1895 / 86 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Apr 1895 18:00:01 GMT) scan diff

49934 50000 52631“* 53001 53882 53897 54026 54343 54426 55021 55073.

g 2 2 8 Deutsche Unpothekenbank in Meiningen. Bei der heute in Gegenwart des Herzoglichen Regierungskommissars stattgehabten Verloosung unserer Pfandbriefe sind die in dem nachstehenden Verzeichniß aufgeführten, nicht mit bezeichneten Nummern gezogen worden, während die mit * bezeichneten Nummern aus früheren Verloosungen berrühren

nd noch nicht zur Einlösung gelangt sind. 1 E“

4 %ige Pfandbriefe. (Januar⸗Juli⸗Zinsen) Litt. A. ½ 1900 Thlr. Nr. 24 8 11 12 13 14 17 18 23 31 37 38 39 40 41 47 48 49 52 53 55 58 61 66 68 70 71 72 73 75 86 92 93 97 98 99 101 102 103 105 106 122 123 124 126 129

31 132 135 137 141 144 154 155 156 162. Litt. B. à 500 Thlr. Nr. 6 12 14 16 27 30 37 38 39 42 43 46 47 48 51 53 55 58 61 3 75 77 78 79 80 82 83 87 94 95 96 97 98 99 103 104 106 107 111 113 114 119 124 125 126 30 132 134 135 141 144 145 148 149 152 155 160 162 167 168 170 171 174 176 178 179 180 192

95 201 202 205 228 245 302 326 331 774 775 776. 12 18 24 26 29 30 38 40 45 46 47 48 49 51

Litt. C. à 100 Thlr. Nr. 2 3 4 5, 6 7 8 1 4 56 57 58 59 60 61 63 64 65 66 67 69 71, 72 73 74,77 78 80 84 88 91 93 94 95 96 97 103 140 141 144 145 146 147 148 149 152

105 108 109 115 117 120 128 131 134 135 138 139 7 1

154 155 156 161 163 164 165 170 171 178 179 181 182 184 185 186 187 188 189 191 192

195 197 200 202 204 205 206 207 209 211 212 213 216 217 218 219 220: 224 229 233 234 236 237 239 241 243 244 246 247 248 249 250 251 255 256 261 263 274 276 277 279 280 281 283 286 288 289 290 295 297 299 300 302 303 305 307 315 318 321 323 324 326 327 329 330 331 333 337 338 340 342 343 344 354 355

7 359 360 361 365 366 369 372 373* 375 376 377 378 380 382 384 385 387 389 390

393 395 397 398 399 402 403 404 410 413 418 421 422 425 427 428 429 431 432 435 436 437 438 440 445 446 447 448 450 452 454 455 457 458 459 461 463 469 472 476 477 478 479 482 483 484 485 486 488 489 490 491 492 493 494 495 497 498 499 506 508 509 513 514 516 520 521 522 524 525 526 527 528 529 531 534 235 539 540

545 546 555 556 557 558 559 561 562 563 565 567 570 572 573 574 575 577 579 580 581 582 591 592 595 596 598 600 602 603 604 608 609 613 614 615 616 624 626 627 629 631 633 636 637 640 641 642 643 644 648 649 650 656 657 660 661 662 663 664 665 669 670 675 680 682 683 685 686 687 688 689 691 695 696 698 699 714 716 719 720 721 729 732 737 738 739 740 742 743 744 747 748 749 750 751 753 754 756 757 759 760 761 764 767 773 774 775 777 788 790 791 796 797 800 801 803 804 808 809 810 811 812 816 817 820 822 823 825 826 827 831 832 838 839 840 846 847 849 852 858 862 863 864 865 866

2 873 874 877 878 879 883 894 895 897 898 900 901 902 903 904 908 910 911 912 913 915

919 920 922 923 924 926 927 930 932 934 936 937 938 940 942 943 944 947 948 951 954 958 960 961 962 963 964 965 967 968 970 971 976 978 980 981 982 983 984 985 987 988

16 996 997 998 1000 1002 1003 1004 1005 1006 1007 1008 1009 1010 1013 1014 1015 1016

1017 1018 1021 1023 1024 1027 1028 1077 1080 1081 1082 1083 1084.

1 Litt. D. à 25 Thlr. Nr. 2 4 6 7 8 14 25 29 32 35 36 37 39 40 41 42 43 46 50 52

53 54 57 59 64 65 68 69 70 71 75 76 77

79 80 84 85 86 90 93 95 96 97 99 100 102 104 106 107 113 115 116 119* 122 124 125 126 129* 130 131 133 134 136 138 139 140 141 145 146 147 149 150 152 153 155 157 159 160 163 166 167 168 169 170 171 173 175 176 178 179 185 187 189 191 192 194“ 197 199 200 202 204 205 207 208 210 212 215 216 217 218 225 226 227 235 236 238 239 240 242 246 249 257 259 260 261 262 263 266 268 269 270 272 273 274 276 278 279 281 290 295 299 301 302 303 304 305 306 309 310 311 312 315 317 318 319 320 321

2 323 326 327 329 330 333 534 335 336 337 338 339 340 343 344 345 346 348 350 352 354 356 360 362 363 364 365 367 369 371 372 375 376 382 384 386 387 389 393 394 395 397 399 403

105 409 410 411 412 413 415 416 418 423 424 425 427 429 432 433 434 435 437 438 439 442

444 446 447 448 450 451 452.

