1895 / 83 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Apr 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Jahre ist wegen der beim Pachtantritt fehlenden Be⸗ stellung ꝛc. ein Pachtzins nicht zu zahlen.

An Kaution sind innerhalb der ersten beiden Jahre 1500 ℳ, dann 1000 zu hinterlegen; an flüssigem Vermögen sind 10 000 erforderlich. 1

Die Pacitenende haben sich vor dem Termine über ihre landwirthschaftliche Befähigung, sowie durch Zeugniß des Kreis⸗Landraths, in we chem zu⸗ gleich die Höbe der von ihnen zu zahlenden Staats⸗ steuern angegeben sein muß, oder in sonst glaubhafter Weise über den eigenthümlichen Besitz des zur Ueber⸗ nahme erforderlichen Vermögens auszuweisen.

Die Bedingungen liegen bei dem mit der Ver⸗ pachtung beauftragten Königlichen Forstmeister Winckler zu Marienwalde aus und können gegen Er⸗ stattung der Schreibgebühren von demselben bezogen werden.

Ebenso ist die Besichtigung des Gutes nach Mel⸗ dung bei Herrn Forstmeister Winckler gestattet.

Frankfurt a. O., den 30. März 1895.

Königliche Regierung.

Abtheilung für direkte Steuern, Domänen 8

und Forsten. Guse. Padberg.

[1210] Domänen⸗Verpachtung.

Die im Kreise Ziegenhain, 4 km von der Stadt Ziegenhain und 6 km von Treysa, Station der Cassel⸗Frankfurter Eisenbahn, entfernt gelegene Do⸗ mäne Schafhof soll von Johannis 1896 ab auf acht⸗ zehn Jahre, mithin bis dahin 1914, öffentlich meist⸗ bietend verpachtet werden. 1“

Gesammtfläche 394,6943 ha, darunter Acker 272,0894 ha,

8 8 Wiesen 96,1182 ha,

Hrundsteuerreinertrag 16 190,07 ℳ, Bisheriger Pachtzins 19 510 ℳ,

Oeffentlicher Bietungstermin ist auf Montag, den 29. April d. J., Vormittags 11 Uhr, im oberen Sitzungssaale des Regierungsgebäudes vor dem Regierungs⸗Assessor von Geyso anberaumt.

Für Pachtübernahme ist ein verfügbares Ver⸗ mögen von 130 000 erforderlich. Pachtbewerber haben sich über diesen Besitz und über ihre land⸗ wirthschaftliche und sonstige Befähigung durch Zeugnisse, womöglich frühzeitig vor dem

eermine, auszuweisen.

Die Pachtbedingungen liegen in unserer Domänen⸗ Registratur, sowie im Bureau des Domänen⸗Rent⸗ amts zu Marburg offen und können gegen Erstattung der Schreibgebühren bezw. Druckkosten von uns be⸗ zogen werden. 8

Besichtigung der Domäne ist nach vorheriger Anmeldung bei den Domänenpächtern, Amtsrath Suntheim und Ober⸗Amtmann Heidt zu Schafhof bei Ziegenhain gestattet.

Cassel, den 15. März 1895.

Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. 8 Schönian.

[74945] Bekanntmachung. 8

Zur Verpachtung der Königlichen Domäne Glaß⸗ berg, im Kreise Meseritz, von Johannis 1895 bis dahin 1913, steht in unserem Sitzungszimmer Termin an am Dienstag, den 23. April 1895, Vormittags 11 Uhr. Gesammtfläche 197,750 ha, darunter 171,155 ha Acker, 18,375 ha Wiese. Grundsteuer⸗Reinertrag 2254 Pachtkaution ¼½ der Jahrespacht.

Bietungslustige haben bis zum 20. April d. Is. ihre Qualifikation und den verfügbaren Besitz von 35 000 nachzuweisen.

Die Pachtbedingungen u. s. w. liegen in unserer Domänen⸗Registratur und auf der Domäne Glaßberg zur Einsicht aus; auf Verlangen erfolgen Abschriften gegen Nachnahme der Kopialien.

Besichtigung der Domäne nach vorgängiger An⸗ meldung daselbst jederzeit gestattet.

Bisher war die Domäne Glaßberg mit einem größeren Flächeninhalte von 421,4342 ha und einem Grundsteuer⸗Reinertrage von 3246 für 5096 jährlich verpachtet.

Posen, den 9. März 1895.

Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.

Bayer.

[74384] Bekanntmachung.

