8 “ 8 “ “ die beiden minorennen Kinder Hermann und Prorzheim. Handelsregister. (2407]] druckerei Actiengesellschaft München⸗Regens⸗ & Kownatzki mit dem Sitze in Strasburg be⸗ I 8 “
DDOtto Wildenhof Nr. 12 572. Zum Handesregister wurde heute ein⸗ burg ausgeschieden. 1 stehenden Handelsniederlassung eingetragen worden. 8 sind und zu deren Vertretung die Wittwe Magdalena getragen: . Regensburg, am 2. April 1895. (III. B. 116.) . 8 8 8 Wildenhof befugt ist, eingetragen worden. A. Zum Firmenregister: Königliches Landgericht Regensbur 8 1 1
6) Zufolge Verfü de Pfär, 1895 ist 2) d Ift 8 S9ee J. Echmalz Der Vorsit 8n Negen une;; 5 enashte ; sereen 1ee. .“ 8 1u“ 1 1 8 882. 3 . ufolge Verfügung vom 28. März 1895 ist umg n „O. Z. Firma J. malz er Vorsitzende der Kammer für Handelssachen: nigliches Amtsgericht. D t R 82A 1 b üas ia selben Tage in unser Firmenregister unter Nr. 387 hier. Inhaber ist Kaufmann Tosef Schmalz, hier . — een 8 8 8 zum en schen ei 2₰ nzeiger un onig 1 reu 1 en 1 die ee⸗ A. ust 1 8 3 8 Ss abeen Gerehase “ K F dne “ 4 T24211l1 I — bees Aüctacht der eichereibesitzer August Just in Hausdor ein⸗ Karoline, geb. Gerstner, von Karlsruhe vom 17. Sep⸗ uhrort. andelsregister 8 2]† aiserliches Landgericht Straßburg i. E. “ 2 ; 21, 8 1““ 811 getragen worden. g desdorf ein⸗ zember 1892 bestimmten die Chegatten ihre helichen, des Kbnialichen Amtsgerichts zu Ruhrort. In Band vn mdgerisht er ee en. No ST. Berlin, Dienstag, den 9. April 8 Neurode, den 28. März 1895. b (Eüterverhältnisse nach L.⸗RR. S. 1500 — 1504 und In unser Firmenregister ist unter Nr. 964 die registers ist heute bei der Aktiengesellschaft unter der ————-— Königliches Amtsgerich.. bbboedingten, daß jeder Theil von seinem gegenwärtigen — Wilh. Disch zu Ruhrort und als deren Firma „Tuch⸗ und Kammgarnstoffe⸗Fabrik Der Inhalt dieser Beil⸗ “ und künftigen fahrenden Vermögen nur den Betrog 8
Disch 1 ee, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗ — . nhaber der Schiffseigenthümer Wilhelm Disch zu vormals Schwebel & Schmidt in Bischw fanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind int auch in ei 1 üaea . 3 8 1 Neusalz a. 0. Bekanntmachung. [2400] von 50 ℳ in die Gemeinschaft werfe, während alles Ruhrort am 6. April 1895 eingetragen. eingetragen worden: e ee 2 9 halten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tüte
itel
Es ist heute eingetragen worden: sübrige fahrende und liegenschaftliche Vermögen nebst —— „Das Geschäftsjahr soll künftig am ersten Oktober 1 2 .
in das Firmenregister bei der unter Nr. 366 ein⸗ den gegenwärtigen und künftigen Schulden eines jeden Säckingen. Bekanntmachung. [2422] eines jeden Jahres beginnen und am dreißigsten en d 2 am E 2 e er 82 cd en 2 F (Nr 87 0 — Fense emeef ebe der Kauf⸗ ö c5 88 ansgeschloffon 8 5 F2h 3. 8 J. 39 O.⸗Z. 122 des diesseitigen Sehtember rüines Jahres beschließen. Dem⸗ 2 8 8 mann Heinrich Klenner zu Neusalz: fferner ist die Frau berechtigt und hat die Wahl, daß Firmenregt ers wurde eingetragen; gemäß sind die „ 19 und 23 des Gesellschafts⸗ v““] tral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei 5 b G „8 „Reaifter fü 3 88
Der Kaufmann Oskar Rösler zu Neusalz ist in sie ihr fahrendes “ dereinst im Stück oder „Die Firma Benno Marx in Kleinlanfenburg vertrages entsprechend abgeändert worden.“ Berlin 8 5 rdie Heeela e 8 sseriasen des Puisch. . Fich kann vurch alle Host-nftaltaa. ge Bezu “ Eenean L fer ds eilhse Nreich ggen⸗ “ eetzalcz 8 das Handelsgeschäft des Kaufmanns Heinrich Klenner dem Anschlage nach zurücknimmt. b ist erloschen. 8* Straßburg, den 6. April 1895. 8 Anzeigers SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Fe spreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 8 zu hel- “ g 88 die 2 he; 28 3. 8 Firenes Süeer Zu O.⸗Z. 127 des Firmenregisters wurde ein⸗ Der Landgerichts⸗Sekretär: Hertzig. 82 — 1 8 nunmehr unter der Firma H. Klenner omp. enning hier. ie Firma ist a inzelfirma getragen: 8 8 3 3 1“ 8 1 8 8 8 Ieehe jitrzonst Hend snselscast unter Me nsdes Gesel. fggjöen. vdl Jeedcestrattel Hand 11. B 3. e Fiama . Siggwt Mhes it elsscen. Tan., Hernsfle-ghceen, nne 1199 ts⸗Regist “
8 8 „ 2. “ 8 3 2 8 8 8 1 8 22 — 8 88 . .
