—öeg
[79196] nicht mehr be⸗
8 Gerichtliche Bekanntmachung. 8 In Gemäßheit des — vom 30. März 1888, betreffend die Löschung . ö I“ 1“ ch st stehender Firmen und Prokuren, werden die unbekannten Inhaber nachstehender im Handelsregister der 3 L 3 b 8 “ Stadt Bremen eingetragenen K. 22 5 nicht Hadee. s oder degte eala de e⸗ “ 8 SEbö; twai iderspru egen die von Amtswegen zu verfügende 3 . „Heinri jedrich. u“ 2 far bse — Frokuren bis zum 30. Juni 1895 in den Stunden Vor⸗ S2nsns -ö Sihen Eeechn 221 8 zeiger und Königlich Preuß mittags zwischen 11 unb 1 Uhr schriftlich oder 22 e XA“ des Landgerichts, Setling⸗ Aun uft 8 Oetling, Julius August. 3 82 8 8 4 ” ssachen, T im Rathhaus geltend zu machen. FSe m, 1 . . 11 8 Kammer ste daaeleschez Bfemeg ekal nnh nah Abkanf der Fast erfüot nerden, daß die Löschang 338 cDhermaun, C⸗c bE. No) 82. Berlin, Mittwoch, den 3. April deer betreffenden Firmen und Prokuren von Amtswegen in das Handelsregister einzutragen ser⸗ Ohlmeyer, Arnold Oölmeyer, Arnold Hermann. 8— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachunge den Handels⸗, Genossensch ter⸗R Sont s .d ———— beex inrich. 8 1 ilage, in welcher die Bek achungen aus den Handels⸗, ossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Regi „über smus urse, sowie di Sibejans, erne.Joh. D. — Diedrich. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbähnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt 82 Beichnnn —““ 8 “ Osborne, David Munson. 1 7„ Glander, Johann Heinrich. en ra 2 amn 22 8 8 2 j Sü. Carl 8—— Fübelm Stanislaus. b. W „Johann August. 1 . üe cnn. Johen 9 88 b Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei Berlin auch s Anzeigers, SW.
Bremen. . — Name der Firma.
chen Staats⸗Anzeiger.
e Tarif⸗ und Fahrplan⸗
Name der Inhaber, bezw. der Liquidatoren.
Name der Firma.
das Deutsche Reich.
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nuimmern kosten 20 ₰. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Osborne, D. M. 8 Osmer & Glander Osten, Wilhelm Oehlmann, Joh. Ang. Ohlsen & Arens Oentrich, F. Oppenheimer, M. Ohmstede, Aug. Oehlschläger, Herm. Poser, Friedr. & Co. Pleus & Schnell Plump, Heurich Söhne Poppe, Johann Söhne Plate & Comp.
Hüser & Sägelken Liquidatoren seit 1855
Hilgerloh, Gebr. Hoppe & Wiese
Hüser, Robert. Sägelken, Johann Bernhard. Hilgerloh, Frerich. Hoppe, Johann Daniel. iese, Johann Heinrich. Herss. Friedrich. irchmeyer, Johann. Harms, Diedrich. Hoffmeister, Heinr. Anton Ehefrau, Henriette Louise Sophie, geb. Neynaber. Hoffmeister, Heinr. Anton. onen, August. 1 Kroning, Christian Ludwig. Prok. Hellenberg, Martin Hermann. Knoop, Johannes. 8 8
EEEEI11““ Philippi & Brockelmann Liauidator seit 1853 Philippi, Johann Christoph.
Prok. Eberlein, Georg Heinr Poser & Hülseberg Liquidatoren seit 1852 Wilh.
Prok. Eberlein, Gec . och, Ferd. 8 EE1“ Pfeiffer, J. F. 4 Co. Liauidator seit 1852 Pfeiffer, Julius. S 8 ve 82. —Chr. Fr. Alexander Pordo, Friedr. Inhaber Pordo, Peter Friedr. Ludw. Luerßen, Georg Daniel. “ Pandorf, Carl ““ andorf, Joh. Carl.
Otten, Hermann jun. Arens, Johann Heinrich. Oentrich, Fritz. Oppenheimer, Moritz. Ohmstede, August. Oehlschläger, Herm. Diedr. Poser, Friedrich Abraham. Schnell, Friedr. Wilh. Nlund Heinrich Albrecht. eyerdirks, Johann Bernh.
lump, Andreas, Nachlaßkurator. late, Diedrich. 1““ rokurist: Plate, Richard Diedr.
Inhaber Liquidatoren seit 1858.
Liquidatoren seit 1866
. kann durch alle Post⸗Anstalten, für die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königli ßischen Staats⸗ ilhelmstraße 32, bezogen werden. dcsc 5 1u“
Harjes & Kirchmeyer
Harms, D. Hoffmeister, H. L.
