1895 / 90 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Apr 1895 18:00:01 GMT) scan diff

1 herungs⸗Gesellschafttr. Ä merei, und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 170 Br.] 120— 128 be, feiner 130 185 bez, geringer 1 Nichtamtliche Kurse. 1“ Larz und Dividende = pr. Sta. 2 20 90 Gd. Bremer Woll⸗ 118 5 mittel bie guter 118.-rü12- 28 onds und Pfandbriefe. wi fkämmerei ... feiner 132—135 bez., ru —, per diesen i

F Zf.] Z.⸗Tm.] Stücke zu da,ne gerenehhe h hcer 8 aen Hamburg, 10. April. (W. T. B.) (Schluß. —, per Mai 116,5 bez., per Juni 117,25

Kottb. St.⸗A. 89,3 ½ 1.4.10 5000 500 Kückvers.⸗G. b 28 Kurse.) Hamb. Kommerzb. 127,70, Nordd. Bank Juli 118,25 bez., ver August —, per Septhr. Pathurge. d0 8 ö 144,90, Lb. Bäüch. G. 158, Nordd. J. Sp. 125,50, —120 bez, per Oktober. e Septbr. 120,25

Glauchauer do. 94 ,3 ¼

3111 V Berl. Lnd.⸗. Wssv. 208 /09b.500 Thlr 120 3 A.⸗C. Guano W. 131,00, Hmbg. Pktf. A. 93,10, Mais per 1000 kg. Loko unverändert. Termine Sng eim do. 3 ½

Zer. Feuerh. G.20 % b.1000Re. 141 Nordd, Llohd 9320, Don⸗rust A. 14375, 3 % stil. Gek. t. Kandigungspreig et Eene

Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Nhlr 300 400 Vereinsbank 152,00, Pripvatdiskont 1 ⅛. . 123 125 frei Wagen bez., per diesen Monat Concordis Lenr 20 % ö, 48 51 [1215 Wien, 10. April. (W. T. B. (Schluß⸗Kurse.) per Mai 115,25 bez., per September 110,25 bez. Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 7hr. 100 108 Oest. 4 % Papierr. 101,70, do. Silberr. 101,75, do. Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 127 165 Dt. Lloyd Berlin 20 % v. 1000 200 Goldr. 123,60, do. Kronenr. 101,40, Ungar. Goldr. nach Qual., Viktoria⸗Erbsen 145 180 ℳ, Futter⸗ 0 2000 200 —, Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 100 110 123,60, do. Kron.⸗A. 99,45, Oest. 60 Loose 159,00, waare 115 127 nach Qual. 1 4.10 5000 100 102,2 Dtsch. Trnsp. V. 26 % v. 2400 80 100 Türk. Loose 84,80, Anglo⸗Austr. 170,25, Länderbank Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Danz. Hyp. Pfdbr. 3 ½ 1.1.7 2000 200 Sresd. Allg. Trsp. 10 %v. 1000 T8 300 285,30, Oest. Kredit. 404,35, Unionbank 334,00, Sack. Termine anfangs matter, schließt fest. Ge⸗ 8 den cne-h 9 1.7 5000 200—, Düsseld. Transp. 10 % v. 1000 Thℳ 255 Ung. Kreditb. 462,00. Wien. Bk.⸗V. 159,00, Böhm. kündigt Sack. Kündigungspreis ℳ, per diesen Rudolst. Schldsch? 3

do. do. 4 Mühlh., Ruhr, do. 3 ½ Posener do. II. 3 ½ 1. Stralsunder do. 4 1. Wandsbeck. do. 91 4 1. Wittener do. 1882 3 ½ 1

1. 1.

1 1.1 1.1. 8 Berl. Hagel A. G. 20 % . 25 45

.kedn. do. 3 19 B TITIT“ H. Staats⸗A. 98,10, 3 ¼ % do. Staatsr. 104,90, 122 126 nach Qual., tunder 122 128, amdene 1 1.4

