1895 / 89 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Apr 1895 18:00:01 GMT) scan diff

e“ 1 G 111“

Professor Dr. Emil Taubert, Intendantur⸗Rath bei den Wien, 11. April. Wie verschiedene Morgenblätter aus

Am 30. April 1895 expediert das Syndikat für südwest⸗

afrikanische Siedelung (im Auftrage der Deutschen Kolonial⸗ Königlichen Theatern, ist, wie die „Nat.⸗Ztg.“ meldet, gestern früh Budapest melden, durchzog gestern Abend eine Gruppe j gesellschaft) wiederum einen deutschen Dampfer in ziemlich direkter nach —— Krankheit im Alter von 51 Jahren 1S-nn Er war die Stadt unter F 9 den Journalisten S . dnns ülsschne des Anschlags auf das Hentzi⸗Denkmal beschuldigt wird, und

ahrt von Hamburg nach Deutsch⸗Südwestafrika (Wal⸗ am 23. Januar 1844 in Berlin als Sohn des fischbai und ev. Swakopmund). Die Fahrtdauer wird wie gewöhnlich Wilhelm Taubert geboren, studierte hier Philologie und hilosophie dessen Rechtsfreund Tacats. Die Polizei zerstreute die Demonstranten begen 30 Tage betragen. Alles Nähere über Fahrpreise und Fracht⸗ und wurde zunächst als Lehrer an das Friedrich⸗Wilhelms⸗Gymnasium Fünf Personen wurden verhaftet. 11“ berechnung, Empfangnahme, Spedition und Verladung der Güter theilen berufen. 1877 wurde er zum Oberlehrer an dem Königlichen Lehrerinnen⸗ 8 1 auf dahin gehende Anfrage das Syndikat für südwestafrikanische Siedelung, Seminar und 1889 zum Königlichen Theater⸗Intendantur⸗Rath er⸗ Berlin SW., Königgrätzerstraße 49, und die Firma L. F. Mathies nannt. In den sechziger und siebziger Jahren veröffentlichte er mehrere 8 1 Geign 2. g 8 isthnies e dertte der 85 8-2 Erhichte Epen sich 29 al ne 9 ver R 3

ahre urch die Deutsche Kolonialgese n tem südwest⸗ voller ilderer von Naturscenen und lebendiger Erzähler. Für das Nach Schlu er Redaktion eingegan ö1“ ö 1“ 16 8 gfrikanischen Schutzgebiet zu erpedierenden Dampfer. Im Laufe des Theater verfaßte er u. v. a. die Texte zu den noch auf dem Repertore Depeschen gkgangene ¹ 8 1 8 Deutsches Reich. im Pfe⸗ üah bis 2 5 * e. Fahrestener. p b 8 11“ P“ Uebersicht 8

rpeditionen erfolgen. ie nächstfolgenden sind für Ende Juni un und „Prometheus“ sowie eine große Reihe von Prologen für Fest⸗ 1 8 . 8 1 1 8 Erme September 8 Aussicht n.e e 8 8 Vorstellungen der 8v Sein Wert Graz, 11. April. (W. T. B.) Heute Morgen traten 1 8 8 der in den deutschen Münzstätten bis Ende März 1895 vorgenommenen Auspr e Zearbeitung des Wilibald Alexis'schen Romans „Der Roland von 36 Personen von hier, denen sich andere Theilnehmer aus ———O——C—C————— Berlin“ zu einem Operntert für den Komponisten Leoncavallo. Steiermark anschlossen, die Fahrt nach Friedrichsruh 11“ Goldmünzen G 8 Nickelmünzen Kupfermünzen