—
— Mützenmacher Otto Wilhelm Piotrowski in
iel. Kiel, den 25. März 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
alleinigem Inhaber, fortgesetzt.
Herm. Pflittner. Johann Pflittner. Callenbach & Co. Diese Firma, deren Inhaber
der am 25. April 1894 verstorbene Martin Jo⸗ hann Wilhelm Callenbach war, ist erloschen. Counrad Buch. Inhaber: Joseph Conrad Buch. Hamburger Feilenfabrik Engelmaun & Meyer. Das bisher unter dieser e von Gustav . erdinand Engelmann und Rudolf Karl mil Krafft geführte Geschäft wird von denselben unter der Firma Hamburger Feilenfabrik Engelmann Krafft fortgesetzt. Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg. In der Generalversammlung der Aktionäre vom
unter unveränderter Firma
Inhaber:
2 Hannover. Bekauntmachung. [877] Heinrich. Im hiesigen Handelsregister ist beute Blatt 4239 he Firma Emil Crusius & Co. Nachf. einge⸗ ragen: Nach Ableben der Frau Technikers Rudolph Korn, — Anna, geb. Fournier, ist das Geschäft zur Fort⸗ Koschmin. Bekanntmachung. [891] setzung unter unveränderter Firma auf ihren Sohn Die in unserem Firmenregister unter Nr. 21 ein⸗ Harry Korn in Hannover, geb. 22. Oktober 1884, getragenene Firma Aron Bloch zu K ist übergegangen, welcher von seinem genannten Vater, vaen gelöscht worden. Techniker Korn, vertreten wird. Koschmin, den 22. März 1895. Hannover, 28. März 1895. 8 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. IV. —.—
886] Hermann August Coburg. In das hiesige Handelsregister G am 29. März 1895 unter Haupt⸗Nr. 664 die Firma A. Wagner zu Coburg und als deren Inhaber der Kaufmann Andreas Wagner zu Coburg einge⸗ tragen worden. 11“ Coburg⸗ am 30. März 1895. 8½ 8. Kammer für Handelssachen. Kreß.
Liquidator
eit 1859 Iterese
r “ Jonen, August
K& Kroning, C. L
Liquidator seit 1871. Liquidatoren seit 1862
Liquidator seit 1858 Liquidatoren seit 1853
Liquidator seit 1854
Lüpking, F. von Leugerke, J. H. & G.
Luerßen, G. D. & Co.
Danzig. Bekanntmachung. [871]
In unser Firmenregister ist heute unter 900 bei der Firma J. Zimmermann folgender Vermerk eingetragen:
Leipzig. Handelsregistereinträge [892] im Königreich Sachsen (ausschlieglich der die
Hannover. Bekanntmachung. (878] Kommanditgesellschaften auf Aktien und die
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 217
oser, Johann Matthias.
Lehmkuhl, J. Friedrich Löning & Comp. Ledderhus & Rohland
Leisewitz & Wedemeyer Lüders, H. C. Luyties & Schloemer
Lahusen, Th. Lossow, H. Lutter, Ferd.
Lindes, H. 8
Lübbren & Kroeger Luerßen, Daniel Lungershausen, Franz Ludwig & Sommers
Linge, A. H. Ir. Lindemann, H. Lüntzmann, F. W. Leppin, Chr., Ehefrau Leonhardt, J. Lankenau, L. Lüderitz, Angust Lürßen, L.
Lohrengel, Ed. G. Landwehr, Herm. Lehm, Friedr. Wilh.
Lüders, Chr. Lücke, Th. (Hastedt) Langer, M.
Lehmann, Weyland & Co.
Inhaber Liquidator seit 1858. Liquidator seit 1858. Liquidator seit 1858
Inhaber Liquidatoren seit 1864
Inhaber
Liquidatoren seit 1884 Liquidator seit 1871. Inhaber Liquidatoren seit 1872
Inhaber
Lehmkuhl, Johann Friedrich. .“ Löning, Dr. Georg Eduard.
Ledderhus, Carl Emil.
Rohland, Johann Heinrich.
Hoffmann & Leisewitz.
Lüders, Heinrich Christian.
Luyties, Hinrich. 1
Schloemer, Daniel August.
Lahusen, Carl Otto Theodor.
Lossow, Hermann. “ Lutter, Gustav Clemens Ferdinand. Lindes, Heinr. Christoph Diedr. Lehmann, Gustav Georg Ludwig. Lehmann, Carl Christian Ferdinand Weyland, Christoph Franz.
