[1959] Konkursverfahren. b Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Trumpa in Mehlauken wird nach 8— Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Mehlauken, den 29. März 18095. Königliches Amtsgericht. 8 [1972) Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
5
wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 26. April 1895, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, be⸗ stimmt. Naumburg a. 8-2 den 3. April 1895.
chrappe, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[1975] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns und Brauereibesitzers Casper Leß 8 Rössel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des
erwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 25. April 1895, Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗
Dazu sind vorhanden
IEs entfallen auf die bevorrechteten
Forderungen während für die anerkannten Forde⸗
rungen ohne Vorrecht in Höhe von
6161 ℳ 61 ₰ — 15 ½ % mit 955 „ 04
zur Vertheilung gelangen.
Schlußrechnung und Vertheilungsplan liegen auf
der Gerichtsschreiberei III des 555 Königlichen
Amtsgerichts zur Einsicht für die Betheiligten aus. Stettin, den 5. April 1895.
eutsch
86.
en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Montag, den 8. April
chen Staats⸗Anzeiger.
1895.
AAdee Tg Te a⸗ — —
lichen Amtsgerichte Rkerselbst. bestimmtu. Rössel, den 2. April 1895. .“
aehr, e Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Kaufmanns Joseph Sausmikat, in Firma J. Sausmikat in Memel, ist infolge eines von [2007] dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 1. Mai Schmiedes Peter Joseph Dippel von Momberg 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 1, anberaumt. hierdurch aufgehoben.
Memel, den 5. April 1895. Neustadt (Main⸗Weser⸗Bahn), den 28. März
Fonds und Staats⸗Papiere. Rheinprov. Oblig.
4
1 — E f. ⸗Tm. . . 8 gerliner Zörse vom 8. April 1895. Dtsche Nchs⸗Anl .10 318 =300106209 88 1neng 3
1 8 b do. do. 3 ½ versch. 5000 — 200 104,90 B do. 6 Amtlich festgestellte Kurse. do. do. 65 versch. 2000200 98,60 b; Rirdorf. Gemr-A.1 13 versch. 3000 — 30 Umrechnungs⸗Sätze. do. do. ult. April 98,30 à, 40 bz 3000 — 200
1 . RostockerSt.⸗Anl. 34 . 4 1.4.10 3000 — 30 1 Frank = 0,80 ℳ 1 Lira = 0,80 ℳ 1 Lei = 0,80 ℳ Preuß. Kons. Anl. 1
ve h1eoh 36cs⸗ Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 105,50 b 7 7 1 4, versch. 5000 — 150105,80 G Schöneb. G.⸗A. 91 4 10/ 1000 — 100 103,75 bz 1 do. 8— 3 ⅛ versch. 3000 — 30 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. Gold⸗Gld. = 2,50 ℳ 1 Guld. do. do. do. 81 1 1.7 3 1 7 7 7
102,70 bz do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 5000 — 200 102,70 bz Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 5000 — 500[97,70 B Pommersche 4. 1.4.10/,3000 — 30 1000 u. 500 104,00 BMu do. “
Konkursverwalter: (L. S.) Goehtz
[196605 Kponkursverfahreu. — . 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [1958 Konkursverfahren. 8 Kaufmanns Karl Heldberg in Thann wird nach Das Konkursverfahren über das Vermögen des erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
Harder, 1895. andelsmanns Adolf Schachmann in Schmiegel gehoben. 1 b b 8 8 V Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. 8 auf Antrag des 29 Thann, den 4. April 1895. “ 1*=e,e 4.10 5000 — 150 104,80 G Schldv. dBrlKfm. 4 ½ 1500 — 300 102,00 M 1.4.10 3000 — 30 — [2003] 8 SeSen Feraase hörung des Verwalters, da der Gemeinschuldner die Das Kaiserliche Amtsgericht. düdd. 2. = 1250 * 1 Sube. Pol. B. = 100 ·6 1 1. Mark Bancs 8.s urt April 1.4.10, 5000 — 150 86 Se -. S I“ 102 50 6b G Rde⸗ W Ffäl. öB 8 1 3 - aäubi 1 “ — 1,5 Krone = 1,1 1 Rubel = 3,20 1 = I111“ ,50 a, Ste bo. 9 2000—⸗ 2,5 . u. We .4 1.4.10 ¼ [1968] Konkursverfahren. Das ehrrrun versahben k. vI der .z. esc;ahgg Gläubiger bei⸗ 99.,⸗ℳ ”1 Dollar = 4,28 ℳ 1 Liore Sterling = 209,00 *o = do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 3000 — 75 [100,90 G 8 “ 5000 — 200 102 50 bz G 2 38 versch. 