—nö.,önö
s
2556—7
eaesrrr nnnneaereeeöeer 8 8
—. ——
8
1 ” ö11““ 8 ig lche Entfernungen bezw. Frachtsätze in dem neuen . 8 8 8 . 88 8 2 h kursverfahren. Planschwitz wird nach erfolgter Abhaltung welc 8 5 . 11““ zu Kisten, auch 15 g 2 vcect. n 11992, Tlahren. Zermögen des Schlußterming diedag enfsferen. “ eFn. sh0. der Aufhebung betroffenen 1u Börsen⸗Beilage dern es Gache abgesonderte Befriedi⸗ Krämers “ Oelsuitz, de anah * Hhe füueant Seite 2 und 3 des neuen Tarifs 1 . 1““ 8 “ X 1“ — 1 sverwalter in Firma J. Hartschen, wird, u.“ 1 5 1 1 3 —, —2 2
E— le g 1 d. Fehewreemnbe vom 12. März 1895 angenommene u“ Dr. Kowarzik, As⸗ 9 negheft. wecih. öb mnges eintreten, gelten die⸗ ei er und K . si u 2 en 1 1 ats An ei er zum T. aagliches Amfsgericht zu Spandau. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Bekanntmachun sffeelben erst vom 15. Mai 1895 ab. Ueber die Höhe g onig 1 reußi S 2 .
Versffenklicht: Plocch, Gerichtsschreiber. E“ berhens anfgehofg “ Konkursverfahren üͤber das Vermͤgen des der Frachtsähe mie W— ö 2.
mtsgeri . —. 2 9. z 1 sowi 5 8 ier, Bahnhof Alexander⸗ 8 1 . Bur Beglaukigung: Holste, Gerichtsschreiber. Dachpappenfabritangen Ehrisovh llhelm dace Zluskanft. Säeaet . Berlin, Montag, den 1. April 8 1895.
“ “
[99 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Herre, in Firma W. Herre & Ce., zu Potsdam, platz, 8 8 Konkurseröffuung werden die Konkursgläubiger unter Verweisung auf Berlin, den 28. März 1895. 1 — — 5 — — „ 2 über das Vermögen des Arthur Theodor Kuhn, (115. Konkursverfahren. die §§ 140 und 1fl der Konkursordnung benach⸗ Königliche Seesesegestene ““ Fonds und Staats⸗Papiere. 19001.300 10400899 Kur⸗ u. Neumärk. S2 np 199,98 Kaufmanns hier, Paulinenstr. 1 B. 2 nhabers der— In dem Konkursverfahren über das Vermögen der richtigt, daß bei der bevorstehenden Schlußver⸗ zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. Perliner Zörse vom 1. April 1895. DOtsche Rchs.⸗Anl 5 421 10 5906. ³300 106,20 8812 000 — 200 102,90 B 2 t 4 1117 3000— 30 105,80 ‧ nicht eingetragenen Firma Kuhn & Ce., mech. offenen Handelsgesellschaft Adolf Schüler zu theilung nicht bevorzugte Forderungen in Höhe von . 8 ssche 58 n 33 verf 380 289 e. do. L.II.II. 4 5000— 2, ües 255 .. 1 1410 3000 30 105,600 Pappenfabrik in Neustadt eun Hürn Hannover ist zur Prüfung der zur v. VI] 661 742,28 ℳ zu berücksichtigen sind und der ver⸗ 89 .“ 2 1.“ Amtlich fest estellte Kurse 87 8. nersch.5 “ Rirdde; 8 do.. 9790 .“ e.. 13, 1.15 3000 30 103,00G 27. März 1895, Vormittags 412 Uhr. Kon 5 88 unter Nr. 203 bis mit 238 und der nachträg ich an⸗ fügbare Massebestand, nachdem die absonderungs⸗ und it dem 1. April 1895 tritt der Nachtrag XII 1 g 2 9. 722 1 ersch. 5000 — 2 2G e Gem.⸗ 8 “ 8 88 29 v. - 103,90 ⁄ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. April 1895. den 17. April 1855, Mittags 18 Uhr, vor Verfahrens berichtigt sind, 6658,56 ℳ beträgt. Das in Kraft. ank = 0,80 1 Lira = 0,80 0 . vg Less-e⸗ 10270 3 S Srern it 102,00 B 95 4. 1.4.10 3000 — 30 105,50G Felent er Ler⸗h.103 Eöbö 89 8s Köniälichen ö“ hierselbst, Zimmer Verzeichniß der nicht Seen.nagenr 2 v 188 neue Fetfe er 9” 1 82 “ = 220 2* 1 1“ =— 280,7*., . ae 8 82 3* v 2 39 002 8 EE1 1.1.7 2, 5 23 1,7 1e. z 193S08, igerversammlung am 34 888 Nr. 126, anberaumt. b Verichtsschreiberei des Königlichen Amts⸗ sätze für die Stationen Mylau Bahnhol, ⸗ “ 2& 2ven. . 2e.130 8 8 . do. .3 1.4.10,5000— V (Spand. St.⸗A. 9114 1.4.10]1 300—,— 1“X . 2,8 mättags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Hannover, den 15. März 1895. dase Hehrcheasc 1, hierselbst aus. Von dem Sedt üe und Reichenbach i. V. (unt. Bhf.) der EEb do. do. ult. Aprill 98,50 brbz3 Stettin do. 89,3 ¼ 1.1.7 2 102,00G Rhein. a. Westfäl. 