1895 / 89 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Apr 1895 18:00:01 GMT) scan diff

111u6“ Corch & Co zu Krefeld. Die Inhaber der 1“ 12759] gatten in der Errungenschaft, nirschberg, Sanle. Bekanntmachung. letzteren, die Kaufleute Edmund Corty zu Krefeld Krefeld. In unser Firmenregister ist heute 8 vürttembergischen Rechts, wnach der gft. Auf Nr. 26 des hiesigen Handelsregisters ist heute und Ewald Corty zu Viersen, werden das bisher Nr. 3953 vermerkt worden, daß der Kaufmann auch an der beigebrachten und ererbten die Firma Oswald Schmidt in Hirschber unter der Firma Forsbeck & Corty geführte Eduard Ruhland hierselbst in die daselbst verzeichnete Sondereigenthum zusteht, ohne daß die Fabrnisß Saale und als deren Inhaber Reinhold Johann Handelsgeschäft unter der Firma Edm. Corty 4& Firma Eduard Schött als Theilhaber eingetreten ist. einzeln verzeichnet zu sein brauchen. nisse 8 D Sswald Schmidt in Hirschberg Saale ein⸗ Cosw fortführen. Eingetragen auch sub Nr. 1836 Die Firma Eduard Schött hierselbst ist sodann] 3) Band III, O.⸗Z. 395. Firma Adolph Sch zum en vetengen vergn Sagle den 5. April 1895. dee eeegehn 1895 Hüfegscheftsregister ac⸗ 15 üöwe. .8 Sewe. 1 Enraberin . e keee. Peg „Saale, . Ap ““ efeld, den 2. Apri andelsgesellschaft sub Nr. 7 eingetragen worden Schad Wittwe, Elise, geb. Maurer, wohnh Fürstliches Amtsgericht. G Königliches Amtsgericht. mmit dem Bemerken, daß die Gesellschaft am 1. April! Pforzheim, den 6. April 1895. bier No S9. Berli n, Donnerstag, den 11 April 8— 1895 begonnen hat, und daß deren Gesellschafter die Gr. Amtsgericht. v. Babo.

o.—“

Tenzler. 1 2. —= Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Geno senschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

[2746] Krefeld. Die hierselbst bestehende unter Nr. 518 beide zu Krefeld, sind. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

Hirschberg, Sechles. Bekanntma 8 des Gesellschaftsregisters eingetragene offene Handels⸗ Krefeld, den 4. April 1895. 8 Rinteln. In dem Handelsregister von Ri v 4 8 In Firmenregister sit beute gesellschaft sub Firma Schmitz & van Endert Königliches Amtsgericht. ist Seite 93 zu der Firma „Aktienbraueeln 5 ist vereinbarungsgemäß aufgelöst. Das Geschäft ist Rinteln“ folgender Eintrag bewirkt worden: en 12 g 4 (Nr. 89 B.)

P Nr. 699 registrierten Firma St Flsr ö“ vnter dem eeee veeee 18088 Als . des Varstandes ist der Kauf⸗ 1 Regel täglich D L. Chaussy zu Kupferberg: 31. März 95 übergegangen auf den bisherigen ie unter Nr. eingetragene Firma „F. mann Walter Spielhagen zu Rinteln ausgeschied 1⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Das Geschäft ist durch Kauf an den Apotheker Fhenlbaher Heinrich ö Krefeld, welcher das⸗ R Inhaberin Kauffrau Friederike Petzall, geb. und der Kaufmann Leopold Reichelt daselbst 8 Berlin 1“ Hmndfih. Eenpedition des Deufsche Reichs⸗ und urch ale, Post Aacn Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern 20 ₰. Wilhelm Handke zu Kupferberg übergegangen be zanter der bisherigen irma weiterführen wird. Bütow, zu Kreuzburg ist in unserem Firmenregister getreten. 1 8— Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. und wird von demselben unter der Firma 5 Urs Herne r 2 Bed Verfügung vom 5. April 1895 gelöscht. Rinteln, . 188. richt 5 u1A.“*“ wewnnveraveawee L. Chaussy Nachfolger, Wilhelm 1 1 1 TWö 2 1 8 Königliches Amtsgericht. 4 7 8 ; Thür. 7 ist 3 e, angemeldet Flächenerzeugnisse, abriknummern zu a. 6555, 6657, Handke⸗ .“ Eean daß deren bebe ö“ Peene S fthvensen. 1eg 8. Meil 1890 2 . Genossens chafts „RNegister. bE ““ 8 ühr is Minuten. glüch 6557,6703 Pehai 6640 6642, 6662, 6685, Sv Scemih n, Hfsend ist dem Kaufmam Avolf Gather 11“ namberg. Bekanutmachung. 13070) B.Bein, emn ersrnnfteger, seschane mit un. Nr. 14088. Fhrma Leopold Koenigsverger 6638, 6639, 6527, 6358. 6961, 67670 6500, 6689, „. Chaussy Nachfolger, Wilhelm Handke 8 feld 5 iüh üüt vemae tragen auch Kreuzb Ost 30 d“ In der Generalversammlung des landwirthschaft⸗ beschränkter Haftpflicht zu Frömmstedt, ist in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Damen⸗ 6663, 6750 6752, 6756, 6556, 6614, 6658, 6660, zu Kupferberg und als deren Inhaber der Apotheker bub Nr 1689 des c 1 mregisters 8 er F. 8 vaen enesihe⸗ 8 L88. Firmenregister des unterzeichneten Gerichts bei Nr.7 lichen Consum⸗ und Erwerbsvereins Wimmel⸗ heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: taillen, genannt Golf⸗Jersey, versiegelt, Muster für 6683, 6684, 6616, zu b. 8157 8160, 8162 8172, sub Nr. es Prokurenregisters. n unser Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗ die Firma Hermann Ulrich am 5. April 1895 bach eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Willy Fricke und Karl Barthel sind aus dem plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 618, Schuffefs 8174, Feben,Pechr, am 5. März N 6 r* 25 Minuten.