Litt. E. à 2000 Nr. 65 210 947*1782 1946 1954 2012 2121 2171“ 2243 2312 2414

2450 2586 2667 2887 2966 3055 3152 3201 3355 3451 3548 3767 3843 3862 4188 4622 4958 5028

5160 5333 5439 5463 5586 5768 5906 6225 6879 6883 6942 7184“ 7272“ 7673 7769 7787 7807 2 3029 8152 8293 8337 8438 8688 8703 8777 8800* 8825 8927 8960 9008 9075 9372 9702 11250

5 11457 11681 11880 11936 12063 12640“ 13724‧ 13902 13935 14038 14219 14590 14727 15376 3 16056 16359 16741 17150 18090 18815 18889 19271 19759 19779 20708 20868 21032 21455 23 22316* 22438 23272 25040 25483 25834 26027 26312 26802 26969 29097.

Litt. F. à 1000 Nr. 92 177 293* 685 738 811 826* 928 991 1139 1246 1431 1504

1599 1812 2031 2149 2410* 2469 2716 2789 2823 3001 3181 3211 3314 3395 3552 3776 3811

3893 3999 4044 4092 4186 4270“* 4299 4311 4462 4514 4610 4698 4722 4731 4914 5020 5045

3390 5409 5660 5730“ 5780 5782 5791 5928 5962 5971 6066 6137 6147 6177,6211, 6356 6387‧ 6395

6426 6466 6596*6637 6653 6757 6871 6884 7041 7152 7219 7248 7328 7336 7389 7496 7515 7970

7979 7984- 8385 8570 8664 8777 8846 9011 9118 9120 9137 9154 9167 9185 9224“ 9235 9748 9960.

10035 10190 10341 11187 11737 12100 12429 13019 13270 13298 13394 14044 14624⸗ 15068 15755.

19759 16345 16537 18271 18524 1948319583 19610 19686, 19688 19793 19892 20547 20745 20943

20993 21550 21849 22484 22520 22821 24089 24359 24710“ 25494 25751 26923 26973 26995 27262

28396 29992 30251“ 30825 30856“ 31215 31275 31352 33769 36289 36357 36567 36810 37257 37313

39621 41679 41723 43118 43574: 43774 44215“ 44558 44917.

Litt. G. à 500 Nr. 12 26 88 144205 302 347381 443 818* 820 829 831 868 971 1091⸗

1201 1357 1362 1418 1422 1490 1592 1653 1748 1893 2008 2214 2299 2334 2473 2545 2735 2777 2790 2943 3140 3183 3392 3404 3434 3522 3817 4071 4150 4154 4244 4262 1412 4417 4538 4581 4688 4763 4788* 4810 4907 5056 5196 5223 5267, 5326 5394 5418 5659 8 5812 5856 5871 5988 6054 6178 6293 6460 6840 6847“* 6890 6898 6967 6985 7198 7367, 7460 7542 7582 7659 7695 7714 7743 7753 8496 8575 8615 8675 8774 8785 9029 9050 9112 9270

9282 9308 9423 9490 9632 9710 9844 9845 9864 10030 10630, 10719“ 10914 11122 11144⸗ 11250

11362 11601 11635 11639 11772 11799 12356 12455 12645 12699 13211 13356 13394 13439 13454

13900 14645“ 14987 15865 16237 16678 16751 17132 17742 18118 18848 19295‧ 19750 20008 20110,

20984 21097 21927 22109“ 22151 23676 24365 25431 26168 26257 26677:* 26780 27078. 27112

27447 27575* 27748 28377* 28858 29541 29743 30528 31391 33048 33995“ 34669 35650 36018

36384 37059 37235 37599 37774* 37782 37795“ 38230 39004 39220 39990‧ 40055 40378 40499 41074

12910 43662“ 44784“ 45058 45415 45492“ 46085 46500 46861“- 47054 47292 47845 48375 48962

