1895 / 85 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Apr 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Das Konservatorium Klindworth⸗Scharwenka veran⸗ wird Ende dieses Monats am Hoftheater zu Weimar zur Dar⸗ schrecken der Platte in Wasser nach dem Verfahren des Engländers

staltete gestern im Saal der Sing⸗Akademie seinen zehnten Schüler⸗ stellung kommen. öq]—“] durch Zementieren der Oberfläche nach dem Prozeß des

Vortragsabend, in welchem zweckmäßig gewählte, klassische und Amerikaners Harvey. Die Größe der Fortschritte wurde durch Zahlen be⸗ 8— 1 8 s Mannigfaltiges. 1 legt, wonach zum Durchschlagen neuester Krupp'scher Nickelstahlpanzer 8 8 5

moderne Kompositionen für Klavier, Gesang und Violine zum 1 dur er K e Vortrag 2. In allen diesen Lehrfächern ließen die Eleven mit gehärteter Oberfläche mehr denn die vierfache Kraft erforderlich ist

111“ 38 v„. 5 1 8 8 bei verschiedener musikalischer Begabung eine gleich sorgfältige Aus⸗ Fürst Bismarck hat an den Ober⸗Bürgermeister Zelle als bei einem gleich dicken Schmiedeeisenpanzer. Redner zeigte dann die 8 2 W 8 selische der Vorttäge reichten berefhs weit über folgendes Dankschreiben gerichtet: Verwendung des Panzers auch bei Binnenlandbefestigungen, in welcher 8 zum De U s en el 8⸗An el er und Köni li reu 31 en die Grenzen von Schuͤlerleistungen hinaus und erweckten in dem zahlreich „Friedrichsruh, den 5. April 1895. Gruson und Major Schumann, ersterer durch seine Hartgußpanzer, a2 3 schienenen Publikum aufmunternde und lebhafte Beifallsbezeugungen. Eurer Hochwohlgeboren sage ich für die warme und ehrenvolle letzterer durch seine Panzerlafetten, bahnbrechend geworden sind. Zur 2 . Begrüßung, die ich in so glänzender Ausstattung durch Ihre freund- Erläuterung des Vortrags dienten zahlreiche Photographien der Firma 1 No. 85. Berlin Sonn abend d en 6 April Im Königlichen Opernhause geht morgen Richard Wagner’'s liche Vermittlung zu meinem Geburtstag erhalten habe, meinen ver⸗ Krupp⸗Gruson. .

Rienzi“ mit Herrn Sylva in der Titelrolle unter Kapellmeister bindlichsten Dank und bitte, den Ausdruck desselben den Herren vom

Dr. Muck's Leitung in Scene. (Jrene: Frl. Hiedler, Adriano: Magistrat übermitteln zu wollen. 1 Vor dem Deutschen Sprachverein Berlin hält am 1 Friebensboten: Damen Herzog, Rothauser, Der Glückwunsch des Magistrats der Residenzstadt hat mich um nächsten Dienstag, Abends 8 ½ Uhr, im Hotel „Zu den vier Jahres⸗ Personal⸗Veränderungen. Korps, kommandiert. v. Kameke, Hauptm. vom 4. Oberschles. Gren. Regt. König Friedrich Wilhelm II. (1. Schles.) Nr. 10, kom⸗

rau ’S G 1 1 . 1 E 1 Freu ch Zeitz, Deppe, Krainz, Pohl.) Am Montag wird so wohlthuender berührt, als mich an Berlin und seine Bevölkerung zeiten’, Prinz⸗Albrechtstraße 9, Herr Dr. R. Böhmz einen Vortra t 8 FInf. Regt. Nr. 63, zum Komp. Chef ernannt. v. t mandier r Di Bezirks⸗ f Bizet's ee mit Fräulein Rothauser gegeben. Der alle Erinnerungen meiner Jugend und meiner amtlichen Thätigkeit über „Schrader: Der Bilderschmuck der deutschen Sprache. Gäste C“ Königlich Prenßische Armee. v;1“ Heee. Jäg. Bar⸗ Nr. 16. negsr eee h. Vende A““ bezeeft gens. 8 Königliche Kapellmeister Felix. Weingartner hat am 3. d. M. in knüpfen, und Berlin für mich mehr als meine Geburtsstätte eine sind willkommen. Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Ernennungen, Pr. Lt. und unter Belassung in dem Kommando bei der Gewehr⸗ r. Lt. z. D., bisher vom Gren. Regt. König Friedrich Wilhelm I. Wien als Dirigent des zweiten, vom hiesigen. Pbilharmonischen Heimath geworden ist, in der ich die meisten und wichtigsten Jahre 1b 1 Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. fabrik in Erfurt, in das 4. Oberschles. Inf. Regt. Nr. 63 versetzt. (2. Ostpreuß.) Nr. 3, kommandiert zur Dienstleistung als Bezirks⸗ Orchester veranstalteten Konzerts einen großen Erfolg erzielt und meines vergangenen Lebens zugebracht habe. 3 ““ die Hinterbliebenen der mit der „Elbe“ Verunglückten Berlin, 1. April. v. Hagen, Gen. Lt. und Kommandant von . Hindersin, Pr. Lt. vom Kaiser Alexander Garde⸗Gren. Regt. Offizier bu dem Landw. Bezirk Braunsberg, bei diesem Landw.

wurde vom Publikum stürmisch gefriert. Ich freue mich, unter den wohlmollenden Begrüßungen, die mir sind, wie die „N. Pr.⸗Ztg.“ mittheilt, bei dem Berliaer Comité Thorn, unter Verleihung eines Patents seiner Charge, zum Gouver⸗ Nr. 1, zum Hauptm. und Komp. Chef, v. Viebahn, Pr. Lt. à la Bezirk, Frhr. v. Schrötter, Hauptm. z. D., bisher Komp. Chef Im Königlichen Schau pielhause gelangt morgen Grill- von allen Wohnplätzen deutscher Landsleute zugehen, insbesondere die bisher im Ganzen 142 991 24 eingegangen. Weitere Beiträge neur dieser Festung, Frhr. v. Sell, Oberst und Kommandeur des suite desselben Regts., zum Hauptm., befördert. Engelhard, vom 2. Hess. Inf. Regt. Nr. 82, kommandiert zur Dienstleistung als parzer’s Trauerspiel „König Ottokar's Glück und Ende“ mit folgender unserer Haupt⸗ und Residenzstadt zu erhalten. 4 werden erbeten. 8 6. Pomm. Inf. Regiments Nr. 49, unter Stellung à la suite Hauptm. à la suite des 8. Rhein. Inf. Regts. Nr. 70 und Komp. Bezirks⸗Offizier bei dem Landw. Bezirk II Braunschweig, bei Besetzung der Hauptrollen zur Aufführung: Ottokar: Herr Matkowsky, von Bismarck. 8 1 1 5 4 dieses Regts., zum Kommandanten von Thorn, Serno, Oberst Führer bei der Unteroff. Vorschule in Weilburg, als Komp. Chef diesem Landw. Bezirk, Werner, Hauptm. z. D., bisher Komp. Chef 81“ Der Eintrittspreis zum Zoologischen Garten beträgt am und Abtheil. Chef im Kriegs⸗Ministerium, zum Kommandeur des in das Pomm. Füs. Regt. Nr. 34, v. Hackewitz, Pr. Et. vom vom Inf. Regt. Nr. 137, kommandiert zur Dienstleistung als

