Gebeimer Ober⸗Justis⸗Rath Vietsch bat. den Antrag ab.]) Mannigfaltiges. 8 Lemberg, 1. April. „W. T. B.⸗ meldet: Der Wasserstand
zulehnen, weil auch hier schon der Entwurf habe Ermäßigungen ein⸗ Der unter dem Protektorat Ihrer Majestät der Kaiserin riedrich Fahern. Ffüffe ese 8— 5 d, 5 3 zahlreiche Ortschaften 1u“ 8 18 1 . 8 8 .
treten lassen. stehende Verein „Kaiser und Kaiserin Friedrich⸗ inder⸗
Der Antrag des Abg. Stephan wurde angenommen, krankenhaus.⸗ hielt am Sonntag im Abgeordnetenhause unter dem b See. EsveWen⸗ b .P 8 8 8 1G ebenso der Paragraph in der durch den Antrag veränderten Vorsitz des Geheimen Medizinal⸗Raths, Professors Virchow eine General⸗ Paris, 1. April. Nach einer Meldung der „Agence Havas 2 2 . 2 8 8 g t 8 8 C1“; zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Der § 89 bestimmt, daß bei der Gebührenberechnung bei] Baracken die Zahl seiner Betten auf 214 erhöht kat, nahm im letzten öufs gründlicher Reparatur nach Malta und dürfte mit sehnägige⸗ 9 1 ⸗ I1 ö11A11A4A“ 8 der Theilung eines Nachlasses eines Ehegatten, der in Güter⸗ Jahr insgesammt 2340 Kranke auf, und zwar 1231 Knaben und eee. 1 FeEeeSh I1I1 B li Di te d 2 A 1 895 emeinschaft gelebt hat, der Werth der gütergemeinschaftlichen s ——⸗ EI“ “ Kanonenboote in Madagaskar montieren sollen, aufnehmen, damit der No. 81. erlin, Dienstag, den 2.2 W . asse nur zur Hälfte in Ansatz gebracht werde. überlebend 209 im Säuglingsalter. In der Diphtherieabtbeilung ist Feldzug keinen längeren Aufschub erleide. x — = ü — — Cberac 888 der 1g o.) beaaegaea a 88 nberer Bruch⸗ . ASh I 8. Z Florenz, 1. April. Bei einem Erdrutsch, welcher am 4 3 icht Artikel II. In dem Militär⸗Strafgesetzbuch erhält der § 42 treffen. Unter den nach den eigenen Erklärungen des Steuerpflichtigen theil als die Hälfte zufällt, der Werth der Masse zu diesem Bruch⸗ iwacit Monaten Se⸗ b zur Verfügung stund An 28. März stattgefunden hat, sind, dem „W. T. B. zufolge, unter Parlamentarische Nachrichten. Absatz 2 folgende Fassung: hier vorliegenden Verhältnissen erstreckt sich das von ihm betriebene theil in Ansat gebracht werde. Scharla ben 42, a ncß nd d lgLerscheinungen 15 den Trümmern mehrerer zerstörter Häuser neunzehn Personen 1.“ 8 nt 1 hung des Entwurfs Wird gegen eine Person des Beurlaubtenstandes während der Gewerbe des Immobiliarhandels auf den gesammten Geschäfts⸗
Scharlach starben 42, an ern u seren Folgeerscheinungen . 3 Die Reichstagskommission zur Berathung des urfs8 3 — — 1 (Schluß des Blattes.) von 108, an Keuchhusten und dessen Folgen 15 von 35. Seit dem verschüttet worden. Acht von ihnen wurden gerettet. 1 Ges 862 g . 8 d Aenderungen und Ergänzungen des Beurlaubung wegen einer in dem Strafgesetzbuch für das Deutsche Reich betrieb dieses Zweiges, ohne daß im einzelnen zwischen den zum Ver⸗ 1 Bestehen des Krankenhauses sind insgesammt 6376 Kinder aufge⸗ Pe⸗ afelefe b uchs end mflitär⸗Strafgesetzbuchs und des Theil II Abschnitt 1 (Hochverrath und Landesverrath), Abschnitt 2 kauf ausgebotenen und den etwa noch nicht ausgebotenen Häusern — Dem Hause der Abgeordneten ist der Entwurf eines nommen worden, darunter 1667 Diphtheriekranke und 645 Scharlach⸗ Fesetes skes die Presse, hat am Sonnabend die zweite Lesung “ 8ö1“ Abschnitt 3 (Beleidigung von u“ zu “ Der . g de⸗ Gesetzes, betreffend die Entschädigung für Verluste durch kranke. In der Poliklinik wurden im letzten Jahr 6912 Kinder be⸗ .“ beendet und die Vorlage mit 17 gegen 8 Sti in folgender fürsten), bschnit (Widerstand gegen die Staatsgewalt) oder Ab- Immobiliarhandels besteht zwar zunã st in dem durch den Verkau Schweinekrankheiten, in der vom Herrenhause genehmigten handelt, und zwar 2050 innerlich Kranke, 3293 äußerlich Kranke 1 1 1 8 8 8 v schnitt 7 (Verbrechen und Vergehen wider die öffentliche Ordnung) vor⸗ erzielten Gewinn, außerdem aber in allen von den Handelsobjekten, Fassung zugegan en. — und 1569 Infektionskranke. Die Ohrenpoliklinik wurde außerdem Nach Schluß der Redaktion eingegangene Fassung anzenommen: strafbaren Handlung auf Gefängniß von mehr als sechs hier Wö“ vor dem Verkauf durch Vermiethung u. s. w. er⸗ g zugegangen. und 1539 Zuftrrionufgefucht. Seit dem Besteden des Hauses find 1 Depeschen. 8 v1u1.“ ochen erkannt oder erfolgt die Verurtheilung einer Person des Be⸗ zielten Nutzungen. In Fällen solcher Art erscheinen Miethzins insgesammt 26 754 Kinder poliklinisch behandelt worden. Die Ein⸗ drich t. 2 Aoril ö“ 8 ehen eöe n⸗ 88 “ 126aleg 886. s enftondes wäbrend 88 Beursaubung wegen einer e 1. w. nict mehr 8.. seurrfreie Nutzungen; des — i Friedrichsruh, 2. April. (W. T. B. r 184 durch nachstehende, u 1 „ Handlung der im § a r. 2 bezeichneten Art oder au ondern als aus den Handelsobjekten erzielter Gewinn, a euer⸗ nahmen betrugen im letzten Jahre 190 744 ℳ, die Ausgaben I ) 8 ) st stimmungen ersetzt, die folgenden neuen §§ 49 b, 129 a und 184 a Grund der Nr. 3, 4, 5, 7 1 8 des § 361 des Strafgesetzbuchs pflichtiger gewerblicher Ertrag.“ (VI. G. 59/93.)