8 Begheag ite 30. März 189 Krefeld, den 2. April 1895 fügung vom 5. April 1895 unter Nr. 40 die neue gelöscht word

i erg i. Schl., den 30. März 1895. 8 5ꝗIc, E11L111“ veeedeem rcrünkter Haftpflicht zu Wimmelbach vom Vorstande geschieden und Hermann Rödel und Karl 3 Jahre, angemeldet am 1. März 1895, Nach⸗ 1895, Vormittags 1 8 1 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8“ A. Petzall“ 1 Keesegteren. ng. E 5 Februar 1895 wurde die Auflösung der Genossen. Schau, beide zu Frömmstedt, als Vorstandsmitglieder mittags 12 Uhr 55 Minuten. 1 Nr. 14 100. Firma W. Dittmar ain Berlin, -⸗ä Königli es Amtsgericht. chast beschlossen. Die Firma des Vereins erhält gewählt. Nr. 14 084. Fabrikant Max May in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Modellen für

[2760] mit dem Sitze in Kreuzburg und als deren In⸗ ijgnidation“. Liqui t April 1895 h ür Knallbonbons und Mäöbel (Sopha. Fauteuil. Demi Fautsuil) versiegelt, den Beisatz „in Liquidation“. Liquidatoren Weißensee, den 7. April 1895. 1 Packet mit 9 Modellen für Knallbonbon Muster 88 za. Fänte G Fabriknummern

