1895 / 85 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Apr 1895 18:00:01 GMT) scan diff

5 1

8 Versicherungs⸗Gesellschaften. Pariser do. 48,40, Napoleons 9,67 ½, Marknoten]- Roggen per 1000 kg. Loko ohne Angebot. Termine Nichtamtliche Kurse. ze. .nhe⸗ 1 2 8. 59,72 ½8, Russ. Bankn. 1,30 , Bulgar. (1892) —,— höher. Gekündigt t. Kündigungspr. Fonds und Pfaudbriefe. 8 Dividende pro 18931894 Wien, 5. April. (W. T. B.) Befestigt. Loko 112 123 n. Q. Lieferungsqual. 121,5 ℳ, [Zf. B.⸗Tm.] Stücke zu ℳ6] Aach.⸗M. Feuerv. 20// v. 1000 8 430 ungar. Kreditakt. 465,50, Oest. Kreditakt. 402,65ex, inländ. guter —, per diesen Monat —, per Mai 123,75 Kottb. St.⸗A. 89 3 ½ 1.4.10 5000 500 Aach. Näckvers.⸗G. 20 % b. 400 N, 75 sFrFranzosen 447,25, Lombarden 111,50, Elbethalbahn 124,25 124 bez., ver Juni 124,75 125,25 Duisburger do. 3 ½ 1.1.7 1500 -1000 Berl Lud.⸗u. Wssv. 2060 d. 500 /ℳ 120 issZ310,00, Oest. Papierrente 101,70, 4 % ung. Goldrente 125 bez,, per Juli 125,75 126,5 126 bez., per Glauchauer do. 94 3 ½ 1.1.7 5000 1007,— Berl. Feuerv.⸗G 20 % b 1000 Ttlr 170 . 123,75, Oest. Kronen⸗Anleihe 101,60, Ung. Kronen. August —, per September 128 128,75 128 bez., ildesheim do. 3 ½ 1000 200— Berl. Hagel A. G. 20 % p. 1000 Tcr Anleihe 99,32 ½, Marknoten 59,78, Napoleons 9,68, per Oktober 129,5 129 bez. M.⸗Gladb. do. 3 ½ 2 —209 ʒBerl. Lebensv. G. 20 % v. 1000 Thhlr. Bankverein 156,75, Tabackaktien 245,50, Länderbank Gerste per 1000 kg. Futterwaare still. Große, do. do. 4 2000 200 SFSpolonia, Feuerv. 20 % v. 1000 hlr 9000 G 286,80, Buschtierader Litt. B. Aktien 577,00, Türk. kleine und Futtergerste 100 165 n. Q. Mühlh., Ruhr, do. 3 ½ 1000 200 —, Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 Rlr 1210 G Loose 82,30. 88 86 Hafer per 1000 kg. Loko sehr fest. Termine osener do. II. 3 ½ 5000 200 102 Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 Thl. 1850 G London, 4. April. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) fest. Gek. t. Kündigungspr. Loko 110— tralsunder do. 4 5000 200 Dt. Lloyd Berlin 20 % v. 1000 Thr: 3100 bz G Engl. 2 ¼ % Kons. 104 %, Preuß. 4 % Konsols 144 nach Qual. Lieferungsaual. 117 ℳ, pommerscher Wanddsbeck. do. 91/4 2000 200 —, Deutscher Phönir 20 % v. 1000 fl. 750 G —,—, Ital. 5 % Rente 87 b, Lombarden 10 ¼, mittel bis guter 120 130 bez., feiner 132 135 bez., Wittener do. 1882 3 ½ 5000 100 102,23 Dtsch. Trnsp. V. 26 ¾ % v. 2400 1500 G 4 % 1889 Russ. 2. S. 102, Kv. Türken geringer 112 118 bez., preußischer mittel bis guter Danz. Hyp. Pfdbr. 3 ½8 Dresd. Allg. Trsp. 10 /0v. 1000 Rlr 3500 G 26 ¼t, 4 % Span. 72 ⅝, 3 ½ % Egypt. 103 ¼, 120 130 bez., feiner 132 135 bez., geringer 112 8 do. 17 d Düsseld. Transp 10 % v. 1000 Rhlr 3575 G 4 % unifiz. do. 104 ½, 3 ½ % Trib.⸗Anl. 100, 6 % 118 bez., schlesischer mittel bis guter 116 130 bez., 1 Rudolst. S 5000 Iberf S 2079 p. 5 kons. Mex. 80 ¾, Ottomanbank 19, Kanada Pacific feiner 131—138 bez., russischer —, per diesen Monat 8 . 88 ½ ZE 32 3000 100 101,10 G F“ 40 ¾, De Beers neue 21 ⅞, Rio Tinto 12 /1sex, 4 % per Mai 117,5 117,75 bez per Juni 28 Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 Rhein. Hyp. 69-71 ¾ 90— rtuna, Allg. V. 8 . 3 8 TEI1““ - . Eh . 3. jährli 8 nse Z · Khein Beene g9 3 3000 100,101 70 G Fartunearg. 1.20 2.1900 2 llioG Rutees 58, 60 % und. argent. Anl. 69 , 5 % Arg. 117,73 —18 25 bei., ver Juli 119,25 119,8 bes. ver Zer S.-es-2enne eesv.-N SvNe * 19 Faserate nimmt an: die Königliche Erveditivn Teltower Kr. Anl. 3 ½ 5000 2007-,— Gladb. Feuervers. 202 /9 v. 1000 Nlr 1050 B Goldanleihe 65, 4 ½ % äußere do. 41 ½, 3 % Reichs⸗ August —, per September 121,25 121,5 bez., per Beritn 1 Auuit die Ereditis 8 des Zeutschen Reichs⸗Anzeigers Bern. Kant.⸗Anl. 3 500 Fr. —,— Kölz. Hagelvers. G 20 v. 500 :Trr 487 G Anl. 96, Griech. 81er Anl. 32 ½, do. 87er Monopol⸗ Oktober 122,25 122,5 bez. für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition aA 8 und nbetgglich Beenßischen Ltaats⸗Avzeigerz Christiania St.A. 4 4500 450 103,60 G kl. f. S; G. 20 % v. 500 Thlr 980 G Anl. 34, 4 % Griech. 89er Ank. 28, Brasil. 8ger Anl. Mais per 1000 kg. Loko unverändert. Termine sW., Wilhelmstraße Nr. 32. N 8 28 Wülhelmstraße Nr. 32 Oesterr.⸗Ung. Bk. 5000/160 f P. —,— Leipzig Feuervers. 60 %9 1000 720 8 75 ¾, 5 % Western Min. 82 ¼, Platzdk. , Silber 30. still. Gek. t. Kündigungspreis Loko 120 1 Einzelne NUummern kosten 25 ₰. A& 8 Berlin 8W., e .32. Schweiz EissRA. 3 1.1.5.9 8080 8081—,— Mazdes Feuerv. 20 % v. 1000 71⸗ 150 240 15500 G Neue Mexikaner v. 1893 77, Anatolier 93. bis 125 nach Qual., runder 120 122, ameri⸗ 8 .

