[78533] 2 — Eisbahn-Ahktien-Gesellschaft Pforzheim. Am 15. Mai d. J., Abends 8 Uhr, im
Lokal des „Alten Fritz“ findet die ordentliche
Generalversammlung der obigen Gesellschaft statt,
wozu die Aktionäre ergebenst eingeladen werden.
3 Tagesordnung: 8 1) Rechenschaftsbericht und Entlastung des Kassiers. Festsetzung der Dividende und des Reservefonds. Aenderung der Statuten u. zw.: a. zu § 3: Streichung der Bestimmung wegen
Erhöhung des Aktienkapitals,
zu §§ 7, 8, 9 u. 14: Aenderung bezüglich
des Stimmrechts der Aktionäre, Beschluß⸗
fähigkeit der Generalversammlung und Be⸗ fugnisse der letzteren, zu § 10: Aenderung vertheilung, b zu § 11: Streichung desselben. „Anpassung einiger weiterer unwesentlicher Bestimmungen an das Aktiengesetz. Pforzheim, den 1. April 1895. Der Vorstand der Eisbahn ⸗Aktien⸗Gesellschaft.
b.
wegen der Gewinn⸗
2945 5cdung zu der am 26. April, Nachmittags 4 Uhr, in Horrem, Hotel Söntgerath, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung der Kreis Bergheimer Volksbank. Tagesorduung: Vorlage der Bilanz und des Geschäftsber Decharge⸗Ertheilung des Vorstands und des Aufsichtsraths. 1 Feststellung der Dividenden resp. Vertheilung des Reingewinns. ) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitglieds. Horrem, den 9. April 1895. 8 Der Aufsichtsrath: J. Becker, Vorsitzender.
[2910] Arctien⸗Gesellschaft für Federstahl⸗Industrie vorm. A. Hirsch & Co.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung auf den 2. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, in das Bureau unseres Fabriklokals hierselbst eingeladen.
Tagesordunng: 1) Bericht für das Geschäftsjahr 1894, sowie Entlastung für Aufsichtsrath und Vorstand. 2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns. 3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.
Zur Theilnahme an den Berathungen ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich mindestens 5 Tage vor der Versammlung über seinen Aktienbesitz bei dem Vorstande der Gesellschaft ausgewiesen hat. Stellvertretung durch andere stimmberechtigte Aktionäre ist gestattet, jedoch nur unter Vorlegung schriftlicher Vollmacht.
8 Cassel, 8. April 1895. 1 Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: G. Knetsch.
[2866] Actiengesellschaft für Buntpapier & Leimfabrikation in Aschaffenburg. Die 34. ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am Samstag, den 27. April a. c., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale statt, und beehren wir uns hierzu mit dem Hinweise einzuladen, daß zur Theil⸗ nahme jene Aktionäre berechtigt sind, welche sich vor Beginn der Generalversammlung durch Vor⸗ zeigen ihrer Aktien oder eines der Direktion genügend erscheinenden Zeugnisses über den Besitz derselben legitimiert haben. Jede Aktie zu 300 ℳ giebt eine und jede zu 1500 ℳ fünf Stimmen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz für das Geschäftsjahr 1894. Genehmigung der vorgeschlagenen Ver⸗ wendung des Gewinns und Decharge⸗Ertheilung.
2) Wahlen zum Aussichtsrath.
Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz sind von heute ab zur Einsicht der verehrl. Aktionäre im Bureau der Direktion aufgelegt. Aschaffenburg, 8. April 1895. Der Aufsichtsrath.
Bergwerks Actien⸗Gesellschaft Zugo.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am 10. Mai d. Js., Vormittags 11 Uhr, in Essen, Hötel Reetze, statt, zu welcher wir unsere Herren Aktionäre ergebenst einladen.
Zur Berathung und Beschlußfassung steht auf der
— Tagesorduunng:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr 1894.