Lübbren, Joh. Heinr. Adolph. Luerßen, Friedr. August. “ Lungershausen, Franz Carl Constantin. Ludwig, Joh. Carl. Sommers, Joh. Arend. Linge, Albert Heinr. 1 Lindemann, Joh. Diedr. Heinr. Lüntzmann, Friedr. Wilh. Leppin, Friedr. Christian Ehefrau, geb. Dippelt. Leonhardt, Joh. Matthies. 8 Lankenau, Christoph Ehefrau, geb. Möser. Lüderitz, Heinr. Ludw. Christoph F“ Lürßen, Anna Marie Cath. Carol. Ludowike. Lohrengel, Eduard Gustav Siegfr.! Landwehr, Herm. Diedr.
Lehm, Friedr. Carl Heinr. Wilh. b Lepzin, Herm. Robert Ehefrau, geb. Ziegler. Prok. Lepzin, Herm. Robert.
Lüders, Heinr. Aug. Christian.
Lücke, Joseph Theodor Ehefrau, geb. Fahlbusch. Langer, Friedr. Reinhold Ehefrau, geb. Tölken.
1“
1“
Pollitz, Reinh. Payeken, Gerh. Pundsack, Joh. Nic.
Peterßen, J. C. 8 Poppe, J. G. Wwe. & Sohn Pohlmann & Matthey Nachfolger .“ Philippi, Joh. Fr.
Pfeiffer & Seekamp Poser, Wm. Peterßen, J. F. & Co.
Pfeiffer, Capelle & Co.
Peterßen, J. & Co. Post & Riedemann
Preuß, Heinr.
Precht & Co.
Putscher, F. J.
Pezoldt & Cuno
Petersen, F. F.
Petersen, F. F., Thor⸗ mählen Nachfolger
Pape, G. & Sohn
Inhaber
Purnhagen, J. H. Poser, H.
Pape, C. P.
Pralle, Gebr. Pafort, J. H. Penaat, Carl N. Precht, Herm. Heinr. Petersen, J. H.
Liquidatoren seit 1858
Liquidator seit 1854 Liquidator seit 1865 Liquidatoren seit 1855 scerche, Christian Ernst Georg Theod
Reinhard Jacob. Pens en, Gerhard. undsack, Johann Nicolaus. Prokurist: Pundsack, Johs. Nicol. Peterßen, Johann Christoph. Poppe, Christoph. Dittrich, Joh. Joseph. ilippi, Joh. Friedr. rokurist: Philippi, Adolph Friedr. feiffer, Julius. 1b oser, Gerh. Friedr. Wilh. Plump, Ober⸗Gerichtsanwalt, Ferdinand. feiffer, Julius Hartmann. apelle, Johann Diedrich.
Dr.
Post, Gust.
riedr. Adolph. Riedemann,
riedr. Wilh. 8
Preuß, Heinr. Friedr. Wilh.
Precht, Victor Philipp Heinr.
Putscher, Joh. Wilh. Heinr.
Cuno, Joh. Friedr.
Friedr. etersen, Friedr. Ferdinand.
Pape, Gerhard. Pape, Joh. Friedr. Purnhagen, Joh. Heinr. Poser, Gerh. Friedr. Wilh. Ehefrau, geb. Jöntzen. Hehf⸗ Carl Wilh. Philipp. Pralle, Joh. Friedr. Hafort, Joh. Heinr. enaat, Carl Nicolaus. recht, Hermann Heinrich. etersen, Justus Heinr.
as Handelsgeschäft ist durch Vertrag au den
D
Ingenieur Heinrich August Zimmermann zu Danz übergegangen, welcher dasselbe unter unverändert
Firma fortsetzt (Vgl. Nr. 1947 des Firmenregisters).
Demnächst ist in dasselbe Register unter Nr. 1947 J. Zimmermann und als deren In⸗ haber der Ingenieur Heinrich August Zimmermann
die Firma
zu Danzig eingetragen worden.
er
ihrer Wahl, zum Gesammtbetrage
Wilhelm Klée: Eduard Matthias
27. März 1895 ist beschlossen worden, den Vor⸗ ig stand und Aufsichtsrath der Gesellschaft zur Aus⸗ gabe neuer Aktien und / oder Obligationen, nach
er von drei Millionen Mark, nicht unter pari, zu ermächtigen. In derselben Generalversammlung ist ferner an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Brödermann
zu der Firma Hurtzig & Feldmann eingetragen: In das bestehende Geschäft ist Pharmazeut Eduard Hurtzig in Linden als Gesellschafter ein⸗ etreten und setzt derselbe mit dem Fabrikanten Fritz Hurtzig daselbst das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Offene Handelsgesellschaft seit 29. März 1895. Hannover, 29. März 1895.
Ferner ist in unserm Prokurenregister heute unter Nr. 481 die Prokura des Ingenieurs Heinrich August Zimmermann zu Danzig für die Firma J. Zimmer⸗ mann (Nr. 900 des Firmenregisters) gelöscht.
Danzig, den 29. März 1895. “
Königliches Amtsgericht. X.