2745) Krefeld. Bei der hierselbst bestehenden, unter haber der Kaufmann Alfred Petzall in Kreuzburg Skaisgirren. Bekauntmachung. 3066] nun den Beisg bation“ : see, . 185 re 3 8 jsche 8 Hirschberg, Schles. Bekanntmachung. Nr. 1294 des Gesellschaftsregisters eingetragenen eingetragen. In das hiesige Firmenregister ist 82 5. Apri 189 sind 25 Metonesser Franas 8 u“ ee ken heegt Web. g Ufägun, Märst,s fns lasttsc, Sden 4395 1 4395 III, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet In unser Firmenregister ist heute das Erloͤschen Kommanditgesellschaft sub Firma Gustav Jaco⸗ Kreuzburg, Ostpreußen, den 5. April 1895. unter Nr. 21 einget die Fi und Andreas Stilkerich in Oesdorf. v1114A4“*“ 844 8 Vormi 10 Uhr 16 Minut der unter Nr. 757 registrierten Firma „E. Bial“ biny ist das Ableb d A 8 K znial ns. B getragen die Firma Hermann Bamberg, am 4. April 1895. 8 25. 1938, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. März gam 6. März 1895, Vormittags r kinuten. eingetragen worden. , h⸗ *L. Biat- dasge fternee sechenn Besggaigen deleht die “““ s1-1ö-ö--eöe““‧“ Muster⸗Register. Se“ da. It,0 Fürnan 8 haceneh sir Sphelses ir N. es 8 . 4 Irme 5 gir nd als deren Inhaber Kaufmann Carl * Sch⸗z Nr. 5. Ff üder Ascher in Berlin, in Berlin, 1 Packet mit 8 Modellen ür Schleifen wüishacathe. t 3 Fübes als offene Handelsgesellschaft, als deren In⸗ Liebenwalde. Bekauntmachung. [3175] Stillger zu Skaisgirren. 1“ b T11““ b’ 8 . (Die ausländischen Muster werden unter [1. Fral ni⸗ E1 ver⸗ zur Ausstattung der Griffe an Sonnen⸗ und Regen⸗ 8 Königliches Amtsgericht. 8 1 aber die Kaufleute Gustav Adolf Jacobiny zu]/ BIn unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Skaisgirren, den 6. April 1895. 1 Bromberg. Bekanntmachung. [3077] Leipz ig veröffentlicht.) eidee ufter für plastische Exzeugnisse, Fabrik. chirmen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, 8 KSeh und Marx Friedrich Heydweiler zu Bockum vom 5. April 1895 heute mit dem Site zu Lieben ’1-u.. Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Arnstadt. hböö2854] nummern 5 7, 9, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Fabriknummern 842 849, Jahre, an⸗ momburg J. d. M. Bekauntmachnng. (3052] ¹4 efeld sod, vmgergr 1899 88 ee EEEEö“ 1““ 8 12, betreffend den Wohnungsverein zu Im hiesigen Musterregister ist eingetragen worden: am 1. März 1895, Nachmittags 1 Uhr 43 Minuten. gemeldet am 6. März 1895, Vormittags 10 Uhr 114““ Si.g. 8s dlihe Amtsgeri 8 8“” (306]9 Bromberg eingetragene Genossenschaft mit Nr. 195. Firma C. G. Schierholz & Sohn Nr. 14 086. Firma D. Katz in Berlin, 1 Packet 26 Minuten. u . selbst die Kommanditgesellschaft in Firma „Koch, nigliches Amtssericht. als Feren Inhaber der Kaufmann Adolf Silberstein v Auf Blatt 380 des Handelsregisten beschränkter Haftpflicht, Folgendes eingetragen in Plaue, angemeldet am 1. März 1895, Vormit⸗ mit 5 Modellen für Mützen in eigenartiger Form, Nr. 14 102. Firma Eisengießzerei⸗ Aktien⸗ Lauteren & Cie., Filiale Homburg“, ver⸗ —— 2764 eingetragen worden. sist zur Firma: worden: 8 tags 11 ¼ Uhr, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ gesellschaft vormals Keyling & Thomas in zeichnet steht, wurde heute in Kol, 4 eingetragen, Krereld. 3 Gesell ister i dena. eesnsea.. d n ver Sött Echraps An Stelle des ausgeschiedenen Franz Salzwedel 2 durch Handzeichnung hergestellte Abbildungen zweier nummern 24, 36, 63, 64, 68, Schutzfrist 2 Jahre, Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 50 Modellen daß die Zweigniederlasiung in Homburg v. d. H. bgeg g Geselschafteregicg ü1 b Königliches Amtssericht. u“ 1“ ist der Stadthauptkassen⸗Buchhalter Raddatz hier Bierkrüge, Fabriknummern 14 und 15, in ganzer angemeldet am 2. März 1895, Vormittags 10 Uhr für he 1andesn⸗ g LanpFaft. wofr. aufgehoben ist. 1 2 2 Shr. rden, daß mit dem heutigen der⸗ zum 2 smitgli der theilweiser Ausführung, ein⸗, mehrfarbig oder 7 Minuten. iegekt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Ferner wurde unter Nr. 36 unseres Prokuren⸗ Firma Aloys Jost &. Co mit dem Sitze in Kre. Lüneburg. Bekanntmachung. 2* Chemiker Dr. Franz Gumpert hier alleiniger 8. ö vütel g, betc bes Glaze 1n in Mazerial, Nr. 14 087. Firma Gebrüder Ascher in nummern 8691, 8692, 8694, 8830, 8832, 8834, registers eingetragen, daß die den Herren Paul F. feld und als deren Inhaber die Kaufleute Alovs In das Handelsregister ist auf Blatt 452 bei der haber der Firma geworden ist. Königliches Amtsgericht. Master für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Sport⸗Taillen, 8836, 8837, 8861 8863, 8865, 8866, 788 813, Michel und Rudolf J. Mulder dahier für die vor⸗ Jost und Leopold Jost, beide zu Krefeld, eingetragen Firma Hugo Steulmann eingetragen: 1 Sonneberg, den 1. April 1895. Bl. 163 Bd. IV. versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 2860 2870, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am erwähnte Firma ertheilte Prokura erloschen ist. worden. 8. 1 Infolge Uebergangs des unter vorstehender Firmañng Heriogliches Amtsgericht. Abtheilung I. Demmin. Bekanntmachung. [3177)]/ꝙ Nr. 196. Firma C. G. Schierholz & Sohn nummer 10, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. März 1895, Vormittags 11 Uhr 14 Minuten. Homburg v. d. H., 3. April 1895. Krefeld, den 2. April 1898— betriebenen Geschäfts auf die Firma Hugo Steul⸗ Lotz In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter in Plane, angemeldet am 2. März 1895, Nachmit⸗ 2. März 1895, Vormittags 10 Uhr 35 Minuten. Nr. 14 103. Firma Berliner Blechemballage⸗ Koönigliches Amtsgericht. I. 8 Königliches Amtsgericht. mann & Co⸗ ist die Firma Hugo Stenlmann er⸗- * E“ Ir 10 eingetragenen Molkereigenossenschaft tags 1 Uhr, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 26 Nr. 14 088. Firma Paul Bock in Berlin, Fabrik Gerson in Berlin⸗ 1 Packet mit 1 Modell 1“ 1 1“ 928 loschen. 1 Stolbergs, Marz. Bekanntmachung. (3067 Demmin folgende Eintragung erfolgt: durch Photographie hergestellte Abbildungen folgender 1 Packet mit 14 Modellen für Batist⸗Herren⸗ für Sparbüchsen in Form eines Geldschranks, ver⸗ Bekanntmachung. [2391] rereld. Die in uns .2758] den 6. April 1895. In unserem Firmenregister ist heute folgende Ein⸗ In der Generalversammlung vom 14. März 1895 Modelle: 12 Leuchter, Fabriknummern 527,a, 527 b, Regatta⸗Kravatten mit farbiger Stickerei und Borte, fiegelt, Muster für plastische Erzeusnisse, Fabrik⸗ In das hiesige Gesellschaftsregister ist am heutigen . refeld. Die in unserem Firmenregister sub önigliches Amtsgericht. III. tragung bewirkt worden: st In Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes 529 584, 536539., 5 Lampen, Fabriknummern versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗nummer 191895, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Tage ad Nr. 424, betreffend die Aktiengesellschaft er. 1766 eingetragene Firma A. Weyers mit 8 11“ 8 8 palte 1: Laufende Nr. 1. Gutsbesitzers Eduard Knust zu Wüstenfelde der 344 348, 1 Uhr, Fabriknummer 95, 2 Figuren, nummern 1476—1489, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ am 6. März 1895, Vormittags 11 Uhr 17 Minuten. Kieler Mühle in Kiel, eingetragen: dem Sitze in Krefeld ist erloschen. Das unter Mülhausen i. Els. Handelsregister [3058] Spalte 2: Bezeichnung des Firmainhabers: Der Rittergutsbesitzer Hermann Hecht zu Sanzkow als Fabriknummern 424 a u. 424 b, 4 Aufsätze, Fabrik⸗ meldet am 2. März 1895, Vormittags 11 Uhr Nr. 14 104. Firma Fr. Lockstaedt in Berlin, In Ausführung des Beschlusses der ordentlichen dieser Firma bisher geführte Geschäft wird fernerhin des Kaiserl. Landgerichts Mülhausen i. Els. Apotheker Max Enderlein in Stolberg a. H. neues Vorstandsmitglied gewählt worden. nummern 436 a, 436 b, 437 u. 438, 2 Obertheile 4 Minuten. 1 Packet mit 2 Modellen für Figuren, versiegelt, Generalversammlung der Akticnäre vom 6. März unter der hier bestehenden sub Nr. 3930 ein. Unter Nr. 257 Band I des Gesellschaftsregisters Spalte 3: Ort der Niederlassung: Stolberg a. H. Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. April 1895 zu Flaschenkorken, Fabriknummern 74 u. 75, für Nr. 14 089. Fabrikant Wilhelm Albert Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1895 hat der Vorstand der Gesellschaft Aktien der⸗ getragenen Firma A. Weyers & Ce fortgeführt, ist heute Herr Marius Kurz in Mülhausen als Pro.é Spalte 4: Bezeichnung der Firma: Maz am 4. ejd. m. jedes angeführte Muster in ganzer oder theilweiser Theodor Schmidt in Berlin, 1 Umschlag mit 1334, 1348, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am selben zum Nennwerth von 12 000 zum Netto⸗ als deren Inhaber der Kaufmann August Weyers zu kurist der offenen Handelsgesellschaft „Fréères Enderlein. Demmin, 4. April 1895. Ausführung, ein⸗, mehrfarbig oder vergoldet, in jeder Abbildungen von 5 Modellen für Gaskronen und 6. März 1895, Vormittags 11 Uhr 54 Minuten. preise von 6000 zwecks Amortisierung angekauft. Krefeld verzeichnet ist. Zugleich ist dem Alfred Koechlin“ daselbst eingetragen worden. Stolberg a. H., den 8. April 1895. „Königliches Amtsgericht. Größe und in jeglichem Material, alles Muster für elektrische Kronen, versiegelt, Muster für plastischen Nr. 14 103. Fabrikant Engen Falkson in In Gemäßheit der Artikel 243 und 248 des Weyers und dem Heinrich Dames, beide dahier, und Mülhausen i. Els., den 6. April 1895. Königliches Amtsgericht. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Bl. 164/165 Erzeugnisse, Fabriknummern 372, 373, 442, 610, Berlin, 1 Packet mit 3 Modellen für Zinkguß⸗ Reschsgesetzes, betreffend die Kommanditgesellschaften zwar jedem für sich, Prokura zur Zeichnung der Sekretariat des Kaiserlichen Landgerichts. Hall. Bekanntmachungen [3080]] Bd. IV. 611, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. März Figuren und Konsole, versiegelt, Muster für plastische Firma A. Weyers & Co ertheilt worden. Welcker. Stolbers, Harz. Bekanntmachung. [3068 über Einträge im Genossenschaftsregister. Nr. 197. Firma C. G. Schierholz & Sohn 1895, Vormittags 11 Uhr 6 Minuten. Erzeugnisse, Fabriknummern 1220, 1221, 1226,

