1895 / 87 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Apr 1895 18:00:01 GMT) scan diff

8. 8

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter! Der Banquier Fritz Meyer zu Berlin hat für sein. Der Kaufmann Moritz Wehlau ist gestorben und Breslau b 3 v1113“ E“ . Lusk & Hol Fritz Meyer 1) die verehelichte Doktor Anna Hepner, geborene worden: getragen (Inhaber: der Tuchfabrikan ustav Friedrich Emanuel Fürstenwalde, Spree. Bekanntmachung. abgeänderten Firma fortgeseziuit; secetragen worden. Die Gesellschafter sind die zu mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 21 988) Wehlau, a. bei Nr. 4833, betreffend die Firma R tb, der Kaufmann Johann von Payr zu In unser Firmenregister ist zufolge sung] b. 5215 die Firma: 8 Koblenz wohnenden Kaufleute Gotthold Springer sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. dem Franz Eduard Paul Maeder, dem Siegfried 2) den Rechtsanwalt und Notar Julian Wehlau, hier: 3 L.) loßb vom heutigen Tage unter Nr. 876 (45), woselbst die Max Vandrey fund Ernst Springer. Die Gesellschaft hat am 1. April 1895 begonnen. Schwarzschild und dem Max Ludwig, sämmtlich zu 3) die unverehelichte Clara Wehlau, Das Geschäft ist unter der veränderten Fi 22 eeer. erei Forst Georg ssühma Wilhelm Richter Nachfolger eingetragen mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren Koblenz, den 5. April 1895. . Gelöscht ist: Berlin, dergestalt Kollektivprokura ertheilt, daß je sämmtlich zu Breslau, Stern Apotheke A. Claaßen auf den Apot x . ehagr. E1“ Inhaber Kaufmann Nan Vandrey zu Hannover. Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung II. Firmenregister Nr. 17 422 die Firma: zwei der genannten drei Prokuristen gemeinschaftlich übergegangen. Die unter der bisherigen Firma. besitzer Alwin Claaßen zu Breslau, durch L eken⸗ Inhaber omas, der Brauer Paul’ Svpalte 6. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag. Hannover, den 4. April 1895. 8 82 88 85 Altman & Stettheimer. zur Zeichnung der 8 befugt sind. Moritz Wehlau nunmehr bestehende Handels⸗ übergegangen; b ertrag Schlaugk zu Forst i. 2 1“ auf den Kaufmann Carl Dommisch zu Fürstenwalde Königliches Amtsgericht. IV. 2 1 vfolge Verfügung vom 6. April 1895 sind am Dies ist unter Nr. 10 860 des Prokurenregisters gesellschaft ist unter Nr. 2927 des Gesellschafts⸗-⸗ b. unter Nr. 9154 die Firma Stern Ap Nr. 58. Ad. önn Forst i. L. (Inhaber: übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Se,ass s n Krefelad. In unser Firmenre sster ist heute sub selben Tage Plpends Eintragungen erfolgt: eingetragen worden. 1b registers eingetragen worden. A. Claaßen hier und als deren 8 der Luchfabrikant 8 enzel, der Kaufmann Otto Wilh. Richter Nchf. R. Kreide, Iunh. C. Hannover. Bekanntmachung. [2382])] Nr. 3972 die Fema Johann Abels mit dem Sitze In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 651, agegen ist unter Nr. 9874 des Prokurenregisters Gleichzeitig ist in unser Gesellschaftsregister unter Apothekenbesitzer Alwin Claaßen zu Bresl Henschke zu orß . 11 Dommisch, fortsetzt. Auf Blatt 47 des hiesigen Handelsregisters ist Willich ind als deren Inhaber der Kaufmann woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: bei der für die letztgenannte Firma dort eingetragenen Nr. 2927 die von Breslau, den 4. April 1895 ““ Sodann ist in unserem Prokuren⸗Register vermerkt, Gleichzeitig ist daselbst neu eingetragen: heute zu der Firma: 8 Abels Willich einget d Casper & Co. Kollektivprokura vermerkt worden, daß die Kollektiv⸗ 1) der verehelichten Doktor Anna Hepner, ge⸗ Königliches Amtsgeri . worden, daß die unterm 17. Februar 1881 von der 1) Nr. 129. Carl Rocholl Iehann beis u. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ prokura des Georg Friedrich Wilhelm Beckmann borenen Wehlau, gliches Amtsgerichlt. irma A. Buchholz Nachf. zu Forst i. L. dem 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: der Kauf⸗ eingetragen: Krefeld, 1 däliches A tsg icht getragen: 8 8 erloschen, die des Franz Eduard Paul Maeder nach 2) dem Rechtsanwalt und Notar Julian Wehlau abrikbesitzer Paul Theodor Albert Buchholz hier⸗ mann Carl Dommisch zu Fürstenwalde. „Den Kaufleuten Ernst Heinemeyer und Gustav ͤ—“