[872 Doberan. In das hiesige Handelsregister i heute infolge Verfügung vom 23. d. Mts. einge⸗ tragen Seite 60 unter Nr. 120: Spalte 3. Die Firma Köhn & Nath. Spalte 4. Doberan. Spalte 5. Gesellschafter sind: Kaufmann Johannes Heinrich Friedrich Rath zu Rostock, Kaufmann Carl Heinrich Paul Köhn zu Doberan. Spalte 6. Die Gesellschaft ist eine offene und hat seit dem 1. Oktober 1894 bestanden. Doberan, den 27. März 1895.
Krull, Gerichtsschreiber des Gr. Meckl.⸗Schw. Amtsgerichts
Elbing. 8 Esr eeee Feg; [874]
Zufolge Verfügung vom 27. März 1895 ist an demselben Tage in unserm Firmenregister die unter Nr. 826 eingetragene Firma Paul Krüger in Elbing, deren Inhaber der Kaufmann Paul Krüger
Bull
zum Mitgliede des Vorstandes der Gesellschaft erwählt worden. 88 Schmalz⸗Raffinerie⸗Actien⸗Gesellschaft mals Ernst Reye) in Hamburg. Die in der Generalversammlung der Aktionäre vom 5. Januar
dieser Firma, deren persönlich haftender Gesell⸗ schafter Johann Christoph Bull, zu Farmsen, war, ist aufgelöst und die Firma nach beschaffter Liqui⸗ dation erloschen. M. W. Hillmer. Heinrich Hillmer Prokura ertheilt. Die früher an Johann Eduard Hillmer ertheilte Prokura ist durch dessen Tod erloschen. B. Wencke Söhne. Carl Ludwig Lambert und Johannes Eduard Stahl ehoben und an den genannten J. E. Stahl und Fohann Wilhelm Nicolaus Schaab gemeinschaft⸗ liche Prokura ertheilt. H. Bünemann & Co.
(vor⸗
Brand Die
sind.
März 29.
& Co. Die Kommanditgesellschaft unter
gungen Diese Firma hat an Paul zugeführ Diese Firma hat die an
ertheilte gemeinschaftliche Prokura auf⸗
Heinrich Martin Oscar
Hannover. Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 4816 veram 1 r zur Firma Lindener Actien⸗Brauerei vorm. 1894 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals ist nunmehr durch den Ankauf und die erfolgte Vernichtung von 250 Stück Aktien beschafft; das Grundkapital der Gesellschaft beträgt demnach z. Zt. ℳ 750 000.— eingetbeilt in 750 voll⸗ eingezahlte, auf Inhaber lautende Aktien zu je ℳ 1000
Der über pa
Insterburg. Heute ist in unserem Gesellschaftsregister folgende Eintragung zufolge Verfügung von heute erfolgt: Spalte 1. Spalte 2.
Königliches Amtsgericht. IV.
Bekanntmachung.
e & Meyer eingetragen:
Generalversammlung vom 28. März 1895 hat beschlossen, das Grundkapital um 1 134 000 ℳ in 756 Inhaber⸗Aktien von je 1500 ℳ zu erhöhen, welche fuͤrs laufende Geschäftsjahr dividendenberechtigt
stellt der Aufsichtsrath fest.
t.
Hannover, 29. März 1895.
Königliches Amtsgericht. IV.
Handelsregister.
Laufende Nummer: 90
Auf jede alte Aktie ist das Bezugsrecht auf eine neue Aktie zum Kurse von 110 % zuzüglich 4 % Jahreszinsen auf den Nominalbetrag seit 1. Oktober 1894 gewährt, den Kurs für andere Zeichner, jeden⸗ falls nicht unter 110 %, und die sonstigen Bedin⸗
über pari erzielte Gewinn, einschließlich der der Stückzinsen, wird dem gesetzlichen Reservefonds
Firma der Gesellschaft: Czibulinski's
[879]
[883]
Aktiengesellschaften betr. Einträge), zu⸗ sammengestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, Abtheilung für Registerwesen.
Annaberg. Am 23. März.
Fol. 751. Sächsisch⸗ Oesterreichische Stahl⸗ massen⸗Fabriken Flader & Gattringer in Jöhstadt, Inhaber Kaufmann Emil Julius Flader und Anna verehel. Gattringer, geb. Charpiot. 8
Auerbach. Am 25. März.
Fol. 260. Pfeiffer & Espenhain, Kaufmann Friedrich August Ludewig Mitinhaber, künftige Fir⸗ mierung Pfeiffer & Ludewig.
Fol. 354. Albert Nahrendorf, Inhaber Karl Albert Nahrendorf.
Fol. 353. A. Maibier, Inhaber Alban Maibier.
Burgstädt. Am 22. März. Fol. 386. Wilhelm Meusel gelöscht. Uemnitz.