5 1 6s Ausgaven Bismarck befindet sich nach guter Nachtruhe wohl und hat d de Theater und Musik. 138 915 ℳ Unter den Einnahmen befinden sich 68 638 ℳ Ver f sich nach h “ 2 stellt und wird der § 130 a aufgehoben. und ist in letzteren Fällen auf Ueberweisung an die Landespolizei⸗ — Nicht die Kunst, sondern die Ausübung der eigenen
im Vorj bisher alle Aufregun und Anstrengungen f 1 eeinge 1b 1 . pflegungskosten, 67 194 ℳ brachte der im Vorjahre erlassene Aufruf, h Ul fregungen und Anstrengungen gut überstanden § 49 b. Haben mehrere die Ausführung eines Verbrechens ver⸗ behörde erkannt, oder diese Person in den letzten drei Jahren wegen Kunst ist, nach einer Entscheidung des Ober⸗Verwaltungsgerichts,
8 8 BWEö“ 2 ”
6 . 1 8 8 3 8 „ . 1 2 *½ 8 9 5 b
8 Im Lontolichin perghagge ehsmorgen a bmn J. 3899 Laas SA“ te Jabresbetrane ergätg enh kam “ “ Gratu scbredet, ohne daß der verbrecherische Entschluß durch Handlungen, einer solchen Uebertretung mehrmals rechtskräftig verurtheilt worden, VI. Senats, 1. Kammer, vom 25. Oktober 1894, ewerbesteuerfrei
B ees; ““ Rienzi: Herr Sylva, Adriano: Frau Gortze, Dr. Pistor eute V eine vom Sultan von Sansibar an. welche einen Anfang der Ausführung des Verbrechens enthalten, be- so kann ein besonderes Verfahren des Militärgerichts zur Entscheidung Der Unternehmer und Leiter eines dea vrAs. welcher behufs “ lein Hrdden Elonna: Herr Mödlinger Orsini: . 8 1“ Heute ormittag traf eine Münchener Deputation tbhätigt worden ist, so werden sie, wenn das Verbrechen mit dem Tode darüber angeordnet werden, ob auf Dienstentlassung oder auf Degra⸗ eigenen Erwerbs fremde künstlerische Leistungen verwendet, ist daher
.“ 4 . 225 Krolch Frledenebolen: 5g Für den Ministerial⸗Direktor Greiff, den verstorbenen Vor⸗ unter Führung des Bürgermeisters von München hier ein. oder mit lebenslänglicher Zuchthausstrafe bedroht ist, mit Gefängniß dation zu erkennen ist. stels steuerpfli ti Nach § 4 Nr. 7 des Gewerbesteuergesetzes
8 ir Schmidt, Rai 8 — Professor von Lenbach holte die Herren in dem Wagen des aͤicht unter drei Monaten, wenn das Verbrechen mit einer geringeren Artikel III. In dem Gesetz über die Presse vom 7. Mai 1874 vom 24. Juni 1891 si von der Gewerbesteuer unter anderem Pefteit
u
rzog, Dietrich, Rothauser, Weit, Deppe, Krainz, Pohl, sitzenden des Sanitätsvereine für Lehrerinnen und Er Fürsten vom Bahnhof nach dem Schloß ab. Mittags wurde Strafe bedroht ist, mit Gefängniß bis zu zwei Jahren oder mit (Reichs⸗Gesetzbl. S. 65) wird die Nr. 3 des § 23 durch die nach⸗ „die Ausübung der Kunst“, Die Ausführungsanweifung vom 10. April
cretia: Fräulein Urbanska. — In der Montagsvorstellung des zieherinnen, fand am Sonntag in der Generalversammlung des 8 ’“ r — . “ „Lohen 88 trat Herr Mödlinger als König für den erkrankten Vereins im Bürgersaale des Rathhauses eine Gedenkfeier statt. Der die Deputation vom Fürsten Bismarck empfangen. Feestungshaft von gleicher Dauer bestraft. folgende Bestimmung ersetzt: 1892 legt das Gewerbesteuergeset dahin aus, daß Steuerbefreiung
E je; Schwiegertö 8 . ilk. (W. T 3 Neben der Gefängnißstrafe kann auf Verlust der bürgerlichen 23 ver n Stammer ein. Sohn, die Tochter und zwei Schwiegertöchter des Verstorbenen wohnten Rom, 2. April. (W. T. B.) Der hiesige deutsche eben der ig “ “ . nicht die Kunst genießt, sondern die Ausübung der Kunst, d. h. die .“ Königlichen Schauspielhause ließ Seine Majestät der der Feier bei. Nach einleitendem Gesang hielt der Gebeime Medizinal⸗ Künstlerverein versammelte sich gestern zu einem Festmahl 16 Kn Selasogtet S wercden. 89 8885 ö ööö“ kgäen 8 Ausübung der eigenen Kunst. Nur der Künstler selbst, der Kaiser und König nach der Festvorstellung zu Ehren des Fürsten von Rath, Professor Dr. Liebreich die Gedenkrede. zu Ehren seines Ehrenmitglieds, des Fürsten Bismarck. “ Thäter bleibt straf 8 er ei Aus Ft b we * 9 rsch Straf 1 zuchs müt Strafe bed bel Handl 2 98 5 det, die eigene Kunst ausübt, ist steuerfrei; nicht aber der Unternehmer, Bismarck: „Prolog“ und „Hermannsschlacht“, durch den General⸗ ““ 1 Der deutsche Botschafter beim Quirinal von Bülow mit dem seine Theilnahme noch nicht entdeckt war, die Ausführung des Ver⸗ 5 88 L2 a 8 öö““ raft 188— v 8 1 ““ welcher behufs eigenen Erwerbs fremde künstlerische Leistungen ver⸗ Intendanten Grafen “ ecChh; “ 26 8 den vna. 8G“ * L. Veber Ekehen Botschaftspersonal, sowie der preußische Gesandte beim Vatikan 1 CC jdie in § 110 bezeichnete Weise zur Begehung 1H- Gehehr besteht bah e “ de Beschlagnahme wendet. Sdi- rterne hnner, “ 1“ 1— sh⸗ fri it sämmtlichen Mitwirkenden aussprechen. — 26. Mar ielt der General⸗Sekretär des Verbands Deutscher o⸗ 5 ; 4 ss 1 8 eer auf die in n ur V 1— ehr, 1 8 euerpflichtig; ihre Thätigkeit wird als „ usübung der Kunst“ ni und Zurfridenbet sämm von Bülow und der bayerische Gesandte beim Vatikan Frei⸗ einer strabaren Handlung auffordert, ist gleich dem Anstifter zu be⸗ die Aufforderung oder Anreizung ein Verbrechen oder Vergehen un⸗ ene Vig; hier verbretenen Ausleaung ift unbedinect beizupflichten..