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Nr. 10,860 übertragen ist. 3) der unverehelichten Clara Wehlau [Breslau. Bekanntmachung. 12345] slbst unter Nr. 49 ertheilte Prokura erloschen ist. 3) Ort der Niederlassung: Fürstenwalde. Halberstadt zu Hannover N Kollektivprokura ertheilt.“ .“ nkunft aufgelöst. 1 5 Berlin, den 6. April. 1895. 8 sämmtlich in Breslau, In unser Firmenregister ist heute eingetragen Forst, den 27. März 4) Bezeichnung der Firma: Wilh. Richter Nchf. Hannover, den 5. April 1895. Kulm. Bekanntmachung. [2388] Der Kaufmann Julius Leopold zu Berlin Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 99. sam 12. Januar 1895 hier unter der Firma Moritz worden: Königliches Amtsgericht. R. Kreide Inh. C. Dommisch. Königliches Amtsgericht. IV. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist die in setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Dr. Wetzstein. Wehlanu errichtete offene Handelsgesellschaft heute ü Bei Nr. 6244, betreffend die Firma Paul 5 Fürstenwalde, den 5. April 1895. sKsulm bestehende Handelsniederlassung des Kauf⸗

Firma fort. Vergleiche Nr. 26 853 des Firmen⸗ ——— eingetragen worden. volt veute Simon hier: Das Geschäft ist unter der Firma 8 3 [2367] Königliches Amtsgericht. Hannover. Bekanntmachung. [2381] manns Max Jacob ebendaselbst unter der Firma registers. Berlin. Bekanntmachung. 2336] Breslau, den 1. April 1895. Paul Simon Nachfolger auf den Kaufmann Max Frankfrurt a. M. In das Handelsregister ist r In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 5216 Max 85 in das diesseitige Firmenregister unter Demnächst ist in unser Firmenregister unter Durch Beschluß der Versammlung der Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Simon zu Breslau durch Vertrag übergegangen; eingetragen worden: SGerresheim. Bekanntmachung. [2377]] eingetragen die Firma: Nr. 369 eingetragen. X“ 1 Nr. 26 853 die Handlung in Firma: schafter der Com. Gesellschaft „Wein“ mit be⸗ b. unter Nr. 9155 die Firma Paul Simon 12 786. Aktiengesellschaft.⸗ Frankfurter Kunst: Die hierselbst unter der Firma D. Künne & L. Roeder Kulm, den 5. April 1895. G Casper & Co. schränkter Haftung zu Schöneberg vom 20. März Breslau. Bekanntmachung. [2348] Nachfolger hier und als deren Inhaber der Kanf⸗ verein: Das Vorstandsmitglied Julius Hamel ist Sohn bestehende Handelsgesellschaft hat zu Pro⸗ mit dem Niederlassungsorte Hannover, als deren Königliches Amtsgericht. mit dem Sitze 88* Berlin und als deren Inhaber 1895 ist der Gesellschaftsvertrag geändert, und es ist In unser Firmenregister ist zu Nr. 7084, betreffend mann Max Simon zu Breslau. als solches ausgeschieden und neu gewählt worden kuristen bestellt, mit der Bestimmung, daß dieselben Inhaberin Ehefrau Elektrotechnikers Heinrich Roeder, ““ der Kaufmann Julius Leopold zu Berlin eingetragen in das Handelsregister eingetragen worden: Die die Firma A. Dittberner hier, heut eingetragen Breslau, den 4. April 1895. 1 als solches Kaufmann Friedrich Philipp Schmöle zu je zweien die Firma zeichnen sollen: Louise, geb. Boedeker, zu Hannover und als Bekanntmachun 2397] worden. ““ 1, lautet fortan „Commissionsgesellschaft worden: KFhFhnigliches Amtsgericht. dahier. 18 1 1) Rudolf Kierdorf, Buchhalter, Prokurist Elektrotechniker Heinrich Roeder in Han⸗ J unser Firmenregister ist eatn unter Ifd. Nr. 36 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 106, Wein mit beschränkter Haftung zu Schöne⸗ Der Kaufmann Louis Dittberner zu Breslau ist 1 12 787. Joh. Fuchs: Dem hiesigen Kaufmann 2) Wilhelm vom Hagen, & nover. rmemes Ausv⸗ woselbst die Kommanditgesellschaft in Firma: berg“. als Gesellschafter in das Handelsgeschäft des Kauf⸗ Burgsteinfurt 172337 Friedrich Fuchs ist Prokura ertheilt. 8 3) Karl Knappwurst, Kommis, Hannover, den 5. April 1895. 88 2 ”2. E vt. Handelsregister [2337] 12788. Himmler & Doutsch. Unter dieser sämmtlich zu Gerresheim wohnhaft. Königliches Amtsgericht. IYV. EE““ ““ Morczinek zu Alt⸗

Felix Kaiser & Cie. Verlin, den 29. März 1895 manns und Fabri s zni nng. b Fabrikbesitzers Gustav Dittberner zu des Königlichen Amtsgerichts zu Burgsteinfurt g 1 Sitz dahier v f 8 ;2 9 g furt. Firma ist mit dem itz dahier von den Kaufleuten Eingetragen in das Prokurenregister des hiesigen ““ 12886. Budkowitz, eingetragen worden.

