1895 / 88 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Apr 1895 18:00:01 GMT) scan diff

IS 8 5 dbeebeee 1895.

3 1“

Bilanz-Konto ultimo

eree Fese Sesese ie weche Ie Bchemnümagüngen ans der Handels, Genssseschass⸗ Zelcen, un MusterRegssern, iber Patent Feransenafter Kmkunse Wechsel der Aktionäre oder Garanten. Aktien⸗ oder Garantie⸗Kapital . . . . .. b““ vacat Bekanntmachungen der deutschen Efsenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel viase. Asafastsit se,

Grundbesi 1. k 81“ G 8 Kapital⸗Reserve⸗Fonds . . . . . . 1 152 628 Sans in Wien G. E. 1441, I., O. Nr. 30 Wipplingerstr. 11 und Srün Reerden 11“ G 3 Centra 2 2 s 13. eees. („Janushof*) Bureauzwecken dienend und a. Versicherungs⸗Rehabilitierungs⸗Reserbve .. . W 8 8 12 12 68¼ en e 22 Miethhaus, Zinsertrag 47 407 08 1 273 362 1“ b. Beamten⸗Versorgungs ond2e. .. 343 620 351 b20 1 8 . 3 . 11 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Reger täglich. Der 0 .—

G. E. N7l, 1, G. Nr.5, Fischhof, 9 Rothgasse, Miethhaus, Zins⸗ Schaden⸗Reserve: * 1l⸗Handel r. X“ 289 902 1 563 264 a. der Kapitalsversicherungen auf den Todesfall 143 589 Berlin auch durch die e Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20

111114A1424XA2““ —10 566 853 1 u . Erlebensfall 1“ 38 033 Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 3 bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. a. Darlehne auf Werthpapiere.. . . . . . ““ 1“ vacat c. Rentenversicherungen. E“ 10 942 3

0

mntm C In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 1162,

.

