1895 / 80 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Apr 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Briefe und Kästchen mit Werthangabe. 2. 11.“*“ (Neagn , ae. Ueürachten) Na 61 ves. e;,; Hxan. b 1 der einer Post⸗ [(vom Absender zu en en). anweisung . itte ostanweisun Vorbemerkungen. Die Werthhriefe dürsen ausgenommen in Deutschland und im Berkehr mit desterreiche enenn, * EEö Freimarten ein Zwischenraum gelassen En-n vg, s Pf m Emn 8 2 X“ sch sind 2e fung

Dänemark, Griechenland, Montenegro, sowie auf bestimmten Leitwegen auch mit Serbien und der Türkei durch Vermittelung von Oester⸗ ewerdemn Brsicrit wn. vnfegsbcch ader Seht „der mit einem Stift geschrieben ist, sind nicht 1 ulsffag. 1

reichischen Postanstalten) nur Werthpapiere (Dbligationen, Papiergeld, Zinsscheine u. s. w. 8 briese unterl (ausgenommen in Deutschland und im Verkehr mit Oesterreich⸗Ungarn) keiner Gewichts⸗ . 11 G außer Schmucksachen und kostbaren m—— en geredns er Zirte5 0⸗ 1Pns Meistgewicht auf 1 Rg feggesene. 1 33) Portugal einschl. der Azoren u. Madeira) 90 Milrels. 20 20 33) u. Rels

1 Werthkästchen (1 Milreĩs = 4

im Umlauf besindliche Münzen, Banknoten oder auf den nicht erforderlich. werden 8 11A1A1A1AA4A*“ 324) Rumänie. S. . . 500 Franken. 20 20 55 ₰. 34) Fr. u. C. (100 Fr.

Geschäftspapi⸗ icht aufgenommen 8 der ö. in der v in Buchstaben und Zahlen auszudrücken. Ausschabungen oder Abänderungen, fee. e Setzeeee heräs Soweit kachnahme n 35) Salvador. .. 11I 100 Pesos. 20 20 = 81 20 ₰. 35) Pesos u. Centavos Scbrttlic Mitthei⸗ 35) Postanw. nur nach best. Orten, tel. Postanw. u. E