Morgen wird Pailleron's Lustspiel „Die Welt, in der man sich lang⸗ techniker, Herr Gisbert Kapp einen Vortrag über die „Voraus⸗ z u- 1 weilt.⸗ 128. Fräulein Bertha Hausner 92 ihr Gastsviel als bestimmung des Spannungsabfalls bei Transforma⸗ herr von Cette waren erschienen. Nachdem der Präsident strafen, wenn die Aufforderung die strafbare Handlung oder einen 1 11A1A4A“*“ Unter den verschiedenen Zweigen der Thätigkeit eines Theaterunter⸗ Suzanne fort. (Herzogin: Frau Kahle, Bellac: Herr Vollmer, toren.“ In demselben wurde eine neue Methode vorgeführt zur des Vereins Professor Kopf ein Hoch auf Seine Majestät den strafbaren Versuch derselben zur Folge gehabt hat. in K ft el IV. Dieses Gesetz tritt mit dem Tage der Verkündigung nehmers sind zahlreiche, die eine Kenntniß der Schauspielkunst, eine Roger: Herr Matkowsky, Miß Wattson: Fräulein Lindner.) Untersuchung dieser Apparate mit Hinweis auf die möglichste Ver⸗ Kaiser ausgebracht hatte, feierte der Vize⸗Präsident Professor Ist die Aufforderung ohne Erfolg geblieben, so tritt Geldstrafe in virce “ 1““ 8 künstlerische oder eine allgemeine Bildung erfordern. Auch mag der Friedrich Mitterwurzer bringt vls sein am be⸗ 4. * Erstgsef der d.e Friedensburg in schwungvollen Worten den Fürsten Bismarck. 88 i 1- Ref⸗ Feftet 9 8 Fen h e — Gedanke “ bestehen, 8 8 innendes Gastspiel am Neuen Theater vier Stücke mit, die — Hierauf sprach Herr Dr. O. Frö ich über einen au omatischen Später wurden ein an den Fürsten Bismarck abgesandtes uund, sofern es sich um die ufforderung zu einem Verbrechen handelt, 52 8 1““ ührungen nur unstgenüsse, ogar ervorragende inst⸗ sämmtlich für Berlin neu und italienischen Ursprungs sind. Unter J solationsmesser, welcher gestattet, an jeder elektrischen Anlage Slückwunschtelegramm sowie 809 Uhhe veeniehesne LMiehe der Gekfänznißstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe bis zu zweitausend betbdaef öö“ für das Plenum ist der Abg. von Buchka genüsse, zu bieten. Hamit wird aber der Betrieb eines diesen Stücken befindet 88 auch v Drama 1 e Betriebs 8 augenblicklich ö 3v Ehrenmitgliedschaft verlesen 8 Mharh “ Strasg 11 8 8 estim 8 JE 8 Kunst. V UHlede b .s. sc ichen“, das einen Ehrenpreis der ita ienischen Regierung erhalten widerstand ohne weitere Manipulation an einem Instrument abzulesen. 8 8 ICX ;58: ; ezeichnete Weise zu einem Verbrechen, zum Ehebru⸗ oder zu einem auf Gewinnerzielung unternommene, selbständige, berufsmäßig un Unehrlichen“, das einen p - gierung p 1 5 Mailand, 2. April. Die hiesige deutsche Kolonie der in den §§ 115, 124, 125, 166, 167, 240, 242, 305, 317, 321 vor⸗ “ dauernd ausgeübte sZusammenfaffung der zahlreichen verschiedenen
t. Giacosa ist mit dem einaktigen Schauspiel „Rechte der Seele’-“ Der Vortragende erläuterte seine Ausführungen durch Demonstrationen 8 8-5; . 5 242, r 2 b esetr Ue-erer dritte emnste Stück, F. Martini's an einem Versuchsapparat. — Die nächste Sitzung des Vereins findet feierte gestern Abend den Geburtstag des Fürsten Bismarck gesehenen Vergehen dadurch anreizt, daß er eine solche Handlung an⸗ ““ Funktionen eines Theaterunternehmers, von denen einige, besonders Hrama „Die Schlange“, hat erst in dieser Saison starke Erfolge in am Dienstag, den 23. April, statt. v durch ein Bankett, zu welchem sich 150 Theilnehmer ein⸗ Freist oder rechtfertigÄt. Die Strafe darf der Art oder dem Maße Entscheidungen des Reichsgerichts. 8 ausgeübt, schon für sich als Gewerbebetrieb angesehen werden müßten,
einer Heimath davongetragen. Der heitere Einakter „Ein Muster⸗ ——— gefunden hatten. Ein Veteran aus dem Jahre 1870/71 feierte nach keine schwerere sein als die auf die Handlung selbst angedrohte. . 1“ trägt vielmehr gerade mit Rücksicht auf diese Zusammenfassung der sner 8 von einem Deutschen nach einer italienischen Idee bearbeitet. Das Kuratorium der Berliner Unfallstationen hat eine in begeisterter Rede die Verdienste des Fürsten um das § 112. Wer einen Angehörigen des deutschen Heeres oder der Nach § 40 des Patentgesetzes vom 7. April 1891 wird mit Geld⸗ einzelnen Beschäftigungszweige alle Merkmale eines IE
kauf zu dem Gastspiel findet täglich an der Kasse des Karte von Berlin anfertigen lassen, in welcher die Neuorganisation 1 8 1uq . 2 8 8 Kaiserlichen Marine auffordert oder anreizt, dem Befehl des Oberen strafe bis zu 1000 ℳ bestraft: 1 1b an sich, und zwar selbst dann, wenn ein Zweig der vielfältigen Thätig⸗ er Vorver 3 stsp glich fertig ass ch ganisation deutsche Vaterland. Der Kanzler des deutschen Konsulats ndare eine Person, welche zum 1) bwes Gegenstände oder deren Verpackung mit einer Bezeichnung keit allen berrieben, als Kunst angesehen werden könnte. .