W vpapice Fruchtgenüsse. 197 676 . *“ 5 571 198 136 Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 88 A. und 88 B. ausgegeben. Wer 8 amien⸗ . a. Staatspapiererr . ““ Frsee e vedereeis ge,i hexurgen auf den Todesfall . . . . . . 826 343 Handels⸗Register Auf Grund des Beschlusses der Generalversamm⸗ Berliner Medaillen⸗Münze von Bielerela. Handelsregister [27271 b. I“ vͥ1A““; 1v2ö h6 8 * 00 Erlebensfall . . . . . 333 766 90] 1 160 110 . lung vom 20. Januar 1894 ist das Grundkapital L. Ostermann vorm. G. Loos des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. c. Kommunalpapieer. . E“ Prämien⸗Reserpe: Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften 8* e. durch Aus⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Unter Nr. 606 des Gesellschaftsregisters ist die d. sonstige Werthpapiere v 6AA4A4A“ 6 433 354 a. der Kapitalsversicherungen auf den Todesfall . . . . . . 8 846 332 und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Wsst wae 1 dleichih 5 er 8 15 9 s Handelsgeschäft ist d Vert 8 der Fiema nng. ö See 1 744 427 1“ . Grlebensfall . . . . . 8 372 115 Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der ändert, § 60 desselben e telcben worden 1 d Med d 18 88 8* B h anf 1895 manditgefellschaft zu Bietefeld am 8. e Kautions⸗Darlehne an versicherte Beamte .. vacat c. Rentenversicherungen ö1I1X“X““ Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ 8 i en. en Medailleur ur Krüger zu Berlin über⸗ 5 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: Reichsbankmäßige Wehsel.l.. . vacat d. Ueberlebens⸗Associationen . . . . . . . . . . . 340 974 registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Hierzunc, ish un ae⸗ lümmt mgeenfch ft it welcher dasfelbe e unveränderter, der Kaufmann August Koke zu Bielefeld als Guthazen bei Bankhäusern .. . Efc.heatE· 172e 1eg arh i)- 353 913 d. ⸗„ Heverlebens. Afsge ghmhen and Sinsen. . . . . . . . 120584,18 890 545 Fügreich Württemberg und dem 11“ d det 5 snc bhaf 12 Zei Kena jor . Nr. 26 4 1 veisa haftender Gesellschafter und ein Kom⸗ Guthaben bei anderen Versicherungs⸗Gesellschaften (vide 16 c. und d.). .“ Gewinn⸗Reserven der Versicherten (Si it g thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. 2000 Stück Prioritäts⸗Aktien 8b 1 ser Firmenregister unter man itist. 8 Rückständige Zinsen (Stückzinsen der Effetten)ẽ 8 119 405 28 1““ 8 denhi- 599 543 Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht 188* Süs Veiarhetgrleneh 1289 ““ 8 8 Hreradg e Föen⸗ Wö“ sstände bei ö1““ 4 3 W“ s 8 3 ück Vorzugs⸗Aktien à l⸗ 1 erliner Medaillen⸗Münze von . 7 Pefstänoe, Preäaafene. öʒA1XXX“ 888 70 ““ E“ Erlebensfall . 18 Sücsh beiden EE“ ü e. FS.-. vorm. 2 Loos See. Bopp S. 2* 8 3 e urch Ausgabe fernerer 334 Stück smit dem Sitze 1 d als d 827 ö 11““ ““ 1 Guthaben anderer Versicherungs⸗Anstalten, bezw. Dritter, und zwar: 2 [2719]2 Vorzugs⸗Aktien à 1200 gegs den Beschlüssen der Mebailleur Arthur Krüger zu als Inhaber derselben der Fabrikant Hermann Sonstige Activa und 4“ a. Rückversicherungs⸗Gesellschaften 107 463 Altona. In unser Gesellschaftsregister ist heute der Generalversammlung vom 20. Januar 1894 worden. Renckhoff daselbst heute in das Firmenregister des 1 Hopothekar⸗ 8 Fruchtgenuß⸗Darlehne⸗Schuldner. . . . . . b. Diverse Kreditoren. “*“ 261 746 “”] 88 h,e, Uilhüht, stter ist unter Nr. 12568 Fe⸗ tmsef ist unter Nr. 26 146, Lö“ 1“ 174 eingetragen 1 ; u r . 1.“ n unser Gesellschaftsregister er Nr. 12 568, w in Firma: [ 8 8 1 28 453 S ““ 8.“ ie Gesellschafter sind die Kaufleute: erschlesische Kokswerke & Chemische mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ . Petbieegreeletehesgre ber büczeiher. . .. ... 499919 9 1000 bn 8 11 uebascene Sas.ve . . .. . . .. .. . .. Lanst Feinech Zahannes Jeerse, Rmit dem ice ie Berlte verent e6t, enae-=eg, N1hnn,vromyerg. Befunehhachaneg e”2 1 1 8 S zu Berlin vermer eht, einge⸗ er S i 1 ister is in⸗ JIJII1111“*“ ““ 14 464 40 G 1 beide zu Altona. 8 b tragen: G ““ 6“ 8 S110 20272 233 110262727 hat März 1895 begonnen. stdr ö“ öu6 8 % unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu 1) Laufende Nr. 1253. 3 B“ ona, den 6. April 1895. ist § 22 des Statuts nach näherer Maßgabe des in Berlin 2) Bezeichn des Firmeninhabers: K. 85 8 W 8—8 8 8 Der Ober⸗Buchhalter: .L. Singer. Fhönigliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. 8 88 8 11 unter Nr. 26 859 die Firma⸗ Br n . 5 29* nha Aüke 58 . ; 2 zum Gesellschaftsregister Volumen III. ichard Berndt 3) Ort der Niederl Bromberg. „Janus echselseitige Lebensversicherungs Anstalt in Wien. 8 6““ 88 b [2718] befindlichen Protokolls dieser Versammlung geändert Geschäftsloken. a der Börse) und als deren 8 Herenerng 58 Spezial-Gewinn. und Verlust-Konto für Preußen ultimo Dezember 1893. . rLe. eesr e Feger worden. Gelöscht ist der Fondsmakler Richard Berndt zu Hamburger Kaffeelagerei. unter Nr. 12 ie Firma Her ebran elöscht ist: 1 erlin, Bruno Bluhm. . PJDJDJEZAAAX“ 2 Nccone aneregcn nanen, zct. maesehefegeze aen ecsconehngftumn n) vnc vir 2neer Ne Samer 1“ a. Ueberträge aus dem Vorjahre: S zahre: erh . . G : „Emn Lönigliches Amtsgericht. 5 ergecfeue und 4““ 158 19299 1 IA“ ö 1 88” Ee.““ 1.. u.““ (EBeschftekogar; 8 als 8 gx 2) 5. 1111AAA*“ 30 000 188 192 ᷓAA“*“ 1 670 Rbee. iu eren Inhaber der Kaufmann Albert mter Bromberg. Bekanntmachun 5 b. Peenten seesen⸗ und Ueberträge für übertragene Versicherungen . ....... 3 392 2 Pergütun der Rücherfchere b1114“ 10 000 2) Hegc E“ Hildebrand, Königliches karse g at e. Abtheilung 89. u chung. . . ...........FF gentur⸗Provisionen 11A4A4A4“ 4 908 Die Gesellschaft hat am 1. April 1895 be etster b bekreffend die Firma Gustav Kuß in Bromber 16 1 b gonnen. ““ In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu 1 g⸗ 8 vnse . 8 249 81 1 4) Verwaltungskosten . 15 258 Altona, den 6. April, 1895. vSelin set.5 he. 26898 di⸗ Firma: Folgende 1“