auf Aktien und die Aktiengesellschaften, vom 18. Juli Ne 4 S 1 2 Vorstehendes wurde bei Nr. 1766 und resp. 3930 In unserem Firmenregister is s ter gN 5 835. Mittaas Nr. 14 090. Firma Eisengießerei⸗Aktiengesell⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. März 1895, 8 J Firmenregister ist heute bei der unten 1) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung er⸗ in Piaue, angemeldet am 11. März 1895, Mittags tr F sengieß veras in Borlin, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.

1884 werden die Gläubiger der Gesellschaft auf⸗ 24 . 1

gefordert, sich bei der GesellschaftQzu melden. des Firmen⸗ und sub Nr. 1687 und 1688 des Pro⸗ 183060] Nr. 8 eingetragenen Firma „L. Opitz“ in Spalte läßt: K. Amtsgericht Hall. 12 ¾ Uhr, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 7 durch schaft vormals Keyling & Tho in 1 8 Kiel, den 4. April 1895. kurenregisters heute eingetragen. Neumünster. In unser Fi ist ist Bemerkungen folgende Eintragung bewirkt worden: 2) Datum des Eintrags: 8. April 1895. andzeichnung hergestellte Abbildungen von je 1 1 Packet mit Abbildungen von 50 Modellen für Nr. 14 106. Fabrikant Felix Rade in Berlin, Königliches Amtsgericht. Abtheilung v. Krefeld, den 2. April 1895. 1 Henti gese.b eee en asetes 28 die 1 war Die Firma ist erloschen. 3) Wortlaut der Firma; Sitz der Genossenschaft; Hrermpeich Fabriknummern 16 22, in ganzer oder Hängelampen und Wandarme, versiegelt, Muster für 1 Umschlag mit Abbildungen von 8 Modellen für Königliches Amtsgericht. 8 Emil Köster iagserhlmes irma Stolberg a. H., den 8. April 1895. Ork ihrer Zweigniederlassungen: Darlehenskassen⸗ theilweiser Ausführung, ein⸗, mehrfarbig oder ver⸗ plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 8519 8522, Guß und Pressung, versiegelt, Muster für plastische

In das hiesige Gesellschaftsregister ist am heutigen f 128 daselbst 8 4) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: An Muster für plastische rzeugnisse, Schutzfri ahre, 8686, .29. e9. 8 ärz 1895, r 55 Mim