Am 20. März. Fol. 4032. Chemnitzer Atelier für Muster⸗ B. O. Ziegenhals, Inhaber Bernhard swald Ziegenhals, Carl Fürchtegott Ziegenhals
Prokurist.
Am 22. März. 2 Fol. 553. Landbez. F. W. Beckert in Eiben⸗ berg, Inhaber Ernst Bruno Beckert. Fol. 37220. G. Weber & Co., Gustav Moritz Weber ausgeschieden, künftige Firmierung E. O. Wagner vorm. Weber & Co. Fol. 4033. Koch & Co., errichtet den 20. März 1895, Inhaber Kaufmann Bernhard August Koch in Plauen i. V. und 1 Kommanditist.
Am 23. März.
Fol. 3950. Brauer & Co., Carl Robert Porst⸗
1 8 mann ausgeschieden, Fabrikant Friedrich Paul Brauer .“ Praël, Carl rasl, Franz Edm. Carl. war, gelöscht. aeg 1
Lahrs & Kühlmann Landwehr Wwe., A (Vegesack) Lehmann, Fritz Leopold, F. W. Lingemann, H. Martfeld & Schatte
Mecke & Stock Michaelsen & Knickman
Mencke, F. A. Meyer, F. W. Meyer, Diedr. H. Nordam, J. G. Niemann, Ferdn.
Norwich, A. H. Neuhaus & Fuhrmann
Nordam, J. G. Söhne
Nicolai, Geschwister
(Vegesack) Neddermeyer, Niemeyer, J. Nolting & Schnaars
Neuhaus, C. F. Neddermann, W. Nagel, H. F. — Nolting, H. Nitsch, A. W. Neuwirth, D. Nordenholt, Georg (Vegesack) Naumann, W. Nebel, H. W. Nautet, Prosper, Nahrwold, A. Neumann, Albert, Nolting, Heiur. Ir. Nolting, J.
Nühring, C.
Niemeyer, F. Neumann, Fr. Niehaus, Heinr. Nanninga, E.
Ohlsen, H., Nachfolger Oetting, H. & Co. Osterloh & Mohr Ochs, Aug. W. Ohlmeyer, J. Aug. ,— 8. 22
etting, Joh. Fr. Otto, Heinr.
Nettelhorst, C. A.
Neukirch, Gerding & Co. Nobbe, Gebr. & Comp.
Nordenholt & Klockgeter
2 222 Sezö= Liquidatoren seit 1855
Liquidator seit 1867 Inhaber
1““
n
Liquidator seit 1865 Inhaber
Liquidator seit 1852 Inhaber
„ „ „ 2 *
Ferh Langer, Friedr. Reinhold. ühlmann, Emil Aug. Wilh. Landwehr, Albert Wwe., geb.
Lehmann, Joh. Friedr. Leopold, Carl Friedr. Wilh Lingemann, Friedr. Heinr. Martfeld, Joseph Conrad. Schatte, Adam Ehrenfried. Mecke, Georg. 1 Michaelsen, Adolf Wilh. Wolfgang.
rok. Lohse, Ludwig.
dencke, Friedr. Anton. Mevyer, Heinr. Friedrich Wilh. Mevyer, Diedr. Heinr. Nordam, Joh. Gerh. Niemann, Carl Ferdinand. Nettelhorst, Carl August. Norwich, Adam Heinrich. Neuhaus, August Wilhelm. Beisner, Friedr. Christian. Nordam, Joh. Heinr. Nobbe, Diedr. Anton Adolph. Nicolai, Gottfr. Wilh. Wittwe, Nicolai, Helene Dorothee. Nordenholt, Johann. 1 Klockgeter, Georg Friedr. Gust. Neddermeyer, Carl Otto. Niemeyer, Johann. Nolting, Joh. Heinr. Adolph. Schnaars, Carl Heinrich. Neuhaus, Carl Friedr. Neddermann, Wilhelm. Nagel, Heinr. Friedr. Nolting, Joh. Heinr. Adolph. Nitsch, Augustus William. Neuwirth, Daniel. Nordenholt, Georg.
Naumann, Friedr. Wilh. G org. Nebel, Joh. Heinr. Wilh.
Nautet, Prosper.
Nahrwold, Adolph Georg. . Neumann, Joh. Albert Louis. Nolting, Job. Heinr. Adolph jr. Nolting, Joh. Heinr. Adolf Ehefr.,
Gabel. 1 1
Nühring, Christoph Carl Ehefrau, geb. Kaßtens. 1 R- 8
Niemeyer, Friedr. Louis Christian.
Neumann, Friedrich.
Niehaus, Hermann
Nanninga, Johann Eduard.
Nanninga, Tonius Gerhard.
Frese, Burchart. 8
Oetting, Heinrich. 8
Mohr, Johann Nicolaus.
Ochs, August Wilhelm.