Eisenbahn⸗Obligativnen. Magdeb Hagelv. 33 ½ 0 b.500 77 100 618 G Aus der Bank flossen 28 000 Pfd. Sterl. 88 kanischer 121 123 frei Wagen bez., per diesen . . 1X“ 8 1 Gotthardbehn. .3 ½ 1.4.10 1000v.0 Fe103,20 bz G Masdeh debensv. 29 0 v.200 7e 21 60028 E1111611A1“ Maꝛi 114,75 bez, per September 9 v Berlin, Sonnabend, den 6. April, Abends. Brölthal⸗Oblig. 4 1.4.10 500 —,— Magdebg. Rückvers.⸗Ges. 100 c. 40 1048 B 1236. Paris Ie00 et. Pese güse Segtaß grrer e) EEEEEEöö“ Iras inh 1 1 , 7 North. pac. Cert6 1.1.7 1000 * 111,20bz Riederch.Ghüt. A. 10 0b 5901 1t8 120 0769 2 2aes, 4. Than. ged. .) eeenhge, nag Thaar, Süüeee⸗Fehser 1a2,—cd u. bue⸗ ienb S 8 Prior.“ „Nordstern, Lebv. 20 % v. 21. 2075 8 514: sAs . 2 g 1 WW“ 3 ““ 6 Ehen Ee eh.e. Oldenb. Vers.⸗G. 20 % v. 500 S3 60 180,8 h e. E11 WZ“ eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Konsistorial⸗Rath D. Georg Heinrich Wilhelm 10 Stück Litt. E. à 300 Fl. 514; 29 8 82 r. Fräüfh Preuß. Lebensvers. 20 % v.500 Ntlr 40 825 G 103,00, 4 % Russen 1889 102,60, 3 % Russen Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. 1 1 Schwartz zu Garding den Charakter als Ober⸗Konsistorial⸗ 2888 2889 2944 3049 3220 3224 3 .= 5 Brölthal- Essenb. 5, 4 1.1 100258 106,00 bz; G Hreu Feor er.29 %9.200 . ,15 985 G 128891 94,70, 4 % unif. Egypter 105,75, 4 % span. Sack. Termine fester. Gekündigt —ꝗSac. Kün. dem Landgerichts⸗Rath Ritter zu Brieg, dem Land⸗ Schwarth 5 g 900₰.

Paul.⸗Neu⸗Rupp. 5 ½ 4 1.4 500 —,;— Hroviventia, 10 % von 1000 fl. 35 42 Anleihe 73 ¼, Banque ottomane 728,00, Banque Peuna hres ℳ, per diesen Monat —, per gerichts⸗Rath Dr. jur. Obernier zu Bonn, dem Gerichts⸗ Ra F, ung. 1 d Schulrath Dr. Heinrich Breuer 12 Stück Liitt. E. à 100 Fl. = 171 43 Nr. 3405 3454 ank⸗ ent. ai 16,75 16,70 bez., per Juni 16,90 16, ez., kassen⸗Rendanten a. D. echnungs⸗Rath Liehr zu Liegnitz, G 3 2 3528 35 5 == l. Bank⸗Akti 1.0b18 8 1 16,75 16,70 b Juni 16,90 16,85 b Rendant D., Rech Rath Liehr zu Liegnitz dem Regierungs⸗ und Schulrath Dr. 3470 3492 3528 3591 3594 3598 363 8 3659 3716 = 1200 Fl

WefttElood1 o0; 3 600 de Paris 752,00, De Beers 548, Crédit foncier 1 . 8 Diwidende vro (189811894,81. B⸗. St 28ℳℳ. E11 8 907, Huanchaca⸗Akt. 168, Meridional⸗Akt. 630,00, per Juli 17,05 17 bez., per August —, per dem Gerichtsschreiber a. D., Kanzlei⸗Rath Loer zu Münster zu Koblenz den Charakter als Geheimer Regierungs⸗Rath, = 2057 16