22, Sg g. aAm mlgen Krefeld. Die dem Kaufmann Leopold Jost hier⸗ st. 8 1 Mi d ist i 5 8810, 8812, 8814, 8816, 8818, 8819, 8821, 8823, 4“ Finn.cenr ensgfendhn⸗Geseuschasteir Kiel eisfe war Zeichnung der virma Wrr Beennbig. Kreumünster, din g. April 1895. 8 130, E1111“ Ba. 166 Bde 1n C. G. Schierholz A Sohn in 8824, 8829, 8827, 8829, 8844, 8846, 8847, 6849, Nr; 14 19. Fabrikant Julins Tuchler in 88 schaft in Kiel, bach zu Krefeld ertheilte Prokura ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde ein⸗ Jun 9 e dard erichts⸗Rath Prommahn. Plaue, 8 be am 1. April 1895, Vorm. 11¾ Uhr, 8850, 8852, 8853, 8855, 8857, 8859, 780 787, Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Apparate zum 8 Eingetragen sub Nr. 1539 des Prokurenregisters. getragen: CCC1ö“” ein versiegeltes Kuvert, enthaltend: 27 durch Photo⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. März 1895, Tlephon CBeltaseetbrbezungeeli Sc 9 82 4 L 7 9

In der ordentlichen Generalversammlung der ¹ F.ens 1) Bei N. 2 des Fi is etreffend 1 Krefeld, den 2. April 1895. Neu-Ruppin. utn 1) Bei Nr. 1992 des Firmenregisters, betreffend eren. Ab⸗ ttags 11 Uhr 8 Minuten. 1 6 9 5 8 erengsern s ng. 13059] die Firma P. Hoff zu Trier⸗Löwenbrücken; 8 Heededlchnusn LEö Vormi 4691. Fbir nt Paul Muchau in Berlin, frist 3 Jahre, angemeldet am 7. März 1895, Nach⸗

[2755] Kaufleute Heinrich Finkensieper und Eduard Ruhland,

Aktionäre vom 21. März 1895 ist die Auflösung veae; 3 - Königliches Amtsgericht. 8 In unser Gesellschaftsregister ist . . ¹ 8 8 Fregi 8 f 1 he. g sellschaftsregis st zufolge Ver⸗ Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den l Jever. In das Genossenschaftsregister ist auf bidungen folgenhen ne9c, 292 bis 2758, 2 Senf. 1 Packet mit Pbrbeilr far Linueurservices (Schilder⸗ mittags 1, Uhr 24 Minuten,

der Gesellschaft beschlossen und sind zu Liquidatoren 5 18'. f q 1 ca) ung 55 4. April 1895 eingetragen worden: Nicolaus Hoff, Branntweinbrenner und Weinhändler Seite 23 ns Nr. 8 zur 1“ Fabriknummenn 6 2063 169,—160, 3 Spigen⸗ 1nce mit ensece s ager enul), dersegel⸗ S6 11089 Fürma Gustav Samuel in Berlin⸗ 2) der Ba h genieur der Allge⸗ Krefeld. Für die in unserem Firmenregister sub Firma der Gesellschaft: Gebr. Müller. 8 8 Meroegangen. welcher dasselbe unter un⸗ schränkter nerteftlcht 8 heute einge⸗ figuren, Fabriknummern 135 137, 2 Lampenfüße, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 101, u“ m .3 Modellen und Ah ense.. e“ Igg. r. 8958 eingetragene Firma W. Biermann Sit der Gesellschaft: Neu⸗Ruppin. 88 1 7 7 Füif,n⸗ 8 feh. elbst di Hemn. . Fabriknummern 349 u. 350, 2 Aufsätze, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. März 1895, en 5 Obstmesserständer, Leuchter, 1 z⸗

O. Freudel, beide in Kiel. hierselbst ist dem Kaufmann Carl Schneider zu Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: ; EEö1“ 2 gfelbst die vorbezeichnet b der G lversammlung vom 3. März 1895 nummern 439 u. 440, 1 Handleuchter. Fabrik⸗ Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. 8 8 5S . Pfefferge telle, Eiermenagen und für, einzelne

1b Firma P. Hoff und als Inhaber der Branntwein⸗ „In der Generalversammlung e 47, 10 Bierkrüge, Fabriknummern 15 24 Nr. 14 092. Fabrikant Franz Pitter in Berlin, Theile zu dergleichen Gegenständen, auch für andere

ist der Schleusenarbeiter Franz Plenske zum Vor⸗ nummer 47, zierkruge, 8 2 1 F Modell für Kinder⸗Leder⸗Spielleinen Kunstindustrie⸗Artikel verwendbar, versiegelt, Muster

In Gemäßheit der Artikel 243 und 248 des Krefeld Prokura ertheilt worden. G Die Gesellschafter sind: Der Tischlermeister brenner und Weinhändler Ni 3 Hoff teg 1 9Z . ea. 1 Reichsgesetzes, betreffend die Kommanditgesellschaften Eingetragen sub Nr. 1686 des Prokurenregisters. Wilhelm Müller und der Tischlermeister Her⸗ Trier, den Feseehle Hoff zu Trier. standsmitgliede (Geschäftsführer) wieder gewählt für jedes angeführte Muster in ganzer oder theil⸗ 1 Packet mit 1. lt. Muster für plastische Er. für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1300,