Ohlmeyer, Johann August.
Oetting, Johann Rudolph.
Oetting, Johann Friedrich. 28
Otto, Christian Wittwe, geb. Dünckelberg.
Beusmann.
1“
geb. Riesberg.
geb.
82
Prahmann, Ang. Petersen, H.
Pottberg, K. Pockels, Georg H. Pordo, Friedr.
Picker, Dan. C. Püschel, Josef Prenzlau, A. W.
Plate, Herm. Diedr. jr. Parizot, Bertha
Poppe & Gudewill Pfeiffer, Adolf Pflüger, Ferd.
Pape, H.
Przybille, Elsabe Perfetta, Carl Peglau, S. &
Picker, A. Przibilla, J. W. Pols, Eberhard Ir. Prommel, H. Propfe, AMAM.
Comp.
Pagendarm, C. (Hastedt)
Poppe, J. C. 8 Pundt, Heinr. Pestrup & Westernhagen
Pieper, L.
Petersen, C. Perlmann, N. Petermann, Herm. Quentell, Frd. Leo
Rocholl, C. A. & Co.
Bremen, den 25. März 1895. 88 Der Vorsitzende der Kammer für Fun
Liquidatoren seit
Inhaber
Prahmann, Friedr. Heinr. Aug.
Petersen, Heinr. Herm. Gottfr. Ehefrau, geb. Behrens.
Pottberg, Carl Friedr. Heinr. Anton.
Pockels, Georg Hermann. dordo, Peter Friedr. Ludwig. 11 Christoph.
Püschel, Josef. 8 renzlau, Abraham, rect. Adolf Wolf late, Hermann Diedrich. 8 arizot, Bertha Louise.
Poppe, Carl Joh. Wilh 8
Pfeiffer, Adolf Philipp.
Pflüger, Ferdinand.
Pape, Hermann Wilhelm.
heeen Joh. Wilh. Ehefrau, erfetta, Carl Dominick.
Peglau, Isidor Ehefrau, geb. Angreß. eglau, Simon Ehefrau, geb. Levy. icker, Daniel Christoph Ehefrau, geb. Mascher.
Pesäbine Joh. Wilh.
Pols, Eberhard jr.
Prommel, Diedr. Heinr. 8
Hropfe Georg Heinr. Aug. Ehefrau, Dierking. Prokurist:
geb. Meyer.
geb.
ropfe, Georg Heinr. Arg.
Pagendarn, Joh. Phil. Christian Ehefrau, geb. ahne.
Pobpe Johann Conrad.
Pundt, Georg Heinrich.
Pestrup, Heinr. August.
von Westernhagen, Carl Aug. 1
Ulshöfer, Carl Aug. Ehefrau, geb. Pieper. Prokurist: Pieper, Leonhard Martin.
Petersen, Heinr. Joh. Conrad.
Nicolaus.
Petermann, Dan. Heinr. Herm.
Quentel, Jul. Aug. Gottfried.
Quentel, Wilbelm Eduard
Rocholl, Carl Aug.
1857
des Landgerichts:
Brieg. Bekanntmachung. [869]
In unser Firmenregister ist heute zu Nr. 501 ein⸗ getragen worden, daß das unter der Firma „C. Eltze“ hierselbst bestehende Handelsgeschäft durch Vertrag auf den Kaufmann Hugo Jantzen zu Brieg über⸗ gegangen ist, welcher dasselbe unter der Firma:
„C. Eltze, Inhaber Hugo Jantzen“
fortführt. b .
Die Firma ist unter Nr. 517 des Firmenregisters mit dem Bemerken eingetragen worden, daß deren Inhaber der Kaufmann Hugo Jantzen zu Brieg ist.
Brieg, den 30. März 1895.
Königliches Amtsgericht. III.
Bünde. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 228, Firma Warmann & Wölker Folgendes eingetragen worden. 1
ach dem gerichtlichen Vergleich vom 9. März 1895 ist die Handelsgesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen. Eingetragen zufolge erfügung vom 28. März 1895 am 29. März 1895.] 2½ [870]
Bünde, den 29. März 1895. Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Siemenro th in Berlin. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
1
Elbing, den 27. März 1895. Königliches Amtsgericht.
Essen, Ruhr. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen.
Die unter Nr. 1134 des Firmenregisters einge⸗ tragene Firma Hermann L. Meyer (Firmen⸗ inhaber: der Kaufmann Hermann Meyer zu Essen)
ist von Amtswegen gelöscht am 23. März 1895.
Eupen. Bei Nr. 26 des Gesellschaftsregisters woselbst die Handelsgesellschaft unter Reinhard Bruch & Cle
vermerkt:
Der Gesellschafter Martin Strom junior zu Aachen ist am 25. März 1895 aus der Gesellschaft
ausgetreten. Eupen, den 30. März 1895. Königliches Amtsgericht.