Erfurt. Bk. 868 % 4f= 4 1.1 300 —,— Sächs. Rückv.⸗Gef. 5 % v.500 75 398 G Rio Tinto⸗Akt. 331,80., Suezkanal⸗Akt. 3440, September 17,35 17,30 ber. EEö1ö1“ 1 Kieler Bank... 88 8 4 1.1 600 —,— Sch ücn. 9 5,b.500 . 85 1845 G Créd. Lyonn. 822,00, Banque de France 3680, Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine ruhig. Gek. 3Zö1“ 8.Hexne 6 Torgau, bisher beim Festungs⸗ dem Gerichtsschreiber, Sekretär Koffke in Lauenburg i. P. B. Zur Rückzahlung auf den 1. Januar 1896: osen. Sprit⸗Bk. 7 4 1.7] 300. 145,00 bz G Thuringia V.⸗G. 20 ⁄b. 1000 Thlr. 150 3890 G Tab. Ottom. 504,00, Wechsel a. deutsche Plätze 122¹⁄16, Ztr. Kündigungspr. Loko mit Faß g fän niß daselbst, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse bei seinem Uebertritt in⸗ den Ruhestand den Charakter als 45 Stück Litt. F. à 1000 Fl. = 1714 29 Nr. 3 12 90 berzsecc, d,5 ½ 1 ,06 Iv“ 129680 dend Eecser din, . C aa e, dend Ae8.329, 1bAvee per Ja 18 d. ver Suli —., be 25 88 d Kreis⸗Baui spekt Baurath Friese zu Kiel den Kanzlei⸗Rath zu verleihen. 98 118 8159 172 236 309 326 383 413 422 588 648 664 745 818 Rhn.⸗Wstf. Bk. kv. 3 7 4 1 300 [92,00 bz G Union, Hagelvers 220 /9 p.500 1 90 625 bz G Wechsel Amsterd. kurz 206,25, do. Wien kurz 204,50, 43,6 bez., per Juni 43,8 ℳ, per Juli —, per Sep⸗ dem Kreis⸗Bauinspektor, Baurath z . 82 590 12 936 309 879 181 418,877 883615,6617941818 Schwarzb. B. 40 % 5 5 4 1.1]/ 500 101,00 bz G Bi IIEETEEEEöööö11.“ 1 75 do. Madrid kurz 440,00, do. auf Italien 4 ⅞F, tember 44,2 ℳ, per Oktober 44,4 bez. Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, 86. 1025 2 1 10 12 84 1888 Sas Refelth erC Z, ccege g 087 9 25 baet. bn, iertes Standard white) per d t⸗Steueramts⸗Assistenten Karl Hartmann zu inisteri ü 1357 1426 1429 1435 1492 1520 1521 1653 1674 1685 16 Obligationen industrieller Geseclschaften. Westdtsch. B.B. 20 1. 100091ℳ. 24 1095 G Portugiesen 25,68, Portugiesische Taback⸗Oblig. Petroleum.“ (Rafsiniertes Standard white) per dem Haupt⸗Steueramts⸗Assiste A Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 1725 1733 1792 = 45 000 Fl. = 77 143 5 ₰. Z;. Z.⸗T.Stücke zu Wilhelma, Magdeb. Allg. 100 Tcr] 33 865 G 462,00, 4 % Russen 94 67,80, Privatdiskont 1 ½. 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine Berlin den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, 8— Medizinal⸗Angelegenheiten. . 21 Stül T v. d0 Fl. —199, 14 Nr. 1835 1884 Berlin. Iichor. rz. 10314 [I. 1.7 1000 u. 500[,M— Langl. Estats 117,50. 1 1 Pöces. Gekündigt kg. Kündigungspreig dem Gerichtsdiener a. D. Burger zu Naumburg a. S., Der bi ige Rektor Ott Pudor ist zum Kreis⸗ 1957 2091 2167 2177 2193 2240 2254 2282 2407 2415 2445 2446 Portl. Jem Germania 4 1.4.10% 1000. St. Petersburg, 4. April. (W. T., B.) Loko —, per diesen Monat ℳ, per September bisher bei dem Ober⸗Landesgericht daselbst, und dem Der isherige Rektor omar st z 1987 2091 2167 2179 218 2280„7192894 2778 2786 =12000 Fl. Indnftrie Aktien Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Wechfel London (3 Monate) 93,00, do. Berlin do. 22,4 ℳ, per Oktober 22,6 ℳ, per November 22,8 Gerichtsdiener a. D. Mansfeld zu Magdeburg, bisher bei Schulinspektor ernannt worden. u““ X“ (Dividende ist evente für 1893,94 resp. nr 1864,95 angegeben. Berlin, 5. April. Die heutige Börse eröffnete 45,45, do. Amsterdam do. —,—, do. Paris dr. 16,80, Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100] dem Landgericht daselbst, das Allgemeine Ehrenzeichen in Am Schullehrer⸗Seminar zu Linnich ist der bisherige —* 9.85.i96 Tatt h. 900 Ft. b14 26 Nr. 2844 2688 Dividende peo (1898,1894 Zf. B.T. Stc. 2u, in ziemlich fester Haltung und mit zumeist wenig Russ. 4 % innere Rente 99 Q⅛, do. 4 % Goldanleihe v. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. .. Gold, sowie ordentliche Seminarlehrer Thüner zum Seminar⸗Oberlehrer 2896 2982 3012 3026 3067 3203 3248 3270 = 3000 Fl. = Nach-Kleinbahn. 2 ½ 4 ⁄½14 1.1 400 —.,— veränderten, zum theil etwas höheren Kursen auf 1894 —, do. 3 ½ % Goldanleihe v. 1894 146, do. Kündigungspreis Loko ohne Faß 53,9 bez. 1.. o““ Nhat. ans de Fahe ge Ailselesee b dum Seminar abeatitzen 3396 298 30 so Pernnoredenefte ncbend 7nhedündof at nabt, 8 e1ee““ ö“ gsbos roleuren Friedrich Piper, Seminarlehrer befördert worden. 12 Stück Litt. F. à 100 Fl. = 171 43 Nr. 3305 3320 Allg. Häuserkau. 300 —,— Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden kontobank 720, do. Internat. Handelsbank 686, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt heim a. d. Ruhr, den Thorkontroleuren Friedri giper, arl 8 80113 Srgstt P. 8 10 FSop Zols de1c 8229⸗- 19088” Anhalt Kohlenw. 300 71,50 bz G Tendenzmeldungen lauteten nicht ungünstig, boten Russ. Bank für auswärtigen Handel 490, Warsch. 1. Kündigungspreis Loko ohne Faß Wilhelm Kunze und August Müller, sämmtlich zu E“ Annener Gst. kb. 300 98,25 bz G saber besondere geschäftliche Anregung nicht dar. Kommerzbank 512. 34,1 bez., per diesen Monat Aachen, und dem Thorwächter Friedrich Knipprath eben⸗ 8 II de 8. 209 1. 184911 47 4 Ascan., Chem.ko. 600 Hier entwickelte sich das Geschäft denn auch im Mailand. 4. April. (W. T. B.) Italien. Spiritus mit 50 4ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 daselbst das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. 8 Königliche National⸗Galerie. 91 Stuch Titt. N. über 61 200 fl. =— 104 14 47 . Bauce hüeschd 29 Bürettrans fäcic bi Her J weiterer 363 Agassel anh Deertigernn 1 100 gehnde dgggew 2 11“ v Bekanntmachung 8 Zusammen 182 Stück über 122 400 Fl. = 209 828 84 J. do. †. Mittelw. 250 —-,— Befestigung schloß die Börse schwach. „Wechsel auf Pari 15, Wechsel auf Berlin 1. Kündigungspreis —. Veka ““ 1 12. Bann. Vftad. 