12593] b eeeeölbtheilung 1 Band 2 pag. 168 Fol. 60 Afde. [26521 Ehemann, den Kaufmann Levi, genannt Louis Durch Urtheil des unterzeichneten Gerichts ist die Nr. 15, jetzt im Grundbuch von Kemme Band II In der Peter Schramm ’schen Aufgebotssache sind Kornberg zu M.he9 jetzt L.a,2s ee,r. 2enn 1t 8 8 w t B 8 1 Hedeststnerkande über die in Abehelrng 1l,umter Blatt 43 Ablbeilung 1I1 Nr. 3 eine evofher von durch Ausschlußmghell vom a1,1g 59 1898 mit halts, wegen Cbescheidung, steht zur weiteren münd⸗ 3 8 Zweite Beilag E r. 4 für die Christoph und Helena Katzmarczik'schen, 2100 ℳ, verzinslich mit 4 %, rückzahlbar auf viertel⸗ Ausnahme des Wirths Julius Gelhar zu Popowo lichen Verhandlung des Rechtsstreits Termin an vor G 8— Eheleute im Grundbuch von Baranowen Nr. 3 ein⸗ jährige Kündigung zu Gunsten des Schneiders, späteren Kolonie und Peter Schramm zu Mikolajewo als der IV. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu . „ . M. 8 8 getragene Post von 50 Thlr. unverzinsliches Kauf⸗ Gastwirtbs Ferdinand Joachim aus Bessingen, zu⸗ Rechtsnachfolger der Julianna Schramm die Rechts⸗ Haunnover am Montag, den 24. Juni 1895 n 171 er un om 1 reu 1 en 11] 2₰ eld, gebildet aus dem Hypothekenschein mit dem letzt in Kemme, eingetragen ist, für kraftlos erklärt. der verstorbenen Schwestern Julianne, Vormittags 10 Uhr. Die Klägerin ladet den 9 “ intragungsvermerk vom 21. Februar 1843 und dem Hildesheim, 3. April 1895. ine Schramm, wie der verschollenen Rosine Beklagten zu diesem Termine mit der Aufforderu 1 8 . . 8 8 Zessionskontrakt vom 6. Oktober 1842, für kraftlos Königliches Amtsgericht . eee Sö — — nnd ,2 7 dem gedachten aet ugelassenen Anwalt No 88. 8 Berlin Mittwoch, den 10. April 5. 1 — ihren Ansprüchen an die Post 3, eilung III, zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zuß “ — 3
Wilenberg, den 29. März 1895. 1 Bekanntmachung Grundbuchblatt Mikolajewo 8 von 122 Thlr. 18 Sgr. bekannt gemacht. 2 Seirheteen 1. Uatersuchungs⸗Sachen. 8* ve-eswxe S 8 .Komman ese en au en u. Aktien⸗Gesellsch.
2627] . 8 Königliches Amtsgericht. Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts 2 1 Pf. Muttererbtheil ausgeschlossen worden. Gerichtsschreiberei IV des Königli Landgerichts — vom heutigen Tage ist die Hypothekenurkunde über Königliches Amtsgericht zu Wongrowitz. sc Sesdhen ⸗ 8 2. Aufgebote, zustellunzen u. dergl. — — 2 2* 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. n 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. E en 1 er nzeiger . 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
b die auf dem Blatte 104 Herrnstadt⸗Stadt in Ab⸗ — 88 1t U. 8 129921. u des unterzeichneten Gerichts ist die tbeilung III unter Nr. 6 für den Wachtmeister Karl [2629] Bekanntmachung. 1292 8 9 Zustellung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 9. Bank⸗Ausweise. Hvppthekenurkunde üͤber die in Abtheilung III unter Hankow zu Herrnstadt eingetragene Restbypothek Durch Ausschlußurtheil des Königlichen Amts⸗ Gütersl ob 6JS — Fesc 2 zu 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Nr. 92 im Geoundbnce von loreparumd Rrn⸗ “ Thalern = 300 ℳ für kraftlos erklärt . t. asheceshheh vom 29. März 1895 ist Bielefeld, klagt gegen den früber 8. Brn Srehn “ 2) Auf bo t Zustell 1 n 4 V ki P tr 77928] [2811] b eingetragene, jetzt für die Wirthsfrau Epa Ko⸗ insky, W⸗ b S; ⸗ haften Kaufmann Carl Coring, jetzt unbek 8 2 e, Zu elli e . ₰ 52632 1 2 1 Herrustadt, den 30. März 1895. Sämmtliche Rechtsnachfolger der verstorbenen Aufenthalts, aus dem Schulds ves. e sg , s ng ) Ver äufe, wSeae nreichans „n Jinsscheingedee ertnnnder Friedlünder Buckerfabrik Artien⸗Gesell⸗ .
