dampfer „Sachs en“ ist am 30. März Nachm in Adelaide Mannigfaltiges. 8 1B . han 2 . Uhr. Das Honorar ist bei der 3. Faieeeit 98 herce posid arseeöHohec gaenfel rborsede Das Kaiserliche Gesundheitsamt beging gestern die Feier eee en und beträgt für das Semester für jeden 8— ““ 3 8 80. ö h semes E keen Echöpfer, c 48 2 8 — 8 vW11“ 8 . 5 ö1“ ö““ ismarck. In dem festlich dekorierten, mit der Büste und dem Ueber Hochwasser und dadurch verursachte Ueberschwem⸗ 8 ö1“ Theater und Musik. Bilde Sr. Majestät des Kaisers sowie des Fürsten Bismarck ge. mungen sind heute die nachstehenden Tecersc 82 12 . „JI“ 8 — e .scchmückten Saale des in der Friedrichstraße gelegenen „Hackerbräu Hudup est, 3. April. Das Wasser der Donau steigt fort. um en en ei 8⸗An eli er und K öni si r eu bte 1 ianist, d hatten sich, wie die „Nat.⸗Ztg.“ berichtet, sämmtliche Beamte während; dasselbe hat bei Mohacs den Stand vom Jahre 1876 1 11 8 - 1 rr Josef Hofmann, der begabte junge Pianist, dessen und im Gesundheitsamt beschäftigten Herren: der Direktor, die erreicht. Im Theißgebiet steigt das Wasser rapide. Die “ — 5 8 künstlerische Leistungen an dieser Stelle schon mehrfach gewürdigt Räthe, die technischen Hilfsarbeiter, die kommandierten Lage in der Theißgegend ist ernst, die Dämme sind bisher 9 83. 1 8 Berl D st d 4 A jl worden sind, gab am Dienstag seinen dritten Klavier⸗Abend, den er Militärärzte, sämmtliche Bureau⸗ und Kanzleibeamte bis zu den intakt. Durch den Austritt der Maros wurde Maros⸗ A-bg ö“ ““ in, onner lig, en . pri mit Schumann's Fescingeschwadg aus gee 28 Kanzleidienern versammelt, um den Festtag gemeinsam Vasarhely überschwemmt, Brücken wurden foetgerissen, . 2v die v stein SZö nstäcke u’ begehen. Der Toast auf Seine Majestät den Kaiser sowie die die Dämme zerstört und der Eifenbahndamm überfluthet. In Nagy⸗ v1A1X““ v“ g ve Kon tion. In allen Vorträgen die schere Technik auf den Fürsten wurden von dem Direktor Dr. Köhler ge⸗ Enyed ist infolge des Schmelzens der Schneemassen Hochwasser ein⸗ 3 Abg. Schilling (kons.): Die Mehrheit meiner politischen sind: die Berliner Handelsgesellschaft, die Deutsche Bank, der Schle⸗ igener Komposition. d die s volle Ausdrucksweis des alten, der in kernigen Worten auf die Bedeutung des Tages hinwies. getreten. Der Eisenbahndamm der Zalatnaer Bahn ist beschädigt 8 G Freunde steht dem Gesetz günstig gegenüber, wir werden aber zunächst sische Bankverein, die Allgemeine Deutsche Kreditanstalt und die Leip⸗ Seeeeee EE“ lebbafter Beifall sol te Herschitdene, vrtricigce ere Eiäseichor beglentet 11“ 8 1 55 S. rgestürar — Durch Bergabrutschungen Haus der Abgeordneten. für die Berathung in einer Kommission eintreten. Wir halten die ziger Bank. Dem Aufsichtsrath gehören an: Justiz⸗Rath Dr. Colditz — 9 so daß b 89 e urden, so - am es zu mehrfachen Verkehrsstörungen. . 111 868 Ayri “ der Künstler durch einige Wiederholungen und Zugaben ganze Anzahl von musikalischen und anderen Vorträgen er öhten die Krakau, 3. April. Die Blätter melden verschiedene Ver⸗ 8 8. B“ Mittwoch, 3. April. dFoch ärmeren Gegenden die Versicherung zu ermöglichen. Aus diesem Königsberg i. Pr., 3. April. (W. T. B.) Die Stadt⸗ ankte. Festesfreude und hielten die Theilnehmer bis lange nach Mitternacht heerungen durch das Austreten der Weichsel. Bei Sandomir UMLeber den Beginn der Sitzung ist gestern berichtet Grunde halten wir auch den Ausschluß einzelner Kreise von der Ver⸗ verordneten haben den Vertrag mit der „Union“, vEEEEbb 8 der Königs⸗
Die beliebte Konzertsängerin Lillian Sander son ließ sich zu in fröhlicher Stimmung beisammen. sind an beiden Ufern die Dämme und Regulierungswerke zerstört; worden. sicherung für durchaus unzulässig. Die Ausführung des Gesetzes Gesellschaft in Berlin, wegen der Umwandlun dürfte doch nicht so schwer sein, wie sie von den ersten Rednern dar⸗ berger Pferdebahn in eine elektrische Straßenbahn, abgelehnt.
derselben Jeit im Saale der Philharmonie in einem populären Lieder⸗ mehrere Ortschaften sind überschwemmt. Den Antrag der Abgg. Knebel, von Detten und gestellt worden ist. In der gleichen Sitzung wurde die Begebung von 2 000 000 ℳ der
Provinz für den gegebenen Träger der Versicherung, namentlich, um (Leipzig) als Vorsitzender und Direktor Fürstenberg als Stellvertreter.