düs dag eGesellschaftsregister unter Nr. 56 die B. Zum Gesellschaftsregister: Fcenpen. rg a. Pmasgerc?ft. ii⸗ Feanser Pernenens es et⸗ntt der e⸗ 1 Genossenschaf egister. Zifen saber duch den Bereinvosstcher zu unter. Weise daß die Jeichnenden zu der, günn der Ge. Landwirehichaftlicher gomstmenrfin fekang⸗ Handelsgesellschaft H. Klenner & Comp. mit dem 1) BandII. O.⸗Z. 1002. Firma Gustav Wenning Scherer. 6 KLangszargen und als deren alleiniger Inhaber der Beeskow. Bekanntmachung. [2437 Fchnenrünre ’“ nosten sgef “ hefigen⸗ cht d heschri EEE . nn⸗ Sitze zu Neusalz und folgenden Rechtsverhältnissen: hier. Theilhaber der seit 23. Mai 1894 bestehenden 1“ Kaufmann Hermann Bloch in Laugszargen ein- In unser Genossenschaftsregister ist heute die dur — Der Vorstand best ht 89 falg 8 1“ gSZusfeich weir 6 C“ 865. 8G ichts e Sraue d 8 ½ 8 “ uls ich Die Sefensgene sind: 1) der Kaufmann Heinrich offenen Handelsgesellschaft sind die Bijouteriefabri⸗ 8 1 (2416] getragen. Statut vom 24. März 1895 errichtete Genossenschaft 1 Juli 8 besteht au . Fenden Uhee es L isten aören. er Dienststunden des Geri Stüls Ste ei cdes. — Bener we,e. 6 rich zu Klenner, 2) der Kaufmann Oskar Rösler, beide zu kanten Diego und Albert Wenning, beide hier wohn⸗ Salmünster. In dem Firmentezister des unter⸗ Tilsit, den 3. April 1895. 1 unter der Firma „Glienick'er Darlehnskassen⸗ böö Podelzig, zugleich als Ver⸗ Jedermann gefiattet ist. andez des A1“ hD“ Neusalz; die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, haft. Nach dem Ehevertrag des letzteren mit Elisa⸗ zeichneten Gerichts ist beute unter Nr. 65 folgender 8 einsvorsteher, III. Als Mitglieder des Vorstandes des Konsum⸗ 31. März 1895 der Kaufmann Karl Stillger zu
— 3 önigliches Amtsgericht. 4 Verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 5 ; 12 4 üeve- Feeep 5 steht jedem einzeln zu; die Gesellschaft hat am betha, geb. Hempel, von Dresden, errichtet zu Dresden Eintrag bewirkt: Firma J. L. Boes zu Roms⸗ g cht 8 beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Glienicke 2) Otto Wendisch zu Podelzig, zugleich als vereins Frankenstein eingetragene Geuossen⸗ Skaisgirren als Geschäfsführer gewählt. 1. April 1895 begonnen. am 26. Juni 1894, bedingten die Ehegatten die ehe⸗ thal, Rechtsverhältnisse: Inhaber der Firma ist 8
. 8 8 Stellvertreter des Vereinsvorstehers — schaft mit beschräukter Haftpflicht wurde an Skaisgirren, den 5. April 1895. 1 im 26. d 2 3 1 8 194 eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens 8 . 8 8 b 85 v. Hs — in das Prokurenregister: unter Nr. 52 das Er⸗ liche Gütergemeinschaft in der Art, daß sie ihr jetziges Johann Leonhard Boes zu Romsthal laut Anmel⸗ [242721 in, die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder 3) Gustav Müller zu Podelzig, “ Stelle des . Haab der Aufseher Daniel Königliches Amtsgericht.
löschen der Prokura der Frau Anna Klenner, geb. und künftiges Vermoͤgen, liegende und fahrende Habe dung vom 21. Januar 1895. Tönning. In unserem Firmenregister sub Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Ein⸗ 3 “““ .ne K.. gewählt. “
Rathmann, zu Neusalz für die Firma H. Klenner von der Gemeinschaft ausschlossen und für verliegen Salmünster, 21. Januar 1895. eNr. 59/746 ist in Spalte 6 eingetragen: —. richtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn — 4. April 18905. 2446 zu Neusalz; 1 AA EEEen schaftet erklärten; insbesondere hat die Ehefrau be⸗ Königliches Amtsgericht. 1 S “ Zebrin Hinrich. . zu n die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter “ für den Falat. hdes 5 dg .8— Tauberbischofsheim. Nr. 5175. 2 unter Nr. 57 die der Frau Anna Klenner, geb. züglich ihres gesammten Vermögens, sowohl des bei “ Rendsbar n na- 8n velga haft ian 8 8 er in gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, müßig efü 8 ee Die Zeic en 18 nt Alng 9 1 ayer, Ober⸗Sekretär. 8 O.⸗Z. 1 des Bandes II des Genossenschaftsregisters Rathmann, zu Neusalz für die Handelsgesellschaft Eingehung der Ehe eingebrachten wie des 6“ [2415] die Fene⸗ 8 Su 8 nee sgeschäft einge reg 88 liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, sowie 8 9— den 88q Fäll 8. bindliche Kraft⸗ 11 12441] vurde heute eingetragen: Ländlicher⸗Kredit⸗ H. Klenner & Comp. zu Neusalz ertheilte Prokura. der Ehe ihr, gleichviel auf welche Weise, anerfallenden Salmünster. In dem Fesers stes des unter⸗ stehende Handels 8 Usch strun Fd . Ge l. einen Stiftungsfonds zur Förderung der Wirthschafts⸗ “ P 8 zvorst 8 d se * Stell⸗ *. 