4 1.4.10 8. ” 17. Femni 5 v“ Khönigliches Amtsgericht. IV. 8 Termin der Vertheilung gebe ich den Gläubigern Sächsischen Stnetzelacboen. . “ 1 Dollar = 4,25 ℳ 1 Liore Sterling = 20 E 1.7 3000 — 75 [101 G 2s 8 1894 3 ½ 1.1.7 102,20 G ebank do. 38 versc 8.. FrSn. Den 27. Lrz 9. 8 8 irekt Kenntniß. Bromberg, den 3 ärz . 1 BWechsei. 8 8 „S dv. 3 ½ — .“ t. 1 1 1.1.72 . C ““ 4. 000 — . Gerichtsschreiber Heimberger. [105] Konkursverfahren. “ 2 Pb svam⸗ den 28. März 1895. Koriguge Eisenbahn⸗Direktion, 1““ 91 Bant⸗Dist. 8 Ler.de86⸗,068 1 1 “ . So79s hic st. 38 182 1““ S. liche Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen August Jahn, Konkursverwalter. als geschäftsführende Verwaltung. sterdam, Rott. 100 fl. 8 F2 FAAron StA 8789 sch.5 JJEC..“ “ Schlzw.⸗Holstein. 4 1110 3000 30 105,500 21 8 4 enlich⸗ 29 des Kaufmanns und des Kaufmanns Otto Blume in Hannover ist “ 81““ do. 2100 fl. 2M. do. do. 1894 1 — andbriefe. 8 . do. 3 do. 3 ½ versch. 3000 — 30 102,80 bz eber 2gußt 8 Emil Meyer zu Wittenberg zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, (130] 132] — rüssel u. Antwp. 100 Fet. 8 2 2½ Augsb. do. v. 1889 Berliner 1.1.7 3000 — 150⁄,— Badische Eif⸗A. 41 versch 2000 200 ine e Mag 1895, Mittags 1 Uhr 10 Min., zur Erhebung von ö gegen das Schluß⸗ In Konkurse des Wurstfabrikanten E. L. Königlich Sächsische Staatseisenbahnen. d do. 100 Frks. 2 M. † *2 n 3000 — 300 ,118,75 G adische Eisb.⸗A. 4 sversch. 5
ücksicht 1 itt eine ne “ in. Pla 10 . Barmer St.⸗Anl. 5 do. Anl. 1892 3 ½ 1.5.11 2000 — 200 104,80 G 5— 8 8 chnif 1 8 tigen⸗ 1 8 s it Genehmi 1970. C. I. Am 1. April d. J. tritt eine neu Sfkandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. 5 1 1 do. 3000 — 150/[110,50 G 9. Anl. 1892 5.118 — kursverfahren eröffnet. Verwalter ist der verzeichniß der bei der Verthei ung zu berücksich g Schneider in Lengefeld soll mit Genehmigung 9- . a 883 do. do. Bayerische Anl. 4 versch. 2000 —
Zeac Konmalk 8 Gause zu Wittenberg. Offener den Forderungen und zur Beschlußfassung der des Konkursgerichts die Schlußvertheilung stattfinden. Ausgabe des Deutschen Eisenbahn⸗Personen⸗ und Kopenhagen. 100 Kr. 10. 4 8 Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ · 1 8 I“ ven. do Et. Etsb.⸗Anl 3 ½ 8 10000.200 104,80G
8 igefrist bis Mai 1895 ein⸗ Gläubigen über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗, 8 Lassekosten ist ein Betrag von Gepäcktarifs Theil I in Kraft. J 1 113“ 2 do. do. 1892 1 8 ¹ 8 8 verftemit Aazeigefrist hios . 8 Mai 1895 stücke . Schlußtermin auf Montag, den 22. A. ril 8. Abzugh 25 Mesictan welcher unter 634 ℳ Gleichzeitig wird der Nachtrag I zum Tarif 3 1 £ 3M. Breslau St.⸗Anl. saandschftl. Zentral 10000-150·,— S“ 2 36 1.2.8 5000 — 500 101,00 B c9 schlieflich Erste Gläubigerversammlung den 1895, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ 41 ₰ bevorrechtigte und 28 919 ℳ 77 ₰ nicht be⸗ Theil 11, enthaltend Besondere Bestimmungen für 1 Milreis 14X,14 ddo. do. 1891 IETT1115525 e e do. 1890 u. 92 3 April 1895, Vorm. 9 ½ Uhr, allgemeiner] lichen Amtsgerichte dierselbst, Jimmer 126, bestimmt. vorrechtigte Forderungen zu vertheilen ist. Ver⸗ die Beförderung von Personen⸗ und Reisegepäck im “ 1 Milreis 3 M.] Cassel Stadt⸗Anl. 101,80 bz B 11 81 do. von 18933 Zinh Fete 10 der 24. Mai 1855, Vorm. Dannover, den 26. März 1895. theilungsplan und Belege liegen auf der Gerichts⸗ Binnenverkehr der Königlich Sächsischen Staats⸗ 100 Pes. 142. anegg Kur⸗ u. Reumärk. 3000 — 150 102,00 bz o. pon Tarfunge böö Gerichtsstelle — Zimmer Nr. 2. Koönigliches Amtsgericht. schreiberei des Königlichen Amtsgerichts zu Lenge⸗ 8 “ 1 8 . 1100 Pes. 2 M. 8 Witten 25. März 1895. f ahnen eingeführt. Die in den iacdergheee 1 1 Wäezriche Amtsgerict. II.. Abtheilung. Konkursverfahren. 