1895 / 84 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Apr 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Ee“ 5 G 1 ssionär Josf 1 d Konkursverfahren. brock in Stade, ist Termin zur Abnahme der 02 18 8 8 Ubre ber der. wetenei dcten Gericht, innne Fenmtssnis Bess ö1X“ Ee be Konbersverfahten In⸗ das Vermögen des Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen 8 8 Bör en⸗Beilage

xn P. 8 Arrest nalt Anzeigepflicht bis zum 8 enmen, beftg as 1895. Seberese JFohent Jazas H.; Feeesh. edir Bicht ün. Zeschlaßfaganen ö 1 3 8 88 4

1. edeeses f iberei des sgeri ding: in Limbach wird nach erfolgter altung des der Gläu * 2 1AM.. 1

8 Striegan, den 2. April 1895. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Erk S ßtermins hierdu ch auf ehoben. mögensstücke auf Sonnabend, den 27. April 3 8 ¹ 82 82 7 T

8 Langner, (I.S.) SHosge, K. Sekretiit. April 18gg. 1895, Vormittags 10 Uhr, vor hiesigem Amts⸗ um en en ll A. nzeiger un b onig 1 reu⸗ 81 en 4 1 g nz ige

SFesceres cüha=she 6 Stade, den 29. März 1895. en. Das Konkursverfahren gegen Schuhmacher Jakob 8 Karing. 8 . den 29. 844 Secseer eeeesclerweiters Jo⸗ Will in Lambsheim 88 durch Schlußvertheilung 11819320) u v1““ Köͤntokiches Amtsgericht. J.. Ls ““ 3. April 1895, Nachmittags 41 Uhr, das Kon vesd 9 1u Bekauntmachung 1“ 9 Fonds und Stgats⸗Papiere. baivehgh vn v-.;Iee 8 bv⸗ u. aas eins 120n- a v 4 3. April 1895, Nachmittags 31 Abr, 8 er Gerichtsschreiber Königli schts: des Händlers Franz Iserloh zu Lüdenschei m 2 üͤber Berliner Börse 5. Apri EW11.““ o. do. 4.105000 2,50 bb do. o. ersch. 3000 *⁸ z 1 kursverwalter: er Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts: es 6 oh In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des erliner * vom 5. ril 1895. „Anl. s S⸗ B e.ee. M. 3 Rhrsrersaven Rüffret Fnnn. Frsse zur Forde⸗ Weismann, K. Sekretär. ist infolge eines von dem Venshenpne emachten Direktors der Landarmen⸗ und Korrektions⸗ 4 ssche 3% 197n iess⸗ 1918 8 38u 111. 5000 200 102,50 ‧b; Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 1 8 8 5 i Termi ü träglich G 5f 52; 1 ,3 1.4.10 1000 u. 500⁄,— do. ...3 versch. 3000 30 [103,00 G ““ 3 Ulgemeiner Prüfungs⸗ [1550] K. Württ. Amtsgericht Gmünd. termin und Termin zur Prüfung der nach N. 4. 94 ist zur Prüfung der nachträglich be“ b b 1 . 3,0 Ifecigerner aran 60, 8908 d6. öö Das Konkursverfahren über das Vermögen des angemeldeten 1““ 89 . nche: angemeldeten Forderungen Termin vor dem hiesigen 8.ee 3 80 Peend alt, Ahan. versch. 5000 150. 29,590G g bocer Gt⸗Anl 1 104 50 B do 3000 ³0 105 20 b; 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Seegeec⸗ August, früheren Metzgers hier, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem nig Königlichen Amtsgericht auf den 24. April 1895, EE 1“ 102 85,G 8 8er . 8 8 3

104,25 G versch. 3000 30 [102,40 bz 1 1 1 p

o. 102,20 bz G Rhein. u. Westfäl. 1.4.10 3000 30 [105,50 G

Zwickau, am 3. April 1895. dem der Schlußtermin abgehalten und die Schluß⸗ Lüdenscheid, den 2. April 1895. EStrausberg, den 30. März 1895. Gulb. o0. . = 1/70 do do. ult. April 98,50 5; 102,30 G versch. 3000 30 [102,40 bz