Ertheilung der Entlastung für den Aufsichts⸗
rath und Vorstand, sowie Beschlußfassung
über Verwendung des Reingewinns. 3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Nach § 23 Abs. 2 des Statuts gewährt jede Aktie über 490 ℳ eine Stimme, jede Aktie über 1200 ℳ drei Stimmen, jedoch kann ein Aktionär das Stimm⸗ recht nur insoweit ausüben, als auf seinen Namen lautende bezw. ihm übertragene Namens⸗Aktien oder Inhaber⸗Aktien bezw. Depotscheine der Reichsbank, welche die Nummern solcher Aktien nachweisen, bei den Stellen, welche der Vorstand desfalls bezeichnet hat, von ihm hinterlegt sind, und zwar beides seit wenigstens 5 Tagen vor dem Tage der General⸗ versammlung, der Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht eingerechnet.
Die Deponierung der Aktien bezw. Depotscheine der Reichsbank findet statt:
bei Herrn “ Landan in Berlin, bei Herrn Emil Rothschild in Köln,
bei der Essener Creditanstalt in Essen a. R.,
bei Herren Baß & Herz, — Fraukfurt
bei Herren Gebrüder Sulzbach,, a. M.,
bei der Gesellschaftskasse in Hugo bei Buer,
bei dem Credit Lyonnais zu Lyon.
Zeche Hugo, den 8. April 1895. 8 Der Aufsichtsrath. “
Eugen Landau. Paul Barnewitz.
[2829]
Activa. —
Bilanz der Privatbank zu Gotha
am 31. Dezember 1894.
—
ℳ 4₰ 1) Baarbestände inkl. Giro⸗Guthaben] 547 184/4 2) Wechselbestände: Wechsel in Mark 88 abzüglich der vom 1. Januar 1895 lausenden Zinsen 1“ ℳ 1 941 546.98 Wechsel in frrm·: den Valuten 8 abzüglich der vom 1. Januar 1895 laufenden Zinsen 1 3) Effekten⸗Bestände .247 036 55 4) Debitoren in laufender Rechnung [11 417 175/13 5) Bankgebäude in Gotha ℳ 90 000.—8 Bankgebäude in Grärt. 10908
11AX“ 7) Zweigeschäft, gewährte Darlehen
—
3457872] 1976 1257
200 000—- 1 6 000—- .1509 11867 15 902 640 52 Gotha den 20. Februar 1895.
1“ G. Schapitz. MNach vorausgegangener Gotha, den 20. Februar 1895.
G. Mönich.
Debet.
. 2 1 “ Direktion der Privatbank
genauer Revision wird die Richtigkeit
vithpi “ “ Reserve für präkludierte Thaler⸗ L81“ Kreditoren in laufender Rechnung Kreditoren in laufender Rechnung mit längerer Kündigungsfrist. Einlagen auf Rechnungsbücher Z“ Rückständige Dividenden .... Rückständige Zinklen .. Zweiggeschäft, ausgegebene An⸗ 111“*“” Zweiggeschäft, rückständige Zins⸗
) Zweiggeschäft, Reservefonds
110 981
840 4 112 874
660 590 833 672
1 700 641 1 805
20 153
1 496 600
8 548 19 009 336 924
15 902 64052
zu Gotha. Schloemilch. 1 dieser Rechnu
Die Delegirten des Verwaltungsraths: Doebel.
Gewinn- und Verlust-Konto pro 1894.
Grosch.
v 156 314 18
17 425 97 . 13 496 04 . 4 308 90
7 918 90
Zinsen in laufender Rechnung .. Zinsen in laufender Rechnung mit längerer Kündigungsfristü.. Zinsen auf Rechnungsbücher wE’ö“ Verwaltungsrath und Revision. Verwaltungskosten hier und bei den Filialen: Gehalte, Pension Reisespesen, Por Depeschen und Stempel.. Bücher. Schreib⸗ materialien, In⸗ serate, Druckkosten, b und Kursblätter.. Heizung, Beleuch⸗ tung und Wasser Bureaubedürfnisse und allgemeine Unterhaltung des Bankgrundstücks in Gütha.. Lokalmiethe, Bei⸗ träge zur Alters⸗ und Invaliditäts⸗ Versicherung, Han⸗ delskammerbei⸗ ““
Remunerationen und .ℳ 130 929.—
9 333.67
9 294.41 3 613.31
10 820.—
172 822 Abschreibung auf das Bankgebäude in Gotha,l ℳ 1 629.88 Abschreibung auf das Bankgebäude in Erfurt „ 1 500.— Abschreibung auf Inventar⸗Konto. Rückstellung für zweifelhafte For⸗
1“ Zu vertheilender Gewinnüberschuß
10 000— 336 924 64
. [738 23878
Gotha, den 20. Februar 1895. Direktion der Privatbank zu Gotha.