44 lelane, nein, Postamt Lengefeld, den 24. März 1895. menen Isslche Bestimmungen 5* Se Zur Beglaubigung: Heyne, Kanzlei⸗Rath. In dem Konkursverfahren über dn ö. Der Konkursberwalter: Carl Lohmann. “ unter er letzteren anns Paul Kehler von hier ist zur Ab⸗ genehmigt worden. 1 fahren der .sc des Verwalters, zur [96] Konkursverfahren. 1 Die beiden Tarifdrucksachen liegen Sta⸗ 126] 1“ das Vermögen Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des tionen zur Einsicht aus und nnen 8 8 V1 3 — . dem Konkursverfahren d. st Atzler hier⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Kaufmanns Hermann Motulski in Rhein ist karten⸗Ausgabestellen zum Preise von 20 und 5 3 1 seloff. les jabet der nicht einge⸗ Forderungen und zur Beschlußfafsung ves Gläubiger durch Ausschüttung der Masse beendigt und wird für das Siüch bezogen need nzg⸗ uA“ 100 Frks e , e. 3 8 ie nicht einzi sstehen 9 e n f resden, März 189909. t — 8 Go . 8 über die nicht einziehbaren ausstehenden Forderungen deshalb aufgehoben. 8 3 res. 2 1 8 1 kagfnen Firag. Anles anenic aheusfen⸗ 3189. der Schlußtermin auf “ ah ECn- Rhein, Ostpr., 85 28, Märt * Königliche Eüeeeee.e. Iüüjen Pldg. — 8 8s 8 Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 8 Koönigliches Amtsgericht. “ 3 8 “ dij “ EE““ Bechte Hüekselbst, mmer Nr. 17 bestimmt. 8 Hofsmann. X.“ Hallesche do. 1886 des Granbigeransschusses zu gewäbrend Vergütung, Insterburg, den E“ 2 [1351 Bebaunntmachung. 1ö1““ ü100 R. S. 3M. † ⁸ 217,50G Karlör 2-A.885 er Schlußmermin auf den G. April 1895, Bor. Sester Gerichsschreiber des Kbniglichen Amtsgerichts. „Dasachükeneneres Letwnar 8 Norddentscher Eisenbahn⸗Verband. yWarschau. 100 R. S.s T.] 4 219,20 b; mittags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 8 Walkmühlenbesitzers Selmar Bley in Roda Am 1. April d. J. tritt für den vorbezeichneten Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kieler do. 89 ericht I hierselbst. Neue Friedrichstraße 13, Hof, wird auf Antrag des Gemeinschuldners unter Zu⸗ Verband der Tarifnachtrag 24 in Kraft, welcher die E“ H Kölner do. 94 Flügel B., part., 1 3½ 11“ 8 “ eresbe Fihe den Vermögen des stimmung der öö“ hiermit eingestellt. infolge anderweiter Bezirks⸗Eintheilung der preußi⸗ Wee 9,70 bz Fng ene g 328n 8 Königsb. 91 1 u.I lin, den 27. März 1895. 8 8’denen uu“” 2 Vermögen des Roda, am 29. März 18905.. s Staatseisenbah eintretenden Aenderungen 8 ut. ö Faarwe. 8eSeg K Thomas, Gerichtsschreiber Kaufmanns Isidor Silberstaedter in Jastrow, aen Herzogliches Amtsgericht. “ hnen ndie betheiligten Güter⸗ Sovergs.pSt. 20,42 G Holländ. Noten. 168,70 bz, do. 91 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. in Firma R. Dppenheim Nachfolger, 88 inferge (gez.) Stötzner. G X“ 8 beziehen g 2 „St. 16,245 bz “ kf 1 8 1“ ö“ eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vors ags 16 Ausgefertigt: Abfertigungst 9 vrs 1895. 8 uld.-St. —,— Nordi e Noten 112,50 bz 2 . 11u“] .April 1895, Vormitta hr, ichtsschreiberei H. Amtsgeri V der betheilt “ St. —,— . 725 bz In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8. Lgrileicen Amtsgerichte Feerselbst an⸗ 8 üvnia “ zugleich namens der betheiligten Verwaltungen pr. 9 Russ. do. p. 100 R ,219,45 bz do. do.
90 9e⸗ —
——
AᷣCcSSem SSASgSgSSe 06N 0% 10— ACFMRKo
b1 bd- be
——6SSOSVSnenenenennenenneneeneesne
S=S N
0‿- 0—
5 Charlottb. do. 8 S5 do. 8 889
5 9. o.
Krefelder do.
00—-10—
“ vDo 5⸗ * do. 2 1 8 1230G Ostporeußische — Pommersche ... do. 38 do. Landschaftl. do. Land.⸗Kr. 4 ½ do. 8
— 150 [103,25 Grßhzgl. Hess. Ob. 4 do. St.⸗Anl.. 93 3000 — 75 [101,75 bz Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 — 75 [102,40 G 5 St⸗Anr 8s I — 75 8 d. amort. 87 75 “ 8 8 18 3000 75 —,— 0. St.⸗Anl. 93 3000 — 75 7 Meckl. EisbSchld.⸗ 3000 — 200 . do. kons. Anl. 86 5000 — 200 101,75 bz do. do. 90-94 3000 — 75 [105,25 G 889 Ld.⸗Spark.