304 345 388 430

5236

252—

1116 1154 2683 2704

H. à 300 Nr. 26- 348* 389“ 422 518 535 716 759 764 801 871 903˙ 913 926 1873 1760 1853 1941* 1986 2151 2344 2428 2506 2670 3012 3503. 3505 3512 3519 3728 3737 4028 4038 4241 4262 4329 4378,4379 4686 4690“ 4757 4773, 4776 4900 5351 5477 5529 5569 5584 5674 5724 5902. 6111 6253 6296“ 6390 6624 6743, 6344 6998 7192 7224 7261 7276 7311 7355 7397 7498 7643 7722 7791. 7830 7862. 7892 7908 7938 8010 8062 8096“ 8109 8116 8124 8126 8247 8299* 8383 8397 8468 8480·8564 8572 8618 8726 8819 8864 8899 9093 9133 9178 9236 9243 9267: 9287 9305 9381 9406⸗ 9466 9437 9489 5532 9594 9673 9697- 9773 9805 9836 9846 9875 9889 9945 10242 10359, 10498 10718 10826 10835 11053 11319 11402 11534 11553 11604 11737 11810 12250 12591 12715“ 12964: 13079 13514 13789 14086 14187 14355 15895 16020 16291 16326 17076 17263 17474,18688 19374 19547“ 19965 20461 21111 22260 22773 23354 23630 24075 24238 24432 24641 24934“ 25283‧ 26000 26086 27810 27971 29627 29720 30490 30529 30563 30602 31408 32153 32225 32379 33573 33800 36245 36919 38265. 3948 40021‧ 40678 41155 41481 41523 41535 42248 42268 42400 42675 43207“* 43496 43776, 43778 43994 45518 46668 46731“ 47686 47765* 48574 49268- 49285 42440“ 50097 50244“- 50326 50416 50742 50796 51317 52066 57209. 1 1 Litt. J. à 100 Nr. 2 83 130 138 162 172 224 228 244 304 374 381 386 400 449 469 501 525* 564 575 581* 618* 680 806* 905 1063 1262. 1297“ 1300 1305 1334 1357 1379-, 1442 1497 1702 1793 1905 1910 1918 1942* 1952 1984 2066 2216 2221 2247 2234. 2405 2470 2535 2549 2614 2716 2721 2741 2760“ 2768 2832 2834“ 2837 2914‧ 3021 3031 3128 3227 3367 3454 3480 3484 3515- 3613 3631“ 3842 3965 4082 4542 4735 4797“ 4900 4912 4978“ 4995 5140 5299“ 5324 5397 5406 5485 5494 5537 5629 5650 5658 5668 5685 5750 5854 5868 5872 6005 6154 6272 6301 6311, 6353 6605 6730 6749 6814 6891“ 6929 6955“ 6969 6997 7032 7149 7157 7161 7210 7230 7251 7281 7337 7379 7442- 7443 7469 7740 7805 7826 7974 8006 8066 8129 8167 8242 8312 8374 8455 88092 8673 8681 8760 8771 8854 8884 8935“ 9153 9160‧ 9161 9179“ 9239 9423 9433 9487 9507 9520 9528 9637 9708 9867 9880- 9894 10132 10227 10507 11025 11490 11857“ 12191, 13362 13750 14242 14932 15013 15209 16077 16109 17272“ 18239 18352 18478* 18725 18766 19483 19486. 19617 19888 20120 20134- 20250* 21703 23557“* 24427 24453 25227 25390 25484 25723. 26111. 26202 26531 26697 26873 26943 27089 27483 27640 27865“ 28461 29958 30004. 30186 30508 30764⸗ 31395 31622 34001 32813 34681 55369 35457 36528 37299‧ 37617“ 38576“ 38757 39071 39255“ 40242⸗ 41353 41424, 11677 41711 42258 43019 43384 43520“ 43841 44202 44711 47039 47948 48920“ 49509“ 50276 51296“ Litt. K. à 50 Nr. 39 65 251 281“ 303“ 365 483 509 530 698 755 818 851 8768 916 1134 1189 1215 1317 1339 1425 1463“ 1482 1582 1678 1752 1762 1844 1892 2102 2201 2383 2458 2842 2861 3102 3153 3501 3441 3720“- 3756 3775,,3785. 3789“ 3842 4016 4186 4324 4403⸗ 4497 19104718 4916 4953 5095 5453 5827 6437 6711 6812 6832- 6881 7045 7060 7099 7186 7230 7361 7386 7481 7636 7647 7764- 7803 7854 7953“ 7954 8011 8121“ 8234 8434 8536 8594 8955“ 9026 9212 9415 9418 9468“ 9533 9684 9696 9777 9883 9899 10272“ 10285 10867, 11358- 11624 12073 12269 13597 14651“ 15174 15298 16062“ 17244“ 17274. 17281 17351 17519 17621 17900 18375 18483 1882919236“ 192384 19637 19741 19956 20208 20715 21382 21409“ 21885“ 22156 22629“ 24094 24450 26302 27258 29648. b Litt. M. à 2000 Nr. 23 30 60“ 76 116 208 299 340 357 378 414 442 455 519 541 Litt. N. à 1000 Nr. 4 33 44 60 196 263 286 426 432 454 514. 546 649 662 747 763 811 819 851 855 867 389 95 957 975 1222 1432 1481 1490 1549 1577 1638 1641 1693 1698 1849 1868 1914 1933 1953 1964 2063 2073 2221 2264 2282“ 2327 2353 2393 2517 2619 2803 2864 31 2938 2953 3004 3243 3424 3502 3533 3700 3716 3748 3851 3909 3978 4048 4071 4079 4112

1256 4282 4342 4405 4451 4665 4670. 8

Litt. O. à 500 Nr. 6 92 103 181 218 219 248 334 336 362 416 425 557 666 698 705 710 938 952 957 969 972 984 988 1008 1067 1135 1256 1319 1425 1485 1489 1533 1627 1659 1679 1738 1871 1935 1963 1990 2084 2199 2213 2230 2376 2434 2512 2586“ 2645 2665 2889 2948

Litt. 1153 1449 3646 3655 5101 5241 6904 6958

995* 3632 5033 6851 7902

1318 1345 1477

350

3870 [2177

630 702 720 726 738 782 898 914 941 977 992 1032 1113 1161 1185 1520 1593 1601 1611 1640 1676 1695 1755 1778 1876 2004 2021 2201 2209 2242 2269 2305 2340 2341 2396 2418 2452 2470 3168 3265 3388 3467 3517 3544 3794*9 3833 3854 3889 3891 3911 4927 4950 5203 5314 5448 5719 6012 6072 6160 6161 6773 6830 6847 6884 6959 6979 7304 7372 7527 7634 7637 7692 77772 7948 8074*9 8193 8264.

2963 2975 3019 3030 3147 4196 4212 4327 4399 4410 4603 4880 6471 6524 6600 6681 6742

Litt. Q. à 100 682 686 777 1709*

1213 1239 1258 1297 1880 1900 1934 1989 2759 2784 2879 2901

1³314 2001 2911 3939 6217 77⁰⁴

Nr. 8 33 48 172 215 225 253 295 534 550 566 567 585 609 620 681 780 790 802 832 914 960 1014 1070 1086 1105 1186 1298 1403 1523 1634 1667 1704 1743 1796 1810 1816 1906 2021 2115 2137 2209 2214 2277 2292“ 2313 2403 2521 2605 2625

2668 2806 2988 3062 3122 3160 3403 3441 3526 3556 3592 3694 3795 3837 3870 3937 3946 4051

4179 4426 4527 4564“9 4620 4845.