mit dem Sitze zu Berlin eingetragen steht, ver⸗ Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI. in . 5 8 -

merkt worden, daß der Kommanditist mit seiner 8” adstübner. b g CEET“ gg u 8* 98 des Firmenregisters eingetragene BVernhard Himmler und Nathan Deutsch, beide hier⸗ Amtsgerichts am heutigen Tage. 88 8b ist in demselben Register die unter Nr. 30 ganzen Einlage aus der Kommanditgesellschaft aus⸗ unter Nr. 2926 des Gefelschafteregisters einge. d 1. Feseeun Emsdetten (Firmeninhaber selbst wohnhaft, eine (offene) Handelsgesellschaft er- Gerresheim, 3. April 1895. meidelberg. Nr. 15 392 /95. Zum Firmen⸗ Ferner ist Firna Alb EE““

gest Veden und eine neue Kommanditistin einge⸗ Beuthen, 0.-S. Bekanntmachung. ([2609] tragen. 9 del5⸗ 68 “; zu Emsdetten) ist richtet e welche am 30. März 1895 be⸗-⸗ Königliches Amtsgericht. register eingetragen: 6 8 8867 esd bes Inhabers reten ist. n unser Firmenregister i t Gleichzeitig ist i s 1 1 gonnen hat. 3 a. Zu O.⸗Z. 524 Bd. II: Die Firma „J. „15f 1 e

Per isitgpe Jennp Görtel, geborenen Osborn. 88 an Fir hea9 er ist unter laufende 8 in unser Gesellschaftsregister unter 2 g 12 789. Heymann & Bachert: Unter dieser [2376] 1,3, ,he erg. Inhaber ssi Färber⸗ n 88 . zu Berlin ist für die letztgenannte Gesellschaft L. Krause a. dem Kaufmann und Fabrikbesitzer Gustav Burgsteinfurt. Handelsregister (2339] Firma ist mit dem Sitz dahier von den Kaufleuten Göttingen. In das hiesige Handelsregister ist meister Josef Broger dahier, verheirathet mit Anna, pp, ens b Uiches Amtsgericht. Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 10 859 zu Beuthen O.⸗S. und als deren Inhaber der Dittberner des Königlichen Amtsgerichts zu Burgsteinfurt Fosepb Heymann und Siegfried Bachert, beide hier⸗ heute Blatt 800 eingetragen die Firma Paul geb. Reichenberger, von Würges ohne Ehevertrag. ö ““ des Prokurenregisters eingetragen worden. Kaufmann Ludomir Krause zu Beuthen O.⸗S. am b. dem Kaufmann Louis Dittberner, beide zu Die unter Nr. 189 des Firmenregisters eingetragene eelbst wohnhaft, eine (offene) Handelsgesellschaft er. Krüger, vorm. A. & M. Eichler, mit dem b. Zu O.⸗Z. 525 Bd. II: Die Firma „J. Baur“ -

In unserm Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 130, 5. April 1895 eingetragen worden. Breslau g Firma G. Bröcker zu Emsdetten (Firmeninhaber: richtet worden, welche am 1. April 1895 begonnen hat. Niederlassungsorte Göttingen und als deren In⸗ in Heidelberg. Inhaber ist Milchhändler Johann [2436] woselbst die Kommanditgesellschaft in Firma: Beuthen O.⸗S., den 5. April 1895. am 28 März 1895 hier unter der Firma A. Ditt⸗ die Wittwe des Kaufmanns Gerhard Bröcker 12 790. L. Katzenstein. Unter dieser Firma hat haber der Kaufmann Paul Krüger in Göttingen. Baur dahier, verheirathet mit Elisabetha, geb. Lutz, Lahr. In das Firmenregister zu O.⸗Z. 288 wurde

Tietz & Hahn Königliches Amtsgericht berner errichtete offene Handelsgesellschaft heut ein. Catharina, geb. Kloppenborg, zu Emsdetten) ist der hiesige Kaufmann Leonhard Ka enstein ein Göttingen, den 5. April 1895. 1G von Gemmingen ohne Ehevertrag. eingetragen: mit dem Sitze zu Berlin eingetragen steht, ver⸗ getragen worden. 2 ut ein⸗ gelöscht am 1. April 1895. Handelsgeschäft als Einzelkaufmann dahier errichtet. Königliches Amtsgericht. III. oN-. Zu⸗O.⸗Z. 721 Bd. 1: Firma „Ph. Reinhard“ Firma Emil Venator in Lahr. Jetzige In⸗ vermerkt worden, daß die Vermögenseinlage des Bielereld. Handelsregister [2335] Ferner ist in unser Prokurenregister bei Nr. 1834 12 791. B. Humburg. Die (offene) Handels⸗ 8. ö“ in Heidelberg. Obige Firma ist erloschen. haberin Emma, geborene Niederbühl, Wittwe des Kommanditisten erhöht ist. des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. das Erlöschen der dem Carl Reich für die Nr. 7084 B tei gesellschaft ist durch den Austritt der Gesellschafterin [2375] Heidelberg, 2. April 1895. 8 am 22. Februar d. J. verstorbenen Emil Venator

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 288, Unter NSc0a, des Gesfellschaftsregisters ist die vb 5 vEEslenmeeg. Handelsregister (2338.] Wittwe Bertha Franziska Humburg, geb. Schott, Goldberg. i. Meckl. Zufolge Verfügung vom Gr. Amtsgericht. Lahr, den 30. März 1895. woselbst die HW“ in Firma: am 29. März 1895 unter der Firma R. Oertmann A ittberner ertheilten Froreen und 88 v“ a,nhefe afrns. migeloft. Has Hincl miae 82 86 Fehaen 3. öpu“*““ 8 Gro be