5 8
22222ISSnngngn
—B2
105,00 G
,5. 11/50 97,60 bz G 1.5.1115 102,20 bz G 5 500 [102,90 bz B 102,90 G 101,75 G 102,80 bz G 102,80 bz G
8
8
— Danziger do. —Dessauer do. 91 — 8 Dortmund. do. 93 V
gSo&n &,s 8888 ꝓE
ʒAEAAAAAAE’AAA 1“ 8 8
222222222S2S22nnönnönneöneneeeeneeee
. 1.
Düsseldorfer 1876 do. do. 1890 do. ds. 1894
Elberf. St.⸗Obl.
Erfurter do.
Essener do. IV. V.
AᷣSFASAS”SSe Ü %- 10—
*0‿
1ö1eaee-—“]
S=055605856085 S —
3009 — 75 s102 80 G Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3000 — 60 101,40 G Sächs. St.⸗A. 69 3000 — 60 —,— Sächs. St.⸗Rent. 3000 — 150 102,50 G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 8 . 100.70 Wenh “ eee- ö“ Würtimb. 81 — 83, 4 versch. 2000 — 2 5000 — 100 101,70 bz G Preuß. Pr.⸗A 1855 fr. Z. 300 3000 — 100—, — Kurhess. Pr.⸗Sch. — p. 11“ 5000 — 100 [101,60 G Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. .S 12 46,25 bz 5000 — 100,— Augsburger 7fl.⸗L. .Stck 12 27,80 B 5000 — 200 106,00 G Bad. Pr.⸗A. v. 674 1.2.8 300 Ziehung 5000 — 200 101,50 B Bayer. 9 b 300 [150,90 bz 5000 — 100 106,00 G Braunschwg. Loose 60 [108,80 G 4000 — 100 102,50 G Cöln⸗Md. Pr. Sch⸗ 300 [144,00 B 5000 — 200 102,30 bz Dessau. St. Pr. A. 4. 300 —,— 5000 — 200 102,30 bz Hamburg. Loose. 150 [143,25 G 5000 — 60 [102,30 bz Lübecker Loose. 150 136,50 bz eubriefe. Meininger 7 fl.⸗L. 12 [5,00 G 1,4.10,3000 — 30 [105,80 G Oldenburg. Loose 120 129,00 B versch. 3000 — 30 — 1 Pappenhm. 7f.-. — p. 8
1 p
885Sgn;
oSCooSSUSSnSSrbnrneemnmwm
ESSSSSSS
—
97,40 bz G 102,00 G
ᷓᷣ ᷓ eᷓ oe
do. 8 Schles. altlandsch. do. do. landsch. neue dS do. .Idsch. Lt. A.
6 vb5o gi Sg
ce
8 . .
111.1.
— — ee. “ 5 bSn
82 2S8SöSAE=ESNgESeSUnSös
1 3 1 1.4 4 1 5 1
5 2 8EIEEEE1ö11“
—
Ote — —
0 %—
öö.
0—- 1%
102,60 bz9
— ☛ —¼
&ʒmEG;CcʒchʒcoRʒgEʒGSUIoEwEcGʒFRcRFWHFEGʒRSFEGOoe
Fabrikanten Fritz Mund hier, Waldemar⸗ beraumt. e. 1sne v 0che9n9, , wöknen St.a. ktraße 42 und b1, ist zur Abnahme der Schln Jastrow, den 28. März 1895. Konkursverfahren. 279 .“ Eisen 1 500g'—,— 9 do. do. 88 rechnung des Verwalters, und I“ I 1““ “ onkn,ess 2 e. das⸗ Vermögen des Südwestdentsch-Schweizerischer Eisenbahn neah Noten —5,— ult. Mai 219,75à220 bz Mannheimn do. 8 Eöö“ s Apeit 1895, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ee b E ese in zeisehes . . Zung vom 14. Februar 25 dö2- 11““ “ 2 b Kö h 8 8⸗ 8 o mann a e 2 wird na⸗ 5 . 2 „f† 8 2 . 8 . 4 4 —252 —. * F 8e9; 9 s 8 ⸗2 . II1 2 lsFre “ [120] nün errcebüle es Vermögen des Fhengldes Sö “ aufgehoben. “ Lhr E Fltelte .Seknrn. 2 889b ee; “ Errps⸗Aal. II11 “ 8 Konkursverfahren über das Vermögen Roßlan, den 28. März 1895. mführung eines 2X . 3 1 180, 324 vdtAal. Früge 1“ ee “ 1.e.ens Demetrins Metoussis, Inhabers * Herzogliches Amtsgericht. Elsaßothringen und Fee Semen g V Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, LTomb. 3 ½ u. 4 %. Hetedan ee. -9e Benerzen Suooß, Gedictsschebenng 8e. n 11“ nisüon gsschicr. — Dr. Kielhorn. bilerfgen „Tarifhefte 1I B. und III B. bleiben bis V Ausländische Fonds Holländ. Komm. Fred.T.5 “ S1 d . 0 8 ir 8 riu Reton ier, V „ ; S usläandische Fonds. 90 bd. Komm.⸗Kred.⸗T. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. 8 Frbae. Abhaltung des Schlußtermins [102] Konkursverfahren. zu letzterem Zeitpunkt in “ 8 3 eae ₰ Henüns. nefn gupe⸗Bbr.4 “ er 8 . . 8 5 das Vermögen des Karlsruhe, den 27. März 1895. Argentinische 5 % Gold⸗A. — fr. Z. 1000 — 500 Pes. [54,00 bz do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 In dem Konkursverfahren über das Vermög
far hierdurch aufgehoben. es 8 7 “ “ A. 8 j 185 ö Vermögen des Sivnhg. den 26. März 1895. Kaufmanns Max Melcher aus Soldau ist Namens E“ d do. kleine — fr. Z. 100 Pes. 54,30 bz do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4½
Das Konkursverfahren üb 8„ es 5— Abt 1 e Verw 8, z 8 4 ½ % do. innere — fr. Z. 200 — 100 £ 42,75 b do. 5 % Rente (20 % St.) /4 . S G Königliches Amtsgericht. Abth. II1. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur S *† 8 8 ere — f . 2,75 b; .5 %⸗ 70 St.). ee. 1“ “ Sates. 1 Steinberger. 8 Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ der Großth. Badischen Staatseisenbahnen I do. fr. Z. ö do. do. t ege F V rthei n der Masse hiermit aufge⸗ Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S. zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden u11“ L]] .4 ½ % äußere v. 88 fr. Z. 500 £ 140G do. do. En — 4