Zur Verpachtung der Königlichen Domäne Kiauten nebst Vorwerk Schäferei im Kreise Goldap von Johannis 1895 bis dahin 1913 ist Termin auf Freitag, den 3. Mai 1895, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Finanz⸗Abtheilung vor unserem Kommissar, Regierungs⸗Assessor Piersig, anberaumt. Gesammtfläche: 533 ha, darunter 368 ha Acker, 100 ha Wiesen, 20 ha Weiden, 28 ha Wasser. Brennerei. Grundsteuer⸗Reinertrag: 4722 Bis⸗ heriger Pachtzins 13 560 ℳ, einschließlich 2360 Zinsen für Meliorations⸗Kapitalien. Pachtkaution ⁄½ der Jahrespacht. Bietungslustige haben vor dem Termin ihre Qualifikation durch glaubhafte Zeugnisse und ein verfügbares cigenes Vermögen von 85 000 vor unserem Kommissar

Die Pachtbedingungen liegen in unserem Domänen⸗ bureau und auf der Domäne zur Einsicht aus. Auf Verlangen Abschriften gegen Nachnahme der Kopialien. S der Domäne nach vorheriger bei dem Bevollmächtigten der paächterssahen Erben, Maurermeister Ebner hierselbst, gestattet.

Gumbinnen, den 5. März 1895. Königliche Regierung. Abtheilung für direkte 8 Steuern, v“ Forsten

er.

jederzeit

[1273] Die Lieferung von 8 12 375 Meter Sackdrillich von Hanf oder Flachs oder Segelleinwand und von 12 650 Meter Sackband soll im Wege der öffentlichen Verdingung vergeben werden, und ist dazu im Geschäftszimmer des unter⸗ zeichneten Proviant⸗Amts Termin auf den 13. April 1895, Vormittags 10 Uhr, angesetzt. Die Lieferungsbedingungen liegen im Geschäfts⸗ zimmer des unterzeichneten Proviant⸗Amts zur Ein⸗ sicht aus, können auch gegen Einsendung von 1 Schreibgebühren von hier bezogen werden. Königliches Proviant⸗Amt Königsberg i. Pr.

[775851 Lieferung von Nähseide.

Das unterzeichnete Artillerie⸗Depot vergiebt am Donnerstag, den 11. April d. J., Vormit⸗ tags 10 Uhr, die Lieferung von

44 kg Nähseide in öffentlicher Verdingung. .

Die Bedingungen liegen im Geschäftszimmer des Artillerie⸗Depots aus, können auch für 0,75 aus⸗ schließlich Briefporto abschriftlich von demselben be⸗ zogen werden.

Danzig, den 20. März 1895.

Artillerie⸗Depot.

xxxxvxeNAasUHfüEnRTeHev MSR, Meat svrA.n

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

I”

Bekanntmachung. Behufs bedingungsmäßiger Abtragung auf den 1. Juli d. J. sind von der städtischen Anleihe Litt. P. 19 Stück Obligationen und zwar die Nummern: . 103 über 2000 ℳ, 129 137 158 284 über je 1000 ℳ, 440 530 582 619 669 839 über je 500 ℳ, 895 1035 1155 1177 1190 1300 über je 400 ℳ, 11462 und 1510 über je 200 ausgeloost worden. . Die Inhaber der vorbezeichneten Obligationen werden hierdurch aufgefordert, dieselben mit den nicht verfallenen Zinskupons und Talons gegen Empfang⸗ nahme des Kapitals am 1. Juli d. J. bei unserer Kämmereikasse einzuliefer Emden, den 25. März 1895.

Der Magistrat.

Fürbringer.

betreffend die erste Ausloosung der 3 ½ % Hamburgischen Staats⸗ Anleihe von 1893.

Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 15. März d. J. wird hierdurch das Ergebniß der am heutigen Tage in Gegenwart eines Vertreters der unterzeichneten Behörde und eines Notars statt⸗ gehabten ersten Ansloosung der 3 ½ % Hamburg. Staats⸗Anleihe von 1893 zur öffentlichen Kenntniß gebracht. .

Es sind gezogen worden:

Folgende Nummern à 5000,—.

264 387 428 447 551 608 1250 1407 1735.

Folgende Nummern à 2000,—.

2174 2222 2224 2225 3652 3818 3887 3915 3971 4094 4312 4661 4811 5081 5142 5613 6120 6322 6532 6551 6608 6614 6667 7210 7416 7773 8200 8232 8327 8403 8465 8479 8763 8934 8943 9215 9365 9635 9802 9841 10215 10343 10397 10461 10741.

Folgende Nummern à 1000,—.

11464 11649 11730 11864 11891 12142 12357 12643 12785 12851 12901 12980 13177 13432 13950 14079 14217 14631 15057 15114 15170 15412 15541 15621 15701 15929 15958 16240 16260 16413 16463 16739 17154 17313 17399 18217 18324 18447 18805 18824 19414 19456 19682 19759 19949 19961 20233 20254 20324 20374 20824 20903 21229 21500 21708 21775 21829 21882 21921 21960 22035 22097 22195 22266 22267 22669 22794 22881 23230 23477 23991 24252 24515 24699 24745 24812 25007 25225 25274 25725 25751 26160 26947 27806 27858 27912 28481 28671 28729 28745.

Folgende Nummern à 500,—.