4 inigung über der Werthsend den Empfänger, so hat 1 rxeerezeen eeen ere esencen Seirden, een Ies Pers küüsa geh Lerhhererg vrfebe, " vn e vnven. .Werth⸗ Werthöriese 11“ u“ Werthbriefe. und 8 36) Schweden ... 360 Kronen. 20 20 SeeeP⸗ Art. der Hauptstadt San Salvador zul. 5 8 . 8 old = . Benennung 22 —1 20 36) Kr. u. Oere (100 Kr. 36. öö66) Telegraphische Postanweisungen zulässig. Püae XX“ 8 8 Stan. zsch: vieyubtit Edrinzvail 10e Sten, 2 8-4 benF. 6 s9e ) Eilbestellung und telegrabhische Postanweifungen zuläffe 8 4 . änd Gewicht ü ikauische Repub li ransvaa . Sterl. 2 u. Ct. 1 37) Eilbestellung un egraphische Postanweisungen zulässig Länder. 8. , “““ 8 gee aela aittt .. b London (ab Lond. Bem. 1.5) = 81 20 ₰). 3 8 1 Pf. f. f 140) Togo⸗Gebiet 1“] 460 sl0 mindest. 200% 20 5 Mark u. Pf. 38) Postanw. auch tel. nur nach Bangkok. Eilbestellung zul. D Denrschland Reichs⸗ Jogrogr snur als Pf. für je 1) Meistgew. d. Werthbr. 250 g. 16) Niederland .. . .. 18) Meistgewicht d. Werthbriefe 2508. S Sen e. ö “““ IKrH Ff 39) ie Nr. 5 oftgebiet, Bayern und Meilen Packete Unfrank. Briefe zul. m. 10 Pf. Zuschl. . öö zul mit 10 Pf. Zu⸗ 42) . 8 el, Beirut, Caifa. Candia 3 422) türk. Goldw. (t 1 Püert erg.) 2, zulässig. mi Eilbestellgebühr im Fall d. schlag. Eilbestellg. u. Nachnahme 8. drigdg Durazzo, Jaffa, Jerusalennn,. Pfunden, Piaster ges 8 r o Weilen Pf. Vorausbez. bei Ueberbringungeines 17) Norwegen . unbeschr. zul. Einführung ausländ. Lotteve⸗ Canea, oqaer lind, Prevesa, Retimo, 8 Para)(1 Pfd. t 1 Briefes m. Werthang. bis 400 U 8 loose verboten. G2 Fürise⸗ Smmt⸗ 28 vSh Pe n 7 2 8 9 asnij 4 * L, 1 2 0 8 11111 8 82 3 fschr. bber on dblesgemag. SAech hFenibazardeheciiche erfanta, Smyrna, Trapezunt, Valona 8 W11“*“* 88 89 9. ö n. Orten. KT Eöö“ 3 „f 5 2 1111.““ = 81 20 ₰). Nur nach bestimmten Orten. Eilbestellung zulässig. 2) Argentinien .. . . 8000 20 60 veden s. 5, Fes 9 Geschn 1 ürn . Seee,fn⸗ 12) lrugnas 11“*“ . scz) pesos u. Centapoe 45) Name u. Adresse des Ab⸗45) Die Postanweisung muß außer d. Namen d. Empfängers u. der gemnauen 3) Belgienn 8000 20 anst. 60 Pf. Na 1 zoren un adeira) . b. V ersich.- Gebühr 8 Pf für (Goldgeld) (Pesos senders müssen, auszu⸗] BBezeichnun desselben seinen Vornamen oder mindest. die Anfangsbuchst. soese 10) 9 W 2 20) Portngiestsche Kolo⸗ ö 8* . 8 Sb 2 Gold =4 40 ₰). zahl. Betragu. Tag d. Ein⸗ seines oder seiner Vornamen enthalten; bei Firmen genü d. gewöhnliche 4) Bulgarien 8000 2 .. Santiago u. Valp pg . gi 8000 20 Kber 100 ℳ. bis 300, 18 Pt Amerika 100 Dollars. 8 20 42 45) Doll. u. Cts. (100 0 zahl. können angegeben Bezeichnung der Firma. Dem Bestimmungsort ist der Name des Staats 8 8* Shean. 88 8000 20 Nachnahme zulässig. 111111AAX“ über 300 bis 600 w. 88 8 3 8 Doll. = 424 ℳ)] sein. Weiteres nicht zul.] (state), wenn möglich, auch d. Kreises (county) hinzuzufügen. china: a. Shangh 00 u. s. w. 8 (Deutsche Postagent.) 8000 20 21) Rumänien 8000 20 je 6 Pf. mehr für je 300 b. Kalgan, Peking, 7) nrdeg Sannach v 29) Mrßlanb besch 6 29) Filbestegung, zuläfsig. 848 V Tientsin, Urga (ü. zul. und mit Ausschluß von Islan 2 and. unbeschr. . na umten en. 2 243 ü 85 Raßlind) 8 8 8 Junbeschr. 20 und Faröer. zulässig. [23) Salvador 8000 20 I1 21) Nachnahme zulässig. 8 . Postaufträge zur Einziehung von Geldbeträgen. 7) Dänemark nebst Island 8) a. Nachnahme zulässig. 1 22) Die Einführung ausländischer 2 1vv bis zu 1000 Franken bz. dem entsprechenden Betrage der Landes⸗ Im Bereinsverkehr darf eine und diezelbe Sendung mehrere Werthpaviere enthalten, welche von eimer und derselben (Grzbz. 10) ur na sab und Massaua. . na imꝛ 1 ..* I. eren vene n. 8 . 286 Sf. . 8 Grönland .. 8055 8 V . geb.), Dakar, Gorée, Rufisque u. 26) Serbien 8000 20 2 26) Außerdem Briefe mit unbe⸗ 2.2e.h⸗ sewere immngeeben wird. Dies Uamwandlunggverbäͤltme EEII1“ . 9922 Seiche Zinzscheine und E“ bei Borlegung der Obligation u. s. w. selbst Zahlung sunbesche St. Louis (Senegal), Réunion, 27) Spanien 8000 20 schränkter Werthang. durch Ver⸗ 1 Das stragsformular (für den Verkehr nach fremden Ländern ein solches mit Vor⸗ in Deutscher und geleistet wird, sind vom übexhaupt ausgeschlossen.

v 8. 1 8. inchi h österr stans 1 Anlagen (Rechnung, Quittung, Wechsel u. s. w) in Der Postauftrags ist mil der Aufschrift Postauftrag nach.. (AName der Postanstalt), Einschreiben 9) E vpten über Triest f. Briefe, deeeeeen ree Seaeg. der Balearen u mittelung österr. Postanst. zul. 2. e; e d8 dung. jattung. Becse. . ,n), n d, velena 2 8 enfeneeesege t adt dar nesdaech Poar hage e zsnansaigz kocomamxnd, bu vetjehen, im erxäas⸗ u Alexandrien G Tonkin, Neu⸗Caledonien, 1 S ver unter Ein nden deren Bestellkre Schul

is s V ähere Ausl h di . iso, al einschl. Mad b das Postamt in Lissabon). Der von der Postanstalt verkehr außerdem mit der Angabe des Namens ꝛc. des Absenders. 635 s. B jono⸗ 5 I I1 2g. ere Aus kunft pee Post Berug ahs. 188,8 Frscagssnangebähe den ender des Postauftrages elen Postanweisung Üübersendet. Pon⸗ Scrifälice: gen auf dem Formular, welche sich nicht auf den Postauftrag selbst beziehen, sind unzulässig. Post⸗ Käftchen Mavpyotte, Nossi⸗Bé, Diego 28) Türkei über riest 1 3 1 amter. x12 austräge ohne Anlagen, sowie solche mit Briefen als Anlagen find unzulässig. aufträge müssen frankirt werden. die Rücksendung unausführbarer Postaufträge kommt eine Gebühr nicht zur Erhebung.

