1895 / 89 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Apr 1895 18:00:01 GMT) scan diff

1

ta eiger.

Zer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 50 ₰. 8 8 Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. Alle Post⸗Anstalten nehmen Brestellung an; LLö761612 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition öz 2 u“ des Deutschen Reichs-Anzeigers SVW., Wilhelmstraße Nr. 32. LZ uͤnd Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeigers Einzelne Nummern kosten 25 ₰. 6“X“ 8 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

N.

No. 89. April, Abends.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Das Kaiserliche Konsulat in Torrevie ja (Spanien) ist Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und dem Fideikommißbesitzer Gäafen von Zieten⸗Schwerin einstweilen zur Einziehung gelangt. Medizinal⸗Angelegenheiten. auf Wustrau im Kreise Ruppin den Rothen Adler⸗Orden . Der Amtsbezirk desselben ist dem Kaiserlichen Konsulat in Dem städtischen Musikdirektor Julius Buths zu Düssel⸗ zweiter Klasse mit Eichenlaub, ꝛJ‧Alicante zugewiesen worden. „oorf ist das Prädikat „Professor“ beigelegt worden. dem Regierungs⸗ und Geheimen Baurath a. D. Natus 88 zu Königsberg i. Pr. und dem Hauptmann und Steuer⸗ 8 Rath a. D. Kreuschner zu Darmstadt, bisher zu Frank⸗ Der Ober⸗Postdirektions⸗Sekretär Ammon in Berlin iist furt a. M., den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit Geheimen expedierenden Sekretär und Kalkulator im 1 Bekanntma SGun 55 Schleife, . 3 Reichs⸗Postamt ernannt worden. v1111““ Die Buchhaltereien II, III und V bis XII des Ein⸗ dem Major a. D. Kremnitz zu Berlin, zuletzt Bataillons⸗ b ziehungsamts der Gerichtskasse I bleiben des Jahresabschlusses Kommandeur im 2. Hannoverschen Infanterie⸗Regiment Nr. 77, wegen in der Zeit vom 19. bis einschließlich 24. April d. J. für den dem Major a. D. Rabe zu Konstanz, bisher Abtheilungs⸗ 6 Einzahlungsverkehr geschlossen.

Kommandeur im Feld⸗Arti erie-Regiment Nr. 35, dem Re⸗ 1 Auszahlungen dagegen werden durch die Zahlstellen der Haupt⸗

jerungs⸗Institutenkassen⸗Kontroleur ga. D., Rechnungs⸗Rath im Monat März. kasse Aerf Uinterbeecheng gelsäshe⸗

paeth zu Breslau und dem Gerichtsschreiber a. D., April 1 . 88 Kanzlei⸗Rath Hotop zu Einbeck den othen Adler⸗Orden Königliche Gerichtskasse I. pierter Klasse, 1895 1894

dem bisherigen Bureau⸗Vorsteher beim Evangelischen Ober⸗Kirchenrath, Geheimen Rechnungs⸗Rath Reimann zu . Einfuhr S t h hS- den ö Fef⸗ bieh ö“ ausländischem Zucker: 8 1 8 8 . 8 n g. 1 8 1 8

em Postdircktor a. D. Jacobsen zu Rendsburg, bisher 1) i die Verwaltung der Königlichen Gewerbe⸗ Inse ion zu Altona, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klaßf, 1. EE111“ vXX“ Berlin 1. ist seit dem 1. d. M. dem kommissarischen Gewerbe⸗ dem Postverwalter Staritz zu (Sachsen⸗ Rebhznden . Ircpes W verthreheneden. Altenburg, den Ober⸗Telegraphen⸗Assistenten a. D. Brunkau 2) auf Niederlagen: Aens den 19 ZZööe zu Lübeck, Karsten zu Bromberg und Elsner zu Glatz, und Raffinierter Zucker ... 8 Freiherr von Richthofen. dem Eisenbahn⸗Werkstätten⸗Werkmeister a. D. Beutell zu b 8 Breslau den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, 8 . en

dem evangelischen Hauptlehrer Vogel zu Hösel im Land⸗ 8 Ausfuhr: 1u“ b kreise Düsseldorf und dem emeritierten Lehrer Christian 1) von inländischem Zucker der Klasse: 16“ 1— 8 8 Abgereist: Schulz zu Leipzig, bisher zu Sternberg N.⸗M., den Adler 3 EETNö6688 der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern, ddes Zuckersteuergesetzes - 8 3864 459 236 198 „Seine Ercellenz der Staats⸗Minister und Minister der

dem Regierungsboten a. D. Wagner zu Cassel und dem 1“ 6 839 *6 482 öffentlichen Arbeiten Thielen, nach der Rheinprovinz⸗ 8 Kreisboten a. D. rnesti zu Lüdinghausen das Allgemeine 2) von ausländischem Zucker aus Niederlagen: 1 Ehrenzeichen in Gold, sowie 2 Raffinierter Zucer . . . 32 173 Angekommen:

dem Postpackmeister a. D. Friedrich Voigt zu Stettin 11114““*“ Seine Excellenz der Staats⸗Minister und Minister der und dem Gerichtsvollzieher a. D. Saal zu Duͤben im Kreise 1 1 geistlicen, Unterricht⸗ und Medizinal⸗ Angelegenheiten Bitterfeld das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Berlin, den 10. April 1895. D. Dr. Bosse, aus der Provinz Schlesien.

Kaiserliches Statistisches Amt. 8 von Scheel.

Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ gnädigst geruht: den nachbenannten Reichsbeamten die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen Insignien zu ertheilen, und In der Ersten Beilage zur heutigen Feiüliamer des „Reichs⸗ e Königlich und Staats⸗Anzeigers“ wird eine Uebersicht der lin den Preußen. Berlin, 11. April. g deutschen Muͤnzstätten bis Ende März 1895 vor⸗ Seine Majestät der Kaiser und König nahmen

des Ritterkreuzes des Hr den der K württembergischen Krone: enommenen Ausprägungen von Reichsmünzen ver⸗ n

dem Geheimen Regierungs Ratg Herzog, Mitgliede des Ffeentlicht 1“ —— 8 Vortrag des Staatssekretärs des

Kaiserlichen Statistischen Amis zu Berlin; 1u1.“ h Heute Vormittag um 9 Uhr begaben Sich Ihre Kaiser⸗

des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich— 2 lichen und Königlichen. Majestäten zur heiligen badischen Ordens vom Zähringer Löwen: 8 .“ Abendmahlsfeier, an welcher die hier anwesenden Prinzen und

öe e b Sen; .Seine Majestt der König haben Allergnädigst geruht: daselbst statt und wurde vom Hofprediger, Konsistorial⸗Rath des Fürstlich waldeckschen Verdienst⸗Ordens dem Direktor der Provinzial⸗Irrenanstalt Dr. med. D. Frommel abgehalten. 1 zweiter Klasse: .“ Grunau in Schwetz den Charakter als Sanitäts⸗Rath zu dem Ober⸗Postdirektor Frank zu Cassel. verleihen. v1

—’ö-

. Der General⸗Lieutenant Edler von der Planitz⸗ dem Obersten von Franke, Flügel⸗Adjutanten Seiner Kreuzburg und Rittergutsbesitzes von Watzdorf auf Schön⸗ Der Kaiserliche Gesandte in Brüssel, Wirkliche Geheime zur Anlegung folgender, ihm verliehener nichtpreußischer In⸗ b iie ze 1 ang 1 sagnien zu eethellen, und zwar: ö die Zeit von Weihnachten 1894 bis dahin fungiert der Legations⸗Rath Prinz von Thurn und Taxis des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Königlich sächsischen —8 4 als Geschäftsträger. Albrechts⸗Ordens, 6 Der Landrath des Kreises Löwenberg von Holleuffer des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich braun⸗ Auf Ihren Bericht vom 14. März d. J. will Ich dem ist zur d Benerchchen Beschäftigung in das Ministerium des schweigischen Ordens Heinrich's des Löwen und . Kreise Gels, Regierungsbezirks Breslau, welcher beschlossen Innern einberufen worden. 1 der Kommandeur⸗Insignien zweiter Klasse des Herzoglich hat, die von dem Besitzer des Ritterguts Ulbersdorf erbaute Dem Regierungs⸗Assessor aus dem Winckel zu Breslau anhaltischen Haus⸗Ordens Albrecht's des Bären. Chaussee vom Bahnhof Gimmel der Eisenbahnlinie Oels-— ist die kommissarische Verwaltung des Landrathsamts im Wilhelmsbrück nach Ulbersdorf in die Unterhaltung des Kreise Löwenberg, Regierungsbezirk Liegnitz, übertragen Kreises zu übernehmen und im Anschluß an diese Chaussee den worden. G 8 Weg von Ulbersdorf bis zur Reesewit⸗Bernstadter Kreischaussee Der Regierungs⸗Assessor von Bernuth zu Wesel ist dem Deutsches Reich 8 bei Schönau als Chaussee auszubauen und zu unterhalten, Landrath des Kreises Schönau zur Hilfeleistung zugetheilt 8 bezüglich b * Chaufße das Recht punr 2. des öö „ffessor Dr. Frech Maj ädi ausseegeldes na en Bestimmungen des ausseegeld⸗ er Regierungs⸗Assessor Dr. Freiherr von der enge, ““ Majestät der Kaiser haben meathih get. Chaf egeldes nach var 1840 (Geset⸗Samml. hgusseeged, Graf von Lambsdorff zu Köslin ist mit der onmmissarischen den Unter⸗Staatssekretär im Auswärtigen Amt, bisherigen einschließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen aff Verwaltung des Landrathsamts im Kreise Ragnit, Regierungs⸗

Wirklichen Geheimen Legations⸗Rath Fr iherrn von 8di 1 1 1 irk 6 s. 8

1 die Befreiungen, sowie der sonstigen, die Erhebung betreffen⸗ bezirk Gumbinnen, beauftragt worden. zum Wirklichen Geheimen Rath t dem Prä⸗ den Beürlicheg Vorschriften gen deelcer an eee. Der neuernannte Regierungs⸗Assessor Dr. Dolle aus „Exeellenz“ zu ernennen. 3 der sämmtlichen voraufgeführten Bestimmungen verleihen. Potsdam ist dem Landrath des Kreises Mülheim, Regierungs⸗ 8. Auch sollen die dem Chausseegeldtarif vom 89. Februar 1840 bezirk Köln, der neuernannte Regierungs⸗Assessor Dr. Wichel⸗ angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizeivergehen haus aus 82 dem Landrath des Kreises Düren, Re⸗ Dem zum Vize⸗ und Deputy⸗ General⸗Konsul der Ver⸗ auf die gedachten Straßen zur Anwendung kommen. Die ein⸗ gierungsbezirk Aachen, und der neuernannte Regierungs⸗ Finigten Staaten von Amerika in Berlin ernannten bisherigen gereichte Karte erfolgt anbei zurück. ““ Tleser von Petersdorff aus Breslau dem Landrath des hiesigen amerikanischen Vize „General⸗Konsul Frank C. Berlin, den 25. März 1895. .““ Kreises Leobschütz, Regierungsbezirk Oppeln, bis auf weiteres 1ese. aszi ist das Exequatur namens des Reichs ertheilt . Wilhelm R zur Hilfeleistung zugetheilt worden. 8 1