600 51,00 G Der Rab lalswartt erwies sich ziemlich fest für⸗ 129,90, Banca Generale 38,00, Banca d'Italia 870, Spiritus mit 70 SeSs 8 Seine Maj u“ König haben Allergnädigst geruht: Vom 8. bis einschließlich 13. d. M. bleibt die Königliche Die Iüchäber dießer efelies anhs eseen Berl. Aquarium 600 53,50 G beimische solide Anlagen mit Einschluß der Deutschen Rubattino⸗Aktien 316. L“ sstill. Gekündigt 110 000 1. Kündigungspreis 38,5 eine Majestaä öIö . National⸗Galerie wegen vorzunehmender größerer Reinigungs⸗ merken benachrichtigt, daß sie die Kapitalbetrage, Kömi do. Zementbau 600 [170,00 bz G Reichs⸗ und preußischen konsolidierten Anleihen. Amsterdam, 4. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ Loko mntt Faß —, per diesen Monat 38,5 38,6 bez., dem Beamten der Kaiserlich chinesischen See⸗Zoll⸗ arbeiten geschlossen. Zutritt während dieser Zeit, aus⸗ bis zum betreffenden Rücaabn8,Fen faatt det, he der eg de Ficoriek. 300 1095 8ee egten eg. Ferterete Frat⸗oh 8 58 —390 e. Verwaltung Julius Neumann aus Mannheim, zur Zeit genommen Charfreitag, den 12. d. M., nur nach vorheriger sche Id F Ih as zkaff e g Berlin u 8 dh.nns Vhrias 300 8509 EE“ wSe; der Fe- 36,8 4 Ser Fucush in Amoy, den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu Anmeldung beim Kastellan. be Ks i v6““ gs⸗Hauptkass e gegen Rück⸗ Benraches gch 509 1.“ Fafen ss n) 998 1n05 Ggordrente 39 dan. 1“ 879 0 09 89. 17,50 bez., Nr. 0 verleihen. 8 Berlin, den 5. April 1895. gee der Whlgatianen mit den Hasn gebörigen nicht verfallenen Zins⸗ Braunschw Pfrdb 5 1“ wenig verändert. d 6. Em. 1 v. 1 8 .50—17, Nr. b 1895., 588 . 150 6 Der Privatdiökont wurde mit 1 ½ % notiert. Konv. Türken 26 v⅛, 3 ½ % holl. Anl. 101 ½⅛, 5 % gar. 17,25 15,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. 8 Die ·3 scheinen 81 IgFemn. Ieameisungen, unhe 8 Brodfabrik.. 600 [139,00 G Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Transv.⸗E. 104,00, 6 % Transvaal 138,00, Warsch. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 16,50 —-16,00 bez., do. G 8 Köni ben Allergnödigst geruht: . 1 gocsonfn itt. E. mit den Zinsscheine ; Zinisscher Carol. Brk. Offl 300 [102,25 G Kreditaktien zu etwas anziehender Notiz mit einigen Wiener 155, Marknoten 59,17, Russ. Zollkup. 191 &⅝. feine arken Nr. 0 u. 1 17,25 16,50 bez., Nr. 0 Seine Majestät der König haben bergna. g ,g . schließlich Nr. 8. nebst der e. f 11“ Fentr.Baz. f. F. 609 87,00 G Schwankungen ziemlich lebhaft um; österreichische, Hamburger Wechsel 59,00, Wiener Wechsel 97,50. 1,25 höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. dem Oberst⸗Lieutenant von der Lühe, persönlichem Justit⸗Ministerium⸗ 8 dh 5 88 81 ben 48 segtcen, 8 C“ Chemnitz. Baug. 600 [85,00 B Bahnen waren schwächer; Gotthardbahn und schwei⸗ New⸗York, 4. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ Sack. b Adjutanten Seiner Hoheit des Herzogs von Sachsen⸗Alten⸗ 8 1 ““ 1 ne 2* E— do. Fc heh. 300 1270 zerische Zentralbahn fes, Nordosthahn schwankend. Frfsea eld, eg Regierungsbonds Prozentsas 2, VBerliu, 4. April. Marktpreise nach Ermitte burg, die Erlaubniß zur Anlegung der von Seiner Hoheit Versetzt sind: der Amtsgerichts⸗Rath Wachsmuth in Der Geldbetrag der etwa fehlenden, unentgeltlich zurückzugebenden 11“ ““ „Inlänvische Eisenbahnaktien zumeit fest, nament, Geld sär andere Sicherheiten Vöner 88 2 ⅛8 1e lung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. dem Herzog von Anhalt ihm verliehenen Kommandeur⸗ Jesberg an das Amtsgericht in Marburg, der Amtsgerichts⸗ Zeasscheine wird an dem Kapitalbetrage der Obligationen zurüͤckbehalten. Cröllwtz⸗Pap. ko. 4 300 [140,25 bz lich Marienburg⸗Mlawka, Ostpreußische 89 Feldan 188 89 T 29 27165 Wesgfer auf Höchste Niedrigste Insignien zweiter Klasse des Ordens Albrecht's des Büären Rath Hellbach in Eltville an das Amtsgericht in Wiesbaden, Soll die Einlösung von dergleichen Obligationen nicht bei der Delan ö“ 1“ 142 10 b; (Ene hah 9 Aichison Topeka & Santa Preise zu ertheilen. der meae, be R,N9. yj 8 als v Fr Königlichen Kreiskasse in an 85 bei der Fentghe eutsche Asphalt 142,40 b. n ü 3 hig; Pis 8 eeer. . geee C1I.“ Aktien 39 ½ Zentral P ür: V Landgericht daselbst, der Am srichter von ittelstae i Fen elehen. Fertsgast. 98 iesbaden, sondern bei einer der anderen do. V. Petr. St. P 0 1000 [7,10 bz G Antheile etwas besser und lebhafter; Berliner Aktien 6 ⅜, Lanadian Pacisic Aktien 39 ½, vtral Per 100 kg für: ₰†ℳ Fegienngs.Hapttasse im Biabchen. sefdern e dver der anderag Eilenbrg. Kattun 0 300 47,00 B Handelsgesellschafts⸗Antheile und Aktien der Deut⸗ Parific Aktien 16 ¼, Chicas o Milwaukee & St. Paul. 1 mh. 28 g it Pension ist ertheilt: 1 d Zin zschein⸗Anweisungen vierzehn Tage vor dem ö1 1 . 8 ächerem Begi 3 tien 578%, De 4 de Preferred 37 ¼, Richtstroh Die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension ist ertheilt: Zinsscheinen und Zinsschein sunger ge vor N11613“ cen Baut nach schwäöcheren Hegehe Fefeftigr. Attien 578, D. iber. e eu 8 1 2 ichts⸗Rath Schneidewind in Nordhausen und Verfalltermin bei diesen Kassen einzureichen, von welchen dieselben kf. Brau. kv. 4 1000 [116,70 B Industriepapiere zumeist wenig verändert und ruhig; Illinois Zentral Aktien 8 ½, Lake Shore Shares ETT1 . G . dem Landgerichts⸗Rath Schneidewind n 1 hes 2 1000 78,00 bz G Montanwerthe ziemlich behauptet und ruhig. 137 ¼, Louisville & Nashville Aktien 51, New⸗York bhen. g. 9. 88 Deutsches Reich. 1 dem Amtsgerichts⸗Rath Wenner in Dülmen. vn deren Auszahlung an den Unterzeichneten zur Prüfung einz 88 dete Eeie Sdeed, nen deft, hnarhesg,aot, Lnh 8 2 Der Amtsrichter Sorof in Oels ist aus dem Justizdienst ückständi d noch auns deit: Bekanntmachung, sgeschieden. Rückständig sind noch aus der:

