1 Prämieneinnahmen:
T294) . pfülzische Hohl- & Blendsteinfabrik, A. G. Ludwigshafen a Kh. Die Herren Aktionäre werden hiermit unter Bezug⸗ nahme auf die §§ 30 bis 36 unserer Statuten zu einer außeroedentlichen Generalversammlung
äüm Freitag,
ag, den 3. Mgi d. J., Nachmittags
13 ÜUhr, im 2. Stock des Bürgerbräus in Ludwigs⸗ hafen a. Rh. geziemend eingeladen. Tagesorduung:
1) Reduktion des Aktienkapitals und Ausgabe
von Vorzugsaktien.
2) Neuwahl des Aufsichtsraths.
steus 39. schaft auszuweisen.
im Bureau
Diejenigen Aktionäre, welche dieser Generalver⸗ sammlung beiwohnen wollen, haben sich über ihren Aktienbesitz entweder durch Vorlage der betreffenden Stücke oder aber eines Depositenscheines bis läng⸗
Der Vorstand.
der Gese
S8
A. Einnahmen.
Vaterländische Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Elberfeld.
B. Ausgaben.
1) Ueberträge aus 1893: a. Prämienreserve: Lebensversicherung ℳ 11 561 663.53 ab Guthaben bei Rück⸗ vers.⸗Gesellschaften . 197 500.33
ℳ 11 364 163.20 Unfallversicherung.. 182 778.19 Haftpflichtversicherung
15 402. 18
b. Prämienüberträge: Lebensversicherung ℳ 33 874.13 Unfallversicherung „ 5 893.46
c. Schadenreserve: Lebensversicherung ℳ 46 459.— Unfallversicherung „ 27 000.—
d. Gewinnreserve der Versicherten: Lebensversicherung ℳ 1 025 917.33 Unfallversicherung „ 86 847.58
§. Kapitalreserve .. . . . . . ..... f. Kriegsversicherungsresere. . b. Ne“
a. für Kapitalversicherungen auf Todesfall. b. 8 „ Erlebensfall Rentenversicheruggeen.. Unfallversicherungeeen.. Haftpflichtversicherungen.. arunter Prämien für übernommene Rück⸗ versicherungen der Lebensversicherung ℳ 90 602.94, der Unfallversicherung ℳ 20 264.96. e*“ b. aus Miethverträgen. 4) Kursgewinn aus verkauften Effekte 5) Vergütung der Rückversicherer: a. Lebensversicheruung b. Unfallversicherung .. ) Sonstige Einnahmen: 8 . Aktien⸗Zessionsgebühren.. b. Schreibgebührenn c. Kursgewinn durch Kursbesserung
“ S.. d
C. Verwendung des Jahresüberschusses. 1) an die Kapitalreserie .. 2) Tantismen an: 8 a. Aufsichtsrath.. b. Vorxita5 c. Generalbevollmächtigte CL“ 3) an die Aktionärer.. hDo“ 5) andere Verwendungen..
A. Activa.
Gewinn- und Verlust-Rechnung für 1894.
ℳ ₰ ℳ
V
11 562 343 57
8 1
1 112 764 91] 152 119 40 100 000 —
15 000 —
2 161 669 89 319 625 87 77 645/70 307 634 38 64 291 67
————- — —
652 321 31 14 50
6 450/ 48
16 684 640 42
39 532,15]
1 1) Schäden aus den Vorjahren: g beöe.“ bHe“ 2) Schäden in 1894: A. für Sterbefälle bei Todesfallversicherung . c““ b. zurückgestellt.. B. für Kapitalien auf Er ZZA111“ b. zurückgestellt. C. für Renten: 8. geiahkk . b. zurückgestellt. D. für Unfälle: a. gezahlt.. b. zurückgestellt. E. für Haftpflichtfälle: 6. Sezahlt... D62* 3) Für vorzeitig aufgelöste Versicherung a. Lebensversicherung . . 9 b. Unfallversicherung .. 8 4) Dividenden an Versicherte: be1ö“ b. zurückgestelt.... 5) Rückversicherungsprämien 6) Agenturprovisionen ... 7) Verwaltungskosten: Steuern.. .Arzthonorare Gehälter.. Reisekosten. .Druckkosten. Prozeßkosten. g. Sonstiges.. 8) Abschreibungen: 2a. auf Grundbesitz . b. „ Drucksachen und Inventar c. „ zweifelhafte Forderungen.