3000 — 30 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Ferdinand Otto Gedicke ge Seeg e1 Sea. v v [20060] Konkursverfahren. 4 Wechsel LKurmärk. Schldv. 3 3000 — 150 . Sächsische 4 1.4.10 3000 — 30 Eifengießereibesitzers Johann Carl Schaub in Neustadt (Orla) wird nach erfolgter Abhaltung Sehreteger. Za .s A 1“.““ Nr. 5512. In dem Konkursverfahren über das vant⸗Dist. Oder⸗Deichb⸗Obl.3 3000 — 300 Schlesische. 4. 1.4.10 3000 — 30 in Mittweida, alleinigen Inhabers der Firma des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kbönigliches Amtsgericht. Vermögen des Landwirths Mathias Müller Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T. Aachener St. A. 93,3 ½— 1.4.10 5000 — 500 do. 3 ½ 1.1.7 3000 — 30 Mittweidaer Eisengieserei C. Schanb in Nenstadt (Orla), den 2. April 1895. ““ von Oberkirnach ist zur Abnahme der Schluß⸗ 8 2*à100 fl. 2M. Alton. St. A. 87.89/3 † .5000 — 500 JSchlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 Mittweida wird nach erfolgter Abhaltung des Has Großherzoglich Säͤchsische Amtsgericht. [1967 Konkursverfahren “ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Brüssel u. Antwp. 100 Frks. 8 T. ddo. do. 1894 3 ½ 1.4.10 5000 — 500 do. do. 33½ versch 3000 — 30 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. as gr aters erfaten de das Wermbgen dene u.. Schlußverzeichniß der bei der do. do. 100 Frks. 2M. Augsb. do. v. 198978 2000 — 100—,;—B 3000—: 3 Badische Elsb⸗A.4 versch. 2000 200105,90 bz G
Mittweida, den 4. April 1895. “ hes het Gastwirths A. Ed. Creutzfeldt in Karlow Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Sbo:din Plate. 100 Rr. 104. ABarmer St.⸗Anl. -h. 5000 — 500 101,60 b; 3000 — 300 118,75 G . eische “ EI“ 20 .5 888
2 2 2 2 * 2 5 1 †f. 2 * 2 * * — 2. .*. . .
Königliches Amtsgericht. 3 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom dur Zechlagfassens e .b. ücber die nicht verenagen 8 100 Kr. 10 T. 88* Stad do. 4.10 5000 — 500 .“.“ .I. Se⸗ Bayerische Anl 238 versch. 2000 — 200 — ermögene r ußtermin London 1 S. “; 25 b; G beSegs 3000 — 150 do.St.⸗Eisb.⸗Anl. 3½ 1.2.8 10000·200 104,80 B
1 Kilian. 8 5. März 1895 angenommene Zwangsvergleich durch VPVeroffentlicht: Sekr. Jähnig, G.⸗S. des Kaufmanns Carl Franz Leopold Gunst „Ptafrärti G 4 erg auf Freitag, den 26. April 1895, Vor⸗ do. do. 1892 5000 — 100 103,50 bz G do. V 1 1 2 — ““ ffrnte Iühn 8, G 8½.-3 vnen g 2 W““ e ee. ““ März 1895 be neia94 hr ver 85 Großherzoglichen Amts⸗ 1 1e Brreslau St.⸗Anl. 5000 — 200 193398 G Pudfchfts 18.SS.; 1 “ 8 8 dezgh g Sächsische ewehrfabrik bernhau Carl unbe ; b gerichte hierselbst bestimmt. ilrgis 3 9 do. do. 1891 7 5000 — 200 102,30 rb z3 89 o. — 150⁄10 8 “” Das Konkursverfahren über das Vermögen des ] des Grundstücks des Gemeinschuldners, Fol. 605 des böö F “ . 1 Huber, 88 5 * 100 Pef. Charlottb. do. 2000 — 100 103,90 bz Kur⸗ u. Reumärk. 3 * 3000 — 150 1 Grßh 1H Ob 48 8 112 200%— — 5 Brauereibesitzers H. Hammann zu Mülheim Grund, und Hypothekenbuchs für Olbernhau, eine Veröffentlicht! S Diederich, Amtsgerichts⸗Aktuar Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amt “ do. do. 1889 5000 — 100 do. neue. 3000 — 150 dc egt.2 eff 8 39 1.4.10 “ a. d. Ruhr, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Gläubigerversammlung auf den 18. April 1895, “ . 8 Uar. “ Kew⸗ L“ 6“ do. 10 2000 — 100 3000 — 150 “ ““ 3⁄ 80,-ee ee boch [1954] Konkursverfahren. 100 Fls. Krefelder do. .5000 — 500 N do St⸗ünl 863 1.5. 99740 bz G 100 Frks. Danziger do. 2000 — 200 3000 — 75 10 “ 102,20 G 100 fl.