3 ½ % ige Pfandbriefe Serie I.

Litt. A. à 3000 Nr. 63.

Litt. B. à 2000 Nr. 310 313.

Litt. C. à 1000 Nr. 289 261. Litt. D. à 500 Nr. 160 493 509. Die heute verloosten Pfandbriefe Rückzahlungstermin hört die 3 betrag der nach dem 1. August d. J. Depositalzinsen vom Verfalltage ab.

sind vom 1. Juli d. J. ab rückzahlbar. ahlung der Pfandbriefzinsen auf; . zur Einlösung präsentierten Pfandbriefe bis auf weiteres 2 %

Litt. E. à 300 Nr. 69 94 219 400. Litt. P. à 100 Nr. 232 235 386 389 407 413 428 490 499.

Mit dem

wir vergüten jedoch auf den Nominal⸗

Wir sind auch bereit, gegen Rückgabe dieser heute ausgeloosten Pfandbriefe vom 1. Juli d. J.

ab unverlooste Stücke gleicher Gattung zum Pari⸗Kurs zu liefern,

15. Mai d. J. der Antrag auf Umtausch bei uns gestellt wird.

Meiningen, 1. April 1895.

falls bis spätestens zum

Deutsche Hypothekenbank.

[2175]

Zuckerfabrik Guhrau.

Bei der beute stattgehabten vierten und letzten Ausloosung unserer Partial⸗Obligationen

sind die folgenden Nummern gezogen worden:

Per 1. Juli 1895. 390 20 22

6 8 9 10 11 17 19 54 55 56 58

81ö

42 43 45 46 49 50 51 53

78 79 84 86 87 89 90 91 92 94 98 100 101 103 104 108 110 111 115 113 116 117 118 119 138 143 147 187 188 233 234 283 286 321 368 369 412 415 454 488 490 526 562 606 608 609 639 640 645 648 649 651 686 688 690 693 694 695 1895. 10 Stück. 314 356 366 448 528 547 577 622 635 660.

Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt mit

133 136 184 185 230 232 281 282 318 319 363 367 408 410 450 451 483 484 523 524 525 8 559 560 561 600 601 602

130 131 179 183

125 127 129 169 170 172 173 176 216 217 218 220 222 264 265 267 309 310 311. 353 354 355 392 394 395 436 438 441 471 509 548

121 122 124 168 215 263

308 313 315 8 320 357 358 396 400 443 445 477 479 514 519

B 552 553 553 583 585 586 588 590 592 628 629 630 631 632 668 669 670 673 677 681

389 434 470 508 546 578 624 667

453

683 684 685 Per 1. Oktober 390

Restante: per 1. Juli 1894. 3 Stück Guhrau, den 1. April 1895.

Stück vom 1. Juli d. J., und letztere 10 Sti unserer Gesellschaft und bei dem Bankhause G. v.

27 29 30 3 65 66 68

26 60 61 63

32 33 34 36 41 79 71 72 73 11 12 166 214

153 155 156 160 161 206 208 210 212 213 246 247 250 257 260 296 297 299 303 305 331 334 338 343 344 381 383 384 385 386 424 425 426 427 428 462 463 465 466 467 502 503 504 505 506 534 536 537 538 539 569 570 571 572 573 613 615 619 620 621 658 659 662 663 664 696 700.

148 149 150 152 194 195 197 203 236 238 240 244 290 291 294 295 324 327 328 329 372 378 379 380 418 420 422 423 456 457 458 461 491 493 494 498 500 527 529 530 531 533 563 565 566 567 568 610 611 612 654 656 657

193 235 287 323 371 417 455

59 571 62 66

- 500.— für die Obligation, und zwar ick vom 1. Oktober d. J. ab an der Kasse Pachaly’'s Enkel in Breslan. 9

gekündigt. 476 674 675.

Der Vorstand der Zuckerfabrik Guhrau.

Graf Carmer. Strube.

von Bernuth.

Bilauz

Debet.

der Neuen Dampfer⸗Compagnie in Kiel per 31. Dezember 1894.

EE“

Credit.

843 379 19 1 660 68 13 715,81 29 892 86 3175 288

6 354,11

1 600

2 400

8 020

Bau⸗ und Erwerbs Konto nach Abschreibung —— Kleider⸗Konto nach Abschreibung Inventar⸗Konto 4 Brücken⸗Konto Kohlen⸗Konto: Bestand.. Schmiermaterialien⸗Kto.: Bestand Kassa⸗Konto: Bestand. Kohlen⸗Schuppen in Laboe. Wartehalle in Holtenau . . . . Betriebs⸗Gebäude u. Landebrücke, b1e656*“ Diverse Debitores inkl. Betheili⸗ gung bei der Neuen Bugsir⸗ Dampfer⸗Compagnie, Hamburg

2 41 8 a a2. 1 2 2

274 439 34

1 184 924 99 Kiel, den 31. Dezember 1894.

Aug. Seibel.

Gewinn- und Verlust-⸗Konto per 31. Dezember 1894.