Kaiser Rudolf: Hers Ladalg N. lac. Her 11X“ H EEE“ 88 8” 8 30e tei e 28. hehe Lürg Sag 8 derr Keßler, Friedrich Zollern: Herr Arndt, Margarethe: Frau Der Magistrat von Berlin hat, nach der ⸗Nat.⸗Zig., be⸗ morgigen Sonntag nur 25 ₰, wie solches an jedem ersten Sonntag „Pomm. Inf. Regts. Nr. 49, Fleck, erst⸗Lt. vom Kriegs⸗ renadier⸗Regiment König Wilhelm I. (2. Westpreuß.) Nr. 7, unt Bezirks⸗Offizier bei . i di Henne Benesch: Herr Kahle, Bertha: Frau von Hochenburger, der schlossen, der Eiadtverordneten⸗Versammlung gegenüber sich bereit zu im Monat üblich ist. Das Konzert wird von der Kapelle des Ministerium, zum Abthl. Chef in demselben, ernannt. Krebs, Masor Stellung à la suite 8 Regts., als .8 scrafu.) he Unteroff. Dffnier 8329, Seeh 16“ e 1 ö 8

alte Merenberg: Herr Nesper, sein Sohn: Herr Purschian. Fräulein erklären, mit derselben in gemischter Deputation über den Beschluß 1. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Regiments in Uniform ausgeführt; die beiden und Bats. Kommandeur vom Gren. Regt. König Friedrich II. Vorschule in Weilburg, versetzt. v. Waldheim II., Sec. Lt. nf. Regt. Vogel von Falckenstein (7 Westf.) Nr. 56, kommandiert zur Lindner spielt die Rolle der Kunigunde von Massovien zum ersten der Versammlung, eine Deputation für das Verkehrswesen ersten Theile des Konzerts finden bei günstiger Witterung im (3. Ostpreuß.) Nr. 4, kommandiert zur Dienstleistung 98 dI. von demselben Regt 8 58 Frebe e ee na eüg. 12. 8 i. Nesan 888 Falctenttein 0 Ie vman⸗ vin Mal. Am Montag geht Goethe's „Egmont“ in Scene. (Egmont: einzurichten sowie über die gegenwärtig bezüglich neuer Einrichtungen Freien statt. Ministerium, in das Kriegs⸗Ministerium versetzt. Röhrssen, Major Inf. Regts. Nr. 136 und Komp. Führer bei der Unteroff. Schule in bei diesem Landw. Bezirk, Frhr v. Hövel, Hauptm. z. D., bisher Herr Matkowsky, Oranien: Herr Ludwig, Alka: Herr Klein, im Verkehrswesen vorliegenden Anträge zu verhandeln. Der 8 1 . 1 aggreg. demselben Regt., als Bats. Kommandeur in dieses Regt. ein⸗ Potsdam, zum Hauptm., vorläufig ohne Patent, v. Roos, Pr. Lt. Komp. Chef vom 1. Großherzogl. Hess. Inf⸗ (Leib⸗Garde-) Regt. Klärchen: Fräulein Lindner, deren Mutter: Frau Schramm, Bracken⸗ Stadttheil südlich vom Thiergarten bis zu den Weichbild⸗ Posen, 5. April. Der Präsident des biesigen Ober⸗Landes⸗ rangiert. Wollmar, Major vom Kriegs⸗Ministerium, mit Wahr⸗ vom Inf. Regt. General⸗Feldmarschall Prinz Friedrich Karl von Nr. 115, kommandiert zur Dienstleistung als Bezirks⸗Offizier bei dem burg: Herr Purschian, Margarethe von Parma: Frau Stollberg, grenzen von Charlortenburg und Schöneberg sowie die Kaiser Wilhelm⸗ gerichts Frantz ist laut Meldurg des „W. T. B.“ infolge Herz⸗ nehmung der Geschäfte eines Abtheil. Chefs im Kriegs⸗Ministerium Preußen (8. Brandenburg.) Nr. 64, zum Hauptm. und Komp. Chef, Landw. Bezirk Frankfurt a. M. (Hanau), bei diesem Landw. Bezirk, Vanfen: Herr Kahle). Die Musik von L. von Beethoven wird unter Gedächtnißkirche sollen mit elektrischem Licht versehen werden, schlags gestorben. 8 beauftragt. Frhr. v. Schleinitz, Gen. Major von der Armee und vorläufig ohne Patent, befördert. Arndts, Pr. Lt. vom Schmidt, Mazor z. D., zuletzt Hauptm. und Komp. Chef vom Mitwirkung der Königlichen Kapelle und Leitung des Kapellmeisters wozu das Magistratskollegium seine Genehmigung ertheilt hat. 1 1“ beauftragt mit Wahrnehmung der Geschäfte eines Kommandanten Lauenburg. Jäger⸗Bat. Nr. 9, unter Belassung in dem Kommando 2. Hanseat. Inf. Regt. Nr. 76, bei dem Landw. Bezirk Siegen, Dr. Muck zu Gehör gebracht. Der Vertrag üͤber die Verwendung der von dem verstorbenen Herrn Paderborn, 5. April. Die Königliche Betriebs⸗Inspektion von Altona, unter Belassung in dem Verhältniß als Kommandant als Assistent bei der Gewehr⸗Prüfungskommission, in das Inf. aast, Hauptm. z. D., zuletzt Komp. Chef vom Füs. Regt. von Das Deutsche Theater bringt Wiederholungen des neuen von Bleichröder der Stadtgemeinde Berlin hinterlassenen Summe macht bekannt: Heute Morgen ist der Güterzug 840 zwischen über die in Hamburg garnisonierenden Truppen, zum Kommandanten Regt. General⸗Feldmarschall Frinz Friedrich Karl von Preußen Hasste Hess.) R. 80, bei dem Landw. Bezirk Worms (Alzey),