Glückauf“ konv. 0 III7 b 6 0 7,75 3 1“ 8 . 4 s 8 Vieheinfuhrverbot betreffend. Versetzt sind: die Staatsanwalte Casper in Oppeln 17. Verloosunge E. 3798.

* p; ; 3 2 Berl. b. 6.85 Fraukfurt a. M., 4. April. (W. T. B.) Northern Pacifie Preferred 16 ¾ Norfolk and Western * Gr.Berl Hemnih. 737 500 [190,00 B (Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,450, Pariser Preferred 12 ¼, Philadelphia and Reading 5 % I. Kartoffen . 8 5 1 5 FCC“ d Dr. Krebs in Kottbus an das Landgericht I in Berlin 22. Verloojung: F. 1818.

Mit Rücksicht darauf, daß in Myslowitz bei zwei galizischen und Dr. Kre⸗ 8 - 24. Verlosfung: F. 3645.

Ha s 5 5 Wechsel 81,025, Wiener We 7 Reichs⸗ Bds. 26, Uni cisic Aktien 11 ½, Silver agen. Gußst. kv. 500 [111,30 bz G Wechsel 81,025, Wiener Wechsel 167,35, 3 % Reichs mnc. Bds. 26, Union Paeifie Silver, nl. 98,20, Unif. Egypter 105,10, Italiener 88,20, Commercial Bars 65à 65 ½. Tendenz für Geld: Leicht. g Zerlik 8 1000 Anl Unif. Egypter 105,10, Ita 8 8 Rindersendungen Maul⸗ und Klauenseuche festgestellt worden der Staatsanwalt Meyer in Thorn an das Landgericht in 33. Verloosung: F. 768 3250 3779. ist, findet sich das Ministerium des Innern veranlaßt, im Danzig. ack in Erfurt ist die nach⸗ 40. Verloofung: E. 1221 1875 2765 3268, F. 2423 3671.