tt. des Berliner Rettungs⸗ und Krankentransportwesens zum Ausdruck Trinks 5 ½ anicht Gehorsam zu leisten, wer insbeso 1 . re v . 88 t Eckhardt brachte den Trinkspruch auf Ihre Majestäten den Beurlaubtenstand gehört, auffordert oder anreizt, der Einberufung versieht, welche geeignet ist, den Irrthum zu erregen, daß die Ausübung dieser Kunst erscheint in dem Rahmen des Unternehmens
“ 88 8 Donnersiag “ “ 8 “ Penen Deutschen Kaiser und den König von Italien aus. zum Dienst nicht zu folgen, wird mit Gefängniß. bis zu zwei Jahren Gegenstände durch ein Patent nach Maßgabe dieses Gesetzs nur als eine Hilfsleistung behufs Ausübung des Gewerbe⸗ enone, vrfge ufführung des Ausstattungs⸗Ballets „Rund, um Fber zur ersten Hilfe bereit erklärt baben, verzeichnet. Der Polizei⸗ St. Petersburg, 2. April. (W. T. B.) Der „Russischen bestraft. Diese Strafvorschrift findet auch auf denjenigen Anwendung, geschützt seien betriebs.“ (VI. G. 67/94.)
Wien“ statt. Dieser Vorstellung werden der Regisseur der Wiener Präsident hat jetzt sämmtlichen Polizeirevieren diese Karten zur Be⸗ Telegraphen⸗Agentur“ wird aus chinesischer Quelle gemeldet, der einen Angehörigen des Landsturms auffordert oder anreizt, dem 2) wer in öffentlichen Anzeigen ꝛc. eine Bezeichnung anwendet, Hofoper, Herr Haßreiter, und der Verfasser des Buches, Herr nutzung in zutreffenden Fällen zugestellt. daß schlechte Witterung und Krankheiten in der japanischen Armee, Aufruf nicht Folge zu leisten. . welche geeignet ist, den Irrthum zu erregen, daß 838 Dr. nee deee “ Das Progranm des Borkrage⸗Abende, den Herr Emannel sowie das Austreten der Flüsse die Fortsetzung des Krieges E“ vders Wüiche E11 EE“ durch ein Patent nach Maßgabe die es Lieder⸗Abend des Baritonisten u Vortrags⸗Abends, den Herr Emanue 8 R . ’ 8 1 1 Frans
nächsten Sonnabend (Saal Bechstein) angesett; der Kartenverkauf Reicher morgen im großen Saale des Hotels Kaiserhof peranstaltet, aufs äußerste erschwerten und auf den Gang der Prlehehe⸗ Angehörigen des aktiven Heeres oder der aktiven Marine das Heer Diese Veitimmung findet, nach einem Urtheil des Reichsgerichts, 1 Statistik und Volkswirthschaft. findet bei Bote u. Bock statt. — Das Kons ervatorium Klind⸗ besteht aus zwei Geschichten in Prosa von F. Gröger, einer jungen unterhandlungen günstig einwirkten. Durch die Farde⸗ oder die Marine oder Einrichtungen derselben verächtlich macht oder I. Strafsenats, vom 12. November 1894, auch bei fahrlässigem 8 worth⸗Scharwenka veranstaltet im Laufe dieses Monats zwei Schriftstellerin aus Wien, die bis jetzt mit 8 Werken noch nichtan rungen; der Japaner, nämlich die Zahlung einer Kriegs⸗ zur Verletzung der auf die Verwendung der bewaffneten Macht im Handeln des Thäters Anwendung. „Die Annahme der Strafkammer, Zur Arbeiterbewegung.