Schauspiels „Pastor Brose von Adolph L'Arronge morgen Abend von 1 Million Mark ist zwischen den Testamentserekutoren und dem Neuenbeken und Altenbeken zerrissen und der hintere Theil von Altona und zugleich auch über die in Wandsbek garnisonierenden (8. Brandenburg.) Nr. 64, Lehmann, Hauptm. à la suite des Wilke, Hauptm. 3. D., bisher Komp. Chef vom Inf. Regt. von

und am Dienstag. „Die Weber“ kommen morgen Nachmittag und Magistrat abgeschlossen und vom Magistratskollegium genehmigt auf den vorderen aufgelaufen. Ein Bremser ist todt und einer ver⸗ Truppen, v. Kalckstein, Oberst und Kommandeur des 2. Hannov. 4. Niederschles. Inf. Regts. Nr. 51, unter Entbindung von dem Lützow (1. Rhein.) Nr. 25, kemmandiert zur Dienstleistung als Bezirks⸗ am nächsten Sonnabend zur Aufführung. Am Montag wild „Der worden. Der Wunsch des Testators, daß aus diesen Mitteln eine wundet. Zehn Wagen sind beschädigt bezw. zertrümmert. Beide Inf. Regts. Nr. 77, unter Stellung zur Disp. mit Pension und Kommando als Adjutant bei der Kommandantur von Danzig, als Offizier bei dem Landw. Bezirk Bruchsal, bei diesem Landw. Bezirk, Kaufmann von Venedig“ mit Kainz und Reicher gegeben. Agnes Krankenanstalt für Schwindsüchtige errichtet werde und die⸗ Gleise wurden gesperrt und der Personenverkehr durch Umsteigen an Ertheilung der Erlaubniß zum Tragen seiner bisherigen Uniform, Komp. Chef in das Inf. Regt. Fürst Leopold von Anhalt⸗Dessau Jung, Hauptm. z. D., zuletzt Pr. Lt. vom 2. Bad. Feld⸗Art. Regt. Kommandanten des Truppen⸗Uebungsplatzes Loburg (Standort 8 Magdeburg.) Nr. 29 versetzt, Neubaur, Pr. Lt. vom Groß⸗ r. 30, bei dem Landw. Bezirk Donaueschingen, Rohne, auptm.

Sorma, die aus St. Petersburg zurückgekehrt ist, wird am Mittwoch selben darin zu verpflegen seien, soll in der Weise erfüllt werden, daß der Unfallstelle aufrecht erhalten. D-Zug 31 wurde über die Route zum R die Nora und am Donnerstag die Edrita in „Weh dem, der lügt!“ das neu zu erbauende vierte Krankenhaus die Anstalt in sich auf, Hamm geleitet. Um 3 Uhr Nachmittags sind beide Gleise zwischen Alten⸗Grabow), Boehmer, Oberst⸗Lt. und II Stabsoffizier erzogl. Mecklenburg. Füs. Regt. Nr. 90, als Adjutankzur Kommandantur z. D., bisher Komp. Chef vom Inf. Regt. von Borcke (4. Pomm.) Anstalt sollen jedoch Paderborn und Altenbeken frei geworden; der Betrieb ist wieder voll⸗ des Infanterie⸗Regiments von Courbière (2. Posen.) Nr. 19, von Danzig kommandiert. v. Quitzow, Sec. Lt. von demselben Fr. 21, kommandiert zur Dienstleistung cls Bezirks⸗Offizier bei dem

spielen; sie kann im Ganzen nur viermal auftreten, da sie bereits in nimmt. Von der Aufnahme in diese en je ader w nächster Weoche abermals auf Gastspielreisen geht. Des Charfreitags schwindsüchtige Personen ausgeschlossen sein, welche nach ärztlichem ständig aufgenommen. unter Beförderung zum Obersten, zum Kommandeur des Regt., zum Pr. Lt., Frhr. v. Reißwitz u. Kadersin, Pr. Lt. vom Füf. Landw. Bezirk Thorn, bei diesem Landw. Bezirk, Villeroy, P.. Lt. wegen findet die 29. Abonnements⸗Vorstellung am Donnerstag statt. Gutachten als unheilbar angesehen werden müssen. Die Zahl der 1 1b .“ 2. Hannoverschen Infanterie⸗Regiments Nr. 77, ernannt. Regt. von Steinmetz (Westfäl.) Nr. 37, zum Hauptm. und Komp. z. D., bisher vom Inf. Regt. Nr. 130, kommandiert zur Dienst⸗ Im Berliner Tbeater findet mit Rücksicht auf den Char⸗ aufzunehmenden Kranken ist vorläufig auf 50 bemessen. Leipzig, 6. April. Vor dem Kaiserlichen Disciplinark⸗ v. Ranke, Major vom Inf. Regt. von Courbisre (2. Posen.) Nr. 19, Chef, vorläufig ohne Patent, du Vignau, Sec. Lt. von demselben leistung als Bezirkz⸗Offizier bei dem Landw. Bezirk St. Johann, freitag die 31. Abonnements⸗Vorstellung am Donnerstag statt, und ““ hof begann heute früh 9 Uhr die Verhandlung über die Be⸗ unter Entbindung von der Stellung als Bats. Kommandeur, mit den Weht. zum Pr. Lt., Woas, Pr. Lt. vom Füs. Regt. General⸗ bei hiehen Landw. Bezirk. zwar werden an diesem Abend das Schauspiel „Der Hexenkessel“ und In der Monatsversammlung des Berliner Bezirksvereins rufung gegen das Urtheil der Disciplinarkammer in Potsdam Funktionen des etatsmäß. Stabsoffiziers beauftragt. Frhr. v. Eber⸗ Fe dmarschall Graf Moltke (Schles.) Nr. 38, zum Suptm. und Meyer, Hauptm. und Komp. Chef vom Füs. Regt. von Stein⸗ „Quintus Horatius Flaccus“ wiederholt. Morgen Nachmittag wird „Der deutscher Ingenieure am 3. d. M. hielt Herr Regierungs⸗Rath gegen den früheren Kanzler von Kamerun Leist. Den Vorsitz stein, Major aggreg. demselben Regt., als Bats. Kommandeur in omp. Chef, vorläufig ohne Patent, Berger, Sec. Lt. von dem⸗ me (Westfäl.) Nr. 37, zur Wahrnehmung der Geschäfte eines Be⸗ Traum ein Leben“, am Abend „Der Herr Senator“ gegeben. Am Stercken einen Vortrag „über den Kampf zwischen Geschütz führt, wie „W. T. B.“ meldet, der Reichsgerichts⸗Präsident Dr. von dieses Regt. einrangiert. Hüther, Pr. Lt. vom Rhein. Fuß⸗Art. selben Regt., zum Pr. Lt., befördert. de Lorne de St. Ange, zirks⸗Offiziers bei dem Landw. Bezir⸗ Rawitsch (Krotoschin) Montag und Sonnabend tritt Jenny Groß in Victorien Sardou's und Panzer“. Redner besprach vorerst die Geschützarten, welche im Oehlschläger; als weitere Mitalieder fungieren der Unter⸗Sraats⸗ Regt. Nr. 8, unter Beförderung zum Hauptm., vorläufig ohne Hauptmann vom Inf. Regt. Herzog Ferdinand von Braunschweig kommandiert. Kretzmähr, Hauptm. z. D. und Bezirks⸗Offizier bei Lustspiel „Madame Sans⸗Géne“ auf. Am Dienstag geht „Der Herr Kampfe gegen den Panzer zur Anwendung kommen, und zeigte unter sekretär im preußischen Finanz⸗Ministerium Meinecke, der hessische Patent, und unter weiterer Belassung in dem Kommando zur Dienst⸗ (8. Westfäl.) Nr. 57, zum Komp. Chef ernannt. Marckstadt, dem Landw. Bezirk Neuß, in gleicher Eigenschaft zum Landw. Senator“ in Scene⸗ während am Mittwoch unter Mitwirkung von Bezugnahme auf Krupp'sche schwere Geschütze neuester Kon⸗ Gesandte Dr. Neidhardt, der hanseatische Gesandte Dr. Krüger, der leistung bei dem Großen Generalstabe, à la suite des Fuß⸗Art. Regts. Sec. Let. von demselben Regt., zum Pr. Lt. befördert. Hahn, Bezirk Worms, Frhr. v. Forstner, Hauptm. z. D., und Bezirks⸗ Hedwig Niemann und Friedrich Haase die Festvorstellung von struktion, welche großen Fortschritte in der Wirkung der Reichsgerichts⸗Senats⸗Präsident Dr. Drechsler und die Reichsgerichts⸗ Encke (Magdeburg.) Nr. 4 gestellt. Linden, Sec. Lt. vom Rhein. Hauptmann vom Inf. Regt. von Horn (3. Rhein.) Nr. 29, zum Offizier bei dem Landw. Bezirk Gera, in gleicher Eigenschaft zum „Minna von Barnhelm' wiederholt wird. Geschosse durch Verlängerung des Rohres bei den Schiffs⸗ und Räthe Rüger und Förtsch. Die Staatsanmaltschaft vertritt Fuß⸗Art. Regt. Nr. 8, zum Pr. Lt., vorläufig ohne Patent., befördert. Komp. Chef ernannt. von Recklinghausen, Pr. Lt. vom Landw. Bezirk Bernburg, v. Karmainsky, Major 5. D. und