—2

—₰½

2

F Üe’11“ 22222=ö22g=Eö2

HIIIIII11818I

DS

2v2=v=gg „—2ö2ä——9 0S

Uvnnh

und dem Rendanten a. D., sowie 91 Stück über 61 200 Fl. = 104 914 47 ₰.

aEgggE

0

9U—SP0⸗ —,—8,—O—

1

IIIISIISIIISeISeeSl’llllSSen

vO0 90 Go;CO; oᷣ DO ho O 00 do D

8

““

204-96

52ö6bÖSSgSgESSeggggg

Lͤͤͤqäͤqqͤq..“

0 10— 2=qSgFAoo0hSegh

60 30 60 60 50 80 40 40 80 50 80 60 40 20

hSgPPPüPüüüPüühresüüeereaeneenenn . . . LESE EI11““ 8

Harz W. St. P. kv. Hein, Lehm. abg. Heinrichshall.. g. s.⸗Rhein. Bw. ahla, Porzellan Karlsr. Durl. Pfb König Wilh. Bw. do. Pfdb. Vz. A. do. Walzmühle Langens. Tuchf. lʒp Leyk. Joseft. Pap. Lind. Brauerei kv. 2 Lothring. Eisenw 0 Masch. Anh. Bbg. 0 Mckl. Masch. Vz. 0 d Zdo. 0 Möbeltrges. neue 0 Niederl. Kohlew 5 Nienburger Eisen 0 Nürnb. Brauerei Dranienb. Chem. omm. Masch. F. Potsd. Straßenb. do. kv. Rathen. Opt. 5. Redenh. St.⸗Pr. Rh.⸗Westf. Ind. Säͤchs. Gußstahlf do. Nähfäden kv. Schles. Dpfr Prf. 2 Schöfferhof Br. 11 Sinner Brauerei 15 StelsSpilkst⸗P. 6 Sudenbg. Masch. 10 Südd Imm. 40 % 7 petenf. Nordh. 4 zwitz Lit. A. 0 nion, Bauges.

Nulkan Bgw. kv.

7% port. An .- n. inefleisch 1 k. 1000 [90,10 bz G Konsols 103,30, 4 % Russ. 1894 68,60, 4 % Spanier agio 254 ⁄. Schmneine⸗ 884 xg

300 [130,00 G 72,90, Gotthardb. 182,30, Mainzer 117,30, Mittel⸗ Rio de Janeiro, 4. April. (W. T. B.) Ie E . 300 [5,90 bz G geer ahe 88,10, Lombaeden 8 b übet. Wechsel auf London 911⁄26. öö“ I kg. 1000 [215,00 bz G Berliner Handelsgesellschaf 70, Darmstädter 3 1 888E““ 300 127,50 G 149,90, Diskonto⸗Kommandit 319,60, Dresdner London, 4. April. (W. T. B.) 8 88 8 600 Bank 161,00, Mitteld. Kredit 108,90, Oest. Kredit⸗ Bankausweis. Kampr 1

dbesse pen 990 n,obs;G MZar port Anl. 2610,8 0 amet Ntun.. 190,50,4 % uff. Bnenos zlres, 4. April. (W. T. B.) Gold⸗ SBauchfleish 1 ne. lich preußischen Dem Staatsanwalt Fleisch 41. Verloosung: E. 1281 1399 2475 3569 3580, F. 22 23 30

Anschluß an die gleiche Maßnahme der König e. veeir ertkett I 81398 . 2028 2255 2427 2619 Rindvi essuchte Dienstentlassung mit Pension ertheilt. 35 95 152 496 517 1040 1240 1398 1445 2028 2255 24 1 dis vegte 6 aen at hunh 16 Aöte 8 che⸗ Rechtsanwalt Dr. Becker in Jüterbog ist zum Notar 2843 3051 3184 3229 3235 3424 3485.

nech, deseuchen Uebereinkommens zwischen dem Deutschen Reich für den Bezirk des Kammergerichts, mit Anweisung seines Die Inhaber dieser Obligationen werden wiederholt zu deren

Reichs⸗ 8 1 in Jüterbog, ernannt. Einlösung aufgefordert. v“ und Oesterreich⸗Ungarn vom 6. Dezember 1891. (Reichs⸗Gesetz⸗ Prsee 5 Iei⸗Rath Dr. Levy in Ratibor und Mesbaden, den 13. März 1890.

blatt 1892 S. 90) bis auf weiteres zu untersagen. 1 E11525““ dem A theilt Der Regierungs⸗Präsident. - vr Frenz in Köln ist die Entlassung aus dem Amt er heilt.

80 1 Dresd aas ibas 4, April Innern. 5 der Liste der Rechtsanwalte sind gelöscht: der Rechts⸗ 8 g b Weetrheg

P Ministerium des Innern. oanwalt Slawyk bei dem Ober-⸗Landesgericht in Breslau, der 1

1 Metzsch. w dgericht in Görli 2

500 395 d 33 ⁄ex, Franz. 378 ¼, Lomb. 94 ⅝, Gotthardb. 182,20, rivaten 31 966 000 + 170 000 e“ 8 JHRechtsanwalt Grzeskowiak bei dem Lan gericht in Görlitz,

1005 395,005 G Zezer, Seant, 1na e9n 69,Pechuner Gusstabt Gbeted. Frasfe 60 Stltc. . . . . 12 ⁄5 1323.— b Nagaanvalt Ger6 2tah hh den unögerict anaerh 300 40,00 bz G 145,00, Laurahütte 128,20, Portugiesen —,—, Straats . 10 955 000 .“ Stettin, 4. w.e (W. EEEbö 1 88 siin Ratibor, der Rechtsanwalt Becker in Kalkberge⸗Rüdersdorf t Abger eist: 300 —,— Italien. Mitteimeerbahn —, Schweizer Nordost⸗ Notenreserrde 1.685 692,— 80968 000 mfe. Hüeh. e Geh. Sr Bekanntmachung, bbei dem Amtsgericht in Alt⸗Landsberg, der Rechtsanwalt 8 v“ 88 2468 000 1 000 wArr nern 129122, vr Avril Mai 123, pr. Sehit.. betreffend das Verbot der Einfuhr von Rindvieh Hemkes bei dem Amtsgericht in Weenft. Seine Excellen;z der Staats⸗ und Kriegs Minister, 300 7 8* Bealzeng 9, i,. 2 c Zgiheg fe Bberbgte baltniß der geseere zu den Passiven 66 Okt 12750 denefseher Hafer loko 108 113. aus Galizien In die Liste der Rechtsanwalte sind eingetragen: der General der Infanterie Bronsart von Schellendorff.