geb. Stephan, umgeschriebene Restpost von 35 Thlr. 8** - 8 “ unverzinsliches Kaufgeld, gebildet aus dem Hopo⸗ Königliches Amtsgericht. Hypothekengläubiger Jakob Bunk und Johanna Irn. 8 Berlger 8 . 8 dufg imschreibun — Bunk werden mit ihren Ansprüchen auf die in dem 16. Juli 1893 mit dem Antrage auf vorläufig voll⸗ .“ und d ergl. Verdingung Die dritte Reihe Zinsscheine zu den auf Grund schaft, Friedland. 1 schreibung 26 C“ 8 ; b streckbare Verurtheilung des Beklagten zur Zahl⸗ 25 3 . 2 Mw⸗ 1 4 13 .X. . L 8 8 [2651] Bekanntmachung. Grundbuche von Kotzine Nr. 17 in Abtheilung III. r EI ung 12585] 8 des Allerhöchsten Privilegiums vom 25. August 1884 Die Herren Aktionäre Gesellschaft den 5. Juli 1876 und 16. April 1878 und dem Vertrage D A i niber 8-, h5 8 — 8 von 150 ℳ nebst 5 % Zinsen seit 20. August 1894 .“ 2 8 8 ffelbandlers Keine. . giu m August Die Herren Aktionäre unserer Gese schaft werden vom 3. Oktober 1868 für kraftlos erklärt. urch Ausschlußurtheile vom 27. März cr. sind unter Nr. I eingetragenen vpotheken von 50 Thaler und lad — Die Ehefrau des Kartoffelhändlers Johann Luren, ““ 3 ausgegebenen Dortmunder Stadtanleihescheinen hierdurch zu der am Dienstag, den 30. April Willenberg, den 29. März 1895. nachgenannte Hypothekenurkunden für kraftlos erklärt: und 20 Thaler ausgeschlossen. Die Kosten des Auf⸗ ves öö ding Ber eirns 8 Elise, geb. Schüller, zu Düsseldorf, vertreten durch wird vom 26. d. M. ab gegen Ruckgabe der d. J., Mittags 12 ½ Uhr, im Rathhaussaale ¹ Königliches Amtsgericht. ahee ees ese esn ö11“ den Bielefeld auf den 18. Juni 1898 “ ““ Tbeee 1 Stadihauptkasse, Berswordi Frirländ, fatzinderden ordenalichen Generai⸗ 8½. rich, sch — Fr2 Bormeikt . 88b 22 5 5 8 raße, ausgereicht werden. “ ingeladen. mann Althaus zu Hamersleben eingetragene Dar⸗ Neumittelwalde, den 2. April 1895. 88 11 ¾ Uhr, Zimmer Nr. 2 im Landgerichtsgebäude. Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 5) Verloosung A. von Werth⸗ Vortmund, den 22. März 1895. vaSeei apeoordnung: 283 N 22 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird vil . 8 [2837] Im Namen des Königs! ehn von 225 ℳ, Königliches Amtsgericht. g dieser streits ist vor der Ersten Zivilkammer des König⸗ 1 . Der M Auf den Antrag des Bäckermeisters Wilhelm Grau, 2) der Hypothekenbrief vom 28. nebst Schuld⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. C. 745. 95. 8 lichen Landgerichts zu Düsseldorf auf den 5. Inni 1 papieren. “ 8 N2g bEöö ) Verich den Gang und und dessen Ehefrau Karoline, geb. Antenbrink, zu urkunde vom 6. Juni 1866 über das für den ehe⸗ [2849] Bekanntmachung. ichtsschreib een 1 1895, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. 18ee 8 —yy õ5 die Lage des Geschäfts, unter Vorlegung der Cassel wird für Recht erkannt: maligen Schulzen Georg Müller zu Rengelrode im Durch Ausschlußurtheil des hiesigen Königlichen Geri reiber des Königlichen Amtsgerichts. Eaib. 12687] Bekanntmachung. 1 Bilanz, und Beschlußfassung über Decharge- Der bei der im Grundbuch von Cassel, Ar⸗ Grundbuch von Rustenfelde Art. 52 eingetragene Amtsgerichts vom 3. April 1895 sind die Inhaber ““ 8 Gerichtss chreiber des Königlichen Landgericht. Kündigung ausgelooster Kreis⸗Anleihescheine 6) Kommandit⸗Gesellschaften ertheilung an den Vorstand. tikel 1026, Abth. III unter Nr. 3 zu Gunsten der Darlehn von 450 ℳ — zum Zweck der Erneuerung —, der auf Liepowiec Blatt 18 Abth. III Nr. 1 für [2891] Oeffentliche Zustellung. ddees Kreises Tost⸗Gleiwitz. 8 1 3) Beschluß über die Verwendung des Ueber⸗ Ehefrau des Maschinenbaumeisters Friedrich Maake, 3,) dieienige, bestehend aus Schuldverschreibung vom George Mar und Nr. 6 für Christiane Max ein⸗ Nr. 1889. Die Ehefrau des Schutzmanns Landolin 2582] Bei der am 26. März 1895 in Gemäßheit, des auf Aktien U Aktien⸗Gesells 1 schusses nach dem Vorschlage des Aufsichtsraths. Emilie, geborene Dienelt, zu Wehlheiden eingetragenen 25. Januar nehst Hypothekenbrief vom 16. März 1881 “ mütterlichen Erbtheilsforderungen von je Weber, Maria Anna, geb. Faller, zu Mannheim, ver⸗ Die Ehefrau des Schneiders Michael Landen Allerhöchsten Privilegii vom 10. Juli 1881 statt⸗ t . 