*
Abend hören, der zahlreich besucht war. Die Besorgniß, daß die Kraft Der Verein deutscher Ingenieure (Berliner Bezirks⸗ Bukarest, 3. Apri ] de
vume für di 5ß srei 1 1 8 1 „3. April. Der Pruth und mehrere kleinere Flüsse en, betreffe 8⸗
der für heitere und elegische Gesänge gleichmäßig gut ausgebildete Vor⸗ geschmückten Saale des Hotel Imperial (früher Arnim). Chorgesang 8 schaft in den Gebirgsgegenden der Provinzen icht, daß der Staat nicht genug ue, um der Seuchengefahr vor⸗-⸗ 2 agdeburg, 3. 4 pril. (W. T. B., zZuckerbericht.
trag erweckten in den Zuhörern gerechte Bewunderung, sodaß sie mehrere seitete die Feier ein, dann hielt der Direktor des Ingenieur⸗Vereins Hamburg. In der Gemark Bl Rheinland und Westfalen, beantragt die Budget⸗ 8 en, ist nicht stichhaltig. Man braucht nur die Maßrageln zu ““ üaresrh 88 1“ L“ Kornzucker exkl. ihrer Gesänge auf Wunsch wiederholen mußte. Entzückend war wieder ihr 2 1 e g. bemarkung ankenese, auf einem 2 b g etrachten, welche an der Grenze getroffen sind, um die Einschleppung 88 % Rendement 9,40 — 9,50, neue 9,55 — 9,70. Nachprodukte exkl. 1 wwüh auf Wunsgeerauch des Forte etwas Gezwungenes hatte Herr Peters eine von Begeisterung durchglühte Festrede. Der Redner 87 m hohen Hügel am Nordufer der Elbe, ist die Errichtung eines kommission a zulehnen und der Viehseuchen zu verhindern. Weitere Maßregeln sind in Vor⸗ 75 % Rendem. 6,65 — 7,30. Ruhig. Brotraffinade I 21,75. Brot⸗
8 ben 8 r wung .lentrollte in großen Zügen ein Bild von dem Wirken des großen Standbildes des Fürsten Bismarck, in der Größe von 31 m die Königliche Staatsregierung zu ersuchen, in Erwägung zu nehmen, bereitung. So soll in Zukunft geschlachtetes Vieh nur dann über raffinade II 21,50. Gem. Raffinade mit Faß 21,50 — 22,00. Gem.
i den achtzehn Liedern, welche die Sängerin ohne erhebliche Pausen Staatsmannes und hob am Schluß seines Vortrags auch den mächtigen auf einem Sockel von 20 m Höhe, geplant. Die Kosten des Denk⸗ ob nicht nach Art des zur Hebung der Landwirthschaft in den öst⸗ die Grenze gelassen werden, wenn es thierärztlich untersucht ist, und Melis1 mit Faß 21. Geschäftslos. Rohzucker I. Produkt Transito f. bei der Einfuhr lebenden Viehes soll eine zehntägige Quarantäne auf B. Hamburg pr. April 9,30 bez. und Br., pr. Mai 9,40 bez.,
vortrug, zeigte sie eine lobenswerthe Ausdauer. Die Klavierbegleitung Einfluß desselben auf die Entwicklung des In enieurwesens hervor. Nach . 1 — in den C b 1 8 W. — F ig des Ingenien s hervor.2 mals sind auf etwa eine Million Mark veranschlagt. Um das Gelingen lichen Provinzen in den Etat eingestellten Fonds eine entsprechende Viel t af a. 6 w“ e. Sersn a g * 8 vb SHoch al E“ v“ 88 . “ des Kolossaldenkmals zu er⸗ umme ach eehee. LE1“ und hesoihenis des 8 der Importeure eingerichtet werden. Die Unterhandlungen mit 9,42 ½ Br., pr. Juni 9,50 Gd., 9,55 Br., pr. Juli 9,60 Gd., 9,65 Br. welcher gestern im Saͤale der Sin 9⸗Akademie stattfand, wurde begeistert einsti „ - 3 1z möglichen, ergeht an alle erehrer des ersten Reichskanzlers in Deutschland eir in den westlichen Provinzen einzustellen sei. den anderen Bundesstaaten sind im Gange, um diese Maßregel zu Träge. 1 . C““ de uig, 3 vpri. T, B 1am ngag. Tfrir n, b w 4 5 89o s. 1 Spenden hilfreiche Hand zu leisten. n einem Empfangsraum des tützung an die Landwirthe sei, weil sie mehr verderblich als förderli g. Hero Zentr.) spri ich für den Gesetzentwurf aus, a ata. muster B. pr. April 2,97 ½ ℳ, I“ 11“”“ Zabane d7 nach Friedrichsruh gesandt: „Eurer Durchlaucht senden die festlich Sockels soll ein Gedenkbuch gestiftet werden mit der Bestimmung, 1— 8 Sein Antrag wolle nur ne eeh be, elch Feühtans welcher der Landwirthschaft bedeutenden Nutzen bringen würde. Gefanges stets eine seelenvolle Art des Ausdrucs verbindet. vfe nnere M121 9 8 Heeener neehegheen Drathartet wa 8 vee. 8 I “ 8 ded genen “ die Zukunft den in jenen Gegenden dei Nbg. Kn eöhel (nl.) 15— eeeh . “ 8 8 “ 2. in 1 2.. schliche 1 erden von der Reichsbank in Berlin und allen ihren eriodisch auftretenden Nothständen vorgebeugt werde. Man könne ie Provinzen für ungeeignet als Träger der Versicherung⸗ Bei der pr. November 1“ Cieer. en “ unverbrüchlicher Treue die ehrerbietigsten Glückwünsche . ö 8 der Vegan in Hamburg und deren Filiale in G geringen Mitteln, wenn man sie 1n ricgtig anwende, recht viel der Schweinebestände se nur die einzelnen Kreise pr. “ 3,12 ½ ℳ, Umsatz 15 000 kg. böbschen S „Prage nis hen Seesne “ Die öffen t liche Bekanntma chung der im Bereich des Be⸗ veazeer Altonaer vn 1 Alkona hgeas EIETEE“ Cahensly (Zentr.) spricht sich für den Kommissions⸗ 1 8 ersücehengeüelgtgeröa gegen den Gesetzentwurf pr. Ih n gei 1 öö— “ 91151 “ “ Außer zen auf dem Programm angeführten Liedern gewährte die Künst⸗ zirks⸗Kommandos III Berlin in diesem Frühjahr hierselbst statt, von der Vereinsbank in Sä und von der Vereinsbank in Kiel antrag aus. aus. Die auf diesem Wege würde viel zu kostspielig Mai 12,10, pr. Juli 12,10, pr. November 12,50. Hafer pr. Mai Sper 8g Zugaben und iederholungen. Der Cellist Herr “ 8 8 irolher, “ erfolgt am 7. und 15 April Itgegengenommen. Zug 8. wird ücn I Urschen dSeseis ae 52 Der Antrag der Kommission wird angenommen. 