1 000 000

59 618 87 2 499 4 6 560 94 3 156

299,

50 252 97

62 537 8

Per Kapital⸗Konto 68 Reservefonds⸗Konto 56 535.95 Zugang pro 1893 3 082.92 Spezial⸗Reservefonds Assekuranz⸗Reserve⸗Konto Kautions⸗Konto Dividenden⸗Konto Diverse Kreditores. .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

2

4

Der Vorstand.

Credit.

An Allgemeine Betriebs⸗Unkosten⸗Kto. 30 470 39 Gehält .... Kohlenleichter⸗Konto Brücken⸗Reparatur⸗Konto Zinsen⸗Konto Steuer⸗Konto. . Assekuranz⸗Konto .. Abschreibung: An Bau⸗ und Erwerbs⸗Konto 39 945.87 Kleider⸗Konto 1 107.12 Inventar⸗Konto 3 428.95 Brücken⸗Konto 3 321.42 Saldo: Reingewinn

An Vertheilung: 4 5 % Dividende von 1 000 000 5 % vom Reingewinn an den serbee, ,b0 . . . . .. 5 % vom Reingewinn an den Auf⸗ sichtsratmh.. 10 % vom Reingewinn an den stand und Angestellte .. an den Spezial⸗Reservefonds.

2190 & 0

47 803 36 62 537 81 175 982 ,43

50 00— 3 126 89 3 126 89 6 253,78 30 25

62 537 81

Vor⸗

2

Per Einnahme aus dem Passagier⸗, 175 983/4

Schlepp⸗ und Fracht⸗Verkehr. r 98 5 8

1.

V V V 8

*

Kiel, den 31. Dezember 1894.

Der Vorstand.

Aug. Seibel. l 18

Die Uebereinstimmung des vorstehenden Abschlusses mit den Büchern 8 Die Revisoren:

Johannes Kipp.

Ebeling.

SH seibetkt

2226] Der Aufsichtsrath der „Neuen Berliner Bau⸗ gesellschaft“ hierselbft ladet die Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 4. Mai 1895, Morgens 9 ½ Uhr, nach „Unter den Linden⸗ Nr. 49 I. Tagesorduung: 1) Beschlußfassung über die Modalitäten der Zeichnung und Einzahlung von 850 000 Grundkapital, in Ergänzung des Be⸗ schlusses der Generalversammlung vom 4. April dieses Jahres; ) Statuten⸗Aenderungen. 1

3013 3055 3146 3151 3478 3510* 3569 3579 3754 3764 3812.

Litt. P. à 390 Nr. 105 154 199 207 249 320 323“ 326 470 477 491 508*9 561 5901

Der Auffichtsrath.

[2163] Mannheimer Dampfschleppschifffahrts⸗Gesellschaft.

Wir bringen hiermit zur Kenntniß der Herren Aktionäre unserer Gesellschaft, daß gemäß § 16 Absatz 2 der Statuten Bericht und Rechnukg über den Geschäftsbetrieb des Jahres 1894 bei dem Direktor vom 8. April ab in dem Bureau der Direktion zur Einsicht aufgelegt sind⸗

annheim, den 5. April 1895. Diie Direktion. 1 Keßler.

1. Untersuchungs⸗Sochen.

2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

G“ D ritte Beilage ““ i Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Montag, den 8. April

2. 8

Oeffentlicher Anzeiger.

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Ge

7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

9. Bank⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[2306] 3 ““ Keats Maschinen Gesellschaft.

Frankfurt a. M.

Dienstag, den 30. April lauf. Jahres, Vormittags 11 Uhr, elfte ordentliche General⸗ versammlung im Geschäftslokale der Gesellschaft, Schäfergasse Nr. 10, hierselbst.

Tagesorduung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts für 1894.

2) Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz,

sowie Ertheilung der Entlastung.

3) Ersatzwahl des Aufsichtsrathes.

Im unmittelbaren Anschluß hieran: außerordent⸗ liche Generalversammlung ebendaselbst.

Tagesordnung: Beschlußfassung über die in § 24 Ziffer 2 und 5 des Gesellschaftsstatuts bezeichneten Gegen⸗ * wozu die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst ein⸗ geladen werden. Frankfurt a. M., den 6. April 1895. Der Aufsichtsrath.

202] Oberhausener Wasserwerk.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung wird am Samstag, den 27. April, Nachmittags 5 ½ Uhr, im Lokale der Gesellschaft,

ideblümchen hierselbst, stattfinden, zu welcher die

ktionäre unter Hinweis auf nachstehende Tages⸗ ordnung eingeladen werden.

1) Bericht über die Lage des Geschäfts und die Ergebnisse des verflossenen Jahres. Feststellung der zu vertheilenden Dividende nach vor⸗

liigender Bilanz.

2) Ertheilung der Entlastung.

3) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths und von Revisoren zur Prüfung der Rechnung

für 1895.

Diejenigen Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht auszuüben wünschen, wollen ihre Aktien am Tage der Versammlung bei uns hinterlegen oder den Besitz derselben durch eine genügende Bescheinigung nachweisen.

Oberhausen Rhld., den 6. April 1895.

Der Vorstand.

63111 Spinnerei Vorwärts in Gadderbaum bei Bielefeld.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 21. Mai 1895, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale des Vorstandsgebäudes stattfindenden 41. ordentlichen Generalversamm⸗ lung unter Bezugnahme auf §§ 20 bis 26 unseres Statuts und auf nachstehende Tagesordnung er⸗ gebenst eingeladen:

1) Vorlegung der Bilanz und des Geschäfts⸗ berichts für 1894.