termine vom 13. Februar 1895 angenommene Zwangs⸗ Vorm. 11 Uhr, berufen. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Königliches Amtsgericht Olbernhau, [19699ö)0) 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Tage bestätigt ist, Reeunc aufgehoben. am 3. April 1895. In dem urse über das Vermögen des Händ⸗ der Handelsfran Louise Auguste Scherner zu Dessauer do. 91. 5000 — 200 d d 913 Mlülheim a. d. Ruhr, den 2. April 1895. Leonhardt. lers Wilhelm Strunk zu Schwelm ist zur Ab⸗ Weißstein ist zur Abnahme der Schlußrechnung iss 100 fl “ Dortmund. do. 93 3000 — 500 An 82 StoA 1.93,3 Königliches Amtsgericht. — nahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Wien, öst. Währ. 100 1 167,35 bbz Düsseldorfer 1876 10000 -200 GG do. Land.⸗Kr. 4 % 3000— 75 Meckl EisbScht n “ [19600 Konknursverfahren. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung “ ühr. 100 fl 16635 8* 80. do. 1890 2000 — 500—, “ 1] do. 3 ½ 1. 3000 — 75 he 1 An 1.86 Nr. 12 896. In dem Konkursverfahren über das Beschlußfassung über die nicht beibringlichen For⸗ zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Schwei Plätze. 100 8 8 do. ds. 1894 2000 — 500—7 “ 1 3000 — 200 do. . 90.94: [20¹3³] 8 Konkursverfahren. Vermögen des Gustav Adolf Losch, Wirths derungen Termin auf den 17. April 1895, Vor⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbarer 8s etz. 558 100 8 Fie. Elberf. St.⸗Obl. 5000 — 500 .“ ,g. B 1.1.7 5000 — 200 Reut. Ld.⸗Spark. Das Konkursverfahren über das Vermögen des dahier, ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter mittags 11 Uhr, anberaumt. Das Schlußver⸗ Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 2. Mai Itali Plat⸗ 100 ans Erfurter do. 1000 — 200 Sächsische.... 3000 — 75 [103 Beug. e. SeSt. Fuhrmanns Heiurich Meidler zu Styrum wird, Forderungen Termin auf Donnerstag, den zeichniß und die Schlußrechnung nebst Belägen sind 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ ’ düe 100 dire 3 x½ 3000 — 75 [s⸗Alt. Lb⸗Ob. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Fe. 18. April 1895, Vormittags 11 Uhr, vor auf der Gerichtsschreiberei niedergm8e8lgt. llichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 22, estimmt. z 88 925 bruar 1895 angenommene Zwangsver leich durch dem Gr. Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 18, an⸗ Schwelm, den 25. März 18905. N. 3 b/94/39. 111““ rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, beraumt. 8 8 Königliches Amtsgericht Waldenburg, den 4. April 18905. hierdurch aufgehoben. 1 Pforzheim, den 2. April 1895. 8 Miketta, ““ Fnbre den 8. 1895. . Matt, (2203) Konkursverfahren. Gerrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. König g Gerichtsschreiber des Großb. Bad. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des llorn) S. [1963] Konkursverfahren. Krämers und Händlers Peter Diener zu Das Konkursverfahren über das Vermögen des
8 5 1 vird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 8
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Unzenberg wird, nachdem⸗ Klempnermeisters Carl Schulz hier wird nach
8e 1 58 termine vom 15. März 1895 angenommene Zwangs⸗ eze z1 1 ;
Schlossermeisters Gustav Liskien zu Pr. Eylau b “ 8 rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleichsbeschluß vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben vom 20. Februar 1895 hierdurch aufgehoben.
Wriezen, den 3. April 1895.
EA8
doe. do. 1894, 3 ½ 1. 1. Weimar. do. 3 ½ 1.1.7 1000 — 200⁄—,— Westpr.Prov. Anl, 3 ½ 1. 10 3000 — 200 [101,70 G Wiesbad. St. Anl. rsch. 2000 — 200 102,00 G 1 andbriefe.
3000 — 150 1122,75 G
2 vr- —
2
(Berliner ..
—— 2n 10—
207—
[1956] 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen
“ 2222222ISöS”S
ggerichts.
+△ ———
Ostpreußische.. Pommersche...