Im Lessing⸗Theater wird Friedrich Haase morgen in dem Küstengeschützen, welche die stärksten Panzer zu belämpfen Legations⸗Rath Rose, die Vertheidigung hat Rechtsanwalt Müseler Madlung, Oberst z. D. und Vorstand des Bekleidungeamts des 5. Rhein. Inf. Regt. Nr. 65, unter Belassung in dem Kommando Bezirks⸗Offizier bei dem Landw. Bezirk Kattowitz, in gleicher Eigen⸗ Lustspiel „Die beiden Klingsberg“ und dem einaktigen Dramolet „Die haben, in neuerer Zeit gemacht worden sind. Es folgte dann aus Berlin übernommen. Garde⸗Korps, Haack, Oberst⸗Lt. z. D. und Vorstand des Bekleidungs⸗ als Assistent bei der Gewehr⸗Prüfungskommission, in das Inf. Regt. schaft zum Landw. Bezirk Oels, v. Papen, Major z. D. und Fesst vor der Freude“, am Dienstag in den Lustspielen „Der eine Erklärung der Konstruktion neuerer Geschosse: der Panzer⸗ amts des V. Armee⸗Korps, Dommes, Oberst z. D. und Vorstand von Horn 3. Rhein.) Nr. 29 versetzt. v. Knapp, Sec. Lt. vom Bezirks⸗Offizier bei dem Landw. Bezirk St. Johann, in gleicher Lönigslieukenant⸗ und „Eine Partie Piquet“, am Donnerstag, Sonn⸗ granaten ohne Zünder, der Zündergranaten, der Brisanzgeschosse des Bekleidungsamts des XI. Armee⸗Korps, Goecke, Oberst⸗Lt. 3. D. 3 Rhein. Inf. Regt. Nr. 65, zum Pr. Lt., Graf v. Oeynhausen, Eigenschaft zum Landw. Bezirk Siegburg, Begemann, Hauptm. z. D. abend und am ersten Osterfeiertag in den Lustspielen „Die beiden und des Baues der zum Schleudern von Minensranaten be. Nach Schluß der Redaktion eingegangene und Vorstand des Bekleidungsamts des XVII. Armee⸗Korps, als r. Lt. vom Füs. Regt. Königin (Schleswig⸗Holstein.) Nr. 86, zum Bund Bezirks⸗Offizier bei dem Landw. Bezirk II1 Altona, in gleicher Klingsberg“ und „Im Vorzimmer Sr. Excellenz“ auftreten. Am zweiten stimmten pneumatischen Dynamit⸗Geschütze amerikanischen Ur - 1 ngegang Obersten mit Patent vom heutigen Tage und Rangierung in vor⸗ uptm. und Komp. Chef, vorläufig ohne Patent, befördert. Eigenschaft zum Landw. Bezirk Schwerin, Kannengießer, Osterfeiertag verabschiedet sich der Künstler als Graf Thorane im „Königs⸗ sprungs. Die ungeheuren Wirkungen der Brisanzgeschosse auh Depeschen. stehender Reihenfolge, Kusserow, Oberst z. D. und Vorstand des v. Flottwell, Pr. Lt. vom Gren. Regt. Kronprinz Friedrich Pr. Lt. z. D. und Bezirks⸗Offizier bei dem Landw. Bezirk Brauns. Hieutenant“, der an diesem Schlußabend in Verbindung mit dem Einakter gegen anzer wurden an einigen Beispielen erläutert und Wien, 6. April. (W. T. B.) Der un arische Minister⸗ veeeca. des III. Armee⸗Korps, Fischer, Oberst⸗Lt. z. D. Wilhelm (2. Schles.) Nr. 11, unter Belassung in dem Kommando berg, in leicher Eigenschaft zum Landw. Bezirk I1 Altona, v. Ehren⸗ „Eine kleine Gefälligkeit“ gegeben wird. Am Montag gelangt hieran Folgerungen über den Einfluß der Brisanzgeschosse auf NMr Sn B on Bar f ist heut Pund st hi 8 und Vorstand des Bekleidungsamts des XVI. Armee⸗Korps, zur Deeedle saeng bei dem Großer Generalstabe, in das Füs. krook, Hauptm. z. D. und Bezirks⸗Offizier bei dem Landw. Bezirk „Sodoms Ende“ und am Mittwoch der Schwank „Niobe“ in Ver⸗ die Entwicklung des Seekriegs geknüpft. Die neueren Krupp'schen Präsident Baron Ban fy ist heute früh von Budape hier Layman, Oberst z. D. und Vorstand des Bekleidunga⸗ Regt. Königin (Schleswig⸗Holstein.) Nr. 86 versetzt. v. Groeling, Mosbach, in gleicher Eigenschaft zum Landw. Bezirk Oberlahnstein, bindung mit Ludwig Fulda's Plauderei „Unter vier Augen“ zur Schnellfeuergeschütze mittleren Kalibers (bis zu 16 cm) und ihre eingetroffen und wurde später vom Kaiser in längerer amts des IV. Armee⸗Korps, als charakteris. Obersten Sec. Lt. vom Grenadier⸗Regiment Kronprinz Friedrich Wil⸗ Nolde, Hauptm. z. D. und Bezirks⸗Offizier bei dem Landw. Bezirk Darstellung. roßen, durch den chinesisch⸗japanischen Krieg auch im Ernstfalle be⸗ Audienz empfangen. 88 1 mit einer Anciennetät vom heutigen Tage und Rangierung in vor⸗ helm (2. Schles.) Nr. 11, zum Pr. Lt. befördert. Breysig, Pr. Siegen, in gleicher Eigenschaft zum Landw. Bezirk Frankfurt a. M.