9) Kursverlust auf Effekten...
lebensfall: “
10) Prämienüberträge:
a. Lebensversicheruug. . b. Unfallversicheruugg . . c. Haftpflichtversicheruuung.. 11) Prämienreserve: a. für Kapitalversicherungen auf Todesfall. ab Guthaben bei Rückversich.⸗Gesellschaften
b. für Kapitalversicherungen auf Erlebensfall c. „ Rentenversicherungen... d. „ Unfallversicherungen...... e. „ Haftpflichtversicherungen... 12) Sonstige Reserven: a. Fapitalresektge..... b. Kriegsversicherungsreservpe .. .. e. Risikornei11“ 13) Sonstige Ausgaben, Invaliditäts⸗Krankengelder 1vD0o0o 1111*“
feblen
26 492 66
9590 55152
36 099,4971
ℳ 61 330
457 100 05 36 000—
217 125 25 fehlen
38 522 61 schlen
81 07234
69 000—
128 10 4000
V 97 913,18 6 74323 V 248 448,11 1 297 604 37
12 738 33 23 000/71 143 836 11 101 43279 11 570 09 1 608,48
3 447 20 1 162 80
9 895 083,13 204 451/61
2 620 108 66 370 08227 237 21082
152 119 40 115 000 — 15 000—
1
b 1
B. Passiva.
₰
75
902 948
104 656
1 546 052 143 984 220 467
2 954 132
282 119,40 685 25 99 098 52
6 684 640/]42
1) Wech l bver Aktionäre . . . . . ..
2) Grundbesitz:
ama. Alexanderstraße 21 in Elberfeld, Werth
ℳ 258 254.—, zu Geschäftszwecken der
Geseil chaft bemmßgt
Evertsstraße 12 in Krefeld, Werth
ℳ 35 800.—, Wohnhaus mit Laden,
Miethertrag ℳ 1000.⸗M—- . ..
Wiesenhüttenplatz 36 in Frankfurt a. M.,
Werth ℳ 78 000.—, Wohnhaus, Mieth⸗
4e“
o„o„o5„. **“
4) Darlehne auf Werthpapier..
5) Werthpapiere: een; hc*“”
c. Kommunalpapieeer. . d. Sonstige Werthpapier...
6) Darlehne auf Poliden.. 7) Kautionsdarlehne an versicherte Beamte. 8) S.Se.;. ET] 9) Guthaben bei Bankhäusern .. 10) Guthaben bei anderen Versicherungsgesellschaften 11) Rückständige Zinsls11nen .. 12) Ausstände bei Agenten .. 13) Gestundete Prämien: a. Lebensversicherung. b. Unfallversicherung. c. Haftpflichtversicherung 1¹) Baare Kusse .. ... 15) Inventar und Drucksachen 16) Sonstige Aktiva: a. verschiedene Schuldner b. SI 6
b.
20 983 72 985
303 332 89 820 15 189
fehlen
fehlen
“ fehlen
77 38 20
33 293 67 97 4365
341 202 — 13 290 200 —
408 332 1099 578 — 16 750
542 832 3 210 22 092
’
636 936
204 451 82 14 153
210 291
1) Aktienkapitteel. 2) Kapitalresere.. 3) Spezialreserven:
a. Kriegsversicherungsreserve
b. Risikoreservrve.. 4) Schadenreserven:
. Lebensversicherung.
b. Unfallversicherung.
c. Haftpflichtversicherung 5) Prämienüberträge:
.Lebensverficherung..
b. Unfallversicherung .. u“
c. Haftpflichtversicherung. “ 6) Prämienreserve:
a. für Kapitalversicherungen auf Todesfall .“ 8 „ Erlebensfall c. „ Rentenversicherugen. d. „ Unfallversicherungen...
e. „ Haftpflichtversicherugngen.. 7) Gewinnreserve der Versicherten:
a. —— b1“
b. Unfafltet 8) Guthaben anderer Versicherungsgesellschaften
16“ JvJxbvxZeeeee..] 10) Sonstige Passira:
a. Beamten⸗Pensionskasse ..
b. Kautions⸗Amortisationsfonds
„ Sicherheitsfonds ..
130 730,17
und Verlust⸗, ebenso die Bilanz⸗Rechnun d mit den Büchern und Schriftstücken dee. Gehel Elberfeld, den 21. März 1895.