esschrei öniali ichts: z ichtsbeschluß von Harnisch, ““ ritze, Aktuar 16166 S 3 er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: vertheilung vollzogen ist, durch Gerich nisch. ichts. . Fritze, Aktuar, 26 1 Liore Sterling = 20, *svo. St.⸗Schuldsch. 1. 7 3000 75 1101,00 brbz do. do. 1894 19 88 85 Sekr. Schönherr. 8-. 1 Gerichtsschreiber EE“ Amtsgerichts als Gerictsschrenhe des Königlichen Amtsgerichts. Wechsel. Kurmärk, Schldv. 3 1.5.11 3000 150(8—,— . Wernar. doe —,— Scge . 4 14.10 3000 30 [105,50 G 8 6 Hiles⸗Gerichtsschreiber Gebie; 2 8 Vant⸗Dist. Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 1.1.7 3000 300 —,; Westpr⸗Prov Anl. 101,50 G Schlesische 4 1.4.10 3000 30 s105,30 b G CEP“ Veren J . bes ““ 6 8. enarenersgdeera ntsgerichts II1 [1348] Bekanntmachung. Amsterdam, Rott. 100 fl. s 82 E6 888 1,105000 5000,S Wiesbad. St Anl. 3. 1 do. .3½ 11.7 3000 310 102,40 l a.fünaons Leonhard Appelrath zu Aachen (1331 Konkursverfahren. hiersellst vom 29. Mär 1895 wurde das Konkurg. Holi⸗ en do. .. 100 fl. 2M. qeeE12131“ Pfandbriefe. ETöö 88 nachdem der in dem Vergleichstermine vom Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des verfahren über das Vermögen des Schuhmachers und 82* 5 dehlenhean 5 Fr Lasne bge er Brüssel u. Antwp. 100 Frks. 8 3” Augsb. do. v. 1889 14.10 2000 —100° 9,— 3000 150][122,75 G 8 8 gen— März 1895 angenommene Zwangsvergleich Fdnic Fnen hir erts h. h. e⸗ Schuhwaarenhändlers Sen. Rieger in . des Verwalters Lehtnztermrin 8 S8 Sahr eng Ebordin Plaäte 19- a8. 22. Barmer St⸗Anl. 38 versch. 5000 00—,— G Badische istg2 3p vesch 3000 —200 10780 echtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt zu Tochheim wird, 8. heim nach Abhaltung des Schlußtermins und nach 1895, Vormitta 8 8 ⁄¾ Uhr, vor dem König⸗ Kepenhagen . 100 Kr. 10. do. do. 4.10 5000 500⁄,— * ,80 Bavyerische Anl 828 versch 2000 200 106,80 bz G 1 t, bierdurch aufgehoben. termin vom 18. März 1895 angenommene Zwangs⸗ erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben. lichen Amtsgerichte hierselbst, Lindenstraße Nr. 1 888⸗ 8 SF Berl. Stadt⸗Obl. rsch. 5000 100 102,30 bz G 3000 150]104,25 G verische : 4 versch. 2000 —2 8 . 3 G 8 demselben 9 ABri ichen Amtsgerichte hierselbst, Lindenstraße Nr. 14, London 1 £̃ gE. * do. neue .. 3000 150 102,40 b do St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000 -200 104,80 bz Aachen, den 2. April 1895. vergleich durch rechtskräftigen 8 chluß von rerleschefft) Mannheim, den 2. April 1895. 2 Treppen, bestimmt de 1 £ 3M do. do. 1892 5000 100 103,50 bz G Bremer Anl. 1885 3 ½ 1.2.8 5000 500 100,600 1“ ; b 2 ee z 1 Ppen, 1 . £ . 8 3 ro 10000 -150,— Zremer Anl. ½ 1.2. 5 60 G eäicqct 8— G 1 1“ SE des 8 88 8 ecchesscth. Amtsgericht: Swinemünde, 1u“ 1895. Eiffab. u. G.vag 1 e 3 5000 150 102,90 bz G bh. 8883 u. 8 8 1 101,50 G 8 sowi 8 über die Erstattung der 8 8 iel. 09. o. Milrei . sel Sta 3000 2 ds. do. 5000 150 [97,20 db. u. 92 5 e Ws 8 1““ 5 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Madrid u. Barc. 100 Pes. 14T. ö“ 1. 8 Reumärk. . 3000 150 10206 ½, G do. von 1893/3 ¾ 5000 500]103,10 G Konkurs über das Vermögen des Kauf, die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ [1355]1 Konkursverfahren 8 —/ do. do. 100 Pes. 2 M. 5000 100 101,40 b; do. neue .. 3000 150]103,50 bz Grßhꝛgl. Hess. Ob. 4 2000 200,-—,— manns ermann Meschut aus Rosengarten ist termin auf den 13. April 1895, “X“ Das Konkursverfahren über den Nachlaß der [1330] Bekanntmachung. Rew 100 viata W 2000 100 102,30 bz 8 3000 150 —, do. St.⸗Anl.v. 93 3 ½ 5000 200 —,— durch Schlußvertheilung beendigt und wird daher C“ Fönäglichen Amtsgericht hierseist am 28, Septemder 1e96 nu der Zurch viezgerichtlichen Bescluß vom Heutigen do 199Se Krefelder do. 5000 500 101,70G ö Hambörg St. mat 38 2009 300,8780b6 ben. estimmt. 1— ** 2 8* fre wurde das Konkursverfahren über das Vermögen 3 8 Danziger do. 2000 200—,— 3000 —, 2,40 bz 111“” . den 30. März 18905. 8 Gommern, den 2. April 1895. wird nach erfolgter Abhaltung des des Kaufmanns Mathias Kötl in Traunstein E1“ * sts 8 Dessauer do.91 5000 200 3000 75 195599 8 3 . 7 3 5 102,1086 G

Angerburg; eönigli icht bhierdurch aufgehoben äftiger Beftäti 3 ichs

Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgerich geh b nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs n Sehüss Dortmund. do. 93 3000 500 102,30 G G 3 1 Sve. aapfte rss 8. MWir⸗ Adeöeilung V vom 28. Februar 1895 als beendet aufgehoben Men zst. Währ. v“”; 10000-200 102,30 5z do. Land.⸗Kr. 6909——78 Möes Srrbenrhes 3 E“*““