1 E. Mezuer & Co errichtete, Kommanditgesellschaf „Nr. 2098: 8 8 ; * 1 1 zu Laer für tisherigen Gesellschafter, dem Kaufmann Johann einge ragen: 8 . ündel. it dem Site zu Berlin vermerkt fieht, ein. set m 8“ ha⸗ relag dlifHrfrurisfsis die. Firman ans. Ne n h. snereemeifctenn eTe“ ““ Bekanntmachung 512393] Lübeck 2528] getragen: a kt: b 1 ,n 3 7 1 r Nr. 2 enregi als Einzelkaufmann fortgeführt. sub Kol. 5: Das Handelsgeschäft ist auf die 2 i ae. gi 8v8Gn ¹ eck. 8 8 125

Die Handelsgesellshaft ist durch Ueber⸗ se/ Apell 1896 geloscht. 22792. Eduard Schott. Dem Kaufmann Sally Chefrau des verstorbenen Kaufmanns Franck über⸗ qe“ einkunft der Betheiligten aufgelöst. zu Bielefeld als persönlich haftender Gesellschafter Breslan, den 1 April 1895 D ö“ Schäler von hier ist Prokura ertheilt. gegangen. 8. 2engr9790 betreffend die Firma Gustav Am 4. April 1895 ist eingetragen:

Das Handelsg schaft ist mil dem Firmenrecht und 1 Kommanditist. ericht arkehmen. Handelsregister. [2355] Frankfurt a. M., den 2. April 1895. Goldberg, den 6. April 1895. Neil N achfgr. in Kiel, Inhaber: der Kaufmann auf Blatt 1439 bei der Firma Heinrich Stamer: durch Vertrag auf den Kaufmann Ernst Leh⸗ g gericht. VIn unserem Firmenregister ist die unter Nr. 106 Königliches Amtsgericht. IV. Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Heinrich H g ann Kace in .: Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Hein⸗ 8 8 . erlin öeae. e ars Vergleiche Bonndorf. Bekanntmachung. [23300 / Breslau Bekanntmachun [2340) oI Firma A. Meierfeldt heute gelöͤscht ““ [2473] [2378] Das Gecan n auf den Kaufmann Jobann Carl disreg “*“ Nr. es Firmenregisters. .2670. Die off schaft In unser Ges . 9.!“* 1 88 2 Geichäst 1

Demnächst ist in unser Firmenregister unter ö“ in en eedelenheschaft des 29e⸗ 2 g 1s. Zö“ Fear v55 g. Darkehmen, den 3. April 1895. b“ Freiburg, Breisgau. Bekanntmachung. Gräfenthal. Zu Nr. 42 des hiesigen Handels⸗ Meper dee e c, ecee heree s 8 8— auf Blatt 1832 die Firma: Hansen & Bornholdt. Nr. 26 851 die ö“ x2 Firma: sellschaftsregisters) ist infolge Ablebens der Gesell⸗ Kaminske aus 8— Fanträth deng ahscnan Bwahser v“ 1“ 1 18 58 A1AA“ vügae, Fütrisend 86 iftens e .eeen. Firmenregisters Fe“ dnß 8 —— 88 sen, Kaufmann

E. Mezuer schafte 1b minski hi 1 35 s 88 11.X“ wurde eingetragen: . 3 ne zu Wallendorf, ist heute eingetragen worden: gre. 092 die Firma: Irynhaber: 1) Peter Andrea nsen, Kaufman mit dem Sitze zu Verlin e5 als deren Inhaber März 1895. Folate Aufttsung g Darkehmen. Handelsregister. 354] a. Zum Firmenregister: a. der Mitinhaber Ferdinand Günther ist aus der II. sub EEETEö“ in Lübeck. der Kaufmann Ernst Lehmann zu Berlin eingetragen Gr. Amtsgericht. die Firma Wagl Fcg F ter Nr. In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 65 Band I. Firma ausgeschieden; v1 Hairwes vwe. nit dem Site in Kiel und als deren Iehaber der 2) August Johannes Bornholdt, Kauf⸗ vn ö 3 . e irmeh ag er Fenß amin Cs . und als eingetragene Firma E. Jonnleit heute gelöscht Zu O.⸗Z. 529: Die Firma W. Asmus in Frei⸗ b. außer Arno Günther ist von jetzt ab auch Louis Kaufmann J ohann Carl Meyer in Kiel 8. 8 mann in Lübeck.

Die Kollektivprokura des Franz Bethge und des 1““ Fan Inha ech er Kaufmann Carl Wagler hier worden. 8 „burg ist erloschen. (Günther zur Vertretung der Firma befugt, laut iel, den 3. April 1895 Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Apil 1895; Otts Reetz für die erstbezeichnete Gesellschaft ist er⸗ onndorr. B 12329) bö“ April 1895 ö““ erh,e9, 492: Firma Alfred Neumann in 95 88. 188 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VL. 8t. Se loschen, und ist deren ter Nr. 10 81 267: igen * Fönialie gaerickt. 1 1“ reiburg: räfenthal, den 4. Apri I ““ 1 r . v Se 3 S vühite er⸗ 35 Königliches Amtsgericht. 8 Die Prokura des Alfred Finneisen ist erloschen. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung . Inhaber: Samuel Stillschweig, Kaufmann in

In unser Firmenregister ist unter Nr. 11 119, wo⸗ Zu H.9.71 Die Fühean Karl Otto Kaiser in Breslau. Bekanntmachun [2344] u 2353] ö1 8 2— f Fhbec; 4 die Firma: A M selbst die Handlung in b Birkendorf ist erloschen. In unser Firmenregister ist 8 Nr. 2686 das Delmenherst. Die Firma F. F. Wark LueZist ü6 Fiemag. en .erdes rn [2385 1 aaeder aat ie ienca sgrhert II“

