eisen⸗, Stahl⸗ und Messingwaaren. Waarenverzeichniß: Werkzeuge und Maschinen für Schreiner, Zimmerleute, Maurer, Schmiede, Schuster, Sattler, Kiefer, Klempner ꝛc., Werkzeuge und Ge⸗ räthe für Land⸗ und Forstwirthschaft, Bergbau, Garten⸗ und Plantagenbau, Hauer, Plantagenmesser, Sägen, Messerschmiedewaaren, Messer, Scheren, Waffen, Nadeln aller Art, Fischangeln, Bau⸗ und Möbelbeschläge, wie Gehänge, Schlösser, Riegel, Griffe, Messingwaaren, Schrauben, Nägel, Draht⸗ waaren, Ketten, Reit⸗ und Fahrgeschirre, Stahl, Eisen⸗, Messing⸗ und Kupferdraht, Haus⸗ und Küchengeräthe. Nr. 4075. G. 416. Klaffe 9 b. Eingetragen für die Firma Cornelins Giebeler, Milspe, zufolge Anmeldung vom 13. 11. 94/10. 7. 78 am 15. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Stahl⸗ waaren, Hammerwerke. Waarenverzeich⸗ niß: Sägen, Messer, Feilen, Raspen, Hobeleisen, Stechbeitel, Schraubenschlüssel, Schneid⸗ kluppen, Zangen, Beile, Hacken, Hämmer, Scheren, Schaufeln, Spaten, Ambosse, Stahl⸗ und Pflug⸗ schaare. Nr. 4076.

8SFn ——

W. 281. Klasse 13.

8 8 8

Eingetragen für die Firma Louis Wagner, Mülheim a. Rh., zufolge Anmeldung vom 11. 10. 94 / 6. 6 88 am 15. 3. 95. Geschäftsbetrieb: ℳ£ E Chemische Fabrik. Waaren⸗Koe CoOMPACT verzeichniß: C“ NoUick-DRvER gummi, genannt: Compact &

Quick⸗Dryer.

Eingetragen für die Firma Wilhelm Behr⸗ Cöthen, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/20. 12. 85 am 15. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Spirituosen⸗, Essenzen⸗ und Essigsprit⸗Fabrik. Waarenverzeichniß: Crêmes, Liqueure, Aquavite, Punsch⸗ und Glüh⸗ wein⸗Extrakte, Rums, Arraks, Kognaks, bittere Destillate, Frucht⸗Limonaden, 14 % Essigsprit, Rum⸗ Essenz, Arrak⸗Essenz, Kognak⸗Essenz.

Klasse 11.

Fnbrik-Marke.

Eingetragen für die Firma A. T. Duyssen Nachf., Friedrichstadt a. Eider, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/17. 12. 90 am 15. 3. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Seifen⸗ und che⸗ mische Fabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Anilinfarben und Albunit.

Nr. 1075. B. 1024.

13

Eingetragen für die Firma Brause & Co⸗⸗ Aachen, zufolge Anmeldung vom 17. 11. 94/27. 9. 82 am 15. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Nadeln aller Art. Waarenverzeichniß: Nadelfabrikate aller Art.

(Schluß in der folgenden Beilage.)

Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen 8

1 2 272⸗

Sechste Beilage

Berlin, Freitag, den 29. Mürz

ts⸗A

xa⁴ σ

Das Central⸗H Berlin auch durch die Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

Central⸗Handels⸗Register für

Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für önigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

latt unter

Waarenzeichen. (Schluß.) Klasse 26d.

Eingetragen für die Firma F. A. Pauly, Inh. Philipp Bernhard, Friedrichsdorf i. Taunus, zu⸗ folge Anmeldung vom 17. 10. 94 am 15. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zwieback. Waarenverzeichniß: Friedrichsdorfer Zwieback. Nr. 4081. V. 20. Klasse 36.

Eingetragen für die Ver⸗ einigten Köln⸗Rottweiler

Pulverfabriken, Köln a. Rh., zufolge Anmel⸗ dung vom 1. 10. 94/28. 9. 93 am 15. 3. 95. Geschäfts⸗

betrieb: Pulverfabriken. Waarenverzeichniß: Pulver jeder Art.