10) Ertthrea, Italienische Eb— 28) e. nach bestimmten ee. —— - S

Kolonie . 8000 u. frz. Postanst. auf Madagascar. von Oesterreichischen züglich andererLeitwege ꝛc. ertheilen Benennun Meistbetr 8 Benennung Meistbetrag Taxe:

11) Frankreich u. Algerien] 8000 2 b 12) Eilbestellung u. Nachnahme zul. Postanstalten) 8 die Postämter nähere Auskunft. der 8 eines 8s 6 Bemerkungen. 8 der eines Porto. aens Bemerkungen.

12) FranzösischeKolonien 8000 b 8 Nur nach und 29) Tunis 8 I 290 ktrleriscen, Fhns. Länder. Postauftrags. f. Länder. Postauftrags. Pf. f. 8

18 talien 8000 ) Eilbestellung u. Nachnahme zul. bbh. überFrankreich 20 2 alten in oulette (Goletta), 800 D Die Ausschrift hat zu lauten: „Postauftrag nach. 10) Oesterreich⸗ [400 Gulden o. W.10 bis 8 8 9) Nur nach best. Orten zul. Zins⸗ u. Dividenden⸗

2 1 14) KFamerun 8000 1 16) Eilbestellung zulässig. 6 Sousse (Susa) und Tunis beträgt 1) Dentschland. 1 schrifth ech ö“ vs. 259 5 8000 48 uas 55 2 b Wechselproteste werden durch die Post vermittelt. Ungarn. (Umrechn. i. Mark] 20 über scheine, abgel. Werthpap., auch Wechselprot. nicht zul. 88 81““ 8 2) Belgien. 1000 Franken [20 f. je 15 g 2) Wechselproteste werden vermittelt, wenn auf Auf⸗ n. Tageskurs) [15 250 g 10) Bei Aufträgen nach Ungarn sind Namen mit Der Tarif für Briefe mit Werthangabe nach Griechenland und M 1 (124 Fr. = 100 ℳ) (Grenzbz. trag vermerkt „Protét“ oder „Protét immédiat“. 11) eebn. 180 Milreis 20 f. je 15 8 20 llatein. Buchst. z. schreiben. Wechfelproteste nicht zul.