1 S S Begrüßung des Fuͤrsten Bismarck an. Die Anf 1) Im Monat März 1 8 Bremen, 11. April. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. In Hirschberg i. Schl. ist vorgestern der bekannte Schau⸗ u 1 3 prache . 2 1 3 8 8 ; ; Der Postdampfer „H. H. Meier“ hat am 9. April Abends spieler und langjährige Direktor des ehemaligen Wallner⸗Theaters in Friedrichsruh wird Dr. med. Ritter von Planner halten, 1895 sind geprägt Kronen Halbe Fünf⸗ 8 Ein⸗ Zwanzig⸗ Zwanzig⸗ Zehn⸗ Fünf⸗ Zwei⸗ 28 St. Vincent passiert. Der Postdampfer „Karlsruhe“ ist am Theodor Lebrun nach längerem Leiden gestorben. während ein Untersteirer den Ehrenbecher mit steirischem Jrronen Kronen rechnung martstücke markstücke pfennigstücke pfennigstücke pfennigstücke pfennigstücke pfennigstücke pfennigstü . 8 —.* am 8F 18 1“ e Mhhs 8 1 1 8 Grazer Studentenschaft zugegen sein. r 70 892 20 bee gn 8 50 930 90 Ser nelldampfer „Trave“ hat am 10. April Nachmi ags von igfalti 11“ 8 7 ; . ; ; EEE“” 2 2 . S— 8ng Sen I b Southampton die Reise nach Bremen fortgesetzt; er überbringt ““ Mannigfaltiges LL““ F 12 889— Die gestrige Wahl München ... 6 173 140 6 173 140 8 8 acs 362 Passagiere und volle Ladung. Der Schnelldampfer „Havel“ ist Die städtischen Bureaux und . werden am Sonn⸗ 8 1* des del Vörös geordneten gegen den Staats⸗ Muldner Hütte. 10 500— 4 828 am 9. April Nachmittags von New⸗York nach der Weser abge⸗ abend, wegen des bevorstehenden Osterfestes, bereits um 1 Uhr Mittags e retär des Handels Vörös macht in hiesigen politischen Kreisen Stuttgart.. 8n 88 25 22730 ghs 16 657— gangen. Der Schnelldampfer „Lahn“ hat am 10. April Vormittags geschlossen, mit Ausnahme des Zentralbureaus des Magistrats, welches nur geringen Eindruck. Mehrere Blätter sprechen die Meinung aus, Karlsruhe .. . 24 510/65 11 3 600 Hover paffiert. Der Postdampfer „Neckar“ ist am 10. April zur Entgegennahme von wichtigen Sachen bis 4 Uhr Nachmittags ranz Kossuth habe längst aufgehört, den maßgebenden Kreisen Hamburg . . . Fha V Se ess Palkatarevahs 1che 8137,89 Morgens in New⸗York angekommen. Der Postdampfer „Stutt⸗ geöffnet bleibt. edenken einzuflößen. Es sei vielmehr zu erwarten, er werde Summe 1. 18 174 840 289 490 18 174 840 89 500 60 237 95 84 153 79 gart“ ist am 10. April Morgens in New⸗York angekommen. 3 in die Redeweise der äußersten Linken einen besseren Ton I1 E 9 e d 9 harl 5 ba⸗ em L. April d F Fer. 11e1““ bringen. 2) Vorher waren geprägt.).2 350 488 720537 402 790,27 969 925 1593098420186 030 585,111 966 2661184 992 554] 71.486 552 35 717 922,80.—2005 860 804+31 261 081 80 16 273 017 55].6 213 207 44 .—6538 162,40 werpen na outhampton fortgesetzt. Der Reichs⸗Postdampfer Die städtische „Deputation hat unter dem Vorsitz des Stadt⸗ re c 8 1 Ausprã F 337 59. Fi FIErEIm üi. 7 ISv555 5. . v 257 5522 316 19 reußen“ ist am 10. April Vormittags in Hongkong an⸗ raths Kochhann in ihrer jüngsten Sitzung Neuanpflanzungen von Budapest, 11. April. „(W. T. B.) In den Straßen JTZZHZ 365 683 560537 652 580 27 900 925 1811275260 86 120 085 111 965 266 184 992 554] 71 486 552 35 717 922 80 5 005 860 80] 31 261 16 333 25'80 6 213 207'4 5 622 316 19 gekommen. b * Bzumen’u⸗g für folgende Straßen in Aussicht genommen: Greifs. Semlines, fteht das Wasser 1i zan 551h Denste Ssbehe eingezogen . . . 1440 780 2 237 900⁄0 10 585 10 135 114409 9u11 9711 459950.13 004 71480 39 : 1 811 90 58070 4104 3785 Hamburg, 10. April. (W. T. B.) Ha mburg⸗Ameri⸗ walderstraße, Promenade von der Franseckyv⸗ bis zur Danzigerstraße; Drina sind abermals gestiegen. Nach den bebrohten Ort⸗ ib 3575 SOJs 151 880 577 950 370 65 55S55615 1 . 5 5hb=S75133267180 S 57537 kanische Packetfahrt⸗Aktiengesellschaft. Der Postdampfer Prenzlauer Allee, Promenade von der Marienburger bis Danziger⸗ schaften sind Pioniere mit Pontons abgegangen.“ Unterhalb JNIA1“ 222 8ob 8* 54 380227 259 34 610 9500111 924 8261184 980 583 v14i 952 500)22 13208— 8 98 b 2 930 636 500 1 8 477 240 519,50 52 597 766,30 12 835 444,74