28958 29001 29007 29525 29620 29702 30076 30177 30217 30679 30923 31284 31871 31878 32352 32484 32996 33510 33941 34342 34382 34436 34671 34776 34958 35176 35538 36402 36430 36475 36580 36686 36764 37216 37231 37764 88n 38267 38271 38413 38463 38573 38610.

Die Auszahlung der Nominal⸗Beträge erfolgt ab 1. Juli d. J. gegen Einreichung der mit den Kupons ab Januar 1896 und Talons versehenen Obligationen .u.“

in Hamburg: v

bei der Norddeutschen Bauk, bei der Vereinsbank, bei L. Behrens & Söhne; in Berlin: bei der General⸗Direktion der Seehand⸗

29728 31648 33921 34835 36525 37895 38596

lIlungs⸗Societät, bei 8 der Disconto⸗Gesell⸗ .1 aft, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei S. Bleichröder; in Frankfurt a. M.: bei M. A. v. Rothschild & Söhne; in Bremen: bei Beruhd. Loose & Co.

Den Obligationen ist eine Nota beizufügen, in der die Dokumente genau nach Nummer und Werth⸗ betrag spezifiziert sind und anzugeben ist, ob Kasse⸗ oder Bankzahlung gewünscht wird, in letzterem Falle ist das betreffende Bank⸗Konto anzuführen.

Die auf Namen lautenden Obligationen müssen vor der Einlösung auf dem Bureau der Staats⸗ schulden⸗Verwaltung in Hamburg an den Umschrei⸗ bungstagen (Dienstag, Donnerstag und Sonnabend), Nachmittags zwischen 1 ½ und 3 ½ Uhr, gegen persön⸗ lichen Konsens der Berechtigten oder ihrer Bevoll⸗ mächtigten auf Inhaber gestellt werden.

Hamburg, den 1. April 1895. 28

Die Finanz⸗Deputation [1069] Bekauntmachung.

Die Ausreichung der Zinsscheine Reihe II Nr. 1. bis 20 zu den 3 prozentigen Anleihescheinen der Stadt Tangermünde vom Jahre 1885 erfolgt von Anfang April 1895 ab bei der Kämmerei⸗ kasse hierselbst gegen Rückgabe der zur Abhebung berechtigenden Zinsschein⸗Anweisungen. Letztere sind mit doppeltem Nummerverzeichniß an die genannte Kasse einzusenden.

Tangermünde, den 30. März 1895

Der Magistrat. ichs

16) Kommandit⸗Gesellschaften

auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[1306]

Fünfte ordentliche Generalversammlung der „Terraingesellschaft Klosterland“ Donnerstag, den 25. April 1895, Nachmittags 3 Uhr, im Bureau der Herren M. M. Warburg & Co., Ferdinandstraße Nr. 75, Hamburg.

Nachtrag zur Tagesordnung: Statutenänderung infolge der Kapitalreduktion.

Terraingesellschaft Klosterland. Der Vorstand. Arthur Lutteroth. A. Biber.

Hannoversche Gummi⸗Kamm-Compagnie, Actien-Gesellschast.

Die Aktionäre der Hannoverschen Gummi⸗Kamm⸗ Compagnie, Actien⸗Gesellschaft, werden hiermit zu der am 24. April a. c., Vormittags 11 Uhr, in dem Geschäftslokale der Gesellschaft hierselbst, Striehlstraße Nr. 15, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, haben nach § 27 unseres Statuts ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichniß spätestens einen Tag vor dem Versammlungstage bei der Direktion vorzuzeigen und eine Legitimationskarte zum Ein⸗ tritt in die Versammlung entgegenzunehmen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts pro 1894 und Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.

2) Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge

Jaan den Aussichtsrath und Vorstand.

Hannover, den 3. April 1895.

Hannoversche Gummi⸗Kamm⸗Compagnie, Aetien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrath. Stockhardt, Vorsitzender.

Der Vorstand. 8

Dr. M. Heeren. Georg He

Otto W. Breul.

[1289] . Schlesische Actien Gesellschaft für Bergbau u. Zinkhüttenbetrieb.

Die Aktionäre der Schlesischen Actien Gesellschaft für Bergbau und Zinkhüttenbetrieb werden zu der am Mittwoch, den 8. Mai cr., Vormittags 10 Uhr,

im Saale des Hotel Monopol zu Breslau statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung in Gemäßheit von Art. 29 des Ge⸗ sellschaftsstatuts hierdurch ergebenst eingeladen. bhb, 8e Tagesordnung: 11) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos pro 1894, Ertheilung der Decharge. 88 2) Feststellung der Dividende. 1 3) Wahlen zum Aufsichtsrath. Die Legitimation zur Stimmberechtigung in der Generalversammlung kann nur in der im Art. 28 des Statuts vorgeschriebenen Weise geführt werden. Die Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Deutschen Reichsbank müssen mindestens 14 Tage vor dem zur Generalversammlung festgestellten Tage nebst einem einfachen Ver⸗ zeichniß der Aktien bei einer der nachbenannten Depotstellen hinterlegt werden: in Breslau bei dem Schlesischen Bank⸗ Verein, 8 in Berlin bei den Herren Delbrück, & Co. oder bei der Direktion der Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Berliner Handels⸗Ge⸗ sellschaft, in Paris bei den Herren Guẽt & Co., in Lipine bei der Kasse der Gesellschaft. Lipine, den 3. April 1895. 8 Der Vorstand. Scherbening.