8.1 88 19 sse zuuß⸗ ist 1ℳ Spar⸗ und Darlehenskassenverein Pülfringen, Neusalz a. O., den 5. April 1895 oder erworbenen Vermögens die alleinige eigene Ver⸗ zeichneten Gerichts ist heute unter Nr. ös folgender schaftsre sters ; schaf isr die kr. 15 des 18 3 verhältnisse der Vereinsmitglieder aufzubringen. pe ; 8 “ Beifith 8 lot ist. J6 8 8s Ce. 41 rege bdes O.,Z eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Königliches Amtsgericht. swaltung und den vollständigen alleinigen Zinsen⸗ Eintrag bewirkt: Firma Aloys Noll zu Eckard⸗ reg eingetragen, ist die Firma hier gelöscht. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen vertreier unor wdn estens zwei Beisitzern erfolgt ist. 35 wurde eingetragen: Ländlicher Kreditverein Haftpflicht. Sitz in Pülfringen. Statut vom
eSehee 1b 1-1:5 12% - . Verfü 29. Mär 1 b Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Friesenheim, eingetragene Genossenschaft mit 22 Februar 18. 5 sgenuß und ist berechtigt, über dasselbe allein — also roth. Rechtsverhältnisse: Inhaber der Firma ist: Eingekragen zufolge Verfügung vom 1 unter deren Firma mit der Unterzeichnung a. wenn ZZAEööe““ 8 8 5 jnossenschaft mit 22. Februar 1895 mit Nachtrag vom 17. März de . . 2 9 3 8888B g Leines Spar⸗ Da nsgesch 2 Ver
In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 110 fügen. Anmeldung vom 21. Januar 1895. S. 1 .“ 1 stens dreier Vorstandsmitglieder, darunter der Ver⸗ 8 1 9 Sl 3 G 1 r 58 die Firma M. Domin und als deren Inhaberin 2) Band II, O.⸗Z. 987. Firma Boucek u. Salmünster, 21. Januar 1895. Königliches Amtsgericht. 11 v oder dessen Stellvertreter, b. in anderen gennghf. I b1 19 “ 8 “ 1 j bectnnt 89 Benosserschaß 8 ne bezweckt insbesondere seinen Mitgliedern die zu ihrem die Frau Maria Domin, geborene Buchmann, zu Bürger hier. Die Gesellschaft ist aufgelöst und Königliches Amtsgericht. ““ .“ ällen: des Vereinsvorstehere in dem landwirth⸗ Beis essen die “ — 8 8 1 unbe u er 5 fobere: 8898 89 8 Par. Geschäfts⸗ oder Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geld⸗ Nicolai eingetragen worden. die Firma erloschen. 1“ 8 ffranmmn 4 12426 schaftlichen Genossenschaftsblatte in Neuwied. Die lich 88 5 8 8 Uan 8. “ 8— lch ve 3 35 8; schaffr har⸗ mittel unter gemeinschaftlicher Garantie in verzins⸗ Nicolai, den 1. April 1895. Pforzheim, den 3. April 1895. [2419] n me; In unserem Gesellschaftsregister ist Mitglieder des Vorstandes sind August Wulff, 1 Litcn See. dlei h kig vesses Siellvert 82 schne 3 1 enge Fhsgels ins -Winhf b böhi zu lichen Darlehen zu beschaffen, sowie die Anlage un⸗ Koönigliches Amtsgericht. 8 Gr. Amtsgericht. v. Babbo. Salmünster. In dem Firmenregister des unter⸗ die Gesellschaft: Reeinhold Trautmann, August Ahrensdorf, August vorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, ihrem Geschäfts⸗ oder Wir chaftsbetriebe nöthigen verzinst liegender Gelder zu erleichtern und auf diese
¹ 8 8. & Co in Rendsburg mit “ 2 ; 7 C11“““ ilt die Unterschrift des letzteren als diejenige eines Geldmittel für die Mitglieder in verzinslichen Weis ,5 85 st ur — — zeichneten Gerichts ist heute unter Nr. 67 folgender Firma Zerßen & Ce⸗ Warnack I/ August Fischer, sämmtlich in Glienicke. I1“ 1I1I1“ Weise, sowie durch Herbeiführung sonstiger geeigneter Nordhausen. Bekauntmachung. [2398) Pfullendorf. Bekanntmachun 2405) Eintrag bewirkt: Firma: Carl S. Noll zu Roms⸗ veere ese — in Thnenina und Hetbesis un Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den dEinsicht der Liste der Genossen ist in den Eö.“ e Einrichtungen die Verhältnisse der Mitglieder, in
p d den Ges — ; ; 5 . 3 898 - 1 . sellschaftern: * 88 gnhs e 1, de N 1““ 8 Verfügung vom heutigen Tage ist ein⸗ Farss 1e. a hiesige Gefelschaftsregister Eeee1ö““ 1) Konsul Thomas Johann Gottfried Hollesen C Perichte . gest 8 Deeeh c, des “ 8 E u“ 88 v scheft “ Eöööö“ r öenan ü S 8 in Rendsburg, . * EEE“ 1 rankfurt a. O., 3. April 1895. 1 eitung unter der Firma der Genossenschaft, ö. zmitalj vg. 1 nnsse Fftaereg. e v 8r .-Zs. “ Banr. Wiruh mnd vog . lhner v 2) Konsul Johaun Hinrich Jeß in Toͤnning, 111““ “ Königliches Amtsgericht. Abth. II. sceszeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, und soweit “ ö ö“ Ha Lerch ha⸗ ist mit der Fi Wie Gesellsch ft ül 8- itige Ueberei . .