o. do. Landschaftl. 3
— —
2 2 8 8 8₰ ◻ 00 — q
t10.,—
—,—
—. — — — — — —.,— — ———
„h wn dv 88
2
5
02 1 UNoHe
SSSSS;
Svb”S GC db 00
0‿ 8008
S 8 Ie
VI“ do. V 3000 — 200 102,40 B s. altlandsch.? V 1000 — 200 102,00et.zB. Schles. Aierag e01 1““ ö C“ landsch. neue
4 . do. do. do. 2000 — 200 “ ws. 0
Essener do. IV. V. Hallesche do. 1886 do. do. 1892
3000 — 60 101,60 bz 3000—-60 ,— 3000 — 150 102,20 G 3000 — 150—,— 5000 — 100 101,90 bz 3000 — 100,— 5000 — 100 101,90 bz 3000 — 100 —,— 5000 — 100 [101,90 B 5000 — 100 —,— 5000 — 200 106,00 G 5000 — 200 101,60 G 5000 — 100 105,80 G Cöln⸗Md. Pr. Sch 4000 — 100 102,75 bz Dessau. St. Pr. A. 5000 — 200 102,10 G Hamburg. Loose. 5000 — 200 102,60 B Lübecker Loose. 5000 — 60 102,10 G Meininger 7 fl.⸗L. — Rentenbriefe. Oldenburg. Loose 3 b 120 129,10 bz
Hannoversche. 8 [1.4.110/3000 — 30 105,80 bz Hopvenhm 7 d,p.-Stas 12 e=e—
.. .3 versch. 3000 — 0 —,— Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
D. Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30 [105,80 bz do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 ,— Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5] 1.1.7 11000 — 3001110,10 G 400 ℳ 104,00 bz
12000 — 100 fl. +,— Rum. Staats⸗Obl. kleine 4000 ℳ 100,25 B
100 fl. —,— do. amort. 500 Lire 58,50 bz G 1 do. kleine 400 ℳ 100,50 B 500 Lire G. 94,90 bz 1 do. v. 1892 4000 — 400 ℳ 100,00 bz G 500 Lire P. 95,00 G 8 do. kleine 400 ℳ 100,20 bz 20000 u. 10000 Fr. 88,60 bz9 S 8 do. von 1893 4000 — 400 ℳ 100,005 Gkl.f. 4000 u. 100 Fr. [88,70 B 1 do. von 1889 5000 L. G. 89,90 G 1000 u. 500 L. G. 90,00 bz B
5 5 5 5 5 4
88,50 bz B S. 1 do. kleine 4
500 Lire P. 83,25 G d. do. von 1890/4 5000 — 500 L. G. 90,40 B
1500 — 500 ℳ 4 5000 — 500 L. G. 89,90 bz B
4
5
5
3
4
4
S. St.⸗A. 697 Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr. do. do. Wald.⸗Pyrmont. Württmb. 81 — 83 Kurhess. Pr.⸗Sch. Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. Augsburger 7fl.⸗L. Bad. Pr.⸗A. v. 67 Bayer. h--- Braunschwg. Loose
97,40 bz G 101,90 bz 103,20 bz
— 200— oIMMʒʒUHoHntH N,Hb
00 0- 00 b Z
.
0—
.
5 Petersburg 100 R. S. 0
. .100 R. S. Sö Warschau. 100 R. S. 4 219; “
Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kieler do. 89 Münz⸗Duk8 9,70 bvz (Engl. Bukn. 1 £ 20,45 bz Kölner do. 94 Rand⸗Duk. 1 —,— Fun Bkn. 100 F. 81,05 bz kf‚ Königsb. 91 IL u.IIs. Sovergs. St. 20,42 G Holländ. Noten. 169,00 bz do. 91 „ III 3 ½ 20 Frks.⸗St. 16,22 bz Stalien. Noten 77,40 bz kf. „. do. 1893,3 ½ 8 Guld.⸗St. 16,15 bz. Kordische Noten 112,40eb Liegnitz do. 1892,4 Dollars p. St. 4,1825 G Oest. Bkn. p 100 fl 167,50 bz do. do. 1892 3 ½ Imper. pr. St. —,— do. 1000l 167,50 bwz Magdb. do. 91, IV 3 ½ do pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100 R 219,40 bz do. do. 4 do. neue. —,— ult. April 219,50 bz Mainzer St.⸗A. 4 do. do. 500 g —,— 1 do. do. 88 3
0 SAöSʒ
8
=FSSSSSe
5 “ do Lt. A. 3 ½ 2000 — 500 sso. do. Lr
1000 u. 500
410 2000 — 500 “
410 2000 — 500 1161“ do. do. Lt. D./4
Schlsw. Hlst. L. Kr. do do.
—
46,70 bz 27,75 bz 145,10 G 151,75 bz 110,50 bz 300 145,00 bz G 300 150 150 137,25 bz I 12 25,30 G
SUSSSUöUöSUönönwhws
[1981] 8 Das K. Amtsgericht München I, Abth. A. f. Z.⸗S.,
18 g Belcsl Nen 3e. v u“ 88 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters
895 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen . 1 8 walters, 5 itigt ist, hierd
der Putzgeschäftsinhaberin Maria Richard zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 86 1 nurch W“
hier mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden önigliches Amtsgericht. Könizliches Amtsgericht. sprechenden Masse eingestellt. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger König hen Anatsgeri
München, 4. April 1895. über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke sowie 2 b — Konkursverfahren.