8 8

„Gothia“ ist heute in St. Thomas angekommen. 1 straße; Quitzowstraße, Nordseite zwischen Unionsplatz und Rathe⸗ Csongrad wurden infolge eines Dammbruchs 20 000 Joch 8 8 London, 10. April. (W. T. B.) Der Castle⸗Dampfer nowerstraße; Straße 32 a, Promenade; Waldstraße, Ostseite zwischen Aecker und Wiesen überschwemmt. In Kocsuba an der Weissen . *) Vergleiche den „Reichs⸗Anzeiger“ vom 14. März 1895, Nr. 64. Tantallon Castle“ hat heute auf der Ausreise Madeira Siemens⸗ und Thurmstraße; Wilhelmshavenerftraße, Westseite der Koeroes sind 11 Häuser eingestürzt Berlin, den 11. April 18955. 1““ Hanuptbuchhalterei des Reichs⸗Schatzamts. passiert. Der Union⸗Dampfer „Mexican“ ist Mittwoch auf Thurmstraße bis Straße 3, Abtheilung V. 1.1“ s 8 9 Biester. der Heimreise von Madeira abgegangen. 8 8 8 St. Petersburg, 11. April. (W. T. B.) Der 1“ . 6 8 St. Petersburge 18 —* 8— T. B.) Der Eisgang 14““ 8 egierungebe., vercfnnche ben 8 5 v. 8* r auf der Newa bei Schlüsselburg hat begonnen. 1 1 neten russisch⸗dänischen Handels⸗ und Schiff⸗ 8 1 1 v 8 182 8 Eöb1 80. EFE EEbEE1ö11“ 8. fahrtsvertrag. Derselbe ist auf der Basis der Meir⸗ 4 Statistik und Volkswirthschaft. bezirken Lauenburg in P. und Freptom a 8 ist ein Theil der Beahn giebt bekannt, sie habe von der Verwaltung der Elsaß⸗8 E1““ u“ . ünstj 1X“X“ 3 89 .n 8 8 etbeinsschen de Mrcd erbalten daß kom Fürcerfa⸗ iküüen EEEEö“ S8n. 8g9 b Die Zunahme der städtischen und ländlichen Bodenverschuldung in Preußen ZETEe““ Güseen einzelne vnn 1. Juli d. J. ab die bisher über die Attert⸗ und die Sauerlinie Fischerfamilien bestimmt war, hat einen Ueberschuß von 2400 1 Belgrad, 11. April. (W. T. B.) Die Morawa und während des Rechnungsjahres 1893/94 stellt sich nach den Ermittelungen des Königlich preußischen Statistischen Bureaus folgendermaßen: ihnen sodann durch Ankauf in Ostpreußen oder Westpreußen ihre geleiteten Transporte über Luremburg geführt werden müssen. ergeben. Den 8 ist dem b von die Drina sind aus ihren Ufe en getreten und haben Es verzeichnete an Eintragungen und Löschungen von Hypotheken Lage zu verbessern suchen. Bemerkungen, welche geeignet wären, den zur Vertheilung an 15 Fischerfamilien überwiesen worden an Aeckern, Straßen und Brücken beträchtlichen Schaden an⸗ ungünstigen Eindruck der wachsenden Verschuldungsziffern abzuschwächen Theater und Mufik 1 gerichtet. L1“ finden sich fast nirgends. 8 8 4 Ein neuer Schüler⸗Ruderelub ist am Falk⸗Real⸗ New⸗York, 11. April. Nach einem Telegramm aus 1 in den städtischen Bezirken in den ländlichen Bezirken von Zwangsver⸗ beie E“ Vgies Nielen s. shegese Die nächste Novität des Deutschen Theaters ist eine drei⸗ sium begrü Die j bntali New⸗Orleans ist der Strike der am dortigen Kai be⸗ 8 stekgerungen ersteigerungen gleichsa b iche Löschungen, aktige Tragikomödie mit dem Titel „Das Lumpengesindel“ von Ernst 8r Anschluß 1e worden⸗ die S vrh schäftigten Werftarbeiter thatsächlich beendet. Die b 8 8 8 nämlich mit 2,02 Millionen vPi den städtischen und 7,05 Ir Pheee egenne im Anschluß an den „Union⸗Ruderclub“. 1 2 2 3 .„maz⸗ B . 28 2* . 3 Le 8 1.“ von Wolzogen. Die erste Aufführung ist auf Sennabend, den 20. d. M., 8 1 * 8 Arbeiter erklärten sich. bereit, für jeden Arbeitgeber, gleichviel Landesgerichtsbezirk Mehr⸗ Mehr⸗ in den in den Maaci ge ace gehan E“ en steder nde .