Leo

[1309] 8 Evangelisches Töchterinstitut

in Stuttgart.

Unsere Aktionäre werden zu der Mittwoch, den 24. April d. J., Abends 6 Uhr, im Schul⸗ gebäude stattfindenden 22. ordentlichen General⸗ versammlung hiermit freundlichst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorsitzenden des Schulraths.

2) Bericht des Gesellschaftsvorstands, Vorlage

der Bilanz und Entlastungsertheilung.

3) Festsetzung der Dividende.

4) Genehmigung von Aktienübertragungen.

Stuttgart, den 3. April 1895.

Der Vorstand. L. W. Fischer.

Auf Grund des in der außerordentlichen Generalversammlung vom 6. Februar 1894 ge⸗ faßten Beschlusses fordern wir diejenigen Herren Aktionäre unserer Gesellschaft, die ihre Aktien zur Zusammenlegung nuch nicht einge⸗

reicht haben, auf, dies in der Zeit vom 1. April bis 1. Juli cr. bei dem Bank⸗ hause Adolph Calm, Bankkommandit⸗ Gesellschaft, Bernburg, zu thun und be⸗ merken, daß 1800.— alte Aktien in 1200.— konvertierte Aktien umgetauscht werden, ferner, daß nach Ablauf obiger Endfrist die nicht zusammengelegten Aktien ihres Stimm⸗ rechts verlustig gehen. 1

Nienburg a. d. Saale, den 1. April 1895. [1175] Nienburger

Eisengiesterei und Maschinenfabrik. Der Aufsichtsrath. Georg Calm.

Z 1““ War. Actiengesellschaft für Fabrication

von Leim & Düngmitteln in Reutlingen. Die ordentliche Generalversammlung findet Samstag, den 27. dieses Monats, Vorm. 11 Uhr, im Bureau der Gesellschaft statt. Tagesordnung: Erstattung des Rechenschafts⸗ berichts pro 31. Oktober 1894.

Zugleich werden die verehrl. Aktionäre ersucht,

vom 27. ds. Monats an ihre Aktien ohne Kupons⸗ bogen behufs Vornahme der in der letzten General⸗ versammlung beschlossenen Abstempelung auf 300 einreichen zu wollen. Reutlingen, den 3. April 1895. Der Aufsichtsrath. Vors. A. Harter.

[13¹2²]

Vallesche Straßenbahn.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren

wir uns, zu der am Montag, den 29. April 1895, Mittags 12 Uyhr, im Hotel zur „Stadt Hamburg“ hier stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 8 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Revisionsberichte, sowie Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1894. Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über Verwendung des Bruttogewinns. Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstandes. Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern. 5) Wahl von 2 Revisoren.

Gemäß § 25 des Gesellschaftsstatuts werden die Herren Aktionäre ersucht, ihre Aktien für die General⸗ versammlung spätestens am Sten Tage vor der⸗ selben bis Abends 6 Uhr bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einer der nachbenannten Bankfirmen:

H. F. Lehmann hier,

Becker & Co., Leipzig, 8 Bernhd. Loose & Co., Bremen, zu hinterlegen. 1u““

Halle a. S., den 2. April 1895. Heinrich Lehmann, Königlicher Kommerzien⸗Rath.

[1176] Deutsche Handels & Plantagen⸗ Gesellschaft der Südsee⸗Inseln zu Hamburg.

Laut § 4 der Anleihe⸗Bedingungen unserer 5 % Vorrechts⸗Anleihe vom 1. Oktober 1889 wurden heute durch den Notar Herrn Dr. von Sydow zur Rückzahlung am 1. Oktober dieses Jahres folgende Schuldverschreibungen ausgeloost:

Nr. 133 167 201 284 320 373 424 444 529 576 934 1165 1204 1335 1564 1706 1760 1785 1814 1884 1897 1909 2091 = 23 Stück à 1000.

Nr. 2344 2471 2519 2582 = 4 Stück à 500.

In Gemäßheit derselben Bedingungen sind laut Protokollen desselben Notars vom 29. Januar und 39. November 1894 und vom 18. Januar 1895, ent⸗ sprechend der Vorschrift des § 5, letzter Absatz, des Vertrages mit Herrn Dr. Stockfleth vom 30. Sep⸗ tember 1889, 50 Schuldverschreibungen unserer vor⸗ genannten Vorrechts⸗Anleihe im Nennbetrage von 35 500 getilgt und durch Feuer vernichtet worden.