8 E“ 8 neue eö 1 12,20, “ 1280 pr. “ 12,50. Mais pr. Mai 11,90. Leipzi G .88 . . 8 n⸗ und Auslan⸗ ie Bitte gerichtet, gleichfalls Einzahlungen für 1 ; 8 8 ürden. it Freuden seien dagegen die von dem Regierungsvertreter pr. Juli 11,50, pr. November 11,30. enn bEETEbTE1“ dee iäbe Sei nhs sises Heberat Riset an 11“ Biantenese ausünehmen und an die Reichs⸗ bie 12 fcgs die Berathing den Gesezenagurg, angekündigten Maßegeln an ger Breng zn digrühen. Es sei wünscens. eirem 1“““ „Hbesen -Schlußbgricht) 8 ic f Stüͤ von S “ — 8 8 b 1 ank zu übermitteln. . - werth, die Vorlage auf ein Jahr zurückzustellen und vor ihrer Wieder⸗ affiniertes Petroleum. (Offizielle otierung der remer E11“ 114“ 282 9 ihrem festlie bEA11“ 18 biesige 1as1⸗ - öö krankheiten. 3 1 einbringung die Landwirthschaftskammern darüber zu hören. Die Vor⸗ Petroleum⸗Börse.) Ruhig. Lok 6,70 Br. — Baumwolle. als tüchtiger Virtuos. Beide Vortragenden beschlossen den Abend mit Keformgemein e. 8 88. 7 . er Stadt wohnten, wie die Lemberg, 3. April. In ganz Galizien herrscht laut Mel⸗ Abg. Dr. Gerlich (fr. kons.): Ich halte eine Vorberathung lage könne in der Form, in der sie eingebracht sei, nicht einmal zu Ruhig. Upland middl. loko 32 . — Schmalz. Ruhig. einem „Ave Maria“ für Gefang und Cello, das von dem zahlreich „Nat.⸗Ztg. berichtet, der Ober⸗Bürgermeister Zelle, der Bürger⸗ dung des „W. T. B.“ seit gestern starker Schneefall, die Felder dieses Entwurfs in einer Kommission für durchaus nothwendig. Wir den kleinen Mitteln zur Hebung der Landwirthschaft gerechnet werden; Wilcox 37 ½ ₰, Armour fhield 37 ₰, Cudahy 38 ₰, Fairbanks 6 Publikum gleich den vorauege Ih enen Vehi er beifällig meister Kirschner, die Stadt⸗Schulräthe Dr. Bertram und ürstenau, sind neuerdings meterhoch mit Schnee bedeckt; die Feldarbeiten werden haben mit fakultativen Gesetzen schon gewisse Erfahrungen gemacht, denn sie koste der Staatsregierung nichts, verlange aber von der Land⸗ 30 ½ ₰. — Speck. Ruhig. Short clear middling loko 32. — auf Hü .e Eacie “ der stellvertretende Vorsteher der Stadtverordneten⸗Versammlung dadurch empfindlich verzögert. mir erscheint es darum bedenklich, daß dieses Gesetz nur fakultativ für wirthschaft neue Opfer. . Taback. Umsatz 276 Seronen Carmen. g 1 8 Michelet (für den erkrankten Dr. Langerhans) und viele Stadt⸗ —— die einzelnen Provinzen sein soll. Und wenn die einzelnen Kreise, Dem Antrage des Abg. Dr. Gerlich gemäß wird der Hamburg, 3. April. (W. T. B.) Kaffee. (Nachmittags⸗ verordnete der Feier bei. Budapest, 3. April. Auf die Ergreifung des Journalisten falls die Provinz das Gesetz nicht einführt, es für sich einführen Gesetzentwurf der verstärkten Agrarkommission über⸗ bericht.) Good average Santos pr. Mai 77 ½, pr. September 77, z 1118“ Svger eni⸗ e “ Das P “ für Kaufleut W Bälches “ anf das den 8 ’. S bergl. 2 Ferune dane et c las “ das e 18 5 wiesen. vS Dtzentg Ugticen Mebauptg. d 88226 „Zauberflöte“ unter Kapellmeister Sucher's Leitung und mit folgender as Programm der Vorlesungen für junge Kaufleute r. 82 d. Bl.) beschuldigt wird, ist wie „W. T. B.“ mittheilt, eine as Gesetz für sich auszuschließen, auch wenn die Provinz es Petiti ußbericht.) Rüben⸗Rohzucker I. Produkt Bast endemen Besetzung zur 1“ 1 Lerr Mödlinger, felche gaf EEE8 veltesten. der Fabtmangsöa “ Belohnung von 1000 Fl. ausgesetzt worden. h vhrzetüsr⸗ bhate Ein anderer Fehler Cegs darin, 8 86 über Das Haus geht sodann zur Erledigung von Petitionen hene eceeh 8 an 1” rnbux vr. hnil 9,27 ⅛, pr. Mai 9,37 ½, err Sommer, Königin der Nacht: Frau Herzog, amina: attfinden, ist für das Sommer⸗Halbjahr 5 wie folgt festgeste — ese ntschädigung ni oß für euchen, sondern au 8 “ 8 b 88 h1 pr. August 9,70, pr. ober 9,77 ½. Ruhig. Hesnleir Hiedler, Papageno: Herr Krolop, Monostatos: Herr Lieban, worden: I. Kredit und Banken (mit Ausschluß der Pet cftrhtrh: Rom, 3. April. In Montepulciano (Provinz Siena) für irgend eine andere Krankheit vorsieht. Da ist gar keine Analogie † 11114“*“ vg 1 n ktüsch. Wien, 3. April. (W. T. B.) Die Brutto⸗Einnahmen apagena; Fräulein Dietrich, Sprecher: Herr Betz. Priester: 85 Begriff des Kapitals, des Geldes und Kredits. Zins und Zins⸗ stürzte, laut Meldung des „W. T. B.