Nr. 4082. B. 810. Eingetragen für die Firma Heinrich

Böker & Co.,

Solingen, zufolge An⸗

meldung vom

22. 10. 94/28. 5. 75

am 15. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von

Stahl⸗, Eisen⸗ und Messing Waaren. Waarenver⸗

zeichniß: Messer, Gabeln, Scheren, Sägen, Bohrer,

Zangen, Schilder, Zierrathe.

Nr. 4083. L. 195.

Eingetragen für Leo Lam⸗ mertz, Aachen, zufolge Anmel⸗ dung vom 2. 10. 94/24. 4. 90 am 15. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Nadelfabrikation und Vertrieb

von Nadeln. Waarenverzeichniß: Nadelfabrikate aller Art.

Nr. 7084. 8. 517.

Superbia

Eingetragen für Leo Lammertz, Aachen, zufolge Anmeldung vom 22. 12. 94 am 15. 3. 95. Geschäfts⸗ etrieb: Nadelfabrikation und Vertrieb von Nadeln aller Art. Waarenverzeichniß: Nadelfabrikate aller Art.

Nr. 4085. H. 347. Klasse 26 c.

Eingetragen für die Firma Wilhelm Hoppe Jun., Düsseldorf, zufolge Anmeldung vom 9. 10. 94 am 15. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Großhand⸗ lung in Südfrüchten, Drogen nd Materialwaaren. Waaren⸗ verzeichniß: Weine und Spiri⸗ tuosen, Fruchtsyrupe und Marmeladen, Honig, Konserven 1 Fisch⸗ und Fleisch⸗), Chinesischer Thee, Gewürze, ganz und gemahlen, Olivenöle und andere Speiseöle, Mühlenfabrikate, wie Nudeln, Paniermehl, Reis⸗ mehl, Griesmehl, Grünkorn, Sago, Kakaomasse und Pulver, Konservesalz, Backpulver ꝛc., Tafelsalz, Läakritze, Salmiakpastillen und andere Pastillen, ätherische Dele und Essenzen, Tinkturen und Spiritus⸗ fabrikate, getrocknete Beeren, Blüthen, Kräuter, Samen, Schaalen, Wurzeln, ganz, geschnitten und gemahlen, Leberthrane, Gummiarabikum, trocken und flüssig, Gummisenegal, Kräuter⸗Thees, Brausepulver, Brustpulver, Ammonium karbonikum, Aetznatron, Wiener Lacke ꝛc., Kampfer, Clorkalk, Karbolsäure, Borax, ganz oder gemahlen, Insektenpulver, Gift⸗ weizen, ganz, Wasch⸗ oder Panamasalz, Glvycerin, Vaseline und Lederfette, Haaröl, Magensalz, Bade⸗ salz, Verbandstoffe, Weihrauch, Putzpomade, Pulver, „Seife zc., Pottloth, Leim, Knochenöle und Schmier⸗ öle, Maschinenfette, Wagenfette, Salben, Pflaster, Lippenpomade, Coldcream, Hirschtalg, Farben, trocken und flüssige, Bronzefarben, Lacke und Fir⸗ nisse, Schmierthrane, Fensterleder und Schwämme. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Klasse 9 b.

Klasse 9 c.

Klasse 9 c.

Nr. 4088. W. 457.

Eingetragen für die Firma Rich. Wegerhoff, Remscheid⸗Vieringhausen, zufolge Anmeldung vom 8. 12. 94 2. 7. 94 am 15. 3. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Eisen⸗, Stahl⸗ und Messingwaaren, insbesondere Werkzeuge für Schiffs⸗ bauten, Schreiner, Bauhandwerker, Schmiede, Schlosser, Mechaniker und Schuster, Schneidwerkzeuge, Meßwerk⸗ zeuge, alle diese auch mit Holz verbunden,

landwirth⸗

schaftliche Geräthe, hauswirthschaftliche Geräthe und Maschinen, eiserne Geschirre, Schlösser, Riegel, Ge⸗ hänge, Messer, Scheren, Löffel, Gabeln, Hacken, Hauer, Kopierpressen, Messingguß⸗ und

Klasfse 5 b.