Hamburg, den 1. April 1895.

Der Vorstand.

[1195] Artien-Gesellschaft „Nationalzeitung“. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗

lung der Actien⸗Gesellschaft „Nationalzeitung“

finder Freitag, den 3. Mai 1895, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Bureau des Rechtsanwalts und Notars Dr. Krause hier, Behrenstr. 241I, statt.

Auf der Tagesordnung stehen die statuten mäßig

in ordentlicher Generalversammlung zu erledigenden

Gegenstände und die Neuwahl des Aufsichtsraths. Die Legitimation zur Theilnahme an der General⸗

versammlung erfolgt in Gemäßheit des § 20 der

Stututen durch rechtzeitige Hinterlegung der Aktien

oder der Reichsbank⸗Depotscheine bei der Gesellschafts⸗

kasse oder der Direktion der Diskontogesellschaft bier⸗

den 3. April 1895. Der Aufsichtsrath. Dr. Hammacher.

m5an 1 Duisburger Eisen- & Stahlwerke

in Duisburg.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 25. April 1895, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in unserem Gefellschaftslokale stattfindenden ordentlichen Generalverfammlung ergebenst einzuladen und verweisen bezüglich der Be⸗ rechtigung zur Theilnahme auf § 15 der Statuten, mit dem Bemerken, daß es zur Hinterlegung eines die Nummern der Aktien enthaltenden Besitzzeugnisses beim Vorstande unserer Gesellschaft genügt, wenn dasselbe von einem unserer Aufsichtsrathsmitglieder

bescheinigt ist. Tagesordnung: 1) Erledigung der im § 20 der Statuten vor⸗ Fffchnebens Punkte zwei und drei. 2) Neuwahl zweier ausscheidenden Aufsichtsraths⸗ mitglieder. Duisburg, den 4. April 1895. Der Aufsichtsrath.

[1185]

In der am 1. April a. c. im Beisein des Notars Herrn Dr. H. Stockfleth dem Tilgungsplan gemãß vorgenommenen Ausloosung unserer Prioritäts⸗ Obligationen behufs Heimzahlung am 1. Juli a. c. zum Kurse von 105 % wurden gezogen:

von Litt. A. lautend auf 5000 Nr. 48 65,

von Litt. B. lautend auf 1000 Nr. 22 219

234 249 252 257 335 339 387 393 399 422 473 519 667 698 759 807 809 904 906 929. Die ausgeloosten Stücke nebst den fälligen und

später verfallenden Zinsscheinen sind vom 1. Jnli

a. c. ab, begleitet von arithmetisch geordneten

Verzeichnissen, zur Zahlung einzureichen in Hamburg

bei der Kasse unserer Gesellschaft und bei den Herren Joh. Berenberg, Goßler & Co., in Bremen bei der Bremer Bank.

Hamburg, den 2. April 1895.

Chemische Fabrik in Billwärder

vorm. Hell & Sthamer A. G.

1) Vorlegung der Bilanz.

b versammlung betheiligen wollen,

4 1“] 8 3 8

um

Zweite Bei Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

lage

F 8

. nnx 1

J.

1. Untersuchungs⸗Sachen. 8 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 8. 3. all⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Berlin, Donnerstag, den 4. April

Oeffentlicher Anzeiger.

82

6. eeeeHh 7. Erwerbs⸗ und Wirths⸗ 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bank⸗Ausweise.

en auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. chafts⸗C —ag en.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[794077 Generalversammlung der Aktionäre findet statt Sonnabend, den 20. April d. J., Abends

8 Uhr, im Hotel „Alssund“ in Sonderburg.

Tagesorduung:

v E“

2) Event. Verkauf des Geschäfts. Sonderburg, den 28. März 1895.

Artien⸗Gesellschaft für Weine, Spirituosen

und Liqueurfabrikation Sonderburg in Lig. Die Liquidations⸗Kommission.

[1191] Badische Schifffahrts⸗Assecuranz⸗ Gesellschaft in Mannheim.

An unsere Herren Aktionäre!

Wir beehren uns, Sie zu der am Dienstag, den 30. April d. J., Vormittags 11. Uhr, im Sitzungssaal unseres Gesellschaftshaufes, B. 2, 8, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst einzuladen. 8

ETagesordnung: 8 1) Geschäftsbericht des Vorstandes. 2) Bericht des Aufsichtsrathes über die von ihm festgestellte Jahresrechnung und Vortrag des Berichts der he eeiüahg 3) Genehmigung der Bilauz und Beschlußfassung über die Vertheilung des Gewinnes für das Geschäftsjahr 1894. 4) Entlastung des Aufsichtsrathes und des Vor⸗ standes. 5) Statutenänderung und Zusätze, insbesondere die §§ 2, 34, 37, 39 betr.