5000 100-,— 1 g 1 180 240 Westb. 419,00, do. Nordbahn 300,00, Buschtierader Monat —, per Mai 16,40 16,45 bez., pe 8 5000 10 101,10 G Fcbfrf Fener⸗ TTITö11“ 88 583,00, Elbethalbahn 308,75, Ferd. Nordb. 3665,00, 16,55 16,60 bez., per Juli 16,70 —16,⁄5 11 8 3 8 ; 4.10 5000 100 101,60 B ermania, Lebnsv. 200 % v.500 Thhr 45 Oest. Staatsb. 445,00, Lemb. Czer. 333,50, Lom⸗ August —, per September 17,10 17,15 bez. 8 ägt vierteljährlich 4 50 ₰. Insertionsprris für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. 8 ¹ - 2 V vhan JAVBer Bezugspreis beträg jährlich 4 % 50 J. 1 1 ie Köniali 4.10 5000 2007-,— Gladb. Feuervers. 202/„1 v. 1000 7o. 0. 75 5 barden 111,75, Nordwestb. 303,75, Pardubi er 222,00, Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine wenig ver⸗ 8 Alle Post-Austalten nehmen Bestellung an; Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Bern. Kant.⸗Anl. 3 2 500 r. Kölx. Hagelvers. G 20 %b.500 7h.r., 90 54 Alp.⸗Montan. 85,50, Taback⸗Akt. 244,50,2 msterdam ändert. Gek. Ztr. Kündigungspr. Loko . Berlin den Post-Anstalten auch die E pedition des Neutschen Neichs-Anzeigers Christiania St. A. 1.7 14500 450 104,50 G kl. f. Kölhe Hagelver.829 b.500 Sh 0 40 100,95, Dtsch. Plätze 59,76, Lond. Wechsel 122,25, mit Faß —, ohne Faß —, per diesen Monat 8 füͤr Lr Fb 8s und Königlich reußischen Staats-Anzeigers Oesterr⸗Ung⸗Bt 41 1.4.10 .00 3ℳ flP. —,— eipzig Feuerver 90 /%1b 10001ℳ. 720 720 Pariser do. 48,378, Napoleons 9,68, Marinoten per Mat 454 43,1—43,2 ber, per Junt abet e. EE Berlin gW., Wilhelmstraße Nr. 32. Schweiz Eist RA. 3 1.1.5.98080 808,— Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 1 150 4810 bz G 59,76, Russ. Bankn. 1,30 ½, Bulgar. (1892) 121,25. per Juli —, per September —, per Oktober 44,3 Einzelne Rummern kosten 25 ₰. 8 Eisenbahn⸗Obligationen. Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 7cré. 100 100 s619 B Wien, 11. April. (B. T. B.) Fest. 44 bez. g [ 1 dtthardbahn. 3 1.4110 1100cnv00Fe 103,50 t. bzB Magdeb⸗Lebensv. 20 v.500 Re. 21 25 600 B Ungar. Kreditakt. 4683,50, Oest. Kreditakt. 404,15, Petroleum. (Rafftniertes Standard white) per 111““ 8 Brölthal⸗Oblig.4½ 1.4110 500 —,— Magdebg. Rückvers.⸗Ges. 100 ., 40 45 —,— Franzosen 447,00, Lombarden 111,75, Elbethalbahn 100 kg mit gag in Posten von 100 Ztr. Termine 8 North⸗Pac. Cert6 1.1.7]— 1000 ½ —,— Niederrh Güt. A. 10%0v 300 7 45 8906 295,09, Th xre. höe 182, en Tn. öö 2 8 8 Se 8 1 1 11 2075 3,60, i⸗ eihe ,45, Ung. Kronen⸗ Loko —, per diesen onat ℳ, gerabarnt er ans veass zemeeafe-raen. Steas esech 2000s en. i6 1e9 stichh Arlchen 05. dVhcnnen 39 2t, Fwone his; 2739 e der toser 3 —. der tnreasr3, we b Beölthal- Eisenb 8 5 reuß. Lebensverf. 20 % v. 500 , 40 42 840 B pe 5,80, Tabackaktien 245,75, Länderban iritus mi Verbrauchsabgabe per 100 1 S ; öni rgnädigst geruht: Z11““ 1 Frah e Rehs 5,— 14 11 Sen. de at⸗Rer ir gige 15 51 585 299,00, Buschtierader Litt. B. Aktien 285,50, Türk. 8 109 2% 98 5 000 7% nac, Ses Selünd 8 1e. shn k üe. Diese Verordnung tritt am 16. d. M. in Kraft. La ene in Töest, und i vrig zum Sia Akt rovidentia, 10 % von 1000 fl. 35 42 298 a ündizungspreis Loko ohne Faß 53,8 bez. s Kürassi Seydli 3 S 1 A1AAA“ . ““ b⸗West Llondl2e.100o9 36 600G London, 10. April. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 1900 1 Kommandeur des Kürassier⸗Regiments von Seydlitz (Magde⸗ Straßburg, den 9. April 1895. anwalt in Tilsit zu ernenien. . Erfurt. Bk. 66 % 4 ½ 4 1.1 300 Rh.⸗Westf Ruckv. 10070 v. 400 , 24 415 G Engl. Kons. 1041 sis, Preuß. 4 % Konsols à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt burgisches) Nr. 7, dem ordentlichen Universitäts⸗Professor, Ministerium für Elsaß⸗Lothringen. Kieler Bank. 81 8 4 111 600 120,25G Süchf Rückd⸗Gef 50 % v.500 ℳ. 75 825 G . 9e. Rente 87 8, Lombarden 10 b%, 1. Kündigungspreis Loko ohne Fas Konsistorial⸗Rath D. Hering zu Halle a. S., dem Amts⸗ Abtheilung für Landwirthschaft Abtheilung für Finanzen, osen. Sprit⸗Bk.⸗ 7 =— 4 17] 300 145,00 bz Schlef. Feuew.⸗G.20 0.500 71”, 30 90 11845G 26 1 1s 23,18. 202, 8—5 ;. 8448 bez, per diesen Monat gerichts⸗Rath a. D. Feitscher zu Lauenburg i. Pomm., und öffentliche Arbeiten. Gewerbe und Domänen. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 1 Thuringia,B.. G.20 /09. 1000 71 150 3900 G 8 s b sognrevpt. 4, Färitus mit 50 Verbrauchzabgabe per 1001 dem Forstmeister a. D. Lange, früher zu Alt⸗Reichenau im Der Unter⸗Staatssekretär Der Unter⸗Staatssekretär den bisherigen Oberlehrer am Kaiser Wilhelms⸗Gymnasium 1 1