10 f. je 15 g) 3) Nur nach best. Orten. Postauftr. sind a. d. (einschl d. (30 Milreis = 11) Nur nach best. Orten. Alle Postauftr. sind an 3) Chile.. . 200 Pes. (Gold) [20 f. je 15 g Postamt Valparaiso zu adressieren. Wechselproteste und Madeira). 100 ℳ) das Postamt Lissabon zu adressiren. Zins⸗ u Divi⸗ (100 Pes. =383 ℳ) nicht zul. G 1 12) Rumänien. 1000 Franken [20 f. 20 sdendenscheine, abgel. Werthpapiere, auch Wechsel⸗ 4) Egypten .. 1000 Franken 20 f. je 15 g 4) Zins⸗ u. Dividendenscheine, abgelaufene Werth⸗ (125 Fr. =100 ℳ) proteste nicht zul. 8 (960 Millièmes papiere, auch Wechselproteste nicht zul. 13) Salvador 200 Pesos Gold20 f. 12) Nur nach best. Orten. Wechselprot. nicht zul. = 20 ℳ) 5) Im Fall d. Annahme werden von d. eingezogenen (25 Pes. = 100 ℳ) 13) Nur nach der Hauptstadt San Salvador. 5) Fraukreich 1000 Franken 20 Betr. 10 Pf. für je 20 ℳ, höchstens 40 Pf. als Ein⸗ 14) Schweden. 730 Kronen (0f. Wechselproteste werden nicht vermittelt. 9 22 8 8 mmit Algerien (125 Fr. = 100 ℳ) ziehungsgeb. abgezogen. Wechselproteste zul.; hierzu (90 Kr. = 100 ℳ)) 14) Zins⸗ u. Dividendenscheine, abgelaufene Werth⸗ C. Postanweisungen. 1 ““ 8) fersee nebstt 1000 See. 20 f. je 15 g 92 1g d. Peftgee Füeee 15) Schweiz... 9182 Föhhren, 20 f. je 15 papse⸗ 8 eeoleprotest⸗ nicht —2 b rythrea. (124 Fr. 50 Ct. schri Verpflichtung d. Absenders zur Zahlung der 24 Fr. (G Lotterieloose u. andere auf Lotteriespiel bez. . = 100 ℳ) testkosten erforderl. Zinsscheine u. abgelaufene = 100 ℳ) [10 f. je 5g) Papiere, Zins⸗ u. Dividendenscheine, abgel. Werthpap Vorbemerkungen. Zu P nach dem Auslande kommt ein besonderes Formular (in Deutscher und Fran⸗ Gebühr für das Tel c. das Eilbestellgeld für die Besorgung am Bestimmungort, wenn die Anweisung nicht postlagernd lautet. 7) Luxembur 800 20 f. je 15 b d. zaeschl 2 8 er. Ss r. b . z in Amwendung. Aubrküͤllen it arabi 1 Sori 1 nberen 1 20 f. je 15 g papiere ausgeschl. 16) Türkei 3 ausgeschl. Postauftr. mit Vermerk „Zum Protest 8) Niederland (Ndl. 100 Fl. [20 f. je 15 9 * oder uldbriefe auswärt. Lotterien ꝛc. ausgeschl. eutsch. Post⸗ merk „Zur Schuldbetreibung“ werden an besondere 8 11 [Meistbetraggs Febu⸗ Ausstellung Auf d und Niederl.⸗ = 168 ℳ, (Grenzbz. WWechselproteste zul.; hierzu Vermert „Protet“ oder amt). . Betreibungsämter weitergegeben. 3 8 8— 11u“ 1 89 Abf bühr, ichten). P Nwns . “” Abschnitt der goft⸗ isung Bemerkunge Ostindien. Ndl. Ostind. [10 f. je 15g) „Protét immédiat“ auf d. Auftrage, außerdem b. Adrianopel, 1000 Franken [20 f. je 15 g 16) a. u. b. Wechselproteste werden nicht vermittelt. er iner Post⸗ (vom Absender zu entrich en). Postanweisung zu Abschnitte der Pof anweisung gen. 100 Fl. = 167 ℳ) b schriftliche Verpflichtung d. Abs. zur Zahlung der Beirut, Salo⸗]1125 Fr. = 100. ℳ) 1“ 16) b. In der Aufschrift muß hinter dem Bestim⸗ Länder. zmmweisung. 8 für je erfolgen in sind zulässig: 1 730 Kronen [20 f. je 15 8 20 Protestrofte⸗ erforderl. pef E. u. Peraöeng mungsort der Vermerk ““ Posteest oder ] 1 8 8 8 b 8 (90 Kr. = 100 ℳ)) 7) Wechselproteste werden d. d. Postanst. vermittelt. estr. Postans Bureau de poste autrichien“ hinzugefügt sein. bis 100 % 1) Mark u. Pfennig 1)) . 11) Eilbestellgebühr s. Tarif 4. Tel. Postanw. zul.. 8) Zins⸗ u. Dividendenscheine, abgelaufene Werth⸗ 17) Tunis 1000 Franken 17) Nur nach bestimmten Orten. Pe selproteste ; 2) lcs,g Atane IX“ 8 bB S —— zuläsig E J Se auch Wachselprebese nicht zul. Nach s((125 Fr. = 100 ℳ) nicht r wie bie 2 oldge elo ungen jeder Art. ie Nr. 9. Je ngs r ndon i gfall. Ndl.⸗Ostind. nur nach best. Orten. * 8 [Frankreich. Zinsscheine u. abgel. papiere ausgeschl. 20 Gold =4.67 ₰). 2) 8 4) Eilbestellung u. telegraphische Postanweisungen zulässig. 14“ 20 3) Wie Nr. 5. 3) Wie Nr. 5. 5) Das Postanweisungsformular muß außer d. Namen des Empfängers und 20 G Ir] 4 Schriftl. Mittheil 8 1 8527ö Aafön Sscöst. chcs ee n 4) Fr. u. Ct. (100 Fr. 4) Schriftl. ittheilungen des Empf. (bz. die Bezeichnung der Firma en) enthalten. ender 8 8 = 81 20 ₰).]jeder Art. 3 hat gleichz. mit Einlieferung der Postanw. den Empfänger von erfolgter E. Packetsendungen. 8 5) Pfd. Sterl. (), 5) Name Einzahlmg des Vetrages .Sfnden. ö * LET16 I. Packete ohne angegebenen Werth und Packete mit Werthangabe nach Orten innerhalb des Deutschen Reichs⸗Postgebiets, sowie nach Bayernu, Württemberg und Oesterreich⸗Ungarn. . 5 van 3 884 ear. Packete 3 1 b te bi ich wird ei Für di ttadref c ird be icht i des Absenders (bzBezeich., Britischen Postverwaltung, welche die Ueberweisung der Postanweisungke⸗.. I vh Entiernangen Un spogranbäscen meue: —]† 10 Fsare vilre ndirte Fecen, enserbaars nrcerdener deesen Heshte aen,.. Begeren 11.“