1354] Konkursverfahren. [1552] Konkursverfahren. nigl Traunstein, 1. April 1895. r. 100 fr. 299. 166,20 b2 do. do. 1890 2000 500 102,30 bz do. do. 101,70 bz do. dons. Anl. 86 3 ½ 3000 100

Hn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Has Konkursverfahren über das Vermbgen des SerswEeN Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts 2M. 6,20 bz 89. de. 1884 3000 200 103,25 b; o. kons. Anl.

do. 9 97¼ Posensche I . ze iberei d 3 2000 500 102,30 bz do. do. 90.94 3 3000 100 8 3 ters Carl Müsebeck zu Greifswald (1339] Konkursverfahren. 8 tsl. K. Sekretär: (L. S. auer. Schweiz. Plätze . 100 Frks. 10 T.. gt . E“ do. 5000 200 101,80 bz G 1. Bäckermeistert, eral haltuns des Schlußtermins In dem Konkursvefahren uͤber das Vermögen der 9“ d do. .100 Frts. 2 M.†2½ —,— Iümrhe St Dot. H“ Sichfüsche.... 3000 75 1105,25 G RNeuß. Ld.⸗Svpark./4 5000 500 7

Gerichtsschreider des Königlichen Amtsgerichts. b Königliches Amtsgericht gerichte anberaumt. No. 84. Berlin, Freitag, den 5. April 1895. hann Heinrich Strobel in Zwickau ist beute, am aufgehoben. I, 3. April 1895. In dem Konkursverfabren über das Vermögen 1334 hs gePhs he . as⸗ 7 Föper V iche S ichs⸗ . 5 d 7 5000 500 97,75 B kl.f. . 4 14.10/,3000 30 [105,50 5 rungsanmeldung bis zum 30. April 1895. Erste Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. Anstalt zu Strausberg Carl Friedrich Salchert .“ Amtlich festgestellte Kurse. EI e. versch. 5000 200198,50 Rixdorf. Gem.⸗A. 8 b sche 3 7 1 gart, August, frühe! weee m G 2 .4 14.10 3000 5,40 30. April 1895. nun T in Göppingen, wurde, nach⸗ Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Mittags 12 Uhr, anberaumt worden. gerr 8 Krone österr⸗ung. W. = 8 4.105000 150 9875 bz G Eeo. ere ch V . 102,00 B 1.4.10 3000 30 [105,40 bz

.* . . . . . .

10,—

20—

vd do

00—

SSnEgSS -

9⸗n 2 8 H

10,—07— 8—2 ½ —— ⁴ϑ̈ 2

81 2 & 25

—2 SS 2-q222gSäÖSSo?

8 &ÆÖ

0 H—

e

4. 4. 31.

5.

1.

3

1

4

1

8

1

5

5

1

=

10—

2—2n2N

80— SEPEEEEe g 8

800—

4

SASFmSnUöSUmUöSUöesüeööenn

SSSSSS=SY=SE 929

—— 0.

f 3 8 22 2 v d 1 1 in auf ie - b (Galanterie⸗ und Spielwaareuhändlerin Frau 1 Italien. Plätze . 100 Lire 10T. . 4 o. 8 3009 75 [102,90 bz Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½ 5000 100 eldeten Forderungen Teimin auf 8 85— 2 I 1. April 1895. (Ww. Cronemeyer, Therese, geb. Meyer, (1338] Konkursverfahren. 1 do. do. . 100 Lire 8 Efstntr 5 8 G Schles. altlandsch. 88 1. Keag8 1“ E 2 .“ on ar 82 Königliches Amtsgericht jetzige Ehefran Johaun Peter Paul Rosen, Das Konkursverfahren über das Vermögen des St. Petersburg .100 R. S. 219,20 bz 8* 8 1I“ 8 275 8, G 18 9 8009—99 sio 11“ mtsgerichte hierselbst, Terminszimmer 1] m Mülheim a. Rhein ist infolge eines von der Händlers Christian Seitz und dessen Ehefran 100 R. S. 3 M. [ ** 217,40 bz 9. *8 : 5.11 2000 200 97 0b landsch. neue 3000 150 102,30 bz do. Ldw. Pfb. u. Kr. 2000 75

5.11,2000 200 97,30 G . do. do.

1.1 1 1

.10646

dUooonoUeUEorN 0 —- —- —— —9 —⁸8—-9——

90 0—

107—

geaga ss fr ecbehas do. 8 nberaumt. 1 Vorsch w Minna Seitz zu Ueckermünde wird, nachdem der Warsch 100 R. S. 8 T. 219,20 1 8 5 1343 Konkursverfahren. Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Seitz ird, arschaau. S.8 T. 219,20 bz Anklam, den 30. Te 3 1 888 Konkursverfahren über das Vermögen Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 25. April in dem Vergleichstermine vom 18. Februar 1895 Cecb⸗Corten, Bauknoten und Kupons. vie 88 S chen