entschädigung von 700 Millionen Yen unter Be⸗ oder Krieg sich beziehenden militärischen Dienstpflichten auf⸗ daß fahrlässiges Handeln für den Thatbestand des § 40 für aus⸗ Aus Essen wird der „Rh.⸗Westf. Ztg.“ gemeldet; Der Ge⸗
Schüler⸗Vortragsabende in der Sing⸗Akademie, von denen der die Oeffentlichkeit gelangt ist. Herr Reicher hat es übernommen, durch 3 ’ Nai gen 1 9 vein 8 — . rdert oder anreizt, wird mit Gefängniß bis zu drei Jahren bestraft. reichend zu erachten ist, findet ihre Stütze sowohl in dem Zusammen⸗ werkuerein hristlicher Vergleute für den Ober⸗Berg⸗
f itag stattünden wird; Eintrittskarten (gratis) sind im seinen Vortrag dem Publikum die Bekanntschaft dieses ori inellen setzung Pekings bis zur völligen Abzahlung und die Ab⸗ 2 . „ist, sinder w EEb1 2’ .) zu haben . Talents zu vF 8 tretung eines Theils der Mandschurei, werde andererseits die ” § 126. Eee ggn hang der einzelnen “ 1 egcs in wetebenirt Borkmund hielt am Sonntag seine erste Hauptver⸗ ns sehr beein⸗ Friede⸗ stört, wird mit Gefängniß bis zu einem Jahre und, wenn die dem Zwecke der speziellen einen polizeilichen Charakter tragenden Norm fammlu nphab, an ver etwa 150 Delegirte theilnahmen. Der Vor⸗
Im Konzerthause wird Herr Kapellmeister Oskar Köhler Hoffnung auf baldigen Abs luß d riede 1 G 1 — ¹ 2 morgen S.. eigene Kompositionen und zwar „Huldigungs⸗Ouver⸗ Wien, 1. April. „W. T. B.“ meldet: Die Donau steigt trächtigt. f b 8 1 “ u“ ndrohung mit Hochverrath, Mord, Raub, Brandstiftung oder einem des 8 40 des Patentgesetzes.. .“ (3382/94.) sitende Bergmann Brust theilte mit, daß der Verein ungefähr türe?, Romanze Fis-moll für die Violine (Herr „Der stetig; die Hochfluth hat bereits verschiedentlich Schaden an Saaten “ “ e“ 8 8. 8 9 8 2 8. 98198 Sene ““ Seeh 1.fesssbbenen — Die behördlich angezeigte Mittagspause in der 4000 Mitglieder hat, die sich auf etwa 100 Zahlstellen vertheilen, Klosterbrüder heimliche Burgunder⸗Probe“ unter persönlicher Leitung 8b “ “ Auch aus dem Marchthale laufen (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) Verbrechen erfolgt ist, mit Gefängniß bis zu drei Jahren bestraft. Beschäftigung der Arbeiterinnen hat der Gewerbetreibende, und 80 Ehrenmitglieder. ach dem Kassenbericht wurden 1555 ℳ zur Aufführung bringen. raurige Nachrichten ein. 8 § †292. Haben mehrere sich zur fortgesetzten Begehung mehrerer, nach einem Urtheil des Reichsgerichts, III. Strafsenats, vom 6. De⸗ eingenommen, der Bestand beträgt 714 ℳ Bemerkenswerthe Be⸗
ͤZͤZaZͤZͤZaZͤaͤaaaͤaaaͤaͤaaaͤaͤͤaa vwee im einzelnen noch nicht bestimmter Verbrechen verbunden, zember 1894, regelmäßig inne zu halten; eine willkürliche Ver⸗ schlüsse wurden nicht gefaßt. 3
ve 1 so werden sie, auch ohne daß der verbrecherische Entschluß durch . g der “ E 8 sla⸗ Saafn he etg. inn pucttgs “ 8 . 1 v“ “ : Ansfü z rbeiterinnen, ist strafbar. — r ausstan . Nr. . Bl.) geschrieben: Eine Versammlung cht vom 2. April Theater⸗Anzeigen. “ Carl Zeller. Regie: Herr Fredv. Dirigent: Herr 8 Konzerte. 8 G Handlungen, Sege aenas bls n “ bethätigt der von ihm betriebenen Fabrik über 16 Jahre alte Arbeiterinnen der ausständigen Weber der Saganer Wollspinnerei und Weberet
r Morgens. Kapellmeister Baldreich. Ermäßigte Preise der Plätze. wenhen sd. h⸗. vrecbtsstecaflos, wenn er von der Verbindung zu einer und zeigte gemäß §§ 137, 138 der Gewerbeordnung als die den Ar⸗. mußte von dem überwachenden Polizeibeamten aufgelöst werden. Die
Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern⸗ Anfang 7 ½ Uhr. Konzert-Haus. Mittwoch: Karl Meyder⸗ Der Thaᷓ 9 beiterinnen zu gewährende einstündige Mittagspause die Zeit von Sozialdemokraten wollten b14“ — 39 .8. säsaen. der Letzte der Donnerstag: Der Obersteiger. .nc; 9. freundl. Mitw. des Kapellmeisters Zens “ zu welcher seine Theilnahme an derselben 8 8. Zause der “ an 85 machte 85 8885 2b was Feeen “ nichte, zugaben; 88 1. a . gr. 8 8 8 8 immte Pause auch in gehöriger Form in der Fabrik mittels Aus⸗ entstand ein großer umult. a ntfernung der nicht Tribunen. Große tragische Oper in 5 Akten von “ Herrn Oscar Köhler. Huldigungs⸗Ouverture § 130. Wer in einer den öffentlichen Frieden gefährdenden hangs bekannt. Fünf von diesen Arbeiterinnen wurden aber in der betheiligten Elemente, fand eine Besprechung der aus
Richard Wagner. Ballet von Emil Graeb. In Scene „Der Klosterbrüder heimliche Burgunder⸗Probe“, jse iedene Klassen der Bevölkerun ewaltthätigkeiten 5 mm. thei gesetzt vom Ober⸗Regisseur Tetzlaff. Dekorative Ein⸗ Neues Theater Schiffbauerdamm 42./5 Romanze Fis-moll f. Violine (Herr Schulz) von Ses vene gfenn Hagteht Geldgtraͤfe 8. Zeit von 12 bis 12 ½ Uhr in den Fabrikräumen, insbesondere ständigen Weber statt. Zur Verlesung gelangte ein Lohnberech⸗ richtung vom Ober⸗Inspektor Brandt. Dirigent: Mitt b ittenbi .Köhler, unter persönl. Leitung des Komponisten. ark oder mit Gefängniß bis zu zwei Jahren bestraft. mit Aufräumungsarbeiten beschäftigt, dafür wurde ihnen nungstarif, welcher den Arbeitern Zugeständnisse machte. Man Kapellmeister Dr. Muck. Anfang 7 Uhr. beFe adh .. MS “ Die gleiche Strafe trifft denjenigen, welcher in einer den öffent⸗ als Mittagspause die Zeit von 12 ½ bis I. Ubör ein. beschloß, die gemachten Forderungen herabzusetzen, und so kam es zu Schauspielhaus. 