Bericht der Rechnungs⸗Revisions⸗Kommission. Antrag auf Entlastung des Aufsichtsrathes und des Vorstandes.

4) Ersatzwahl für die im regelmäßigen Turnus ausscheidenden drei Mitglieder des Aufsichts⸗ rathes.

5) Fn von drei Rechnungs⸗Revisoren für

5.

6) Etwaige Anträge der Aktionäre.

Die Legitimationskarten werden an diejenigen Aktionäre, welche drei Tage vorher ihren Aktienbesitz unter Nummernangabe bei unserem Vorstande an⸗ gemeldet haben, gegen Vorzeigung der Aktien oder der Depotscheine eine Stunde vor Eröffnung der Versammlung im Komtor der Gesellschaft ausgegeben.

Gadderbaum, den 6. April 1895.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Forstmann, Justiz⸗Rath.

111“n

Versicherungs⸗Aktien⸗Bank in Essen.

Auf Grund des § 32 des Revidierten Statuts laden wir die Herren Aktionäre der Bank zu der auf

Sonnabend, den 4. Mai d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Bankgebäude hierselbst anberaumten achtundzwanzigsten ordentlichen General⸗Versammlung mit der folgenden Tagesordnung hierdurch er⸗ gebenst ein: 1) Vorlage der Bilanz, der Jahresrechnung und des Geschäftsberichts der Direktion. 2) Bericht des Aufsichtsraths. 3) Beschlußfassung über die Jahresrechnung, Gewinnvertheilung und die Entlastung.

Nach den §§ 33 und 34 des Revidierten Statuts kann die Vertretung eines nicht persönlich erscheinenden Aktionärs durch einen anderen stimmberechtigten Aktionär auf Grund einer Vollmacht und mit der Maßgabe erfolgen, daß mehr als 20 Stimmen in einer Hand nicht vereinigt sein dürfen.

Die Bilanz, die Gewina⸗ und. Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht liegen vom 18. April cr. an in unserem Kassenzimmer zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Essen, den 5. April 1895. 1

Westdeutsche Versicherungs⸗Aktien⸗Bank.

Bäandhauer

2) 3)

[2307] Gronauer Bankverein Ledeboer ter Horst & Co. Die Herren Kommanditisten der Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien: Gronauer Bankverein Lede⸗ boer ter Horst & Co. im Amt Gronau i. W. werden zu der im Geschäftslokale der Bank im Kirchspiel Epe (Amt Gronau i. W.) am Sonn⸗ abend, den 20. April d. J., Nachmittags 4 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts für 1894 und der Bilanz per 31. Dezember 1894. 2) Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Bilanz, die Er⸗ theilung der Decharge an die persönlich haftenden Gesellschafter, sowie über die Festsetzung der Divi⸗ dende. 3) Wahl von einem Mitgliede des Aufsichts⸗ rathes. Diejenigen Herren Kommanditisten, welche ihre Stimmberechtigung ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien gemäß Art. 18 des Statuts spätestens bis zum 18. April d. J. entweder bei unserer Kasse, bei dem Rheiner Bankverein Ledeboer Driessen & Co., Rheine i. W., oder bei Herrn B. W. Blydenstein junior in Enschede zu hinterlegen.

Amt Gronan i. W., den 6. April 1895.

Die perfönlich haftenden Gesellschafter: J. H Wennink. H. Ledeboer. B. T. ter Porst.

[2322] Freiberger⸗Bünger-Abfuhr-Gesellschaft. Wir laden unsere Aktionäre zu der diesjährigen

ordentlichen Geueralversammlung Montag,

den 29. April 1895, Nachmittags 4 Uhr,

im kleinen Saale des Gewerbehauses hiermit er⸗

gebenst ein.

Tagesordnung:

1) Vortrag des geprüften Richenschaftsberichts auf das Jahr 1894 und Richtigsprechung des⸗ selben.

) Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichts⸗ raths und Vorstands.

) Uebertragung von Namensaktien.

) Neuwahl dreier Aufsichtsrathsmitglieder an Stelle der ausscheidenden, aber wieder wähl⸗ baren Herren Prandl, Opitz und Görne; letzterer ist krankheitshalber freiwillig aus⸗ geschieden und als Ersatz Herr Steinmetz⸗ meister Gerstenberger kooptiert worden.

gegen Vorzeigung der Aktien gestattet; der Saal

Aktieninhabern zugesandt. Freiberg, 18. April 1895. Der Aufsichtsrath. 8 Wilb. Fischer, Vorsitzender.

[2317] Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre des

Schweriner Bankvereins

am Dienstag, den 30. April 1895, Abends 6 Uhr, im Saale des Hotel de Paris zu Schwerin i. M. 11“ Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht für 1894. 2) Genehmigung der Jahresrechnung, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Entlastung des Vorstands. Antrag auf Abänderung des § 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Reduktion des Aktienkapitals um 127 Stück durch Retention resp. Vergleich in den Besitz des Schweriner Bankvereins ge⸗ langter Aktien, da deren Fortbesitz nach § 215 d. des Aktiengesetzes nicht zulässig ist.) 4) Festsetzung der Zahl der Aufsichtsrathsmitglieder und Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder. Die Legitimationskarten zur Theilnahme an dieser Generalversammlung sind nach § 34 des Gesellschafts⸗ vertrages bis 48 Stunden vor der Generalversamm⸗ lung von den Herren Aktionären im Geschäftslokal in Empfang zu nehmen, müssen also wegen des vor⸗ aufgehenden Sonntags spätestens bis 27. April, Abends 6 Uhr, erbeten werden. Schwerin i. M., den 30. März 1895.