auf Aktien und die Aktiengesellschaften, vom 18. Juli Krefeld, den 2. April 1895. mann Müller zu Neu⸗Ruppin. . b vorden. weiser Ausfübrung ein⸗, mehrfarbig oder vergoldet, mit Querholz, versiege er für plastische 1 in Gläubiger schastsn, vom 18. Juli FKähnigliches Amtsgericht. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1895 be⸗ „r.„ eg.„Toepke, Assistent, worden. 895. März 30 8 raeng nd 'in jeglichem Material, alles zeugnisse, Fabriknummer 716, Schutzfrist 2 Jahre, 1307, 1307a, 1300/1, 130 2, 1302/⁄, 1303⁄4, ir ee⸗ 8 w. 1 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht⸗ I16e“ ET““ 8 ir pIs lita isse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. März 1895, Nachmittags 2 Uhr] 1304/5, 1305/6, 1306/7, 1307/8, 1308/9, 1309/10, 1“ h 8 80Ren. Nuppin, den 4. April 1895 Amssgeriche Nüte lung II. EEE“4“ Schußfrist 3 Jahre, agg Menaten 8 1310/11, 1311/12, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet iel, den 5. 1 4 3 8 n, . r 2 8 8 8 23 1 2 8. 8 1 3 8 642 b 1 8 4 Kenigliches Amtsgericht. Abtheilung v. Krereld. In unser Gesellschaftsregister 1en. Köͤnigliches Amtsgericht. Z Nr. 199 zu Nr. 195. Die Firma C. C. Fchier. 1 Par 1408 gbtssanns E“ füs Smif⸗ am. Miarh 80, E“; ö11“ sub Nr. 2105 die am 1. Januar 1895 errichtete T 8 3 Wetzlar. In das Gesellschaftsregister des um Mülheim, Ruhr. Bekanntmachung. [3082) holz & Sohn zu Plaue hat am 1. April 185, 1 Pacet 88 machcet, we s Flächenmuster Berlin, 1 Packet mit 9 Modellen für Zinkguß⸗ Königsberg i. Pr. Handelsregister. [3137] offene Handelsgesellschaft snb Firma P. &. H. [3062] zeichneten Gerichts ist bei der unter Nr. 54 ei⸗ In der Generalversammlung des Consumvereins Vormittags 11 ¾ Uhr, zu den unter Nr. 195 ein⸗ vn 8 erei 1 8 8” bechuusrift (Sedel vm Rauchsetvire, ginssh dnzn In unser Firmenregister ist sub Nr. 3576 die Koch mit dem Sitze in Krefeld und als deren Oldenburg i. Grossh. In das Handels⸗ getragenen Firma Julius Kellner zu Wetzlar Germania, eingetragene Genossenschaft mit getragenen Mustern von 2 Bierkrügen, Fabrik⸗ öö 1895, Vormirtags Henkel zum Rauchservice Feuerzeugbacke Zigarren⸗ Firma Ad. Knopp zu Königsberg und als deren Inhaber die Kaufleute Heinrich Koch und Paul Koch, register ist heute in Band II auf Seite 8 unter folgende Eintragung erfolgt: 8 beschränkter Haftpflicht zu Styrum, vom 31. De⸗ nummern 14 und 15, folgenden Zusatz angemeldet: 9 ne r's Minut v“ lampen⸗Untertheil, Deckel zur Zigarrenlampe nebst 121212* J[ANI ulius Kellner sen. ist gestorben und an seiner zember 1894 ist in den Vorstand an Stelle des Fabrik⸗ Geschützt soll werden der Gesichtsausdruck und ins⸗ 8 en. Ceofinsky 2 Eisenac in enkpfchen E1“ 19 berg am 2. April 1895 eingetragen worden. Krefeld, den 4. April 1895. Firma: H Havekost Stelle die Wittwe Wilhelmine Kellner, geb. Spamer arbeiters Johann Dörnenburg der Agent Friedrich besondere die Verwendung des Helmes als Deckel, 8 8 1“ B . Cnstehere nan fchen,) Segnteselse Fuste, sür plastische Er⸗ Königsberg i. Pr., den 2. April 1895.. 8 FKönigliches Amtsgericht Sitz: Oldenbur in die Gesellschaft eingetreten. Kann jr. zu Stvrum zum Schriftführer gewählt. Bd. IV Bl. 173. 1“ 1“ erlin, Paf et mit 2 8 8n I13“ eas Ee, plefasche en. Königliches Amtsgericht. XII. 1 b Fnhe 9 89 1e s Febeafege 88 Ee 8. uhre ve h i II g. Fchöce, gelter tuscgetan e versrern 1813, 141“rchugseit 3 Vahte⸗ angemeldet am 8. März 1895 Vormittags 31 1e“ Buürchard Heinrich August Havelost, Sophie Jo⸗] fürt dieselbe zu zeichnen, steht nur dem Bangurt 1 Königliches Amtsgericht. 1 . 75, Erxagen senazmeldet am 4. März 1895, Vormittags 10 Uhr 53 Minuten 1 Königsberg i. Pr. Handelsregister. [3055. ö““ 8 b s p t Otto Kellner zu. Sen n.heEs Mes Vormittags 11 ¾ Uhr, zu den unter Nr. 197 ein⸗ 3 Jahre, angemelde Marz 1 . ds 4 1.,Akti 3 Die am hiesigen 122 Krefeld. In unser Gesellschaftsregister ist heute e gebe befchti hieseböt Wetzlar, den 2. April. 1895. Nagolda. f. Amtsgericht Nagold. (3084] getragenen Mustern von 7 Bierkrügen, Fabrik. 9.ee snenen. . I. ieimaun in Werlig cher. EEe1“ maun Levithan & Co bestandene Handelsgesell⸗ sub Nr. 2108 die am 1. April 1895 mit dem Site) Sroßben; liches A 2. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. In das Genossenschaftsregister Blatt 4b wurde nummern 16 22, folgenden Zusatz angemeldet: r. 95. Firma .A. Re Feleh. 11 Picket mit Abbeld he e kÜeebelen für 2 ßherzogliches Amtsgericht. Abth. I. heute unter Hauptnummer 17 Ziffer 2 eingetragen: Geschützt soll werden der Gesichtsausdruck und ins⸗ 1 Packet mit 5 Modellen für Federwischer, versiegelt, acket mi ildungen von 5 odellen * Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Lampenfüße und Säulengehänge, versiegelt, Muster

schaft ist durch das am 30. März 1895 erfolgte in Krefeld errichtete offene Handelsgesellschaft unter Harbers Fh 1 irma 8 8 71 :. ; s jie Verw litäris nd 8 29* 8 . . der Firma Crefelder Webstuhl Fahrik Sauer Wiesbaden. Bekanntmachung. [3071] Darlehenskassenverein Spielberg e. G. m. u. H. 1“ Deckel, E 17 4. 7047— 7051, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am E1““ 4 ““