onstige Einnahmen (Aufnahms⸗, Schreib⸗ und sonstige Gebühren). 2 344 Abschreibungen (Repartition nach Maßgabe des preußischen Geschäftes) . 2 087 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. Berlin. Handelsregister [2909] Deutsche Evangelische Buch⸗ und e her nsrehh eneg SI4““ 30 815 ““ des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Tractat⸗Gesellschaft Bromberg, den 25. März 1895. rämien⸗Reserve. KRñ RR ͤ IZ 196 498 Berlin. Handelsregister [2908] ufolge Verfügung vom 6. April 1895 sind am (Geschäftslokal: Ackerstraße 142) und als deren Königliches Amtsgericht. a ͤͤ K 1111AA“ 28 974 des 58. Amtsgerichts 1 zu Berlin. 8. April 1895 folgende Eintragungen erfolgt: nhaberin die Deutsche Evangelische Buch⸗ und 1ö1“ 259 397 259 397 Zufolge Verfügung vom 6. April 1895 sind am In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 835, Tractat⸗Gesellschaft zu Berlin eingetragen worden. Bruchsal. Handelsregister. 1-] 1“ 8. April 1895 folgende Eintragungen erfolgt: woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Hierbei ist ferner eingetragen: Nr. 7798/7803. In das diesseitige Firmenregister