Straits⸗S Cap⸗Kol., Brit.⸗ der Firma des Abs.) beträge nach dem Bestimmungsgebiete vermittelt, von dem Einzahlungs⸗ EIITEEEETTq11656 100 über die als Sperrgut zu behandelnden Packete wird das Porto (nicht ader der das Porto berechnet. Straits⸗Settlem., Car⸗Kol Se v 8 ) g B 1— 88g E 1 bl 98 bis bis his 150 vorlsacacan und die Fersicherungsgebühr) um die Hälfte erhöht. Als Sperrgut gelten Die Packetsendungen sind thunlichst zu frankiren.

. Hüafri u⸗ 1 1— 6 ss 1 in h rach 5 Abs s . 8 10 bis

Betschuanaland, Brit. Ostafrika, Mau und genaue Adresse des betrage in Abzug geb bt. Wünscht der Absender auch diese Gebühr zu 120 5o 190 150 alle Packete, welche in irgend einer Ausdehnung 1 ¼ m Üüberschreiten, oder welche in einer B. Für Packete mit Werthangabe wird erhoben: 1) das für Packete ohne ritius, Natal, Goldküste, Zanzibar Stadt öö selben müssen angegeben] tragen, so muß er den Betrag der Postanweisung entsprechend höher bemessen. Zone 1 Bone Zone 8. Zome 7 Zone d. Zone 6 Ausdehnung 1 m, in einer anderen 5 m Aberschreiten und dabei weniger als 10 ke. Werthangabe zu entrichtende Porto G. unter 4.) 2) Verlicherungsgebühr gleig⸗ Zululand Neu⸗Fundl., Brit.⸗Westind., sein. Sonst. Mittheil.] 6) Wie Nr. 5. Auf Postanweisungen an Personen indischer Abkunft muß C11“ If. 3* Pf. wiegen, oder welche bei der Verladung einen unverhältnißmäßig großen Raum, bz. eine] maäßig 5. Pf. für se 800 oder einen Theil von 300 ℳ, mindestens jedoch 10 Pf., ohne

strali 1 5 3 S 9 8 dasß. . f5 besonders sorgsame Behandlung erfordern, z. B. lebende Thiere, Körbe mit Pflanzen Unterschied der Entfernung. Australien (s. auch Nr. 3) nicht zul, der Name, der Stamm oder die Kaste des Empfängers, und der Name ae 8 ke inschließlich 2* 50 50 50 50 50 besondenn sorgfamne Hescachteln vber Nartöns in Holzgestell, Möbel, Korsgestechte 68ringende Packete müssen frankirt sein. Besondere Gebühr außer Porto

6) Britisch⸗Indien Vorder⸗Indien, einschl. 6) Wie Nr. 5. 6) Wie Nr. 5. des Vaters Sene angegeben 88 ü bs fur jedes weitere Kilogr. mehrn) 5 10 20 30 40 850 u. dergl. und etwaigem Filbotenlohn 1 nicht⸗Brit. Bes. u. Britisch⸗Birmas, da⸗ 8 8 “““ 8 1 2 i T . Telegr. Postanweisu ässig. 1 2 8 8 1 11“ ““ 9 Ver gach 1 127 der xge und II. Frankirte Packete im Gewichte bis 3 bz. 5 kg („Postpackete“) nach dem Auslande. Ceylon s. Nr. 5 —, ferner Indische? ostanst des Kreises (county) hinzu ufügen Vorbemerkungen. Für Paceete nach überseeischen Ländern sind im Allgemeinen nur die Taxen für den Hauptweg Ueber e Beschränkungen bezüglich Ausdehnung und Umfang der „Postpackete“ nach einzelnen Ländern ertheilen Ser s. Asche Postanft. Pes Dunty 15 zufügen. 88 angegeben. Weitere Auskunft ertbeilen die Postanstalten. die Postanstalten Au ; ebenso über „Postfrachtstücke“ nach dem Auslande (Packetsendungen, welche den Bedingungen für „Postpackete in Bagdad, Basra, Bunder⸗Abbas, Bushire. 9) Nur nach bestimmten Orten. Eilbestellung zulässig. Zir Worausbezahlung des Portos bildet die Regel. Packete nach Oesterreich⸗Ungarn (ausschl. der Eilpackete und] nicht entsprechen). Im Verkehr mit einzelnen Ländern ist die Zahlung der Zolbeträge durch den Absender sowie das Verlangen der Eilbestellung gestattet. Hierüber ertheilen die Postanstalten die erforderliche Auskunft. arnxaornaxvea —õ— -·-·⸗—-——V

8

1) Deutschland (Reichspostgebiet, Bavern 400 und Württemberg.)