“, heute der südliche Theil mit den bisherigen Feaengesee zu finden. Die Entschädigungen eitig mit der Ferti stellung des decru gstser⸗Kanals beantragt es der Orienthahnen betrugen in der 11. Woche (vom 12. März bis chmidt, Philipp. Drei Damen: Fräulein Kopka, Fräulein Rothauser, beschränkungen. Wuchergesetze. Uebertragung des Kapitals von Ort der alten Festung ein; mehrere Häuser wurden beschädigt und müßten auf die ansteckenden ankheiten beschränkt werden. In Pro⸗ vecs g d 8 Sng Uision r T ve 11ss 18. März 1895) 165 891,46 Fr., Abnahme gegen das Vorjahr Frau Lammert. Drei Genien: Damen ” Deppe, Goetze. zu Ort. Anfänge des Wechselverkehrs. Arbitrage. Die älteste Ge⸗ eines zerstört. Ein Kind kam dabei ums Leben, drei Personen vinzen, wo die Ortschaften weit ausgedehnt, oft eine Meile weit ge⸗ zu 85 88 Fetrag Abe 8JFür meqen. Ent) in Re “ 6 509,54 Fr. Seit Beginn des Betriebsjahres (vom 1. Januar bis Geharnischte: Herren Krüger, Krasa. — Am Sonntag wird, viel⸗ stalt des Bankwesens, Girobanken insbesondere. Dozent: Herr wurden verwundet, zwei werden vermißt. Regen verhindert die Auf⸗ streckt liegen, wird das Gesetz unausführbar sein, weil dort eine Kon⸗ 8 95¼ üb g g. Iö“ — “ 18. März 1895) betrugen die Brutto⸗Einnahmen 1 726 931,44 Fr., öer. Si seeage e. v heiben. 828 “ Begen “ Se.heheng “ räumungsarbeiten. Weitere Einstürze werden befürchtet. — 1 8 1 t. “ ö g dafür “ Direktoriums des landwirthschaftlichen W ö 68 “ Fr. 8 “ angekündigte Vorstellung der Oper „ ie Hugenotten“ wird auf kurze r; II. Von den Handelsgeschäften (nach der eihenfolge des — orgen, a ein krankes Vieh über die renze kommt. Drre 84 est, 3. April. B. roduktenmarkt. eizen Zeit Ver lich 84 8 8 b 4. Brchen d. H. “ Sis IecEtrundbnche. b p Hina⸗ 8 Der „Brinkburn“ mit den 5 ““ e 1 der GHeihe 1 sschärfi Hänshes noee c JCEEö“ GG“ Frühiehe 7792 188 ö“ ve eDent Samt 182ee m Königlichen auspielhause ge morgen das wangsvollstreckung in das unbewegliche igenthum. Wechselrechtsfälle. zehn französischen ffizieren an Bord, welche für Madagaskar be⸗ und besser ausgeführt werden. enn in olerazeiten si ie 3 „; e, — 18 r., pr. Herbst (, d. 7, r. Roggen pr. Frühjahr Lustspiel „Die Welt, in der man sich langweilt“ von Edouard ozent: Herr Kammergerichts⸗Rath, Geheimer Justiz⸗Rath Keyßner. stimmtes, dort erst zu montierendes Bootsmaterial Hde ee ist dem Menschen einer Quarantäne unterziehen müssen, warum stellt man 82 Z1“ wird 8 .“ des vbbö der 5,96 Gd., 5,98 Br., pr. Herbst 6,15 Gd., 6,17 Br. Hafer pr. Früh. Pailleron in B (C Hausngf ““ Begtan eena e “ “ Abende . .“ I. T. SS b 5 “ vhfepangen, um die 15 dem nht auch Tee an 8 Srees 5 ds⸗ esetzung es Hauses nicht entspreche, von der Tagesordnung cs 866 Seb gan 8 1“ 812g “ F 8 erzogin: Frau Kahle, oger: Herr Matkowsky, Bellac: Herr „Asien: China und Japan; Geschichte ihrer Beziehungen zu Curopa; usammenstoße (vergl. Nr. 80 u. -. Bl.) am vorigen Freitag er⸗ ein Hauptbedenken gegen da esetz liegt darin, daß die Ent⸗ 8 1“ 1 163 Gd., 6, . Juli⸗Aug. 6, . 6, r. Kohlra Helaanr Fen . Frau von ochenburger, Paul: Herr Hertzer, ihre gegenwärtige wirthschaftliche Bedeutung. Die Russen in Sibirien. littenen Beschädigungen auszubessern. Der Dampfer 8 n ist schädigung von den Schweinebesitzern gezahlt werden soll. Warum v1114“ Eemeügung e ge encg. S6 pr. August⸗September 10,60 Gd., 10,65 Br. 8 Miß Wattson: Fräulein Lindner. 8 1 Die Franzosen in Indo⸗China. Dozent: Herr Dr. Carl Dunker. immer noch in Gefahr, gänzlich verloren zu gehen; jede Hilfeleistung überläßt man das nicht der Allgemeinheit? Das Gesetz würde auch T üb L London, 3. April. F B.) Bei der heutigen Jahres⸗ Die Direktion des Konzerthauses veranstaltet morgen den Beginn Mittwoch, den 1. Mai. Abends 8 ½ Uhr. Die Vorlesungen ist sehr erschwert. — eine Menge neuen Schreibwerks erfordern. Die Listen, die von den age sordnung übergegangen. in Bl betrestend d versammlung der bimetal listischen Liga im Mansionhouse führte Abends von 8 ½ bis 10 Uhr, 1“ Gemeindevorstehern geführt werden, würden immer wieder erneuert B Die Petition des Gemeindevorstandes I ossin, be⸗ en Balfour aus, ein internationales Abkommen würde das Uebergewicht Bau der Eisenbahnlinie Königs⸗Wusterhausen —Beeskow Englands als Welt⸗Banquier nicht bedrohen und eine bimetallistische
vierten „historischen Wagner⸗Abend“. Das Programm wird die finden statt: ad 1. an jedem Montag, 1 — s . 8. Tannhäuser“, ad II. an jedem Dienstag, Abends pon 8 bis 9 ½ Uhr, ad III. an Cadix, 3. April. Durch einen heftigen Sturm wurden, dem werden müssen, weil der Viehstand ein schnell wechselnder ist. Ich Überreicht das Haus der Regierung als Material Cnglands als Welre Begewerblichen Wohlstand Englande, noch d 8 9 nds, no essen
Riechet ubestüe 11 d jedem Mittwoch, Abend 8 ½ bis 10 Uhr, im Generalvers W. T. B.“ zufolge, in d d S beantrage, das Gesetz der verstärkten Agrarkommisst berweis
as Gebet des Königs aus „Lohengrin“, „Träume“ (aus den fü Ledem Mittwoch, ends von bis r, im Generalversamm⸗ T. B.“ zufolge, in der Stadt eini äd ;eini eantrage, das Gesetz der verstärkten Agrarkommission zu überweisen. 8 * 442 1 G 3 .