. 1“ Der Ober⸗Buchhalter: C. L. Singer. isten . Si 5 8 b 1 4 8 In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Siemenroth & Worms Nach §§ 5 und 6 des durch Allerhöchste wurde heute eingetragen: „Janus“ Wechselseitige Lebensversicherungs⸗Anstalt in Wien. Spalte 1. ““ 1s dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 1 Januar 88. Er Si 9.8. sc⸗ fe M. Gutsch in Bruchsal: ; j EE 16 8 . 359. 1 getragen: 1 erleihung der Rechte einer juristischen Person „Die Firma ist erloschen. Versicherungs⸗Stand und Abfall, sowie Schlußstand für Preußen pro 1893. 1 Spalte 2: Firma der Gesellschaft: Der Verlagsbuchhändler Peter Joseph Heinrich bestätigten revidierten Statuts der Vefa. Zu O.⸗Z. 335, Firma Fritz Neidlein in Bruch⸗ Erlebensfall⸗V Todesfall⸗V 2 Goldbergbau am Duero, Worms, jetzt zu riedenau, ist aus der Handels⸗ schaft vom 11. November 1892 wird dieselbe sal: „Der Inhaber der Firma, Friedrich Andreas ebensfall⸗Versicherungen odesfall⸗Versicherungen Zusammen Flüssige Renten Gefellschaft mit beschränkter Haftung. gesellschaft ausgeschieden. urch den Vorstand vertreten dergestalt, daß die Neidlein, ist am 2. November 1893 gestorben; dessen Versicherungs⸗ Versicherungs⸗ Versich 8 Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Der Verlagsbuchhändler Dr. phil. Innocenz erpflichtende Zeichnung von Urkunden und der Wittwe Elise, geb. Tröstler, in Bruchsal führt das 1 Kapital ar b sürrnpo 1- uls Betrag Berlin. EFroschel zu Schöneberg ist am 5. April 1895 Firma durch den Vorsitzenden oder dessen Stell⸗ Geschäft unter der gleichen Firma weiter.“ Policen Personen Policen Personen Policen Personen apita Policen Personen Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: aals Handelsgesellschafter eingetreten. 8 ertreter in Gemeinschaft mit dem Schriftführer Zu O.⸗Z. 614, Firma Adolph Kempf in 3 Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 732, der dessen Stellvertreter oder in Gemeinschaft Bruchsal: „Inhaber ist Adolf Kempf, tadt⸗ V baftung; .e. . woselbst die EENE“ 1 G gett cgcee⸗ für die leßt Potbeler in . A gagace⸗ geb. 3 g P b 8 er Gesellschaftsvertrag datiert vom 16. Februar ader, röder, Peltzer em Eduard Beck zu Berlin ist für die letzt⸗ Hechtel, aus Werne eit 18. Augu 4 ohne Er⸗ äö 1802 .. 8 260 259 579 17 647 1 421 391 81 907 871 . sahe. Den sich ö n8 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ genaunme ö ist S be S 38 8. F führt die von 8 8 X 8 gde. de ei ageban es Nr. 1029 zum ese s afts⸗ getragen: unter r. e rokurenregister⸗ einge ragen em frü heren esitzer u wig Ostermayer unterm Nene Versicherungen v“ 6 11 000 111 232 695 96 106 248 695 96 register. 1 Der Kaufmann Gustav Bader ist aus der Handels⸗ worden. 1 1. Juli 1894 käuflich erworbene Stadtapotheke da⸗ b. . 590 17 758 1 659 087 77 977 2 249 266 77 Zweck der Gesellschaft ist die Erwerbung und Ver⸗ gesellschaft ausgeschieden. Der Fabrikant Paul Harnisch zu Berlin hat für hier unter eigener Firma weiter.⸗ Abfall pro 1800101 V“ 1b werthung von Berechtigungen zum Bergbau auf In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 302, sein hierselbst unter der Firma: Zu O.⸗Z. 615, Firma H. Scherer in Bruchsal: 11 Fäcligket Er⸗ und Ableben) . 4 80 4 4 1 610 80 8 5 Gold und andere Metalle in Portugal, sowie der woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Berl. Metall & Broncewaaren Fabrik Inhaber ist Hermann Scherer, ledig in Bruchsal; 2 dnrc apitals⸗Verminderung . . . . .. S . 