Häpen, Messingprägewaaren, Ketten.

Nr. 4086. B. 1241. Eingetragen für die Firma M. A. Bayerlein, Bamberg, Ober Brücke 8, zufolge Anmeldung vom 11 1. 95 am 15. 3. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation von Eisen⸗ und Stahlwaaren. Waaren⸗ verzeichniß: Sensen, Sicheln, Stümpfe, We steine, Wetzsteinfässer, Sensenstiele, Sichelstiele, Sensen⸗ befestigungen.

Nr. 4087. B. 1007. Klasse 9 c. Eingetragen für die Firma Brause & Co., Aachen, zufolge Anmeldung vom 17. 11. 94/28. 9. 78 am 15. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Nadeln aller Art. Waarenverzeichniß: Nähmaschinennadeln, Näh⸗, Stopf⸗,

Strick⸗, Häkel⸗, Steck⸗ und Haarnadeln, sowie Fisch⸗ angeln.

Nr. 4089. H. 574. Klasse 9 b. Eingetragen für die Firma Friedr. Herder

Abr. Sohn, Solingen, zufolge Anmeldung

vom 29. 10. 94/3. 5. 75 am 15. 3. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Eisen⸗, Stahl⸗ und anderen Metallwaaren. Waarenverzeichniß: Messer, Scheren und Schneide⸗ I sowie Spachteln, Sägen, Beitel, Hobel⸗ eisen, Beile, Hauer, Hämmer, Zangen, Kistenöffner, Hieb⸗ und Stichwaffen, Gabeln, Löffel, Korkzieher,

Nußbrecher. Nr. 4090. B. 948. Klasse 36.

Eingetragen für die Firma Bickford, Smith & Co., Limited, Tucking Mill, Grafsch. Corn⸗ wall, Engl., Vertr.: en Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 9. 11. 94/21. 10. 83 am 15. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Zündschnurfabrikation. Waarenverzeichniß: Zünder für Felssprenger.

Berlin, den 29. März 1895.

Kaiserliches Patentamt. v. Koenen. [78866]

Thonindustrie⸗Zeitung. Wochenschrift für die Interessen der Ziegel⸗, Terrakotten⸗, Töpfer⸗ waaren⸗, Steingut⸗, Porzellan⸗, Zement⸗ und Kalk⸗ industrie. (Berlin NW., Kruppstr. 6.) Nr. 11. Inhalt: Ueber Trockenpressung vom Standpunkt der deutschen Verblendstein⸗Fabrikanten. Kalkprüfungen. Wetterbeständige Steine und Anstriche. Riegel⸗ steine. XX XI. Generalversammlung des Deutschen Vereins für Fabrikation von Ziegeln, Thonwaaren, Kalk und Zement. XVIII. Generalversammlung des Vereins deutscher Portland⸗Zementfabrikanten. Berichtigung. Aus den Berufsgenossenschaften. Allerlei. Geschäftliches. Submissionen.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich ürttemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends die letzteren monatlich.

Adenau. Bekanntmachung. 198925] In unserm Firmenregister ist die unter lfde. Nr. 42 eingetragene Firma „Wilhelm Servatins“ heute gelöscht. 8 11““ Adenau, den 23. März 1895. Königliches Amtsgericht. III.

Adenau. Bekanntmachung. [78926] In unser Firmenregister ist unter Ifde. Nr. 60 die Firma Wilh. Servatius Nachfolger zu Adenau und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Lam⸗ bert Josef Baur zu Adenau heute eingetragen. Adenau, den 23. März 1895. Königliches Amtsgericht. II. 8 [78927] Aldenhoven. Unter Nr. 205 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma Kirchberger Papierfabrik Arthur Eichhorn, welche ihre Niederlassung in Kirchberg (Kreis Jülich) hat und deren Inhaber Arthur Eichhorn zu Kirchberg ist. Aldenhoven, den 23. März 1895. Königliches Amtsgericht.