Im Konzerthause wird am Montag der Konzertsänger Herr tath ten Wirkungen gegen leichtere Panzer bildeten den Uebergang Rom, 6. April. (W. T. B.) Zu Ostern wird eine stehender Reihenfolge, Breyding, Oberst⸗Lt. z. D. und Vorstand vom Gren. Regt. König Friedrich II. (3. Ostpreuß.) Nr. 4, unter (Homburg v. d.I ), Bender, Major z. D. und Frank zwei Lieder von Sullivan und von Kosz und Fräulein Murr⸗ zur Besprechung der Panzerfrage. Nach einem kurzen geschichtlichen Kundgebung des Papstes über die anglikanische des Bekleidungsamtes des X. Armee⸗Korps, als Oberst⸗Lt., v. Prond⸗ Beförderung zum Hauptm. und Komp. Chef, in das Inf. Regt. ezirks⸗Offizier bei dem Landw. Bezirk Worms, in

i Liede erbeer und Liszt . Am Charfreitag Rückblick schilderte Redner di erstellung der schmiedeeisernen Ki I zynski, Major z. D. und Mitglied des Bekleidungsamts des Herzog Karl von Mecklenburg⸗Strelitz (6. Ost reuß.) Nr. 43, Eigenschaft zum Landw. Bezirk I. Darmstadt, ieder von Meyerbeer und Liszt singen. Am Charfreitag g- schi ner die Herf g chn Kirche erscheinen. J. Armee⸗Korps, als überzähl. Major mit Patent vom 15. Mai 1890, Schiller, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 130, unter Belassung in dem v. d. Groeben, Hauptm. z. D. und Bezirks⸗Offizier bei dem Landw.

t Kapellmeister Meyder ein geistliches Konzert. Billets Panzer in Dillingen, der Stahlpanzer in Creusot (Frankreich) Bern, 6. April. (W. T. B.) Die Bundesversammlung 2 1— ör m . Inf ndw. dazu 5 schon jetzt im Bureau des Hauses zu haben. und der Verbund⸗ (Schmiedeeisen⸗ und Stahl⸗) Panzer zuerst hat ihre dußerordentliche Frühjahrssession geschlossen L“ Toahund 1- öö“ 8* Kommando als Komp. Offizier bei der Unteroff. Schule in Marien⸗ BBezirk Goldap, Frhr. v. Massenbach, Hauptm. z. D. und Bezirks⸗

9

8

8

8 1 ar 1 b 1 werder, in das Gren. Regt. König Friedrich II. (3. Ostpreuß.) Offizier bei dem Landw. Bezirk I Braunschweig, ein Patent i er u dem „Allgemeinen Deutschen Musikfest“, welches in England, dann auch in Dillingen, um hiernach auf die und den nächsten Wiederzusammentritt auf den 4 Juni Fednehs ga⸗ Armee⸗Korps, Pütter, Major z. D. und Nr. 8 L ““ Inf. g Nr. 199 Cöarge verliehen. Fehe 8 Heprwit Sherfen 8 85 b . 1 Sng. e Sdes be. r 8 dreie z. 8 8 Mitglied des eidungsamts des Garde⸗Korps, als überzähl. zum r. Lt. befördert. v. Borcke, Hauptm. vom 7. üring. Inf. Major und etatsmäß. Stabsoffizier des 1. Garde⸗Drag. Regts.

. s Nns. ve. e e. W 8 ; ärter 1. . Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage. ungsam e arde⸗Korps, Voß, Major z. D. un itglie gt., zum Pr. Lt. befördert. v. Strubberg, Hauptm. mit seiner ension und unter Ertheilung der Erlaubniß zum ferneren 8 vir“ von demselben Komponisten (Text von Hans von Wolzogen) der Panzerplatten mit gehärteter Oberfläche, herg stellt durch Ab (Fortsetzung 1 9 p ge.) des Bekleidungsamts des XVII. als charatkkeris. à la suite des Füs. Regts. Fürst Karl Anton von Hohenzollern Tragen der Uniform des genannten Regts., zur Dienstleistung bei dem Majors, R 88 Hauptm. z. D. und Mitglied des Bekleidungsamts (Hohenzollernsches) Nr. 40, als Komp. Chef in das 1. Großherzogl. Kriegs⸗Ministerium in eine etatsmäß. Stelle für pensionierte Offiziere

———————— B“ 8 Inf. (Leib⸗Garde⸗) Regt. Nr. 115 einrangi . . Korps, Goldschmid v. Goldenberg, Hauptm. ess. Inf. (Leib⸗Garde⸗) Regt. Nr. 115 einrangiert. v. Oven, kommandiert. z. D. und Mitglied des Bekleidungsamts des XI. Armee⸗Korps, r. Et. vom 2. Bad. Gren. Regt. Kaiser Wilhelm I. Nr. 110, Kuhlmann, Gen. Lt. und

jcht Apri Deutschland ist das Wetter noch kalt, im Norden Montag: Madame Sans⸗Géue. Der choreographische Theil von Josef Haßreiter. 1 XI. 1 88 v ih hei; f-enh Shave 8 April trübe im Süden vielfach 8209. stellenweise sind Dienstag: Der Herr Senator. Dirigent: Fr iecen heir Baldreich. *8 Vorher: als Hauptleute, unter Belassung in der bisherigen Stellung, im dnhr von dem als Assistent bei der Inf. Kommission, zum Inspekteur der 1. Fuß⸗ Or Morgens. Ueüe igtieberschläge gefallen. Wärmeres, trübes Dorothea. Operette in 1 Akt von Jaques Offen⸗ aktiven * wiederangestellt, v. Wartenberg, Hauptm. und chießschule, 8 Hauptm. und Pn. Chef, vorläufi ohne Patent, Major und Inspekteur der bisherigen 3. Fuß⸗Art. vednsreindiges Weiter mit Regenfällen demnächft ““” Komp. Chef vom 4. Oberschl. Inf. Regt. Nr. 63, Reuter, Hoffman⸗ ec. Lt. von demselben Regt., zum Pr. Lt., Zech⸗ Inspekteur der 2. Fuß⸗Art. Insp., v. Kettler, Gen. Major und wahrscheinlich. Lessing-Theater. Sonntag: Gastspiel von 8 Feahe und Kompagnie⸗Chef vom Kaiser Alexander in, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Markgraf Karl (7. Brandenb.) Nr. 60, Inspekteur der bisherigen 1. Fuß⸗Art. Insp., zum Kommandeur Deutsche Seewarte. Fr. Haase. Die beiden Klingsberg. Vorher: arde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 1, unter Stellung à la suite enc Hauptm. und Komp. Chef, vorläufig ohne Patent, befördert. der 1. Fuß⸗Art. Brig., Frhr. v. Reitzenstein, Oberst à la suite

V 2 8 . 38 tr. 30. der betreffenden Regimenter, zur Dienstleistung bei dem Bekleidungs⸗ Graf Strachwitz v. Groß⸗Zauche u. Camminetz, Sec. Lt. des Garde⸗Fuß⸗Art. Regts. und Inspekteur der bisherigen 5. „Art. Die Furcht vor der Freude. Anfang 7 ½ Uhr. Zentral Theater. Alte Jakobstraße Nr amt des Garde⸗Korps, v. Knobelsdorff, Hauptm. à la suite des vom Inf. Regt. Markgraf Karl (7. 8 8. Fuß 1 Insp 8 Hergen Fgheh

im Juni in Braunschweig stattfindet, wird die dreiaktige Oper neuesten Fortschritte in der Panzerfabrikation, auf die Nickelstahl⸗ angesetzt

d.