2) Argentiniden. .. 100 Pesos. 3) Australien, a. Neu⸗Süd⸗Wales 400 b. Queeusland 210

(D. übr. austr. Kol. s. u. Nr. 5.)

00e6““ 50 anken. 5) Brit. Besitzungen bz. Brit. Postanst. in 10 Pfund

außereurop. Ländern, namentl. Br. Post⸗

anst. i. Aden, Ceylon, China, Cypern, Borneo,

vrn Envses

8. 8

8

4

Guadur, Jask (Dschask), Linga u. Mascat). 7) Fr. u. Ct. (100 Fr. 7) Schriftl. Mittheilungen 10) Die Umwandlung in die Landeswährung (Mexikanische Dollars und Cents) vringenden Packete) sowie nach Luxemburg (ausschl. der dringenden Packete) ko men jedoch auch unfrankirt abgesandt werden. 7) Bulgarien .. 8 .„. 6616161668 8— 81 99 8 Art. .“ ndir in Shanghah bz. Tientsin nach Maßgabe des Wechselkurses auf Hamburg. Soweit Nachnahme nach einzelnen Landern zuläffig ist, is der Meistbetrag derselben auf 400 Mart festgesezt. 8) 88 mever gre 85 100 Dollars. 2982 u. Cts. (100 8) Wie Nr. 5. 82 75 5 Ausschl. u. Faröer zul. Franko der beizufügen⸗ Franko raunschweig, Neu⸗Schottland und Pr. Foll. = 424 ℳ). 88 Tel. Postanw. mit Ausschl. v. and u. Farber z Besti 3 bis 8 den Zoll⸗Ind.⸗ 8 f bis zum 8 Edward⸗J.). 9) Pesos u. Centavoe 9) 12) S sind zulässig nach St. Thomas, Christiansted und Bestimmungsland genicht Betrag Bemerkungen. Bestimmungsland Gewicht 8 h] (Goldgeld) (1Peso Frrderiksted auf Ste. Croix und St. Jean. V 8 Eee - 10) China: Shanghai u. Tientsin (Deutsche Gold =3 ℳ90 ₰.) 13) Nur nach Friedrich Wilhelmshafen. Ein Absender darf im Laufe von 1) Aden über Bremen od. Hamburg für je 8 19) Bulgarien und Bulgarische J[28) Anrigua, Barvados, Domi⸗ Postagenturen)) .. . 490 l10, mindeft.20 10) Mark u. Pf. 10) b Wochen nicht mehr als 600 an ein und denselben Empfaͤnger aufliefern. 1 (mit Deutschen Postdampfern) 5 kg Eg, 1.— 2 d.o. e. In der Spalte „Sprache Pöstanstalten in Ost⸗Rumelien ö 18,3 †nica, Grenada, Jamaika, Mont⸗ wegen and. Orte s. u. Nr. 5. 11 . u. Oere[11) 14) Nur nach Bagamoyo, Dar⸗es⸗Salaam, Kilwa, Lindi, Mikindani, Mohorro, t 2) Afrika. Westküste m. Woer⸗ 5 kg 1 40 2 f. o. e., bedeutet: “*“ 3 20 bis d. e. o.. serrat, Nevis, St. Kitts, St. Lucia,

gBs **

K ANRRARRRRRR RR

11) Dänemark nebst Island u. d. Faröer..] 360 Kronen. Kr. = ö“ W“ i, Saadani und Tanga. 1 mann’'schen Dampf. (Bathurst nach Bagida, d deuts 21) Cap⸗Kolonie . 2/40 bis d. e. o.f. St. Vincent, Tobago, Tortola, 1)) BEngh e Antillen ö * 8 360 3 ““ 2) 8 8 2) 1 Schriftliche Mitthei⸗ Pmgen 1 Shr en zul. na Orten Unter⸗, Mittel⸗ u. Ober⸗E en sce. s. u. 9, Kamerun s. u. Batangg und) englisch, 22) Ceylon a. über Bremen (dir.) d. e. o. f. Trinidad. Werthang. bis 1000 sch onen 20 12)] 112 75 ₰).112) 1 jeder Art 15) Postanweisungen 3 ch O gyptens 1 „Kan Porto⸗Seguro ch. 2 1 . -Triu 2₰

13) Deutsch⸗Nen⸗Guinea . 10, mindest. 20 13) Mark u. gl EEE1A.AX“X“ bis Wadi⸗Halfa einschl., sowie nach Suakim. Tel. Postanw. nach Alexan⸗ 8;, Kongostaat s. u. 52, Lagos 2 deutsch franzoösisch. b. über Englabd. 3040 bis 6,40% 2 sd. e.o.f.zulässig, mit Ausnahme v. Jamatka. 14) Deutsch⸗Ostafrika........ . .. .. 10, mindest.? 14) Mark u. Pf. 14) drien, Cairo, Ismailia, Port⸗Said u. Suez zul⸗ fs. u. 54, Liberia s. u. 55, Sierra holländisch. 23) Chile über Hamburg Sd. 22) b. Werthang. b. 1000 zul. ee . , 5) 23) Eilbestellung zulässig.