80 18 415 80 Abschluß aller Geschäfte, welche nach der Ansicht Karge & Wagner Hahn & Harnisch derselbe betreibt dahier die Zementwaarenfabrik und c. durch Löschung oder aus anderen Gründen.. 44 94 500 35 18 80 77 137 683 188 1” des Aufsichtsraths der Gesellscheft in den Rahmen mit dem Sitze zu Berlin wermerkt steht, ein⸗ bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 18 310) ein Baugeschäft. . 8 G 1 des Gegenstandes der Gesellschaft fallen. getragen: uu“ 1 dem Carl Koppen zu Berlin Prokura ertheilt, und Zu O.⸗Z. 616, Firma Wolfgan Baertig in Summe. 44 102 327 39 278 84 81 157 709/78 8— Stammkapital der Gesellschaft beträgt 8 Hudeegesenschaft. b ist vie Nr. 10 862 des Prokurenregisters 6 eaber sit Fgertig. Feuf. Schkaßstand am 31. Dezember 1893 . . . . . . .. 5 221 7852— 9 5 2 S In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5 314, eingetragen worden. mann in Bruchsal; derselbe betreibt da ier ein offenes iäsn ges Senwlclahe G5 8 I i; ba 2 091 556,99 Der Gesellschafter Kaufmann Herrmann Gumpel woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: 3 Gelöscht sind?: Ladengeschäft mit Manufakturwaaren und ist seit 1 3 Pringt. in . nbof nach nüee G A. H. 1 Firmenregister e. Firma: 4. Te 1sls S. geb. Pr el, 2702 An ¹ die genannten Mitglieder und die etheilig . 5 aßgabe § 2 es Gesellschaftsvertrages den In⸗ mit dem Sitze zu erlin vermer eht, ein⸗ 88 Stenzel. 8 von Mingolsheim; nach dem Ehevertrag vom 28. Fe⸗ 1 g El. Preußischen Renten⸗ viee scnhg Forbest. sich bei t6 enff Seh Nägzen [2703] Privatbank zu Gotha. Eingezahltes . 888 begriff seiner Rechte und Pflichten aus den Ver⸗ getragen: B1“ Prokurenregister Nr. 9599 die Prokura des Bern⸗ bruar 1878 wirft jeder Theil 100 in die Güter⸗ Versicherungs⸗Anstalt zu Berlin sind die Renten aus den angegebenen Emnlagen bis zum 1. De⸗ 8 i Reserse⸗Fonds . . . . . . .. trägen ein, welche am 11. Juli 7., 11., 14., 21., Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ hard Goldmann für die Firma: gemeinschaft ein, während alles übrige Vermögen von für zehn auf einander folgende Jahre nicht erhoben zember 1895 bei der unterzeichneten Direktion zu ne. 1 .22. Bankscheine im Umlauf . . . . . 1 28. August 1894, 4., 16. Januar 1895 hinsichtlich einkunft aufgelöst. . . Kommandanten⸗Apotheke der Gemeinschaft ausgeschlossen wird. worden: melden. 8 Fechser ..e““ 8 988 818 . Täglich fällige Verbindlichkeiten. der in § 9 4 hüber heich . Tüschlerwes es 1 eülchee. m.JN 8b 6 Fürms ““ in 1) Jahresgesell 1839 Klasse II Nr. 12836 ; SV1A“ . 48. 3 . neten, in Portugal belegenen Bergwerke geschlossen e as Handelsgeschäft unter unverände rlin, 1 8 ruchsal: Inhaber ist Karl Lampert, reiner⸗ ür Jahr gesegschaft 13 zu Fase 1.h lasae B W. 41, Kaiserhofstraße 2, den 6. April Debitoren und sonstige Aktiva, 12 184 137. 52. b“ gebundene worden sind. g g g Firma fort. Vergleiche Nr. 26 857 des Firmen⸗ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90 meister in Bruchsal; derselbe betreibt dahier eine mus, Direktion Zweiggeschäft, gewährte Darlehen 1 509 118. 67. Sonstige Passiva v1X1X“ Der Geldwerth, für welchen diese Einlage ange⸗ registers. 8 Dr. Wetzstein. Möbelfabrik und ist seit 23. Nopember 1883 ver⸗ g s festgesetzt Demnächst ist in unser Firmenregister unter heirathet mit Emma, geb. Wickenhäuser, von Lands⸗