8 ’ 4) Uebertragung von Aktien und sonstige A Hypothek von 1800 ℳ, weiter eingetragene Ver⸗ über die für den Lohgerbermeister Christoph Döhle 12 Thlr. 14 Sgr. 6 Pfg. mit ihren Ansprüchen auf treten durch Rechtsanwalt Dr. W. Köhler daselbst, klagt 8 Barbara, geborene Wickert, zu Koblenz ne; gehabten Ausloosung der. laut Tilgungkplan für (2911] träge von Aktionären. pfändungsvermerk: „Diese 1800 ℳ sind zur Sicher⸗ zu Eschwege im Grundbuch von Lindewerra früher die betreffende Post ausgeschlossen. 116“ gegen die Ehefrau des Jacob Flory, Marianna Rechtsa walt Dr. Ben Ferael in Koblenz, klagt gegen 1895/96 einzulösenden Anleihescheine des Kreises Die Aktionäre der Reinstedter Zuckerfabrik werden 5) Wahlen. heit der Gläubiger im Konkurse über Heinrich Band 43 Seite 321 jetzt Art. 33 und Werleshausen Koschmin, den 3. April 1895. 8 geb. Burgert, von Ottersweier, zur Zeit . e“ 11““ Tost⸗Gleiwitz wurden nachstehende Nummern der hierd 5 6. Mai Friedland, 8. April 1895. Dienelt verpfändet, ee-en⸗ am 19. Februar Art. 32 eingetragenen 1650 8 Königliches Amtsgericht. bekannten Orten in Amerika, aus Gleichstellungsgeld EEEEETTE e. e .e. im Gesammtwerthe von 28 400 ℳ zur 1. . 14½ ner 82 - 1 “ b2. I Der Aufsichtsrath 1877“, wird für kraftlos erklärt. 4) diejenigen über die Darlehne von 50 Thalern — 1 8 auf Ableben der Leopold Burgert Ehefrau Magdal 5 vFvere. E“ Rückzahlung am 1. Oktober 1895 gezogen: . eena lar 4 Voß 1 Cassel, am 29. März 1895. und 40 Thalern, eingetragen im Grundbuch von [2831] geborene Scheer, von Ottersweser fPL. *s, 142. 1895, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale 21. Stück Litt. A. à 1000 ℳ Nr. 777 1174 866 neralversammlung ganz ergebenst eingeladen. . znigliches 6 90 frö d. . . 8 . ;z1 dos bi zx—ts * easA. 1 . ntrage der I. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu 7 88 24 8 75 . Tagesordnung: — 8 85 1 2. O 8. 1-” 2 Vereg 1 15 o Zins vom 28. 2 ab, eue 9 Se “ . 57 5 storbenen Herrn Wilhelm Schreiber, Reinstedt. übli ; ; 20. Juni 1812 für den Exjesuitenfonds bezw. den der nachaufgeführten im Grundbuche von Großendorf auf vorläufige Volstreckbarkeitsecflärung des Urtheils Gerichtsschreiber L“ Landgerichts 12 Sh Litt. .— 599 ℳ Nr. 570 661 357 ee- mn.. “ PW“ Gasglühlicht⸗Arctien-Gesellschast zu Berlin. Im Namen des Königs! — Leihfondz hier auf Nr. 76, 24 Acker Band 10 Blatt 25 in Abtheilung 3 unter Nr. 1 a., und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung 8 8 5 EEI 88 8.2 * 368 380 Der Vorstund Außerordentliche Generalversammlung. Verkündet am 22. März 1895. n 1 86 “ auf v — 158 eöngetencenen Peften. Fr 28 288 8** des Wre kerih nes das Srfes elict. Amtsgericht [2591] Bekanntmachung. 106 96 51 1 3 der Reinstedter Zuckerfabrik . 1“ 1 zu d- Ke- ech Forichtsschrei Nr. 290 — 291, e u n Hufen, 21 Sgr. f. Erbgelder der Kinder I. e der zu Bühl auf Dienstag, 1 SDj zrak⸗ 8 r. Neh Shar⸗ 8 “ 8 x 8 “ „ ordentlichen Generalversammlung auf tag, In Sachen FHen ö der über die 5ndiejenige über das aus der Schuldverschreibung Ehefrau Wolter, Nümens Christian Heinrich, Johann Vormittags 89 Uhr. 8.2r. . me. Die 8ZI“ Vierbr 822 (sefren dee, üen⸗ Die Verzinsung der ausgeloosten Kreisanleihescheine Diedrichs. Ernst Schreiber. eEHb * 3.⸗ Abends 8 “ . Nauf dem Grundstücke Blatt 563, Königshütte 8 ; vam S.eeeie cche he Ferdeic n M ee und Christoph geäctenene wird dieser Auszug der Klage bekannt wohnhaft Klägerin vertreten durch Rechtsanwalt “ I1“ 8* dem Hof, hierselbst, Mohren⸗Str. 20, 8 L — 8 5 für den Boner'schen Stipendienfonds hier im Heinri olter aus dem Schichtungsrezesse vom gemacht. Se Sbon⸗ 8. 9 Fereeb. lungsstelle 5 98 eingeladen. “ E1““ Grundbuch von Großbartlof Band 5 Blatt 169 31. Dezember 1807; Nr. 1c. 100 Tölr. Kaufgeld Bühl, den 6. April 1895. 6 b 8 St. Fohanmt, Kloot gecen, b vLL auszuzablenden Kapitalbetrage gekürzt. 8 [2858] öö 8 Tagesorduung: Jncencseit 15, Februar 1868, 4 Thlr. 20 Sgr. und Hausfi2 und Band⸗ Blatt 102. Wandeläcker jetzt für erhaltene Waaren aus dem gerichtlichen Schuld. „(1.. 8) Boos, Gbeenegeung der 11 Jahren befinden sich novch im Actien⸗Gesellschaft für Wagenbau, h) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedegn. . Sgr. Kosten gebildete Urkunde, erläßt das König⸗ 8 112 eingetragene Darlehn von 350 Thaler, instrumente vom 7. März 1831 für die Gebrüder Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Landgerichks berselbst von 7. Juni 1895, Vor⸗ ZZ vormals Jof. Neuß. 2) Aenderung der §§ 30 n. 31 des Statuts. liche Amtsgericht zu eihssat⸗ durch den Amts⸗ 2. ) diejenige über 5 se “ 2 “ Goldschmidt zu Rabden, welche Hepothek anch noch “ mittags 9 ¼ Uhr, bestimmt worden. ö 1 April 187. “ Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3) Bericht über den mit. der Firma Friedrich Das über die auf dem Grundstücke Königshütte 90 Ieg EEEEET“ s p üppers, . s der III. Ausgabe, 8ꝗI— I1 ve. 8 9758 Nr. 563 — früher Ober⸗Lagiewnik Nr. 195 bexeichnet b8 “ Bim ühi e im Grundbuch frächer Geschwister Johann Friedrich und Franz Heinrich e““ 8 Gerichtsschreiber 8 Königlichen Landgericht En Loost b .