termins und Vertheilung der Ma Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger [278] 1 “ seubahnverband I . do. w.— fr. Z. 5 43,40 G do. amort. 5 % III.] 8 beeg. F., den 26. März 1895 1616““ Konkursverfahren. über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Norddeutsch⸗schweizerischer Ffebebeceern 8⸗ . 8 8 .. fr. Z. 100 £ 43,40 G Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 Feznigliches Amtsgericht Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermin auf den 23. Aprils e- Für die Ueletnn S E1616 deietta Loose r S. 1hn 9 1892 34 . “ Schuh 3 1 ird, — Frmittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ und krystallisiertem Wagenladungen 2* Loo — p. L 38,10 bz do. . 1892
Versffenti de 8 8 5 8 Sekretär Schahmachers Serl äcahl bhie nnn 9r.,n⸗ wechte geegfelbst eübren ““ 52 99 r8) E “ Bukarester Sndt⸗Aalb845 1 vö ℳ ü0 chh 8 eifß . St.An.. 86 7.l. 4 Veröffentlicht: Brose, “ “ Ae. 28 8 9 v 895. 1 zirke ona, Berlin, Breslau, urt, „ . b. ine 5 1.5. 8 II1ö1“ 4 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bruar 1895 igeazamene Zranasveregeich, rie Soldau, den 25. Möära 1888 1 “ Köln linksrh. und rechtsrh, und Magdeburg nach G do. v. 18885 1.6. 2000 — 400 ℳ [100,10 G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 8214 8 8 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stationen schweizerischer Eisenbahnen am 8 do. kleine 5 1.6 400 ℳ 100,10G Mailänder Loose ... . [84] 3 E1““ “ is 1“ ben ben. Nar. 1895. v 84 5. April d. J. ein direkter Tarif — 8⸗ v5 Buen. Aires 5 %0i. K. 1.7.91 — fr. 8S. ℳ 33,25 b; G do. 5— Hermann Koch zu “ Herzogliche Amtsgericht. s1351] Konkursverfahren. 8 Jhvnoorddeutsch⸗schweizerischen Gütertarife — in Kraft. 5 G Ihes Ir 33,25 b; G 1 . 8 V — a. F. wird nach Abhaltung des 8 ““ In dem Konkursverfahren 88 8 Herna 185 “ 88 297 März 1895. 8. 8 0 Gg . 72. 308, 8 2 Hlein8 Schlußtermins und Vertheilung der Masse hiermit Sehehencer. Bae Ph ca ua⸗ . wofpträglich Namens der betheiligten Verwaltungen: do. do. do. 100 £ 72,30 bz do. do. pr. ult. April s193] Konkursverfahren. Pote beerfn e 8 20 £ 72,30 G do. do. 1890 6
aufgehoben. “ ’ 8 v 4 in auf den 10. April General⸗Direktion 1111“1“1“ 2,30 85 1 “* I“ 8 “ ee 8 e ehit, der Großth. Badischen Staatseisenbahnen. meen 1“ 105 9 u. ielfache 99109 do. de 100er6 ”Lges) 899 deennelemes von dem Gemeinschuldner gemachten- lichen ümtsgericht hierselbft, Zimme⸗ ““ burgische Staatsbahnen GEhiten. Gold⸗Ank. 1889 1000 —20 £ 98,002 do. do. pr. ult. April Veröffentlicht: Br ose, Sekretär, Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche neuer Ver⸗ W“ den 29. März 1895 11201, O0everregh Köln (linksrheinisch)⸗ 111“ 20400 ℳ bes do. Staats⸗Eisb.⸗Obl.5 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ““ 8 den EE eei ais aftth ecn 1 785 Ploch — Senn. n These. 2 1000 ℳ 105,40 bz G do. kleine 5 K.*eeCe Ees-e mittags 9 ½ Uhr, vor dem Ko 8 ber des Königli sgerichts. Der tarifmäßig bis zum 1. April d. Js. für Wagen⸗ Dan. Landm.⸗B.⸗Obl. IV e.;e “X hierselbst, Zimner r. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich ladungen im Verkehr mit Stationen 8 do. 8. 82 “ des Schneidermeisters und Kleidergeschäftsv. s⸗ ““ 2 Bekanntmachung.. . Süisen eeh 1““ 2ln 8— LW -6- Bodkredpsobr gar.; inhabers Christian Friedrich Heinrich Täumler Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zie E““ u b “ Donau.⸗Regulier.Loose . “ hachdensde 8 “ Schirmer in Klein⸗Köris ist durch rechtskräftig Oldenburg, den 29. März “ 1 Ecprisce neche 1000 — 20 £ do. do 1892 4 wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von [127] bestätigten Zwangsvergleich beendet und wied auf⸗ Nüngens der eghet Forch heson. do. do. 48 1.5.11 1000 u. 500 £ 104,75 b; G do. do. 1894,3 ½ Femselben Tage bestätigt ist, hierdurch ausgehoben. Das K. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. Z.⸗S., gehoben. 8 8 Großherzogliche Eisenbahn⸗Di 8 88 kleine 4 1.5.111 100 u. 20 £ s104,75 bz G Gold⸗Rente 4 Crimmitschau den 29 März 1895 Ges hat mit Beschluß vom Heutigen das unterm 2. April Wend. Buchholz, den 28. März 1895. 8 — 8 8. 88 8 pr ult Apens . 24 B d 1e.