“ tsgericht 8 8 3) Kaufmann Christian Rehder in Rendsburg Boxberg, Baden [2438] 11“ sie von dem Aufsichtsrath ausgehen, unter Benennung heim erscheinenden „Tauber⸗ und Frankenboten“ auf die Kauftene Cmll und Hugo derch Uies Utteen . ie selsgse sts ieaieactneh san be braeher 1““ eingetragen worden. Tg. Madgn, egistereinträge.—sumnesheim. Bekanntmachung. (1814]) deLelhen wan üneZerflazgden unterzeichnet. Die Mitglieder des Vorstandes sind: Josef Anton egangen, die Firma daher hier gelöscht und in das Gesellschafter Anton Baur in Pfullendorf und He-— 8* 12418] Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1895 be⸗ MNr. 3599. Unter O. Z. 9 des Genossenschafts⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute die durch Lahr, den 30. März 1 . sHorn von Pülfringen, Vorsteher; Alois Häfner von Gesellschaftsregister nach Nr. 399 übertragen mann Spindler in Ostrach bestellt Salmünster. In dem Firmenregister des unter⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder registers wurde heute eingetragen: Statut vom 28. März 1895 errichtete Genossenschaft Großh. Amtsgericht. Pülfringen, Stellvertreter des Vorstehers; Dominikus II. in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 399 b. Unter O.⸗Z. 5: Firma Baur 4& Spindler zeichneten Gerichts ist heute unter Nr. 68 folgender der Gesellschafter berechtigt. 8 Firma: Erleubacher Spar⸗ und Dar⸗ unter der Firma „landwirthschaftliche Bezugs⸗ Mündel. FKFSKerberich von Pülfringen, Rechner. Die Willens⸗ 6 die am 1. April 1895 begongene offene Handels⸗ in Pfullendorf. Eintrag bewirkt worden: 1 Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. März leheuskassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ genossenschaft, eingetragene Geuossenschaft — 1 erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ gesellschaft in Firma C. Lerch's Wwe mit dem Die Gesellschafter sind: irma: J. Grauel zu Soden. . 1895 am 29. März 1895. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu [2450] folgt durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter Sitze in Nordhausen und als deren Gesellschafter 1) Anton Baur, Holzhändler in Pfullendorf, ver⸗ Füemes. Nältnife. Inhaber der Firma ist Krämer Tönning, den 29. März 1895. Sitt in Erlenbach. . Auel eingetragen worden, Gegenstand des Unter⸗ Mülhausen, Els. Genossenschaftsregister und ein weiteres Vorstandsmitglied. Die Zeichnung die Kaufleute Emil und Hugo Lerch daselbst. heirathet seit 1869 mit Maria Anna Matheis. und Landwirth J. Grauel zu Soden laut An⸗ Königliches Amtsgericht. “ des Statuts: 20. März 1895. nehmens ist: des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen i. E. geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Nordhausen, den 5. April 1895. 8 Nach Artikel 1 des Ehevertrags vom 24. De⸗ meldung vom 21. Januar 1895. 111“ Q˖-——/—M 8 18 Gegenstand des Unternehmens ist: 1) gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen Unter Nr. 37 Band II1 — onsumverein Biene Sg der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. zember 1868 haben die damaligen Brautleute all⸗ Salmünster, 21. Januar 1895 8 8 1 [2428] 3 1) die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder und Gegenständen des landwirthschaftlichen Betriebs, in Lutterbach — ist heute eingetragen worden, daß vbeifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist h..-.kek.e. 802 ,8g 8 emeine Gütergemeinschaft festgesetzt, welche sich auf Königliches Amtsgericht 8 Tönning. In unserem Ferbepeseish ist zu⸗ Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Ein⸗ 2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Art. 61 des Statuts dahin abgeändert ist, daß die während unserer Dienststunden für Jedermann ge⸗ “ vnng. Fre semmeindi he emeigisch T1I“ 3 S1.. kkehn vom 29. März 1895 bei Nr. 4/61 ricstungen zu treffen, Fägesnüllc zu Sescben an Grzengaüsse. des Gensssezsczaft ecset 1“ gee Bekanntmachungen stt . vif chofsheim, den 3. April 1895 S— S; 8 ; 5 9 ; ; ünfti ; 8 ö111““ 2 el : 3 di itgli erforderlichen Geldmittel unter ge⸗ ie Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen im Mülhauser Tagebla erfolgen. 2 3. Apri. 2. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung] lebiges wie zatünftiges Aaftreckt. Mis doß der Bant [24201]/% Die dem Konsul Johann Hinrich Jeß in Tönning 11 die Wittlicher Galamee hene schetpn, besonders Ksch unter der Firma 86 Genossenschaft, geneichnet Mülhaufen, 8— 4. April 4895. 8 Gr. Amtsgericht.