Der Hnchen. tsschreiber; (L. S.) Störrlein. über die Festsetzung der baaren Auslagen und Ver⸗ Eeenheön. deg 8 ürl -SDDas Konkursverfahren über das Vermögen des Amerik. Noten —,— ult. Mai 219,75 bz Mannheim do. 88,3
gütung des Gläubigerausschusses der Schlußtermin als Gerichtsschreiber des Köͤmi lichen Amtsgperichts Handelsmanns Moritz Lewinski in Zempel⸗ 1000 u. 500 ½ 8 do. do. 90/4
auf den 4. Mai 1895, Vormittags 10 Uhr, .” 94 8 88 burg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine do. kleine 4,1625eb GsSchweiz. Not. . 80,95 B Ostpreuß. Prv.⸗O. 3
1950] Konkursverfahren. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 1 do. Cp. z. N. P. 4,17 bz G Russ. Zollkupons 324,25 baz Posen. rov.⸗Anl. 3
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 3, bestimmt. 8 Belg. Noten 80,90 bz kff do. kleine 324 00 bz do. Stadt⸗Anl. 3 Schuhmachermeisters Louis Wipprecht zu Pr. Eylan, den 4,ee 1895. 8 8
1 1 Potsdam St⸗A. 92 Naumburg a. S. ist zur Abnahme der Schluß⸗ 1““ olt, ““ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
10 2000 — 500 7 2000 — 200 8 200209, —,
„5000 — 100 102,25 bz . 7 5000— 100104,25 G e.b e es E“ Wstpr. rittsch. J. B do. do. II. 21c. 9 do. neulndsch.11. 7 3000 — 100+101,50 b; B 7 5999—109101406b 1 8
“ boe
—-——' G —
2
2222222222222222222SSISNIIIZ=
Sgg
[1972]
9*
5EggESg APbn
₰ι‿
8.
* 8
vo
. . 8 . . . . . .
——-—O—
ö“
0-10b0
5000 — 200 102,40 bz 0 2000 — 200 —,— 5000 — 50096,50G
V
In dem Konkurse Handelsmanns A. Gurau, hierselbst, soll die Schlußvertheilung erfolgen.
1 4 4 1 1 8 1 6 3 1 2 1 1 1 4
. . .* . . . . . . . 8
1 vom 9. März 1895 angenommene Zwangsvergleich
Bekanntmachung. hsNKsdurch rechtskräftigen Beschluß vom 9. Mär 1895
über das Vermögen des bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. E1“ Zempelburg, den 3. April 1895. Königliches Amtsgericht.
1
2
——-ʒ—
d
. . .
—₰‿
1
—+½
1 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. Regensbg. St.⸗A. 3 rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ „
2 — —
— — I“ SSdbe
SEESA
Ausländische Fonds. do. Komm.⸗Kred.⸗L. Zü. Z⸗Tm. Stucke 1 Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. Argentinische 5 % Gold⸗A. — fr. Z. 1000 — 500 Pes. [53,10 G do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen. 8 do do. kleins — 100 Pes. 5430B do stfr. Nat.⸗Bt.⸗Pidb.
8 o. 4 ½ % do. innere 42,70 bz B do. 5 % Rente (20 % St. [2016] Ausfuhrtarif nach Eydtkuhnen, Prostken, Illowo und Alexandrowo transito. 8 “ “ 8 üb do. kleine 4270 5 B 1b 8 123 Im Ausfuhrtarif für die direkte Beförderung von Eil⸗ und Frachtgütern von deutschen und niederländischen Stationen nach Eydtkuhnen, Prostken, Illowo und Alexandrowo transito zur Ausfuhr na⸗ do. 4 ½ % äußere v. 88 13,00 bz do. do. pr. ult. April Rußland ist im Theil 1 auf Seite 3 im ersten von A. 1 der besonderen Bestimmungen folgender Zusatz zu machen: „Dagegen findet der Tarif keine Anwendung auf Sendungen mit Frachtbriefen, die auf die do. do. 1“ 43,00 bz Empfangsstation „Wirballen“ lauten, da diese als ru sische Bestimmungsstation im Sinne des Tarifs nicht anzusehen ist.“ do. do. 43,10 B Im Theil I1 auf Seite 61 ist gleichfalls im ersten Abschnitt der besonderen Bestimmungen folgender Zusatz zu machen: „Dagegen findet der Tarif keine Anwendung auf Sendungen mit Frachtbriefen, do. do. 43,50 B die auf die Empfangsstation lauten, da diese als russische Bestimmungsstation im Sinne des Tarifs nicht anzusehen ist.“ b Barletta⸗Loose 37,90 bz B do. V Ferner werden vom heutigen Tage ab die Stationen Kelheim der Königlich Bayerischen Staatseisenbahnen in den Anhang zum Theil I und Theil II und Wilhelmsburg (Vor⸗ und Rangierbahnhof Bukarester Stadt⸗Anl. 84 100,20 G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 von Hamburg H.) des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Altona in die Anhänge zu Theil I bis 17 des genannten Ausfuhrtarifs mit folgenden Frachtsätzen aufgenommen: do. do. kleine 100,25 bz G do. do. kleine 4 Stückgut BEI“ 1 8 r 1A1A44““ do. do. v. 1888 100,25 G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 8274 Na ch ingut Klasse Spezial⸗Tarif Spezial⸗Tarif Spezial⸗Tarif Ausnahme⸗Tarif I. do. do. kleine 100,25 bzz G Mailänder Loose.. — Eydtkuhnen krans. Station des &. Mengen A. I. II. III. I. Kategorie II. Kategorie III. Kategorie EEEöö Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Eilgut unter à unter à à unter à à unter à à unter 2½ à unter à à unter à à do. do. Gold⸗Anl 88 Bromberg, zur Ausfuhr nach 5000 5000 5000 5000 10000 5000 5000 10000 5000 5000 10000 5000 5000 10000] 5000 6 10000 5000 5000 10000 ““ 8
Rußland von den li nen bbETe.. kg kg kg kg kg kg kg L- kg kg kg L kg Ikg kg kg Ig kg kg kg ’ I, „ if⸗ I. ulg. old⸗ yp.⸗ n 92 eih Fagens, vaei 9eehe 94 V 2,18 do. NationalbankPfdbr.]