8 1 7 onia Möbel. 1895, Vormittags 19 Uhr, vor dem König⸗ angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 8 , 3 3 als Gerichtsschreiber des 8.g fabrinn gieseibst 88 FSte.g. in Als⸗ lichen Amtsgericht Feerfelbst, Zimmer Nr. 10, an⸗ Beschluß vom 7. März 1895 bestätigt ist, hierdurch eüne Se 89.329, Engl. Bukn. 1 /20,445 bz I 1336 Bekanntmachung feld (Sberhessen) bestehenden Aktiengesellschaft beraumt. G aufgehoben. 1 E 38 Frz. Bkn. 199 8.81,96 b; 18 1I11 en.. Konkurs über das Vermögen des Krä⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Mülheim a. den 1. April 1895. eeeergeeceäö“ rSt. 128 Hlind Ftoten 39219503, 7* 1893 . 1u““ pen. ettermann, 1 Unter ötssc nen. 889 I[2. ¶t 899 nees Lindreas nnast hede ba wit Beschluß hierdurch dufsgeb en. e, den 2. April 1998. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Königlichen Amtsterichts. Abth. H.Gutd⸗St 16 142 , Foraiche Keie12 ahe Legnit do. 1892 om 21. Februar 1895 das Konkursverfahren aus. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Imper 8 St. —,— 8vcoof 167,25 b8 Magdb. do. 91, V esetzten Betreffs Mangels einer den Kosten des ö““ [1318] [1563] Konkursverfahren. do. pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100 7 219,50 bz do. do. Verfahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt. [1344] Konkursverfahren. Das Kgl. Bayer. Amtsgericht München II hat Das Konkursverfahren über das Vermögen des C11““ 1 a. pri! 219,50 ; Mainzer St.⸗A. Bruck, am 1. April 1895. Das Konkursverfahren über das Vermögen des durch Beschluß vom 29. v. M. das unterm 11. Oktober Gutsbesitzers Ernst Eggeling zu Holzhof, do. do. 500 g —,— . .“ do. 88 Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Bruck: Schneiders und Wäsche⸗Händlers Albin Her⸗ 1893 über das Vermögen des Buchbinder⸗ Gemeinde Donnelay, wird, nachdem der in dem Amerik. Noten —, ult. Mai 219,75 bz Mannheim do. 88 (L. S.) J. Ferch, Kgl. Sekretär. mann Galster wird, nachdem der in dem Ver⸗ meisters Martin Braidt in Pasiug eröffnete Vergleichstermine vom 7. März 1895 angenommene 1000 u. 500 58 8“ do. 90 gleichstermine vom 12. Februar 1895 angenommene Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendigt Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom do. kleine 4,16 bz G [Schweiz. Not. 81,00 bz Ostpreuß. Prv.⸗O. 1342] ö“ Feiis werleh durch Beschluß des Landgerichts, aufgehoben. 14. März 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. do. Cp. z. N. P. 4,165 G Russ. Zollkupons 324,20 bz Püsn Pess⸗Und In dem Konkursverfahren über das Vermögen eemehe 688 4. März 1895 bestätigt ist, München, 2. April 1895. . Vic, den 8 e 1 A Belg. Noten 80,85 bz do. kleine 324,00 B do. Stadt⸗Anl 68 Buchhändlers und Anticuars Richard bierdurch aufgehohen Der K. Ober⸗Sekretär: (L. S.) Soyter. eiealichs Frhtsgericht. 8 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 ⅜, Lomb. 3 u. 4 %. Hotedam Sf. 7,2 . achträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. [1322] Konkursverfahren. Holländ. Staats⸗Anleihe 3