vom heutigen Tage eingetragen: eingebrachte Fahrnißaussteuer, bestehend in Weißzeug, Salmünster. In dem Firmenregister des unter⸗ för die einschaft “ * “ öö 1“ I. Bei Nr. 1097, woselbst die Firma C. Kirch⸗ als: Bettüberzüge, Hemden, Tischtücher und Lein⸗ zeichneten Gerichts ist heute unter Nr. 70 folgender fütg nie⸗ Füia Fe eehcn. in Rendsburg liegende Gelder anzunehmen und zu ver⸗ vee nee Bofgund mbsecheaishen Gervsferchaste ö“ „Sö 8 1“
ner’s Buchdruckerei vermerkt steht, Spalte 6: wand, gewerthet zu fünfzig Gulden, bleibt jedoch Eintrag bewirkt: Tönni 3 1 “ 1 2. 8 1 6
E. 7 1 . 2 B . W⸗N. uning, den 29. März 1895. 2) ei S g8f Presse“, bei Eingehen dieses Blattes in der ‚„Zeit⸗ 1 Buchdragfre igeschäftest in den e uch⸗ 5 8888 feesgen und ee ahe htan. Igreeeha.8. Fer. if Schnitt⸗ Königliches Amtsgericht. zur HSen Kavitat uast gfenemamrhauaehe as ee⸗ vech des ehehngeüt afllchen Vereins für NSeüt Neidenburg. Bekauntmachung. [2442] IErZHZCö“ 4 Apri 189 daher hier gelöscht und das nunmehr unter der . meinschaft im Stücke ersetzt. waarenhändler Ignaz Wolf zu Salmünster laut An⸗ Wolmirstedt. Bekanntmachun [2430 einsmitglieder“ anzusammeln. Dieser Stiftungsfond preußen“, bis die Generalversammlung ein neues In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1, der eirgetragen, daß durch Wtetul vom 7. Februar 1895 C. Kirchner’s Buchdruckerei Inh. Otto Witt 8 Hermann Spindler, Holzhändler und Kaufmann meldung vom 21. Januar 1895. b g.
er 3 S soll stets, also auch nach etwaiger Auflösung der Ge⸗ Blatt bestimmt. Die Mitglieder des Vorstands Firma: „Vorschußverein zu Neidenburg; Ein⸗ betriebene Handelsgeschäft unter Nr. 1110 des Firmen⸗ in Ostrach, verheirathet seit 7. Juni 1888 mit der Salmünster, 21. Januar 1895. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 24 ein⸗
8 . 1 1.“ s 1“ 8 geerchat z 5 ine Genossenschaft unter der Firma Darlehens⸗ ün noossenschaft den Mitgliedern des Vereinsbezirks in sind: Johann Peter Baur, Hermann Josef Etten getragene Genossenschaft mit unbeschränkter v “ II. Unter Nr. ie Firma C. Kirchner’s a em am 2. Januar vor dem Bürger⸗ 8 5 ; 5 1 1 ven. K 6 “ 92 8 Se, 189⸗, dabij e. 0 ng Sitze in Erharting errichtet wurde. Gegenstand Buchdruckerei Inh. Otto Witt mit dem Sitze meisteramt Ostrach (Hohenzollern) abgeschlossenen [2417] Wolmhirssea.. dn 6, Pr 18es. bebbhSie Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Gerichts Jedem 114““ ssdet bgeändert; Die Waht Sibe in eerhartiig den Meitgliedern des gen dein in Nordhausen und als deren Inhaber der Wiß⸗ Ehevertrag haben die Brautleute eine „allgemeine Salmünster. In dem Firmenregister des unter⸗ HFmigelchess Firma die Unterschriften der Zeichnenden Iböö Hi CC’“ L tsgericht ““ de Zise snes e 6 Aprit ö die zu ihrem Geschästs⸗ und Wirthschaftsbetrieb druckereibesitzer Otto Witt daselbst. landesübliche Gütergemeinschaft“ errichtet. zeichneten Gerichts ist heute unter Nr. 71 folgender Zeitz Bekanntmachun “ [2435] werden. Die Zeichnung hat 11““ der nach⸗ önigliches Amtsgericht. 8 Kön liches Amtsgericht . nöthigen Geldmittel und Gelegenheit zu verzinslicher Nordhausen, den 5. April 1895. „Beide Gesellschafter sind befugt, die Gesellschaft Eintrag bewirlt: Fitma: Levpold Hohmann in “Zufolge Verfügung vom heuti v. Tage iii die benannten Fälle nur dann ver ind fiche Fha 8 v“ 1 “ Anlage müssig liegender Gelder zu verschaffen, dann Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. seinzeln zu vertreten. Die Gesellschaft hat am Uimbach. Rechtsverhältniffe: Inhaber der Firma h“ ister ne 9 644 86. et wcene sie vom Vereinsvorsteher oder dessen 6 er Kaiserslautern. [24491 osterode, Harz. Bekanntmachung. [2527] ein Kapital unter dem Namen Stiftungsfond zur . teg. 726. März 1895 begonnen. ist Krämer und Wirth Leopold Hohmann zu Ulm⸗ Firma E “ jun. Nachfol c. Cohn G und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. 8 8 Genosseuschaftsregister⸗Einträge. Im Genossenschaftsregister ist zum Consum⸗ Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Vereins⸗ Nordhausen. Bekanntmachung. [2379] Pfullendorf, den 26. März 1895. kbach laut Anmeldung vom 25. Januar 1895. 5 Zeitz 6 elöscht worde g olger H. Cohn licher oder theilweiser Zurückerstattung 2 arlehen In das Genossenschaftsregister des Kgl. Land⸗ “ Lerb ach eing 672s Gen in H.“ ein⸗ mitglieder anzusammeln. Mit dem Verein kann eine In unser Prokurenregister ist unter Nr. 245 der Großherzogliches Amtsgericht “ Salmünster, 2. Februar 1895. Zeitz 21. 