“. N Theater schließt sich die Abschieds⸗Vorstellu ob Mitglied der Arbeiter⸗Vereinigung oder nicht, und auch mit 11“ Eintra⸗ Löschun⸗ betrag Eintra⸗ Löschun⸗ betrag städti⸗ länd⸗ kommission ein, auf deren Gütern insgesammt 1,51 Millionen Mark 11““ eänder. die erste D ilf in ibli stel sei Negern zusammen zu arbeiten. gungen gen der gungen gen ; schen lichen zur Löschung gebracht wurden. Nur vereinzelt finden sich Bemerkungen Frigatch Mtir Erdezer, vfnen Shessedan eee Beestürrse e d EET“ Siml 11. April. (W. T. B.) Ei Abtheil V Eintra⸗ Bezirken Bezirken über eine Be sserung der Verhältnisse, in einem Bezirk namentli ufführung des Skowronnek'schen Schauspiels „Im Forsthause“ an, das Zeichen⸗Kurse für moderne Damenkostüme unter Leitung des Real⸗ . Simla, 300 Mar ( Gil ine b thei ung 8 gungen wegen guter Hopfenernte. Ein Amtsgericht führt auch die Zunahme am Sonntag, Montag und Dienstag zur Aufführung gelangt. Als gymnasial⸗Direktors Professors Dr. Schwalbe wesentlich ausgedehnt. Truppen von Mann ging von Gi git ab, um die aMil. Mk. Mill. Mr Mill. Me mil. Mr. W en e mMiig Mk. der Verschuldung in den Städten darauf zurac, daß die Landwirthe Nachmittags⸗Vorstellung geht am ersten Osterfeiertage das Birch. Neben der weiteren Ausbildung von Schneiderinnen, Direktricen Garnison von Chitrot zu verstärken; der Marsch eriea Mt. Mill- Mt.Mil.- M. l. r;— —r zu Einschränkungen gezwungen sind, sodaß es den städtischen Gewerb EEET Heearn e eeher ℳ, g. Ar dshm saterrcte ercsne, ge se i. ö 2 85 a sr 18909 Reee 11141114464 2,338 * mreidenden an Verdienst feblt. Einige andere Amtsgerichte sehen in auf allgem g d . 86 gen che st u b 828. 5 “““ 6 7 8 2 wohl der Uebergang infolge der ununter rochenen Schnee⸗ *²] 11,99 28,17 25,25 1 der Hypothekenbewegung weniger den Ausdruck der wirthschaftlichen 8 egn onzerthause wird in dem morgen stattfindenden geist⸗ Der fintkreicht schließt sich C“ be vadbfrft die Th . fãlle etwa 20 Tage aufgeschoben war, konnte derselbe doch eebeb; 289,24 65,39 40,20 83,02 8,42 Lage als die Folge größerer oder geringerer Besitzveränderungen, da 1 88 nFrs lein Liebert die Ari Shr Fsrael⸗ hmeri befähi Wele⸗ G fünd Le. eil. für die Thiere nicht bewerkstelligt werden; die Truppen selbst ö11161A16A“; 20,75 27,90 18,41 4,96 25 diese vorzugsweise zu Neubelastungen führen sollen. 1 e. 888 Merd rie vn aus dem nehmerinnen befä digen 8 Seeees F e nach bne- Natur zu trugen alsdann die Bergkanonen etwa sieben Meilen durch 66*“ . 12,06 40,07 35,34 2,02 Im Ober⸗Landesgerichtsbezirk Breslau waren Löschungen bei K nch t-0- . nel ft 88 Frã vr. Sermwahr. 5 zheschma 88 tlich' nie din bemess 8 rrdehen d Das den Schnee hindurch. Es kamen dreißig Fälle von Schnee⸗ 11ö1“; 1 1423,46 101,60 70,26 5,67 Zwangsversteigerungen namentlich auf dem Lande (8,84 Millionen LEE““ d L-B 8b tuns- 85 Merüerne Das Gebek⸗ den Abe nn Inieero dh ctasle ia 8 1.e bis erblindung und 26 Erfrierungsfälle vor; im übrigen aber Naumburg a. Saalal .. 1 58,67 75,90 51,48 Mark) hehehee eh sehr erheblich, und zwar in einer größeren das „Largo“ von Händel, „Benedictus“ von Mackenzie, Das Ge et den Abendstunden von 8 bis 10 Uhr statt. Anmeldungen. werden is iet d Gefundheitszustand der T 2 8 ö“ 3 116“ 17,30 35,83 22,82 Anzahl von Amtsgerichtsbezirken. Die Mittheilungen der Berichts⸗ von Hiller und „Litaney von Schubert; Herr Frank wird die Arie zum 18. April im Bureau, Oberwasserstr. 10, entgegengenommen. ist der Gesundheitszustand der Truppen ein ausgezeichneter. Celle. 33,28 60,93 35,38 beboörden über die Anlässe der Hypothekenbewegung sind bier zahlreich aus dem Oratorium „Elias-: „Es ist genug“ vortragen. Am ProsPer sind daselbst und in allen Annahmestellen der Firma v 1“X“ 36,89 82,31 32,73 und eingebend, sowohl in den städtischen wie in den ländlichen Be. CSanmabend veranstaltet Meyder einen Virtuosen⸗Abend. .Spindler kostenlos zu erhalten. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) Fafsel 1““ 11“ 9 12,29 18,57 12,56 zirke 1. Ganz überwiegend lauten dieselben sehr ungünstig und zwar 8 8 g N 1 ge. söuntkur 1“ 2, 61,26 21,30 namentlich für das Land infolge schlechter Lage der Landwirthschaft, Köln 89,64 66,72