90. Vorstellung. Die Welt, in von Victorien Sardou. Slamund Lautenburg — 8 3 liche F.. cfährdenden Weise Che „Familie oder Eigenthum, als eräumt. Infolge dieser willkürlichen Verlegung der Mittagspause einer Einigung. Gestern sollte die Arbeit wieder aufgenommen werden. der man sich langweilt. Lustspiel in 3 Aufzügen Nina Sandow — Frida Wagen — Hubert Reusch. Sing⸗Akademie. Mittwoch, Anfang 8 Uhr: Grund ac 8 Gesellschaftsordnung durch beschimpfende Aeußerungen ür die fünf Arbeiterinnen wurde der abrikant wegen Gewerbe. Der Ausstand hat acht Tage von Edouard Pailleron, übersetzt von Emerich pon Anfang 78 Uhr. 8 1 III. (letzter) Lieder⸗Abend von Selma Ffentlich angreift G kontravention (§§ 146 Ziff. 2, 149 Ziff. 7 Gewerbeordnung) angeklagt. Aus Brüssel meldet „W. T. B.“: Gestern veranstaltete die Bukovics. In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur Donnerstag: Gastspiel des K. u. K. Hofburg⸗ Nicklaß Kempner, unt. güt. Mitw. d. Cello⸗ 131 Wer erdichtete oder entstellte Thatsachen, wissend, daß sie Die Strafkammer sprach ihn frei, weil sie eine willkürliche Verlegung Arbeiterpartei eine Kundgebung gegen das “ Ein Max Grube. Anfang 7¼ Uhr. schauspielers Friedrich Mitterwurzer. Erster virtuosen Herrn Julius Klengel. dichtet zder entstellt sind, oöffentlich behauptet EEITIö“” Veränderung der festgelegten Mittagspause für nicht strafbar er⸗ Aufzug von 5000 Mann bewegte ch durch die Stadt, ohne daß Donnerstag: Opernhaus. 85 Vorstellung. Die Abend. Zum ersten Male: Die Schlange. Schau⸗ Seseeschsscseseächerc bad rch Staatseinrichtun en oder Anordnungen der Obrigkeit ver⸗ achtete. Auf die Revision des Staatsanwalts hob das Reichsgericht Zwischenfälle vorkamen. Unter freiem — fand eine Reihe von verkaufte Brant. Komische Oper in 3 Akten von spiel in 1 Akt von F. Martini, deutsch von O. Eisen⸗ Saal Bechstein. Linkstraße 42 Mittwosch, Schtlich machen deeag mit Geldstrafe big zu sechshundert Mark das erste Urtheil auf, indem es begründend ausführte: „Hält man die ersammlungen statt; die Sozialistenführer hielten dabei heftige r. Smetana. Text von K. Sabina, deutsch von schü. — Hierauf; Die Unehrlichen. Schauspiel 22 8 g8. 8. EMn 1 g 8 itsG lnni bis zu zwei Jahren bestraft Weresebrisgen der §§ 138 Abs. 2, 149 Ziff. 7 der Gewerbeordnung BAnsprachen, in denen sie die Arbeiter aufforderten, den Beschluß Fer Kalbeck. Tanz von Emil Graeb. — Karneval. — Akten von Gerolamo Ropvetta, deutsch von Anfang ¹† Ubr⸗ v mit eigenen Kompositionen 1“ triftt mensoen welcher in einer den öffentlichen mit ders timmud im § 137 Abs. 3 der Gewerbeordnung zusammen, des Arbeiter⸗Generalraths nach der Abstimmung über das Ge⸗ Ballet⸗Burleske in 2 Aufzügen von Emil Graeb. O. Eisenschütz. — Zum Schluß: Ein Muster⸗ von Catharinus Elling, unt. güt. Mitw. von jeder 85 efährdenden Weise den Monarchie durch beschimpfende so ergiebt sich der Schluß, daß, wenn auch 9 137 Abs. 3 der Gewerbe⸗ meindegesetz, welches jetzt der Kammer vorliegt, pünktlich zu befolgen. Musik von Adolf Steinmann. Anfang 7 ½ Uhr. gatte. Posf in 1 Akt nach einer Idee Guagnelli's vr Adelina Herms (Alt), sowie der G8 3 89 Fffentlich angreift ordnung, darin von der zu Gunsten der jugendlichen Arbeiter ge ebenen Der Generalrath der Arbeiterpartei hielt gestern eine Berathung ab, Schauspielhaus. 91. Vorstellung. K 1. Male: von A. Rosse. “ van Eweyk (Bar.), Prof. Carl Halir (Viol.) en 8186 Wn ffentlicho in beschimpfenden Aeußerungen den Glauben Schutzvorschrift verschieden, nicht ausdrücklich „regelmäßige“ Pausen über die völliges Stillschweigen beobachtet wird. Die „Gazette⸗ See. Drama in 2 Aufzügen von Axel Delmar. 1“ 31 1nd t. (e. gan Gott oder das Christenthum angreift oder Gott läster oder wer vorschreibt, doch der Gewerbetreibende auch bezüglich der weiblichen Nanße öö s b“
In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur Mar Grube. Resid Theat 18 aße MxenaKeBMHEAxMAMARBMAAMHxnRcerxHaʒBrFaFrxMEns öffentlich eine der christlichen Kirchen oder eine andere mit Korpora⸗ Arbeiterinnen verpflichtet ist, die einmal behördlich angezeigte Mittags⸗ usstand erklärt habe. 3 Zum 1. Male: Dummes Zeng wird hier ge⸗ esi enz- hea gr. Blumenstr e. Nr. 9 nsrechten innerhalb des Bundesgebiets bestehende Religionsgesell⸗ pause in der Beschäftigung derselben regelmäßig inne zu halten. . In Charleroi ist nunmehr, wie „W. T. B. Füed der an⸗ trieben. Lustspiel in 3 Aufzügen nach dem Spa⸗ Direktion: Sigmund Lautenburg. Mittwoch: Fer⸗ Familien⸗Nachrichten. schaft, ihre Lehren, Einrichtungen oder Gebräuche beschimpft, ingleichen (4201/94.) gekündigte Theilausstand unter den Glasarbeitern Gg. Nr. 78 nischen des Rojas. In Scene gesetzt vom Ober⸗ nand’s Ehekontrakt. (Kil à& la patte.) Schwank 8 vwer in einer Kirche oder in einem anderen zu religiösen Versamm⸗ v“ 8 u. flode. d. Bl.) ausgebrochen. Nur in etwa 10 von 20 Glashütten Regisseur Max Grube. Anfang 7 ½ ÜUhr. in 3 Akten von Georges Feydeau, in deutscher Be⸗ Verlobt: Frl. Lulu von Eller⸗Eberstein mit Hrn. b lungen bestimmten Orte beschimpfenden Unfug verübt, wird mit Ge⸗ wird gearbeitet, und zwar von Arbeitern, deren Kontrakte noch nicht “ arbeitung von Benno Jacobson. Anfang 79¼ Uhr. Kompagnieführer Ernst Albrecht Freiherr von fängniß vis zu drei Jahren bestraft. abgelaufen sind. Im ganzen arbeiten 6000 von 10 000 Arbeitern. Deutsches Theater. Mittwoch: Weh dem Donnerstag und folgende Tage: Fernand’s Ehe- Eberstein (Haus Morungen am Har § 184. Mit Gefängniß bis zu sechs Monaten und mit Geld⸗ Entscheidungen des Ober⸗Verwaltungsgerichts. Es herrscht vollständige Ruhe. — Die Kohlengrubenarbeiter 8 KaeTgn „ kontrakt. 88 PVerehelicht: Hr. Theodor von ethe. Reichenbach trafe bi chshundert Mark od it einer dieser Strafen wird arbeiten fämmtlich. In den Kohlenbecken von Lüttich, Mons und im
der lügt! Anfang 7 ½ Uhr. 8 8 1 strafe bis zu sechshundert Mark oder mit einer die . R Bassin du Centre herrscht vollständige Ruhe.