Betreffs der Legitimation zur Theilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf § 23 und folgende der Statuten. 8 u“

Mannheim, den 30. März 1895,

Der Aufsichtsrath. 8 K. Diffené.

[1291]

Mecllenburgische Waggonfabrik

Act. Ges.

Die auf Sonnabend, den 20. d. M., anberaumte

GSeneralversammlung findet nicht statt.

Dagegen werden die Aktionäre der Gesellschaft zu der am Dienstag, den 23. d. M., Nachmittags 2 ½ Uhr, zu Güstrow in unserem Geschäftslokale stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz pro 1894 und Beschlußfassung hierüber.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ aben ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichniß spätestens zwei a. vor der Generalversammlung bei uns oder bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗

verein in Berlin zu hinterlegen.

Güstrow, 3. April 1895.

Mecklenburgische Waggonfabrik Aect. Ges.

A. Franke. ppa. H. Undorf.

11298. ußerordentliche Generalversammlun der Actienspinnerei und Färberei H. F. Kürzel zu Crimmitschau Sonnabend, den 4. Mai 1895, Nachmittags 3 Uhr, im Komtor der Fabrik zu Crimmitschau.

Tagesordnung:

1) Herabsetzung des Aktienkapitals und Beschluß⸗ fassung über Gleichstellung sämmtlicher Aktien der Gesellschaft.

2) Aenderungen der Statuten § 4, § 5 Abs. 2,

9 Abs. 2, § 11 Abf. 3, 6 u. 8, § 12, § 15 bs. 2 unter g., § 17 Abs. 2, § 25 Absf. 3, § 27, 30, 32 und 33. 3) Beschlußfassung über Grundstücksverkäufe. 4) Aufsichtsrathswahl. Die Herren Aktionäre werden hierzu mit dem Be⸗ merken eingeladen, daß Aktien oder Depotscheine der⸗ selben bis Sonnabend, den 4. Mai a. ec., Mittags 12 Uhr, bei dem Direktorium nieder⸗ zulegen sind. 8 8 Crimmitschau, den 3. April 1895. Der Aufsichtsrath der

Aetienspinnerei und Färberei H. F. Kürzel zu Crimmitschau.

Eduard Kürzel, Vorsitzender.

[1299] Besondere Generalversammlung der Aktionäre der Litt. A. Aktien der Actienspinnerei und Färberei H. F. Kürzel zu Crimmitschau Sonn⸗ abend, den 4. Mai 1895, Nachmittags Uhr, im Komtor der Fabrik zu Crimmitschau. geseee 2

Gleichstellung fämmtlicher Aktien der Gesellschaft uund Zustimmung zu den hierüber von der voraus⸗ 8 5 angenen gemeinschaftlichen außerordent⸗ hlichen Generalversammlung der Aktionäre vom

4. Mai 1895 gefaßten Beschlüssen.

Der Aufsichtsrath der

Aetienspinnerei und Färberei H. F. Kürzel zu Crimmitschau.

Eduard Kürzel, Vorsitzender.

[927]

Die am 20. Juni 1894 zur Rückzahlung am 2. Jannar 1895 ausgelooste Obligation Litt. C. Nr. 242 ist bis heute zur Einlösung nicht präsentiert worden.

Der Besitzer dieser Obligation wird hierdurch aufgefordert, dieselbe bis zum 1. Inli 1895 an den bekannten Zahlstellen zur Einlösung vorzuzeigen, widrigenfalls das fällige Kapital auf Gefahr und Kosten des Inhabers bei der zuständigen Behörde deponiert werden wird.

Cöthen i. Anhalt, den 1. April 1895.

Maschinenfabrik. Actien⸗Gesellschaft

vorm. Wagner & Co.

[78581] Mülheimer Dampfschifffahrts⸗Artien⸗ Gesellschaft, Mülheim am Rhein.

Gemäß § 14 unseres Statuts laden wir zu der am Samstag, den 27. April cr., Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungesaale der Gesellschaft, Freiheit⸗ straße 23, hier, stattfindenden achten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht pro 1894, Genehmigung der Bilanz, Gewinnvertheilung und Entlastung des Vorstandes.

2) eines Mitgliedes des Aufsichts⸗ rathes.

„Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung ihr Stimmrecht außüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 23. April cr. bei der Ge⸗ sellschaft oder bei der Mülheimer Volksbank hier zu hinterlegen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.

Mülheim a. Rhein, den 25. März 1895.

Der Aufsichtsrath. F. W. Steinkopf, stellv. Vorsitzender.

[77276] Mannheimer

Dampfschleppschifffahrts Gesellschaft.