1000 85,75 bz G Leipzig, 4. April. .T. B.) (Schluß⸗Kurse. rozentverhältni kt. 127,50. r Hafer 113. 8 8 . icht in Königsberg i. Pr.

3385 28,36 ö“ 85 3 9169934 2- 8 ven b Fnensah 299⸗ Mill., gegen die ent heer 78 E.hen en ce. is üeh- 7. Nachdem in Myslowitz 8 galszüschen Fbuch 5 8 eee d.Senege 8. 8. 600 [90,00 G esterr. Banknoten ,25, Zeitzer Paraffin⸗ un . nt-2 70. Sp ; „und Klauenseuche festgestellt worden ist, WIW’V’“” . nhe 2 300 143,00 bz G Solaröl⸗Fabrik 80,00, Mansfelder Kuxe 296,00, sprechende Woche des vor. Jahres mehr 31 Mill. Konsumsteuer 5 85 I“ 1e. ö Art. 6 des Veehse uchen Uebereinkommens nover, der Gerichtt Nffesser Dr. sihß hs 858 ö“ ichtamtli

9 Sengeedeeerilt ess e,on, Kdit. küen S Aresg 8gn 1eas. Foß drcr) deo⸗ do doro 8 Faß zwischen dem Deutschen Reich und Oesterreich⸗Ungarn vom vaht bei dein 1a Wenchtc⸗ 889 dem Landgericht in Nich am iches.

3,50 C Sparbank zu Leipzig 119,75, Leipziger Bankaktien 3 8* 8⸗ * ; 1 indvi izi 1 3 n 1.2 Sogr. 199:56 Schsische Bankattie n 122,00, Leipziger Baarvorrath in Gold Fr. 2 087 474 000 19 383 (50 er) 31,40. Still. 1“ 6. Dezember 1891 ü1 S L aus Galizien Fersaee a. S., der Gerichts⸗Assessor Steinforth bei dem Deutsches Reich. 300 [102,00 bz Kammgarn⸗Spinnerei⸗Aktien 182,00, Kammgarn⸗ do. in Silber 1 239 832 000 Köln, 4. 8.n 8128 8 8 18 88 nach Württemberg bis auf weitere 1 FZgumtsgericht in Essen. 1 8 1 600 [86,50 B spinnerei Stöhr u. Co. 165,00, Altenburger Aktien⸗ Portef. d. Hauptbk. markt. Weizen loko 13,25, fremder loko 14,00. Stuttgart, den 4. April 1895. Der Amtsgerichts⸗Rath Leyde in Kolberg sowie die Preußen. Berlin, 6. April. 30 5425 b,: G Brauerei 200,00, Zuckerfabrik Glauzig,Aktien 100,75, N., d. Klisken. 1 5 56 Königliches Manistrdnn e (NRechtsanwalte und Notare, Justiz⸗-Rath Vennemann in Seine Majestät der Kaiser und n5 konfe⸗ 0

107,50 bz uckerraffinerte Halle⸗Aktien 141,50, „Kette“ Deutsche Notenumlauf.. ko 12,00, ischek. 1 8 ½ 8 d 29159639 11“ 88,50. Thüringische Gas⸗Gesell⸗ Lfd. Rechnungd. Priv. 48,50, pr. Mai 46,30, pr. Oktober 46,80 Br. 8 FVPaderborn und Bornkamm in Merseburg sind gestorben. rierten, wie „W. T. B.“ aus Kiel meldet, gestern an Bord der 1000 91,00 bz 6G schafts⸗Attien 189,75, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 202,50. Guthab. des Staats⸗ Hamburg, 4. April. (W. T., B.) Getreide’e⸗ 8 hhFhhHNacht „Hohenzollern“ mit dem Vize⸗Präsidenten des Staats⸗ 1000 81,50 bz G Hamburg, 4. Aprii. (W. T. B.) (Schluß, schatzes H. 141 280 000 26 365 000 markt. Weizen loko ruhig, E’ 822 88 Ministeriums, Staatssekretär Dr. von Boetticher, dem Chef 600 [117,50 G Kurse.) Hamb. Kommerzb. 128,00, Nordd. Bank Gesammt⸗Vorschüsse 291 060 000 + 21 678 000 140 142. Roggen loko rühig, me 0 1 1 b u“ 8 b Min icrimeftztion der Ostsee, Admiral Knorr, dem Staats⸗ 19000 8 2 e . 9 Noed c 4. 92, 8 Stas⸗ I“ 4 061 000 + 450 000 80 282 d Fafti er a. raz g. Rüböl (an Königreich Preußen. 8 8 8 ee 9 n 5200,000, Ff - p95 842 Mai 1816, sekretär des Reichs⸗Marineamts, Vize⸗Admiral Hollmann, und 1000 [122,00 „C. Guano W. 131,20, Hmbg. .A. 93,10, Erträgnisse .an . M. 88“ 8 I 8 8 8 .“ 1000 [243,00 G Nordd. Lloyd 92,60, Dyn.⸗Trust A. 141,50, 3 % Verhältniß des Notenumlaufs zum Baarvorrath still, loko 44 ½. Fperche still, g. ve ge an 5 8 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Bei der am 8. d. M. sattpefandegen 42. Verloosung des An⸗ den Spitzen der Nord Ostsee Kanalkommission 1 500 92,00 bz G [H. Staats⸗A. 97,60, 3 ½ % do. Staatsr. 105,00, 91,81. pr. Mai⸗Juni en. 8 86 8 8i W“ „Präsident Geheimen Ober⸗Justiz⸗Rath lehens der vormals freien Stadt Frankfurt a. M. vom 12. Mai 1846 Ihre Majestät die Kaiserin und Königin 86 120,50 G Vereinsbank 150,15, Privatdiskont 1 ½. pr. August⸗Septem er 19 ¾ Br. 1 affee 8 i. ZI dem Senats⸗Präsiden en, heime 8 Ruhestand den wurden nachverzeichnete Nummern gezogen: wohnten gestern Vormittag der Konfirmationsfeier der Zöglinge d g gs öeF 1028: 8 82 8 2 1 Sesüne Perneten 8 20oe nn vellan uee Dber⸗ Justiz Rath mit dem A. Zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1895: der Kaiserin Au afte Süfeane bei. Gestern Mittag emp ngen —,— est. 4 % pierr. 75, do. Silberr. 80, do. erlin, . ril. 1 2 3 . arakter a⸗ irkli 2. 5 . . 18 . Sn V1 Fohei zerzoa Friedrich Ferdinan 90,75 G Goldr. 123,90, do. Kronenr. 101,50, Ungar. Goldr. stellung von Getreide, Mehl, Pet Pe⸗ Wien, 4 April. (W. Se en Range eines Raths erster Klasse zu verleihen. 8 45 Stück Litt. E. à 1000 Fl. =, 1714 29 Nr. 8 11 21 Ihre Meajegt, einn, Hohetenden Hittecalg bei 8. Ankunft —,— 123,85, do. Kron.⸗A. 99,32 ½¼, Oest. 60 Loose 159,00, troleum und Spiritus.) markt. Weizen pr. Frühjahr 7,04 Gd., 7,06 Br., 1 63 64 77 118 223 240 244 272 313 330 341 400 420 427 505 619] zu Schleswig⸗ Anhalter Bahnhof und begleiteten den 39,50 bz G Türk. Loose 81,80, Anglo⸗Austr. 170,25ex, Länderbank. Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per pr. Mai⸗Juni 6,98 Gd., 7,00 Br. Roggen pr. 644 658 765 769 773 819 943 966 1005 1052 1134 1267 1295 von Dresden auf dem Anhalter Bahnhof 9