159,66 welche von vielen Berichterstattern für die wesentlichste oder doch 2,20 117 b ’— b 82 sache der zunehmenden Verschuldung erklärt wird. Stellen⸗ 1893/949: Staat..

öv ꝗↄ 5.8.. reherenm EEaEeI1öööö 28 0,62 neben Erbtheilungen nnd Veräußerungen stark mitwirkende 111314145424* 688,23 459,94 ₰+ 228,29 weise wird auch auf hohe Deichlasten Bezug genommen. E Wetterbericht vom 11. April Theater⸗Anzeigen. eSpcoonnabend: Abschieds⸗Vorstellung des K. u. K. in 3 Akten von Ordonneau. Musik von Edmond Seit Beginn der Statistik dem 1. April 1886 haben sich folgende Ziffern der Hypothekenbewegung in Preußen ergeben: Amtsgericht führt die erhebliche Zunahme der Verschuldung bei Er 8 Uhr Morgens. Srlee schauspielers Friedrich Mitterwurzer. Zum Audran. (Novität.) In Scene gesetzt von Adolph 1886/87: Staat.. 8 ... 41 1004,81 570,52 + 434,29 624,16 491,00 133,16 1 . theilungen auf die Abneigung der ländlichen Bevölkerung gegen die Ksnigliche Schauspielr. Fretg bleben die lcier Mhele Hie Schlangf. i0 inehecichere Lemnand, Böesete 188988: 11303 S81,21 ,9,18 389,12 49219 1131,68 wan . JMRfefung den Fesecwenra wric, deasasg ces amnchwerf eühhe . b 8 von F. Martini. Hierauf: Die Unehrlichen. .Di 88/89: 8 1348,40 624,41 + 723, 583,12 2, 892 . atestate nd zu. s. Annfhne za - 11 1 honie⸗ Zum Schluß: Ein Mustergatte. Posse in 1 Akt 791: 1380,36 670,59 + 709,7 621,64 465,27 + 15 .37 5, - at die Bildung von Rentengütern umfangreiche gintragungen EE““ Febluhh von A. Rofees Lffand . Uhr. 111““ 187702: 8 1445,26 685,87 + 759,39 . v: 168 Fe u . Se. K 8 1 tasssefe, ehehr 1. S⸗ 1 b Sponntag: Zum ersten Male: Im Forsthause. 1892/93: 1486,57 736,09 + 750,48 70,11] 461,43 5n vgeass⸗ ie sortseretend. Eer(eenae e heene nfang 7 ½ Uhr. 8 Schauspi in 4 2 2 S 8 b Anstaltskredit beobachtet worden ist. S . 4 spiel in 4 Akten von Richard Skowronnek J. 11“ 1 3 esseren Ansta bheohe rden Schauspielhaus: Keine Vorstellung. Vorher: Tansend Küsse. Lustspiel in 1 Akt. Konzert-Haus. Freitag: Karl Merder⸗ Im Ober⸗Landesgerichtsbezirk Königsberg waren während des] wird hier ausdrücklich betont, daß die Lage der Landbevölkerung trotz Im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Naumburg gelangte bei 3 g 1 Gelegenheit 3 sverst en in den Städten der sehr er⸗ Nachmittags 3 Uhr: Zu volksthümlichen Preisen: 8 zeer⸗ freundl Berichtsjahres 1893/94 die Löschungen infolge von Zwangsversteigerungen der wachsenden Eintragungen eine befriedigende sei, daß der Verkauf elegenheit von Zwangsversteigerungen in de Dorf und Stadt. Konzert. Geistliches Konzert, unter fremer vamentlsch in den Städten sehr auf dem Lande treten von Grund und Boden fuͤr Villen und sonstige Bauten reichlich für hebliche Betrag von 18,10 Millionen, auf dem Lande von 5,77 Deutsches Theater. Freitag: Geschlossen. Montag: Im Forsthause. Schauspiel in 4 Akten Wtn der IEISEEEEEE besonders die Amtsgerichte Nordenburg mit. 194 500, Königsberg LIa mangelhafte Ernten und Preise entschädige u. 85 Auch ein Amts⸗ Millionen Mark zur Löschung, wobei namentlich, die Sfeh Masde. Sonnabend: Die Weber. Anfang 7 ½ Uhr. von R. Skowronnek. Vorher: Tausend Küfse. Her 8 Ei ertars ffe: 1 I mit 152 511. Memel mit 117 282, Heinrichswalde mit 156 265, gericht der Spreewaldgegend weiß von einer günstigen burg nebst Umgegend betheiligt e.. Sowohl 11n 88 Sonntag, 2 ½¼ Uhr: Die Weber. 7 ½ Uhr: Lustspiel in 1 Akt. Nachmittags 3 Uhr: Zu 3 ““ 2 Si; Healt 2 1I8 Parquer Tilsit mit 105 183 Löschungen bei Zwangsversteigerungen hervor. Lage des dortigen Kleingrundbesitzes. zu berichten, derzu⸗ auf dem Lande zeigen sich in diesem er⸗Landesgerich ezirꝛ 5 Weh dem, der lügt! halben Preisen: Demi⸗Monde. 1 * 8Pne II Die von den Amtsgerichten hervorgehobenen Gründe der fortschreiten⸗ folge nur wenig Hypotheken zur Eintragung gelangten; Eintragungen wie bei den Löschungen ö Fiffern 1 Iüge⸗ Montag. Uhr: Die Weber. 