Den Bestimmungen der §§ 11 und 12 der Statuten entsprechend, haben wir zum Zweck:

a. der Berichterstattung über den Geschäftsbetrieb,

b. der Rechnungsablage und der Dividende,

c. der Wahl

1) zweier Mitglieder des Aufsichtsraths für die zum Austritt bestimmten Herren Dr. K. Diffené und Kommerzien⸗Rath H. Schrader,

2) dreier Revisoren

eine ordentliche Generalversammlung auf Mittwoch, den 24. April dieses Jahres,

8 Vormittags 412 Uhr,

im kleinen Saale der Kasino⸗Gesellschaft hier, R. 1

Nr. 1, anberaumt.

Wir laden die verehrlichen Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft hiermit dazu ein, indem wir die diesbezüg⸗ lichen Bestimmungen der Statuten im Auszuge noch beifügen.

§ 13. Jede Aktie berechtigt zu einer Stimme. Das Stimmrecht wird von dem Aktionär entweder persönlich, bezw. durch seinen gesetzlichen Vertreter, oder durch Uebertragung an einen anderen Stimm⸗ berechtigten ausgeübt. Vollmachten erfordern zu ihrer Gültigkeit der schriftlichen Form. Beglaubigung derselben ist nicht nothwendig.

§ 18. Die Mitglieder des Aufsichtsraths werden von der Generalversammlung nach Stimmenmehrheit und durch schriftliche Stimmgebung gewählt. Die Austretenden sind wieder wählbar.

Mannheim, den 24. März 1895.

Die Direktion der Mannheimer Dampfschleppschifffahrts⸗ Gesellschaft. Keßler.

[1295] Stettiner Maschinenbau Arctien Gesellschast

Die diesjährige 38ste ordentliche General⸗

versammlung findet am Sonnabend, den 4. Mai 1895, Vormittags 10 Uhr, im Börsengebände hierfelbst statt, zu welcher die Herren Aktionäre gemäß § 28 unserer Statuten hier⸗ mit eingeladen werden. Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsraths und der Direktion über die Lage des Geschäfts im allgemeinen, Vorlage des Berichts der Revisions⸗Kommis⸗ sion, sowie Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ winn⸗ und Verlust⸗Kontos pro 1894.

2) Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Decharge. 1b 8

3) Neuwahl von zwei Mitgliedern des Auf⸗ ichtsraths. b

4) Wahl der drei Mitglieder der Revisions⸗ Kommission für das neue Geschäftsjahr.

Stimmkarten, die zugleich nach § 27 der Statuten als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung dienen, werden am 19., 20. und 30. April im Komtor

des Bankhauses Wm. Schlutow in Stettin, des Bankhauses S. Bleichröder in Berlin, der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, des Bankhauses Delbrück, Leo & Co. in Berlin gegen Abstempelung der Aktien verabfolgt werden.

Gleichzeitig findet die Aushändigung des Geschäfts⸗ berichts statt. .

Stettin, den 3. April 1895. 8 3

oen 9 een; 8 8 f1. Schlutow. Dr. Delbrück. Haker. Greffra ü Meister. Tresselt 88 Abel.

[1200] Bensberg-Gladbacher Bergwerks- u. Hütten-Artien⸗Gesellschaft

Berzelius.

Bilanz vom 31. Dezember 1894. Activa.

8324. 670 000 00 300009 640 000

1) Gruben⸗Eigenthum Abschreibung. 2) Zinkhütte und Ge⸗ häande. Abschreibung. 3) Grund⸗Eigenthum 4) Maschinen, Appa⸗ rate, Geräthe u. Mobilien ... 00 Abschreibung. 00 5) Erz⸗Bestand.. b 329 22144 6) Rohzink⸗Bestand. 158 211 07 7) Materialien⸗Bestand 80 717 52 8) Debitoren.. 523 036 61 9) Kassen⸗Bestand.. 5 647 20 10) Wechsel⸗Bestand 5 038 95 11) Werthpapiere 669 927 23

3 825 063/95

1 150 000 00

11 Passiva.

3 000 000/00 129 494 36 2 325 00 300 000 00 89 325 44 85 269 07 58 716,24 159 933/84 3 825 063 95

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Soll.

1JJ 2) Kreditoren und rückständige Löhne 3) Nicht erhobene Dividende

4) Reservefonds

6) Reservefonds II 9 Unterstützungsfonds 8) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konte ..

100 185,21 62 800,00 159 933 84

322 919 05

Allgemeine Geschäfts ⸗Unkosten, teuern ꝛc.

Abschreibungen Bilanz⸗Konto, Gewinn⸗Saldo..

Haben.

5 562,10 243 251 34 46 766 75 27 338 86 [ 322 91905 Durch Beschluß der Generalversammlung von heute ist die Dividende für das Jahr 1894 auf 8 5 % = 25 pro Aktie festgesetzt worden. Dieselbe kann gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 22 vom 1. April cr. ab er⸗ hoben werden: bei den Herren Sal. Oppenheim jr. & Co. in Köln, bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin, bei unserer Gesellschaftskasse in Beusberg. Beusberg, den 30. März 1895. Der Vorstand.