Grätz. Bekanntmachung. [876]
In unser Firmenregister ist heute folgende Ein⸗ tragung bewirkt worden:
1) Nr. 300.
2) Bezeichnung des Firmainhabers: Kaufmann Moritz Quartiermeister.
9 Ort der Niederlassung: Grätz.
4) Bezeichnung der Firma: Ph. nartiermeister.
5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. März 1895 am selben Eh.
Grätz, den 30. März 1895. 8
Königliches Amtsgericht.
8
Hamburg. s Eintragungen in das Handelsregister. 1895. März 27.
S. N. Levy. Diese Firma, deren Inhaber Sa⸗ muel Levy war, ist aufgehoben.
Üültzen’sche Wollenweberei. Zweigniederlassung der 1 irma zu Gera. Inhaber: Emil Carl Friedrich Robert Üültzen, zu Berlin.
H. C. G. Stein. Das unter dieser Fifen⸗ bisher von Hans Carl Gustav Stein geführte Geschäft ist von Jobst Berger übernommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter der Firma H. C. G. Stein Nachf. fort⸗
gesetzt.
85 sftowerfte und Maschinenfabrik (vormals anssen & Schmilinsky) A. G. Die Ge⸗ sellscheft hat Karl Anton Zirn und Phillip Joseph Dreckmann dergestalt zu Prokuristen be⸗ stellt, daß dieselben gemeinschaftlich zur Zeichnung
der Firma per 1e berechtigt sein sollen. r.
ärz 28. Riedel Gebrüder. Ernst Philipp Riedel ist aus dem unter dieser Firma 1bö. Geschäft aus⸗ etreten und wird dasselbe von dem bisherigen
[875]
[8731 der Firma Th. Biljes & J. Westphal. mit dem Sitze in Preußisch⸗Moresnet eingetragen ist, wurde heute
Michaelsen ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemein⸗ schaft mit dem bisberigen Inhaber Ernst Wilhelm ena Bünemann unter unveränderter Firma ort. Basse & Schröder. Georg Philipp Christian Petersen — Frey ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Hen Peter Dode Emken Wilrodt — Schröder, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Sabin & Streiber. Inhaber: Wilhelm Otto Emil Sabin und Carl Heinrich Leander Streiber. Feen Wichelm Hans Julius Friedris Westphal.
Stipperger & Weiss. Diese Firma hat an 5 Christoph Simon Ohrloff Prokura ertheilt. Reinhardt Gebr. Inhaber: Georg Ernst Jo⸗ hannis Reinhardt und Gustav Bernhard Reinhardt. The World Marine Insurance Com- pany, Limited, zu London. Die Gesell⸗ schaft hat Paul Clemens Duncker und Alexander Ferdinand Peter Joly, beide in Firma Duncker & Joly, zu ihren hiesigen General⸗Agenten und Bevollmächtigten bestellt. Dieselben sind laut der beigebrachten Vollmacht ermächtigt, und zwar jeder für sich allein, Versicherungen auf alle Gegenstände der Seeassekuranz zur See, auf Flüssen und zu Lande für die Gesellschaft abzuschließen, wie auch die Policen zu unterzeichnen, oder auch Risikos lediglich auf Schlußnoten oder Briefe anzunehmen, die wegen oder bezüglich solcher Versicherung fälligen oder zahlbaren Prämien und sonstigen Gelder in Empfang zu nehmen und zu quittieren, auch die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten. Niehaus & Holste in Liqnidation. Laut ge⸗ machter Anzeige des Liquidators Adolph Theodor Niehaus ist die Liquidation dieser Firma beschafft; demgemäß ist die Firma gelöscht.
Das Landgericht Hamburg.
Hanau. Bekanntmachung. [881]
Bei der Firma M. Kneisel zu Hanan, Nr. 816
des hiesigen Handelsregisters, ist nach Anmeldun
vom 29. März 1895 heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. 8
Hanau, den 29. März 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
Hanau. Bekanntmachung. [882] In das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 1185 nach Anmeldung vom 29. März 1895 heute ein⸗ getragen worden: Firma: M. Kneisel Nachf. in Hanan. Inhaber der Firma sind: „ 1) Kaufmann Wilhelm Koch in Hanau, 2) Kaufmann Karl Schäfer daselbst. Hanan, den 29. März 1895.
Theodor Biljes und
heilhaber Bernhard Theodor Riedel
9
Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. —-——
die Ehefrau Herrmann, in Kiel
Spalte 3. g der Gesellschaft: Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Gustav Reh, 2) der Kaufmann Hugo Schimmelfennig, 3) der Kaufmann Herrmann Zach. Die Gesellschaft hat am 1. April 1895 begonnen. Ein jeder der Gesellschafter ist allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. 8 vB den 1. April 1895. Kohnigliches Amtsgericht.