8 — fer G F⸗ “ Abg. Gamp (fr. kons.) hält im Interesse der Verminderung der O Die Petition des land⸗ und forstwirthschaftlichen Vereins von insulare Stellung oder Sicherheit vor einem Kriege stören. Das Oppeln auf Abänderung des Jagdpolizeigesetzes dahin, daß britische Reich weise dreierlei Währung auf, was allein schon
Gedichten), den „Charfreitagszauber“ aus ö“ Stücke aus den lungssaal der Börse (Eingang von der St. S n kleine Fahrzeuge kenterten. Ceun gesehr Versch Ptere se, der Vfis un Seuchengefahr die Versicherung gegen Verluste für sehr zweckmäßig. für jei 8-9 8 Währ jeden Jagdschein pro Jahr eine Abgabe von 20 ℳ zur Kreis⸗ eine Aenderung erheische. Unmöglich könne England allein vorgehen
Musikdramen „Die Walküre“, „Siegfried“ u. s. w. enthalten. Der das Vestibül links 1 Treppe). Meldungen zu den Vorlesungen werden 2 n 2 Schluß der Konzertsaison ist auf den 28. d. M. festgesetzt. entgegengenommen in der Börsen⸗Registratur, Neue Friedrichstr. 51, (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) Hen 1 petde. fün arralkasie des Wohnorts des Extrahenten entrichtet werde, ung eine Kendeense has hiapranazsgirtal vent an eren Velken. 88 —————ÿX —-; —-— — ———= Z Vorlage vie Sache 1— vrfefnnicht jrvecimagtg. Die seie 6Ss. daß der Jagdschein stets nur für das Kalenderjahr gültig sei, wird der Im Hinblick auf die Lage Win Amerita Deutschland und Frankreich ; ; 8— — 2 1 — 8 8 8 “ geberisches Eingreifen nicht erforderlich sei. omme das Gesetz zu 89 5 3 2 4 innen kurzem ein internationale ommen zu stande kommen werde, Metterdi ich2n t. April Thuheater⸗Anzeigen. Friedrich⸗Wilhelmstädtisches Theater. Bentral-Theater. Alte Jatobstraße Nr. 30. stande, so seien alle freien Versicherungs⸗Geselischaften in ibren Festtem Uüh wger. CCECX“ 3 “ unhaltbare System zu verbessern. geng. Chausseestraße 25/26. Direktion: Richard Schult. — Emil Thomas a. G. gefährdet, denn ihre Hauptthätigkeit werde durch die Provinzen aufgefogen⸗ städtischen Ce ben vvetheh dead Hüschlalnon ö“ vetreffend VLoondon, 3. April. (W. T. B.) An der Küste 3 Weisen⸗ Operette in Freitag: Zum 49. Male: Unsere Reutiers. die Versicherung gegen Trichinen und Finnen allerdings nicht, und für diese die Uichen Czrzarbigten D“ ö 1gdug nhrs 11 seti Frhler Rorufe dets 1n
Königliche Schanspiele. Freitag: Opern⸗ Freitag: Der Obersteiger. b 8 3 Akten von L. Held und M. West. Musik von Große Posse mit Gesang und Tanz in 4 Akten allein würden die freien Gesellschaften ihren Verwaltungsapparat aufrecht . 2
- “ Carl Zeller. Feser Herr Unger. P eus Herr von Wilhelm Mannstädt und Julius Freund. erhalten he sen; denn Henlchäsecgehs und Finnen wefictrmn die Grund⸗ und Gebäudesteuer bei der Einschätzung zur träge. — Chile⸗Kupfer 39 ⅛, pr. 3 Monat 398. Bichtung nach Karl Ludwig Giesecke, von Cmanu rk. Kapellmeister Ferron. Ermäßigte Preise der Plätze. Mufik von Julius Einödshofer. In Scene gesest nicht. Auch er halte dafür, daß die Konsumenten, in deren Einkom mensteuer, geht das 1 Fnung 1 Amsterdam, 3. April. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Schikaneder. In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur Anfang 7 ½ Uhr. vom Direktor Richard Schultz. Anfang 7 ½ Uhr. nteresse diese Versicherung liege, auch die Kosten trügen. Die Die Petition von Zeichen 8g d g- * 3 ordinary 53. — Bancazinn 39 ½. Tetzlaff. Dekorative Einrichtung vom Ober⸗Inspektor Sonnabend: Der Obersteiger. Sonnabend: Unsere Rentiers. der vsbr 8 sei 8 8 von ver Hand zu weisen. rcicane hrtke sk abermiller. ntrage der Kommission der 8 New. Pork, 8 ppril. teW. F. 8) Die G eröffnete S 8 .Kiv * 9 111“ elle die Regierung für deren Bekämpfung erhebliche Summen in 1t 1 Ntz ; träge, verblieb auch im weiteren Verlauf in träger Haltung ung Helmullet. . 72899 Sd Twoftic FS Dirigent: Kapellmeister Sucher. Anfang 3 Ad olph Ernst⸗Theater. Freitag: Madame den Eimß zin e dun. nh cn vicg zur betznfang Eö 8 der weiteren Petitionen wird vertagt. schlo schwac⸗ Umsas vr Artien betrug 188 99 Fünd. 8