EGEEEE

b.

OSgnbo Sobdo SMSUIA

Sb

1000 69,40 bz G aktien 343 ½, Oest.⸗ung. Bank 903,00, Reichsb. 161,50, Totalreserve Pfd. Sterl. 28 420 000 823 000

500 52,75 88 Laurahütte 128,10, 8Festeregein 154,00, 6 % kons. Notenumlauf 18 26 124 000 837 000 ender 1000 —,— Mex. 80,90, Bochum. Guß. 145,20, Privatdiskont 1 ½. Baarvorranh 37 744 000 14 000 e sche 150 [54,50 G Frankfurt a. M., 4. April. (W. T. B.) Hert hnilh 20 427 000 538 000 Barsch 200 fl. 82,60 G Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kreditakt. uthaben d.

118888S8118S 811u6n

*

IHIellIIIIIIEe

—- Füeemnenen:

2 00 ½ -

qCgzG2aAgEggSSAg 114A“

8 2

Swdo SPbocdrdereeo—n

—,——ℳzq dGSBSh=BS=gV=O=oSS-g EEE11 EEEEEEEbEböbEB—2 EEET11“¹n

—2—— 2S8

258—

—,S AS. —½

2OwSSDU %— .

0Sdd2SESS

—‚=SSö‚öegnn

—¼½

.“

2=SSAaASgüSaSeoen

E

50G d Oest. Kredi 3 35 Termine höher mit Frühjahr 6,20 Gd., 6,22 Br. vper Mai⸗Juni wne 1307 1327 1332 1401 1435 1493 1525 1567 1614 1650 1654 1687 H und die Herzogin nach dem Lehrter Bahnhof, von wo 1. 82es 1er,19. Dift ünditgns, . Urionbamt Zober⸗ 1-9,Se. Se be. Le Fesgghe 6,21 Br. Mais pr. Mai⸗ uni 6,75 Gd., Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht 8 . g. 8. 8. Fl. 7143 %ℳ 68 FC eh. und, bicdhe⸗ reise nach Holstein antraten.

Weißbier (Ger.) 163,00 bz G Westb. 418,00 ds. Nordbahn 307,50, Buschtierader Loko 120 145 nach Qualität. Liefe⸗ 6,77 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,69 Gd., 6,71 Br., bei dem Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 24 Stück Litt. E. à 500 Fl. = 857 14 Nr. 1850 1852

Wiede Maschinen 11 1.7 60.50 b 8 Oest. Staatsb. 451,50, Lemb. Czer. 346,00 Lom⸗ bez., per diesen Monat —, per Mai 142,50 143,55 Glasgow, 4. April. (W. T. B.) Roh⸗ izinal⸗Ang h n den Zergimen Regierungs⸗Rath und 2298 2307 2446 2470 2520 2586 2721 2753 2756 2795 = 12000 Fl.

EEEEETEEF“ barden 112,50, Nordwestb. 302,50, rdubißer 222,00. 142,75 bes, per Junt 143,50 144 143,50 bez., eisen. Mired numbers warrants 41 sh. 9 d. Rubig. Sch midi aus. Herlin zum Geheim g 22990 271 36 3.

Wissener Bergw. 1 17 Alp.⸗Montan. 986,75, Taback⸗Akt. 247,00, Amsterdam per Juli 144,50 145 144,50 bez, per August —, (Schluß.) Mixed numbers warrants 41 sh. 8 ½ d. vortragenden Rath zu ernennen; 114“

Zeitzer Maschin. 4 1.7 300 [295,25 b; 100,95, Dtsch. Plätze 59,75, d. Wechsel 122,20 er September SS bez. 1

1I1“

1“