“ —=
4
90 3 4 4 4 — 4
4 4 3 ½ do. 1892,4
do. amort. 5 % III. IVV. Karlsbader Stadt⸗Anl. Kopenhagener do.
D
Holländ. Staats⸗Anleihe 3
11 22222
asnee.
104,75 G kl.f. . do. von 1891 1800, 900, 300 ℳ —-,— do. do. von 1894 405 ℳ 90,00 bzb 2250, 900, 450 ℳ —,— Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 1036 u. 518 £᷑ —,— 2000 ℳ 74,50 bz G do. do. kleine 400 ℳ 74,80 bz G do. do. von 1859 1000 — 100 ℳ —,— do. kons. Anl. von 1880 45 Lire —,— do. do. do. 10 Lire 14,75 bz do. do. pr. ult. April 1000 — 500 £ 82,50 bz9 & do. inn. Anl. v. 1887/4 ..6 versch. 100 £ 82,50 brwz S do. do. pr. ult. April 70,75 bz 3 do. kleine 6 versch. 20 £ 83,50 bz do. do. 1V. 4 71,50 bz bo. do. pr. ult. April 82à 82,50 a,20 bz do. Gold⸗Rente 1884 5 71,60 bz . do. 1890, 6 versch. 1000 — 500 £ 82 75 bz do. do. 5 100,00 bz ho. do. 100er 6 versch. 100 £ 82,75 bz do. do. pr. ult. April 94,00 bz G do. 20er 6 versch. 20 £ 83,10 bz do. St.⸗Anl. v. 1889 4 97,50 bz do. pr. ult et 82,30 à 82,80 à, 50 bz do. kleine 4 I
145 2111 28 .—
1000 u. 100 £ —,— 625 Rbl. G. [102,75 bz 125 Rbl. G. 102,75 bz 102,50 bz
010000 — 100 Rbl. P. —,—
10000 — 100 Rbl. 1000 — 500 Rbl. 125 Rbl.
3125 — 125 Rbl. G. 625 — 125 Rbl. G. 500 — 20 £ 500 — 20 £ 500 — 20 Ea —,— 3125 — 125 Rbl. G. —,— 13125 u. 1250 Rbl. G. 103,50 bz 625 Rbl. G. —,— 125 Rbl. G. s103,50 bz
125 Rbl. —,— 25000 — 100 Rbl. P. 68,25 bz 68,20et. à, 10 bz G 2500 Fr. 102,80 G 500 Fr. 102,40 G 500 — 100 Rbl. P. 99,60 bz 150 u 100 Rbl. P. 98,90 bz B 100 Rbl. 9. 100 Rbl. P. 1000 u. 500 Rbl. P. 100 Rbl. M. G. —,— 1000 u. 100 Rbl. G.102,75 bz 5000 — 500 ℳ 101,60 bz 5000 — 500 ℳ 101,60 bz 5000 — 1000 ℳ [—,— 129,00 bz
2228
gᷓmnbeedeePeeens — —-óeUSISͤINͤIͤI=N2
A⸗rge
— — + O* 2 d0 do— — B.* x1 . *
33,00 G v11.“] 33,00 G Merxikanische Anleihe. 6 do. do. 6
·G
— ⏑△△ — AXNS
IIII“ 8 8
1113“.“
—
. Le 8₰
SPFPEEEEESBSSBSSS;
ec. —2
] eẽ„ẽẽẽNẽͤẽ„NNNẽNNẽNannE
] —2 2
dborobdo do
405 ℳ u. v 1000 — 500 ℳ
8 2 ₰
₰
ℛϑœUM EwE*x* 0—-0—t —
4,75 4,75 2 75] 3,96]/ 5,94 4,35 2,76] 5,94 2,48 do. Wilhelmsburg 4 992 3 3,92 3,26 4,90 3,55 2,25 1 4,90 4 8 90 Fhilen. Gold⸗Anl. 1889 Theil I, Anhang, Tarif⸗Tabelle II. do. do. 475 3, 4,01 3,28 2,73 3,05 2,62 2,18] 4,34 37. 3,05 V Chinesische Staats⸗Anl. Wilhelmsburg . 3, 2 3,27 2 1 2,67 2,221 2,49 2,13 1,77 1 3,54 — 4. 149 Dim. Landm. B.Obl. Vs
do. 5 1 Nach Prostken transito, von Theil II, Anhang, Tarif⸗Tabelle. do. Staats⸗Anl. v. 86 Kelheim. 4,01 b 25 [27 3,05] 2,62 2,18]/ 4,34 3,72 3,10 do. Bodkredpfdbr. gar.