G. S Kach vorausgegangener genauer Gotha, den 20. Februar 1895.
apitz.
Gewinn⸗Uebertrag aus dem Jahre 1893 Gewinn an Wechseln in Markwährung ℳ 91 776.87 Gewinn an Wechseln in fremder Währung „ 8271.25 Zinsen und Kursgewinn an Effekten. Zinsen in laufender Rechnung.. Provistons, Gewinn 8 Agio⸗Gewinn .. Vepsttalgehuühren ... Miethserträgniß des Erfurter Haus⸗ grundstücks abzüglich Aufwendungen Gewinn am Zweiggeschäft zur Ausgabe von Anlehnsscheinen . . . ... Verfallener Dividendenschein von 1888
100 048 73 087 469 253 77 325 5 305
8 557
1 528
5 899
b0
89 &☛
Schloemilch.
evision wird die Richtigkeit dies
Die Delegirten des Verwaltungsraths:
8 E. Mönich. J Vorstehende Bilanz, sowie Gewinn⸗ und versammlung vom 8. April 1895 genehmigt.
Doebel.
Verlustrechnung pr. 1894 wurde durch die General⸗
[2830] Privatbank zu Gotha.
Die für das Jahr 1894 auf 5 ¼½ % festgesetzte Dividende wird gegen den auf den 1. Mai 1895 lautenden Dividendenschein Nr. 48 unserer Aktien mit
ℳ 32.— Mark Zweiunddreißig
in Gotha an unserer Kasse, in Leipzig bei der Privatbank zu Gotha
Filiale Leipzig, in Erfurt bei der in Weimar bei der Privatbank zu Gotha
Filiale Weimar, in Berlin bei der Deutschen Bank und
bei der Direktion der Disconto⸗ 1 Gesellschaft, in Magdeburg bei Herren Ziegler & Koch von heute ab bezahlt.
Gotha, den 8. April 1895.
Direktion der Privatbank zu Gotha. G. Schapitz. Schloemilch.
△
Privatbank zu Gotha
[2906] Schiffswerfte u. Maschinenfabrik (vorm. Jaussen & Schmilinsky) A. G.
7. Generalversammlung den 30. April 1895, 2 ½ Uhr, im Bureau des Dr. Gustav Nolte, Adolphsbrücke 10. “
Tagesordnung: 1) Vorlage des Berichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz vom 31. Dezember 1894. Ertheilung von Decharge an den Auf⸗ sichtsrath und Vorstand. 2) Wahlen.
Stimmkarten gegen Vorzeigung der Aktien gefl. bei dem Notar Herrn Dr. leth, gr. Bäcker⸗ straße 13, vom 17. bis 27. April zu entnehmen.
Hamburg, den 9. April 1895.
Der Aufsichtorath.
[2870]
Die Aktionäre der
Osteroder Aetienziegelei werden hiermit zur 7. vrdentlichen Generalver⸗ sammlung auf Montag, den 29. April 1895, Nachmittags 6 Uhr, 8 im Rathskeller zu Osterode a. H. eingeladen. Tagesorduung: 1) Erledigung der im § 29 des Statuts vor⸗ “ Geschäfte.
2) Wahl des Aufsichtsrathes. Zugleich ersuchen wir nach Anweisung des § 21 diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, ihre Aktien nehbst einem doppelten Verzeichnisse an einem der beiden Werktage vor dem Versammlungstage beim Vorstande einzureichen oder vorzuzeigen.
Osterode a. H., den 8. April 1895.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.
[2904] Passauer Actiengesellschaft für Gasbeleuchtung.
Außerordentliche Generalversammlung am Donnerstag, den 25. April, Vormittags 9 Uhr, im Lokale der Gasfabrik.
Tagesorduung: Verhandlung wegen Ablösung
der Gasanstalt durch die Stadt. Die Herren Aktionäre werden hierzu ergebenst ein⸗ geladen und ersucht, ihre Aktien und solche, die sie in Vollmacht vertreten, bis 18. April mit einem die Nummern in arithmetischer Reihenfolge enthaltenen Verzeichnisse, unter Beilage der Vollmacht des Be⸗ sitzers, in der Gasanstalt anzumelden.