8
H24 120 761 25 88 W1“ 1 Die Direktion. Der Aufsichtsrath hat den Geschäftsbericht der Direktion, die Gewinn⸗ und volle Uebereinstimmung
esellschaft gefunden.
— Aufsichtsrath. W. Simons. Heegmann.
8
C. d. unerhobene Aktionär⸗Dividende 11) Ueberschuß
e⸗
Gunckel.
Die Uebereinstimmung der Gewinn⸗ und Verlust⸗,
115 000— 15 000 —
36 000 — 69 000 — 4000 —
37 11175 6 566,48 32 34
9 895 083,13 2 620 108 66 370 08227 237 21082 36 099,49
1 212 648 84 955
67 70
25 521 2 238 411
so
Rechnung mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigt
Elberfeld, den 25. 1895. Die R
C. Alex. Erbslöh, riedri auman Aktionär. u vcn
sions⸗Kommission.
24 120 761 25
ℳ 9 000 000
₰ 152 119 40
130 000
1 297 604
75 866 23 126
31 651 99 098
wie Bilanz⸗
Adolf Wittenstein, Aktionaͤr.
[2822] Vaterlündische Lebens-Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu Elberfeld.
Die in der Generalversammlung vom 8. April 1895 für das Jahr 1894 festgesetzte Dividende wird mit ℳ 27.— für die Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 22 bei der
Bergisch⸗Märkischen Bank in Elberfeld unserer Hauptkasse in Elberfeld8 von heute ab ausgezahlt.
Elberfeld, den 8. April 1895.
Die Direktion.
12828] — Paterländische Lebens⸗Versicherungs⸗ Artien⸗-Gesellschaft zu Elberfeld.
Nach erfolgter Ergänzungswahl und Konstituierung des Aufsichtsraths besteht derselbe aus folgenden Mitgliedern:
Walter Simons, Kommerzien⸗Rath, Elberfeld, Vorsitzender; 8 8 Heinrich Heegmann, Düsseldorf, Stellvertreter des Vorsitzenden; . Willy Blank, Rentner und Stadtverordneter, Elberfeld; Eisenlohr, Stadtverordneter, Barmen; ugust Frowein, Beigeordneter, Elberfeld; Dr. med. Eduard Graf, Geh. Sanitäts⸗Rath, Elberfeld; Heinrich von Knapp, Stadtverordneter, Barmen; Nrfrer Schlieper, Rentner, Elberfeld; Wilhelm Springorum, Versicherungs⸗Direktor, Elberfeld, 8 was hiermit gemäß Artikel 28 des Statuts bekannt gemacht wird. 1““ Elberfeld, den 8. April 1895. Der Aufsichtsrath. Walter Simons.
[2946] Deutsch-Amerikanische Maschinen⸗ Gesellschaft Frankfurt a Main.
Die Herren Aktionäre werden zu der Donners⸗ tag, den 16. Mai 1895, Vormittags im Bureau der Herren Seckel & Schwab statt⸗ findenden 6. ordentlichen Generalversammlung Tagesorduung: 1) Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Entlastung der Verwaltung. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ verfammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Frankfurt a. M. oder bei den Herren A. Mumm & Co. in Frankfurt a. M., Seckel & Schwab in Frankfurt a. M. Frankfurt a. M., 10. April 1895. Der Vorstand.
11 Uhr, in Frankfurt a. M., Hochstraße 19 part,, hierdurch eingeladen. für 1894. 3) Aufsichtsrathswahlen. bis zum 15. Mai l. J., Abends 6 Uhr, J. Maggi Minoprio in Frankfurt a. M., zu hinterlegen. Ed. Weber. Gustav Hilliger.
[2941] Westersteder Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre der Westersteder Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft werden bierdurch zu der am Montag, den 29. April d. J., Nachm. 5 Uhr, im 8 ahnhof zu Westerstede stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: Geschäftsbericht. “ . Beschlußfassung über Dividendenvertheilung. Ertheilung der Decharge. Besprechung über Beschaffung einer neuen Lokomotive. Neuwahl des Vorstandes und der Ersatz⸗ mitglieder.
Die Aktionäre, welche an den Berathungen und Abstimmungen tbeilnehmen wollen, haben über den Besitz von Aktien durch Vorzeigung derselben oder durch Hinterlegung von Aktien⸗Depotscheinen des Bankhauses von Ser. & Söhne in Frank⸗ furt a. M. oder der Oldenburgischen Landes⸗ bank bei dem Vorstandsmitgliede Herrn U. Ohm⸗ stede in Westerstede bis spätestens 29. April, Nachm. 5 Uhr, sich auszuweisen.