rdeen.. halb bed. S .92. 1 8 G 8 ille⸗ in 2 ei denen das öffentliche und allgemeine Interesse weit offener zu Tage u .“ eizen eröffnete fest, stieg dann infolge großer Käufe des In⸗ Christiansund 745 WNW SSchnee d 81“ “ Nenes⸗ Theater. Schiffbauerdamm 4a. /5 FCEEET“ ee trete? Gegen die praktische Augfͤbrbarkait des Gesetzes hege er auch 8 1 und Auslandes und auf Deckungen, sowie auf Nachrichten aus. Frank⸗ Tepenbacgen 783 n tach ⸗d. von Edouard Pailleron, übersetzt von Emerich von scErfitaae Gefhpe; “ Hosbugg. gesetzt von Adolph Ernst. Anfang 7 ½ Uhr große Zweifel. 8 Millionen Vk12ee e 5. cehn 88 jedoc, euf Prsdftzeets⸗HFttcle 1 ö b
4 V 1 1 g. 8 — üssen. Es würde ein K f it 3 Milli 1 g ein. — 0 .— einige Zeit stei 8 Bukovics. In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur Abend. Zum zweiten Male: Die Unehrlichen. onnabend: Dieselbe Vorstellung. müssen. Es würde ein Klebegesetz zweiter Klasse werden mit 3 Millionen 88 nauach Eröffnung auf erwartete Abnahme der Ankünste, später Arat
essp.
red. in Millim.
Wind. Wetter.
Bar. auf 0Gr. Temperatur o Celsius
u. d. Meer
— D
paranda. 738 SSO 4 Schnee 7 Zum 1r Versicherten. Der Schweinebesitz wechsle fortwährend, und da isti 1 Hrbenan “ 1 Schnee SL11 Vorstellung. Hänsel Schauspiel in 3 Arten von Gerolamo Rovetta, Konzerte. man einen, der 3 Monate ein Schwein besitze, nicht ebenso heran- 1 Statistik und Uinfolge von Realisierungen Abschwächung ein. Schluß träge Cork⸗Oueens. — “ und Gretel. Märchenspiel in 3 Bildern von ee.g. Fen ; 8 Fisealcas. 8 Hierauf: S G 8 . ziehen könne, wie einen, der es 5 Monate besitze, so werde man jeden Zur Arbeiterbewegung. 8 “ FS 1““ in Ahevee⸗ 6 ⅜, do. in K“ 7 3 wolkig Engelbert Humperdinck. Text von Adelbeid Wette. b vch n8 8b 88 Pa. eüs nen 2 Wolf in Konzert-Haus. Freitag: Karl Meyder⸗ Monat revidieren müssen. 8* dann die Kontrolmaßregeln und Verr.. In Dortmund bereiten die Maler⸗ und Anstreicher⸗ Nen, neaghic 118 86 ö 0. 8 lth e dn den 910 gge Cherbourg. fg “ — Die Puppenfee. Pantomimisches Ballet. 7 Uhr 8 Konzert. IV. historischer Wagner⸗Abend. waltungskosten! Letztere würden ganz e“ Er würde gehilfen, wie im „Vorwärts“ berichtet wird, einen Ausstand vor. 114 nom. Schmalz West. steam 7,20 do. Rohe & Verteher⸗ 280 elder... 78. 5 wolkig Divertissement von Haßreiter und Gaul. Musik Sonnabend: Mitterwurzer⸗Gastspiel. Dritter — vorschlagen, für diejenigen Kreise, die bis 1898 keine eigene Ver⸗ In Flensburg haben nach einer Mittheilung desselben Blattes Mais Tendenz: Behauptet, p. Mai 51 ⁄ d5. p. Ful . 8 Sep. lt. 184 Gec von Josef Baver. Anfang 7 ½ Uhr. Abend. Zum ersten Male: Rechte vder Seele. Saal Bechstein. Linkstraße 42. Freitag: sicherung hätten, eine Zwangsversicherung ntufhoren. Dann könne die Schneider der Firma Gustav Sager, Inhaber: Otto Schülk, tember 51 ⅜ Weizen Tendenz: Willig. Rother Winterwei döl;s 8 mburg... 757 3 bedecr Schauspielhaus. 93. Vorstellung. See. Drama a Ei - — b eder Kreis sich, wenn er wolle, eine eigene Versicherung schaffen, und wegen angeblicher „Maßregelung⸗ eines Gesellen die Arbeit nieder⸗ Avrik — Miai 60 ¼ ve G1¼, Sr. Swinemünde 755 4 wolkig in * Aufzügen von Arel Delmar. — Dummes Drama in 1 Akt von G. Giacosa, deutsch von Anfang 7 ½ Uhr: Kammermufik⸗Abend von Carl die freien Versicherungen blieben erhalten. Er schließe sich dem An⸗ 1. 86 das Gef 2” eeon den Arkettern die Sperre Weizen p. April —, do. p. Mai 60 ¼, do. p. Juli 60 8, do. p. Dez. Reufahrwasser 752 4 bedeckt Zeug wird hi er getrieben. Lustspiel in 3 Auf⸗ O. Eisenschütz. — Hierauf: Die Unehrlichen. — Halir, Carl Markees, Ad. Müller, H. Dechert. trage, das Gesetz in eine Kommission zu verweisen, in dem Sinne an, berßshn 88 6 p 63 ¾ Getreidefracht nach Liverpool 2, Kaffee fair Rio Nr. 7 16 ½, do. Memel 7749 4 Schnee 1en. 1. vn2 4. [Zum Schluß: Ein Mustergatte. (Beethoven⸗Abend), unt. güt. Mitw. d. Klavier⸗ daß es gelingen möge, die guten und zweckmäßigen Gedanken des “ 2 1 Rio Nr. 7 p. Mai⸗ 14,80, do. do. p. Juli 14,80, Mehl, Spring aris 16 2bedeckt 7Uhr 29 dm Spantschen des Hivjeß., Kufenhg Voramhesga. Sonntag Nachmittag findet eine ein⸗ virtuosen Herrn F. B. Busoni. Gesetzes 8 eine brauchbare Form zu bringen. G hüar Leipzig 9 — Zege- Fatolas EE11“ clears 2,40, Zucker 21 16, Kupfer 9,35. . 8 Rünster. 