Hase. den 10. April 1895.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
F. X. Finsterwald, v. Gaeßler,
Kgl. Kommerzien⸗Rath, Fabrik⸗Direktor.
I. Vorsitzender. 1 “
8
Artiengesellschaft für Spinnerei und Weberei
an der hohen Mark bei Oberursel.
36. ordentliche Generalversammlung. Wir laden die Herren Aktionäre zur sechsund⸗ dreißigsten ordentlichen Geueralversammlung ein, welche Samstag, den 4. Mai 1895, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in Frankfurt, Main, Neue Mainzerstraße Nr. 30, stattfinden wird. Tagesordnung:
1) Vortrag des Jahresberichts und des Revisions⸗ berichts unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung pro 1894, sowie die Entlastung des Verwaltungsraths und der Direktion (Art. 34 d. St.). Ergänzungswahl zum (Art. 17 d. St.).
Wahl der Rechnungsrevisoren pro 1894 (Art. 35 d. St.).
Beschlußfaffung über die Abänderung und vollständige Ne⸗
ufassung des Geselschafts⸗ statuts.*)
5) Wahl des Aufsichtsraths in Gemäßheit des § 16 des neuen Statuts.
Fraukfurt, M., den 8. April 1895.
Der Direktor: Der Verwaltungsrath.
H. Dieterle. Kohnspeyer, Vorsitzender.
*) Der vom Verwaltungsrath und von der Di⸗ rektion vorgeschlagene Entwurf zu einem neuen Statut liegt von heute ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre auf. Nach Art. 31 des z. Zt. geltenden Statuts müssen zur gültigen Beschlußfassung über die Annahme des neuen Statuts wenigstens die Hälfte der Namen⸗
12949]
2) 3) 4)
Verwaltungsrath
Aktionäre theilnehmen, andernfalls eine zweite außer⸗ ordentliche Generalversammlung in Gemäßheit des
Art. 42 d. St. einzuberufen wäre.
. 02 Herren Aktionäre h“ Waggonfabrik Gebr. Hofmann & Arctien⸗-Gesellschast
werden hiermit zur ordentlichen Generalver⸗
Ce-
sammlung auf Mittwoch, den 1. Mai 1895, Vormittags 10 Uhr, in unser Geschäftslokal zu
Breslau, Holteistr. Nr. 3, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsraths gemäß § 35 des Statuts unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.
4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens am dritten Tage vor derselben entweder ihre Aktien bei unserer Gesellschaftskasse in Breslan, Holteistraße 3, deponiert haben, oder die Nieder⸗ legung derselben 3
bei Herrn Hermann Richter, Bankgeschäft in Berlin, Taubenstraße 15, durch Bescheinigung nachweisen (§ 30 des Statuts).
Die Herren Aktionäre erhalten gegen Einreichung ihrer Aktien auf ihren Namen lautende Depositen⸗ scheine, welche als Einlaßkarten zur Generalversamm⸗ lung dienen, und wird in denselben die Zahl der nach § 33 des Statuts nachgewiesenen Stimmen angegeben. 3
reslau, den 9. April 1895. Der Aufsichtsrath.
Lipmann.
[2865] Artiengesellschaft für Maschinenpapier- fabrikation in Aschaffenburg.
Die 23. ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am Samstag, den 27. April a. c., Vormittags 11 ½ Uhr, im Geschäftslokale hiesiger Aktiengesellschaft für Bunt⸗ papier⸗ und Leimfabrikation statt, und beehren wir uns hiezu mit dem Hinweise einzuladen, daß zur Theilnahme jene Aktionäre berechtigt sind, welche sich vor Beginn der Generalversammlung durch Vorzeigen ihrer Aktien oder eines der Direktion genügend erscheinenden Zeugnisses über den Besitz derselben legitimiert haben. Jede Aktie zu 300 ℳ giebt eine und jede zu 1500 ℳ fünf Stimmen.
Tagesorduunng: Vorlage der Bilanz für das Geschäftsjahr 1894. Genehmigung der vorgeschlagenen Verwendunz des Gewinnes und Decharge⸗ Ertheilung. 2) Wahlen zum Aufsichtsrath.
Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz sind von heute ab zur Einsicht der verehrl. Aktionäre im Bureau der Direktion aufgelegt.
Aschaffenburg, 8. April 1895.
Der Aufsichtsrath.
[2800] Passauer-Kettensteg-Artiengesellschaft. I. Bilanz 1894. Activa. Debitoren⸗Konto Summa.. ℳ Passiva. Aktienkapital EE1u1*“ Reservefond.. “ Summa. ℳ 293 399,74 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1894. Einnahmen. rttenstaznol . . . . . ... .. 18079209 Feeeeeeee“] 280,00 1181“8“ 75,00 Zinsen des Reservefons . 5 611,00 Summa.. ℳ 16 136,00 Ansgaben. Verwaltungsausgaben.. 2 675,72 Für ween eee1l 700,00 Sonstige Ausgabeen. .. 746,64 Kuponseinlösung und Dividende. „ 6 055,71 Dem Reservefonds übergeben . 5 957,93 Summa. ℳ 16 136,00 Vorstand der Passauer⸗Kettensteg⸗Actiengesellschaft. Franz Xav. Rosenberger, Vorsitzender
. ℳ 133 323,83. „ 160 075,91
V 390,77 121 114,28
Immobilien.. Obligationen⸗ u.
II.
ℳ
5
*
.
mit Dividendenberechtigung vom werden so
8290121 Hypotheken⸗Bauk in Hamburg. Die ordentliche
eneralversammlung der Hypotheken⸗ ank in Hamburg vom 21. Fehruar 1895 hat beschlossen, das Grundkapital der Bank um sechs Millionen Mark zu erböhen, wovon ein Theil⸗
betrag von 8 drei Millionen Mark 1. Januar 1895 ab sofort, der Rest vor Ablauf des Jahres 1895 emittiert
Bezugsrechte auf diese Aktien sind nach dem Gesellschaftsstatut nicht vorhanden. Der die Kapitalserhöhung betreffende Beschluß der Generalversammlung ist am 4. März 1895, die erfolgte Erhöhung des Grundkapitals um drei Millionen Mark am 22. März 1895 in das Handels⸗ register des Landgerichts Hamburg eingetragen worden. 1 Die jetzt ausgegebenen ℳ 3 000 000.— Aktien sind voll eingezahlt. Das Grundkapital beträgt nunmehr ℳ 18 000 000.—, eingetheilt in 10 000 Stück Aktien zu ℳ 750.— 8 11X11414“X“ Die neuen Aktien (Nr. 15 001 bis 17 000) sind in Abschnitten zu % 1500.— auf den Inhaber ausgefertigt und nehmen vom 1. Januar 1895 an der Dividende theil. Dieselben haben mit den alten Aktien überall gleiche Rechte. 2 Das Stimmrecht ist in der Weise geregelt, daß jede Aktie zu ℳ 750.— eine Stimme und jede Aktie zu ℳ 1500.— zwei Stimmen gewährt. Das erhöhte Grundkapital dient als Titel VII § 65 des Statuts. ie Aktien sind von einem Garantie⸗Syndikat al begebung ergebende Agio⸗Gewinn fließt nach Abzug der Emif Hamburg, den 28. März 1895. Hypotheken⸗Bank in Hamburg. 3 Auf Grund des vorstehenden Prospekts haben wir beantragt, die neuen Aktien der Hppo⸗ theken⸗Bauk in Hamburg Nr. 15 001—17 000 gleich den alten Aktien an hiesiger Börse
für lieferbar zu erklären. Deutsche Bank.
Grundlage für die Ausgabe weiterer Pfandbriefe gemäß
ari übernommen; der sich bei der Weiter⸗ Konsspesen dem Reservefonds zu. “
Berlin, den 9. April 1895.
Berliner Handels⸗Gesellschaft. Jacob Landau.