8e 5 KPanfieae Fene Fng zu Königs⸗ & Schneider und als deren Inhaber die Kauf In das hiesige Gesellschaftsregister ist heute unt erg aufgelöst. Das Handelsgeschäft wird von dem 62 S I dr. 1 1 3 v“ n das hiesige Gesellschaftsregister ist heute unter Sitz Spielberg. April 1892 da 1 ei bisherigen Mitgesellschafter Keaufmann Herrmann leute Josef Sauer und Ludwig Schneider, beide zu 3 [3061] Nr. 452 die von den Kaufleuten Karl Wilbeim 8. der Gencgalversammlung vom 25. März 18955 Arnstadt, den 1. April 1895. 4. E v. 2418, Meörz 1895 Vormltlaus 11 Uhr 23 Minuten. Levithan zu Königsberg unter unveränderter Firma Krefeld, eingetragen worden.. schersleben. In unserm Gesellschaftsregister Christian Heß und Cbristian Sattler, beide von wurde in den Vorstand an Stelle des durchs Loos Fürstl. Schw. Amtsgericht. 1. in Verlin, 1 Packet mit 1 Muster für Wand⸗ Nr. 14 111. Firma Goedke & Behnke in für eigene Rechnung fortgeführt. Krefeld, den 4. April 1895. ist am 6. April 1895 bei der unter Nr. 40 ein⸗ Wiesbaden, am 1. April 1895 unter der Firma ausgeschiedenen Mitglieds Joh. Georg Stichkel, L. Wachsmann. See ein Tapeie versiegelt, Flächenmuster, Berlin, 1 Packet mit 3 Modellen und Abbildungen Demzufolge ist die gedachte Firma am 2. Aprill Kosönigliches Amtsgericht. getragenen offenen Handelsgesellschaft F Behrens Ffe⸗ und Sattler“ zu Wiesbaden begründete Gemeinderaths, neugewählt: Johann Georg Mohr⸗ ——DNZͤZsöos] Fabriknummer 10103,1, Schutzfrist 3 Jahre ange⸗ von 7 Modellen für Thürdrücker, Thürschilder und 1895 in unserm Firmenregister sub Nr. 3577 eind-l 1E eingetragen worden, daß dieselbe durch gegenseitige offene Handelsgesellschaft eingetragen worden. hardt, Bauer. Letzterer zeichnet: „Mohrhardt, Berlin. 822 ldet 4. März 1895, Vormittags 10 Uhr Basculoliven versiegelt, Muster für plastische Er⸗ getragen. [2754] Uebereinkunft aufgelöst und die Firma erloschen is. Wiesbaden, den 5. April 1885. J. Georg, Bauer“. Königliches Amttsgericht 8 C ö 8. zeugnisse, Fabriknummern 797 799, 799a, 822 Fervee sst in vaseeen Kniclichen Wweteveriht. VII. Ses Reteide: Fentsecchter Lehnemann. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 14 097. Firma Peartree & Co in Berlin, 827, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. März Nr. 14 080. Firma Eisengießerei⸗Aktien⸗ 1 Umschlag mit Abbildungen von 31 Modellen für 1895, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.

8 aberin, alleinige: die Ehefrau des Agenten

Königsberg i. Pr., den 2. April 1895. Krefeld. In unser Firmenregister ist heute sub selben Tage unter Nr. 71 die hierselbst errichtete

Königliches Amtsgericht. XII. Nr. 193 das Erlöschen der dort verzeichneten Firma Hba⸗ 88 z aeSccg ge achegvh 29 . degeehee c.ö pyn 2 offene Handelsgesellschaft in Firma „F. Behrens Winzig. Bekanntmachung. 8 8 Salswedel. Bekauutmachnng. . gesellschaft vormals Keyling & Thomas in kunstgewerbliche Erzeugnisse in Bronze und Galvano⸗ Nr. 14 112. Firma Voges & Silberstein in

n J. L. Asch hierselbst vermerkt worden. d A. Kühne“ mit d B 1 . 8 f ; . . s senschaf ist zur l d it Abbi 8 olberg. Bekanutmachung. [3056]] *Krefeld, den 4. April 1895. fund A. Kühne“ mit dem Bemerken eingetragen. In unser Firmenregister ist unter laufende In unser Genossenschaftsregister ist zur laufenden en von 50 Modellen plastik für Dekorationen und Albums, versiegelt, Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 50 Mustern