16) Frankreich mit Algerien sow. frz. Pos 16) Fr. u. Ct. (100 Fr. 16)) 17) Nur nach bestimmten Orten. Eilbestellung zulässig. I111“ Absender freigestellt, ob er (D. Postagtt))) d. e. o. f.!] 24) a. Werthangabe bis 10000 anst. in Tanger (Maroeo), Trivol. u. 58 1 ö 20 85 39 Wie Nr. 5 (erster Absatz). 8 E8bE11.“““ 8 1“ Bens Postanstal) necc e. nheltgang. ig 17) Griechenland. 11) 190] Argentinien Sprache anwenden will. c. Shanghai (Brit. Postanstalt d. e. o. f.]24) c. Werthang. b. 1000 zul. 19 Großbritannien u. Irland....... 19 Wie Nr. 5. 18) Wie Nr. 5. s9) Wie Nr. 45. sber Hamburg od. Bremen * 4 Pnose Fangon. FonZshom 2078. Wfrtoens. be,Th. t 19) Hawai (Sandwich⸗Inseln) ..100 Dollars. 19) Doll. u. Cts. (100719) Wie Nr. 45. 20) Eilbestellung zul., tel. Postanw. n. Tokio u. YPokohama zul. 8 Ascensio . 1 14) Es ist Sache der Adressaten, utschau), Hankow, Hoihow England zul. n. Amoy, Canton, Foo⸗ Doll. = 424 ℳ). 21) Eilbestellung u. tel. Postanw. nach Italien u. S. Marino zul. Australien. a. Neu⸗Süd⸗ die Sendungen an den Hafenorten giung⸗„Schow), Makao, Chow, Hankow, Hoihow, Makac, Üüühgcrtzat*— 20)]Fr. u. Ct. (100 Fr. 20) geil 22) Nur nach Kamerun und Victoria. Wales u. Tasmanien (dir. m. Quinhon oder Touron (Tourane) in Ningpo, Swatow, sopie Hrte 1.“

1) Italien mit San Marino, Tripolis (Ital.] 500 Franken. 21) 18 81 20 J). 21) Schriftliche r 23) Nur nach best. Orten. Eilbestellung zul. Für Uebermittelung ab Brüssel Deutschen Postd.)ẽ Empfang nehmen und nach dem Be⸗ im Innern Chinas, wohin Post⸗

u. Kolonie Erythrea. 22) Mark u. Pf. [22) Unngen 1der art. wird seitens der Belg. Postverw., welche die Ueberweisung d. Postanweisungs⸗ b. Süd⸗Australten und Victoria stimmungsorte weiter beförd. z.lassen. packete zul. sind, über Bremen XXX“X“ 28) Sr.n. Ct. 100 Fr 28) Schriftl. Mittbeil. nicht beträge nach d. Bestimmungsgebiet besorgt, eine Gebühr v. ½ % vom (dir. mit Dtsch. Postd.).. .. 23) Kongostaat......... ..500 Franken.

6) Werthangabe bis 1000 zul. bööööö = 81 20 J. Einzahlungsbetr. in Abzug gebracht. I1*”“ 29 28 zug gebroch

88 c. West⸗Australien, Queensland 8) Werthangabe bis 1000 zul. 25) Cochinchina... 24) Mark u. Pf. [24) Schriftl. Mittheilungen 24) Nur nach bestimmten Orten. u. Tasmanien über England. V re. o.. 9) Werthangabe bis 1000 zul. 26) Columbicen... 25) Luxemburg w. Nr. 1, jedoch ist d. bes. —8 jeder Art. 8