Rhein. Hyp. 69.71 3 Rhein. Westf. Hp. 3 ½

1.1

1.1

1.4

Teltower Kr. Anl. 3 ¼ 1 1 1

. den Landgerichts⸗Rath Falckenthal in Braunsberg zum

1 reuß. Leihh. kv. 6 6 4 1.1 1000/48 109,20 G 8 . 4 % unifiz. do. 104 ¾, 3 ½ % Trib.⸗Anl. 100 ½, 6 % à 100 % = 0 sSHö 1 er a. D. ge ¹ hn⸗Wstse Bk.kv. 3 7 4 1.1 300 91.00 b, G rinsca cerf /avasdche EE“ s8i. Arnago Hrrite 2. 100 18ege e be . Zorn von Bulach. von Schraut zu Hannover, Professor Dr. Conrad Herrmann zum Gym⸗ Schwarzb. B. 40 % 5 5 4 1.1] 500 100,20 G Viktoria, Berlin 20 % v. 1000 7 171 4125 G 40 ⅜, De Beers neue 21 ½, Rio Tinto 13 f, 4 % Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Lobo Küster zu Benneckenstein im Kreise Grafschaft Hohenstein den 7 naasial⸗Direktor zu ernennen. Obligationen Westdtsch. Vs. B. 20 % b. 1000 hlr 24 1050 G Pehees öst, unh. 5 %G Arg. 8s Fettsadig 10 000 1. Kündigungspreis 38,4 Heitten lagse mnis 8 8 zu en 1X““ 1 88. 8.⸗T. e zn 1 ꝛa, Magdeb. Allg. 100 Tlrn oldanleihe 62 ½, o äußere do. 40 ½, 3 % Reichs⸗ Loks mit Faß —, per dieser t 38,3 38,4 bez, em Oekonomie⸗Kommissions⸗Ra a keu⸗ 1 8 1 1 8 ; Se; Berlin Zichor 1z. 10374 ir. 1009.500 ““ plg ö 1S Anl. 96 ¼, Griech. 81er Anl. 32 ½⅛, do. 8er deche per Mai 8eh. 289 38,6 38,8 89n Ruppin, dem bisherigen Superintendenten zu Belgard a. Pers., Die Produktion, die Versteuerung und der Bestand Aruf den Bericht vom 19. März d. J. will Ich hier⸗ Portl Zem Germania4 1.4.10, 1000 —, Berichtigung. (Richtamtl. Kurse.) Gestern: Anl. 34, 40 % Griech. ger Anl. 28, Brasil. 9er Anl. per Juli 39.—392 bez, per Anaust 3904 395 be⸗ jetigen Missions⸗Direktor in Berlin Gensichen, den Gym⸗ inländischen Branntweins. durch genehmigen, daß der Zinsfuß derjenigen Anleihe im Industrie⸗Aktien. (SOess.⸗Rhein. Bergw. 5,10G. 76, 5 % Western Min. 82¼, Platdk. 7. Silber 30 ¼. per September 39,6 39,8 39,7 bez. nastal⸗Oberlehrern a. D., Professor Dr. Hennings zu Nach den Angaben der Direktivbehörden. Betrage von zwei Millionen Mark, zu deren Aufnahme die (Dividende ist event. für 1898/94 resp. für 1894/95 angegeben. Neue Mexikaner v. 1893 77 ⅜, Anakolier 94. Weizenmehl Nr. 00 19,50 17,50 bez., Nr. ) sum und Professor Paul Schmidt zu Erfurt, dem w˙e Stadt Düsseldorf durch das Privilegium vom 17. April Dividende pro 189311894 Sf. Z.⸗T. Sta. zus, Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Aus der Bank flossen 160 000 Pfd. Sterl. 17,25 15,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. * ial⸗Oberl fessor Stechert u . g 1882 (G.⸗S. S. 324) ermächtigt worden ist, von vier auf Nach Kleinbahn⸗ 2 ½ 414 14 400 Berlin. 11. April. Die heutige Börfe ersffnete. Paris, 10. April. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurle) Roggenmehl Ne. 0 n. 1 se 6 i6 eneübbeaht. 1““ Nahh Monat März 1895. WSSs drei einhalb Prozent herabgesetzt werde, mit der Maßgabe Alfeld⸗Gronau. 5 4 1.1 iin fester Haltung mit zumeist etwas höheren Kursen 3 % amort. Rente —,—, 3 % Rente 102,87 ½, feine Marken Nr. 0 u. 1 17,25 16,50 bez., Nr. 0) Magdeburg, dem Kataster⸗Kontroleur a. D., Rechnungs⸗Ra 3 des de 5 dem Privilegium fest esetzte Tilgungsfrist inne⸗ Allg. Häuserbau. 1“ —,— auf spekulativem Gebiet. Ital. 5 % Rente 88,10, 4 % Ungarische Goldrente 1,25 höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. l. Kuntze zu Meseritz und dem Landes⸗Sekretär a. D. Pedell des am Schluß 9. ie in 88 Privi 8n festgese icht dil gr Anleihe⸗ Amnha 1 916 C1uöI6” von den sgemdemn ehaecga vöällegenden e 89 % Ruffen 101,60, 3 % Russen Sack. zu Breslau den Rothen Adler⸗Orden vierter 8 he i B 8 8 des Rechnungs⸗ sch Tö’“ EE“ 8 säͤr 1 Fall nnener Gßst. kv. 8 750 Tendenzmeldungen lauteten gleichfalls günstig, bote ,70, 4 % unif. pter 105,90, 40 b st⸗Li D. Bauer zu Karlsruhe i. B., ntrichtung eine den elben re G 2 Jall 2 gescftlice Jnicht dör. Bnn 8ag epan. Werlin, 10. April. Markwreise nach Ermitte., dem Oberst⸗Lieutenant a. D. Bauer ;b b des her⸗ der emnonate kündigen sind, daß die Anleihescheine dem Ober⸗Bürgermeister⸗

. . .