8 gi S., : 8 5 1 8 .2— . : . 8 n r 4 1 1 b T .2092 F . F . mit dem Sitze zu 8. u““ steht, ein⸗ eaneb 3,171 Martin Stadler in 1nne h S Kaufmanns Ernst Rüdiger 8 Fenies chereigfa 1“ Möthilde, geb. Loewenstein, von Bruchsal. Nach Uagenow. In das hiesige Handelsregister istt Inhaber: Albert David August Mohrmann, Kauf⸗ getragen: Unter 82 „Z. 180. Firma und Niederlassungsort: Rödige 1 e --. des Kaufmanns Hugo Delmenhorst, 1895, März 28 dessen Ehevertrag d. d. Bruchsal, den 10. März 1895, sub Fol. 31 Nr. 31, betreffend die Handelsfirma mit dem Sitze in Ellerbek und als deren Inhaber mann in Lübeckk.

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Adolf gaiser Wittwe in Birkendorf. Inhaber dngs Rdiger 58. e. der Eine Jürts Großberzogliches Amtsgericht. I I 1 Vefm I“ 5 8 Ahen heut xr een 1u“*“ Abth. II d 5. in über⸗ d4 epan 8 9 ugo Rüdiger r, 3 S. 1 festgesetzt. svom 5. d. Mts. heute eingetragen:; erbek. 1 berg sürnn Wittwe, Genovefa, geb. Fühiter. dieenvon dn. eesehe la ühe Tenge. „,38 O.⸗Z. 397: Firma R. Altschüler in Frei⸗ 3. Pal 8 Füma ist 8 . Behncke, EET“ Abtheilung. v oeeaberzeslich 12555]

rtsetzt. R vr 2 1g; 1 diger, b ö16“ rg: b . F. Cabell Nachflgr. verwandelt. 8 . 6 . G

Drxmch so lüsbt. T1“* Heineich Slapier H1Eöö 28 nube Hugo Rüdiger Eilenburg. Bekanntmachung. 2363] Inhaber ist seit 15. März 1895 Rudolf Alt. Spalte 5. Die Handlung ist infolge Vertrags K Badisches Amtogericht Meßkirch.

Nr. 26 852 die Handlung in Firma: irma: Heinrich Stadler Kaufmann in Stahlingen 88 eoffene Handelsgesellschaft heute eingetragen Bei der unter Nr. 44 des Firmenregisters ver⸗ schäler, Kaufmann in Mannheim, dessen eheliche auf den Kaufmann Ludwig Behncke zu Hagenow Kiel. Bekanntmachung. 8 t. Hande e. 1u d. Eicke Cbevert ““ Sciner d⸗ vs en. zeichneten Firma Wilhelm Ehrich in Eilenburg Güterrechtsverhältnisse bereits veröffentlicht sind. übergegangen. . In das hiesige Gesellschaftsregister i am heutigen Nr. 3062. I. Zu O.⸗Z. 7 des Gesellschaf sregisters nit dem Site in Bhitmn und als deren Inhaber van 21. Junt 1855, nach en reslau, den 3. April 18955. (— Içnhaber Hofkonditor Wilhelm Ehrich ist heute Dem Fräulein Johanna Lieber in Freiburg ist Pro. Hagenow, den 6. April 1895. Tage ad Nr. 424, betreffend die Aktiengesellschaft Gebrüder M. Müller in Krumbach eeee entel in Beriin ein⸗ leuten Prhemeunfer, 5 Fh⸗ Königliches Amtsgericht. . se e. 5 zndelggeschä b1 8 Fbent 8 ““ Großherzogl. Meckl. Schwerin. Amtsgericht. wieler ins 1 e sinhetragen.. ghentlchen wurde Ehnoeragen. erloschen. 8 8 rag auf den Konditor Richar rich zu Eilenbur „Z. 525: Firma F. X. Sator Nachf. in Se n ũ Beschlusses 2 . 3 S-,. * neee ister ist nnerr Nr. 14 096 gesetzt 583 8. Breslau. Bekanntmachung. 12343] übergegangen ist, welcher dasselbe unter üinveründerter 58 8 Halle a. S. Handelsregister [1762] Generalversammlung der Aktionäre vom 6. März] Nr. 3063. II. Zu O.⸗Z. 13 des Gesellschafts⸗ woßübse dee Hüünl W 1 . onndorf, den 30. März 1895. In unser Firmenregister ist heute eingetragen Firma fortsetzt. Inhaber Julius Kremp, lediger Kaufmann in des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. 1895 hat der Vorstand der Gesellschaft Aktien der⸗ registers wurde eingetragen:

Le. 8 Wulkow Gr. Amtsgericht. worden: Ferner ist in dem Firmenregister unter Nr. 269 Freiburg. Zufolge Verfügung vom heutigen 1ag⸗ sind folgende selben zum Nennwerth von 12 000 zum Netto⸗- „Offene Handelsgesellschaft Eduard Müller