Heinrich hier, Tegelerweg 21, ist zur Prüfung der Hamburg, den 2. April 1895. bectcsszc s e.ccek 18 en 25. April 1895, Vormittags 11 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen der [1360] Bekanntmachung 8 139 K.⸗O. 8 8 or dem uncerzeichneten Gericht, Spreestraße 3 B. 1, 11320] 8 38 Viktnalienhändlerin Völker, Christiane Erd- Im Handelsfrau Louise Auguste Scheruer⸗ Ausländische Sv 8 b L1“ 5 Zimmer 57, bestimmt. Der Konkurs über das Vermögen des Pantoffel⸗ muthe, geb. Kühn, in Naumburg a. S. wird schen Konkurse von Weißstein soll mit Genehmi⸗ tinische 5o / Gold⸗A.— r 1000-500 Pes 53,25 b do. do⸗Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. Charlottenburg, den 1. April 1895. fabrikanten August Bürger in Harburg ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch gung des Königlichen Amtsgerichts zu Waldenburg Argentin . 2 . 000 Pesn.e. 8886 88 8 sgo Rat⸗Br. Psob. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. durch Schlußvertheilung beendet und wird daher aufgehoben. die Schlußvertheilung erfolgen. Laut dem auf der do. * kleine vu“ 8 1 9, aufgehoben. 8 Naumburg a. S., den 1. April 1895 Gerichtsschreiberei IV niedergelegten Schlußverzeichniß . 4 ½% 88 Meins 43,00 b b . 88— nte (2 vleine 1341] Harburg, den 29. März 1895. . Königliches Amtsgericht. sbetragen die nicht bevorrechtigten Ansprüche 10 302 b 88 1000 9 S. 1““ pr. ult. April In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. (gez.) Thraenhart. 774 ₰. Hierzu sind 170 oder 1¹9/20 % disponibel. .4 % 500 £ do. amort. 5 % III. V. Steinhändlers, jetzigen Baugeschäftsinhabers . b“ Veröffentlicht: Schrappe, Waldenburg, Schles., den 3. April 1895. 113““ 8 eereegee r. g u““ . Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Heinrich Henkschel, Konkurgverwalker. d do. kleine 20 £ 43,25 B Kopenhagener do. üfung der nachträglich angemeldeten Forderungen n b 1 EEEE —— 8 . . b 837,2 2 hna. don2hecelh crSo8. Bormittags Fabrirbesitzers Bernhard Kopp von, Kau. (1323]) K. Amtsgericht Nürtingen. [13260 K. Amtsgericht Welzheim. Heslettte edt,Url. 81 20090 2, ., 8190 1,1 G Lss. St⸗An. d6 1 1r 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ kehmen ist zur Beschlußfassung über den Verkauff“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Im Konkurse über das Vermögen des⸗Friedrich 1e er gen 2 89. 100,30 b; 6 v“ elbst, Spreestraße 3 b., I. Treppe, Zimmer 57, an⸗ der zur Konkursmasse gehörigen Wiese und zur ohann Georg Rudolph, Baners in Grözingen Fischer, Baners in Eckardsweiler, Gde. 85 1ügs B.0e a 100,30 5 6 Stdots⸗Anle e 1 FPrüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Welzheim, ist das Verfahren gemäß § 190 der 10. 1 v. le 4 400 100,40 b G Mailänder Loose.. Charlottenburg, den 2. April 1895. Termin auf den 23. April 1895, Vormittags Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben Konkursordnung durch Gerichtsbeschluß von heute 8 c. Ai 8 K.1.791 5000 —500 33,10 G ds 8I11X“ Fr ö“ April 9 1 März 1895 der 8 q do. 1000 500 83,10 G Mexikanische Anleihe 8 —ʒ immer Nr. 7, anber D 2 ri 180 5. Den 4 rz b b b . . . . 1 1. Konkursverfahren. 8 Kaukehmen, 88 9 Hülfsgerichtsschreiber Möhle. Stv. Gerichtsschreiber Nagel. . 88 8 88 1000 11. 88 58 1 onkursverfahren über das Vermögen der 1 1 owski, 1 EcsMessas ahssss.s 1 Seee Perhte cehäseete . . 85 1 nn. Agrn 8.Kon. 1energe 2n.ne, gef zur Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [1500] Bekanutmachung. 11561] Konkursverfahren. 88 96 8 8 96. 8* pr. ult 8 rüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung 1“ In dem Konkurse über das Vermögen der Han: Nr. 4028. Das Gr. Amtsgericht hat heute ver⸗ Bukgz. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 100,00 bz c 100er ermin auf Montag, den 29. April 1895, [1328] Konkursverfahren. delsfrau Anna Stephan vorm. Franz Klein fügt, das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 K 0 1 v. n0⸗ 2060 5be sache 32 30 „vss 988 Vormittags 9 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hierselbst wird die unter dem 14. März cr. i. d. Z egeleibesitzers Valentin Dorner in Hausach gei a b veen öö1ö11* do. do. pe. ult Ardi gerichte hierselbst anberaumt. am 12. Juli 1893 verstorbenen Kistenmachers Itg. bezüglich der Schlußvertheilung enthaltene wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz s en. S nl. . 885 do. Co. Pr. ort. Wel Coswig i. A., den 2. April 1895. Carl Theodor Maguns Markus Möller in Bekanntmachung dahin berichtigt, daß die Summe und nach Vollzug der Schlußvertheilung hierdurch G 8 de w.Aal 1“ 1900 ½, G . nin —Kluge, Sekretär, 8 Ellerbek ist zur Abnahme der Schlußrechnung des] der nicht bevorrechtigten Forderungen nicht 6 29 971,13, aufgehoben. F nesische vacs. dnc * 919 Norane Stadt⸗Anl. 86 Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen sondern infolge vhüicten sne Ausklagung 31 579,44 olfach, den 2. April 1895. ꝓs. .““ 2000 300 Kr. —,— Neufchatel 10 Fr.⸗L... das Schlußverzeichniß der bei der e zu be⸗ und die verfügbare Masse nur 4947,44 beträgt. Der Gerichtsschreiber Amtsgerichts: do. Staare Anl. v. 86 ö“ New.⸗Porker Gold⸗Aul⸗ 8 2 2000 50 Kr. [100,00 bz kl.f. Hypbk.⸗Obl. d

5000 100 101,90 G Wald.⸗Pyrmont. 7 3000 300 3000 100 88 Württmb. 81— 83 2000 200—, 5000 100 101,90 G Kurhess. Pr.⸗Sch. 120 478,10 bz 3000 100+—,— Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 12 46,60 bz 8 5000 100 101,80 bz G Augsburger 7fl.⸗L. 12 27,60 G 5000 100⁄—,— Bad. Pr.⸗A. v. 67 300 145,60 bz 5000 200 106,00 G Bayer. Präm.⸗A. 300 151,25 G 5000 200 101,80 bz Braunschwg.Loose 60 110,50 bz G 5000 100 5000 100 105,80 G Cöln⸗Md. Pr. Sch 300 144,20 bz 2000 200 8 Wstpr.rittsch. I. IB 5000 200 102,50 b; G Seee Loose. 150 [144,90 bz 1000 200 8 do. do. II. 3 ½ 5000 200 102,50 bz G übecker S 89 150 [136,75 bz G 1000 2003 do. neulndsch.II. 3 1.1.7 5000 60 [102,40 bz Meininger p. Stck 12 25,50 G 3000 100 101,30 bz G Rentenbriese. Oldenburg. Loose 3 1.2. 120 s129,30 bz B 1,50 bz Hannoversche.. 13 ““ 0 [105,80 bz I Hesseh Nafsau 8 8 G1“ 105,80 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 5000 500 [96,90 bz do. 392 :3 versch. 3000 30 -,— Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5 1.1.7 11000 3001110,10 bz G