[2299]
A. Schaaffhausen'scher Bankverein. Die am 3. d. M. stattgehabte Generalversammlung unserer Aktionäre hat folgenden Beschluß gefaßt: a. Die Gesellschaft erhöht ihr Grundkapital von ℳ 48 000 000.— auf ℳ 60 000 000.— durch Ausgabe von 12 000 auf den Inhaber lautenden Aktien Litt. A. jede zu ℳ 1000.—. Diese Aktien werden zum Kurse von 120 % ausgegeben; die Einzahlungen haben mit 20 % Aufgeld und 50 % des Nominalbetrages (gleich ℳ 700.— pro Aktie) spätestens am 1. Mai d. J., mit weiteren 50 % des Nominalbetrages (gleich ℳ 500.— pro Aktie) spätestens am 1. September d. J. zu erfolgen. „Auf jede neue Aktie entfällt für das Geschäftsjahr 1895 die Hälfte der auf eine bisherige
Aktie Litt. A. zur Vertheilung gelangenden Dividende; in allen übrigen Beziehungen Den Juhabern von alten Aktien (Litt. A. und B.) soll bis einschließlich 1. Mai cr. das Recht zustehen, für den Nominalbetrag von je vollen Die von den Aktionären nicht gezeichneten Stücke werden zu den sub b. genannten Bedingungen dem die Durchführung der Kapitalvermehrung ver⸗ Die neuen Aktien sind sobald als möglich fertigzustellen, und es ist alsdann die Ein⸗ zahlung des Restbetrages gegen Aushändigung der Stücke auch vor dem 1. September d. J., jedoch ohne Zinsabzug, gestattet. . Den Beginn und die näheren Modalitäten der 8 Ddie Eintragung in dem Handelsregister zu Köln ist am 6. d. M. erfolgt. — Auf Grund dieses Beschlusses fordern wir die Herren Aktionäre hierdurch auf, das ihnen nach Punkt d. zustehende bei unsern Effektenkassen zu Köln oder Berlin geltend zu machen. 8 s Aktien mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummern⸗ Verzeichniß einzureichen; dieselben werden alsbald mit einem, ausdrückenden Stempelaufdruck zurückgegeben. bändig unterschriebener Zeichnungsschein nebst der auf ℳ 700.— für jede neue Aktie fest 8 ten ersten Einzahlung in 8 zu überreichen, wogegen eine Kassa⸗Quittung über die Formulare zu Nummern⸗ Verzeichnissen und Zeichnungsscheinen werden. auf Verlangen seitens unserer Stellen in Köln und Berlin verabfolgt bezw. zugesandt. ℳ 500.— pro Aktie mit einzuliefern, wogegen die definitiven Stücke verausgabt werden Köln und Berlin, 8. April 1895. “
stehen die neuen Aktien den bisherigen Aktien Litt. A. gleich. ℳ 4000.— in alten Aktien eine neue Aktie zu zeichnen bezw. zu beziehen. bürgenden Garantie⸗Konsortium überlassen. Zeichnung und Einzahlung stellt der Auf⸗ sichtsrath fest. Bezugsrecht bis I spätestens am 1. Mai d. J. Zu diesem Zwecke sind die alten . . die erfolgte Ausübung des Bezugsrechtes leiSzetig ist von dem Anmeldenden ein doppelt ausgefertigter, eigen⸗ e geleistete Einzahlung ausgehaäͤndigt wird. Die Kassen⸗Quittungen sind bei der spätestens am 1. September cr. fälligen Resteinzahlung von Die Direktion.
Hamburg⸗Paeisie Dampfschiffs⸗Linie. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ult. Dezember 1894. 8 “ 3 754 45 Saldo⸗Vortrag von 1888.e Jrsss 8 ewinn auf Frachten 8 27 421 27 8 5 538 87 6 251 11] 138 181 16 430 900 1 778 34 8 179 59] 8 b 570 139,09 570 139,09
Einkommensteuer 189„9.„ .
k121ö28““ Prioritätszinsen von ℳ 2 000 000.— à 4 % für 1 Mt.] und „ „ 1 900 000.— à 4 % 1 — 11“ . 8. Seeberufsgenossenschaft. Unfall⸗, Invaliden⸗ und
. .„ „ 2„ 8ö5
Altersversicherungs⸗Konto 8
Abschreibungen von dem Werthe der Dampfer. do. auf Bojen in Valparaiso u. Corral
e1ööö1öö14ö16.
8 8
Der Aufsichtsrath. Hugo Brandt. G. W. Tietgens. F. C. Sieben. Dr. Scharlach. Adolf Kirsten.