Feer esn. esellschaft:
[887] Kempen, Bez. Posen. In unserem Firmen⸗ register ist die unter Nr. 448 eingetragene Firma „W. Paetzold“ gelöscht worden. Kempen i. P., am 28. März 18905/. Königliches Amtsgericht.
[888] Kempen, Bz. Posen. In unser Firmenregister sind folgende Firmen: unter Nr. 475: A. M. Rector und als Inhaber der Kürschnermeister Abraham Michael Rector in Kempen, unter Nr. 476: Jo⸗ 29 Rosenthal und als Inhaberin die Wittwe ohanna Rosenthal, geborene Schoenwald, in Kempen heute eingetragen worden. 1u“ Kempen i. P., am 28. März 1895. Königliches Amtsgericht.
1”
Kenzingen. Bekauntmachung. [885] Nr. 3131. In das diesseitige Firmenregister wurde unterm Heutigen eingetragen: O.⸗Z. 208. August Greiner, Handlung in Weisweil. Inhaber der 1“ ist Blechner August Greiner in Weisweil. Derselbe hat sich am 28. Mai 1885 mit Salomea, geb. Schmager, ohne Errichtung eines Ehevertrags verheirathet. Kenzingen, 26. März 1895. 8 Großh. Amtsgericht. (L. S.) Beck.
5 Kiel. Bekanntmachung. [890] In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 2090 eingetragen die Firma: . W. Piotrowski mit dem s in Kiel und als deren Inhaberin ilhelmine Sophie Piotrowski, geb.
Kiel, den 25. März 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
——
Kiel. Bekanntmachung. [889]
In das hiesige Prokurenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 303 als Prokurist der Firma . Piotrowski in Kiel, Inhaberin: Die Ehefrau Wilhelmine Sophie Piotrowski, geb. Herrmann, in
Fer 51. Schönfeld ausgeschieden.
ausgeschieden, Victor
Oskar Voigt.
19. März 1895, t Richard Heymann und Karl Louis Heymann.
Striesen, errichtet den hab Tischlermeister Johannes Oskar Hahnel und Friedrich Au gust
vo
or Germany Limited —
und 1 Kommanditist Inhaber.
Am 25. März. Fol. 3094. Linduer & Co., Emil Hermann Heinrich Mönch ausgeschieden, Franz Emil Köthe
Inhaber.
Crimmitschau. Am 25. März. Heinrich Schönfeld,
Paul Guido
Dippeldiswalde. Am 20. März. Fol. 90. Emil Seidel in Gambsen gelöscht.
Döbeln. Am 21. März. Fol. 491. A. Rötzsch, Friedrich August Rötzsch Uugo Rötzsch Inhaber.
Am 25. März. Fol. 237. Carl Otto, Potschappel, gelöscht.
Dresden. Am 21. März. Erich W. Püschel in
Döhlen.
Fol. 7547. Löbtan⸗
Fech Wilhelm Püschel ausgeschieden, Ernst Wilhelm ehrens W. Püschel Nachf.
Inhaber, künftige Firmierung Erich
Fol. 7548. Co., errichtet
A. Herrmann &
den 7. März 1895, Inhaber Kaufmann Karl Bruno Sommer in Oberl
Herrmann gesch. Petzold, geb. Morgenstern.
ößnitz und Amalie Auguste verw.
Fol. 7549. Richard Voigt, Inhaber Hans Am 22. März. Gebr. Heymann, errichtet den
Inhaber Kaufleute Karl Louis
Fol. 7550.
Sor. 4160. N. gink. Ment Weh, Proboritt 6 Fol. 5043. R. Trautvetter, Julius Richard Isidor Inhaber Erwin
Fol. 7553. Hamann & Hofmann, errichtet
Gnauck ausgeschieden.
J. Rubensohn, Fol. 7552. Reinhard Kluge,
sa 7551. Inhaber
Rubensohn. Reinhard Kluge.
den 1. März 1895, Inhaber Kaufleute Reinhold Hermann Hamann und Karl Hermann Hofmann.
ol. 7554. Schaffer & Co. in Neu⸗Gruna,
errichtet den 1. März 1895, Inhaber Baugewerke Fön Julius Schaffer und Maurer Robert Theodor adner.
Fol. 7555. ahnel & Heinze in Dresden⸗ 21. März 1895, Inhaber
einze.
ol. 7556. B. Salzer in Pieschen, Inhaber
Bernhard Salzer in Over⸗Döbling bei Wien.
. Am 26. März. Fol. 6059. Ewald von Freyberg⸗ Carl Otto Freyberg ausgeschieden.
Fol. 360s. The Tramways Company
Kiel, eingetragen:
— aufgelöst, Wilhelm Knoop,
Zweigniederlassung edor Wiedemann,
1 55