Altenburg. Bekanntmachung. 78928]

Auf dem die Firma M. & S. Cohn in Alten⸗

burg betreffenden Fol. 145 des Handelsregi ters des

Amtsgerichts ist heute Kaufmann Sally ucky in

Altenburg als alleiniger Inhaber eingetragen worden. Altenburg, am 26. März 1895. 1 Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I.

8 Krause. e

Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchs

dem Titel

Das Bezugspreis beträg b Insertionspreis für den Raum einer

Bekanntmachung. [78924] Im hiesigen Handelsregister ist zu Fol. XXVI Seite 78, woselbst die Firma E. Wilh. Weyher in Arnstadt verzeichnet steht, eingetragen worden: Unter Inhaber: 2) Den 25. März 1895. Der Kaufmann Rudolf Weyher zu Arnstadt hat das Geschäft, jedoch ohne die dazu gehörigen Schulden und Außenstände er⸗ worben und ist somit von heute ab alleiniger In⸗ haber der Firma, welche unverändert bleibt. Sgee auf Grund der Anmeldung und erichtlichen Verfügung von heute, Bl. 1 der Spezial⸗ irmenakten. Arnstadt, den 25. März 1895. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. I. L. Wachsmann. 8

Arnstadt.

Artern. In unserm Prokurenregister ist unter Nr. 6 zufolge Verfügung vom 25. März 1895 am 26. März 1895 vermerkt worden, daß dem Geschäfts⸗ führer Rudolf Ermisch in Bretleben für die unter Nr. 25 des Firmenregisters registrierte Firma C. A. Ermisch in Bretleben Prokura ertheilt ist. Artern, den 26. März 1895. Königliches Amtsgericht.

Berlin. Handelsregister 69121] des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 23. März 1895 ist am 25. März 1895 in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 11 626, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Berlinische Rückversicherungs⸗Gesellschaft zu Berlin mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: 1 8 Die am 24. Januar 1895 erfolgte Eintra⸗ gung wird dahin berichtigt, daß in derselben an Stelle der Worte: 8 „Durch Urkunde vom 7. Januar 1895“ die Worte 8 „Laut Urkunde vom 7. Januar 1895“ u setzen sind. 4 Zufolge Verfügung vom 26. März 1895 sind am 27. März 1895 folgende Eintragungen erfolgt:

Die Aktiengesellschaft in Firma: Rheinisch⸗Westfälische Thomasphosphatfabriken Aetiengesellschaft mit dem Sitze zu Köln a. Rhein und Zweig⸗

niederlassung zu Berlin: (Gesellschaftsregister Nr. 13 949) hat dem Buchhalter Heinrich Wilhelm Kemmer zu Köln dergestalt Kollektivprokura ertheilt, daß derselbe ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede der Gesellschaft die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. Dies ist unter Nr. 10 846 des Prokurenregifters eingetragen worden. ie dem Conrad Schmidt für die vorgenannte Aktiengesellschaft ertheilte Kollektivprokura ist er⸗ loschen, und ist deren Löschung unter Nr. 10 073 des Prokurenregisters erfolgt. Berlin, den 27. März 1895. , Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. Kristeller.

8

Berlin. Handelsregister 77279122] des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 27. März 1895 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Firmenregister ist unter Nr. 5260, woselbst die Handlung in Firma:

Dav. Francke Söhne

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

tragen:

Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrecht durch Erbgang auf die Kaufleute Max Francke und Arthur Francke, beide zu Berlin, über⸗

egangen. Die Firma ist nach Nr. 15 326 des Gesellschaftsregifters übertragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter

Nr. 15 326 die Handelsgesellschaft in Firma:

Dav. Francke Söhne mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. 1

Die Gesellschaft hat am 19. Februar 1895 be⸗ gonnen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. woselbst die Handlung in Firma: b

W. Spindler 8 mit dem Sitze zu Berlin und verschieden niederlassungen vermerkt steht, eingetragen:

85 armen ist eine Zweigniederlassung er⸗ richtet.