1 Eduar ulko 1 Schmieder. a. bei Nr. 7801, betreffend die Firma Lichten⸗ die Fi Wilhel 8 i h 8 . : Fi Si Dreifuß i ei⸗ Eintragungen lewirs worden: preise von 6000 zwecks Amortisierung angekauft. und Wendelin Müller Wittwe, Fruchthand⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 2 ie Firma helm Ehrich mit dem Sitze zu O.⸗Z. 526: Firma Simon Dreifuß in Fr intragungen! 8 000 ’1 7 getragen: 1 1 1 ben” Piemonn 1 bisheri Fi Feleebeis E“ 18s ; d I. 1 .““ ö“ .Nn. he EE1 lnas in runehach. Landwirth Eduard Müller in

8 r i en Fi 1 1 if i rauf i 1 8 [2334] zherig rma Richard Ehrich zu Eilenburg heute eingetragen. Inhaber Simon Dreifuß, lediger Kaufmann in die hiesige irmeng. Clemens“ auf Aktien und die Aktiengesellschaften, vom 18. Juli Bietingen und Wendelin Müller Wittwe, Katha⸗

Sas Hamdelsgeschitt n zach dem Tede des nxangenburg *. N. Wekanutmachung.—dichtenberh Hiangmaseazitnach Heted sher., Silenburgazn 29. März 1895. 8 Freiburg. sie rltang Uler,. sürmsehahfn der Betheiligten auf die Kauf⸗ „Folgende in unserem Firmenregister eingetragene Se Schäfer zu Breslau durch Vertrag über⸗ Königliches Amtsgericht. O.⸗Z. 527: Firma 2. u Nachfolger, verher seöh⸗ 6 Eingetkogen C1““ 188, nersig 8 n L“ auf⸗ 1. 8 1 Dre Seselecet 8 ul⸗, Firmen: ; 3 3 . ö1 Heinrich Häffner in Freiburg. 1 as Handelsgeschäft ist durch Vertrag 1 1 1 * ö1“ 1 göee- 1) „J. F. Werner Nachfolger“ Nr. 409 des b. unter Nr. 9151 die Firma Lichtenberg's Flensburg. Bekanntmachung. [2370] .ees Häffner, Kaufmann in Freiburg, Emilie Kretschmer zu Halle a. S. übergegangen, welche Kiel, den 4. April 1895. 1 11895 begonnen und ist der Gesellscha ter Eduard 1 . 2 3 1 ; r. jur. Heinri äfer zu Breslau. 88 G ingen. 8 . ergl. . 2 ö““ 1 e 2) „Aug. Kuönagel. Nr. 591 des Rezifters, 8 1 . v „R. seren⸗s & Coe⸗“ am 1. April 1895 lingen. Nach deren Ehevertrag, d d. Reulingen. E. Kretschmer fortsetz g Kiel. Bekanntmachung. [2390] desselben ist unterm 27. Februar 1893 veröffentlicht