7 ½ Uhr: Dienstag (29. WonnemenisMorstellunah: Im ,90 ℳ. Entree 1 F. M. Fang . B. Uh: den Verschuldung sind sehr mannigfach. In ganz vereinzelten Fällen andere Amtzgerichte aus verschiedenen Theilen der Provinz erklären meinen gelbaden⸗ es 8 richt B ten ins Fschli b. Pastor Brose. orsthause. Schauspiel in 4 Akten von Richard Sonnabend, den 13. April, Abends 7 Uhr: ist es die Aufnahme von Darlehen für Neubauten oder Bodenver⸗ trotz der Steigung der Eintragungen oder der geringen Ziffer der hohen Eintragungen, ei dem Amtsgericht Buckau sin MFacs auss websr kowronnek. Vorher: Tausend Küsse. Virtuosen⸗Abend. besserungen, sehr häufig aber die Eintragung von Erbtheilen und Löschungen die Verhältnisse des ländlichen Grundbesitzes für zufrieden⸗ lich durch eine Kautionshypothek im Betrage von 24 Millionen Mar Restkaufgeldern. Daß umgekehrt auch zahlungsfähige Käufer in er⸗ stellend. In einem Falle wird dies auf die reichliche Arbeitsgelegen⸗ bervorgerufen; aber auch auf dem Lande, namentlich in Fees en Berliner Theater. Freitag: Geschlossen heblichem Umfange Löschungen bewirkten, findet sich nirgends er⸗ heit zurückgeführt, welche eine benachbarte Fabrikstadt den Land⸗ mit Bergbau, erscheinen bloße Kantionshopothilen im e. S . 8 Residen Theater Blumenstraße Nr. 9 wähnt. Einige Amtsgerichte führen die Zunahme der ländlichen bewohnern gewähre; in anderen Fällen wird bemerkt, daß F. bee. 1 eʒMeh belnffun lich Neu⸗ Sonnabend: Madame Sans⸗Gene. Anfang iefldenz 8 -4.F. Verschuldung ausdrücklich auf die ungünstigen wirthschaftlichen Ver⸗ tragungen großentheils für Illatenforderungen, Baugelder u. s. w. weiterer Eb1“ L 11“ 7 ½ Uhr. Direktion: Sigmund Lautenburg. Freitag: Ge- :13 ;. hältnisse, die schlechten Getreidepreise, die Sperrung der Märkte in⸗ erfolgen. Diesen günstigen Berichten steht freilich eine Anzahl von bauten oder Betriebseinrichtungen veran aßt worden sein, ein anderer Senatag. Pöenn 52441ꝙGꝙ von Kirchfeld. ga2-en 8 CEhek tt. (Fi Familien⸗Nachrichten. folge von Viehseuchen u. s. w zurück. Nicht gerade eine Zunahme anderen, sleichfalls aus e der Feei ö Hnmwenghang 8 Heneherschere. n cee 9 27 Uhr: Madame Gene. Sonnabend: Feruand’s Ehekontra der Verschuldun aber ei fangreiches Hin⸗ und Herschieben den gegenüber, welche die wachsenden Üintragungen bei allen Klassen Kreditanstalten. Während ferner au der Be 2 b 7 11u“““ 8en.S Schwank in 3 Alten von Genges Verlobt: Fr. Elsa Rugerti vit 5 8 der Bersach dang. pohranbgen aülsangen n Frshebte des Besitzes auf die unbefriedigende Gesammtlage infolge schlechter Herptasache wachsender Verschuung . hseteh 998 Th 2 bedeckt Uhr Der Herr Senator. eydeau, in deutscher Bearbeitung von Benno Lieutenant Siegfried von Busse (Gru no- Kulm). durch Zerstückelungen sowie dadurch bewirkt, daß zahlreiche Privat⸗ Preise und Futterernten zurückführen. Mehrfach wird berichtet, daß mehrfach Fälle hervor, in welchen der neue Uebernehmer . 1 wolkig v“ acobson. Anfang 7 ½ Uhr. icht: it Frl. Fubiser ündi ie d —* 1 en ein erheblicher Theil der Hypothekenbewegung durch die Abstoßung deutende Entlastung des Grundbesitzes herbeizuführen vermochte. Die 2 Verehelicht: Hr. Amtsrichter Schaeffer mit 8 gläubiger ihre Forderungen, kündigen, die dann zum theil gegen 9 U d 1 8 1 1b Ke und folgende Tage: Fernand’'s Ehe. Elisabeth Grube (Beuthen O.⸗Schl.). Hr. noch billigeren Ferdfa oder gegen Amortisationsdarlehen von von Prtsseisvotheien und Se. 8 G EEbbu1535— ö“ dit deihefehschaft iramntgs n anhge beiter WEW“ 1 18 dutr .“ 8 „Li 9 jen ijnsti 5 b di i d und Neumärkischen Kreditinstitut, den ar⸗ rovinz Sa n 1; p gen Faß 3wolkenlos 12 Lessing⸗Theater. Freitag: Geschlossen. G1““ 8 Pemicbieutercht von Horn mit Frl. Dora Ratbfe⸗ Kreditinstituten ühernommen werden. icht Marienwerder ent⸗ kefian 8 s. 5 wird. seals Ursache der zunehmenden UÜrtheile abgegeben werden, wird in anderen, namentlich in Gegenden 2wolki Sonnab S : Gastspi ; e. 8 8. Ostpr.). Im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Marienmevan Verschuldung ist häuf Besitzwechs 3 it geringerem Boden, ihre Lage entgegengesetzt beurtheilt. 766 wolkig 13 Sonnabend und Sonntag: Gastspiel von Fr. 8 1““ inS Jonas fielen b L5j den Städten 2,11, auf dem Lande da-. Verschuldung ist häufig der Besitzwechsel durch Erbtheilung oder Ver⸗ mit ger m ge entgegengesetzt be 1 765 Ahalb bed. 12 Haase. Die beiden Klingsberg. Vorber: Theater Unter den Linden. Behrenstr. 55/57. SeeseesSen 1s Hen heem Eent got da ) 92 BEECEE“ 5 49 Millionen Mark auf Zwangsver⸗ kauf bezeichnet; doch zeigt sich, daß mitunter auch eine ansehnliche Im Ober⸗Landesgerichtsbezirk Kiel lauten die meisten Berichte