8 ; randenburg.) Nr. zum Pr. Insp., zum Kommandeur der 2. Fuß⸗Art. Bri Memtag: nde. 1t Sähulg. .) Nr. b der 2. Fuß⸗Art. Brig, v. G . e Haase. Der Königs⸗ e er. s Sn 3 Regts⸗Prinz August von Preußen (Ostpreuß.) Nr. 1, zur] Lt. befördert. v. Bodelschwingh, Hauptm. à la suite des Inf. Gen. Major und Inspekteur der bisherigen 2. Theater⸗An eigen Hiestbin Hierauf: Eine Partie Piquet G V gf i Gej ienstleistung bei dem Bekleidungsamt des I. Armee⸗Korps, von Regts. Graf Tauentzien von Wittenberg (3. Brandenburg.) Nr. 20 und Inspektion, zum Kommandeur der 3. Fuß⸗Artillerie⸗Brigade, 4 bedeckt zeigen. 8 8 koeocc 1 mann nstärt 8 d Iölus Freund Brömbsen, Hauptm. und Komp. Chef vom Pomm. Füs. Regt. Komp. Führer bei der Unteroff. Vorschule in Neubreisach, als Komp. d. Rauch, Oberst à la suite der Fuß⸗Art. Schießschule und In⸗ 3 halb bed. 8 ˖˖˖————y e CE“ age 8 5 ier nS 8 Nr. 34, unter Stellung à la suite des Regts., zur Dienstleistung Chef in das Königs⸗Inf. Regt. Nr. 145, Vogt u. Frhr. v. Hunol⸗ spekteur der bisherigen 6. Fuß⸗Art. Insp., zum Kommandeur der 4. Fuß⸗ Königliche Schanspiele. Sonntag: Ovpern⸗ vöe“ 5 Iuctn 88 6 18 9n vFüe esetzt bei dem Bekleidungsamt des II. Armee⸗Korps, Salbach, Hauptm. stein, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 131, unter Stellung à la suite Art. Brig. ernannt. Bluhm, Oberst⸗Lt. und Kommandeur des 4 Regen haus. 88. Vorstellung. Rienzi, der Letzte der Friedrich 8 Wilhelmstüdtisches Theater. vomg. n ven 822 nfang 7 ½ Uhr. und Komp. Chef vom Inf. Regt. General⸗ Feldmarschall Prinz des Regts., als Komp. Führer zur Unteroff. Vorschule in Neubreisach, uß⸗Art. Regts. Nr. 11, unter Stellung à la suite des Regts., als 2 wolkenlos 2 Tribunen. Große tragische Oper in 5 Akten von Chaufseestraße 25/26. Montag: Unsere Rentiers. een. Karl von Preußen (8. Brandenburg.) Nr. 64, unter——. versetzt. Kutzbach, Sec. Lt, von demselben Regt., zum Pr. Lt., Abtheil. Chef zür Art. Prüfungskommission versetzt. Bauer, Oberst stil wolkig Richard Wagner. Ballet von Emil Graeb. In Scene Sonntag: Der Obersteiger. Operette in tellung à la suite des Regts., zur Dienstleistung bei dem Be. Oehme, Pr. Lr. vom Gren. Regt. König Friedrich I. (4. Ostpreuß.) Lt. à la suite der Prüfang Schießschule, unter Entbindung von stih Dunst gesetzt vom Ober⸗Regisseur Tetzlaff. Dekorative Ein⸗ 3 Akten von L. Held und M. West. Musik von Adol HE steTh gt Sonntag: Mad kleidungsamt des III. Armee⸗Korps, Krause, Hauptm. und Komp. Nr. 5, zum Hauptm. und Komp. Chef, vorläufig ohne Patent, der Stellung als 1. Art. Offizier vom Platz in Köln, mit der 1 Schnee richtung vom Ober⸗Inspektor Brandt. Dirigent: Carl Zeller. Regie: Herr Unger. Dirigent: Herr Adolph Ern. . r erx. onntag: Madame Chef vom Inf. Regt. Fürst Leopold von Anhalt⸗Dessau (1. Magde⸗ befördert. Krause, Pr. Lt. à la suite desselben Regts., unter Führung des Fuß⸗Art. Regts. Nr. 11, unter Stellung à la suite des- Kapellmeister Dr. Muck. Anfang 7 Uhr. Kapellmeister Ferron. Ermäßigte Preise der Plätze. Suzette. Vaudeville⸗Posse in 3 Akten von Ordonneau. burg.) Nr. 26, unter Stellung à la suite des Regts., zur Dienst⸗ Belassung in dem Kommando als Erzieher bei der Haupt⸗Kadetten⸗ selben, beauftragt. Jourdan, Major und Bats. ommandeur vom 5 wolkia Schauspielbaus. 94. Vorstehung. König Ottokars Anfang 7 ½ Uhr. 11 88 Musik von Edmond Audran. (Novität.) In S leistung bei dem Bekleidungsamt des IV. Armee⸗Korps, Jacobi⸗ anstalt, in das Regt. wieder einrangiert. v. Tresckow II., Pr. Lt. Westfäl. Fuß⸗Art. Regt. Nr. 7, unter Stellung à la suite des Regts. vom Leib⸗Gren. Regt. König Friedrich Wilhelm III. (1. Branden. zum 1. Art. Offizier vom Platz in Köln ernannt. Ballenberg,

3 Dun Glück und Ende. Trauerspiel in 5 Aufzügen von Montag: Der Obersteiger gesetzt von Adolph Ernst. Anfang 7 ½ Uhr. 8 Scherbening, Hauptmann und Komp. Chef. vom Füs. Regt. von 1 1— 3eef Franz Grillparzer. In Scene gesetzt vom Ober⸗ Fd, ngg Dieselbe Vorstellung. 8 Freihmncß (Acstrae) Nr. 37, unter Stellung à la suitedes Regts., zur burg.) Nr. 8, unter Belassung in C16” Hauptm. à la suite des Westfäl. Fuß⸗Art. Regts. Nr. 7 und Mit⸗

4 dedeck Regisseur Max Grube. Dekorative Einrichtung vom Dienstleistung bei dem Bekleidungsamt des V. Armee⸗Korps, dem Kadettenhause in Oranienstein, e glied der Art. Prüfungskommission, unter Beförderung zum Major, 6 bcec⸗ ) Sec. Lt. von demselben Regt, zum Pr. Lt. befördert. als etatsmäß. Stabsoffizier in das Regt. einrangiert. Berendt, Pr.