2) 1842. I. 20927/29 für d N. 1837 is . . Passiva. Elötesnct aelünate. nommen worden ist, ist auf 30 000 11“ ) 729 für den am 27. März der Preußischen Renten⸗Versicherungs eeenS Attienkapsteel M 6 000 000. Noch nicht zur Einlösung gelangte worden. Nr. 26 857 die Handlung in Firma: Bielereld. Handelsregister 2725] hausen; nach dem Ehevertrag vom 17. November

zu Salzwedel geb. Albert Rudolf Carl Wilhelm . 8 Guldennoten (Schuldscheine) irft j in die von Bennigsen⸗Förder, mMFSxENRxUxMecxHxIMüMxEeHExsevniee wven Reservefonds 600 000. —. Di icht fälli 1 eebenen inländischen Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere A. Ullrich & Sohn 2 5 1882 wirft jeder Theil 50 in die Gütergemein⸗ n0 8 8 are 8. 8. Februm 1854 mn.B 9) Bank Ausweise. u.“ C11“ 110 981. 03. EE“ inländif Geschäftsführer, Direktor genannt, welche vom Auf⸗ mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber des Köntglicher Matasgefich a97, 3Rtefa; schaft ein, während alles übrige Vermögen davon iederoderwitz geb. Arthur Höpner, Brnes 2 B Eö1. 1 4) 1853. L. 1 8 (GSuthaben auf längere Kündigung Ihahe 53. I. 3647 für den am 19. Juni 1853 zu [2690 8 EEinlagen auf Rech ungsbücher.

1 8. . Die Direktion der Frankfurter Bank. sichtsrath anzustellen sind, geleitet. Es können stell⸗ der Tischlermeister Benno Ullrich zu Berlin ein⸗ gem⸗ L. &. A. Werthauer zu Bielefeld zufolge 88egescg che⸗ April 1895.

.—. vertretende Direktoren ernannt werden. Dieselben getragen worden. 1 1 22 95 ei 1 . endorf geb. Paul Otto Kestler, x1 8 I 8 nur e 833 585. 93. H. Andreae. A. Lautenschlaeger. haben in Bezug auf die Vertretung der Gesellschaft Die Gesellschafter der hierselbst am 1. April 1895 VZZ vöö der Gt⸗ Großh. Amtsgericht. 5) 1840. I. 5191 für den am 21. November 1831. Bank für Süddeutschland. Kreditoren und sonstige Passiva 6 323 350. 03. —— und die Firmenzeichnung gleiche Rechte wie die wirk⸗ begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: sellschaft ausgetreten. Der Kaufmann Aler Wert⸗ Bechtold.

u“ lichen Geschäftsführer. G. Prerauer & Co. hauer hat das Geschäft mit Aktivis und Passivis 8

zu Tiefhartmannsdorff geb. Carl Rudolf Adalbert 2 1 Zweiggeschäft, ausgegebene An⸗ 5 ; 8 H 8 Meister, mit Vorbehalt für den Vater, Kantor Stand am 7. April 1895. lehnsscheine. 1 496 600. —. [2689] Braunschweigisch Bank Die Verirltung der Gesellschaft und die Zeichnung (Geschäftzlokal: Leipzigerstr. 30) sind: Fhruer hat. dand fühht dasselbe unter der bisherigen Exuchsal. Handelsregister. [2724