30. Mär 1 895 sowie bei Quittungen über Einlagen unter 500 ℳ gerichts Kaiserslautern wurden am 4. April 1895 getragen, daß an Stelle des Kantors Bicke der Sparkasse verbunden werden. Die Bekanntmachungen Kaufmann Erwin Scheider in Nordhausen als Pro⸗ ö1A“*“ L“ Koönigliches Amtsgericht. “ liche 2 tegericht. IV und über die eingezahlten Geschäftsantheile “ eingetragen: Former Carl Gantz in Lerbach in den Vorstand des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und kurist der daselbst bestehenden Firma G. Schrriber ——— 8 “ g 111““ die Unterzeichnung durch den ö“ er 1. Landwirtschaftlicher Konsumverein ein⸗ eingetreten ist 5 8. vsrand gezeichnet durch den Vorsteher und bezw. den & Sohn zufolge Verfügung vom heutigen Tage Posen. Handelsregister (240838 12414] Zeitz Bekanntmachn [2434 “ “ “ dlith der, getragene Genossenschaft mit unbeschräukter Osterode (Harz), den 2. April 1895. Vorsitzenden des Aussichtsrathes im Mübldorfer ünfigen. In unserem Firmenregister ist hei Rr. 1500, wo⸗ Salmünster. In dem Firmenregister des unter⸗ SEFg Nr. 76 des Prokurenre gisters ist beute die um dieselbe für dens vebes 88 ist 84 Haftpflicht. 8 Köͤnigliches Amtsgericht. 1. Stadt⸗ und Landboten. Rechtsverbindliche Willens⸗ Nordhansen, den 5. April 1895. selbst die Firma Jacob Appel mit dem Sitze zu zeichneten Gerichts ist heute unter Nr. 50 zu der dem Kaufmann Karl Kratzsch 9 Zeitz seit 88 8 machen. In allen * St lir e. ereinsvorf enüt Wieselbe hat ihren Sitz zu Olsbrücken. Das zußerungen erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Posen eingetragen steht, vermerkt worden, daß in Firma Hermann Weißbecker in Romsthal Firma Louis Gentsch 5— selb .. th le Pro. unnd gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt Statut ist vom 3. März 1895 datiert. Die Mit- Posen. Genossenschaftsregister. [2443] Stellvertreter und. 2 weitere Vorstandsmitglieder, 1e6“ Berlin eine Zweigniederlassung errichtet worden ist. folgender Eintrag bewirkt: b ncalh scht word Herselbst krthellte Pr deie Unterschrift des letzteren als diejenige eines Bei⸗ glieder des Vorstandes sind: 1) Peter Metz, Ackerer In unser gensffen⸗ aftsregister wurde heute ein⸗ indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden berhausen, Rheinland. Posen, den 1. Aptil 1895. ie Firma ist erloschen; eingetragen laut Ver⸗ 13 5 88 20 April 1895 sitzers. 8 8 8 1“ iin Olsbrücken, 2) Friedrich Rheinheimer. Sattler getragen: 1) Das Statut vom 23. Februar 1895 beigefügt werden. Bei Anlehen bis zu 500 ℳ ge⸗ Handelsregister 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. füͤgung vom 3. April 1895 am 3. April 1895 erg, He t. Frs . Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie allda, 3) Jakob Jung I1I., Ackerer allda, 4) Johann — 8 nügt die Unterzeichnung durch 2 vom Vorstande
“ Sa “
des Königlichen ts zu Oberhausen. Se erx münster, 3. April 1895. Königliches Amtsgericht. IVI. erecchtsverbindliche Erklärungen enthalten von wenigstens Wilking 1II., Ackerer in Unterfulzbach, 5) Johann eee nb wresehgakaft Hafts sliche an⸗ dazu bestimmte Vorstandsmitglieder, bei Geldbeleger In unser Firmenregister ist 1 1 8
3 di zniali geri EEEe1 drei Vorstandsmitgliedern, darunter dem Vereins⸗ Adam Koch, Wagner in Frankelbach. 2 ist außerdem die Unterschrift des Rechners not m . m. . . b 3 am „Wagner in Frankelba 4 6 „ist außerdem die Unterschri e techners no n user Cemenregüter , eren rhe dirs Zasche. Ferfüenes, vmn 8 düchlansor h “ 8 eie eheeherüegdemscgsederZgenttat, ein andseen Aächanegzs esöltazchrens bish aenehschest. vehmeneiß des erfeh hes Sbon vedentbehn lhe aise gigleder deß Borstndez, sud ber. srn. Emil Caspary zu Sterkrade am 5. April Gesellschaftsregister unter Nr. 290 die Han⸗ [2424] zenl, Mosel. In dem hießggen Gesellschafts⸗ Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unter⸗ licher Eintauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ kassen-G schäfts 3 85 89 d da g nah 8* . niedermaier, Michael, in Maxing, Höcker, Johann, 1895 eingetragen. asere ghelense in Firma Schmidt & Stude⸗ Sinzig. Unter Nr. 49 des Gesellschaftsregisters F üste ist heute unter Nr. 20 bei der Handels⸗ zeichnen und in dem „Landwirthschaftlichen Genossen⸗ ständen des landwirthschaftlichen Betriebes, 2) ge⸗ 85 rlehne ai Ben s mefü ch 8 Geschäfts. 88 in Vorberg, Kirchisner, Andreas, in Hardt, Seilinger, mund“ mit dem Sitze der Gefellschaft zu Potsdam ist die am 1. April c. unter der Firma van Beckum gele schaft in Firma Koener &. Hoernchen zu schaftsblatte“ zu Neuwied bekannt zu machen. meinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Erzeug⸗ Wirthsch Etgbet . Erleichterung der Jakob, und Wagner, Franz, beide in Töging. Die