Ein gleicher Vermerk ist in unser Prokurenregister unter Nr. 4827 bei der Einzelprokura des Carl Friedrich Albert Mentzel und unter Nr. 8735 bei der Kollektivprokura des Carl Louis Mintus und des Carl Christoph Gustav Theodor Horn für die letzt⸗ genannte Firma eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 26 571, woselbst die Handlung in Firma:

Aron Meyer & Sohn mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: 8 1ö“

Der Sitz des Geschäfts ist nach Charlotten⸗ burg verlegt.

Zufolge Verfügung vom 27. März 1895 sind am 28. März 1895 folgende Eintragungen erfolgt:

Die Gesellschafter der hierselbst am 15. März 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: Alphonse Ludwig & Co. (Geschäftslokal: Prinzessinnenstraße 23) sind:

muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

as Deutsche Reich. GAr. 785.)

Central⸗Handels⸗Register für das Deu che P in der 82 täglich. Der beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Druckzeile 30 ₰.

inzelne Nummern kosten 20 ₰.

der Kaufmann Alphonse Victor Ludwig und der Kaufmann Hermann Samuel, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 15 327 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 26 811 die Firma: F. Otto Hoffmann Jüdenstr. 18/19) und als aber der Kaufmann Friedrich Wilhelr mann zu Berlin eingetragen worden. Gelöscht ist: 8 Firmenregister Nr. 25 839 die Firma: S. Exiner. .

deren In⸗ Otto Hoff

S. E. Zufolge Verfügung vom 28. März 1895 sind am selden Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsre ister ist unter Nr. 13 713, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: S. Berndt & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: 1 1 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmang Siegfried Berndt zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 26 812 des Firmen⸗ reegisters. 2 Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 26 812 die Handlung in Firma: S. Berndt & Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Siegfried Berndt zu Berlin ein⸗ getragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 762, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Lemberg & Goldstrom mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen: Die Firma ist in Gebrüder Goldstrom geändert.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 267,

woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Georg Schady & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: 4 Der Kaufmann Johannes Thieme zu Char⸗

lottenburg ist aus der Handelsgesellschaft aus⸗

getreten. 1 Dem Fräulein Margarethe Schady zu Berlin ist für die letztgenannte Gesellschaft Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 10 des Prokuren⸗ registers eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 909, wo⸗ selbst die Handlung in Firma:

M. Koehler mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Alfred Koehler zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fort⸗ setzt. Vergleiche Nr. 26 813.

Demnächst ist in unser Firmenregister

Nr. 26 813 die Handlung in Firma:

M. Koehler mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Alfred Koehler zu Berlin eingetragen worden.

Die Kollektivprokura des Georg Koehler und des Alfred Koehler für die erstgenannte Firma ist er⸗ loschen, und ist deren Löschung unter Nr. 10 346 des Prokurenregisters erfolgt.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 22 193, woselbst die Handlung in Firma:

Gustav Neumann Wwe. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Drogenhändler Otto Schulz zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 26 814.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 26 814 die Handlung in Firma:

Gustav Neumann Wwe. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Drogenhändler Otto Schulz zu Berlin ein⸗ getragen worden.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze Berlin unter Nr. 26 815 die Firma:

L. Lingner Wein⸗Bodega Bilcheftalogl⸗ Krausenstr. 42/43) und als deren nhaberin Frau Luise Lingner, geborene Corthym, zu Berlin eingetragen worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 20 475 die Firma: M. Grunert. Firmenregister Nr. 20 518 die Firma: Paul Meißner. Firmenregister Nr. 21 203 die Firma: Adolph Müller.

Firmenregister Nr. 22 787 die Firma:

J. Goldstrom.

Prokurenregister Nr. 10 237 die Kollektivprokura des Hermann Wengel und des Moritz Löwenthal

für die Firma: Manasse & Co. Berlin, den 28. März 1895. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90 Drn Wein

ein⸗

unter

Bialla. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 36/1 das Er⸗ löschen der Firma M. Pinkus hi te ein⸗ getragen worden.

Bialla, den 26. März 1895. 9 Königliches Amtsgericht.