900

Veraaf Chenc cbcgsarenaeasact ästh der Ue A elbhete val ge dt, angue dtomen, 11git . lii Ke t e liet iliotc anrebee E 9. u ee n gestellten Verbrauchs⸗ —— amt zu Düsseldorf nicht bis zu einem von demselben fest⸗ ruhig, gewann aber in einigen Ultimowerthen etwas 921 Huanchaca⸗Akt. 179, Meridional⸗Akt. 625,00 Höchste [Niedrigste Oberst⸗Lieutenant 6. 8 öb 8 Steuer⸗Direktiv⸗ abgabe undretalgang rößeren Belang. Auch im weiteren Verlaufe des Rio. Tinto⸗Akt. 339,30, Suezkanal⸗Akt. 3437, Preise ensege bisher Dritter Stabsoffizier bei dem u“ 888 Brannt⸗ in den freien Verkehrs blieb die Gesammthaltung, von unwesent. Créd. Lyonn. 823,00, Banque de France 3810,00, Per 100 kg für: andwehrbezirks I Breslau, dem Amtsgerichts⸗Rath a. D. Bezirke weins Verkehr lichen Schwankungen abgesehen, ziemlich fest. Tab. Ottom. 505,00, Wechsel a. deutsche Plätze 12213⁄16, 1 „Der Kapitalsmarkt wies ziemlich feste Haltung Lond. Wechsel kurz 25,26, Chequ. a. Lond. 25,27 ½, Richtstroh 80 148,00 bz G für heimische solide Anlagen auf mit Einschluß der Wechsel Amsterd. kurz 206,31, do. Wien kurz 204,50, Peu. 20 57,50 G deutschen Reichs⸗ und preußischen konsolidierten An⸗ do. Madrid kurz 444,50, do. auf Italien 5, Erbsen, zum Kochen

—,— leihen; nur 4 proz. Konsols unwesentlich ermäßigt. Portugiesen 25,81, Portugiesische Taback⸗Oblig. Speisebohnen, weiße. 1

—O— - 8OG

Bauges. CitySP do. f. Mittelw. . Berl. Aquarium do. Zementbau do. Zichorienf. do. Wkz. Snk. Vz Birkenw. Baum. BraunschwPfrdb Brsl. Br. Wies. k. S Carol. Brk. Offl. ““ F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. kv. Dessau Waldschl. Deutsche Asphalt 5 do. V. Petr. St. P 0 Eilenbrg. Kattun 0 Fertre St.⸗P. 0