[1034] Actiengesellschaft zum Ankauf

Gewinn⸗Vortrag aus 1893 . .. bb Brutto⸗Gewinn Grubenbetriebs⸗Konto, Zinsen und Diskonto

in Freiburg in Baden.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 27. April d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Lokal des

errn Notar von Litschgi hier, Franziskanerstraße Nr. 7, stattfindenden 9. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz und Beschlußfassung über Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) Entlastung des Vorstandes und Aunfsichts⸗

rathes.

9 Abänderung der Statuten. 5) Resteinzahlung des Aktienkapitals. Behufs Ausübung des Stimmrechts ist der Besitz der zu vertretenden Aktien vor dem 24. April d. J. dem Vorstande nachzuweisen.

Freiburg i. B., 1. April 1895. Der Aufsichtsrath.

[1184]

der Mecklenburgischen Südbahn,

vom 26. September 1893 werden die Inhaber der bisher nicht zum Umtausche gegen 3 ½ % Landes⸗Schuldverschreibungen eingelieferten Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien und Stamm⸗Aktien Litt. A. der Mecklenburgischen Südbahn⸗ Gesellschaft hierdurch Febcifendert⸗ ihren Antheil an dem Kaufpreise gegen Einlieferung der betreffenden Aktien bis zum 30. Juni d. J. bei der Groß⸗

mpfang zu nehmen. Schwerin, den 28. März 1895. 8*

des Innern. Im Auftrage: 1. SPSchmidt.

der Finanzen. v. Bülow.

und Verwerthung von Viegenschasten

3) Neuwahlen des Vorstandes und Aufsichtsrathes.

In Maßgabe des Vertrages, betreffend den Ankauf

Ueesshches See Ehetiühen hierselbst

Großherzoglich Mecklenburgzlsche Ministerien

[1285], Niederrheinische Actien⸗Gesellschaft für Lederfabrikation(vorm. Z. Spier).

Bilanz per 31. Dezember 1894.

Activa.

4 192 041 470 ooce

195 87217 3 916 24

52216Sb55 582 23217

11 644 64 5 192 925 33

14 062 21

2O6 S87 54 20 698 75]% vv3

7993 58 2307

Grundstücke Zugang pro 1894 ..

2 % Abschreibung..

Gebäude Zugang pro 1894 ..

2 % Abschreibung ..

Maschinen Zugang pro 1894 ..

10 % Abschreibung Utensilien u. Werkzeuge Zugang pro 1894..

10 % Abschreibung

Elektr. Beleuchtungs⸗ Anlage Zugang pro 1894 .

Abschreibung

Mobilien

Zugang pro 1894 .. 89 3 309 23 5 455 26

54

Abschreibung Fuhrwesen Zugang pro 1894 .. 8

Abschreibung... 5 508 26

Vorräthe an Leder, Roh⸗ I1 he

Kassabestand

Wechselbestand..

Effekte

Vorau

569 693 6 971 57 157

rungs⸗Prämien.. 8 3 614 67 Debitoren 461 954 39

. 2080 540,48 8 Passiva.

1 700 000 32 914 . 30 346 20 000 297 280

2 080 540,4 Gewinn- und Verlust-Aonto.

Aktien⸗Kapital Kreditoren Reservefonds Spezial⸗Reserve Reingewinn

Abschreibungen Handlungs⸗Unkosten Steuern 9 437 33 Immobilien⸗Reparaturen 8 3 139 91 Inventar⸗Reparaturen 111 33 1 944 30 onto Dubio 12 874 03 Reingewinn 297 280/ 15

445 580 ,57

67 095

6 11660

2 111 66

1 418,55 435 93376

445 58057

Vortrag von 1893 Iinsen Miethe

Fabrikationsgewinn

Wickrath, den 31. Dezember 1894.

Der Vorstand. Z. Spier.

Vorstehende Bilanz, sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Ueber⸗ einstimmung gefunden.

Berlin, den 8. März 1895. 4

Aug. Wolff, gerichtl. Bücherrevisor.

Die in der heutigen Generalversammlung auf 10 % festgesetzte Dividende gelangt mit 100.— 5 Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins

r. 6 von heute ab zur Auszahlung

bei der Mitteldeutschen Creditbank, Frauk⸗ 1 furt a. M., bei Herren Meynen & Bau, Elberfeld, bei der Banque d'Anvers, Antwerpen, kbei der Gesellschaftskasse, Wickrath.

Wickrath, den 1. April 1895. b

Der Vorstand. 3. Spier.

[1177] Bei der diesjährigen planmäßigen Ziehung wurden von unserer 4 ½ % Obligationem⸗Anleihe di

Nummern: 5 108 238 241 336 374 380 399

zur Rückzahlung per 1. Juli a. c. ausg. Maznz, 1. April 1895. loost

Chr. Adt. Kupferberg & Ce Commandit⸗Gesellschaft auf Actien