Oldenburg, 1895, April 9.
Der Vorstand. C. Struve.
[2948] 5 b Waaren⸗Commissions⸗Bank
in Hamburg. Ordentliche Generalversammlung im Kon⸗ ferenzsaal der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Hamburg, Eingang Alte Börse 2, am 30. April a. c., Nachm. 2 ¾ Uhr. Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz für 1894. 2) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Legitimationskarten zu der Generalver ammlung sind gegen Hinterlegung der Interimsscheine im Fonds⸗Bureau der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank in Hamburg oder bei unserer Kasse ent⸗ gegenzunehmen. amburg, den 9. April 1895. aaren⸗Commissions⸗Bank in Hamburg. A. Helbing. E. Joesting.
—
[77966] Generalversammlung am Mittwoch, den 17. April a. c., Nach⸗ mittags 5 ½ Uhr, im Haufe Markt Nr. 1, Bremer⸗
haven. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Dechargeertheilung.
2) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.
Einlaßkarten sind gegn Vorzeigung der Aktien beim Bremer Bank⸗Verein, Bremerhaven, in Empfang zu nehmen. 8
Bremerhaven, den 23. März 1895.
Liqu.
Bremerhavener Bangesellschaft in G. Ihlder. C. Waltjen.
zum Deutfs
1. Untersuchun g⸗Sachen. Aufgebote, Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc.
2. 8. 4. 55. Verloosung ꝛc. von
ustellungen u. dergl.
ersicherung.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. eerthpapieren.
Dritte Beilage 8 ichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Sta
Berlin, Mittwoch, den 10. April
Oeffentlicher Anzeiger.
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Fülchüstemar enossenschaften. gns 8 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
9. Bank⸗Ausweise.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u.
Varziner Papierfabrik.
Debet.
Aktien⸗Ges ellsch.
Bilanz⸗Konto per 31. Dezember 1894.
Maschinen abzüglich Abschreibung..
Gebäude abzüglich Abschreibun
Utensilien und Reservetheile abzüglich
Abschreibung.
abrikations⸗Bestände.
ö“ senge 1u“ autionen .. Bankguthaben 106 Debitoren
s u. Wagen abzüglich Abschreibung
Debet.
ℳ
640 000 — 115 400
37 200 — 1 800 — 201 693 70 B 5 243 88 11 778 75 35 332
2 326 50
51 662 68 182 565
1 285 003 50
₰ Aktien⸗Kapital.. 32 Kreditoren.. Rückstellung für 8b“ Reservefonds.... Delkredere⸗Konto Erneuerungsfonds Reingewind
2 50
4
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
Unfallbeiträge pro
1 000 000 — 58 698 5
3 600 —
28 900,42
6 174 25
20 000 — 167 630 25
V
1 285 003 50 Credit.
Handlungs⸗Unkostern .. Diskonto 8“ Arbeiter⸗Versicherungs⸗Konto .. Rückstellung für Unfallbeiträge
““ hebhngen. .... Extra⸗Abschreibuuug..
Reingewinn: Reservefonds LTöT88ö Delkredere⸗Konto . I.“ Erneuerungsfondds.. Gewinn⸗Vortrag pro 1895
Hammermühle⸗Varzin, den 8. April 1895
V a
Oberwallstr. 20.
4 000—
11 669/770 110 000— 20 000 — 14 220 20
₰
abrikations⸗Konto
83 661 44
167 63025
V
rgin en
Friedr. Die Auszahlung der Dividende von 11 % mit 110 ab bei der Gesellschaftskasse in Hammermühle oder bei Herrn Abr.
285 932/73
Papierfabrik.
Morgenstern.
82 8 8*
*
4
Gewinn⸗Vortrag aus 1893
beö1ö.“;
ℳ ₰ 12 822 79 272 415 24 694 70
285 932
ℳ pro Aktie erfolgt vom 9. April er. Schlesinger in Berlin,
2815] Holzindustrie⸗Aetien⸗Gesellschaft zu Roßleben afl.
Activa.
Bilanz per 31. Dezember 1894.
Passiva.
— —
exe
An Grundstück u. Gebäude⸗Konto
ab 2 ½ % Abschreibungen .
ℳ 31 845.94 796.15
% 2
300 Aktien
Han Kbonto 6 Ingang ... . ....