Anstalten zusetzenden Termine zur Abstempelung auf drei einhalb Prozent üd heeher eingereicht Welschof zu Minden i. W., den bisherigen Geheimen 8 gefetzten ontrole Berlin, den 25. März 4 kevisoren bei der Ober⸗Rechnungskammer, Geheimen 1 Branntweins vebnlebenen 8 98 R. Köll 3 Rechnungs⸗Räthen Gröbler und Dreger zu Potsdam und iquel. von Köller. 8 1 dem Gymnasial⸗Oberlehrer a. D., Pöösesor 86 9. 8 8 n An den Finanz⸗Minister und den Minister des Innern. b öniglichen Kronen⸗Orden dritter ektoliter reinen Alkobo —,— Fremde, festen Zins tragende Papiere waren 455, 4 % Russen 94 67,75, Privatdiskont 1 ⅞. Linsen . . . 20 hiu⸗ ee der Konlglich 8 1 der öffentlichen Arbeiten 140,00 B zumeist ziemlich behauptet; Italiener nach schwachem Langl. Estats 118,12. 4“”“ 5 de S d⸗Lieutenant und Adjutanten Bronsart von 8 1“ Ministerium der öffentlichen 8 b 102,30 G Beginn befestigt, ungarische Goldrente fest, russiche St. Petersburg, 10. April. (W. T. B.) Rindfleisch Kürassi 9. iment von Serdlitz Preußen. Dem bisher bei der Königlichen Ministerial⸗Bau⸗Kom⸗ 87,00 G Anleihen und Merikaner schwach. Wechsel London (3 Monate) 93,00, do. Berlin do. von der Keule 1 kag.. Schellendorff im ürassier⸗Regimen 1 del preußen. . .15 229 9 509 25 382 mission in Berlin beschäftigten Land⸗Bauinspektor Poetsch 85,00 bz G Der Privatdiskont wurde mit 1 ¾ % notiert. 45,42 ½, do. Amsterdam do. —,—, do. Paris do. 36,75, Bauchfleisch 1kg.. (Magdeburgisches) Nr. 7, dem Essenbahn⸗Stationsvorsteher tpreußen 22 872 6 878 74 266 ist die Leitung des Neubaues eines Geschäftsgebäudes für die —— Auf internationalem Gebiet setzten Oesterreichische Russ. 4 % innere Rente 100, do. 4 % Goldanleihe v. Schweinefleisch 1kg . a. D. Alsleben zu Demmin, dem Eisenbahn⸗Betriebssekretär Brandenburg 51 038 19 437 251 445 it d- Abt 9. des Amtsgerichts in Charlottenburg über⸗ 127,50 B Kreditaktien schwach ein, waren aber später fester 1894 —, do. 3 ½ % Goldanleihe v. 1894 146, do. Kalbfleisch 1 kg. . a. D. Geister zu Stralsund, dem Forstkassen⸗Rendanten -. D. Pommern 36 816 10 451 142 944 Zivil⸗Abtheilungen des Amtsgerichts 9 g p 143,00 G und lebhafter; Franzosen und Lombarden steigend; 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbr. 150 ½, Feiie brrge Dis⸗ WE“ 1 kg. Behrens zu Mehlauken im Kreise Labiau, dem Gerichts⸗ Posen 56 227 10 556 106 461 tragen worden. 1 Schleswi —,— schweizerische Bahnen nach festem Beginn abge⸗ kontobank 715, do. Internat. Handelsbank 704, Butter 1 kg . . schreibergehilfen a. D. Hermann Meyrick zu Berlin und chlesien 52 343 24 189 113 708 Der Land⸗Bauinspektor Angelroth Koni F. e schwächt, matter, italienische Bahnen Russ. Bank für auswärtigen Handel 468, Warsch. 88 15 1“ dem städtischen Revierförster Brehme zu Peterhof im Stadt⸗ Sachsen 28 709 25 88 106 96 nach Hannover versetzt, . bei der dortigen Königlichen Re 8 ach, d b 5. arpfen 3 1 592. 8 ig⸗ 5 7 eschäfti . 7009 Rzaksaäßce vhäfenzageükien waren vurchschnittlich nPfelleng, 8 April. (W. T. B.) Italien. lan 8 8 8 i. Th. den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Slesha 1.. 8* 1 1 gierung beschäftigt zu werden 0,10 G ester, besonders Dortmund —Gronau und Marien⸗ 5 % Rente 93,17 ½, Mittelmeerba n 496, Meridionau ander 2 2 n 8 510 9 664 . , e. A15 . 122,00 bz B burg- Mlawta⸗ Lübeck Büchen schwach. 660, Wechsel auf Paris Fieernabn96 ,2 auf Berlin beih dem Eisenbahn⸗Bureaudiener a. D. Krause I. zu Stral⸗ destsagn . 1 800 3 470 1 809 Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 79,00 bz G Bankaktien recht fest; die spekulativen Diskonto⸗ 129,95, Banca Generale 39,00, Banca d'Italia 880, Barsche sund das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold zu verleihen. Felinines 6 250 9 571 9 506 Medizinal⸗Angelegenheiten. —,— Kommandit und Berliner Handelsgesellschafts⸗An⸗ Rubattino⸗Aktien 313. Schleie 1 Hohenzollern 34 49 8⸗S Dem Gymnasial⸗Direktor Dr. Conrad Herrmann ist 112,75 bz theile zu steigender Notiz belebt. Amsterdam, 10. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ Bleie * 1 1 8 d s Direkt 88 des Köni lichen Gymnasiums Georgianum in 188,75 B Industriepapiere ziemlich fest und ruhig; Aktien Kurse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. Krebse 60 Stück. 1“] 1u“ 1 dn digft ht: 296 764 142 189 860 497 a v 3 g 11025 b; G der Deutschen. Gasgläblichtgesellscheft erheblich 83 ⅛, Oestr. Silberrente Jan.⸗Jult verz. 837, Oest. Stettin, 10. April. (W. T. B.) Getreibve. Seine Majestat der König haben Allergnä igst geruht: 1 20 917 Lingen übertragen wordeace öliother der Universitats⸗ —,— niedriger; Montanwerthe zumeist fest, aber nur ver⸗ Goldrente —, 4 % ungar. Goldrente —, 94 er markt. Weizen loko unv., neuer 140 142, per zu der von Seiner Königlichen Hoheit dem Fürsten von 18 381 7 009 208 2 „Der bisherige Hilfsbibliothekar an der Universitäts⸗ 8 299,G. tnuelt 1ebbeftr. —— Sacbe gsgten ) L9, ole anh. 1617 99,, a4t. Lorir-Mat 14150, pr, Schth, e., 14550, Ngg;, ohenzollern beschlossenen Verleihung von Dekorationen des 21 19 10 89 294 vebeha 2 Feaig m vc⸗Bident t 3u Röncgärerg ,25 bz onv. Türken —, % holl. Anl. 8, 5 % gar. unv., 120 123, pr. April⸗Mai 121, Sept.⸗ 8e 1 2 8 2 öchst⸗ 8 an der Königlichen und Unive 8⸗8 2 131,75 bz B Breslau, 10. April. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurfe.) Transv.⸗E. —, 6 % Transvaal —, Warsch Okt. 126,50. 11“ 00 1e Ssat. Fürstlich Hebanzallsa Jene 8n8 8 rdens Allerhöchst 5 697 2 487 14 907 i. Pr. 8-ö. worden. 5,25 G Bresl. Diskontobank 118,00, Bresl. Wechslbk. 107,70. Wiener 157 ¾, Marknoten 59,22, Russ. Zollkup. 191 8&. Rüböl loko sill pr. April⸗Mai 43,50, pr. Sept.⸗ ihre Genehmigung zu ertheilen, und z . Hessen 1 938 5 135 991 Der praktische Arzt Dr. Hillebrand in Bergheim ist 217,00 bz G Kreditakt. 247,75, Schles. Bankverein 126,60, Giesel]— New⸗York, 10. Avpril. (W. T. B.) .. Oktober 43,50. Spiritus loko unv., mit 70 % des Ehrenkreuzes zweiter Klasse b: Mecklenburg 4 341 2 624 16 017 zum Kreisphysikus des Kreises Bergheim ernannt worden. 127,50 G Zement 102,00, Donnersmark 127,30, Kattowitzer Kurse.) Geld für Regierungsbonds Prozentsatz 2, Konsumsteuer 33,40. Petroleum loko 14,75. ie Könialt änischen Obersten und Flügel⸗ Thüringen einschl. Allstedt 8 3 217 Dem Ka ellmeister und Musikdirigenten Rudolf ““ 141,75, Oberschles. Eis. 86,60, Oberschles. Porkl., Geld für andere Sicherheiten Prozentsatz 2½, Wechsel! Posen, 10. April. (. L. B.) Spiritus an die Königlich rumän G . und Ostheim.. .. 