Wilhelmsburg 22 3,87 3,22] 3,82 3,27 2,67 2,22 2,49 2,13 1,77 3,54 3,03] 2,52 denaseeRlheihe u.
Nach Illowo transito, von Theil III, Anhang, Tarif⸗Tabelle. do. priv. Anl. Wilhelmsburg 18,05 3,14] 2,62] 3,10] 2,66] 222] 2,53 2,17 1,81 1 203 1,74 1,45 1 2,89 V do. Fo.
Nach Alexandrowo, transito von Theil IV, Anhang, Tarif⸗Tabelle. ddo. do. pr. ult. April 2,23 1 2,64 2,27] 1,89] 2,15] 1,85 s 1,54] 1,72] 1,48 1,23 1 2,45 2 1,23 do. Daira San.⸗Anl.
Wilhelmsburg 15,47¹ 7 . 45] 2,10 doo Bromberg, den 28. März 1895. b 8 ö1A11AA“ “ ““ Eöö“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung. do.
—
1000 — 20 £ o. do. kleine 20400 ℳ —,— .Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 1 69,90 bz B do. do. 1890 II. Em. 4 1000 ℳ 105,40 bz G do. do. kleine 5 1.1. 70,90 bz do. do. III. Em. 4 1 —,— Moskauer Stadt⸗Anl. 865 1.3.9 1000 — 100 Rbl. P. 76,00 bz B do. do. IV. Em. 4 2000 — 200 Kr. —,— Neufchatel 10 Fr.⸗2Q. — p. 10 Fr. 19,00 B do. do. 1894 VI. Em. 4 5000 — 200 Kr. —,— New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1.1. 1000 u. 500 8 G. 116,00 B kl.f. . kons. Eis⸗Anl. I. II. Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1.1. 4500 — 450 ℳ „ do. ber
2000 — 50 Kr. —,— 100 fl. 140,10 G do. Staats⸗Anleihe 88 20400 — 10200 ℳ do. ler 2040 — 408 ℳ do. pr. ult. A
1000 — 100 £ —,— kleine 8 1000 — 20 £ I 1892 4. 5000 — 500 ℳ „ 6990 4. 20400 — 408 ℳ
1000 u. 500 £ 8 . do. 1894 —,— .20 2 est. Gold⸗Rente ... . 1000 u. 200 fl. G. [103,40 B 1“ 1 8 200 fl. G. s103,50 B
1000 — 20 £ . do. pr. ult. April —,— 4050 — 405 ℳ .Papier⸗Rente ... 1000 u. 100 fl. —-,— — 10 TShr = 30 ℳ do. ö 1000 u. 100 fl. [100,00 G kleine 4050 — 405 ℳ do. pr. ult. April —,— do. Pr.⸗Anl. von 1864 4050 — 405 ℳ 1 1 ¹ ö 100,40 bz B 8 1 leib —-. P 5000 — 500 do. do. eine —, . 5. Anleil gl. 8107 8 100,50 B .Boden⸗Kredit ...
5000 — 100 fl. ¹ 85. kleine do. do. gar 0000 — 50 fl. [97 do. pr. ult. April —,— Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 1 “ kaatbsch. deor) 83,60 bz G“ do. do. v. 1890
84,00 b3z do. St.⸗Rent.⸗Anl. ..
150 Lire Staatssch. (Lok.). —,— S do. Loose 342,75 b; B8
800 u. 1600 Kr. [99,50 BMu.⸗ . kleine 100 fl. Oest. W. do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1878 1000, 500, 100 fl. [159,30 bz — do. do. mittel 159,30 à, 50 bz do. do. kleine 100 u. 50 fl. 342,40 bz do. do. Gesamtkdg. ab 1904 20000 — 200 ℳ
veaf do. Städte⸗Pfdbr. 83 3000 Rbl. P. 69,50 à, 60 bz Schweiz. Eidgen. rz. 98 1000 — 100 Rbl. P. 69,60 B kl. f. d 1889 1000 — 100 Rbl. P.] —.,— 37 50 bz G
—2
0ĩ
r222ö-22ögSSSgSSeo;
10 —SGC
0—
. — 2 8
Z 9 .s.
SgSSI 00
bobo
pril III. Staatsrente ult. April Nikolai⸗Obligat.
kleine
do. 1 78 Schatz⸗Obl.