Köni liches A nts icht. 1 1892 über das Vermögen des Verlegers Paul Königliches Amtsgericht. 3 [133] 1 Bekanntmachung. 8 8 . Mx 3 1D c a4 II . 8 ische “ Thiele hier eröffnete Konkursverfahren als durch 8 Zum Heft 3 a. 88. belgisch ödwestheutschen waris⸗ Finnländ 18- er.An¹ 5.4.1 5 1 No Prhdrt, pri 4b
desnn ArrFer; — Schlußverthei f b 8 1. 8 ar d. Js. für den Verkehr zwischen d. . Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15.3. — earn . Papier⸗ “ Beseniht: Atiur üstlins, Ger⸗Sce. ghachägin Isegss, s; dsces Sühn und seeutgr Ficzenen kiüthan e. Bele. a;- 1824 1718 1209—8880ℳ 89” : de. pr ult.Aviij ““ 8 K. Geri hreiber: .S.) Stö in. 81 jf⸗ ch 1. April d. Js. ein Nachtrag I in Ge bDung. Der⸗ . „E.⸗Anl. 18824 1.6. —,— .Do. pr. ult. —““ kischlermeister, Möbel⸗, Putz⸗ und Galanterie, [128] der deuts chen Eisenbahnen. 8Z8“ n vnce Men hausen und 16“ vrribm er Loose.. ...— p. S 15 Fr. 29,90 G 86 S 8I“ srana, un⸗ G“ Das K. Amtsgericht ö f. 3⸗S. [131] eine Bestimmung wegen Aufnahme der “ Enz⸗ LP1““ Falnisge Fandes nedenhe . 8 Seeee —1 6 84 de nhs leine lauck, Lingnau schen Ehelente zu Pelplin ist hat mit Beschluß vom 28. ds. M. das am 7. Ja⸗ Ost⸗westlicher Vieh⸗ ꝛc. heim i diretten Verkehr. Nachtrag kostenfrei. Galiz. Propinations⸗Anl. 4 00— 50 fl. 3 . do. pr. ult. Apri infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten nuar 1895 über das Vermögen der Kleidermacherin Unter der Bezeichnun Ee. bens beig ie den d März 1895. Genua⸗Loose — p. 150 Lire en Staatssch. (Lok.).
-9“2 Wstpr.rittsch. I. IB ,3 ½ 1.1. do. neulndsch. II. 3 ½
1 101,50 bz B Re 1.1.7 5 0 101,60 B WG“ .
102,20 G o. 88 Hessen⸗Nassau.
0 1— 8 Are Ange — —9 N8. EB
7
. Amoro.
4.10 3000 — 30 105,80 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 97,00 G do. do. 3 ⅛ versch. 3000 — 30 —,— Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 — 3001110,10 bz G
100 fl. —,— Rum. Staats⸗Obl. amort. 5 4000 ℳ 99,90 bz B 500 Lire 60,00 bz Bkl. f. do. do. 400 ℳ 100,00 G 500 Lire G. 94,50 bz G do. do. 4000 — 400 ℳ 99,90 bz 500 Lire P. 95,50 bz B do. do. 400 ℳ 100,40 bz 20000 u. 10000 Fr. 89,00 B* 8 do. do. 4000 — 400 ℳ 99,90 bz kl. f. 4000 u. 100 Fr. [89,00 B S do. do. 5000 L. G. 89,75 bz G 89,25à889 B2 do. do. 1000 u. 500 L. G. [89,75 bz G 500 Lire P. 83,80 G do. do. von 1890 5000 — 500 L. G. [90,40 bz G 1500 — 500 ℳ 104,25 G do. do. von 1891 5000 — 500 L. G. [89,50 B 1800, 900, 300 ℳ [100,10 G do. do. von 1894 405 ℳ 89,40 bz 2250, 900, 450 ℳ —,— Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 1036 u. 518 £ 2000 ℳ 75,60 bz G do. do. kleine 148 — 111 £ 75,60 bz G do. do. von 1859 1000 u. 100 2£ —,— —,— do. kons. Anl. von 1880 625 Rbl. G. [102,40 G 40,70 bz do. do. ZI 125 Rbl. G. 102,40 G 14,60 bz do. do. pr. ult. April —,— 8 81,40 bz9 do. inn. Anl. v. 1887 10000 — 100 Rbl. P. —,— 8 81,40 bz3 8 do. do. pr. ult. April — 1 IV bz
S=ggEgEeeees
22=2 SabEAbLe S SSS
—
SS
EE
— — — tobo — — —
89
22229
=
E Bbbaboeseseeeesen
—.—,—.