ostrowo. Bekanntmachung. [2402]) und als deren Inhaber: Isc Lehmann errichtete offene Handelsgesellschaft mit Zell Folgendes eingetragen worden: Der Vorstand besteht zur Zeit aus folgenden Mit⸗ nisse. — Die von der Genossenschaft ausgehenden Selrccha ne sbeberan des Sparsinms 8. von Einsicht in die Liste der Genossen ist während der In unser Firmenregister ist bei Nr. 263, woselbst a. der Kaufmann Ernst Schmidt, 3 Sitz zu Remagen und Zweigniederlafsung zu Ober⸗ Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ gliedern. jv öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in der der Genossenschaft ausgehenden zffentlichen Bekannt⸗ Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. die Firma K. Kokocinski und als deren Inhaber b. der Kaufmann Hans Studemund, swinter eingetragen und sind als Gesellschafter ver⸗ kunft aufgelöft. ; 8 Rudolf Hennegriff, Vereinsvorsteher, 1 „Deutschen landwirthschaftlichen Genossenschaftspresse“ machungen sind unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ Traunstein, am 6. April 1895. der Kaufmann Franz Czaplicki, früher zu Ostrowo, beide zu Potsdam, meerkt die Kaufleute: 1) Ari van Beckum zu Ober⸗ Zell a. Mosel, den 4. April 1895. Mathäus Beck, Stellvertreter des V 8- uͤnter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in die Deutsche Kgl. Landgericht Traunstein. jetzt in Kosten wohnhaft, eingetragen ist, Folgendes heute eingetragen worden, ssinter und 2) Walther Lehmann zu Remagen. Königliches Amtsgericht. 8 — vorstehers, 8 zwei Vorstandsmitgliedern, die von dem Aufsichts⸗ Tageszeitung aufzunehmen Die Haftsumme beträagtt Der Kgl. Präsident: Gebhard. vermerkt worden: Die Gefellschaft hat am 1, April 1895 begonnen. Sinzig, den 2. April 1895. — 124311 8 Fie e, Seher hen Beisitzer, rathe ausgehenden werden unter Fneec en 2000 ℳ. Hie höchste zulässige Zahl der Geschäfts⸗
entin Hennegriff, 3 von dem Präsidenten unterzeichnet. Die Willens⸗ antheile beträgt 10. Die Willenserklärung und weiden. Bekanntmachung. [2451]
Spalte 6. Die Firma ist erloschen. Eingetragen Potsdam, den 4. April 1895. Königliches Amtsgericht. ; ; . 4 8 1 8 zufolge Verfügung vom 4. April 1895 am 4. April Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. — Sehaee seg eeeeche 8 ⸗ 8 Fehern Soset hacsache⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß Zeichnung für die Genossenschaft nuß dunch zwei Meiaen. ebon gieoenigaftsrezister wurde
1895, II. Gen. II. 6/403. 8 Stalzenau. Bekanntmachung. [2423 8 . vag, ,vn. 7. durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegen⸗ Reee. 1 8 8 Ostrowo, den 4. April 1895. [2410] % ꝑIn das hiesige Handelsregister ü heute Blatt 192 „C. H. Schmitt in Ziegenhainau“a.— Die Einsicht der Liste der Genossen ist während dritten gegenüͤber Rechtsverbindlichkeit haben soll. erftgndam engeder, afolg haben 8f Die Zei 8* 9. heute die mit dem Sitze in Döllnitz und unter der
Ig-g. 8 4 1 1 8 14 eingetragen worden. n 8 der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. un schieht in der Weise, daß die 59859 4 “ ¹ Firma: 1 Königliches Amtsgericht. 1ee. . 1Si Fnler. Hesrüsearegter ig . Firma Lueca⸗Abtei Wiedensahl ein. Inhaber der Firma ist Kaufmann Conrad Hein⸗ Bovrberg, den 3. April 1895. 88 1S der SeWeisesadi ihre I“ Fe Wfensschan üihre Feichnenden zu de Darlehenskassenverein Döllnitz bei Lepschten⸗ Peine. Bekanntmachung. 2409 Kandelsgärtner David Sachs zu Quedlinburg als Die vffene Handelsgesellschaft ist durch den Tod rich Carl Schmitt e Ziegenhain, laut Anmeldung 116u“ Amtsgerich. Namensunterschrift beifügen. beifügen. 2) Der Vorstand besteht aus: Heinrich berg e egesg ne g8ege 1 Auf Blatt 472 des hiesigen Handelsregisters ist Frbehen der Firma „David Sachs“ in Quedlin⸗ des Gesellschafters Heinrich Schwiering in Wieden⸗ vom 29. März 1895. 3 Unterschrift.) II. Spar, und Darlehnskafse eisgeseean⸗ Gottwald, Robert Liefke und Otto Kluge, sämmtlich beschränkter Haftpflicht errichtete Kreditgenessen⸗ heute zu der Firma: durg dem Kunst⸗ und Handelsgärtner Hugo Sachs sahl aufgelöst und in Liqutdation getreten. Ziegenhain, den 30. März 1895. 8 8 SGSFernoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. zu Schwersenz. Die Einsicht der Liste der Wenossen schaft eingetragen. 3 8 jni . 3 Fer bn Königliches Amtsgericht. 111X“X“ “ 1 Dieselbe hat ihren Sitz zu Feilbingert. Das 2 — 1hKg5-r 22„ Laut Statut vom 17. März 1895 ist Gegenstand „Vereinigte Deutsche Petroleum⸗Werke, daselbst für gedachte Firma ertheilte Prokura ein⸗ Liguidatoren sind der bisherige Gesellschafter “ “ [2440] „Dieselb 95½ *l 1896 en Die ist wäͤhrend der Dienststunden des Gerichts Jedem des Unternehmens, den Vereinsmitgliedern die zu Actiengesellschaft in Peine“ getragen worden. 8 Kaufmann Adolf Busch in Wiedensahl und der zerbst. [2432] “ Frankfurt, Oder. In unser Genossen Gaftn. Sintnt ist vom e bes fiind: 1 Heiurh ch Müller gestattet. ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe nöthigen üingetrög A. de as ze. Wörfieud gun fttes 11“ dgn2. 