12000 100 fl. —,— Rum. Staats⸗Obl. kleine 5 1.6.12 400 103,90 G 100 fl. —,— do. do. amort. 5 4000 100 00 B 500 Lire 58,75 bz Gkl. f. 8 do. kleine 400 100,20 bz 500 Lire G. 94,75 G 8 . v. 1892 4000 400 100,00 bz 500 Lire P. 95,10 bz 2 3 kleine 400 100,25 B 20000 u. 10000 Fr. 88,90 B“* 8 8 von 1893 4000 400 100,00 bz kl. f.

8—

Karlsr. St.⸗A. 86 3000 150 E1—“ 2000 75 2000 500[—-,— .Idsch. Lt. A. 7

1000 u. 500([,— 0 2000 500⁄,— 6“ 0 2000 500 102,00 G . do. I. P. EE“ 1“ sSchlow. HGlst. Kr. 1 do. do.

b 2 Westfalische 1

100— 10.— 20—

P

90

810,1b0, AN

588S —2S.F=2 28.ö 1ℳ—- 1

80 e0,— 1 SSSEe E11b11

Seeeeezzeezezeeteezezseeesanesess; 22222222222I2ISI2IIIIIIöIIININIININSNISINIIöISSNSS=

00 02 9o ge o

o O&o EÆEccoSGcSEGSSSrSSS⸗

8- 100—

Seg 1

019

½

50-—22ͦ20

SSSSSEx

10— S= —= DS

4000 u. 100 Fr. [88,90 B von 1889 5000 L. G. 89 90 bz 88,50 à, 70 bz 1 8 kleine 1000 u. 500 L. G. 89,90 G 500 Lire P. 83,40 bz 1 von 1890 5000 500 L. G. 90,50 B 1500 500 104,60 G 8 do. von 1891 5000 500 2. G. [89,90 B 1800, 900, 300 [100,40 bz G . do. von 1894 2250, 900, 450 —,— .⸗Engl. Anl. v. 1822 2000 74,80 bz G do. kleine 400 74,80 bz G 1 do. von 1859 1000 100 —,— . kons. Anl. von 1880 45 Lire 41,00 bz do. o.. 10 Lire 14,60 G . do. pr. ult. April 1000 500 £ 82,30 bz9 . inn. Anl. v. 1887 100 £ 82,30 bwz 8 . do. pr. ult. April 20 £ 83,30 bz S. IV. 4 82,30 à, 10 bz . Gold⸗Rente 1884 5 1000 500 £ 82,50 bz do. 1 85 100 £ 82,60 B . do. pr. ult. April 20 £ 83,30 bz St.⸗Anl. v. 1889/4 82,50 à, 25 bz do. kleine 4 70,00 et. bz B . do. 1890 II. Em. 70,60 bz do. do. III. Em. 1000 100 Rbl. P. 76,00 bz Bkl. f. 8d6 IV. Em. 10 Fr. —,— . do. 1894 VI. Em. 1000 u. 500 8 G. 116,00 B kl.f. . kons. Eis⸗Anl. I. II. 4500 450 —,— do. ber 20400 10200 . do. ler 2040 408 ““ . do. pr. ult. April 5000 500 . do. III 20400 408 —,— 1 Staatsrente 1000 u. 200 fl. G. [103,40 B 3 ult. April 200 fl. G. 103,50 bz . Nikolai⸗Obligat. I kleine 1000 u. 100 fl. , . Poln. Schatz⸗Obl. 1000 u. 100 fl. do. kleine —,— . Pr.⸗Anl. von 1864 100,40 bz 1be von 1866 100,40 bz . 5. Anleihe Stiegl. 100,40 G Boden⸗Kredit ... 100,40 G do. do. gar. —,— Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 83,60 bz G“ do. do. v. 1890 8 83,90 bz G à* do. St.⸗Rent.⸗Anl. .. 250 fl. K.⸗M. [165,50 B do. Losse . 100 fl. Oest. W. 341,80 bz do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1878 1000, 500, 100 fl. [159,50 bz do. do. mittel 159,50 2,25 à,50 à, 40 bz do. do. kleine 343,50 bz do. do. Gesamtkdg. ab 10,04 —,— do. Städte⸗Pfdbr. 83 69,50 à, 60 bz paisch. Eidgen. rz. 98 . P. 69,60 B kl. f. o. 1889 . P.67,75 bz Serbische Gold⸗Pfandbr. 4060 u. 2030 [37 50 bz B do. Rente v. 1884 406 37,50 bz B do. do. pr. ult. April 1] 406 90,70 bz do. do. v. 1885,5 1] 400 78,80 b; G 100 g- 1890 fl. S. 1 sco. 2 5 April pes. G re G. „C. anische Schuld 4 [a. 11.024000 1000 Pes. G.7 25 b: 8 G“ G Sbunlba 8 ult. April e x G 103,702 ꝛStockhlm. Pfdbr. o. 84/85/4 ½ 1.1.7 Kr. 103,70 b Gkl f. 2000 [103,90 bz 18 do. v. 1886/4 E 20090 -200 &r. —.— Scs