888
82,00 bz do. do. b 10000 — 100 Rbl. 81,50à81à81,25 do. Gold⸗Rente 1884
1000 — 500 £ 81 90 bz do. do. 100 £ 81,90 bz do. do. pr. ult. April 20 £ 82,00 bz do. St.⸗Anl. v. 1889 81,70 à, 10 à 81,75 bz do. do. kleine 200 — 20 £ 68,00 bz B do. do. 1890 II. Em. 20 £ 68,80 bz do. do. III. Em. 1000 — 100 Rbl. P. [76,00 bz Bkl. f. do. do. IV. Em. 10 Fr. 18,30 bz do. do. 1894 VI. Em. 1000 u. 500 § G. [115,90 B kl.f. do. kons. Eis⸗Anl. I. I. 4500 — 450 ℳ —,— , der 20400 — 10200 ℳ . do. ler 2040 — 408 ℳ . do. pr. ult. April 5000 — 500 ℳ GF6 III. 20400 — 408 ℳ 1 Staatsrente 1000 u. 200 fl. G. 1 ult. April 200 fl. G. 103,40 B .Nikolai⸗Obligat.. be r; do. kleine 1000 u. 100 fl. [99,80et. bz G .Poln. Schatz⸗Obl. 4 1000 u. 100 —,— do kleine —,— do. Pr.⸗Anl. von 1864 100,00 bz do. do. von 1866 100,00 bz do. 5. Anleihe Stiegl. 100,00 G do. Boden⸗Kredit ...
100,00 G do. do. üht “ —,— Schwed. St.⸗Anl. v. 1886
83,60 B* do. do. v. 1890 ö 9090B w do. St.⸗Rent.⸗Anl... 250 fl. K.⸗M. —,— “ .100 fl. Oest. W. [341,30 bz do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 1000, 500, 100 fl. [159,80 bz do. do. v. 1878 159,25à 60,10à59,60 à 75 bz do. do. mittel 343,75 bz G do. do. kleine —,— do. do. Gesamtkdg. ab 1904 69,50 G kl. f. do. Städte⸗Pfdbr. 83 69,50 G kl.f. Schweiz. Eidgen. rh 88
—,— do. 4060 u. 2030 ℳ [57,50 bz G Serbische Gold⸗Pfandbr. 406 ℳ 37,50 bz G do. Rente v. 1884 406 ℳ 91,00 G do. do. pr. ult. April 100 Thl. = 150 fl. S. 101,00 bz G do. do. v. 1885 500 Lire G. 91,00 bz Bkl. f. do. do. I* ult. April 500 Lire G. 85,25 bz G Spanische Schuld.... 4000 ℳ 103,10 G do. do. pr. ult. April 2000 ℳ 103,40 bz Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 400 ℳ 103,60 bz do. do. v. 1886
—
— e α ☛ ExE
1000 — 500 Rbl. 112,10 G 125 Rbl.
J 3125 — 125 Rbl. G. 625 — 125 Rbl. G. 500 — 20 £ 500 — 20 £
500— 20 £ .3125 — 125 Rbl. G. —2,J— 13125 u. 1250 Rbl. G. 103,60b 625 Rbl. G. —,— 125 Rbl. G. s103,606s
125 Rbl. —,— 25000 — 100 Rbl. P./68,40 b;z 68,20à, 25 bB 2500 Fr. —,— 500 Fr. 102,30 G 500 — 100 Rbl. P. —,— P. 98,50 à, 60b B
·£ — — — — ——8A8A9-98A-9OA-9ääAägä 82 . EE
d0 bo do do ‧* 22n2F
10,— + &&̊mE oeoRREEEEEARœœR8
— 888
FEʒ .9.
2J22=Wq2ggBgͤg —
·qÖSoUNSEeSÖSnSSNHN; 8 9?
gee
do. — —,— Moskauer Stadt⸗Anl. 86/5 88 2000 — 200 Kr. —,— Neufchatel 10 Fr.⸗.L. — .8. 5000 — 200 Kr. [100,75 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 2000 — 50 Kr. —,— Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 100 fl. 140,00 G do. Staats⸗Anleihe 88,/3 1000 — 100 £ —,— do. do. kleine 3
8
. —
0 ε 10—1—
8
1 1 1 1 1 1 1 14. 1 1 1 1 1 1 1 1
ScIʒRchFcIcchcUIESoEwE
D¼
—
8 A&
EeEzes Se Seeseehehe
ö“ SESEEEFE — — — gvSög=g-2=
SS +—+
— ½ — —
g DS
150 u. 100 Rbl.