ℳ 107 822 53
. 22 35
31 04979
ab 2 ½ % Abschreibungen
ℳ 107 844.88 2 696.12
105 14876
Maschinen⸗Konto.. ab 7 % Abschreibungen.
ℳ 64 999.36 . 4 549.96
60 449 40
Fabrik⸗Utensilien⸗Konto.. 14“
ℳ 7 579.70 8 757.97
ab 10 % Abschreibungen.
Komtor⸗AUtensilien⸗Konto öE““
₰ 7 02558
8 533.86
ℳ 2 112.75 — 40.75
ab 10 % Abschreibungen
ℳ
1 864 80
Kassactonto . Wechsel⸗KConto.. Kautionen⸗Konto..
Ebe“ abrik⸗Unkosten⸗Konto. andlungs⸗Unkosten⸗Konto Versicherungs⸗Konto.. LZF Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Verlust⸗Vortrag von 1893. Verlust pro 1894.
ℳ 26 174.65 17 899.88
468 02 2 701 61
58 689 04
44 074 53 —
Debet.
Gewinn⸗ —
398 06209
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto:
à ℳ 1000.— 8 55 Kreditoren.
ℳ
398 062 09
Verlust⸗Rechnung pro 1894.
TH.. Salär⸗ Kont,b,) Fabefe nraften Fant⸗ 1“ andlungs⸗Unkosten⸗Konto Versicherungs⸗Konto.. rovisions⸗Konto... insen⸗Konto . abrik⸗Utensilien⸗Konto. Komtor⸗Utensilien⸗Konto Personen Kat⸗ 11“ onto der Abschreibungen: Grundstücks⸗ Konto 2 ½ %% . Bau⸗Konto 2 ½ % Maschinen⸗Konto 7 % —
8.
b. d.
und Gebäude⸗
„Utensilien⸗Konto 10 %
.3 ℳ 4
omtor⸗Utensilien⸗Konto 10 %
Roßleben,
Revidiert und mit den o Roßzleben, den 12. März 1895.
s 25 229 79 11 275 — 4 208 61 5 213 14 4 495 35 239 40
4 117 64 28 95
72 35
11 142 40
796.15 696.12 549.96 757.97 207.20
9007 40
den 12. März 1895. Holzindustrie⸗Aetien⸗ Gesellschaft.
F. Suhle
H
rdnungmäßig geführten
75 030703 ¹"¹0ü
885
8 aul Chares. 9 Büchern in U
Richasl,. Revisor.
Per Holz⸗Konto 8 Helnc pro 1894..
₰ 5
ordnungsmaͤ ig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.
gesetzte Dividende für das
10. Verschiedene Bekanntmachungen. [2824
Deuts che Ost⸗Afrika⸗Linie, Hamburg.
Nachdem in der ordentlichen Generalversammlung der Gesellschaft am 22. März 1895 die e des Grundkapitals der Gesellschaft von 6 000 000 ℳ auf 5 000 000 ℳ beschlossen ist, werden gemäß §§ 243, 245 und 248 des Gesetzes vom 11. Juli 1884 alle Gläubiger der Gesellschaft hiermit äufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Der Vorstand.
Der Aufsichtsrath. Ed. Woermann. Ad. Hertz. Bohlen. 2S25]
Deutsche Ost⸗Afrika⸗Linie, Hamburg.
„In Ausführung des Beschlusses der ordentlichen Generalversammlung der Gesellschaft am 22. März 1895 macht der unterzeichnete Aufsichtsrath und Vorstand hiermit bekannt, daß sämmtliche Aktien der Gesellschaft nebst Talons und Kupons von den Inhabern unter Beifügung eines Nummern⸗ verzeichnisses zwecks Abstempelung der Aktien bezw. zwecks Vernichtung von je einer Aktie von
sechs eingelieferten Aktien bis zum 15. Mai 1895
bei der Norddentschen Bank in Hamburg einzuliefern sind bei Vermeidung des Verfalls der inner⸗ halb der Frist nicht eingelieferten Aktien zu Gunsten der Gesellschaft.
b Da zur Vernichtung die Nummern 5001 bis 6000 bestimmt worden sind, werden einerseits die Herren Einsender den auf sie entfallenden Aktien⸗Antheil ganz oder theilweise in anderen Nummern als den eingesandten zurückerhalten, andererseits wird aus demselben Grunde die Rückgabe der abgestem⸗ pelten Aktien erst nach dem letzten Einlieferungstermin, d. h. nach dem 15. Mai 1895, erfolgen können.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. “ Ad. Woermann. Ed. Woermann. Ad. Hertz. Bohlen. 8
[2814]
Aetiva. Bilanz-Konto pro 31. Dezember 1894.