328 Fisbet⸗ f d. Neu⸗Seeland über England. 10) Werthangabe unbegrenzt; 27) Cook⸗Inseln.. „Auslandsformular z. verwenden. 20) Ebegerun EE“ Mfela durch ktalienische 8 Bahama⸗Inselu.. ... Perhanbne Keellsestelutg aseesfig. 28) Cesleenea...... 26) Malta und Gibraltar .. . . . 10 Pfd. Sterl. 20 20 (26) Wie Nr. 5. (26) Wie Nr. 5. Vermittelung ertheilen die Postanstalten Auskunft. ““ 12) Nach Brit.Central⸗Afrikanur 29, Costa⸗Nirc. .... bis L 2 8 best. Ort 1 ee1]; nach best. Orten. Für Packete nach 30) Cypern (über Triest) 11“ is London (ab London s. 28) Eilbestellung zul. Tel. Postanw. n. best. Orten zu ässig. 8 1u““ Betschnanaland (Schutzgeb), Ma⸗ 31) Umd Far land ice nxaee- (Tanger) s. Nr. 16. 1 Bemerkungen zu Nr. 5). 6“ 29) Nur nach bestimmten Orten. Von einem Absender darf an dens. 128 e. vrA. ebss. echaat 8 88. mnal⸗ 32) Premher n. 1 SgenSh an 28) Riederladn 250 Fl. Ndrl. 20 20 28)] Gulden u. Cents [28 Empfänger in Niederl. Ostindien innerhalb 8 Tagen kein höherer Betrag als bie 8 schuanalandn. Schutz⸗ eita ist Porto ab Caj * 33 Hee e Antillen.. 29) Niederländ. Kolonien (Ostin dien, An⸗ (100Fl. =169 3 8— 250 Fl. mit Postanw. übersandt werden. 5 F u. Hatabele- 28 ist 2 o ab Capstadt v. eutsch⸗Neu⸗Gninea .... tillen, Guvana) ..... J250 Fl. Ndrl. 20 29) [50 hr chriftliche Mitthe 30) Telegraph. Postanweisungen nur nach bestimmt. Orten zulässig. 13) B. sowie Br.⸗Centr.⸗Afrika 4 wis; c za wch b stimmten Ort ) Deutsch⸗Ostafrika, 30) Norwegen .. 360 Kronen. 20 30) Kr. u. Oere(100 Kr. ü esgg. ber Art⸗ ei⸗ 31) Die ümwandlung in die Oesterr. Währ erfolgt in Oesterreich⸗Ungarn nach 14)] E 1 18.e 8 180 en 78b en. über Hamburg 31) Qesterr.⸗Ungarn u. Okkupationsgebiet = 112 75 ₰) Pr Wiener bz. Budapester Börsenkurs. Ein Absender darf im Laufe eines 15) Bri g Saes zn. des (Belize) 1G gi Ner K 49G 2% zufäffig. 35 S. talien Lifri Bosnien, Herzegowina u. Sandschak Novi⸗ 1 31) Mark u. Pf. 31) Tages nicht mehr als zwei Postanw. an denselben Empfänger aufliefern. 16, Fe, 8* 18 2 2 8 88 ae. Sh at, Nlnn; 5 Leeeeag l0, mindest. 20% 20 ....oß-ß-ß-ß(Göübestellung in, Oesterreich⸗Ungarn zul. Eilbestellgelähr 25 Pf. 2 17) Britisch.FEnfzicndien nit 1111öu*“““]; e (ab 8 8 32) Wie Nr. 5 32) Wie Nr. 5. 8* 6 12 . entrichten. Tel. Postanw. nur nach ee st⸗) Indien mit 16) Rur best Drten Nach 38) Febear, F. jem. Bemerkungen zu Nr. 5) 32) Wie Nr. 5. Nur nach seittmmten Orten zulässig. 18) Britisch⸗Westindien.... Mombasa Werthang. bis 1000 zul. 1 39) FeostFase 8 88

8

cnCCe EUöäE NäEöEREE;N 0A G 9deo 02 02 9à2 02 08 082

h. = 2 8 16) Telegr. Postanw. zulässig nach Frankreich und Algerien. Leone s.n. 93, Togogebiet s. . 98). oder; d. h. es ist dem 20) Eig . * Shanghat u Pientsin

8 SSSsSs 8

08 b0

A

ᷓSE 8. S8ᷓ8S

8

8 88

8

8 LSgn 8.

27 —₰

b0o dbo

27) Nur nach Raratonga.

* Sb

8*§*

31) Werthangabe unbegrenzt; Nachnahme (ausgenommen nach Is⸗ land), Eilbestellung zulässig.

32) St. Thomas, St. Jean und 2f. St. Croix.

34) Nur nach Bagamovo, Dar⸗es⸗ Salaam, Kilwa, Lindi. Mikindani, Mohorro, Pangani, Saadani und Tanga.

35) Nur nach Windhoek.

36) Postpackete zuläcfie nach allen Orten Unter⸗, Mittel⸗ und Ober⸗ (Egyptens bis Wadi⸗Halfa einschl. 7. 37) Nachnahme zul. Werthang. bis 800 n. Massaua u. Assab zul.

38) Werthangabe b. 1000 zul.

188

Bdboddedded

00 00 d0 00 do bo

ḿm mnhmane†⸗ 111118I8Z81n

F &AAN

a112142X2“*“

32) Oranje⸗Freistaat. 8 .10 Pfd. Sterl

de oedo ne

IöFEEFEFEöEEF EER FöNEäE 22298- 9999

-& 0 9. 98 98 0.. 9o. ⁴᷑. Scteoteocresee Seobeo] obo—oe Se do do do

IE— b0 bo 0n do bo bo bo

U C

& N 08 902 8211I