“ Gleichzeitig fordere ich nach Artikel 243 des Aktien⸗ Quittungsbogen bis spätestens den 27. April⸗ . in Abtheilung III unter Nr. 7 für Wolf Gold⸗ SZene 8 23 2,8 Avest Art. 159 eingetragene Fe. “ 52 selbse — klagt gegen den Posthi Ueboten vc 1 9 “ 385 vler 1000 r “ gescbes die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu e 9 F L nger zu Oswiecim aus dem Mandate des König⸗ u b . u Ansp 1 e 5 c 3 - . 8 Mererne 18-⸗ melden. Alexander⸗Str. (Bureau des R.⸗A. Dr. . lichen Kreisgerichts zu Beuthen vom 12. Februsr EASe sind durch Ausschlußurtheile von dem⸗ Posten ausgeschlossen. b “ öö“ jebt 8 e. eve- as. 1111““ Ebefrau 1“ 1ö 8 grreises Der Liquidator: hinterlegen und die Einlaßkarte für die General⸗ 868 eingetragene Judikatforderung von 39 Rthlr. selben Tage alle diejenigen, welche Rahden, den 29. März 18905. 8 und gegeb b Darl ee Steinhauers Nikolaus Crapez, zu Großblittersdorf,, g gb. dea hnn Georg Goldschmidt, Friedrichstraße 225. versammlung dortselbst in Empfang nehmen. nebft he— und Kosten gebildete Hypothekeninstrument Den h w 85 geessus er Fe Küae. Königliches Amtsgericht auf Berurkheilung des Delehn⸗ Klägerin im Armenrechte vertreten durch Rechts⸗ “ Berlin, den 9. g 8s wird fü ftlos erklä G enhardt zu Großbartloff aus der Schuldver⸗ — “ E on ebns Fhe⸗ 1— v- — elio .8 s enen eit.n tsverfahrens hat di schreibung vom 7. September 1768 im Grundbuch [2851] Bekanntmachung. 99,15 ℳ nebst 5 % Zinsen seit dem Tage der Zu⸗ anwalt Bartel, flagt gegen ihren vorgenannten 22 F. V.: Grf. v. Welczeck, Kreis⸗Deputirter. [2938] Gasglühlicht⸗Aetien⸗Gesellschaft. die Koste s Aufgebotsverfahrens hat die ver⸗ 8 en- SN 8 w2.ℳ. z stellung der Klage einschließlich derjenigen des Arrest⸗ mann auf Gütertrennung. Zur Verhandlung dieses 1.““ E 9 u 2₰ 2 helichte Werkarbeiter Albi chotta, geb. Ol k. von Gro bartloff auf die Grundstücke Nr. 1233 bis Durch Urtheil vom heutigen Tage sind die unbe⸗ — schließ rlenng 8 Arrest ftreits ist die Si iserlichen L ——— Maschinen⸗Cartonnagen A. G Der Aunfsichtsrath. 2 enn eiter Albine Piechotta, geb. Olearczvk, 1241, 2237, 2238 ursprünglich Band 6 Blatt 218 kannten Rechtsnachfolger des verstorbenen Hypotheken⸗ verfahrens und vorläufige Vollstreckbarkeit des zu Rechtsstreits ist die Sitzung des Land⸗ 12871 Aen .G. Dr. Haase, Vorsitzenber. E“ jetzt Art. 95, 96, 236, 369 eingetragene Darlehns⸗ gläubigers Ackerwirths Wilhelm Ackermann zu Bever Fis seicen 15 und vn E.rg.s⸗ zur “ 88 dem Kreistage am 22. d. Mts. sind folgende Hamburg Dresde u. hen Verhandlung des Rechtsstreits vor das orm 8 3 Kreis⸗Obligationen zur Baarzahlung am Generalversammlung am Sonnabend, den
[2942
Wagler. Ring. 18* * üheim ? forderung von 100 Thalern in Gold, mit ihren Ansprüchen auf die im Grundbuch von Kznigali — . 6 j 3 8 * 7 922* 2 zu 9 5 d, d 898 A ril 1895. * 5 8 2 82 2 . 5. 2. b. auf das im Grundbuch von Uder Band 7 Halver Band 7 Art. 33 Abth. III Nr. 4 einge⸗ veeserthr ZEEET“ 8ö-nee Zum Ter Pber⸗Sekretär: 8 Kanzlei⸗Rath. 2. Jannar 1896 aufgerufen: 8 27. April 1895, Nachmittags 3 Uhr, im Meinerser Okermühle Artiengesellschaft. 7 g IRt. B. Nr. 24 36 59 73 85 87 97 104 122 Bureau der Herren Dres. Nolte & Schröder, Die Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen
5 Bekauntmachung. 929 oeelot 331 j 8 28 e Durch Ausschlußurtheil vom heutigen Tage sind Blatt 272 und Band 8 Blatt 331 jetzt Art. 313 tragene Hypothek von 7500 ℳ ausgeschlossen worden. „. b . 5 olgende Hvpothekenurkunden für krufclos Eüsürt- für den Ackermann Heinrich Albrecht zu Röhrig ein⸗ Lüdenscheid, den 30. März 1895. dvee ve c ptüchen vesteemg wird dieser Aus⸗ [2616] Bekanntmachung. 124 135 156 200 207 208 218 221 224 231 242 Adolphsbrücke Nr. 10, Hamburg. Gencralversammlung auf Montag, den a. über 15 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. mütterliches Erb⸗ getragene Darlehn von 100 Thalern, Koöönigliches Amtsgericht 168 Elberfeld, 23 Märs 1895. 8 Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Zivilkammer 265 284 393 413 441 491 509 546 551 628 631 Tagesorduung: 29. April 1895, Nachmittags 3 ½ Uhr, in eld des Gottfried Kommoß, eingetragen im Grund⸗ EE dlrr 8 Ie. va vrene 8 “ Glauch, Gerichtsschreiber — des Königlichen Landgerichts hierselbst vom 8. März 666 683 758 766 767 776 847 879,886 à 300 ℳ 1) Vorlegung des Geschftsberichts und der Kasten's Hotel hier, eingeladen. 3 buch des dem Besitzer Friedrich “ zu Reußen Br rundbuch von üö12e erg Art. 100. früher Band 2 [2846] 8 8 2 8 des Königlichen Amtsgerichts Abth. III 8 1895 ist die zwischen den Eheleuten Kaufmann Litt. D. Nr. 1 43 52 53 70 72 73 76 82 90 97 Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rech⸗ 3 Tagevordnung: gehörigen Grundstücks Reußen Nr. 8, att 54 auf den Grundstüͤcken Nr. 74 1 ⅛ Hufe und Durch Urtheil des unterzeichneten Amtsgerichts 12b. te jeßen und Anna, geb. Strauch, ohne 99 100 101 106 112 130 145 à 1000 ℳ nung für das Johr 1894. 1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz. b. über 57 Thlr. Darlehn nebst 4 v. H. Zinsen Acker Rusteberger Lehn Nr. 232 bis 238 und auf vom 5. März 1895 sind alle unbekannten Eigen⸗ Gewerbe ves zu Mechernich ohnend, bestebende .Litt. E. Nr. 66 70 71 76 81 94 95 101 102 2) Ertheilung von Decharge an Aufsichtsrath 2) Neuwahl eines Aufsichtsrathmitglieds. ingetragen für die Königliche Regierung zu Snigs. Nr. 79 †¼ Hufe Gleichensteiner Lehn Nr. 846 bis thumsprätendenten und dinglich Berechtigten mit [2838] Oeffentliche Zustellung. setzliche Güter vemeinschaft für aufgelöst erklärt und 110 112 118 124 126 130 133 140 145 151 197 und Vorstand. 3) Wahl der Revisoren. erg. Abtheilung des Innern, im Grundbuch des dem 853 aus der Schuldverschreibung vom 29. Mai 1818 ihren Ansprüchen und Rechten auf die im Gemeinde⸗ Gustav Beringer, Rechtsanwalt in Landau, klagt Güts rtrennun eee Die Parteien sind zur 199 203 210 213 225 228 235 255 270 278 294 3) Wahlen. . Die Legitimationskarten werden gegen Vorzeigung Lanbwirth Johann Gehrmann zu Horn gehörigen für den Lieutenant Karl Dietrich zu Gleichenstein bezirk Parey a. E. belegenen Grundstücke, „die Ludwig Hoffmann, Weinreisender, früher in “ hüte Vermögensverhältnisse vor 307 311 321 322 323 324 327 340 344 353 357 NB. Die Aktien sind behufs Abstempelung und der Aktien vom Bankhause B. Magnus hier aus⸗ Grundstücks Horn Nr. 22, eingetragen sind, 8 u Ober⸗ und Unterhabe von Nr. 8 Hausgarten, ülzheim, jetzt unbekannten Aufenthaltsorts, wegen den Notar von der Bank zu Münstereifel verwiesen. 372,377 379 397 à 500 ℳ Entgegennahme der Einlaß⸗ und Stimmkarten vom gegeben. b c. über viermal 4 Thlr. 14 Sgr. 8 ⅛8 Pf. nebst d. auf die Hypothekenpost von 15 Thalern, welche Kartenblatt 5, Parzelle 516/5 und 517/5 von 3 a erwachsener Anwaltsgebühren und Baar⸗Auslagen Aach 2. April 1895 b Litt. F. Nr. 56 59 62 83 85 93 102 162 183 22. bis 23. April bei den Notaren, den Herren Hannover, den 9. April 1895. v. H. Zinsen Vatererbtheil der Fisett⸗ und Wil⸗ auf dem im Grundbuch von Lutter Art. 162 ver⸗ 19 qm bezw. 20 a 81 qm Größe“ behufs Anlegung mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten 8 Cliev er 189 195 199 237 238 253 254 271 286 293 294 Dres. Stockfleth & Bartels, Hamburg, Gr. Der Aufsichtsrath. elmine und des Carl und August Josewski, ein⸗ zeichneten Wohnhause Nr. 12 früher 9 aus der eines neuen Grundbuchblatts und Eintragung des zur Zahlung von 81 ℳ 55 ₰ nebst Zinsen vom 1 Gerichtsschreiber des Köni lichen Landgerichts 303 306 307 327 342 à 200 ℳ Bäckerstr. Nr. 30, einzureichen. M. Magnus. etragen im Grundbuch des dem Landwirth David Schuldverschreibung vom 12. Februar 1855 für den Eigenthums des Antragstellers, Privatmann Christian 1. März 1895 und Vollstreckbarerklärung des er⸗ g S 8 Die Inhaber dieser Obligationen werden aufge⸗ Der Vorstand. Schwarz zu Kl.⸗Simnau gehörigen Grundstücks Klein⸗ Handelsmann Franz Gebhard dort eingetragen war Krüger in Parey a. E., ausgeschlossen worden. gehenden Urtheils. Er ladet den Beklagten zur fordert, die ausgeloosten Stücke nebst Zinsscheinen [2947)] Simnau Nr. 3, alle drei Urtunden bestehend aus und in der Zwangsversteigerung, einschließlich Zinsen Genthin, den 9. März 1895. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das [2587] b und Zinsschein⸗Anweisungen vom 2. Jannar 9813 Norddeutsche Bucker⸗RKaffinerie. Ausfertigungen der bezüglichen Schuldurkunden mit und Kosten des Aufgebots, mit 80 ℳ zur Hebung Königliches Amtsgericht. KSK. Amtsgericht Kandel auf den 29. Mai 1895, Durch Urtheil des Ksöniglichen Landgerichts, 1896 ab bei der hiesigen Kreis Kommunal⸗ à Soesolli Huüurb Zwölfte ordentliche Generalversammlun Eintragungsvermerken und Hypothekenscheinen. eeow,, .“*“ Sgerug. Vpormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen 1. Zivilkammer, zu Düsseldorf vom 12. Fehruar 1895 Kasse oder bei dem Bankhause Wm. Schlutow in Actien Gesellschaft Kurhaus Amrum un Montag, den 29. April 1895 8 Mohrungen, den 28. März 1895. e. auf das auf den Grundstücken Band I Blatt 18 [2637] Bekanntmachung. .8Sustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ist Zwischen den Eheleuten Bäcker Wilbelm Erhdelen Stettin zur Einlösung einzureichen. Wandsbek 8 Nachmittags 2 † Uhr 1 Königliches Amtsgericht. der Häuser und Band I Blatt 33 der Wandeläcker Durch Ausschlußurtheil vom 28. März d. J. ist gemacht. und Karoline, geb. Simon, zu Erkrath die Güter⸗ Die Obligationen werden auch schon von jetzt ab Wands e . in Ca de g8 . ki 8 jetzt Art. 154 von Kirchgandern aus der Einwilligung für Recht erkannt: K. Amtsgerichtsschreiberei Kandel (Pfalz). trennung mit rechtlicher Wirkung vom 15. Dezember — aber nur bei unserer Kommunal⸗Kasse — ein⸗ Nachdem in der Generalversammlung vom 9. März 3 Hamburg Eingang „Alte Börse“ Nr. 9 n [2628] Im Namen des Königs! vom 12. Juli 1828 eingetragene Eingebrachte der Die Inhaber und sonst Berechtigten zu der im —— 1894 an ausgesprochen worden. 8 gelöst, zuzüglich Zinsen bis zum Tage der Ein⸗ 1895 die Liquidation beschlossen ist, werden die — b Tagesordnung: 11.““ 1 Ehefrau Christine Waldmann, Anna Dorothea, geb. Grundbuche von Großbutschla, Land, Band XIII [2819] Oeffentliche Zustellung. Düsseldorf, den 29. März 18905. kösung. Die Verzinsung hört mit dem 31. Dezember Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich zu melden. 1) Vorlage der Vilanz, des 1A6X“ Schellack, Gerichtsschreiber. 8 Wiesenmüller, zu Kirchzandern von 1020 Thalern, Seite 7285 in Abtheilung III unter 3, Band XIII Der Kaufmann L. Fabian in Danzig, vertreten 1 Bartsch, 8 1895 auf. Der Vorstand. lust⸗ Feetos und Gischaäfts⸗Berichts 1 Auf den Antrag der Wittwe Anna Augustin, geb. Anspruch machen, mit ihren Rechten ausgeschlossen. Seite 7301 Abtheilung III. unter 3, Band XIII durch den Rechtsanwalt Entz zu Neuenburg, klagt Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Aus früheren Jahren sind noch rückständig: — 2) Statutenmäßige Wahlen. Beckmann, in Celle erkennt das Königliche Amts⸗ Heikigenstabe 7. 14e en 4. April 1895. n 7 82 9 mihe 1 d- XIII S SFebg. der zu Meihe 2ne Se Besüse von 1883 Litt. 8 Nr. 148 üder 150 ℳ, (2860] Legitimationskarten sind im Fonds⸗Bureau der u Celle e; ichts⸗Assess 1 B Assistent, 882 Seite 72 eilung unter 1 zur Gesammt⸗ August und Justine, geb. Neuman zschen s⸗ E.“ jon⸗ ri schahgi 8 is 8 ein A Eöö“ den Gerzchte Asfesser ven Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. haft eingetragenen folgenden Hypothek: Vierzig Ebeleute: 8 k 28861, Urtheil des Königlichen Landgerichts, 1. Zivil⸗ 1895 „D. „ 46 1000 ℳ Actien⸗Brauerei Friedrichshain. 11.“·““ gegen. Die über die im Grundbuche von Celle Band XXVI v1“ Thaler Darlehnskapital in Spezies à 1 Thaler 1) den Einwohner Hermann Mundt in Klein⸗ wee⸗ u eseldorf vom 19. Februar 1895 ist Kammin i. Pomm., den 28. März 1895. Die Besitzer der Aktien Nr. 1 - 1500 der Aktien⸗ Hamburg den 9. April 1895. Art. 1101 in Abth. III auf den Namen der Antrag⸗ [2633] Bekanntmachung. 1 10 Silbergroschen nebst Zinsen zu fünf Prozent Plochoczyn, 8 wischen 8 Eheleuten Peter Schlebusch, ohne Ge⸗ Der Kreis⸗Ausschuß. Brauerei Friedrichshain laden wir hiermit zu einer 0% Der Vorstand. stellerin eingetragenen Hypothekenposten gebildeten Das unterzeichnete Gericht hat durch das am und den Kosten der Wiedereinziehung für den 2) den Arbeiter Ludwig Mundt in Stolzen⸗ 8 Süö9 e d Wilhelmine, geb. Hecker zu Düsseldorf EE außerordentlichen Generalversammlung auf Hypothekenurkunden und zwar in Betreff: . 1895 verkündete Ausschlußurtheil, wie folgt, — Georg k28 Großburschla ) bagen Pnr veehmen .