1““

duard Meister, 8 1b Zweiggeschäft, rückständ. Zins⸗ 7. 895. der Firma geschieht, solange die Gesellschaft nur einen der Kaufmann Georg Prerauer und Firr lemen⸗ 5f Fi Edward, Meisterg9,- für die am 25. Juli 1836 zu .Kasse: Aetiva. kupons i. Srdev . 1 190. 50. ääöhter I 8 8 8 Fesgemeechils hat, 5 verfee. ö“ Pro⸗ der Kaufmann Samuel Lindenstrauß, Frmergete⸗ 14“*”“; h2rhae csich⸗ b Celsschesgdes toe, gecnäucn 85 Ser. e. 2 öan⸗ 82 82 ater, Dr. med. 2) Reichskassenscheine ... 15 110— irektion der P atbank in Gotha. Reichskafsenschetme ., 8 . 5 rch. Bngi fisfülren din Gemeinschaft dir] registers 1; 1445 des die Firma L. & getragene Inhaberin Friedrich Reustle, Ehefrau 7) 1841. I. 40161 für den am 12. Oktober 1841 2) Noten anderer Banken. 166700 .]9%† G. Schapitz. Schloemilch. Wechsel⸗Bestand 4 622 243. 1 einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen ge⸗ ꝑIn unser Gesellschaftsregister ist eingetragen haber fe 1 menn als deginr vid Froene⸗ ge9. Kach fsre ö“ u Burtscheid geb. Franz Michael Johann Nolt Gesammter Kassenbestand . 524 320 214 2 ve9 s 9 2 944 340. meinscheftlich und zwar in der Form, daß die Zeich⸗ Spalte 1. Laufende Nummer: ha x; Werthauer zu Bielefe erren Aufenthalt unbekannt ist, werden au gefordert, 8) 1840. 1 9469 für die am 20 Juni 1836 . . Zestand an Wechsen . . . 17 791 8022 r Ffebten. 402 897. 30. nenden der Firma der Gesellschaft ihre Namens⸗ 1 15 358. 1 JFeingetngea dhten ethe gen 9 eeng Trachenberg geb. Louise Preuß, Lombardforderungen. . 1 443 91522 [2691] 9 856 150. unterschrift beifügen,, Prokuristen unter Beifügung Svpalte 2. sirma der Gesellschaft: 8 des r sschlrgen Berichtsschrelbers d. igenbeh bet Fanie Hreuf; gpril 18ℳ1 91—c—bF. Sigansseenn . .. .134310023 Stand der Fraukfurter Ba Pessiva. Hng Iess berbaltitß andeutenden Jsabes 2nn 8. S Soogmenc,c. Zo⸗ 1112na., Ogrvelsreftner ie helen 11“”“ . i, E1““ .“*“ 5 e sfü ist: —: Sitz der Gese : b itsger ‚-d. ; S geb E onstige Aktiva . . . . . 1 378 1128 am 7. Frrebeehitar 290 574. 85. 2 Felix Abraham zu Charlotten⸗ derkzogenbusc eHoland, c einer Zweignieder⸗ 9 anser ene zer Re 991 feme Bruchsal, deh . väil nech ct. eb. „8 1“ . urg. assung zu Berlin. 1 u 8 zufolge Verfügung . - 109rHalere. 4312/13 für den am 11. April 1839 Passi 804ca61 1 8 892 800 . Eenbertrgter des Geschäftsführers sind: .“ Spalte 4. Reahtsverhältnifse der Gesellschaft: vom 1. April 1895 eingetragen: 8 Bechtold. u Holle geb. Hermann Carl Wilhelm Christian dürttecin eehen. ““ Sonstige täglich fällige Ver⸗ 1) der Kaufmann Hans Schlesinger, Die Gesellschafter sind⸗ Der Kaufmaun Otto Battig zu Bielefeld ist in Schreiber, mit Vorbehalt für den Großvater [Re 2 w. . [15 672 300 Reichs⸗Kassen⸗ 8 8 bindlichkeiten . . . .. 3 298 017. -2 der Konsul Felix Eisenmann, . 