Donnerstag: or Brose. 1“ .““ mit Frl. Charlotte von Roux (Verchland), bestraft: 1) wer unzüchtige Schriften, Abbildungen oder Darstellungen Ein Bauunternehmer für fremde echnung ist, nach As Verpiers wied der „Köln. Ztg. weiter berichtet, daß auch Freitag (28 nements⸗Vorstellung): Pastor (Geboren: Ein Sohn: Hrn. Hauptmann Ernft feeilhält, verkauft, vertheilt, an Orten, welche dem Publikum zugäng⸗ einer Entscheidung des Ober⸗Verwaltungsgerichts, VI. Senats, I. Kammer, d Ar W dS. 2 de 8. 1 s üj. et, 8 au Brose 1 . Theater Unter den Linden. Behrenstr. 55/57. Sokolowski (Danzig). — Eine Tochter: Hrn. lich sind, ausstellt oder anschlägt, oder sonst verbreiket, wer sie zur vom 25. Oktober 1894, gewesbestenerpfcthateg. Ein Bauunternehmer der usstand der Weber in den 8 6 Ner. 5 tzer u.
8 Gerteshercs, s h Direktion: Julius Fritzsche. — Mittwoch: Nanon. Major von Sigsfeld (Posen). Verbreitung herstellt oder zum Zweck der Verarbeitung vorräthig hält, für eigene Rechnung zum Zwecke der Vermiethung der Bauten Söhne, Garot, Chattin und Sauvage beendet ist (vgl. Nr. 75 u. flo.
1 — Grand Ballabile. Anfang 7 ½ Uhr. Gestorben: Hr. Rechnungs⸗Rath Rudolf Spor⸗ ankündigt oder anpreist; ist nicht gewerbesteuerpflichtig, dagegen ist ein Bauunternehmer für d. Bl.); dagegen droht ein neuer Ausstand der Spinner. Jle d'Ax.. 757 NO „3 bedeckt Berliner Theater. Mittwoch: Der Herr Donnerstag: Zum ersten Male: Rund um Wien berg (Charlottenburg). — Hr. Landstallmeister in 2) wer Gegenstände, die zu unzüchtigem Gebrauch bestimmt sind, eigene Rechnung zum Zwecke des Verkaufs der Bauten hinsichtlich Aus Leicester wird, wie ein Londoner Telegramm des Nina . 754 still Regen Senator. Anfang 7 ½ Uhr. Großes Ausstattungsballet in 9 Bildern von Gaul Trakehnen Major a. D. Karl Josef von Franken⸗ an Orten, welche dem Publikum zugänglich sind, ausstellt, oder solche dieses Handels gewerbesteuerpflichtig, und die Steuerpflicht beginnt „W. T. B.“ meldet, zur Lohnbewegung unter den Schuh⸗ 5 — Donnerstag: Zum ersten Male: Der Hexen⸗ 1 berg und Proschlitz (Berlin). — Hr. Rittmeister Gegenstände dem Publikum ankündigt oder anpreist; mit der Ausbietung zum Verkauf; der steuerpflichtige Ertrag machern vom gestrigen Tage berichtet, die Regierung suche durch Uebersicht der Witterung. ve und Willner. Musik von J. Beyer. Der choreo egenstände um ig .“ 1 II 5 Vermittlung des Handelsamts und des Staatssekretärs des Innern 8 kessel. Schauspiel in 3 Akten von Georg Engel. graphische Theil von J. Haßreiter. a. D. Werner von Bandemer (Gambin). — 3) wer durch Ankündigung in Druckschriften unzüchtige Ver⸗ dieses Immobilienhandels besteht in dem durch die Verkãufe -mittlung de andelsam nd 1 Eine barometrische Depression ist über 1 ““ Qnintus Horatins Flaccus. Lust⸗ General der Infanterie z. D. Hr. Gustav 5* bindungen einzuleiten sucht. erzielten Gewinn und in den von diesen Handelsobjekten vor dem dahin zu wirken, daß der Streit im Schuhmachergew erbe vor ein
Europa erschienen, während ein Hochdruckgebiet von spiel in 1 Akt von Hans Müller. herr von Buddenbrock (Düsseldorf). — Hr. itt⸗ Ist die Handlung gewerbsmäßig begangen, so tritt Gefängniß⸗ Verkauf durch Vermiethung oder sonstwie erzielten Nutzungen. Schiedsgericht gebracht werde.
den Britischen Inseln sich ostwärts über das Nord⸗ Freitag (30. Abonnements⸗Vorstellung): Der Herr Bentral⸗Theater. Alte Jakobstraße Nr. 30. meister a. D. von Paczenski et Tenczin (Berlin). . strafe nicht unter Einem Monat ein, neben welcher auf Geldstrafe bis Nach der Seee “ der Berufungsschrift be⸗ 8 8 6 8
8
Wetterb
2
00 8 ☛ρ8
Wind. Wetter.