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter „3275 Breslan, den 3. Apri G 8 1 1 PSen sgesellschaft in Firma: „den 3. April 1895. 1 B 0 die württembergischen Firmenregisters. achun 1 ““ E“ snd gestsct. 8— ““ Königliches Amtsgericht. ee) der Kau enen Handlsg elschöste Peters 1“ lündrechtliche scen vcemndeh ist. 8 ung 1 2bö 8 h vI111“ 1. April 1895 f . H., Maẽ Fe. FSEe er.s ““ isti i 34 s 1 age ihres ehelichen Nr. 2252 die Firma . emens Inh. E. eingetragen: 1““ Ap . Pit, den e2he 8* Eene hwe b 7gne 8 8— eg. nien se 1 8 Breslau. Bekanntmachung. [2342] 820 ““ vngen cha tegesennchafs .— 8 Kretschmer 6 dem Sitze zu Halle a. S. und I. ad Nr. 1953, betreffend die Firma Petermann G. Kaiser. 8 worden. ““ 8 In unser Firmenregister ist bei gir 8229 das Er. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Ge⸗ b. Zum Gesellschaftsregister: als deren Inhaber Fräulein Emilie Kretschmer zu & Lehmann in Kiel, Inhaber: der Kaufmann EFesg as eh Die Gesellschaft hat am 6. April 1895 b lͤschen der Firma „Sanitas“ Fabrik pharmac. sellschafter nur gemeinschaftlich berechtigt. Band I. Halle a. S. eingetragen worden. Friedrich Andreas Lehmann in Kiel: Neurode. Bekanntmachung; b [2401] d 1S d at am B ril 18 99 begonnen. [2333] Präparate und Spezialitäten Apoth. Richard Dies ist in das Gesellschaftsregister unter Nr. 325 Zu B.⸗Z. 409: Die Firma F. X. Sator Nachf. Halle a. S., den 2. April 1895. Das Geschäft ist auf den Kaufmann Karl Friedrich 1) Zufolge Verfügung vom 11. März 1895 ist am Dem Paul Wiedemann zu Berlin ist für die letzt Brandenburg a. MH. Bekanntmachung. Löwi hier heute eingetragen worden. heute eingetragen worden. in Freiburg ist als Gesellschaftsfirma erloschen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Ferinang Dusch in Kiel übergegangen, welcher das⸗ 12. März 1895 in unser Firmenregister unter Nr. 341 genannte Gesellschaft Einzel⸗Prokura ertheilt, und ist Bei der unter Nr. 132 unseres Gesellschafts- Breslau, den 3. April 1895. 8 Flensburg, den 4 April 1895 Band II —— elbe unter der bisherigen Firma fortführt; vergl. Folgendes eingetragen worden: dieselbe unter Nr. 10 861 des Prokurenregisters ein⸗ registers eingetragenen Firma: Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III Zu O. Z. 20: Firma Herder'sche Verlags⸗ Hamm, Westf. Bekanntmachunß. [2387) Nr. 2094 des Firmenregisters. Durch Eintritt der Kaufleute August Hein jun⸗, nh. dchz pes Veskwtena ster, 1h Falgeabes C. Snen aeen 11““ . g . g III. dandlung in Freib ürn beir. In unser Firmenregister ist Fente, ei 88 5 II. sub W die voseph ün df hhr I 1h. e, Henden 3 . b egisters ist Folgendes eingetragen worden: Breslau. Bekanntmachung. 8 it Wi 1895 ist an die irma Adolf Pröpsting, Inhaberin Wittwe Petermann ehmann geschäft Augu ein zu Ober⸗Hausdorf i bei der für die erstbezeichnete Einzelfirma dort ein. Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber- In unser Firmenregister 8 bene⸗ be eee eeee Ier 1990 höe e wor Pröpsting, Kilbelmine, geb. Dickel, mit dem Sitze in Kiel und als deren Inhaber der dasselbe in eine Handelsgesellschaft unter Beibehaltung etragenen Kollektivprokura vermerkt worden, daß die einkunft aufgelöst. Der Kaufmann und Ziegelei⸗ worden; die Firma: 1 für die Firma Herder'sche Ver⸗ zu Hamm) eingetragen worden, daß das Handels⸗ Kaufmann Karl Friedrich Ferdinand Dusch in Kiel. der bisherigen Firma umgewandelt. Die neue Handels⸗ Pone⸗ 1 11“ Hüte Bbaee evi Gericke hier ist zum alleinigen a. bei Nr. 8599, betreffend die Firma E. L. Jahn 1 Anna Topf“ lagshandlung und B. Herder ertheilt worden. geschäft durch Segcherne sa en Fans der Ann Ries, deanich 8 l8hiat Möibelhnna V. gfsellschaft ist hndhe hr 68 ws E iss ür g nannen neg; . Nachfolger hier. m J . ür di ärti i ist da- der Wittwe A. Pröpsting auf den Kaufmann Ado nigliches Amtsgericht. eilung V. eingetragen und hier gelö . v5 1 Umwandlung in eine Brandenburg a. H., den 1. April 1895. 19 gech r ist unter der Firma E. L. Jahn 88 ehne, nnc Wirhemn Mäbhaber pen geeff. as vW1XA“ Pröpsting zu übergegangen und von diesem 3 1 2) Zufolge Verfügung vom 12. März 1895 ist an inzelprokurg hier gelöscht und nach Nr. 10 861 Königliches Amtsgericht. Nachfolger Richard Fiedler auf den Kaufmann getragen worden 6 G Zu O.,Z. 21: Firma Chocolade⸗ u. Zucker⸗ unter unveränderter Firma sorigeführt wird. Kiel. Bekanntmachung. [23921 demselben Tage in unser Firmenregister unter Nr. 385 übertragen ist. 1 1 ““ Richard Fiedler zu Breslau durch Vertrag über⸗ Fleusburg den 4. April 1895 waarenfabrik Badenia von Merck und Arens Diese Firma ist nunmehr unter Nr. 325 des In das tesige Gesellschaftsregister ist am heutigen die Firma Carl, Klapper und als deren Inhaber In unser Firmenregister ist unter Nr. 25 391, Breslau. Bekanntma g. [2349] gegangen; Köni liches Amts ericht Abth il Im in Freibur Firmenregisters mit dem Bemerken neu eingetragen Tage ad Nr. 313, betreffend die Aktiengesellschaft der Gerbereibesitzer Karl Klapper zu Neurode ein⸗ 8 . 1.“ g. Inhaber derselben der Kaufmann Adolf Kieler Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Kiel, getragen worden. vom 21. Mär 1895 8 b om 21. März am

woselbft die Handlung in Firma: In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 2828, b. unter Nr. 9152 die Firma E. L. Jahn Q——- DBem Edmund Deußen in Freiburg ist Prokura worden, da 5 ehee 2)gZufolge Verfügung ertheilt. Pröpsting zu Ham In der ordentlichen Senefalceesammaung der selben Tage in unser Firmenregister unter Nr. 386