939 1 142 Schöneck Elbin ist das Prädikat „Königlicher Musik⸗ 70,60 bz G Zem. 108,75, Oppelner Zement 118,00, Kramsta auf London (60 Tage) 4,88 ¼, Cable Trangfers 4,89 ¾, loko ohne Faß (70er) 51,00, do. loko ohne Faß Adjutanten Berestianu und Manu; Oldenburg 454 1151 1¹¹ Schöne zu ing i 5 „König 52,60 bz 134,50, Schles. Zement 165,50, Schles. Zink 189,90, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,16 , Wechsel auf (50er) 34,10. Still. 8 des Ehrenkreuzes dritter Klasse: Braunschweig 3 614 1 522 1 692 Direktor“ beigelegt worden. 100,00 G Laurahütte 129,00, Verein. Oelfabr. 83,25, Oesterr. Berlin (60 Tage) 95 ⅜, Topeka & Santa Köln, 10. April. (W. T. B.) Getreide. 8 ErS 8 . Oberförster Rut⸗ Anhalt 5 425 283 122 büceeeshes —,— Banknoten 167,30, Russ. Bankn. 219,65, Italiener Fé.Aktien 5 ½, Canadian Pacisic Aktien 40, Zentral markt. Weizen loko 13,25, fremder loko 14,00. 3 an die Königlich württembergischen erför 42 86 198 8 1 Z ; ; .82,10 G 88,10, Bresl. elektr. Straßenb. 183,90, Caro Hegen⸗ Pacifie Aktien 16 ½, Chicago Milwaukee & St. Paul Roggen hiesiger loko 11,25, fremder loko 13,00. afer hardt zu Bebenhausen und Münst zu Tübingen; sowie Bremen „218 557 1 411 Felix Mendelssohn⸗Bartholdy⸗Staats⸗Stipendien 392,40 bz B scheidt Aktien 85,00, Deutsche Kleinbahnen —,—, Aktien 57 ¼, Denver & Rio Grande Preferred 38 ¼, hieser loko 12,00, fremder 13,50. Rüböl lobooll der silbernen Verdienst⸗Medaille: Hamburg . 289% 48* 4r für Musiker. 36,00 G Breslauer Spritfabrik 128,00. Illinois Zentral Aktien 88, Lake Shore Shares 48,50, pr. Mai 46,30, pr. Oktober 46,80 Br. 1.“ 8 8 1 hes Fried Elsaß⸗Lothringen8 844 2 215 Am 1. Oktober cr. kommen zwei Stipendien der Felix Frankfurt a. M., 10. April. (W. T. B.) 138 ¼¾, Lousville & Nashville Aktien 51 ½, New⸗Pork! Hamburg, 10. April. (W. T. B.) Getreide. gaan die Königlich württembergischen Forstwarte Frie zu S biet] 364 051 178 45 981 670 delssohn⸗Bartholdr schen Stiftung für befähigte und streb⸗ Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,470. Pariser Lake Erie Shares 9 ½, New⸗York Zentralbahn 96 ⅝, markt. Weigen loko ruhig, holstein. loko neuer . Entringen, Widmann ebendaselbst, Steinhilber zu Deutsches Steuergebie Mende ssohn⸗ a li , emeeeme beträgt 1500 gechsel 81,05, Wiener Wechfel 167,42, 3 % Reichs⸗ Northern Pacific referred 17 ¾, Norfolk and Western 140 142. Roggen loko fert mecklenburg. lakko Bebenhausen und Walz ebendaselbst, sowie Berlin, im April 1895 same Musiker zur Verleihung. Je f übende Ton⸗ ün Anl. 98,50, Unif. Egypter 105,00, Italiener 87,80, Preferred 13 ¾, Philadelphia and Reading 5 % I. neuer 132 —136, russischer loko fest, loko neuer an den Stabshoboisten Eschrich im Infanterie⸗Regiment 2 Amt Das eine ist für Komponisten, das andere für ausübende Ton⸗ 85,90 bz 3 % vort. Anl. 26,20, 5 % amt. Rum. 100,50, 4 % russ. Inc. Bds. —, Union Pacific Aktien 11 ¼, Silver, 80 82. Hafer fest. Gerste fest. Rüböl (unv.) Kaiser Wilhelm, König von Preußen (2. Württembergisches) 8 Kaiserliches Statistisches mt. kfkünstler bestimmt. Die Verleihung erfolgt an Schüler der in 88,808 äö“ . genwee Lr. 8 5 72 8. 8 8 dibig lofs 44 ½. Spiritus ruhig, pr. April⸗Mai 18 Br., Nr. 120 In ööö Deutschland vom Staat hn 9 nicsdenen 5 S.Seseed w 73,50, Gotthardb. 180,70, Mainzer 117,30, Mittel⸗ ueno res, 10. April. .T. B.) Gold⸗ pr. Mai⸗Juni 19 Br., pr. 2 s v“ erzog. 2 Wh e ohne Unterschied des ers, 14325 G meerkahn 92,10, Lombarden 94 ¼, Franzosen 374t, agio 28078 8 111““ JVBAFrehacts, 1gs egstttutsd here anterlchägt 143,75 G Berliner Handelsgesellschaft 157,90, Darmstädter Die Börse bleibt bis Montag geschlossen. satz Sack. Petroleum loko animiert, Standand 8 vͥbb1“ 8 1 Bewerbun sfähig ist nur derjenige, welcher mindestens ein 81,00 bz G 152,00, Diskonto⸗Kommandit 218,90, Dresdner sohit⸗ loko 10,50. 8 8 b Et dien an einem der genannten Institute ge⸗ —,— Bank 157,30, Mitteld. Kredit 108,50 Oest. Kredit⸗ Prodnkten⸗ und Waaren⸗Börse. Wien, 10. April. (W. T. B.) Getreide⸗ ; 8 88 ; 1 Reichs⸗ halbes Jahr .1..; 8 che Staatsangehörige 10250 G Jaktien 337, Oest.⸗ung. Bank 921,00, Reichsb. 160,90, Berlin, 11. April. (Amtlsche Preisfgst. martt. Weuen pr. Feüblahr 6,8 Gd, 6,90 B.r., Deutsches Reich. In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ macht hat. Ausnahmgwase Sxr prenßi ESam Srshehesuce 86,50 G Laurahütte 129,00, Westeregeln 153,40, 6 % kons. stellung von Getreide Mehl, Oel, Pe⸗ pr. Mai⸗Juni 6,83 Gd., 6,85 Br. Roggen pr. 8 und Staats⸗Anzeigers“ wird eine Nachweisung der Ein⸗ ohne daß sie diese Bedingungen ecf en, ein Stipendium ““ vZ veiteosses 5 5 5 nrn S Frühiabr 6,04 Gd., 6,06 85 per kai⸗Juni Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: nahme an Wechs . 8 Henen ens Ipfans Sg ba⸗ üret ehg far edt⸗. Vrvaltung der 203,75 G Effekten⸗Soz ietät. (Schluß.) Oesterr. Kreditet 1000 Ng. Loko Faütesc in qfester Feeree 681 S. 1. Mlais Pr. vesrFuni 838 1 dem im Reigh 9 Sregaant iygefgssher Gehcean⸗ 9 Wleß ve gt vs 1. vüse 18 e; 6“ Sercpen 88 auf. ser grach eel 3 1 93,50 bz G 337 ⅜, Franz. 377 ⅜, Lomb. —, Gotthardb. 180,70, Gekünd. t. Kündigungspreis Loko 120 pr. Mai⸗Juni 3. Ir 8,7 Br. 8 dierenden 29 Aecsengeceiecher IWöe rentiich azu für Etipendien werden zur Fortbildung auf einem der 82,50 bz Dietonto⸗Kommandit 21909 8 Gußstahl 145 9 nach Sualttät eeerun qunl, 141 ℳ. London, 10, April. (W. T. B.) Getreide den Charakter Iectath 888 —— betreffenden, vom Staat subventionterten Institute ertheilt, das esee⸗ 50, Kaurahutte 129,00, Portugiesen —,—, per diesen Monat —, per Ma ,25 140 markt. ußbericht. etreide ruhig, stetig, 1.“ 8 Fg 1 8 180,00 bz G Italien. Mittelmeerbahn —,—, Schweizer Nordost⸗ 140,75 140,50 bez., 8 Juni 141,50 142 Mehl Fne bch übekicst Hetket Lbt . o111 1 Fee SeSe 1. eFagttint 121,00 G bahn 139,80, Ital. Meridionaux 125,20, Merxikaner 141,75 bez., per Juli 142,75 143,25 143 bez., per Weizenladungen ruhig. Schwimmendes Getreide 1 s⸗Rath Bieß ist zum Vorsteher werbern nach Vollendung ister udie . We 880 1. 8 Reichs⸗Anleihe —,—. August —, per Sept. 144,75 145,50 145,25 bez. geschäftslos. des EEEö“ des Necchs⸗Schahamts e111qu.“ 82 deeeae t 1“ de bit unge ben 75 bz G eipzig, 10. April. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Rogge 1 Apri 8 Zoll⸗ 8 3 znk ädi 1— isen, eeeeeee. n z pz 8 p B Fe⸗ Kurse.) Roggen per 1000 kg. Loko ohne Angebot. Termine Liverpool, 10. April. (W. T. B.) Baum Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Rei L-ee. che Bewerbungen nebst den Nachmesse über die