in 0 Celsius
Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp 5 °C. = 40 R.
red. in Millim. Temvperatur
Belmullet.. 766 NO. 2 beiter Aberdeen. 766 SW Ahalb bed. Christiansund 760 SW 3 Regen Kopenhagen. 763 ONO 2 Dunst Stockholm . 761 W 4 bedeckt randa. 762 NNW A halb bed. oskau 767 still wolkenlos Cork, Queens⸗ 668 3 Dunst Cherbourg. 758 5 bedeckt bder. .. 461 5 halb bed. “ 462 1 heiter Hamburg 1761 2 Nebel Swinemünde 761 Nebel Neufahrwasser 761. Nebel Memel 762 Nebel . 756 bedeckt ünster.. 758 wolkenlos Karlsruhe .. 756 bedeckt Wiesbaden 757 halb bed. München. 754 Regen Chemnitz 758 NO bedeckt Berlin.. 760 Regen E111186“ bedeckt Breslau 2758 NO bedeckt
— O— SOSGE g.
-—
0‿
0 CoP bo Sto
E 90
*
8 9 0SES
1““ SSPSSECOSS
und Ostseegebiet nach dem zentralen Rußland er⸗ Senator. — pfü dert k, Verlust der bürgerlichen Ehren⸗ steht der Gewerbebetrieb de igen in der Erbauung von i
streckt, 5 daß über Zentral⸗Europa Flasac. 1 Direktion: Richard Schultz. — Emil Thomas a. G. 1 b ö fünfbangef nir Tecgfüeaafign rkaunt 1“ kann. Häusern zum Verkauf. Dankben ist er Bauunternehmer, d. h. er— Kunst und Wissenschaft. v und nordöstliche Winde vorherrschend geworden Lessing⸗Theater. Mittwoch: Gastspiel Mittwoch: Zum 47. Male: Unsere Rentiers. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth 8 184 a. Mit Gefängniß bis zu drei Monaten und mit Geld⸗ unternimmt Bauten für fremde Rechnung. Daß der letztere Er⸗ Zu der von der Kunstkommission der Stadt li h. sind. In Deutschland ist das Wetter ruhig, 85 mneate E piel von Große Posse mit Gesang und Tanz in 4 Akten in Berlin strafe bis zu 300 ℳ oder mit einer dieser Strafen wird bestraft, wer werbszweig einen steuerpflichtigen Gewerbebetrieb darstellt, ist zweifel⸗ .a 8 8 1 8 iemlich kühl, vorwiegend trübe, im Norden r. Haase. Der Königslientnant. — Hierauf: von Wilhelm Mannstädt und Julius Freund. 1I 3 5 Schrift Abbildu voder — los und wird auch von dem Beschwerdeführer selbst nicht bestritten geschriebenen Konkurrenz von Entwürfen für eine im Magistrats nebli 1—⸗⸗ ⸗ Bftsee ebiete fanden allent⸗ ne Partie Piquet. Anfang 7 ½ Uhr. Musik von Julius Einödshofer. In Scene gesetzt Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 8 Fffentlichen Straßen oder lshen c. h h unsüichti u Der erstere Erwerbszweig bildet einen steuerpflichtigen Handel vüit sitzungssaale später aufzustellende Statue der „ Sprea“ haben balben Nachtfröste statr a die Zufuhr der d öS Bassgen 998 o 1.* 8⸗4.,5 gg. Sers weren. 22 Anfang 7 ¼ Uhr. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ E111 nas Ccham, ,3d Immobilien. Ob bisher schon Verkäufe von Hähusern stattgefunden ö“ “ egseanren ghesg arhen . — Vorher: e 3 2 in S Sittlichkeilgaefü 8 icht, i ich; s j ück⸗ „
eenllgen Lnt dor üstthc iaben eebec, . Seeke.. k“ Aastckt. Beiin Sc., Wilzeimfwaße . 8. tlateisogücllerhe gebebsmägt Fcaanden, so treten die Strafen hnedeies ngh e neeheehee p8 e2e Ci. e srnhühraad dn eockent vnd dan deme ch anf einige Caor Fcüenten
lichen ] zu erwarten sein. Freitag: Wohlthäter der Menschheit. 1 “ Neun Beilagen b des § 184 Abs. 2 8 1 Verkauf ausgeboten werden. Ebenso wie der Betrieb eines Handels — Die Internationale kriminalistische Vereigtonng 1 . mit Mobilien ohne Rücksicht auf den Absatz schon mit dem Angebot wird im laufenden Jahre zwei Kongresse veranstalten. Zunächst
b b . inschli „Bei vE“ den Abs. 1 bestimmten Strafen unterliegt, wer Deutsche Seewarte Adolph Erust Theater. Mittwoch: Madame eischließlich Böesen⸗Hetlace), b8b us 1. Febhrenües der Sittlichkeit der Waare beginnt, findet mit dem Angebot der Im⸗ findet die vierte Versammlung der Landesgruppe⸗ Deut⸗
Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater. Snzette. Vauderille⸗Posse in 3 Akten von Ordonneau. sowie die Inhaltsan 1 il wit gpß 1
9 4 8 28 1 gabe zu Nr. 6 des öff ie O d z den diesen Verhand⸗ mobilien zum erkauf auch die Eröffnung des andels sches Reich vom 5. bis 7. Juni 1895 zu Gießen statt. Die Be⸗ Mittwoch: Erer . er Fee EEEEEEö8. Scene —22 vnse ers anegnandatgssen,2. 20 und Defjenlichteit ansgeschlossen aüchen Schritücen zfientlich Mit⸗ mit Immobilien statt; selbstverständlicher g Weife, — wenn rathungsgegenstände sind fol sender, 1 Ersgeinen ie 3 Akten von 2. belbd und M. West. Mustk von] Donnerstag: Dieselbe Vorftell 2 “ 878 309 Mär⸗ 1895. tbheilungen macht, welche geeignet Aergerniß zu erregen. im übrigen die Voraussetzungen eines solchen Gewerbebetriebs zu⸗ des Reichs⸗Strafgesetzbuchs über die korrektionelle achhaft reform⸗
1 1ö16“
“