In das Firmenregister ist folgender Vermerk ein⸗ vzunzafi worden, daß Gesellschafter derselben die Firma Carl Hoffmann zu Winzig und als Nummer 15, betreffend die ländliche Spar⸗ und Berlin, 1 Packet mit Abbildun en 2 3 sschec 1 ß 1 1 vollene Chales, getragen: 8 s Königliches Amtsgericht. 8 1) der Kaufmann Hermann Behrens zu Oschers⸗ deren Inhaber der Fendelswann Carl Hofmann in Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft für Hängelampen, versiegelt, Nerter üe 6 J Erxengnisse Fabritmummfeen 9ee. 1““ 1) Nr. 171. 1“ leben, Winzig am 8. April 1895 eingetragen worden. mit beschränkter Haftpflicht Diesdorf (Alt. Erzeugnisse⸗ Faceasseneg8218300, S9,122 71a. 5581, 5523, 5620, 5601, 5627, 5626, 5623, 5622, Flächenmuster, Fabriknummern 3113.— 3115, 3115/1, 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: der Kaufmann Krereld. In unser Fi 2) der Kaufmann Gustav Behrens daselbst, Winzig, den 8. April 1895. mark) zu Diesdorf heute Folgendes eingetragen 8558, 8887 52. 3712, 3714, 5559, 5533, 5898, 5612, 599. 5526, 5628, 5623, 305 3009, 9972/38, 3047, 3116, 3116,1. 3116,4, Bruno Sparig zu Kolberg. sx ge Sen ele. hieds c Rehniellches Asetsaerche ee. 371, 8724 —797, SFah. 8712 377, 8776, 8777, 562¹, 5681, 5677, 5675, 5679, 5686, Schußfrist 3067, 3067,1, 308099, 330840 g0006⸗ 3064, J1“ ee. rn.4, vermectt würden, diß derf shüt .nn. die Gesellschaft am 1. April 1895 b- h, EE vom 8769, 09, 782—8784, 8786, 8787, 6789,5791-. 3 Jahre, angemeldet am 4. März 1895, Nachmiütags 06 ,1, 30648, 3064 1, 3026 N. 3026,3, 302611, 8 ezeichnung der Firma: Bruno Sparig. ; AA b 8 8 1 3074 . März 1895 i es Genossenschaftsstatuts 2n 89795 879 butzfrisft 3 Ja .15 Uhr 35 Minuten. 3071, 3071/1 3071/5, 3070, 3070/1 3070/3, 3046, 8 Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Ver⸗ ““ F. E. Oschersleben, den 5. April 1895. zielenzig. In unser Firmenregister s bei dahin abgeändert worden, daß die höchste Zahl der u 8 29, ,3801e 8 86 nn. 8 98 Rrotoschiner &ꝗ Ce, in 3047,1, 3048/2. 3099 1. 3066 3000, 3087, 3087/1, f vom 2. April 1895 am 3. April 1895. secvis c Th Aarberee ge u jetzt hier⸗ Königliches Amtsgericht. . Nr. 146 Ferd. Herzberg in Spalte 6 zufolge Ver⸗ Fei.ee in I statt Ein Hundert Zwei Jee . . Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Knallbonbons, 3028, 3028/1, 3028/2, 3112, 3112/1, Scuß feis 2 4 Feee Wherss Eeetet. Fesraect d. Sehler⸗ 8-8s * . 8 5 1 88 8 8 8 c., 8 8 6 5 205 Mo.⸗2 . 8 Kolberg, 828 E“ 1 88 Demnächst ist die Firma F. X. Dautzenberg jr. Pforzheim. Fenbelsreniner 13063] fügung vom 3. April 1895 am selben Tage ein⸗ Erntvegrggen sel. e 188. Nr. 14 081. w89. H. Ce⸗ 8s versiegelt, Muster öööa 8 Jährez ngeneldet am 8. März 1895, Nachmittags 8 in unser Gesellschaftsregister sub Nr. 2106 als die Nr. 13 111. Zum Firmenre ister wurde heute getragen: Königliches Amtsgericht. Berlin, 1 Umschlag mi ildungen von nummer 2122, frist .eve., S.... 8 13 ir⸗ Berthold, Messing⸗ 8 seiner offenen Handelsgesellschaf it dem Sitze n g ie Firma ist erloschen . g 9 8 Modellen für Gas⸗, Heiz⸗ und Kochapparate, 4. März 1895, Nachmittags 12 Uhr 38 Minuten. Nr. 14 113. Firma H. Ber hot Messing d. Die in unserem Gesellschaftsregister die esellschaft am 1. Januar 1895 begonnen hat, er hier. Die Fi 8 irre D Beschluß d alb der nummern —19 5 1 S dabi Fück Schlußstücke, Rokoko.Ecke d Embleme sub Nr. 501 eingetragene offene Handelsgesellschaft und daß deren Gesellschafter die Kaufleute Fbat Fphf Phitr ISen 4, 8 ee Anton Verantwortlicher Redakteur: Siem enroth Phg. bEEEEbEebbb angemeldet am 1. März 1895, Vormittags 11 Uhr Kebgetteupen. Füche scha en gas⸗ Noforo. Schregfidcke, Rorcgofcczen une Loesl r. nrat lea] 8⸗2 ½ Mar ielen 8 jr. und Peter Bitter jr., beide Feen hier. Inhaber Kaufmann Anton Schmid in Berlin. eSe mit unbeschränkter Haktz slicht öö“ ziema Robert Feeund vorm flacten he EEE16“ ver g Schutrif 3 Jahre, angemeldet am 8. März e L . 2 2 8 I 8 G 4 8 8 : 8 5 Nr. 82. 19 1 8 1 9L. 1 20 20 Mj 8 rrrkereszeers düree Michsm“ekren, ht gea pes ,ꝑG ZZͤZ8Z8ö8—C“ bestehende Hüdlichcgiten nbeeezansgen anfane Ebt⸗ bige Wügttemeergen Beeeerebeie aleb 16.,Segher Dene de Berhentschen Prhdecfratzen KBeneee ““ ven leceril 18aeericht mir Abhilcghüsier für plastische Ergeugrisse Fabrik⸗] waaren, versiegelt, zu a. plastische Erzeugnisse, zu b. lin Berlin, 1 Umschlag mit 2 Mustern für Etiquettes, ize t en die Ehe⸗ nstalt Ber 5 elm . 4 1 1

1“““

8 8 4