Debitores.
Der Vorstand. Robt. Kirsten. 8 “
Creditores.
ℳ —2
4 000 000— 1 900 000 — 3 969 90 131 603 91
Bilanz ult. Dezember 1894.
Aktien⸗Kapital⸗Konto e 1” Reserve⸗Konto. . Reserve⸗Assecuranz⸗Fond Diverse Kreditores ℳ 814 571,57 Vortrag für Prioritäts⸗
zinsen, 5 Monat .„ 31 666.67 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto..
12 Dampfschiffe: . Adriana, Bianca, Cordelia, Delia, Desdemona, Diana, Lavinia, Miranda, Modestia, Titania, Valeria, Volumnia, Buchwerth. 6 400 000 Bojen in Valparaiso und Corral.. 1— Mobiliar⸗KConto . 12 Bank⸗ und Kaässa⸗Konto. . 16 067 08 Diverse Debitoreess .. 283 323,27 Unkosten auf pendente Reisen: .ℳ 230 247,68
Debet.. Kredit 27 648,39
846 238 24 179,59
29 64
182 599 6 881 991
.„ „
Der Aufsichtsrath. Hugo Brandt. G. W. Tietgens. F. C. Sieben. Dr. Scharlach. Adolf Kirsten.
Der Vorstand.
Hamburg, im März 1895. Robt. Kirsten.
Hamburg⸗Paeisie Dampfschiffs⸗Linie. In der am 8. April im Saale Nr. 13 der Börsenhalle abgehaltenen 6. Generalversammlung wurden der vom Vorstand es Iahre berich ergge Feftheeng 5½ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto il ür das Geschäftsjahr 4 seitens der ionäre genehmigt. 3 geann Ban, . ns Sesehrs cae die statutenmäßig ausscheidenden Herren G. W. Tietgens und
.C. Sieben wiedergewählt. 8 um Revisor wurde Herr Julius Wieck wiedergewählt. 8 . der gleich darauf stattgefundenen Sitzung des Aufsichtsraths wurde
Herr Hugo Brandt zum
[2163]
Aktionäre unserer Gesellschaft,
Mannheimer 8* Dampfschleppschifffahrts⸗Gesellschast. Wir bringen hiermit zur Kenntniß der Herren
1 daß gemäß § 16 Absatz 2 der Statuten Bericht und Rechunng
Jahres 1894
bei dem Direktor vom 8. April ab in dem Burean der Direktion zur Einsicht
über den Geschäftsbetrieb des
Ke
Manunheim, den 5. April 1895. Die Direktion.
ßler.
aufgelegt sind.
[2826]
Activa.
Sachsenburger Aetien⸗Mas
Sachsenburg aU.
Bilanz am 31. Dezember 1892.
chinenfabrik &R Eisengießerei
“ Passiva.
Betriebs⸗Maschinen⸗Konto.. Werkzeug⸗Konto . Utensilien⸗Konto.. u Modell⸗Konto.. 1“ onto⸗Korrent⸗Konto. Kassa⸗Konto..
Debet.
An Grundstück⸗ und Gebäude⸗Konto.
ℳ
2 601
45 371— 48 454 31 „
2
12 g.e 2
7 777 20 23 893 53 36 gi88 8
179] Gewinn⸗ und
₰
1
Verlust⸗Konto.
Per Aktien⸗Kapital⸗KConto Konto⸗Korrent⸗Kontöo Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto..
F. 140 000— 25 987 78 10 903 30
An Provisions⸗Konto.. ersicherungs⸗Konto.. Lohn⸗ und Gehalt⸗Konto.. Krankenkassen⸗, Alters⸗ und LVEEEEWEIW1811öF Geschäfts⸗Unkosten⸗Konto.. Interessen⸗Konto. Konto⸗Korrent⸗Konto: Verlust a. P. Döhlert, Ber Reingewinn.. “
8
Inba⸗ u“ 507 I111“
Lin . 380 (89 993
1 244 95 . 19570 40 001 35 36
137 86
30 (59 90752
₰ Per Fabrikations⸗Konto
[2827]
—27
Activa.
Sachse
nburg alll.
Bilanz am 31. Dezember 1893.