111I1EælI190

dd-— D d0

qAegSgEge

00OSSoUwbS

—½

0—-0,—

III=el 1lbe ʒʒGʒGEEAEEEAEEAEEEEEE’ggEEn

dom ooUoooRCUʒSOO 00

—‿½

rankf. Brau. kp. 4 elsenk Gußstahl 2 Glückauf konv. 0 Gr. Berl. Omnib. 6.85 Gummi Schwan. 12 ½ gen. Gußst. kv. rburg Mühlen Harz W. St. P. kv. ein, Lehm. abg. Feunnt shall.. ess.⸗Rhein. Bw. Kahla, Porzellan Karlsr. Durl. Pfb önig Wilh. Bw. nigsbg. Masch.

do. Pfdb. Vz. A. do. Walzmühle

20

1111I

ag a n

dbontbeo -PbobobeonboSggSg 5 Pobe1 =

80 10,—

11“ . . EoEE1A14“ —VòBV2SSYgSgESAgEggsns 2

EAAg”AEA SU82-22gF-bùa0᷑ÖSgIoSSS”SZS”SE

1I

NRbo Soddh SUᷣ

20—

80 "2*g=

8‿

mSboeSSISvSSSSSSbenöSSe

Cothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz.

Möbeltrges. neue diederl. Kohlenw Nienburger Eisen ürnb. Brauerei ranienb. Chem. do. St.⸗Pr. E

882 ·

do. . Rathen. Opt. F. Redenh. St.⸗Pr. Rh.⸗Westf. Ind. Sächs. Gußstahlf 10 do. Nähfäden kv. 6 Schles. Dpfr Prf. 2 do. Gas⸗A.⸗G. 6 Schöfferhof Br. 11 Schön. Frid. Terr 6 Sinner Brauerei 15 Stobwass. Vz. A. StrlsSpilkst.⸗P. 6 ½ Sudenbg. Masch 10 Südd Imm. 40 % Tapetenf. Nordh.

rarnowitz Lit. A. do. St.⸗Pr. nion, Bauges. Vulkan Bgw. kv. Weizßbier 2₰ do. (Bolle

Wiede Maschinen Wilhelmj Weinb Wissener Bergw. Zeitzer Maschin.