7 1 7 jrektion: Julius Fritzs itag: p ; 8 s si sfähige intritt. in, daß in den Städten den steigenden Belastun sziffern eine un⸗ 768 stil wolkenlos 6 Im Vorzimmer Sr. Exrellenz. Anfang 7 ½ Uhr. Direktion: Julius Fritzsche. Freitag: Geschlossen. Hrn. Prem.⸗Lieutenant von Flottwell (Inster⸗ eigerungen; namentlich das Amtsgericht Neuenburg, in dessen Bezirk Entlastung des Grundbesitzes durch zahlungsfähige Käufer eintritt, dahin sere da die wesent⸗

765 still Dunst 10 Montag: Letztes Gastspiel von Fr. Haase. Der Sonnabend: Mit vollständig neuer Ausstattung: 1 bei ei einen üunden stücke 93 1 r Die Löschungen bei Zwangsversteigerungen waren im Bezirk günstige

Vunst Montag 6 1 5 8 8 Ssan Pr. 1 e (Leipzig). ei einem einzigen ländlichen Grundstücke 958 000 ℳ, im ganzen mehr ie Los gen bei 1 8, & 1 .

8 8 ”e 8. Hierauf: Eine Partie 981 um Wien. E wIn 8 8. 8 heas . g von 2 1 Million Mark in Weise zur Löschung gelangten, naͤchft. I BE11“ zi üie betehsgen e. JEb See 11“ Snge

.. ill wo 4 1 8 v d A. 8 1 2 15 jig V 394, Karthaus mi ande 8,42, in S 2 33,02 2 1 Abstand. verde, we 8 mn.

116 still e b 15 Dienstag: Zum ersten Male: Das Urtheil der Musäk Se Josef üeen vöen verrograpbische Theil Koschembahr 888 den S Se. 388 711 Sö. e ba heichte Pens 1“ 602 436, allein 55,38 bezw. 23,54 Millionen in den Bezirken der Salenchte anderweitiger Verwendung der dafür etwa verfü baren tu uller 82 . . . 26 948,

1 Welt. Schauspiel in 3 Akten von F. v. Zobelti s 1 rassns 8 Hauptmann d. L. Julius 2. b 8 zs s „Berlin 1 und II, von denen der letztere auch noch 3,73 Millionen, Mittel nicht fehle. Auch auf dem Lande wird in zahlreichen Fällen Uebersicht der Witterung. 8 ven ascf EEE vr. Major a. D. Otto Trüstedt (Berlin). 8 28 8 92 nben Cbbe also fast die Hälfte der Gesammtsumme des Kammergerichts, an eine Ungunst der wirthschaftlichen Lage ausdrücklich in Abrede gestellt, opold von Lücken (Berlin). Fr. Mart SSe. 19 sti Löschungen bei „ländlichen“ Zwangsversteigerungen aufwies. Auch im der Vermögensverfall einzelner wesentlich auf deren eigene

Die Luftdruckvertheilung hat sich seit gestern f . F s. 8. 69 8 vse; änd⸗ e 1 8 2 g 1 Akt von Jaques Offenbach. Anfang 7 ½ Uhr. Gräfin Blumenthal, geb. Wolfart (Potsdam). nur dürftig; eines 12152 vereleichaneise efaslühe b Bezirk des Amtsgerichts Schwiebus überstiegen diese Löschungen den Schuld zurüͤckgeführt und bemerkt, daß die Zunahme der Eintragungen