Schweriner Bankverein.

Der Aufsichtsrath. H. Feltmann.

3)

[2312] Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗

1895, Nachmittags 5 Uhr, Getreidemarkt Nr. 4, I, zu Chemnitz.

Tagesordnung: 1) Bericht

Vorlegung der Bilanz, und Beschlußfassung hierüber.

Vorstand auf das abgelaufene Geschäftsjahr. 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung entweder bei der unterzeichneten Direktion oder dem Chemnitzer Bank⸗Verein in Chemnitz zu hinter⸗ legen und die hierüber erhaltenen Depotscheine vor⸗

mlegen. itz, den 5. April 1895 emnitz, den 5. ri 5. h 1 8 Die Direktion

Der Zutritt in die Generalversammlung ist nur

wird um 3 Uhr geöffnet und punkt 4 Uhr geschlossen. Der gedruckte Rechenschaftsbericht wird den geehrten

der Direktion und des Aufsichtsrathes,

2) Antrag auf Ertheilung der Decharge für den

[2314] Axctiengesellschaft für Anilin-Fabrikation. Die Aktionäre unserer Gefellschaft laden wir zu der am Sonnabend, den 27. April cr., Vormittags 10 ½ Uhr, 8 Fabrik am Wi senufer stattfindenden Gencralversammlung er⸗

auf der 22. ordentlichen gebenst ein. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz. Geschäftsbericht. Revisionsbericht.

Ertheilung der Entlastung. Aufsichtsrathswahl. 9 Revisorenwahl. ) Antrag auf Erhöhung des Aktienk 1 000 000 Antrag auf Abänderung des Artikels 35 und 36 der Statuten.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben unter Hin⸗ weis auf § 27 unseres Statuts ihre Aktien oder die über die letzteren lautenden Reichebank.Depotscheine nebst einem doppelten Nummernverzeichniß bis zum 23. April cr. einschließlich:

1) auf dem Bureau der Gesellschaft, 2) bei der Deutschen Bank oder 3) bei den Herren Robert Warschauer & Co. hier zu deponieren. Der Geschäftsbericht liegt zur Einsicht d Aktionäre im Bureau der Gesellschaft aus. 3 Berlin, den 6. April 1895. Der Anfsichtsrath. E. Veit.

2 2 2 * 8 123011 Rheiner Bankverein Ledeboer Driessen & Co. Die Herren Kommanditisten der Kommandit⸗ Gesellschaft auf Aktien Rheiner Bankverein Ledeboer Driessen & Co. in Rheine i. W werden zu der im Hotel Schultze in Rheine i. W. am Sonnabend, den 20. April d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, stattfindenden ordeutlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

lung des Schloßchemnitzer Bauvereins in Chemnitz für Freitag, den 3. Mai im Grundstücke

1) Vorlegung des Geschäftsberichts für 1894 und

sder Bllanz per 31. Dezember 1894.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Ertheilung der Decharge an die

persönlich haftenden Gesellschafter sowie über die Festsetzung der Dividende.

3) Wahl von einem Mitgliede des Aufsichtsraths. Diejenigen Herren Kommanditisten, welche ihre Stimmberechtigung ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien gemäß Art. 18 des Statuts spätestens bis zum 18. April d. J. entweder bei unserer Kasse, bei dem Gronauer Bankverein Ledeboer ter Horst & Co. in Gronau i. W. oder bei Herren B. W. Blydenstein junior in Enschede zu binterlegen.

Rheine i. W., den 6. April 1895.

Die persönlich haftenden Gesellschafter: J. H. Wennink. H. Ledeboer. B. T. ter Horst. A. C. H. Driessen.

[1696] Lugau⸗Niederwürschnitzer Steinkohlenbau⸗Verein.

Da in der Generalversammlung des überschriebenen Steinkohlenbau⸗Vereins am 3. April a. c. Absatz 3 und 4 der Tagesordnung „Antrag des Aufsichtsraths

auf Abänderung von § 3 der Statuten beziehentlich Beschlußfassung über die Art der Durchführung des

ebenerwähnten Antrags“ wegen nicht hinreichend ver⸗ tretener Stimmenzahl nicht rechtsgültig beschlossen werden konnte, so wird mit Hinweis auf § 15 der Statuten, nach welchem der Beschluß dieser zweiten Generalversammlung ohne Rücksicht auf die Zahl der darin vertretenen Aktien Gültigkeit hat, zu einer zweiten Generalversammlung, welche Mittwoch, den 24. April a. c., in Zwickau, im Salon des Seyfarth'schen Restaurants, Reichenbacherstraße, stattfindet, eingeladen, und werden die Aktionäre ersucht, sich hierzu einzufinden.

Die Eröffnung der Anmeldungen wird Nach⸗ mittags um 3 Uhr, Schluß derselben und Beginn der Generalversammlung um 3 Uhr gedachten Tages stattfinden.