100 Rbl. P. [155,80 bz G 1000 u. 500 Rbl. P.—,— 100 Rbl. M. G. [120,40 B 1000 u. 100 Rbl. G. 102,10 bz G 5000 — 500 ℳ 101,60 bz G 5000 — 500 ℳ 101,60 bz G 5000 — 1000 ℳ —,— 10 Thlr. 130,00 B 3000 — 300 ℳ 4500 — 3000 ℳ 1500 ℳ 600 u. 300 ℳ [104,80 bz 8 104,75 B kl. f. 3000 — 300 ℳ 102,50 bz 1000 Fr. —,— 10000 — 1000 Fr. —,— 400 ℳ 89,50 B 400 ℳ 78,00 bz G
5. 11 400 ℳ 78,40 b; G 17 uen24000 - 1000 Pes. G.175,25 b; G
V 1.1.,7 4000 — 200 Kr. 1.5.111 2000 — 200 Kr.
D
1
J—2JSg
0— 0 ˙‿
SbeeseSSISEgAgen
80 ISSNIEgESUIgEg
— — — 2
Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Alice Killer eröffnete Konkursverfahren mit Zu⸗ Verkehr tritt am 1. 88 d dirh fn 8 termin auf den 19. April 1895, Vormittags sti ig der Konkursgläubiger eingestellt. von Leichen, lebenden bieren und Fahrzeugen für ’1 . Griech. A. 21.80 5 31K4119.— fr. Z. 5000 u. 2500 Fr. 36,00G Loose p. 1854... 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ sü eunchen, Lonhese 1888. 0 den Verkehr zwischen den Staßionen der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothring EEA11“”“ 33,00 bz G . Kred⸗Loose v. 58. selbst anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein. Direktionsbezirke Berlin, 8 res 2 Bofan 8 -bea in . 1.1.94 — rr. . 36 00G .1860e Loofe. Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der 8 85 3 Danzig, Halle, Kattowitz, Unige &. 88₰ nns 2 8 8 u“ do. mit lauf. Kupon — b 8 33,00 bz G . do. pr. ult. April Gerichtsschreiberei 11I zur Einsicht niedergelegt. — 8 8 Stettin, sowie der Dahme⸗U roer Eisenbahn buh 8 0. 40 % kons. Gold⸗Rente — 28,10 bz G Loose v. 1864... irs en 25. März 1895. as K. Amtsgericht München I, Abth. A. f. Z.⸗Z., einerseits und den Stationen ₰ 1**9 I- aAhA b do. ine — 28,10 bz G olnische Pfandbr. — V
— tejchagtz eriben des Königlichen Amtsgerichts. hat mit Beschluß vom Heutigen das unterm 2. De. Direktionsbezirke Altona, Cassel, Elberfeld, Erfurt, 22 AKmRAHesser 1 do. Mkon.⸗Anl.i W 8 8108 hesn sch Pfan 88 zember 1891 über den Nachlaß des K. Kämmerers Essen, Frankfurt a. M., Hannover, Köln, Magde⸗ 1“ do. mit lauf. Kupon — 35,10 bz G do. Liquid.⸗Pfandbr.. (78880] Konkursverfahren. und Mazors 8. T. Wesßiniltzaen Freihehten burg, Münster uneet Johann. Saarbrücken, sowie ve Eientbueeuberln Cnu do. do. i.Kp. 1.1.94 — 36,75 G Portugies. v. 88 /89 4 ½ % Das Konkursverfahren über das Vermögen des von Hertling dahier eröffnete Konkursv ahren der Braunschweigischen Landeseisenbahn, Eisenberg⸗ do. mit lauf. Kupon — 35,10 bz G do. do. kleine ganfmanns Max Moses in Elbing wird, alsndurch, Schlußvenheilung beender decern Ztegenen serhahg, shio Elanlrh do. Eld. A. 5 %i K15.12.,93 — 34,50G do. Tab.⸗Moncp.⸗Anl. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. Fe⸗ „ 28. März — 8 8 Oldenburgischen Staatsbahnen, Halo⸗ g ee. rvs : Siemenrot sddo. mit lauf. Kupon — 32,90 b Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 98 1 1895 angenommene “ durch D Gerichtsschreiber: (L. 8.) Störrlein. burger, Hoyaer, Neuhaldensleber, Saal⸗, Weimar⸗ Verantworilicher Rehakteur. S vö 1. See— 3 1 500 Röm. Er. Pr⸗ fienerfrei echtskräftigen Beschluß vom 6. März 1895 bestätigt 5 Geraer und Werra⸗Eisenbahn andererfeits ein neuer 8 1“ h do. mit lauf. Kupon 32,90 bz do. do. II.-VIII. Em. v b 91 894) 8 8 ““ g 1 515 Tarif werden die boherigen Tarste Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. “ 5 8 . 1521293 3 489 Rrn en. ats⸗Obl. fu nn.
ug, den 22. März 1895. as Ponfursveesabrens urer⸗. ae S Mae. ⸗ ügli ck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlass⸗ EIöI f. Kupon — fr. Z. 32,90 bz o. 2 mi
bönigliches icht. des Bäckers und Materialwaarenhändlers für Leichen, lebende Thiere und Fahrzeuge bezüglich Druck der Norddeutsch r Hollind. — b ing “ 8 Friedrich Wilhelm Hermann Iunnker zu derjenigen Stationsverbindungen aufgehoben, für! Anstalt W., Wülhelmstraße Nr. 32. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1.4. do. do kleine
— D A⸗
Eö“
—, — — —
22EgEEgE; SuahnsGo SGn
8 8
21 1
E“
— D be
. 9 — ½
SSEE? P. —,— —- - —; dododdDSS
8
8
bwhehnisbe bN—
S F + & v1111öA
igessgs
— 8
102,25 bz
—