“ ag mit retß ücher Wirkung vom ’ 8 ües ern. 1895, [2903] a. der sub laufender Nr. 8 kunde vrt 8 8 ex obligatione vom 6. eember, eingetragen zu⸗ die Tischlerfrau Caroline Saß, geb. Muadt, 9⸗ 2872 02 . X“ 1 rmitta r, 81 js 27, September üfegler nch LAII — 1) Die Rechtsnachfolger des verstorbenen Häuslers folge Verfügung vom 24. September 1852, werden früher in Ehernst, volhe en. reeene d. Dember 1eee en, eheh iche. ghatais L3542 0o Hypothekar Anleihe in das Ausschanklokal der Brauerei am Friedrichs⸗ Chemische Fabrik Griesheim, 1871 am 10. Oktober 1861 eingetragenen 500 Thlr. Gottlieb Glaeser von Rabishau werden mit ihren mit ihren Realansprüchen hierauf zu Gunsten der wegen Anerkennung, daß sie die alleinigen Erben Destetber. Bautsch 1 der v. Rheinbaben schen Kohlengruben- hain vor dem Königsthor hiermit ein. Frankfurt a. M. Krt. Brautschaßforderung, F auf die Blatt Nr. 154 Rabishau Ab⸗ Antragsteller für ausgeschlossen erklärt. 8 resp. Rechtsnachfolger der zu Weide verstorbenen Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Gewerkschaften. Tagesordnung: Geueralversammlung Mittwoch, den 1. Mai b. der sub laufender Nr. 5 aus der Urkunde vom theilung III Nr. 1 und von da auf Blatt Nr. 293 Treffurt, den 28. März 1895. 8 August Mundt'’schen Eheleute geworden sind, mit 8 den Obligati biger Gewerkschaften Aufhebung des § 5 Absatz 2 der Statuten. 1895, Vormittags 12 Uhr, i Frankfurter Hof 9. Februar 1867 und Zession vom 9./12. März 1868 Rabishau Abtheilung III Nr. 81 eingetragene Königliches Amtsgericht. sdem Antrage auf: 1) Verurtheilung der Beklagten 8 1 8 8 “ Süeeveraheh 2rbrnbe Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung in F FS-We r, im Frankfurter Hof am 19. Februar 1887 eingetragenen 300 Thlr. Kaufgelderpoft von 149 Thalern 12 Silbergroschen E“ auf Anerkennung, daß sie die alleinigen Erben resp. [25888 8 ö“ sind am 1. W. .J. planmäßig betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem in Frankf . 9 E“ Brautschatzforderung, ausgeschlossen.. 1 [2834] Deffentliche Zustellung. Rechtsnachfolger der zu Weide verstorbenen Besi Durch Urtheil des Königlichen Landgerichts, Merzern 33 178 197 230 234 512 537 664 827 doppelten Nummernverzeichniß bei dem Bankhause 1) Bericht des 9 rstandes gzd des Aufsichts c. der sub laufender Nr. 6 aus der Urkunde vom 2) Die Rechtsnachfolger des verstorbenen Hypotheken⸗ Die Ehefrau Ernestine Emilie Gebauer, geb. August und Instine, geb. Neumann, Mandtsschen 1. Zivilkammer, zu Düsseldorf vom N. Februar 1895 8 88 86 996 1007 1017 1058 1155 1181 122 Nunst g. Knhg⸗ hierfelbst, Mauerftr. 8519, his 1 d19 8 üͤber das Geschäftelahr 1894 88 A 8 29. April 1871 am 29. April 1871 eingetragenen gläubigers Häuslers Gotilieb Schieberle aus Greiffen. Thiemt, in Schiffbeck, vertreten durch den Rechts⸗ Eheleute geworden sind; 2 vorläufige Vollstreck⸗ ist zwischen den Eheleuten Schreiner Hermann Meier 943 9 0/1536 1859 1586 1588 102251649 187 spätestens Aretah. den 26. April 1895, Abends tra 8 fV I e dn. ees⸗ 8 3000 Thlr. Illatenforderung werden für kraftlos thal, sowie der Ehrenfried Müller'schen Pupillen⸗ anwalt Stammer in Altona, klagt gegen ihren Ehe⸗ barkeitserklärung des Urtheils; und ladet die Be⸗ uund Elisabeth, geb. Göttert, zu Düsseldorf die 1392 141 1705 1714 1806 1811 1873 2083 2 6 Uhr, zu hinterlegen. 8 G Eräk sin 8ese. V 88 des und des A ffichts erklärt. Die Kosten hat die Antragstellerin zu tragen masse von Giehren werden mit ihren Ansprüchen mann, den Arbeiter Carl Gottfried Gebauer, klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Gütertrennung mit rechtlicher Wirkung vom 5. Ja⸗ 1685 1686 9 E““ 1361 2334: Berlin, den 8. April 1895. 8 Entla “ orstan vun . T.re. — sauf die Kautionshypotbekenpost von 100 Thalern, fruͤher in Schiffbeck, jetzt unbekannten Aufenthalts, streits vor das Königliche Amtsgericht zu Neuen⸗ nuar 1895 an ausgesprochen worden. 2184 2190 Pr. 2514 8 2581 2581 g Aufsichtsrath 89 in Bezug auf den Betrieb des Jahres [2639] Bekanmtmachnng⸗ haftend auf Nr. 57 Ullersdorf Grfl., ausgeschlossen. wegen Ehescheidung auf Grund böslicher Verlassung burg W.⸗Pr. auf den 14. Juni 1895, Vor⸗ Düsseldorf, den 29. März 1895. 2354 235 2 888 3005 3012 3203 3278 3328 8ꝑdser Acetien⸗Branerei Friedrichshain. 