1) der Kaufmann und Ligueurfabrikant Adrianus das Handelsgeschäft des Kaufmanns Felix Battig Celle. Bekanntmachung. [2731 Hauptmann Carl August Bretthauer feree ar Eb scheie. 25 700.— ““ An eine Kündigungsfrist ge⸗ .““ beide zu Berlin. * 1 ranciscus Antonius Cooymans zu Herzogen⸗ als Gesellschafter eingetreten, und ist die Handels In das hiesige Handelsregister ist eingetragen: Feimens Cari Fafc Frettsaner,e, nze 1819 1. Nm een de eisent”seonsc1, 336 109 92 Vanten .—.⸗ b bundene Verbiadlichkeitten . . 1 171 250. Das Geschäftslokab der Gesellschaft befindet sich Fusg⸗ alfelischaft vnter der bisherigen Fiema Felix Battig Zlatt 56 zur Firma Franz Guisetti in Celse u Wissertrüdingen geb. Maria Margaretha Schwarz, S. „Noten in Umlauf . . (12 350 100 Banken . 191 300. Sonsiige Passivun . . . .. 8 263 448. zu Berlin W. in der Oberwallstraße Nr. 20. 2) der Kaufmann und Liqueurfabrikant Gerardus unter Nr. 605 des Gesellschaftsregisters eingetragen. In das Geschäft ist am 27. März 1895 als mit Vorbehalt für den Einleger Ferdinand Löwe icht präsentierte Noten in alter 3 1“ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 993 Johannes Alphonsus Maria Cooymans zu Sodann ist zufolge Verfügung von demselben Theilhaber der Kaufmann Franz Guizetti zu Cell un Frankfutt a. M. 82⁷ vhreag. v..... ö31 350 Guthaben bei der Reichsbank.. . Eventuelle Verbindlichkeitenaus woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: erzogenbusch. Tage unter Nr. 605 des Gegellschaftsregisters die eingetreten. Es wird als offene Handelsgesellschaft . 8 1840. 1. 22769 für den am 21. Januar 1833 . Täglich sc Guthaben. 298 974,65 Wechsel⸗Bestaoad .. weiter begebenen, im Inlande Eisenhüttenwerk Thale, Aktien⸗Gesellschaft Die de ellschaft hat in Holland im Jahre 1828 ,am 30. März 1895 unter der Firma Felix Battig unter der bisherigen Firma fortgefuührt. uu Gronau geb. Auguft Eduard Abolf Boshagen Diverse Paffiva . . . . . 148 229/87 Vorschüsse gegen Unterpfänder.. . zahlbaren Wechfeln . . 204 305. 20. mit dem Sitze zu Thale und Zweigniederlassung begonnen. 1 errichtete offene Handelsgesellschaft zu Vielefeld Die Prokura des Franz Gutzetti ist erloschen mit Vorbehalt für die Mutter, Katharine 30 447 316/11 Ceene esfengen v11““ Brannschweig; den 48. he 1895. .e letztere unter der Firma: Das hiesige Geschäftslokal befindet sich Leipziger⸗ vr dh elschafer bermect⸗ henh ist jetzt der Kaufmann Gustav Hüneke zu Phili riette 8 Eventuelle indli Fmeshchm e Direktion. enhüttenwerk T . ien⸗Gesell 84. 5 un Felix Battig zu Bielefe Celle. 1 bppbe Christiane Hen oshagen, geb . gh Vebindha⸗ 2— Wechselm. Inkasso Des den Staat 43 des Bewig. Tebbenjohanns. vederlage Berlin gg wes 298 unser Firmenregister ist unter Nr 11 547, ) der Kaufmann Otto Battig daselbst. JBlatt 251 zur Firma Wilh. Wulkop Gemäß § 35 der S unserer Anstalt werden 8 1 177 465.10. 1 8) 3 vermerkt steht, eingetragen: woselbst die Handlung in Firma: u6“ 111“ ““

88