Sasel IIISegeel IeIIIIIIIzZSgIIe-l

) 120,80 G 3 % sächsische Rente 97,40, 3 ½ % do. Anleihe 103,15, fest. Gekündigt t. Kündigungspr. wolle. Umsatz 25 000 B., davon für Spekulation ernannt worden. injstari 8 245,00 G Oesterr. Banknoten 167,25, Zeitzer Paraffin⸗ und Loko 112 123 n. Q. Lieferungsqual. 121,5 ℳ, und Export 1500 B. Fest. Pfünn Pnn 11““ 16. dem vortragenden Rath im Ministerium der geistlichen, Erfüllung der oben gedachten Bedingungen und einem kurzen, Ee. Solaröl⸗Fabrik 81,00, Mansfelder Kuxe 270,00, inländ. guter —, per diesen onat —, per Lieferungen: April. Mai 31 ⁄2 Werth, Mai⸗Juni 8 Unterrichts⸗ und Herhfagzegeiceeecn⸗ Geheimen Ober⸗ selbstg eschriebenen Lebenslauf, in welchem besonders de 89,50 B Leipzi er Kreditanstalt⸗Aktien 199,75, Kredit, und Mai 121,5 121,25 122 121,75 bez., per Juni 321 64 Käuferpreis, Juni⸗Juli 32 24— Verkäuferpreis, CERRFFerardsnng. Regierungs⸗Rath Dr. Althoff zu Berlin die große goldene Studiengang hervorgehoben wird, sind nebst einer Bescheinigung —,— Sparbank zu Leipzig 120,25, Leipziger Bankaktien 123 123,5 123,25 bez., per Juli 124,25 124,75 Juli⸗August 3 8 ⁄2 Käuferpreis, August⸗September 3 1 23. Juni Medaille für Wissenschaft zu verleihen. der Reife zur Konkurrenz durch den bisherigen Lehrer oder 40,75 G 139,00, Sächsische Bankaktien 122,50, Leipziger 124,5 bez. per August —, per September 126,5 32 ⁄¹⁄4 do., September⸗Oktober 3 ⁄16 do., Oktober Auf Grund des § 7 des Reichsgesetzes vom 23. Juni 8 Sa 8 8 sdem e 4 8 von der zuletzt besuchten Anstalt bis zu 114,75 G Kammgarn⸗ Spinnerei⸗Aktien 178,00, Kammgarn⸗ 126,25 127 126,5 bez. November 3157⁄22 Verkäuferpreis, November⸗Dezember 1880, betreffend die Abwehr und Unterdruͤckung der Viehseuchen, 8 8 . sangeteungt 1

47,50 G spinnerei Stöhr u. Co. 164,00, Altenburger Aktien⸗ Gerste per 1000 kg. Unverändert. Große, kleine ⁄¼64 d. Käuferpreis. . wird verordnet, was folgt: 162,25 B Brauerei 200,00, Zuckerfabrik Glanzig⸗Akt en 101,60, und Futtergerste 100 165 n. O. Amsterdam, 10. April. (W. T. B.) Ge- 8

110,80 bz G uckerraffinerie Halle⸗Aktien 140,50, „Kette“ Deutsche Haefer per 1000 kg. Loko schwach behauptet. Termine treidemarkt. Weizen auf Termine unverändert, 8 9 8 8 2 60,50 bz Elbschiffahrts⸗Aktien 88,00, Teertnellce. Gas⸗Gese * behauptet. Gek. t. Kündigungspr. Loko 110 pr. Mai 145, pr. November 150. Roggen loko Die Einfuhr von Rindvieh aus Galizien sowie 5. ichts⸗Rath daselbst sind eigene Kompositionen nach freier Wahl, unter Heidesstatt⸗ 43,00 G schafts⸗Aktien 189,60, Deutsche Spitzen⸗ abrik 203,50. 142 nach Qual. Lieferungsqual. 117 ℳ, pommerscher unv., do. auf Termine unv., pr. Ma 103,00, die Einfuhr von Rindvieh, Schafen, Ziegen und Ober⸗Lan n 8 2. - ß in Lüneburg und Handt in licher Versicherung, daß die Arbeit ohne fremde Beihilfe aus⸗ 17,90 B Bremen, 10. April. (W. T. B.) (Kurse des mittel bis guter 120 128 bez., feiner 130 135 bez., pr. Juli —, pr. Oktober 106. Rüböl loko 22 ½ Schweinen aus dem Herzogthum Salzburg nach die Landgerichts⸗Räthe 6 Räthen in Cell lchehr: worden ist, beizufügen.

298 00 G Effekten⸗Makler⸗Vereins.) 5 % Nordd. Wollkäm⸗ geringer 112 118 bez., preußischer mittel bis guter] pr. Mai 21 ⅛, pr. Herbst 21 8⅛. El aß⸗Lothringen ist verboten. Hildesheim zu Ober⸗Landesgerichts⸗Räthen in Celle,

vrirerererüeseeee-se-seresess 2-S22PgPPSPS3arneonSeenösnenenne

1.“ 8 82 iht 1. Jul er. 8 das .sabt. aces 1 Berlin, Seine Majestät der König haben Allergnã igst geruht: Potsdamerstra e Nr. 1 einzureichen. 8 8 den 8 Staatsanwalt von Bernstorff in Kiel zum Den Bewerbungen um das Stipendium für Komponisten

8

IHIIIIlIIIIIEgeSIIII K EEEFmnrrfrfrfrfrffrrrereieöE

22-q82S88

18

8*