Ober⸗Inspektor Brandt. Anfang 7 ½ Uhr. Neues Theater. Schiffbauerdamm 4 a./5. 8 G Hauptmann und Komp. Chef vom Füs. Regt. General⸗ v. Hertell, Käh lihen Reehe’, Fn 8 5 wolkig Montag: Opvernhaus. 89. Vorstellung. Carmen. Sonntag: Gastspiel des K. u. K. Hofburg⸗ Konzerte. 1.““ eldmarschall Graf Moltke (Schles.) Nr. 38, unter Stellung à la suite Sembach, Port. Fähnr. vom Füs. Regt. Fürst Karl Anton von Lt. vom Bad. Fuß⸗Art. Regt. Nr. 14, unter Beförderung zum Hauptm., 6 bedeckt Oper in 4 Akten von Georges Bizet. Text von schauspielers Friedrich Mitterwurzer. Vierter 8— Heni. des Regts., zur Dienstleistung bei dem Bekleidungsamt des VI. Armee⸗ Fekazedens (Hohenzollernsches) Nr. 40, in das Niederrhein. Füs. Regt. vorläufig ohne Patent, und unter Stellung à la suite des Nieder⸗ 4 heiter ro Meilhac und Ludovic Halévy, nach einer Abend. Rechte der Seele. Drama in 1 Akt von Konzert-Hjaus. Karl Meyder⸗Konz Korps, Finner, Hauptmann und Romp.⸗Che vom Inf.⸗Regiment r. 39 versetzt. schlef. Fuß⸗Art. Regts. Nr. 5, zum Mitgliede der Art. Prüfungs⸗ 8 3 wolkig Rovelle des Prosper Mérimée. Tanz von Emil G. Giacosa, deutsch von O. Eisenschütz. Hierauf: Sonntag Anfang 6 Uhr. Montag Anfang 7 Uhr Herzog Ferdinand von Braunschweig (8. Westfäl.) Nr. 57, unter Zu Bezirks⸗Offizieren wurden ernannt: Ebeling, Hauptm. z. D., kommission ernannt. Lorentzen, Sec. Lt. vom Bad. Fuß⸗Art wol 8 Graeb. Anfang 7 ¼ Uhr. Die Unehr Nenn e ganspiel in 1. Alten von Symphonie⸗Kongert e. nessabi Mitw des Stellung à la suite des Regts., zur Dienstleistung bei dem Be⸗ bisher Komp. Chef vom Gren. Regt. Prinz Karl von Preußen Reg. Nr. 14, zum Pr. Lt., vorläufig ohne Patent, befördert. gruh Ibches 2 Schauspielhaus. 95. Vorstellung. Egmont. Gerolamo Rovetta deutsch von O. Eisenschütz. Opernsängers Herrn Willy Frank und der Konzert⸗ kleidungsamt des VII. Armee⸗Korps, Frhr. v. Zedlitz u. Neukirch, (. Brandenburg.) Nr. 12, kommandiert zur Dienstleistung als Bezirks⸗ Ziethen, Hauptm. à la suite des Garde⸗Fuß⸗Art. Regts. Karlsruhe.. 762 4 wolkig) Trauerspiel in 5 Aufzügen von Wolfgang von Goethe. Zum Schluß: Ein Mustergatte. Posse in 1 Akt sängerin Fräulein Hedwi Murrmann. Hauptm. und Komp. Chef vom Inf. Regt. von Horn (3. Rhein.) Nr. 29, Offizier bei dem Landw. Bezirk Kottbus, bei diesem Landw. Bezirk, und kommandiert als Adjutant bei der bisherigen 1. Fuß⸗ Wiesbaden 762 l1woltis Musik von Ludwig van Beethoven. Anfang 7 Uhr. nach einer Idee Guagnelli's von A. Rosée. Anfang Freita den 12 1 ril Tharfreita ): Geistliches unter Stellung à la suite des Regts., zur Dienstleistung bei dem Broesike, Hauptm. z. D., bisher Komp. Chef vom Gren. Regt. Art. Insp., Neumann, Hauptm. à la suite des Fuß⸗Art. Regts. 8 SSW Opernhaus. Dienstag: Der fliegende Hol⸗ 7 ½ Uhr. 5. 8 Ap 9): Bekleidungsamt des VIII. Armee⸗Korps, Köhn v. Jaski, Hauptm. König Friedrich Wilhelm I. (2. Ostpreuß.) Nr. 3, kommandiert zur von Hindersin (Pomm.) Nr. 2 und kommandiert als Adjutant bei 759 SB 3 wolkig⸗) länder. Mittwoch: Die Meistersinger von Sonntag Nachmittag: Einmalige Aufführung von 9 und Komp. Chef vom Füs. Regt. Königin 1e. Holstein.) Dienstleitung als Bezirks⸗Offizier bei dem Landw. Bezirk Halberstadt, der bisherigen 2. Fuß⸗Art. Insp., unter Wiedereinrangierung in di 765 still beiter 8 763 SW 3 halb bed. 764 SO 1 wolkenlos

763 still heiter 766 O 2 bedeckt

Temyeratur in 0 Celsius 5 °C. = 409+

d. Meeressp.

Bar. auf 0 Gr. red. in Millim.

2 w. su.

———

1 '

Belmullet.. Aberdeen Christiansund Kopenhagen. Stockholm. 21 V t g. Moskau.. ork, Queens-

8G

89892½

gats

s8 8

cs tsis

3

3oο

8 G 8

2₰ 8

88

.2.

8 8

Fünster..

8

9

8

A

Nürnberg. Anfang 7 Uhr. Donnerstag: Oeffent⸗ ESol b isen. 1ö111“.“ Nr. 86, unter Stellung à la suite des Regts., zur nstleistung bei diesem Landw. Bezirk, v. Einem, Hauptm. z. D., bisher Komp. betreffenden Regtr., im Kommando als Adjutanten zur 1. Fuß⸗ FerrSol zu halben Preisen 1. bei dem Bekleidungsamt des IX. Armee⸗Korps, Lehmann, Hauptm. Sbeh, vom Inf. Regt. Prinz Louis Ferdinand von Preußen Art. Insp. übergetreten. Walter, Hauptm. und Komp. Chef vom 8

agdeburg.) Nr. 27, kommandiert zur Dienstleistung als Bezirks⸗ Fuß⸗Art. Regt. Nr. 15, als Adjutant zur 2. Fuß⸗Art. Insp. komman⸗

liche Konzertprobe zur 10. Symphonie der Montag (28. Abonnements⸗Vorstellung): Mitter⸗ ba Fn Ffie ate ber benn b Karpe, Lchnnen⸗ Sttelz . Komp. Chef vom Inf. Regt. Herzog Karl von nburg⸗S 1— 8 8 2 Lirzie bei dem Landw. Bezirk bei diesem Landw. diert. Helms, Hauptm. à la suite des Bad. Fuß⸗Art. Regts.