25 1899. . NLeee; Lupchd Lrepn ce e“ dandelsrichterliche Bekanntmachung. Söö 13sben ke dis seuscheft unte Meütgleden)egchannes Kraus 2h08 3) Wibelm, Posen, pen I. Mhens 1895. gbh “ Geldmittel in verzinslichen, Darlehen zu beschaffen, n Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen königliche gericht. ie Liquidatoren sind befugt, einzeln mit recht. Fol. 519 Bd. 111 des hiesigen Handelsregisters ist vom 20. März errichtete Ge farrer, 2 ind 18, egrerh, ipp Wolf, Hbnigliches Amtsgeri eilung IV. Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder ver⸗ Kaufmanns Robert Salinger in Berlin ist der 8 8 licher Wirkung zu handeln. 2Ie g xessseg der Firma „Podelziger Darlehnskassen⸗Ver⸗ hristmann, Gemein eschreiber, 4) Philipp Wolf, 111“ Veleg. 6 Kaufmann Erhard Toepke in Berlin zum Vorstands⸗ 8 1241I]—ꝑFeotzenan, den 1. April 1895. ble gie Fere hiese egemscner de de Fin. eingetiagene Gzenossenschast wnt unbe. Satshenn, 5) Zak⸗ Brcimbuch, ̃ürce⸗ “ -hrh wdeich ahegene nen dnzecanmn der Wieg⸗ 11““ 8 . 2rer: 5 2 al 8 — 8 2 . 8 — 8 3 5 1“ 1 8 8 2 8 1n eo. bggeelr. April 1895. FSar akeles e seiree heh d Uur Königliches Amtsgericht. b 5 Stieringer, geb. Sievert, in Zerbst eingetragen UFcannen Sas babr mit dem Sitze zu Podelzig Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Rotenburg, Mamn. Bekanntmachung. schaftsverhältnifse der Vereinsmitglieder anzusammeln.
königli 1 3 8 25] worden. ist, di ältni . d Darlehenskassengeschäfts zum Zweck Im Genossenschaftsregister des unterzeichneten Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter Königliches Amtsgericht. I. 8 Fe eee NeeFncheden Hifekarr ern Hs. Beasr erts Ler e h 8 1229” Zerbst, den 5. April 1895. egenstand des Unternehmens ist, die Verhältnisse Spar⸗ un 1“ nh e Sges Gericts ist uf Blatt 2 zur Genossens chafts⸗ der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor⸗
5 1“ der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu ver⸗ 1) der Gewährung : 4 — Acfsichtsrathes in de
G . b Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. b ür i Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb; 2) der molkerei Wittorf, eingetragene Geuossen⸗ steher bezw. Vorsitzenden des Aufsichtsrathes in der
1. eneeee kereraege 172 er 2a0en Pegrara gene zeden nnneir 1899 bsarKait ie Henanle Güsgnafeereine 5s 2 Der Handelsrichter: J. V. G. Bürkner 1““ Pen teterfer dbe heen escher Geldanlage und erderung des schast meit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen. „Amberger Volkszeitung.
Nr. 54 di Ffmenfegitter it uner der e 2 attmgens, vende 1. Fe ie Handelsgesellschaft in Firma Daymer derli Udm 8 ftlicher Sparsinns. Die von der Genossenschaft ausgehenden daß in der Generalversammlung vom 17. März d. Js. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung r. 54 die Firma M. Perl Jr. 2 Feb Königliches Amtsgericht. II. & Kownatzki mit dem Sitze in Strasburg ein⸗ forderlichen Geldmittel unter gemeinscha er durch den Vorsteher oder
eli —
1 Per! re “ S b . . 8 zeia fi 5 lgen unter der an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes für den Verein erfolgen den her und als deren Inhaberin die verehelichte Kaufmann getragen steht, Folgendes vermerkt: 1 Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth Garantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder anzu⸗ öffentlichen Bekanntmachungen erfo Mäa 1 b nühles, der seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder Marie Perl, geb. Bohm, zu Peiskretsch Regsensburg. Bekanntmachung. 2413] ꝙ Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der in Berlin. echchen unde zur deninsens semhihaft wahoenügr der slande 8 Ezendoesh ricne an Js wer. Mürsrbef “ a eh ebesnasdit ist. 5 Vorstandes.
3. April 1895 ei n. 88 iedri in München i ei fgelö däesosc a 1 onds zur Förd der Wirt tsverhältnisse der standsmitgliedern; sie 1— 2 86 ; ‧ Felbreetscem, da 3. Mbadeigo. Hehers Aresiche sbref 1 Prünchea, ist eagg ane er Hegnicheft 1“ heer 97 u der Expedition (Scholi) in B Fe. Beeanechüte Reetbenennen 8 8 s 1 Beriischafilichen ung enschaftznrent aien bmee. Rotenbarge . Hehe h den C1ae 1895. E“ Sat önigliches Amtsgericht. wegen freiwilligen Austritts aus dem Aufsichtsrath der Kaufmann Wilhelm Kownatzkt hierselbst als Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ . e öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie 3 EE13“ A. ügt
Bbesears atttane 8 1e. Waibalen Verlagsanstalt Buch⸗ 1ees vdreen g thaber der unter vers irme eaas⸗ Anstalt Berlin 8 Bechencrae Nr. 32. rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von enig⸗ ofgenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder Bei Anlehen von 500 ℳ und darunter genüg
1
“
“ 8 8 88