760 1 bedeckt 3 malige Aufführung von FerrSol zu halben Preisen Geheimer Regierungs.Rath Freiherr von Seherr⸗Thoß: Die becgen fSehnindertongresses entsprechend in dien, derraten Chicago, 3. April. (W. . B.) Weiten eincge Feit steigend Karlsruhe. 761 wolkenlos 1b stott. Abend 7 8 8 15“u* g.8 8 Regierung hat die Bedürfnißfrage sehr eingehend geprüft. Auch die üblichen Lohntarif auszuhängen und Gehilfen und Meister zu ver⸗ nach Eröffnung infolge Sogn e e trat, auf Bradstreets⸗ Wiesbaden 761 wolki onntag, Abend 7 ½ Uhr⸗ Mitterwurzer⸗Gast⸗ Familien⸗Nachrichten. Kommunalverbände und namentlich die landwirthschaftlichen Zentral⸗ zen dohntact unter den Sätzen dieses Tarifs gearbeitet und be⸗ Berichte und günstige Ernteberichte aus Illinois Abschwächung ein. 8 5 . Deutsches Theater. Freitag (28. Abonne⸗ spiel. Vierter Abend: Rechte der Seele. — vere vEi d Die Gutachten sind j 2 anlassen, daß nicht unter den Sätz - gearbeit e⸗ Schluß willig. — Mais anfangs steigend, später infolge der matten München. 759 wolkenlos ts⸗Vorstellunq): P B A . Ziercuf: Die Unehrlichen. — Zum Schluß: Ein Geboren: Ein Sohn: Hrn. Rittmeister a. D. ereine sind gehört worden. Die Gutachten vnd 10 je nach den zahlt würde. Die Versammlung war nur von 80 Gehilfen besucht. Weizenmärkte etwas schwächer Schluß h Chemnitz. 759 bedeckt gg--vn ellung): Pastor Brose. Anfang 7 Uhr. 7 1 Walt dem Knesebeck (Fühnsdorf bei Mahl Gegenden verschieden ausgefallen; im wesentlichen hat man sich im Zie Maifeier soll durch eine öffentliche Versammlung am Vormitta zenme — Schluß träge.. G Berlin... 757 NW Schnee Sonnabend: Der Talisman. Mustergatte. 8 een er von dem 55 eck (Jühns orf d ahlow). Osten für und im Westen theils für, theils gegen den Gese entwurf d 81 Mai begangen werden nttag 8. Weizen pr. Mai 54 ⅛⅜, pr. Juli 56 ⅛. Mai pr. Mai 46 ½. 1 TeeG 88 heiter öe. Uhr: Die Weber. — 7 ½ Uhr: 1 Hem. Pefme ich enant Frhrn. von der Heyden⸗ Uesgesprochen⸗ 82 8 Heesse haben nnne 8 8 g g . Speck fhort clear nomin. Pork pr. April 12,05. E“ Men dd 8 rgane sie ür den esetzentwurf erklärt. on daraus 1 “
17 “ RKevsidenz-Theater. Blnaenstraße Nr. 9. Gestorben⸗ Fr. Rechnungs⸗Rath Anna von Re⸗ und aus dem Umstande, daß das Herrenhaus die Vorlage einstimmig 8 Handel und Gewerbe. . Verkehrs⸗Anstalten.
Ile d- Aix. 763 wolkenlos 2 Direktion: Sigmund Lautenburg. Freitag: Fer⸗ kowskv, geb. Scheuermann (Liegnitz). Hr. Berg⸗ angenommen hat, läßt sich auf das Bedürfniß na einer Re⸗ W vel für Kohlen und K tks v1““
Nizan 757 heiter Zerliner Theater. Freitag (30. Abonnements⸗ nand's Ehekontrakt. (Lil 8& la patto.) Schmank rath Gottlieb Kühnemann (Nicolait). — Hr. Geh. gekung der Angelegenheit im Sinne der Vorlage schlieen. Es istt ägliche Wagengestellung sör Kschkesien. Frankfurt a. M., 4. April. (W. T. B.), Nach einer Mel⸗
Triest 757 lki g0 t D Saint⸗Bl. an der Rubr und in Oberschlesien
1“ 8b 5 8 in 3 Akten von Georges Feydeau, in deutscher Be⸗ Hofrath a. D. Herrmann Saint⸗ Blanquart auf die zahlreichen bestehenden Privatgesellschaften hingewiesen worden. 1 dung der „Frkf. Ztg.“ aus Bern wird die Kommission des National⸗ Uebersicht der Witt ie Seee, 8 eeese ben e; Uhr. arbeitung von BöeereSnegbfon Anfang 7 ½ Uhr (Berlin). — Hr. Ober⸗Regierungs⸗Rath a. D. 1es, di. zablse he hest 85 hrils gals schaft⸗ leistangsfabig genug An o 12 b am 4. d. M. gestellt 9627, nicht recht⸗ raths am 8. Mat in Luzern zusammentreten zur Verhandlung über ebersi er Witterung. onnabend: Der Hexenkessel. — uintus ☚ b „ 1er von Schierstedt (Minden). — Hr. Sec.⸗Lieutenant 1 ; f zeitig gestellt keine Wagen. — 8 b es Artike Ei
Unter der Wechselwirkung des Hochdruckgebiets im Horatins Flaccus. 1a. . eere bch folgende Tage: Fernand 8 Ehe⸗ Walte 589 ehbain eo,). H 8* eee v cheg. haben sg die 8S 885 Versicherunges In Oberschlesien sind am 2. d. M. gestellt 4176, nicht recht. 8 vün “ 88 G Ferihe⸗ n Se Eisenag n gnen Westen und einer Depression, deren Kern über dem 7 8e. 2½ “ Traum ein Leben. — omtrart. 1 1 Rath Frhr. Karl Klöckler von Veldegg und erlebnt. — ach ena segen ae ih nr keetet ian denn “ zeitig gestellt keine Wagen. von dem Ständerath bereits angenommen ist.