Sachsenburger Aetien⸗Maschinenfabrik & Eisengießere
——
Maschinen⸗ Konto.. Werkzeug⸗Konto Utensilien⸗Konto. Modell⸗Konto.. Fabrikations⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto Kassa⸗Konto
Debet.
Grundstück⸗ und Gebäude⸗Konto
ℳ 44 664 48 940 13 065 2 806 16 947 24 019 18 762
170 102
₰
896 01 7
Gewinn⸗ und
Per Aktien⸗Kapital⸗Kont Reservefond⸗Konto
69 85 44
26
Gewinn⸗ und Verlu
Verlust⸗Konto.
9.
Konto⸗Kerrent⸗Konto “
st⸗Konto
17010217 Credit.
An Se. ee h ohn⸗Konto.
Gehalt⸗Konto “
Unkosten⸗Konto. Interessen⸗Konto Kohlen⸗Konto. Materialien⸗Konto. Eisen⸗Konto.. Reingewinn..
Kranken⸗ und Invaliden⸗Konto
ℳ 144 31 191 6 566 602 7 449 998 3 833 9 431 10 277
8 06 99 15 43 11 72 28 45 07
Per Fabrikations⸗Konto
* 45
[2867]
1894.
Passiva.
———’’
wa- —
Activa.
Bilanz per 31. Dezember
1894 8 Dezbr. An Grundstück⸗Konto. 31. „ Baulichkeiten⸗Konto. Amortis. p. 1894 5 %
Utensilien .. Bisherige Abschrei⸗ bungen hierauf..
Neuanschaffungen p. 1899
Amortis. p. 1894 5 % Bahnanlage⸗Konto:
Amortis. p. 1894 5 % Fuhrwerk⸗Konto ...
Material⸗Konto. Wechsel⸗Konto.. Kassa⸗Konto.. Feuerversicherungs⸗Kon Konto⸗Korrent⸗Konto:
Unterbilanz Vortrag
Verlust p. 1894..
“
Chemische Der Vorstand. A. Böckel.
„ Avpparaten u. Utensilien⸗Konto: Anschaffungswerth der aus Ludwigs⸗ hafen stammenden Apparate und
Geleisanschluß u. Wagenbestand
Amortis. p. 1894 5 % „
General⸗Waaren⸗Konto.
vorausbezahlte Prämie.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:
Gewinn- und Ver
165 531,25 — 8276,56
ℳ 217 071,65
.117 814.58 ℳ 99 257,07
„ 23 544,87 ℳ 122 801,94 „ 6 140,10
ℳ 16 315,76
ℳ
to 2 Debitoren aus 1893
ℳ 173 021,12 „ 81 646,30
ℳ J₰1894 26 143/40 Dezbr.
157 254 69
950
7 894 07 247 499 42 11 152 75 1 885 09;
3989 172 800 ““
9
254 667 ,42
Gerusheim a. Rh. den 6. April 1895. Fabrik vormals Hofman
107755'S
Per Aktienemissions⸗ Konto.
terstützungs⸗
fonds⸗Konto. „ Konto⸗Korrent⸗ Kto.:Kreditoren
3 Der Aufsichtsrath.
L. Aug. Baum, Versitzender.
ℳ 900 000
1 923 110 826
152750
n & Schoetensack.
8
Haben.
lust-Konto per 31. Dezember 1894.
—
—
—
Verlust p. 1894.. General⸗Unkosten⸗Kont Umzugsspesen⸗Konto sonstige allgemeine Unth, .
Amortisations⸗Konto:
Der Vorstand.
2
Vorsitzenden desselben wiedergewählt. Hamburg, 9. April 1895 Der
1 11““ F
Vorstand. 84
A. Böckel.
Saldo: Unterbilanz⸗Vortrag.. General⸗Waaren⸗Konto:
11““ ℳ 26 985,—
.86 206.62
statutengemäße Abschreib. p. 1894
1894 Dezbr. 31.
₰ 12
26
ℳ 173 021 3 172
63 I
15 282 42
Gernsheim a. Rh., den 6. April 1895. Chemische Fabrik vormals
252687
Per Saldo: perbleibende
Un
Hofmann Schoetensack.
Der Aufsichtsrath. L. Aug. Baum, Vorsitzender.
ℳ ₰
254 66742
vS5872