2) Ersatzwahl der Mitglieder des Aufsichtsrathes Die Hypothekenurkunden vom 1. Dezember 1868 3) Die Hyvpothekenurkunde über 49 Thaler mit dem Antrage, die zwischen Parteien bestehende mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 1. Zum Zwecke der Bartsch,. b v . 3471 3472 3473 3478 3491 3593 362 EEEEö’ 2h. Nlet cgltt 1 8, velche an 8” Veneral⸗ und vom 29. Januar 1872 über die ursprünglich 1ö“ Pfennig Aentat. briren Ehe mes b * 11, 2s und gB — Selasc wird dieser Auszug der Klage Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. zer⸗ 58 3667 3691 3784 3885 3895 3923 392 — ; Eitthmmen e “ ücn . 3 Nr. d Nr. Al 9 . 5 8 ür schuldigen] zu erklären, und ladet den lannt gemacht. 111“ 1 b ⸗ 5 3 27 3 8 h 8E“ Ieebe n- 2 der-en, ge Stellenbesiter Ernst Menzel in Blumendorf ge. Beklagten zur mündlichen Vethandlung des Rechts⸗ gemachth, Kurzgtkowski, [2584] Gütertrennung. 4990 4112 88. Brer; n — ö2 5. In Gemäßheit des Beschlusses der Generalver⸗ 1r bn e n lauden, daben üen Fetisn deseshn ex decr. vom 1. März 1869 bezw. 13. März Per 82 L.-.e Nr. . den nn ner die ü- “ des en Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. re; des lee ten Lanhferic⸗ Mee vv- Ahtzahlung 1 Juli d. J ausgeloost ees 8 3. “ iehr Sitedendeg. nach eVen Chehbensgemdünt zu hinterlegen 5 S — deberg a. Qu., ge⸗ Landgerichts zu Altona auf onnerstag, den L“ ülhausen i. E. vom 26. März ist zwischen B 8 e. ℳ ; iu Nr. 2 Serie VIII per 1894 der Priori äts⸗ 1ee. 85 „ nenh Debrsbdes E bildet aus der Urkunde dvom 13. Februar 1860 und 11. Juli 1895, Vormittags 11 Utr, mit der [2833] Emilie Fries, ohne Gewerbe in Mülhausen i. Els., Ne. SE 1““ schehalgscheine mit 2 % —42 ℳ per Stück zur d Nn 9 Ftagt, sc 898 Be⸗ gerichts vom 28. März cr. für kraftlos erklärt dem Hypothekenbuchsauszug vom 15. Februar 1860, Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zuge⸗ Die Ehefrau des Sattlers Mathias Düssel, und deren Ehemann Paul Seguin, Mechaniker Tage an, mit welchem ve veer. eenn duae Auszahlung gelangen. er S 5. gn 3 bef ö“ worden. vH1pp kraftlos erklärt. lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Katharina, geb. Lerm, frühere Wittwe Josef Rohm daselbst, die Gütertrennung ausgesprochen worden. den Schlesischen Bank⸗Verein zu 8* Diese Auszahlung wird vom 15. Mai cr. siher 1 egi 84 88 ih 89 SAetie xgister ein⸗ Warstein, den 30. März 18905. 42) Die Hvpothekenurkunde über 50 Thaler Ab⸗ öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage zu Wersten, vertreten durch Rechtsanwalt Liessem zu Mülhausen i. E., den 5. April 1895. und seine Kommanditen zu B * bei den Herren F. W. Kranse & Co., Bank⸗ eneralversammlung an re im Aktienregister ein een erniolc Anntsg Ffindungsgelder, eingetragen Abtheilung III Nr. 1] bekannt gemacht büsseldorf, 1 Der Landgerichts⸗Sekretär: (L. S.) Stahl. Glatz, Glogan, Görlitz, chäft in Berli i der Direkti getragene Adresse zugestellt. G 8 liches ericht. im Grundbuche des dem Landwirth Robert Stelzer Altona den 6. April 1895 — hece⸗ Fürehe Se eenben e “ 888 wüan. 1 Liegnitz, Neisse, Pechest, n er⸗ b-h⸗ öö nee Die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 1t 8 88 9G 87 . 1ee b aselbst, au rennung. Termin zur m ch “ nns 2 G Enkel zu n agdeburg⸗But⸗ 42 31. Dezember 1894 sowie die darauf bezüglichen [2650 “ in Giehren gehörigen Grundstücks Nr. 110 Giehren, Thon Verhandlung des Rechtsstreits ist vor der 2. Zivil⸗ “ das Bankhaus G. v. Pachalty’ s werden, an ersterer Salle nur bis ultimo Mai cr. Pro 3 b G [2650] e — 3 on, 8 g. des 9 t n be. 5. . “ Breslan, - 8 ers . Berichte liegen von heute an auf unserem Komtor 111“ Deüchwbscheber da Rönhücden amsecchie kander d8. ag, ceae vcere assn üs 3) Unfal- und Indaliditäts⸗X. vvfästenn veann Feanben 4 ce. „ nacu esbeaszteassa et Rir Basn Recatrr an neanaenüahch n verkündetes Ausschlußurtheil die Schuld⸗ und Pfand⸗ kraftlos erklärt. [2832] Oeffentliche Zustellung bestimmt. 3 erlin. G er Generalvpersamn S 1 verschreibung des Amtsgerich 1 88“ . “ Breslau, 6. April 1895. der Commandit⸗Ge⸗ ellschaft Verfügung stehen. 1 grrbvic;h derf vens cte, Hater in gnnn⸗ deeghsat. ee n ve mbernhe. Rösenscensne Fe brcfes Bane dgnen ge g. Gerichtsschreib Söheglichen Landgerichts. Verf 3 Schlesischer Bank⸗Verein. Buck 8 v selsch „. Frankfurt a. M., den 10. April 1890. thekenbuch des Amtsgerichts Hildesheim X. Bezirkk AA“ anwalt Dr. Stehmann zu — Fve. Uhres chtss e.2 Mehebe 8 „Buckauer Porzellan⸗Manufac ur“/. 8 Der Vorstand.
1“
1“