ℳ
Passiva.
₰ ℳ ₰ 1) Grube Louise Buchwerth der Grube und Briquetfabrik einschl. sämmtlicher Anlagen, Ge⸗ bäude, Inventarien und Anschlußbahnen per 31. Dezember 1893 . Zugang in 189b9 .
ℳ 1) Aktien⸗Kapital⸗Konto 2 300 000 2) 5 % Obligations⸗Anleihe -d Konto ℳ 1 400 000,— ab bisher zu⸗ rückgezahlt „ 57 000,— Hypotheken⸗Konto.. Reservefonds⸗Konto . Spezial⸗Reservefonds⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Kreditoren ℳ 68 394,72 Darlehen geg. hypothekari- sche Sicher-⸗ stellung 200 000,— 7) Noch nicht erhobene Obli⸗ gations⸗Zinsen.. 8) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto Gewinn⸗Vortrag aus 1893 ℳ 45 527,66 abzügl. Diffe⸗ renz aus Ab-⸗ wickelung früherer Ab⸗ schlüsse „ 26 311,75 ℳ 19 2705,91
. . 180 758,58
1124 53741 24 346,43 1 148 883/84 Abschreibungen.. 71 343/76 2) Grube Emilie Bluchwerth der Grube und Briquetfabrik ꝛc. per 31. Dezember 1893.. Zugang in 1894..
Abschreibungen.. 3) Grube Henriette
Buchwerth der Grube und
“ zc. per
31. Dezember 1893..
Zugang in 1899 .
Abschreibungen.. 4) Grube Clara
Buchwerth der Grube und
Briquetfabrik ꝛc. per
31. Dezember 1893..
Zugang in 189499.
8 —
929 345 — 268 394 18 910 85 9782558 64 638
3 237 5 883 617 .
871 633 1 344
872 978 49 792
823 185
Reingewinn
pro 1894 199 974
1 584 945 30 579 1615 525 82 151
Abschreibungen... 1 533 373 5) Diverse Grubenfelder und 8 Kohlenabbaurechte.... )
b 37 856 Konto⸗Korrent⸗Debitoren einschl. Bankguthaben.. 292 541 75 “ 22 862 08 Bestände an Kohlen und
Briquett. 48 239 34 Kassa⸗Konto.. 11 285 45 Lechsel⸗Konto.. 63 97851
De⸗ ei*
I 7754480 361l Gewinn- und Verlust⸗-Konts.
ℳ 3282hbn. 8— 267 926 15
1794 48036 Credit.
ℳ 19 215 590 170
₰
1) Vortrag aus 1893 (siehe h
oben) 2) Ertrag der Gruben und Briquetfabriken...
Abschreibungen a. die Gruben ꝛc.
Zinsen⸗Konto
a. Obligations⸗Zinsen..
b. Hypotheken⸗ und Konto⸗ Korrent⸗Zinsleen.
Allgemeines Unkosten⸗Konto.
3) Saldo “ Vorgeschlagene Vertheilung des⸗ selben: 5 % von ℳ 180 758,58 zum ge⸗ setzlichen Reservefonds 8 % von ℳ 146 720,68 Tantisme des Vorstandes und Aufsichts⸗ raths ... 11 737,60 abzügl. in früheren Jahren irrthümlich zu viel vertheilter „ 6 237,60 Remunerationen der Beamten .. 6 % Dividende auf ℳ 2 300 000 Spezial⸗Refervefondsds. Vortiag citk 6
67 150 45 803 44
8
112 953 28 532 199 974
5 500 7 000 138 000
25 000 15 436
199 974
8
5 609 386
Berlin, den 31. Dezember 1894. 8 „Eintracht“ Braunkohlenwerke und Briketfabriken. Vorstehende Bilanz, sowie das S. Noffast.Konto habe
ich geprüft und mit den
erlin, den 3. März 1895.
C. F. W. Adonh i, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
Die von der heutigen ordent 2*2l Generalversammlung auf 6 % = ℳ 60,— pro Aktie fest.. eschäftsjahr 1894 gelangt begen Einlieferung des Dividendenscheines WN. 5
bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin und bei den Becker & Co. in Leipzig zur
a hcheset 8 “ 88 veni aaas
6