Otto Daunhoff betreffend die offene Handelsgesellschaft Hermann Nachfol Ri 1 os⸗ 1 8 treffen G 2 aft ger Richard Fiedler hier und als deren Flensburg. Bekauntma . E;. Herr Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Jäkel in Charlottenbrunn mit Zweigniederlassung Inhaber der Kau mann Richard Fiedler zu Breslau. In das Firmenregister ist e Nr 9981 Zu O.⸗Z. 8: Firma Zweigniederlassung der offenen Hamm, 5. April 1895. 1 zn . 8 eben Letragen: in Breslau, heut eingetragen worden: Breslau, den 3. April 1895. die gicie 3 H.2u. S elhaf Kaspar Danzer u. Cie., Königliches Amtsgericht. Aktionäre vom 21. März 1895 ist die Auflösung die Firma Eduard Berger und als deren Inhaber 5. b ünse Eelenssags. ist e. Vereinbarung der Ge⸗ Königliches Amtsgericht. „C. F. Müller“ Hopfenhanblung, Sitz der Hauptniederlassung in 8 2 2889. der elschaft beschlossen und sind zu Liquidatoren gr 1 und Berger zu e Steglih o Georg Dann⸗ sellschafter aufgelöst, und die zu Breslan bestehende —— v als 9 Hannover. Bekanntmachung. 2 gewählt: egel eingetragen worden. 8 hoff zu Driesen sind in das Handelsgeschäft des Zweigniederlassung unter der bisherigen Feinh auf Breslaun. Bekanntmachung. 341] 8,I Sen Fhenrich Licbekren Falhas daserifs en. 8 Band II Fol. 75 des Registers für Gesell⸗ Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 1495 9) hn Seh. eaeg 1) Zufolge Verfügung vom 22, Mär, 1899 1ft 388 2 ö 8 ö- g. F. früheren -n Kaufmann Oswald Jäkel, In unser Prokurenregister ist geute eingetragen getragen worden e schäftsfirmen in rür wurden am 20. März 1895 zu der Firma urtzi 8 Fenier füinceteaen. 8 2) der be der e. bmhen Tage BH. dg. unter Nr. 288 4 n, und i ie so übergegangen. ie unter der Firma Hermann worden: 1 it das bestehende Geschäft ist Kaufmann einri meinen ectricitäts⸗Gesellschaft in Berlin olgen eingetrager rden: entstandene, die Firma Otto Dannhoff & Co. nunmehr bestehende Einzelfirma ü1 in dem a. bei Nr. 2001 das Erlöschen der dem Kaufmann Fiens barg, den v8 dern 18. ien 88 se Fr 18. Sages Hahn 8 882 zu Hannover als Gesellschafter eingetreten. O. Freudel, beide in Kiel. „Das Handelsgeschäft H. Wildenhof zu Neurode führende offene ndelsgesellscheft unter Firmenregister unter Nr. 9149 eingetragen worden. Friedrich Hientzsch bier für die unter Nr. 1934 9 . 2 g III. S. 0g 8 Seeas 1896. e ge Offene Handelsgesellschaft seit 30. März 1895. In Gemäßheit der Artikel 243 und 248 des ist auf die Erben des Kaufmanns Hermann Wildenhof Dene Iaee eh 28 SrleSnchegiee, . Krn 88 in unser Firmenregister unter unseres Gesellschaftsregisters eingetragen gewesene Forst i. L. Bekanntmachung [2372] Freiburg heehe 1895 len. Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Krüger ist Röchag sebes, beireend I Feanandhesescha hhergeg ngeg. welche dnssed, gter n esellschafts⸗Register unter Nr. ie Firma Hermann Jäk 1t s . b ; 8 ich au ien und die Aktiengesellschaften, vom 18. Juli Firma for . D , . Nr. 15 354 die Handelsgesellschaft in Firma: und als deren v. der e Jerel n Shcen Sgee. g ö1166““* 18 . g 8 8 4. April 1895. 1884, werden die Gläubiger der Gesellschaft aufge⸗ register gelöscht und in das Gesellschaftsregister unter 6b Otto Daunhoff & Co. zu Breslau heut eingetragen worden. „v. unter Nr. 2099 Kaufmann Friedrich Hientzsch vrßt 8 2. Gnhazer der Ephm erchbesiter 4. 8 us 5 Königliches Amtsgericht. IV. fordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. nneuer Nr. 66 eingetragen. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell- Breslau, den 1. April 1895. F hier als Prokurist des Kaufmanns Carl Wagler hier egenkolbe 8 Fahaber der Ffing öag edland 0.-S. Bekanntmachung. (2373] 1 Kiel, den 5. April 1895. 1u“ 5) Zufolge Verfügung vom 22. März 1895 i g8 schagter zie ren, F— v gwvas Königliches Amtsgericht. für dessen hier bestehende, in unserem Firmenregister Forst, den 21 März 1895 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 21 ein⸗ Hannover. Seeee e . 1 . Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. de ic ts h gatas bareneel ce 29. 1 egonnen. 8 6 1 8 S. 1 jesi elsregister i ute ei 82 20. 3 beg 1 Zur Vertretung derselben und zur Zeichnung der Lxeslan. Bekanntmachung. Iö1“ 1163““ e1“ ist am 30. Min Fmsbifsigen Hrseh. [2396] H. Wildenhof, deren Gesellschafter die Testaments⸗ üme find nur zwei der Gesellschafter gemeinschaft⸗ 1 Ir nf, ee ist zu Fg. 3247, betreffend Breslan, den 3. April 1895 Forst i. L Bekanntmachung Friedtand O.⸗S., den 30. März 1895 a. 4771 zu der Fhh⸗ en Annkaer. Faeee. iicne 58 hiefige Fen. 6 iben des derhs⸗ Kaufmanns Hermann Wildenhof ““ 8 ie Firma Mo ier, Köniali 8 26 8 2₰ . ““ ,75 1 der annov. eschã . . egister ist heute unter Nr. ie Han⸗ z ode, : worden: ishässeach 8 üis gliches Nartogeres Feelhe⸗ unsecem - J t d 8 Königliches Amrtsgericht. venlestens Oldemeyer Nachfolger: delsgesellschaft „Gebrüder Springer“ in Koblenz, a. die Wittwe Magdalena Wildenhof, geb. Wunsch,