Bottnischen Busen liegt, wehen über der Südhälfte 7 Uhr: Der Herr Senatorr. 1 T A f 8 Münchenstein (Straßburg i. E.). die Verwaltung noch theurer werden. ie Versicherung — Der Auffichtgrath der Schiffs⸗Maschinenbau⸗Anstal Hamburg, 3. April. (W. T., B.) Hamburg⸗Ameri⸗
Skandinaviens lebhafte, stellenweise stürmische, meist — 1 heater Anter den Linden. Bebrenftr. 5587. egen Trichinen und Finnen läßt sich mit der Ver⸗ „Vulkan“ in Stettin hat gestern beschlossen, eine Dividende von kanische Packetfahrt⸗Aktiengesells aft. Der Postdampfer ordwestliche Winde; auch an der deutschen Küste 8 Direktion: Julius Fritzsche. — Freitag: Mit Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth gegen andere Krankheiten gar nicht zusammenstellen, 6 % für das verflossene Geschäftsjahr vorzuschlagen. „Valesia! ist heute in St. Thomas eingetroffen.
Zum zweiten Male in Berlin. sie ist ganz anders gestaltet. Was die von verschiedenen — Die berg⸗ und hüttenmännische Zeitschrift „Glückauf“⸗, London, 3. April. (W. T. B.) Der Castledampfer
lei „Dunbar Castle“ ist heute auf der Heimreise von Mauritius
ind die westlichen und nordwestlichen Winde auf⸗ Le ing⸗Theater Freitag: W 2 vollständig neuer Ausstattung;: sj . g: ohlthäter der R 4.58† 1 Öund um Wien. Pantomimisches Ballet Sei Schwierigkeite V d O der deutschen Bergbau⸗Vereine, geleitet von den General⸗ eiten hervorgehobenen Schwierigkeiten der Verwaltung un rgan der deutsch g g 8 Sst silt haufer Roslin Castle⸗ dat heute 8gs
efrischt und treten stellenweise stark auf. In M. 1 85 (neu): 28 s 1 1 enschheit. Anfang 7 ½ Uhr. in 9 Bildern von Fran Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. m — 8 k 8 8 z Gaul und A. M. Willner. de t . ts. Sekretären Dr. Reismann⸗Grone, Dr. Lehmann, Dr. Mohs, hat eine abgegangen. 2 n Fostenpunkt betrifft, so ist durch die Heranziehung der Gu 8 . Seiner Mohetrxbar des Heimreise Madeira passiert. Der Uniondampfer „Norman“
Deutschland ist das Wetter kalt, im Norden trübe, - 1 .
vielfach mit Schneefällen, im Süden ziemlich heiter; Sonnabend: Gastspiel von Fr. Haase. Die Musik von Josef Beyer. Der choreographische Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ und Gemei 1b billi estnummer zu Ehren des 80. Geburtstages
in den Küstengebieten fanden stellenweise Graupel⸗ w-a2 eee — Vorher: Die Furcht Theil von Josef Haßreiter. Dirigent: Herr Kapell⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 323. un he82g wgcece I.e dn Shnla⸗ Ande säglexgeelapt Festaupekann sere Fürfin Bismarck die folgenden Inhalt ist heute auf der Ausreise von Madeira abgegangen. Der Union⸗
fälle statt. u der kalten rauhen Witterung So &2 Gastspiel von Fr. Haase. Die beid meister Baldreich. — Vorher: Dorothea. Operette Sieben Beilagen werden wir sie gewissenhaft prüfen. Die Ausschließung der Schwarz⸗ hat: Dr. Reismann⸗Grone: Fürst Bismarck als Wirthschaftspolitiker. dampfer „Spartan“ ist heute auf der Helmreise von Lissabon
wahrscheinlich. Klin 1„ *† chu pnsʒ her: Di In * 2 n in 1 Akt nach dem FE von Ernst. Musik zveaPr vieh⸗Händler von der Versicherung halte ich für unbedingt geboten — Die Industrie und Fürst Bismarck. — Bismarck⸗Literatur. abgegangen. Der Uniondampfer „Scot⸗ ist heute auf der Ausreise Deutsche Seewarte. Freude g. E e vor der von Jaques Offenbach. Dirigent: Herr Kapellmeister (einschließlich Börsen⸗Beilage), wegen des rasch wechselnden Schweinebestandes dieser Händler. Aie Vae geipzig fand gestern die Gründung der Leipziger in Kapstadt angekommen. “ Federmann. Anfang 7 ½ Uhr. und das Sersesen gekündigter Schlesischer hoffe, daß die Kommissionsberathung die Bedenken beseitigen wird, elektrischen Straßenbahn⸗Gesellschaft mit einem Aktien⸗ 11““
landschaftlicher Pfandbriefe. welche sich dem Gesetze entgegenstellen. 1 kapital von 6 ¼ Millionen Mark statt e Gründer der Gesellschaft
üeeereeeeweemeeneee
SSgPeste-SSSPScUhDNE
— O0d0N
je