Gegenstand der Tagesordnung:

1) Antrag des Aufsichtsraths auf Abänderung

vpon § 3 der Statuten dahin, daß das Grund⸗ kapital des Vereins um 300 000.— redu⸗ ziert, mithin auf 300 000.— festgesetzt wird, daß aus diesem Grunde die ausgegebenen 2000 Stück Aktien von je 100 Thaler Nenn⸗ werth in der Weise zusammengelegt werden sollen, daß an Stelle von je 2 Aktien zu 100 Thaler eine Aktie zu 100 Thaler treten soll. Beschlußfassung über die Art der Durch⸗ führung von Punkt 1 der Tagesordnung, ins⸗ besondere über das einzuhaltende Verfahren bei Einreichung von einer oder einer un⸗

Weichen Zahl von Aktien seitens eines Aktionärs. „Die Legitimation der Aktionäre erfolgt vor Er⸗ öffnung der Generalversammlung durch Vorzeigen der Aktien beziehentlich der über ihre Hinter⸗ legung bei der Gesellschaftskasse oder einer öffentlichen Behörde ausgestellten Bescheinigung.

Lugau, den 4. April 1895.

Das Direktorium des Lugau⸗Niederwürschnitzer Steinkohlenbau⸗ Vereius. 2

des Schloßchemnitzer Banuvereins

Hnh⸗ Richter. Groß..

Feststellung der Dividende und Antrag auf b

ll’si’ Bekanntmachung.

In unserer Generalversammlung vom 25. März d. J. ist beschlossen, das Aktienkapital in der Weise herabzusetzen, daß auf jede alte Aktie 300 und vu jede neue Aktie 600 zurückbezahlt werden ollen.

In Gemäßhbeit des Artikels 243 H.⸗G.⸗B. fordern wir unsere Gläubiger zur Meldung auf.

Fleusburg, den 28. März 1895.—

Dampsschiff fahrt Gesellschaft „Globus“. Der Verwaltungsrath. H. A. Petersen. Frdr. W. Selck. 1

P. J. Petersen. J. 2. Lassen.

[2299] Waaren⸗Credit⸗Anstalt Köln.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 29. April dss. Is. Nachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungssaale des Bank⸗ hauses Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Köln statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung gebenst eingeladen.

Tagesordunng:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, des Berichts des Aufsichtsraths und der Revisions⸗Kom⸗ mission. 1

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.

3) Neuwahl zweier Aufsichtsrathmitglieder und

4) Wahl einer Revisions⸗Kommission.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien mindestens eine Woche vorher bei der Gesellschaft oder den Bankhäusern Sal. Oppenheim Jr. & Cie. in Köln oder L. Behrens & Söhne in Hamburg hinterlegt haben und da⸗ selbst bis nach der Generalversammlung belassen

Köln, den 6. April 1895.

Der Aufsichtsrath.

[2309] „Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 30. April 1895, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Hotel zum Pavillon zu Bad Oeynbhausen stattfindenden ordent⸗ lichen Geueralversammlung ergebenst ein geladen.

1) 2)

3)

4) 5)

Tagesordnung:

Vorlage der Bilanz pro 1894. 8

Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrat Beschlußfassung über die sub 1 und 2 g dachten Gegenstände. Wahl einer Revisionskommission. Beschlußfassung über die Ertheilung der Decharge für den Aufsichtsrath und den Vor⸗ stand. 8

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, haben sich in Gemäß⸗ heit des § 28 unseres Statuts spätestens am letzten Werktage vor dem Zusammentritt der Generalversammlung

im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Bad Oeynhausen oder bei Herrn S. Katz, Haunover, Schillerstr.,

auszuweisen.

Bad Oeynhausen, 6. April 1895. Thonwaarenfabrik Artien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. S. Victor.

1474]

Straßburger Immobilien Gesellschaft.

In der am 20. März 1895 abgehaltenen außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ist einstimmig be⸗ schlossen worden, was folgt: 1) Das bisherige Grundkapital wird vom 31. Dezember 1895 ausschließlich ab von 1 390000 auf 750 000 reduziert und zwar durch Zurück⸗ zahlung der Aktien Nummern 351 bis 990 Serie A. einschließlich.

2) Zu diesem Behufe soll nach Ablauf der Sperr⸗ zeit gegen Rückgabe der Aktientitel Nummern 351. bis 990 Serie A. einschließlich der Nominalbetrag dieser Aktien, Valuta 31. Dezember 1895, mit Zins zu 3 ½ % vom 1. Januar 1896 ab bis zum Tage der Auszahlung an die Berechtigten an der Kasse der Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft zu Straßburg ausbezahlt werden.

An dem Geschäftsergebniß des Jahres 1895 nehmen die zurückzuzahlenden Aktien noch theil. 8 3) Diejenigen Aktien von Nummern 351 bis 990. Serie A., welche nicht sofort nach Ablauf des Sperrjahres bei der Gesellschaft eingereicht sind, werden hiermit dergestalt für kraftlos erklärt, daß dieselben kein Stimm⸗ und kein Dividendenrecht, sondern nur noch ein Recht zur Abhebung des No⸗ minalbetrages zu tausend Mark, nebst den 3 ½ %l igen Zinsen daraus vom 1. Januar 1896 ab, haben.

4) Nach Durchführung der beschlossenen Reduktion erhält Artikel 4 des Statuts fäinsf Fassung:

„Das Grundkapital beträgt sieben hundert fünfzig tausend Mark und ist eingetheilt in sieben hundert fünfzig Aktien über je tausend Mark auf den In- haber, versehen mit Nummern 1 bis 400 und Serie A., Nummern 1 bis 350.“ 8 Wir bringen die vorstehenden Beschlüsse hiermit zur allgemeinen Kenntniß und fordern, gemäß Art. 243 des Aktiengesetzes, die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft auf, sich melden und event. ihre Rechte geltend machen zu wollen.

Straßburg i. Elsaß, den 30. März 1895.

Straßburger Immobilien⸗Gesellschaft.

A. G'sell. J. Klein.