K. Kapelle. Freitag: Geschlossen. onnabend: wurzer⸗Gastspiel. um ten Male: Die 8 lien⸗ 8 10. Symphonie der K. Kapelle. Sonntag: Echlange. ö“ Familien Nachrichten. (6. Ostpreuß.) Nr. 43, unter tellung à la suite des Regts., zur Offi 1 1 Tannhäufer. Anfang 7 Uhr. Zum Schluß: Ein Mustergatte. Geboren: Eine Tochter: Hrn. Regierungs⸗ Dienstleistung bei dem Bekleidungsamt des X. Armee⸗Korps, Bezirk, Freiherr v. Maltzahn, Hauptm. z. D., bisher Kompagnie’ Nr. 14, unter Wiedereinrangierung in das Regt., in dem Kommando Schauspielhaus. Dienst : Wallensteins Lager. Assessor Dr. jur. Fritz Mettenheimer (Weißen⸗ v. Weller, Hauptm. und Komp. Chef vom 7. Thüring. Inf. Regt. Chef vom Anhalt. Infanterie⸗Regiment Nr. 93, kommandiert zur als Adjutant von der bisher en 6. Fuß⸗Art. Insp. zur 2. Fuß⸗ 8 1“ fels a. S.). 6 auf Nr. 98,Sihe 8 Brxg, e aee. Chef Dee ftesseung a H, , Nau 85 9 8 üss Insp. Ehwe dein r. st vhh Gaege das det. 1 2 28 8 od. onnerstag: ossen. reitag: Ge⸗ estorben: Verw. Fr. Medizinal⸗Rat ise vom 1. Großherzogl. Hess. Inf. (Leib⸗Garde⸗) egt. Nr. „— unter ei diesem Landw. Bezirk, v. „Hauptm. z. D., bisher Komp. Che n dem Kommando als Adjutant von der bisherigen . Fuß⸗Art. Insp. 82 Gest. deegHagats ²) Reif. ³) Reif. Gest. schlossen. Sonnabend: Geschlossen. Sonntag: Fanst. Residenz Theater. Blamenstraße Nr. 9. Sstorsg⸗ geb. Eimbeck Berlin)⸗ Hr. Ober⸗ Stellung à la suite 1 betreffenden Regtr., zur Dienstleistung bei vom 4. Thüring. Inf. Regt. Nr. 72, kommandiert zur Dienstleistung zur 1. Fuß⸗Art. Brig., Fchaub ode, Hauptm. à la suite des Fuß. chneegestöber. Anfang 7 Uhr. Direktion: Sigmund Lautenburg. Sonntag: Fer⸗ prediger em. Julius Schulze (Joachimsthal). dem Bekleidungsamt des XI. Armee⸗Korps, Frhr. v. Poellnitz, als Bezirks⸗Of zier bei dem Landw. Bezirk Dessau, bei diesem Landw. Art.⸗Regts. Encke (Magdeburg.) Nr. 4, unter Wiedereinrangierung in nand’s Ehekontrakt. (Fil à la patte.) Schwank uptm. und Komp. Chef vom 2. Bad. Gren. Regt. Kaiser Wilhelm I. Bezirk, Danneil, Hauptm. z. D., unter Entbindung von dem Kom⸗ das Regt., in dem Kommando als Adiutant von der bisherigen mando zur Dienstleistung bei dem Kriegs⸗Ministerium, bei dem Landw. 5. Fuß⸗Art. Insp. zur 2. 3 Brig., Ehrke, Pr. Lt. vom Fuß⸗

Uebersicht der Witterung. in 3 Akten von Georges Feydeau, in deutscher Be⸗ r. 110, unter Stellung à la suite des Regts., zur Dienstleistung do n bei dem Bekleidungsamt des XIV. Armee⸗Korps, kommandiert. Bezirk Sondershausen. v. Chappuis, Hauptm. z. D., bisher Komp. Art. Bat. Nr. 13, in dem Kommando, als Adjutant von der bis⸗

Ein neues barometrisches Minimum ist über dem b arbeitung von Benno Jacobson. Anfang 7 ½ Uhr. . S;

nördlichen Schottland erschienen und hat seinen xe-ae2 N. ht: Ple Montag und folgende Tage: Fernand’s Ehe⸗ Verantwortlicher Siemenroth v. Gontard, Hauptm. und Komp. Chef vom Inf. Regt. Markgraf Chef vom 3. Posen. Inf. Regt. Nr. 58, kommandiert zur herigen 4. Fuß⸗Art. Insp., zur 3. Fufß dir Brig., übergetreten.

Wirkungskreis über das westdeutsche Küstengebiet eter 8 38 8 vr 5 di kontrakt. in Ber in. b Karl (7. Brandenburg.) Nr. 60, unter Stellung à la suite des Dienstleistung als Bezirks⸗Offizier bei dem Landw. Bezirk Liegnitz, Schepers, Pr. Lt. vom Westfäl. Fuß⸗Art. Regt. Nr. 7, als Ad⸗

ausgebreitet, wo die Winde nach West und Südwest Nontag: Der Kaufmann von Venedig. 11* Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Regts., zur Dienstleistung bei dem Bekleidungsamt des XV. Armee⸗ bei diesem Landw. Bezirk, Steimer, Hauptm. z. D., unter Ent⸗ utant zur 4. Fuß⸗Art. Brig. kommandiert. Bartolomaeus, . bindung von dem Kommando zur Drerfcte stuts bei dem Kriegs⸗ t. vom Fuß⸗Art. Regt. Nr. 11, in das Westfäl. Fuß. t.

zurückgedreht sind und vielfach stark auftreten; auch Dienstag: Pastor Brose. . 8 8 Korps, v. Schwedler II., tm. und Komp. Chef vvm Königs⸗ 1 . 8 Theater Unter den Linden. Behrenstr. 55/57. Druck der Norddeutschen Becharnasse⸗ und Verlags Inßg Rägt. sn Pale nir. Pghiang F.xen 43 Regts., zur Ministerium, bei dem Landw. Bezirk Rawitsch, Jahn, Hauptm. Regt. Nr. 7 versetzt. Schulz, Sec. Lt. von demselben

im Binnenlande Zentral⸗Europas sind südliche und 1t 5 4 Direktion: Julius Fritzsche. Sonntag: Mit Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 Dienstleistung bei dem Bekleidungsamt des XVI. Armee⸗Korps, von 1 D., zuletzt Komp. Chef vom Inf. Regt. von Courbibre (2. Posen.) Regt., zum Prem. Lieut., vorläufig ohne Patent,

EE“

füdwestliche Winde vorherrschend geworden, unter . b

deren Einfluß die Temperatur allenthalben ge⸗ Berliner Theuater. Sonntag, 2 ½ Uhr: Der pollständig neuer Ausstattung: Nund um Wien. Si 3 Bernut ptm. und . vom Gren. Regt. König Nr. 19, bei dem Landw. Bezirk Kosten, Senger, Hauptm. z. D. rovien, Pr. Lt. vom Fuß⸗Art. Regt. von Linger (Ostpreuß.

stiegen ist. Ueber Nordwest⸗Europa ist das Traum ein Leben. 7 ½ Uhr: Der Herr Pantomimisches Ballet in 8 Bildern von Franz Sieben Beilagen G riedrich 5. Prrgim. 2.2 1 8823 Stellung à la e des zuletzt Komp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 128, bei dem Landw. Bezirt Fr 1, unter Beförderung zum Hauptm. und Komp. Chef, vorläufig 1“ G A. M. Willner. Musik von Josef Beyer. 1s 3 8 egts., zur Dienstleistung bei dem Bekleidungsamt des XVII. Armee⸗ Kattowitz, Scheibert, Hauptm. z. D., bisher Komp. Chef vom ohne Patent, in das Fuß⸗Art Regt. Nr. 15 Buchinsk

Barometer außerordentlich stark gefallen. In] Senator.