erheblich verändert, die Depression, welche gestern 4 8 stiegen die G nordwestlich von Schottland kag, ist ostnordost⸗ Friedrich · Wilhelmstüdtisches Theater. n 888,8 übrit penbr neährend im Stadtgebiete der Niedergang infolge. Betrag von einer Million fast ausschließlich infolge der Zwangs⸗ auch auf dem dande großenchese nnr dunh, seulaathen gabr rss 8 ö nach 2 Peltfischen itag: G -1r ghes Bentral-Theat s akastge Verhältnisse des Grenzverkehrs fortdauere. ö vA Dber 1 Beläunck. Stetti ist die buchmäßige bewirkt a. sei Baneben finden sich aber auch einzelne Berichte, eveg.- sich e-ee. ein j —. n. chloffes. 8 . en ral- Thea r. Alhe Jakobstraße Nr. 30. Amtsgericht hat beobachtet, daß die Mittel zur Löschung zum theil uch im Ober⸗ 5 * St g s nie basga ge E 8. Fenebe eon . h. belce de veeeirs Ter ess Wint b 8— .. vrhengf 88 de nvns 3 hen 8 Her Egis Fes Opertte in Direktion: Richard Schult. Emil Thomas a. G. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth nicht aus Wirthschaftsüberschüssen, sondern durch Aufnahme neuer Verschuldung in Stadt un tfiele 8 8 Städten 4,96, auf dvem lastung aus allgemeinem wirthschaftlichen Drucke, andauernd mangel⸗ Uge Bage Joettercenen srlicen dis weftichen Carlsgeler. Beee. err Ung ZIT“ in. Süb Bwenfnn⸗ FfillgenanWkark; 1 sg de ümfang ich waren di Helben hafte g Einnahmen mitunter infolge Sinkens der Preise, vornehmlich Wetter bei schwachen, meist 2.aee bis westlichen Carl Zeller. Regie: Herr Unger. Dirigent: Herr Sonnabend: Zum 56. Male: Unsere Rentiers. in Berlin. . Im Bezirk des Kammergerichts zu Berlin nimmt, wie Lande 2,34 Millionen Mark; Pndenh b-nee. h.cen a⸗ Fben Fkten sg⸗ nahmen wituntee mnfganter während eines . - 8 1 2 A4. F. b von m annstä 6 1 nne ichs⸗ mgebung ein; 2 1 8 1 8 . ; . 8 Nachmittag die Temperatur vielfach 20 Grad. Die Sonntag: Der Obersteiger. Musik von Julius Filrsdshofer. E“ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und s allein . 8 Peichs be eieh dt n7a g nI Beclin Paren der Grundbuchbehörden geben hier zu besonderen Bemerkungen wenig Im g E- Ober⸗ Fandesgerihs v. 1“ be. warten, wobei stellenweise Gewitter wahrscheinlich sind. . ; ezw. 96,14 Millionen Mark an Löschungen zu verzeichnen. Die ie Verschlechterung der wirthschaftlichen Lage auf de ng „die figichen Bericht 6 Deutsche Seewarte. fenes ün ESss sse e Zsgeseess 11““ Sieben Beilagen 1 übt i inwi weir in die Segelschiffahrt zurück, die früher einem großen Theile der dortigen früher abgezahlte Schuldposten beziehen 88 von zahlreichen Bericht⸗ bnes eaeeee Se⸗ 8 Adolph Ernst⸗Theater. Freitag: Geschlossen 8 (einschließlich Börsen⸗Beilage). ,Ie.e. .. -N. —s Fbneienh, 82 noch ziemlich ugierichten Bevölkerung Erwerbsgelegenheit geboten habe. In den Amtsgerichts⸗] erstattern großentheils darauf zurückgeführt, daß die Landbevölkerung

ag blei Theater ags wegen sl. . 8 8 geschlossen. Sonnabend: Madame Suzette. Vaudeville⸗Posse 6

0 ¶☚

90

8H4 80 ASSU

BEeSbbeonSernnne Eee. 0

—₰ —an G ꝙ00 m Eeo

0

2

—9 œ 0 —S= ’=

Lg2

2192 88**

+‿

SSU8SnU S8 S.5;JZ”Z SaDcg 8. 8 Oacnen=—A

2⁸e

4£22 £49 Ieeeen

0οα dd̃GFGœ boE oOESbo

†H

00 S,— e 8 00

S SS bo bo J9SSSAö2SAS

V

1

im

40R.

Stationen. Wind. Wetter.

Temperatur

Zar. auf 0Gr.

22 ℛÆ 2 lu. A&

d. Meeressp red. in Millim. in ° Celsius

F 8

50 C

b.

, N 4 heiter Aberdeen. NW 3 wolkig Christiansund NO 4 Regen Kopenhagen. 7 WSW 3 wolkenlos Stockholm. WSW 4 wolkenlos 8 still bedeckt St. Petersbg. SO 1 Nebel Moskau.. W 2 bedeckt Cork, Queens⸗ tftownö.. 1 3 wolkenlos Cherbourg. Aheiter T116“ 1 wolkenlos EbE1“ 3 wolkenlos mburg.. 1 halb bed. winemünde W 3 wolkig Neufahrwasser I P bedeckt Memel... WS 2 wolkig

ers⸗ ünster.. Karlsruhe. Wiesbaden München . Chemnitz. Berlin...

Belmullet ..

½ 9002

—,+

b0 0oo 2n29⸗

—,— ꝙ00 00 2200

G

I.“

68

Sa6SONS . 83

v6Csb6s65516

-” 2