—2 —,— O8A + — — —- —- —O— — — — — —- —
— —9q89hhO—
8
SPEeee goe 8n
5
8
F5 8Sgn
— —
—ö;.,— — —
SÜSes feeg=
SS
—802gg D
18 do. do. 8 . do. do
v. 1886 Freiburger Loose 8
Es gelten die Frachtsätze 8
unter a. in der Zeit vom 15. April 1895 bis 30. April 1895, bur
unter b. in der Zeit vom 1. Mai 1895 bis zur Durchführung im Tarifwege, alizis eLandes⸗Anleihe r 1 bis 31. Dezember 1895. 8 v“ Galiz. Propinations⸗Anl. Cellulose (auch schwefligsaurer oder doppelschwefligsaurer), sofern diese Artikel in einer Beschaffenheit auf⸗ Wien, am 3. April 1895. 1“ Genua⸗Loose.. geliefert werden, in welcher sie nicht auch als Pappe verwendet werden können, d. h. entweder feucht oder K. K. General⸗Direktion de esterr. Staatsbahnen, Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. krocken und nicht in Pappenform, oder wenn trocken und in Pappenform unter der Bedingung, daß die 9 namens der betheiligten Verwaltungen. Griech. A. 81-84 5 %1 8.1.1.94 Tafeln so durchlöchert sind, daß sie zum Gebrauch als Pappe nicht mehr dienen können, werden bei Auf⸗ “ do. mit lauf. Kupon von, beziehungsweise Frachtzahlung für mindestens 10 000 kg pro Frachtbrief und Wagen nachstehende [1984] 8 do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94
rachtsätze berechnet: Niederländischer Verkehr mit Basel, Anzeigen. do. mit lauf. Kupon . Waldshut ꝛc. do. 4 % kons. Gold⸗Rente
. 1Se — t Aefir Liebt 3 N8ISI do. do. Mit Gültigkeit vom 15. April d. J. werden die seniebiett [CHIHJ0 3 1 Artite Kakaobutzer, Relken, Mrns katblüche, „ fahrtsheie b ö
nskatnüsse und Zimmt in den Ausnahme⸗ I 1 II do. „Anl. i. K. 1.1. tarif O. — 1. Abtheilung — des Heftes I zum Tarif vb Fateate fatenlburvau — erlin Ff ge d gEe für den niederländischen Verkehr mit Basel, Walds⸗ o. mit lauf. Kupon hut ꝛc. vom 1. September 1885 aufgenommen. Verantwortlicher Redakteur: Siemenrot do. Gld⸗A. 50 %1. K 15.12.93 “ dö. 1Te e in Berlin. mit sasff. Krpe FKFönigliche Eisenbahn⸗Direktion. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 8 8 v
8 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ —
Anstalt Berlin SW. Wilhelmstraße Nr. 32 nt
[1985] Oesterreichisch⸗Ungarisch Französischer Eisenbahn⸗Verband. “
Einführung direkter Frachtsätze für die Beförderung von Holzzeugmasse, Cellulose ꝛc. von Josefihütte nach Stationen der französischen Ostbahn. 8
Für die Beförderung von Holzzeugmasse, Holzpapierstoff, Holzstoff (geschlissener), Fentof⸗
SSS 5 SSÜSSS=Een
boeggbeI —22
10 Thlr. 4500 — 3000 ℳ —,
1500 ℳ —,— 600 u. 300 ℳ
—2
E — 2222—-222=
5000 u. 2500 Fr. [35,70 G . Loose v. 1854...
5000 — 2500 Fr. 33 40 bz G .Kred.⸗Loose v. 58.
3 35 70 G . 1860er Loose ..
b 33,40 bz G . do. pr. ult. April
28,80 bz G .Loose v. 1864..
28,80 bz G do. Bodenkredit⸗Pfbrf. Pehegh 1— V
0
28,80 bz G 37,40 G o. “ 35,30 bz G do. Li w. . 37,60 G Portugies. v. 88/89 4 ½ % 835,30 bz G do. . Zdo. keme 8 do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. Röm. Anleihe 1 steuerfrei do. do. II.-VIII. Em. Rum. Staats⸗Obl. fund. do. do. mittel
8
—
nach den Stationen der französ. Ostbahn
Jouy s. Morin Part d'Atelier⸗ Raon l'Etape⸗ le⸗Marais Amance [La Neuveville
0ꝓ—e,
9PE 2=2 d0
87,50 bz G
ðASSSSEgF=FZS=S
o. Serbische Gold⸗Pfandbr. 8 4060 u. 2030 ℳ; do. Rente v. 1884 78,10 bz G 406 ℳ 37,50 bz G do. do. pr. ult. April —,— 406 ℳ 91,25 bz do. do. v. 1885 [78,50 bz G 100 Thlm = 150 fl. S. 101,40 bz do. do. pr. ult. April eee⸗ 500 Lire G. 91,50 bz Gkl.f. Spanische Schuld 4 112.7 .“[24000 — 1000 Pes. G. 174,70 bz 500 Lire G. 85,60 bz B do. do. pr. ult. April 1 “ 4000 ℳ 103,60 bz Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 2 1.1.7 4000 — 200 Kr. 104,00 B kl.f. 2000 ℳ 103,90 bz do. do. v. 18864 1.5.111 2060 — 200 Kr. —,—
Charmes Montereau Revigny
— —,— —O—-— — — —
SSnn
☚
Francs Gold für 1000 kg 1122 a. b. bp
Josefihütte (Station d. K. K. österr. St.⸗B.)
vCCC;
FsFEPEFgFaʒeEEg=g
828888 Bbhe bHebHbI
31,40 31,20 9 26,90 22 23,85 27,35 27,15