EB Beeensn —— 22=W=g

———’ S

I

—OO d0 do B8s

988

405 90,10 bz 1036 u. 518 £ —,— 148 111 £ u“ 1000 u. 100 —,— 625 Rbl. G. [102,75 bz 125 Rbl. G. 102,80 bz

10000 100 Rbl. P./168,20 bz

10000 100 Rbl. 1000 500 Rbl. 125 Rbl.

. 3125 125 Rbl. G. 625 125 Rbl. G. 500 20 £ 500 20 £ 500 20 £ . 3125 125 Rbl. G. .3125 u. 1250 Rbl. G. 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.

—, üEEEE 222=

-S;SSUSUSnsnsnnsnsnsnöen

““ SSSPEPeEgeEPEg 25SSSègEgEg

△̈ ehngEESNNENIS

Se. Ie Lesee.S.;

ESn 8

SPSESEPEPESESSSBS;

9 8'A. S.D

E

82.

8

—,—,

FS S. Es Eeeraeerererees

Sbbdo⸗ —SS

& ◻Ꝙ 8₰ 2.Bn 8

8 8

*☛ * 2 098 338

Söe02=

——

22-qSASASASAEEEgSSORSD; b⸗gEg

—29, —2

2502=2g

—— 288

32 Beschluß. rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung an, den 2. April 1895. 8b 8 äfsig.

laen dh annneshneec dbe das Vermögen des der Glzubige über die nicht verwertheten Ver⸗ ex Verwalter. e Ressapsxxvn Dda⸗ Nenrth 100 fl do. Staats⸗Anleihe 88 gaufmanns Ludwig Harms hierselbst, in mögensstücke der Schlußtermin auf den 23. April 111368 Konkursverfahren. 1 2. 8 5 oose. 8

Firma H. C. L. Harms, wird bhierdurch nach 1895, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen [1317] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gpptische 1-5 gar.. stattgehabtem Schlußtermin und nachdem die Ver⸗ Amtzgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, bestimmt. In Konkurssachen über das Vermögen des Kauf⸗ Gutsbesitzers Friedrich Anton Bauer, früher ul. theilung der Masse auf Grund des Schlußverzeich. Kiel, den 29. März 1895. manns G. Pestrup hier wird das Verfahren nach in Witzschdorf, jetzt in Röhrsdorf, wird na bS.

nisses ausgeführt worden ist, aufgehoben. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur 189 pr ult. Aern

125 Rbl. —— 18“ 25000 100 Rbl. P. 68,30E, 40b B 68,10 bz G 2500 Fr. —,— 500 Fr. 102,40 G 500 100 Rbl. P. [100,00 G 150 u. 100 Rbl. P. 98,60 à,70 100 Rbl. 8. 163,75 bz 100 Rbl. P. 155,50 bz 1000 u. 500 Rbl. P.⸗ —,— 100 Rbl. M. G. [120,75 bz G 1000 u. 100 Rbl. G. 102,60 bb 5000 500 101,70 B 5000 500 101,90 B 5000 1000 —,— 10 Thlr. —,— 4500 3000 [104,70 G 1500 104,70 G 600 u. 300 104,70 G

3000 300 103,20 G kl.f.

1000 Fr. —,— 10000 1000 Fr. —,— 400 89,00 B 400 78,25 bz G

852—g;:

1000 100 £ 1 I“ kleine 1000 20 £ . . do. 1892 1000 u. 500 £ 8 1 0 1894 100 u. 20 £ Gold⸗Rente... 3 88 8 1000 20 £ . do. pr. ult. Apri 10 d0. 1 Papier⸗Rente ... 10 Thlr = 30 59,75 15 ... 4050 405 . do. pr. ult. April 4050 405 8 .Silber⸗Rente.. 5000 500 L . bo. kleine . 8 do. do. kleine 10000 50 fl. do. pr. ult. April 150 Lire 8 .Staatssch. (Lok.). 800 u. 1600 Kr. 8 . kleine 5000 u. 2500 Fr. 35 80G .Loose v. 1854...

000— 3 Kred.⸗Loose v. 58. 8s .1860er Loose...

33,20 bz G . do. pr. ult. April 28,50 et. bz G . Loose v. 1864... 6 28,50 et. bz G do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 28,50 et. bz G Fenifce. 88. o.

do. Liquid.⸗Pfandbr..

Partugies. v. 88/89 4 ½ % do. do. kleine do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. Raab⸗Grz. se ex. Anr. Röm. Anleihe I steuerfrei do. do. II.-VIII. Em. Rum. Staats⸗Obl. fund. do. do. mittel

ö;bEESESeSTE eF

&☛ „—

—,— EEA1Z1I1I111IIn EBEnEnnneön =ZS'gSooãFS

SSSS

Crivitz, den 2. April 1895. 5 Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. Schlußvertheilung hiermit aufgehoben. aufgehoben. v““ * Darru San.⸗Anl.

Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsche 88 1895 März 23. Zschopau, den 1. April 1895. M. e* Amasgericht. 1 8 [1327] Konkursverfahren. SeSeskers akh Amisgericht. Abth. IV. Kohnigliches Amtsgericht. bb

80*

EE

98

nö0 —,— 22 00 —+½ ½

NNIn dem Konkursverfahren über das Vermögen ah Bargmann. Dr. Meier. :28 Das Konkursverfahren über das Vermögen des brandt, alleinigen Inhabers der Firma S. 8 Ahlhorn, Gerichtsschreiber. 2. 3 8 ganfmanns Max Neumann in Egeln, In⸗ brandt in Ellerbek ist zur Abnahme der Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen ““ habers der nicht eingetragenen Firma M. Nen⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von [1335] Bekanntmachung. 8 8 . Felbnr eLandes⸗Anleihe mann ebenda ist durch Beschluß des Königlichen Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Das Konkursverfahren über das Vermögen der der deutschen Eisenbahnen. Galiz. Propinations⸗Anl Amtsgerichts, hier vom heutigen Tage aufgehoben der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Fabrikbesitzerin Helene Holzhüter, geb. Linde⸗ z 1 Fent rcse 1 beaese- zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht mann, zu Mühlenbeck ist mit Einwilligung aller [1369] Hessische Ludwigsbahn. 1 Gothenb. St. b. 91 S.⸗A Egeln, den 1. April 1895. 8 verwertheten Vermögensstücke der Schlußtermin auf Konkursgläubiger aufgehoben. Am 1. Mai d. Js. erscheint zum Tarifheft F. für Gorh 1St.h. 71 8 Brückner, Af istent, den 25. April 1895, Mittags 12 uUu r, vor Dranienburg, den 2. April 1895. 8 die Beförderung von Personen und Reisegepäck . . als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. I. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Königliches Amtsgericht. 8 zwischen England einerseits und deutschen, österr. —, d omiꝛ es 1 1 2 11, .-- 1895 eseeshssaeg ne e 3 8 unggt. . 1. —, bulgar. und orient. Stationen 8 8 2 Ff. sirpon 1353] Kgl. Württ. Amtsgericht Ellwangen. iel, den 29. März 1895. 1564 Bekauntmachung. der 1. Nachtrag. . . Seee verschren 21-2. Gustav Bonner, Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. d B8. Konkurse über das I“ des Kauf⸗ Die in den Fee aufgenommenen mfaß icser 88 1“ Kanfmann hier, wird infolge nachträglich einge⸗ Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. manns F. A. Weber zu St. Wendel beträgt Bestimmungen zur Verkehrsordnung sind gemäß der 88 89 tretener Hindernisse an Stelle des Amtsgerichts⸗ vMeves T⸗Mes die Gesammtsumme der bei der Schlußvertheilung Vorschriften unter 12 genehmigt worden. do Mon.Aol 1K.L. 4 schreibers Oelschlaeger in Ellwangen der Rechts⸗ [1325] Konkursverfahren. Verms zu berücksichtigenden gewöhnlichen Konkursforderungen Mainz, den 2. April 1895. G do. mit lauf. Kupon anwalt Pfund von da zum Kon reverwalter er⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 95 503 69 ₰, der verfügbare Massebestand In Vollmacht des Verwaltungsraths: I1u“ auf. 8 8 Lneeh cg Fierhändlers und Inhabers eines Flaschen⸗ 14 987 52 ₰. Die Spezial⸗Direktion. 8 .“ 2 i. 88. Den 2. April 1895. biergeschäfts Ferdinand Ernst Anton von St. Johann a. d. Saar, den 1. April 1895. b. EEEEE

Gerich iberei t.⸗Ref. 28 Bardeleben hier wird wegen Mangelsz an Masse 8 . 1““ 88 wierdurch 98* eingestellt. 3 b“ . 8 Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do. mit lauf. Kupon

8 ü „den 2. II 1895. G in. 1 i. K. 15.12.93 11315] Bekanntmachung. Leipzig, den ril 189 in Berlin mit lauf. Kupon

In dem heutigen Gläubigerversammlungs⸗Termin Königliches Amtsgericht. Abth. II. 1391,2, betreffend das W üͤber, Verlag der Erxpedition (Scholz) in Berlin. . iK. 15.12.93

dem Konkurse über das Vermögen der led. grofl. S reffend das Lestnerg Chriftian Druc der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ it i ee- . 2. F.e,e. Sezära er J. L. Dese⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. mit lauf. Kupon

SFFaRnRsRrEEmE EEEn

0—-,197

dESFPSSEEEgSS=gEgSSz

odo

2 22

Eese £ceeees * EESꝙ&EcScSSSGSRR SSSSGSSSGSSsEE F S 12h —SB⸗ SsS . Gi 8 S2 EEEE11—13 2

SüSPSgSE Seeereeeererereseessssss

= ℳ—

0—. 222-q-22S2E=S

22— do

5000 u. 2500 Fr. 5000 u. 2500 Fr.

SPEEG RhSSFRSFEEUEE

F ESEEzsEzseE

22

8

.

TEEeee

Erbding wurde der bisherige Konkursverwalter